Hier geht die Post ab im LFP???

Ähnliche Dokumente
Potentiale der digitalen Druckverfahren im Verpackungsdruck

DRUCKPACKTS, 30. Juni KBA / Print Assist, Peter J. Rickenmann, CEO

CUTTING EDGE DREAM MACHINE DELIVERING WORLDWIDE LEADING INNOVATION PREMIUM LEAGUE

Digitaldruck/Inkjet Technik, Märkte und Visionen

Photopolymere Flexodruckformen. nyloflex Produkte für den Verpackungsdruck

Your. Complete Digital Solution

XEIKON s Trillium Technologie - KOMMT

Alles InkJet oder was? Der Weg vom Offset- zum Digitaldrucker

SIMPLE & PERFECT. Wide format UV-curable flatbed inkjet printer

Welche Technik für welche Anwendung?

VDM BW. Ralf Tienken Manager Marketing Portfoliomanagement. drupa Nachlese

Drucken im erweiterten Farbraum Über die Möglichkeiten der Simulation in der Vorstufe

Wir sind keine Maschinenbauer, sondern Lösungsanbieter. Palis

Drucktechnologien für den digitalen Produktionsdruck - heute und morgen

Die Elanders Gruppe. seit. Mitarbeiter in 19 Ländern. Mio. Euro Jahresumsatz. an der Stockholmer Börse

Modulare und kompakte Integration von Ink-Jet Drucksystemen. Trocknung mit intelligentem Energie-Management

86. ordentliche Hauptversammlung der Koenig & Bauer AG am 16. Juni 2011 in Würzburg

High-Speed-Inkjet. Vom Entstehungsgedanken über Technik über Kosten zur Produktlösung.

Drucken im erweiterten Farbraum. Mustafa Dilek GMG GmbH & Co. KG

Mantel Digital AG. DataPrint Aluminium. Entwickelt, baut und verkauft Digitaldrucktechnologie

print line - Bedrucken Sie Ihre Kanten doch einfach selber

ERFOLGE MIT BOGEN INKJET

Wie sauber sind unsere Drucke? Über Papierrecycling und Deinking.

Herzlich willkommen! Vortrag Edubook swiss publishing day. Winterthur 2014

Das neue EU-Ecolabel für Druckprodukte und seine Anforderungen an das Recycling

digitale Drucksysteme

Ist Digitaldruck noch innovativ? Ist Digitaldruck. noch innovativ

HIGH SPEED INKJET WAS BEDEUTET HIGH SPEED INKJET FÜR ZUKÜNFTIGE PRINTMEDIEN?

André Göpfert: Offset meets Flexo. Göpfert Maschinen GmbH Am Zollwasen 6 D Wiesentheid

Quo Vadis Print - 1 Jahr vor der DRUPA

Session A Prozessoptimierung durch industriellen digitalen Verpackungsdruck

Der Zukunft voraus sein

Vielfalt im Druck mit starkem Fokus auf Digital und Verpackung

Grundlagen der digitalen Drucktechnologien

Michael Mittelhaus

digitale Drucksysteme

Qualitätsmerkmale im Inkjetdruck

Von der Druckerei zum Medienpartner

IHR TOR, IHR DESIGN DURA PRINT PATENT ANGEMELDET WELTNEUHEIT 10 JAHRE GARANTIE

Dr. Michael Seydel, Heidelberger Druckmaschinen

Vielseitigkeit und Flexibilität im Drucksaal

Technologien und Trends im Digitaldruck

Alles wird Inkjet aber wann? Bestandesaufnahme, Analyse und Ausblick

Neue UV-LED-Lacke von WEILBURGER Graphics

Trends und Chancen im Verpackungsdruck. Alexander Dort

Bedienungsanleitung / Handbuch / Datenblatt

SENOFLEX in der Praxis

Lösungen im Digitaldruck Prinect Anwender Tage

Weltweite Einführung zwei neuer Inkjetsysteme von Agfa Graphics auf der International Sign Expo (ISA) in Las Vegas

Offset, Hybrid- und Digitaldruck Neue Möglichkeiten für die Online Print Produktion!

Wirtschaftliche Lage & Globale Entwicklung der Märkte VDMA

Agfa Graphics kündigt auf der WPE2015 in Hamburg das neue IntelliTune und OptiInk an

RotaJET L-Serie High Volume Inkjet

Press Release November 28th, 2013

Ausbildungsleitfaden Flexodruck

Der Digitaldruck im Dekortiefdruck. Süddekor GmbH Dr. Matthias Otting Forschung & Entwicklung

Inkjet 2.0 Wie aus einer technologischen Innovation First Class Business wird. Michael Krebs, Director Commercial Printing, Canon Deutschland GmbH

PRESSEINFORMATION DRUCKSYSTEME Nr März 2015 Seite 1 von 5

Gedruckte Elektronik und Verpackung

Conqueror Bamboo mit Wasserzeichen

Etirama ist ein Flexodruckmaschinen Hersteller in der südliche Hemisphere und exportiert seine Anlagen in über 40 Länder weltweit.

Agfa Graphics unterstützt Baumann Druck in Kulmbach bei der Optimierung der Produktion mit der neuen Version Apogee 9

Building the meconomy. der nachhaltige Prozess zur individualisierten Kundenansprache.

ÜBERSICHT FARBTECHNOLOGIEN

Prozesstechnologie: Ink Jet

Lacke für Publication & Commercial

Drucktechnik Druckverfahren

Unsere GEBRAUCHTEN 12/2017 1

Potentiale der digitalen Druckverfahren in dem veränderten Marktumfeld des Verpackungsdrucks

People & Print. KBA MePrint AG Technologieaspekte im Umbruch

Lacke für. Paper-based Packaging

Seismografics JK GmbH. Seite 1

HIGHTLIGHTS DER GRUPPE

EDP Awards 2019: Wettbewerb mit internationaler Ausprägung

Océ InfiniStream Technology Maximale Produktivität im digitalen Faltschachteldruck

01 FIRMEN GESCHICHTE

Produktionsinformationen. Wichtige Informationen zur Produktion von Plakaten und den Anforderungen an Druckdaten.

Lacke für Publication & Commercial

6 Jahre Vollfarbdruck - Erfahrungsbericht

Alle Drucker werden grün.

Gallus Print Shop Konzept Praxisgerechte Kombination von digitalen und konventionellen Druckverfahren

Automatisierte und auflagenunabhängige Inkjet-Produktion aus PPM

Drupa swiss publishing days Hanspeter Balsiger Winterthur, Heidelberg Schweiz AG

Hymmen hat den Bogen raus

PRODUKTEIGENSCHAFTEN MAI 2016 PRODUKTBLATT

Donau-Druckforum 2013 Mit Digitaldruck Geld verdienen Digital Individual Gewinne für die Druckwelt 2020

Inhaltsverzeichnis. Vorwort

Technisches Datenblatt Ausgabe: Juli 2018

Thermotransfer-Kennzeichnungssysteme. Vielseitig, flexibel, hochauflösend

KATZ DISPLAY BOARD unlined

Anforderungen und Möglichkeiten beim Proofen von Verpackungen

Stand: Januar 2013 V 1.0 Grundpraktikum Digitaldruck. Grundpraktikum Digitaldruck

Druckverfahren unterscheiden

Viele Wege führen zum Fotobuch

PSI 2018 DIGITALISIERTER

Prinect-Anwendertage am LE UV Druck - eine Lösung für den Akzidenzdruck? Dr. Michael Seydel, Heidelberger Druckmaschinen

XPose! Secure Line. Gebaut für allerhöchste Präzision

SUBLIME TRANSFERS MEHR LEISTUNG FÜR DIE FARBSUBLIMATION

Session: 7 Mechatronischer Entwurf eines optimalen Versorgungsmoduls für Lebensmittelfarbe (WDB Systemtechnik GmbH) 11. Oktober 2017 Lemgo

Transkript:

Hier geht die Post ab im LFP??? Heinz Schlanghaufer 21/05/2015 2015 Heinz Schlanghaufer

2

3

Warum Digitaldruck? > Differenzierung Individualisierung und Anpassung an Kundenwünsche kürzere Produktzyklen schneller Reaktionszeiten multiple Designs funktionelle Erweiterungen (RFID etc.) optimierte Distribution flexibles Colormanagement > Digitaldruck 4

5

Digitaldruck Technologie > Elektrographische Prozesse Trockentoner electric Ink (Indigo) Liquid Toner (OCE) > Inkjet - singlepass wasserbasierend UV UV-WT (z.b. DURST) Solvent (nicht Singlepass fähig) Latex (Solventanteil - nicht Singlepass fähig) 6

Quelle: HP Indigo 7

Liquid Toner Quelle: Xeikon 8

Nanographie vs Inkjet Quelle: Landa 9

System technische Daten Probleme Inkjet waterbased Inkjet UV -1200 DPI bei bis164 m/min, - angekündigt bis 500 m/min - größte verfügbare Breite 1,066 m bei 183 m/min HP T400 - geringe Trockenschichtstärke - bei entsprechendem F&E Aufwand Nestle, Swisslist, NDA und R.E.A.C.H. fähig - in bestehende Prozesse integrierbar -600-1200 DPI UV bis 75 m/min - größte verfügbare Breite 2,25m bei max. 50 m/min in brauchbarer Qualität - verfügbare Systeme entwickelt für Transaktional-, Buch-, und Zeitungsdruck - funktioniert nicht ohne TE, spezieller Papierzusammensetzung oder Primer - Tintenviskosität (um 6 ) - Trocknung und Kontrolle über Druckmedium = Spaltneigung, Farbveränderung durch Migraton etc. - Oberflächenspannung anpassen und, oder Empfangsschicht bei Kunststoffen - max 10% Pigmentanteil - Nestle, Swisslist, NDA und R.E.A.C.H. bei Food fraglich - hohe Schichtstärke (Polymerisation) - bekannte Probleme wie Curing, Lampen Initiatoren usw. 10

System technische Daten Probleme HP Indigo - 812 DPI bei bis 34 m/min 4c, - größte verfügbare Breite 0,762 m = Indigo 20000 - geringe Trockenschichtstärke - gute Druckqualität - Oneshot- Prozess - geringe Geschwindigkeit - hohe Klickkosten - fragliche Zulassung bei Foodpackaging - Imagine Oil (Kohlenwasserstoffverbindung) - Spaltneigung usw. - Primer auf Kunststoff fast immer notwendig - hoher Verbrauchsmaterial- und Serviceaufwand Liquid Toner Canon OCE Xeikon Ryobi usw. -600 DPI bei 16 bit bis 120 m/min - größte verfügbare Breite 0,76 m - hohe Klickkosten - Spaltneigung usw. - momentan nur als Papier bzw. Karton - hoher Verbrauchsmaterial- und Serviceaufwand 11

System technische Daten Probleme Landa Nanographie - 1200 DPI bei bis 100 m/min, - größte verfügbare Breite 1.002 m - geringe Trockenschichtstärke - mehr ist momentan nicht zu erfahren da es wohl größere technische Herausforderungen zu bewältigen gibt - Verschiebung der Betaphase und komplettes Redisgn der Maschine (Quelle: Landa) - große technische Problem bei der Realisierung - eine Mischung aus Inkjet und Indigo - sprich mit den Problemen beider Prinzipien behaftet - hoher Verbrauchmaterial und Serviceaufwand 12

ROI -Betrachtung - Jobgröße 5600 QM - 8c Tiefdruck plus Weiss als Grundlage, - viermalige Nutzung der Zylinder im Rahmen von Wiederholungsaufträgen, - 20 Tintenpreis, Primer inkl., - Betrachtung inkl. aller Kosten ausser Vermarktung Inkjet WB Tiefdruck Tiefdruck SB Flexo Indigo 20000 EB Offset 0,36 0,48 0,37 0,40 0,57 0,37 13

Schlüssel zum Erfolg im Inkjet > spezialisierte bedarfsgerechte Tintenentwicklung Floor (PVC etc.), Food (flexible), Dekor (Papier), Wallpaper (PVC und Vlies), Wellpappe, Faltkarton, Textil, POS, POI > Tintenpreis unter 10 innerhalb der nächsten 5 Jahre > Enwicklung von Primern und Oberflächentreatments für Inkjet > Integration und Kombination in und mit traditionellen Druckanlagen um Kosten zu senken und Funktionalitäten zu erweitern > Identifikation von brauchbaren Märkten und deren vertriebl. Aufbereitung > Druck beim Materialhersteller z.b. Aluverbundplatten, Textil, usw. 14

Vorteile des digitalen Dekor-Drucks > große Bandbreite von Anwendungen, nicht nur Fantasie-Dekore. größere Auswahl an Designs neben Holzdekor. Dekore mit mehr als 4 Farben kein Rapport durch Druckzylinder Proofing vor dem Tiefdruck Es wird dazu auch einen Trend zu mehr durchimprägniertem Dekorpapier geben, anstatt der Verpressungen zwischen Overlays Designs, die schwierig oder gar nicht im Tiefdruckverfahren gedruckt werden können wie z.b. Intarsien oder Elemente in Querrichtung (z. B. Paneeltür), werden im Inkjet Druckverfahren gedruckt werden. Dekorverbund zwischen Tiefdruck und speziellen InkJet gedruckten Designs in der Kombination erweitert das Produktspektrum 15

Resultierende Druckanlagen-Entwicklungen WB > KBA ROTAJET 163 Single Pass in 5 Fuss (1630 mm) Druckbreite Zentralzylinder, 600 DPI Kyocera Druckgeschwindigkeit bis 150m/min = ca. 14000 qm pro Stunde Maschine vom Kunden Interprint abgenommen > PALIS SP 2250 Single Pass Palis 2250 mit einer Arbeitsbreite von 2300 mm Kreissegmentbahnführung, 1200 DPI Kyocera Druckgeschwinigkeit bis 160m/min = ca. 21.600 qm pro Stunde Maschine im Bau - Installation bei SCHATT Dekor Q1-2/2016 16

FOLGEN für bestehende Strukturen: > bislang war die Dekor-Produktion drei- bzw. viergeteilt > Dekor-Design > Dekor-Druck > Imprägnierung (Sättigung des Papiers mit Melaminharz o.ä. und Bogenseparierung) > Holzwerkstoffbetriebe (Herstellung des Trägermaterials und Verpressung mit Dekorpapier) > Neue Vertriebsstrukturen und Projektstrukturen ob des Kleinmengen- Vertriebes > Konzetration der Prozesse = Holzwerkstoff-Industrie wird zukünftig selbst drucken, designen und Imprägnieren > Warum? Preisverfall im Laminatmarkt 17

Zu erwartende Entwicklung im LFP (Flyeralarm) > Flyeralarm betreut ab sofort innerhalb eines Rahmenvertrages vollumfänglich für DOUGLAS vom Flyer bis zur Fahne vom Datenmanagement bis zur Installation in der Filiale (2-stelliger Millionen Umsatz) > Flyeralarm 300 Mio. Umsatz > 15.000 Aufträge täglich > Vollsortiment > professionelles Print- und Auftragsmanagement > 50 Mio. Kampfkasse > Diese Konzentrationsprozess haben wir in anderen Ländern schon gesehen > USA - RR Donnelley 12.000.000.000 $ > Japan - Dai Nippon Printing 13.000.000.000 $ 18

Innovationstreiber > Flyeralarm wurde gegründet durch Ankauf von Nachtschichten und Billigproduktion > heute ist Flyeralarm z.b. DER Partner für die 4D-Divison > RR Donnelley war der Technologietreiber für die KBA Rotjet sprich sie haben das Digitaldruck-KnowHow hierzu geliefert > Dai Nippon Print treibt in Asien die Entwicklung schadstoffarmer bzw. schadstofffreier Tinten voran > Wir werden in Zukunft immer weniger von Druckereien sprechen - wir werden von Volldienstleistern bzw. Technologiekonzernen sprechen. 19

Wo hat dieser Prozess schon stattgefunden? > Textilindustrie (Zara) > Keramikindustrie > Flexible Verpackung (allerdings nicht Digital) > Fotolabore (kann sich noch jemand erinnert - so was gab s mal) Wo steht dieser Prozess an? > Markenartikler und Filialisten (Flyeralarm) > Wellpappe, Faltschachtel usw. > Hersteller von Substraten (Aluverbundplatten z.b.) > Labeldruck geht der Prozess weiter > usw. 20

Welcher Hersteller entwickelt was? > DURST - Singlepass UV-Hybrid oder Wasser zur DRUPA 2016 > KBA - Rotajet 1200 DPI Singlepass WB bis 2,80m Druckbreite DRUPA 2016 > KBA-MePrint 1200 DPI Singlepass WB auf Kunststoff DRUPA 2016 > HP - 2,80m Singlepass für Wellpappeliner DRUPA 2016 > Heidelberger 1200 DPI WB Bogenmaschine DRUPA 2016 > DOMINO EB Labelmaschine DRUPA 2016 > Gallus hat die ersten 1200 DPI UV-Labelmaschinen an BETA liefert > BOBST liefert die erste auf Kodak Prosper basierte Faltschachtelmaschine in der Schweiz an die MODELGRUPPE > LANDA - was macht eigentlich LANDA > OCE hat Abnahme der ersten Imagestream 3500 (1200dpi) Boschdruck - Liquid - Toner braucht noch mindestens bis DRUPA 2016 21

Wo geht also die Post ab? > in der Konzentration > in der Industrialisierung > im Single-Pass-Inkjet > Im standardisierten Projekt und Auftragsmanagement > im Sterben der Kleinen 22

FRAGEN? palis PadaLuma Ink-Jet-Solutions GmbH & Co. KG www.palis-digital.com 2010 palis 11/26/13 23