KG WENKBÜLLE. der Traum geht weiter

Ähnliche Dokumente
Abendprogramm Karneval Januar 2013, Uhr, Bürgerhalle des Landtags

EINEJeckeStadt ODER ODER ODER ODER NICHT ODER KG WENKBÜLLE 2016 NICHT NICHT SCHWARZWEIß NICHT HELFEN FEIERN HEIMAT KARNEVAL SCHÜTZEN ROTGRAU

Karnevalsgesellschaft

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Tischvorlage. Umbesetzung des Struktur-, Planungs- und Verkehrsausschusses des Regionalrates Düsseldorf. - Schreiben Herrn Dr. Siepmann vom

AM 15. & 16. OKTOBER 1 FEIERN WIR. Autohaus Vorndran GmbH. Öffnungszeiten: Samstag, 09:00-16:00 Uhr Sonntag, 12:30-17:30 Uhr

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

Ehrung von Mitgliedern der karnevalistischen Brauchtumspflege 18. Februar 2014, Uhr, Plenarsaal des Landtags

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert

Stadt-Kinderprinzenpaar 2016/17 Groß-Oberhausener-Karneval. Maximilian II. & Lia I.

Glückwunsch Bene.

kompakt Entdecken Sie viele attraktive Komplett-Angebote t für ausgewählte Toyota Modelle.

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

Chronik. 4 x 11 Jahre Prinzengarde der Stadt Willich 1972 e.v.

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

am Dienstag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung.

Eck.de Ordensabend 2015 der G.M.K.G.

Dorfmeisterschaft 09

Unsere kleine Chronik

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Wer GroSSes will, muss sich zusammenraffen. Johann Wolfgang von Goethe. Einladung

Einmal im Jahr ist alles anders

10. Weidaer Dreieck Ergebnislisten der Gleichmäßigkeitsläufe

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Beste Vereinsmannschaften

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Ranglistenwertung der VG Stand nach dem 3. Spieltag

Jahresbestenlisten 2011

Compound blank. Rang Name Altersklasse Kills Punkte 1 Eigenmann, Dirk Herren Mathe, Holger Herren Oldfield, Conny Damen

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

FRÜHLINGSANGEBOTE AUS SONTHEIM SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF FRÜHJAHRSMARKT 18. MÄRZ 2017 FRÜHJAHRSMARKT 18. MÄRZ 2017 IN SONTHEIM AN DER BRENZ

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g

50 JAHRE HOLTENSER BERG

Ranglistenwertung der VG Stand nach dem 6. Spieltag

Region Rheinland Bezirk II zur Regionalmeisterschaft. Teilnehmer-Liste Bahnen 1-4

Platz Gau Disziplin Ringe Gesamt 1 Schweinfurt Luftgewehr KK 3 x Luftpistole 1477 Sportpistole KK

Es gilt das gesprochene Wort!

an den vergangenen beiden Samstagen hieß es in Nörvenich zuerst Damen- und dann Herrensitzung.

1952 > > 1982 > > Unsere Vorsitzenden

Kurz & Bündig Kurz & Bündig Wissenschaftsministerin gab Startschuss für bundesweit erstes forschungsunterstützendes klinisches Arbeitsplatz-

1. Platz. RegioCup Hans-Christian Rudolph. C.6AB.5 Police Pistol Ringen den. Gesamt. in der Disziplin. mit. belegte

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!!

zu TOP 10/ 62. RR am

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte

fahrplan 2O15 Sonntag 04. Januar Gladbach Uhr KG Gladbach Neujahrsempfang und Kartenvorverkauf Gaststätte Zum Annemie Gladbach

Prinzenpaar Sabine III. und Christian II. (Eheleute Nitsche aus Hennen) Kolpingjugend Hennen

Corporate Volunteering Gemeinsam Gutes tun! 90 JAHRE STADT UND LAND 90 GUTE TATEN!

MKV-Termine 2017/2018 immer zu Zweit Halt Pohl und All Rheydt! Stand:

Rede zum 50-jährigen Jubiläum

FEIERN SIE MIT UNS DIE PREMIERE DES NEUEN NISSAN MICRA AM VON 9.00 UHR BIS UHR.

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ehrentafel des TTC Blau-Weiß Grevenbroich 1939 e.v. (Träger des Albrecht-Nikolai-Pokals im Westdeutschen Tischtennis-Verband e.v.

90 Jahre FFW Reichenborn Pfingstsonntag, den 24. Mai

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung des. Ehrenzeichens des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Karl Sommer

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Pressemappe. Der Clown des Mönchengladbacher Karnevalsverbandes ist das ganze Jahr aktiv.

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden,

Diözesanmeisterschaft Münster 2017 im Landesbezirk Niederrhein. Mannschaftsergebnisse

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse

KKV Viersen Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung. Jahresprogramm Mitten im Leben

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten!

weiblich 112 Wollny Marcel Schloß Neuhaus Pohlmann Anna Benhausen 135

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Die Appelsinefunke stellen das designierte Kölner Dreigestirn 2018

Vor 11 Jahren war es, Bensberg Alaaf

16:32:27 Seite Samstag, 11. März 2006 Landesmeisterschaft Sachsen 1

Rede von Ulla Schmidt

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v.

1. GLL ist Träger der WG und der Satelliten-Apartments

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH)

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen

Karl-Heinz Grundke Rheinböllenerstr Dichtelbach Telefon 06764/2396

Städtisches Schießen 2017

1. Hürtgenwalder MTB-4-Stunden-Rennen

FC 1920 Eschelbronn e.v.

die Liste ist sortiert nach: Ort - Namen

Willkommen im. Genießen Sie es, unser Gast zu sein! Bewirtung Zelte Bänke Tische Stühle Partybedarf Deko Geschirr Theken Grill

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

18. Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde Zell (Mosel)

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008

Grußwort. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich der. Eröffnung der Clingenburg Festspiele. 7.

Der TSC begrüßt das neue Jahr

Rückblick auf die Session Neuer Ehrensenator Neue Verdienstordensträgerin vom BRK Termine

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Es gilt das gesprochene Wort!

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Transkript:

KG WENKBÜLLE der Traum geht weiter 2018

99 Wenn der Winter richtig gemütlich wird.

Immer zu zweit Halt Pohl und All Rheydt Das diesjährige Motto, das wieder der Karikaturist Nick Ebert kreiert hat, klingt simpel und ist doch so groß. Rheydt und Mönchengladbach, zwangsverheiratet durch die Politik vor über 40 Jahren und bis heute sind die Gräben nicht zugeschüttet, die Wunden nicht endgültig verheilt. Das Pflänzchen der Liebe zwischen den Protagonisten ist sehr zart und wird meist nur für Sonntagsreden hervorgeholt. Ja es gibt das EINE-Stadtfest, ja es gibt viel Verbindendes, das immer wenn es wichtig ist nach vorne gestellt wird. Aber eigentlich ist es wie bei Protestanten und Katholiken, wie bei Holtern und Windbergern, wie bei Fußgängern und Autofahrern zuerst kommen die eigenen Interessen und dann die der Anderen. Ja Leute, so ein bisschen we first steckt in uns allen und es ist einfach schwer ganz aus den Köpfen rauszubekommen. Und dies möchten wir auch in unserem diesjährigen Orden aufzeigen. Halt Pohl und all Rheydt funktioniert zwar in Teilen ganz toll und wir können in Gladbach wirklich stolz auf zwei phantastische Prinzengarden sein, MITEINANDER FEIERN ANDEREN HELFEN SPRECHEN SIE UNS AN NÄHERE INFORMATIONEN GISELA REMUS- STIFTUNG WWW.GISELA-REMUS-STIFTUNG.DE Idee zum Orden: Jasmin Hesse die auch und gerade mit ihren kleinen Frotzeleien den Karneval positiv beleben. Aber jeder, der sich im Karneval ein wenig auskennt, weiß, dass es hinter den Kulissen der Vereine, der Stadtteile im Großen und im Kleinen zu viel Neid und Missgunst gibt und deshalb funktionieren so wenige Kooperationen, die den Gladbacher Karneval weiter verbessern könnten. Ergo, liebe Karnevalisten, lasst das Ego mal in der Tasche und bewegt gemeinsam mit uns etwas im Karneval UNSE- RER Stadt. Motto 1

2

Tradition + Kreativität = KG Wenkbülle Im Rheinland sagt man, dass Tradition etwas ist, das dreimal stattfindet. Insoweit ist es wohl eine Tradition der KG Wenkbülle, wenn sie nun zum 5. Mal in Folge die Location wechselt. Wechsel und Veränderungen bieten aber auch immer eine Chance für Kreativität und Innovation. Diese Chance haben wir genutzt und unser stetig wachsendes Publikum ist mitgezogen. Der Karneval 2018 bei der KG Wenkbülle ist nicht mehr so beschaulich wie noch vor wenigen Jahren, er ist größer viel größer. Er ist moderner, schneller und innovativer und dennoch ist es immer noch der Karneval, den wir lieben, der in der Tradition verwurzelt ist, der frech und fröhlich ist, der kein Blatt vor den Mund nimmt und bei dem die Rede und der traditionelle Tanz nie durch Partymusik verdrängt wird. Karneval bei der KG Wenkbülle ist und bleibt Rheinischer Karneval und wird nie Ballermann. Gut ist uns nicht gut genug. Deshalb wollen wir uns nicht ausruhen, sondern uns stetig verbessern. Damit das gelingt, brauchen wir nicht viel, wir brauchen nur EUCH. Wir brauchen Euch! Wir brauchen kreative Köpfe, Tänzerinnen und Tanzoffiziere, Clowns und Spaßmacher, Bloggerinnen und Webdesigner, Handwerkerinnen und Bastler, Fotografinnen und Filmemacher, Talentscouts und Eventmanagerinnen, Sängerinnen und Musiker, Tontechnikerinnen und Rampensäue, Organisatoren und Partypeople, kurz gesagt EUCH. Mitglied der KG Wenkbülle zu sein ist nicht teuer und nicht schwer. Es kostet ein wenig Freizeit und bringt jede Menge Spaß. Neugierig? Dann gibt Deine Daten an der Information ab oder schreibe ein Mail an: kg@wenkbülle.de. Im Frühjahr wird es eine Informationsveranstaltung geben, zu der wir EUCH herzlich einladen. Euch oder vieleicht die ganze Familie, oder die Kinder Wir freuen uns darauf mit EUCH gemeinsam die Zukunft im Karneval zu gestalten. Euer Präsident Michael Körffer Grußwort präsident 3

4

Liebe Wenkbüllefamilie Kein Jahr ohne Veränderung! Nach langem warten, kam nun endlich Anfang Dezember 2017 die Mitteilung, dass unsere Veranstaltungen für das Jahr 2018 gesichert sind. Der neue und alte Veranstaltungsort ist nun wieder das TIN, das jetzt RedBox heißt. Vor 4 Jahren hatten wir das TIN entstaubt und konnten erstmals wieder in festen Räumlichkeiten unsere Veranstaltungen durchführen. Durch die politische Situation (Asylsuchende) war das TIN jedoch nur für ein Jahr unsere Spielstätte. Wir mussten wieder nach einer Lösung suchen. Das letzte Jahr führte uns ins Chapiteau mit einem einmaligen Ambiente. Jetzt steht das TIN als RedBox wieder als Spielstätte zur Verfügung und in Verbindung mit dem Sparkassenpark wird es wohl eine langfristige Lösung geben. Es liegt jetzt ein 10-jähriger Mietvertrag des Sparkassenparks mit der EWMG vor. Die guten Erfahrungen, die wir in den letzten Jahren mit dem Sparkassenpark hatten, lassen die Hoffnung reifen, dass es auch für uns nun mit einem festen Dach über unseren Köpfen, bei eventuellen Unwettern gewappnet sind, eine tolle Location haben. Einen Wermutstropfen gibt es jedoch: Balla Balla kann zu unserem Bedauern nicht mehr durchgeführt werden, da unsere hohen Herren der Rechtsprechung die karnevalistische Musikveranstaltung nicht mehr als gemeinnützig anerkennen. Die Folge einer weiteren Durchführung wäre: Der Steuersatz für den Kartenverkauf beträgt dann 19% statt 7% und es würde Körperschaftssteuer in erheblicher Höhe entstehen. Dies können wir nicht tragen, da sich der Kartenpreis nicht mehr halten lässt und wir unseren langjährigen Fans die notwendige Erhöhung nicht zumuten wollen. Sie, liebe Gäste, haben in den Vorjahren Ihre Treue zu den Wenkbülle bewiesen und sind uns stets gefolgt, vom Haus Baues nach Viersen, dann ins TIN und im letzten Jahr in den Sparkassenpark. Aber jetzt ist hier der neue Standort schon für viele Jahre garantiert und wir freuen uns, Sie als Gäste begrüßen zu dürfen. Auch für die Wenkbülle ist es eine neue Herausforderung. Neue Dekorationen sind erforderlich und neue Ideen, Ihnen die Veranstaltungen noch angenehmer zu machen. Ich möchte mich bei allen Unterstützern der Wenkbülle bedanken. Premiummitglieder, Fördermitglieder und bei unseren Gästen. Alle tragen wie auch unsere Mitglieder zum guten Gelingen bei. Emmer Wenk! Ihr 1. Vorsitzender Rolf Kuhlen Grußwort 1. VorsitzendeR 5

Vorstand Unser Vorstand verrückt aber gut 1. Vorsitzender: Rolf Kuhlen 2. Vorsitzender: Gerhard Claassen Präsident: Michael Körffer Vize-Präsidentin: Simone von Dühren Geschäftsführer: Dieter Sauren Schatzmeister: Hartmut Nix Stellvertretender Geschäftsführer: Udo Blank Funkenkommandantin: Jasmin Hesse Stellvertr. Funkenkommandantin: Simone von Dühren Träger der Ehrennadel mit Brillanten (höchste Auszeichnung der KG) Addi Broicher Fred Wartmann Winfried Schrömgens Walter Schmitz Dieter Sauren 99 6

IMMER ABWEHRBEREIT RECHTLICHE LÖSUNGEN UNTER EINEM DACH Grußwort DR. BACKES + PARTNER Rechtsanwälte mbb Hohenzollernstraße 177 41063 Mönchengladbach Tel. 0 21 61-8 13 91-0 Fax 0 21 61-8 13 91-50 info@dr-backes.de www.dr-backes.de Dr. Peter Backes Rechtsanwalt Fachanwalt für Steuerrecht Dr. Christof Wellens Rechtsanwalt Fachanwalt für Familienrecht Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Berghs Rechtsanwalt Fachanwalt für Steuerrecht Fachanwalt für Insolvenzrecht Mediator Veronika Heuser Rechtsanwältin Fachanwältin für Sozialrecht Martina Schäckel Rechtsanwältin Fachanwältin für Arbeitsrecht Dr. Carsten Christmann Rechtsanwalt Fachanwalt für Erbrecht Dr. Lutz Hähle Rechtsanwalt Ullrich Feller Rechtsanwalt Fachanwalt für Medizinrecht Dirk Nießner Rechtsanwalt Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Maximilian Backes Rechtsanwalt Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2000 7

99 8

Ehrensenatoren Dr. Peter Backes Hans Otto Bolten Dr. Ing. Julius Breuer Manfred Dohmen Lothar Erbers Helmut Harbich Prof. Dr. Christoph Müller-Leisse Dr. Ing. Burkhard Schrammen Udo Straeter Horst Thoren Hartmut Wnuck Grußwort Ehrensenatoren Danke an einen wichtigen Menschen Wir bedanken uns für die tatkräftige Unterstützung! Viel zu früh und unerwartet ist Dr. Peter Backes 2017 verstorben. Ein Mann und Mensch, ein Macher und ein Vater. Einer von denen es nicht viele gibt. Besonders gut, besonders hart aber auch mit viel Gefühl, einem offen Ohr und immer darauf bedacht, Probleme zu lösen und nicht zu verschärfen. Die KG Wenkbülle bedankt sich für viele tolle Momente mit ihrem Ehrensenator. 99 9

10

Grußwort Venner Straße 236 41068 Mönchengladbach Telefon 0 2161/53 02 23 Telefax 0 2161/5 18 26 Mobil 0172/2 99 15 90 kontakt@frank-rossbach.de Meister im Gas-Wasserinstallationshandwerk Meister im Zentralheizungs- und Lüftungsbauerhandwerk 11

12

Prinzenpaar 2016/17 Grußwort 13

Chronik Wenkbülle damals und heute 1937 Mitglieder der Schützengilde Windberg schließen sich auf Initiative von Karl Höfer, Philipp Küsters, Hugo Distel, Willi Oberem und Theo Schrömgens zu einer Karnevalsgesellschaft Wenkbülle zusammen. Zu den ersten Elferratsmitgliedern zählte auch unser Ehrenvorsitzender Josef Kloeters. Zum Elferratspräsidenten wurde Karl Höfer gewählt. Die Aufnahmegebühr betrug 50 Pfennig und der monatliche Mitgliedsbeitrag 30 Pfennig. 1939 Der Werbespruch: Geh auch mal aus, Freude tut gut, was Du verzehrst, gibt andren Brot!, beweist die Gemeinnützigkeit des heimischen Karnevals. Auch die Windberger machten von sich reden, besonders in den Schwarzanglern an der Niers und der netten Windmühle, die lustig ihre Flügel im Winde drehte und freigiebig ihren Mehlstaub ins Volk pusten ließ., berichtete die Rheinische Landeszeitung begeistert. 1949 Während des Krieges bestand die Karnevalsgesellschaft nur als lockere Stammtischgesellschaft. Nun endlich lebt sie wieder auf. 1950 Die Saalräumlichkeiten des Haus Baues sind von Textil- und Keksfabrikation befreit; die erste Sitzung nach dem Krieg kann stattfinden. 1951 J. Hummelsheim, A. Brocher, Ph. Küsters, Th. Schrömgens, J. Jansen, W. Yveres, H. Kempkes übernahmen die Geschicke des Vereins und machten diesen weit über die Grenzen Mönchengladbachs hinaus bekannt. Dadurch ergaben sich im Laufe der Jahre zum Teil enge Kontakte mit Gesellschaften in Alsdorf, Düsseldorf, Oldenburg, Tegeln und Hanau. 14 Niederrheinische Volkszeitung 17. 1. 1938

Grußwort 15

Chronik Wenkbülle damals und heute 1957 Ein 12köpfiges Fernsehteam, vermittelt durch das Kulturamt und durch das Presseamt, zeichnet eine Prunksitzung der Wenkbülle auf, die dadurch zum karnevalistischen Werbeträger der Stadt Mönchengladbach werden soll. Leider aber fiel die erste Fernsehsitzung der Wenkbülle ins Wasser, da der Film trotz Schnellzug nicht rechtzeitig (von Samstag bis Montag) nach Hamburg kam, um in der Sendung Panorama ausgestrahlt zu werden. 1959 Derweil die Muttis die Soße rührten, saßen die Vatis bei den Wenkbülle in der Herrensitzung, schrieb die Rheinische Post. Als erste Gesellschaft starteten die Wenkbülle am Sonntag um 11.11 Uhr einen närrischen Frühschoppen, der bis heute im Rheinland unerreicht ist. Den Anstoß gab ein so genannter Herrenabend in Rheydt, zu dem die Windberger eingeladen waren und der acht zahlende Gäste hatte. 1962 Die traditionelle Mühle vom Blasenhügel bricht beim Veilchendienstagszug unter der Last des Mehls, mit dem die Zuschauer bestäubt werden sollten, mitten auf der Hindenburgstraße zusammen und das im Jubiläumsjahr 25 Jahre Wenkbülle. 1971 Gründung der Aktionsgemeinschaft Seelöwe. Die Firma Selgros (später Allkauf) und die Karnevalsgesellschaften aus Lürrip und Windberg beschließen eine herausragende Gemeinschaftsveranstaltung in der Kaiser-Friedrich-Halle, die aus dem Mönchengladbacher Karneval nicht mehr wegzudenken ist. 1973 Die Wenkbülle knüpfen karnevalistischen Kontakt zur Sergeants-Mess im Hauptquartier. 1974 Addi Brocher leitet seine letzte Sitzung als Präsident der Wenkbülle. Er übergibt Amt und Würde nach 25jähriger erfolgreicher Präsidentschaft an Jupp Hoffmann und bekleidet nunmehr das Amt des Ehrenpräsidenten. Addi, der lange Jahre auch Sitzungspräsident des Mönchengladbacher Festausschusses war, leitet weiterhin die Altenveranstaltungen des jetzigen Mönchengladbacher Karnevalsverbandes. 1976 Die KG Wenkbülle bereitet den alten Mitbürgern unseres Stadtteils einen frohen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen. Diese Betreuung der Altenstube hat mittlerweile das Ausmaß einer zusätzlichen Sitzung erreicht und erfreut sich in Windberg sehr großer Beliebtheit. 1978 Langjährige Freundschaften und gegenseitige Besuche der Karnevalsgesellschaften aus Neuwerk, Rheindahlen und Windberg führen zu alljährigen, mit großem Bierernst ausgetragenen sportlichen Treffs. 1982 Das erste Prinzenpaar der KG Wenkbülle Prinz Charlie I. Jansen und Prinzessin Niersia Ruth XXXVII regierten im Jahre 1982 die karnevalistischen Tage. 1983 Jupp Hoffmann übernimmt das ehrenvolle Amt des Sitzungspräsidenten des MKV und setzt die erfolgreiche Mitarbeit der Wenkbülle im vaterstädtischen Brauchtum fort. Auch in diesem Jahr kam das Prinzenpaar aus den Reihen der KG Wenkbülle, Prinz Uli I. Knappertz und seine Prinzessin Niersia Uschi XXXVIII. 1987 Die KG Wenkbülle feiert ihr 50jähriges Bestehen. Ein Höhepunkt war unter anderem der Jubiläumsempfang. Durch die hervorragende Planung des langjährigen Programmgestalters, Armin Dücker, wurde jede Sitzung zu einer Sternstunde des Rheinischen Karnevals. 16

Grußwort 17

HALT POHL! ALL RHEYDT! DIE WELT IST WEIT..! 18 Hauptbüro: Bismarckstr. 23-27 Tel. 02161 274 163 MG-City Alter Markt Tel. 02161 93092-0 Rheindahlen Am Mühlentor 11 Tel. 02161 5 86 40 Unser Reiseportal: www.first-mg.de Wickrath Quadtstr. 43 Tel. 02166 53797

Wir kümmern uns. Grußwort 19

EXCELLENCE IN INDUSTRIAL SOLUTIONS WIR MACHEN WAS DRAUS OFENSANIERUNG EDELSTAHLFERTIGUNG ROHRLEITUNGSBAU STAHLBAU TECHNISCHE ISOLIERUNGEN BLECHVERARBEITUNG WWW.REIMANN-GMBH.COM 20

Grußwort 21

22

Grußwort Seelöwesitzung - Mehr als ein Event Mit Dank an die Anna-Schule in Mönchengladbach-Windberg 23

24

IHR VERSICHERUNGS- PARTNER VOR ORT. Ob Familie, Eigenheim, Pkw oder Haustier das, was Ihnen am Herzen liegt, sollten Sie bestmöglich schützen. Genau dafür sind wir da. Persönlich, kompetent und ganz in Ihrer Nähe. Sprechen Sie uns einfach an und lassen Sie sich individuell beraten. Wir freuen uns auf Sie. Grußwort Gerne beraten wir Sie: BEZIRKSDIREKTION GÜNTER MOMMERSKAMP Annastraße 20 41063 Mönchengladbach Telefon 02161 12622 mommerskamp@zuerich.de 25

Dein Abenteuer 2018 von Freunden empfohlen Finde Dein ganz persönliches Abenteuer aus unseren exklusiven Themenreisen! Alles außer gewöhnlich! in Deinem Lürriper Reisebüro 26 Neusser Straße 317 41065 Mönchengladbach Tel.: 0 21 61 / 8 20 98-0 Fax: 0 21 61 / 8 20 98-20 info@haupts-reisen.de www.haupts-reisen.de www.facebook.com/hauptsreisen

Prinz Yannick II. und Prinzessin Annika I. Grußwort Kinderprinzenpaar 27

prinzenpaar 2017/18 Spenden für den Weissen Ring Das Motto der Session 2017/2018 passt zum Prinzenpaar wie die Butter zum Brot: Immer zu zweit! Halt Pohl und All Rheydt! Karneval verbindet. Ein Motto, das zu uns passt, erklären die künftigen Tollitäten. Als Polizist weiß Guido Gauls, dass es Menschen gibt, die die Freude am Karneval vielleicht nicht mehr so genießen können wie andere und Opfer von kriminellen Straftaten geworden sind. Die Organisation Weisser Ring kümmert sich um diese Kriminalitätsopfer und finanziert sich ausschließlich über Spenden. Wir verzichten auf persönliche Geschenke während der Session und sammeln lieber für den Weissen Ring. 28

Grußwort IMMER ZU ZWEIT. SEITE AN SEITE MIT UNSEREN BAUHERREN. 29

Starke Partner, auf die Verlass ist 30 Freundschaft, die verbindet!

Wir l(i)eben Windberg Wenn die Heimat der KG Wenkbülle ruft, sind wir da. 2017 beim Stadtteilfest Windberg lädt ein und natürlich beim traditionellen Schützenfest. Windberg ist nicht nur der Stadtteil, in dem die vermeitlich Reichen wohnen. In Windberg passiert etwas. Hier wird viel an Integration gearbeitet. Hier gibt es tolle Kleingärten und hier gibt es Gemeinschaft. Die Wenkbülle versuchen hier immer ihren Beitrag zu leisten und auch deshalb sind sie stolz darauf, auch ihr Vereinshaus, die Gaststätte Martins in Windberg, zu haben. Wer uns treffen möchte: wir sind jeden ersten Freitag im Monat abends bei Martin. Kommt doch einfach mal vorbei. Grußwort IN Windberg ist mehr los als man denkt 31

32

Grußwort SANITÄTSHAUS RENOVATIO Stresemannstr. 82-84 41236 MG-Rheydt Telefon: 0 21 66 / 25 88 366 Mo. - Fr. 9:00-18:00 Uhr Sa. geschlossen 33

34

Elke Backes Dr. jur. Peter Backes Eberhard Becker Wilfried Beeck Prof. Dr. med. Michael Behne Hans-Otto Bolten Dr. Ing. Julius Breuer Dipl. Ing. Architekt Stephan Brings Susanne Brungsberg-Heß Jochen Bücker Uwe Busch Jens Derwahl Margret Derwahl-Kuhlen Manfred Dohmen Peter Dissevelt Lothar Erbers Reinhard Esser Udo Eßer Wolfgang Feldges Jürgen Flohberg Klaus Flohberg Ulrike Frambach Dr. med. Reiner Frauenrath Ralf Gehring Wolfgang Gerressen Michael Gisbertz Gisela-Remus-Stiftung Priv. Doz. Dr. med. Ullrich Graeven Ralf Grewe Bernd Grögor Helmut Harbich Siegfried Heimgärtner Felix Heinrichs Dr. Klemens A. Hempsch Prof. Dr. Dr. Johannes Hidding Dr. med. Daniela Hoch-Anger Heinz-Josef Hortmanns Dr. Wolfgang M. Hüren Dr. Detlef Irmen Dirk Janissen Markus Jansen Rolf Jansen (Schankbetriebe) Rolf Jansen (Autohaus) Joachim Kamp Prof. Dr. med. Ulrich Kania Lutz Kels Jochen Klenner (MDL) Klaus Klütsch Klaus Klüttermann Peter-Josef Krall Jürgen Kreutzer Paul Krückels Joachim Küppers Ute Lappessen-Drange Dr. Karl-Heinz Liebl Dipl. oec. Hubertus A. Lorenz Bernd Lüttge Armin Maaßen Jochen Maaßen Hans Merdausl Franz D. Meurers Priv. Doz. Dr. med. Andreas Meyer Günter Mommerskamp Jürgen Müller Prof. Dr. Christoph Müller-Leisse Hans-Willi Müllers Heinz-Peter Müllers Roland Münster Thomas Müting NEW Roland Nobel Jürgen Ober Thomas Ober Achim Primbs Wolfgang Reich Anja Reiners Klaus Remenga Peter Richter Emil Rinckens Michael Risse Frank Roßbach Klaus Schäfer Dennis Schierloh Heiko Schierloh förderer Grußwort Förderer der KG Wenkbülle 35 99

fördern heißt spass haben und spass geben Hundefriseur Anja Hantsche Lindenstraße 271 41063 Mönchengladbach Tel. 021 61 621 24 93 mobil 0176 62 43 67 68 In einem edlen, freundlichen und ansprechenden Ambiente wird Ihr vierbeiniger Liebling ohne Galgen und ohne Fixierung, stressfrei und artgerecht betreut und gepflegt. Sich Zeit nehmen ist eine meiner wichtigsten Philosophien, wovon Sie sich sehr gerne persönlich mit Ihrem vierbeinigen Freund und Begleiter bei liebevoller und qualifizierter, individueller Beratung und Gestaltung des Haarschnitts u berzeugen können. Termine nach Vereinbarung Fördernde Mitglieder Freunde und Fans der KG Wenkbülle! Was wäre, wenn Diese Frage lässt sich für die Wenkbülle-Familie ganz einfach beantworten: Die Karnevalsgesellschaft wäre arm dran ohne ihre Fördermitglieder. Dies ist aber nicht so sehr in finanzieller Hinsicht zu sehen, sondern vielmehr in sozialer, geselliger und gesellschaftlicher Hinsicht. Die Freundes- und Förderer- Gemeinde ist für uns ein großer Rückhalt und eine enorme Verpflichtung, denn für unsere Freunde wünschen wir uns stets das Beste. So sind alle Mitglieder ob in der Funkengarde, im Elferrat oder im Vorstand bemüht, die Vorstellungen und Wünsche unserer Fans zu erfüllen. Deshalb haben viele Veranstaltungen der Wenkbülle fast Familiencharakter. So wie sich Freunde oder Familien zur gemeinsamen Feier treffen, so sind die alljährlichen Highlights der KG Wenkbülle eine allseits willkommene Zusammenkunft von Förderern, Fans und Gästen aus allen gesellschaftlichen Kreisen, kurz: ein gesellschaftliches Ereignis, auf das man sich ein Jahr lang freut. Mitmachen und Mitlachen heißt die Devise. Da bleibt nur zu wünschen: Wachset und mehret euch! (aus dem Festheft 1997, leicht verändert) 36

Sebastian Schierloh Thomas Schilling Dr. Rolf Martin Schmitz Markus Schmitz Michaele Schneider Uschi Schneider Dr. Ing. Burkhard Schrammen Prof. Dr. Roland Schroers Rolf Schrömgens Gert Schrömgens Dieter Schuld Roger Seider Hartmut Skreba Stadtsparkasse Mönchengladbach Hans Stegers Bernd Steppkes Tim Steppkes Udo Sträter Andreas Terhaag (MDL) Petra Thönissen Horst Thoren Sven Tusch Ralf Vander Volksbank Mönchengladbach eg Axel Weber Paul Wienands Martin Wierz Stefan Wimmers Hartmut Wnuck Karl-Heinz Zacher Grußwort werden sie fördermitglied oder premiumpartner 99 37

38

Grußwort 39

40

Freude ist einfach. Grußwort Wenn man Tradition und Brauchtum pflegt. Seit jeher fühlen wir uns mit den Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt eng verbunden. Zusammenhalt, Engagement und Vertrauen sind auch für uns Grundwerte unseres Handelns. sparkasse-mg.de Stadtsparkasse Mönchengladbach 41

42

Grußwort 43

44

Windberg, Venn und die ganze Stadt, wir feiern Karneval Grußwort Straßenkarneval Die Session kann kommen! KARAMELLE FREDDIE Katers Feld 2, 41379 Brüggen-Bracht Tel. +49 (0)2157/125619 Fax +49 (0)2157/125620 info@karamelle-freddie.com acebook ÖFFNUNGSZEITEN: Ab 11.11.17 Mo. bis Fr. 14.00 18.00 Uhr Sa. 10.00 14.00 Uhr Ab 02.01.18 Mo. bis Fr. 10.00 18.00 Uhr Sa. 9.00 14.00 Uhr VORBEI SCHAUEN LOHNT SICH!! www.karamelle-freddie.com DAS GANZE JAHR GEÖFFNET 45

46

HALT POHL! ALL RHEYDT! Grußwort ALLEN JECKEN EINE TOLLE SESSION! Sanitär Heizung Klima Solar Dahlener Straße 109-111 41239 Mönchengladbach info@haass-haustechnik.de www.haass-haustechnik.de Telefon 0 21 66 / 99 09-0 Telefax 0 21 66 / 99 09-29 Notdienst 0 172 / 210 63 83 facebook.com/fa.haass Artenauta - Fotolia.com 47

Wir haben nicht nur Konfetti-Maschinen... 48 99...wir können es auch wieder zusammenkleben!...wir können es auch wieder zusammenkleben!

Immer zu zweit - Halt Pohl und All Rheydt! Grußwort Über 25.000 Artikel für» Büro» Schule» Heim & Hobby» Basteln & Kreativ www.office-profishop.com Udo Eßer Büroorganisation Hocksteiner Weg 32 41189 Mönchengladbach 02166 9116-0 02166 9116-86 team@office-profishop.com Seit über 30 Jahren aus Mönchengladbach 49

50 Ehrenfotograf #ExtraWenk

Unsere Ehrenmitglieder Günther Aretz Peter Becker Willi Brungsberg Heinz Feldhege Herbert Hennrich Dieter Leßmann Ewald Mackes Heinz-Willi Peters Hans Willi Plum Peter Quadflieg Peter Sroka Grußwort Ehrenmitglieder 51

52

Funkengarde Kai Aretz, Isabelle Goertz, Julia Heidemann (Solomariechen), Jasmin Hesse (Kommandantin), Simone Knieriem, Jan Kunze (Spieß), Dieter Sauren, Chiara Serra, Simone v. Dühren (Stellv. Kommandantin), Andreas Wefers, Julia Wieser Grußwort Funkengarde - Tanzgade Tanzgarde Wir tanzen: Kai Aretz, Julia Heidemann, Julia Wieser. Wir organisieren: Michael Körffer, Dieter Sauren. Wir trainieren euch: Larissa Gärtner, Patrick Weigt. Wir pausieren: Isabelle Goertz, Chiara Serra 53

99 54

Grußwort 55

56 Efetling Tour 2017

Grußwort 57

58

Grußwort 99 59

60

Wenkbülle damals und heute 1990 Beim Veilchendienstagszug gewannen die 14 radelnden Pferdchen der KG Wenkbülle den Kostümwettbewerb. 1991 Aufgrund des Golfkrieges, wurden in diesem Jahr alle Außenveranstaltungen und Tanzabende abgesagt. Selbst die KG Wenkbülle führte ihre Aktivitäten nur eingeschränkt aus, ließ aber ihre Veranstaltungen stattfinden. 1992 In diesem Jahr feiert die KG ein wirklich karnevalistisches Jubiläum: das 55jährige Bestehen der Gesellschaft! Der neue Präsident Willi Kleuser konnte zum ersten Mal durch die neu ins Leben gerufene 1. Mönchengladbacher Damen- und Herrensitzung führen. Sein Vorgänger im Amt des Präsidenten, Jupp Hoffmann, wurde zum Ehrenpräsidenten ernannt. 1993 Der Ehrenpräsident Addi Brocher wird erster Träger der Goldenen Ehrennadel der Wenkbülle. 1995 Eine neue Sitzungsart wird von der Wenkbülle zum ersten Mal durchgeführt: PRATSCHDOLL, die etwas andere Sitzung. Zum zweiten Mal in der Geschichte der Wenkbülle wird die Goldene Ehrennadel verliehen: Der neue Träger ist der Vorsitzende Fred Wartmann. Grußwort Chronik 61

Chronik Wenkbülle damals und heute 1996 Willi Kleuser wird Präsident des MKV und setzt so eine langjährige Wenkbülle-Tradition fort. 1997 Unser Mitglied Franz de Teba und seine Ehefrau Ria erfüllten sich einen Lebenstraum und wurden Prinzenpaar der Stadt Mönchengladbach. Als Prinz Franz I. und Prinzessin Ria Niersia I. schrieben sie Karnevalsgeschichte und schenkten dem närrischen Volk Frohsinn, Natürlichkeit, Jeckerei und Herzlichkeit in jeder Minute ihrer Regentschaft. 1998 Große Ehrung unseres Vereinswirts Winfried Schrömgens. Er bekam die Goldene Ehrennadel der KG Wenkbülle für seine Verdienste um den Mönchengladbacher Karneval verliehen. 2000 Der 1. Vorsitzende unserer KG, Fred Wartmann, wurde mit dem Orden Pro Meritis in Carnevalis am Schulterband geehrt. Diese hohe und begehrte Auszeichnung erhält im Mönchengladbacher Karnevalsverband jährlich nur ein herausragender Karnevalist und das konnte nur unser Männeken sein. 2002 Schunkeln im Dunkeln war das Motto der ersten Damensitzung in dieser Session. Nachdem der Damenrat einen Tanz dargeboten hatte, brach die Dunkelheit über Windberg herein der totale Stromausfall. Hunderte von Kerzen wurden in wenigen Minuten besorgt. Die Künstler und ein tolles Publikum ließen sich durch den fehlenden Strom nicht vom jecken Treiben abhalten. Nach zweistündiger Finsternis war die Kerzensitzung vorbei. 2003 Die KG Wenkbülle feiert ihren 66. Geburtstag. Zu diesem Anlass wird eine neue Sitzung geboren: Balla-Balla der musikalische Spaß am Rosenmontag. 2004 Neben Elferrat, Funkengarde, Senatoren, Ehren- und Fördermitgliedern gibt es in der KG Wenkbülle-Familie eine neue Gruppierung: den Seniorenrat. Hier können Ratsmitglieder und Gardisten nach ihrem anstrengenden, karnevalistischen Arbeitsleben den wohlverdienten Karnevalsruhestand ohne Verpflichtungen genießen. 62

Jubilare 2018 22 Jahre Mitgliedschaft Peter Quadflieg 33 Jahre Mitgliedschaft Heinz-Willi Peters 44 Jahre Mitgliedschaft Willi Brungsberg Grußwort Jubilare 2018 50 Jahre Mariechen Inge Marx Vorsitzende des Damenrates Wir gratulieren! 63

64

Grußwort 65

66

Grußwort THOMAS MÜTING FACHANWALT FÜR ARBEITSRECHT FACHANWALT FÜR MIET- UND WOHNUNGSEIGENTUMSRECHT H.-JÜRGEN KLAPS FACHANWALT FÜR BAU- UND ARCHITEKTENRECHT FACHANWALT FÜR FAMILIENRECHT OLIVER MAUBACH FACHANWALT FÜR VERSICHERUNGS- RECHT FACHANWALT FÜR VERKEHRSRECHT ALEXANDER BEYER, LL. M. FACHANWALT FÜR GEWERBLICHEN RECHTSSCHUTZ FACHANWALT FÜR IT-RECHT MARKUS BUNGTER FACHANWALT FÜR ERBRECHT FACHANWALT FÜR FAMILIENRECHT SASCHA FELLNER FACHANWALT FÜR MIET- UND WOHNUNGSEIGENTUMSRECHT HEINZ RULANDS FACHANWALT FÜR MEDIZINRECHT FACHANWALT FÜR FAMILIENRECHT DR. VANESSA STAUDE FACHANWÄLTIN FÜR FAMILIENRECHT DANIEL ARETZ FACHANWALT FÜR ARBEITSRECHT MICHAEL ROST FACHANWALT FÜR STRAFRECHT JÜRGEN ELFES FACHANWALT FÜR ARBEITSRECHT ANDREAS HAMMELSTEIN FACHANWALT FÜR VERKEHRSRECHT PASCALE DOMBERT RECHTSANWÄLTIN RALF MAUS FACHANWALT FÜR ERBRECHT MIT UNS SIND SIE VOR GERICHT NICHT DER CLOWN! KORN VITUS Die Fachanwaltskanzlei Croonsallee 29 41061 Mönchengladbach Telefon: 02161 / 92 03 0 Telefax: 02161 / 92 03 92 E-Mail: info@kornvitus.de Web: www.kornvitus.de 67

PERFEKTE PARTY FRANKENHEIM.DE 68

Wenkbülle damals und heute 2005-2009 Fred Wartmann wird nach 35 Jahren an der Spitze der KG Ehrenvorsitzender. Willi Kleuser erhält auch den Orden Pro Meritis in Carnevalis und übergibt 2009 seine erfolgreiche Präsidentschaft an Gerhard Claassen, der somit der erste ostfriesische Präsident im Gladbacher Karneval wird. Mit den Orthopädischen Wattestäbchen hat die KG ein eigenes Männerballett, das seinesgleichen sucht. Am Tulpensonntag 2009 verstirbt unser Ehrenvorsitzender Fred Wartmann, ein Mann der durch sein Wirken nicht nur die KG, sondern auch den Mönchengladbacher Karneval mitgeprägt hat. 2010 Walter Schmitz wird mit der Ehrennadel mit Brilliant ausgezeichnet. 2012 Das Ende einer Ära. In diesem Jahr lag ein Trauerschleier über der Session, denn es war die letzte Session im Haus Baues. Seit 1950 war Haus Baues das Zuhause der KG Wenkbülle. Dort, wo viele Jahre die Veranstaltungen stattfanden, viele Gäste das karnevalistische Treiben feierten und Jahr um Jahr die schöne Musik und das Gelächter durch den Saal hallten, sollte nun Schluss sein und bei Haus Baues für immer Ruhe einkehren. Deswegen wurde diese Session nochmal richtig gefeiert. 2013 Nach dem Ende vom Haus Baues musste im neuen Jahr was Neues her und KG Wenkbülle fand einen neuen Veranstaltungsort. Nah an der Grenze zu Viersen war auf einem Feld genügend Platz für ein schönes Festzelt. Dieses sollte nun für die nächsten Jahre das neue Heim für die Veranstaltungen der KG Wenkbülle sein. Dachdecker Schierloh Dach Wand Abdichtungstechnik Lindenstraße 280a MG-Windberg Grußwort Chronik 69

70

Grußwort 71

Das eine Stadt Event Der Veilchendienstagszug Veilchendienstag bei der KG Wenkbülle So manch einer unserer Gäste hat sich sicherlich schon einmal gefragt, wie der wichtigste, karnevalistische Feiertag der Mönchengladbacher, der Veilchendienstag, mit dem Zug durch die Straßen der Stadt bei der KG Wenkbülle aussieht. Wir wollen hier an dieser Stelle einmal Licht in das Ganze geben. Monate vorher werden die zwei Karnevalswagen umgebaut und hergerichtet. Dann stehen die entsprechenden TÜV-Abnahmen an. Der nächste Schritt ist der Einkauf des Wurfmaterials. Damit auf zwei Wagen bis zu 50 Personen genug Wurfmaterial haben, müssen hunderte von Kartons und Säcke mit Bällen und Leckereien gekauft und bewegt werden. Kurz vor dem Starttag werden die Wagen dann noch mit einer Soundanlage, Getränken, Stromaggregaten und vielen Kleinigkeiten, wie Regenmänteln usw. ausgestattet. Der große Tag kann kommen und die KG wird mit einem Bus zum Aufstellplatz gefahren, den wir um 14:30 Uhr erreichen müssen. Hier mag der eine oder andere etwas stutzig werden: startet der Veilchendienstagszug nicht bereits um 13.11 Uhr? Ja, das tut er, aber unsere Wagen sind im letzten Drittel des Zuges platziert. Keine Angst, bisher waren wir nie zu spät! Hier werden die Wagen geentert. Jeder findet seinen Platz und beginnt mit den Vorbereitungen, das heißt, die Kartons mit Kamelle und Co werden geöffnet und in die Körbe verteilt. Alle sind in diesem Moment voller Vorfreude auf das, was gleich passieren wird. Und überbrückt wird die Zeit in der sich Wagen um Wagen und Gruppe um Gruppe in den Lindwurm einreiht mit einem kleinen Imbiss. Ein Gläschen Bier dazu, und es ist perfekt. Übrigens, keine Angst, die Wagen haben natürlich auch einen kleinen Ort mit den zwei Nullen. Jetzt geht es los. Wenn man dann am Prinzenwagen vorbei in die Straße, gefüllt mit tausenden von Menschen einbiegt, ist das Gänsehaut pur. Jetzt wird geworfen bis zum Abwinken. Man lacht und singt, grüßt Freunde am Straßenrand und feiert mit ganz Mönchengladbach. Eins kann allerdings auch garantiert werden: am nächsten Tag ist man heiser und man hat Muskelkater dort, wo man bis dato gar keine Muskeln vermutete. Nach dem Zug geht es wieder mit unserem Bus nach Windberg und dort wird dann noch ausgiebig in unserem Vereinslokal Martin s gefeiert. Wenn Sie jetzt neugierig geworden sind und dies auch einmal erleben möchten. Ja, es ist bezahlbar. Ja, es macht riesig Spaß und ja, in jedem Jahr nehmen wir einige Freunde der KG mit. Sprechen Sie uns an. Bewerben Sie sich für ein einmaliges Erlebnis. Näheres erfahren Sie an der Information oder schreiben Sie an kg@wenkbuelle.de 72

Grußwort 73

Werde Mitglied der KG Wenkbülle Wir brauchen Dich als... Querdenker/-in Holzexperte/-in Botschafter/-in Techniker/in Fotograf/-in Eventplaner/-in Teufels -Dekorateur/-in Kameramann/-frau Ja ich möchte weitere Informationen: Name E-Mail Telefon oder Mail an kg@wenkbülle.de 74 99

Designer/-in Rampensau Tänzer/-in Partymensch Trainingspartner/-in Genießer/-in Blogger/-in Luftakrobat/-in/-in Gardist/-in Grußwort Für Kreative Menschen mit Spass an der Sache 75

76 Boh... Hier kann man ja rchtig Karneval feiern...

Dirk Lammert Lindenstraße 264 41063 Mönchengladbach Tel.: (02161) 8 78 77 Fax: (02161) 8 54 34 Grußwort 77

78

Grußwort 99 79

140 Jahre guter Geschmack Die Philosophie des traditionsreichen Weinhauses Straeten ist über vier Generationen gleich geblieben Klasse statt Masse. Das gilt für die erlesenen Weine, Sekte und Spirituosen, die die Inhaberin Claudia Straeten stets selber aussucht. Seit über 30 Jahren leitet Inhaberin Claudia Straeten erfolgreich das 1875 gegründete Weinhaus Straeten. Mehr als 500 nationale und internationale Weine sind im Weinhaus, das neben dem Stammhaus und Geschäft in Kempen auch in Mönchengladbach eine Filiale betreibt, erhältlich. Der Service für unsere Gastronomiekunden wird GROSS geschrieben: schnelle Belieferung (auch von Kommissionsware), fachkundige Beratung, Weinkartenerstellung, Personalschulung u.s.w. Dazu kommen hochwertige Spirituosen. Zahlreiche Weine stammen von kleinen und feinen nationalen und internationalen Weingütern. Darunter sind Weinbauern aus italienischen (Toscana, Piemont, Friaul) und französischen (Provence, Bordeaux, Loire) Top-Anbaugebieten. Auch mit erfolgreichen jungen deutschen Winzern wie Markus Schneider (Pfalz), Thomas Hensel (Pfalz) und Ralf Steffen (Mosel) ist das Weinhaus Straeten eng verbunden. Qualität ist und bleibt die beste Werbung, so Claudia Straeten. Gothe Edelstahl Heinz Gothe GmbH & Co. KG Druckerstraße 12-20 41238 Mönchengladbach Telefon: +49 (0)2166 1292-0 E-Mail: engels@gothe-edelstahl.de www.gothe-edelstahl.de 80

Wann, wenn nicht jetzt! Wo, wenn nicht hier! Wer, wenn nicht wir! Der Traum geht weiter KG Wenkbülle Karneval der Extraklasse Grußwort Das ist Event-karneval Tickets www.wenkbuelle.de 99 81

Ich mags jeck! 82 Tel. 02161 49 10 10 www.mags.de

Grußwort 83

Wir sind immer für Sie da, auch in der 5. Jahreszeit! Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Feiern und hoffen, dass Sie die tollen Tage unbeschwert genießen können. Falls doch etwas Unvorhergesehenes passiert natürlich sind wir auch in der 5. Jahreszeit für Sie da. Viel Spaß wünscht Ihnen Ihr zuverlässiger Partner für Versicherungen, Vorsorge und Kapitalanlagen. AXA Generalvertretung Marz & Marquardt / Inh. O. Marquardt e.k. Peter-Nonnenmühlen-Allee 7, 41063 Mönchengladbach Tel.: 02161 89135, Fax: 02161 89137 oliver.marquardt@axa.de 84 99

Wenkbülle damals und heute 2014 Nachdem Real und Lürrip sich von der Seelöwesitzung zurückgezogen hatten, stand diese nun vor dem aus. Die KG Wenkbülle fand, dass es eine Schande wäre den Seelöwen einfach einschlafen zulassen. Deswegen begab sich die KG Wenkbülle auf die Suche nach einem neuen Sponsor und fand mit der Firma GTS Dienstleistungen einen geeigneten Kandidaten. Nun war es doch möglich, die begehrte Dienstagsabendsitzung in der KFH weiterleben zu lassen, ganz nach dem Motto Der Seelöwe brüllt wieder. 2015 Der nächste Umzug stand an. Nach zwei Jahren im Zelt in Viersen mussten wir nun doch eine neue Örtlichkeit finden, dies bedeutete aber, dass die Windberger ihre gewohnte Umgebung verlassen mussten. Aber in der Nähe von Hehn stand eine alte Panzerhalle, die auch schon mal als Theater genutzt wurde. Mit viel Arbeit und Deko wurde aus diesem großen Raum eine geeignete Veranstaltungshalle gezaubert, wo die ganze Session bei einem schönen Ambiente über die Bühne ging. Auch die Seelöwesitzung hatte ihre üblichen Räumlichkeiten verlassen, sodass in dem neuen großen Saal im TiN jetzt auch mehr Besucher dabei sein konnten. Auch auf der Bühne gab es eine Veränderung, Simone von Dühren wird der erste weibliche Vizepräsident der KG Wenkbülle. 2016 Und wieder ging die Reise weiter. Nach einem Jahr im TiN musste die KG Wenkbülle wieder umziehen. Zum Glück befand sich in der direkten Nähe zum TiN der SparkassenPark, der schon im Sommer mit vielen Konzerten auf sich aufmerksam machte. Warum denn nicht auch im Winter? So wurde nun ein Zelt im SparkassenPark die neue Veranstaltungsstätte der KG Wenkbülle. Dieter Sauren, Geschäftsführer der KG, wird neuer Träger der Goldenen Ehrennadel. 2017 Nach den vielen Umzügen in den letzten Jahren, konnte sich die KG Wenkbülle nun ausschließlich auf die Veranstaltungen konzentrieren. Denn 2017 wurde nicht nur das 80jährige Bestehen gefeiert, sondern mit dem Palastzelt dem Chapiteau wurde der Karneval der KG Wenkbülle in der neuen Location zu einem ganz besonderen Erlebnis. Das ließen sich viele Besucher nicht entgehen. Und so wurde ein neuer Besucherrekord bei der KG Wenkbülle aufgestellt. 2018 Zum fünften Mal in Folge wechselt die KG den Veranstaltungsort, 2018 heißt er RedBox und ist das ehemalige TiN. Und wieder wird ein neuer Besucherrekord erwartet. Neu ist auch der Präsident der KG, er heißt jetzt Michael Körffer und ist ein waschechter Gladbacher Windberger Junge. Grußwort Chronik Wer wissen will, wer oder was Emma Wenk ist... einfach Norbert fragen! 99 85

86

Weitere Finanzierungsauf neubleibtneu.de Grußwort WENN SCHON VOLL, DANN VOLLHYBRID. Der Toyota Yaris Hybrid mit NEU bleibt NEU-Finanzierung 1 inkl. 3 ahre Wartung gratis*. Ab jetzt fahren Sie immer den Toyota, der genau zu Ihrem Leben passt. NEU bleibt NEU, die 3-Wege-Finanzierung mit einer völlig neuen Möglichkeit am Vertragsende, macht es möglich. Yaris 5-Türer Hybrid, stufenloses Automatikgetriebe, Team D. Kraftstoffverbrauch innerorts/außerorts/kombiniert 3,1/3,3/3,3l/100 km, CO 2 -Emissionen kombiniert 75 g/km, CO 2 -Effizienzklasse A+ (nach EU-Messverfahren). Abb. zeigt Sonderausstattung. *Nur bis zum 31.03.2018 bekommen Sie die beiden ersten Wartungen nach Serviceplan gratis (nach 15.000 km und 30.000 km bzw. jeweils einem Jahr) - für den Yaris und nur bei einer Finanzierung mit einer Laufzeit von 36 Monaten bei der Toyota Kreditbank GmbH. Gilt bei Anfrage und Genehmigung bis 31.03.2018. 1 Unser NEU bleibt NEU-Finanzierungsangebot 2 für den Toyota Yaris 5-Türer Hybrid: Hauspreis: 16.378,68, Anzahlung: 3.000,00, einmalige Schlussrate: 8.350,02, Nettodarlehensbetrag: 14.470,99, Gesamtbetrag: 15.823,02, Vertragslaufzeit: 48 Monate, gebundener Sollzins: 2,95%, effektiver Jahreszins: 2,99%, 47 mtl. Raten à 159, inkl. 2 Services 3 : 328,00. 2 Ein unverbindliches Angebot der Toyota Kreditbank GmbH, Toyota-Allee 5, 50858 Köln. Nur bei teilnehmenden Toyota Händlern. Gilt bei Anfrage und Genehmigung bis zum 31.03.2018 und nur bei gleichzeitigem Abschluss einer Zusatzvereinbarung mit Ihrem ausliefernden Händler über die optionale Rückgabe des Fahrzeugs bei Ablauf des NEU bleibt NEU-Finanzierungsvertrages. Alle Details zu NEU bleibt NEU finden Sie auf neubleibneu.de. Das Finanzierungsangebot entspricht dem Beispiel nach 6a Abs. 4 PAngV. 3 Ein Angebot der CAR-GARANTIE GMBH, Gündlinger Straße 12, 79111 Freiburg i. Breisgau. Unser Autohaus vermittelt ausschließlich Darlehensverträge der Toyota Kreditbank GmbH. Unser Autohaus vermittelt Darlehensverträge mehrerer bestimmter Darlehensgeber. Herbrand-Jansen Mönchengladbach GmbH, Krefelder Straße 365, 41066 Mönchengladbach Herbrand-Jansen Grevenbroich GmbH, Rudolf-Diesel-Straße 19, 41516 Grevenbroich Herbrand-Jansen Neuss GmbH, Hammer Landstraße 41-43, 41460 Neuss info@herbrand-jansen.de, www.herbrand-jansen.de 87

88

Die witzigsten Wenkbülle-Fotos 2017 Stört es deinen Typ nicht, wenn wir uns so fotografieren lassen? Grußwort witzig Krasse Feier hier, lauter Grufties und Zombies. Jo Mann, gesund sehen die alle nicht aus. Der Fotograf ist mein Typ! Euer Kölsch ist aber ziemlich dunkel hier. Du bist meine Zielperson. Zugriff! Lasst uns der Welt mitteilen, dass wir Spaß haben! 89

Starke Partner für Ihren Vermögensaufbau. Wenn wir Ihnen ein Produkt empfehlen, kommt es von einem unserer bewährten Partner. Das heißt für Sie: Es ist von Experten entwickelt und auf unsere Kunden zugeschnitten worden. Daraus entwickeln wir für Sie Ihre persönliche Vermögensplanung. Profitieren Sie vom Besten, was die Finanzbranche zu bieten hat. Mit Angeboten und Konzepten, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Fragen Sie mich nach leistungsstarken und verlässlichen Lösungen für Ihren Vermögensaufbau und Ihre Absicherung. Regionaldirektion für Allfinanz Deutsche Vermögensberatung Hubertus Lorenz e.k. 90 Heukenstr. 20 41238 Moenchengladbach Telefon 02166 998880 Hubertus.Lorenz@allfinanz-dvag.de

Grußwort 91

Register Ambulanter Pflegedienst Bon Vita 27 Apotheke Laurentius Apotheke 66 Apotheke Sonnen Apotheke 13,2 Apotheke Ulmen Apotheke 77 APP Go GmbH Köln 32 Architekturbüro Michael Körffer 36,2 Architekturbüro Dr. Schrammen 29 Autohaus Jansen 87, Umschlag 6 Autohaus Lamparter 44 Bäckerei Beines 70,1 Bedachungen Paul Kramer 50,1 Bedachungen Schierloh 69 Bestattungen Brungsberg 22,1 Bestattungshaus Weber 91 Blumen Blumenhaus Püpke 70,2 Brauerei Frankenheim 68 Brauerei Warsteiner Umschlag 5 Büro-Organisation Office-Profishop Udo Esser 48-49 CDU 40 Druckerei Sieben GmbH 88 Edelstahl Baubedarf Heinz Gothe GmbH & Co. KG 80,2 Elektro, Sanitär, Heizung S+M Jansen Umschlag 2 Elektro Zilles 13,1 Farben und Lacke Challiot 43 Fenster- und Türbau Verhufen Fenster Türen OHG 61 Feinkost, Fleisch Bonfils 51 Fliesen Gerressen 24 Frisiersalon Kamper 26,1 Gastronomie Café 57/Gasthaus Cohnen 78 Gastronomie Fuchsbau 59 Gastronomie Martins Gaststätte 38 Gebäudereinigung Steppkes 60 GEM/mags 82 Gerüstbau Schürzeberg 34,1 Getränke-Vertrieb Terstappen 62 Handelshof Mönchengladbach GmbH & Co. KG 8 Haustechnik Haaß 47 Haustechnik Stefan Eckers 76,1 Haustechnik Siegers GmbH 57 Haustechnik Frank Roßbach 11 Heizöl Josef Höckelmann KG 22,2 Hotelsuchportal trivago 21 Hundefriseur Anja Hantsche 36,1 Immobilien Wolfgang Reich 55 Karnevalsbedarf Party-Discount 86 Karnevalsbedarf Karamelle Freddie 45 Karnevalsbedarf Sack 12 Karosseriebau und Lackierung Lohkamp 54 KFZ-Werkstatt Debus 17 Kolumbarium St. Kamillus Kolumbarium 73 Maler und Lackierer Maaßen 10 Malermeister Roland Münster 42 Malermeister Hartmut Nix 52 Metallbau Schrift und Stahl 71 Naturstein, Keramik Granit Müller 64 NEW 19 Raumausstattung Meyer 50,2 Rechtsanwalt Dr. Peter Backes 7 Rechtsanwalt Krall, Paulussen & Partner 83 Rechtsanwalt Korn Vitus 67 Reisebüro First 18 Reisebüro Haupts 26,2 Reparaturen Die Instandsetzer 58 Rollläden, Fenster, Marquisen Rolladen Müllers 16 Sanitätshaus Renovatio Risse 33 Schreinerei, Wintergärten Kremer 4 SPD 79 Spirituosen Salumeria 63 Stadtsparkasse Mönchengladbach 41 Stahlbau Reimann 20 Telefonbau Arthur Schwabe 94 Versicherung AXA 84 Versicherung Hubertus A. Lorenz 90 Versicherung Zurich 25 Volksbank Mönchengladbach e.g. 2 Werbeagentur Twoodoo 76,2 Werbetechnik Schrift&Licht 39 Wohnungsbau GWSG 46 Wohnungsbau GEWOGE 65 Weinhaus Straeten 80,1 Zaunbau Schrömgens 15 Zimmerei & Holzbau Rings & Helmig 34,2 92

Gr0ßer Dank Grußwort Danke an unsere Ehrensenatoren, unsere Premium-Partner, unsere Fördermitglieder, unsere Anzeigenkunden, an die Gisela Remus-Stiftung und alle, die uns bei der Entstehung des Wenkbüllemagazins 2018 unterstützt haben. und natürlich... an das beste und treueste Publikum, an alle Firmen und Sponsoren. Ohne euch wären die Wenkbülle nicht, was sie sind. und besonders... an alle ehrenamtlichen, freiwilligen Helfer. sowie an das Team vom SparkassenPark und last but not least: an Rolf Jansen, unseren Veranstaltungs-Wirt! 93

94 156

Karnevalsgesellschaft Wenkbülle e.v. Mitglied des Mönchengladbacher Karnevals-Verband (MKV) Mitglied des Bundes Deutscher Karneval e.v. (BDK) Mitglied des Karnevalsverband LINKER Niederrhein e.v. (KLN) Gesellschaftsheim Martin s, Mönchengladbach-Windberg Karnevalsgesellschaft Wenkbülle Rolf Kuhlen Eselsweg 6 41068 Mönchengladbach Antrag auf Fördermitgliedschaft Name: Straße: PLZ: Ort: Vorname: Seit 1937 Engagieren Sie sich! Vereine brauchen ehrenamtlich aktive Mitglieder genauso wie Förderer und Sponsoren, um ihre Aufgaben als Teil unseres kulturellen Lebens zu erfüllen. Nur durch gegenseitigen Respekt, Hilfe und Anerkennung der Leistung in den Vereinen bleibt die kulturelle Vielfalt im Stadtteil, in der Stadt und im Land erhalten. Sind Sie daher auch dabei und unterstützen die KG Wenkbülle e.v. bei ihren vielfältigen Projekten. Grußwort Förderverein Telefon: Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne! E-Mail: Geboren am: Hutgröße: Danke Ich wurde von angesprochen. Ja, ich möchte gerne in die Karnevalsgesellschaft Wenkbülle eintreten. Der jährliche Fördermitgliedsbeitrag beträgt 133. Ich erhalte als Fördermitglied: Einen Gesellschaftsorden in jeder Session. Zwei Freikarten zu einer unserer Karnevalssitzungen in jeder Session. Laufende Information über weitere Aktivitäten unserer Gesellschaft. Geschäftskonten Stadtsparkasse Mönchengladbach IBAN: DE47 310 500 00 00 0024 1182 BIC: MGLSDE33XXX Volksbank Mönchengladbach eg IBAN: DE 62 310 605 17 1300 4750 15 BIC: GENODED1MRB Steuernummer: 121 5784 0224 Finanzamt Mönchengladbach-Mitte 1. Vorsitzender Rolf Kuhlen Tel 02161-515 18 Fax 02161-515 17 kuhlen@wenkbuelle.de 2. Vorsitzender Gerhard Claassen Tel 02162-774 76 claassen@wenkbuelle.de Präsident Michael Körffer Tel 02161-56 65 53 Fax 02161-56 65 54 koerffer@wenkbuelle.de Geschäftsführer Dieter Sauren Tel 0179-513 21 24 Fax 03222-150 99 65 sauren@wenkbuelle.de Schatzmeister Hartmut Nix Tel 02161-58 42 53 Fax 02161-304 68 33 nix@wenkbuelle.de karten@wenkbuelle.de Funkenkommandantin Jasmin Hesse j.hesse@wenkbuelle.de 95

Termine 2018/2019 Wenkbülle Das volle Programm 2018 2019 Sonntag Dienstag Samstag Samstag 28. 1. 11:11 Herrensitzung 30. 1. 19:45 Seelöwesitzung 03. 2. 16:11 Damensitzung 10.2. 20:11 Pratschdolle Damen und Herrensitzung Sonntag 17. 2. 11:11 Herrensitzung Dienstag 19. 2. 19:45 Seelöwesitzung Samstag 23. 2. 16:11 Damensitzung Samstag 2. 3. 20:11 Pratschdolle Damen und Herrensitzung Auch 2019 haben wir für Sie ein Programm mit dem Besten aus Allem was der rheinische Karneval zu bieten hat. Es lohnt sich also schon jetzt die Tickets zu sichern! www.wenkbuelle.de Tel. 02161/937 63 98 96

Grußwort Damenrat Petra Aretz Doris Arndt Margret Derwahl-Kuhlen Gabi Fahrig Martina Hesse Yvonne Hesse Bärbel Kuhlen Inge Marx 1. Vors. Ulrike Nix 2. Vors. Hannelore Schmitz Sabrina Spona 99

Elferrat Udo Blank Gerhard Claassen Heinz-Jürgen Hesse Michael Körffer Norbert Kremer Rolf Kuhlen Hartmut Nix Martin Offergeld Markus Wobig Lutz Zilles 99

Impressum Redaktion: Michael Körffer Gerhard Claassen Dieter Sauren Rolf Kuhlen Jasmin Hesse Simone von Dühren Design: Michael Körffer, Christian Bauer www.studiofuergestaltung.net AUF DIE FÜNFTE JAHRESZEIT. Fotos: Michael Körffer Peter Sroka MKV Druck: Sieben GmbH Johann-Georg-Halske-Str. 7 41352 Korschenbroich www.sieben-gmbh.de Herausgeber: KG Wenkbülle e.v. Rolf Kuhlen Eselsweg 6 41068 Mönchengladbach www.wenkbuelle.de

peugeot.de/208 IMPRESS YOURSELF. FINANZIERUNG Abb. enthält Sonderausstattung. 98, mtl. 1 z. B. für den PEUGEOT 208 ACTIVE PureTech 82 5-Türer Außenspiegel elekt. anklappbar Lederlenkrad Nebelscheinwerfer Sitzheizung vorn Einparkhilfe hinten Sicht-Paket Herbrand-Jansen Mönchengladbach GmbH, Krefelder Straße 365, 41066 Mönchengladbach Herbrand-Jansen Neuss GmbH, Hammer Landstraße 41-43, 41460 Neuss info@herbrand-jansen.de, www.herbrand-jansen.de 1 Ein Finanzierungsangebot der PSA Bank Deutschland GmbH, Siemensstraße 10, 63263 NeuIsenburg, für den PEU- GEOT 208 Active PureTech 82 5-Türer: Barpreis: 13.270,, EFFEKT. JAHRESZINS: 2,99 %, SOLLZINSSATZ (fest): 2,95 %, NETTODARLEHNSBETRAG: 10.884,27, Anzahlung: 2.385,73, monatl. Rate: 98,, Laufzeit: 48 Monate, Laufleistung: 10.000 km/jahr, Schlussrate: 7.357,32, Gesamtbetrag der Teilzahlungen: 11.963,32. Angebot für Privatkunden gültig bis 31.01.2018. Widerrufsrecht gem. 495 BGB. Über alle Detailbedingungen informieren wir Sie gerne. Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 5,8; außerorts 4,2; kombiniert 4,8; CO 2 -Emission (kombiniert) in g/km: 110. CO 2 -Effizienzklasse: C. Nach vorgeschriebenen Messverfahren in der gegenwärtig geltenden Fassung. 99