Evaluation bestehender gesetzlicher Mindestlohnregelungen Branche: Maler- und Lackiererhandwerk

Ähnliche Dokumente
Evaluation bestehender gesetzlicher Mindestlohnregelungen Branche: Elektrohandwerk

Evaluation bestehender Mindestlohnregelungen Branche: Pflege

Evaluation bestehender gesetzlicher Mindestlohnregelungen Branche: Maler- und Lackiererhandwerk

5. Crosslauftag in Neuenhain

Mannschaftsauswertung

Prognose für 2018: Verhältnis von Schattenwirtschaft zum offiziellen BIP fällt auf unter 10 %

Pressemitteilung. Tübingen und Linz, 7. Februar 2017

JtfO Landesentscheid Bad Bergzabern Ju II 100m

Anstieg der Arbeitslosigkeit führt 2010 zu einer leichten Erhöhung der Schattenwirtschaft

Pressemitteilung. Gute Arbeitsmarktlage reduziert erneut die Schattenwirtschaft. Tübingen und Linz, 2. Februar 2016

Bundesschießen am 06.Mai 2018 in Bassenheim

12-Stunden-Schwimmen im AQUAPARK Oberhausen ERGEBNISLISTE. 32 Dieter Klesch Einzelschwimmer. 6 Harald Weyh Einzelschwimmer

Langfristiger Rückgang der Schattenwirtschaft kommt zum Stillstand

Ergebnismeldung Bezirkspokal

Sportverein Oberteisendorf & Schützengesellschaft Raschenberg Oberteisendorf

15./ Dresdner Frühjahrspreis

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans:

Mindestlöhne nach dem Arbeitnehmer- Entsendegesetz - Ergebnisse der wissenschaftlichen Evaluationen. Dr. Claudia Weinkopf

NEWS. Erscheint viermal jährlich Informationen aus dem Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung

weiblich 112 Wollny Marcel Schloß Neuhaus Pohlmann Anna Benhausen 135

Offene STM 2017 Ski Alpin 2017 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Ergebnismeldung Bezirkspokal

Arbeitseinsatz Narrentreffen 2018

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans:

Pressemitteilung. Schützenverein Berg 1954 e.v. Ehingen-Berg ( 07391/

Niedersachsen Zuletzt geändert am: Sonntag, 24. August :43. SG Eilsen/Bückeburg 2 ( ) - VT Rinteln 2 ( ): 0-8

Programm WINBEST Stand: Seite 1 ESV Forst. Bestenliste bis

Das Schützenmeisteramt der königlich privilegierten Feuerschützengesellschaft Mittenwald von 1736 bedankt sich bei allen Teilnehmern

11. Itzehoer Störlauf. 08. Mai Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:54:39. Itzehoer Versicherungen

Schützenkönige Königsschießen der Jura-Alp Pollenfeld

Anlage B zum Achtzehnten Hauptgutachten der Monopolkommission 2008/2009

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

12h Mountainbike Rennen Schnaittach

Tennisclub Warthausen e.v. Vereinsmeister

Wahlperiode

Wirtschaftskrise führt wieder zum Anstieg der Schattenwirtschaft

Ligafinale 2016 am 23. April 2016 in Ingelfingen Ergebnis Verbandsliga

Westfälischer Schützenbund

Stadtmeisterschaft 2015 LG Senioren aufgel.

Einführung: der Erste Armuts- und Reichtumsbericht Baden- Württemberg

10. Kiebinger Osterlauf am Ergebnisliste Hobbylauf (4,4km)

Luftpistole Verbandsliga

Ergebnisse der 5km Läufe von

International offene Deutsche Feuerwehrmeisterschaft 2019 Langlauf FT OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

WSV Raiffeisen-Lagerhaus Hippach u.u. Vereinsmeisterschaft + 3. Cuplauf Riesenslalom ERGEBNISLISTE 1. Durchgang

Süddeutsche Meisterschaften 2015 intern Samstag Uhr Uhr Uhr Grill I + Salat

Wahlperiode

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Schattenwirtschaftsprognose 2012: Weiterer Rückgang erwartet

Summer Jamboree Ergebnislisten

Auto-Cross- und Crosscart-Slalom am Klasse: 1 Veranstalter: Racing Hasen Team Rohrenstadt e.v. im NAVC

Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene , Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15

DBV-Liga: Starlight-Bowling Leipzig 2017 Vorrunde, 7.Spieltag vom G E S A M T - T E A M - T A B E L L E

Kreis Ansbach 2010/2011

SV-Cup SC Seebach Alpine Fahrformen OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Vereinsrekorde Weyher Schwimmverein Stand Vereinsrekorde offen Schwimmer Jg. Zeit Datum Strecke Schwimmerin Jg.

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt

Schützenverein Rohr gegr e.v.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7

43. Stadtmeisterschaft Sarstedt im Schießsport 2016 /2017. Ergebnisliste LG freihand 6. Durchgang

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v.

Mannschaftsauswertung

Vereinspokalschießen 2012 Ergebnisliste

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Herren. Platz. Team R1 R2 R3 R4 Gesamt Schnitt

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Hochschule Harz Wernigerode, Der Wahlleiter. Übersicht über das endgültige Wahlergebnis der Wahlen vom

Örtliches Vereinspokalschießen 2015

SSV Königsschießen 2014

AMC ALBGAU ETTLINGEN

WESTFÄLISCHER SCHÜTZENBUND

ÖSTM und ÖM Indoor 2017

W A H L E R G E B N I S

S K I R E N N E N. Bauereisenpokal am

WSV Raiffeisen-Lagerhaus Hippach u.u. Vereinsmeisterschaft + 3. Cuplauf Riesenslalom ERGEBNISLISTE 1. Durchgang

Messdienerplan vom bis zum

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Ergebnisliste Gemeindepokalschiessen 2017 Meister Schützen

ADAC Jugendtrial MSC-Köngen Wendlingen am Lauf zur Baden-Württembergischen Jugendtrial-Meisterschaft 2015

Kreis Ansbach 2009/2010

BKF Bietigheim Einzelwertung. Name Verein AP WP AP WP AP WP. Rommé-Turnier in Bietigheim am WP Summe. AP Summe

Vereinsmeisterschaft SG Hausham Ski 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Mitglieder der Senatskommissionen ab WS 2009/10

13. Itzehoer Störlauf. 12. Mai Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:40:53. Running Mammuts / Mammut.

Ergebnisse der 5km Läufe von

Tabelle1. Hobbypokal Teamwertung

Rangliste Feldschiessen 2017

Schützengesellschaft Föching e.v. Druckdatum: Mannschaften

RSB - Bezirk 07rrh. BEZIRKSMEISTERSCHAFT 2014 Bogenschießen WA im Freien Porz Ensen, 25. Mai Gedruckt: / 20:54:29 Seite: 1

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Nacht-OL-Serie "LAOLA" 2014 Gesamtwertung (Endstand nach 6 Läufen) Damen Rg. Name Jgg. Verein Gesamt 1. Lauf 2. Lauf 3. Lauf 4. Lauf 5. Lauf 6.

Relegation 27. / 28. Juli 2013

Tagesergebnis Sommerbahnmeisterschaften Darmstadt Diatest-Velodrom

Übersicht der Brau-Rezepte

MSC Uchtelfangen Seite: J Laubenthal, Jonas : SN - - MSF Hochwald - ADAC-Saarland

Transkript:

Evaluation bestehender gesetzlicher Mindestlohnregelungen Branche: Maler- und Lackiererhandwerk Anhang Abschlussbericht an das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung e.v. (IAW), Tübingen Tübingen, 31. August 2011

II Zwischenbericht: Evaluation bestehender Mindestlöhne Maler- und Lackiererhandwerk Projektteam Prof. Dr. Bernhard Boockmann Katrin Harsch Andrea Kirchmann Günther Klee Rolf Kleimann Dr. Charlotte Klempt Dr. Andreas Koch Dr. Raimund Krumm Michael Neumann Pia Rattenhuber Dr. Martin Rosemann Jochen Späth Prof. Dr. Harald Strotmann (Hochschule Pforzheim) Hans Verbeek Regina Weber Unter Mitarbeit von: Anne-Katrin Beurer, Vivien Ernszt, Anne Feuersinger, Marissa Frey, Johannes Geibel, Janine Gölz, Christine Hauck, Lukas Henkel, Bastian Herre, Janina Hundenborn, Borislava Ivanova, Janina Licht, Stefan Lorenz, Yuka Manabe, Isabelle Meuser, Jasper Meyer, Jan Neidhardt, Daniel Pastuh, Lars Paulsen, Katharina Pfaff, Maíra Sontag González, Moritz Valet, Lotte Westermann, Andreas Wohlhüter Ansprechpartner Prof. Dr. Bernhard Boockmann Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung e.v. (IAW) Ob dem Himmelreich 1 72074 Tübingen Tel.: 07071 9896-20 Fax: 07071 9896-99 E-Mail: bernhard.boockmann@iaw.edu

Zwischenbericht: Evaluation bestehender Mindestlöhne Branche: Maler- und Lackiererhandwerk 1 Inhaltsverzeichnis 1 Standardisierte Befragung... 2 1.1 Befragung zu Mindestlöhnen im Maler- und Lackiererhandwerk... 2 1.2 Fragebogen der standardisierten Befragung der Betriebe... 4 1.3 Empfehlungsschreiben des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales... 8 1.4 Empfehlungsschreiben des Bundesverbandes Farbe Gestaltung Bautenschutz... 9 2 Expertengespräche... 10 2.1 Begleitschreiben des Bundesministerium für Arbeit und Soziales... 10 2.2 Projektbeschreibung... 11 2.3 Inhaltlicher Leitfaden für die Durchführung der Expertengespräche mit Betrieben im Maler- und Lackiererhandwerk... 12 2.4 Inhaltlicher Leitfaden für die Durchführung der Expertengespräche mit Betriebsräten im Maler- und Lackiererhandwerk... 15 2.5 Inhaltlicher Leitfaden für die Durchführung der Expertengespräche mit Verbands- und Gewerkschaftsvertreter/innen im Maler- und Lackiererhandwerk... 18

2 Zwischenbericht: Evaluation bestehender Mindestlöhne Maler- und Lackiererhandwerk 1 Standardisierte Befragung 1.1 Befragung zu Mindestlöhnen im Maler- und Lackiererhandwerk

Zwischenbericht: Evaluation bestehender Mindestlöhne Branche: Maler- und Lackiererhandwerk 3

4 Zwischenbericht: Evaluation bestehender Mindestlöhne Maler- und Lackiererhandwerk 1.2 Fragebogen der standardisierten Befragung der Betriebe

Zwischenbericht: Evaluation bestehender Mindestlöhne Branche: Maler- und Lackiererhandwerk 5

6 Zwischenbericht: Evaluation bestehender Mindestlöhne Maler- und Lackiererhandwerk

Zwischenbericht: Evaluation bestehender Mindestlöhne Branche: Maler- und Lackiererhandwerk 7

8 Zwischenbericht: Evaluation bestehender Mindestlöhne Maler- und Lackiererhandwerk 1.3 Empfehlungsschreiben des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales

Zwischenbericht: Evaluation bestehender Mindestlöhne Branche: Maler- und Lackiererhandwerk 9 1.4 Empfehlungsschreiben des Bundesverbandes Farbe Gestaltung Bautenschutz

10 Zwischenbericht: Evaluation bestehender Mindestlöhne Maler- und Lackiererhandwerk 2 Expertengespräche 2.1 Begleitschreiben des Bundesministerium für Arbeit und Soziales

Zwischenbericht: Evaluation bestehender Mindestlöhne Branche: Maler- und Lackiererhandwerk 11 2.2 Projektbeschreibung

12 Zwischenbericht: Evaluation bestehender Mindestlöhne Maler- und Lackiererhandwerk 2.3 Inhaltlicher Leitfaden für die Durchführung der Expertengespräche mit Betrieben im Maler- und Lackiererhandwerk

Zwischenbericht: Evaluation bestehender Mindestlöhne Branche: Maler- und Lackiererhandwerk 13

14 Zwischenbericht: Evaluation bestehender Mindestlöhne Maler- und Lackiererhandwerk

Zwischenbericht: Evaluation bestehender Mindestlöhne Branche: Maler- und Lackiererhandwerk 15 2.4 Inhaltlicher Leitfaden für die Durchführung der Expertengespräche mit Betriebsräten im Maler- und Lackiererhandwerk

16 Zwischenbericht: Evaluation bestehender Mindestlöhne Maler- und Lackiererhandwerk

Zwischenbericht: Evaluation bestehender Mindestlöhne Branche: Maler- und Lackiererhandwerk 17

18 Zwischenbericht: Evaluation bestehender Mindestlöhne Maler- und Lackiererhandwerk 2.5 Inhaltlicher Leitfaden für die Durchführung der Expertengespräche mit Verbands- und Gewerkschaftsvertreter/innen im Malerund Lackiererhandwerk

Zwischenbericht: Evaluation bestehender Mindestlöhne Branche: Maler- und Lackiererhandwerk 19

20 Zwischenbericht: Evaluation bestehender Mindestlöhne Maler- und Lackiererhandwerk

Zwischenbericht: Evaluation bestehender Mindestlöhne Branche: Maler- und Lackiererhandwerk 21 2.6 Inhaltlicher Leitfaden für die Durchführung der Expertengespräche mit Vertreterinnen und Vertretern der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS)

22 Zwischenbericht: Evaluation bestehender Mindestlöhne Maler- und Lackiererhandwerk

Zwischenbericht: Evaluation bestehender Mindestlöhne Branche: Maler- und Lackiererhandwerk 23