BERICHT 2015 UND PLANUNG 2016 GESCHÄFTSJAHR 2015

Ähnliche Dokumente
JAHRESBERICHT 2014 UND WIRTSCHAFTSPLAN 2015

JAHRESBERICHT 2013 UND WIRTSCHAFTSPLAN 2014

JAHRESBERICHT 2006/ Wirtschaftsplan 2007

JAHRESBERICHT 2007/ Wirtschaftsplan 2008

Satzung. der unselbstständigen Stiftung. Stiftung Jubilate. Stiftung zur Förderung der Kirchenmusik der Evangelischen Vogelstang-Gemeinde Mannheim

- 1 - Bürgerstiftung Stadt Weinsberg

Bundesverband für Teilnehmergemeinschaften e.v. (BTG)

FÖRDERVEREIN E. V. der Ernst-Pinkert-Schule Grundschule der Stadt Leipzig S A T Z U N G

S A T Z U N G der Stiftung Sportförderung im Tanzsport Rheinland-Pfalz

Satzung des Vereins der Förderer und Freunde des Krankenhauses Dresden-Neustadt e. V.

Satzung Freundeskreis der Kolping Stiftung Litauen

Satzung. 2 Zweck der Stiftung

Satzung der Stiftung. Stiftung Hoffnung 1-plus - CARE für Kinder in Slums

Satzung des Mukoviszidose Fördervereins Halle (Saale) e.v. vom

Name, Sitz und Zweck, Gemeinnützigkeit

Satzung für den LandFrauenverein

Vom 13. März 2006 (KABl S. 300) Änderungen

S A T Z U N G. der Bürgerstiftung Bernau. Vorwort und Stiftungsakt

Vereinssatzung. 2 Geschäftsjahr Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.

AWO-Saarland-Stiftung

Satzung der Evangelischen Kirchenstiftung Kehl

Satzung für den. Schulverein Lessing-Grundschule Bad Doberan

Satzung. des Vereins der Freunde und Förderer des Forschungszentrums Jülich GmbH (e.v.) 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr

Satzung. (Stand: August 2011) der. Stiftung der Gemeinde Lemwerder. Name, Rechtsform, Sitz, Geschäftsjahr. Stiftung der Gemeinde Lemwerder

LANDESARBEITSGEMEINSCHAFT FÜR ERZIEHUNGS-, JUGEND- UND FAMILIENBERATUNG BAYERN E. V. SATZUNG

Satzung für die Stiftung diakoniestiftung füreinander da sein

Satzung der Evangelischen Stiftung Verl, kirchliche Gemeinschaftsstiftung für die Kirchengemeinde Verl

RECHENSCHAFTSBERICHTE LUTHERKIRCHENSTIFTUNG FRANKFURT

Die Treuhandstiftung

Vereinssatzung Förderverein der Gröbenbachschule e.v.

Satzung des Fördervereins der Theodor-Heuss-Realschule Hameln e.v.

Satzung des Fördervereins der Grundschule am Wilhelmsplatz

Landshuter Innovations- und Kreativzentrum e.v. Satzung. 1 (Name und Sitz)

Paul-Weiland-Stiftung - Entwicklungshilfe für die Wirtschaft -

Satzung der Stiftung Steuerberaterakademie Rheinland-Pfalz

Grüneisen TaxConsult GmbH Steuerberatungsgesellschaft. Deutsche Krebsstiftung Frankfurt am Main. Handelsrechtlicher Jahresabschluss

Satzung. der Berliner Sparkassenstiftung Medizin

Stiftung des Deutschen Caritasverbandes. Stiftungssatzung

Satzung für die Ev. Stiftung Obernbeck, kirchliche Gemeinschaftsstiftung für die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Obernbeck

Protokoll der 17. Mitgliederversammlung des Vereins Lokale Aktionsgruppe Oderland e.v.

Satzung des Schulvereins der Fritz-Reuter-Schule, Tornesch

Satzung des Vereins Internationale Schule Dresden (Dresden International School) Fassung vom

Satzung der Evangelischen Gemeinschaftsstiftung Bocholt kirchliche Gemeinschaftsstiftung für die Ev. Kirchengemeinde Bocholt

Satzung des Historischen Vereins Rosenheim e. V.

Satzung. des Vereins Menschen in der Nähe e.v.

-2- Veranstaltungen/: Im Jahr 2016 Aktivitäten Kabarett der Weibsbilder im Barocksaal Adventfeier Waffelverkauf

SATZUNG. der Stiftung Hilfe für Familien in Not vom 04. Dezember 1992 geändert am 14. Dezember Name, Rechtsform, Sitz

Satzung des Vereins PiA Palliativ im Alltag e. V.

Satzung. Förderkreis Rainmühle e.v.

Stiftungssatzung Via Nova Kirchliche Gemeinschaftsstiftung der Ev. Versöhnungs- Kirchengemeinde Rheda-Wiedenbrück

Satzung des Vereins Dorfgemeinschaftshaus Bandorf e.v. DGH Bando

Satzung. für die. Bürgerstiftung Oberteuringen

Vom 30. September 2002 (KABl S. 32) Änderungen

Satzung. Stand Juli Gesellschaft von Freunden der Technischen Universität Berlin e. V.

VEREIN DER FREUNDE UND FÖRDERER DER STÄDTISCHEN BERUFSSCHULE I REGENSBURG E.V. 1 Name

Satzung des Historischen Vereins für den Chiemgau zu Traunstein e. V. Name und Sitz des Vereins. Zweck des Vereins. Gemeinnützigkeit.

Satzung. Förderverein der Christian-Schmidt-Schule Neckarsulm e.v. I. Name, Sitz und Zweck des Vereins

Landfrauenverein Winsen (Aller) Wietze e.v. Satzung

Satzung vom 13. November 2007 für die Stiftung Evangelische Stiftung. Regenbogen in Hagenow

Satzung für den LandFrauenverein Bramstedt und Umgebung

Schwimmverein Blau-Weiß Bochum von 1896 e. V. Am Wiesengrund Bochum

Satzung für die Evangelische Stiftung Beckum kirchliche Gemeinschaftsstiftung für die Evangelische Kirchengemeinde Beckum

Satzung Nachbarschaftshilfe Lahr e. V. VR 583

Satzung des Elternvereins des Christian-von-Gymnasiums e.v.

Satzung. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr

Satzung des Kieler Presse-Klubs (e.v.)

Neufassung der Satzung der Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa

Satzung des Fördervereins der Christian-Reichart-Grundschule Erfurt e. V.

Der Versammlungsleiter stellte fest, dass die Versammlung nach 7 Punkt 4 der Satzung beschlussfähig

Satzung. Förderer und Freunde der Gesamtschule Obere Aar e.v. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr

Satzung. der Berliner Sparkassenstiftung Medizin

Satzung der Stiftung Lausitzer Braunkohle. Name, Rechtsform und Sitz

GUSTAV MESMER STIFTUNG

Satzung der Stiftung zum Nutzen von Leukämie- und Tumorkranken Kindern in Bremen

Satzung des Vereins zur Förderung krebskranker Kinder Halle (Saale) e.v.

Bürgerstiftung Jahresbericht 2014

Kindergartenverein Bad Meinberg e.v. Satzung

Satzung des Fördervereins des BSZ Kamenz, Hohe Str. 4, Kamenz

Unterstützungsverein Heureka für das Kompetenzzentrum zur Förderung besonderer Begabungen an der Evangelischen Mittelschule Schiers (EMS)

FREIE WÄHLER ZWIESEL e. V. Satzung. Stand: 07. Dezember 1999


Satzung in der von der Hauptversammlung am 4. April 2016 beschlossenen Fassung

Satzung des Fördervereins der Grundschule Am Park, Taucha

3. Der Verein ist im Vereinsregister beim Amtsgericht Königstein eingetragen.

Präambel. Neufassung der Satzung der Vattenfall Umweltstiftung vom 22. April 2014

FÖRDERVEREIN. Satzung. des Max-Steenbeck-Gymnasiums Cottbus e. V.

Satzung des CSD Münster e.v.

Satzung Inhaltsverzeichnis

Satzung des Vereins Rhythmik/Musik & Bewegung Nord e. V. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr. 1. Der Verein führt den Namen Rhythmik/Musik & Bewegung Nord.

SATZUNG DER HELMUT-ZEIBIG-STIFTUNG

S A T Z U N G. der. STIFTUNG ÄUSSERE NEUSTADT DRESDEN (in der Fassung der Änderung vom 28. Januar 2002) 1 Name, Sitz und Rechtsform

VEREIN DER FREUNDE UND EHEMALIGEN DES INSTITUTS FÜR STRÖMUNGSMASCHINEN e. V. in Hannover SATZUNG. Fassung vom Juni 2005

STIFTUNG NEUE ENERGIE

Satzung der Vereinigung der Freunde und Förderer des GeoForschungsZentrums Potsdam e.v.

S a t z u n g. der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz

STIFTUNG PREUSSISCHE SEEHANDLUNG

Satzung der Vereins Lazos de amistad Bänder der Freundschaft

Bericht über die Mitgliederversammlung des Vereins Kirche im Gefängnis e.v. vom 25. November 2011

Satzung der Freunde der Zwieseltalschule Wolkersdorf e.v.

Der Verein führt den Namen: Jung und Krebs. Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden und trägt dann den Zusatz e.v..

Transkript:

UND PLANUNG 2016 GESCHÄFTSJAHR 2015 Beschlossen in der Sitzung des Vorstandes vom 16.01.2016

INHALTSVERZEICHNIS INHALT Einleitung S. 1 Das Jahr 2015 S. 2-3 Aussichten S. 3 Einnahmen und Ausgaben S. 4 Wirtschaftsplanung und Förderplan 2016 in Einnahme und Ausgaben S. 5 Beschlussfassung des Vorstandes S. 6 Anlagen: Journal/ EA Rechnung/Kassenbericht Vorgelegt vom Vorstand der Stiftung, verantwortlich Klaus Ruppert

Einleitung Der Bericht des Vorstandes gilt entsprechend 12 der Satzung als Jahresabrechnung. Er stellt die Tätigkeit der STIFTUNG zur Erfüllung des Satzungszweckes im Überblick dar. Der Bericht dient zur Vorlage an den Stiftungsrat, damit dieser entsprechend 9 der Satzung diesen Prüfen und dann beschließen kann. Eine echte Buchhaltung liegt wieder vor ( ra micro Kanzlei Buchhaltung). Die Erfassung der Einnahmen und Ausgaben erfolgte damit entsprechend der geltenden Buchhaltungsregeln. Der Wirtschaftsplan für 2016 in Einnahmen und Ausgaben und der Förderplan 2016 sind dargestellt, ebenso die Finanztabelle 2015, die eine Übersicht über die Finanzstände und die Einnahmen und Ausgaben gewährt. Eine Einnahmen-Ausgaben-Rechnung nebst das Journal ergänzt durch einen Kassenbericht sind in Anlage beigefügt. Meinem Mitarbeiter Christian Linkenbach sei Dank gesagt für seine Mitwirkung in der Verwaltung der Stiftung. Seite 1

DAS JAHR 2015 Die Tätigkeit der Stiftung in 2015 war geprägt von dem Projekt Holocaust - Erinnerungsmal und der Einwerbung der dazu benötigten Mittel. Dies geschah durch die Stiftung als Träger des Projektes in enger Zusammenarbeit mit den Mitgliedern der AG Geschichte Bad Nauheim, die die gesamte Planung, Vorbereitung und Durchführung für dieses Erinnerungsmal erbracht haben. Die Fortsetzung des Projektes PPF erfolgte in Abstimmung mit dem Projektleiter Klaus Ritt und der Gruppe Verdichter mit einzelnen Veranstaltungen, die sich thematisch mit dem Zusammenleben der Kulturen in Bad Nauheim befassten. Daneben wurden einzelne Veranstaltungen unterstützt und auch wieder an Vereine und Personen Unterstützungen und Förderungen gewährt. Die Stifterversammlung 2015 fand am 26. Juni auf Einladung im Wohnstift Aeskulap statt. Den Tag der Bürgerstiftung mit der Verleihung unseres Bürgerpreises wurde am 02.10.2015 im Hotel Best Western Rosenau ausgerichtet. Der Preis der Stiftung ging in diesem Jahr an den Verein Waldpark Skiwiese e.v.. Auf gemeinsame Anregung aus Beirat und Vorstand fand erstmals am 02.11.2015 ein Arbeitstreffen mit einigen Mitgliedern des Beirates unter Leitung von Herrn Möller statt. Es wurde von den Beteiligten eine Fortsetzung dieser Treffen gewünscht und vereinbart. Seite 2

Die Aktivitäten der Stiftung 2015 sind im Stifterbrief 2015, der allen Stiftern mit der Einladung zur Stifterversammlung am 26.02.2016 zuging, in Anlage dargestellt. Darauf darf verwiesen werden. Die Internetseite stellt zudem alle Aktivitäten der Stiftung in 2015 dar. AUSSICHTEN 2016 Die Stiftung wird sich in 2016 im Vorstand verändern. Neue Vorstandsmitglieder werden hinzukommen, einige Vorstandsmitglieder werden in 2016 Ihre Tätigkeit wohl beenden. Mit der Fertigstellung und Einweihung des Holocaust-Erinnerungsmales am 25.05.2016, der Vergabe des Bürgerpreises und der weiteren Durchführung unserer Projekte ist ein Teil der Schwerpunkte bereits gesetzt. Angedacht ist für 2016 - zur weiteren Bekanntmachung der Stiftung - ein Gewinnspiel in Bad Nauheim mit Unterstützung durch das Autohaus Marnet GmbH & Co KG, das den Preis zur Verfügung stellt. Ein neues Projekt Bad Nauheimer Geschichte nach 1945, mit dem Arbeiten zur Historie in Bad Nauheim unterstützt und gefördert werden, wurde vom Vorstand beschlossen. Ausgangspunkt könnte der 1. Teil der Arbeit von Frau Brigitte Faatz über "Amerikanische Spuren in Bad Nauheim" sein. Auf Anregung auch aus dem Beirat sollen die Projekte Bürgerplatz und Bürgerball nochmals aufgegriffen werden. Seite 3

Die Stiftungsfinanzen Seite 4

Wirtschaftsplan und Förderplan 2016 Einnahmen 2016 Bestand: lfd Konto SPK gerundet 42.678 Bestand: lfd Konto Voba gerundet 1.029 43.700 Zinsen Anlagen SPK 400 Zinsen Anlagen Voba 500 Dauerspender 3.000 Sonstige Spenden/Sponsoring 3.500 Sonstige Einnahmen 1.000 Spende der Kanzlei 2.000 Spenden Erinnerungsmal 1.500 12.000 Summe 55.700 Ausgaben 2016 Verwaltung 2.000 Druckkosten Porto 1.000 Internetseite 2.000 Stifterversammlung 1.500 Förderungen lt. Förderplan 5.000 Unvorhergesehenes 1.000 Erinnerungsmal 40.000 Summe 52.500 Förderplan 2016 Schülerförderung 1.000 Sportförderung 500 Ehrenpreis Förderung der Preisträger 500 PPF - Förderung Veranstaltungen 500 Musikschule - Schülerförderung 500 Verkehrswacht - Projektförderung 500 Jugendkulturtage - Jugendförderung 500 Bad Nauheimer Geschichte - Projektförderung 1.000 Summe 5.000 Seite 5

Beschluss des Vorstandes: Der Vorstand der Stiftung hat in seiner Sitzung vom 18.01.2016 den Förderplan und den Wirtschaftsplan in Einnahmen und Ausgaben für 2016 beschlossen. Information Bürgerstiftung EIN HERZ FÜR BAD NAUHEIM Frankfurter Str. 28, 61231 Bad Nauheim Tel.: 06032/934522 Mail: stiftung@bad-nauheim.de Anlagen: Stifterbrief, Überschussrechnung und Journal der Buchhaltung, nebst Kassenbericht Seite 6