GL8 Bühnenkonstruktion mit grossen Spannweiten

Ähnliche Dokumente
Regalsystem APR12 Einschubregal (Push-Back)

M90 Modulares Steckregalsystem

Regalsystem APR12 Verfahrbare Regalanlage

DIMAX Fachbodenregal ALLGEMEINE BESCHREIBUNG DIMAX D10

Regalsystem APR12 leichtes Durchlaufregal

Regalsystem APR12 Palettenregal

MEZZA STOW. Bühnenkonstruktionen.

Regalsystem APR12 Flow-Rail -Lager

Regalsystem APR12 Automatisches Lager

PROPLUS Die Weitspannbühne

Lagerbühne. Optimieren Sie den verfügbaren Raum und verdoppeln Sie die Fläche Ihres Betriebes. Robust Sicher Ästhetisch

Mezzapal Stahlbaubühnen

Lagerbühne. Robust Sicher Ästhetisch. Optimieren Sie den verfügbaren Raum und verdoppeln Sie die Fläche Ihres Betriebes.

DISC. Verdeckter Scheibenverbinder Dreidimensionales Lochblech aus Kohlenstoffstahl mit galvanischer Verzinkung DISC - 01 VERPACKUNG

Über 30 Jahre Erfahrung. Ihr Partner. Ihre Stärke.

MODULAR PIPE SUPPORT SYSTEM DAS MASSGESCHNEIDERTE MODULARE HALTERUNGSSYSTEM

A Member of the Constructor Group Raum gewinnen. Stahlbau. Optimale Raumnutzung bei höchster Sicherheit

Eurostair Spindeltreppen

Absturzsicherung aus Stahl verzinkt

Stahlbau- und Systembühnen Jahre

Ausstattung und Technik der Lagerbühnen. Geländer. Lagerbühnen - Technik

LPX Das Lager- und Regalbühnensystem

Ausgabe April Breitfachregal Minipal

Schachtabdeckungen Access Covers. Access Cover UNIFACE. Access Cover UNIFACE. Access Cover UNIFACE SMART AL

Schachtabdeckungen Access Covers. Access Cover UNIFACE. Access Cover UNIFACE. Access Cover UNIFACE SMART AL

Schachtabdeckungen Access Covers. Access Cover UNIFACE. Access Cover UNIFACE. Access Cover UNIFACE SMART AL

PremiumBoard Pyroex B1

LAGER- UND REGALBÜHNEN

SyStEmbüHNE Räume nutzen mit System

Durch eine maßgeschneiderte zweigeschossige. Lager spare ich viel Geld. So kann ich auf der gleichen Fläche das Doppelte lagern.

MIL-R DEUTSCHE MILLENNIUMSERIE FÜR STREUSALZ ODER SCHÜTTDICHTE BIS 1300 KG/CBM

Bemessungsgrundlagen System WR

Verbundwerkstoff. Brücken aus. JCB Fahrrad- und Fußgängerbrücke NEU! Mehr als eine lebenslange Lösung! BRÜCKEN PONTONS ROROs FÄHREN.

Durch eine maßgeschneiderte zweigeschossige Regalanlage in meinem Lager spare ich viel Geld. So kann ich auf der gleichen Fläche das Doppelte lagern.

systembelag für balkone

Mehrgeschoss-Anlagen. Schöne Dinge aus Stahl

metallbau und stadtmobiliar Moderne Lösungen in Stahl. 01Fahrradständer 02Überdachungen stadtmobiliar bwa bausystem mülleinhausung

Modulare Kühl und Tiefkühlzellen Für jede Kühlanforderung die optimale Kühlzelle

Pressroste LAGERPROGRAMM / LIEFERPROGRAMM STAHL K60/ST52. Industrie-Norm-Pressroste von ProMetall, Bandstahl K60, feuerverzinkt nach DIN EN ISO 1461

Montageeinheit / Hängerkette Seite 3/11

Pressroste LAGERPROGRAMM / LIEFERPROGRAMM HIGH-SOLID HOCHFESTER BANDSTAHL

mk Betriebseinrichtungen GTP (Geländer, Treppen und Podeste)

TECHNISCHE PRODUKTINFO MONTAGEANLEITUNG

MINIPAL BREITFACHREGALE

Rohrschellen Lüftungsschellen Typ A Typ B Rohrschellen, Technische Daten Rohrabmessungen, Rohrschellenauswahl 70-71

PROFILSYSTEM. Platten schnell, einfach und kostengünstig verlegt.

Dirk Schäfer Betriebseinrichtungen Industriebedarf Lagertechnik

QUICK-LOCK CEILING SYSTEMS Die beste Basis für Ihre Decke. Ein komplettes Sortiment an Systemlösungen für frei hängende Deckensegel.

TECHNISCHE PRODUKTINFO MONTAGEANLEITUNG

2.4 Dachhauben, eckig

balkonbau24.com Lieferbare Systemmaße Typ Breite/m Tiefe/m Bodenbelag Geländer 5,5 1,5-1,75-2,0 Betonwerkstein Alle HKD Geländertypen

Caelum-Trennwandsystem: Übersichtliche und sichere Aufteilung in einzelne Lagerbereiche, Diebstahl wird verhindert

Innlights c/o TRENDCARD GmbH Katernberger Straße Wuppertal Flying Bars Innlights InnScreen M5

Die Konstruktion der Förderanlage und die Belastbarkeit des Rohrs (siehe Umschlagseite am Ende) bestimmt die Rohrabmessung.

M+H Management und Handel, Saseler Ch.150, Hamburg, Tel.: , Fax:

Paneel-Decken. Variationen in Formen und Dekors

R E G I S - O R G A N I S A T I O N

metallbau und stadtmobiliar Moderne Lösungen in Stahl. 01Fahrradständer 02Überdachungen stadtmobiliar anlehnen

Materialart Güte Norm. Stahlblech verzinkt DX51D + Z275 MA-C DIN VA- Bleche (Oberfläche III C) (V2A) DIN 17440

Walzstahl. Formstahl und Breitflanschträger

BauBuche Paneel und BauBuche Q Einsatz im Treppenbau

ISOLIERPANEEL. Dach MR029 / 0419

Die Standsicherheit von jedem Bauwerk oder Bauteil muß durch eine statische Berechnung nachgewiesen werden.

Schüco Montagesystem MSE 210 Aufdach

STAGE DESK GT BÜHNENPODESTSYSTEM

Lochplatten. Siebflächen. 8. Lochplatten 8.1. Kohlenstoffstahl Rostfreier Stahl Verschleißfester Stahl 8.2. Lochungsarten

Mäanderprofile. Sägezahnprofile. Sonderprofile. Spitzprofile. Trapezprofile

STATISCHE BERECHNUNG

Abbildung Beschreibung Abmessungen Artikelnummer Preis in mm

Abbildung Beschreibung Abmessungen Artikelnummer Preis in mm

für eine Verkehrslast von kn/m² Steigungsverhältnis / (Steigung: mm, Auftritt mm) Nutzbare Laufbreite mm

BauBuche Buchen-Furnierschichtholz Holzbalkendecken

GT STAGE DECK BÜHNENPODESTSYSTEM

Gerade Treppen. Praktische Treppenlösungen

Ecophon Super G Plus A

Auftraggeber. Aufgestellt. Geprüft MAP Datum Feb. 2006

L I EF ER PR OGR A M M


SICHERHEIT SICHERHEIT EINFACHHEIT ERGONOMIE INNOVATION EIN SICHERHEITSSYSTEM MIT SICHEREM AUFBAU. BV Cert

Die Metall-Standardkassetten (Quadratkassetten)

Technische Beschreibung TENNECT

Pickingregale mit Laufgang

Verarbeitungshinweise und Dimensionierung

PODESTE, TREPPEN, ÜBERSTIEGE

CONTAINERTREPPE. Treppenanlagen für Büround Sanitärcontainer. Baukastensystem Einfache Montage Erweiterbar. euroline-imagefilm.

CANTIPRO. Das verstellbare Kragarmregal

PRODUKTINFORMATION. Inhaltsverzeichnis HAUSANSCHLUSSBOCK PRODUKTINFORMATION

Statische Berechnung

Montageschienen. Hammer- und Hakenkopfschrauben. Gewindeplatten. Schiebemuttern. Wandkonsolen. Rohrschellen. Stahldübel

Produktdatenblatt - Stahlbetonhohldielen

brühl bühnenelemente bühnenelemente Begehungsbühnen, Überstiege und Geländer nach Sicherheitsnorm DIN EN ISO Teil 1 4

Montagehinweise !"#$%&'()*)+#,-./0.1'#- Allgemeine Hinweise. Vorbereitung

PRODUKTDATEN PARKETTBODEN 400 CLASSIC GEÖLT LACKIERT. Prüfungen DIN/EN Norm Parkettboden 400 Classic geölt Parkettboden 400 Classic lackiert

Fallschutz- und Industriegitter

VESMETAL. TEIL 4 = Bandrastersysteme als Parallel- und Kreuzbandraster

Nachweis. U f = 1,2 W/(m 2 K) Wärmedurchgangskoeffizienten. Prüfbericht Hocoplast Bauelemente GmbH Landshuterstr. 91.

Transkript:

GL8 Bühnenkonstruktion mit grossen Spannweiten ALLGEMEINE BESCHREIBUNG GL8 ist die italienische Kurzbezeichnung für Bühnenkonstruktionen mit grossen Spannweiten. Die "Spannweite" ist dabei der Abstand zwischen zwei benachbarten Stützen. In unserem Falle kann dieser Abstand besonders gross sein und sogar bis zu 8 Meter betragen. Die Bühnenkonstruktion mit grossen Spannweiten GL8 weist so bedeutende innovative Merkmale auf, dass sie patentiert wurde. Durch das charakteristische, modulare Prinzip der Bühnenkonstruktionen mit grossen Spannweiten GL8 kann die Struktur jederzeit nachträglich mit einfach ausführbaren Erweiterungen oder Änderungen an modifizierte Ansprüche angepasst werden. Stützen, Knoten und Träger Die Bühne GL8 besteht in der Hauptsache aus Trägern, Knoten und Stützen. Das Gitterwerk der Bühnenstruktur wird aus Trägern (Haupt- und Nebenträger) realisiert, die wiederum den Bühnenbelag tragen. Diese aus einen 8-fach verformten Sigma-Profil bestehenden, im ARMES-Werk aus Strukturbandstahl von zertifizierter Qualität und mit engen Toleranzmaßen hergestellten Träger können in verschiedenen Stärken und je nach geforderter Tragfähigkeit als Einzel- oder Doppelträger eingesetzt werden. Über die gesamte Länge der Träger sind Lochungen mit geeignetem Durchmesser vorhanden, um das Durchführen von Rohren, Kabeln und anderen technischen Elementen zu ermöglichen und dadurch die Ausführung der Zusatzanlagen zu erleichtern. Speziell geformte, innovative Knoten-Elemente verbinden das Netzwerk der Träger mit den Stützen. Das Befestigen der Knoten an den Stützen erfolgt mit hochwiderstandsfähigen Schraubbolzen.

Durch das Zusammenwirken der verschiedenen Strukturelemente, aus denen die Bühnenkonstruktion mit grossen Spannweiten GL8 besteht, können diese somit ganz erhebliche Lasten unter voller Einhaltung der Sicherheitsvorschriften tragen. Die Bühnenkonstruktion mit grossen Spannweiten GL8 wird durch Treppen zum sicheren Zugang ergänzt, die mit rutschsicheren verzinkten Stufen, Schutzgeländern und Gittertüren versehen sind. Normalerweise wird die Bühnenkonstruktion mit grossen Spannweiten GL8 lackiert geliefert. Das Lackieren der Struktur erfolgt mit Epoxydharz- Pulverbeschichtung. Haupt- und Nebenträger Das Gitterwerk aus Haupt- und Nebenträgern trägt den Bühnenbelag der Bühnenkonstruktion GL8, den ARMES je nach kundenspezifischen Anforderungen ganz unterschiedlich ausführen kann: von verzinkten gelochten oder geschlossenen Stahlblechpaneelen bis zu Holz, dass allein oder kombiniert mit Trapezblechen verwendet werden kann, sowie bis zum Leichtbeton-Estrich, um einen eigentlichen gemauerten Bühnenbelag zu erreichen. Die Bühnenkonstruktionen mit grossen Spannweiten GL8 werden durch ein breites Angebot an Zubehörteilen vervollständigt, darunter Zugangstreppen, versehen mit verzinkten, rutschsicheren Stufen, Geländern und Gitter- oder Schiebetüren. Die Konfigurierbarkeit des Produkts und seine große Flexibilität bieten zusammen mit der Fantasie des Benutzers auch Möglichkeiten für besonders elegante und ästethisch ansprechende Lösungen, wie beispielsweise im Fall von erhöhten Ausstellungsflächen. verzinkte, gelochte Stahlblechpaneele

Zugangstreppe zur Bühnenkonstruktion GL8 Gitter- oder Schiebetür Schwenkgeländer erhöhte Ausstellungsfläche

besonders elegante und ästethisch ansprechende Lösung

Technische Daten und Zubehörteile Zubehörteile Stützenhöhe: Stützenabmessungen: Stützenstärke: Tragfähigkeit Stütze: Länge Sigma-Träger: Tragfähigkeit Sigma-Träger: Knoten: ein- oder zweiteilige Zugangstreppen mit und ohne Podest, Geländer komplett mit Handlauf, Knieleiste und Fussleiste, ein- oder zweiflügelige Gittertüren, Schiebetüren, Schwenkgeländer von 2.000 mm bis 4.000 mm von 120 mm x 120 mm bis 175 mm x 175 mm von 2 mm bis 4 mm bis zu 248 kn (24.800 kg) von 400 mm bis 6.000 mm bis zu 73 kn (7.300 kg) bei gleichmässiger Lastverteilung mit zwei Abgängen, drei Abgängen, vier Abgängen, mit einem Abgang, in Einzel- und Doppelausführung Oberflächenausführungen Die Strukturelemente sind immer lackiert. Das Lackieren der Struktur erfolgt durch aufgebrachte Epoxydharz-Pulverbeschichtung: - Entfetten, Phosphatieren (Phosphatbad bei 50 C) und nachträgliches Waschen - Trocknen im Ofen - Auftragen der Lackschicht durch Elektroplattierung - Polymerisieren im Hitzekanal bei kontrollierter Temperatur (180 C) während ca. 20 Minuten. Epoxydharz-Pulverlackierung: Strukturelemente Verzinkung: Stahlblechpaneele für Bühnenbeläge Standardfarben: Blau (RAL 5010), Gelb (RAL 1007), Grün (RAL 5021), Dunkelgrau (RAL 7016), Hellgrau (RAL 7035)

ALLGEMEINE BESCHREIBUNG DER BÜHNENBELÄGE Der Bühnenbelag besteht normalerweise aus verzinkten Stahlblechpaneelen. Ausserdem gestattet das Gitterwerk aus Haupt- und Nebenträgern das Verlegen von anderen Bühnenbelägen wie Trapezblech, kombiniert mit Holz oder aus Ortsbeton. Die verzinkten Paneele sind als gelochte oder als Blindpaneele lieferbar. Die Tragfähigkeit der Paneele wurde mit Hilfe der Fertigteil-Programme SICS und Coldform, unter Anwendung der Methode der zulässigen Spannungen ermittelt. Für die Berechnung der Tragfähigkeit gilt das Prinzip der gleichmässig verteilten Last, die zur Kontrolle sehr ungünstig angeordnet wird. Die Durchbiegungswerte halten sich als Funktion der Last innerhalb von 1/200 der Spannweite. Die Kontrollen wurden unter Einhaltung der massgeblichen italienischen und europäischen Vorschriften und Empfehlungen von den CNR-UNI 10011 und 10022 bis zum Eurocode 3 ausgeführt. Alternativ zu den verzinkten Paneelen kann der Bühnenbelag aus geschlossenen Paneelen bestehen, auf die dann je nach Verwendungszweck ein Bodenbelag aus Holz oder anderem Material verlegt wird. Armes liefert zwei Typen von verzinkten bzw. grundierten, geschlossenen Paneelen: LG 40 und LG 55, die sich durch ihre unterschiedliche Tragfähigkeit unterscheiden. Das Stahlblechpaneel LG 40 eignet sich sehr gut für Holzbeläge und bietet einen leicht installierbaren Bühnenbelag in sauberer Ausführung, der ohne weiteres auch mit Hubwagen befahren werden kann. Das Stahlblechpaneel LG 55 mit höherer Tragfähigkeit eignet sich als feste Schalungsunterlage für Leichtbetonguss, so dass dann ein richtiger, gemauerter Boden entsteht. Letzterer kann dann mit unterschiedlichem Bodenbelag wie Teppichboden, Fliesen, Linoleum o.a. bedeckt werden. Als Material wird nach Sendzimier-Verfahren feuerverzinkter Stahl UNI EN 10142 und UNI EN 10147 verwendet. Die grundierten Elemente werden nach ECCA-Normen behandelt. Die geometrischen und statischen Merkmale des Profilquerschnitts wurden nach den Normen CNR UNI 10022/84 berechnet. Dabei wird von gleichmässig auf der Fläche verteilten Lasten ausgegangen.

Bühnenbeläge aus Holz: Speziell für die Lagertechnik konzipierte Spanplattenböden erfüllen höchste Ansprüche an Tragfähigkeit und Qualität. Abmessungen Längenbereich bis 5.600 mm Breitenbereich bis 2.550 mm Stärke 38 mm (weitere Stärken auf Anfrage) Rohdichte 640 bis 750 kg/m³ gem. DIN 52 361 Formaldehydklasse E1 gem. EN 120 Die Produktreihe KUCOSPAN verwendet ausschliesslich hochwertige Trägerplatten der Klassifizierungen P4, P6 und P6+. Das gibt Ihnen die Sicherheit, dass unsere Produkte den höchsten Anforderungen für die Lagertechnik entsprechen. Stärke 38 mm (weitere Stärken auf Anfrage) Klassifizierung P4, P6 und P6+ gem. EN 312 Brandklasse B2 normal entflammbar Rohdichte 640 bis 750kg/m³ gem. DIN 52 361 Formaldehydklasse E1 gem. EN 120

SF-ANTISLIP R 11 SF-ANTISLIP R 10 SF-ANTISLIP R 9 Diese Oberfläche zeichnet Durch einen 4-fach Beschich- In Kombination eines sich durch ihre hervorragende tungsaufbau gewinnt diese zusätzlichen Overlays Rutschhemmungseigenschaft Oberfläche ihre Robustheit. erhält diese Oberfläche aus. ihre hohe Abriebsfestigkeit. GRUNDLAGEN FÜR DIE STATISCHE BERECHNUNG Bei der Tragfähigkeit der verschiedenen Elemente wird von der Annahme gleichmässig verteilter Last ausgegangen. Die Tragfähigkeitswerte berücksichtigen das Eigengewicht der Bühnenstruktur sowie die Nutzlast. Die Durchbiegungswerte der Strukturelemente, aus denen die Bühnenkonstruktionen mit großen Spannweiten GL8 bestehen, halten sich innerhalb von 1/300 der Lichtweite. Die Berechnungen zur Bestimmung der Tragfähigkeit der Bühnenkonstruktionen mit grossen Spannweiten GL8 wurden nach normalen wissenschaftlichen Methoden der Konstruktions- und Bautechnik mit herkömmlichen, sicherheitsorientierten Berechnungstabellen ausgeführt. Zur Ermittlung der Festigkeitsparameter der einzelnen Abschnitte wurde zunächst die Fläche der Hauptlochungen abgezogen und dann wurde mit Hilfe der Anwendung Eurocode 3 - Teil 3.1 kontrolliert, ob die Abschnitte für die vorgesehenen Biegebeanspruchungen geeignet sind. Die geometrischen Eigenschaften der Träger wurden mit Hilfe einer spezifischen Software mit dem Namen S.I.C.S. (Integriertes System zur Regalberechnung), ein im Rahmen des A.C.A.I. (Verband der Italienischen Stahlbauer) Bereich Industrieregalanlagen entwickeltes Programm mit Fertigelementen sowie der sogenannten Coldform-Software berechnet. Die ausgeführten Tests und die gesamten beim Berechnungsverfahren angewendeten Algorithmen unterliegen weiter den massgeblichsten italienischen und europäischen Vorschriften und Empfehlungen: von den CNR-UNI 10011 und 10022 bis zum

Eurocode 3, bis hin zu den Empfehlungen der F.E.M. (Fédération Européenne de la Manutention / Europäische Vereinigung für Fördertechnik). Vor der Verwendung des automatischen Codes wurde eine experimentelle Prüfkampagne bei Universitätsprüflabors zur Ermittlung der wichtigsten geometrischen und physikalischen Größen durchgeführt. Zur Ausführung der Strukturkomponenten werden ausschließlich Strukturstähle von zertifizierter Qualität nach Normvorgaben verwendet. Dank der Standardisierung der Prozeduren und dem betriebsinternen EDV-System kann jederzeit der Nachweis für das Ursprungszertifikat des Materials, aus dem jede einzelne Produktionsserie besteht, erbracht werden.