Freizeiten und Aktionen

Ähnliche Dokumente
Freizeiten und Aktionen

* NEUE FREUNDE KENNENLERNEN * VON UND MIT ANDEREN LERNEN UND SPASS HABEN * VON GOTT HÖREN UND REDEN * GEMEINSAMES ERLEBEN

Kinderfreizeit. Stauffenburg vom 28. März bis zum 02. April 2015 für Kinder von 6 bis 10 Jahren

Anmeldung zur Ferienbetreuung 2014/2015 für Grundschulkinder und Kinder bis 12 Jahren in den Räumen der Grundschule Waldeck

Sommerfreizeiten 2016

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern,

Liebe Kinder und Jugend liche, liebe El tern,

Liebe Freunde der Evangelischen Jugendarbeit,

(freiwillig)... Osterfreizeit für Kinder von 8-12 Jahren in Michelrieth Zeltlager für Jugendliche von 9-14 Jahren in Forchheim Name:...

Wir über uns - Wer wir sind

Taizé³. Kopten, Katholiken, Protestanten: eine Woche gemeinsam leben und glauben. 20. bis

Sommer-Sonne-Strandfreizeit auf Korsika. 30. Juli 12. August 2014

AUSBILDUNGSANGEBOTE FÜR KINDER- UND JUGENDLEITER DEKANAT INGOLSTADT

KirchenRaum & Spiritualität

Liebe Freunde, Schnell anmelden, denn die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Fachtechnisches Training für Junghelfer_innen

Ski- und Snowboardfreizeit von in St. Stephan

Ostsee Kroatien Toskana Korsika Pfingsten Winter

Kinder- und Jugendangebote 2016

Ferienwoche. Wir erkunden unsere Region Südlicher Kraichgau vom täglich von Uhr für Kinder von 7 12 Jahren

Christlicher Verein Junger Menschen. Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre

Sommerfreizeit. Mit uns gibt es viel zu erleben! Für Jugendliche ab 13 bis 20 Jahren

Auf zur See mit der KjG!

Abenteuer im Wildniscamp am Silbersee

Anmeldung Reds Baseball Academy Baseballcamps 2017

Evangelische Jugend im Kirchenkreis Osterholz-Scharmbeck. Taizé-Fahrt. vom * für Jugendliche ab 17 Jahren 140,-

Interkulturelle Grundausbildung von Jugendleiter_innen für internationale Begegnungen

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

Ferienfreizeit Ameland vom 23. Juni bis 10. Juli Ferienfreizeit der kath. Jugend Hameln

Friesoythe 2018 Kinder- & Jugendfreizeit

» Überblick Ferien » Überblick Ferienfahrten. Bundesland Winter Ostern Pfingsten Sommer Herbst. Brandenburg. Berlin

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren

Anmeldung zur deutsch israelischen Geschichtswerkstatt Lebenswege verbinden

Infos: Ort: Lindenbichl - eine Halbinsel im Staffelsee Zeit: Kosten: 230

Jugendgruppenleiterschulung 2015

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen

HALBJAHRESPROGRAMM Herbst/Winter 2018

Die Pfarrjugend von St. Xystus & St. Albertus Magnus, das. präsentiert:

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München

Informationen und Anmeldungen zu den Sommerfreizeiten 2014

Sommercamp in Slowenien

Ferienfreizeit Ameland vom 11. August bis 30. August 2015

Kinder- und Jugend-Programm

Lindenbichl in den Sommerferien

Jugendbildungsstätte Haus Maria Frieden

Angebote. Friedberg. für junge Leute in Sankt Jakob. Jan.- Okt.

Angebote. Friedberg. für junge Leute. in Sankt Jakob. Jan.- Okt.

Kinder- und Jugend-Programm

Über das Sommerlager von Jungwacht Blauring Rüti Tann Dürnten

Zeltlager DLRG-Jugend Hessen

Herbst Ferienspiele der Stadt Kelsterbach

in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich

- Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten -

Einladung. zum Sommercamp für ein selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen August im Jugend-Gäste-Haus Duderstadt

Pfarrer Zdzisław Tomporowski, Pater Hatto v. Hatzfeld SDB und das gesamte Katechetenteam

Ferienbetreuung für Grundschüler 2015/2016

in rund 500 km Entfernung mit 60 anderen Kids im Alter von 9 16 Jahren

Kinderfreizeit vom für 9-13 jährige Mädchen & Jungen. Im Freizeitheim Senneheim in Bielefeld. Lust dabei zu sein?

Anmeldung zur deutsch israelischen Geschichtswerkstatt Lebenswege verbinden

In den Ferien. zum Schwimmabzeichen * DLRG Jugend Bezirk Rüsselsheim

Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0!

Segelfreizeit im Herbst 2016

Veranstaltungen, Angebote etc. sowie von Informationsbriefen per oder Post verwendet.

Frage-Bogen zur Freizeit

Fährten- und Nasenarbeit mit dem Hund oder wie Sie schneller leckere Pilze finden

Taunusstraße Schwalbach DE

Gitarre & Mandoline Frühlings-Seminar Mai Künstlerische Leitung Marijke & Michiel Wiesenekker

Anmeldung zur deutsch israelischen Geschichtswerkstatt Lebenswege verbinden

Was ist das Internationale Bühnenstürmerfestival nochmal?

Jugendbüro Stadt Neumarkt

Kooperation. mit dem Kreisjugendring Regen der Kommunalen Jugendarbeit dem Kirchlichen Jugendbüro Regen

EINLADUNG ZUM TuttiFrutti AGE OF OBSTSALAT

in folgenden Wochen bieten wir Ferienangebote mit viel Spaß und Erholung für Eure Kinder in 2016:

Ferienprogramm 2018 Kinder und Jugendliche

Ferien Angebote 2010

Anmeldung zur deutsch israelischen Geschichtswerkstatt Lebenswege verbinden

Franziskanische Jugendwallfahrt vom bis in Walldürn

CVJM FREIZEITEN. Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v.

In Ihm verwurzelt und auf Ihn gegründet, fest im Glauben (Hl. Paulus)

Jugendbildungsstätte Haus»Maria Frieden«

Für Jugendleiterinnen und Jugendleiter DLRG-Jugend Württemberg

ANMELDEFORMULAR. Kursanmeldung: Angaben Hundebesitzer:

JuLeica Auffrischungskurse kostenlos in Stadt und Landkreis

Jahresprogramm Katholische Jugend Schwenningen-Neckar-Baar. Seelsorgeeinheit Neckar-Baar

Ministrantenfußballturnier in Unterthingau Für die Dekanate Kaufbeuren und Marktoberdorf

Weltreise In 5 Tagen um die Welt!

Ziel der Ferienbetreuung ist für berufstätige Eltern eine optimale Betreuung der Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren zu organisieren.

ADAC Jugendfreizeit List/Sylt, 06. Juni 09. Juni 2014

29. Juli 05. August Thema: Caesar & Cleopatra

Ferienbörse. Pfingstfreizeit auf dem Hahnenhof. Sommerfreizeit

G Wind- und Wetterkleidung, feste Schuhe und Gummistiefel

Transkript:

EVANGELISCHE JUGEND im Dekanat Traunstein 2018 Freizeiten und Aktionen

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, Entdecken, Erleben, Hinterfragen, Bewegen so könnte das Motto der Evangelischen Jugend im Dekanat Traunstein lauten. Es gibt viel zu entdecken bei uns, den größten Teil der Angebote findet ihr in unserem Jahresprogramm 2018. Ihr könnt neue Orte auskundschaften, neue Freunde finden, neue Talente an euch entdecken, Zusammenhalt Spaß in der Gruppe kennenlernen und dem eigenen Glauben auf der Spur sein. Auf dieser Entdeckungstour könnt ihr so einiges erleben Lagerfeuer und Sternenhimmel, Segelfreizeit, Taize- Begegnung und Andachten, Gemeinschaft und ganz persönliche Berührungspunkte. Am Konvent, in Seminaren, bei jugendpolitischen Veranstaltungen und im Gespräch über Gott und die Welt kannst du deinen Horizont erweitern: dich und andere hinterfragen, den eigenen Standpunkt festigen, Wichtiges und Sinngebendes im Leben begreifen und den eigenen Glauben stärken. Und nicht zuletzt steckt in allem viel Bewegung, unvergessliche Momente miteinander, tiefgehenden Herzensangelegenheiten, wenn die Erlebnisse einen zum Nachdenken anregen. Viel Spaß, wir freuen uns auf euch! Bernd Rohrbach Dekanatsjugendreferent

Überblick Aktionen für Kinder Pfingst-Aktionstage S. 4 5 Aktionen für Jugendliche Pfingst-Erlebnisfreizeit S. 6 7 Sommercamp S. 8 9 Taizé 2018 S. 10 Kinder- und Jugendtage Kinderkirchentag S. 11 Weitere Angebote Gedenkaktion zur Reichspogromnacht S. 11 Aus- und Fortbildung ehrenamtlicher Jugendleiter/innen Grundkurs S. 12 Mitarbeiter-Uni S. 13 Herbstseminar S. 14 Frühjahrs- und Herbstkonvent S. 15 Angebote im Dekanat ab S. 16

Kinder Pfingst-Aktionstage im Wiedhölzlkaser ALTER: Kinder 8 12 Jahre DATUM: 20.05. 25.05.2018 ORT: Jugendbildungshaus Wiedhölzlkaser, Reit im Winkl. Das Haus liegt unterhalb der Winklmoosalm bei Seegatterl, in der Nähe des Weitsees. KOSTEN: 119,- (1 Kind) 95,- (jedes weitere Kind) Fragen zur Finanzierung? Setzen Sie sich doch einfach mit uns in Verbindung. LEISTUNGEN: Hin- und Rückfahrt, Unterkunft, Verpflegung, Material, Programm und Aktionen, päd. Mitarbeiter LEITUNG: Bernd Rohrbach (Dekanatsjugendreferent) und ehrenamtliche Jugendleiter/innen ANMELDUNG: Evangelische Dekanatsjugendstelle Martin-Luther-Platz 2, 83278 Traunstein Tel. 0861/69020 Fax 0861/15845 E-Mail: ej.dekanat-traunstein@elkb.de ANMELDESCHLUSS: 04. Mai 2018 4

Kinder Aktionstage für Kinder Ab in die Ferien und auf ins Abenteuer! Ganz ohne Eltern, dafür aber mit anderen Kindern, netten Mitarbeiter/innen und jeder Menge Spaß. Wir laden dich ein, ereignisreiche Tage mit uns im Wiedhölzlkaser zu verbringen. Hier kannst du einfach mal die Schule hinter dir lassen und Neues entdecken. Auf dich w artet ein buntes Programm mit kurzweiligen Spielen drinnen und draußen, kreativen Projekten und biblischen Geschichten. Gemeinsam gestalten wir nicht nur einen bunten Abend, einen Lagerfeuerabend und einen Gottesdienst, sondern du wirst sicherlich auch Interessantes und Neues über den Glauben entdecken. Und was natürlich auch nicht fehlen darf: die Fackelwanderung, eine Diskoparty und Geländespiele. Gestaltet wird dieses kunterbunte Programm von vielen Mitarbeitenden, die sich auf dich freuen! 5

Jugendliche Pfingst-Segelfreizeit ALTER: ab 14 Jahre DATUM: 20.05. 29.05.2018 ORT: Glücksburg & Eckernförder Bucht MINDESTENS: 16 Teilnehmende KOSTEN: 449,- Fragen zur Finanzierung? Setzen Sie sich doch einfach mit uns in Verbindung. LEISTUNGEN: Hin- und Rückfahrt, Unterkunft, Verpflegung, Material, Programm und Aktionen, päd. Mitarbeiter IN KOOPERATION MIT: Evangelisches Jugendwerk Rosenheim Königstraße 23b 83022 Rosenheim Tel. 08031/17475 LEITUNG: Veronika Pummerer (Dekanatsjugendreferentin) Daniel Huthmacher (Jugendreferent) ANMELDUNG: Evangelische Dekanatsjugendstelle Martin-Luther-Platz 2, 83278 Traunstein Tel. 0861/69020 Fax 0861/15845 E-Mail: ej.dekanat-traunstein@elkb.de ANMELDESCHLUSS: 15. April 2018 6

Segelfreizeit 2018 Jugendliche Der maritime Look dieses Jahr ist total in. sei der coolste und komplettiere dein Outfit mit dem Segelschein der Evangelischen Jugend. Leinen los! Die Segel sind gesetzt und füllen sich mit Wind. Eine steife Briese weht dir um die Nase und dein Boot pflügt sich langsam durch das Wasser. Von irgendwo schreit eine Möwe, die Sonne brennt auf dein Gesicht und du steuerst zufrieden dein Boot. Ein schöner Tag! Ja du hast richtig gelesen, DU steuerst DEIN Boot. Denn im Gegensatz zu den gemütlichen Segeltörns, lassen wir nicht nur segeln, sondern lernen es selbst. Nach der Woche sind wir mit allen Wassern gewaschen und gewappnet unsere Segelboote über die Wellen der Ostsee tanzen zu lassen. Im Anschluss lassen wir die Seglerseele an der Ostsee baumeln und verbringen die Zeit faul oder aktiv, ganz wie du magst. In der ersten Woche werden wir von der Hanseatischen Yachtschule verpflegt, beherbergt und ausgebildet (http://www.dhh.de/hys_portrait.html). Nachher entspannen wir an den weitläufigen Stränden der Ostsee auf einem Campingplatz direkt am Meer (http://www.freizeit-am-meer.de/bildergaleriezeltplatznoer.html). FAKTEN: Vortreffen: 02.05.2018 20.05: Abfahrt in Traunstein / Rosenheim mit Bussen und Ankunft an der Hanseatischen Yachtschule 20.05-25.05: Segeln lernen ab 25.05: Ostsee genießen 29.05: Rückfahrt 7

Jugendliche Sommercamp im Wiedhölzlkaser ALTER: ab 13 Jahre DATUM: 25.08. 01.09.2018 ORT: KOSTEN: Jugendbildungshaus Wiedhölzlkaser, Reit im Winkl. Das Haus liegt unterhalb der Winklmoosalm bei Seegatterl, in der Nähe des Weitsees. 179,- (1 Kind) 145,- (jedes weitere Kind) Fragen zur Finanzierung? Setzen Sie sich doch einfach mit uns in Verbindung. LEISTUNGEN: Hin- und Rückfahrt, Unterkunft, Verpflegung, Material, Programm und Aktionen, päd. Mitarbeiter LEITUNG: Veronika Pummerer (Dekanatsjugendreferentin) und ehrenamtliche Jugendleiter/innen ANMELDUNG: Evangelische Dekanatsjugendstelle Martin-Luther-Platz 2, 83278 Traunstein Tel. 0861/69020 Fax 0861/15845 E-Mail: ej.dekanat-traunstein@elkb.de ANMELDESCHLUSS: 24. Juli 2018 8

Jugendliche Aktionstage für Jugendliche Das Sommercamp ist ein Angebot an Jugendliche, die in den Sommerferien eine erlebnisreiche Zeit im Wiedhölzlkaser mitten im Naturschutzgebiet in den Bergen genießen wollen. Hier kannst du andere Jugendliche kennenlernen und gemeinsam eine sowohl actionreiche, als auch chillige Woche erleben. Wir werden sowohl Berge erklimmen und dabei phantastische Ausblicke genießen, als auch gemütlich am See die Sonne genießen. In Workshops und verschiedenen Aktionsgruppen kannst du deine Herausforderung suchen, dein Geschick unter Beweis stellen, oder einfach eine neue Erfahrung mit nach Hause nehmen. Ein fester Bestandteil ist auch die inhaltliche Arbeit zu Themen, die dich und uns beschäftigen und über die es sich lohnt mal nachzudenken. Darüber hinaus ist eine Menge Spaß angesagt, Gemeinschaft in Kooperation erlebt, bei der Diskoparty und am Lagerfeuer gefeiert und in Andachten sowie in der Natur finden Begegnungen statt Evangelische Jugendarbeit erleben! 9

Jugendliche Taizé 2018 ALTER: ab 15 Jahre DATUM: 01.09. 09.09.2018 ORT: KOSTEN: LEITUNG: Taizé (Burgund, Frankreich) 250,- (für Jugendliche) Fragen zur Finanzierung? Setzen Sie sich doch einfach mit uns in Verbindung. Christian Sturm (ehrenamtlicher Jugendleiter) Sylvia Scheifer (kath. Jugendpflegerin) IN KOOPERATION MIT: Katholische Jugendstelle im Berchtesgadener Land Salzburgerstraße 29b 83435 Bad Reichenhall Tel:08651/6 46 76 Fax:08651/6 47 44 Email: info@jugendstelle-bgl.de 10

ALTER: Kinder- und Jugendtage Kinderkirchentag Wetten, dass mein Gott echt stark ist alle Schulkinder bis 13 Jahre DATUM: 23.06.2018 ORT: Wilhelm-Löhe-Zentrum, Traunreut KOSTEN: 5,- LEITUNG: Andrea Klopfer, (Pfarrerin) Veronika Pummerer, (Dekanatsjugendreferentin) und ehrenamtliche Jugendleiter/innen Weitere Angebote Aktion zum Gedenken an die Opfer der Reichspogromnacht ALTER: alle DATUM: 09.11.2018 ORT: Traunstein LEITUNG: Bernd Rohrbach, (Dekanatsjugendreferent) und ehrenamtliche Jugendleiter/innen 11

Mitarbeiterbildung Grundkurs ALTER: 12 ab 15 Jahre DATUM: 03.04. 08.04.2018 ORT: KOSTEN: Jugendbildungshaus Wiedhölzlkaser, Reit im Winkl. 99,- (Basismodul + 1 Seminar) DER GRUNDKURS qualifiziert dich zum/zur ehrenamtlichen Jugendleiter/in. beinhaltet im Basismodul Themen wie Spielepädagogik Gruppenpädagogik Leitungsstile Rechts- und Versicherungsfragen Programmgestaltung / Gruppenstunden Freizeitplanung Formen christlicher Verkündigung Ziel und Struktur der Ev. Jugendarbeit und vieles mehr vertieft deine Ausbildung im Rahmen eines Seminars (Thema wählbar). bietet viel Spaß. ermöglicht das Kennenlernen von Leuten nicht nur aus dem eigenen Ort berechtigt Dich zum Erhalt der JULEICA (Jugendleitercard), wenn du noch einen 1.-Hilfe-Kurs machst (siehe hier im Prospekt). ANMELDESCHLUSS: 20. März 2018 ANMELDUNG: Evangelische Dekanatsjugendstelle Martin-Luther-Platz 2, 83278 Traunstein Tel. 0861/69020 Fax 0861/15845 E-Mail: ej.dekanat-traunstein@elkb.de

Mitarbeiter- Uni Mitarbeiterbildung ALTER: ab 15 Jahre DATUM: 11.05. 13.05.2017 ORT: Jugendbildungshaus Wiedhölzlkaser, Reit im Winkl. KOSTEN: 35,- (als 1. Seminar für TN am Grundkurs 2018 im Grundkursbeitrag enthalten) LEITUNG: Bernd Rohrbach, (Dekanatsjugendreferent) Dieter Hoff, (Dekanatsjugendreferent) und ehrenamtliche Jugendleiter/innen ANMELDESCHLUSS: 27. April 2018 IN KOOPERATION MIT: Evangelische Jugend im Dekanat Bad Tölz Schützenweg 10 D-83646 Bad Tölz Telefon: (0049) 8041-76 12 73-37 Fax: (0049) 8041-76 12 73-45 E-Mail: info@ej-dekanat-toelz.de 13

Mitarbeiterbildung Herbstseminar ALTER: ab 15 Jahre DATUM: 19.10. 21.10.2017 ORT: Jugendbildungshaus Wiedhölzlkaser, Reit im Winkl. KOSTEN: 35,- (als 1. Seminar für TN am Grundkurs 2018 im Grundkursbeitrag enthalten) LEITUNG: Tabea Seidel (Dekanatsjugendreferentin) und ehrenamtliche Jugendleiter/innen ANMELDESCHLUSS: 6. Oktober 2018 ------------------------------------------------- Für alle Seminare: Bitte Sonderprospekt anfordern in der Evangelische Dekanatsjugendstelle Martin-Luther-Platz 2, 83278 Traunstein Tel. 0861/69020 Fax 0861/15845 E-Mail: ej.dekanat-traunstein@elkb.de 14

Konvent Der Konvent ist das Meinungsbildungsforum der Evang. Jugend im Dekanat. Jede Kirchengemeinde & Jugendverband ist mit 2 stimmberechtigten Delegierten im Konvent vertreten. Seminar mit Frühjahrsvollversammlung des Dekanatsjugendkonvents ALTER: ab 15 Jahre DATUM: 13.04. 15.04.2018 ORT: LEITUNG: Jugendbildungshaus Wiedhölzlkaser, Reit im Winkl. Leitender Kreis Seminar mit Herbstvollversammlung des Dekanatsjugendkonvents ALTER: ab 15 Jahre DATUM: 09.11. 11.11.2018 ORT: LEITUNG: Jugendbildungshaus Wiedhölzlkaser, Reit im Winkl. Leitender Kreis 15

Angebote im Dekanat Burghausen 29.07. 03.08.2018 Kinderzeltlager im Pfadfinderdorf Zellhof am Grabensee Alter: 7 12 Jahre 15. 17.12.2017 Adventsfreizeit für Kinder im Wiedhölzlkaser 7 12 Jahren Weitere Infos und Anmeldung: Evang.-Luth. Kirchengemeinde Burghausen Pfarrer Torsten Fecke Friedensweg 5 84489 Burghausen Tel. 08677 4565 E-Mail: pfarramt@burghausen-evangelisch.de 16

Angebote im Dekanat Waldkraiburg Survival Zeltn in der Kältn DATUM: 03.04. - 06.04.2018 (Osterferien) ALTER: ab 13 Jahren KOSTEN: 80,- ANMELDESCHLUSS: 5. März 2018 Fantasy-Freizeit DATUM: 22.05.-25.05.2018 (Pfingstferien) ALTER: ab 12 Jahren KOSTEN: 80,- ANMELDESCHLUSS: 3. Mai 2018 Sommerfreizeit in den Niederlanden DATUM: 17.08.-26.08.2018 ALTER: ab 14 Jahren KOSTEN: 400,- ANMELDESCHLUSS: 6. Juni 2018 Weitere Infos und Anmeldung: Evangelische Jugend Waldkraiburg Diakon Fred Keilhauer Martin-Luther-Platz 1, 84478 Waldkraiburg Tel. 08638 95360 Mail: keilhauer@waldkraiburg-evangelisch.de www.waldkraiburg-evangelisch.de 17

Angebote im Dekanat Freilassing Kinderbibelwoche 04.04. 07.04.2018 (Osterferien) Fast eine ganze Woche in den Ferien, Lieder, Spiele, Geschichten von Gott und den Menschen, viel Spaß, interessante Erlebnisse und nette Leute, da fehlst eigentlich nur DU?! Kinder der 1. bis 5. Klasse sind recht herzlich eingeladen. Mairadrundfahrt 01.05.2018 Auf das Radl, fertig, los! Die alljährliche Mairadundfahrt bietet neben einer spannenden Geschichte, lustigen Stationen, einer genialen Route, netten Leuten, dem perfekten Ausflug auch einfach die Gelegenheit zusammen zu kommen, zu Radeln, zu ratschen und rund herum zufrieden zu sein. Weitere Infos und Anmeldung: Evangelische Jugend Freilassing Diakonin Harriet Tögel Schulstr. 1 83395 Freilassing Tel. 08654 3070 E-Mail: harriet.toegel@freilassing-evangelisch.de www.freilassing-evangelisch.de 18

Angebote im Dekanat Mühldorf Osternacht 31.03. - 01.04. 2018 für Jugendliche ab 13 Jahren Advent-Aktion-Nacht 16.12. 17.12. 2017 für Jugendliche ab 13 Jahren Weitere Infos und Anmeldung: Evangelische Jugend Mühldorf Ampfing Schwindegg Diakonin Veronika Pummerer Mühlenstraße 6, 84453 Mühldorf am Inn Tel. 08631 1689727 E-Mail: veronika.pummerer@elkb.de 19

Angebote im Dekanat Trostberg Kinderfreizeit 04.05. 06.05.2018 im Wiedhölzlkaser Alter: 6 12 Jahre Weitere Infos und Anmeldung: Evang.-Luth. Kirchengemeinde Trostberg Lara Treppner Heinrich-Braun-Str. 10 83308 Trostberg Tel. 08621 2249 E-Mail: pfarramt.trostberg@elkb.de 20

Für die Maßnahme Anmeldung Vom bis melde ich mich/meine/n Tochter/Sohn hiermit verbindlich an: Name: Strasse: PLZ, Ort: Telefon: Geburtsdatum: Email: (Infos aus der EJ per Mail: ja nein bekomme ich schon) Zutreffendes bitte ankreuzen Ich möchte vegetarisch essen. Anmerkungen (Nahrungsmittelunverträglichkeiten Erkrankungen, Medikamente, Allergien,...): Ich unterstütze die Teilnahme von Jugendlichen mit finanziellen Schwierigkeiten mit einer Spende:. Ich akzeptiere die Teilnahmebedingungen Ort, Datum Unterschrift (bei Minderjährigen der gesetzliche Vertreter) 21

TEILNAHMEBEDINGUNGEN ANMELDUNG Anmeldungen können nur schriftlich entgegengenommen werden. Die Teilnahme während der ganzen Maßnahme ist bindend. Rechtzeitig vor Beginn der jeweiligen Maßnahme erhält jeder Teilnehmer von uns ein Schreiben, in dem die notwendigen Einzelheiten, wie Ort der Abfahrt usw. mitgeteilt werden. Für Organisations- und Verwaltungskosten werden 5% des Teilnehmerbeitrags verwendet. Soweit nicht anders angegeben erfolgt die Bezahlung der Teilnehmendengebühr durch Überweisung, bzw. Einzahlung auf unser Konto: Evang. Luth. Dekanat Traunstein VR-Bank Oberbayern Südost eg BIC: GENODEF1BGL IBAN: DE60 7109 0000 0005 9265 30 Vermerk: Veranstaltungstitel + Name Teilnehmende/r HAFTUNG Alle Teilnehmer sind durch uns unfall- und haftpflichtversichert. Der Veranstalter übernimmt für Unfall oder Verlust von Gegenständen, die durch Eigenwillen des Teilnehmers oder durch höhere Gewalt verursacht werden, keinerlei Haftung. Kranken- und Diebstahlversicherung besteht nicht. Bitte besorgen Sie sich - falls notwendig - einen Auslandskrankenschein. Wir bitten Sie, sich rechtzeitig um einen gültigen Ausweis zu kümmern. FOTOS Ich bin damit einverstanden, dass ich/mein Kind während der Freizeit/Veranstaltung auf Fotografien oder Filmen abgebildet werde/ wird und dass derartige Fotografien oder Filme zu verbandlichen Zwecken verbreitet oder öffentlich vorgeführt werden. Das Recht des Widerspruchs bei der Aufnahme behalte ich mir im Einzelfall jedoch ausdrücklich vor. STORNIERUNG / RÜCKTRITT Wird die Anmeldung nach Anmeldeschluss zurückgezogen (dies muss schriftlich erfolgen), werden die entsprechenden Stornierungskosten bis maximal dem Teilnehmerbeitrag in Rechnung gestellt (diese richten sich unter anderem nach den Stornierungskosten der mit uns kooperierenden Partner und Organisationen). Kosten entstehen nicht, wenn uns Ersatzteilnehmer genannt werden. KONSEQUENZEN BEI DAUERHAFTEM FEHLVERHALTEN Wer sich anmeldet ist bereit, sich im Rahmen der Freizeit in der Gruppe einzuordnen. Im Falle eines Verhaltens, das andere oder das Ansehen der Gruppe, unseres Jugendverbandes oder der Mitarbeiter schädigt, ermächtigt der gesetzliche Vertreter durch seine Unterschrift auf dem Anmeldeformular den Verantwortlichen einer Maßnahme, diesen Teilnehmer ohne Erstattung des Beitrags vom Verbleib der Maßnahme auszuschließen und auf eigene Kosten des Teilnehmers für dessen Heimfahrt zu sorgen. VERANSTALTER Alle Maßnahmen führt die evangelische Dekanatsjugendstelle im Auftrag des Evang.-Luth. Dekanatsbezirks Traunstein durch. ÄNDERUNGEN Die in diesem Prospekt enthaltenen Angaben entsprechen dem Stand bei Drucklegung. Irrtümer und Änderungen behalten wir uns vor. 22

BILDNACHWEIS EJ; Cralinsche_pixelio.de; Karl-Michael Soemer_pixelio.de, office.com twinlili/pixelio.de, DEKT; Ateliers et Presses de Taizé KircheUnterwegs, fotolia.de/leishuretime70, KG Burghausen, KG Waldkraiburg, Amt für Gemeindedienst (ELKB); Mike Müllerbauer; www.einstellungstest-polizei-zoll.de/ pixelio.de EJ = Evangelische Jugend im Dekanat Traunstein Mit freundlicher Unterstützung von: 23

AnprechpartnerInnen in der Dekanatsjugenstelle: Diakon Bernd Rohrbach Dekanatsjugendreferent Bernd.Rohrbach@elkb.de 0861 9896721 Diakonin Tabea Seidel Dekanatsjugendreferentin Tabea.Seidel@elkb.de 0861 9896719 Diakonin Veronika Pummerer Dekanatsjugendreferentin veronika.pummerer@elkb.de 08631 1689727 Pfarrer Stefan Hradetzky Dekanatsjugendpfarrer stefan.hradetzky@elkb.de 08669 37920 Sekretariat Andrea Stoll und Silke Sturm Verwaltung/ Buchungen Wiedhölzlkaser ej.dekanat-traunstein@elkb.de 0861 69020 Veranstalter: Evangelische Jugend im Dekanat Traunstein Martin-Luther-Platz 2 83278 Traunstein Tel.: 0861/69020 Fax: 0861/15845 Email: ej.dekanat-traunstein@elkb.de www.ej-dekanat-traunstein.de