Im Faden kreuz. Januar 2018 bis juni Terminkalender. der Landesgruppe Bremen. Verband der der Reservisten der der

Ähnliche Dokumente
Im Faden kreuz. Januar 2017 bis juni Terminkalender. der Landesgruppe Bremen

Im Faden kreuz. Juli 2018 bis Dezember Terminkalender. der Landesgruppe Bremen. Landesgeschäftsstelle Bremen Bremen

Im Fadenkreuz 1 / 2016

Im Faden kreuz. Januar 2015 bis Juni Terminkalender I / 2015 der Landesgruppe Bremen. Verband der Reservisten der

Im F a d e n k r e u z

Info Mail II / Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgruppe Sachsen-Anhalt

Dienstag Jahresauftaktversammlung Vorstellung Jahresvorhaben vorher Uhr Kassenprüfung

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. Landesgruppe Sachsen

Info Mail I / Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgruppe Sachsen-Anhalt

Ausschreibung zum 9. Mauerwegmarsch am 04. Mai 2019

Ausschreibung zum 7. Mauerwegmarsch am 22. April 2017

Landesgruppe Hessen. des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v.

Januar Leistungsmarsch StOÜbPl Storkow LKdo Brandenburg HF d.r. Lehmann RK Storkow. Barnim-Kaserne Strausberg, SanZ SRB

Info Mail III / Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgruppe Sachsen-Anhalt

E I N L A D U N G. zum. 6. Familienbiwak der Reservistenkameradschaft Hartenfels-Torgau vom in Dommitzsch

Januar 2015 Südwestfalen Arnsberg Unna Schießsport Andere

Landesgruppe Hessen. des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v.

Bezirksgruppe Oberfranken vorläufige Jahresplanung 2018

Zielvereinbarung zwischen dem Landeskommando Sachsen und dem. Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v., Landesgruppe Sachsen sowie

Bezirkssgruppe Oberfranken vorläufige Jahresplanung 2019

Info Mail II / Verband der Reservisten der. Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgruppe Sachsen-Anhalt

Bundestagswahl 2017 Was steht zur Debatte?

der Borgfelder Schützengilde v e.v. in Bremen-Borgfeld vom 25. Januar bis 10. Februar Bremer Marathon-Schießen

Dauerbeschlüsse der Landesgruppe Niedersachsen Stand:

ALLGEMEINE MITTEILUNGEN DER GESCHÄFTSSTELLE WULFEN

Landesgruppe Brandenburg. Informationen und Termine

Informationen. zur 49. ordentlichen fzs-mitgliederversammlung März 2014 in Bremen

A U S S C H R E I B U N G

9. Termine/Veranstaltungen

Konzept der Landesgruppe Bremen

Ihre Zeichen/Ihre Nachricht vom Mein Zeichen/Aktenzeichen Datum 10. März 2019

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

S ü d - N i e d e r s a c h s e n I n f o r m a t i o n e n

Begrüßung der Teilnehmer im AGSHP durch den RK Vorsitzenden Axel Wienand (links). Foto: Sebastian Groth

Landeskommando Sachsen

Wappen der Stadt Köln

Dauerbeschlüsse der Landesgruppe Niedersachsen Stand:

Regionalgruppe Niederrhein-Aachen

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth


Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Ausschreibung / OrgBefehl für die Erstausbildung zum Einsatzersthelfer A gemäß Jahresplanung Nr. 002/13

Ausschreibung 14. Osthessischer Reservistentag RSUKr Kegelspiel in EITERFELD

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

Landesmeisterschaft Schießsport 2012

RK Abende Bitte auf Information warten oder RK Vorsitzenden anrufen

Vereinbarung. zwischen. Bundeswehr. und. Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. zur gemeinsamen Festlegung. von Zielen und Kriterien

EFFJOTT-IG Herbsttreffen 2007

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kameradinnen und Kameraden,

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Wander- und Veranstaltungsplan 2018

BFV A-Junioren Futsal-Landesmeisterschaft Saison 2018/2019

54. DCC-Winterrallye. 42. Familienwintertreffen des LV-Südbayern Vom 23. Dezember 2011 bis 2. Januar Auf dem DCC-Campingpark Romantik am Lech

IBAN Nr. DE PROGRAMM September 2015 November 2015

Einladung. MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni. in Fulda

9. Termine/Veranstaltungen

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen

eine hochinteressante Bezirksveranstaltung wartet auf Eure/Ihre Anmeldungen!

BFV A-Junioren Futsal-Landesmeisterschaft Saison 2017/2018

Einladung zur Jahreshauptversammlung

St. Paulus - Gemeindebrief

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

Termine II / 2016 Kreisgruppe Nienburg/Diepholz

Bahnhof 0-15 min min min min > 60 min. Haustür - Haustür. Reisezeit > 30 Minuten. Bf. Farge. Bf. Mühlenstr Bf. Blumenthal.

ADAC Campingfahrt. nach Brande, DK bis Ausschreibung

Internationale Interessen und Konflikte: Terrorismus im 21. Jahrhundert Ursachen und Folgen

DIE NORDCLUBRUNDE. Hallo Ihr Lieben der Nordclubrunde!

umelages Européens PTT e.v.

der Borgfelder Schützengilde v e.v. in Bremen-Borgfeld vom 27. Januar bis 12. Februar 2012 Siegerehrung am Sonntag ca. 16.

Einladung / Ausschreibung

Der Bildschirm beim AGSHP Gerätebediener. Kein Schießfehler entgeht dem Ausbildungspersonal. Foto: Gerd Kaminski

Einladung zum 45. Buckel Volvo Treffen (2019)

Telefon: / - 21

RES-INFO. Kreisgruppe Unna. im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V.

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgruppe Hessen

vom 03. Juli bis 07. Juli 2015

An alle Freundinnen, Freunde und Interessierte

NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Wedel e.v.

Wöchentliche Angebote Senioren 53

VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

Telefon: / - 21

Ausrichter Dieter & Renate und Karle

Grußwort. Samtgemeinde Siedenburg.

Internetadresse Bundesvorstand:

Ihr Kundencenter Bremen erwartet Sie.

Freitag, den 29. Juni 2012 ARVENA PARK, Nürnberg, Görlitzer Straße 51. Landesverband Geschäftsstelle: Bankverbindung:

Ausgabe 40 Juli - September 2015

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder,

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Mitgliederversammlung SSV Landesgruppe Rheinland e.v. 1. Dezember 2007

Rundbrief Nr. 2/2014

Anlage: Informationen zur Mitgliederversammlung Formular Rückmeldung Zimmerreservierung und Anmeldung Mitgliederversammlung

Einladung. zum Nikolaus-Treffen vom

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015

Dezember Redaktionsschluss für das Januar-Rundschreiben: 27. November 2018

StoDesign Forum. fachexkursion stühlingen. basel.

Transkript:

Januar 2018 bis juni 2018 Im Faden kreuz Terminkalender II I / 2015 2018 der Landesgruppe Bremen Verband der Reservisten der Deutschen Bun deswehr e.v. Verband der der Reservisten der der Landesgeschäftsstelle Bremen Lucius-D. Deutschen -ClayBundeswehr Kaserne (Geb. 391a) e.v. e.v. Bremerhavener Landesgeschäftsstelle Heerstr. 10 Bremen 27711 Lucius Lucius Osterholz-Scharmbeck D. D. Clay-Kaserne Clay-Kaserne (Geb. (Geb. 391a) 391a) Tel.: Bremerhavener Bremerhavener 04795 9585867 Heerstraße Heerstraße 10 10 Fax: 27711 27711 04795 Osterholz-Scharmbeck Osterholz-Scharmbeck 9585868 Email: Tel.: Tel.: +49 +49 bremen@ (0) (0) 176 176 reservistenverband.de 15317733 15317733 Mehr Email: Email: zumbremen@reservistenverband.de Reservistenverband unter : www.reservistenverband.de Mehr Mehr zum zum Reservistenverband Reservistenverband unter: unter : www.reservistenverband.de www.reservistenverband.de Achtung Neue Telefonnummer!!! (Fax nicht mehr möglich!) 1

Inhalt Grußwort Landesvorsitzender 3 Landesgruppe Bremen 5 10 Veranstaltungen Landesgruppe 4 5 Hinweis: Winterbiwak 6 Hinweis: Katastrophenschutzübung 7 Hinweis: Belgienexkursion & Marsch Blankenberge 8 Hinweis: Info-Biwak 9 Vorschau 2. Halbjahr 10 Bremen 11 18 RK 2 Feldjäger 11 RK 3 Historische Militärfahrzeuge 12 RK 4 Hanseatisches - Heimatschutzbataillon 722 13 RK 6 Roland von Bremen 14 RK 9 Louis Ferdinand Prinz von Preußen 15 RK 10 Bremen-Nord 16 RK 12 Uni 17 RK 14 Huchting 18 Osterholz / Wesermünde 19 22 RK 21 Schwanewede 19 RK 22 Osterholz 19 RK 23 Garlstedt 20 RK 25 Hambergen 20 RK 26 Samtgemeinde Hagen 21 RK 28 Wehdel 22 Bremerhaven 23 26 RK 30 Wulsdorf 23 RK 31 Lehe 24 RK 33 Speckenbüttel 25 RK 34 Bramel 26 Ü65 27 Wettkampfkader Bremen 28 29 RAG Schießsport 30 32 Ges. HB OHZ BHV / Aufsichten [Eggestedt] 30 Bremen / Aufsichten [Gr. Ippener] 31 Bremerhaven / Aufsichten [Altenwalde] 32 RAG Tauchen 33 RAG 2 nd AD FWD Garlstedt 34 RSU 34 Beförderung 35 Ehrung 36 Gedenken 37 Impressum / Hinweise 38 41 2

ich freue mich ganz besonders Sie wieder hier zu begrüßen. Auf Ihre Leistung und unsere Landesgruppe können wir wirklich stolz sein. Wir wachsen zusammen, fühlen uns verbunden, motivieren uns gegenseitig und ziehen wirklich an einem Strang. Unsere Vision vom Bund des Lebens unsere Kameradschaft als stärkstes Netzwerk in unserem Gebiet nimmt langsam Form an. Unsere Strategie unser Konzept der Landesgruppe wurde nahezu komplett umgesetzt. In dieser warmen Atmosphäre verzeichnen wir großartige Erfolge. Mit über 230 Neumitgliedern seit 2016 schreiben wir Geschichte und haben unser Durchschnittsalter gesenkt. Über unsere Facebook Seite können sich unsere Mitglieder nun ebenfalls zu Veranstaltungen anmelden. Unser neuer Landesbeauftragter Ü65 Axel Glander hat ordentlich Fahrt aufgenommen und füllt das Betreuungskonzept der RK-Leiter mit Leben. Er betreut unsere Ü65-Mitglieder mit Geburtstagsgrüßen, Hausbesuchen, Fahrgemeinschaften und zielgerichtete Informationen. Außerdem bindet er sie auf eine Vielzahl an Veranstaltungen ein, um unsere Landesgruppe zu unterstützen. Außerdem wird eine Computer-Schulung angeboten. Darüber hinaus hat sich eine Sportgruppe auch in Garlstedt um Achim Ricke gegründet. Eine weitere Vakanz wurde durch Ralf Behrend als neuer Landesbeauftragter für Wirtschaft und Berufsleben gefüllt. Er wird für unseren Verband und für eine Freistellung von Reservisten auf Netzwerkveranstaltungen mit Führungskräften und Wirtschaftsverbänden werben. Ein Führungskräftetraining ist ebenfalls in Planung. Das Fadenkreuz wieder prallgefüllt mit einer Vielzahl an Veranstaltungen im nächsten Halbjahr. Beim Infobiwak wird Kameradschaft im Felde erfahrbar gemacht. Dieses Angebot richtet sich speziell an unsere Fördermitglieder. Unsere Landesgruppe mit 1200 Mitgliedern ist leistungsfähig und wird dies in diesem Jahr bei der Deutschen Reservistenmeisterschaft (DRM) vom 08. 09. Juni 2018 beweisen. Hier haben wir die ehrenvolle Aufgabe den Kameradschaftsabend zu gestalten. Dieser wichtige Teil rundet die DRM ab. Hier können wir erneut Geschichte schreiben und unsere Landesgruppe Bremen durch einen außergewöhnlichen Kameradschaftsabend in den Erinnerungen der Teilnahme brennen. Dazu benötigen wir Sie mit ca. 100 Funktioner. Darüber hinaus suchen wir natürlich auch Wettkämpfer für die DRM. Außerdem ist die Landesbeauftragung militärische Ausbildung immer noch vakant. Daher wünschen uns weitere Freiwillige, die ihre Organisations- und Führungsfähigkeiten einbringen und weiterentwickeln wollen. Darüber hinaus suchen wir Mitglieder mit Kenntnissen in der Video- oder Bildbearbeitung für ein Media-Team, um z.b. Videos von unseren Veranstaltungen zu erstellen. Unsere Mitgliederkampagne wird zu den 5 -Gutscheinen und den 7,50 für die RK mit weiteren Prämien erweitert (z.b. einer Laptoptasche). Der Werber mit den meisten Neumitglieder fährt ebenfalls wieder zum Parlamentarischen Abend mit Ministerin, Präsident und vielen Generälen. Die Landesbeauftragten für Neumitgliedergewinnung wollen ein Projekt drei etablieren. Alle Mitglieder sollen dazu überall drei Mitgliedsanträge am Mann tragen, um spontan in Gesprächen reagieren zu können. Unerlässlich ist die Investition in unsere Zukunft, um eine starke Landesgruppe für nachfolgende Generationen zu hinterlassen und Auflösungen entgegenzuwirken. Unsere Neumitglieder sind Teil unserer Zukunft. Nur sie können unsere Traditionen später weiterführen. Jeder von uns kann und sollte dabei helfen. Denn ein Ehrenamt lebt vom Engagement des Einzelnen. Wie können Sie sich weiter einbringen? Ich bedanke mich bei allen engagierten Mitgliedern für ihren Einsatz. Nur gemeinsam sind wir stark und können etwas verbessern. Wir brauchen Sie! Auf eine weitere, schöne gemeinsame Zeit, mit kameradschaftlichen Grüßen Tobias Scholz im Original gezeichnet Ihr Landesvorsitzender und Ihr Landesvorstand 3

LANDESGRUPPE BREMEN Vorsitzender: Mail Webseite HF d.r. Tobias Scholz scholz@uni-bremen.de http://reservistenverband.de/ https://www.facebook.com/bremen.reservisten/ Datum/ Zeit Ort Thema Leitung 14.02.2018 18.30 20.00 Uhr Scharnhorst Kaserne Bremen-Huckelriede 16.-18.02.2018 Lucius D. Clay Kaserne, Garlstedt 17.02.2018 Lucius D. Clay Kaserne, Garlstedt, 02. - 04.03.2018 Lucius D. Clay Kaserne, Garlstedt Weiterbildung Leitungs- und Funktionspersonal Schießen (DVag) Anmeldung bei LGS bis 01.02.2018 Winterbiwak (VVag/UTE) Anmeldung bei LGS bis 01.02.2018 IGF- KLF der LG Bremen (VVag/UTE) Basis-Fitness-Test / ABC und Marsch Anmeldung bei LGS bis 01.02.2018 Wettkampftraining einschl. IGF- Schießen (DVag) 03.03.2018 Eggestedt IGF-Schießen (DVag) Anmeldung bei LGS bis 01.02.2018 09.03.2018 10.03.2018 10.00 Uhr 17.03.2018 10.00-16.00 Uhr 23.03.2018 24.03.2018 17.00 Uhr Roland Club, Lucius D. Clay Kaserne, Garlstedt Roland Club, Lucius D. Clay Kaserne, Garlstedt BSV von 1843, Bremen-Neustadt, Volkmannstrasse Meierei im Bürgerpark Bremen Bremen, Osterwiese Treffpunkt Elefant 27.03.2018 Scharnhorst Kaserne Bremen-Huckelriede 05.04.2018 18.00 21.00 Uhr 07.04.2018 07.00 Uhr Lucius D. Clay Kaserne, Garlstedt age Eggestedt 05. 08.04.2018 Lucius D. Clay Kaserne, Garlstedt 20.-22.04.2018 Lucius D. Clay Kaserne, Garlstedt Landesvorstandssitzung (VVag) 10. Erweiterte Landesvorstandssitzung mit Mandatsträgerschulung und Kameradschaftsabend (VVag) Lehrgang für Schießleiter und Standaufsichten, insbesondere für RAGn gemäß 27 WaffG (Voraussetzung: WSK und 1 Jahr aktive Mitgliedschaft in einer RAG- SSport). Anmeldung bei Dr. M. Jordan oder LGS bis 01.02.2018 (VVag) Wirtschafts-Stammtisch Neumitgliedertreffen mit Bummel über die Osterwiese (VVag) Kommandoübergabe LKdo-Bremen (Teilnahme nur mit Einladung durch LKdo Bremen!) (VVag/UTE) AGSHP-Ausbildung (DVag), Anmeldung bei LGS bis 01.03.2018 Handwaffenschießen der LG Bremen für Ü65 und Förderer (DVag), Anmeldung bei LGS bis 01.03.2018 Wettkampftraining einschl. AGSHP (DVag) Unterstützung der Katastrophenschutzübung Paradise Road Gesucht werden Funktioner und Darsteller (VVag/UTE) Anmeldung bei LGS bis 01.03.2018 4 LKdo Bremen + LV SF d.r. Kamrath OTL d.r. Dr. Leupold LV Leitung: N.N. Leitung: N.N. Leitung: N.N. LV HF d.r. Scholz LV HF d.r. Scholz Leitung: HF d.r. Dr. Jordan, Landesverantw. SSport Bremen LV / SG d.r. Schnakenberg OG d.r. Behrend LV / SG d.r. Schnakenberg / HG d.r. Klein LKdo Bremen Leitung: N.N. Bediener AGSHP SU d.r. Hellmers LV Leitung: N.N. LV Leitung: N.N. OTL d.r. Dr. Leupold

Datum/ Zeit Ort Thema Leitung 28.04.2018 09.00 Uhr 04.05.2018 17.00 Uhr Best Western Hotel Bremen East Scharnhorst Kaserne Bremen-Huckelriede, Grillplatz 04. 07.05.2018 Gent Blankenberge (Belgien) Flughafenseminar der LG Bremen, 1. Referent: N.N., Thema noch offen 2. Referent: N.N., Thema noch offen Anmeldung bei LGS bis 01.04.2018 (VVag) Neumitgliedertreffen mit Grillen in der Kaserne (VVag) Belgienexkursion mit Blankenberge Marsch (15 km, www.2daagse.be) (max. 20 Teilnehmer). Kosten: 55.-. Anmeldung bei LGS bis 01.03.2018 (VVag/UTE) 24. -27.05.2018 Bremerhaven Infostand auf dem Seestadtfest in Bremerhaven. Gesucht werden Funktioner und Helfer. Anmeldung bei LGS bis 01.05.2018 24.05.2018 MOS Bremerhaven IGF-KLF Kleiderschwimmen (VVag) Anmeldung bei LGS bis 01.05.2018 26.05.2018 Lucius D. Clay Kaserne, Garlstedt 25. - 27.05.2018 Lucius D. Clay Kaserne, Garlstedt IGF-KLF (VVag/UTE) BFT,ABC und Marsch Anmeldung bei LGS bis 01.05.2018 Wettkampftraining mit BFT / ABC und Marsch (DVag) 07.- 10.06.2018 Gent (Belgien) 85 Jahre Königl. Ring Reserveoffiziere Gent. Mit Gent-Besuch Gravensteen, etc., Feier in der Leopoldskaserne und Rathausempfang. (VVag/UTE) 08.- 10.06.2018 Lucius D. Clay Kaserne, Garlstedt 22.06.2018 18.00 21.00 Uhr 23.06.2018 07.00 Uhr Lucius D. Clay Kaserne, Garlstedt age Eggestedt 22. - 24.06.2018 Lucius D. Clay Kaserne, Garlstedt Juni/ Juli 2018 13.00 Vorankündigung 08.09.2018 Bahnhofvorplatz, Bremen Bremen / Garlstedt Deutsche Reservistenmeisterschaft (DRM) 2018 Landesgruppe Bremen hat den Auftrag den Kameradschaftsabend am 09.06.2018 durchzuführen! Anmeldung Funktionspersonal bei LGS bis 01.05.2018 (VVag/UTE) AGSHP-Ausbildung für Ü65/ Förderer, Anmeldung bei LGS bis 01.06.2018 (DVag) Bremer Landesgästeschießen (DVag) für ResÜ65 / Förderer und Gäste, Anmeldung bei LGS bis 01.06.2018 Infobiwak Teil 1 Ausbildung insbesondere für fördernde Mitglieder und an der Bundeswehr interessierte Personen (VVag/UTE) Anmeldung bei LGS bis 01.06.2018 Suppenengel Brücken bauen - Gemeinsames Kochen, Termin wird im Frühjahr 2018 bekanntgegeben (VVag/UTE) 3. Bremer Marsch Anmeldung bei LGS bis 01.08.2018 5 LV HF d.r. Dr. Jordan LV SG d.r. Schnakenberg / HG d.r. Klein LV Leitung: L d.r. Niedergesäß Werbeteam SG d.r. Schnakenberg / HG d.r. Klein LV Leitung: N.N. LV Leitung: N.N. LV Leitung: N.N. LV Leitung: L d.r. Niedergesäß LV Leitung: N.N. Leitung: N.N. Bediener AGSHP SU d.r. Hellmers LV Leitung: HF d.r. Scholz OTL d.r. Dr. Leupold LV SU d.r. Papenfuß LV LKdo Bremen

Winterbiwak 2018 vom 16. 18.02.2018 Bist Du hart genug um der Kälte zu widerstehen? Kannst Du auch im Winter im Biwak leben? Die RK 3 Historische Militärfahrzeuge lädt alle Hartgesottenen zum Winterbiwak ein. Es richtet sich an alle Mitglieder, insbesondere auch an Ü65 und Fördermitglieder. Übernachtet wird auf dem Biwakplatz, in Zelten, wärmen tut ein Lagerfeuer. Das Biwak beginnt am Freitag, die Teilnehmer treffen bis 18.00 Uhr über die Zufahrt Lucius-D.-Clay-Kaserne ein. Die allgemeinmilitärische Ausbildung erfolgt an abwechselungsreichen Stationen und berücksichtigt besonders das Verhalten bei Kälte. Eingebettet ist die Teilnahme an der ABC/BFT/IGF-Marsch Veranstaltung am Samstag. Damit niemand verhungert ist für kalorienreiche Kost gesorgt. Sonntags erfolgt der Abbau des Biwaks. Für Ü65-jährige kann bei Anmeldung eine Uniformtrageerlaubnis beantragt werden. Wir bitten um Anmeldung bis zum 01.02.2018 an die Landesgeschäftsstelle. Bitte bei der Anmeldung angeben Anreisezeit Zelt wird benötigt ja nein Schlafsack wird benötigt ja nein 6

Katastrophenschutzübung Paradise Road Vom 20. 22.04.2018 findet in Garlstedt wieder eine Übung von Einheiten des Katastrophenschutzes des Landkreises Osterholz statt. Wir Reservisten werden bei der Ausarbeitung des Szenarios und der Darstellung der Übung helfen. Gesucht werden Funktioner und Darsteller, engagieren kann sich jeder. Die Mitarbeit an derartigen Übungen hat in unserer Landesgruppe lange Tradition, wir erinnern uns gerne an Übungen zum Hochwasserschutz an der Weser, Übung im Weserstadion, Havarie am Harriersand, der verstopfte Hemelinger Tunnel und die Großübung mit dem ABC-Zug. Anmeldung bitte an die Landesgeschäftsstelle bis zum 01.03.2018 7

Belgienexkursion und Marsch Blankenberge vom 04. 07.05. 2018 (49ste Internationale Tweedaagse van Vlaanderen) Leitung und Organisation: Stephan Niedergesäß / Holger Dumkowski Die Teilnehmer der Belgienexkursion (Nachfolge der langjährigen Gentfahrt) nehmen 2018 am Marsch 2 daagse van Vlaanderen (siehe Internet unter www.2daagse.be) teil und es wird wieder ein interessantes militärhistorisches Rahmenprogramm (geplant u.a. Dover Castle) geboten. Angebot Selbstverständlich richtet sich das Angebot an ALLE Mitglieder (Aktive, Förderer). Die Leistungsanforderungen sind so ausgearbeitet, dass sie von nicht marscherfahrenen Mitglieder problemlos zu erfüllen sind. Neben der Teilnahme an dem Marsch und dem interessanten militärhistorischen Rahmenprogramm kommt die Kameradschaftspflege nicht zu kurz. Anmeldung Mit der Überweisung des Eigenanteiles in Höhe von 80.- Euro auf das Konto der Landesgruppe Bremen IBAN DE38 2905 0101 0001 0163 02 unter Angabe des Stichwortes: Gentfahrt 2018 und einer Anmeldung bei der LGS ist die Anmeldung verbindlich. Die Auswahl der Teilnehmer erfolgt nach Absprache mit dem Landesvorstand. Höchstteilnehmer Die Teilnehmerzahl ist auf max. 15 Verbandsmitglieder der LGrp Bremen beschränkt. Unterbringung Die Unterbringung erfolgt in beheizbaren Hütten auf dem Campingplatz in Gent. Einzelheiten und weitere Kosten Einzelheiten und weitere Kosten (können erst ermittelt werden, wenn das Programm ausgearbeitet ist) werden den Teilnehmern rechtzeitig vor Beginn bekanntgegeben. UTE wird für diese Veranstaltung von der Landesgeschäftsstelle für alle TN beantragt 8

Ausschreibung zum Infobiwak 2018 der Landesgruppe Bremen des Reservistenverbandes Das diesjährige Infobiwak wird auf dem Standortübungsplatz Garlstedt vom 22. 24. Juni stattfinden und richtet sich an ungediente Personen, die sich für die Arbeit des Reservistenverbandes oder an einer Beorderung in der Reserve der Bundeswehr interessieren und allgemein Spaß am Biwakieren in der Natur und sportlicher Betätigung haben. Familienangehörige, Freunde von Mitgliedern und fördernde Mitglieder unseres Verbandes sind herzlich eingeladen. Teilnehmer müssen volljährig sein. Hinweis: Es findet keine Gefechtsausbildung statt. Es wird auf dem Biwakplatz übernachtet. Folgende Aktivitäten sind geplant: - Aufbau militärischer Zelte/Leben im Biwak/Feuerarten - Orientierung im Gelände mit Karte und Kompaß - Nachtorientierungsmarsch - Lehrvorführung Hören und Sehen bei Nacht - Kameradschaftsabend - 6 km Marsch mit Gepäck (IGF-Marsch) - Basis Fitness Test der Bundeswehr - Lehrvorführung Hindernisbahn - Schießen im Schießsimulator (nur 10er Ringscheibe) - Schießen mit Handwaffen der Bundeswehr im Rahmen des Landesgästeschießens - Überleben im Felde/Essbare Pflanzen - Bewegen von Fahrzeugen im schweren Gelände Selbstverständlich wird im Team auch ein kleiner Wettbewerb in einzelnen Disziplinen durchgeführt. Beginn der Veranstaltung: Freitag, 22. Juni Anreise bis 10.00 Uhr Ende der Veranstaltung: Sonntag, 24. Juni ca. 15.00 Uhr Zur Vorbereitung auf das Biwak wird zu einem noch zu bestimmenden Zeitpunkt eine Veranstaltung mit folgenden Themen angeboten: - Informationen über die Bundeswehr und ihren Auftrag - Informationen über den Reservistenverband - Unterricht/Lehrvorführung zur ABC-Abwehr - Praktische Sanitätskunde/Erste Hilfe Wir erbitten eine Anmeldung bis zum 01. Mai 2018 an die Landesgeschäftsstelle. Weitere Details erfolgen dann an die angemeldeten Personen direkt. 9

85 Jahre KONINKLIJKE KRING RESERVEOFFICIEREN GENT Einladung zur Teilnahme an der Feier des KONINKLIJKE KRING RESERVEOFFICIEREN GENT mit Partner zum Selbstkostenpreis. Leitung und Organisation: Do., den 07.06.2018 Fr., den 08.06.2018 Sa., den 09.06.2018 So., den 10.06.2018 Stephan Niedergesäß Anreise Besuch der Gravensteen und Stadtteilbesichtigung in Gent, nachmittags individueller Stadtbesuch. Empfang (Akademische Sitzung) in der Leopoldskaserne mit Bewirtung. Besuch der Kathedrale mit Lamgods, im Anschluss Rathausempfang. Verabschiedung und Rückfahrt VORSCHAU 2. Halbjahr 2018 Landesbiwak 2018 mit Bremer Marsch 7. 9. Sept. 2018 3. Bremer Marsch am 8. Sept. 2018 10

RK 2 FELDJÄGER Vorsitzender: Mail: Webseite: OTL d.r. Oliver Liesmann liesmann@alice-dsl.de http://feldjaeger-bremen.de https://goo.gl/jxf9cr Datum/Zeit Ort Thema Leitung 09.01.2018 12.01.2018 10.00 12.30 Allen Reservistinnen und Reservisten ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2018 Diverse Veranstaltungen der Feldjäger. Schaut ins Internet www.feldjaeger.de Best Western Hotel Bremen East (Ehem. Balladins) Scharnhorst-Kaserne Bremen, Heimgesellschaft Teilnahme am Dankeschön Abend für Sammler des Volksbundes 2017 RK Frühschoppen mit Kassenprüfung und gemütlichem Mittagessen 24.02.2018 OV WHV/OL Teilnahme am Kohl- und Pinkelmarsch des OV WHV/OL Anmeldung erforderlich Mai 2018 Scharnhorst-Kaserne Bremen RK Frühschoppen nach Maßgabe des 1. Vorsitzenden OTL d.r. O.Liesmann Juni 2018 Leuchtenburg Teilnahme am Spargelessen des OV Bremen gem. Einladung. Termin siehe www.feldjaeger.de Anmeldung erforderlich OTL d.r. O. Liesmann OTL d.r. O. Liesmann SU d.r. P. Lihnig OTL d.r. O. Liesmann OTL d.r. O. Liesmann OTL d.r. O. Liesmann Marion Gümmer OF d.r. J. Klein 11

RK 3 Historische Militärfahrzeuge Vorsitzender: Mail : SF d.r. Joachim Kamrath kamrathiltis722@aol.com Datum/ Zeit Ort Thema Leitung 13.01.2018 15.00 18.00 Uhr LDC Kaserne Lehrsaal-Gebäude Jahreshauptversammlung - Wahl des neuen Vorstandes - Besprechen der Vorhaben OTL d.r. Witte Vorstand RK3 Februar 09.00-18.00 Uhr 02.03.-03.03.2018 ab 13.00 Uhr durchgehend 16.03.2018 09.00-18.00 Uhr 29.09.- 02.04.2018 ab 15.00 Uhr durchgehend 10.05.-13.05.2018 07.00-Uhr LDC Kaserne Biwak Platz StOÜbPl LDC Kaserne AGSHP StO-Schießanlage Eggestedt LDC Kaserne Biwak Platz StOÜbPl StOÜbPl Garlstedt 1. Halbjahr 2018 Erwerb der deutschen Schützenschnur für US-Soldaten - Einweisung und Vor üben im AGSHP - Schießen der Wertungsübungen Vorbereitungstreffen Osterbiwak - Aufschichten Osterfeuer - Überprüfen Sanitärcontainer - Reinigen Biwak Platz Osterbiwak mit Gästen - Programm gemäß Hauptversammlung Osterbiwak mit Gästen - Programm gemäß Hauptversammlung Havelte / Niederlande Besuch unserer holländischen Kameraden auf dem StOÜbPl Havelteberg OTL Leupold Vorstand RK 3 Mitglieder RK3 Landeskommando Bremen Vorstand RK 3 Mitglieder RK 3 Vorstand RK 3 Mitglieder RK 3 Vorstand RK 3 Mitglieder RK 3 Vorstand RK 3 Mitglieder RK 3 durchgehend. 05.-21.05.2018 StOÜbPl Garlstedt Pfingstbiwak Vorstand RK 3 Mitglieder RK 3 06.07.-22.07.2018 StOÜbPl Garlstedt Sommerbiwak Vorstand RK 3 Mitglieder RK 3 12

RK 04 HANSEATISCHES HEIMATSCHUTZBATAILLON 722 Vorsitzender: Mail: SF d.r. Eckhard Thomaneck E.Thomaneck@gmx.de Datum/Zeit Ort Thema a) Leitung b) Durchführung 23.02.2018 18.30 Uhr 13.04.2018 18.45 Uhr bis ca. 20.30 Uhr 08.06.2018 18.45 Uhr bis ca. 20.30 Uhr Bunker Valentin Rekumer Siel 1 28777 Bremen Bunker Valentin Rekumer Siel 1 28777 Bremen Bunker Valentin Rekumer Siel 1 28777 Bremen Jahreshauptversammlung Vortrag: Pflegeversicherung Wann zahlen Kinder für die Pflege der Eltern? Patientenverfügung Betreuungsvollmacht Vortrag: Pflegeversicherung Wann zahlen Kinder für die Pflege der Eltern? Patientenverfügung Betreuungsvollmacht a) SF d. R. Thomaneck b) SF d. R. Thomaneck a) SF d. R. Thomaneck b) H d. R. Buchfink a) SF d. R. Thomaneck b) H d. R. Buchfink Hinweis f. d. Veranstaltungen am 13.04.2018 und 08.06.2018 1. Sammelpunkt: 18:30 am Tor Bunker Valentin (Parkplätze im Bunkerbereich vorhanden) 2. Ehe-/Lebenspartner sind gerne gesehen 3. Die Veranstaltung ist selbstverständlich kostenlos 4. Nach der Veranstaltung reichen wir einen kleinen Imbiss (Kartoffelsalat mit 2 Bockwürsten für 3,50 ). Bitte bei der Anmeldung entsprechend bestellen! Getränke (Kaffee, Bier, Cola und Wasser) ebenfalls gegen Bezahlung 5. Anmeldeschluss: 3 Wochen vor Beginn der Veranstaltungen, nach Möglichkeit per Mail (Kontaktdaten siehe oben) 6. Es stehen nur begrenzt Plätze zur Verfügung, also bitte rechtzeitig anmelden! Events im Bunker Valentin Für Gruppen ab mindestens 20 Personen bieten wir bis Ende September 2018 in Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische Bildung Bremen wieder tolle Events! Ob ein Grillabend mit der RK, ein runder Geburtstag oder einfach mal mit Freunden etwas Neues entdecken. Mit Sicherheit ein einzigartiges Erlebnis!! Hier stellen wir uns individuell auf jeden Wunsch ein! Eine hochinteressante Führung durch den Bunker ist wichtiger Programmbestandteil! 13

RK 6 ROLAND VON BREMEN Vorsitzender: Mail: Website: OMt d. R. Klaus Neumann https://goo.gl/xbblhd Datum/Zeit Ort Thema Leitung 09.01.2018 23.01.2018 Treffen 16.45 Uhr Beginn 17.00 Uhr 16.01.2018 18.00 Uhr 13.02.2018 15.30 Uhr 23.02.2018 18.30 Uhr Läufter treffen sich um 16.00 Uhr Autohaus Weller, Osterdeich / Hastedter Brückenstr. 13.03.2018 19.30 Uhr 17.04.2018 10.05.2018 10.00 Uhr 09.06.2018 09.00 Uhr 30.06.2018 08.00 Uhr Haus Tritonia Leinestraße/St. Pauli Deich Hochschule für Nautik Werderstraße (umgedrehte Kommode) Bei Silke Wiesner Überseemuseum am Hauptbahnhof v.d.t. Oberweser Segelverein Wehrstraße 175, 28279 Bremen 53 03`14.4``N8 52`18.3E Postillion beim Bremer Sport Club (BSC) Werderstr. 66 Postillion beim Bremer Sport Club (BSC) Werderstr. 66 Gastgeber Klaus Wegener Ponderosa Stader Straße / Eisenbahnunterführung Treffen CineMaxX am Hauptbahnhof, wir nutzen Fahrgemeinschaften Treffen Reisezentrum im Hauptbahnhof Vortrag zum Nautischen Vereins zu Bremen Thema: Internationales Flaggenrecht Schiffs-Simulationsfahrt Nur Verbindliche Zusagen. Kosten 5,00 pro Person Kleiner Neujahrsempfang, Start ins 1. Halbjahr 2018 Besuch des Überseemuseums Anmeldung bis 10.02.2018 Traditionelle Kohlfahrt. Verbindliche Anmeldung bis zum 13.02.2018 Kosten: Essen Kohl satt ca. 20,00 ( eher etwas weniger) Kameradschaftsabend mit aktuellen Sicherheitspolitischen Themen Kameradschaftsabend mit aktuellen Sicherheitspolitischen Themen / Geschichte Wilfried Marsch nach Koordinaten Kostenbeitrag 10,00 Verbindliche Anmeldung bis zum 30.04.2018 Fahrt nach Bremerhaven Besichtigung der Gera steht noch aus Fahrt nach Wilhelmshaven zu den Jadetagen. Verbindliche Anmeldung bis 25.06.2018 Kosten: Niedersachsenticket Gruppentarif Anmeldungen immer über Carsten Fricke Vorstand KZS d.r. Nikolaus Sindermann / Vorstand Vorstand Vorstand Carsten Fricke / Silke Wiesner Vorstand Vorstand OG d.r. Klaus Wegener Vorstand Vorstand Vorstand 14

RK 9 LOUIS FERDINAND PRINZ VON PREUßEN Vorsitzender: Mail: Website: SU d.r. Uwe Buschmann uwe.buschmann@rk-9.de www.rk-9.de www.facebook.com/reservisten Datum/Zeit Ort Thema Leitung 08.01.2018 19.00 13.01.2018 16.00 Uhr 19.01.2018 Ernst-Klüver-Halle, Borgfeld RK-Abend und Trainingsschießen der RAG-Schießsport RK-Vorstand / RK-Schießwart Borgfeld Kohlfahrt OTL d.r. Uwe Halle GHG Scharnhorst- Kaserne 26.01.-11.02.2018 Ernst-Klüver-Halle, Borgfeld 12.02.2018 12.03.2018 Ernst-Klüver-Halle, Borgfeld Ernst-Klüver-Halle, Borgfeld Neujahrsempfang, Anmeldung bis 09.01.2018 erforderlich. Marathonschießen der Borgfelder Schützengilde RK-Abend und Trainingsschießen der RAG-Schießsport RK-Abend und Trainingsschießen der RAG-Schießsport 17.+18.03.2018 Borgfeld Marsch, 2x ca. 20 25 km Anmeldung bis 08.03.2018 erforderlich. 29.03.2018 09.04.2018 SU d.r. Uwe Buschmann RK-Schießwart RK-Vorstand / RK-Schießwart RK-Vorstand / RK-Schießwart SU d.r. Uwe Buschmann Bürgerweide Bummel über die Osterwiese RK-Vorstand Ernst-Klüver-Halle, Borgfeld RK-Abend und Trainingsschießen der RAG-Schießsport 14.+15.04.2018 Borgfeld Marsch, 2x ca. 25 30 km Anmeldung bis 13.03.2017 erforderlich. 14.05.2018 11.06.2018 Ernst-Klüver-Halle, Borgfeld Ernst-Klüver-Halle, Borgfeld RK-Abend und Trainingsschießen der RAG-Schießsport RK-Abend und Trainingsschießen der RAG-Schießsport RK-Vorstand / RK-Schießwart SU d.r. Uwe Buschmann RK-Vorstand / RK-Schießwart RK-Vorstand / RK-Schießwart 16.+17.06.2018 Borgfeld Borgfelder Sommerfest RK-Vorstand 15

RK 10 BREMEN-NORD Vorsitzender: Mail: OL d.r. Heinz-Jürgen Hart heinz-juergen.hart@nord-com.net Datum/Zeit Ort Thema Leitung Donnerstag, 18.01.2018 18.00-19.30 Uhr Donnerstag, 18.01.2018 19.30 - ca. 22.00 Uhr Samstag, 24.02.2018 12.30 - ca. 16.00 Uhr Donnerstag, 15.03.2018 19.30 - ca. 22.00 Uhr Donnerstag, 19.04.2018 19,30 - ca. 22.00 Uhr Donnerstag, 17.05.2018 19.30 - ca. 22.00 Uhr Samstag, 23.06.2018 10.00 - ca. 18.00 Uhr Haus Schwanenberg Schwanewede Haus Schwanenberg Schwanewede Haus Schwanenberg Schwanewede Haus Schwanenberg Schwanewede Haus Schwanenberg Schwanewede Haus Schwanenberg Schwanewede Bremen und Cuxhaven Kassenrevision 2017 Ich bitte um Erscheinen der Revisoren und des Vorstandes RK-Abend mit Kurzbericht Revision Kohlessen mit Gästen Anmeldung: bis zum 10.01.2018 unter 0421-681434 Anmeldetermin unbedingt einhalten!! Kosten: Ca. 15,00 für das Essen RK-Abend und SiPol-Info: Aktuelles Thema RK-Abend und RK-Abend und Vorbereitung Fahrt nach Cuxhaven Fahrt nach Cuxhaven Treffen auf dem Aumunder Marktplatz Bildung von Fahrgemeinschaften Anmeldung bis zum 01.06.2018 Anmeldetermin unbedingt einhalten!! RK-Vorstand RK-Vorstand RK-Vorstand RK-Vorstand RK-Vorstand RK-Vorstand RK-Vorstand 16

RK 12 UNI Vorsitzender: Mail: Website: HG d.r. Kristian Klein kristian-klein@kabelmail.de www.facebook.com/rk12uni Treffen: jeden 2. Mittwoch im Monat. Wir die RK 12 - Uni bestehen aus Bremer Studenten und gründeten uns am 5. Juli 2012. Wir sind leistungsstark, jung und sportlich. Wir tauschen uns interdisziplinär aus und unterstützen uns gegenseitig im Studienalltag. Wir freuen uns, wenn auch andere Kameraden unsere Veranstaltungen besuchen. Datum/Zeit Ort Thema Leitung 10.01.2018 Oniro Bremen Neujahrsempfang HG d.r. Kristian Klein 18.00 Uhr Findorff 16.02.2018 Ort folgt Filme-Abend HG d.r. Chr. Leckermeyer OG d.r. Manuel Scherge 17.03.2018 ULC, Bremen Woltmershausen Fitness Gladiator HG d.r. Chr. Leckermeyer 04.04.2018 Schlachthof Bremen Osterwiese HG d.r. Kristian Klein 18.00 Uhr 04.05.2018 Folgt in separater Grillen HG d.r. Kristian Klein Einladung 06.06.2018 Oniro Bremen RK Abend Vorbereitung Berlin HG d.r. Kristian Klein 18.00 Uhr Findorff 15. - 17.06.2018 Berlin PolBil Fahrt Berlin HG d.r. Kristian Klein 17

RK 14 HUCHTING Vorsitzender: Mail: Webseite: OG d.r. Thorsten Erhardt Erhardt2005@arcor.de http://reservistenverband.de/rk_huchting Datum/Zeit Ort Thema Leitung Mi. 10.01.2018 19.00 22.00 Uhr Mi. 14.02.2018 19.00 22.00 Uhr Mi. 14.03.2018 19.00 22.00 Uhr Mi. 11.04.2018 19.00 22.00 Uhr Mi. 09.05.2018 19.00 22.00 Uhr So. 03.06.2018 09.30 14.00 Uhr Mi. 13.06.2018 19.00 22.00 Uhr Schützenhaus von 1843 Volkmannstrasse 12 Bremen Schützenhaus von 1843 Volkmannstrasse 12 Bremen Schützenhaus von 1843 Volkmannstrasse 12 Bremen Schützenhaus von 1843 Volkmannstrasse 12 Bremen Schützenhaus von 1843 Volkmannstrasse 12 Bremen Treffen Bremen Weserwehr Schützenhaus von 1843 Volkmannstrasse 12 Bremen RK Abend mit aktuellen Themen. Anschließend KK- Trainingsschießen der RAG-Schießsportgruppe der RK 14 RK Abend mit aktuellen Themen. Anschließend KK- Trainingsschießen der RAG-Schießsportgruppe der RK 14 RK Abend mit aktuellen Themen. Anschließend KK- Trainingsschießen der RAG-Schießsportgruppe der RK 14 RK Abend mit aktuellen Themen. Anschließend KK- Trainingsschießen der RAG-Schießsportgruppe der RK 14 RK Mitgliederversammlung mit Neuwahlen Schriftliche Einladung erfolgt termingerecht. SiPol-Fahrt, Besichtigung mit Führung vom Weserwehr (Eigenanteil 5.- Euro/ Person) Anmeldung beim Vorstand RK Abend mit aktuellen Themen. Anschließend KK- Trainingsschießen der RAG-Schießsportgruppe der RK 14 Der Vorstand Der Vorstand Der Vorstand Der Vorstand Der Vorstand Der Vorstand Der Vorstand 18

RK 21 SCHWANEWEDE Vorsitzender: Mail: Webseite: U d.r. Michael Giehl michael_giehl@web.de http://reservistenverband.de/rk_schwanewede Datum/Zeit Ort Thema Leitung 02.02.2018 U d.r. Giehl 17.03.2018 18.00 Uhr 20.04.2018 22.06.2018 18.00 Uhr Restaurant Lagune ehem. Soldatenheim Danziger Str. 1 Schwanewede Schützenhalle Vosshalle Schwanewede Restaurant Lagune ehem. Soldatenheim Danziger Str. 1 Schwanewede Noch nicht bekannt RK-Abend mit aktuellen Themen Anmeldung bei HF d.r. Köck tägl. ab 18.00 Uhr Mail: guenterkoeck@gmx.de Trainingsschießen mit anschl. RK- Abend Anmeldung bei HF d.r. Köck tägl. ab 18.00 Uhr Mail: guenterkoeck@gmx.de Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen Anmeldung bei HF d.r. Köck tägl. ab 18.00 Uhr Mail: guenterkoeck@gmx.de RK-Treffen mit SiPol Themen und anschl. Grillen Anmeldung bei HF d.r. Köck tägl. ab 18.00 Uhr Mail: guenterkoeck@gmx.de U d.r. Giehl U d.r. Giehl U d.r. Giehl RK 22 OSTERHOLZ Vorsitzender: Mail: Webseite: HF d.r. Martin Groß RK22-Vorstand@t-online.de http://reservistenverband.de/rk_osterholz Datum/Zeit Ort Thema Leitung 20.01.2018 17.00 Uhr 03.02.2018 15.00 Uhr 23.02.2018 30.05.2018 13.04.2018 04.05.2018 08.06.2018 Fam. Albrecht Eichenstr. 6, OHZ Treffpunkt wird noch bekannt gegeben Treffpunkt wird noch bekannt gegeben Treffpunkt wird noch bekannt gegeben Treffpunkt wird noch bekannt gegeben Treffpunkt wird noch bekannt gegeben Treffpunkt wird noch bekannt gegeben Jahreshauptversammlung mit anschl. Glühweinumtrunk RK 22 Kohlfahrt in Osterholz- Scharmbeck Sicherheitspolitischer Info Abend Sicherheitspolitischer Info Abend mit Bw Filmschau Sicherheitspolitischer Info Abend und Waffenkunde Sicherheitspolitischer Info Abend Thema: Bw in der Zukunft Sicherheitspolitischer Info Abend Thema: DRM 2018 19 Vorstand Vorstand Vorstand Vorstand Vorstand Vorstand Vorstand

RK 23 GARLSTEDT Vorsitzender: SU d.r. Jörg Hartmann Datum/Zeit Ort Thema Leitung 27.01.2018 24.02.2018 24.03.2018 28.04.2018 26.05.2018 28.06.2018 Gemäß Absprache RK-Treffen jeden dritten Donnerstag im Monat um 18.00 Uhr SU d.r. J. Hartmann RK 25 HAMBERGEN Vorsitzender: Mail: SU d.r. Winfried Overbeck winfried.overbeck@ewetel.net Datum/Zeit Ort Thema Leitung Fr. 12.01.18 19.30 Uhr Sa.17.02.18 15.00 Uhr Sa. 24.02.18 Fr. 09.03.18 19.30 Uhr Sa. 17.03.18 09.00 Uhr Fr.13.04.18 19.30 Uhr Fr. 11.05.18 19.30 Uhr Sa. 09.06.18 06.30 Uhr Fr. 10.08.18 18.00 Uhr So. 12.08.18 12.00 Uhr Hamberger Krug Hambergen Vollersode Bergstr. 39 Hamberger Krug Hambergen Hamberger Krug Hambergen Schützenhalle SV Hambergen Hamberger Krug Hambergen Hamberger Krug Hambergen Hambergen Penny Parkplatz Hambergen Windhornsfeld 10 RK-Abend mit Vorstellung 1.Halbjahr Wanderung mit Kohlessen bei Overbecks, Nur für Mitglieder der RK 25; Anmeldung beim Vorstand bis 10.02.2018 RK-Jahreshauptversammlung mit Neuwahl Vorstand und anschl. Imbiss RK-Abend mit Videofilm Adler-Schießen mit Kyffhäuser Kameradschaft Ritterhude; Anmeldung bis 09.03.2018 beim Vorstand RK-Abend mit SiPol RK-Abend mit Vorplanung Biwak RK- Bustagesfahrt mit Kyffh.Kameradschaft Ritterhhude; Anmeldung beim Vorstand bis 26.05.2018. Vorankündigung!!! Biwak beim Kameraden Eike-R. Michael, Anmeldung beim Vorstand bis 10.07.18 SU d.r. Overbeck SU d. R. Overbeck SU d. R. Overbeck RK-Leiter RK-Leiter RK-Leiter RK-Leiter SU d. R. Overbeck RK-Leiter 20

RK 26 SAMTGEMEINDE HAGEN Vorsitzender: SG d.r. Andy Meyer- Benecke Mail: vs@rk-hagen.de Webseite: http://www.rk-hagen.de Datum/ Zeit Ort Thema Leitung 12.01.2018 Bramstedt RK Abend SG d.r. Meyer Benecke 13.01.2018 Hagen Tannenbaumsammeln mit FFW SG d.r. Meyer Benecke 09.00 Uhr Hagen 18.01.2018 Bramstedt Vorstandssitzung SG d.r. Meyer Benecke 19.01.2018 Bramstedt JHV in der Bauernschänke SG d.r. Meyer Benecke 26.01.2018 Bramstedt RK Abend SG d.r. Meyer Benecke 09.02..2018 Bramstedt RK Abend SG d.r. Meyer Benecke 10.02.2018 Neunkirchen Baracke Wilhelmine Besichtigung SG d.r. Meyer Benecke 14.00 Uhr 23.02..2018 Bramstedt RK Abend SG d.r. Meyer Benecke 09.03.2018 Bramstedt RK Abend/Bowling SG d.r. Meyer Benecke 23.03.2018 Bramstedt RK Abend SG d.r. Meyer Benecke 06.04.2018 Bramstedt RK Abend SG d.r. Meyer Benecke 19.04.2018 Bramstedt Vorstandsitzung SG d.r. Meyer Benecke 20.04.2018 Bramstedt RK Abend SG d.r. Meyer Benecke 04.05..2018 Bramstedt RK Abend SG d.r. Meyer Benecke 18.05.2018 Bramstedt RK Abend SG d.r. Meyer Benecke 01.06..2018 Bramstedt RK Abend SG d.r. Meyer Benecke 02.06.2018 Wittstedt Teilnahme am Schützenfest SG d.r. Meyer Benecke 12.00 Uhr 15.06.2018 Bramstedt RK Abend SG d.r. Meyer Benecke 29.06..2018 Bramstedt RK Abend SG d.r. Meyer Benecke 21

RK 28 WEHDEL Vorsitzender: Mail: Webseite OG d.r. Diethard von Harten didivonharten@gmx.de http://reservistenverband.de/rk_wehdel Datum/Zeit Ort Thema Leitung 07.01.2018 09.45 13.00 Uhr 04.02.2018 09.45-13.00 Uhr 04.03.2018 09.45-13.00 Uhr 08.04.2018 09.45-13.00 Uhr 06.05.2018 09.45-13.00 Uhr: 03.06.2018 09.45-13.00 Uhr Wehdel - Schützenvereinsheim Wehdel - Schützenvereinsheim Wehdel - Schützenvereinsheim Wehdel - Schützenvereinsheim Wehdel - Schützenvereinsheim Wehdel - Schützenvereinsheim SiPol-Info Frühschoppen SiPol-Info-Frühschoppen SiPol-Info-Frühschoppen SiPol-Info-Frühschoppen SiPol-Info-Frühschoppen SiPol-Info-Frühschoppen Mit kleinem Imbiss Fahrt zum Bunker Valentin Termin wird noch bekannt gegeben. OG d.r. von Harten OG d.r. von Harten OG d.r. von Harten OG d.r. von Harten OG d.r. von Harten OG d.r. von Harten 22

RK 30 WULSDORF Vorsitzender: Mail: HB d.r. Claas Schott claas.schott@bremerhaven.de Datum/Zeit Ort Thema Leitung 04.01.2018 01.02.2018 01.03.2018 05.04.2018 03.05.2018 07.06.2018 20.00 Uhr mehrmals monatlich; nach Absprache 17.02.2018 15.00 Uhr 29.03.2018 21.04.2018 07.00 Uhr 25.05.2018 18.00 Uhr 09.06.2018 10.06.2018??? Uhr 16.06.2018 09.00 Uhr 28.06.2018 Ab 15.00 Uhr 29.06.2018 30.06.2018 Ab 17.00 Uhr Bremerhaven Casino 30 Bremerhaven Bremerhaven Casino 30 Bremerhaven Dorfkrug Bremerhaven Casino 30 Bremerhaven RK30 Versammlung Im Casino 30 Jeden ersten Do. im Monat Beginn 20:00 Uhr RK 30 Sport Training KLF / Sportabzeichen Treffen und Teilnahme nach Absprache Grünkohltour Treffen am/im Casino 30 Kostenbeitrag pro Person 10,- RK 30 Jahreshauptversammlung im Dorfkrug ; Beginn 19:00 Uhr Mil.- Hist. Weiterbildungsfahrt RK 30 Herrentour 07:00 Uhr Abfahrt am Casino 30 Teilnahme am Volksadlerschießen beim Wulsdorfer Schützenfest Beginn um 18:00 Uhr im Schießstand HB d.r. Schott HB d.r. Schott HB d.r. Schott SU d.r. Kück HB d.r. Schott F d.r. Hüller Garlstedt Unterstützung LG Bremen - DRM - TBD - BIWAKPLATZ Hahnenknoop BIWAKPLATZ Hahnenknoop BIWAKPLATZ Hahnenknoop Arbeitsdienst auf dem BIWAKPLATZ Treffen um 09:00 Uhr am Casino 30 Aufbaukommando Aufbau und Vorbereitung BIWAK Treffen um 15:00 Uhr am Casino 30 44. BIWAK der RK-30 Fuchsbau 2017 Kostenbeitrag pro Person 15,- für KA Kostenbeitrag pro Person 20,- für KA + ÜNF Wulsdorfer Schützenverein G. d.r. Kraft F d.r. Schott G. d.r. Kraft G. d.r. Riggers HB d.r. Schott 23

RK 31 Lehe Vorsitzender: Mail: HF d.r. Michael Walleit michael.walleit@web.de Datum/Zeit Ort Thema Leitung 16.01.18 18.45 Uhr 28.01.18 17.30 Uhr 03.02.18 15.00 Uhr 06.02.18 18.45 Uhr 17.02.18 15.00 Uhr 03.03.18 06.03.18 18.45 Uhr 31.03.18 15.00 Uhr 14.04.18 17.04.18 18.45 Uhr 21.04.18 17.00 Uhr 04.05.18 26.05.18 16.00 Uhr 29.05.18 18:45 Uhr 02.06.18 18:30 Uhr 09.06.18 10:00 Uhr 19.06.2018 18.45 Uhr MOS Bremerhaven Waffenkunde OG d.r. Rosenbach Burg Bederkesa Neujahrsempfang der RK Vorstand Bremerhaven RK-Grünkohltour SU d.r. Schwetlick FM Roesler MOS Bremerhaven Waffenkunde OG d.r. Rosenbach Weserstr. 30 Mil. Hist.Vortrag OG d.r. Rosenbach Herman-Ehlers- Str.51A RK-Versammlung Vorstand MOS Bremerhaven Waffenkunde OG d.r. Rosenbach Fraunhoferstr. 26 Osterwettkampf Bullettime Rabbit SU d.r. Walleit Breitenbachweg 14 RK-Versammlung Vorstand MOS Bremerhaven Waffenkunde OG d.r. Rosenbach Hermann-Ehlers-Str. 51A Historischer Vortrag FM Roesler Braunstr.18B RK-Versammlung Vorstand Nach Absprache RK-Dreikampf Vorstand MOS Bremerhaven Waffenkunde OG d.r. Rosenbach Bad Bederkesa RK-Versammlung und mil.hist. Vortrag Vorstand HF d.r. Walleit Nach Absprache Sport Vorstand MOS Bremerhaven Waffenkunde OG d.r. Rosenbach 24

RK 33 SPECKENBÜTTEL Vorsitzender: Mail: SU d.r. Klaus-Günter Japp k-g-japp@t-online.de Datum/Zeit Ort Thema Leitung Die Mittwochsrunde bleibt wie bisher bestehen - Die Trainingsmärsche werden bei genügender Teilnehmerzahl extra als VVaG gemeldet. Die Mitglieder der RK 33 nehmen zusätzlich an den angebotenen Veranstaltungen der anderen RK n, der Landesgruppe und an den DVag des LKdo Bremen teil. Siehe Angabe im Fadenkreuz. Für zusätzlich geplante Fahrten gib es Info s auf den RK-Abenden. Bitte Angaben im Fadenkreuz beachten. 03.01.2018 18.30 Uhr SV Lehe RAG Ausbildung RK Abend U d. R. Böger/FM Stenzel SU d. R. K.-G. Japp 17.01.2018 SV Lehe RK Abend mit Film: SU d. R. K.-G. Japp DDR NVA Kriegsübung 30.01.2018 18.45 Uhr Wache MOS RAG Ausbildung SU d. R. A. Japp OG d. R. S. Stermann 07.02.2018 18.30 Uhr SV Lehe RAG Ausbildung RK Abend U d. R. Böger/FM Stenzel SU d. R. K.-G. Japp 11.02.2018 11.00 Uhr Treffen an der "Stadthalle" Grünkohltour RK 33 RK-Leitung OF d. R. S. Japp 21.02.2018 SV Lehe RK Abend mit Film: SU d. R. K.-G. Japp B-2 Spirit - Tarnkappenbomber 27.02.2018 18.45 Uhr Wache MOS RAG Ausbildung SU d. R. A. Japp OG d. R. S. Stermann 07.03.2018 18.30 Uhr SV Lehe RAG Ausbildung RK Abend U d. R. Böger/FM Stenzel SU d. R. K.-G. Japp 21.03.2018 SV Lehe RK Abend Karte & Kompass OF d. R. B. Grooke SU d. R. K.-G. Japp 04.04.2018 18.30 Uhr SV Lehe RAG Ausbildung RK Abend U d. R. Böger/FM Stenzel SU d. R. K.-G. Japp 07.04.2018 Hannover Besuch "Luftfahrtmuseum Laatzen" SU d. R. K.-G. Japp (Zeit nach Weisung RK-Leitung) 10.04.2018 18.45 Uhr Wache MOS RAG Ausbildung SU d. R. A. Japp OG d. R. S. Stermann 18.04.2018 SV Lehe RK Abend mit Film: SU d. R. K.-G. Japp Operation Entebbe 02.05.2018 18.30 Uhr SV Lehe RAG Ausbildung RK Abend U d. R. Böger/FM Stenzel SU d. R. K.-G. Japp 08.05.2018 18.45 Uhr Wache MOS RAG Ausbildung SU d. R. A. Japp OG d. R. S. Stermann 16.05.2018 SV Lehe RK Abend mit Film: SU d. R. K.-G. Japp Chinook CH-47 06.06.2018 18.30 Uhr SV Lehe RAG Ausbildung RK Abend U d. R. Böger/FM Stenzel SU d. R. K.-G. Japp 12.06.2018 Wache MOS RAG Ausbildung SU d. R. A. Japp 18.45 Uhr 20.06.2018 SV Lehe RK Abend mit Film: U-2 Dragon Lady OG d. R. S. Stermann SU d. R. K.-G. Japp 25

RK 34 BRAMEL Vorsitzender: HF d.r. Ralf Mutschall Mail: mutschall.ralf@web.de Datum/Zeit Ort Thema Leitung 25.01.2018 Jürgen Berger RK Abend HF d.r. Mutschall 19.30 Uhr Hinter den Höfen 2 Thema: SiPol 18.02.2018 09.30 Uhr 22.02.2018 19.30 Uhr 22.03.2018 19.30 Uhr 19.04.2018 19.30 Uhr 17.05.2018 19.30 Uhr 28.06.2018 19:30 Uhr 27619 Schiffdorf Vielander Hof 27619 Schiffdorf Jürgen Berger Hinter den Höfen 2 27619 Schiffdorf Jürgen Berger Hinter den Höfen 2 27619 Schiffdorf Jürgen Berger Hinter den Höfen 2 Schiffdorf Jürgen Berger Hinter den Höfen 2 Schiffdorf Jürgen Berger Hinter den Höfen 2 Schiffdorf Grünkohlwanderung Gemarkung Bramel-Sellstedt Gemäß Sondereinladung RK Abend Thema: Waffenausbildung K98 k RK Abend Thema: Waffenausbildung G36 RK Abend Thema: SiPol RK Abend Thema: Waffen-Munitionskunde RK Abend Thema: SiPol HF d.r. Mutschall HF d.r. Mutschall HF d.r. Mutschall HF d.r. Mutschall HF d.r. Mutschall HF d.r. Mutschall 26

ORG-TEAM Ü65 Beauftragter: Mail.: SU d.r. Axel Glander axel.glander@arcor.de Achtung der Termin Meyer Werft wurde vom 09.06.2018 auf den 23.06.2018 verschoben!!! Datum/Zeit Ort Thema Leitung 23.01.18 SU d.r. A. Glander 17.00 Uhr 26.01.2018 18.00-21.00 Uhr 14.02.2018 18.00-21.00 Uhr 20.02.2018 14.00-16.00 Uhr 17.03.2018 14.00-16.00 Uhr 20.03.2018 13.30-15.30 Uhr 22.03.2018 16.15 Uhr Hochschule f. Nautik und Seeverkehr, Werderstr.73 28199 Bremen Volkshochschule, Breitenweg 2, 28195 Bremen, Raum 503 DRK, Am Parkbahnhof 11, 27580 Br hvn Bürgerschaft, Am Markt, 28195 Bremen Elmlohe, GSV Bw FAUN-Umwelttechnik, Feldhorst 4, 27711 OHZ Freie Brau Union, Theodorstr.12, 28219 Bremen Üben am Schiffssimulator; Überhangplätze, sofern von RK 6 freigegeben Anmeldung bis 01.01.2018 Einführungskursus EDV/Smartphone. Können Mitglieder überzählige Smarts für Ü 65-Mitglieder spenden? Vorstellung des DRK der örtlichen und weltweiten Arbeit. Anmeldung bis 01.02.2018 Plenarsitzung Stadtbürgerschaft und CDU-Fraktion Anmeldung bis 01.02.2018 Unterirdische Grundnetzschaltvermittlung; Verein VORBEI e.v. Anmeldung bis 01.03.2018 Werksbesichtigung der Produktion von Kommunalfahrzeugen Anmeldung bis 01.03.2018 Brauereiführung, festes Schuhwerk tragen, Verkostung von Craft-Bier, oder Softgetränk; anschl. Einkehr im Union-Braugasthaus bitte anmelden bei A. Glander. Kosten: 10 OG d.r. J.Nienburg SU d.r. A. Glander Geschäftsführerin Sigrun Deneke, Rotkreuzleitung: Björn Engler Dr. von Bruch 1.Vorsitzender Markus Evers Herr Böschen Kurt Scherff, dbb 11.04.2018 15.15-17.15 Uhr Mai 2018 (einen Sonnabend) 12.00-? Uhr (Termin folgt) 05.06.2018 16.00-17.30 Uhr MERCEDES-BENZ Kunden-Center, Im Holter Feld, 28309 Bremen- Sebaldsbrück Bunker Valentin, Rekumer Siel 1, 28777 Bremen- Farge Haus des Reichs Rudolf-Hilferding- Platz 1, 28195 Bremen Werksbesichtigung mit Bus und zu Fuß Bunkerführung und Großes Grillen satt durch RK 4; Kosten: 14,00, bitte auf Kto. A. Glander. Führung zur Geschichte des Gebäudes im Art-Déco-Stil; anschl. Grillen auf der Dachterrasse. Kosten: 20,00; bitte anmelden bei A. Glander. SU d.r. A. Glander SU d.r. A. Glander Frau Rentrop, dbb 23.06.2018 11.30-18.30 Uhr Meyer Werft, Papenburg Treffen Oldenburger Str. unter der Hochstraße Höhe Grollander Krug Werftbesichtigung; Kosten Eintritt 13,50; Fahrtkosten für Beifahrer 7,00; bitte anmelden bei A. Glander. Fahrgemeinschaften; bitte PKW anbieten! 27

WETTKAMPFKADER BREMEN Beauftragter: HF d. R. Tobias Scholz Der Wettkampfkader gliedert sich in drei attraktive Bereiche: 1. Die Wettkampfgruppe tourt am Wochenende regional, durch Deutschland oder international zu verschiedenen Wettkämpfen (teilweise auch in VVag) und gewann 2012 sogar die norddeutsche Meisterschaft. Wir suchen Wettkämpfer (unabhängig vom Alter und Ausbildungsstand) und sind keine eingeschworene Gemeinschaft oder Spitzensportler. Wettkämpfe sind eine große Motivation wieder Sport zu treiben, militärische Kenntnisse aufzufrischen und fit zu bleiben. Wenn du schon lange deine Fitness und militärische Fähigkeiten auffrischen wolltest, dann melde dich und gewinne sogar Medaillen und Pokale in Bremen, bundesweit oder im Ausland. Alles ist möglich und ist nur eine Kopfsache und eine Frage des Trainings. Ergreife die Chance, um kostenfrei fit zu werden oder fit zu bleiben. Ein Wettkampf besteht aus Fragen zur Sicherheitspolitik, einem Nachtorientierungsmarsch, Schießen, Sanität, Überwinden der Hindernisbahn, Katastrophen- und Brandschutzaufgaben uvm. Teilweise abgerundet mit einer Panzerfahrt, einem Sprungturm oder einer Seilbahn. Ein Spielplatz für Große und es macht Spaß! Für gute Platzierungen organisiert das Landeskommando Belohnungsveranstaltungen (in 2011 Mitfahrt auf einer Fregatte). Die Teilnahme an Wettkämpfen ist teilweise auch als/ohne Training möglich. Wir trainieren für die Teilnahme mit einer Bremer Mannschaft an der Deutschen Reservisten Meisterschaft 2018. Werde fit und mach mit! Ansprechpartner: (Wettkampf) Tobias Scholz (RK Uni) Tel: Mail: scholz@uni-bremen.de 2. Die Marschgruppe trainiert für und nimmt an kleine Märsche für jedes Mitglied oder an lange internationale Märsche für besonders Durchhaltefähige teil. Ansprechpartner: (Marschgruppe) Uwe Buschmann (RK9) Tel: Mail: uwe.buschmann@rk-9.de 3. Die Sportgruppe trainiert u.a. für das DSA (Deutsche Sportabzeichen), den BFT (Basis- Fitness-Test) und PCA (Amerikanisches Sportabzeichen) in den Krafträumen der Bundeswehr. Willst du deine Uniform mit Sportabzeichen schmücken oder fit bleiben, dann melde dich. Ansprechpartner: (Sportgruppe) Victor von der Decken (RK9) Tel: Mail: Victor.von-der-Decken@gmx.de 28

1. Wettkampfgruppe Datum/Zeit Ort Thema Meldung/Stärke Trainingseinheiten siehe Landesseite 26.01.2018-28.01.2018 02.02.2018-03.02.2018 Dithmarschen Durchschlageübung Eiswolf Stärke 1/1 Sachsenwald bei Hamburg Durchschlageübung Winterübung "LUCHS" mit Stationen und Feindjagdkommando Stärke 1/1 xx.02.2018 Köln-Wahn Wettkampf: Polarstern Stärke ½ xx.02.2018 Dänemark Wettkampf: Blue Nail Durchschlageübung mit Stationen und Feindjagdkommando Stärke 1/1 16.03.2018 - Hallenberg- Wettkampf: internationaler 18.03.2018 Liesen, NW Hochsauerlandmarsch HSM - Stärke 1/3 xx.04.2018 Hamburg Wettkampf: Panzerpokal Stärke 1/3 xx.05.2018 Berlin Wettkampf Berliner Mauerwegmarsch 08.05.2018-09.05.2018 NL-Harskamp TMPT Wettkampf 03.06.2018-05.06.2018 Laucha, SH Reservistenwettkampf Blüchermarsch xx.06.2018 Wackernheim Internationales Monte-Kali Schießen Oldenburg und 07.06.-10.06. Deutsche Reservistenmeisterschaft Garlstedt Stärke 1/1/5 29.06.2018 - Mönchengladbach, NW Mönchengladbacher Militärwettkampf Wettkampf: Internationaler 01.07.2018 Stärke 1/4 xx.07.2018 Bad Salzungen Wettkampf: Thüringer Löwe Stärke 1/4 05.07.2018-08.07.2018 DK-Ringe Wettkampf: Sommertreff 17.07.2018-20.07.2018 Nimwegen Marsch: Nijmegen (4x40/50km) Für Abnahme Leistungsmarsch, Kleiderschwimmen, SAN, ABC und Schießen siehe IGF/KLF. 2. Marschgruppe Datum/Zeit Ort Thema Meldung/Stärke Training Nijmegen Ansprechpartner. N.N. Uwe Buschmann 3. Sportgruppe Datum/Zeit Ort Thema Meldung/Stärke Jeden Dienstag um 17:30 Uhr Jeden Donnerstag um 17:30 Uhr N.N. LKdo Bremen Garlstedt Kraftraum/Laufen Krav Maga Nahkampftraining mit Zertifizierung Anmeldung bei Victor von der Decken Anmeldung bei Tobias Scholz Jeden Freitag um 19-21 Uhr Garlstedt Sport-Training Anmeldung bei Achim Ricke 29

RAG - SCHIEßEN DER LG BREMEN STOSCHANLAGE EGGESTEDT Webseite: OSF d.r. Klaus Liebschwager HF d.r. Dr. Martin Jordan https://goo.gl/ruogjs Datum/ Zeit Ort Thema Leitung 27.01.2018 09.00 14.00 Uhr 24.02.2018 09.00 14.00 Uhr 17.03.2018 10.00-16.00 Uhr 24.03.2018 09.00 14.00 Uhr 28.04.2018 09.00 14.00 Uhr 26.05.2018 09.00 14.00 Uhr 30.06.2018 09.00 14.00 Uhr Eggestedt Eggestedt BSV von 1843 Bremen Eggestedt Eggestedt Eggestedt Eggestedt Großkaliberschießen nach SchießSportO Großkaliberschießen nach SchießSportO Lehrgang für Schiessleiter und Standaufsichten, insbesondere für RAGn gemäß 27 WaffG, Bremen - Neustadt, Volkmannstrasse, Anmeldung bei Dr. M. Jordanoder LGS bis 01.02.2018 Großkaliberschießen nach SchießSportO Großkaliberschießen nach SchießSportO + RAG- Vereins- + Landesmeisterschaft 2018 Großkaliberschießen nach SchießSportO + RAG- Vereins- + Landesmeisterschaft 2018 Großkaliberschießen nach SchießSportO + RAG- Vereins- + Landesmeisterschaft 2018 A1-Stand: Menger, M. A2-Stand: Hein, Th D-Stand: RAG Bhvn A1-Stand: Marwede, K. A2-Stand: Hein, Th. D-Stand: Bickschlag, B. Leitung: Landesverantw. SSport Bremen, Dr. Jordan, M. A1-Stand: Marwede, K. A2-Stand: Hein, Th. D-Stand: Möller, C. A1-Stand: Marwede, N. A2-Stand: Hein, Th. D-Stand: RAG Bhvn A1-Stand: Möller, C A2-Stand: Hein, Th. D-Stand: RAG Bhvn A1-Stand: Marwede, N. A2-Stand: Hein, Th. D-Stand: RAG Bhvn Die Schießen in der RAG finden in zivil statt, ggf. Wetterschutzkleidung, aber keine Uniform oder Anscheinsuniformierung. 30

RAG Schießsport Bremen Vorsitzender: HF d.r. Wilfried Juraschka Mail: wilfried.juraschka@gmx.de Webseite: https://goo.gl/ruogjs Datum/ Zeit Ort Thema Leitung 13.01.2018 09.00 14.00 27.01.2018 09.00 14.00 10.02.2018 09.00 14.00 24.02.2018 09.00 14.00 10.03.2018 09.00 14.00 17.03.2018 10.00-16.00 24.03.2018 09.00 14.00 14.04.2018 09.00 14.00 28.04.2018 09.00 14.00 12.05.2018 09.00 14.00 16.05.2018 19.30 22.00 26.05.2018 09.00 14.00 09.06.2018 09.00 14.00 30.06.2018 09.00 14.00 Gr. Ippener Eggestedt Gr. Ippener Eggestedt Gr. Ippener BSV von 1843 Bremen Eggestedt Gr. Ippener Eggestedt Gr. Ippener Scharnhorst Kaserne, OHG Eggestedt Gr. Ippener Eggestedt Großkaliberschießen nach SchießSportO Großkaliberschießen nach SchießSportO Großkaliberschießen nach SchießSportO Großkaliberschießen nach SchießSportO Großkaliberschießen nach SchießSportO Lehrgang für Schießleiter und Standaufsichten, insbesondere für RAGn gemäß 27 WaffG, Bremen - Neustadt, Volkmannstrasse. Anmeldung bei Dr. M. Jordan oder LGS bis 01.02.2018 Großkaliberschießen nach SchießSportO Großkaliberschießen nach Schieß- SportO + RAG- Vereins- + Landesmeisterschaft 2018 Großkaliberschießen nach Schieß- SportO + RAG- Vereins- + Landesmeisterschaft 2018 Großkaliberschießen nach Schieß- SportO + RAG- Vereins- + Landesmeisterschaft 2018 Jahresmitgliederversammlung und Neuwahlen 2018, Niedersachsendamm, Huckelriede. Der RAG-Vorstand trifft sich bereits um 18:00 Uhr Großkaliberschießen nach Schieß- SportO + RAG- Vereins- + Landesmeisterschaft 2018 Großkaliberschießen nach Schieß- SportO + RAG- Vereins- + Landesmeisterschaft 2018 Großkaliberschießen nach Schieß- SportO + RAG- Vereins- + Landesmeisterschaft 2018 HF d.r Juraschka, W. A-Stand: Stoos, Ch. D-Stand: Hinrichs, M. A1-Stand: Menger, M. HF d.r Juraschka, W.A- Stand: Stoos, Ch. D-Stand: Hille, J. A1-Stand: Marwede, K. D-Stand: Bickschlag, B. HF d.r Juraschka, W. A-Stand: Spindler, R. D-Stand: Möller, C. Landesverantwortlicher SSport Bremen, Dr. Jordan, M. A1-Stand: Marwede, K. D-Stand: Möller, C. HF d.r Juraschka, W. A-Stand: Spindler, R. D-Stand: Pingel, M. A1-Stand: Marwede, N. N.N.. A-Stand: Hinrichs, M. D-Stand: Pingel, M. HF d.r Juraschka, W. A1-Stand: Möller, C G d.r. von Speulda, T. A-Stand: Spindler, R. D-Stand: Pingel, M. A1-Stand:Marwede, N. 31

RAG SCHIEßSPORT BREMERHAVEN Vorsitzender: Mail: OSF d.r. Klaus Liebschwager klaus.liebschwager@arcor.de Datum/Zeit Ort Thema Leitung 13.01.2018 08.30 12.00 10.02.2018 08.30 12.00 10.03.2018 08.30 12.00 14.04.2018 08.30 12.00 12.05.2018 08.30 12.00 09.06.2018 08.30 12.00 Jeden 1. Mittwoch im Monat ab 18.30 27.01.2018 24.02.2018 24.03.2018 28.04.2018 26.05.2018 30.06.2018 09.00 14.00 Altenwalde Altenwalde Altenwalde Altenwalde Altenwalde Altenwalde SV Lehe Bhv Speckenbüttel Eggestedt Anschießen der Handwaffen / Ausbildungs-/Trainingsschießen Ausbildungs-/Trainingsschießen Ausbildungs-/Trainingsschießen Ausbildungs-/Trainingsschießen Ausbildungs-/Trainingsschießen Ausbildungs-/Trainingsschießen RAG Trainingsschießen Schießen der RAG n HB, BHV, OHZ/WEM der LGrp Bremen Ausbildungs-/Trainingsschießen 1. Quartal 2018 Bremerhaven Jahreshauptversammlung 2018 (näheres folgt) 17.03.2018 10.00-16.00 23.06.2018 07.00 17.00 BSV von 1843, Bremen Neustadt, Volkmannstrasse Eggestedt RAG Schießsportleiterausbildung Lehrgang für Schiessleiter und Standaufsichten, insbesondere für RAGn gemäß 27 WaffG, Bremen - Neustadt, Kosten: xx.-. Anmeldung bei Dr. M. Jordan oder LGS bis 01.02.2018 Teilnahme am Bremer Landesgästeschießen a)osf d.r. Liebschwager b) Schießsportleiter a) OSF d.r. Liebschwager b) Schießsportleiter a) OSF d.r. Liebschwager b) Schießsportleiter a) OSF d.r. Liebschwager b) Schießsportleiter a) OSF d.r. Liebschwager b) Schießsportleiter a) OSF d.r. Liebschwager b) Schießsportleiter a) SU d.r. K.G.Japp b) Schießsportleiter a) HF d.r. Dr. Jordan b) Schießsportleiter a/b) OSF d.r. Liebschwager a/b) HF d.r. Dr. Jordan a) Landesvorsitzender b) Funktionspersonal April Juli 2018 Altenwalde RAG Landesmeisterschaft a) RAG Vorsitzende b) Schießsportleiter Das Beste im Norden 32

RAG TAUCHEN Vorsitzender: FTLA H.G. Schaffrath Ansprechpartner: OG d.r. Horst Kühne Mail: horst.kuehne@gmx.com Datum/Zeit Ort Thema Leitung 02.01.2018 19.30 Uhr 05.02.2018 19.30 Uhr 05.03.2018 20.00 Uhr 03.04.2018 19.30 Uhr 07.05.2018 19.30 Uhr 24.05.2018 17.45 Uhr 04.06.2018 19.30 Uhr MOS Bremerhaven Geb. 7 Raum 015 MOS Bremerhaven Geb. 7 Raum 015 MOS Bremerhaven Geb. 7 Raum 015 MOS Bremerhaven Geb. 7 Raum 015 MOS Bremerhaven Geb. 7 Raum 015 MOS Bremerhaven Geb. 14 MOS Bremerhaven Geb. 7 Raum 015 Allgemeine Besprechung besondere Wünsche usw. Neuheiten Boot 2018 Planung Freitauchgänge Allgemeine Themen Wartung und Überprüfung der Ausrüstungen Schwimmaufsicht Kleiderschwimmen Allgemeine Themen OB d.r. Rademacher OB d.r. Martin OG d.r. Kühne OB d.r. Rademacher OB d.r. Martin OG d.r. Kühne OG d.r. Kühne Donnerstags 17.45-19.30 Treffpunkt Hauptwache MOS Bremerhaven Gebäude 14 Training im Bad Achtung: Zutritt für Gäste ohne Truppenausweis nur nach voriger Anmeldung bei der RAG OG d.r. Kühne OB d.r. Martin FLTA Schaffrath Freitauchgänge nach besonderem Plan OG d.r. Kühne OB d.r. Martin FLTA Schaffrath 33

RAG 2 nd AD FWD Garlstedt Vorsitzender : Walter O Neal Jones Mail : walter_jones68@yahoo.de Datum/Zeit Ort Thema Leitung 13.01.2018 15.00-18.00 Uhr LDCK Garlstedt Lehrsaal - Gebäude Jahreshauptversammlung - Wahl des neuen Vorstandes RK3 - Besprechen der Vorhaben 1. Halbjahr 2018 OLT d.r. Witte Vorstand RK 3 Feb. 2018 (genaue Datum wird noch festgelegt) LDCK StOÜbPl Garlstedt Winterbiwak - Kohl & Pinkelfahrt mit RK3 und Familien SGT(P) W. Jones SGT J. McCracken 02.03-03.03.2018 LDCK - AGSHP & Schießanlage Eggestedt Erwerb der Deutschen Schützenschnur für US Soldaten - RAG 2AD FWD Mitglieder support Landeskommando Bremen Vorstand RK3 Mitglieder RK3 Mitglieder RAG 2AD FWD 31.03.2018 LDCK StOÜbPl Garlstedt 2nd Annual RAG 2AD FWD Chili Cook Off!!! - Osterbiwak mit RK3 und Gästen RK3 Vorstand SGT(P) W. Jones SGT J. Boyce 20-21.05. 2018 LDCK StOÜbPl Garlstedt Pfingstbiwak mit RK3 Vorstand RK3 Mitglieder RK3 Mitglieder RAG 2AD FWD 27.05.2018 Strikees Sebaldsbruch oder Bowling Center OHZ RAG 2AD FWD Bowling Heats with Families and Guests (Exact location to be announced) SGT(P) W. Jones SPC G. Mason REGIONALE SICHERUNGS- UND UNTERSTÜTZUNGSKOMPANIE BREMEN Kompaniechef: H d.r. Olaf Stenzel Mail: olaf.stenzel@t-online.de Bei Interesse an Veranstaltungen der Regionalen Sicherungs- und Unterstützungskompanie (RSUKp) Bremen bzw. einer Beorderung in der RSUKp Bremen wenden Sie sich bitte an den RSU-Fw im Landeskommando Bremen: Tel.: 0421-87190-353 Mail: LKdoHBRSU@bundeswehr.org 34

im Namen der Bundesrepublik Deutschland wurden befördert Oliver Liesmann Cornelius Klemmer Nadine Petrich Björn Schumann Michael Weber Manuela Mahnke Uwe Halle Daniel Schröder Cornelius Klemmer Matthias Czernek Stefanie Schnakenberg Tobias Scholz zum Oberstleutnant zum Oberfähnrich (aktiv) zum Hauptbootsmann d.r. zum Stabsfeldwebel d.r. zum Stabsfeldwebel d.r. zum Kapitänleutnant d.r zum Oberstleutnant d.r. zum Stabsbootsmann (aktiv) zum Leutnant (aktiv) zum Unteroffizier d.r. zum Stabsgefreiten d.r. zum Hauptfeldwebel d.r Die Landesgruppe Bremen gratuliert allen zum neuen Dienstgrad! Wir wünschen bei der künftigen Dienstleistung im und mit dem neuen Dienstgrad viel Erfolg und Soldatenglück! 35

SU d.r. Jürgen Sandmann RK 30 Wulsdorf OG d.r. Michael Pingel RK 14 Huchting OTL d.r. Dr. Stephan Leupold RK 9 Louis Ferdinand Prinz von Preußen HG d.r. Peter de Boer RK 30 Wulsdorf U d.r. Hans Teuteberg RK 9 Louis Ferdinand Prinz von Preußen F d.r. Wilhelm Schultz RK 25 Hambergen HB d.r. Holger Dumkowski RK 3 Historische Militärfahrzeuge HG d.r. Kristian Klein RK 12 Uni SG d.r. Kjell Kohrs RK 26 Samtgem. Hagen FM Nicole Bickschlag RK 25 Hambergen F d.r. Peter Schott RK 30 Wulsdorf SFw d.r. Werner Cordes RK 30 Wulsdorf OFw d.r. Werner Lassmann RK 30 Wulsdorf G d.r. Klaus Siemsen RK 30 Wulsdorf G d.r. Dieter Riggers RK 30 Wulsdorf F d.r. Björn Müller RK 30 Wulsdorf FM Rudi Spindler RK 14 Huchting HG d.r. Christoph Leckermeyer RK 12 Uni OG d.r. Manuel Scherge RK 12 Uni SG d.r. Stefanie Schnakenberg RK 9 Louis Ferdinand Prinz von Preußen SG d.r. Andy Meyer-Benecke RK 26 Samtgem. Hagen FM Jörg Janz RK 25 Hambergen FM Friedhold Senszewski RK 30 Wulsdorf SG d.r. Andy Krüger RK 30 Wulsdorf L d.r. Hanke Hüller RK 30 Wulsdorf SU d.r. Thomas Kück RK 30 Wulsdorf FM Erich Niewöhner RK 30 Wulsdorf 36

OG d.r. Franz Böhm RK 21 Schwanewede G d.r. Peter Loch RK 14 Huchting G d.r. Hermann Legath RK 9 Louis Ferdinand Prinz von Preußen OTL d.r Friedrich-Wilhelm Beermann RK 9 Louis Ferdinand Prinz von Preußen H d.r. Peter Ebel RK 33 - Speckenbüttel H d.r. Peter Bruns RK 10 Bremen-Nord OMT d.r. Holger Steins RK 6 Roland von Bremen SU d.r. Michael Krause RK 33 Speckenbüttel G d.r. Manfred Deiss RK 14 Huchting FM Hans Knoth RK 6 Roland von Bremen SU d.r. Manfred Kuhn RK 30 Wulsdorf SG d.r. Hans-Günter Guerre RK 10 Bremen-Nord H d.r. Ekkehard Falz RK 2 Feldjäger G d.r. Wolfgang Rehkopf RK 30 Wulsdorf SU d.r. Uwe Dahlke RK 10 Bremen-Nord FM Egon Zuttermeister RK 14 Huchting 37