Bedienungsanleitung. deutsch

Ähnliche Dokumente
AL10Con. Leitfähigkeit Messgerät Bedienungsanleitung

BEDIENUNGSANLEITUNG. Trübungsmessgerät. Modell TB400

BEDIENUNGSANLEITUNG. Wasserdichtes ph/temperaturmessgerät. Modell PH90

Bedienungsanleitung. Modell A Strom- / Spannungs-Kalibrator

SensoDirect ph110. ph-messgerät - Bedienungsanleitung


Vielfachmessgerät digital Best.-Nr. MT01266

DIGITALMULTIMETER AX-100

BEDIENUNGSANLEITUNG. Belichtungsmesser. Modell LT510. Weitere Benutzerhandbücher sind unter verfügbar

BEDIENUNGSANLEITUNG TR 100 TR 100

ORP60 Premium ORP-Messgerät Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung. Magna

SensoDirect ph110. ph-messgerät - Bedienungsanleitung


Feuchtigkeits-Detector Moisture detector. Bedienungsanleitung... 2


LED-Uhr/Wecker/Thermometer 230 V~ Bestell-Nr.:

Bedienungsanleitung. Vielfachmessgerät

Benutzerhandbuch. Feuchtemessgerät ohne Stifte. Modell MO257

Benutzerhandbuch. Digitales Schallpegelmessgerät. Modell

Personenwaage MD 13523

Bedienungsanleitung Digitalmultimeter McCheck "DM-101" schwarz, 3 ½-stellig

Stift-Multimeter EM3213

Digitales Lichtstärkemessgerät Modell LT300

Bedienungsanleitung. ExStik TM Modell RE300 Wasserdichter ORP-Tester. Zum Patent angemeldet

Bedienungsanleitung Schallpegelmessgerät Mini Sound Level Meter ST805 / 6431

Vielfachmessgerät Best. -Nr. MT02583

Digitales Thermometer Typ K/J

Artikel-Nr. P

BENUTZERHANDBUCH. UV-Lichtmessgerät. Modell UV510. Weitere Übersetzungen des Benutzerhandbuches sind unter erhältlich.

Bedienungsanleitung. ExStik TM Modell RE300 Wasserdichter ORP-Tester


J/K Typ Thermometer mit Dualeingang

Bedienungsanleitung Schallpegelmessgerät Sound Level Meter ST8850 / 6432

Benutzerhandbuch. Digitales Lichtstärkemessgerät. Modell LT300

2014 SmokerStore GmbH 2014 SmokerStore GmbH

PeakTech PH Messgerät / PH Meter. Bedienungsanleitung / Operation Manual

Modell A Stromkalibrator. Bedienungsanleitung

MINI-INFRAROT THERMOMETER EM6510. Betriebsanleitung

Digital-Multimeter V&A VA16

TECH 700 DA. de Bedienungsanleitung.

Tragbares Kohlenmonoxid (CO) Messgerät

Bedienungsanleitung Hygrometer PCE-555

Präzisions-Hygro-Thermometer Modell RH490

HANDBUCH. Hygro Thermometer Modell RH10. Feuchtthermometer

Benutzerhandbuch 3D Brille

Kuechenwaage MD Nord.book Seite 3 Mittwoch, 25. April :50 08 INHALTSVERZEICHNIS

Benutzerhandbuch. Modell Effektives Allstrom 30 A Mini-Zangenmessgerät

Schwingungsmessgerät Modell VB450 BEDIENUNGSANLEITUNG

Bedienungsanleitung. Hygro Thermometer. Modell RH210

Bedienungsanleitung Druckmessgerät PCE-P01/P05

HFM. Temperatur- und Feuchtigkeitsmesser für Heu und Stroh

Bedienungsanleitung Leitfähigkeitstester PCE-CM 41

DIGITALES INFRAROT STIRN-OHRTHERMOMETER ET1002. Bedienungsanleitung

CO 2 - Messgerät MESURA Best.- Nr. MT22034

BEDIENUNGSANLEITUNG. Duales Feuchtigkeitsmessgerät. Feuchtigkeitsmessungen mit und ohne Mess Stift. Modell MO55

Bedienungsanleitung ETI- ph- Meter Modelle 8000/8100

Funktionen. Betriebsanleitung OFT04 - Für Monteure und Elektriker -

Digitales ph- Messgerät mit Analogausgang Best.- Nr. MD22017

HFM Heufeuchte-Messgerät

BEDIENUNGSANLEITUNG KORROSTOP3 Messgerät für den E.KO IONISER

Feuchtigkeitsmessgerät

Bedienungsanleitung HLK-Messgerät PCE-THB38

Allgemeine Anleitung zur Kalibrierung und Messung von ph Werten


Leitfähigkeitsmesser mit manueller Temperaturkompensation Best.- Nr. MD22013


Benutzerhandbuch. Feuchtemessgerät ohne Stifte. Modell MO257



Feuchtigkeitsmessgerät

SensoDirect Salt110. Salz - Messgerät Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung Feuchtemessgerät PCE-555

BENUTZUNG I Verdampfer A. Füllen des Verdampfers

BEDIENUNGSANLEITUNG. Glas-Analysewaage mit 6 Funktionen. Art.-Nr

Bedienungsanleitung. Differenzdruckmessgerät BRIGON PM6530

Benutzerhandbuch. 4-in-1 Luftfeuchtigkeits-, Temperatur-, Luftmengen und Belichtungsmessgerät. Modell 45170

BEDIENUNGSANLEITUNG. UV AB Belichtungsmesser. Modell UV505. Benutzerhandbücher in weiteren Sprachen sind unter

Bedienungsanleitung Feuchtemessumformer PCE-P18L

La 151 METRAWATT AKTI ENGESELLSCHÄFT. Beschreibung und Gebrauchsanweisung. für. Tavo-Ohmmeter

Digitales Weinthermometer

Bedienungsanleitung Flexible Stromzange PCE-CM 4

Selbsteinstellendes Digital-Multimeter in Taschenformat. Handbuch

Bedienungsanleitung Farbmessgerät PCE-RGB 2

Heizungs-Steuerkopf. Kurzanleitung. Wichtige Hinweise. Funktion. Inbetriebnahme. (Seite 01 von 02)

Präzisions-Hygro-Thermometer Modell RH490

1. Das rote Testkabel in den V terminal und das schwarze in das COM terminal.

T42L. Bedienungsanleitung 1

ein Service der PCE Group

KABELLÄNGENMESSGERÄT METRISCHE VERSION BEDIENUNGSANLEITUNG

Sauerstoff - Messgerät

TECH 700 DA. How true pro s measure. Bedienungsanleitung.

Tasche mit Powerbank. Bedienungsanleitung. Tchibo GmbH D Hamburg 91714HB551XVII

RS 51 & RS 52 DIGITAL-THERMOMETER BEDIENERHANDBUCH

Kohlendioxid Messgerät

BEDIENUNGSANLEITUNG für Elektronikschloss PS600

Tausch der Lambdasonde LSM11 auf HuS118 Touch Screen. Montage E. Tausch der Lambdasonde LSM11 auf HuS

BEDIENUNGSANLEITUNG Analoges Mini-Multimeter Modell 38073A

PC60 Premium Multi-Parameter Tester (ph/ec/tds/salzgehalt/temp.) Bedienungsanleitung

Transkript:

Bedienungsanleitung

Taifun Omega Bedienungsanleitung Sehr geehrter Kunde Vielen Dank für den Erwerb des Präzisions-Milliohmmeter "Omega" aus dem Hause SmokerStore. Wir bieten Ihnen ein Gerät, mit dem Sie sowohl komfortabel und präzise die Wicklung anfertigen als auch den Wicklungswiderstand messen können. Das lästige Ab- und Aufschrauben des Verdampfers, um den Widerstand zu messen, gehört damit der Vergangenheit an. Zudem macht der Sockel auch optisch keine schlechte Figur und kann nach der "Arbeit" auch ruhig auf Ihrem Tisch stehen bleiben. Das Gerät wird mittels Lichtsensor unterhalb der Plexiglasscheibe des Bodens aktiviert. Somit entfällt der verschleißanfällige und gerne mal "vergessen auszuschaltende" Ein/Aus-Schalter. Bedenken Sie aber, dass eine gewisse Lichtmenge zum Aktivieren notwendig ist. Nach der Messung stellen Sie bitte wieder das Gerät, mit der Plexiglasscheibe nach unten, auf eine ebene, lichtundurchlässige Ablage (Ausschalten des Gerätes). Bei einem erneuten Umdrehen "startet" das Gerät wieder von neuem. Auf diese Weise wird es möglich, mehrere 1.000 Messzyklen mit einer kleinen Lithium-Zelle zu absolvieren. Sollten Sie vergessen, das Gerät ordnungsgemäß abzustellen (Totalverdunkelung der Unterseite), so schaltet sich das Gerät nach ca. 25 Sekunden in den Ruhemodus. Der Ruhe-Stromverbrauch beträgt aber bis zu 400µA und ist 10.000fach höher als beim ordnungsgemäßen Abstellen auf der Unterseite und damit nicht zu empfehlen (Batterieverbrauch). Zur Wiederinbetriebnahme stellen Sie das Gerät wieder ordnungsgemäß ab (Totalverdunkelung) und drehen Sie es wieder um (Einschalten). 2

Taifun Omega Bedienungsanleitung Technische Daten Messbereich: Kalibrierbereich: Genauigkeit: Stromversorgung: Ruhestromverbrauch: Betriebsstromverbrauch: 0.00-3.00 Ω 0.00-1.00 Ω 1% +- 1 Digit handelsübliche austauschbare Lithium- Knopfzelle CR2032 (220mAh) ca. 40nA (0.00000004A) ca. 2-10 ma je nach Anzeige Low-Hold-Anzeige zur korrekten Anzeige des Widerstandes trotz Schwankungen bei der Kontaktierung. 3

Taifun Omega Bedienungsanleitung Im Ruhezustand legen Sie bitte das Gerät auf eine ebene lichtundurchlässige Ablage ab. Schrauben Sie Ihren Verdampfer "fest" auf das Messgerät und fertigen Sie Ihre Wicklung an. Drehen Sie nun den Wickelsockel um und Sie bekommen den Widerstand angezeigt. Stellen Sie bitte nach der Messung das Gerät wieder auf die Plexiglasscheibe ab. WICHTIG Der Widerstand setzt sich aus dem Widerstand Ihres Verdampfers und Ihrer Wicklung zusammen. Der Widerstand addiert sich dabei (z.b. 0.1 Ω Verdampferwiderstand + 0.7 Ω Wicklungswiderstand = 0.8 Ω Gesamtwiderstand). HINWEIS Wenn Sie präzise "nur" Ihre Wicklung oder Ihren Verdampferwiderstand beurteilen wollen, befolgen Sie bitte die Kalibrierungsfunktionen. 4

Taifun Omega Bedienungsanleitung Kalibrierung mit Verdampfer Fertigen Sie auf Ihren Verdampfer einen "Kurzschluss" an, das heißt, einen sehr niederohmigen Draht "DIREKT" zwischen den Kontakten. Lösen Sie den Verdampfer leicht (oder entfernen Sie ihn) vom Messgerät, so dass kein Kontakt besteht. Drehen Sie Ihren Wickelsockel um: Die Anzeige zeigt "---". Warten Sie 10 Sekunden bis in der Anzeige "CAL" erscheint. Montieren Sie jetzt den Verdampfer mit dem Kurzschluss. Wurde ein gültiger Widerstand erkannt, so wird dieser angezeigt. Bleibt der Messwert stabil, "nullt" sich das Gerät und zeigt dies auch an ("0.00"). Ab jetzt ist dauerhaft der Eigenwiderstand des Verdampfers im Gerät abgespeichert. Stellen Sie das Gerät wieder ab (Ausschalten). Entfernen Sie nun die Kurzschlußbrücke von Ihrem Verdampfer und montieren Sie die "richtige" Wicklung. Drehen Sie das Gerät um, und Sie sehen exakt "nur" den Widerstand der Wicklung. 5

Taifun Omega Bedienungsanleitung Kalibrierung des Gerätes Um die Verdampferkalibrierung rückgängig zu machen, verfahren Sie wie oben, nur benutzen Sie bitte den mitgelieferten Kalibrierwiderstand (ca. 0.00 Ω). Jetzt ist "nur" das Messgerät genullt" und Sie bekommen zukünftig wieder den Gesamtwiderstand eines aufgeschraubten Verdampfers + Wicklung zu sehen. Low Hold Das Messgerät misst laufend (10 Sekunden) nach Aktivierung den Widerstand. Es zeigt Ihnen jedoch immer nur den niedrigsten gemessenen Widerstand an. Es "zappelt" nicht! Da davon auszugehen ist, dass sowohl der Verdampfer temporäre Übergangswiderstände besitzt (Gewinde + Kontakt) als auch beim Wickelsockel im Laufe der Zeit temporäre Übergangswiderstände auftreten können (Staubschicht), die für ein Milliohmgerät erhebliche "Anzeigesprünge" bedeutet, haben wir die Low-Hold-Anzeige eingebaut. Physikalisch bedingt kann nur der niedrigste gemessene Widerstand der korrekte sein. Beispiel Das Messgerät misst INTERN 0.6 / 0.52 / 0.51 / 0.54 Ω => korrekter Wert = 0.51 Ω Nur dieser Messwert wird Ihnen angezeigt, da auch nur dieser richtig sein kann. Allein durch unterschiedlich festgeschraubte Verdampfer und Erschütterungen bekommen Sie sonst nicht eindeutige Anzeigeergebnisse. 6

Taifun Omega Bedienungsanleitung Anzeige "---" das Gerät wartet, bis Sie einen Widerstand aufschrauben- 0-3 Ω normale Messung bzw. 0-1 Ω für eine Kalibrierung. "." Das Gerät schaltet sich gleich von selber aus Achtung: dies ist nicht die ordnungsgemäße Abschaltung! Stellen Sie bitte das Gerät mit der Plexiglasscheibe nach unten auf eine ebene, lichtundurchlässige Fläche ab. "CAL" das Gerät wartet jetzt auf den zu kalibrierenden Widerstand (Mitgeliefert 0 Ω) oder den kurzgeschlossenen Verdampfer. "E01" das Messgerät hat einen Widerstand erkannt der niedriger ist, als es durch die Kalibrierung möglich wäre < 0 Ω. Bitte kalibrieren Sie neu! Dies kann durch eine ungenaue vorherige Kalibrierung (Schmutz, Kontaktschwierigkeiten etc.) passiert sein. "E02" das Messgerät hat keinen gültigen Verdampferwiderstand erkannt. Der Widerstand liegt über 3 Ω. "E03" das Messgerät hat keinen Kalibrierwiderstand erkannt oder er liegt außerhalb des Bereiches von 0-1 Ω. "E04" das Messgerät hat während des Kalibrierens keinen stabilen Messwert erkennen können. Bitte reinigen Sie alle Kontakte (Verdampfer und Messgerät) bzw. überprüfen Sie alle Schraubverbindungen und versuchen Sie es nochmal. 7

Taifun Omega Bedienungsanleitung Batteriewechsel Schrauben Sie bitte den unteren Teil des Sockels ab. Entnehmen Sie bitte die Plexiglasscheibe und heben Sie den Drahtbügel, der die gut sichtbare Batterie hält, am besten mit dem Fingernagel an (bitte kein Werkzeug) und "schütteln" Sie die Batterie heraus. Drücken Sie jetzt bitte die neue Lithiumzelle CR2032, mit dem Pluspol für sie sichtbar, zwischen den Drahtbügel und dem Batteriehalter, bis die Batterie in den Batteriehalter rutscht (bitte keine Gewalt und kein Werkzeug). Verschrauben Sie das Gehäuseunterteil mit der Plexiglasscheibe wieder und stelle Sie es wieder ab. Erschrecken Sie sich nicht! Das Gerät wird sich währenddessen natürlich einschalten. WICHTIG Beachten Sie die Batterieverordnung: Verbrauchte Batterien geben Sie bitte bei einer Sammelstelle ab. Batterien gehören keinesfalls in Kinderhände (Verschluckungsgefahr) Sie dürfen keinesfalls Batterien oder Geräte mit Batterien ins Feuer werfen. Wir wünschen Ihnen mit dem Gerät viel Freude (sowohl im Betrieb als auch als Schmuckstück auf Ihrem Schreibtisch). 8

Taifun Omega Bedienungsanleitung SMOKERSTORE ELECTRONIC VAPING PRODUCTS SmokerStore GmbH www.smokerstore.de 9