G U T H O L Z A K T U E L L. 2017/2018 Ausgabe 01. Sportkegeln am Untermain im Verein der Kegler von Aschaffenburg und Umgebung e.v.

Ähnliche Dokumente
2. Bundesliga Nord Frauen, 18. SPT 2016/17

2. Bundesliga Nord Frauen, 18. SPT 2016/17

2. Bundesliga Nord Frauen, 8. SPT 2017/18

1. Bundesliga Frauen, 18. SPT 2017/18

3. Spieltag. BG Wiesbaden 1 TuS Gerolsheim 1

1. Bundesliga Männer, 10. SPT 2017/18

1. Spieltag 2. Bundesliga Nord

1. Bundesliga Frauen, 18. SPT 2016/17

1. Bundesliga Frauen, 12. SPT 2015/16

Simone Baumstark ( ) Das nächste Auswärtsspiel steht auf dem Plan, diesmal führt die Reise für die TuS Gerolsheim nach Kaiserslautern.

Falkeneck Riederwald 1 TuS Gerolsheim 1

1. Bundesliga, 12. SPT 2018/19

1. Bundesliga, 11. SPT 2018/19

1. Bundesliga, 11. SPT 2018/19

SKC Viktoria Miesau 1 TuS Gerolsheim 1

1. Bundesliga Männer, 22. SPT 2017/18

2. Bundesliga Nord Frauen, 18. SPT 2014/15

(Christian Mattern) TuS-Frauen zu Gast in Miesau Auch auswärts wieder erfolgreich?

2. Bundesliga Frauen Nord, 13. SPT 2013/14

Übersicht der Entfernungskilometer. der Bundesligen der DCU 2018 / 2019

TV Haibach 1 TuS Gerolsheim 1

1. Bundesliga Frauen, 17. SPT 2014/15

TuS Gerolsheim 1 KF Obernburg 2

Frauen - Bezirksmeisterschaften - Einzel 2017

Frauen - Bezirksmeisterschaften - Einzel 2017

1. Bundesliga Frauen, 21. SPT 2014/15

Vorbericht: Spitzenspiel in Gerolsheim

Übersicht der Entfernungskilometer. der Bundesligen der DCU 2017 / 2018

1. Bundesliga Frauen, 17. SPT 2014/15

(Christian Mattern) Gerolsheim zu Gast in Haibach Folgt der fünfte Streich?

3. Bundesliga Nord Frauen 2583

Am kommenden Spieltag erwartet den TuS Gerolsheim ein Pfalz-Duell. Die Reise geht nach Sembach zu den Damen der Post SG Kaiserslautern.

Deutsche Classic-Kegler Union e.v.

DEUTSCHE CLASSIC-KEGLER UNION e.v. SAISON 2012/13 2. BUNDESLIGA Frauen PLATZ 1-50 Einzelschnittliste (alle Spieler/-innen) P NAME PBL CLUB A

TV Haibach TuS Gerolsheim

18. Spieltag. Saisonfinale auf heimischer Anlage

8. Spieltag. Simone Baumstark

(Christian Mattern) Rheinhessen-Pfalz-Derby in Gerolsheim Hält die Siegesserie an?

(Christian Mattern) Haibach zu Gast in Gerolsheim Letzte Chance auf Relegation?

(Christian Mattern) Derbyzeit in Gerolsheim Verfolger Monsheim zu Gast

Frauen, Seniorinnen u. U23 weiblich. Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5 Bahn 6

TuS Gerolsheim 1 Post SG Kaiserslautern 1

Jugend-Bezirksmeisterschaft - Einzel 2017 U14-weiblich

TuS Gerolsheim 1 TV Haibach 1

DEUTSCHE CLASSIC-KEGLER UNION e.v. SAISON 2012/13 2. BUNDESLIGA Frauen PLATZ 1-50 Einzelschnittliste (alle Spieler/-innen) P NAME PBL CLUB A

Man freut sich auf die Gäste und auf ein spannendes Spiel vor heimischer Kulisse. Simone Baumstark

1. Bundesliga Frauen: DSKC FA Leimen 1 - TuS Gerolsheim 1

1. Bundesliga, 22. SPT 2018/19

1. Bundesliga Männer, 13. SPT 2015/16

1. Bundesliga Männer, 12. SPT 2015/16

4. Deutsche Classic Cup Einzelmeisterschaft 2016

1. Bundesliga Frauen: DSKC Eppelheim 1 - TuS Gerolsheim 1

(Christian Mattern) Auswärtshürde Ettlingen Sensation möglich?

Spielbeginn beim schnellen Sechs-Bahnen-Spiel in Plankstadt ist erst um 16:00 Uhr.

Bericht über die DJM 2018 der DCU in Eppelheim

Die Zuschauer dürfen sich ob dieser Konstellation auf eine interessante Partie freuen. Spielbeginn ist wie gewohnt um 13:00 Uhr.

DCU-Pokal-Halbfinale Männer SKC Mehlingen. PSV Franken Neustadt

Alle Ergebnisse u. der direkte Vergleich Saison 04-05

(Christian Mattern) Derby zum Saisonauftakt Viele Fragezeichen beim TuS Gerolsheim

(Christian Mattern) Gerolsheim zu Hause gefordert Haibach zu Gast in der Pfalz

( ) Christian Mattern Auswärtshürde Mörfelden Wieder keine Punkte für den TuS!? Die neunte Spielrunde beschert den Männern des TuS

2. Bundesliga Mitte, 12. SPT 2018/19

TuS Gerolsheim 1 3. Bundesliga Nord Saison 2011 / 12

Pdf-Ausgabe. 2018/2019 Ausgabe G U T H O L Z A K T U E L L. Wenn s um Geld geht Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau

Tabellen Hessen Jugend Saison 2018/19

DCU POKAL - SPIELBERICHT

Hessischer Kegler u.-bowling Verband e.v. Anja Fleischhauer, Bruchwiesenstraße 28, Roßdorf Tel.:

1. Deutsche Classic Cup Mannschaftsmeisterschaft. Vereinsmannschaften Senioren A

DEUTSCHE CLASSIC-KEGLER UNION e.v. SAISON 2012/13 1. BUNDESLIGA Männer PLATZ 1-50 Einzelschnittliste (alle Spieler/-innen) P NAME PBL CLUB A

Hessischer Kegler und Bowling Verband e.v. - Sektion Classic -

6. Deutsche Classic Cup Einzelmeisterschaft 2018

DEUTSCHE CLASSIC-KEGLER UNION e.v. SAISON 2012/13 1. BUNDESLIGA Männer PLATZ 1-50 Einzelschnittliste (alle Spieler/-innen) P NAME PBL CLUB A

DEUTSCHE CLASSIC-KEGLER UNION e.v. SAISON 2012/13 1. BUNDESLIGA Männer PLATZ 1-50 Einzelschnittliste (alle Spieler/-innen) P NAME PBL CLUB A

1. Bundesliga Männer, 5. SPT 2017/18

Das Endergebnis: Deutscher Meister KV Aschaffenburg 1723 Kegel (Hessen) 2. Platz KV Bamberg 1655 Kegel (Bayern)

G U T H O L Z A K T U E L L

Ergebnisse der Qualifikationsturniere des DCU-Pokals 2012/2013 der Frauen am /

DEUTSCHE CLASSIC-KEGLER UNION e.v. SAISON 2012/13 2. BUNDESLIGA NORD Männer PLATZ 1-50 Einzelschnittliste (alle Spieler/-innen) P NAME PBL CLUB A

1. Bundesliga Männer, 6. SPT 2017/18

DEUTSCHE CLASSIC-KEGLER UNION e.v. SAISON 2012/13 2. BUNDESLIGA NORD Männer PLATZ 1-50 Einzelschnittliste (alle Spieler/-innen) P NAME PBL CLUB A

Sportkegeln am Untermain im Verein der Kegler von Aschaffenburg und Umgebung e.v.

DEUTSCHE CLASSIC-KEGLER UNION SAISON 2013/14 1. BUNDESLIGA Männer PLATZ 1-50 Einzelschnittliste (alle Spieler/-innen) P NAME PBL CLUB A

DEUTSCHE CLASSIC-KEGLER UNION e.v. SAISON 2012/13 1. BUNDESLIGA Männer PLATZ 1-50 Einzelschnittliste (alle Spieler/-innen) P NAME PBL CLUB A

Dorfmeisterschaft 09

1. Bundesliga Männer, 9. SPT 2017/18

2. Bundesliga Nord Männer, 1. SPT 2016/17

Saison 2016/2017 BUNDESLIGAINFO 2

G U T H O L Z A K T U E L L. 2017/2018 Ausgabe 08. Sportkegeln am Untermain im Verein der Kegler von Aschaffenburg und Umgebung e.v.

A K T U E L L. 2012/2013 Ausgabe 01. Sportkegeln am Untermain im Verein der Kegler von Aschaffenburg und Umgebung e.v.

Kreiseinzelmeisterschaft 2017

Dienstag Name Club pers. Bestl Ergebnis Mittwoch Name Club pers. Bestl Ergebnis : :30 16: :00

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

G U T H O L Z A K T U E L L. 2017/2018 Ausgabe 10. Sportkegeln am Untermain im Verein der Kegler von Aschaffenburg und Umgebung e.v.

Alle Ergebnisse u. der direkte Vergleich Saison 09-10

2. Bundesliga Nord Männer, 10. SPT 2016/17

18. Spieltag 27./

2. Bundesliga West Männer

DEUTSCHE CLASSIC-KEGLER UNION e.v. SAISON 2012/13 2. BUNDESLIGA NORD Männer PLATZ 1-50 Einzelschnittliste (alle Spieler/-innen) P NAME PBL CLUB A

Spielleiter: Köhler, Margit; Telefon: ; Fax:

Transkript:

Sportkegeln am Untermain im Verein der Kegler von Aschaffenburg und Umgebung e.v. Viktoria Aschaffenburg * Bfr Damm * Dreieck Damm * Gut Holz Dorfprozelten * Bfr Elsenfeld * KSC Frammersbach * RG Goldbach * DJK/AN Großostheim TV Großwallstadt * TV Haibach * Ek Heigenbrücken * KSG Hösbach * KC Kahl * SG Kleinostheim/Mainaschaff * Bfr Kleinwallstadt * FC Laufach * Ek Mainaschaff Kfr Mainaschaff * KC Gem. Mömlingen * Spfr Mönchberg * RG Mosbach * Ek Nilkheim * GH Niedernberg * FC Oberafferbach * Kfr Obernburg * Kfr Pflaumheim Gem. Schaafheim * AN Schweinheim * BSC Schweinheim * SV Steinbach * SG Strietwald * GH Sulzbach * DJK Wörth Pdf-Ausgabe G U T H O L Z 27/28 Ausgabe 7.9.27 A K T U E L L Wenn s um Geld geht Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau

I M P R E S S U M Herausgeber Verein der Kegler von Aschaffenburg und Umgebung e.v. Sitz: Aschaffenburg, Eintragung Amtsgericht Aschaffenburg VR 56 Anschrift. Vorsitzender: Hans-Günter Liebler Starweg 4 63768 Hösbach Redaktion Hans-Günter Liebler Starweg 4 63768 Hösbach 624/389656 Heinrich Pröpster Bussardweg 3 6384 Mainaschaff 62/7456 Otmar Kraus Alexander-Wiegand-Str. 45 A 639 Klingenberg 9372/9474634 Druck und Beiträge Hans-Günter Liebler Fax 624/389657 E-Mail : Liebler@KVAschaffenburg.de Werbung Erscheinen Hans-Günter Liebler Geplant ist pro Spieltag eine Ausgabe (8x) Hinzu kommen Sonderausgaben bei besonderen Ereignissen. Die Zeitschrift wird per Laserdrucker und/oder Kopierer vervielfältigt. Die Vorstandschaft des Vereins der Kegler von Aschaffenburg und Umgebung e.v. bedankt sich für die Unterstützung durch die Werbeinserate in der Keglerzeitschrift GUT HOLZ AKTUELL bei den nachfolgenden Firmen : Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau Raiffeisenbank Aschaffenburg eg Bachmann & Ebert GbR Starenweg 6a 6374 Aschaffenburg Bernhard Appelmann Karosseriebau-Kfz-Technik-Autolackiererei Bavariastrasse 32 63743 Aschaffenburg Steigerwald CNC-Technik GmbH Hansaring 6, 63843 Niedernberg Stuhlhussen-Verleih und Dekoservice Iris Friedrich Bernd Schuck Servicepartner Funk Hier könnte Ihre Werbung stehen Bitte berücksichtigen Sie diese Firmen bei Einkäufen und sonstigen Abschlüssen.

Hinweis Auf der Titelseite haben sich während der Spielpause ein paar Veränderungen eingeschlichen. Änderungs-/Korrekturvorschläge sind jederzeit willkommen. Delegiertenversammlung HGL Die jährliche Delegiertenversammlung des Vereins der Kegler von Aschaffenburg und Umgebung e. V. und die anschließende Sportausschusssitzung ging wiederum in der Haibacher Kultur- und Sporthalle über die Bühne. Der. Vorsitzende Hans- Günter Liebler begrüßte die zahlreichen Klubs aus Nah und Fern und freute sich über den Besuch aller 33 Vereine. Im Anschluss konnte er gleich 4 Urgesteine um die rollende Kugel zu Ehrenmitgliedern ernennen. Mit Urkunden, Ehrenzeichen und einem Präsent wurden belohnt: Franz Windischmann (RG Goldbach) Mitglied seit..957 (6 Jahre) Christian Arnold (TV Haibach) Mitglied seit..957 (6 Jahre) Herbert Kail (Kfr Obernburg) Mitglied seit..957 (6 Jahre) Heinrich Pröpster (Viktoria Aschaffenburg) Mitglied seit..967 (5 Jahre) sowie Pressewart seit 977 (4 Jahre) V.l. Harald Saalmüller, Hans-Günter Liebler, Günther Geis, Heinrich Pröpster, Christian Arnold, Franz Windischmann, Herbert Kail, Florian Blank.

Zudem wurde Günther Geis von Bahnfrei Elsenfeld für seine besonderen Verdienste in einer langjährigen Mitarbeit (seit 976) in der KVA-Vorstandschaft mit einem Präsentkorb bedacht. Der Renommierklub von FC Laufach feiert sein 5-jähriges Jubiläum. Die Ehrenurkunde nahm der Sportwart Gerhard Kerpes in Empfang. Zu neuen KVA-Liga-Meistern avancierten RG Goldbach IV und Bahnfrei Damm IV. Überaus erfolgreich agierten einmal mehr die Jugendlichen und Senioren des Heimatgebietes mit etlichem Edelmetall bei den deutschen Titelkämpfen. Besondere Highlights waren die Goldmedaillen von Raphael Spalding und Ute Hock (beide Kfr Obernburg) und Gabriel Peter von KSG Hösbach. Auch im Mannschaftswettbewerb waren tolle Platzierungen an der Tagesordnung. Recht gut angenommen wird der Kegelsport ohnehin, da in der kommenden Saison 33 Klubs an jedem Wochenende nahezu 7 Kugeln absolvieren. Erfreulich ist, dass im Schüler-Zukunft-Pokal wieder ein Rundenspielbetrieb zustande kommt - mit 5 Mannschaften. Die Verbandsrunde 27/8 beginnt am 9.September 27 (. Bundesliga Männer) und endet am 7.April 28. In der Sportausschusssitzung zeichnete der Bezirkssportwart Otmar Kraus die Titelgewinner der abgelaufenen Verbandsrunde aus. Es waren dies in Einzelnen: Regionalliga A Männer Gruppenliga Männer Bezirksoberliga Frauen Bezirksliga Männer A-Liga Männer A-Liga 2 Männer B-Liga Männer C-Liga C-Liga 2 Viktoria Aschaffenburg Kegelfreunde Obernburg KC Gemütlichkeit Schaafheim Gemütlichkeit Mömlingen RG Goldbach II KSG Hösbach III Gemütlichkeit Mömlingen II Alle Neun Schweinheim II FC Oberafferbach III Nach Durchsprache der Spielpläne und Durchführungsbestimmungen für 27/8 wünschte er allen Klubs recht viel Keglerglück, damit sich die hochgesteckten Ziele auch erringen lassen. Mit Sportgruß Gut Holz wurde die rund dreistündige Versammlung beschlossen. H.P.

Berichte - Pokal 2./3.9.27 DCU-Pokal-Wettbewerb 27/8 - Männer -. Runde Jeweils die zwei Rangersten qualifizieren sich für die 2. Runde. Gruppe 3 in Heigenbrücken. RW Sandhausen (Baden/. BL) 273 Kegel 2. EK Heigenbrücken (Hessen/Regionalliga A) 239 3.. SV Pößneck (Thüringen/2. BL Nord) 9 4. KSV RW Zöllnitz (Thüringen/2. BL Nord) nicht angetreten In Heigenbrücken war hochkarätiger Sport um die rollende Kugel bereits vorprogrammiert, da der mehrfache deutsche Titelträger Rot-Weiß Sandhausen seine Visitenkarte abgab und schließlich mit tagesbesten 273 Kegeln auch seiner Favoritenrolle voll gerecht wurde. Doch die Mainspessarter von EK Heigenbrücken hielten mächtig dagegen und zogen mit prächtigen 239 Kegeln leicht und locker in die zweite Pokalrunde ein. Der Ex-Sandhausener Dieter Hasenstab brillierte mit tollen 52 Kegeln am meisten. Auch die Vorstellungen von Christian Völker und Sebastian Hoos und Kai Ansmann mit exzellenten 57, 54 bzw. 497 Kegeln waren sehenswert. Abgeschlagen landete der. SV Pößneck auf Position 3 und schied vorzeitig aus. Ergebnisse Heigenbrücken: Dieter Hasenstab 52 (34/8), Christian Völker 57 (337/8/), Sebastian Hoos 54 (37/87), Kai Ansmann 497 (322/75). Gruppe 4 in Wörth. SKK Fortuna Rodalben (Rheinhessen-Pfalz/2. BL Süd) 824 Kegel 2. Olympia Mörfelden (Hessen/. Bundesliga) 799 3. Olympia Nußloch (Baden/Landesliga) 77 4. DJK Wörth (Hessen/Gruppenliga ) 75 Obwohl sich die Wörther DJKler mächtig hineinknieten, blieb ihnen ein Überraschungscoup versagt, zumal sich die höher klassigen Konkurrenten nichts am Zeug flicken ließen. Allen voran der Zweitbundesligist SKK Fortuna Rodalben und der Oberhausvertreter Olympia Mörfelden mit alles überragenden 824 bzw. 799 Kegeln. Bei den Schifferstädtern konnte nur der Lokalmatador Kai Baldringer mit mannschaftsbesten 448 Kegeln Paroli bieten. Ergebnisse Wörth: Kai Baldringer 448 (297/5), Alexander Blumoser 429 (287/ 42), Andreas Bubacz 424 (276/48), Daniel Kraus 44 (267/37).

HKBV-Classic-Club-Pokal 27/8 - Männer -. Runde Jeweils die zwei Rangersten qualifizieren sich für die 2. Runde. Gruppe in Nidderau-Heldenbergen. Viktoria Aschaffenburg (Hessenliga) 5, Punkte 27 Kegel 2.. SKC Nidderau (Gruppenliga 2) 48,5 22 3. SKG Gräfenhausen (Hessenliga) 44,5 55 Einen erfolgreichen Einstand im n Pokalwettbewerb feierte der Hessenliga-Aufsteiger Viktoria Aschaffenburg, der in Nidderau-Heldenbergen um kein Kontra verlegen war und mit stolzen 5 Punkten den Tagessieg landete. Eine Klasse für sich waren hierbei die Leistungsträger Florian Gerlach und Stefan Bilz mit berauschenden 564 bzw. 559 Kegeln. Für einen Sensationscoup zeichnete der Gastgeber. KSC Nidderau verantwortlich, der mit bärenstarken 48,5 Punkten in die nächste Runde einzog. Ergebnisse Viktoria Aschaffenburg: Florian Gerlach 564 (358/26), Stefan Bilz 559 (388/7), Volker Arnold 424 (355/69), Bernd Leitenberger 524 (352/72). Gruppe 2 in Heusenstamm. SG Stockstadt-Biebesheim (Hessenliga) 45 Punkte 2 25 Kegel 2. SG Freigericht (Gruppenliga 2) 4 279 3. FC Oberafferbach (Regionalliga A) 4 246 4. Fortuna Heusenstamm (Bezirksliga) 34 26 Der hiesige Vertreter FC Oberafferbach hatte nicht gerade einen Pakt mit Glücksgöttin Fortuna geschlossen, zumal das Weiterkommen um einen einzigen Zähler verfehlt wurde. Die wenigste Schuld daran hatten die Ausnahmekönner Jonas Brauburger und Sebastian Hein mit blitzsauberen 564 bzw. 548 Kegeln. Die SG Stockstadt-Biebesheim und die SG Freigericht machten es weitaus besser und zogen in die nächste Pokalrunde ein. Ergebnisse Oberafferbach: Jonas Brauburger 564 (373/92), Sebastian Hein 548 (376/72), Florian Dahlheimer 533 (359/74), Tobias Brendel 5 (347/54). Gruppe 3 in Wörth. SKC Höchst (Regionalliga B) 43,5 Punkte 25 Kegel 2. BW Mörfelden (Gruppenliga 2) 43, 245 3. DJK Wörth (Gruppenliga ) 42, 227 4. KC Maintal (Regionalliga A) 3,5 934 Auch im Pokalwettbewerb auf Landesebene hatten die Wörther DJKler das Nachsehen. Allerdings boten die Hausherren dem Führungsduo SKC Höchst und Blau-Weiß

Mörfelden einen Kampf auf Biegen und Brechen, ehe wegen,5 bzw. Punkt das Weiterkommen knapp verfehlt wurde. Bei den Einheimischen hinterließ das Nachwuchsass Achim Baier mit glänzenden 542 Kegeln den nachhaltigsten Eindruck. Ergebnisse Wörth: Achim Baier 542 (348/94), Bruno Baier 58 (35/58), Dietmar Matzke 492 (349/43), Julian Weinerth 485 (345/4) Gruppe 4 in Bischofsheim. KSG Hösbach (Regionalliga A) 52, Punkte 3668 Kegel 2. BW Bischofsheim (Gruppenliga 2) 49,5 358 3. SG Wölfersheim/Wohnbach (Regionalliga A) 42,5 3227 4. SG Hainhausen (2. BL Mitte) nicht angetreten Für einen ersten feinen Erfolg zeichneten die Hösbacher KSGler verantwortlich, die in Bischofsheim die Trickkiste auspackten und mit alles überragenden 52 Punkten die gesamte Konkurrenz in Grund und Boden spielten. Aus einem überaus harmonischen Team ragten die Spielgestalter Gabriel Peter und Ralf Leinicker mit bestechenden 554 bzw. 537 Kegeln noch heraus. Da konnten Blau-Weiß Bischofsheim und SG Wölfersheim/Wohnbach nur neidlos Beifall zollen. Der Zweitbundesligist SG Hainhausen glänzte indes durch Abwesenheit. Ergebnisse Hösbach: Gabriel Peter 554 (355/99), Ralf Leinicker 537 (35/86), Wolfgang Himmer 52 (35/69), Arno Heeg 483 (329/54) Berichte - BuLi 9.9.27 H.P.. BL Männer Mit einem Start nach Maß feierte der TV Haibach seinen Einstand in der ersten Bundesliga. Die Frage, ob die gefürchtete Kultur- und Sporthalle auch dem deutschen Oberhaus standhalten könnte, beantworteten die Gastgeber mit einem Start-Ziel- Sieg. Seinen persönlichen Einstand zelebrierte Neuzugang Nico Bittenbring mit 44 Kegeln und brachte die zuverlässige Haibacher Mittelachse fast um den Tagesbestwert. Markus Brunner toppte diesen noch um 25 Kegel (69). Dabei ließen sie die höchst motivierten Ettlinger nach zwei Dritteln bereits um 85 Miese hinter sich. Der Ettlinger Neuzugang aus München Stephan Petrowitsch konterte seinerseits mit 9 Kegeln, aber verkürzen konnten die Badener Gäste trotzdem nicht. Mit einem souveränen Schlussakt belohnten sich die Newcomer mit den ersten Punkten gegen die bundesligabewährten Badener 5876:5756. Ein ganz schweres Los stand für den KSC Frammersbach im ersten Heimspiel auf dem Programm. Rot-Weiß Sandhausen wartete mit Kegeln erster Klasse auf und ließ

den Mainspessartern nicht den Hauch einer Chance. Bereits der Auftakt von Simon Haas (4) und Thomas Olson () ließ erahnen, dass mit den Badenern nicht gut Kirschen essen ist. Selbst der bärenstarke Schlussakkord von René Appel (998) und Steffen Imhof (23) reichte noch nicht einmal aus, um die Hypothek zumindest zu verkleinern. Mit fünf Ergebnissen jenseits der er-marke und dem Endstand von 5787:665 Kegel gab es für die Gastgeber zum Saisonstart einfach nichts zu erben. Nach einer etwas durchwachsenen Vorjahressaison wurde Bahnfrei Damm beim Aufsteiger SG Mühlhausen geprüft. Nach einer nicht aussagekräftigen Bilanz der Startachse mit vier Miesen, zündete das Mittelfeld aus Unterfranken den Turbo. Y- oungster Theo Spangenberger legte dabei mit 974 Kegeln eine kesse Kugel auf die Bahn und katapultierte mit Andreas Schmitt (98) Zähler auf das Dämmer Guthabenkonto. Während Sven Fornoff im letzten Drittel nach längerer Verletzungspause sein Comeback feierte, übernahm Christoph Zöller mit 986 Kegeln den Tagesbestwert. Damit sicherte sich auch Bahnfrei die ersten Punkte in der noch jungen Saison. Enderg. 5362:5485. Berichte - Jugend 5.9.27 A.H. Der Spielbetrieb im Schüler-Zukunft-Pokal begann am Freitag, 5.9.27 mit dem Eröffnungsspiel in Kahl, auf Einladung des KC Kahl. Die 5 Mannschaften, die für die kommende Spielrunde gemeldet hatten, waren am Start. Die Ergebnisse: SG Kleinostheim/Mainaschaff Tim Kaup (p.b.) 389 (283/6) Leon Pfister 34 (224/9) Timo Bäcker 353 (257/96) 56 RG Goldbach Simon John 336 (255/8) Gabriel Kissel 275 (8/95) Dennis Juch 35 (244/6) 96 KSC Frammersbach I Paul Steigerwald 289 (29/8) Peter Fröhlich 25 (89/62) Emilia Werthmann 355 (239/6) 895

KSC Frammersbach II Alessio Rüth 97 (79/8) Jakob Friedel 98 (54/44) Lukas Karl 223 (8/42) 6 Kegelfreunde Obernburg Jamie Wagner (p.b.) 25 (65/5) Nico Reitz 39 (27/2) Raphael Spalding 422 (286/36) 28 Wir gratulieren S.S. 75 Jahre 2.8. Hannelore Steiner DJK/AN Großostheim 7 Jahre 5.8. Alfons Petermann DJK/AN Großostheim 76 Jahre 5.8. Walter Zorec Dreieck Damm 5 Jahre 6.8. Sabine Forchhammer Einigkeit Mainaschaff 5 Jahre 9.8. Thomas Haas TV Haibach 65 Jahre.8. Doris Kullmann Alle Neun Schweinheim 7 Jahre.8. Wolfgang Hahne Bahnfrei Elsenfeld 5 Jahre.8. Sandra Bieber Viktoria Aschaffenburg 84 Jahre 3.8. Eberhard Bach BSC Schweinheim 6 Jahre 4.8. Peter Schreiner DJK/AN Großostheim 76 Jahre 5.8. Rudolf Schnabel Gut Holz Niedernberg 6 Jahre 2.8. Dietmar Griesbeck RG Goldbach 72 Jahre 26.8. Dieter Hollerbach Kegelfreunde Mainaschaff 7 Jahre 2.9. Gisela Stürmer Viktoria Aschaffenburg 77 Jahre 2.9. Herbert Kail Kegelfreunde Obernburg 6 Jahre 9.9. Herbert Knecht RG Mosbach 65 Jahre 9.9. Michael Mensch Viktoria Aschaffenburg 65 Jahre.9. Luigi Pinetti TV Großwallstadt 76 Jahre.9. Horst Baldringer DJK Wörth 79 Jahre 3.9. Hans Seidel Bahnfrei Elsenfeld 72 Jahre 9.9. Helmut Gutwerk Dreieck Damm 83 Jahre 23.9. Franz Kremer TV Haibach 76 Jahre 28.9. Horst Kraich SG Kleinostheim/Mainaschaff 76 Jahre 29.9. Heinrich Friedrich Viktoria Aschaffenburg 5 Jahre 3.9. Rainer Lapka Gemütlichkeit Mömlingen

Jubiläum - Dreieck Damm 4 Jahre bei Dreieck Damm: Jürgen Eichhorn und Frank Brockhagen Im Rahmen des 9-jährigen Club-Jubiläums von KSC 927 Dreieck Damm e.v. wurden Jürgen Eichhorn (links,.vorstand) und Frank Brockhagen (rechts, 2.Vorstand) zur 4-jährigen Mitgliedschaft geehrt. Der ehemalige Vorstand Gustav Schmittner überreichte beiden die Ehrennadel in Silber vom Hessischen Kegel- und Bowling Verband und die Goldene Ehrennadel des Deutschen Kegelbundes. In den über 6 Spielen für Dreieck Damm war für die beiden Jubilare der Aufstieg in der Saison 22/23 von der Regionalliga in die Hessenliga der sportliche Höhepunkt. Bereits in der Jugend konnten beide zahlreiche Deutsche Meistertitel im Einzel und in der Mannschaft erreichen. Des Weiteren wurden sie mit der Senioren Auswahl-Mannschaft des KV Aschaffenburg 26 bzw. 27.Deutscher Meister. Jürgen Eichhorn leitet seit April 22 den 76-köpfigen Club. Seit diesem Jahr ist er gemeinsam mit Frank Brockhagen für die Club-Arbeit zuständig. Stefanie Schneider KSC 927 Dreieck Damm e.v.

Bericht vom KVA-Jugend-Zeltlager Am Wochenende vom 7.-9.7.27 fand das diesjährige KVA Zeltlager in Heimbuchenthal statt. Anreise war für alle, Eltern, Kinder, Jugendliche sowie für die Betreuer um 8: Uhr. Da der Getränkehändler versehentlich vergessen hatte, uns zu beliefern und erst um 8:3 Uhr eintraf, hieß es erst einmal für die 5 Kids und einige Eltern und die 3 Betreuer: Zelt aufbauen. Währenddessen wurden die Würstchen aufgeheizt, die Salate (die die Eltern der Jugendlichen gemacht hatten, hierfür ein großes Dankeschön!) bereitgestellt und nach dem anstrengenden Aufbau im großen Kreis schön geschlemmt. Der nächste Weg führte viele Jugendliche in den Wald, da es auf dem Zeltplatz null Empfang gab und man diesen ein Stückchen in den Wald hinein finden konnte. Nachdem die Eltern sich verabschiedet hatten ging es für alle an das Lagerfeuer, das einige der Erwachsenen mit Mühe anbekommen haben, da noch alles von den vergangenen Regentagen nass war. Die Gitarre und Liedtexte wurden ausgepackt und eine gemütliche Singrunde wurde angestimmt (wenn auch vereinzelt etwas schief). Um Mitternacht starteten wir eine Nachwanderung, bei der die U8 männlich versuchte den restlichen Klan zu erschrecken, was ihnen auch vereinzelt gelang ;). Nach unserer Rückkehr ging es wieder ans Lagerfeuer und nach ein paar Stunden, einige lagen schon in die Federn, gesellte sich ein Fuchs auf den Platz wo unsere Zelte standen und wollte sich auch etwas an dem Feuer aufwärmen, bis er wieder den Weg in den Wald zurückfand. Der Samstag startete mit einem schönen Frühstück (einige Eltern hatten auch Kuchen für uns gebacken die besser gingen als die Brötchen, also danke dafür!) und dann wurde das Planschbecken mit Wasser befüllt, was keine leichte Aufgabe war, da kein Anschluss für einen Gartenschlauch vorhanden war und so mussten die Kids das Wasser Eimerweise aus den aufgedrehten Duschen in das Becken schleppen. Die Wasserbomben und Spritzpistolen wurden befüllt und kaum einer blieb trocken. Etwas später machten sich ein paar der Jugendliche, mit einem Kasten Wasser und einem Ball bewaffnet auf zum in der Nähe liegenden Fußballplatz. Der Rest genoss die Sonne oder spielte Skippo oder Tabu. Auch der Minigolfplatz in der Nähe wurde von einigen voll ausgenutzt. Es wurde Badminton und andere Ballspiele gespielt und so war es auch nicht verwunderlich, dass einige am Abend mit einem Sonnenbrand am Esstisch saßen.

Nach dem Abendessen, Chili, ging es wieder Richtung Lagerfeuer und der Pokertisch wurde ausgepackt. Auch eine Nachtwanderung fand wieder statt und in dieser Nacht gab es zum Glück keine ungebetenen Gäste auf unserem Zeltplatz. So endete der letzte Abend in Heimbuchenthal recht entspannt. Am Sonntagvormittag war nach dem Frühstück Großputz und Zeltabbauen angesagt. Also packte sich jeder Jugendliche entweder einen Besen, einen Lappen, Putzmittel oder einen Eimer und dann ging es ans schrubben. Auch das Feuer musste gelöscht werden und als die Eltern gegen Uhr eintrafen war so gut wie alles erledigt und nur noch ein paar kleine Handgriffe mussten erledigt werden. Ca. gegen 2 Uhr war der Zeltplatz wieder menschenleer und jeder trat die Heimreise an. Es war ein gelungenes Wochenende! Vorschau und Informationen Annika Roth Die neue Keglersaison nimmt am 9./6.9.27 ihren Anfang. 39 höherklassige Mannschaften sind am Start. Die Obernburger Kegelfreundinnen haben wieder einen Medaillenrang im Visier. Bei den Oberhaus-Männern wird vom bayerischen Untermain-Trio Bahnfrei Damm am höchsten gehandelt. Können die Laufacher FClerinnen in der zweiten Bundesliga den sofortigen Wiederaufstieg herbeiführen? In der Hessenliga der Männer wollen sich Viktoria Aschaffenburg und Bahnfrei Damm II achtbar aus der Affäre ziehen. Bei der weiblichen Konkurrenz sucht der KSG Hösbach einen neuen Anfang In der Regionalliga A der Frauen ist Alle Neun Schweinheim das Maß aller Dinge Die Heigenbrückener Einigkeit ist durch Heimkehrer Dieter Hasenstab in die Favoritenrolle geschlüpft Bei den Gruppenliga-Männern will DJK Wörth die letztjährige Silbermedaille heuer vergolden In der Bezirksoberliga Frauen wird die SG Kleinostheim/Mainaschaff zu beachten sein. Bundesliga Frauen - Teilnehmerfeld und letztjährige Platzierung. SG BW/GH Plankstadt 2. DSKC Eppelheim 3. Kegelfreunde Obernburg 4. DSKC FA Leimen

5. Germania Karlsruhe 6. KSC Mörfelden 7. KSC Frammersbach. Alt Heidelberg Meister 2. Bundesliga Mitte. DJK Alle Neun Großostheim Meister 2. Bundesliga Nord 2. SKC Monsheim Vizemeister 2. Bundesliga Nord Das Oberhaus der Frauen hat sich nur unwesentlich verändert. Zum bisherigen Teilnehmerfeld stießen die Aufsteiger Alt Heidelberg (2. Bundesliga Süd), DJK Alle Neun Großostheim (2. Bundesliga Nord) und SKC Monsheim (Vizemeister 2. Bundesliga Nord) hinzu. Nach einer Umfrage ist der amtierende Titelträger SG/BW Plankstadt auch weiter in der absoluten Favoritenrolle. Als Mitbewerber um einen vorderen Rang gelten DSKC Frisch Auf Leimen und Kegelfreunde Obernburg. Die meisten Sorgen ums Überleben müssen sich Germania Karlsruhe und SKC Monsheim machen. Wie schon im Vorjahr ist der bayerische Untermain wiederum mit drei Teams im Einsatz. Wiederum einen vorderen Rang hat hierbei Kegelfreunde Obernburg im Visier, wenngleich keine Neuzugänge an Land gezogen werden konnten. Die eingespielte Truppe um die deutsche Meisterin Ute Hock ist jedoch bärenstark und kann, wenn man von Verletzungen verschont bleibt, zumindest die Geheimfavoritenrolle einnehmen. Der KSC Frammersbach ergatterte sich in der letztjährigen Saison nach hartem Kampf den Klassenerhalt und gibt sich heuer zuversichtlich, zumindest dieses Ziel zu erreichen. Zudem gibt der hochkarätige Kader eine ganze Menge her, so dass die Mainspessarterinnen keineswegs auf die leichte Schulter genommen werden dürfen. Für die abgestiegenen Laufacher FClerinnen nimmt der Meister der 2. Bundesliga Nord, DJK Alle Neun Großostheim, diesen Platz ein und will sich ehrenvoll aus der Affäre ziehen. Erschwerend kommt jedoch hinzu, dass die talentierte Jennifer Blickle zum Ligakonkurrenten KSC 73 Mörfelden abwanderte. Darüber hinaus fehlt Leistungsträgerin Sabina Sauer infolge Mutterschutz bis zur Rückrunde. Ob die Ex-Wörtherin Jacqueline Ehlers diese Lücke schließen kann, muss zumindest in Frage gestellt werden. Mehr als der Klassenerhalt wird in der kommenden Runde wohl kaum drin sein. Die einzelnen Klubs stellen sich wie folgt vor: Clubname: KSC Frammersbach Gründungsjahr: 966 Neuzugänge: keine Abgänge: keine Kader der ersten Mannschaft: Christiane Kirsch, Cecille Väthjunker, Kerstin Dittmer, Barbara Sauer, Janine Disint, Tina Hartmann, Melanie Freitag, Elena Stenger Favoriten dieser Spielklasse: SG/BW Plankstadt

Eigenes Saisonziel: Mittelfeldrang Bemerkungen und Sonstiges: keine Angabe Clubname: DJK Alle Neun Großostheim Gründungsjahr: 972 Neuzugänge: Jacqueline Ehlers von DJK Wörth Abgänge: Jennifer Blickle zum KSC Mörfelden Kader der ersten Mannschaft: Vanessa Appel, Jacqueline Ehlers, Christiane Kern, Yvonne Köhler, Nina Petermann, Melanie Rohrmeier, Vanessa Rohrmeier, Sabina Sauer, Sabrina Wenger Favoriten dieser Spielklasse: SG BW/GH Plankstadt Eigenes Saisonziel: Klassenerhalt Bemerkungen und Sonstiges: Mit Sabina Sauer fehlt zu Beginn der Verbandsrunde eine wichtige Leistungsträgerin, da sie wegen Mutterschutz erst in der Rückrunde eingesetzt werden kann. Clubname: Alt Heidelberg Gründungsjahr: 949 Neuzugänge: keine Abgänge: keine Kader der ersten Mannschaft: Laura Emmerich, Alina Weber, Tatjana Weber, Stephanie Stein, Martina Raab, Jutta Jones, Nina Zesewitz, Felicitas Colpe Favoriten dieser Spielklasse: SG/ BW Plankstadt und DSKC Frischauf Leimen Eigenes Saisonziel: Klassenerhalt Bemerkungen und Sonstiges: 979/8 Deutscher Meister, 25/6 Badischer Meister und Aufstieg in die 2. Bundesliga Süd, 26/7 Meister 2. Bundesliga Süd und Aufstieg in die. Bundesliga Clubname: SKC Germania Karlsruhe Gründungsjahr: 973 Neuzugänge: keine Abgänge: keine Kader der ersten Mannschaft: Melanie Berger, Nina Releanou, Stephanie Lepold, Nadine Lösch, Sibylle Vogt, Manuela App, Doreen Berger, Katja Schneider, Stefanie Müller Favoriten dieser Spielklasse: SG/BW Plankstadt und Kegelfreunde Obernburg Eigenes Saisonziel: Oberes Tabellendrittel Bemerkungen und Sonstiges: keine Angabe Clubname: DSKC Frisch Auf Leimen Gründungsjahr: 973 Neuzugänge: Regina Glück vom Zweitbundesligisten Blau-Weiß Sandhausen, Simone Ehret vom Verbandsligisten TSV Meckesheim Abgänge: Vanessa Engelhardt (Ziel unbekannt)

Kader der ersten Mannschaft: Sabine Baust, Simone Ehret, Gerda Ehret, Regina Glück, Erika Herbig, Celine Mahl, Kira Nießner, Maike Nießner, Carmen Nimis-Nießner, Vanessa Obländer, Steffi Rautenbusch, Nicole Slomski, Sabine Steinmann, Jennifer Sommer, Sonja Strempel, Nicole Weiß Favoriten dieser Spielklasse: SG/BW Plankstadt Eigenes Saisonziel: Unter die ersten Drei Bemerkungen und Sonstiges: DCU Pokalsieger 27 Clubname: KSC Mörfelden Gründungsjahr: 973 Neuzugänge: Jennifer Blickle vom Erstbundeligisten DJK Alle Neun Großostheim, Stefanie Lerner vom Regionalligisten CKC Bayreuth Abgänge: Sonja Lehr, Ricarda Schlegel, Renate Müller (Ziele unbekannt) Kader der ersten Mannschaft: Christina Williamson, Kristin Koch, Manuela Horst, Nicole Lorenz, Sabrina Jäger, Samantha Weichwald, Stefanie Lerner, Jennifer Blickle Favoriten dieser Spielklasse: SG BW/GH Plankstadt, DSKC Eppelheim und Kegelfreunde Obernburg Eigenes Saisonziel: vorderes Tabellendrittel Bemerkungen und Sonstiges: 2. Platz NBC-Pokalwettbewerb 23, Deutscher Meister 29/, 2/, 2/2 und 23/4, mehrfacher Deutscher Vizetitelträger Clubname:. SKC Monsheim Gründungsjahr: 98 Neuzugänge: keine Abgänge: keine Kader der ersten Mannschaft: Jutta Hollstein, Dana Klonner, Franziska Weil, Sandra Breyvogel, Nadine Stumpf, Yvonne Schweizer, Daniela Hochling Favoriten dieser Spielklasse: SG/BW Plankstadt und KSC 73 Mörfelden Eigenes Saisonziel: Klassenerhalt Bemerkungen und Sonstiges: Rheinhessen-Pfalz Meister 27 Clubname: Kegelfreunde Obernburg Gründungsjahr: 96 Neuzugänge: keine Abgänge: keine Kader der ersten Mannschaft: Bianca Schneider, Silvia Fischer, Julia Hock, Christin Kraus, Verena Hock, Elke Matheis, Jennifer Fischer, Alexandra Zöller, Sophia Kopp Favoriten dieser Spielklasse: Bronzemedaillenrang Eigenes Saisonziel: SG/BW Plankstadt und DSKC Frisch Auf Leimen Bemerkungen und Sonstiges: Clubrekorde zu Hause 282 Kegel; auswärts 28 Kegel in Frammersbach; Deutsche Meisterin Seniorinnen A Ute Hock, im Mannschaftswettbewerb 3x Deutscher Titelträger, 2x Deutscher Meister, 3x Dritter Deutscher Meister

. Bundesliga Männer - Teilnehmerfeld und letztjährige Platzierung. VKC Eppelheim 3. RW Sandhausen 4. Olympia Mörfelden 5. SG Ettlingen 7. SG GH/GW Sandhausen 8. Bahnfrei Damm 9. TuS Gerolsheim. SKC Monsheim. KSC Frammersbach Meister 2. Bundesliga Nord. TV Haibach Meister 2. Bundesliga Mitte. FH Plankstadt Meister 2. Bundesliga Süd 2. SG Mühlhausen Vizemeister 2. Bundesliga Nord Weiterhin eine Clubstärke von 2 Teams hat das deutsche Oberhaus der Männer. Veränderungen gab es durch das Aufstiegsrecht vom KSC Frammersbach (Meister 2. Bundesliga Nord), TV Haibach (Meister 2. Bundesliga Mitte), FH Plankstadt (Meister 2. Bundesliga Süd) und der SG Mühlhausen (Vizetitelträger der 2. Bundesliga Nord). Die Favoritenbürde hat hierbei der letztjährige Meister VKC Eppelheim zu tragen, der von allen Clubs auf Platz gehievt wurde. Aber auch RW Sandhausen und Olympia Mörfelden sind weitere Kandidaten für den Platz an der Sonne, wenngleich ersteres Team künftig auf den nach Heigenbrücken heimgekehrten Dieter Hasenstab verzichten muss. Abstiegsgefährdet erscheint der SCK Monsheim, TuS Gerolsheim und evtl. ein Neuling. Im Gegensatz zum Vorjahr ist das Heimatgebiet heuer mit 3 Mannschaften vertreten und will sich dabei achtbar schlagen. Die besten Chancen werden hierbei dem hiesigen Aushängeschild Bahnfrei Damm zugerechnet. Sollte die Heimstärke wieder genutzt werden und kann man sich auswärts steigern, dann ist der Klassenerhalt wahrlich keine Utopie mehr. Freilich ist geplant, die Mannschaft zu verjüngen, da sich einige Routiniers immer wieder mit Verletzungen herumplagen. Der KSC Frammersbach setzte sich im vergangenen Jahr nahezu sensationell an die Spitze der 2. Bundesliga Nord und gab diese Führung bis zum Saisonende nicht mehr ab. Damit haben sich die Mainspessarter für das deutsche Oberhaus qualifiziert und möchten auch dort Nägel mit Köpfen machen. Aufgrund des vorhandenen Spielermaterials scheint der Klassenerhalt keine Utopie zu sein, nachdem auch keine Abgänge feststellbar sind. Der zweite hiesige Neuling heißt TV Haibach, der sich mit überragenden Leistungen den Titelgewinn in der 2. Bundesliga Mitte sicherte und somit erstmals in der höchsten deutschen Spielklasse verweilen darf. Durch die namhaften Zugänge des Höchsters Nico Bittenbring und des Hösbachers Marius Peter dürften auch die letzten Schwachpunkte ausgemerzt sein. Trai-

ner Uwe Hallstein, schon seit 3 Jahren in Amt und Würden, gibt sich durchaus optimistisch, dass seine Schützlinge zumindest in heimischen Gefilden mitmischen können. Clubname: Bahnfrei Damm Gründungsjahr: 92 Neuzugänge: Karl-Heinz Peter vom Regionalligisten FC Oberafferbach Abgänge: keine Kader der ersten Mannschaft: Sven Fornoff, Udo Frey, Hermann Heider, Patrick Lebert, Alexander Schachner, Horst Schlett, Andreas Schmitt, Theo Spangenberger, Christoph Zöller, Felix Kopp, Franz Tumulka, Thomas Kopp, Lucas Frey Favoriten dieser Spielklasse: VKC Eppelheim, RW Sandhausen, Olympia Mörfelden und SG Ettlingen Eigenes Saisonziel: Gesichertes Mittelfeld Bemerkungen und Sonstiges: Die Heimstärke soll weiter genutzt werden und auswärts soll eine gewisse Leistungssteigerung erfolgen. Darüber hinaus soll die Mannschaft weiter verjüngt werden. Bisherige Clubrekorde: zu Hause 622 Kegel; auswärts 6345 Kegel Rang 4 war die bislang beste Platzierung im deutschen Oberhaus 24/5. Trainer Rainer Aulbach im dritten Jahr Clubname: SG Ettlingen Gründungsjahr: 29 Neuzugänge: Stephan Petrowitsch vom Erstbundeligisten Alt-München, Siegmund Kull vom Zweitbundesligisten HKO Young Stars Karlsruhe, David Rein vom Oberligisten KSV Weissach, Pascal Ochs vom Bezirksligisten Fortuna Karlsruhe Abgänge: Andreas Christ zum Erstbundesligisten Fortuna Rodalben Kader der ersten Mannschaft: Gerd Wolfring, Jörg Schneidereit, Andreas Wolf, Rainer Grüneberg, Stephan Petrowitsch, Dieter Ockert, David Rein, Pascal Ochs, Siegmund Kull Favoriten dieser Spielklasse: VKC Eppelheim, RW Sandhausen und Olympia Mörfelden Eigenes Saisonziel: Platz unter den ersten Vier Bemerkungen und Sonstiges: keine Angaben Clubname: KSC Frammersbach Gründungsjahr: 966 Neuzugänge: keine Abgänge: keine Kader der ersten Mannschaft: René Appel, Leo Keller, Felix Imhof, Steffen Imhof, Ronald Kirsch, Kevin Laubach, Florian Schwarzkopf, Max Väthjunker, Armin Wagner, Hubert Wagner, Christoph Welsch, Matthias Gernert

Favoriten dieser Spielklasse: VKC Eppelheim und RW Sandhausen Eigenes Saisonziel: Relegation bzw. Klassenerhalt Bemerkungen und Sonstiges: keine Angabe Clubname: TuS Gerolsheim Gründungsjahr: 992 Neuzugänge: Marcel Emrath und Michael Emrath beide vom KV Sembach, Christian Buch wurde nach 7 Jahren wieder reaktiviert Abgänge: Dieter Staab nimmt sich eine schöpferische Pause Kader der ersten Mannschaft: André Maul, Christian Mattern, Marcel Emrath, Simon Nickel, Patrick Mohr, Michael Emrath, Jürgen Staab, Holger Mayer, Markko A- bel, Christian Buch, Roland Walther Favoriten dieser Spielklasse: VKC Eppelheim und RW Sandhausen Eigenes Saisonziel: Platz 8 Bemerkungen und Sonstiges: keine Angabe Clubname: TV Haibach Gründungsjahr: 927 Neuzugänge: Nico Bittenbring vom Regionalligisten SKC Höchst, Marius Peter vom Regionalligisten KSG Hösbach Abgänge: keine Kader der ersten Mannschaft: Thomas Haas, Steffen Elbert, Markus Brunner, Marco Matheis, Armin Reis, Steffen Matheis, Nico Bittenbring, Marius Peter Favoriten dieser Spielklasse: Klassenerhalt Eigenes Saisonziel: VKC Eppelheim, Olympia Mörfelden und RW Sandhausen Bemerkungen und Sonstiges: Nach der souverän errungenen Meisterschaft in der zweithöchsten deutschen Spielklasse soll die Euphorie ins Oberhaus mitgenommen werden. Sollte man vom Verletzungspech verschont bleiben, ist der Klassenerhalt keine Utopie mehr. Clubname: SV Schwarz-Gelb Mühlhausen Gründungsjahr: 994 Neuzugänge: keine Abgänge: keine Kader der ersten Mannschaft: Thomas Machts, Tobias Preuß, André Eichmöller, Benjamin Keil, Gabriel Müller, Steven Hartung, Sebastian Groß Favoriten dieser Spielklasse: VKC Eppelheim, Olympia Mörfelden und SG Ettlingen Eigenes Saisonziel: Klassenerhalt Bemerkungen und Sonstiges: Thüringer Pokalsieger 23 und 27 Clubname: KV Sandhausen (GH/GW Sandhausen) Gründungsjahr: 978

Neuzugänge: Damir Dundic vom KV Mutterstadt, Marcel Landenberger vom TSV Pfedelbach, Steffen Steiert von FH Eppelheim und Norman Schulz von der TSG Heilbronn Abgänge: Sven Siefert zu KC Olympia Nußloch und Marco Goldbach (Ziel unbekannt) Kader der ersten Mannschaft: Tobias Wolf, Dominik Schulz, Christian Brunner, Christian Schneider, Markus Hermann, Sebastian Groß, Damir Dundic, Marcel Landenberger, Norman Schulz, Steffen Steiert Favoriten dieser Spielklasse: VCK Eppelheim, RW Sandhausen und Olympia Mörfelden Eigenes Saisonziel: Klassenerhalt Bemerkungen und Sonstiges: Trainer Ralf Christ; Badischer Titelträger und Titelträger der 2. Bundesliga Nord; Bestleistungen zu Hause 646 Kegel; auswärts 678 Kegel Clubname: SKC Frei Holz Plankstadt Gründungsjahr: 958 Neuzugänge: Daniel Zirnstein, Manfred Lorenz, Dominik Brams, Dennis Gottfried, Markus Rompp alle vom Verbandsligisten SKC Brühl Abgänge: keine Kader der ersten Mannschaft: Daniel Zirnstein, Andreas Tippl, Marco Mergenthaler, Thomas Hörner, Jörg Schneider, Rainer Nord, Christian Schneider, Kai Schneider, Manfred Lorenz, Dennis Koch Favoriten dieser Spielklasse: VKC Eppelheim Eigenes Saisonziel: Tabellenmittelfeld Bemerkungen und Sonstiges: vierfacher Deutscher Meister; Europapokal- und Weltpokalsieger 2. Bundesliga Nord Frauen - Teilnehmerfeld und letztjährige Platzierung 3. KG Heltersberg 4. BG Wiesbaden 5. TV Haibach 6. TuS Gerolsheim 7. Falkeneck Riederwald 8. Kegelfreunde Obernburg II 9. SKC Viktoria Miesau. Post SG Kaiserslautern Meister Rheinland-Pfalz-Liga 9. Fortuna Kelsterbach Absteiger. Bundesliga. FC Laufach Absteiger. Bundesliga

Durch die Absteiger Fortuna Kelsterbach und FC Laufach aus der. Bundesliga und dem Rheinland-Pfalz Ligameister Post SV Kaiserslautern ist die zweithöchste Spielklasse keineswegs schwächer geworden. Als Titelaspiranten gelten FC Laufach und Fortuna Kelsterbach. Auch der letztjährige Rangdritte KG Heltersberg steht hoch im Kurs. Einen Kampf ums Überleben wird es für SKC Viktoria Miesau und Falkeneck Riederwald geben. Aus dem vorjährigen Quartett ist für den bayerischen Untermain lediglich ein bärenstarkes Trio übrig geblieben. Besonders der Ex-Oberhausvertreter FC Laufach möchte die letztjährige Runde vergessen machen und strebt den sofortigen Wiederaufstieg an. Nach überstandenem Babyboom kann wieder komplett mit voller Stärke angegriffen werden. Gesunde Zuversicht ist durchaus angebracht, wenngleich die Konkurrenz auch nicht unterschätzt werden darf. Die Haibacher TVlerinnen zogen sich im Vorjahr mit Position 5 ganz ausgezeichnet aus der Affäre und wollen diese Position noch weiter verbessern. Der bärenstarke Neuzugang Christina Komurka vom ehemaligen Zweitbundesligisten KSG Hösbach wird dabei gekonnte Akzente setzen. Zudem ist der alte und neue Trainer Florian Blank bemüht, seine Farben nach vorne zu treiben. Der Dritte im Bunde, nämlich die Zweite von Kegelfreunde Obernburg, hatte im letzten Jahr etliche Schwierigkeiten, die Klasse zu erhalten. Mit einem unwiderstehlichen Endspurt gelang dies schließlich. Heuer soll es erst gar nicht so weit kommen. Erschwerend wird jedoch hinzu kommen, dass immer wieder die besten Akteurinnen für die erste Garnitur abgestellt werden. Dennoch ist ein Mittelfeldrang nicht von der Hand zu weisen. Clubname: TV Haibach Gründungsjahr: 927 Neuzugänge: Christine Komurka vom Zweitbundesligisten KSG Hösbach Abgänge: keine Kader der ersten Mannschaft: Gerda Ott, Elisabeth Reis, Caroline Einhäuser, Claudia Henn, Barbara Brunner, Christine Sommer, Petra Aulbach, Karola Kieser, Ann-Katrin Eichert, Carmen Spalding, Christine Komurka Favoriten dieser Spielklasse: FC Laufach Eigenes Saisonziel: Gesichertes Mittelfeld Bemerkungen und Sonstiges: Clubrekorde zu Hause 2853 Kegel; auswärts 2786 Kegel; Größte Erfolge: 2. Platz 2. Bundesliga Nord 24/5. Trainer Florian Blank. Sollte kein Verletzungs- bzw. Krankheitspech erfolgen, ist das Saisonziel durchaus in die Wege zu leiten. Clubname: TuS Gerolsheim Gründungsjahr: 995 Neuzugänge: Simone Baumstark vom Zweitbundesligisten Fidelitas Karlsruhe, Anita Reichenbach vom Zweitbundesligisten BG Haßloch Abgänge: keine

Kader der ersten Mannschaft: Michaela Biebinger, Simone Baumstark, Anita Reichenbach, Lisa Köhler, Sonja Köhler, Sabine Beutel, Sarah Ringelspacher, Manuela Drescher, Tanja Schmitt, Bianca Wittur, Tina Wagner Favoriten dieser Spielklasse: FC Laufach und Fortuna Kelsterbach Eigenes Saisonziel: Oberes Tabellenfeld Bemerkungen und Sonstiges: keine Angabe Clubname: Keglergilde Heltersberg Gründungsjahr: keine Angabe Neuzugänge: keine Abgänge: keine Kader der ersten Mannschaft: Carol Roach, Miriam Schulze, Jennifer Rösel, Jennifer Hensel, Jacqueline Hensel, Janine Wolf, Lara Gries und Ute Buchmann Favoriten dieser Spielklasse: Fortuna Kelsterbach Eigenes Saisonziel: vordere Tabellenhälfte Bemerkungen und Sonstiges: keine Angabe Clubname: Post SG Kaiserslautern Gründungsjahr: 956 Neuzugänge: keine Abgänge: keine Kader der ersten Mannschaft: Beatrice Jelinski, Melanie Jelinski, Michelle Brande, Manuela Brane, Christin Giehl, Birgit Müller, Elwira Leuschner, Manuela Bäcker Favoriten dieser Spielklasse: KG Heltersberg Eigenes Saisonziel: Klassenerhalt Bemerkungen und Sonstiges: Nach zwei knapp verpassten Aufstiegen hat es im dritten Anlauf endlich geklappt, sich für die zweithöchste deutsche Spielklasse zu qualifizieren. Clubname: FC Laufach Gründungsjahr: 967 Neuzugänge: keine Abgänge: keine Kader der ersten Mannschaft: Christl Dümmig, Vanessa Kern, Marina Rausch, Veronika Libera, Katharina Libera, Vanessa Kerpes, Nicole Ziewitz, Melanie Waedt, Nicole Lebert Favoriten dieser Spielklasse: TV Haibach, KG Heltersberg und FC Laufach Eigenes Saisonziel: Unter die ersten Drei Bemerkungen und Sonstiges: Nach dem überstandenen Babyboom kann wieder komplett angetreten werden. Dem sofortigen Wiederaufstieg wird somit wieder ins Auge geblickt. Clubname: SKC Viktoria Miesbach Gründungsjahr: keine Angabe

Neuzugänge: Ann-Kristin Guth und Regina Hermann vom KV Brücken Abgänge: keine Kader der ersten Mannschaft: Monika Hirsch, Regine Michel, Silvia Guth, Ramona Brych, Ann-Kristin Guth, Nathalie Wintergerst und Regina Herrmann Favoriten dieser Spielklasse: TV Haibach und KG Heltersberg Eigenes Saisonziel: Klassenerhalt Bemerkungen und Sonstiges: keine Angabe Clubname: Kegelfreunde Obernburg II Gründungsjahr: 95 Neuzugänge: keine Abgänge: keine Kader der ersten Mannschaft: Alexandra Zöller, Sophia Kopp, Annika Zappe, Jennifer Fischer, Silvia Fischer, Silke Bobrich, Monika Söller, Christiane Markert und Anja Hanke Favoriten dieser Spielklasse: Fortuna Kelsterbach, BG Wiesbaden und FC Laufach Eigenes Saisonziel: Klassenerhalt Bemerkungen und Sonstiges: Durch Verletzungen in der ersten Garnitur müssen immer wieder die besten Akteurinnen an den Erstbundesligisten abgegeben werden. Dadurch konnte erst mit einem tollen Endspurt die Klasse gehalten werden. Weiteres Ziel ist es, dass talentierte Spielerinnen auf höhere Aufgaben vorbereitet werden. Clubname: Falkeneck Riederwald Gründungsjahr: 983 Neuzugänge: Anna-Maria Miklausic vom FTV Frankfurt Abgänge: Sandra Bonarius (Ziel unbekannt) Kader der ersten Mannschaft: Doreen Beez, Ulrike Latka, Tanja Müller, Bianca Schauer, Laura Wenzel, Bianca Westenburger, Jutta Westenburger, Anna-Maria Miklausic Favoriten dieser Spielklasse: Fortuna Kelsterbach Eigenes Saisonziel: Klassenerhalt Bemerkungen und Sonstiges: keine Angabe Hessenliga Frauen - Teilnehmerfeld und letztjährige Platzierung. SVS Griesheim 2. SKG Roßdorf 3. SG Arheilgen 4. TSG Bürgel 5. KSC Frankfurt-Bockenheim 6. RW Walldorf 7. KSC Hainstadt

. SKG Bad Soden-Salmünster Meister Regionalliga A. RW Nauheim Meister Regionalliga B. KSG Hösbach Absteiger 2. Bundesliga Nord Die Hessenliga der Frauen hat ein neues Gesicht bekommen, zumal drei Neulinge, die Klasse beleben werden. Es sind dies die Meister der Regionalliga a und B, Bad Soden-Salmünster und Rot-Weiß Nauheim. Darüber hinaus der Zweitbundesligaabsteiger KSG Hösbach. In die Favoritenrolle geschlüpft ist der letztjährige Rangsiebte KSC Hainstadt, der sich hochkarätig verstärken konnte. Desweiteren werden Rot- Weiß Walldorf, SKG Roßdorf, SKG Bad Soden-Salmünster und SVS Griesheim ganz vorn erwartet. Sorgen ums Überleben müssen sich die TSG Bürgel und KSC Frankfurt-Bockenheim machen. Vom bayerischen Untermain ist mit den Hösbacher KSGlerinnen weiterhin nur ein Team vertreten, da Dreieck Damm in den sauren Apfel des Abstiegs beißen musste. Und die Stadelmann-Truppe geht nur mit gemischten Gefühlen in die neue Saison, da die vorjährige Spielmacherin Christina Komurka zum Zweitbundesligisten TV Haibach überwechselte. Gleichwertiger Ersatz konnte bisweilen noch nicht gefunden werden. Dennoch sollte man stark genug sein, um im gesicherten Mittelfeld zu landen. Clubname: KSC Frankfurt-Bockenheim Gründungsjahr: 967 Neuzugänge: keine Abgänge: keine Kader der ersten Mannschaft: Andrea Baum, Vanessa Bender, Christine Duhme, Roswitha Kranz, Marianne Kuhn Brigitte Ranocha, Monika Sokolowski, Sandra Wünsch Favoriten dieser Spielklasse: KSC Hainstadt Eigenes Saisonziel: Klassenerhalt Bemerkungen und Sonstiges: keine Angabe Clubname: SVS Griesheim Gründungsjahr: 953 Neuzugänge: keine Abgänge: keine Kader der ersten Mannschaft: Verena Bockhard, Eva Cima, Nina Franz, Tamara Kneuer, Jutta Obermüller, Nadine Obermüller, Lisa Stumpf, Ute Kneuer und Raffaela Tulle Favoriten dieser Spielklasse: RW Walldorf, SG Arheilgen und SKG Roßdorf Eigenes Saisonziel: vordere Platzierung Bemerkungen und Sonstiges: Hessenmeiser 26/7; Pokalsieger Hessen 26/7 Clubname: KSC Hainstadt

Gründungsjahr: keine Angabe Neuzugänge: Sonja Lehr vom Erstbundesligisten KSC Mörfelden Abgänge: keine Kader der ersten Mannschaft: Karin Beez, Karin Garcia, Nadine Doftin, Anette Wissel, Sonja Lehr, Eva-Maria Krammig, Annett Schierg, Renate Sendlbeck und Ingrid Grob Favoriten dieser Spielklasse: RW Walldorf Eigenes Saisonziel: Klassenerhalt Bemerkungen und Sonstiges: Seniorinnen A Deutsche Meisterschaft und hessischer Titelträger Clubname: KSG Hösbach Gründungsjahr: 999 Neuzugänge: Marika Pfister von DJK Alle Neun Großostheim Abgänge: Christina Komurka zum Erstbundesligisten TV Haibach, Sabine Staab und Nicole Staab (Ziel unbekannt) Kader der ersten Mannschaft: Ivonne Imhof, Silvia Staab, Corinna Wedlich, Marisca Brückner, Ina Richter, Sina Wenzel, Corinna Pfister, Sabrina Stadelmann und Marika Pfister Favoriten dieser Spielklasse: SKG Roßdorf, KSC Hainstadt und SKG Bad Soden-Salmünster Eigenes Saisonziel: Gesichertes Mittelfeld Bemerkungen und Sonstiges: keine Angabe Clubname: RW Nauheim Gründungsjahr: 964 Neuzugänge: keine Abgänge: keine Kader der ersten Mannschaft: Simone Perr-Böhringer, Lea Barth, Eva-Maria Barth, Simona Schneider, Alicia Buch, Renate Ketter, Rosi Wörl, Lotte Schweikhard, Else Schwäber und Ursula Böhm Favoriten dieser Spielklasse: KSC Hainstadt und SVS Griesheim Eigenes Saisonziel: Klassenerhalt Bemerkungen und Sonstiges: Aufstieg in die Hessenliga Clubname: SKG Roßdorf Gründungsjahr: 98 Neuzugänge: Jutta Kabel vom Bezirksoberligisten SKC Höchst Abgänge: keine Kader der ersten Mannschaft: Simone Adam, Karin Adam, Jasmin Fleischhauer, Anja Fleischhauer, Simone Raab, Susanne Jayme, Yvonne Hengster und Jutta Kabel Favoriten dieser Spielklasse: SKG Bad Soden-Salmünster und SVS Griesheim Eigenes Saisonziel: Oberes Tabellendrittel

Bemerkungen und Sonstiges: Vizemeisterschaften in der Hessenliga Saison 25/6 und 26/7 Clubname: SV RW Walldorf e.v. Gründungsjahr: 975 (Sportkegeln) Neuzugänge: Ivonne Biron vom ehemaligen Hessenligisten SKG Gräfenhausen Abgänge: keine Kader der ersten Mannschaft: Melanie Tron, Yvonne Cezanne, Yvonne Biron, Margit Köhler, Martina Leddin, Silke Vollgraf und Sandra Schäfer-Alvarado Favoriten dieser Spielklasse: keine Angabe Eigenes Saisonziel: Klassenerhalt Bemerkungen und Sonstiges: Hessenmeisterschaft 26, Hessischer Pokalsieger 28 und 22, Meister 2. Bundesliga 29, Titelträger 2. Bundesliga 22 Hessenliga Männer - Teilnehmerfeld und letztjährige Platzierung 3. BG Wiesbaden 4. SG Stockstadt-Biebesheim 5. SKG Gräfenhausen 6. KSC Hainstadt 7. Bahnfrei Damm II.. KC Rothenbergen. Viktoria Aschaffenburg Meister Regionalliga A. TuS/SKG Griesheim Meister Regionalliga B. KSG Darmstadt Absteiger 2. Bundesliga Mitte 2. Olympia Mörfelden II Absteiger 2. Bundesliga Mitte Das hessische Oberhaus der Männer hat eine total veränderte Klasse erfahren, zumal ein bärenstarkes Quartett für ein neues Hoch sorgen dürfte. Die frischgebackenen Titelträger der Regionalliga A und B, Viktoria Aschaffenburg und TuS/SKC Griesheim sowie die beiden Ex-Zweitbundesligisten KSG Darmstadt bzw. Olympia Mörfelden II wollen sich ehrenvoll aus der Affäre ziehen. Die Topfavoriten heißen aber. KC Rothenbergen und KSC Hainstadt, die den Platz an der Sonne im Visier haben. In die Phalanx der Großen können auch noch Blau-Gelb Wiesbaden und SG Stockstadt-Biebesheim gelangen. Für einige andere Clubs wird es sehr schwierig, die Klasse zu erhalten. Vom Heimatgebiet sind nur mehr zwei Mannschaften übrig geblieben, zumal DJK Alle Neun Großostheim und RG Goldbach in den sauren Apfel des Abstiegs beißen mussten. Während Bahnfrei Damm die zweite Garnitur als Sprungbrett für das Oberhaus sieht, hofft die Schönbusch-Truppe von Viktoria Aschaffenburg, die vorhandene Euphorie in die neue Runde mitnehmen zu können. Die Aschaffenburger Vorstädter haben sich mit dem Ex-Oberafferbacher Karl-Heinz

Peter verstärkt und hoffen daher auf einen gesicherten Mittelfeldrang, da keine Abgänge in Kauf genommen werden mussten. Eine ähnliche Platzierung erhoffen sich auch die Conrad-Schützlinge, obgleich in der Hessenliga ein deutlich schärferer Wind wehen wird. Clubname: Viktoria Aschaffenburg Gründungsjahr: 975/22 Neuzugänge: keine Abgänge: keine Kader der ersten Mannschaft: Thomas Buchner, Florian Gerlach, Volker Arnold, Markus Herrschaft, Holger Conrad, Stefan Bilz, Andreas Böhm, Bernd Leitenberger und Thorsten Maidhof Favoriten dieser Spielklasse:. KC Rothenbergen, BG Wiesbaden, SG Stockstadt-Biebesheim und KSC Hainstadt Eigenes Saisonziel: Mittelfeldrang Bemerkungen und Sonstiges: 2 Meisterschaften in Folge, 25/6 Titelgewinn Gruppenliga Clubname: Bahnfrei Damm II Gründungsjahr: 92 Neuzugänge: Karl-Heinz Peter vom Regionalligisten FC Oberafferbach Abgänge: keine Kader der ersten Mannschaft: Franz Tumulka, Emmerich Blahut, Thorsten Peter, Thomas Kopp, Felix Kopp, Lucas Frey, Karl-Heinz Peter, Alexander Schachner und Sven Fornoff Favoriten dieser Spielklasse: Olympia Mörfelden II, KSC Hainstadt, SG Stockstadt- Biebesheim und. KC Rothenbergen Eigenes Saisonziel: Gesichertes Mittelfeld Bemerkungen und Sonstiges: keine Angabe Clubname: KV Darmstadt Gründungsjahr: 27 Fusion aus KSG Darmstadt und SC 58 Neuzugänge: keine Abgänge: Kurt Messing und Michael Buhl sportliche Laufbahn beendet Kader der ersten Mannschaft: Christian Barneth, Jacek Kolannowski, Patrick Lieb, Wilfried Heiderstädt, Bozo Lezaneio, Markus Völger, David Haaris und Matthias Brandl Favoriten dieser Spielklasse: KSC Hainstadt und Bahnfrei Damm II Eigenes Saisonziel: Mittelfeldrang Bemerkungen und Sonstiges: keine Angabe Clubname: TuS/SKC Griesheim Gründungsjahr: Fusion 27 TuS/SKC

Neuzugänge: Harald Barz und Karl-Heinz Castellaz beide vom VK 84 Darmstadt Abgänge: keine Kader der ersten Mannschaft: Volker Amus, Roland Christmann, Werner Landau, Thomas Lang, Pero Popovic, Philipp Wagner, Klaus Weingärtner, Holger Barthel, Hans-Werner Amend, Volker Gernand, Harald Bars und Karl-Heinz Castellaz Favoriten dieser Spielklasse: SG Stockstadt-Biebesheim, KSC Hainstadt und SKG Gräfenhausen Eigenes Saisonziel: Klassenerhalt Bemerkungen und Sonstiges: keine Angabe Clubname: Blau-Gelb Wiesbaden Gründungsjahr: 964 Neuzugänge: keine Abgänge: keine Kader der ersten Mannschaft: Dennis Krüger, Christ Gutteck, Klaus Schäfer, Steffen Pratsch, Stefan Weber, Thomas Gerloff, Steffen Brockmeyer und Thomas Haas Favoriten dieser Spielklasse:. KC Rothenbergen Eigenes Saisonziel: keine Angabe Bemerkungen und Sonstiges: keine Angabe Clubname: SG Stockstadt-Biebesheim Gründungsjahr: 974 bzw. 27 (Fusion) Neuzugänge: Alle Akteure von Biebesheim Abgänge: keine Kader der ersten Mannschaft: Armin Kilp, Helmut Göbel, Danny Schneider, Timo Zilske, Stefan Volz, Markus Wennel, Christian Baier Favoriten dieser Spielklasse:. KC Rothenbergen und BG Wiesbaden Eigenes Saisonziel: Oberes Mittelfeld Bemerkungen und Sonstiges: keine Angabe Regionalliga A Frauen - Teilnehmerfeld und letztjährige Platzierung 2. Alle Neun Schweinheim 3. KV Ober Wöllstadt 4. Viktoria Aschaffenburg 5. DKC Hanau 6. SG Sulzbach/Niedernberg 7. KC Kahl 8. KSG Florstadt 9. SKG Neuenhaßlau. KC Gemütlichkeit Schaafheim Meister Bezirksoberliga 9. Dreieck Damm Absteiger Hessenliga

Bis auf KC Gemütlichkeit Schaafheim (Meiser der Bezirksoberliga) und Dreieck Damm (Absteiger aus der Hessenliga) ist die Regionalliga A der Frauen gleich geblieben. Ganz hoch werden hierbei die hiesigen Teams Alle Neun Schweinheim, Viktoria Aschaffenburg und Dreieck Damm gehandelt. In den sauren Apfel des Abstiegs werden wohl SKG Neuenhaßlau und KSG Florstadt beißen müssen. Eitel Sonnenschein bei Alle Neun Schweinheim, der nach der Vizemeisterschaft im letzten Jahr heuer zum Wiederaufstieg ausholen möchte. Durch die Verpflichtung der Hösbacherinnen Sabine Staab und Nicole Staab sollten auch die letzten Schwachpunkte ausgebügelt sein. Ein weiteres Trumpfass hat der bayerische Untermain mit dem Vorjahresvierten Viktoria Aschaffenburg, der sich heuer anschickt, wieder an bessere Zeiten anknüpfen zu können. Die eingespielte Mannschaft um Birgit Wagner gibt sich gesundem Optimismus hin. Trotz ansprechender Leistungen musste Dreieck Damm das hessische Oberhaus wieder verlassen und hat sich Wiedergutmachung geschworen. Der Papierform nach haben die Aschaffenburger Vorstädterinnen alle Trümpfe in der Hand, wenn die Bachmann-Farben ohne Verletzungspech bleiben. Die SG Sulzbach/Niedernberg schaffte im letzten Jahr den Klassenerhalt und erhofft sich heuer eine noch bessere Platzierung. Unter ihren Möglichkeiten blieben die Kahler KClerinnen, so dass bis zum Saisonschluss um das Überleben gebangt werden musste. Dies soll heuer unter allen Umständen vermieden werden. Für eine positive Überraschung sorgt KC Gemütlichkeit Schaafheim, als in der Bezirksoberliga alle Mitaufstiegskandidaten abgewimmelt wurden und man zur überlegenen Meisterschaft kam. In der neuen Umgebung soll erst einmal der Klassenerhalt unter Dach und Fach gebracht werden. Clubname: Viktoria Aschaffenburg Gründungsjahr: 973/22 Neuzugänge: keine Abgänge: keine Kader der ersten Mannschaft: Carmen Böhm, Sandra Fritsch, Ingrid Buchner, Nina Nicolai, Mareike Rosenberger, Hilde Schmitt, Carina Terme und Birgit Wagner Favoriten dieser Spielklasse: Alle Neun Schweinheim Eigenes Saisonziel: Oberer Tabellenplatz Bemerkungen und Sonstiges: keine Angabe Clubname: Dreieck Damm Gründungsjahr: 927 Neuzugänge: keine Abgänge: keine Kader der ersten Mannschaft: Anja Bachmann, Silvia Steinbach, Katharina Dillenkofer, Sina Bachmann, Rosmarie Eser, Camelita Kempf, Katharina Kempf, Stefanie Schneider und Martina Brockhagen

Favoriten dieser Spielklasse: Viktoria Aschaffenburg, Alle Neun Schweinheim und Dreieck Damm Eigenes Saisonziel: oben mitspielen Bemerkungen und Sonstiges: keine Angabe Clubname: KC Kahl Gründungsjahr: 984 Neuzugänge: keine Abgänge: keine Kader der ersten Mannschaft: Silke Brauneis, Christina Strohmaier, Conny Reitz- Lauersdorf, Ursula Nieschewitz, Sonja Werner, Kirsten Dechert, Heike Busch und Gudrun Willmann Favoriten dieser Spielklasse: Alle Neun Schweinheim Eigenes Saisonziel: Mittelfeldrang Bemerkungen und Sonstiges: keine Angabe Clubname: Alle Neun Schweinheim Gründungsjahr: 925 Neuzugänge: Sabine und Nicole Staab beide vom KSG Hösbach Abgänge: Doris Kullmann sportliche Karriere beendet Kader der ersten Mannschaft: Sabine Staab, Nicole Staab, Sandra Wetzel, Jessica Eizenhöfer, Karina Nikolai-Höhnlein, Alexandra Schmid, Ilona Eizenhöfer und Isabel Maidhof Favoriten dieser Spielklasse: Viktoria Aschaffenburg und Dreieck Damm Eigenes Saisonziel: Vorderes Tabellendrittel Bemerkungen und Sonstiges: keine Angabe Clubname: SG Sulzbach/Niedernberg Gründungsjahr: nach Fusion 28 Neuzugänge: keine Abgänge: keine Kader der ersten Mannschaft: Nadine Amrhein, Karin Müller, Minette Diehl, Melanie Horlebein, Martina Schneider, Sonja Hartig und Irmgard Reis Favoriten dieser Spielklasse: Alle Neun Schweinheim Eigenes Saisonziel: Gesichertes Mittelfeld Bemerkungen und Sonstiges: keine Angabe Clubname: KC Gemütlichkeit Schaafheim Gründungsjahr: 96 Neuzugänge: keine Abgänge: keine Kader der ersten Mannschaft: Alicia D Adamo, Ann-Kathrin Dyroff, Tanja Dyroff, Claudia Keil, Christine Rapp, Pia Weinert und Heike Wiedekind Favoriten dieser Spielklasse: KV Ober Wöllstadt

Eigenes Saisonziel: Klassenerhalt Bemerkungen und Sonstiges: keine Angabe Regionalliga A Männer - Teilnehmerfeld und letztjährige Platzierung 2. Dreieck Damm 3. FC Oberafferbach 4. EK Heigenbrücken 5. KSG Hösbach 6. SG Kleinostheim/Mainaschaff 8. KC Maintal. Kegelfreunde Obernburg Meister Gruppenliga. SG Wölfersheim/Wohnbach Meister Gruppenliga 2 8. RG Goldbach Absteiger Hessenliga. DJK Alle Neun Großostheim Absteiger Hessenliga In der zweithöchsten hessischen Spielklasse der Männer ist das Heimatgebiet mit sage und schreibe 8 Mannschaften vertreten und wird die Meisterschaft unter sich ausmachen. Dieses hohe Ziel hat EK Heigenbrücken im Visier, da mit dem erstbundesligaerprobten Dieter Hasenstab ein echtes Juwel zurück geholt werden konnte. Gleich 6 Clubs haben die Mainspessarter auf Favoritenschild gehoben. Von den 4 Neulingen wird RG Goldbach am höchsten gehandelt und erhofft sich selbst den sofortigen Wiederaufstieg. Die vorjährige Silbermedaille wollen die Dämmer Dreieckler heuer vergolden, wenngleich dann wahrlich alle Asse stechen müssen. Um den Titelgewinn mitspielen möchte auch der FC Oberafferbach, der sich aber nicht mit Neuzugängen verstärken konnte, aber auch keine Abgänge beklagen muss. Die Hösbacher KSGler werden sich heuer strecken müssen, nachdem der talentierte Marius Peter mit dem Oberhaus-Vertreter TV Haibach einig wurde und dort seine beispielhafte Karriere fortsetzen möchte. Ein vorderer Rang scheint daher nur sehr schwer in die Tat umzusetzen sein. Die SG Kleinostheim/Mainaschaff geht mit gesunder Zuversicht in eine neue Saison, da zum bisherigen Kader Uwe Pfeiffer vom Gruppenligisten SG Strietwald und Max Bäcker aus der eigenen Jugend hinzu kamen. Ein gewisser Aufschwung scheint da nicht von der Hand zu weisen sein. Nach der überlegenen Meisterschaft in der Gruppenliga sind die Obernburger Kegelfreunde auch weiterhin bemüht, für Schlagzeilen zu sorgen. Der vorhandene Kader ist durchaus in der Lage, für Furore zu sorgen. Nur kurz war das Hessenligaglück für DJK Alle Neun Großostheim, als man trotz guter Akzente sang- und klanglos absteigen musste. In der Regionalliga A ist ein mittlerer Rang das höchste der Gefühle, da entsprechende Verstärkungen ausblieben. Clubname: Dreieck Damm Gründungsjahr: 927

Neuzugänge: keine Abgänge: keine Kader der ersten Mannschaft: Frank Brockhagen, Oliver Weiß, Jürgen Eichhorn, Volker Bielesch, Harald Saalmüller, Ralf Eichhorn, Mike Vater und Ronny Zörner Favoriten dieser Spielklasse: EK Heigenbrücken Eigenes Saisonziel: oben mitspielen Bemerkungen und Sonstiges: keine Angabe Clubname: DJK Alle Neun Großostheim Gründungsjahr: 972 Neuzugänge: Ioannis Karadenizis vom A-Ligisten Bahnfrei Elsenfeld Abgänge: keine Kader der ersten Mannschaft: Simon Bachmann, Matthias Neubert, Matthias Portis, Andre Scheuermann, Jürgen Suckow, Sascha Wegner Favoriten dieser Spielklasse: keine Angabe Eigenes Saisonziel: Mittlerer Tabellenplatz Bemerkungen und Sonstiges: keine Angabe Clubname: EK Heigenbrücken Gründungsjahr: 924 Neuzugänge: Dieter Hasenstab vom Erstbundesligisten Rot-Weiß Sandhausen Abgänge: keine Kader der ersten Mannschaft: Kai Ansmann, Dieter Hasenstab, Christian Völker, Fabian Czech, Jochen Fleckenstein, Sebastian Hoos, Matthias Nusdorfer, Sören Geiter und Markus Meidel Favoriten dieser Spielklasse: RG Goldbach, FC Oberafferbach und EK Heigenbrücken Eigenes Saisonziel: Platz -3 Bemerkungen und Sonstiges: keine Angabe Clubname: KSG Hösbach Gründungsjahr: 99 Gut Holz, 927 Kegelfreunde, 93 Bahnfrei, 999 KSG Neuzugänge: keine Abgänge: Marius Peter zum Erstbundesligisten TV Haibach Kader der ersten Mannschaft: Klaus Becker, Tobias Büttner, Joachim Bräckner, Arno Heeg, Marco Köhler, Wolfgang Himmer, Rolf Leiniker, Gabriel Peter und Christian Pfister Favoriten dieser Spielklasse: EK Heigenbrücken Eigenes Saisonziel: Unter die ersten Fünf Bemerkungen und Sonstiges: keine Angabe Clubname: SG Kleinostheim/Mainaschaff Gründungsjahr: 29 nach Fusion Neuzugänge: Uwe Pfeiffer vom Gruppenligisten SG Strietwald, Max Bäcker (eigener Nachwuchs)

Abgänge: keine Kader der ersten Mannschaft: Jürgen Rach, Jörg Bäcker, Uwe Pfeiffer, Max Bäcker, Manuel Groh, Hansi Demuth, Stefan Liebl und Thomas Sauer Favoriten dieser Spielklasse: EK Heigenbrücken Eigenes Saisonziel: Klassenerhalt Bemerkungen und Sonstiges: keine Angabe Clubname: FC Oberafferbach Gründungsjahr: 934 Neuzugänge: keine Abgänge: keine Kader der ersten Mannschaft: Adrian Scholz, Florian Dahlheimer, Julian Bäckmann, Björn Conrad, Jonas Brauburger, Klaus Langner, Alex Kress, Sebastian Hein, Kai Sasse und Christtian Schmitz Favoriten dieser Spielklasse: EK Heigenbrücken Eigenes Saisonziel: Top 3 Bemerkungen und Sonstiges: keine Angabe Clubname: Kegelfreunde Obernburg Gründungsjahr: 95 Neuzugänge: keine Abgänge: Lukas Thomsen zum Bezirksligisten Gemütlichkeit Mömlingen Kader der ersten Mannschaft: Florian Frenzl, Günter Leibacher, Peter Zappe, Arnold Wagner, Ralf Hock, Jannik Klein, Klaus Matheis, Roland Kenner und Gregor Klug Favoriten dieser Spielklasse: EK Heigenbrücken, Dreieck Damm und KSG Hösbach Eigenes Saisonziel: Platz 6 Bemerkungen und Sonstiges: Aufbau der jungen Talente nach vorne treiben Gruppenliga Männer - Teilnehmerfeld und letztjährige Platzierung 2. DJK Wörth 3. FC Laufach 4. SG Sulzbach/Niedernberg 6. Bahnfrei Kleinwallstadt 7. KSC Frammersbach II 8. KC Gemütlichkeit Schaafheim 9. GH Dorfprozelten. SG Strietwald. SKC Höchst II Meister Bezirksliga Die sogenannte Unterfrankenliga ist nach dem Aufstieg von Kegelfreunde Obernburg nur durch den Hessenvertreter SKC Höchst II aufgestockt worden, so dass wie-

derum Teams an der diesjährigen Saison teilnehmen. In die absolute Favoritenrolle ist DJK Wörth geschlüpft, das von 7 Mannschaften auf Platz gesetzt wurde. Der letztjährige Vizetitelträger vertraut der eingespielten Truppe um Spielmacher Daniel Kraus und strebt die Meisterschaft an. Hoch gehandelt wird auch der KC Kahl, der hochkarätige Neuzugänge vorzeigen kann, nach dem Mladen Danilevic und Horst Schramm, beide TV Großwelzheim, eine neue Herausforderung bei den Sandhasen suchen. Auf bessere Zeiten hofft ebenso die SG Sulzbach/Niedernberg, die nach Rang 4 im Vorjahr heuer erneut um den Platz an der Sonne angreifen möchte. Dann muss aber an der mannschaftlichen Homogenität gefeilt werden. Nicht zu beneiden sind indes die alteingesessenen Laufacher FCler, die künftig auf die Routiniers Eugen Trautmann, Peter Steigerwald, Martin Libera, Lothar Bilz und David Kramp verzichten müssen und daher nur den Klassenerhalt im Visier haben. Für positive könnten GH Dorfprozelten (Zugang des Wörther Talentes Erik Wilde), KSC Frammersbach II (unverändertes und eingespieltes Team), Bahnfrei Kleinwallstadt (sofern die Auswärtsschwächen abgebaut werden) und KC Gemütlichkeit Schaafheim (Peter Kerz und Sebastian Schönmann sollen die letzten Schwachpunkte ausmerzen) sorgen. Nur ums Überleben geht es indes für die SG Strietwald, da Stammakteur Uwe Pfeiffer seine Zelte beim Regionalligisten SG Kleinostheim/Mainaschaff aufschlug und kein gleichwertiger Ersatz gefunden werden konnte. Clubname: GH Dorfprozelten Gründungsjahr: keine Angabe Neuzugänge: Erik Wilke vom Gruppenligisten DJK Wörth Abgänge: keine Kader der ersten Mannschaft: Andreas Marks, Roland Schreck, Adolf Happ, Michael Wolfram, Markus Wolfram, Erik Wilde und Eric Möller Favoriten dieser Spielklasse: DJK Wörth Eigenes Saisonziel: Platz 5 oder besser Bemerkungen und Sonstiges: keine Angabe Clubname: KSC Frammersbach Gründungsjahr: 9966 Neuzugänge: keine Abgänge: keine Kader der ersten Mannschaft: Leo Heller, Volker Hartmann, Armin Wagner, Florian Schwarzkopf, Martin Vorbeck, Julian Herzfeld, Philipp Kirsch und Hubert Wagner Favoriten dieser Spielklasse: DJK Wörth Eigenes Saisonziel: Tabellenmittelfeld Bemerkungen und Sonstiges: keine Angabe Clubname: Bahnfrei Kleinwallstadt Gründungsjahr: 928

Neuzugänge: keine Abgänge: keine Kader der ersten Mannschaft: Thomas Büttner, Burkhard Büttner, Florian Seitz, Alexander Seitz, Andreas Boneberger, Markus Boneberger, Marc Heide rund Steffen Oswald Favoriten dieser Spielklasse: DJK Wörth Eigenes Saisonziel: vordere Tabellenhälfte Bemerkungen und Sonstiges: keine Angabe Clubname: FC Laufach Gründungsjahr: 967 Neuzugänge: keine Abgänge: Euren Trautmann, Peter Steigerwald, Lothar Bilz und David Kramp sportliche Laufbahn beendet, Martin Libera (beruflicher Weggang/Ziel unbekannt) Kader der ersten Mannschaft: Alexander Reuß, Alfred Fleckenstein, Udo Seus, Alexander Staub, Udo Klett, Manfred Kühne und Marco Lebert Favoriten dieser Spielklasse: DJK Wörth, KC Kahl und SG Sulzbach/Niedernberg Eigenes Saisonziel: Klassenerhalt Bemerkungen und Sonstiges: keine Angabe Clubname: KC Gemütlichkeit Schaafheim Gründungsjahr: 96 Neuzugänge: keine Abgänge: keine Kader der ersten Mannschaft: Sebastian Hesbacher, Volker Höreth, Horst Lauer, Max Schuldes, René Weinert und Torben Weinkauf Favoriten dieser Spielklasse: DJK Wörth Eigenes Saisonziel: Platz 4-6 Bemerkungen und Sonstiges: keine Angabe Clubname: SG Strietwald Gründungsjahr: 95 ab 966 Fusion Mainfreunde und Strietwald Neuzugänge: keine Abgänge: Uwe Pfeiffer zum Regionalligisten SG Kleinostheim/Mainaschaff Kader der ersten Mannschaft: Markus Faßbender, Matthias Grund, Herbert Bollmann, Michael Benner, Udo Rüttiger, Walter Schuldes, Dieter Tinal, Dominic Seitner und Thomas Häusler Favoriten dieser Spielklasse: DJK Wörth und SG Sulzbach/Niedernberg Eigenes Saisonziel: Klassenerhalt Bemerkungen und Sonstiges: keine Angabe Clubname: SG Sulzbach/Niedernberg Gründungsjahr: 28 nach Fusion Neuzugänge: keine

Abgänge: keine Kader der ersten Mannschaft: Volker Schmitt, Christian Schwarzkopf, Andreas Schüßler, Paul Gries, Henrik Steigerwald, Uwe Steigerwald und Gerhard Stieler Favoriten dieser Spielklasse: KC Kahl und DJK Wörth Eigenes Saisonziel: Mittelfeldrang Bemerkungen und Sonstiges: keine Angabe Clubname: DJK Wörth Gründungsjahr: 953 Neuzugänge: keine Abgänge: keine Kader der ersten Mannschaft: Kai Baldringer, Alexander Blumoser, Achim Baier, Andreas Bubacz, Daniel Kraus, Dietmar Mathke, Peter Münch und Hans Ehlers Favoriten dieser Spielklasse: SKC Höchst II, FC Laufach und KC Kahl Eigenes Saisonziel: vorderes Tabellendrittel Bemerkungen und Sonstiges: keine Angabe Bezirksoberliga Frauen - Teilnehmerfeld und letztjährige Platzierung 2. BG Wiesbaden II 3. SG Kleinostheim/Mainaschaff 4. Falkeneck Riederwald II 6. KSC Hainstadt II 7. KSC Frammersbach II. SKV Hainhausen Meister A-Liga. SG Praunheim Meister A-Liga 2. SG Strietwald Vizemeister A-Liga 8. KSG Florstadt Absteiger Regionalliga A. Kegelfreunde Obernburg III Absteiger Regionalliga A Im Gegensatz zum letzten Jahr ist die Bezirksoberliga der Frauen heuer mit Teams voll belegt. Zum bisherigen Teilnehmerfeld kam die A-Liga-Meister SKV Hainhausen und SG Praunheim, der Vizetitelträger SG Strietwald sowie die Absteiger aus der Regionalliga A KSG Florstadt und Kegelfreunde Obernburg III hinzu. Aufs Favoritenschild wurde der letztjährige Rangdritte SG Kleinostheim/Mainaschaff gehoben. Die meisten Sorgen um den Klassenerhalt müssen sich die Teams KSC Hainstadt II und KSC Frammersbach II machen. Vom bayerischen Untermain sind immerhin 4 Mannschaften mit von der Partie und wollen ihre Haut so teuer wie möglich verkaufen. Die SG Kleinostheim/Mainaschaff vertraut hierbei der eingespielten Truppe um Spielmacherin Annika Roth. Nach einer Umfrage sind die Fusionierten im Meisterschaftsgespräch. Erheblich kleinere Brötchen muss indes die Zweite vom KSC

Frammersbach backen, die immer wieder die besten Akteurinnen an die erste Garnitur abgeben muss. Eine mannschaftliche Homogenität ist somit kaum zu erreichen. Als Aufsteiger hat es die SG Strietwald überaus schwer, sich zu behaupten. Obwohl keine Neuzugänge an Land gezogen werden konnten, geben sich die Siedlerinnen gesundem Optimismus hin und streben einen gesicherten Mittelfeldrang an. Die Dritte von Kegelfreunde Obernburg strebt insgeheim den sofortigen Wiederaufstieg an. Doch der Abgang von Luisa Thomsen zum Regionalligisten SG Sulzbach/Niedernberg hinterließ seine Spuren. Doch der vorhandene Kader ist stark genug, um höhere Ziele verwirklichen zu können. Clubname: KSC Frammersbach II Gründungsjahr: 966 Neuzugänge: keine Abgänge: keine Kader der ersten Mannschaft: Petra Gernert, Waltrud Bayer, Hannah Sauer, Lisa Rüppel, Ilona Rüppel, Julia Bahner, Nina Schachner und Celine Wetzel Favoriten dieser Spielklasse: SG Kleinostheim/Mainaschaff Eigenes Saisonziel: Klassenerhalt Bemerkungen und Sonstiges: keine Angabe Clubname: SG Kleinostheim/Mainaschaff Gründungsjahr: 29 nach Fusion Neuzugänge: keine Abgänge: keine Kader der ersten Mannschaft: Annika Roth, Panja Sauer, Petra Kaup, Ulrike Groh, Andrea Schade, Christl Neugebauer, Ines Meyer, Jessica Weiherer und Elli König Favoriten dieser Spielklasse: keine Angabe Eigenes Saisonziel: Meisterschaft Bemerkungen und Sonstiges: keine Angabe Clubname: Kegelfreunde Obernburg III Gründungsjahr: 95 Neuzugänge: Steffi Seubert (Kraus) von DJK Wörth Abgänge: Luisa Thomsen zum Regionalligisten SG Sulzbach/Niedernberg Kader der ersten Mannschaft: Moni Söller, Moni Oberle, Christiane Markert, Inge Hoferichter, Hanna Zappe, Helena Wagner, Anneliese Zappe, Seffi Seubert (Kraus) Favoriten dieser Spielklasse: KSG Florstadt, SG Kleinostheim/Mainaschaff Eigenes Saisonziel: Klassenerhalt Bemerkungen und Sonstiges: keine Angabe Clubname: SG Strietwald Gründungsjahr: 95 Fusion 986 Neuzugänge: keine

Abgänge: keine Kader der ersten Mannschaft: Gudrun Acker, Gudrun Benner, Ulrike Buchhofer, Sonja Kolb, Daniela Kunkel, Bianka Fischer, Nicole Faßbender, Margit Pfister und Sandra Rüttiger Favoriten dieser Spielklasse: Mittelfeldrang Eigenes Saisonziel: keine Angabe Bemerkungen und Sonstiges: keine Angabe H.P. Wechselfieber Das Spielerkarussell drehte sich bei den Sportkeglern des bayerischen Untermains ganz gewaltig, als sage und schreibe 27 Akteure eine neue Herausforderung suchten. Der frischgebackene Oberhaus-Vertreter TV Haibach verstärkte sich vor Saisonbeginn mit den Hoffnungsträgern Nico Bittenbring und Marius Peter vom Regionalligisten SKC Höchst bzw. KSG Hösbach. Die weibliche Konkurrenz vom gleichen Club wurde fündig, als die Ausnahmeathletin Christina Komurka von der DSG Sailauf/Hösbach an Land gezogen werden konnte. Den Abgang von Spielmacherin Jennifer Blickle zum Klassenkonkurrenten KSC Mörfelden konnte der Oberhausvertreter DJK Alle Neun Großostheim etwas abschwächen, als die talentierte Jacqueline Ehlers von DJK Wörth verpflichtet werden konnte. Den dicksten Fisch angelte sich der Regionalligist EK Heigenbrücken, zumal der bundesligaerprobte Dieter Hasenstab zu seinem Heimatverein zurückkehrte, der somit in der absoluten Favoritenrolle ist. Die SG Kleinostheim/Mainaschaff konnte die dünne Spielerdecke etwas auffrischen, da der Ex-Strietwälder Uwe Pfeiffer seine Zelte bei den Fusionierten aufschlug. Wieder an bessere Zeiten können die Kahler Sandhasen anknüpfen, nachdem die Leistungsträger Mladen Danilovic und Horst Schramm (beide von TV Großwelzheim) verpflichtet werden konnten. Zudem konnten die Frauen von der SG Sulzbach/Niedernberg ihren letzten Schwachpunkt ausmerzen, da das Nachwuchsass Luisa Thomsen von Kegelfreunde Obernburg für frischen Wind sorgen dürfte. Mit Optimismus geht Alle Neun Schweinheim in die Verbandsrunde, da die Multitalente Nicole und Sabine Staab von der DSG Sailauf/Hösbach das Mannschafsgefügte stärken sollten.

Für die aufgelöste DSG Sailauf/Hösbach ist die Hösbacher KSG Abnehmer von sage und schreibe 2 Akteurinnen geworden, die sicherlich für Aufsehen sorgen werden, zumal einige zweitbundesligaerfahrene Spielerinnen, wie Sina Wenzel, Corinna Wedlich, Heike Kudjer und Ivonne Imhof dabei sind. Nr. Name Vorname neuer Klub alter Klub Wilde Erik Gut Holz Dorfprozelten DJK Wörth 2 Ehlers Jaqueline DJK/AN Großostheim DJK Wörth 3 Karadenizis Ioannis DJK/AN Großostheim Bfr. Elsenfeld 4 Komurka Christina TV Haibach DSG Hösbach/Sailauf 5 Peter Marius TV Haibach KSG Hösbach 6 Hasenstab Dieter Ek Heigenbrücken RW Sandhausen 7 Baldauf Kurt KSG Hösbach RG Goldbach 8 Brückner Marisca KSG Hösbach DSG Hösbach/Sailauf 9 Imhof Ivonne KSG Hösbach DSG Hösbach/Sailauf Kudjer Heike KSG Hösbach DSG Hösbach/Sailauf Peter Angelika KSG Hösbach DSG Hösbach/Sailauf 2 Pfister Michael KSG Hösbach DJK/AN Großostheim 3 Pfister Corinna KSG Hösbach DSG Hösbach/Sailauf 4 Richter Ina KSG Hösbach DSG Hösbach/Sailauf 5 Staab Silvia KSG Hösbach DSG Hösbach/Sailauf 6 Stadelmann Sabrina KSG Hösbach DSG Hösbach/Sailauf 7 Wedlich Corinna KSG Hösbach DSG Hösbach/Sailauf 8 Wenzel Sina KSG Hösbach DSG Hösbach/Sailauf 9 Wenzel Marion KSG Hösbach DSG Hösbach/Sailauf 2 Danilovic Mladen KC Kahl TV Großwelzheim 2 Schramm Horst KC Kahl TV Großwelzheim 22 Pfeiffer Uwe SG Kleinostheim/Mainaschaff SG Strietwald 23 Knak Michelle Gem. Mömlingen DJK/AN Großostheim 24 Thomsen Lukas Gem. Mömlingen Kfr. Obernburg 25 Staab Nicole AN Schweinheim DSG Hösbach/Sailauf 26 Staab Sabine AN Schweinheim DSG Hösbach/Sailauf 27 Thomsen Luisa Gut Holz Sulzbach Kfr. Obernburg H.P.

DEUTSCHE CLASSIC-KEGLER UNION. BUNDESLIGA Frauen. SPIELWOCHE Germania Karlsruhe - DSKC Eppelheim 2823 : 2796. SKC Monsheim - KSC 973 Mörfelden 2674 : 25 DKC Alt Heidelberg - KSC Frammersbach 2932 : 2786 DJK/AN Großostheim - BW/GH Plankstadt 262 : 278 KF Obernburg - DSKC FA Leimen 273 : 2677 - : P TABELLE SP + PKT - KEGEL DS-H DS-A DS-G DKC Alt Heidelberg 2 : 2932 2932 2932 2 Germania Karlsruhe 2 : 2823 2823 2823 3 KF Obernburg 2 : 273 273 273 4 BW/GH Plankstadt 2 : 278 278 278 5. SKC Monsheim 2 : 2674 2674 2674 6 DSKC Eppelheim : 2 2796 2796 2796 7 KSC Frammersbach : 2 2786 2786 2786 8 DSKC FA Leimen : 2 2677 2677 2677 9 DJK/AN Großostheim : 2 262 262 262 KSC 973 Mörfelden : 2 25 25 25 : 2 : MANNSCHAFT DER WOCHE Tina HARTMANN FRB 534 KEGEL 2 Martina RAAB AHD 52 3 Nina RAILEANU GKA 59 4 Melanie BERGER GKA 53 5 Nicole MÜLLER-STAPF DSE 53 6 Alina WEBER AHD 498 Su. 388 KEGEL 7.9.27 TOP 6 DER SAISON (Min. 2/3 der Sp.) Tina HARTMANN FRB 2 Nicole MÜLLER-STAPF DSE 3 Stefanie BLACH BGP 4 Cecille VÄTHJUNKER FRB 5 Lisa ERLES DSE 6 Stefanie LERNER KMÖ 7 Natalie HAFEN DSE 8 Sirikit BÜHLER DSE 9 Sabrina AMTSBERG BGP Vanessa OBLÄNDER FAL Jennifer SOMMER FAL 2 Yvonne SCHRÄNKLER BGP 3 Sabine STEINMANN FAL 4 Christiane KIRSCH FRB 5 Kerstin DITTMER FRB 6 Jana WITTMANN DSE DS-A 534, 53, 49, DS-H,,,, 485, 482,, 473,, 47,, 465,, 464,, 464,, 463,, 46, 46,,, 458,, 447,, 447,, DS-G 534, 53, 49, 485, 482, 473, 47, 465, 464, 464, 463, 46, 46, 458, 447, 447, A H G Rekorde Liga Saison Heim 339 BW/GH Plankstadt 2932 DCK Alt Heidelberg Auswärts 296 BW/GH Plankstadt 2796 DSKC Eppelheim Eppelheim, 7.9.27

PLATZ - 5 Einzelschnittliste (alle Spieler/-innen) P NAME PBL CLUB Tina HARTMANN 534 FRB 2 Nicole MÜLLER-STAPF 54 DSE 3 Stefanie BLACH 564 BGP 4 Cecille VÄTHJUNKER 495 FRB 5 Lisa ERLES 494 DSE 6 Stefanie LERNER 473 KMÖ 7 Natalie HAFEN 529 DSE 8 Sirikit BÜHLER 556 DSE 9 Sabrina AMTSBERG 53 BGP Vanessa OBLÄNDER 535 FAL Jennifer SOMMER 49 FAL 2 Yvonne SCHRÄNKLER 536 BGP 3 Sabine STEINMANN 56 FAL 4 Christiane KIRSCH 55 FRB 5 Kerstin DITTMER 56 FRB 6 Jana WITTMANN 5 DSE 7 Luisa EBERT 52 BGP 8 Marion GLÜCK 562 BGP 9 Sabine BAUST 49 FAL 2 Janine DISINT 483 FRB 2 Sabrina JÄGER 469 KMÖ 22 Ulrike HINDENBURG 52 DSE 23 Melanie FREITAG 449 FRB 24 Celina MAHL 52 FAL 25 Carmen NIMIS-NIESSNER 532 FAL 26 Christina WILLIAMSON 5 KMÖ 27 Silvija CRNCIC 52 BGP 28 Samantha WEICHWALD 496 KMÖ 29 Kristin KOCH 59 KMÖ 3 Martina RAAB 52 AHD 3 Nina RAILEANU 558 GKA 32 Melanie BERGER 54 GKA 33 Alina WEBER 55 AHD 34 Stephanie STEIN 54 AHD 35 Alexandra WERCHNER 556 AHD 36 Stephanie LEPOLD 5 GKA 37 Franziska WEIL 52 MOH 38 Yvonne KÖHLER 49 GOH 39 Sibylle VOGT 526 GKA 4 Julia HOCK 56 KFO 4 Laura EMMERICH 52 AHD 42 Elke MATHEIS 59 KFO 43 Ute HOCK 533 KFO 44 Bianca SCHNEIDER 525 KFO 45 Tatjana WEBER 496 AHD 46 Verena HOCK 484 KFO 47 Vanessa APPEL 478 GOH 48 Dana KLONNER 524 MOH 49 Sandra BREYVOGEL 492 MOH 5 Yvonne SCHWEIZER 54 MOH Rekorde Liga Saison Heim Auswärts 562 Marion Glück, BW/GH Plankstadt 558 Nina Raileanu, Germania Karlsruhe SAISON 27/8 A 534, 53, 49, 485, 482, 473, 47, 465, 464, 464, 463, 46, 46, 458, 447, 447, 444, 444, 443, 438, 43, 429, 424, 424, 423, 48, 44, 43, 4,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,, H,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,, 487, 48, 479, 47, 468, 465, 459, 458, 457, 454, 453, 452, 45, 45, 442, 52 534 G 534, 53, 49, 485, 482, 473, 47, 465, 464, 464, 463, 46, 46, 458, 447, 447, 444, 444, 443, 438, 43, 429, 424, 424, 423,, 48,, 44,, 43,, 4, 52, 52, 59, 59, 53, 53, 498, 498, 498, 498, 496, 496, 487, 48, 479, 47, 468, 465, 459, 458, 457, 454, 453, 452, 45, 45, 442, SPIELE A H AKT 534 53 49 485 482 473 47 465 464 464 463 46 46 458 447 447 444 444 443 438 43 429 424 424 423 48 44 43 4 52 59 53 498 498 496 487 48 479 47 468 465 459 458 457 454 453 452 45 45 442 Martina Raab, DKC Alt Heidelberg Tina Hartmann, KSC Frammersbach Eppelheim, 7.9.27

DEUTSCHE CLASSIC-KEGLER UNION. BUNDESLIGA Frauen. Spieltag 7.9.7 Germania Karlsruhe V A F G D G F A V DSKC Eppelheim Stephanie LEPOLD 329 58 2 487 4 447 2 45 32 Jana WITTMANN Sibylle VOGT 33 68 2 47-482 2 6 32 Lisa ERLES Nadine LÖSCH 277 4 4 48-429 4 48 28 Ulrike HINDENBURG Stephanie MÜLLER 297 8 7 45-55 47 67 33 Natalie HAFEN Nina RAILEANU 326 93 2 59 54 465 62 33 Sirikit BÜHLER Melanie BERGER 325 88 53 53 5 79 324 Nicole MÜLLER-STAPF 857 966 8 2823 27 2796 3 962 834. SKC Monsheim V A F G D G F A V KSC 973 Mörfelden Franziska WEIL 328 52 3 48 7 473 5 7 32 Stefanie LERNER Dana KLONNER 32 48 3 45 32 48 5 34 284 Christina WILLIAMSON Jutta HOLLSTEIN 29 4 6 43 56 375 97 278 BLICKLE / CEZANNE Yvonne SCHWEIZER 38 24 4 442 43 5 23 38 Sabrina JÄGER Nina LIPKA 3 2 5 42 8 43 7 4 289 Samantha WEICHWALD Sandra BREYVOGEL 3 5 45 49 4 3 2 28 Kristin KOCH 84 834 22 2674 73 25 36 76 74 DKC Alt Heidelberg V A F G D G F A V KSC Frammersbach Laura EMMERICH 298 67 465-69 534 87 347 Tina HARTMANN Alina WEBER 36 82 498 5 447 37 3 Kerstin DITTMER Stephanie STEIN 32 96 4 498 74 424 7 28 296 Melanie FREITAG Tatjana WEBER 294 6 5 454 6 438 8 4 298 Janine DISINT Martina RAAB 332 89 2 52 36 485 3 6 325 Cecille VÄTHJUNKER Alexandra WERCHNER 38 88 496 38 458 6 56 32 Christiane KIRSCH 85 82 4 2932 46 2786 25 98 878 DJK/AN Großostheim V A F G D G F A V BW/GH Plankstadt Jaqueline EHLERS 35 3 4 435-9 444 4 5 293 Luisa EBERT Christiane KERN 283 33 3 46 2 44 2 6 298 Silvija CRNCIC Melanie ROHRMEIER 278 34 6 42-32 444 6 283 Marion GLÜCK Yvonne KÖHLER 3 68 5 479-2 49 2 76 35 Stefanie BLACH Vanessa APPEL 299 53 2 452-9 46 42 39 Yvonne SCHRÄNKLER Sabrina WEGNER 275 52 427-37 464 6 64 3 Sabrina AMTSBERG 75 87 2 262-97 278 24 9 88 KF Obernburg V A F G D G F A V DSKC FA Leimen Sophia KOPP 283 52 4 435 424 43 28 Celina MAHL Verena HOCK 3 43 7 453-463 67 296 Jennifer SOMMER Julia HOCK 3 67 2 468 8 46 3 53 37 Sabine STEINMANN Bianca SCHNEIDER 32 55 2 457-7 464 62 32 Vanessa OBLÄNDER Ute HOCK 35 53 4 458 35 423 2 34 289 Carmen NIMIS-NIESSNER Elke MATHEIS 3 58 459 6 443 44 299 Sabine BAUST 82 928 2 273 53 2677 6 93 774

DEUTSCHE CLASSIC-KEGLER UNION 2. BUNDESLIGA NORD Frauen. SPIELWOCHE 7.9.27 Post SG Kaiserslautern - Falkeneck Riederwald 266 : 2532 FC Laufach - TV Haibach 2625 : 2543 BG Wiesbaden - Fortuna Kelsterbach 2582 : 2624 KG Heltersberg - SKC Viktoria Miesau 263 : 2554 KF Obernburg 2 - TuS Gerolsheim 25 : 254 -.. :.. P TABELLE SP + PKT - KEGEL DS-H DS-A DS-G FC Laufach 2 : 2625 2625 2625 2 Fortuna Kelsterbach 2 : 2624 2624 2624 3 Post SG Kaiserslautern 2 : 266 266 266 4 KG Heltersberg 2 : 263 263 263 5 TuS Gerolsheim 2 : 254 254 254 6 BG Wiesbaden : 2 2582 2582 2582 7 SKC Viktoria Miesau : 2 2554 2554 2554 8 TV Haibach : 2 2543 2543 2543 9 Falkeneck Riederwald : 2 2532 2532 2532 KF Obernburg 2 : 2 25 25 25 Daniela MACHWIRTH BGW 47 KEGEL 2 Jutta WESTENBURGER FER 47 3 Silke BAUMANN FKE 468 4 Miriam SCHULTE KGH 468 5 Christina GIEHL PKL 465 6 Beatrice JELINSKI PKL 462 Su. 284 KEGEL TOP 6 DER SAISON (Min. 2/3 der Sp.) Jutta WESTENBURGER FER 2 Silke BAUMANN FKE 3 Gerda OTT TVH 4 Ramona BRYCH SVM 5 Michaela BIEBINGER TGE 6 Ann-Kristin GUTH SVM 7 Laura WENZEL FER 8 Christina KOMURKA TVH 9 Claudia MARTIN FKE Nicole BAUSCH FKE Viktoria KNECHT FKE 2 Beate KRÜGER FKE 3 Sarah RINGELSPACHER TGE 4 Anita REICHENBACH TGE 5 Ekaterini ADAMS FKE 6 Caroline EINHÄUSER TVH DS-A 47, 468, DS-H,, 456,, 456,, 447,, 443,, 443,, 442,, 44,, 434,, 432,, 426,, 426,, 425,, 424,, 423,, DS-G 47, 468, 456, 456, 447, 443, 443, 442, 44, 434, 432, 426, 426, 425, 424, 423, A H G Rekorde Liga Saison Heim 2853 TV Haibach 2625 FC Laufach Auswärts 292 TuS Gerolsheim 2624 Fortuna Kelsterbach Eppelheim, 7.9.27

PLATZ - 5 Einzelschnittliste (alle Spieler/-innen) P NAME PBL CLUB Jutta WESTENBURGER 47 FER 2 Silke BAUMANN 54 FKE 3 Gerda OTT 493 TVH 4 Ramona BRYCH 497 SVM 5 Michaela BIEBINGER 52 TGE 6 Ann-Kristin GUTH 5 SVM 7 Laura WENZEL 466 FER 8 Christina KOMURKA 52 TVH 9 Claudia MARTIN 57 FKE Nicole BAUSCH 498 FKE Viktoria KNECHT 432 FKE 2 Beate KRÜGER 466 FKE 3 Sarah RINGELSPACHER 46 TGE 4 Anita REICHENBACH 485 TGE 5 Ekaterini ADAMS 489 FKE 6 Caroline EINHÄUSER 52 TVH 7 Nathalie WINTERGERST 52 SVM 8 Tina WAGNER 525 TGE 9 Elvira GUTH 494 SVM 2 Doreen BEEZ 59 FER 2 Monika HIRSCH 475 SVM 22 Tanja MÜLLER 52 FER 23 Bianka WITTUR 47 TGE 24 Lisa KÖHLER 483 TGE 25 Claudia HENN 52 TVH 26 Barbara BRUNNER 464 TVH 27 Ulrike LATKA 498 FER 28 Regine MICHEL 459 SVM 29 Bianca SCHAUER 448 FER 3 Daniela MACHWIRTH 474 BGW 3 Miriam SCHULTE 485 KGH 32 Christina GIEHL 485 PKL 33 Beatrice JELINSKI 486 PKL 34 Jacqueline HASENSTAB 52 FCL 35 Jennifer RÖSEL 5 KGH 36 Nicole ZIEWITZ 479 FCL 37 Vanessa HORN 484 FCL 38 Jaqueline HENSEL 487 KGH 39 Sandra GUDERJAHN 477 BGW 4 Michelle BRANDO 453 PKL 4 Janine WOLF 494 KGH 42 Katharina LIBERA 475 FCL 43 Melanie WAEDT 52 FCL 44 Silke BOBRICH 473 KFO2 45 Jennifer HENSEL 468 KGH 46 Heike SALEWSKI 47 BGW 47 Marina RAUSCH 479 FCL 48 Jennifer FISCHER 493 KFO2 49 Birgit MÜLLER 48 PKL 5 Sigrid SCHLÜNSS 478 BGW Rekorde Liga Saison Heim Auswärts 52 Claudia Henn, TV Haibach 522 Elena Stengel, KSC Frammersbach SAISON 27/8 A 47, 468, 456, H,,, G 47, 468, 456, A 456, 447, 443,,,, 456, 447, 443, 443, 442, 44, 434,,,,, 443, 442, 44, 434, 432, 426, 426, 425, 424, 423, 42,,,,,,,, 432, 426, 426, 425, 424, 423, 42, 42, 49, 49, 47, 45, 42,,,,,,, 42, 49, 49, 47, 45, 42, 49, 45, 43,,,, 49, 45, 43, 4,, 4, 398, 385,,,,, 47, 468, 398, 385, 47, 468,, 465, 465,,,,,,,,,,,,,,,,, 462, 46, 443, 442, 438, 438, 435, 433, 432, 43, 43, 43, 426, 425, 424, 424, 462, 46, 443, 442, 438, 438, 435, 433, 432, 43, 43, 43, 426, 425, 424, 424,, 423, 423,, 42, 42, 47 47 SPIELE H AKT 47 468 456 456 447 443 443 442 44 434 432 426 426 425 424 423 42 42 49 49 47 45 42 49 45 43 4 398 385 47 468 465 462 46 443 442 438 438 435 433 432 43 43 43 426 425 424 424 423 42 Daniela Machwirth, BG Wiesbaden Jutta Westenburger, Falkeneck Riede Eppelheim, 7.9.27

DEUTSCHE CLASSIC-KEGLER UNION 2. BUNDESLIGA NORD Frauen. Spieltag 7.9.7 Post SG Kaiserslautern V A F G D G F A V Falkeneck Riederwald Beatrice JELINSKI 39 43 4 462 77 385 8 5 28 Bianca SCHAUER Michelle BRANDO 29 43 3 433 4 49 5 26 293 Doreen BEEZ Manuela BRANDO 34 3 8 47 7 4 2 2 288 Ulrike LATKA Melanie JELINSKI 292 24 46-54 47 5 72 298 Jutta WESTENBURGER Birgit MÜLLER 29 33 4 423-2 443 6 46 297 Laura WENZEL Christina GIEHL 299 66 465 5 45 7 38 Tanja MÜLLER 794 822 3 266 84 2532 36 768 764 FC Laufach V A F G D G F A V TV Haibach Jacqueline HASENSTAB 38 43 3 46 56 45 9 4 29 Claudia HENN Katharina LIBERA 285 45 5 43 27 43 9 25 278 Barbara BRUNNER Marina RAUSCH 28 44 424 44 8 296 REIS / EICHERT Nicole ZIEWITZ 299 43 2 442-4 456 3 5 36 Gerda OTT Vanessa HORN 34 34 6 438-4 442 7 4 3 Christina KOMURKA Melanie WAEDT 279 5 2 43 7 423 4 3 3 Caroline EINHÄUSER 765 86 9 2625 82 2543 43 76 782 BG Wiesbaden V A F G D G F A V Fortuna Kelsterbach Petra RÖHRIG 294 24 7 48-6 424 4 38 286 Ekaterini ADAMS Sigrid SCHLÜNSS 29 3 5 42-432 8 4 29 Viktoria KNECHT Sandra GUDERJAHN 295 4 3 435 434 3 48 286 Nicole BAUSCH Sonja LEHMANN 29 22 4 42-4 426 9 24 32 Beate KRÜGER Daniela MACHWIRTH 297 74 2 47 3 44 3 28 32 Claudia MARTIN Heike SALEWSKI 282 43 7 425-43 468 8 288 Silke BAUMANN 749 833 28 2582-42 2624 27 859 765 KG Heltersberg V A F G D G F A V SKC Viktoria Miesau Carol ROACH 283 23 4 46-47 6 4 277 Monika HIRSCH Janine WOLF 292 4 432-443 2 59 284 Ann-Kristin GUTH Jennifer HENSEL 296 3 6 426-3 456 6 38 38 Ramona BRYCH Jennifer RÖSEL 3 33 6 443 45 398 7 32 266 Regine MICHEL Jaqueline HENSEL 287 5 6 438 7 42 3 3 29 Nathalie WINTERGERST Miriam SCHULTE 288 8 468 49 49 5 3 289 Elvira GUTH 756 857 24 263 59 2554 29 829 725 KF Obernburg 2 V A F G D G F A V TuS Gerolsheim Silvia FISCHER 34 4 9 48 6 42 7 43 269 Bianka WITTUR Alexandra ZÖLLER 288 25 4 43 4 49 6 8 3 Lisa KÖHLER Annika ZAPPE 27 42 4 43-3 426 3 3 296 Sarah RINGELSPACHER Ulrike KEMPF 292 2 4 42-3 425 2 35 29 Anita REICHENBACH Jennifer FISCHER 3 24 3 424 3 42 4 35 286 Tina WAGNER Silke BOBRICH 298 32 3 43-7 447 2 45 32 Michaela BIEBINGER 753 757 27 25-3 254 24 796 744

SCHUCK BERND Kundendienst FUNK Telefon: 62/57653 Mobil: 79-52422 E-Mail: schuck.bernd@t-online.de Unternehmensanschrift Stammhaus: Funk GmbH + Co.KG An der Schnellstraße 6 D-88437 Maselheim-Äpfingen Tel: 7356/937- e-mail: funk-bowling.de www.funk-bowling.de Vorsprung durch Technik. FUNK Kegelbahnbau Alles aus eigener Produktion Reinigungsmaschine Funk FM-MD 8 Seit Mai 25 habe ich für den Raum Aschaffenburg den Kundendienst für Funk Kegelbahnen, Kegelbahn-Zubehör und Pflegemittel übernommen. Für kurze Wege, schnelle Serviceleistungen und Ersatzteile. Sie wollen ihre alte Kegelbahnen modernisieren oder erneuern. Kein Problem, sprechen sie mit mir.

DEUTSCHE CLASSIC-KEGLER UNION. BUNDESLIGA Männer. SPIELTAG GH/GW Sandhausen - Olympia Mörfelden 5742 : 5763 KSC Frammersbach - RW Sandhausen 5787 : 665 SV SG Mühlhausen - KSC BF Damm 92 5362 : 5485 TuS Gerolsheim -. SKC Monsheim 595 : 59 FH Plankstadt - VKC Eppelheim 627 : 6339 TV Haibach - SG Ettlingen 5876 : 5756 P TABELLE SP + PKT - KEGEL DS-H DS-A DS-G VKC Eppelheim 2 : 6339 6339 6339 2 RW Sandhausen 2 : 665 665 665 3 TuS Gerolsheim 2 : 595 595 595 4 TV Haibach 2 : 5876 5876 5876 5 Olympia Mörfelden 2 : 5763 5763 5763 6 KSC BF Damm 92 2 : 5485 5485 5485 7 FH Plankstadt : 2 627 627 627 8. SKC Monsheim : 2 59 59 59 9 KSC Frammersbach : 2 5787 5787 5787 SG Ettlingen : 2 5756 5756 5756 GH/GW Sandhausen : 2 5742 5742 5742 2 SV SG Mühlhausen : 2 5362 5362 5362 MANNSCHAFT DER WOCHE Marlo BÜHLER VKC KEGEL 2 Marco MERGENTHALER FHP 93 3 Daniel AUBELJ VKC 9 4 Markus BRUNNER TVH 69 5 Andreas TIPPL FHP 62 6 Rene ZESEWITZ RWS 58 Su. 6472 KEGEL 9.9.27 TOP 6 DER SAISON (Min. 2/3 der Sp.) Marlo BÜHLER VKC 2 Daniel AUBELJ VKC 3 Rene ZESEWITZ RWS 4 Jürgen CARTHARIUS VKC 5 Daniel KRÜGER MOH 6 Lars EBERT VKC 7 Simon HAAS RWS 8 Tobias LACHER VKC 9 Kai MÜNCH RWS Stephan PETROWITSCH SGE Jan JACOBSEN VKC 2 Christian CUNOW RWS 3 Thomas OLSON RWS 4 Sebastian KLONNER MOH 5 Dieter NIELSEN OLM 6 Christoph ZÖLLER BFD DS-A, 9, DS-H,, 58,, 56,, 53,, 48,, 4,, 27,, 27,, 9,, 8,, 4,,,, 8,, 987,, 986,, DS-G, 9, 58, 56, 53, 48, 4, 27, 27, 9, 8, 4,, 8, 987, 986, A H G Rekorde Liga Saison Heim 6493 KV Wolfsburg 627 FH Plankstadt Auswärts 6368 RW Sandhausen 6339 VKC Eppelheim Eppelheim, 9.9.27

PLATZ - 5 Einzelschnittliste (alle Spieler/-innen) P NAME PBL CLUB Marlo BÜHLER 34 VKC 2 Daniel AUBELJ 23 VKC 3 Rene ZESEWITZ 92 RWS 4 Jürgen CARTHARIUS 3 VKC 5 Daniel KRÜGER 78 MOH 6 Lars EBERT 93 VKC 7 Simon HAAS 29 RWS 8 Tobias LACHER 4 VKC 9 Kai MÜNCH 38 RWS Stephan PETROWITSCH SGE Jan JACOBSEN 4 VKC 2 Christian CUNOW 76 RWS 3 Thomas OLSON 22 RWS 4 Sebastian KLONNER 58 MOH 5 Dieter NIELSEN 85 OLM 6 Christoph ZÖLLER 2 BFD 7 Sven VÖLKL 6 OLM 8 Frank BREYVOGEL 75 MOH 9 Theo SPANGENBERGER 4 BFD 2 Gerd WOLFRING 35 SGE 2 Michael MOOSBURGER 4 OLM 22 Pierre SCHULZ 57 MOH 23 Gerd BÖSS 23 MOH 24 Stefan BECK OLM 25 Patrick LEBERT 7 BFD 26 Jörg SCHNEIDEREIT 76 SGE 27 Jürgen FLEISCHER 83 OLM 28 Dieter OCKERT 93 SGE 29 Daniel STREFLER 9 MOH 3 Christian MENKENS 96 RWS 3 Andreas SCHMITT 55 BFD 32 Marco MERGENTHALER 93 FHP 33 Markus BRUNNER 69 TVH 34 Andreas TIPPL 76 FHP 35 Martin RINNERT 54 TGE 36 Nico BITTENBRING 44 TVH 37 Daniel ZIRNSTEIN 76 FHP 38 Jörg SCHNEIDER 49 FHP 39 Steffen IMHOF 23 KFR 4 Rainer NORD 32 FHP 4 Marcel EMRATH 5 TGE 42 Rene APPEL 76 KFR 43 Christian BRUNNER 69 GGS 44 Roland WALTHER 33 TGE 45 Christian SCHNEIDER 47 GGS 46 Thomas HÖRNER 79 FHP 47 Christian MATTERN 56 TGE 48 Markus HERMANN 4 GGS 49 Andre MAUL 9 TGE 5 Tobias WOLL 68 GGS SAISON 27/8 A, 9, 58, 56, 53, 48, 4, 27, 27, 9, 8, 4,, 8, 987, 986, 98, 978, 974, 973, 97, 969, 968, 965, 958, 955, 946, 928, 925, 96, 98,,,,,,,,,,,,,,,,,,,, H,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,, G, 9, 58, 56, 53, 48, 4, 27, 27, 9, 8, 4,, 8, 987, 986, 98, 978, 974, 973, 97, 969, 968, 965, 958, 955, 946, 928, 925, 96,,,,,, 98, 93, 93, 69, 69, 62, 62, 54, 54, 44, 44, 38, 38, 37, 37, 23, 3, 2, 998, 995, 99, 982, 974, 973, 969, 965, 952, 23, 3, 2, 998, 995, 99, 982, 974, 973, 969, 965, 952, SPIELE A H AKT 9 58 56 53 48 4 27 27 9 8 4 8 987 986 98 978 974 973 97 969 968 965 958 955 946 928 925 96 98 93 69 62 54 44 38 37 23 3 2 998 995 99 982 974 973 Rekorde Liga Saison Heim 49 Matthias Hähnel, KV Wolfsburg 93 Marco Mergenthaler, FH Plankstadt Auswärts 5 Sören Busse, RW Sandhausen Marlo Bühler, VKC Eppelheim 969 965 952 Eppelheim, 9.9.27

DEUTSCHE CLASSIC-KEGLER UNION. BUNDESLIGA Männer. Spieltag 9.9.7 GH/GW Sandhausen V A F G D G F A V Olympia Mörfelden Tobias WOLL 622 33 4 952-29 98 365 66 Sven VÖLKL Markus HERMANN 64 328 2 969 56 93 7 282 63 NÄGEL / HERCEG Dominik SCHULZ 64 279 8 893-78 97 5 39 652 Michael MOOSBURGER Christian SCHNEIDER 67 375 982 36 946 39 627 Jürgen FLEISCHER Christian BRUNNER 644 35 4 995 8 987 345 642 Dieter NIELSEN Damir DUNDIC 627 324 2 95-4 965 329 636 Stefan BECK 3755 987 2 5742-2 5763 4 959 384 KSC Frammersbach V A F G D G F A V RW Sandhausen Felix IMHOF 633 38 4 94-99 4 375 665 Simon HAAS Christoph WELSCH 63 37 938-72 2 346 664 Thomas OLSON Matthias GERNERT 62 32 7 94-87 27 2 359 668 Kai MÜNCH Max VÄTHJUNKER 649 298 3 947 3 96 3 38 68 Christian MENKENS Rene APPEL 669 329 2 998-6 58 373 685 Rene ZESEWITZ Steffen IMHOF 652 37 23 9 4 4 372 642 Christian CUNOW 3854 933 27 5787-278 665 3 233 3932 SV SG Mühlhausen V A F G D G F A V KSC BF Damm 92 Benjamin KEIL 592 3 8 93 2 882 4 295 587 HEIDER / SCHACHNER Steven HARTUNG 643 298 7 94-7 958 3 39 639 Patrick LEBERT Tobias PREUSS 64 27 885-23 98 4 327 58 Andreas SCHMITT Thomas MACHTS 67 285 5 892-82 974 355 69 Theo SPANGENBERGER Sebastian GROSS 556 25 87 3 777 7 235 542 SCHLETT / FORNOFF Andre TEICHMÖLLER 597 337 2 934-52 986 2 359 627 Christoph ZÖLLER 369 753 43 5362-23 5485 2 89 3595 TuS Gerolsheim V A F G D G F A V. SKC Monsheim Marcel EMRATH 643 369 2 2 44 968 365 63 Gerd BÖSS Andre MAUL 648 37 2 965-88 53 39 662 Daniel KRÜGER Martin RINNERT 65 44 54 85 969 4 347 622 Pierre SCHULZ Christian MATTERN 628 345 4 973 48 925 6 322 63 Daniel STREFLER Roland WALTHER 654 337 7 99-7 8 39 68 Sebastian KLONNER NICKEL / STAAB 6 299 9-68 978 3 336 642 Frank BREYVOGEL 3834 27 26 595 4 59 6 25 375 FH Plankstadt V A F G D G F A V VKC Eppelheim Marco MERGENTHALER 663 43 2 93 3 9 4 68 Daniel AUBELJ Thomas HÖRNER 657 37 6 974-53 27 2 372 655 Tobias LACHER Jörg SCHNEIDER 693 344 2 37-48 2 378 67 Lars EBERT Andreas TIPPL 678 384 62-38 2 438 662 Marlo BÜHLER Rainer NORD 68 333 3-5 8 35 668 Jan JACOBSEN Daniel ZIRNSTEIN 664 374 38-8 56 375 68 Jürgen CARTHARIUS 435 282 2 627-22 6339 7 2323 46 TV Haibach V A F G D G F A V SG Ettlingen Nico BITTENBRING 685 359 4 44 7 973 4 342 63 Gerd WOLFRING Steffen MATHEIS 63 33 3 934-2 955 5 334 62 Jörg SCHNEIDEREIT HAAS / PETER 626 3 937-82 9 2 364 655 Stephan PETROWITSCH Markus BRUNNER 689 38 69 7 952 6 325 627 WOLF / SPECK Marco MATHEIS 69 339 4 948 9 929 7 39 62 GRÜNEBERG / REIN ELBERT / REIS 626 38 4 944 928 3 322 66 Dieter OCKERT 3866 2 7 5876 4 5756 27 996 376

DEUTSCHE CLASSIC-KEGLER UNION. BUNDESLIGA Männer 2. SPIELTAG GH/GW Sandhausen - TuS Gerolsheim 5797 : 545 FH Plankstadt - SV SG Mühlhausen 629 : 574 TV Haibach - KSC Frammersbach 592 : 5654 SG Ettlingen - Olympia Mörfelden 64 : 5987 VKC Eppelheim - RW Sandhausen 648 : 663. SKC Monsheim - KSC BF Damm 92 574 : 5642 P TABELLE SP + PKT - KEGEL DS-H DS-A DS-G VKC Eppelheim 2 4 : 2487 648 6339 6244 2 TV Haibach 2 4 : 796 5898 5898 3 FH Plankstadt 2 2 : 2 2346 673 673 4 RW Sandhausen 2 2 : 2 228 664 664 5 SG Ettlingen 2 2 : 2 796 64 5756 5898 6 Olympia Mörfelden 2 2 : 2 75 5875 5875 7. SKC Monsheim 2 2 : 2 65 574 59 583 8 GH/GW Sandhausen 2 2 : 2 539 577 577 9 TuS Gerolsheim 2 2 : 2 355 595 545 5678 KSC BF Damm 92 2 2 : 2 27 5564 5564 KSC Frammersbach 2 : 4 44 5787 5654 572 2 SV SG Mühlhausen 2 : 4 3 5362 574 5552 MANNSCHAFT DER WOCHE Andreas TIPPL FHP 2 KEGEL 2 Markus BRUNNER TVH 7 3 Marlo BÜHLER VKC 58 4 Thomas OLSON RWS 49 5 Marco MERGENTHALER FHP 49 6 Stephan PETROWITSCH SGE 46 Su. 6393 KEGEL 6.9.27 TOP 6 DER SAISON (Min. 2/3 der Sp.) Marlo BÜHLER VKC 2 Daniel AUBELJ VKC 3 Jürgen CARTHARIUS VKC 4 Daniel KRÜGER MOH 5 Rene ZESEWITZ RWS 6 Lars EBERT VKC 7 Thomas OLSON RWS 8 Tobias LACHER VKC 9 Christian CUNOW RWS Simon HAAS RWS Stephan PETROWITSCH SGE 2 Jan JACOBSEN VKC 3 Rene APPEL KFR 4 Sebastian KLONNER MOH 5 Dieter NIELSEN OLM 6 Matthias GERNERT KFR DS-A, 9, DS-H 58, 44, 56, 979, 53, 955, 5,5, 48, 34, 29,5, 27, 25, 24,5, 2,, 9, 8, 6, 46, 8, 998, 8,, 6,5, 5, 94, DS-G 79, 67, 7,5 4, 5,5 4, 29,5 26, 24,5 2, 32,5 3, 7, 9,5 6,5 972,5 A H G 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 Rekorde Liga Saison Heim 6493 KV Wolfsburg 627 FH Plankstadt Auswärts 6368 RW Sandhausen 6339 VKC Eppelheim Eppelheim, 7.9.27

PLATZ - 5 Einzelschnittliste (alle Spieler/-innen) P NAME PBL CLUB Marlo BÜHLER 34 VKC 2 Daniel AUBELJ 23 VKC 3 Jürgen CARTHARIUS 3 VKC 4 Daniel KRÜGER 78 MOH 5 Rene ZESEWITZ 92 RWS 6 Lars EBERT 93 VKC 7 Thomas OLSON 49 RWS 8 Tobias LACHER 4 VKC 9 Christian CUNOW 76 RWS Simon HAAS 29 RWS Stephan PETROWITSCH SGE 2 Jan JACOBSEN 4 VKC 3 Rene APPEL 76 KFR 4 Sebastian KLONNER 58 MOH 5 Dieter NIELSEN 85 OLM 6 Matthias GERNERT 38 KFR 7 Stefan BECK OLM 8 Kai MÜNCH 38 RWS 9 Theo SPANGENBERGER 4 BFD 2 Sven VÖLKL 6 OLM 2 Felix IMHOF 69 KFR 22 Sebastian GROSS 982 SGM 23 Frank BREYVOGEL 75 MOH 24 Horst SCHLETT 64 BFD 25 Steven HARTUNG 988 SGM 26 Michael MOOSBURGER 4 OLM 27 Gerd WOLFRING 35 SGE 28 Pierre SCHULZ 57 MOH 29 Gerd BÖSS 23 MOH 3 Gabriel MÜLLER 2 SGM 3 Patrick LEBERT 7 BFD 32 Christoph ZÖLLER 2 BFD 33 Jürgen FLEISCHER 83 OLM 34 Jörg SCHNEIDEREIT 76 SGE 35 Andre TEICHMÖLLER 42 SGM 36 Benjamin KEIL 52 SGM 37 Christian MENKENS 966 RWS 38 Andre MAUL 9 TGE 39 Marcel EMRATH 5 TGE 4 Dieter OCKERT 93 SGE 4 Daniel STREFLER 9 MOH 42 Tobias PREUSS 7 SGM 43 Roland WALTHER 33 TGE 44 Jürgen STAAB 42 TGE 45 Christian MATTERN 56 TGE 46 Andreas SCHMITT 55 BFD 47 Ronald KIRSCH 49 KFR 48 Christoph WELSCH 22 KFR 49 Max VÄTHJUNKER 6 KFR 5 Timo NICKEL 37 TGE SAISON 27/8 A, 9, 56, 53, 5,5 48, 29,5 27, 24,5 2, 9, 8, 6, 8, 6,5 5, 997, 996,5 985,5 985, 984, 982, 978, 978, 975, 973,5 973, 969, 968, 966, 96,5 959, 956, 955, 952, 949, 94, 933, 928, 928, 925, 97, 95, 94, 96, 92,5 896, 879, 874, 854, H 58, 44, 979, 955,, 34,, 25,,, 46, 8, 998,,, 94,,,,, 94, 87, 987,, 94,,, 93,, 965, 2, 6,, 885, 99,, 973,,, 938, 947,, G 79, 67, 7,5 4, 5,5 4, 29,5 26, 24,5 2, 32,5 3, 7, 9,5 6,5 972,5 997, 996,5 985,5 985, 962,5 894,5 982,5 978, 958, 973,5 973, 962, 965,5, 968,, 966,, 96,5, 959,, 956,, 977,5 934, 943, 926, 94, 949, 97, 967, 925, 9, 953, 94, 939,5 92,5 896, 98,5 9,5 854, SPIELE Rekorde Liga Saison Heim 49 Matthias Hähnel, KV Wolfsburg 2 Andreas Tippl, FH Plankstadt Auswärts 5 Sören Busse, RW Sandhausen Marlo Bühler, VKC Eppelheim A 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 H AKT 58 44 979 955 45 34 49 25 35 2 46 8 6 26 5 29 966 997 989 984 982 987 978 975 976 962 966 963 932 966 952 949 966 933 928 6 A 97 95 94 96 897 896 879 874 854 Eppelheim, 7.9.27

DEUTSCHE CLASSIC-KEGLER UNION. BUNDESLIGA Männer 2. Spieltag 6.9.7 GH/GW Sandhausen V A F G D G F A V TuS Gerolsheim Tobias WOLL 64 35 4 992 64 928 4 3 67 Marcel EMRATH Markus HERMANN 649 37 966 6 96 3 39 587 Christian MATTERN Damir DUNDIC 649 37 5 966 33 933 2 32 62 Andre MAUL Christian SCHNEIDER 654 347 47 854 3 274 58 Timo NICKEL Christian BRUNNER 68 335 6 953 38 95 4 298 67 Roland WALTHER Dominik SCHULZ 638 28 5 99 5 94 5 3 63 Jürgen STAAB 3849 948 2 5797 347 545 3 834 366 FH Plankstadt V A F G D G F A V SV SG Mühlhausen Marco MERGENTHALER 675 374 2 49 74 975 8 33 662 Steven HARTUNG Thomas HÖRNER 676 358 5 34 85 949 6 293 656 Benjamin KEIL Jörg SCHNEIDER 629 34 5 969 3 966 2 33 635 Gabriel MÜLLER Andreas TIPPL 692 428 2 2 38 982 7 345 637 Sebastian GROSS Rainer NORD 63 294 3 925-27 952 4 329 623 Andre TEICHMÖLLER Daniel ZIRNSTEIN 683 349 4 32 5 97 3 67 Tobias PREUSS 3986 243 2 629 388 574 37 92 382 TV Haibach V A F G D G F A V KSC Frammersbach Nico BITTENBRING 66 36 5 976 97 879 4 232 647 Christoph WELSCH Steffen MATHEIS 649 286 4 935-7 5 9 35 655 Matthias GERNERT Thomas HAAS 647 352 3 999 25 874 2 269 65 Max VÄTHJUNKER Markus BRUNNER 677 394 2 7 87 984 4 363 62 Felix IMHOF Marco MATHEIS 657 32 3 977-39 6 4 349 667 Rene APPEL Steffen ELBERT 632 33 2 962 66 896 29 65 Ronald KIRSCH 3922 998 9 592 266 5654 53 854 38 SG Ettlingen V A F G D G F A V Olympia Mörfelden Stephan PETROWITSCH 7 346 3 46 7 976 2 326 65 Michael MOOSBURGER Jörg SCHNEIDEREIT 648 352 989 2 32 669 Sven VÖLKL Andreas WOLF 627 355 982 6 966 4 346 62 Jürgen FLEISCHER Rainer GRÜNEBERG 667 335 3 2 2 365 636 LIEBOLD / NÄGEL Thomas SPECK 648 356 7 4-22 26 2 359 667 Dieter NIELSEN Dieter OCKERT 655 35 5 6-23 29 2 348 68 Stefan BECK 3945 295 2 64 53 5987 4 264 3923 VKC Eppelheim V A F G D G F A V RW Sandhausen Lars EBERT 648 386 34-5 49 2 364 685 Thomas OLSON Daniel AUBELJ 687 357 2 44 42 2 4 35 687 Simon HAAS Jürgen CARTHARIUS 647 332 2 979 3 966 2 32 646 Christian MENKENS Marlo BÜHLER 666 392 2 58 92 966 3 3 655 Kai MÜNCH Tobias LACHER 657 368 2 25-2 45 3 372 673 Rene ZESEWITZ Jan JACOBSEN 66 348 8-27 35 2 39 645 Christian CUNOW 3965 283 648 85 663 6 272 399. SKC Monsheim V A F G D G F A V KSC BF Damm 92 STREFLER / SCHENK 597 289 8 886-77 963 2 347 66 Patrick LEBERT Daniel KRÜGER 647 38 3 955 23 932 2 34 628 Christoph ZÖLLER Pierre SCHULZ 626 336 3 962 65 897 5 28 66 Andreas SCHMITT Frank BREYVOGEL 646 34 987 2 875 2 272 63 SCHACHNER / FREY Daniel DIETRICH 62 29 5 93-94 997 4 345 652 Theo SPANGENBERGER Sebastian KLONNER 643 368 3 33 978 2 356 622 Horst SCHLETT 377 933 23 574 62 5642 27 95 3737

Saison 27-8 / Frauen / Hessenliga /. Spieltag / Spielplan Hessischer Kegler- und Bowling Verband e.v. Spielleiter: Köhler, Dietmar; Tel.: 65296326; Mobil: E-Mail: dietmar@it-koehler.de; Fax: 65296327 Stand: 7.9.27 Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis So 7.9.27 :3 RW Walldorf SKG BS-Salmünster 2534 : 25 2 So 7.9.27 2: KSC Hainstadt Rot-Weiß Nauheim 284 : 2635 3 So 7.9.27 2: SG Arheilgen SKG Roßdorf 2399 : 2495 4 So 7.9.27 2:3 KSG Hösbach SVS Griesheim 2624 : 2684 5 So 7.9.27 2:3 TSG Bürgel KSC F-Bockenheim 25 : 2339 Saison 27-8 / Frauen / Hessenliga /. Spieltag / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp Kegel Ø SWP Sp Kegel Ø SWP Sp Kegel Ø SWP KSC Hainstadt 284 284, 2-284 284, 2 -, - 2 SVS Griesheim 2684 2684, 2 -, - 2684 2684, 2-3 RW Walldorf 2534 2534, 2-2534 2534, 2 -, - 4 TSG Bürgel 25 25, 2-25 25, 2 -, - 5 SKG Roßdorf 2495 2495, 2 -, - 2495 2495, 2-6 Rot-Weiß Nauheim 2635 2635, - 2, - 2635 2635, - 2 7 KSG Hösbach 2624 2624, - 2 2624 2624, - 2, - 8 SKG BS-Salmünster 25 25, - 2, - 25 25, - 2 9 SG Arheilgen 2399 2399, - 2 2399 2399, - 2, - KSC F-Bockenheim 2339 2339, - 2, - 2339 2339, - 2 Saison 27-8 / Frauen / Hessenliga /. Spieltag / Spieltagbester ( Heim ) Spieler Mannschaft Kegel Abr Sendlbeck, Renate KSC Hainstadt 499 94 Garcia, Karin KSC Hainstadt 47 59 Imhof, Ivonne KSG Hösbach 468 64 Lehr, Sonja KSC Hainstadt 462 65 Beez, Karin KSC Hainstadt 46 64 Richter, Ina KSG Hösbach 46 42 Krammig, Eva-Maria KSC Hainstadt 458 42 Weber, Silvia TSG Bürgel 457 6 Doffin, Nadine KSC Hainstadt 453 57 Biron, Yvonne RW Walldorf 446 42 Saison 27-8 / Frauen / Hessenliga /. Spieltag / Spieltagbester ( Ausw ) Spieler Mannschaft Kegel Abr Kneuer, Tamara SVS Griesheim 492 7 Schwöbel, Simone Rot-Weiß Nauheim 492 7 Barth, Lea Rot-Weiß Nauheim 48 49 Bockard, Verena SVS Griesheim 468 5 Pehr-Böhringer, Simone Rot-Weiß Nauheim 46 66 Hagenbach-Hofmann, Stefanie SKG BS-Salmünster 448 33 Obermüller, Jutta SVS Griesheim 442 42 Schwan, Anja SKG BS-Salmünster 44 43 Stumpf, Lisa SVS Griesheim 44 3 Fleischhauer, Anja SKG Roßdorf 43 35 Saison 27-8 / Frauen / Hessenliga /. Spieltag / Rekorde Rekord Name Ergebnis Datum Spielort Mannschaft Heim KSC Hainstadt 284 7.9.27 Großsporthalle Mannschaft Auswärts SVS Griesheim 2684 7.9.27 Kegelzenter Sauhohle Spieler Heim Sendlbeck, Renate 499 7.9.27 Großsporthalle Spieler Auswärts Kneuer, Tamara 492 7.9.27 Kegelzenter Sauhohle

Hessischer Kegler- und Bowling Verband e.v. Spielleiter: Köhler, Dietmar; Tel.: 65296326; Mobil: E-Mail: dietmar@it-koehler.de; Fax: 65296327 Stand: 7.9.27 Saison 27-8 / Frauen / Hessenliga /. Spieltag / Ergebnisübersicht RW Walldorf Vol Abr Fe Ges P SKG BS-Salmünster Vol Abr Fe Ges Cezanne, Martina 297 26 423 Breithut, Tina 289 39 2 428 Vollgraf, Silke 273 29 4 42 Birkofer, Jennifer 273 24 5 397 Köhler, Margit 284 47 43 Betz, Brigitte 278 6 9 394 Schäfer-Alvarado, Sandra 29 6 4 47 Frech, Nadine 296 6 6 42 Biron, Yvonne 34 42 446 Schwan, Anja 298 43 44 Tron, Melanie 29 34 425 Hagenbach-Hofmann, Stefanie 35 33 5 448 74 794 2534 2: 749 76 28 25 2 KSC Hainstadt Vol Abr Fe Ges P Rot-Weiß Nauheim Vol Abr Fe Ges Beez, Karin 297 64 46 Barth, Eva Maria 263 4 9 377 Garcia, Karin 32 59 3 47 Pehr-Böhringer, Simone 294 66 5 46 Krammig, Eva-Maria 36 42 4 458 Ketter, Renate 273 29 4 42 Doffin, Nadine 296 57 6 453 Barth, Lea 332 49 7 48 Sendlbeck, Renate 35 94 2 499 Schwöbel, Simone 32 7 4 492 Lehr, Sonja 297 65 462 Wörl, Rosemarie 29 33 9 423 Ankert, Hilde Bach, Alicia 823 98 6 284 2: 773 862 38 2635 3 SG Arheilgen Vol Abr Fe Ges P SKG Roßdorf Vol Abr Fe Ges Helfesrieder, Helga 273 7 7 38 Hengster, Yvonne 296 6 4 42 Menger, Heike 255 4 369 Fleischhauer, Anja 296 35 3 43 Stein, Monika 272 3 4 43 Kabel, Jutta 278 38 5 46 Mohr, Sonja 29 29 5 49 Jayme, Susanne 276 24 9 4 Thiede, Stephanie 288 25 6 43 Fleischhauer, Jasmin 297 25 8 422 Rose, Martina 3 5 5 45 Adam, Simone 29 34 5 424 Gaab, Simone 678 72 38 2399 :2 733 762 44 2495 4 KSG Hösbach Vol Abr Fe Ges P SVS Griesheim Vol Abr Fe Ges Imhof, Ivonne 34 64 2 468 Kneuer, Tamara 32 7 2 492 Wenzel, Sina 36 34 6 44 Fraas, Nina 294 3 3 424 Brückner, Marisca 283 23 6 46 Stumpf, Lisa 3 3 2 44 Richter, Ina 39 42 8 46 Tullo, Raffaella 3 6 7 47 Wedlich, Corinna 287 29 5 46 Bockard, Verena 38 5 3 468 Staab, Silvia 29 43 5 433 Obermüller, Jutta 3 42 3 442 Cima, Eva 789 835 32 2624 :2 845 839 2 2684 PBL: SVS Griesheim - Tamara Kneuer: 492 Kegel, KSG Hösbach - Ina Richter: 46 Kegel 5 TSG Bürgel Vol Abr Fe Ges P KSC F-Bockenheim Vol Abr Fe Ges Rast, Silke 277 52 429 Sokolowski, Monika 247 23 7 37 Nagl, Melanie 36 6 5 422 Baum, Andrea 297 98 8 395 Weber, Silvia 297 6 457 Kuhn, Marianne 273 8 6 38 Keller, Sandra 29 69 8 36 Wünsch, Sandra 29 7 7 397 Frank, Annemarie 32 22 424 Kranz, Roswitha 276 2 4 397 Weiskopf, Maike 293 5 9 48 Bender, Vanessa 267 32 4 399 766 734 32 25 2: 65 689 36 2339

Hessischer Kegler- und Bowling Verband e.v. Spielleiter: Köhler, Dietmar; Tel.: 65296326; Mobil: E-Mail: dietmar@it-koehler.de; Fax: 65296327 Stand: 7.9.27 Saison 27-8 / Frauen / Hessenliga /. Spieltag / Schnittliste ( Auswärts ) Pl Spieler Klub JG Sp Ausw-Ø Sp Heim-Ø Sp Gesamt-Ø Best Kneuer, Tamara SVS Griesheim 8.99 492,, 492, 492 2 Schwöbel, Simone Rot-Weiß Nauheim 4.974 492,, 492, 492 3 Barth, Lea Rot-Weiß Nauheim 6.2 48,, 48, 48 4 Bockard, Verena SVS Griesheim 8.982 468,, 468, 468 5 Pehr-Böhringer, Simone Rot-Weiß Nauheim 7.969 46,, 46, 46 6 Hagenbach-Hofmann, Stefanie SKG BS-Salmünster.978 448,, 448, 448 7 Obermüller, Jutta SVS Griesheim 8.957 442,, 442, 442 8 Schwan, Anja SKG BS-Salmünster.97 44,, 44, 44 9 Stumpf, Lisa SVS Griesheim.996 44,, 44, 44 Fleischhauer, Anja SKG Roßdorf 4.97 43,, 43, 43 Breithut, Tina SKG BS-Salmünster 9.989 428,, 428, 428 2 Adam, Simone SKG Roßdorf.992 424,, 424, 424 3 Fraas, Nina SVS Griesheim 3.98 424,, 424, 424 4 Wörl, Rosemarie Rot-Weiß Nauheim 2.964 423,, 423, 423 5 Fleischhauer, Jasmin SKG Roßdorf 6.996 422,, 422, 422 6 Tullo, Raffaella SVS Griesheim 2.987 47,, 47, 47 7 Kabel, Jutta SKG Roßdorf 2.964 46,, 46, 46 8 Ketter, Renate Rot-Weiß Nauheim 3.952 42,, 42, 42 9 Frech, Nadine SKG BS-Salmünster.976 42,, 42, 42 2 Hengster, Yvonne SKG Roßdorf.974 42,, 42, 42 2 Jayme, Susanne SKG Roßdorf 2.975 4,, 4, 4 22 Bender, Vanessa KSC F-Bockenheim 5.993 399,, 399, 399 23 Birkofer, Jennifer SKG BS-Salmünster 9.978 397,, 397, 397 24 Kranz, Roswitha KSC F-Bockenheim 4.946 397,, 397, 397 25 Wünsch, Sandra KSC F-Bockenheim 8.972 397,, 397, 397 26 Baum, Andrea KSC F-Bockenheim 5.966 395,, 395, 395 27 Betz, Brigitte SKG BS-Salmünster 2.966 394,, 394, 394 28 Kuhn, Marianne KSC F-Bockenheim.949 38,, 38, 38 29 Barth, Eva Maria Rot-Weiß Nauheim.967 377,, 377, 377 3 Sokolowski, Monika KSC F-Bockenheim 2.958 37,, 37, 37 3 Sendlbeck, Renate KSC Hainstadt 2.96, 499, 499, 499 32 Garcia, Karin KSC Hainstadt 3.96, 47, 47, 47 33 Imhof, Ivonne KSG Hösbach 9.982, 468, 468, 468 34 Lehr, Sonja KSC Hainstadt.976, 462, 462, 462 35 Beez, Karin KSC Hainstadt 7.956, 46, 46, 46 36 Richter, Ina KSG Hösbach 7.99, 46, 46, 46 37 Krammig, Eva-Maria KSC Hainstadt 2.964, 458, 458, 458 38 Weber, Silvia TSG Bürgel.964, 457, 457, 457 39 Doffin, Nadine KSC Hainstadt 7.989, 453, 453, 453 4 Biron, Yvonne RW Walldorf.969, 446, 446, 446 4 Wenzel, Sina KSG Hösbach.994, 44, 44, 44 42 Staab, Silvia KSG Hösbach 5.966, 433, 433, 433 43 Köhler, Margit RW Walldorf 3.952, 43, 43, 43 44 Rast, Silke TSG Bürgel.97, 429, 429, 429 45 Tron, Melanie RW Walldorf 9.98, 425, 425, 425 46 Frank, Annemarie TSG Bürgel.968, 424, 424, 424 47 Cezanne, Martina RW Walldorf 3.97, 423, 423, 423 48 Nagl, Melanie TSG Bürgel 3.989, 422, 422, 422 49 Mohr, Sonja SG Arheilgen.98, 49, 49, 49 5 Wedlich, Corinna KSG Hösbach 6.963, 46, 46, 46

StuhlhussenVerleih Dekoservice Verleih von Geschirr, Dekoartikel, Stuhl-, Festbank und Stehtisch Hussen Iris Friedrich Tel. 62/ 77272

Hessischer Kegler- und Bowling Verband e.v. Spielleiter: Köhler, Dietmar; Tel.: 65296326; Mobil: E-Mail: dietmar@it-koehler.de; Fax: 65296327 Stand: 7.9.27 Saison 27-8 / Frauen / Regionalliga A /. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis So 7.9.27 3:5 KV Ober-Wöllstadt Alle Neun Schweinheim 2423 : 2362 2 So 7.9.27 : KSG Florstadt KC Gemütlichkeit Schaafheim 2483 : 2297 3 Sa 6.9.27 7: Dreieck Damm DKC Hanau 2562 : 268 4 Sa 6.9.27 6:3 KC Kahl SKG Neuenhaßlau 2448 : 243 Spielfrei: Viktoria Aschaffenburg Saison 27-8 / Frauen / Regionalliga A /. Spieltag / Tabelle ( Gesamt ) Pl Mannschaft Bezirk Sp S U N Kegel Ø SWP P./Dir Diff. DKC Hanau BZ2 268 268, 2-2 KSG Florstadt BZ2 2483 2483, 2-3 KC Kahl BZ 2448 2448, 2-4 KV Ober-Wöllstadt BZ2 2423 2423, 2-5 Viktoria Aschaffenburg BZ, - 6 Dreieck Damm BZ 2562 2562, - 2 7 SKG Neuenhaßlau BZ2 243 243, - 2 8 Alle Neun Schweinheim BZ 2362 2362, - 2 9 KC Gemütlichkeit Schaafheim BZ 2297 2297, - 2 Saison 27-8 / Frauen / Regionalliga A /. Spieltag / Spieltagbester ( Heim ) Spieler Mannschaft Kegel Abr Bachmann, Anja Dreieck Damm 462 59 Nelson, Alice KSG Florstadt 458 48 Kappes, Daniela KSG Florstadt 443 4 Bachmann, Sina Dreieck Damm 44 25 Kempf, Camelita Dreieck Damm 439 48 Strohmaier, Christina KC Kahl 432 34 Steinbach, Silvia Dreieck Damm 428 34 Brauneis, Silke KC Kahl 428 22 Hahn, Rebekka KV Ober-Wöllstadt 424 34 Schauer, Colette-Jessica KV Ober-Wöllstadt 45 4 Saison 27-8 / Frauen / Regionalliga A /. Spieltag / Spieltagbester ( Ausw ) Spieler Mannschaft Kegel Abr Schmidt, Petra DKC Hanau 478 88 Rödiger, Katja DKC Hanau 458 4 Eizenhöfer, Jessica Alle Neun Schweinheim 45 43 Schröder, Carina DKC Hanau 44 49 Schmidt, Esther DKC Hanau 435 27 Schön, Carmen SKG Neuenhaßlau 43 43 Schmid, Alexandra Alle Neun Schweinheim 429 34 Scharf, Theresa SKG Neuenhaßlau 426 35 Schröder, Vanessa DKC Hanau 42 4 Dyroff, Ann-Kathrin KC Gemütlichkeit Schaafheim 47 44 Saison 27-8 / Frauen / Regionalliga A /. Spieltag / Rekorde Rekord Name Ergebnis Datum Spielort Mannschaft Heim Dreieck Damm 2562 6.9.27 Kegelzentrum Damm Mannschaft Auswärts DKC Hanau 268 6.9.27 Kegelzentrum Damm Spieler Heim Bachmann, Anja 462 6.9.27 Kegelzentrum Damm Spieler Auswärts Schmidt, Petra 478 6.9.27 Kegelzentrum Damm

Hessischer Kegler- und Bowling Verband e.v. Spielleiter: Köhler, Dietmar; Tel.: 65296326; Mobil: E-Mail: dietmar@it-koehler.de; Fax: 65296327 Stand: 7.9.27 Saison 27-8 / Frauen / Regionalliga A /. Spieltag / Ergebnisübersicht KV Ober-Wöllstadt Vol Abr Fe Ges P Alle Neun Schweinheim Vol Abr Fe Ges Köbel, Claudia 27 3 7 42 Staab, Sabine 238 32 9 37 Scholz, Désirée 288 5 6 43 Eizenhöfer, Ilona 265 87 9 352 Serafin, Franziska 279 98 4 377 Schmid, Alexandra 295 34 5 429 Hahn, Rebekka 29 34 4 424 Staab, Nicole 253 5 3 368 Scherer, Martina 273 29 5 42 Maidhof, Isabel 265 28 6 393 Schauer, Colette-Jessica 3 4 4 45 Eizenhöfer, Jessica 37 43 5 45 72 72 4 2423 2: 623 739 57 2362 2 KSG Florstadt Vol Abr Fe Ges P KC Gemütlichkeit Schaafheim Vol Abr Fe Ges Kallies, Anke 292 2 394 Dyroff, Tanja 275 6 38 Kappes, Daniela 32 4 2 443 Keil, Claudia 275 5 9 38 Nelson, Alice 3 48 2 458 Weinert, Pia 235 97 3 332 Dombrowsky, Pamela 273 5 8 388 Dyroff, Ann-Kathrin 273 44 47 Rosenau, Nicole 276 3 7 389 Wiedekind, Heike 27 2 3 39 Prosser-Lehr, Sandra 294 7 7 4 D`Adamo, Alicia 28 6 8 396 747 736 36 2483 2: 69 688 54 2297 3 Dreieck Damm Vol Abr Fe Ges P DKC Hanau Vol Abr Fe Ges Dillenkofer, Katharina 273 6 9 389 Schröder, Carina 29 49 3 44 Eser, Rosmarie 296 8 9 44 Rödiger, Katja 37 4 6 458 Bachmann, Sina 35 25 4 44 Buhl, Barbara 268 8 6 376 Kempf, Camelita 29 48 3 439 Schröder, Vanessa 28 4 5 42 Bachmann, Anja 33 59 462 Schmidt, Petra 29 88 478 Steinbach, Silvia 294 34 8 428 Schmidt, Esther 38 27 8 435 772 79 34 2562 :2 754 854 29 268 4 KC Kahl Vol Abr Fe Ges P SKG Neuenhaßlau Vol Abr Fe Ges Willmann, Gudrun 268 32 4 Schön, Carmen 287 43 2 43 Brauneis, Silke 36 22 7 428 Eller, Ute 252 7 9 369 Dechert, Kirsten 283 23 46 Peter, Petra 32 5 47 Werner, Sonja 279 4 383 a Weinbach, Christa 4 4 7 8 Nieschewitz, Ursel 273 26 5 399 e Piper, Marie-Isabel 44 62 4 26 Strohmaier, Christina 298 34 3 432 Scharf, Theresa 29 35 2 426 M. Piper für C. Weinbach nach 5 Wurf Mergenthal, Annika 274 38 6 42 77 74 46 2448 2: 69 74 5 243

Hessischer Kegler- und Bowling Verband e.v. Spielleiter: Köhler, Dietmar; Tel.: 65296326; Mobil: E-Mail: dietmar@it-koehler.de; Fax: 65296327 Stand: 7.9.27 Saison 27-8 / Frauen / Regionalliga A /. Spieltag / Schnittliste ( Auswärts ) Pl Spieler Klub JG Sp Ausw-Ø Sp Heim-Ø Sp Gesamt-Ø Best Schmidt, Petra DKC Hanau 6.968 478,, 478, 478 2 Rödiger, Katja DKC Hanau.969 458,, 458, 458 3 Eizenhöfer, Jessica Alle Neun Schweinheim 3.99 45,, 45, 45 4 Schröder, Carina DKC Hanau 9.969 44,, 44, 44 5 Schmidt, Esther DKC Hanau 2.965 435,, 435, 435 6 Schön, Carmen SKG Neuenhaßlau 3.962 43,, 43, 43 7 Schmid, Alexandra Alle Neun Schweinheim 8.979 429,, 429, 429 8 Scharf, Theresa SKG Neuenhaßlau 6.992 426,, 426, 426 9 Schröder, Vanessa DKC Hanau 7.997 42,, 42, 42 Dyroff, Ann-Kathrin KC Gemütlichkeit Schaafheim 7.992 47,, 47, 47 Mergenthal, Annika SKG Neuenhaßlau.993 42,, 42, 42 2 Peter, Petra SKG Neuenhaßlau 6.966 47,, 47, 47 3 D`Adamo, Alicia KC Gemütlichkeit Schaafheim 8.992 396,, 396, 396 4 Maidhof, Isabel Alle Neun Schweinheim 9.982 393,, 393, 393 5 Wiedekind, Heike KC Gemütlichkeit Schaafheim.97 39,, 39, 39 6 Dyroff, Tanja KC Gemütlichkeit Schaafheim 2.995 38,, 38, 38 7 Keil, Claudia KC Gemütlichkeit Schaafheim 8.959 38,, 38, 38 8 Buhl, Barbara DKC Hanau 8.952 376,, 376, 376 9 Staab, Sabine Alle Neun Schweinheim 6.967 37,, 37, 37 2 Eller, Ute SKG Neuenhaßlau 8.965 369,, 369, 369 2 Staab, Nicole Alle Neun Schweinheim 6.994 368,, 368, 368 22 Eizenhöfer, Ilona Alle Neun Schweinheim.965 352,, 352, 352 23 Weinert, Pia KC Gemütlichkeit Schaafheim 7.967 332,, 332, 332 24 Bachmann, Anja Dreieck Damm.967, 462, 462, 462 25 Nelson, Alice KSG Florstadt.994, 458, 458, 458 26 Kappes, Daniela KSG Florstadt 8.985, 443, 443, 443 27 Bachmann, Sina Dreieck Damm.998, 44, 44, 44 28 Kempf, Camelita Dreieck Damm 8.996, 439, 439, 439 29 Strohmaier, Christina KC Kahl 2.98, 432, 432, 432 3 Steinbach, Silvia Dreieck Damm 5.963, 428, 428, 428 3 Brauneis, Silke KC Kahl.972, 428, 428, 428 32 Hahn, Rebekka KV Ober-Wöllstadt.99, 424, 424, 424 33 Schauer, Colette-Jessica KV Ober-Wöllstadt 9.968, 45, 45, 45 34 Prosser-Lehr, Sandra KSG Florstadt 5.982, 4, 4, 4 35 Dechert, Kirsten KC Kahl.956, 46, 46, 46 36 Eser, Rosmarie Dreieck Damm 2.95, 44, 44, 44 37 Scholz, Désirée KV Ober-Wöllstadt.985, 43, 43, 43 38 Köbel, Claudia KV Ober-Wöllstadt 9.987, 42, 42, 42 39 Scherer, Martina KV Ober-Wöllstadt 9.957, 42, 42, 42 4 Willmann, Gudrun KC Kahl 2.958, 4, 4, 4 4 Nieschewitz, Ursel KC Kahl.956, 399, 399, 399 42 Kallies, Anke KSG Florstadt 6.962, 394, 394, 394 43 Dillenkofer, Katharina Dreieck Damm 6.954, 389, 389, 389 44 Rosenau, Nicole KSG Florstadt 6.98, 389, 389, 389 45 Dombrowsky, Pamela KSG Florstadt 8.982, 388, 388, 388 46 Werner, Sonja KC Kahl 2.98, 383, 383, 383 47 Serafin, Franziska KV Ober-Wöllstadt 2.989, 377, 377, 377

Karosseriebau Autolackiererei KFZ-Technik Abschleppdienst Glasreparaturen Ihre KFZ-Werkstatt Aschaffenburg Bavariastraße 32 Telefon 6 2 / 9 77 Fax 6 2 / 97 26

Saison 27-8 / Männer / Hessenliga /. Spieltag / Spielplan Hessischer Kegler- und Bowling Verband e.v. Spielleiter: Köhler, Dietmar; Tel.: 65296326; Mobil: E-Mail: dietmar@it-koehler.de; Fax: 65296327 Stand: 7.9.27 Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis So 7.9.27 : Viktoria Aschaffenburg Bahnfrei Damm 2 567 : 572 2 Sa 6.9.27 3:3 SKG Gräfenhausen Olympia Mörfelden 2 554 : 5355 3 So 7.9.27 3: Blau-Gelb Wiesbaden. KC Rothenbergen 5383 : 5368 4 Sa 6.9.27 3: SG Stockst.-Biebesh. KSC Hainstadt 5387 : 554 5 Sa 6.9.27 3: KV Darmstadt TuS/SKC Griesheim 534 : 5452 Saison 27-8 / Männer / Hessenliga /. Spieltag / Tabelle ( Gesamt ) Pl Mannschaft Bezirk Sp S U N Kegel Ø SWP P./Dir Diff. Bahnfrei Damm 2 BZ 572 572, 2-2 KSC Hainstadt BZ2 554 554, 2-3 SKG Gräfenhausen BZ4 554 554, 2-4 TuS/SKC Griesheim BZ4 5452 5452, 2-5 Blau-Gelb Wiesbaden BZ3 5383 5383, 2-6 Viktoria Aschaffenburg BZ 567 567, - 2 7 SG Stockst.-Biebesh. BZ4 5387 5387, - 2 8. KC Rothenbergen BZ2 5368 5368, - 2 9 Olympia Mörfelden 2 BZ3 5355 5355, - 2 KV Darmstadt BZ4 534 534, - 2 Saison 27-8 / Männer / Hessenliga /. Spieltag / Spieltagbester ( Heim ) Spieler Mannschaft Kegel Abr Krüger, Dennis Blau-Gelb Wiesbaden 964 339 Herrschaft, Markus Viktoria Aschaffenburg 96 322 Bilz, Stefan Viktoria Aschaffenburg 953 32 Gerlach, Florian Viktoria Aschaffenburg 95 323 Arnold, Volker Viktoria Aschaffenburg 949 36 Barnetz, Christian KV Darmstadt 947 32 Böhm, Andreas Viktoria Aschaffenburg 947 3 Kilp, Armin SG Stockst.-Biebesh. 946 329 Nothnagel, Jan-Philipp SKG Gräfenhausen 944 297 Gutteck, Christoph Blau-Gelb Wiesbaden 938 32 Saison 27-8 / Männer / Hessenliga /. Spieltag / Spieltagbester ( Ausw ) Spieler Mannschaft Kegel Abr Blahut, Emmerich Bahnfrei Damm 2 8 346 Bonarius, Björn Bahnfrei Damm 2 987 348 Kopp, Felix Bahnfrei Damm 2 982 374 Sinnß, Thomas KSC Hainstadt 982 336 Wetzel, Sascha Olympia Mörfelden 2 967 349 Kunkel, Christian. KC Rothenbergen 957 327 Weingärtner, Klaus TuS/SKC Griesheim 952 33 Spangenberger, Michael Bahnfrei Damm 2 94 338 Wagner, Philipp TuS/SKC Griesheim 938 289 Vidakovic, Srecko KSC Hainstadt 934 37 Saison 27-8 / Männer / Hessenliga /. Spieltag / Rekorde Rekord Name Ergebnis Datum Spielort Mannschaft Heim Viktoria Aschaffenburg 567 7.9.27 Kegelzentrum Damm Mannschaft Auswärts Bahnfrei Damm 2 572 7.9.27 Kegelzentrum Damm Spieler Heim Krüger, Dennis 964 7.9.27 Schulsporthalle Spieler Auswärts Blahut, Emmerich 8 7.9.27 Kegelzentrum Damm

Hessischer Kegler- und Bowling Verband e.v. Spielleiter: Köhler, Dietmar; Tel.: 65296326; Mobil: E-Mail: dietmar@it-koehler.de; Fax: 65296327 Stand: 7.9.27 Saison 27-8 / Männer / Hessenliga /. Spieltag / Ergebnisübersicht Viktoria Aschaffenburg Vol Abr Fe Ges P Bahnfrei Damm 2 Vol Abr Fe Ges Arnold, Volker 633 36 949 Peter, Thorsten 6 292 7 92 Herrschaft, Markus 638 322 96 Kopp, Felix 68 374 2 982 Böhm, Andreas 636 3 6 947 Bonarius, Björn 639 348 5 987 Bilz, Stefan 65 32 4 953 Fornoff, Sven 598 295 8 893 Buchner, Thomas 598 32 4 9 Spangenberger, Michael 62 338 7 94 Gerlach, Florian 628 323 95 Blahut, Emmerich 662 346 2 8 Maidhof, Thorsten Peter, Karl-Heinz Brehm, Werner Aulbach, Rainer Conrad, Heinz Bachmann, Klaus 3784 886 27 567 :2 379 993 4 572 2 SKG Gräfenhausen Vol Abr Fe Ges P Olympia Mörfelden 2 Vol Abr Fe Ges Nothnagel, Jan-Philipp 647 297 9 944 Vonhof, Christian 594 239 3 833 Heger, Mirko 635 298 933 Wetzel, Sascha 68 349 3 967 Seibert, Uwe 67 34 7 92 a Herceg, Leo 35 52 2 457 Maurer, Jörg 635 3 4 935 Vonhof, Daniel 598 287 2 885 Göbel, Andreas 624 252 4 876 Albert, Philipp 627 275 6 92 Knell, Jörg 68 323 3 93 Geiß, Alexander 583 266 849 S. Michel für L. Herceg nach Wurf e Michel, Stephan 37 55 6 462 3756 784 47 554 2: 3632 723 42 5355 3 Blau-Gelb Wiesbaden Vol Abr Fe Ges P. KC Rothenbergen Vol Abr Fe Ges Krüger, Dennis 625 339 2 964 Lauersdorf, Mike 558 283 84 Haas, Thomas 585 244 7 829 Schulz, Florian 586 293 5 879 Dietrich, Steffen 65 287 92 Vujakovic, Stevan 572 323 3 895 Gerloff, Thomas 586 293 8 879 Wacker, Thomas 635 279 9 94 Birkmeyer, Steffen 598 273 6 87 Heinen, Dennis 62 28 9 882 Gutteck, Christoph 68 32 4 938 Kunkel, Christian 63 327 5 957 Bechtel, Florian 3627 756 37 5383 2: 3583 785 42 5368 4 SG Stockst.-Biebesh. Vol Abr Fe Ges P KSC Hainstadt Vol Abr Fe Ges Zilske, Timo 59 289 879 Herzberger, Thorsten 594 39 93 Kilp, Armin 67 329 5 946 Götz, Jürgen 599 299 6 898 Baier, Christian 588 239 2 827 Heinemann, Denis 63 32 923 Schneider, Danny 66 3 3 97 Vidakovic, Srecko 67 37 5 934 Göbel, Helmut 67 32 6 99 Götz, Christopher 62 289 3 89 Molter, Michael 574 345 99 Sinnß, Thomas 646 336 2 982 3582 85 36 5387 :2 366 88 28 554 5 KV Darmstadt Vol Abr Fe Ges P TuS/SKC Griesheim Vol Abr Fe Ges Kolanowski, Jacek 624 288 2 92 Aßmus, Volker 68 37 925 Barnetz, Christian 626 32 6 947 a Christmann, Roland 275 28 6 43 Harris, David 582 235 22 87 Weingärtner, Klaus 622 33 4 952 Heiderstädt, Wilfried 593 254 847 Wagner, Philipp 649 289 8 938 Lieb, Patrick 68 3 6 99 Landau, Werner 597 37 2 94 Brandl, Mathias 66 292 7 98 Popovic, Pero 623 279 4 92 Keller, Frank e Gernand, Volker 34 24 6 428 V. Gernand für R. Christmann nach Wurf 3649 69 64 534 :2 3688 764 3 5452

Hessischer Kegler- und Bowling Verband e.v. Spielleiter: Köhler, Dietmar; Tel.: 65296326; Mobil: E-Mail: dietmar@it-koehler.de; Fax: 65296327 Stand: 7.9.27 Saison 27-8 / Männer / Hessenliga /. Spieltag / Schnittliste ( Auswärts ) Pl Spieler Klub JG Sp Ausw-Ø Sp Heim-Ø Sp Gesamt-Ø Best Blahut, Emmerich Bahnfrei Damm 2.984 8,, 8, 8 2 Bonarius, Björn Bahnfrei Damm 3.2 987,, 987, 987 3 Kopp, Felix Bahnfrei Damm.995 982,, 982, 982 4 Sinnß, Thomas KSC Hainstadt 5.964 982,, 982, 982 5 Wetzel, Sascha Olympia Mörfelden.987 967,, 967, 967 6 Kunkel, Christian. KC Rothenbergen 3.986 957,, 957, 957 7 Weingärtner, Klaus TuS/SKC Griesheim 2.955 952,, 952, 952 8 Spangenberger, Michael Bahnfrei Damm.96 94,, 94, 94 9 Wagner, Philipp TuS/SKC Griesheim 5.988 938,, 938, 938 Vidakovic, Srecko KSC Hainstadt 9.98 934,, 934, 934 Aßmus, Volker TuS/SKC Griesheim 4.96 925,, 925, 925 2 Heinemann, Denis KSC Hainstadt 8.989 923,, 923, 923 3 Wacker, Thomas. KC Rothenbergen 3.972 94,, 94, 94 4 Herzberger, Thorsten KSC Hainstadt 4.968 93,, 93, 93 5 Landau, Werner TuS/SKC Griesheim 5.958 94,, 94, 94 6 Peter, Thorsten Bahnfrei Damm 8.98 92,, 92, 92 7 Popovic, Pero TuS/SKC Griesheim.984 92,, 92, 92 8 Albert, Philipp Olympia Mörfelden.988 92,, 92, 92 9 Götz, Jürgen KSC Hainstadt 4.962 898,, 898, 898 2 Vujakovic, Stevan. KC Rothenbergen 8.99 895,, 895, 895 2 Fornoff, Sven Bahnfrei Damm 8.973 893,, 893, 893 22 Götz, Christopher KSC Hainstadt 2.988 89,, 89, 89 23 Vonhof, Daniel Olympia Mörfelden 9.998 885,, 885, 885 24 Heinen, Dennis. KC Rothenbergen.98 882,, 882, 882 25 Schulz, Florian. KC Rothenbergen 6.989 879,, 879, 879 26 Geiß, Alexander Olympia Mörfelden.973 849,, 849, 849 27 Lauersdorf, Mike. KC Rothenbergen.976 84,, 84, 84 28 Vonhof, Christian Olympia Mörfelden 2.997 833,, 833, 833 29 Krüger, Dennis Blau-Gelb Wiesbaden.976, 964, 964, 964 3 Herrschaft, Markus Viktoria Aschaffenburg 3.973, 96, 96, 96 3 Bilz, Stefan Viktoria Aschaffenburg 2.965, 953, 953, 953 32 Gerlach, Florian Viktoria Aschaffenburg.99, 95, 95, 95 33 Arnold, Volker Viktoria Aschaffenburg 2.972, 949, 949, 949 34 Barnetz, Christian KV Darmstadt 5.969, 947, 947, 947 35 Böhm, Andreas Viktoria Aschaffenburg 4.983, 947, 947, 947 36 Kilp, Armin SG Stockst.-Biebesh. 5.96, 946, 946, 946 37 Nothnagel, Jan-Philipp SKG Gräfenhausen.998, 944, 944, 944 38 Gutteck, Christoph Blau-Gelb Wiesbaden 6.967, 938, 938, 938 39 Maurer, Jörg SKG Gräfenhausen 7.963, 935, 935, 935 4 Heger, Mirko SKG Gräfenhausen.97, 933, 933, 933 4 Knell, Jörg SKG Gräfenhausen.963, 93, 93, 93 42 Seibert, Uwe SKG Gräfenhausen.959, 92, 92, 92 43 Molter, Michael SG Stockst.-Biebesh. 7.972, 99, 99, 99 44 Kolanowski, Jacek KV Darmstadt 3.953, 92, 92, 92 45 Buchner, Thomas Viktoria Aschaffenburg 4.966, 9, 9, 9 46 Göbel, Helmut SG Stockst.-Biebesh. 7.97, 99, 99, 99 47 Lieb, Patrick KV Darmstadt 7.993, 99, 99, 99 48 Brandl, Mathias KV Darmstadt.973, 98, 98, 98 49 Schneider, Danny SG Stockst.-Biebesh. 9.988, 97, 97, 97 5 Dietrich, Steffen Blau-Gelb Wiesbaden.989, 92, 92, 92

Klaus Bachmann Gosbert Ebert Bachmann& Ebert GbR Starenweg 6a 6374 Aschaffenburg Tel.62/4663 Fax62/425 Mail: info@bachmann-und-ebert.de Sanitär n Heizung n Spenglerei n Solar

Hessischer Kegler- und Bowling Verband e.v. Spielleiter: Köhler, Dietmar; Tel.: 65296326; Mobil: E-Mail: dietmar@it-koehler.de; Fax: 65296327 Stand: 6.9.27 Saison 27-8 / Männer / Regionalliga A /. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis Sa 6.9.27 :45 EK Heigenbrücken DJK/AN Großostheim 5872 : 5533 2 Sa 6.9.27 :3 SG Wölfersheim/Wohnb. KSG Hösbach 537 : 582 3 Sa 6.9.27 2:5 SG Kleinostheim/Mainaschaff RG Goldbach 5322 : 5354 4 Sa 6.9.27 2: Dreieck Damm FC Oberafferbach 5642 : 548 5 Sa 6.9.27 2: Kfr. Obernburg KC 53 Maintal 5374 : 528 Saison 27-8 / Männer / Regionalliga A /. Spieltag / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp Kegel Ø SWP Sp Kegel Ø SWP Sp Kegel Ø SWP EK Heigenbrücken 5872 5872, 2-5872 5872, 2 -, - 2 Dreieck Damm 5642 5642, 2-5642 5642, 2 -, - 3 Kfr. Obernburg 5374 5374, 2-5374 5374, 2 -, - 4 RG Goldbach 5354 5354, 2 -, - 5354 5354, 2-5 SG Wölfersheim/Wohnb. 537 537, 2-537 537, 2 -, - 6 DJK/AN Großostheim 5533 5533, - 2, - 5533 5533, - 2 7 FC Oberafferbach 548 548, - 2, - 548 548, - 2 8 SG Kleinostheim/Mainaschaff 5322 5322, - 2 5322 5322, - 2, - 9 KC 53 Maintal 528 528, - 2, - 528 528, - 2 KSG Hösbach 582 582, - 2, - 582 582, - 2 Saison 27-8 / Männer / Regionalliga A /. Spieltag / Spieltagbester ( Heim ) Spieler Mannschaft Kegel Abr Völker, Christian EK Heigenbrücken 55 396 Ansmann, Kai EK Heigenbrücken 25 366 Bielesch, Volker Dreieck Damm 2 372 Hasenstab, Dieter EK Heigenbrücken 6 349 Eichhorn, Jürgen Dreieck Damm 984 35 Brockhagen, Frank Dreieck Damm 973 329 Hoos, Sebastian EK Heigenbrücken 97 329 Geiter, Sören EK Heigenbrücken 962 3 Lüftner, Patrick SG Wölfersheim/Wohnb. 955 323 Frenzl, Florian Kfr. Obernburg 946 33 Saison 27-8 / Männer / Regionalliga A /. Spieltag / Spieltagbester ( Ausw ) Spieler Mannschaft Kegel Abr Rill, Markus RG Goldbach 998 373 Dahlheimer, Florian FC Oberafferbach 975 349 Suckow, Jürgen DJK/AN Großostheim 959 326 Neubert, Matthias DJK/AN Großostheim 953 33 Wegner, Sascha DJK/AN Großostheim 937 34 Peter, Gabriel KSG Hösbach 923 293 Scheuermann, Andre DJK/AN Großostheim 96 29 Brauburger, Jonas FC Oberafferbach 94 269 Brendel, Tobias FC Oberafferbach 9 279 Pfister, Christian KSG Hösbach 98 32 Saison 27-8 / Männer / Regionalliga A /. Spieltag / Rekorde Rekord Name Ergebnis Datum Spielort Mannschaft Heim EK Heigenbrücken 5872 6.9.27 Keglerheim Einigkeit Mannschaft Auswärts DJK/AN Großostheim 5533 6.9.27 Keglerheim Einigkeit Spieler Heim Völker, Christian 55 6.9.27 Keglerheim Einigkeit Spieler Auswärts Rill, Markus 998 6.9.27 Zum Steinbachtal

Hessischer Kegler- und Bowling Verband e.v. Spielleiter: Köhler, Dietmar; Tel.: 65296326; Mobil: E-Mail: dietmar@it-koehler.de; Fax: 65296327 Stand: 6.9.27 Saison 27-8 / Männer / Regionalliga A /. Spieltag / Ergebnisübersicht EK Heigenbrücken Vol Abr Fe Ges P DJK/AN Großostheim Vol Abr Fe Ges Völker, Christian 659 396 55 Portis, Matthias 65 275 9 88 Geiter, Sören 66 3 5 962 Suckow, Jürgen 633 326 7 959 Hasenstab, Dieter 657 349 4 6 Wegner, Sascha 633 34 2 937 Hoos, Sebastian 64 329 4 97 Scheuermann, Andre 625 29 96 Ansmann, Kai 659 366 3 25 Bachmann, Simon 623 265 3 888 Nusdorfer, Matthias 67 237 2 854 Neubert, Matthias 623 33 5 953 3894 978 28 5872 2: 3742 79 47 5533 2 SG Wölfersheim/Wohnb. Vol Abr Fe Ges P KSG Hösbach Vol Abr Fe Ges Lachmann, Frank 593 39 5 92 Himmer, Wolfgang 563 262 6 825 Bonarius, Dirk 67 36 4 923 Leinicker, Ralf 578 255 3 833 Lüftner, Helge 586 3 4 886 Brückner, Joachim 58 26 84 Piesche, Günter 273 2 9 393 Peter, Gabriel 63 293 2 923 Lüftner, Patrick 632 323 5 955 Becker, Klaus 39 43 4 452 Presl, Matthias 65 239 3 854 Pfister, Christian 587 32 4 98 Lachmann, Markus 27 24 5 394 Braun, Rainer 28 2 6 4 Erb, Hans-Peter 3586 73 35 537 2: 3528 654 46 582 Lachmann,Markus ab dem. Wurf für Piesche,Günter Braun,Rainer ab dem. Wurf für Becker,Klaus 3 SG Kleinostheim/Mainaschaff Vol Abr Fe Ges P RG Goldbach Vol Abr Fe Ges Bäcker, Jörg 6 27 4 87 Philipp, Tobias 66 297 2 93 Roth, Jürgen 639 265 5 94 Schibur, Markus 66 3 96 Bäcker, Maximilian 598 257 9 855 Pelka, Andreas 568 274 842 Sauer, Thomas 588 3 5 889 Pèter, Sàndor 553 275 6 828 Groh, Manuel 546 3 8 857 Wieland, Edgar 599 278 7 877 Demuth, Hans-Dieter 637 39 946 Rill, Markus 625 373 998 368 74 42 5322 :2 3557 797 36 5354 4 Dreieck Damm Vol Abr Fe Ges P FC Oberafferbach Vol Abr Fe Ges Weis, Oliver 6 324 4 935 Brendel, Tobias 63 279 6 9 Bielesch, Volker 648 372 2 Dahlheimer, Florian 626 349 975 Vater, Mike 583 278 6 86 Conrad, Björn 64 295 3 899 Zörner, Ronny 62 248 2 869 Brauburger, Jonas 645 269 5 94 Brockhagen, Frank 644 329 3 973 Scholz, Adrian 6 269 3 88 Eichhorn, Jürgen 633 35 984 Hein, Sebastian 586 254 2 84 Bäckmann, Julian 374 92 35 5642 2: 373 75 4 548 5 Kfr. Obernburg Vol Abr Fe Ges P KC 53 Maintal Vol Abr Fe Ges Hock, Ralf 69 32 93 Kretzschmar, Werner 596 284 88 Matheis, Klaus 587 256 7 843 Reinke, Fritjof 63 293 9 96 Leibacher, Günter 592 32 3 94 Albert, Niklas 65 269 8 874 Frenzl, Florian 66 33 6 946 Lippert, Uwe 596 34 9 9 Zappe, Peter 62 294 7 896 Kaufmann, Werner 575 254 829 Wagner, Arnold 593 262 7 855 Scheiner, Uwe 568 25 7 89 3599 775 4 5374 2: 3553 655 53 528

Hessischer Kegler- und Bowling Verband e.v. Spielleiter: Köhler, Dietmar; Tel.: 65296326; Mobil: E-Mail: dietmar@it-koehler.de; Fax: 65296327 Stand: 6.9.27 Saison 27-8 / Männer / Regionalliga A /. Spieltag / Schnittliste ( Auswärts ) Pl Spieler Klub JG Sp Ausw-Ø Sp Heim-Ø Sp Gesamt-Ø Best Rill, Markus RG Goldbach 2.978 998,, 998, 998 2 Dahlheimer, Florian FC Oberafferbach 3.982 975,, 975, 975 3 Suckow, Jürgen DJK/AN Großostheim.97 959,, 959, 959 4 Neubert, Matthias DJK/AN Großostheim 3.99 953,, 953, 953 5 Wegner, Sascha DJK/AN Großostheim.977 937,, 937, 937 6 Peter, Gabriel KSG Hösbach 5.964 923,, 923, 923 7 Scheuermann, Andre DJK/AN Großostheim 3.993 96,, 96, 96 8 Brauburger, Jonas FC Oberafferbach 7.987 94,, 94, 94 9 Brendel, Tobias FC Oberafferbach 8.988 9,, 9, 9 Pfister, Christian KSG Hösbach 5.98 98,, 98, 98 Schibur, Markus RG Goldbach 7.989 96,, 96, 96 2 Reinke, Fritjof KC 53 Maintal 7.989 96,, 96, 96 3 Philipp, Tobias RG Goldbach 5.969 93,, 93, 93 4 Lippert, Uwe KC 53 Maintal 2.972 9,, 9, 9 5 Conrad, Björn FC Oberafferbach 8.993 899,, 899, 899 6 Bachmann, Simon DJK/AN Großostheim 6.992 888,, 888, 888 7 Kretzschmar, Werner KC 53 Maintal 6.955 88,, 88, 88 8 Portis, Matthias DJK/AN Großostheim 2.97 88,, 88, 88 9 Scholz, Adrian FC Oberafferbach.992 88,, 88, 88 2 Wieland, Edgar RG Goldbach.956 877,, 877, 877 2 Albert, Niklas KC 53 Maintal 5.997 874,, 874, 874 22 Pelka, Andreas RG Goldbach 2.969 842,, 842, 842 23 Brückner, Joachim KSG Hösbach 4.968 84,, 84, 84 24 Hein, Sebastian FC Oberafferbach 6.98 84,, 84, 84 25 Leinicker, Ralf KSG Hösbach 5.978 833,, 833, 833 26 Kaufmann, Werner KC 53 Maintal 8.968 829,, 829, 829 27 Pèter, Sàndor RG Goldbach 4.963 828,, 828, 828 28 Himmer, Wolfgang KSG Hösbach 9.969 825,, 825, 825 29 Scheiner, Uwe KC 53 Maintal 2.959 89,, 89, 89 3 Becker, Klaus KSG Hösbach 6.957 452,, 452, 452 3 Braun, Rainer KSG Hösbach 5.973 4,, 4, 4

Unsere aktuellen Öffnungszeiten: Immer Überall. Wann, wo, wie Sie wollen: Wir sind für Sie da! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Wir sind für Sie da wann, wo und wie Sie wollen. Profitieren Sie von unserem Service per Telefon, Online-Banking, über unsere VR-Banking App oder direkt in Ihrer Filiale. Telefon 62 497 raiba-aschaffenburg.de

Hessischer Kegler- und Bowling Verband e.v. Spielleiter: Köhler, Dietmar; Tel.: 65296326; Mobil: E-Mail: dietmar@it-koehler.de; Fax: 65296327 Stand: 7.9.27 Saison 27-8 / Männer / Gruppenliga /. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis Sa 6.9.27 3:3 DJK Wörth Bfr. Kleinwallstadt 5296 : 595 2 Sa 6.9.27 2:3 FC Laufach KC Kahl 575 : 562 3 Sa 6.9.27 2: KSC Frammersbach 2 KC Gemütlichkeit Schaafheim 5449 : 5627 4 Sa 6.9.27 4:3 SG Sulzbach-Niedernberg SG Strietwald 522 : 57 5 Sa 6.9.27 5: SKC Höchst 2 Gut-Holz Dorfprozelten 582 : 549 Saison 27-8 / Männer / Gruppenliga /. Spieltag / Tabelle ( Gesamt ) Pl Mannschaft Bezirk Sp S U N Kegel Ø SWP P./Dir Diff. KC Gemütlichkeit Schaafheim BZ 5627 5627, 2-2 DJK Wörth BZ 5296 5296, 2-3 SG Sulzbach-Niedernberg BZ 522 522, 2-4 SKC Höchst 2 BZ4 582 582, 2-5 FC Laufach BZ 575 575, 2-6 KSC Frammersbach 2 BZ 5449 5449, - 2 7 KC Kahl BZ 562 562, - 2 8 Bfr. Kleinwallstadt BZ 595 595, - 2 9 Gut-Holz Dorfprozelten BZ 549 549, - 2 SG Strietwald BZ 57 57, - 2 Saison 27-8 / Männer / Gruppenliga /. Spieltag / Spieltagbester ( Heim ) Spieler Mannschaft Kegel Abr Hartmann, Janick KSC Frammersbach 2 992 366 Kraus, Daniel DJK Wörth 975 327 Heller, Leo KSC Frammersbach 2 957 33 Schwarzkopf, Christian SG Sulzbach-Niedernberg 93 33 Wagner, Armin KSC Frammersbach 2 99 287 Baldringer, Kai DJK Wörth 96 332 Schüßler, Andreas SG Sulzbach-Niedernberg 95 3 Schmitt, Volker SG Sulzbach-Niedernberg 888 29 Fleckenstein, Alfred FC Laufach 885 283 Münch, Peter DJK Wörth 882 36 Saison 27-8 / Männer / Gruppenliga /. Spieltag / Spieltagbester ( Ausw ) Spieler Mannschaft Kegel Abr Weinert, Rene KC Gemütlichkeit Schaafheim 984 332 Höreth, Volker KC Gemütlichkeit Schaafheim 968 336 Hesbacher, Sebastian KC Gemütlichkeit Schaafheim 964 39 Wolfram, Michael Gut-Holz Dorfprozelten 94 326 Weinkauf, Torben KC Gemütlichkeit Schaafheim 95 289 Schuler, Max KC Gemütlichkeit Schaafheim 97 3 Faßbender, Markus SG Strietwald 897 28 Lauer, Horst KC Gemütlichkeit Schaafheim 889 268 Wrase, Marcel KC Kahl 888 283 Friese, Helmut KC Kahl 865 284 Saison 27-8 / Männer / Gruppenliga /. Spieltag / Rekorde Rekord Name Ergebnis Datum Spielort Mannschaft Heim KSC Frammersbach 2 5449 6.9.27 Keglerheim Frammersbach Mannschaft Auswärts KC Gemütlichkeit Schaafheim 5627 6.9.27 Keglerheim Frammersbach Spieler Heim Hartmann, Janick 992 6.9.27 Keglerheim Frammersbach Spieler Auswärts Weinert, Rene 984 6.9.27 Keglerheim Frammersbach

Hessischer Kegler- und Bowling Verband e.v. Spielleiter: Köhler, Dietmar; Tel.: 65296326; Mobil: E-Mail: dietmar@it-koehler.de; Fax: 65296327 Stand: 7.9.27 Saison 27-8 / Männer / Gruppenliga /. Spieltag / Ergebnisübersicht DJK Wörth Vol Abr Fe Ges P Bfr. Kleinwallstadt Vol Abr Fe Ges Kraus, Daniel 648 327 975 Büttner, Burkhard 576 282 5 858 Bubacz, Andreas 559 3 6 86 Heider, Marc 555 295 7 85 Münch, Peter 576 36 8 882 Boneberger, Markus 589 263 6 852 Baldringer, Kai 584 332 5 96 Seitz, Florian 578 24 7 89 Matzke, Dietmar 59 247 6 837 Büttner, Thomas 589 274 8 863 Goll, Gerhard 557 269 5 826 Boneberger, Andreas 579 274 9 853 354 782 4 5296 2: 3466 629 72 595 2 FC Laufach Vol Abr Fe Ges P KC Kahl Vol Abr Fe Ges Kühne, Manfred 594 268 2 862 Schramm, Horst 579 282 86 Reuß, Alexander 583 288 4 87 Wrase, Marcel 65 283 888 Klett, Udo 629 245 3 874 Brauneis, Timo 6 242 4 852 Lebert, Marco 557 252 3 89 Kummer, Torsten 568 264 9 832 Staub, Alexander 592 282 9 874 Zellmann, Günter 6 254 9 864 Fleckenstein, Alfred 62 283 2 885 Friese, Helmut 58 284 4 865 3557 68 63 575 2: 3553 69 87 562 3 KSC Frammersbach 2 Vol Abr Fe Ges P KC Gemütlichkeit Schaafheim Vol Abr Fe Ges Heller, Leo 654 33 5 957 Höreth, Volker 632 336 5 968 Hartmann, Janick 626 366 6 992 Weinert, Rene 652 332 3 984 Herzfeld, Julian 582 282 5 864 Lauer, Horst 62 268 2 889 Kirsch, Philipp 599 263 3 862 Schuler, Max 66 3 5 97 Wagner, Hubert 633 222 855 Weinkauf, Torben 626 289 4 95 Wagner, Armin 632 287 8 99 Hesbacher, Sebastian 655 39 9 964 Schwarzkopf, Florian Draxler, Hans-Albert Weiß, Daniel Rapp, Hans-Jürgen Amrhein, Dirk 3726 723 58 5449 :2 3792 835 48 5627 4 SG Sulzbach-Niedernberg Vol Abr Fe Ges P SG Strietwald Vol Abr Fe Ges Steigerwald, Uwe 578 283 86 Grund, Matthias 583 238 6 82 Steigerwald, Henrik 568 269 3 837 Bollmann, Herbert 563 267 2 83 Stieler, Gerhard 25 3 5 38 Häusler, Thomas 26 39 5 4 Schwarzkopf, Christian 6 33 2 93 Rüttiger, Udo 58 22 23 8 Schmitt, Volker 597 29 5 888 Faßbender, Markus 66 28 897 Schüßler, Andreas 65 3 4 95 Schuldes, Walter 579 242 6 82 Schnabel, Rudolf 293 25 6 48 Seitner, Dominic 296 4 3 437 Klug, Marcel 3492 728 35 522 2: 3479 528 85 57 5 SKC Höchst 2 Vol Abr Fe Ges P Gut-Holz Dorfprozelten Vol Abr Fe Ges Braun, Peter 69 255 3 864 Happ, Adolf 574 255 3 829 Wörle, Kai 589 273 8 862 Müller, Eric 56 223 2 783 a Germann, Klaus 287 42 429 Wilde, Erik 562 266 2 828 Eckhardt, Jochen 585 28 6 866 Wolfram, Markus 576 276 2 852 Neumann, Oliver 586 272 9 858 Wolfram, Michael 65 326 3 94 Neumann, Simon 584 286 3 87 Marks, Andreas 576 24 4 86 e Christmann, Mathias 3 32 4 433 354 64 64 582 2: 3463 586 82 549 Nach Wurf wechsel K.Germann gegen M.Christmann; M. Christmann für K. Germann nach Wurf

Hessischer Kegler- und Bowling Verband e.v. Spielleiter: Köhler, Dietmar; Tel.: 65296326; Mobil: E-Mail: dietmar@it-koehler.de; Fax: 65296327 Stand: 7.9.27 Saison 27-8 / Männer / Gruppenliga /. Spieltag / Schnittliste ( Auswärts ) Pl Spieler Klub JG Sp Ausw-Ø Sp Heim-Ø Sp Gesamt-Ø Best Weinert, Rene KC Gemütlichkeit Schaafheim.996 984,, 984, 984 2 Höreth, Volker KC Gemütlichkeit Schaafheim 5.968 968,, 968, 968 3 Hesbacher, Sebastian KC Gemütlichkeit Schaafheim 8.99 964,, 964, 964 4 Wolfram, Michael Gut-Holz Dorfprozelten 8.964 94,, 94, 94 5 Weinkauf, Torben KC Gemütlichkeit Schaafheim 2.979 95,, 95, 95 6 Schuler, Max KC Gemütlichkeit Schaafheim.998 97,, 97, 97 7 Faßbender, Markus SG Strietwald 3.979 897,, 897, 897 8 Lauer, Horst KC Gemütlichkeit Schaafheim 2.959 889,, 889, 889 9 Wrase, Marcel KC Kahl.967 888,, 888, 888 Friese, Helmut KC Kahl 2.946 865,, 865, 865 Zellmann, Günter KC Kahl 3.955 864,, 864, 864 2 Büttner, Thomas Bfr. Kleinwallstadt.987 863,, 863, 863 3 Schramm, Horst KC Kahl 6.95 86,, 86, 86 4 Büttner, Burkhard Bfr. Kleinwallstadt 7.953 858,, 858, 858 5 Boneberger, Andreas Bfr. Kleinwallstadt 3.988 853,, 853, 853 6 Wolfram, Markus Gut-Holz Dorfprozelten 4.996 852,, 852, 852 7 Boneberger, Markus Bfr. Kleinwallstadt.995 852,, 852, 852 8 Brauneis, Timo KC Kahl 5.965 852,, 852, 852 9 Heider, Marc Bfr. Kleinwallstadt 7.98 85,, 85, 85 2 Kummer, Torsten KC Kahl 2.976 832,, 832, 832 2 Bollmann, Herbert SG Strietwald 6.95 83,, 83, 83 22 Happ, Adolf Gut-Holz Dorfprozelten 6.954 829,, 829, 829 23 Wilde, Erik Gut-Holz Dorfprozelten.993 828,, 828, 828 24 Schuldes, Walter SG Strietwald.958 82,, 82, 82 25 Grund, Matthias SG Strietwald 3.979 82,, 82, 82 26 Seitz, Florian Bfr. Kleinwallstadt 6.99 89,, 89, 89 27 Marks, Andreas Gut-Holz Dorfprozelten 3.966 86,, 86, 86 28 Rüttiger, Udo SG Strietwald.967 8,, 8, 8 29 Müller, Eric Gut-Holz Dorfprozelten.972 783,, 783, 783 3 Seitner, Dominic SG Strietwald 9.986 437,, 437, 437 3 Häusler, Thomas SG Strietwald 2.96 4,, 4, 4 32 Hartmann, Janick KSC Frammersbach.996, 992, 992, 992 33 Kraus, Daniel DJK Wörth 4.983, 975, 975, 975 34 Heller, Leo KSC Frammersbach 4.953, 957, 957, 957 35 Schwarzkopf, Christian SG Sulzbach-Niedernberg.97, 93, 93, 93 36 Wagner, Armin KSC Frammersbach.966, 99, 99, 99 37 Baldringer, Kai DJK Wörth.979, 96, 96, 96 38 Schüßler, Andreas SG Sulzbach-Niedernberg 6.98, 95, 95, 95 39 Schmitt, Volker SG Sulzbach-Niedernberg 4.969, 888, 888, 888 4 Fleckenstein, Alfred FC Laufach 6.954, 885, 885, 885 4 Münch, Peter DJK Wörth.967, 882, 882, 882 42 Staub, Alexander FC Laufach 3.98, 874, 874, 874 43 Klett, Udo FC Laufach 2.958, 874, 874, 874 44 Reuß, Alexander FC Laufach.96, 87, 87, 87 45 Neumann, Simon SKC Höchst 7.993, 87, 87, 87 46 Eckhardt, Jochen SKC Höchst 6.985, 866, 866, 866 47 Herzfeld, Julian KSC Frammersbach 4.995, 864, 864, 864 48 Braun, Peter SKC Höchst 9.2, 864, 864, 864 49 Wörle, Kai SKC Höchst 8.978, 862, 862, 862 5 Kühne, Manfred FC Laufach 2.968, 862, 862, 862

Hessischer Kegler- und Bowling Verband e.v. - Bezirk 3 Spielleiter: Stumpf, Klaus; Tel.: 69549974; Mobil: 773866533 E-Mail: stumpfkegeln@aol.com; Fax: 69/9529897 Stand: 7.9.27 Saison 27-8 / Frauen / Bezirksoberliga /. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis So 7.9.27 5: KSC Hainstadt 2 Falkeneck Riederwald 2 266 : 2559 2 So 7.9.27 3: KSG Florstadt Frauen SG Praunheim Frauen 24 : 267 3 So 7.9.27 5:45 Blau-Gelb Wiesbaden Fr. 2 KSC Frammersbach Fr. 2 245 : 2296 4 So 7.9.27 2: SKV Hainhausen Frauen SG Kleinostheim/Mainaschaff 2626 : 238 5 So 7.9.27 6: Kfr. Obernburg 3 SG Strietwald Fr. 244 : 2292 Saison 27-8 / Frauen / Bezirksoberliga /. Spieltag / Tabelle ( Gesamt ) Pl Mannschaft Kreis Sp S U N Kegel Ø SWP P./Dir Diff. KSC Hainstadt 2 BZ2 266 266, 2-2 SKV Hainhausen Frauen BZ2 2626 2626, 2-3 Blau-Gelb Wiesbaden Fr. 2 BZ3 245 245, 2-4 Kfr. Obernburg 3 BZ 244 244, 2-5 KSG Florstadt Frauen BZ2 24 24, 2-6 Falkeneck Riederwald 2 BZ3 2559 2559, - 2 7 SG Kleinostheim/Mainaschaff BZ 238 238, - 2 8 KSC Frammersbach Fr. 2 BZ 2296 2296, - 2 9 SG Strietwald Fr. BZ 2292 2292, - 2 SG Praunheim Frauen BZ3 267 267, - 2 Saison 27-8 / Frauen / Bezirksoberliga /. Spieltag / Spieltagbester ( Heim ) Spieler Mannschaft Kegel Abr Lohse, Doris SKV Hainhausen Frauen 484 6 Herdt, Nadine SKV Hainhausen Frauen 457 5 Bauer, Anna KSC Hainstadt 2 453 34 Wissel, Anette KSC Hainstadt 2 446 59 Sinsel, Tanja SKV Hainhausen Frauen 435 58 Winter, Eva-Karin KSC Hainstadt 2 435 2 Link, Elke KSC Hainstadt 2 433 43 Eckardt, Jennifer SKV Hainhausen Frauen 428 4 Reichel, Perdita Blau-Gelb Wiesbaden Fr. 2 426 3 Hanke, Anja Kfr. Obernburg 3 426 3 Saison 27-8 / Frauen / Bezirksoberliga /. Spieltag / Spieltagbester ( Ausw ) Spieler Mannschaft Kegel Abr Miklausic, Anna-Maria Falkeneck Riederwald 2 45 43 Lissner-Rubio, Andrea Falkeneck Riederwald 2 45 38 Pammer, Erika Falkeneck Riederwald 2 435 33 Pfister, Margit SG Strietwald Fr. 423 2 Groh, Ulrike SG Kleinostheim/Mainaschaff 42 23 Neugebauer, Christl SG Kleinostheim/Mainaschaff 43 27 Westenburger, Vanessa Falkeneck Riederwald 2 43 7 Kolb, Sonja SG Strietwald Fr. 49 28 Schmitt, Anja SG Praunheim Frauen 48 29 Schachner, Nina KSC Frammersbach Fr. 2 47 5 Saison 27-8 / Frauen / Bezirksoberliga /. Spieltag / Rekorde Rekord Name Ergebnis Datum Spielort Mannschaft Heim KSC Hainstadt 2 266 7.9.27 Großsporthalle Mannschaft Auswärts Falkeneck Riederwald 2 2559 7.9.27 Großsporthalle Spieler Heim Lohse, Doris 484 7.9.27 SKV Hainhausen Spieler Auswärts Miklausic, Anna-Maria 45 7.9.27 Großsporthalle

Hessischer Kegler- und Bowling Verband e.v. - Bezirk 3 Spielleiter: Stumpf, Klaus; Tel.: 69549974; Mobil: 773866533 E-Mail: stumpfkegeln@aol.com; Fax: 69/9529897 Stand: 7.9.27 Saison 27-8 / Frauen / Bezirksoberliga /. Spieltag / Ergebnisübersicht KSC Hainstadt 2 Vol Abr Fe Ges P Falkeneck Riederwald 2 Vol Abr Fe Ges Winter, Eva-Karin 34 2 7 435 Lehnert, Annegret 287 6 43 Link, Elke 29 43 5 433 Westenburger, Vanessa 296 7 8 43 Wissel, Anette 287 59 3 446 Lissner-Rubio, Andrea 33 38 6 45 Grob, Ingrid 289 34 7 423 Miklausic, Anna-Maria 38 43 6 45 Bauer, Anna 39 34 3 453 Weil, Silvia 282 24 9 46 a Bürger-Doffin, Jennifer 72 62 2 234 Pammer, Erika 32 33 6 435 e Schierz, Jennifer 42 95 237 J. Schierz für J. Bürger-Doffin nach 5 Wurf 83 848 28 266 2: 788 77 46 2559 2 KSG Florstadt Frauen Vol Abr Fe Ges P SG Praunheim Frauen Vol Abr Fe Ges Nagel, Nadine 224 5 6 329 Spörer, Heike 26 86 346 Scherer, Annemarie 256 3 359 Lippmann, Silke 274 4 3 388 Wolf, Margit 25 78 2 329 a Piehler, Sabine 39 52 8 9 Emmerich, Birgit 288 22 4 Sann, Petra 228 77 2 35 Lehr, Sabine 229 89 8 38 Schmitt, Anja 279 29 5 48 Richter, Ulrike 258 6 369 Prodan, Kathrin 259 98 3 357 R. Tischer für S. Piehler nach 55 Wurf e Tischer, Robin 58 4 25 72 56 68 8 24 2: 497 57 95 267 3 Blau-Gelb Wiesbaden Fr. 2 Vol Abr Fe Ges P KSC Frammersbach Fr. 2 Vol Abr Fe Ges Dittrich, Martina 295 24 5 49 Krebs, Sabine 282 2 9 394 Ebert, Helma 272 4 9 376 Rüppel, Mona 276 79 5 355 Agricola, Tizia 282 24 5 46 Rüppel, Lisa 265 2 2 377 Matten, Rita 288 6 3 44 Bayer, Waltrud 263 98 5 36 Reichel, Perdita 295 3 4 426 Schachner, Nina 292 5 47 Guderjahn, Petra 297 23 42 Born, Monika 284 8 3 42 Christmann, Irene Agricola, Sophie 729 722 46 245 2: 662 634 74 2296 4 SKV Hainhausen Frauen Vol Abr Fe Ges P SG Kleinostheim/Mainaschaff Vol Abr Fe Ges Pestinger, Viktoria 289 25 9 44 Schade, Andrea 269 4 3 373 Herdt, Nadine 37 5 6 457 Neugebauer, Christl 286 27 7 43 Roche, Edith 294 4 48 Sauer, Panja 279 97 4 376 Eckardt, Jennifer 288 4 5 428 Groh, Ulrike 298 23 42 Lohse, Doris 323 6 4 484 Roth, Annika 282 5 7 397 Sinsel, Tanja 277 58 3 435 Kaup, Petra 299 2 5 4 Amberg, Michaela König, Elionore Wiens, Christel 778 848 37 2626 2: 73 668 66 238 5 Kfr. Obernburg 3 Vol Abr Fe Ges P SG Strietwald Fr. Vol Abr Fe Ges Zappe, Hanna 284 8 395 Pfister, Margit 33 2 8 423 Hanke, Anja 295 3 7 426 Kolb, Sonja 28 28 8 49 Hoferichter, Inge 278 42 4 42 Benner, Gudrun 244 8 6 325 Wagner, Helena 272 5 377 Rüttiger, Sandra 275 24 6 399 Markert, Christiane 282 96 7 378 Buchhofer, Ulrike 264 95 9 359 Söller, Monika 274 44 5 48 Faßbender, Nicole 265 2 8 377 685 729 42 244 2: 632 66 55 2292

Hessischer Kegler- und Bowling Verband e.v. - Bezirk 3 Spielleiter: Stumpf, Klaus; Tel.: 69549974; Mobil: 773866533 E-Mail: stumpfkegeln@aol.com; Fax: 69/9529897 Stand: 7.9.27 Saison 27-8 / Frauen / Bezirksoberliga /. Spieltag / Schnittliste ( Auswärts ) Pl Spieler Klub JG Sp Ausw-Ø Sp Heim-Ø Sp Gesamt-Ø Best Miklausic, Anna-Maria Falkeneck Riederwald 2.999 45,, 45, 45 2 Lissner-Rubio, Andrea Falkeneck Riederwald 2.979 45,, 45, 45 3 Pammer, Erika Falkeneck Riederwald 5.948 435,, 435, 435 4 Pfister, Margit SG Strietwald 4.949 423,, 423, 423 5 Groh, Ulrike SG Kleinostheim/Mainaschaff.962 42,, 42, 42 6 Neugebauer, Christl SG Kleinostheim/Mainaschaff 6.946 43,, 43, 43 7 Westenburger, Vanessa Falkeneck Riederwald 9.2 43,, 43, 43 8 Kolb, Sonja SG Strietwald.954 49,, 49, 49 9 Schmitt, Anja SG Praunheim 2.973 48,, 48, 48 Schachner, Nina KSC Frammersbach.22 47,, 47, 47 Weil, Silvia Falkeneck Riederwald 4.96 46,, 46, 46 2 Lehnert, Annegret Falkeneck Riederwald 7.964 43,, 43, 43 3 Born, Monika KSC Frammersbach 4.969 42,, 42, 42 4 Kaup, Petra SG Kleinostheim/Mainaschaff 3.97 4,, 4, 4 5 Rüttiger, Sandra SG Strietwald 8.969 399,, 399, 399 6 Roth, Annika SG Kleinostheim/Mainaschaff 6.996 397,, 397, 397 7 Krebs, Sabine KSC Frammersbach 6.968 394,, 394, 394 8 Lippmann, Silke SG Praunheim 4.979 388,, 388, 388 9 Faßbender, Nicole SG Strietwald 3.98 377,, 377, 377 2 Rüppel, Lisa KSC Frammersbach.2 377,, 377, 377 2 Sauer, Panja SG Kleinostheim/Mainaschaff 6.97 376,, 376, 376 22 Schade, Andrea SG Kleinostheim/Mainaschaff 5.966 373,, 373, 373 23 Bayer, Waltrud KSC Frammersbach 2.955 36,, 36, 36 24 Buchhofer, Ulrike SG Strietwald 5.955 359,, 359, 359 25 Prodan, Kathrin SG Praunheim 2.979 357,, 357, 357 26 Rüppel, Mona KSC Frammersbach.996 355,, 355, 355 27 Spörer, Heike SG Praunheim 6.968 346,, 346, 346 28 Benner, Gudrun SG Strietwald 3.949 325,, 325, 325 29 Sann, Petra SG Praunheim 2.957 35,, 35, 35 3 Lohse, Doris SKV Hainhausen 2.964, 484, 484, 484 3 Herdt, Nadine SKV Hainhausen 4.989, 457, 457, 457 32 Bauer, Anna KSC Hainstadt 3.954, 453, 453, 453 33 Wissel, Anette KSC Hainstadt 5.959, 446, 446, 446 34 Sinsel, Tanja SKV Hainhausen.976, 435, 435, 435 35 Winter, Eva-Karin KSC Hainstadt 4.978, 435, 435, 435 36 Link, Elke KSC Hainstadt 9.96, 433, 433, 433 37 Eckardt, Jennifer SKV Hainhausen 5.993, 428, 428, 428 38 Reichel, Perdita Blau-Gelb Wiesbaden 2.946, 426, 426, 426 39 Hanke, Anja Kfr. Obernburg 2.972, 426, 426, 426 4 Grob, Ingrid KSC Hainstadt 3.963, 423, 423, 423 4 Hoferichter, Inge Kfr. Obernburg.958, 42, 42, 42 42 Guderjahn, Petra Blau-Gelb Wiesbaden.955, 42, 42, 42 43 Dittrich, Martina Blau-Gelb Wiesbaden 9.983, 49, 49, 49 44 Söller, Monika Kfr. Obernburg.965, 48, 48, 48 45 Pestinger, Viktoria SKV Hainhausen 3.942, 44, 44, 44 46 Emmerich, Birgit KSG Florstadt 2.957, 4, 4, 4 47 Roche, Edith SKV Hainhausen 8.97, 48, 48, 48 48 Agricola, Tizia Blau-Gelb Wiesbaden.22, 46, 46, 46 49 Matten, Rita Blau-Gelb Wiesbaden 7.959, 44, 44, 44 5 Zappe, Hanna Kfr. Obernburg 3.22, 395, 395, 395

SCHUCK BERND Kundendienst FUNK Telefon: 62/57653 Mobil: 79-52422 E-Mail: schuck.bernd@t-online.de Unternehmensanschrift Stammhaus: Funk GmbH + Co.KG An der Schnellstraße 6 D-88437 Maselheim-Äpfingen Tel: 7356/937- e-mail: funk-bowling.de www.funk-bowling.de Vorsprung durch Technik. FUNK Kegelbahnbau Alles aus eigener Produktion Reinigungsmaschine Funk FM-MD 8 Seit Mai 25 habe ich für den Raum Aschaffenburg den Kundendienst für Funk Kegelbahnen, Kegelbahn-Zubehör und Pflegemittel übernommen. Für kurze Wege, schnelle Serviceleistungen und Ersatzteile. Sie wollen ihre alte Kegelbahnen modernisieren oder erneuern. Kein Problem, sprechen sie mit mir.

Hessischer Kegler- und Bowling Verband e.v. - Bezirk Spielleiter: Kraus, Otmar; Tel.: 9372-9474634; Mobil: E-Mail: kraus-otmar@t-online.de; Fax: 93729475499 Stand: 7.9.27 Saison 27-8 / Männer / Bezirksliga /. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis Sa 6.9.27 7:5 EK Heigenbrücken 2 Bahnfrei Damm 3 3556 : 3582 2 Sa 6.9.27 4: KSG Hösbach Alle Neun Schweinheim 347 : 368 4 Sa 6.9.27 3:5 Dreieck Damm 2 FC Oberafferbach 2 3558 : 352 5 So 7.9.27 : TV Haibach 2 Gemütlichkeit Mömlingen 365 : 353 Spielfrei: BSC Schweinheim Saison 27-8 / Männer / Bezirksliga /. Spieltag / Tabelle ( Gesamt ) Pl Mannschaft Kreis Sp S U N Kegel Ø SWP P./Dir Diff. Alle Neun Schweinheim BZ 368 368, 2-2 TV Haibach 2 BZ 365 365, 2-3 Bahnfrei Damm 3 BZ 3582 3582, 2-4 Dreieck Damm 2 BZ 3558 3558, 2-5 BSC Schweinheim BZ, - 6 EK Heigenbrücken 2 BZ 3556 3556, - 2 7 FC Oberafferbach 2 BZ 352 352, - 2 8 Gemütlichkeit Mömlingen BZ 353 353, - 2 9 KSG Hösbach BZ 347 347, - 2 Saison 27-8 / Männer / Bezirksliga /. Spieltag / Spieltagbester ( Heim ) Spieler Mannschaft Kegel Abr Eser, Reinhold Dreieck Damm 2 93 3 Peter, Marius TV Haibach 2 924 29 Cech, Fabian EK Heigenbrücken 2 93 296 Reis, Armin TV Haibach 2 9 34 Düsel, Thomas Dreieck Damm 2 92 286 Sauer, Jürgen TV Haibach 2 895 276 Meidel, Markus EK Heigenbrücken 2 892 27 Nusdorfer, Jannik EK Heigenbrücken 2 892 257 Köhler, Marco KSG Hösbach 89 27 Grod, Günther TV Haibach 2 885 294 Saison 27-8 / Männer / Bezirksliga /. Spieltag / Spieltagbester ( Ausw ) Spieler Mannschaft Kegel Abr Laas, Frank Gemütlichkeit Mömlingen 965 38 Wetzel, Werner Alle Neun Schweinheim 94 325 Hock, Simon Alle Neun Schweinheim 93 38 Langner, Klaus FC Oberafferbach 2 924 28 Liebler, Hans Günter Bahnfrei Damm 3 922 36 Schmitz, Christian FC Oberafferbach 2 922 36 Frey, Dominic Bahnfrei Damm 3 92 293 Hock, Lukas Alle Neun Schweinheim 96 298 Rickert, Karl-Heinz Alle Neun Schweinheim 894 272 Tumulka, Franz Bahnfrei Damm 3 879 255 Saison 27-8 / Männer / Bezirksliga /. Spieltag / Rekorde Rekord Name Ergebnis Datum Spielort Mannschaft Heim TV Haibach 2 365 7.9.27 Kultur u. Sporthalle Haibach Mannschaft Auswärts Alle Neun Schweinheim 368 6.9.27 Kegelzenter Sauhohle Spieler Heim Eser, Reinhold 93 6.9.27 Kegelzentrum Damm Spieler Auswärts Laas, Frank 965 7.9.27 Kultur u. Sporthalle Haibach

Hessischer Kegler- und Bowling Verband e.v. - Bezirk Spielleiter: Kraus, Otmar; Tel.: 9372-9474634; Mobil: E-Mail: kraus-otmar@t-online.de; Fax: 93729475499 Stand: 7.9.27 Saison 27-8 / Männer / Bezirksliga /. Spieltag / Ergebnisübersicht EK Heigenbrücken 2 Vol Abr Fe Ges P Bahnfrei Damm 3 Vol Abr Fe Ges Cech, Fabian 67 296 7 93 Frey, Dominic 627 293 7 92 Nusdorfer, Jannik 635 257 2 892 Liebler, Hans Günter 66 36 6 922 Meidel, Markus 622 27 2 892 Schlett, Markus 68 243 8 86 Englert, Markus 596 263 2 859 Tumulka, Franz 624 255 2 879 247 86 43 3556 :2 2475 7 53 3582 2 KSG Hösbach Vol Abr Fe Ges P Alle Neun Schweinheim Vol Abr Fe Ges Glaab, Alexander 63 247 2 86 Hock, Lukas 68 298 3 96 Köhler, Günter 592 245 26 837 Rickert, Karl-Heinz 622 272 894 Köhler, Marco 69 27 89 Hock, Simon 62 38 6 93 Sauer, Alexander 69 264 883 Wetzel, Werner 65 325 7 94 Pers. Bestl. A. Glaab 86, Mannschaftsbahnrekord AN Schweinheim 368 2443 27 67 347 :2 2467 23 26 368 4 Dreieck Damm 2 Vol Abr Fe Ges P FC Oberafferbach 2 Vol Abr Fe Ges Fiedler, Michael 564 294 9 858 Fecher, Armin 575 279 5 854 Düsel, Thomas 66 286 4 92 Schmitz, Christian 66 36 8 922 Volk, Josef 67 26 8 868 Langner, Klaus 644 28 7 924 Eser, Reinhold 629 3 2 93 Kreß, Alexander 557 255 6 82 246 42 33 3558 2: 2392 2 56 352 5 TV Haibach 2 Vol Abr Fe Ges P Gemütlichkeit Mömlingen Vol Abr Fe Ges Sauer, Jürgen 69 276 8 895 Hegmann, Kai 577 297 6 874 Grod, Günther 59 294 7 885 Rödig, Christian 564 252 7 86 Reis, Armin 67 34 4 9 Brems, Kai 583 265 7 848 Peter, Marius 634 29 8 924 Laas, Frank 647 38 965 245 64 37 365 2: 237 32 6 353

Hessischer Kegler- und Bowling Verband e.v. - Bezirk Spielleiter: Kraus, Otmar; Tel.: 9372-9474634; Mobil: E-Mail: kraus-otmar@t-online.de; Fax: 93729475499 Stand: 7.9.27 Saison 27-8 / Männer / Bezirksliga /. Spieltag / Schnittliste ( Auswärts ) Pl Spieler Klub JG Sp Ausw-Ø Sp Heim-Ø Sp Gesamt-Ø Best Laas, Frank Gemütlichkeit Mömlingen 2.966 965,, 965, 965 2 Wetzel, Werner Alle Neun Schweinheim.957 94,, 94, 94 3 Hock, Simon Alle Neun Schweinheim 2.983 93,, 93, 93 4 Langner, Klaus FC Oberafferbach 9.966 924,, 924, 924 5 Liebler, Hans Günter Bahnfrei Damm.956 922,, 922, 922 6 Schmitz, Christian FC Oberafferbach 2.952 922,, 922, 922 7 Frey, Dominic Bahnfrei Damm 6.99 92,, 92, 92 8 Hock, Lukas Alle Neun Schweinheim 5.986 96,, 96, 96 9 Rickert, Karl-Heinz Alle Neun Schweinheim 3.952 894,, 894, 894 Tumulka, Franz Bahnfrei Damm 3.983 879,, 879, 879 Hegmann, Kai Gemütlichkeit Mömlingen.998 874,, 874, 874 2 Schlett, Markus Bahnfrei Damm 4.99 86,, 86, 86 3 Fecher, Armin FC Oberafferbach.967 854,, 854, 854 4 Brems, Kai Gemütlichkeit Mömlingen 5.978 848,, 848, 848 5 Rödig, Christian Gemütlichkeit Mömlingen.984 86,, 86, 86 6 Kreß, Alexander FC Oberafferbach 6.99 82,, 82, 82 7 Eser, Reinhold Dreieck Damm 8.95, 93, 93, 93 8 Peter, Marius TV Haibach.994, 924, 924, 924 9 Cech, Fabian EK Heigenbrücken 4.998, 93, 93, 93 2 Reis, Armin TV Haibach 3.963, 9, 9, 9 2 Düsel, Thomas Dreieck Damm.96, 92, 92, 92 22 Sauer, Jürgen TV Haibach.97, 895, 895, 895 23 Meidel, Markus EK Heigenbrücken 5.988, 892, 892, 892 24 Nusdorfer, Jannik EK Heigenbrücken 6.2, 892, 892, 892 25 Köhler, Marco KSG Hösbach.979, 89, 89, 89 26 Grod, Günther TV Haibach 5.964, 885, 885, 885 27 Sauer, Alexander KSG Hösbach 9.968, 883, 883, 883 28 Volk, Josef Dreieck Damm 7.954, 868, 868, 868 29 Glaab, Alexander KSG Hösbach.979, 86, 86, 86 3 Englert, Markus EK Heigenbrücken.986, 859, 859, 859 3 Fiedler, Michael Dreieck Damm 8.964, 858, 858, 858 32 Köhler, Günter KSG Hösbach 9.956, 837, 837, 837

Karosseriebau Autolackiererei KFZ-Technik Abschleppdienst Glasreparaturen Ihre KFZ-Werkstatt Aschaffenburg Bavariastraße 32 Telefon 6 2 / 9 77 Fax 6 2 / 97 26

Hessischer Kegler- und Bowling Verband e.v. - Bezirk 2 Spielleiter: Bender, Klaus; Tel.: 6-32664; Mobil: 57-3244889 E-Mail: benderhkbv@t-online.de; Fax: 6-655798 Stand: 7.9.27 Saison 27-8 / Männer / Bezirksliga /. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis Sa 6.9.27 3:3 SKG YU Hanau 78 TV Dreieichenhain 2 3336 : 3275 2 So 7.9.27 : KV Ober-Wöllstadt. KC Rothenbergen 3 332 : 3338 3 Sa 6.9.27 : TSG Neu-Isenburg RG Goldbach 2 335 : 365 4 Sa 6.9.27 : Fortuna Heusenstamm KC 53 Maintal 2 -- : -- Saison 27-8 / Männer / Bezirksliga /. Spieltag / Tabelle ( Gesamt ) Pl Mannschaft Kreis Sp S U N Kegel Ø SWP P./Dir Diff.. KC Rothenbergen 3 BZ2 3338 3338, 2-2 SKG YU Hanau 78 BZ2 3336 3336, 2-3 TSG Neu-Isenburg BZ3 335 335, 2-4 KC 53 Maintal 2 BZ2, - 5 Fortuna Heusenstamm BZ2, - 6 KV Ober-Wöllstadt BZ2 332 332, - 2 7 TV Dreieichenhain 2 BZ3 3275 3275, - 2 8 RG Goldbach 2 BZ 365 365, - 2 Saison 27-8 / Männer / Bezirksliga /. Spieltag / Spieltagbester ( Heim ) Spieler Mannschaft Kegel Abr Dub, Michael Fortuna Heusenstamm 922 33 Regenfuß, Norbert Fortuna Heusenstamm 92 293 Langer, Jürgen KV Ober-Wöllstadt 88 276 Desa, Ratko TSG Neu-Isenburg 88 267 Rödiger, Markus SKG YU Hanau 78 876 286 Bijelic, Klaus SKG YU Hanau 78 86 26 Köbel, Egon KV Ober-Wöllstadt 83 255 Detzer, Xaver TSG Neu-Isenburg 829 262 Sabotke, Klaus TSG Neu-Isenburg 88 245 Trikic, Marko SKG YU Hanau 78 86 252 Saison 27-8 / Männer / Bezirksliga /. Spieltag / Spieltagbester ( Ausw ) Spieler Mannschaft Kegel Abr Berker, Anton TV Dreieichenhain 2 882 3 Bratz, Marco. KC Rothenbergen 3 857 284 Kraus, Patrick. KC Rothenbergen 3 856 278 Boenke, Daniel RG Goldbach 2 848 255 Zeitz, Alexander. KC Rothenbergen 3 843 264 Leuschner, Frank KC 53 Maintal 2 83 242 Wagner-Benz, Ulrich TV Dreieichenhain 2 87 237 Geisenhof, Christian RG Goldbach 2 8 23 Charras, Sandro TV Dreieichenhain 2 759 93 Endemann, Henrik RG Goldbach 2 754 29 Saison 27-8 / Männer / Bezirksliga /. Spieltag / Rekorde Rekord Name Ergebnis Datum Spielort Mannschaft Heim SKG YU Hanau 78 3336 6.9.27 Nachbarschaftshaus Mannschaft Auswärts. KC Rothenbergen 3 3338 7.9.27 Mehrzweck-(Römer) Halle Spieler Heim Langer, Jürgen 88 7.9.27 Mehrzweck-(Römer) Halle Spieler Auswärts Berker, Anton 882 6.9.27 Nachbarschaftshaus

Hessischer Kegler- und Bowling Verband e.v. - Bezirk 2 Spielleiter: Bender, Klaus; Tel.: 6-32664; Mobil: 57-3244889 E-Mail: benderhkbv@t-online.de; Fax: 6-655798 Stand: 7.9.27 Saison 27-8 / Männer / Bezirksliga /. Spieltag / Ergebnisübersicht SKG YU Hanau 78 Vol Abr Fe Ges P TV Dreieichenhain 2 Vol Abr Fe Ges a Hestermann, Klaus 273 23 2 396 a Lenhardt, Bernd 434 92 5 626 Bijelic, Klaus 6 26 86 Charras, Sandro 566 93 2 759 Rödiger, Markus 59 286 7 876 Wagner-Benz, Ulrich 58 237 5 87 Trikic, Marko 554 252 5 86 Berker, Anton 572 3 7 882 e Schmidt, Klaus 254 43 397 e Rath, Manfred 29 62 4 9 Damjanic, Luka K. Schmidt für K. Hestermann nach 93 Wurf; M. Rath für B. Lenhardt nach 5 Wurf 227 65 46 3336 2: 228 994 5 3275 2 KV Ober-Wöllstadt Vol Abr Fe Ges P. KC Rothenbergen 3 Vol Abr Fe Ges Langer, Jürgen 65 276 7 88 a Ott, Bernd 256 78 7 334 Köbel, Egon 575 255 83 Kraus, Patrick 578 278 3 856 Dominkovic, Stanko 546 248 794 Bratz, Marco 573 284 857 a Rehnelt, Steven 386 26 6 52 Zeitz, Alexander 579 264 843 e Köbel, Sascha 73 22 2 295 e Habermann, Ralf 296 52 9 448 Bergk, Vincenz 2285 27 45 332 :2 2282 56 5 3338 R. Habermann für B. Ott nach 84 Wurf; R. Habermann für B. Ott nach 84 Wurf; S. Köbel für S. Rehnelt nach 9 Wurf; S. Köbel für S. Rehnelt nach 9 Wurf 3 TSG Neu-Isenburg Vol Abr Fe Ges P RG Goldbach 2 Vol Abr Fe Ges Fackelmann, Anton 559 238 2 797 Endemann, Henrik 545 29 3 754 Sabotke, Klaus 563 245 22 88 Geisenhof, Christian 58 23 8 Detzer, Xaver 567 262 6 829 Endemann, Sascha 56 93 3 753 Desa, Ratko 64 267 88 Boenke, Daniel 593 255 2 848 233 2 58 335 2: 2278 887 67 365 4 Fortuna Heusenstamm Vol Abr Fe Ges P KC 53 Maintal 2 Vol Abr Fe Ges Regenfuß, Norbert 628 293 6 92 Leuschner, Frank 589 242 4 83 Dub, Michael 69 33 8 922 Holhorst, Wolfgang 59 83 3 72 a Wiechmann, Ralf 42 63 2 25 a Möller, Markus 4 54 5 94 a Sauer, Alexander 42 72 2 24 a Pawlak, Bernhard 47 75 222 53 73 28 2262 2: 395 554 5 949 Spielabbruch wegen Bahndefekt; A. Sauer - Abbruch nach 86 Wurf; M. Möller - Abbruch nach 8 Wurf; B. Pawlak - Abbruch nach 8 Wurf; R. Wiechmann - Abbruch nach 8 Wurf

Hessischer Kegler- und Bowling Verband e.v. - Bezirk 2 Spielleiter: Bender, Klaus; Tel.: 6-32664; Mobil: 57-3244889 E-Mail: benderhkbv@t-online.de; Fax: 6-655798 Stand: 7.9.27 Saison 27-8 / Männer / Bezirksliga /. Spieltag / Schnittliste ( Auswärts ) Pl Spieler Klub JG Sp Ausw-Ø Sp Heim-Ø Sp Gesamt-Ø Best Berker, Anton TV Dreieichenhain 6.954 882,, 882, 882 2 Bratz, Marco. KC Rothenbergen 6.993 857,, 857, 857 3 Kraus, Patrick. KC Rothenbergen 6.992 856,, 856, 856 4 Boenke, Daniel RG Goldbach 6.987 848,, 848, 848 5 Zeitz, Alexander. KC Rothenbergen 7.977 843,, 843, 843 6 Leuschner, Frank KC 53 Maintal.972 83,, 83, 83 7 Wagner-Benz, Ulrich TV Dreieichenhain 2.96 87,, 87, 87 8 Geisenhof, Christian RG Goldbach 2.987 8,, 8, 8 9 Charras, Sandro TV Dreieichenhain 5.983 759,, 759, 759 Endemann, Henrik RG Goldbach.997 754,, 754, 754 Endemann, Sascha RG Goldbach.987 753,, 753, 753 2 Holhorst, Wolfgang KC 53 Maintal.955 72,, 72, 72 3 Dub, Michael Fortuna Heusenstamm.97, 922, 922, 922 4 Regenfuß, Norbert Fortuna Heusenstamm.969, 92, 92, 92 5 Langer, Jürgen KV Ober-Wöllstadt 3.979, 88, 88, 88 6 Desa, Ratko TSG Neu-Isenburg 7.954, 88, 88, 88 7 Rödiger, Markus SKG YU Hanau 78 3.97, 876, 876, 876 8 Bijelic, Klaus SKG YU Hanau 78.97, 86, 86, 86 9 Köbel, Egon KV Ober-Wöllstadt.949, 83, 83, 83 2 Detzer, Xaver TSG Neu-Isenburg.939, 829, 829, 829 2 Sabotke, Klaus TSG Neu-Isenburg 3.958, 88, 88, 88 22 Trikic, Marko SKG YU Hanau 78 2.984, 86, 86, 86 23 Fackelmann, Anton TSG Neu-Isenburg 2.948, 797, 797, 797 24 Dominkovic, Stanko KV Ober-Wöllstadt.969, 794, 794, 794 25 Bergk, Vincenz KV Ober-Wöllstadt 9.985,,, 26 Damjanic, Luka SKG YU Hanau 78.993,,,

Hessischer Kegler- und Bowling Verband e.v. - Bezirk Spielleiter: Kraus, Otmar; Tel.: 9372-9474634; Mobil: E-Mail: kraus-otmar@t-online.de; Fax: 93729475499 Stand: 7.9.27 Saison 27-8 / Männer / A-Liga /. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis So 7.9.27 9:3 Viktoria Aschaffenburg 2 Spessartfreunde Mönchberg 72 : 72 2 Sa 6.9.27 3: EK Mainaschaff KC Kahl 2 743 : 52 3 Sa 6.9.27 4: Einigkeit Nilkheim Bfr. Elsenfeld 688 : 699 4 Sa 6.9.27 3: DJK/AN Großostheim 2 DJK Wörth 2 68 : 53 5 Sa 6.9.27 5:3 Kfr. Obernburg 2 Gemütlichkeit Mömlingen 2 77 : 672 Saison 27-8 / Männer / A-Liga /. Spieltag / Tabelle ( Gesamt ) Pl Mannschaft Kreis Sp S U N Kegel Ø SWP P./Dir Diff. EK Mainaschaff BZ 743 743, 2-2 Spessartfreunde Mönchberg BZ 72 72, 2-3 Kfr. Obernburg 2 BZ 77 77, 2-4 Bfr. Elsenfeld BZ 699 699, 2-5 DJK/AN Großostheim 2 BZ 68 68, 2-6 Viktoria Aschaffenburg 2 BZ 72 72, - 2 7 Einigkeit Nilkheim BZ 688 688, - 2 8 Gemütlichkeit Mömlingen 2 BZ 672 672, - 2 9 DJK Wörth 2 BZ 53 53, - 2 KC Kahl 2 BZ 52 52, - 2 Saison 27-8 / Männer / A-Liga /. Spieltag / Spieltagbester ( Heim ) Spieler Mannschaft Kegel Abr Wallendorf, Thomas Viktoria Aschaffenburg 2 48 62 Philipp, Patrick Einigkeit Nilkheim 469 68 Klein, Jannik Kfr. Obernburg 2 467 67 Michael, Hans-Jörg EK Mainaschaff 454 46 Leitenberger, Bernd Viktoria Aschaffenburg 2 445 4 Karadenizis, Ioannis DJK/AN Großostheim 2 438 42 Hock, Martin EK Mainaschaff 435 34 Zwarg, Lothar EK Mainaschaff 43 35 Spalding, Raphael Kfr. Obernburg 2 424 26 Koch, Bernd DJK/AN Großostheim 2 423 5 Saison 27-8 / Männer / A-Liga /. Spieltag / Spieltagbester ( Ausw ) Spieler Mannschaft Kegel Abr Renz, Harald Spessartfreunde Mönchberg 457 62 Abb, Roland Spessartfreunde Mönchberg 445 26 Schlösser, Andreas Gemütlichkeit Mömlingen 2 443 5 Scheer, Andreas Bfr. Elsenfeld 44 42 Hofmann, Andreas Spessartfreunde Mönchberg 432 64 Bieber, Alexander Bfr. Elsenfeld 427 4 Hahne, Wolfgang Bfr. Elsenfeld 423 49 Gradwohl, Dieter Gemütlichkeit Mömlingen 2 423 38 Lenhart, Ralf DJK Wörth 2 42 29 Herbert, Mathias KC Kahl 2 46 26 Saison 27-8 / Männer / A-Liga /. Spieltag / Rekorde Rekord Name Ergebnis Datum Spielort Mannschaft Heim EK Mainaschaff 743 6.9.27 Kegelsportanlage Ellerklause Mannschaft Auswärts Spessartfreunde Mönchberg 72 7.9.27 Kegelzentrum Damm Spieler Heim Wallendorf, Thomas 48 7.9.27 Kegelzentrum Damm Spieler Auswärts Renz, Harald 457 7.9.27 Kegelzentrum Damm

Hessischer Kegler- und Bowling Verband e.v. - Bezirk Spielleiter: Kraus, Otmar; Tel.: 9372-9474634; Mobil: E-Mail: kraus-otmar@t-online.de; Fax: 93729475499 Stand: 7.9.27 Saison 27-8 / Männer / A-Liga /. Spieltag / Ergebnisübersicht Viktoria Aschaffenburg 2 Vol Abr Fe Ges P Spessartfreunde Mönchberg Vol Abr Fe Ges Wallendorf, Thomas 38 62 4 48 Reinhard, Manuel 272 5 7 387 a Hain, Dietbert 4 36 8 76 Abb, Roland 39 26 8 445 Leitenberger, Bernd 35 4 3 445 Hofmann, Andreas 268 64 5 432 Friedrich, Roland 33 5 8 48 Renz, Harald 295 62 4 457 e Zehrfeld, Falko 2 63 5 83 Glenz, Sascha F. Zehrfeld für D. Hain nach 5 Wurf 86 56 28 72 :2 54 567 34 72 2 EK Mainaschaff Vol Abr Fe Ges P KC Kahl 2 Vol Abr Fe Ges Forchhammer, Otmar 298 25 6 423 Willmann, Bruno 239 99 7 338 Hock, Martin 3 34 2 435 Wahl, Thomas 266 77 6 343 Michael, Hans-Jörg 38 46 4 454 Danilovic, Mladen 286 29 5 45 Zwarg, Lothar 296 35 4 43 Herbert, Mathias 29 26 7 46 23 54 6 743 2: 8 43 45 52 3 Einigkeit Nilkheim Vol Abr Fe Ges P Bfr. Elsenfeld Vol Abr Fe Ges Philipp, Patrick 3 68 469 Plechatsch, Wolfgang 295 4 2 49 Scheifele, Anton 297 7 9 44 Scheer, Andreas 298 42 8 44 Zidaric, Wolfgang 284 29 7 43 Hahne, Wolfgang 274 49 7 423 Schwind, Frank 288 4 6 42 Bieber, Alexander 286 4 4 427 Heininger, Erwin 7 58 22 688 :2 53 546 3 699 4 DJK/AN Großostheim 2 Vol Abr Fe Ges P DJK Wörth 2 Vol Abr Fe Ges Vorstandlechner, Franz 287 33 4 42 Baier, Bruno 284 6 2 39 Karadenizis, Ioannis 296 42 2 438 Lenhart, Ralf 29 29 5 42 Appel, Ralf 285 5 4 Baldringer, Horst 259 25 7 384 Koch, Bernd 272 5 3 423 Kraus, Thomas 256 8 2 336 Baier, Achim 4 54 9 68 2: 9 44 44 53 5 Kfr. Obernburg 2 Vol Abr Fe Ges P Gemütlichkeit Mömlingen 2 Vol Abr Fe Ges Kaczmarczyk, Peter 3 3 8 43 Schlösser, Andreas 292 5 443 Klein, Jannik 3 67 467 Gradwohl, Dieter 285 38 4 423 Klug, Gregor 273 3 4 43 Langenbahn, Peter 254 42 7 396 Spalding, Raphael 298 26 6 424 Wipper, Christian 278 32 7 4 7 536 9 77 2: 9 563 28 672

Hessischer Kegler- und Bowling Verband e.v. - Bezirk Spielleiter: Kraus, Otmar; Tel.: 9372-9474634; Mobil: E-Mail: kraus-otmar@t-online.de; Fax: 93729475499 Stand: 7.9.27 Saison 27-8 / Männer / A-Liga /. Spieltag / Schnittliste ( Auswärts ) Pl Spieler Klub JG Sp Ausw-Ø Sp Heim-Ø Sp Gesamt-Ø Best Renz, Harald Spessartfreunde Mönchberg 8.954 457,, 457, 457 2 Abb, Roland Spessartfreunde Mönchberg.962 445,, 445, 445 3 Schlösser, Andreas Gemütlichkeit Mömlingen 9.972 443,, 443, 443 4 Scheer, Andreas Bfr. Elsenfeld 6.963 44,, 44, 44 5 Hofmann, Andreas Spessartfreunde Mönchberg 9.964 432,, 432, 432 6 Bieber, Alexander Bfr. Elsenfeld.993 427,, 427, 427 7 Hahne, Wolfgang Bfr. Elsenfeld 8.946 423,, 423, 423 8 Gradwohl, Dieter Gemütlichkeit Mömlingen 7.954 423,, 423, 423 9 Lenhart, Ralf DJK Wörth 2.967 42,, 42, 42 Herbert, Mathias KC Kahl 6.965 46,, 46, 46 Danilovic, Mladen KC Kahl.96 45,, 45, 45 2 Wipper, Christian Gemütlichkeit Mömlingen 5.988 4,, 4, 4 3 Plechatsch, Wolfgang Bfr. Elsenfeld 4.959 49,, 49, 49 4 Langenbahn, Peter Gemütlichkeit Mömlingen 5.982 396,, 396, 396 5 Baier, Bruno DJK Wörth 4.944 39,, 39, 39 6 Reinhard, Manuel Spessartfreunde Mönchberg 2.978 387,, 387, 387 7 Baldringer, Horst DJK Wörth 9.94 384,, 384, 384 8 Wahl, Thomas KC Kahl 6.958 343,, 343, 343 9 Willmann, Bruno KC Kahl 5.947 338,, 338, 338 2 Kraus, Thomas DJK Wörth.973 336,, 336, 336 2 Wallendorf, Thomas Viktoria Aschaffenburg 5.963, 48, 48, 48 22 Philipp, Patrick Einigkeit Nilkheim.988, 469, 469, 469 23 Klein, Jannik Kfr. Obernburg.22, 467, 467, 467 24 Michael, Hans-Jörg EK Mainaschaff.96, 454, 454, 454 25 Leitenberger, Bernd Viktoria Aschaffenburg 6.962, 445, 445, 445 26 Karadenizis, Ioannis DJK/AN Großostheim.992, 438, 438, 438 27 Hock, Martin EK Mainaschaff 5.952, 435, 435, 435 28 Zwarg, Lothar EK Mainaschaff 9.95, 43, 43, 43 29 Spalding, Raphael Kfr. Obernburg.23, 424, 424, 424 3 Koch, Bernd DJK/AN Großostheim 5.959, 423, 423, 423 3 Forchhammer, Otmar EK Mainaschaff 7.962, 423, 423, 423 32 Vorstandlechner, Franz DJK/AN Großostheim.957, 42, 42, 42 33 Friedrich, Roland Viktoria Aschaffenburg 4.962, 48, 48, 48 34 Zidaric, Wolfgang Einigkeit Nilkheim.97, 43, 43, 43 35 Kaczmarczyk, Peter Kfr. Obernburg 9.948, 43, 43, 43 36 Scheifele, Anton Einigkeit Nilkheim 4.2, 44, 44, 44 37 Klug, Gregor Kfr. Obernburg 2.968, 43, 43, 43 38 Schwind, Frank Einigkeit Nilkheim 9.975, 42, 42, 42 39 Appel, Ralf DJK/AN Großostheim 3.96, 4, 4, 4 4 Heininger, Erwin Einigkeit Nilkheim 4.952,,, 4 Glenz, Sascha Spessartfreunde Mönchberg 5.99,,, 42 Baier, Achim DJK Wörth.966,,,

Hessischer Kegler- und Bowling Verband e.v. - Bezirk Spielleiter: Kraus, Otmar; Tel.: 9372-9474634; Mobil: E-Mail: kraus-otmar@t-online.de; Fax: 93729475499 Stand: 7.9.27 Saison 27-8 / Männer / A-Liga 2 /. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis So 7.9.27 3: SV Steinbach SG Sulzbach-Niedernberg 2 454 : 64 2 Sa 6.9.27 7:3 FC Laufach 2 KSG Hösbach 3 693 : 437 3 Sa 6.9.27 7:45 SG Kleinostheim/Mainaschaff 2 Rot-Gelb Mosbach 692 : 78 4 Sa 6.9.27 6:3 Dreieck Damm 3 FC Oberafferbach 3 726 : 72 5 Sa 6.9.27 6: SG Strietwald 2 DJK/AN Großostheim 3 579 : 676 Saison 27-8 / Männer / A-Liga 2 /. Spieltag / Tabelle ( Gesamt ) Pl Mannschaft Kreis Sp S U N Kegel Ø SWP P./Dir Diff. Rot-Gelb Mosbach BZ 78 78, 2-2 Dreieck Damm 3 BZ 726 726, 2-3 FC Laufach 2 BZ 693 693, 2-4 DJK/AN Großostheim 3 BZ 676 676, 2-5 SG Sulzbach-Niedernberg 2 BZ 64 64, 2-6 FC Oberafferbach 3 BZ 72 72, - 2 7 SG Kleinostheim/Mainaschaff 2 BZ 692 692, - 2 8 SG Strietwald 2 BZ 579 579, - 2 9 SV Steinbach BZ 454 454, - 2 KSG Hösbach 3 BZ 437 437, - 2 Saison 27-8 / Männer / A-Liga 2 /. Spieltag / Spieltagbester ( Heim ) Spieler Mannschaft Kegel Abr Seus, Udo FC Laufach 2 473 75 Kerpes, Gerhard FC Laufach 2 46 57 Gutwerk, Helmut Dreieck Damm 3 453 65 Zimmermann, Stefan SG Kleinostheim/Mainaschaff 2 44 54 König, Jürgen SG Kleinostheim/Mainaschaff 2 44 33 Romanczyk, Ramon Dreieck Damm 3 44 25 Pfeiffer, Uwe SG Kleinostheim/Mainaschaff 2 43 33 May, Christian SG Strietwald 2 427 44 Eichhorn, Ralf Dreieck Damm 3 422 6 Schäfer, Leonhard Dreieck Damm 3 4 26 Saison 27-8 / Männer / A-Liga 2 /. Spieltag / Spieltagbester ( Ausw ) Spieler Mannschaft Kegel Abr Zwätz, Michael Rot-Gelb Mosbach 47 52 Kalbfleisch, Timo Rot-Gelb Mosbach 463 68 Reis, Günter FC Oberafferbach 3 44 5 Feind, Dietmar FC Oberafferbach 3 44 44 Geistler, Christian DJK/AN Großostheim 3 44 42 Stelter, Maik SG Sulzbach-Niedernberg 2 438 5 Seitz, Michael SG Sulzbach-Niedernberg 2 43 42 Gosse, Norbert DJK/AN Großostheim 3 43 4 Barthelmes, Lars DJK/AN Großostheim 3 43 33 Heeg, Thomas Rot-Gelb Mosbach 427 26 Saison 27-8 / Männer / A-Liga 2 /. Spieltag / Rekorde Rekord Name Ergebnis Datum Spielort Mannschaft Heim Dreieck Damm 3 726 6.9.27 Kegelzentrum Damm Mannschaft Auswärts Rot-Gelb Mosbach 78 6.9.27 Zum Steinbachtal Spieler Heim Seus, Udo 473 6.9.27 Sporthalle Laufach Spieler Auswärts Zwätz, Michael 47 6.9.27 Zum Steinbachtal

Hessischer Kegler- und Bowling Verband e.v. - Bezirk Spielleiter: Kraus, Otmar; Tel.: 9372-9474634; Mobil: E-Mail: kraus-otmar@t-online.de; Fax: 93729475499 Stand: 7.9.27 Saison 27-8 / Männer / A-Liga 2 /. Spieltag / Ergebnisübersicht SV Steinbach Vol Abr Fe Ges P SG Sulzbach-Niedernberg 2 Vol Abr Fe Ges Herbert, Benjamin 267 93 7 36 Stelter, Maik 288 5 5 438 Kehrer, Niklas 267 26 8 393 Wenzel, Karl-Heinz 284 25 7 49 a Zenglein, Kurt 2 6 3 272 Seitz, Konstantin 267 97 5 364 Kehrer, Lukas 285 78 9 363 Seitz, Michael 288 42 6 43 e Zimmerhakl, Dieter 4 26 8 66 D. Zimmerhakl für K. Zenglein nach 65 Wurf 7 384 65 454 :2 27 54 33 64 2 FC Laufach 2 Vol Abr Fe Ges P KSG Hösbach 3 Vol Abr Fe Ges Kerpes, Gerhard 34 57 3 46 Baldauf, Kurt 277 8 5 357 Seus, Udo 298 75 473 Glaab, Thomas 227 88 7 35 Kerpes, Marco 27 37 5 47 Haas, Karl-Heinz 292 96 388 Staab, Hartmut 266 86 2 352 Scherer, Oswald 263 4 8 377 38 555 3 693 2: 59 378 5 437 3 SG Kleinostheim/Mainaschaff 2 Vol Abr Fe Ges P Rot-Gelb Mosbach Vol Abr Fe Ges Weiherer, Reinhold 272 8 7 38 Zwätz, Michael 39 52 7 47 Zimmermann, Stefan 287 54 8 44 Kalbfleisch, Timo 295 68 463 König, Jürgen 38 33 3 44 Heeg, Thomas 3 26 8 427 Pfeiffer, Uwe 297 33 5 43 Bartoschek, Günter 289 3 42 64 528 23 692 :2 24 577 26 78 4 Dreieck Damm 3 Vol Abr Fe Ges P FC Oberafferbach 3 Vol Abr Fe Ges Gutwerk, Helmut 288 65 3 453 Belle, Herbert 3 4 45 Schäfer, Leonhard 285 26 4 4 Reis, Günter 29 5 5 44 Romanczyk, Ramon 35 25 5 44 Rosner, Michael 3 3 9 424 Eichhorn, Ralf 36 6 8 422 Feind, Dietmar 296 44 3 44 94 532 2 726 2: 98 522 28 72 5 SG Strietwald 2 Vol Abr Fe Ges P DJK/AN Großostheim 3 Vol Abr Fe Ges Schmitt, Thomas 279 3 8 392 Geistler, Christian 298 42 8 44 Kunkel, Jens 276 82 6 358 Barthelmes, Lars 297 33 4 43 May, Christian 283 44 7 427 Sossenheimer, Justin 274 2 3 376 Kunkel, Stephan 297 5 42 Gosse, Norbert 29 4 9 43 35 444 4 579 :2 59 57 34 676

Hessischer Kegler- und Bowling Verband e.v. - Bezirk Spielleiter: Kraus, Otmar; Tel.: 9372-9474634; Mobil: E-Mail: kraus-otmar@t-online.de; Fax: 93729475499 Stand: 7.9.27 Saison 27-8 / Männer / A-Liga 2 /. Spieltag / Schnittliste ( Auswärts ) Pl Spieler Klub JG Sp Ausw-Ø Sp Heim-Ø Sp Gesamt-Ø Best Zwätz, Michael Rot-Gelb Mosbach.96 47,, 47, 47 2 Kalbfleisch, Timo Rot-Gelb Mosbach 6.974 463,, 463, 463 3 Reis, Günter FC Oberafferbach 7.949 44,, 44, 44 4 Feind, Dietmar FC Oberafferbach 8.948 44,, 44, 44 5 Geistler, Christian DJK/AN Großostheim 9.99 44,, 44, 44 6 Stelter, Maik SG Sulzbach-Niedernberg 4.965 438,, 438, 438 7 Seitz, Michael SG Sulzbach-Niedernberg 9.954 43,, 43, 43 8 Gosse, Norbert DJK/AN Großostheim 4.964 43,, 43, 43 9 Barthelmes, Lars DJK/AN Großostheim 9.998 43,, 43, 43 Heeg, Thomas Rot-Gelb Mosbach 4.964 427,, 427, 427 Rosner, Michael FC Oberafferbach.949 424,, 424, 424 2 Bartoschek, Günter Rot-Gelb Mosbach 2.957 42,, 42, 42 3 Belle, Herbert FC Oberafferbach 6.942 45,, 45, 45 4 Wenzel, Karl-Heinz SG Sulzbach-Niedernberg.962 49,, 49, 49 5 Haas, Karl-Heinz KSG Hösbach 3.947 388,, 388, 388 6 Scherer, Oswald KSG Hösbach.956 377,, 377, 377 7 Sossenheimer, Justin DJK/AN Großostheim 7.2 376,, 376, 376 8 Seitz, Konstantin SG Sulzbach-Niedernberg 2.999 364,, 364, 364 9 Baldauf, Kurt KSG Hösbach 6.939 357,, 357, 357 2 Glaab, Thomas KSG Hösbach 6.97 35,, 35, 35 2 Seus, Udo FC Laufach.974, 473, 473, 473 22 Kerpes, Gerhard FC Laufach.957, 46, 46, 46 23 Gutwerk, Helmut Dreieck Damm 9.945, 453, 453, 453 24 Zimmermann, Stefan SG Kleinostheim/Mainaschaff 8.965, 44, 44, 44 25 König, Jürgen SG Kleinostheim/Mainaschaff 5.965, 44, 44, 44 26 Romanczyk, Ramon Dreieck Damm 6.997, 44, 44, 44 27 Pfeiffer, Uwe SG Kleinostheim/Mainaschaff 4.963, 43, 43, 43 28 May, Christian SG Strietwald 3.976, 427, 427, 427 29 Eichhorn, Ralf Dreieck Damm 5.974, 422, 422, 422 3 Schäfer, Leonhard Dreieck Damm 2.96, 4, 4, 4 3 Kerpes, Marco FC Laufach 2.98, 47, 47, 47 32 Kunkel, Stephan SG Strietwald.964, 42, 42, 42 33 Kehrer, Niklas SV Steinbach 9.995, 393, 393, 393 34 Schmitt, Thomas SG Strietwald 4.97, 392, 392, 392 35 Weiherer, Reinhold SG Kleinostheim/Mainaschaff 2.962, 38, 38, 38 36 Kehrer, Lukas SV Steinbach.992, 363, 363, 363 37 Herbert, Benjamin SV Steinbach 5.996, 36, 36, 36 38 Kunkel, Jens SG Strietwald 2.966, 358, 358, 358 39 Staab, Hartmut FC Laufach 6.959, 352, 352, 352

Hessischer Kegler- und Bowling Verband e.v. - Bezirk Spielleiter: Kraus, Otmar; Tel.: 9372-9474634; Mobil: E-Mail: kraus-otmar@t-online.de; Fax: 93729475499 Stand: 7.9.27 Saison 27-8 / Männer / B-Liga /. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis Sa 6.9.27 5: Gemütlichkeit Mömlingen 3 Bfr. Kleinwallstadt 2 5 : 628 2 Sa 6.9.27 7: SKG YU Hanau 78 2 KC Gemütlichkeit Schaafheim 2 63 : 546 3 Sa 6.9.27 8: KSC Frammersbach 3 TV Großwallstadt 89 : 73 4 So 7.9.27 2: SKG BS-Salmünster 5 Kfr. Mainaschaff 69 : 662 5 So 7.9.27 7: SG Freigericht 3 Gut-Holz Dorfprozelten 68 : 563 Saison 27-8 / Männer / B-Liga /. Spieltag / Tabelle ( Gesamt ) Pl Mannschaft Kreis Sp S U N Kegel Ø SWP P./Dir Diff. KSC Frammersbach 3 BZ 89 89, 2-2 Kfr. Mainaschaff BZ 662 662, 2-3 Bfr. Kleinwallstadt 2 BZ 628 628, 2-4 SKG YU Hanau 78 2 BZ2 63 63, 2-5 SG Freigericht 3 BZ2 68 68, 2-6 TV Großwallstadt BZ 73 73, - 2 7 SKG BS-Salmünster 5 BZ2 69 69, - 2 8 Gut-Holz Dorfprozelten BZ 563 563, - 2 9 KC Gemütlichkeit Schaafheim 2 BZ 546 546, - 2 Gemütlichkeit Mömlingen 3 BZ 5 5, - 2 Saison 27-8 / Männer / B-Liga /. Spieltag / Spieltagbester ( Heim ) Spieler Mannschaft Kegel Abr Weiß, Daniel KSC Frammersbach 3 473 53 Krebs, Alexander KSC Frammersbach 3 469 4 Schwarzkopf, Florian KSC Frammersbach 3 449 3 Bienert, Andreas SG Freigericht 3 442 36 Kirsch, Tom KSC Frammersbach 3 428 29 Spasic, Aleksander SKG YU Hanau 78 2 427 43 Stahlschmidt, Lars SKG YU Hanau 78 2 42 22 Thümmes, Florian SKG BS-Salmünster 5 47 4 Trikic, Slobodan SKG YU Hanau 78 2 46 4 Koptisch, Volker SG Freigericht 3 43 Saison 27-8 / Männer / B-Liga /. Spieltag / Spieltagbester ( Ausw ) Spieler Mannschaft Kegel Abr Reuß, Bernd TV Großwallstadt 468 6 Gotthardt, Wolfgang Kfr. Mainaschaff 46 6 Mais, Wolfgang Gut-Holz Dorfprozelten 43 36 Schmitt, Jonathan TV Großwallstadt 423 23 Billinger, Alfred TV Großwallstadt 423 Seitz, Alexander Bfr. Kleinwallstadt 2 422 24 Beißler, Mirco Kfr. Mainaschaff 42 22 Oswald, Steffen Bfr. Kleinwallstadt 2 48 4 Wüstenhöfer, Franz Bfr. Kleinwallstadt 2 399 25 Finn, Günther TV Großwallstadt 399 5 Saison 27-8 / Männer / B-Liga /. Spieltag / Rekorde Rekord Name Ergebnis Datum Spielort Mannschaft Heim KSC Frammersbach 3 89 6.9.27 Keglerheim Frammersbach Mannschaft Auswärts TV Großwallstadt 73 6.9.27 Keglerheim Frammersbach Spieler Heim Weiß, Daniel 473 6.9.27 Keglerheim Frammersbach Spieler Auswärts Reuß, Bernd 468 6.9.27 Keglerheim Frammersbach

Hessischer Kegler- und Bowling Verband e.v. - Bezirk Spielleiter: Kraus, Otmar; Tel.: 9372-9474634; Mobil: E-Mail: kraus-otmar@t-online.de; Fax: 93729475499 Stand: 7.9.27 Saison 27-8 / Männer / B-Liga /. Spieltag / Ergebnisübersicht Gemütlichkeit Mömlingen 3 Vol Abr Fe Ges P Bfr. Kleinwallstadt 2 Vol Abr Fe Ges Haun, Raphael 26 93 3 354 Seitz, Alexander 298 24 4 422 Lapka, Christian 263 29 6 392 Wüstenhöfer, Franz 274 25 8 399 Rothermich, Thomas 275 85 6 36 Horlebein, Frank 29 8 7 399 Kolbert, Thorsten 37 87 4 394 Oswald, Steffen 294 4 7 48 6 394 49 5 :2 57 47 26 628 2 SKG YU Hanau 78 2 Vol Abr Fe Ges P KC Gemütlichkeit Schaafheim 2 Vol Abr Fe Ges Trkulja, Pero 27 89 5 36 Pankratz, Markus 284 4 394 Stahlschmidt, Lars 298 22 8 42 Rapp, Martin 275 99 3 374 Trikic, Slobodan 292 4 7 46 Meyer, Axel 28 3 5 383 Spasic, Aleksander 284 43 4 427 Folz, Uwe 27 25 3 395 45 468 34 63 2: 9 437 45 546 3 KSC Frammersbach 3 Vol Abr Fe Ges P TV Großwallstadt Vol Abr Fe Ges Weiß, Daniel 32 53 2 473 Billinger, Alfred 32 2 423 Krebs, Alexander 328 4 9 469 Finn, Günther 284 5 5 399 Schwarzkopf, Florian 38 3 8 449 Reuß, Bernd 38 6 5 468 Kirsch, Tom 299 29 428 Schmitt, Jonathan 3 23 423 265 554 2 89 2: 24 59 42 73 4 SKG BS-Salmünster 5 Vol Abr Fe Ges P Kfr. Mainaschaff Vol Abr Fe Ges Johnson, Christopher 289 39 Gotthardt, Wolfgang 3 6 6 46 Thümmes, Florian 33 4 5 47 Klein, Michael 275 4 4 389 Schmitt, Mirco 288 2 3 4 Beißler, Mirco 298 22 7 42 Macha, Paul 29 2 4 42 Kisselstein, Jürgen 29 3 4 393 7 439 53 69 :2 63 499 4 662 5 SG Freigericht 3 Vol Abr Fe Ges P Gut-Holz Dorfprozelten Vol Abr Fe Ges Ludwig, Rudi 28 7 2 388 Mais, Wolfgang 295 36 8 43 Schäfer, Karl 24 34 8 375 Dyck, Peter 285 88 4 373 Koptisch, Volker 32 43 Schreck, Roland 29 8 4 398 Bienert, Andreas 36 36 4 442 Weber, Helmut 268 93 36 3 478 35 68 2: 38 425 46 563

Hessischer Kegler- und Bowling Verband e.v. - Bezirk Spielleiter: Kraus, Otmar; Tel.: 9372-9474634; Mobil: E-Mail: kraus-otmar@t-online.de; Fax: 93729475499 Stand: 7.9.27 Saison 27-8 / Männer / B-Liga /. Spieltag / Schnittliste ( Auswärts ) Pl Spieler Klub JG Sp Ausw-Ø Sp Heim-Ø Sp Gesamt-Ø Best Reuß, Bernd TV Großwallstadt 3.942 468,, 468, 468 2 Gotthardt, Wolfgang Kfr. Mainaschaff 6.95 46,, 46, 46 3 Mais, Wolfgang Gut-Holz Dorfprozelten 4.957 43,, 43, 43 4 Schmitt, Jonathan TV Großwallstadt 9.995 423,, 423, 423 5 Billinger, Alfred TV Großwallstadt 9.953 423,, 423, 423 6 Seitz, Alexander Bfr. Kleinwallstadt 8.987 422,, 422, 422 7 Beißler, Mirco Kfr. Mainaschaff.977 42,, 42, 42 8 Oswald, Steffen Bfr. Kleinwallstadt 6.977 48,, 48, 48 9 Wüstenhöfer, Franz Bfr. Kleinwallstadt 9.956 399,, 399, 399 Finn, Günther TV Großwallstadt 2.932 399,, 399, 399 Horlebein, Frank Bfr. Kleinwallstadt 7.983 399,, 399, 399 2 Schreck, Roland Gut-Holz Dorfprozelten 7.967 398,, 398, 398 3 Folz, Uwe KC Gemütlichkeit Schaafheim 5.968 395,, 395, 395 4 Pankratz, Markus KC Gemütlichkeit Schaafheim.987 394,, 394, 394 5 Kisselstein, Jürgen Kfr. Mainaschaff 8.964 393,, 393, 393 6 Klein, Michael Kfr. Mainaschaff 2.962 389,, 389, 389 7 Meyer, Axel KC Gemütlichkeit Schaafheim 2.965 383,, 383, 383 8 Rapp, Martin KC Gemütlichkeit Schaafheim.988 374,, 374, 374 9 Dyck, Peter Gut-Holz Dorfprozelten 4.97 373,, 373, 373 2 Weber, Helmut Gut-Holz Dorfprozelten.95 36,, 36, 36 2 Weiß, Daniel KSC Frammersbach 4.99, 473, 473, 473 22 Krebs, Alexander KSC Frammersbach 7.996, 469, 469, 469 23 Schwarzkopf, Florian KSC Frammersbach 6.982, 449, 449, 449 24 Bienert, Andreas SG Freigericht.959, 442, 442, 442 25 Kirsch, Tom KSC Frammersbach 3.22, 428, 428, 428 26 Spasic, Aleksander SKG YU Hanau 78 7.985, 427, 427, 427 27 Stahlschmidt, Lars SKG YU Hanau 78 2.967, 42, 42, 42 28 Thümmes, Florian SKG BS-Salmünster 8.2, 47, 47, 47 29 Trikic, Slobodan SKG YU Hanau 78 3.945, 46, 46, 46 3 Koptisch, Volker SG Freigericht.96, 43, 43, 43 3 Macha, Paul SKG BS-Salmünster 5.976, 42, 42, 42 32 Schmitt, Mirco SKG BS-Salmünster 8.2, 4, 4, 4 33 Kolbert, Thorsten Gemütlichkeit Mömlingen 9.973, 394, 394, 394 34 Lapka, Christian Gemütlichkeit Mömlingen 8.996, 392, 392, 392 35 Johnson, Christopher SKG BS-Salmünster 4.999, 39, 39, 39 36 Ludwig, Rudi SG Freigericht.938, 388, 388, 388 37 Schäfer, Karl SG Freigericht 9.949, 375, 375, 375 38 Trkulja, Pero SKG YU Hanau 78.952, 36, 36, 36 39 Rothermich, Thomas Gemütlichkeit Mömlingen 6.973, 36, 36, 36 4 Haun, Raphael Gemütlichkeit Mömlingen 3.998, 354, 354, 354

Hessischer Kegler- und Bowling Verband e.v. - Bezirk Spielleiter: Kraus, Otmar; Tel.: 9372-9474634; Mobil: E-Mail: kraus-otmar@t-online.de; Fax: 93729475499 Stand: 6.9.27 Saison 27-8 / Mix / C-Liga /. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis Sa 7..27 3: Kfr. Pflaumheim Alle Neun Schweinheim 2 Verlegt 2 Sa 6.9.27 4:45 EK Mainaschaff 2 KC Gemütlichkeit Schaafheim 3 638 : 498 3 Sa 6.9.27 6:25 Kfr. Obernburg 3 Bfr. Elsenfeld 2 6 : 467 4 Sa 6.9.27 3: Bfr. Kleinwallstadt 3 TV Großwallstadt 2 69 : 54 5 Sa 6.9.27 4:3 KC Kahl 3 DJK Wörth 542 : 448 Saison 27-8 / Mix / C-Liga /. Spieltag / Tabelle ( Gesamt ) Pl Mannschaft Kreis Sp S U N Kegel Ø SWP P./Dir Diff. EK Mainaschaff 2 BZ 638 638, 2-2 Bfr. Kleinwallstadt 3 BZ 69 69, 2-3 Kfr. Obernburg 3 BZ 6 6, 2-4 KC Kahl 3 BZ 542 542, 2-5 Kfr. Pflaumheim BZ, - 6 Alle Neun Schweinheim 2 BZ, - 7 TV Großwallstadt 2 BZ 54 54, - 2 8 KC Gemütlichkeit Schaafheim 3 BZ 498 498, - 2 9 Bfr. Elsenfeld 2 BZ 467 467, - 2 DJK Wörth BZ 448 448, - 2 Saison 27-8 / Mix / C-Liga /. Spieltag / Spieltagbester ( Heim ) Spieler Mannschaft Kegel Abr Kroth, Lukas Kfr. Obernburg 3 435 9 Forchhammer, Sabine EK Mainaschaff 2 428 4 Waigand, Margot Bfr. Kleinwallstadt 3 424 7 Kaup, Ralf EK Mainaschaff 2 422 25 Liebich, Jessica Bfr. Kleinwallstadt 3 44 2 Pläschke, Charlotte KC Kahl 3 42 5 Kail, Herbert Kfr. Obernburg 3 399 5 Hock, Joachim Kfr. Obernburg 3 399 6 Waigand, Alfred Bfr. Kleinwallstadt 3 396 37 Krebs, Klaus EK Mainaschaff 2 395 26 Saison 27-8 / Mix / C-Liga /. Spieltag / Spieltagbester ( Ausw ) Spieler Mannschaft Kegel Abr Rapp, Christina KC Gemütlichkeit Schaafheim 3 456 57 Glück, Petra DJK Wörth 427 3 Weinerth, Julian DJK Wörth 46 3 Pinetti, Daniel TV Großwallstadt 2 398 2 Ehlers, Gaby DJK Wörth 393 7 Geis, Sylvia TV Großwallstadt 2 39 98 Miraglia, Ulrike TV Großwallstadt 2 386 24 Zahn, Bianca Bfr. Elsenfeld 2 377 2 Wille, Herbert Bfr. Elsenfeld 2 374 3 Wille, Gertrud Bfr. Elsenfeld 2 364 89 Saison 27-8 / Mix / C-Liga /. Spieltag / Rekorde Rekord Name Ergebnis Datum Spielort Mannschaft Heim EK Mainaschaff 2 638 6.9.27 Kegelsportanlage Ellerklause Mannschaft Auswärts TV Großwallstadt 2 54 6.9.27 Wallstadthalle Spieler Heim Kroth, Lukas 435 6.9.27 Salztrögstuben Spieler Auswärts Rapp, Christina 456 6.9.27 Kegelsportanlage Ellerklause

Hessischer Kegler- und Bowling Verband e.v. - Bezirk Spielleiter: Kraus, Otmar; Tel.: 9372-9474634; Mobil: E-Mail: kraus-otmar@t-online.de; Fax: 93729475499 Stand: 6.9.27 Saison 27-8 / Mix / C-Liga /. Spieltag / Ergebnisübersicht 2 EK Mainaschaff 2 Vol Abr Fe Ges P KC Gemütlichkeit Schaafheim 3 Vol Abr Fe Ges Forchhammer, Sabine 287 4 2 428 Herzog, Daniel 248 84 2 332 Kaup, Ralf 297 25 8 422 Draxler, Angelika 269 88 9 357 Krebs, Klaus 269 26 8 395 Rapp, Christina 299 57 6 456 Hock, Aurelia 296 97 4 393 Becker, Gudrun 247 6 4 353 49 489 32 638 2: 63 435 59 498 3 Kfr. Obernburg 3 Vol Abr Fe Ges P Bfr. Elsenfeld 2 Vol Abr Fe Ges Kroth, Lukas 36 9 7 435 Markert, Stefanie 264 88 3 352 Hock, Joachim 293 6 4 399 Wille, Gertrud 275 89 6 364 Kail, Herbert 284 5 6 399 Wille, Herbert 27 3 5 374 Reis, Dominik 28 98 378 Zahn, Bianca 256 2 6 377 Pers. Bestl.: Lukas Kroth 435 Kegel 73 438 27 6 2: 66 4 5 467 4 Bfr. Kleinwallstadt 3 Vol Abr Fe Ges P TV Großwallstadt 2 Vol Abr Fe Ges Löffler, Heinz 29 4 4 395 Miraglia, Ulrike 262 24 7 386 Liebich, Jessica 283 2 44 Pinetti, Daniel 277 2 398 Waigand, Alfred 259 37 7 396 Jakob, Reinhold 245 94 4 339 Waigand, Margot 37 7 9 424 Geis, Sylvia 293 98 2 39 4 479 4 69 2: 77 437 43 54 5 KC Kahl 3 Vol Abr Fe Ges P DJK Wörth Vol Abr Fe Ges Busch, Heike 273 8 9 38 Ehlers, Gaby 286 7 3 393 Pläschke, Charlotte 287 5 4 42 Hofmann, Hildegard 67 55 32 222 Nieschewitz, Reinhard 265 5 2 38 Weinerth, Julian 275 3 4 46 Hausmann, Andreas 268 9 379 Glück, Petra 297 3 8 427 93 449 44 542 2: 25 423 57 448

Hessischer Kegler- und Bowling Verband e.v. - Bezirk Spielleiter: Kraus, Otmar; Tel.: 9372-9474634; Mobil: E-Mail: kraus-otmar@t-online.de; Fax: 93729475499 Stand: 6.9.27 Saison 27-8 / Mix / C-Liga /. Spieltag / Schnittliste ( Auswärts ) Pl Spieler Klub JG Sp Ausw-Ø Sp Heim-Ø Sp Gesamt-Ø Best Rapp, Christina KC Gemütlichkeit Schaafheim 6.99 456,, 456, 456 2 Glück, Petra DJK Wörth 5.965 427,, 427, 427 3 Weinerth, Julian DJK Wörth 2.993 46,, 46, 46 4 Pinetti, Daniel TV Großwallstadt 8.984 398,, 398, 398 5 Ehlers, Gaby DJK Wörth 3.96 393,, 393, 393 6 Geis, Sylvia TV Großwallstadt 6.966 39,, 39, 39 7 Miraglia, Ulrike TV Großwallstadt 8.97 386,, 386, 386 8 Zahn, Bianca Bfr. Elsenfeld 3.982 377,, 377, 377 9 Wille, Herbert Bfr. Elsenfeld 4.954 374,, 374, 374 Wille, Gertrud Bfr. Elsenfeld.954 364,, 364, 364 Draxler, Angelika KC Gemütlichkeit Schaafheim.957 357,, 357, 357 2 Becker, Gudrun KC Gemütlichkeit Schaafheim 7.958 353,, 353, 353 3 Markert, Stefanie Bfr. Elsenfeld 7.987 352,, 352, 352 4 Jakob, Reinhold TV Großwallstadt 2.949 339,, 339, 339 5 Herzog, Daniel KC Gemütlichkeit Schaafheim.987 332,, 332, 332 6 Hofmann, Hildegard DJK Wörth 5.935 222,, 222, 222 7 Kroth, Lukas Kfr. Obernburg.999, 435, 435, 435 8 Forchhammer, Sabine EK Mainaschaff 8.967, 428, 428, 428 9 Waigand, Margot Bfr. Kleinwallstadt 9.95, 424, 424, 424 2 Kaup, Ralf EK Mainaschaff 5.965, 422, 422, 422 2 Liebich, Jessica Bfr. Kleinwallstadt.99, 44, 44, 44 22 Pläschke, Charlotte KC Kahl 2.94, 42, 42, 42 23 Kail, Herbert Kfr. Obernburg 9.94, 399, 399, 399 24 Hock, Joachim Kfr. Obernburg.96, 399, 399, 399 25 Waigand, Alfred Bfr. Kleinwallstadt 9.95, 396, 396, 396 26 Krebs, Klaus EK Mainaschaff 2.945, 395, 395, 395 27 Löffler, Heinz Bfr. Kleinwallstadt.945, 395, 395, 395 28 Hock, Aurelia EK Mainaschaff 5.953, 393, 393, 393 29 Busch, Heike KC Kahl 2.968, 38, 38, 38 3 Nieschewitz, Reinhard KC Kahl.954, 38, 38, 38 3 Hausmann, Andreas KC Kahl 6.966, 379, 379, 379 32 Reis, Dominik Kfr. Obernburg 3.994, 378, 378, 378

Hessischer Kegler- und Bowling Verband e.v. - Bezirk Spielleiter: Kraus, Otmar; Tel.: 9372-9474634; Mobil: E-Mail: kraus-otmar@t-online.de; Fax: 93729475499 Stand: 7.9.27 Saison 27-8 / Mix / C-Liga 2 /. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis So 7.9.27 : EK Heigenbrücken 3 SKG BS-Salmünster 6 629 : 47 2 So 7.9.27 : FC Oberafferbach 4 TV Haibach 3 72 : 528 3 Sa 6.9.27 4: RG Goldbach 3 SG Kleinostheim/Mainaschaff 3 66 : 633 4 Sa 6.9.27 6: Einigkeit Nilkheim 2 Rot-Gelb Mosbach 2 544 : 679 5 Sa 6.9.27 7:3 KSG Hösbach 4 DJK/AN Großostheim 4 543 : 549 Saison 27-8 / Mix / C-Liga 2 /. Spieltag / Tabelle ( Gesamt ) Pl Mannschaft Kreis Sp S U N Kegel Ø SWP P./Dir Diff. FC Oberafferbach 4 BZ 72 72, 2-2 Rot-Gelb Mosbach 2 BZ 679 679, 2-3 RG Goldbach 3 BZ 66 66, 2-4 EK Heigenbrücken 3 BZ 629 629, 2-5 DJK/AN Großostheim 4 BZ 549 549, 2-6 SG Kleinostheim/Mainaschaff 3 BZ 633 633, - 2 7 Einigkeit Nilkheim 2 BZ 544 544, - 2 8 KSG Hösbach 4 BZ 543 543, - 2 9 TV Haibach 3 BZ 528 528, - 2 SKG BS-Salmünster 6 BZ2 47 47, - 2 Saison 27-8 / Mix / C-Liga 2 /. Spieltag / Spieltagbester ( Heim ) Spieler Mannschaft Kegel Abr Sasse, Kai FC Oberafferbach 4 47 66 Hennig, Elmar EK Heigenbrücken 3 447 23 Pelka, Günther RG Goldbach 3 43 5 Kempf, Alexander Einigkeit Nilkheim 2 429 4 Kinzel, Cindy FC Oberafferbach 4 42 27 Englert, Sabine FC Oberafferbach 4 49 6 Weber, Manfred RG Goldbach 3 48 4 Pelka, Gertrud RG Goldbach 3 43 34 Kudjer, Heike KSG Hösbach 4 49 5 Dehniger, Dominique EK Heigenbrücken 3 47 25 Saison 27-8 / Mix / C-Liga 2 /. Spieltag / Spieltagbester ( Ausw ) Spieler Mannschaft Kegel Abr Jakob, Heinz Rot-Gelb Mosbach 2 463 84 Meyer, Ines SG Kleinostheim/Mainaschaff 3 439 4 Muhl, Roland Rot-Gelb Mosbach 2 427 32 Suckow, Irma DJK/AN Großostheim 4 47 38 Grellert, Peter Rot-Gelb Mosbach 2 45 34 Wallraff, Helmut SG Kleinostheim/Mainaschaff 3 43 24 Groh, Manfred SG Kleinostheim/Mainaschaff 3 46 7 Biewer, Heribert TV Haibach 3 4 5 Steiner, Hannelore DJK/AN Großostheim 4 395 5 Biewer, Matthias TV Haibach 3 392 6 Saison 27-8 / Mix / C-Liga 2 /. Spieltag / Rekorde Rekord Name Ergebnis Datum Spielort Mannschaft Heim FC Oberafferbach 4 72 7.9.27 FCO Sportheim Mannschaft Auswärts Rot-Gelb Mosbach 2 679 6.9.27 Bürgerhaus Nilkheim Spieler Heim Sasse, Kai 47 7.9.27 FCO Sportheim Spieler Auswärts Jakob, Heinz 463 6.9.27 Bürgerhaus Nilkheim

Hessischer Kegler- und Bowling Verband e.v. - Bezirk Spielleiter: Kraus, Otmar; Tel.: 9372-9474634; Mobil: E-Mail: kraus-otmar@t-online.de; Fax: 93729475499 Stand: 7.9.27 Saison 27-8 / Mix / C-Liga 2 /. Spieltag / Ergebnisübersicht EK Heigenbrücken 3 Vol Abr Fe Ges P SKG BS-Salmünster 6 Vol Abr Fe Ges Steigerwald, Christine 267 5 8 382 Mehring, Bianca 254 68 2 322 Dehniger, Dominique 282 25 9 47 Stoppel, Daniel 258 98 356 Müller, Olaf 28 2 9 393 Conrad, Melissa 274 4 378 Hennig, Elmar 324 23 8 447 Schmitt, Alexander 264 97 36 54 475 34 629 2: 5 367 52 47 2 FC Oberafferbach 4 Vol Abr Fe Ges P TV Haibach 3 Vol Abr Fe Ges Weigand, Karl-Heinz 284 7 2 39 Biewer, Matthias 286 6 392 Englert, Sabine 33 6 2 49 Haberkorn, Manfred 279 85 8 364 Kinzel, Cindy 294 27 8 42 Sauer, Stefan 275 96 6 37 Sasse, Kai 35 66 3 47 Biewer, Heribert 296 5 2 4 Spalding, Carmen 86 56 35 72 2: 36 392 56 528 3 RG Goldbach 3 Vol Abr Fe Ges P SG Kleinostheim/Mainaschaff 3 Vol Abr Fe Ges Pelka, Gertrud 279 34 43 Meyer, Ines 299 4 7 439 Weber, Manfred 34 4 6 48 Wallraff, Helmut 289 24 43 Kölsch, Anja 288 6 399 Wanner, Michael 286 89 7 375 Pelka, Günther 28 5 4 43 Groh, Manfred 299 7 4 46 52 59 26 66 2: 73 46 49 633 4 Einigkeit Nilkheim 2 Vol Abr Fe Ges P Rot-Gelb Mosbach 2 Vol Abr Fe Ges Gettmann, Maik 295 97 4 392 Muhl, Roland 295 32 7 427 Kempf, Alexander 35 4 8 429 Jakob, Heinz 279 84 5 463 Treindl, Oliver 269 2 2 389 Grellert, Peter 28 34 4 45 Thumulka, Mario 255 79 7 334 Wotschak, Rene 28 94 2 374 Schwenk, Erwin 34 4 5 544 :2 35 544 28 679 5 KSG Hösbach 4 Vol Abr Fe Ges P DJK/AN Großostheim 4 Vol Abr Fe Ges Wenzel, Marion 274 4 378 Steiner, Hannelore 28 5 2 395 Kudjer, Heike 34 5 5 49 Ott, Josef 258 99 4 357 Pfister, Michael 273 8 3 38 Nöther, Piera 278 2 7 38 Wolf, Manuel 286 89 3 375 Suckow, Irma 279 38 3 47 37 46 5 543 :2 95 454 46 549

Hessischer Kegler- und Bowling Verband e.v. - Bezirk Spielleiter: Kraus, Otmar; Tel.: 9372-9474634; Mobil: E-Mail: kraus-otmar@t-online.de; Fax: 93729475499 Stand: 7.9.27 Saison 27-8 / Mix / C-Liga 2 /. Spieltag / Schnittliste ( Auswärts ) Pl Spieler Klub JG Sp Ausw-Ø Sp Heim-Ø Sp Gesamt-Ø Best Jakob, Heinz Rot-Gelb Mosbach.952 463,, 463, 463 2 Meyer, Ines SG Kleinostheim/Mainaschaff 8.96 439,, 439, 439 3 Muhl, Roland Rot-Gelb Mosbach 8.954 427,, 427, 427 4 Suckow, Irma DJK/AN Großostheim 7.948 47,, 47, 47 5 Grellert, Peter Rot-Gelb Mosbach 5.945 45,, 45, 45 6 Wallraff, Helmut SG Kleinostheim/Mainaschaff.954 43,, 43, 43 7 Groh, Manfred SG Kleinostheim/Mainaschaff 4.95 46,, 46, 46 8 Biewer, Heribert TV Haibach 2.949 4,, 4, 4 9 Steiner, Hannelore DJK/AN Großostheim 8.942 395,, 395, 395 Biewer, Matthias TV Haibach.96 392,, 392, 392 Nöther, Piera DJK/AN Großostheim 2.942 38,, 38, 38 2 Conrad, Melissa SKG BS-Salmünster.23 378,, 378, 378 3 Wanner, Michael SG Kleinostheim/Mainaschaff 2.962 375,, 375, 375 4 Wotschak, Rene Rot-Gelb Mosbach 2.965 374,, 374, 374 5 Sauer, Stefan TV Haibach 5.965 37,, 37, 37 6 Haberkorn, Manfred TV Haibach 6.946 364,, 364, 364 7 Schmitt, Alexander SKG BS-Salmünster.23 36,, 36, 36 8 Ott, Josef DJK/AN Großostheim 6.944 357,, 357, 357 9 Stoppel, Daniel SKG BS-Salmünster 5.23 356,, 356, 356 2 Mehring, Bianca SKG BS-Salmünster 2.97 322,, 322, 322 2 Sasse, Kai FC Oberafferbach 9.98, 47, 47, 47 22 Hennig, Elmar EK Heigenbrücken 2.957, 447, 447, 447 23 Pelka, Günther RG Goldbach.945, 43, 43, 43 24 Kempf, Alexander Einigkeit Nilkheim 3.988, 429, 429, 429 25 Kinzel, Cindy FC Oberafferbach 6.988, 42, 42, 42 26 Englert, Sabine FC Oberafferbach.968, 49, 49, 49 27 Weber, Manfred RG Goldbach.947, 48, 48, 48 28 Pelka, Gertrud RG Goldbach 7.949, 43, 43, 43 29 Kudjer, Heike KSG Hösbach 5.956, 49, 49, 49 3 Dehniger, Dominique EK Heigenbrücken 6.98, 47, 47, 47 3 Kölsch, Anja RG Goldbach 5.97, 399, 399, 399 32 Müller, Olaf EK Heigenbrücken 3.95, 393, 393, 393 33 Gettmann, Maik Einigkeit Nilkheim 8.999, 392, 392, 392 34 Weigand, Karl-Heinz FC Oberafferbach.942, 39, 39, 39 35 Treindl, Oliver Einigkeit Nilkheim 2.999, 389, 389, 389 36 Steigerwald, Christine EK Heigenbrücken 7.99, 382, 382, 382 37 Pfister, Michael KSG Hösbach 8.956, 38, 38, 38 38 Wenzel, Marion KSG Hösbach.964, 378, 378, 378 39 Wolf, Manuel KSG Hösbach 5.99, 375, 375, 375 4 Thumulka, Mario Einigkeit Nilkheim 2.2, 334, 334, 334 4 Spalding, Carmen TV Haibach.952,,, 42 Schwenk, Erwin Einigkeit Nilkheim 2.999,,,