Denken Sie bitte auch weiterhin an die Aktion "Brot für die Welt~~! 0emefnbe

Ähnliche Dokumente
Denken Sie bitte auch weiterhin an die Aktion,,Brot für die Welt"! 0emetnbe

Denken Sie bitte auch weiterhin an die Aktion,,Brot für die Welt"!

Denken Sie bitte auch weiterhin an die Aktion "Brot für die Welt"! MIldenberg Rlbbeck Zabelsdorf - Altlüdersdorf Dannenwalde SeIlershof.

Denken Sie bitte auch Jveiterhin an die Aktion,,Brotfiir die Welt"! 0emefnbe. _jl

Denken Sie bitte auch weiterhin an die Aktion "Brot für die Welt"! MIldenberg. Ribbeck. Zabelsdorf. Altlüdersdorf Dannenwalde SeIlershof.

Denken Sie bitte auch weiterhin an die Aktion,,Brot für die Welt''! 0emetnbe ==

_jl. ... am Dienstag 1 den 12. März Uhr in Blumenow {bei Helga Stiefel} 33. Jahrgang * Nr. 337 * MÄRZ 2019

Gemeinsames Sommerfest am 01. Juli 2017 ab 14 Uhr in Seilershof- bitte melden Sie sich umgehend an! _jl

Erntedank 2017 Bitte vergessen Sie nicht Ihre Erntegaben!

Gemeinsames Sommertest in Seilershof...

Gemeinsames Sommertest in Seilershof...

Geh aus, mein Herz, und suche Freud! 0emefnbe == _jl. Mildenberg Ribbeck Zabelsdorf Altlüdersdorf Dannenwalde Seilershof Badingen Klein-Mutz

0emefnbe == l3ote. _jl. ~ Erntedank Bitte denken auch Sie an Ihre Erntegahen! '. ' ~.0-:,..

Weltgebetstag am Freitag, den emefnbe. _jl

Gemeinsames Sommerfest am 09. Juli 2016 ab 14 Uhr in Seilershof- bitte melden Sie sich an! 0emefnbe. _jl

"700 Jahre Altlüdersdorf Juli 2018" 0emefnbe. _jl

Johannisfest in Klein-_Mutz... 0emefnbe == Mildenberg Ribbeck Zabelsdorf Altlüdersdorf Dannenwalde Seilershof Badingen Klein-Mutz

Erntedank _jl. Mildenberg Ribbeck Zabelsdorf Marienthal Barsdorf Blumenow Dannenwalde Seilershof Altlüdersdorf Badingen Klein-Mutz

Erntedankgottesdienste am 04./05. Oktober Mildenberg Ribbeck Zabelsdorf Altlüdersdorf Dannenwalde Seilershof Badingen Klein-Mutz

"Ökumenischer Gottesdienst I Ökumenischer Ausflug" Christi Himmelfahrt -14. Mai

Ökumenische FriedensDekade. <lsemetnbe == .;..

Erntedank 2018 Bitte vergessen Sie nicht Ihre Erntegaben! 0emeinbe. _jl

0emeinbe == l3ote. Weltgebetstag am Freitag, den Uhr in Zehdenick + 19 Uhr in Gransee

Gemeinsamer Reformationsgottesdienst...

Erntedank =._jl. Mildenberg Ribbeck Zabelsdorf Altlüdersdorf Dannenwalde Seilershof Badingen Klein-Mutz

{i;emeinbe. Weltgebetstag am Freitag, den Uhr in Zehdenick + 19 Uhr in Gransee

Gemeinsames Sommerfest in Seilershof... Mildenberg Ribbeck Zabelsdorf Altlüdersdorf Dannenwalde Seilershof Badingen Klein-Mutz

Weltgebetstag am Freitag, den , 19 Uhr in Zehdenick + 19 Uhr in Gransee

"Ökumenischer Gottesdienst I Ökumenischer Ausflug" Christi Himmelfahrt- 05. Mai emetnbe

0emefnbe == ~ote ' ': Weltgebetstag am Freitag, den Uhr in Zehdenick + 19 Uhr in Gransee

Erntedankgottesdienste am 03. und 04. Oktober 2015 ~ Mildenberg Ribbeck Zabelsdorf Altlüdersdorf Dannenwalde Seilershof Badingen Klein-Mutz

Ökumenische FriedensDekade... l.iote. 0emeinbe == 27. Jahrgang * Nr. 286 * NOVEMBER MIldenberg Badingen. Zabelsdorf. Ribbeck

Vom Himmel kam der Engel Schar Freuet euch, ihr Christen alle. EG 25 EG 34 Altjahrsabend Das alte Jahr vergangen ist Der du die Zeit in Händen

G E M E I N D E B R I E F

Bekanntmachung der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1.

GEMEINDEBRIEF DIE HEILSARMEE IN LEIPZIG DIE BRÜCKE

Predigt G über Jahreslosung 2017 (Hesekiel 36,26)

Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010

Sommermusik mit der Mildenberger Kantorei 000

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Siegen und Lüdenscheid Dienst am Wort. wer war Jesus? War Jesus nur ein Mensch, den Gott adoptiert hat?

Übersicht Orte Abwasserverbände

0emefnbe. 33. Jahrgang * Nr. 335 * DEZEMBER 2018

Liturgievorschlag für den 3. Adventsonntag LJC Gaudete

Königstettner Pfarrnachrichten

Ablauf und Gebete der Messfeier

Danke KOMMUNION UND KONFIRMATION. Lieber Peter. Michael Muster. Liebe Melanie! Liebe Melanie! Zu deiner Kommunion. Zu deiner Kommunion

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Lieder aus dem Evangelischen Gesangbuch

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

700 Jahre Tornow- Ringsleben- Barsdorf... 0emefnbe

Karnevalssonntag 2013 (Lk 5,1-11)

Königstettner Pfarrnachrichten

18. Sonntag im Jahreskreis - LJ B 2. August 2015 Lektionar II/B, 317: Ex 16, ; Eph 4, ; Joh 6,24 35

Mache dich auf, werde licht;

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Predigt am 6. Sonntag nach Trinitatis (Reihe IVneu: Röm 6,3-11)

TRINITATIS I Mittwoch nach dem 3. Sonntag nach Trinitatis Eröffnung Psalm 119

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

Besondere Veranstaltungen im Oktober

GEBET UM PRIESTERBERUFE

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Spenden statt Schenken Anlässlich einer privaten Feier Gutes tun

Pfarrer: Im Namen unseres Herrn Jesus Christus versammelt, wenden wir uns voll Vertrauen an Gott, unseren Vater.

13 Und sie brachten Kinder zu ihm, damit er sie anrühre. Die Jünger aber fuhren

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Kindergottesdienst zu Psalm 16 (15),

Herz in Bewegung Predigt zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Neujahr 2017)

Presbyterianische Kirche Berlin

Zur Kirche, die geprägt ist durch die frohe Botschaft des Evangeliums. Wie wird es sein, wenn Du stirbst und Du mußt vor Gottes Gericht erscheinen?

Kirchblick. vom Wentowsee zum. Rückseite Kirchblick Nov Dez 16 und Jan 17. Bitte weiterblättern. November Dezember 2016 Januar 2017

Gottesdienst für Januar 2012 (als Wortgottesdienst oder Hl. Messe) TAUFE DES HERRN oder Tauferneuerung (dann sind einige Änderungen notwendig)

Die Feier der Kindertaufe

Gemeindebrief Oktober/November 2016

INFO-Brief. Korps Rheineck

(039) Predigt: Lukas 11,5-13 (Rogate; III)

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

12. Sonntag im Jahreskreis 25. Juni Hochfest der Apostel Petrus und Paulus 29. Juni 2017

Gott ist mit uns (?) Bausteine für einen Reformationsgottesdienst

Der Beginn der christlichen Kirche oder Eine Unterscheidung zwischen Israel und der Gemeinde

HIMMELFAHRT bis TRINITATIS

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet

GEDENKTAG. 18. Oktober - Evangelist Lukas

Gemeindebrief Juli / August 2018

Gottesdienst. V: Der Geist unseres Schöpfers und seines Sohnes sei mit euch.

Gottes Gnade genügt - 1 -

Reformationsjubiläum Münster Salem, 17:00 Uhr

Gemeinde. aktuell Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Bredenheider Weg 16 Februar / Neu Wulmstorf März 2017

ISBN

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

3. Sonntag im Jahreskreis C 24. Januar 2016 Lektionar III/C, 254: Neh 8,2 4a Kor 12,12 31a (oder 12, ) Lk 1,1 4; 4,14 21

Vorlage für die Verabschiedung eines Menschen, dem unsere Christlichen Rituale nicht ohne weiteres vertraut sind.

Transkript:

Denken Sie bitte auch weiterhin an die Aktion "Brot für die Welt~~! 0emefnbe 31. Jahrgang * Nr. 318 * JANUAR/FEBRUAR 2017 www. kirche-mildenberg. de www. ki rchenkreis-oberes-havelland. de jl II Mildenberg Ribbeck Zabelsdorf Marlenthai (mit Burgwall, Tornow, Neutornow, Neubau und Ringsleben) Barsdorf (mit Qualzow) Blumenow (mit Boltenhof) Dannenwalde Seilershof Altlüdersdorf (mit Wentow) Badingen (mit Osterne) Klein-Mutz Wir sammeln noch bis zum 05. 02.2017; bisherige Spellden: 1.020,98 (Vorjahr: 1.157,10 ).

Liebe Gemeindeglieder! Was für eine erwartungsvolle Stimmung umgibt den Beginn eines neuen Jahres! Genau genommen ist daran nichts besonders: Ein Tag folgt dem anderen wie eh und je, lediglich die Jahreszahl rückt eins vor. Aber das genügt schon: Über den gleichförmig dahinströmenden Fluss der Zeit legt sich die Folge der gezählten Jahre gleichsam wie eine gliedernde Struktur. Sie macht die Lebenszeit wie die Weltzeit übersichtlich. Sie lässt uns immer neue Anfänge erleben. Für einen Moment scheint die Uhr auf Null gestellt, und es kann noch einmal alles neu beginnen. Jahresanfang - das Tor ist geöffnet: Zeit der Ahnungen und des Hoffens, Zeit der guten Wünsche und frommen Vorsätze! Was wir uns gegenseitig wünschen, ist selten ein Geheimnis. z. B. : Gesundheit an Leib und Seele, Freude an und mit den Menschen, die uns nahe sind; Gelassenheit bei den Herausforderungen, die das neue Jahr an uns stellen wird. Wünschen wir uns aber auch feste Zuversicht angesichts all dessen, was uns beunruhigt und was den Frieden bei uns und zwischen den Völkern gefährden könnte. Wahrlich gute Wünsche! Die Erfahrung hat uns freilich auch gelehrt, in ihrer Formulierung Maß zu halten. Wünsche sind kleine Geschenke der Aufmerksamkeit und Liebe füreinander. Wir nehmen sie ernst, wenn sie nicht allzu vollmundig daher kommen. Der Wunsch zum Neuanfang, den unsere Jahreslosung enthält, sprengt nun freilich jedes Maß. Darin geht es um nicht weniger als um ein "neues Herz" und einen "neuen Geist". Wer unter unseresgleichen würde wagen so zu sprechen: Ich wünsche Dir ein "neues Herz"? Das ist nicht nur viel zu groß, das ist auch zu intim und vielleicht auch übergriffig. Brauchen wir ein neues Herz? So kann allein sprechen, der über uns allen ist, Herr unseres Lebens und auch, so hoffen wir, dieses neuen Jahres: Gott spricht: "Ich schenke euch ein neues Herz und lege in euch einen neuen Geist." In diesem Jahr 2017 feiern wir 500 Jahre Reformation. Die Jahreslosung passt gut zu diesem großen Jubiläum. Was damals in Bewegung geriet, hat die Kirche, die europäische Kultur grundlegend verändert. Davon werden wir noch viel zu hören bekommen! Jetzt nur das eine: Die Reformation werden wir wirklich nur verstehen, wenn wir sie als "Herzensangelegenheit" begreifen. Martin Luther hat es in seinem Lied "Nun freut euch lieben Christen g'mein" treffend formuliert: Gott "wandt zu mir das Vaterherz" (EG 341, 4). Da hat er wohl an jenen Moment der Erleuchtung gedacht, als ihm in tiefer innerer Verzweiflung klar wurde: Gott ist ein barmherziger Gott. So wurde im Wittenberger Turmzimmer sein Herz neu, er fühlte sich "wiedergeboren" und es schienen ihm die "Pforten des Paradieses offen", wie Luther selber es viele Jahre später beschrieben hat. Danach konnte er in die Öffentlichkeit treten. Das Herz hat auch den Geist erneuert und die Reformation nahm ihren Lauf. Was wirklich neu werden soll, muss von innen her kommen. Und umgekehrt: Was uns nicht gelingt, hat oft da seine Ursache, dass es nicht wirklich, aus dem Herzen heraus, gewollt ist.

~JamwJ Sonntag, der 22. Januar 2017 3. 501'\N\.t"~ ~ Fpqiha.~M:v..- 10 Uhr in Mildenberg (Lektorin Theel) 14 Uhr in Zabelsdorf (Lektorin Theel) Sonntag, der 29. Januar 2017 '+. 501'\N\.t"~ ~Epi1J~ 10 Uhr in Badingen (Lektorin Siewert) 14 Uhr in Klein-Mutz (Lektor Volkmann) Sonntag, der OS. Februar 2017 Let"~er 501'\N\.t"~ ~ Epi1J~ 10 Uhr in Seilershof (Lektorin Stiefel) 14 Uhr in Altlüdersdorf (Lektorin Stiefel) Sonntag, der 12. Februar 2017 3. 501'\N\.t"~vor der P~ (Sept"~) 10 Uhr in Barsdorf (Lektorin Stiefel) Sonntag, der 19. Februar 2017 2. 501'\N\.t"~vor der P~ (S~) 9 Uhr in Klein-Mutz 10.30 Uhr in Mildenberg 14 Uhr in Marienthal Sonntag, der 26. Februar 2017 501'\N\.t"~vor der P~ (E!t"o-mi.h.V) 9 Uhr in Blumenow 10.30 Uhr in Zabelsdorf 14 Uhr in Badingen Freitag, der 03. März 2017 w~~ 19 Uhr in Zehdenick I 19 Uhr in Gransee Sonntag, der OS. März 2017 1. 501'\N\.t"~der p~ 10 Uhr in Mildenberg

~no J:)omfnf 2017 "Gemütliches Beisammensein" Mittwoch, der 18. Januar 2017, 14 Uhr in Mildenberg (gemeinsam mit Badingen, Ribbeck und Zabe/sdorf) Bitte verabreden Sie Fahrgemeinschaften! Gott spricht: "Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Jahreslosung 2017 aus Ezechiel (Hesekiel) 36, 26 Dienstag, der 21. Februar 2017, 19 Uhr in Klein-Mutz Mittwoch, der 22. Februar 2017, 14 Uhr in Zabelsdorf (gemeinsam mit Badingen, Ribbeck und Mildenberg) Donnerstag, der 23. Februar 2017, 14 Uhr in Seilershof (gemeinsam mit Altlüdersdorf und Dannenwalde) Donnerstag, der 02. März 2017, 14 Uhr in Marienthal Bitte verabreden Sie Fahrgemeinschaften oder rufen Sie im Pfarramt Mildenberg an! Hllf 1 Herr Jesu 1 lass gellngen 1 hllf 1 das neue Jahr geht anj lass es neue Kräfte bringen 1 dass aufs Neu ich wandeln kann. Neues Glück und neues Leben wollest du aus Gnaden geben. Was ich sinne 1 was ich mache 1 das gescheh in dir alleinj wenn ich schlafe 1 wenn ich wache 1 wollest du 1 Herr 1 bei mir seinj geh ich aus 1 wollst du mich leitenj komm ich heim 1 steh mir zur Seiten. Johann Rist 1642 Evangelisches Gesangbuch 61, 1+2 lillen ein trostreiches und gesegnetes Jahr 2017!

... alles Gute und Gottes Segen im neuen Lebensjahr allen, die im.januar und Februar ihren Geburtstag feiern. Besonders herzlich gratulieren wir im Januar: zum 102. Geburtstag Klara Bölter, Zabelsdorf (07.01.) zum 92. Geburtstag Anna Nern, Klein-Mutz (19.01.) zum 91. Geburtstag Marga Urban, Mildenberg (04.01.) zum 84. Geburtstag Dorothea Schulze, Badingen (22.01.) zum 82. Geburtstag Eva Siewert, Badingen (04.01.); Helga Kahlmann, jetzt Milmersdorf (06.01.); Irmtraut Neumann, Mildenberg (17.01.) und Herta Grafunder, Altlüdersdorf (29.0 1.) zum 81. GeburtstagEgon Nimschewski, Mildenberg (04.01.) zum 78. Geburtstag Christel Michael, Klein-Mutz (18.0 1.) zum 76. Geburtstag Karin Karbe, Altlüdersdorf(22.0l.) zum 75. Geburtstag Ingrid Holifeuer, Mildenberg (14.01.); Lona Reimann, Alttüdersdorf (23. 01.) und Hans-Joachim Liemer, Mildenberg (26.01.) zum 74. Geburtstag Rosa Kalmutzke, Mildenberg (06.01.) zum 72. Geburtstag Regina Junghans, Mildenberg (25.01.) zum 71. Geburtstag Eberhard Kausel, Badingen (07.01.) Einen herzlichen Gruß übermitteln wir unseren Kirchenältesten Eva Siewert, Badingen zum 82. Geburtstag (04.01.) Eberhard Kausel, Badingen, zum 71. Geburtstag (07.01.) Gabriele Formumm, Altlüdersdorf zum 68. Geburtstag (15.01.) Marion Zaretzke, Zabelsdorf zum 57. Geburtstag (16.01.) unserem 11 Läuter vom Dienst" Egon Nimschewski, Mildenberg zum 81. Geburtstag (04.01.) unserem Gemeindebotenausträger Torsten Mett, Seilershof zum 51. Geburtstag (24.01.) und unserem Hausmeister Horst Formumm, Altlüdersdorf zum 72. Geburtstag (15.01.)

im Februar: zum 103. Geburtstag Elfriede Volkmann, jetzt Löwenberg (12.02.) zum 92. Geburtstag Dorothea Zimmer, jetzt Zehdenick (10.02.) zum 87. Geburtstag Hans-Georg Fischer, Zabelsdorf (15.02.) zum 86. Geburtstag Irmgard Mittig, Badingen (28.02.) zum 85. Geburtstag Margarete Trebbin, Mildenberg (14.02.) zum 83. Geburtstag Perpetua Weinkauf, Neulüdersdorf (05.02.) und Ingeborg Knospe, Barsdorf (27.02.) zum 82. Geburtstag Emilie Mattem, jetzt Zehdenick (14.02.) und Heinz Schmidt, Klein-Mutz (16.02.) zum 80. Geburtstag Anneliese Maser, Mildenberg (03.02.) und Gertrud Viebke, Dannenwalde (10.02.) zum 79. Geburtstag Edith Schulz, Marienthal (01.02.) zum 78. Geburtstag Gisela Tobeck, jetzt Zehdenick (14.02.); Brigitte Dunkelmann, Ribbeck (22.02.) und Rotraut Suckrow, Badingen (28.02.) zum 77. Geburtstag Manfred Neie, Burgwall (04.02.); Vera Binder, Marientha1 (12.02.) und Hanni Hänsch, Marienthal (20.02.) zum 76. Geburtstag Erwin Brauer, Mildenberg (01.02.) zum 75. Geburtstag Ingrid Zimmermann, Klein-Mutz (14.02.) und Helga Stiefel, Blumenow (17.02.) zum 73. Geburtstag Karin Schulze, Mildenberg (12.02.) zum 72. Geburtstag Walter Odermann, Marienthal (16.02.) zum 70. Geburtstag Peter Rahn, Marienthal (09.02.) Einen herzlichen Gruß übermitteln wir unserer Kirchenältesten Judith Grundmann, Klein-Mutz zum 47. Geburtstag (17.02.) unserer Lektorin Helga Stiefel, Blumenow zum 75. Geburtstag (17.02.) unseren Organisten Benjamin BouffE~e, Zehdenick zum 27. Geburtstag (19.02.) Christian Volkmann, Klein-Mutz 1 Bremen zum 26. Geburtstag (25.02.) unserer Gemeindebotenausträgerin Marion Brust, Mildenberg zum 56. Geburtstag (16.02.) und unserem Gemeindehelfer Klaus Behrendt, Dannenwalde zum 68. Geburtstag (10.02.) E5pticl) ~einen mil~en E5egen 3u allen unfecn Wegen, Iaf; <Dcof;en un~ aucl) 1lleinen ~ie <Dna~enfonne fcl)einen. Paul Gerhardt (1653) Evangelisches Gesangbuch 58, 11

Liebe Gemeindeglieder in Tornow/Marientlzal! Ihnen sind diese drei Kirchen auf unserem Deckblatt und die weiteren Ortsteile der Stadt Zehdenick (Marienthal und Burgwall) und der Stadt Fürstenberg (Tornow, Neutornow, Ringsleben, Neubau, Blumenow, Boltenhof, Barsdorf und Qualzow) bekannt. Und Sie wissen inzwischen auch, dass Sie ab dem 1. Februar 2017 von Mildenberg aus betreut werden. Bitte beachten Sie, dass ich bis einschließlich 16. Februar 2017 Urlaub habe. Nicht alles, was Sie bisher gewohnt waren, kann weitergeführt werden. Veränderungen bei den Gottesdienstzeiten werden nötig. Dennoch werde ich mich als Ihr zuständiger Pfarrer bemühen, für Sie da zu sein. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Rückseite. Die E-Mail-Adresse lautet: kontakt@kirchengemeinde-mildenberg.de. J esus richte mein Beginnen 1 Jesus bleibe stets bei mir 1 J esus zäume mir die Sinnen 1 J esus sei nur mein Begielj Jesus sei mir in Gedanken 1 J esus lasse nie mich wanken! Johann Rist 1642 Evangelisches Gesangbuch 61, 5

STICHWORT: KIRCHGELD Ein herzliches Dankeschön sei all denen von Ihnen gesagt, die auch im vergangenen Jahr ihr Kirchgeld bezahlt haben, das von jedem Gemeindeglied erbeten wird, dem keine Kirchensteuern abgezogen werden. Bitte bleiben Sie auch im Jahr 2017 so beständig und verlässlich. Nur so können die Gemeinden auch unter schwierigeren Bedingungen ihre Aufgaben erfüllen! Als Grundlage für die Berechnung dient die Faustregel: 5 % einer Monatsrente - und dazu gehört auch eine mögliche Hinterbliebenenrente - sollte der Jahresbeitrag betragen. Wenn Sie z. B. 500 im Monat haben, sind es 25, bei 700 sind es 35, bei 1.000 wären es 50 im Jahr. Wie auch in den vergangenen Jahren können Sie Ihr Kirchgeld im Pfarramt Mildenberg bezahlen oder in Badingen bei Frau Siewert, in Zabelsdorf bei Herrn Pötzsch, in Altlüdersdorf bei Frau Formumm und in Seilershof bei Frau Gregorzewski. Wer von Ihnen bisher sein Kirchgeld überwiesen hat, kann dies selbstverständlich auch weiterhin tun. Dabei müssen Sie allerdings die folgende Bankverbindung beachten: Kontoinhaber: Ev. Kirchenkreisverband Eberswalde; IBAN: DE83 5206 0410 0303 9017 42; BIC: GENODEF1 EK1; Verwendungszweck (dringend erforderlich!): Name des Kirchgeldzahlers und Kirchengemeinde. Allen ein gesegnetes Jahr 2017/ Im Namen der Gemeindekirchenräte Ihr Pfarrer GOnther Schober! Evangelisches Pfarramt Mildenberg Mildenbarger Dorfstr. 22 16792 lehdenick Telefon: (03307) 2494 - Anrufbeantworter - Fax: (03307) 3012731