2017/2018 SPORTJAHR 2017/2018

Ähnliche Dokumente
WKBV Württembergischer Kegler- und Bowling-Verband e.v.

TERMINE ADRESSEN SPIELPLÄNE INFOS DURCHFÜHRUNG. Saison 2012/2013 WKBV SEKTION CLASSIC IM WÜRTTEMBERGISCHEN KEGLER- UND BOWLING-VERBAND

1. Bundesliga 120 Männer

Deutscher Keglerbund Classic e.v.

BEZIRK OSTALB HOHENLOHE T E R M I N H E F T

Männer / 2. Bundesliga Süd/West. Männer / Bayernliga. Männer / Landesliga Süd

Männer / 2. Bundesliga Süd/West. Männer / Bayernliga. Männer / Landesliga Süd

Männer / 2. Bundesliga Süd/West. Männer / Bayernliga. Männer / Landesliga Süd. Zeitraum vom bis

Männer / 2. Bundesliga Süd/West. Männer / Bayernliga. Männer / Landesliga Süd

Männer / 2. Bundesliga Süd/West

Männer / 2. Bundesliga Süd/West. Männer / Bayernliga. Männer / Landesliga Süd. Zeitraum vom bis

Unser Bezirk trägt den Namen Ostalb Hohenlohe und setzt sich aus den ehemaligen Bezirken Neckar-Tauber und Kocher-Rems zusammen. Derzeit nehmen rund

Männer / 2. Bundesliga Süd/West. Männer / Bayernliga. Männer / Landesliga Süd

Anschriften DKBC-POKAL 2015/2016»Frauen«

Männer / 2. Bundesliga Süd/West

WKBV Württembergischer Kegler- und Bowling-Verband e.v.

2. ASV Neumarkt 1. - Goldener Anker Kasendorf : ,0 : 5,0 15,0 : 9,0 SC Luhe-Wildenau 1 1.SKK Gut Holz Zeil 1 G E S A M T

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

Frauen 1. BUNDESLIGA 120 Wurf - Saison 15/16

BC Schretzheim, Kegeln Spiele Saison 2016/ sortiert nach Datum

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

2. Buli Süd-West 120 Männer

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

BC Schretzheim -KEGELN- Saison 2018/2019

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

2. Buli Süd-West 120 Männer

2. Buli Süd-West 120 Männer

1. Bundesliga 120 Männer 16. Spieltag

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

2. Buli Süd-West 120 Männer

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

2. Buli Süd-West 120 Männer

2. Buli Süd-West 120 Männer

2. Buli Süd-West 120 Männer

2. Buli Süd-West 120 Männer

Die Top Ten der Woche

2. Buli Süd-West 120 Männer

2. Bundesliga Ost Damen

2. Buli Süd-West 120 Männer

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

2. Buli Süd-West 120 Männer

2. Buli Süd-West 120 Männer

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

Die Top Ten der Woche

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

Württembergischer Kegler- und Bowlingverband e.v.

2. Buli Süd-West 120 Männer

Die Top Ten der Woche

Alle Ergebnisse u. der direkte Vergleich Saison 07-08

DKBC - Classic - Pokal 1. Runde - Damen am

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

BC Schretzheim, Kegeln Spiele Saison 2016/ sortiert nach Datum

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

2. Bundesliga Nord-West Männer

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

Bezirksmeisterschaft Einzel Frauen am am Eiskanal Augsburg. Vorlauf am Samstag den

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

Sport - Kegler - Verein Regensburg e. V. 1. Sportwart, Straubinger Albert, Tel /8840, Fax 03222/ ,

5. württembergische Paarkampfmeisterschaften Damen

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

1! Karl Welker Spielleiter DKBC-Pokal :34

TSG 1845 Heilbronn 01:37:02. 2 FREUDENBERGER, Holger M 166 HOFFMANN, Benedikt M 168 REISCHLE, Patrick M. LG Brandenkopf 01:40: KÖHLER, Felix M

FSV Erlangen-Bruck - Sportkegelbayernligist

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

2. Bundesliga Nord-West Männer 5433

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

2. Buli Nord-Mitte 120 Männer

LBS CUP-VERANSTALTUNGSKALENDER

LBS CUP-VERANSTALTUNGSKALENDER

LBS CUP-VERANSTALTUNGSKALENDER

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

Ländervergleiche. DKBC Ländervergleiche mit württembergischer Beteiligung Männer, Frauen, Junioren und Juniorinnen. Seite 2 bis 9

: Ingolstadt, Rheinpfalzstraße 2A, Tel. 0841/87765, Mobil

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

2. Bundesliga West Herren Abschlusstabelle 5563

Adressenliste Vorsitzende und Sportwarte der Clubs/Vereine des Bezirk Ostalb Hohenlohe

KK-Pokal Bezirk Schwaben Männer in Pöttmes am KK-Pokal Bezirk Schwaben Frauen in Pöttmes am

: Thannhausen, Frühmeßstraße 35a, Tel /3653, Fax 08281/797247

: Ingolstadt, Rheinfpalzstraße 2A, Tel , Mobil:

HeimVereinName. Sa Kreismeisterschaften Mögglingen Laura Henninger, Gero Henninger, Oliver Fischer

SpielplÄne, Tabellen, Adressen, und Informationen. zum

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

Deutscher Schwimmverband. Dr. Reinhard Ganßauge Berlin

Anschriften DKBC-POKAL 2014/2015»Männer«

Transkript:

2017/2018 SPORTJAHR 2017/2018

DIE KRANKENKASSE FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG regional versichert optimal versorgt Auszug aus unserem erweiterten Leistungskatalog: Erweiterte Leistungen bei Schwangerschaft und Mutterschaft Vorsorge + (Medizinische Vorsorgeleistungen für Erwachsene) Brillengläser und Kontaktlinsen Hochwertige Zahnfüllungen wie Kunststoff, Keramik oder Gold Osteopathiebehandlungen Hautscreening mittels Auflichtmikroskop Zuschuss zur professionellen Zahnreinigung TÜV SÜD-zertifiziert für Qualität und Kundenzufriedenheit Schöllkopfstraße 120 73230 Kirchheim / Teck Hotline: 0800 2552965 (kostenlos) info@bkk-scheufelen.de www.bkk-scheufelen.de

Inhaltsverzeichnis Wichtige Adressen...Seite 4 13 Schiedsrichter im WKBV... Seite 7 1. Bundesliga Frauen 120 Wurf... Seite 14 1. Bundesliga Männer 120 Wurf... Seite 15 2. Bundesliga Süd / Mitte Frauen... Seite 16 2. Bundesliga Süd / West Männer... Seite 17 Verbandsliga Männer... Seite 18 Oberliga Nordwürttemberg Männer... Seite 19 Regionalliga MN Männer... Seite 21 Verbandsliga Frauen... Seite 22 Oberliga Nordwürttemberg Frauen... Seite 23 Durchführung Classic-Pokal im WKBV 2018... Seite 25 Auf- und Abstiegsregelung Landesspielklassen...Seite 26 27 Durchführungsbestimmungen...Seite 28 40 Rahmenterminplan 2016 / 2017...Seite 30 31 Bezirksliga MN Männer... Seite 41 Bezirksklasse MN Männer...Seite 42 43 A-Klasse 4er-Teams MN Männer... Seite 44 Bezirksliga MN Frauen... Seite 45 B-Klasse Nord 6er-Teams MN gemischt... Seite 46 B-Klasse Süd 6er-Teams MN gemischt... Seite 47 C-Klasse 4er-Teams MN gemischt... Seite 48 Auf- und Abstiegsregelung Bezirksspielklassen... Seite 49 Verbandsliga und Oberliga Seniorinnen... Seite 50 Verbandsligen Senioren A... Seite 51 Oberliga Nord und Regionalliga Nord Senioren A... Seite 52 Verbandsliga und Oberliga Senioren B... Seite 53 Jugend-Spielbetrieb...Seite 54 56 Kalender 2017 / 2018... Seite 58 Zuteilung zu den württembergischen Einzelmeisterschaften 2018... Seite 59 Titelseitengestaltung: Steffen Muth www.muthmacher.de Bezirk Mittlerer Neckar Terminheft 2017/2018 3

FUNKTIONÄRE Bezirk Mittlerer Neckar Bezirksvorsitzender Wolfgang Kunkel Jakobstraße 34 73734 Esslingen einstein1010@arcor.de Telefon 07 11 / 3 45 22 74 Mobil 0170 / 4735013 Stv. Bezirksvorsitzender Dietmar Zwink Riedstraße 17 71711 Steinheim dietmar-zwink@t-online.de Telefon 0 71 44 / 2 20 91 Mobil 0175 / 2720147 Bezirkssportwart Ulrich Balkenhol Steinstraße 59 71296 Heimsheim ulli-helga-bzmn@t-online.de Telefon 0 70 33 / 30 95 41 Bezirks-Frauen-Sportwartin Helga Gräß Steinstraße 59 71296 Heimsheim ulli-helga-bzmn@t-online.de Telefon 0 70 33 / 30 95 41 Bezirks-Schriftführerin Helga Gräß Steinstraße 59 71296 Heimsheim ulli-helga-bzmn@t-online.de Telefon 0 70 33 / 30 95 41 Bezirks-Jugendsportwart Stefan Teichfischer Neipperger Straße 13 teichistefan@gmail.com 74336 Brackenheim Telefon 0 71 35/ 9 34 52 83 Mobil 0151 / 23554426 Stv. Bezirks-Jugendsportwart Christina Mlinaric Geschwister-Scholl-Straße 23 christina-mlinaric@gmx.de 73207 Plochingen Telefon 0 71 53 / 9 88 62 85 Mobil 0157 / 86408557 Bezirksschiedsrichterwart Wolfgang Kunkel Jakobstraße 34 73734 Esslingen einstein1010@arcor.de Telefon 07 11 / 3 45 22 74 Mobil 0170 / 4735013 Bezirkskassier Ute Nickel Riedstraße 17 71711 Steinheim dietmar-zwink@t-online.de Telefon 0 71 44 / 2 20 91 Mobil 0175 / 2720147 Bezirksreferent Medien Wolfgang Kunkel Jakobstraße 34 73734 Esslingen einstein1010@arcor.de Telefon 07 11 / 3 45 22 74 Mobil 0170 / 4735013 INSERENTEN machen die Herstellung unseres Terminheftes durch ihren finanziellen Beitrag erst möglich. Beachtet diese bitte bei Eurem nächsten Einkauf! 4 Bezirk Mittlerer Neckar Terminheft 2017/2018

FUNKTIONÄRE Verbandsebene Geschäftsstelle Stuttgart WKBV Fritz-Walter-Weg 19 70372 Stuttgart Info@wkbv.sportstuttgart.de Telefon 07 11 / 2 80 77-550 Telefax 07 11 / 2 80 77-555 Öffnungszeiten der Geschäftsstelle: Dienstag 11.00 bis 18.00 Uhr generelle Rufweiterleitung zu Ernst Krenauer Präsident Siggi.Schweikardt@t-online.de Verbandssekretär krenauer@wkbv.de Siegfried Schweikardt Gotenstraße 6 72488 Sigmaringen Telefon 0 75 71 / 1 20 86 Telefax 0 75 71 / 62850 Ernst Krenauer (Adresse wie Irene Krenauer) Der Verbandssekretär ist auf seinem Handy außerhalb der Öffnungszeiten fast immer erreichbar: 0174 / 1665491 Schatzmeisterin Irene Krenauer Raiffeisenstraße 8 74626 Bretzfeld Info@wkbv.sportstuttgart.de Mobil 0172 / 6311561 Telefax 0 79 41 / 94 33 99 Das ist die Konto-Nr. des Württembergischen Kegler- und Bowling-Verbandes: IBAN: DE16 6209 1800 0148 0960 00 Bankverbindung: Volksbank Hohenlohe, 74613 Öhringen Bezirk Mittlerer Neckar Terminheft 2017/2018 FUNKTIONÄRE Sektionsebene Vorsitzender Jürgen Geiger Hoher Ring 13 89547 Gussenstadt juergengeiger@ymail.com Mobil 0170 / 5429382 Sportwart Rainer Thieke Liegnitzer Straße 27 72461 Albstadt rainer.thieke@t-online.de Telefon 0 74 32 / 98 15 85 Fax 0 74 32 / 98 15 86 Frauensportwartin Simone Bader Pfeffinger Straße 78 72461 Albstadt simone_bader@gmx.de Mobil 0173 / 5677381 Jugendsportwart männlich Ulrike Mack Giengener Weg 8 89568 Hermaringen ulli.mack@gmx.de Tel. 0 73 22 / 48 50 Fax 0 73 22 / 91 12 93 Jugendsportwart weiblich Uta Jones Sattelmayerstraße 18 74336 Brackenheim utajones@t-online.de Telefon 0 71 35 / 9 39 54 81 Schiedsrichter Sabine Wolfinger Raiffeisenstr. 40 74564 Crailsheim j.s.wolfinger@t-online.de Telefon 0 79 51 / 2 22 50 Telefax 0 79 51 / 27 93 31 Referent Schiedsrichterausbildung Wolfgang Kunkel Jakobstraße 34 73734 Esslingen einstein1010@arcor.de Telefon 07 11 / 3 45 22 74 Mobil 0170 / 4735013 Sektionspressewart Michael Kastler Friedhofstraße 49 89129 Langenau m.kastler@gmx.de Telefon 0 73 45 / 79 71 5

Sportwarte der anderen Bezirke Ostalb Hohenlohe Alb Donau Oberschwaben Zollern Sportwart Hermann Bäurle Gerokstraße 27 73431 Aalen hermann.baeurle@gmx.net Telefon 0 73 61 / 99 78 82 Telefax 0 73 61 / 81 21 00 Frauensportwartin Karin Seitz Im Nepfling 5 73529 Rechberg karin.seitz@skc-waldstetten.de Telefon 0 71 71 / 4 33 48 Telefax 0 71 71 / 40 49 58 Jugendwart Gunther Fladung Schlosserbuck 6 97993 Creglingen bezirksjugendwart.o-h@web.de Mobil 0172 / 6267855 Sportwart Josef Hau Trollingerweg 34 89075 Ulm sportwart@bezirk-alb-donau.de Telefon 07 31 / 5 13 20 Telefax 07 31 / 5 78 70 Frauensportwartin Christa Volz Lindenstraße 70 89129 Langenau frauensportwart Telefon 0 73 45 / 77 23 Telefax 0 73 45 / 3 28 20 44 @bezirk-alb-donau.de Jugendwart Bernd Oelschig jugendsportwart Bussardweg 4 89537 Giengen-Burgberg @bezirk-alb-donau.de Telefon / Telefax 0 73 22 / 93 15 31 Sportwart Rene Lenk Mühlwiesenweg 20 88430 Rot a.d. Rot sportwart@bezirk-oz.de Telefon 0 83 95 / 91 06 04 Frauensportwart Josef Zimmermann josef.zimmermann1@web.de Samariterweg 6 88477 Orsenhausen Mobil 0170 / 8525141 Jugendwart Daniel Erens Sandweg 17/2 88326 Aulendorf Staffelleiterjugend@bezirk-oz.de Telefon 0 75 25 / 9 22 58 88 Meisterschafts-Jahrgänge im Sportjahr 2017/2018 U14... 1.7.2003 30.6.2008 U18... 1.7.1999 30.6.2003 U23... 1.7.1994 30.6.1999 Frauen und Männer... 1.7.1968 30.6.1994 Seniorinnen A und Senioren A... 1.7.1958 30.6.1968 Seniorinnen B und Senioren B... 1.7.1948 30.6.1958 Seniorinnen C und Senioren C... 30.6.1948 und älter SONDERSPIELGENEHMIGUNGEN haben keine Gültigkeit, wenn sie vor dem 1. Januar 1997 ausgestellt worden sind 6 Bezirk Mittlerer Neckar Terminheft 2017/2018

WT 318 Kunkel, Wolfgang *) 07 11 / 3 45 22 74 WT 361 Binder, Melanie 0 71 34 / 52 97 99 WT 366 Brosig, Heike 0 71 91 / 9 30 44 77 WT 375 Arndt, Kerstin 07 11 / 50 43 42 94 WT 022 Große, Jens 0 71 50 / 30 17 49 WT 299 Holtz, Peter 0151 / 56723068 WT 364 Mauterer, Bernd *) 0 73 25 / 65 29 WT 163 Bader, Simone 0173 / 5677381 WT 252 Denzel, Harald 07 31 / 71 53 00 WT 203 Fassnacht, Roland 0 71 61 / 94 42 20 WT 347 Feldes, Günter 0 73 48 / 2 12 79 WT 132 Haßfurther, Berthold 0 71 64 / 27 73 WT 371 Herceg, Boris 0160 / 90234011 WT 262 Zimmermann, Josef *) 0 73 71 / 92 39 09 WT 117 Angele, Friedrich 0 73 51 / 5 87 87 27 WT 331 Hack, Martin 0 75 71 / 1 24 84 WT 229 Hauser, Manfred 0170 / 6809932 WT 377 Knobloch, Jens WT 376 Lämmle, Oliver WT 358 Theumer, Karin *) 0 79 55 / 74 17 WT 147 Bäurle, Hermann 0 73 61 / 99 78 82 WT 282 Dörr, Hermann 0 79 47 / 74 51 WT 178 Eisenmann, Horst 0 71 71 / 77 98 79 WT 087 Fallenbüchel, Eugen 0 79 61 / 5 11 70 WT 340 Feuchtmüller, Sven 0 79 32 / 60 45 72 WT 312 Fladung, Gunther 0 79 33 / 20 33 98 WT 280 Foltin, Markus 0 79 61 / 93 17 86 WT 136 Geist, Waldemar 0 73 65 / 52 13 WT 248 Harnisch, Iris 0171 / 8108324 SCHIEDSRICHTER der Sektion Classic im WKBV Bezirk Mittlerer Neckar Bezirk Alb Donau Bezirk Oberschwaben Zollern Bezirk Ostalb Hohenlohe *) = Erste Position ist der Bezirksschiedsrichterwart WT 027 Muth, Helmut 0 71 35 / 41 13 WT 315 Röhm, Daniela 07 11 / 48 21 25 WT 285 Teichfischer, Petra 0 71 35 / 9 34 52 83 WT 378 Walter, Henrik 07 11 / 74 34 58 WT 352 Winter, Reinhold 0 62 93 / 7 95 70 63 WT 330 Zwink, Dietmar 0 71 44 / 2 20 91 WT 296 Kastler, Michael 07 31 / 72 54 16 30 WT 141 Koch, Richard 0 73 24 / 9 55 23 20 WT 372 Mack, Janine 0 73 22 / 48 50 WT 373 Mack, Thorsten 0 73 22 / 48 50 WT 242 Maier, Erna 0 73 22 / 14 86 70 WT 343 Post, Ulrike 0 71 61 / 6 39 11 95 WT 311 Volz, Christa 0 73 45 / 77 23 WT 362 Model, Maximilian 0177 / 1763242 WT 374 Schmidt, Marco 0160 / 94108260 WT 208 Winter, Marcus 0 75 71 / 6 17 32 WT 186 Wohnhaas, Alois 0 73 52 / 72 70 WT 116 Zeiler, Karl 0 75 42 / 26 85 WT 174 Hauser, Karl 0 73 66 / 75 79 WT 274 Kaltenbach, Christoph 0 79 31 / 4 39 87 WT 046 Kucher, Josef jun. 0 79 61 / 56 45 10 WT 359 Lutz, Fabian 0 79 61 / 5 19 48 WT 030 Pohl, Heinz 0 73 65 / 9 19 90 13 WT 356 Rottler, Laine 0 79 51 / 4 12 12 WT 353 Stegmaier, Manfred 0 79 67 / 7 10 89 04 WT 357 Theumer, Dieter 0 79 55 / 74 17 WT 249 Wolfinger, Sabine 0 79 51 / 2 22 50 Bezirk Mittlerer Neckar Terminheft 2017/2018 7

Adressen von Sportwarten und Heimbahnen im Bezirk Mittlerer Neckar TSV Affalterbach Männer-Sportwart Manfred Oßwald Im Finkenschlag 9 71563 Affalterbach Tel. 0 71 44 / 3 73 31 Fax 0 71 44 / 8 87 56 81 manfred@osswaldaffalterbach.de Frauen-Sportwart Jugend-Sportwart Anschrift Heimbahn Wirtshaus Waldeck Holzäcker 1 71563 Affalterbach Tel. 0 71 44 / 8 16 06 16 SKV Aspach Männer-Sportwart Manfred Bürkle Leinäckerstraße 37 71384 Weinstadt Tel. 0 71 51 / 6 41 34 manne_b@gmx.de Frauen-Sportwart Monika Ruge Hagstolz 24 71720 Oberstenfeld Tel. 0 70 62 / 93 52 32 moniru1509@online.de Jugend-Sportwart Anschrift Heimbahn Tennis- und Freizeit-Center Weissacher Str. 93 71522 Backnang TSG Backnang Männer-Sportwart Wolfgang Prade Industriestraße 6 71573 Allmersbach i. T. Tel. 0 71 91 / 31 27 30 wolfgang_prade @web.de Frauen-Sportwart Jugend-Sportwart Anschrift Heimbahn Tennis- und Freizeit-Center Weissacher Str. 93 71522 Backnang TG Böckingen Männer-Sportwart Ines Jobst Frühlingstraße 4 74182 Obersulm- Sülzbach Tel. 0 71 34 / 1 04 94 Mobil 0162 / 9432378 wjobst@kabelbw.de Frauen-Sportwart Ines Jobst Frühlingstraße 4 74182 Obersulm- Sülzbach Tel. 0 71 34 / 1 04 94 Mobil 0162 / 9432378 wjobst@kabelbw.de Jugend-Sportwart Anschrift Heimbahn TG Böckingen Jahnheide am See Viehweide 20 74080 Heilbronn Tel. 0 71 31 / 4 14 23 SKV Brackenheim Männer-Sportwart Helmut Muth Goethestraße 18 74336 Brackenheim Tel. 0 71 35 / 41 13 helmut.muth@gmx.de Frauen-Sportwart Jasmin Dehn Frauenzimmerer Str. 13 74336 Brackenheim Tel. 0 71 35 / 96 25 28 jasmin.dehn@gmx.de Jugend-Sportwart Uta Jones Sattelmayerstraße 18 74336 Brackenheim Tel. 0 71 35 / 1 58 58 utajones@t-online.de Anschrift Heimbahn Sportzentrum Wiesental Austraße 41 74336 Brackenheim Tel. und Fax 0 71 35 / 96 45 72 8 Bezirk Mittlerer Neckar Terminheft 2017/2018

Adressen von Sportwarten und Heimbahnen im Bezirk Mittlerer Neckar TV Cannstatt/Freiberg Männer-Sportwart Rudolf Wendelberger Seestraße 53 71282 Hemmingen Tel. 0 71 50 / 59 21 Mobil 0174 / 6192942 gkmaier@web.de Frauen-Sportwart Lieselotte Schulz Wallensteinstraße 19 A 70437 Stuttgart Tel. 07 11 / 38 06 44 41 schulz.lilo@web.de Jugend-Sportwart Anschrift Heimbahn TV Cannstatt Sportpark Keglerklause Adalbert-Stifter-Str. 9 70437 Stuttgart Tel. 07 11 / 93 34 20 72 nosratevazzadeh74 @yahoo.de TSV Denkendorf Männer-Sportwart Marcel Volz Geschwister-Scholl- Straße 23 73207 Plochingen Mobil 0157 / 31310817 kegeln-denkendorf @web.de Frauen-Sportwart Jugend-Sportwart Martin Brachtel Kornbergstraße 9/2 73095 Albershausen Tel. 0 71 61 / 4 01 65 05 m.brachtel@kabelbw.de Anschrift Heimbahn Didi s Ersatzbank Mühlhaldenstraße 111 73770 Denkendorf Tel. 07 11 / 90 03 48 58 Spvgg Eschenau Männer-Sportwart Daniel Weber Hauptstraße 68 74226 Nordheim Mobil 0172 / 1941018 DanielWeber3003 @gmail.com Frauen-Sportwart Siegrid Ziehm Killingerstraße 11 74182 Obersulm Tel. 0 71 30 / 85 10 Siegrid.Ziehm @t-online.de Jugend-Sportwart Anschrift Heimbahn EnBW-Sportheim Ohmstraße 6 74076 Heilbronn Tel. 0 71 31 / 1 87 24 35 SV 1845 Esslingen Männer-Sportwart Andreas Arnold Dürrbeundstraße 21/1 73734 Esslingen Tel. 07 11/ 1 20 59 79 Fax 07 11 / 3 47 54 14 61 arnold.esslingen @freenet.de Frauen-Sportwart Sibylle Manzer Adlerstraße 39 73760 Ostfildern Tel. 07 11 / 45 39 88 statmanzer@freenet.de Jugend-Sportwart Anschrift Heimbahn Gaststätte Weiler Park Piccolo Mondo Weilstraße 199 73733 Esslingen Tel. 07 11 / 90 12 53 44 SG Feuerbach / Nord Sportwart Männer 1 und Frauen 1 Katja Mann Tierbergstraße 8 70469 Stuttgart Mobil 0177 / 6671005 katja.mann @tueren-mann.de Sportwart Männer 2 und Gemischte Stefan Linß Hallstattstraße 3 72144 Dußlingen Tel. 0 70 72 / 47 00 stefanlinss@web.de Anschrift Heimbahn Männer 1 und Frauen 1 Hugo-Kunzi-Halle Am Sportpark 4 70469 Stuttgart Tel. 07 11 / 8 56 76 86 Anschrift Heimbahn Männer 2 und Gemischte Kegelzentrum Feuerbach Am Sportpark 7 70469 Stgt.-Feuerbach Tel. 07 11 / 85 07 37 Fax 07 11 / 85 07 05 info@bowlingarena.de Bezirk Mittlerer Neckar Terminheft 2017/2018 9

Adressen von Sportwarten und Heimbahnen im Bezirk Mittlerer Neckar TSV Fürfeld Männer-Sportwart Heinrich Michelbach Heinrich-Keppele-Ring 23 74906 Bad Rappenau- Treschklingen Tel. und Fax 07268 / 1029 he-michelbach @t-online.de Frauen-Sportwart Jugend-Sportwart Anschrift Heimbahn Brunnenberg Frankenstraße 6 74906 Bad Rappenau- Fürfeld Tel. 0 70 66 / 81 47 SV Heilbronn am Leinbach Männer-Sportwart Steffen Hermann Kaiserslauterner Str. 32/1 74078 Heilbronn Tel. 0 71 31 / 9 73 11 18 hermann.st@arcor.de Frauen-Sportwart Steffen Hermann Kaiserslauterner Str. 32/1 74078 Heilbronn Tel. 0 71 31 / 9 73 11 18 hermann.st@arcor.de Jugend-Sportwart Anschrift Heimbahn Gaststätte Zum Reegen Riedweg 52 74078 Heilbronn Tel. und Fax 0 71 31 / 91 16 01 zum-reegen@gmx.de SV Magstadt Männer-Sportwart Josef Keller Goethestraße 81 71034 Böblingen Tel. 0 70 31 / 67 14 09 Fax 0 70 31 / 67 75 81 josef.b.keller @t-online.de Frauen-Sportwart Josef Keller Goethestraße 81 71034 Böblingen Tel. 0 70 31 / 67 14 09 Fax 0 70 31 / 67 75 81 josef.b.keller @t-online.de Jugend-Sportwart Dario Roncevic Welfenstraße 24 71065 Sindelfingen Tel. 0 70 31 / 81 81 81 ron.da977@gmx.de Anschrift Heimbahn Sporthalle Glaspalast Rudolf-Harbig-Str. 10 71063 Sindelfingen Tel. und Fax 0 70 31 / 80 93 80 SV Mettingen Männer-Sportwart Patrick Konrad Dietbachstraße 40 B 70327 Stuttgart Mobil 01577 / 4479290 Buerokonrad@aol.com Frauen-Sportwart Jugend-Sportwart Anschrift Heimbahn Max-Eyth-Straße 10 73733 Esslingen Tel. 0 7 11 / 32 21 04 Spvgg Möckmühl Männer-Sportwart Vera Trump Gartenstraße 12 74219 Möckmühl Tel. 0 62 98 / 9 37 00 08 Vera-Trump@gmx.de Frauen-Sportwart Jugend-Sportwart Anschrift Heimbahn Sportgaststätte Möckmühl Züttlinger Straße 1 74219 Möckmühl Tel. 0 62 98 / 10 00 10 Bezirk Mittlerer Neckar Terminheft 2017/2018

Adressen von Sportwarten und Heimbahnen im Bezirk Mittlerer Neckar SKV Reutlingen Männer-Sportwart Gerhard Schmid Söderblomstraße 8 72762 Reutlingen Tel. 0 71 21 / 24 07 85 Mobil 0171 / 3303031 gerhard.gabi.schmid @t-online.de Frauen-Sportwart Jugend-Sportwart Anschrift Heimbahn River-Side-Bowling Bismarckstraße 128 72072 Tübingen Tel. 0 70 71 / 9 19 80 SV Seckach Männer-Sportwart Rainer Miesch Sonnenhalde 37 74834 Elztal-Auerbach Tel. 0 62 93 / 17 61 rainer.miesch @laier.biz Frauen-Sportwart Alexandra Pummer Gartenstraße 8 74850 Schefflenz Tel. 0 62 93 / 16 16 h.pummer@web.de Jugend-Sportwart Stefanie Pistor Hochstraße 11 74743 Seckach Mobil 01577 / 8812778 Fax 0 62 92 / 74 55 s.pistor@gmx.de Anschrift Heimbahn Sportheim Seckach Bahnhofstraße 61 74743 Seckach Tel. 0 62 92 / 15 81 VfL Sindelfingen Männer-Sportwart Ewald Schmidt Talstraße 2 75395 Ostelsheim Tel. 0 70 33 / 4 09 91 21 schmidtewald1 @gmail.com Frauen-Sportwart Ewald Schmidt Talstraße 2 75395 Ostelsheim Tel. 0 70 33 / 4 09 91 21 schmidtewald1 @gmail.com Jugend-Sportwart Anschrift Heimbahn Sporthalle Glaspalast Rudolf-Harbig-Str. 10 71063 Sindelfingen Tel. und Fax 0 70 31 / 80 93 80 SC Stammheim Männer-Sportwart Manfred Blamberg Im Salzweg 70 70439 Stuttgart Tel. 07 11/ 2 73 30 07 manfredblamberg @msn.com Frauen-Sportwart Manfred Blamberg Im Salzweg 70 70439 Stuttgart Tel. 07 11/ 2 73 30 07 manfredblamberg @msn.com Jugend-Sportwart Anschrift Heimbahn Sporthaus am Wald Emerholz 1 70439 Stuttgart Tel. 07 11 / 8 00 16 53 VfL Stuttgart-Kaltental Männer-Sportwart Gregor Aretz Theodor-Heuss-Str. 12 70806 Kornwestheim Tel. 0 71 54 / 47 48 gregoraretz@web.de Frauen-Sportwart Jugend-Sportwart Maximilian Riedel Weihdorfer Straße 12 71088 Holzgerlingen Mobil 0176 / 20174715 maximilian.riedel @gmx.de Anschrift Heimbahn Vereinsheim Im Kohlhau Christian-Belser-Str. 63 70597 Stuttgart Tel. 07 11 / 6 87 34 19 Fax 07 11 / 6 73 23 66 Bezirk Mittlerer Neckar Terminheft 2017/2018 11

Adressen von Sportwarten und Heimbahnen im Bezirk Mittlerer Neckar TV Unterlenningen Männer-Sportwart Oswald Wolf Sondelfinger Straße 33 72760 Reutlingen Tel. 0 71 21 / 34 04 14 o.m.wolf@gmx.de Frauen-Sportwart Jugend-Sportwart Anschrift Heimbahn Sport- und Freizeit anlage Bühl Jahnhaus 1 73252 Lenningen Tel. 0 70 26 / 60 17 47 vu-kegeln@web.de KVS Waldrems Männer-Sportwart Dietmar Zwink Riedstraße 17 71711 Steinheim/Murr Tel. 0 71 44 / 2 20 91 dietmar-zwink @t-online.de Frauen-Sportwart Dietmar Zwink Riedstraße 17 71711 Steinheim/Murr Tel. 0 71 44 / 2 20 91 dietmar-zwink @t-online.de Jugend-Sportwart Anschrift Heimbahn Sportzentrum Waldrems Donaustraße 3 71522 Backnang- Waldrems Tel. 0 71 91 / 6 84 84 TSV Weinsberg Männer-Sportwart Elisabeth Germann Heilbronner Straße 55 74189 Weinsberg Tel. 0 71 34 / 85 31 Mobil 0157 / 74579729 lisabeth53@web.de Frauen-Sportwart Elisabeth Germann Heilbronner Straße 55 74189 Weinsberg Tel. 0 71 34 / 85 31 Mobil 0157 / 74579729 lisabeth53@web.de Jugend-Sportwart Anschrift Heimbahn TSV-Sportheim Rappenhofweg 10 74189 Weinsberg Tel. 0 71 34 / 91 85 77 KSV Weissach Männer-Sportwart Ida Reichel Goldkäferweg 27 70439 Stuttgart Tel. 07 11 / 80 29 32 Mobil 01522 / 4358085 idareichel@o2online.de Frauen-Sportwart Jugend-Sportwart Anschrift Heimbahn Strudelbachhof Flachter Straße 62 71287 Weissach Tel. 0 70 44 / 9 58 38 40 Wernauer SF Männer-Sportwart Dieter Schubert Kirchheimer Str. 13 73249 Wendlingen Tel. 0 70 24 / 5 22 48 d.schubert2 @freenet.de Frauen-Sportwart Jugend-Sportwart Anschrift Heimbahn WSF-Klubhaus Stadionweg 24 73249 Wernau Tel. 0 71 53 / 3 08 02 90 12 Bezirk Mittlerer Neckar Terminheft 2017/2018

Adressen von Sportwarten und Heimbahnen im Bezirk Mittlerer Neckar KSC Winnenden Männer-Sportwart Michael Leschik Schulerhofstr. 21 71364 Winnenden Tel. 0 71 95 / 97 02 80 Mobil 01522 / 4002809 Michael.Leschik@ t-online.de Frauen-Sportwart Jugend-Sportwart Anschrift Heimbahn Karl-Krämer-Haus Albertviller Straße 44 71364 Winnenden Tel. 0175 / 7845225 ksc-winnenden@ gmx.net Bezirk Mittlerer Neckar Terminheft 2017/2018 13

FRAUEN 1. Bundesliga 120 Wurf 17.09.2017 13:00 VfB 1906 Sangerhausen KC Schrezheim 12:00 17.12.2017 17.09.2017 13:00 SKC Victoria Bamberg ESV Pirmasens 12:00 17.12.2017 15.09.2017 19:00 KV Liedolsheim Kriemhild Lorsch 13:00 17.12.2017 17.09.2017 13:00 FSV Erlangen-Bruck DJK Ingolstadt 12:00 17.12.2017 17.09.2017 12:00 SKK 98 Poing SKV Bonndorf 13:00 17.12.2017 24.09.2017 12:00 ESV Pirmasens VfB 1906 Sangerhausen 13:00 14.01.2018 24.09.2017 12:00 KC Schrezheim SKK 98 Poing 12:00 14.01.2018 24.09.2017 13:00 Kriemhild Lorsch SKC Victoria Bamberg 13:00 14.01.2018 24.09.2017 12:00 DJK Ingolstadt KV Liedolsheim 12:00 14.01.2018 24.09.2017 13:00 SKV Bonndorf FSV Erlangen-Bruck 13:00 14.01.2018 01.10.2017 13:00 VfB 1906 Sangerhausen Kriemhild Lorsch 13:00 21.01.2018 01.10.2017 12:00 KC Schrezheim ESV Pirmasens 12:00 21.01.2018 01.10.2017 13:00 SKC Victoria Bamberg DJK Ingolstadt 12:00 21.01.2018 01.10.2017 12:00 KV Liedolsheim SKV Bonndorf 13:00 21.01.2018 01.10.2017 12:00 SKK 98 Poing FSV Erlangen-Bruck 13:00 21.01.2018 15.10.2017 12:00 DJK Ingolstadt VfB 1906 Sangerhausen 13:00 04.02.2018 15.10.2017 13:00 Kriemhild Lorsch KC Schrezheim 12:00 04.02.2018 15.10.2017 13:00 SKV Bonndorf SKC Victoria Bamberg 13:00 04.02.2018 15.10.2017 12:00 ESV Pirmasens SKK 98 Poing 12:00 04.02.2018 15.10.2017 13:00 FSV Erlangen-Bruck KV Liedolsheim 12:00 04.02.2018 22.10.2017 11:00 VfB 1906 Sangerhausen SKV Bonndorf 11:00 11.02.2018 22.10.2017 12:00 KC Schrezheim DJK Ingolstadt 12:00 11.02.2018 22.10.2017 13:00 SKC Victoria Bamberg FSV Erlangen-Bruck 13:00 11.02.2018 22.10.2017 12:00 ESV Pirmasens Kriemhild Lorsch 13:00 11.02.2018 22.10.2017 12:00 KV Liedolsheim SKK 98 Poing 12:00 11.02.2018 29.10.2017 13:00 FSV Erlangen-Bruck VfB 1906 Sangerhausen 13:00 25.02.2018 08.10.2017 13:00 SKV Bonndorf KC Schrezheim 12:00 25.02.2018 29.10.2017 12:00 KV Liedolsheim SKC Victoria Bamberg 13:00 25.02.2018 29.10.2017 12:00 DJK Ingolstadt ESV Pirmasens 12:00 25.02.2018 29.10.2017 12:00 SKK 98 Poing Kriemhild Lorsch 13:00 25.02.2018 12.11.2017 13:00 VfB 1906 Sangerhausen KV Liedolsheim 12:00 04.03.2018 12.11.2017 12:00 KC Schrezheim FSV Erlangen-Bruck 13:00 04.03.2018 12.11.2017 13:00 SKC Victoria Bamberg SKK 98 Poing 12:00 04.03.2018 12.11.2017 12:00 ESV Pirmasens SKV Bonndorf 13:00 04.03.2018 12.11.2017 13:00 Kriemhild Lorsch DJK Ingolstadt 12:00 04.03.2018 19.11.2017 13:00 SKC Victoria Bamberg VfB 1906 Sangerhausen 12:00 18.03.2018 19.11.2017 12:00 KV Liedolsheim KC Schrezheim 12:00 18.03.2018 19.11.2017 13:00 FSV Erlangen-Bruck ESV Pirmasens 12:00 18.03.2018 19.11.2017 13:00 SKV Bonndorf Kriemhild Lorsch 12:00 18.03.2018 19.11.2017 12:00 SKK 98 Poing DJK Ingolstadt 12:00 18.03.2018 03.12.2017 13:00 VfB 1906 Sangerhausen SKK 98 Poing 12:00 25.03.2018 03.12.2017 12:00 KC Schrezheim SKC Victoria Bamberg 13:00 25.03.2018 03.12.2017 12:00 ESV Pirmasens KV Liedolsheim 12:00 25.03.2018 03.12.2017 13:00 Kriemhild Lorsch FSV Erlangen-Bruck 12:00 25.03.2018 03.12.2017 12:00 DJK Ingolstadt SKV Bonndorf 12:00 25.03.2018 Bundesliga-Spielleiter und Ergebnisdienst: Robert Rammler Römerstraße 60, 85586 Poing, Tel. 0 81 21 / 8 25 24 14 Bezirk Mittlerer Neckar Terminheft 2017/2018

MÄNNER 1. Bundesliga 120 Wurf 16.09.2017 13:00 SKV Rot Weiß Zerbst KC Schwabsberg 14:00 16.12.2017 16.09.2017 13:00 SKC Victoria Bamberg TSV Breitengüßbach 13:00 16.12.2017 16.09.2017 14:00 KRC Kipfenberg SKC Nibelungen Lorsch 12:30 16.12.2017 16.09.2017 13:30 FEB Amberg SKC Staffelstein 13:00 16.12.2017 16.09.2017 13:00 SKK Chambtalk. Raindorf Aufw. Donaup. Straubing 12:00 16.12.2017 23.09.2017 13:00 TSV Breitengüßbach SKV Rot Weiß Zerbst 13:00 13.01.2018 23.09.2017 14:00 KC Schwabsberg SKK Chambtalk. Raindorf 13:00 13.01.2018 23.09.2017 12:30 SKC Nibelungen Lorsch SKC Victoria Bamberg 13:00 13.01.2018 23.09.2017 13:00 SKC Staffelstein KRC Kipfenberg 14:00 13.01.2018 23.09.2017 12:00 Aufw. Donaup. Straubing FEB Amberg 13:30 13.01.2018 30.09.2017 13:00 SKV Rot Weiß Zerbst SKC Nibelungen Lorsch 12:30 20.01.2018 30.09.2017 14:00 KC Schwabsberg TSV Breitengüßbach 13:00 20.01.2018 30.09.2017 13:00 SKC Victoria Bamberg SKC Staffelstein 13:00 20.01.2018 30.09.2017 14:00 KRC Kipfenberg Aufw. Donaup. Straubing 12:00 20.01.2018 30.09.2017 13:00 SKK Chambtalk. Raindorf FEB Amberg 13:30 20.01.2018 14.10.2017 13:00 SKC Staffelstein SKV Rot Weiß Zerbst 13:00 03.02.2018 14.10.2017 12:30 SKC Nibelungen Lorsch KC Schwabsberg 14:00 03.02.2018 14.10.2017 12:00 Aufw. Donaup. Straubing SKC Victoria Bamberg 13:00 03.02.2018 14.10.2017 13:00 TSV Breitengüßbach SKK Chambtalk. Raindorf 13:00 03.02.2018 14.10.2017 13:30 FEB Amberg KRC Kipfenberg 14:00 03.02.2018 21.10.2017 13:00 SKV Rot Weiß Zerbst Aufw. Donaup. Straubing 12:00 10.02.2018 21.10.2017 14:00 KC Schwabsberg SKC Staffelstein 13:00 10.02.2018 21.10.2017 13:00 SKC Victoria Bamberg FEB Amberg 13:30 10.02.2018 21.10.2017 13:00 TSV Breitengüßbach SKC Nibelungen Lorsch 12:30 10.02.2018 21.10.2017 14:00 KRC Kipfenberg SKK Chambtalk. Raindorf 13:00 10.02.2018 28.10.2017 13:30 FEB Amberg SKV Rot Weiß Zerbst 13:00 24.02.2018 28.10.2017 12:00 Aufw. Donaup. Straubing KC Schwabsberg 14:00 24.02.2018 28.10.2017 14:00 KRC Kipfenberg SKC Victoria Bamberg 13:00 24.02.2018 28.10.2017 13:00 SKC Staffelstein TSV Breitengüßbach 13:00 24.02.2018 28.10.2017 13:00 SKK Chambtalk. Raindorf SKC Nibelungen Lorsch 12:30 24.02.2018 11.11.2017 13:00 SKV Rot Weiß Zerbst KRC Kipfenberg 14:00 03.03.2018 11.11.2017 14:00 KC Schwabsberg FEB Amberg 13:30 03.03.2018 11.11.2017 13:00 SKC Victoria Bamberg SKK Chambtalk. Raindorf 13:00 03.03.2018 11.11.2017 13:00 TSV Breitengüßbach Aufw. Donaup. Straubing 12:00 03.03.2018 11.11.2017 12:30 SKC Nibelungen Lorsch SKC Staffelstein 13:00 03.03.2018 18.11.2017 13:00 SKC Victoria Bamberg SKV Rot Weiß Zerbst 12:00 17.03.2018 18.11.2017 14:00 KRC Kipfenberg KC Schwabsberg 12:00 17.03.2018 18.11.2017 13:30 FEB Amberg TSV Breitengüßbach 12:00 17.03.2018 18.11.2017 12:00 Aufw. Donaup. Straubing SKC Nibelungen Lorsch 12:00 17.03.2018 18.11.2017 13:00 SKK Chambtalk. Raindorf SKC Staffelstein 12:00 17.03.2018 02.12.2017 13:00 SKV Rot Weiß Zerbst SKK Chambtalk. Raindorf 12:00 24.03.2018 02.12.2017 14:00 KC Schwabsberg SKC Victoria Bamberg 13:00 24.03.2018 02.12.2017 13:00 TSV Breitengüßbach KRC Kipfenberg 12:00 24.03.2018 02.12.2017 12:30 SKC Nibelungen Lorsch FEB Amberg 12:00 24.03.2018 02.12.2017 13:00 SKC Staffelstein Aufw. Donaup. Straubing 12:00 24.03.2018 Bundesliga-Spielleiter und Ergebnisdienst: Robert Rammler Römerstraße 60, 85586 Poing, Tel. 0 81 21 / 8 25 24 Bezirk Mittlerer Neckar Terminheft 2017/2018 15

FRAUEN 2. Bundesliga Süd / Mitte 17.09.2017 12:00 KV Gammelshausen KC Schrezheim 2 15:30 17.12.2017 17.09.2017 14:30 BC Schretzheim KC Schwabsberg 12:30 17.12.2017 17.09.2017 14:30 TSV Betzigau SKC Gaisbach 13:00 17.12.2017 17.09.2017 13:00 EKC Lonsee Walhalla Regensburg 12:00 17.12.2017 17.09.2017 13:00 Gut Holz Bruck SV Weidenstetten 12:00 17.12.2017 24.09.2017 12:30 KC Schwabsberg KV Gammelshausen 12:00 14.01.2018 24.09.2017 15:30 KC Schrezheim 2 Gut Holz Bruck 13:00 14.01.2018 24.09.2017 13:00 SKC Gaisbach BC Schretzheim 14:30 14.01.2018 24.09.2017 13:00 EKC Lonsee TSV Betzigau 14:30 14.01.2018 24.09.2017 12:00 SV Weidenstetten Walhalla Regensburg 12:00 14.01.2018 01.10.2017 12:00 KV Gammelshausen SKC Gaisbach 13:00 21.01.2018 01.10.2017 15:30 KC Schrezheim 2 KC Schwabsberg 12:30 21.01.2018 01.10.2017 14:30 BC Schretzheim EKC Lonsee 13:00 21.01.2018 01.10.2017 14:30 TSV Betzigau SV Weidenstetten 12:00 21.01.2018 01.10.2017 13:00 Gut Holz Bruck Walhalla Regensburg 12:00 21.01.2018 15.10.2017 13:00 EKC Lonsee KV Gammelshausen 12:00 04.02.2018 15.10.2017 13:00 SKC Gaisbach KC Schrezheim 2 15:30 04.02.2018 15.10.2017 12:00 SV Weidenstetten BC Schretzheim 14:30 04.02.2018 15.10.2017 12:30 KC Schwabsberg Gut Holz Bruck 13:00 04.02.2018 15.10.2017 12:00 Walhalla Regensburg TSV Betzigau 14:30 04.02.2018 22.10.2017 12:00 KV Gammelshausen SV Weidenstetten 12:00 11.02.2018 22.10.2017 15:30 KC Schrezheim 2 EKC Lonsee 13:00 11.02.2018 22.10.2017 14:30 BC Schretzheim Walhalla Regensburg 12:00 11.02.2018 22.10.2017 12:30 KC Schwabsberg SKC Gaisbach 13:00 11.02.2018 22.10.2017 14:30 TSV Betzigau Gut Holz Bruck 13:00 11.02.2018 29.10.2017 12:00 Walhalla Regensburg KV Gammelshausen 12:00 25.02.2018 29.10.2017 12:00 SV Weidenstetten KC Schrezheim 2 15:30 25.02.2018 29.10.2017 14:30 TSV Betzigau BC Schretzheim 14:30 25.02.2018 29.10.2017 13:00 EKC Lonsee KC Schwabsberg 12:30 25.02.2018 29.10.2017 13:00 Gut Holz Bruck SKC Gaisbach 13:00 25.02.2018 12.11.2017 12:00 KV Gammelshausen TSV Betzigau 14:30 04.03.2018 12.11.2017 15:30 KC Schrezheim 2 Walhalla Regensburg 12:00 04.03.2018 12.11.2017 14:30 BC Schretzheim Gut Holz Bruck 13:00 04.03.2018 12.11.2017 12:30 KC Schwabsberg SV Weidenstetten 12:00 04.03.2018 12.11.2017 13:00 SKC Gaisbach EKC Lonsee 13:00 04.03.2018 19.11.2017 14:30 BC Schretzheim KV Gammelshausen 12:00 18.03.2018 19.11.2017 14:30 TSV Betzigau KC Schrezheim 2 15:30 18.03.2018 19.11.2017 12:00 Walhalla Regensburg KC Schwabsberg 12:30 18.03.2018 19.11.2017 12:00 SV Weidenstetten SKC Gaisbach 13:00 18.03.2018 19.11.2017 13:00 Gut Holz Bruck EKC Lonsee 13:00 18.03.2018 03.12.2017 12:00 KV Gammelshausen Gut Holz Bruck 13:00 25.03.2018 03.12.2017 15:30 KC Schrezheim 2 BC Schretzheim 14:30 25.03.2018 03.12.2017 12:30 KC Schwabsberg TSV Betzigau 14:30 25.03.2018 03.12.2017 13:00 SKC Gaisbach Walhalla Regensburg 12:00 25.03.2018 03.12.2017 13:00 EKC Lonsee SV Weidenstetten 12:00 25.03.2018 Bundesliga-Spielleiter und Ergebnisdienst: Robert Rammler Römerstraße 60, 85586 Poing, Tel. 0 81 21 / 8 25 24 16 Bezirk Mittlerer Neckar Terminheft 2017/2018

MÄNNER 2. Bundesliga Süd / West 16.09.2017 13:00 SG Wolfach-Oberwolfach KSV Hölzlebruck 14:30 16.12.2017 16.09.2017 12:00 SC Regensburg SSV Bobingen 15:00 16.12.2017 16.09.2017 15:30 SKG 77 Singen TSV Niederstotzingen 12:30 16.12.2017 16.09.2017 12:30 KC Schrezheim SVH Königsbronn 05 12:30 16.12.2017 16.09.2017 13:00 ASV 1860 Neumarkt Blau Weiß Peiting 14:00 16.12.2017 23.09.2017 15:00 SSV Bobingen SG Wolfach-Oberwolfach 13:00 13.01.2018 23.09.2017 14:30 KSV Hölzlebruck ASV 1860 Neumarkt 13:00 13.01.2018 23.09.2017 12:30 TSV Niederstotzingen SC Regensburg 12:00 13.01.2018 23.09.2017 12:30 SVH Königsbronn 05 SKG 77 Singen 15:30 13.01.2018 23.09.2017 14:00 Blau Weiß Peiting KC Schrezheim 12:30 13.01.2018 30.09.2017 13:00 SG Wolfach-Oberwolfach TSV Niederstotzingen 12:30 20.01.2018 30.09.2017 14:30 KSV Hölzlebruck SSV Bobingen 15:00 20.01.2018 30.09.2017 12:00 SC Regensburg SVH Königsbronn 05 12:30 20.01.2018 30.09.2017 15:30 SKG 77 Singen Blau Weiß Peiting 14:00 20.01.2018 30.09.2017 13:00 ASV 1860 Neumarkt KC Schrezheim 12:30 20.01.2018 14.10.2017 12:30 SVH Königsbronn 05 SG Wolfach-Oberwolfach 13:00 03.02.2018 14.10.2017 12:30 TSV Niederstotzingen KSV Hölzlebruck 14:30 03.02.2018 14.10.2017 14:00 Blau Weiß Peiting SC Regensburg 12:00 03.02.2018 14.10.2017 15:00 SSV Bobingen ASV 1860 Neumarkt 13:00 03.02.2018 14.10.2017 12:30 KC Schrezheim SKG 77 Singen 15:30 03.02.2018 21.10.2017 13:00 SG Wolfach-Oberwolfach Blau Weiß Peiting 14:00 10.02.2018 21.10.2017 14:30 KSV Hölzlebruck SVH Königsbronn 05 12:30 10.02.2018 21.10.2017 12:00 SC Regensburg KC Schrezheim 12:30 10.02.2018 21.10.2017 15:00 SSV Bobingen TSV Niederstotzingen 12:30 10.02.2018 21.10.2017 15:30 SKG 77 Singen ASV 1860 Neumarkt 13:00 10.02.2018 28.10.2017 12:30 KC Schrezheim SG Wolfach-Oberwolfach 13:00 24.02.2018 28.10.2017 14:00 Blau Weiß Peiting KSV Hölzlebruck 14:30 24.02.2018 28.10.2017 15:30 SKG 77 Singen SC Regensburg 12:00 24.02.2018 28.10.2017 12:30 SVH Königsbronn 05 SSV Bobingen 15:00 24.02.2018 28.10.2017 13:00 ASV 1860 Neumarkt TSV Niederstotzingen 12:30 24.02.2018 11.11.2017 13:00 SG Wolfach-Oberwolfach SKG 77 Singen 15:30 03.03.2018 11.11.2017 14:30 KSV Hölzlebruck KC Schrezheim 12:30 03.03.2018 11.11.2017 12:00 SC Regensburg ASV 1860 Neumarkt 13:00 03.03.2018 11.11.2017 15:00 SSV Bobingen Blau Weiß Peiting 14:00 03.03.2018 11.11.2017 12:30 TSV Niederstotzingen SVH Königsbronn 05 12:30 03.03.2018 18.11.2017 12:00 SC Regensburg SG Wolfach-Oberwolfach 13:00 17.03.2018 18.11.2017 15:30 SKG 77 Singen KSV Hölzlebruck 14:30 17.03.2018 18.11.2017 12:30 KC Schrezheim SSV Bobingen 15:00 17.03.2018 18.11.2017 14:00 Blau Weiß Peiting TSV Niederstotzingen 12:30 17.03.2018 18.11.2017 13:00 ASV 1860 Neumarkt SVH Königsbronn 05 12:30 17.03.2018 02.12.2017 13:00 SG Wolfach-Oberwolfach ASV 1860 Neumarkt 13:00 24.03.2018 02.12.2017 14:30 KSV Hölzlebruck SC Regensburg 12:00 24.03.2018 02.12.2017 15:00 SSV Bobingen SKG 77 Singen 15:30 24.03.2018 02.12.2017 12:30 TSV Niederstotzingen KC Schrezheim 12:30 24.03.2018 02.12.2017 12:30 SVH Königsbronn 05 Blau Weiß Peiting 14:00 24.03.2018 Bundesliga-Spielleiter und Ergebnisdienst: Robert Rammler Römerstraße 60, 85586 Poing, Tel. 0 81 21 / 8 25 24 Bezirk Mittlerer Neckar Terminheft 2017/2018 17

MÄNNER Verbandsliga Württemberg 16.09.2017 12:30 SKV Brackenheim EKC Lonsee 13:00 16.12.2017 16.09.2017 12:30 ESV Aulendorf SC Hermaringen 15:30 16.12.2017 16.09.2017 15:00 SF Friedrichshafen KSC Hattenburg 12:30 16.12.2017 16.09.2017 15:30 KV 2000 Geislingen TSV Denkendorf 14:30 16.12.2017 16.09.2017 12:30 KV Gammelshausen SV Magstadt 12:30 16.12.2017 23.09.2017 15:30 SC Hermaringen SKV Brackenheim 12:30 13.01.2018 23.09.2017 13:00 EKC Lonsee KV Gammelshausen 12:30 13.01.2018 23.09.2017 12:30 KSC Hattenburg ESV Aulendorf 12:30 13.01.2018 23.09.2017 14:30 TSV Denkendorf SF Friedrichshafen 15:00 13.01.2018 23.09.2017 12:30 SV Magstadt KV 2000 Geislingen 15:30 13.01.2018 30.09.2017 12:30 SKV Brackenheim KSC Hattenburg 12:30 20.01.2018 30.09.2017 13:00 EKC Lonsee SC Hermaringen 15:30 20.01.2018 30.09.2017 12:30 ESV Aulendorf TSV Denkendorf 14:30 20.01.2018 30.09.2017 15:00 SF Friedrichshafen SV Magstadt 12:30 20.01.2018 30.09.2017 12:30 KV Gammelshausen KV 2000 Geislingen 15:30 20.01.2018 14.10.2017 14:30 TSV Denkendorf SKV Brackenheim 12:30 03.02.2018 14.10.2017 12:30 KSC Hattenburg EKC Lonsee 13:00 03.02.2018 14.10.2017 12:30 SV Magstadt ESV Aulendorf 12:30 03.02.2018 14.10.2017 15:30 SC Hermaringen KV Gammelshausen 12:30 03.02.2018 14.10.2017 15:30 KV 2000 Geislingen SF Friedrichshafen 15:00 03.02.2018 21.10.2017 12:30 SKV Brackenheim SV Magstadt 12:30 17.02.2018 21.10.2017 13:00 EKC Lonsee TSV Denkendorf 14:30 17.02.2018 21.10.2017 12:30 ESV Aulendorf KV 2000 Geislingen 15:30 17.02.2018 21.10.2017 15:30 SC Hermaringen KSC Hattenburg 12:30 17.02.2018 21.10.2017 15:00 SF Friedrichshafen KV Gammelshausen 12:30 17.02.2018 28.10.2017 15:30 KV 2000 Geislingen SKV Brackenheim 12:30 24.02.2018 28.10.2017 12:30 SV Magstadt EKC Lonsee 13:00 24.02.2018 28.10.2017 15:00 SF Friedrichshafen ESV Aulendorf 12:30 24.02.2018 28.10.2017 14:30 TSV Denkendorf SC Hermaringen 15:30 24.02.2018 28.10.2017 12:30 KV Gammelshausen KSC Hattenburg 12:30 24.02.2018 11.11.2017 12:30 SKV Brackenheim SF Friedrichshafen 15:00 03.03.2018 11.11.2017 13:00 EKC Lonsee KV 2000 Geislingen 15:30 03.03.2018 11.11.2017 12:30 ESV Aulendorf KV Gammelshausen 12:30 03.03.2018 11.11.2017 15:30 SC Hermaringen SV Magstadt 12:30 03.03.2018 11.11.2017 12:30 KSC Hattenburg TSV Denkendorf 14:30 03.03.2018 18.11.2017 12:30 ESV Aulendorf SKV Brackenheim 12:30 17.03.2018 18.11.2017 15:00 SF Friedrichshafen EKC Lonsee 13:00 17.03.2018 18.11.2017 15:30 KV 2000 Geislingen SC Hermaringen 15:30 17.03.2018 18.11.2017 12:30 SV Magstadt KSC Hattenburg 12:30 17.03.2018 18.11.2017 12:30 KV Gammelshausen TSV Denkendorf 14:30 17.03.2018 02.12.2017 12:30 SKV Brackenheim KV Gammelshausen 12:30 24.03.2018 02.12.2017 13:00 EKC Lonsee ESV Aulendorf 12:30 24.03.2018 02.12.2017 15:30 SC Hermaringen SF Friedrichshafen 15:00 24.03.2018 02.12.2017 12:30 KSC Hattenburg KV 2000 Geislingen 15:30 24.03.2018 02.12.2017 14:30 TSV Denkendorf SV Magstadt 12:30 24.03.2018 Die Übertragung der Spielberichte muss bis spätestens 20.00 Uhr erfolgen an: www.wkbv-aktiv.de Spielleiter: Rainer Thieke 18 Bezirk Mittlerer Neckar Terminheft 2017/2018

MÄNNER Oberliga Nordwürttemberg 16.09.2017 13:00 SKC Gaisbach KC Schwabsberg 2 10:30 16.12.2017 16.09.2017 15:00 KVS Waldrems SG SKC Aalen 16:00 16.12.2017 16.09.2017 13:00 TG Böckingen TV Unterlenningen 13:30 16.12.2017 16.09.2017 16:00 KC Schrezheim 2 TSV Denkendorf 2 10:30 16.12.2017 16.09.2017 12:30 VfL Stuttgart-Kaltental SV Heilbronn am Leinbach 13:00 16.12.2017 23.09.2017 16:00 SG SKC Aalen SKC Gaisbach 13:00 13.01.2018 23.09.2017 10:30 KC Schwabsberg 2 VfL Stuttgart-Kaltental 12:30 13.01.2018 23.09.2017 13:30 TV Unterlenningen KVS Waldrems 15:00 13.01.2018 23.09.2017 10:30 TSV Denkendorf 2 TG Böckingen 13:00 13.01.2018 23.09.2017 13:00 SV Heilbronn am Leinbach KC Schrezheim 2 16:00 13.01.2018 30.09.2017 13:00 SKC Gaisbach TV Unterlenningen 13:30 20.01.2018 30.09.2017 10:30 KC Schwabsberg 2 SG SKC Aalen 16:00 20.01.2018 30.09.2017 15:00 KVS Waldrems TSV Denkendorf 2 10:30 20.01.2018 30.09.2017 13:00 TG Böckingen SV Heilbronn am Leinbach 13:00 20.01.2018 30.09.2017 12:30 VfL Stuttgart-Kaltental KC Schrezheim 2 16:00 20.01.2018 14.10.2017 10:30 TSV Denkendorf 2 SKC Gaisbach 13:00 03.02.2018 14.10.2017 13:30 TV Unterlenningen KC Schwabsberg 2 10:30 03.02.2018 14.10.2017 13:00 SV Heilbronn am Leinbach KVS Waldrems 15:00 03.02.2018 14.10.2017 16:00 SG SKC Aalen VfL Stuttgart-Kaltental 12:30 03.02.2018 14.10.2017 16:00 KC Schrezheim 2 TG Böckingen 13:00 03.02.2018 21.10.2017 13:00 SKC Gaisbach SV Heilbronn am Leinbach 13:00 17.02.2018 21.10.2017 10:30 KC Schwabsberg 2 TSV Denkendorf 2 10:30 17.02.2018 21.10.2017 15:00 KVS Waldrems KC Schrezheim 2 16:00 17.02.2018 21.10.2017 16:00 SG SKC Aalen TV Unterlenningen 13:30 17.02.2018 21.10.2017 13:00 TG Böckingen VfL Stuttgart-Kaltental 12:30 17.02.2018 28.10.2017 16:00 KC Schrezheim 2 SKC Gaisbach 13:00 24.02.2018 28.10.2017 13:00 SV Heilbronn am Leinbach KC Schwabsberg 2 10:30 24.02.2018 28.10.2017 13:00 TG Böckingen KVS Waldrems 15:00 24.02.2018 28.10.2017 10:30 TSV Denkendorf 2 SG SKC Aalen 16:00 24.02.2018 28.10.2017 12:30 VfL Stuttgart-Kaltental TV Unterlenningen 13:30 24.02.2018 11.11.2017 13:00 SKC Gaisbach TG Böckingen 13:00 03.03.2018 11.11.2017 10:30 KC Schwabsberg 2 KC Schrezheim 2 16:00 03.03.2018 11.11.2017 15:00 KVS Waldrems VfL Stuttgart-Kaltental 12:30 03.03.2018 11.11.2017 16:00 SG SKC Aalen SV Heilbronn am Leinbach 13:00 03.03.2018 11.11.2017 13:30 TV Unterlenningen TSV Denkendorf 2 10:30 03.03.2018 18.11.2017 15:00 KVS Waldrems SKC Gaisbach 13:00 17.03.2018 18.11.2017 13:00 TG Böckingen KC Schwabsberg 2 16:00 17.03.2018 18.11.2017 16:00 KC Schrezheim 2 SG SKC Aalen 16:00 17.03.2018 18.11.2017 13:00 SV Heilbronn am Leinbach TV Unterlenningen 13:30 17.03.2018 18.11.2017 12:30 VfL Stuttgart-Kaltental TSV Denkendorf 2 10:30 17.03.2018 02.12.2017 13:00 SKC Gaisbach VfL Stuttgart-Kaltental 12:30 24.03.2018 02.12.2017 10:30 KC Schwabsberg 2 KVS Waldrems 15:00 24.03.2018 02.12.2017 16:00 SG SKC Aalen TG Böckingen 13:00 24.03.2018 02.12.2017 13:30 TV Unterlenningen KC Schrezheim 2 16:00 24.03.2018 02.12.2017 10:30 TSV Denkendorf 2 SV Heilbronn am Leinbach 13:00 24.03.2018 Die Übertragung der Spielberichte muss bis spätestens 20.00 Uhr erfolgen an: www.wkbv-aktiv.de Spielleiter: Rainer Thieke Bezirk Mittlerer Neckar Terminheft 2017/2018 19

Sportwarte und Heimbahnen Verbandsliga Männer ESV Aulendorf Marco Schmidt Weilerstr. 7 88436 Eberhardzell Tel. 0160 / 94108260 Oberschwaben Zollern ESV-Sportgaststätte Poststr. 6 88326 Aulendorf Tel. 0 75 25 / 82 57 SKV Brackenheim Helmut Muth Goethestr. 18 74336 Brackenheim Tel. 0 71 35 / 41 13 Mittlerer Neckar Sportzentrum Wiesental (Bahn 5 8) Austr. 41 74336 Brackenheim Tel. 07135 / 964572 TSV Denkendorf Marcel Volz Geschwister-Scholl-Str. 23 73207 Plochingen Tel. 0157 / 31310817 Mittlerer Neckar Clubraum Dunkelblau Mühlhaldenstr. 111 73770 Denkendorf Tel. 07 11 / 90 03 48 58 SF Friedrichshafen Zdravko Lotina Röckenweg 9 88097 Eriskirch Tel. 0 75 41 / 5 69 42 Oberschwaben Zollern Bodenseesporthalle Katharinenstr. 28 88045 Friedrichshafen Tel. 0 75 41 / 2 62 41 KV Gammelshausen Jürgen Kreiner Eichenstr. 4 73108 Gammelshausen Tel. 0 71 64 / 91 97 55 Alb Donau Gemeindehaus Sielenwangstr. 73108 Gammelshausen Tel. 0 71 64 / 62 55 KV Geislingen 2000 Jürgen Fäßler Spulerstr. 7 73329 Kuchen Tel. 0 73 31 / 44 03 20 Alb Donau Bowling- und Kegelcenter Heidenheimer Str. 87 73312 Geislingen Tel. 07331 / 303830 KSC Hattenburg Daniel Bechter Fuchsfeldstr. 23/1 88416 Ochsenhausen Tel. 0 73 52 / 81 63 Oberschwaben Zollern Gasthof Sonnenhof Ochsenhausener Str. 9 88416 Ochsenhausen Tel. 0 73 52 / 6 63 SC Hermaringen Rainer Schmidt Richard-Wagner-Str. 2 89568 Hermaringen Tel. 0 73 22 / 93 49 50 Alb Donau SC-Vereinsheim Auf dem Kupferschmied 89568 Hermaringen Tel. 0 73 22 / 75 85 EKC Lonsee Ulrich Fetzer Starenweg 5 89173 Urspring Tel. 0 73 39 / 58 18 Alb Donau Kegelzentrum Lonsee Mühlweg 4 89173 Lonsee Tel. 0 73 36 / 92 12 66 SV Magstadt Josef Keller Goethestr. 81 71034 Böblingen Tel. 0 70 31 / 67 14 09 Mittlerer Neckar Glaspalast (Bahn 1 4) Rudolf-Harbig-Str. 10 71069 Sindelfingen Tel. 07031 / 809380 Sportwarte und Heimbahnen Oberliga Nord Männer SG SKC Aalen Werner Pichel Schlossstr. 60 73433 Aalen Tel. 0 73 61 / 97 02 23 Ostalb Hohenlohe Keglerheim Aalen Braitestr. 1 73431 Aalen Tel. 0 73 61 / 81 28 83 TG Böckingen Ines Jobst Frühlingstr. 4 74182 Obersulm Tel. 0 71 34 / 1 04 94 Mittlerer Neckar Jahnheide am See Viehweide 20 74078 Heilbronn Tel. 0 71 31 / 4 14 23 TSV Denkendorf 2 Marcel Volz Geschwister-Scholl-Str. 23 73207 Plochingen Tel. 0157 / 31310817 Mittlerer Neckar Clubraum Dunkelblau Mühlhaldenstr. 111 73770 Denkendorf Tel. 07 11 / 90 03 48 58 SKC Gaisbach Rainer Floßmann Heroltstr. 11 74549 Wolpertshausen Tel. 0 79 04 / 94 20 96 Ostalb Hohenlohe Landhotel Günzburg Hauptstr. 1 74635 Eschental Tel. 0 79 44 / 9 10 10 SV Heilbronn a. Leinbach Steffen Hermann Kaiserslauterner Str. 32/1 74078 Heilbronn Tel. 0 71 31 / 9 73 11 18 Mittlerer Neckar Vereinsheim im Ried Riedweg 52 74078 HN-Frankenbach Tel. 0 71 31 / 91 16 01 KC Schrezheim 2 Fabian Lutz Glasurweg 13 73479 Ellwangen Tel. 0160 / 94464490 Ostalb Hohenlohe Keglertreff Klosterweg 36 73479 Ellwangen-Schleifhäusle Tel. 0 79 61 / 92 58 47 KC Schwabsberg 2 Florian Buchstab Finkenstr. 7 73492 Rainau Tel. 0177 / 7124046 Ostalb Hohenlohe KC-Bahnen Bahnhofstr. 34 73492 Rainau-Schwabsberg Tel. 0 79 61 / 5 57 00 VfL Stuttgart-Kaltental Gregor Aretz Theodor-Heuss-Str. 12 70806 Kornwestheim Tel. 0 71 54 / 47 48 Mittlerer Neckar VfL-Vereinsheim Christian-Belser-Str. 63 70597 Stuttgart Tel. 07 11 / 6 87 34 19 TV Unterlenningen Oswald Wolf Sondelfinger Str. 33 72760 Reutlingen Tel. 0 71 21 / 34 04 14 Mittlerer Neckar Sport- und Freizeitanlage Bühl Jahnhaus 1 73252 Lenningen Tel. 07026 / 601747 KVS Waldrems Dietmar Zwink Riedstr. 17 71711 Steinheim/Murr Tel. 0 71 44 / 2 20 91 Mittlerer Neckar Sportzentrum Waldrems Donaustr. 3 71522 Backnang-Waldrems Tel. 0 71 91 / 6 84 84 20 Bezirk Mittlerer Neckar Terminheft 2017/2018

MÄNNER Regionalliga Mittlerer Neckar 16.09.2017 16:00 SKV Brackenheim 2 SG Feuerbach/Nord 17:00 16.12.2017 16.09.2017 11:30 KVS Waldrems 2 TSV Fürfeld 14:00 16.12.2017 16.09.2017 15:00 TV Cannstatt/Freiberg Spvgg Eschenau 12:00 16.12.2017 16.09.2017 16:00 KSV Weissach SV Mettingen 15:00 16.12.2017 16.09.2017 16:30 VfL Stuttgart-Kaltental 2 SV Magstadt 2 12:30 16.12.2017 23.09.2017 14:00 TSV Fürfeld SKV Brackenheim 2 16:00 13.01.2018 23.09.2017 17:00 SG Feuerbach/Nord VfL Stuttgart-Kaltental 2 16:30 13.01.2018 23.09.2017 12:00 Spvgg Eschenau KVS Waldrems 2 11:30 13.01.2018 23.09.2017 15:00 SV Mettingen TV Cannstatt/Freiberg 15:00 13.01.2018 23.09.2017 12:30 SV Magstadt 2 KSV Weissach 16:00 13.01.2018 30.09.2017 16:00 SKV Brackenheim 2 Spvgg Eschenau 12:00 20.01.2018 30.09.2017 17:00 SG Feuerbach/Nord TSV Fürfeld 14:00 20.01.2018 30.09.2017 11:30 KVS Waldrems 2 SV Mettingen 15:00 20.01.2018 30.09.2017 15:00 TV Cannstatt/Freiberg SV Magstadt 2 12:30 20.01.2018 30.09.2017 16:30 VfL Stuttgart-Kaltental 2 KSV Weissach 16:00 20.01.2018 14.10.2017 15:00 SV Mettingen SKV Brackenheim 2 16:00 03.02.2018 14.10.2017 12:00 Spvgg Eschenau SG Feuerbach/Nord 17:00 03.02.2018 14.10.2017 12:30 SV Magstadt 2 KVS Waldrems 2 11:30 03.02.2018 14.10.2017 14:00 TSV Fürfeld VfL Stuttgart-Kaltental 2 16:30 03.02.2018 14.10.2017 16:00 KSV Weissach TV Cannstatt/Freiberg 15:00 03.02.2018 21.10.2017 16:00 SKV Brackenheim 2 SV Magstadt 2 12:30 17.02.2018 21.10.2017 17:00 SG Feuerbach/Nord SV Mettingen 15:00 17.02.2018 21.10.2017 11:30 KVS Waldrems 2 KSV Weissach 16:00 17.02.2018 21.10.2017 14:00 TSV Fürfeld Spvgg Eschenau 12:00 17.02.2018 21.10.2017 15:00 TV Cannstatt/Freiberg VfL Stuttgart-Kaltental 2 16:30 17.02.2018 28.10.2017 16:00 KSV Weissach SKV Brackenheim 2 16:00 24.02.2018 28.10.2017 12:30 SV Magstadt 2 SG Feuerbach/Nord 17:00 24.02.2018 28.10.2017 15:00 TV Cannstatt/Freiberg KVS Waldrems 2 11:30 24.02.2018 28.10.2017 15:00 SV Mettingen TSV Fürfeld 14:00 24.02.2018 28.10.2017 16:30 VfL Stuttgart-Kaltental 2 Spvgg Eschenau 12:00 24.02.2018 11.11.2017 16:00 SKV Brackenheim 2 TV Cannstatt/Freiberg 15:00 03.03.2018 11.11.2017 17:00 SG Feuerbach/Nord KSV Weissach 16:00 03.03.2018 11.11.2017 11:30 KVS Waldrems 2 VfL Stuttgart-Kaltental 2 16:30 03.03.2018 11.11.2017 14:00 TSV Fürfeld SV Magstadt 2 12:30 03.03.2018 11.11.2017 12:00 Spvgg Eschenau SV Mettingen 15:00 03.03.2018 18.11.2017 11:30 KVS Waldrems 2 SKV Brackenheim 2 16:00 17.03.2018 18.11.2017 15:00 TV Cannstatt/Freiberg SG Feuerbach/Nord 17:00 17.03.2018 18.11.2017 16:00 KSV Weissach TSV Fürfeld 14:00 17.03.2018 18.11.2017 12:30 SV Magstadt 2 Spvgg Eschenau 12:00 17.03.2018 18.11.2017 16:30 VfL Stuttgart-Kaltental 2 SV Mettingen 15:00 17.03.2018 02.12.2017 16:00 SKV Brackenheim 2 VfL Stuttgart-Kaltental 2 16:30 24.03.2018 02.12.2017 17:00 SG Feuerbach/Nord KVS Waldrems 2 11:30 24.03.2018 02.12.2017 14:00 TSV Fürfeld TV Cannstatt/Freiberg 15:00 24.03.2018 02.12.2017 12:00 Spvgg Eschenau KSV Weissach 16:00 24.03.2018 02.12.2017 15:00 SV Mettingen SV Magstadt 2 12:30 24.03.2018 Die Übertragung der Spielberichte muss bis spätestens 20.00 Uhr erfolgen an: www.wkbv-aktiv.de Spielleiter: Rainer Thieke Bezirk Mittlerer Neckar Terminheft 2017/2018 21

FRAUEN Verbandsliga Württemberg 17.09.2017 12:00 SKV Brackenheim SKC Sigmaringen 12:30 17.12.2017 17.09.2017 13:00 ESC Ulm KV Neu-Ulm 13:00 17.12.2017 17.09.2017 13:00 ESV Aulendorf KSC Hattenburg 13:00 17.12.2017 17.09.2017 12:30 SKC Gerbertshaus KC Elchingen 12:30 17.12.2017 17.09.2017 13:00 SV Bolheim SG Essingen 12:30 17.12.2017 24.09.2017 13:00 KV Neu-Ulm SKV Brackenheim 12:00 14.01.2018 24.09.2017 12:30 SKC Sigmaringen SV Bolheim 13:00 14.01.2018 24.09.2017 13:00 KSC Hattenburg ESC Ulm 13:00 14.01.2018 24.09.2017 12:30 KC Elchingen ESV Aulendorf 13:00 14.01.2018 24.09.2017 12:30 SG Essingen SKC Gerbertshaus 12:30 14.01.2018 01.10.2017 12:00 SKV Brackenheim KSC Hattenburg 13:00 21.01.2018 01.10.2017 12:30 SKC Sigmaringen KV Neu-Ulm 13:00 21.01.2018 01.10.2017 13:00 ESC Ulm KC Elchingen 12:30 21.01.2018 01.10.2017 13:00 ESV Aulendorf SG Essingen 12:30 21.01.2018 01.10.2017 13:00 SV Bolheim SKC Gerbertshaus 12:30 21.01.2018 15.10.2017 12:30 KC Elchingen SKV Brackenheim 12:00 04.02.2018 15.10.2017 13:00 KSC Hattenburg SKC Sigmaringen 12:30 04.02.2018 15.10.2017 12:30 SG Essingen ESC Ulm 13:00 04.02.2018 15.10.2017 13:00 KV Neu-Ulm SV Bolheim 13:00 04.02.2018 15.10.2017 12:30 SKC Gerbertshaus ESV Aulendorf 13:00 04.02.2018 22.10.2017 12:00 SKV Brackenheim SG Essingen 12:30 18.02.2018 22.10.2017 12:30 SKC Sigmaringen KC Elchingen 12:30 18.02.2018 22.10.2017 13:00 ESC Ulm SKC Gerbertshaus 12:30 18.02.2018 22.10.2017 13:00 KV Neu-Ulm KSC Hattenburg 13:00 18.02.2018 22.10.2017 13:00 ESV Aulendorf SV Bolheim 13:00 18.02.2018 29.10.2017 12:30 SKC Gerbertshaus SKV Brackenheim 12:00 25.02.2018 29.10.2017 12:30 SG Essingen SKC Sigmaringen 12:30 25.02.2018 29.10.2017 13:00 ESV Aulendorf ESC Ulm 13:00 25.02.2018 29.10.2017 12:30 KC Elchingen KV Neu-Ulm 13:00 25.02.2018 29.10.2017 13:00 SV Bolheim KSC Hattenburg 13:00 25.02.2018 12.11.2017 12:00 SKV Brackenheim ESV Aulendorf 13:00 04.03.2018 12.11.2017 12:30 SKC Sigmaringen SKC Gerbertshaus 12:30 04.03.2018 12.11.2017 13:00 ESC Ulm SV Bolheim 13:00 04.03.2018 12.11.2017 13:00 KV Neu-Ulm SG Essingen 12:30 04.03.2018 12.11.2017 13:00 KSC Hattenburg KC Elchingen 12:30 04.03.2018 19.11.2017 13:00 ESC Ulm SKV Brackenheim 12:00 18.03.2018 19.11.2017 13:00 ESV Aulendorf SKC Sigmaringen 12:30 18.03.2018 19.11.2017 12:30 SKC Gerbertshaus KV Neu-Ulm 13:00 18.03.2018 19.11.2017 12:30 SG Essingen KSC Hattenburg 13:00 18.03.2018 19.11.2017 13:00 SV Bolheim KC Elchingen 12:30 18.03.2018 03.12.2017 12:00 SKV Brackenheim SV Bolheim 13:00 25.03.2018 03.12.2017 12:30 SKC Sigmaringen ESC Ulm 13:00 25.03.2018 03.12.2017 13:00 KV Neu-Ulm ESV Aulendorf 13:00 25.03.2018 03.12.2017 13:00 KSC Hattenburg SKC Gerbertshaus 12:30 25.03.2018 03.12.2017 12:30 KC Elchingen SG Essingen 12:30 25.03.2018 Die Übertragung der Spielberichte muss bis spätestens 20.00 Uhr erfolgen an: www.wkbv-aktiv.de Spielleiterin: Simone Bader 22 Bezirk Mittlerer Neckar Terminheft 2017/2018

FRAUEN Oberliga Nordwürttemberg 17.09.2017 12:30 SKG Böbingen SG Feuerbach/Nord 13:30 16.12.2017 16.09.2017 16:00 SG TV Niederstetten VfL Sindelfingen 11:00 17.12.2017 17.09.2017 13:00 ESV Crailsheim SV Göggingen e.v. 13:00 17.12.2017 17.09.2017 13:00 KC Schrezheim 3 TSV Denkendorf 13:00 17.12.2017 17.09.2017 13:00 KSV Büschelhof SV Heilbronn am Leinb. 13:30 17.12.2017 24.09.2017 11:00 VfL Sindelfingen SKG Böbingen 12:30 14.01.2018 23.09.2017 13:30 SG Feuerbach/Nord KSV Büschelhof 13:00 14.01.2018 24.09.2017 13:00 SV Göggingen e.v. SG TV Niederstetten 16:00 13.01.2018 24.09.2017 13:00 TSV Denkendorf ESV Crailsheim 13:00 14.01.2018 24.09.2017 13:30 SV Heilbronn am Leinb. KC Schrezheim 3 13:00 14.01.2018 01.10.2017 12:30 SKG Böbingen SV Göggingen e.v. 13:00 21.01.2018 30.09.2017 13:30 SG Feuerbach/Nord VfL Sindelfingen 11:00 21.01.2018 30.09.2017 16:00 SG TV Niederstetten TSV Denkendorf 13:00 21.01.2018 01.10.2017 13:00 ESV Crailsheim SV Heilbronn am Leinb. 13:30 21.01.2018 01.10.2017 13:00 KSV Büschelhof KC Schrezheim 3 13:00 21.01.2018 15.10.2017 13:00 TSV Denkendorf SKG Böbingen 12:30 04.02.2018 15.10.2017 13:00 SV Göggingen e.v. SG Feuerbach/Nord 13:30 03.02.2018 15.10.2017 13:30 SV Heilbronn am Leinb. SG TV Niederstetten 16:00 03.02.2018 15.10.2017 11:00 VfL Sindelfingen KSV Büschelhof 13:00 04.02.2018 15.10.2017 13:00 KC Schrezheim 3 ESV Crailsheim 13:00 04.02.2018 22.10.2017 12:30 SKG Böbingen SV Heilbronn am Leinb. 13:30 18.02.2018 21.10.2017 13:30 SG Feuerbach/Nord TSV Denkendorf 13:00 18.02.2018 21.10.2017 16:00 SG TV Niederstetten KC Schrezheim 3 13:00 18.02.2018 22.10.2017 11:00 VfL Sindelfingen SV Göggingen e.v. 13:00 18.02.2018 22.10.2017 13:00 ESV Crailsheim KSV Büschelhof 13:00 18.02.2018 29.10.2017 13:00 KC Schrezheim 3 SKG Böbingen 12:30 25.02.2018 29.10.2017 13:30 SV Heilbronn am Leinb. SG Feuerbach/Nord 13:30 24.02.2018 29.10.2017 13:00 ESV Crailsheim SG TV Niederstetten 16:00 24.02.2018 29.10.2017 13:00 TSV Denkendorf VfL Sindelfingen 11:00 25.02.2018 29.10.2017 13:00 KSV Büschelhof SV Göggingen e.v. 13:00 25.02.2018 12.11.2017 12:30 SKG Böbingen ESV Crailsheim 13:00 04.03.2018 11.11.2017 13:30 SG Feuerbach/Nord KC Schrezheim 3 13:00 04.03.2018 11.11.2017 16:00 SG TV Niederstetten KSV Büschelhof 13:00 04.03.2018 12.11.2017 11:00 VfL Sindelfingen SV Heilbronn am Leinb. 13:30 04.03.2018 12.11.2017 13:00 SV Göggingen e.v. TSV Denkendorf 13:00 04.03.2018 18.11.2017 16:00 SG TV Niederstetten SKG Böbingen 12:30 18.03.2018 19.11.2017 13:00 ESV Crailsheim SG Feuerbach/Nord 13:30 17.03.2018 19.11.2017 13:00 KC Schrezheim 3 VfL Sindelfingen 11:00 18.03.2018 19.11.2017 13:30 SV Heilbronn am Leinb. SV Göggingen e.v. 13:00 18.03.2018 19.11.2017 13:00 KSV Büschelhof TSV Denkendorf 13:00 18.03.2018 03.12.2017 12:30 SKG Böbingen KSV Büschelhof 13:00 25.03.2018 02.12.2017 13:30 SG Feuerbach/Nord SG TV Niederstetten 16:00 24.03.2018 03.12.2017 11:00 VfL Sindelfingen ESV Crailsheim 13:00 25.03.2018 03.12.2017 13:00 SV Göggingen e.v. KC Schrezheim 3 13:00 25.03.2018 03.12.2017 13:00 TSV Denkendorf SV Heilbronn am Leinb. 13:30 25.03.2018 Die Übertragung der Spielberichte muss bis spätestens 20.00 Uhr erfolgen an: www.wkbv-aktiv.de Spielleiterin: Simone Bader Bezirk Mittlerer Neckar Terminheft 2017/2018 23

Sportwarte und Heimbahnen Verbandsliga Frauen ESV Aulendorf Marco Schmidt Weilerstr. 7 88436 Eberhardzell Tel. 0160 / 94108260 Oberschwaben Zollern ESV-Sportgaststätte Poststr. 6 88326 Aulendorf Tel. 0 75 25 / 82 57 SV Bolheim Simone Fichtner Güssenstr. 4 89568 Hermaringen 0162 / 9476930 Alb Donau SV-Vereinsheim Im Ried 1 89542 Bolheim Tel. 0 73 24 / 76 65 SKV Brackenheim Jasmin Dehn Frauenzimmerer Str. 13 74336 Brackenheim Tel. 0 71 35 / 96 25 28 Mittlerer Neckar Sportzentrum Wiesental (Bahn 5 8) Austr. 41 74336 Brackenheim Tel. 07135 / 964572 KC Elchingen Maria Reiger Albstr. 118 73432 Aalen-Waldhausen Tel. 0 73 67 / 23 56 Ostalb Hohenlohe Turnhalle Jahnstr. 1 73463 Westhausen Tel. 0 73 63 / 61 57 SG Essingen Silke Berger Schumannstr. 43 73430 Aalen Tel. 0162 / 8923550 Ostalb Hohenlohe TSV-Bahnen Am Schönbrunnen 1 73457 Essingen Tel. 07365 / 5230 SKC Gerbertshs.-Kehlen Sabine Gnädinger Marienburger Str. 20/2 88213 Ravensburg Tel. 07 51 / 79 16 29 30 Oberschwaben Zollern Kegelsportanl. Kehlen Hügelstr. 25/2 88074 Meckenbeuren Tel. 07542 / 22199 KSC Hattenburg Verena Greif Biberacher Str. 71b 88441 Mittelbiberach Tel. 0 73 51 / 7 63 54 Oberschwaben Zollern Gasthaus Sonnenhof Ochsenhausener Str. 9 88416 Ochsenhausen Tel. 07352 / 663 KV Neu-Ulm Meike Denk Silcherstr. 55 89231 Neu-Ulm Tel. 07 31 / 72 54 16 30 Alb Donau Gaststätte Gut Holz Schwabenstr. 35 89231 Neu-Ulm Tel. 07 31 / 9 72 72 46 SKC Sigmaringen Nathalie Ardita Am Riedbaum 35 72488 Sigmaringen Tel. 0 75 71 / 6 87 03 27 Oberschwaben Zollern Landgasthof Zoller Dorfstr. 33 72514 Vilsingen Tel. 0 75 71 / 5 10 89 ESC Ulm Stefanie Wolfsteiner Im Trieb 16 89079 Ulm Tel. 0171 / 9305646 Alb Donau ESC-Gaststätte Einsteinstr. 48 89077 Ulm Tel. 07 31 / 3 79 96 28 Sportwarte und Heimbahnen Oberliga Nord Frauen SKG Böbingen Ursula Werner Rechbergstr. 69 73540 Heubach Tel. 07173 / 8070 Ostalb Hohenlohe TSV-Bahnen Am Schönbrunnen 1 73457 Essingen Tel. 07365 / 5230 KSV Büschelhof Hannelore Belz Jagsthalde 6 74214 Schöntal Tel. 07943 / 943891 Ostalb Hohenlohe Gaststätte Berghof Wiesenweg 6 74670 Forchtenberg-Büschelhof Tel. 07947 / 403 ESV Crailsheim Johannes Hager Brunnenwiesenstr. 35 74564 Crailsheim Tel. 07951 / 23378 Ostalb Hohenlohe ESV-Sportheim Worthingtonstr. 74564 Crailsheim Tel. 07951 / 23593 TSV Denkendorf Marcel Volz Geschwister-Scholl-Str. 23 73207 Plochingen Tel. 0157 / 31310817 Mittlerer Neckar Clubraum Dunkelblau Mühlhaldenstr. 111 73770 Denkendorf Tel. 07 11 / 90 03 48 58 SG Feuerbach/Nord Katja Mann Tierbergstr. 8 70469 Stuttgart Tel. 0177 / 6671005 Mittlerer Neckar Hugo-Kunzi-Halle Am Sportpark 1 70469 Stuttgart SV Göggingen Karin Seitz Im Nepfling 5 73529 Schwäbisch Gmünd Tel. 07171 / 43348 Ostalb Hohenlohe Kegelcenter Abtsgmünd Hohenstadter Str. 2 73453 Abtsgmünd Tel. 07366 / 9257727 SV Heilbronn a. Leinbach Steffen Hermann Kaiserslauterner Str. 32/1 74078 Heilbronn Tel. 0 71 31 / 9 73 11 18 Mittlerer Neckar Vereinsheim im Ried Riedweg 52 74078 HN-Frankenbach Tel. 0 71 31 / 91 16 01 KC Schrezheim 3 Laine Rottler Am Schießhaus 1 74564 Crailsheim Tel. 07951 / 41212 Ostalb Hohenlohe Keglertreff Klosterweg 36 73479 Ellwangen-Schleifhäusle Tel. 0 79 61 / 92 58 47 VfL Sindelfingen Ewald Schmidt Talstr. 2 75395 Ostelsheim Tel. 07033 / 4099121 Mittlerer Neckar Glaspalast (Bahn 5 8) Rudolf-Harbig-Str. 10 71069 Sindelfingen Tel. 07031 / 809380 TV Niederstetten Gertrud Schulz Kirchenstaffel 2 97993 Creglingen Tel. 07933 / 7620 Ostalb Hohenlohe Keglerhof Wanck Streichental Nr. 7 97996 Niederstetten Tel. 07933 / 1558 24 Bezirk Mittlerer Neckar Terminheft 2017/2018

DURCHFÜHRUNG Classic-Pokal im WKBV 2018 Durchführungsbestimmungen Am Classic-Pokal des WKBV können nur Klub-Mannschaften teilnehmen! Jeder der vier Bezirke hat drei Grundzuteilungen (siehe Ziffer 15 der WKBV-Durchführungsbestimmungen), dazu gibt es insgesamt vier Plätze ab Halbfinale des Vorjahres, also 16 Teilnehmer. Diese, als auch alle folgenden Regelungen gelten für Frauen und Männer (im Folgenden beide als Akteure bezeichnet). Spielrecht haben die Klub-Mannschaften, die von ihrem Bezirkssportwart zur Teilnahme am WKBV-Classic-Pokal beim Sektionssportwart gemeldet werden. Zweite Mannschaften sind nicht spielberechtigt. Es können auch Bundesliga-Mannschaften am WKBV-Pokal teilnehmen, da sie jedoch schon für den DKBC-Pokal qualifiziert sind, rückt dementsprechend der Zweitplatzierte nach. Das Spiel mit der Lochkugel ist auch bei Bezirksqualifikationen für nach dem 31.12.1932 geborene Akteure nicht gestattet. U18-Spieler dürfen bei Pokalspielen mitwirken. Spielleiter bei den Frauen und den Männern ist jeweils der Sektionssportwart (auf Bezirksebene der Bezirkssportwart). Sollte eine Mannschaft 2 Klassen tiefer spielen, als der Gegner, so hat diese Heimrecht. Bei gleichklassigen, sowie durch eine Liga getrennten Teams, steht der zuerst gezogenen Mannschaft das Heimrecht zu. Die Halbfinals und das Finale des WKBV-Pokals finden an einem Wochenende im Bezirk Mittlerer Neckar statt. Am Samstag sind die Halbfinals, am Sonntag die Finalspiele sowie die Spiele um Platz 3. Die Heim-Mannschaft muss 30 Minuten vor Spielbeginn ihre Aufstellung (Reihenfolge) an die Tafel schreiben bzw. dem Schiedsrichter mitteilen. 15 Minuten vor Beginn muss die Gastmannschaft ihr Team festlegen. Pokal-Spielberichte können von der Homepage des WKBV heruntergeladen werden. Sollten noch keine elektronischen Spielberichte zur Verfügung stehen, so kann auch der normale Excel-Spielbericht ausgefüllt werden. Der württembergische Pokalsieger 2018 nimmt am DKBC-Pokal 2018/2019 teil. Reglement des DKBC-Pokals das auch für alle Landesverbände und deren Bezirke maßgebend ist. Die Bestimmungen zum DKBC-Classic-Pokal sind in der DKBC-Sportordnung, Teil C Ziffer 3, festgehalten. Die wesentlichen Punkte werden hier wieder gegeben. Gespielt wird mit 6er-Mannschaften nach dem internationalen Wertungssystem. Dabei spielen immer zwei Akteure direkt gegeneinander. Jeweils 30 Wurf (15 Volle, 15 Abräumen) bilden einen Satz, bei dem der Akteur mit der höheren erzielten Kegel-Anzahl den zu vergebenden Satzpunkt (SP) gewinnt. Bei Gleichstand bekommt jeder Akteur einen halben SP. Der Akteur, welcher nach 4x30 Wurf die höhere Anzahl an Satzpunkten aufweist, erhält einen Mannschaftspunkt. Steht es nach Sätzen 2:2, so bekommt der Akteur mit der höheren Gesamt-Kegelzahl den Mannschaftspunkt. Besteht auch hier Gleichheit, so wird der MP geteilt (2x0,5). Zusätzlich erhält am Ende die Mannschaft mit der höheren Gesamt-Kegelzahl zwei Mannschaftspunkt, bei Gleichstand erhält jedes Team einen MP. Abräum-Ergebnisse sind nicht relevant! Somit werden im gesamten Spiel 8 Mannschaftspunkte vergeben. Das Team, welches 4,5 oder mehr MP aufweist, hat das Spiel gewonnen. Sollte es am Ende 4:4 unentschieden stehen, so hat die Mannschaft mit der höheren Satzpunkte-Anzahl gewonnen. Besteht auch hier Gleichheit, so wird das Spiel durch das Sudden-Victory entschieden. Hier wird die Entscheidung nur von den beiden Schlussspielern eines jeden Teams ausgespielt. Jeder Akteur muss drei Würfe absolvieren. Das gibt 6 Würfe pro Mannschaft. Wer mit diesen 6 Würfen mehr Kegel erzielt hat, der ist Sieger. Im Falle des Gleichstandes werden die Bahnen gewechselt und noch einmal drei Wurf von jedem Akteur absolviert. Eventuell ein drittes Mal, wobei die Spieler dann nur die beiden Bahnen wechseln, auf denen sie die ersten beiden Sudden-Victories gespielt haben. Bezirk Mittlerer Neckar Terminheft 2017/2018 25

AUF- UND ABSTIEGSREGELUNG 2017 / 2018 Landesspielklassen Grundsätzlich steigt immer mindestens eine Mannschaft in jeder Klasse/Liga (auch Bezirk) ab! Verbandsliga Frauen und Männer Der Meister muss Aufstiegsspiele bestreiten. Die Abstiegsregelung: Ab aus Meister Verbands- Absteiger aus Aufsteiger aus Anzahl Teams 2. Bundesliga liga steigt auf Verbandsliga Oberligen Verbandsliga 2018 / 19 0 ja 1 2 10 0 nein 2 2 10 1 ja 2 2 10 1 nein 3 2 10 2 ja 3 2 10 2 nein 3 1 10 3 ja 3 1 10 3 nein 3 1 11 Oberligen Frauen und Männer Die Meister steigen auf beziehungsweise bestreiten Aufstiegsspiele. Die Abstiegsregelung: Aufsteiger aus Ab aus Meister Oberliga Absteiger Regional- bzw. Anzahl Teams Verbandsliga steigt auf aus Oberliga Bezirksligen Oberliga 2018 / 19 0 ja 1 2 10 0 nein 2 2 10 1 ja 2 2 10 1 nein 3 2 10 2 ja 3 2 10 2 nein 3 1 10 3 ja 3 1 10 3 nein 3 1 11 Die Bezirke sind verpflichtet, ihren Klubs eine Bezirks-Abstiegsregel vorzulegen! 26 Bezirk Mittlerer Neckar Terminheft 2017/2018

AUF- UND ABSTIEGSREGELUNG 2017 / 2018 Landesspielklassen Grundsätzlich steigt immer mindestens eine Mannschaft in jeder Klasse/Liga (auch Bezirk) ab! Regionalligen Männer Die Meister steigen auf beziehungsweise bestreiten Aufstiegsspiele. Die Abstiegsregelung: Ab aus Meister Regional- Absteiger aus Aufsteiger aus Anzahl Teams Oberliga liga steigt auf Regionalliga Bezirksliga Regionalliga 2018 / 19 0 ja 1 2 10 0 nein 1 1 10 1 ja 1 1 10 1 nein 2 1 10 2 ja 2 1 10 2 nein 3 1 10 3 ja 3 1 10 3 nein 3 1 11 Verbandsliga Senioren A Abstiegsregelung Aus der Verbandsliga Nord und Süd der Senioren A steigt jeweils eine Mannschaft ab. Die Meister der Oberligen Nord- und Südwürttemberg steigen in die Verbandsliga auf. Ober- und Regionalligen Senioren A Abstiegsregelung Da immer wieder Mannschaften dazu gemeldet werden bzw. gegenüber dem Vorjahr aufhören, ist es absolut nicht möglich, für diese Klasse eine Abstiegsregel zu machen. Die Oberligen und die Regionalligen werden nach Anzahl der Meldung eingeteilt. Senioren B Seniorinnen Aus der VL Senioren B steigt ein Team ab und eines aus der Oberliga auf. Bei den Seniorinnen ergibt sich die Klassenstärke aus der Anzahl der Meldungen. Sollten für 2018/2019 genügend Meldungen eingehen, so werden die Letztplatziertender beiden Gruppen absteigen. Es gibt dann eine Verbands- und eine Oberliga. Aus vorstehenden Auf- und Abstiegsregelungen kann kein Rechtsanspruch abgeleitet werden! Die Bezirke sind verpflichtet, ihren Klubs eine Bezirks-Abstiegsregel vorzulegen! Bezirk Mittlerer Neckar Terminheft 2017/2018 27

WKBV Württembergischer Kegler- und Bowling-Verband e. V. Sektion Classic DURCHFÜHRUNGBESTIMMUNGEN 2017/2018 Ergänzung zur DKBC-Sportordnung für den Spielbetrieb aller württ. Spielklassen H I N W E I S I N H A L T S V E R Z E I C H N I S Grundsätzliches 1. Spielrecht 2. Sonderspielrecht 3. Besondere Spielgenehmigungen 4. Bahnanlagen, Kugeln, Kegel, Rauch-, Alkoholverbot 5. Schiedsrichter 6. Mannschaftsstärken 7. Ergebniswertung Klubmannschaften 8. Platzierung nach Abschluss der Spielrunde 9. Spielbeginn 10. Nichtantritt 11. Spielunterbrechung, Spielabbruch 12. Spielverlegungen 13. Auf- und Abstiegsregelungen 14. Zuteilung württembergische Einzelmeisterschaften 15. Zuteilung WKBV-Classic-Pokal, Frauen und Männer 16. Senioren 17. Spielklassen-Einteilung 18. Spielberichte 19. Proteste 20. Sonstige kegelsportliche Veranstaltungen 21. Schlussbestimmungen Der Spielbetrieb in Württemberg findet, wie in anderen Landesverbänden auch, grundsätzlich nach den Bestimmungen der DKBC- Sportordnung statt. Diese Ordnung ist bindend für alle Spieler, Vereine, Klubs, Funktionäre, Schiedsrichter. Laut Teil A der DKBC- Sportordnung steht den Landesverbänden aber das Recht zu, zu den Inhalten des Teil B in ihrem Bereich zusätzliche Bestimmungen zu erlassen, die der Sportordnung nicht widersprechen dürfen. Diese zusätzlichen Bestimmungen sowie Auszüge aus der DKBC-Sportordnung sind auf den folgenden Seiten festgehalten. Neuerungen sind mit einem gekennzeichnet. 28 Bezirk Mittlerer Neckar Terminheft 2017/2018

Grundsätzliches 1 Verantwortlichkeit Verantwortlich für die Einhaltung der gültigen Durchführungsbestimmungen sind die den Sportbetrieb leitenden Funktionäre. 2 Gültige Ordnungen Es gelten die Ordnungen insbesondere die Sportordnung des DKBC sowie die jeweils gültigen Durchführungsbestimmungen und die Rechts- und Verfahrensordnung des WKBV. 3 Wettkampfleitung Die Wettkämpfe werden von einem Schiedsrichter oder von den beiden Mannschaftsführern geleitet. Diese Personen sind für eine regelkonforme Durchführung verantwortlich. 4 Spieler Der Begriff Spieler umfasst alle am Spielbetrieb beteiligten Personen. 5 Selbstverantwortung Jeder Spieler trägt bei Ausübung des Kegelsportes allein die Verantwortung für seine Gesundheit und sein Leben. Die Anerkennung dieser Regel erfolgt mit dem Antritt zum jeweiligen Wettkampf. 6 Terminbindung Die durch WKBV-Funktionäre festgelegten und bekannt gegebenen Termine und Meldefristen sind für alle Vereine und Klubs bindend. Grundsätzlich gilt wkbv-aktiv.de. 7 Spieltag Der Spieltag umfasst alle Spiele, die dem jeweiligen Spieltag (Montag bis Sonntag) im Rahmenterminplan und Spielplan zugeordnet sind. Dabei ist es unerheblich, an welchem Wochentag gespielt wird. 8 Wettkampftag Der Wettkampftag umfasst nur die 24 Stunden eines Kalendertages. Pro Wettkampftag sind zwei Spieleinsätze zulässig. 1. Spielrecht 1.1 Spielgemeinschaften lt. Beschluss der Sektionsversammlung vom 15.03.2008 sind Spielgemeinschaften zulässig. 1.1.1 Die Bildung einer Spielgemeinschaft (SG) zwischen Vereinen / Klubs, innerhalb eines Bezirkes, ist nur für den Spielbetrieb in der Sektion Classic im WKBV zulässig. Die SG muss von dem Sektionsvorstand (Sektionssportwart) genehmigt werden. 1.1.2 Die Vereinbarung zur Bildung einer SG muss dem Sektionssportwart bis zum 15. Juni des Jahres zugeleitet werden. Die Vereinbarung muss über den Bezirksausschuss (Bezirkssportwart) gestellt werden. Bei selbst verschuldetem verspätetem Eingang der Vereinbarung beim Sektionssportwart ist der Antrag abgelehnt. 1.1.3 Die Dauer einer vereinbarten SG wird auf zwei Jahre festgelegt. Eine vorzeitige Beendigung der SG ist nicht möglich - Ausnahme ist die Auflösung eines Vereins / Klubs. Jugend-SG sind ebenfalls möglich (Laufzeit mindestens ein Jahr) und mit der Vereinbarung Jugendspielbetrieb zu stellen. 1.1.4 Die SG kann mit einem Folgeantrag unter Beachtung der Punkte 1.1.1 bis 1.1.3 für jeweils zwei weitere Jahre verlängert werden. Eine vorzeitige Beendigung der Verlängerung ist frühestens bis zum 30.5. des Folgejahres möglich. Sie muss über den Bezirkssportwart dem Sektionssportwart bis spätestens 1.6. zugeleitet werden. 1.1.5 Die SG gilt für alle Mannschaften der beteiligten Vereine / Klubs. SG mit verschiedenen Vereinen sind auch getrennt für Frauen, Männer, Senioren und Jugend möglich. Bezirk Mittlerer Neckar Terminheft 2017/2018 29

Termine im Sportjahr 2017 / 2018 30 Bezirk Mittlerer Neckar Terminheft 2017/2018

Bezirkstage: Alb Donau 26.01.2018 Mittlerer Neckar 16.02.2018 Oberschwaben Zollern 12.01.2018 Ostalb Hohenlohe 19.01.2018 Bezirk Mittlerer Neckar Terminheft 2017/2018 31

1.1.6 Die schriftliche Vereinbarung muss folgende Daten enthalten: - Name des federführenden Vereins (Klubs) - Name der Spielgemeinschaft - Regelung nach Punkt 1.1.5 und 1.1.10 - Beginn des Spielbetriebs - Unterschriften der gesetzlichen Vertreter beider Vereine (Klubs) im Sinne von 26 BGB. 1.1.7 Die Genehmigung bzw. Verlängerung einer SG ist gebührenpflichtig. Vor Antragstellung muss an die Verbandskasse die Antragsgebühr von 50,-, bzw. eine Gebühr von 25.- für eine Verlängerung, überwiesen werden. Eine Kopie der Einzahlung muss dem Antrag beigefügt sein. Jugend-SG s sind gebührenfrei. 1.1.8 Die Einteilung der Mannschaften der SG in die jeweiligen Ligen richtet sich nach dem federführenden Verein. Die Einteilung erfolgt auf Landesebene durch den Sektionssportwart und in den Bezirken durch den Bezirkssportwart. 1.1.9 Der Aufstieg in die Bundesligen ist ausgeschlossen. Die Teilnahme an deutschen Mannschaftsmeisterschaften bei den Senioren und der Jugend ist jedoch nur eines eingetragenen Vereins mit Gastspielrecht erlaubt. 1.1.10 Bei der Beendigung der SG wird die Ligenaufteilung nach der genehmigten Vereinbarung vorgenommen. 1.1.11 Alle am Spielbetrieb teilnehmenden Spieler spielen mit den Pässen ihres Vereins / Klubs, dessen Mitglied sie bleiben. 1.1.12 Der Wechsel eines Spielers zum anderen Verein der SG ist nur unter Beachtung der Ziffer A 3.3 der DKBC Sportordnung (Vereinswechsel) möglich. 1.1.13 Es besteht die Pflicht der einheitlichen Spielkleidung (siehe DKBC Sportordnung Teil B Ziffer1.3), ausgenommen Jugend-SG. 1.2 Meldegebühren Für die Spielberechtigung in den Frauen- und Männer-Spielklassen sind von jedem Klub pro gemeldeter Mannschaft eine Meldegebühr bis zum 1. Juli (Beginn des Sportjahres) an die Bezirkskasse zu entrichten. Das Startrecht wird erst mit der Überweisung der Gebühren erworben! Alle nicht fristgerecht eingehenden Zahlungen werden mit einer Mahngebühr in Höhe von 3,- belegt. Sind die Meldegebühren beim Saisonstart noch immer nicht bei der zuständigen Stelle eingegangen, so werden bis Zahlungseingang alle Mannschaftsspiele des säumigen Klubs mit 0 Kegel, also Spielverlust, gewertet. 1.3 Wettkampfpapiere Zu allen Wettbewerben sind der gültige DKB-Spielerpass, ggf. der Kugelpass sowie Werbeverträge oder die Sonderspielgenehmigung unaufgefordert vorzulegen. Nach dem Spiel noch fehlende Unterlagen sind unter Beifügung eines frankierten und adressierten Antwortkuverts dem Spielleiter binnen 6 Tagen unaufgefordert zuzuleiten. 1.4 Prüfung der Wettkampfpapiere Schiedsrichter und Mannschaftsführer haben die Pflicht, die Wettkampfpapiere vor Spielbeginn zu prüfen. Sind Wettkampfpapiere ungültig oder unvollständig, so ist dies vor Spielbeginn auf dem Spielbericht zu vermerken. Die spielleitende Stelle trifft entsprechende Maßnahmen zur Ahndung laut RVO. 32 Bezirk Mittlerer Neckar Terminheft 2017/2018

1.5 Anzahl der Wettkämpfe im Sportjahr Jeder Spieler kann zwei Punktspiele mehr bestreiten als Spiele in der Spielrunde angesetzt sind. Maßgebend ist hierbei diejenige Mannschaft eines Klubs, welche die meisten Spiele absolviert. Es wird dabei nach Frauen und Männer getrennt gewertet. Seniorenspiele und Entscheidungsspiele aller Art zählen dabei nicht. Erhält ein Spieler während der Saison eine Sperre, so reduziert sich die Anzahl seiner Kann- Spiele um die Anzahl der Spiele, für welche er gesperrt wurde. 1.6 Wechseln der Mannschaft Grundsätzlich gilt die DKBC-Sportordnung Teil C, 1.6.3 (landesinterne Regelung) 1.6.1 Von Punktspiel zu Punktspiel darf immer nur ein Spieler in der nächst unteren Mannschaft eingesetzt werden. 1.6.2 Hat ein Spieler vier oder mehr Spieltage an keinem Punktspielbetrieb teilgenommen, so kann er in jeder unteren Mannschaft eingesetzt werden. Diese Regelungen gelten für gemischte Mannschaften (Frau oder Mann) sinngemäß. 1.6.3 Von allen Spielern, die in einer oder mehreren oberen Mannschaften zehn oder mehr Spiele absolviert haben, darf immer nur ein Spieler in einer unteren Mannschaft eingesetzt werden. 1.6.4 Wird ein Spieler unberechtigterweise nach unten eingesetzt, so wird dem Spieler das Spiel als gespielt angerechnet, jedoch wird das Ergebnis nicht gewertet. Für weitere Einsätze des Spielers ist das zuletzt gültig eingetragene Spiel maßgebend. 1.6.5 Werden mehrere Spieler aus oberen Mannschaften zugleich in einer unteren Mannschaft eingesetzt, so ist nur das Ergebnis des auf dem Spielbericht zuerst genannten zu werten. 1.6.6 Von unten nach oben können beliebig viele Spieler eingesetzt werden. 1.6.7 Spielen zwei Mannschaften eines Klubs, Vereins oder SG gegeneinander, so kann ein Spieler nur in einer Mannschaft eingesetzt werden. 1.7 Jugendspielrecht 1.7.1 Es gilt die Regelung der DKBC-Sportordnung, Teil A, Ziff. A 4 sowie Teil B, Ziffer 2.2.8. 1.7.2 Gespielt wird nach internationaler Wertung mit Hin- und Rückspiel 1.7.3 Für jeweils fünf Jugendliche muss eine Mannschaft zum Spielbetrieb gemeldet werden. 1.7.4 Den Vereinen bleibt es freigestellt, reine Mädchen- bzw. Knabenmannschaften oder aber gemischte Teams zu melden. Gemischte Teams siehe 17.6. 1.7.5 C-Jugendliche (U10) dürfen nur am Spielbetrieb ihrer Altersklasse teilnehmen. Gespielt wird mit 12er Kugel und 60 Wurf in die Vollen. 1.7.6 B-Jugendliche (U14) dürfen nur am Spielbetrieb ihrer Altersklasse teilnehmen. 1.7.7 A-Jugendliche (U18) dürfen neben dem Spielbetrieb in ihrer Altersklasse auch im Erwachsenen- Spielbetrieb mit einer Spielgenehmigung durch den Sektionsjugendwart (erfolgt über wkbv-aktiv) eingesetzt werden. Bezirk Mittlerer Neckar Terminheft 2017/2018 33

1.7.8 Vereine, Klubs oder SGs dürfen keine A-Jugendlichen (U18) im Erwachsenenspielbetrieb einsetzen, wenn sie mehr als vier Jugendspieler (männlich, weiblich) haben und diese nicht am Jugendspielbetrieb teilnehmen. 1.7.9 Der Einsatz von Jugendlichen im Jugendbereich hat absoluten Vorrang vor dem Einsatz im Erwachsenenbereich. 1.7.10 Neben ihren Spielen in den Jugend-Vereinsmannschaften können A-Jugendliche zusätzlich die maximale Anzahl an Spielen nach Punkt 1.5. Spielrecht in Klubmannschaften bestreiten. 1.8 Gastspielrecht für Jugendspieler 1.8.1 Grundsätzlich gilt die Regelung gemäß DKBC-Sportordnung, Teil A, Ziffer A 4.1 1.8.2 Jugendspielgemeinschaften (landesinterne Regelung): Siehe Durchführungsbestimmungen Punkt 1.1. 1.9 Spielerpass Der Spielerpass ist nur gültig, wenn er komplett ausgefüllt (siehe dazu auch Teil A der DKBC- Sportordnung, Ziffer A 3.2) und von der WKBV-Passstelle abgestempelt ist und eine gültige Beitragsmarkte aufweist. Grundsätzlich: Sollte diese Marke egal aus welchem Grund fehlen, so hat der Spieler kein Startrecht! 2. Sonderspielrecht Muss ein Spieler oder Funktionär höhere Aufgaben beim DKBC oder WKBV wahrnehmen, so sind Spielverlegungen im Mannschaftsspielbetrieb, auch an den letzten beiden Spieltagen, kostenfrei zu genehmigen. Bei Einzelmeisterschaften muss an 2 aufeinander folgenden Tagen vorgespielt werden. Dies muss schriftlich beim Spielleiter beantragt werden. (Siehe B 2.10 und A 3.5 der DKBC-Sportordnung). 3. Besondere Spielgenehmigungen (Landesinterne Regelung) 3.1 In den A-, B- und C-Klassen der Bezirke darf ohne Altersbegrenzung mit der Lochkugel gespielt werden. 3.2 Ab dem Ligaspielbetrieb aufwärts muss jedoch mit der Vollkugel gekegelt werden. Sofern es unterhalb der Ligen (unterschieden nach Frauen und Männern) keine weiteren Spielklassen mehr gibt, darf auch im Ligaspielbetrieb der Bezirke einschließlich der Bezirksliga ohne Altersgrenze mit der Lochkugel gespielt werden. 3.3 Mit Eintritt in die Altersklasse der Senioren kann die Lochkugel benutzt werden. Dies gilt für alle Spielklassen außer den Verbandsligen der Frauen und Männer. Im Seniorenspielbetrieb ist die Lochkugel in allen Ligen zugelassen. Lochkugelspieler der Senioren A+B haben jedoch kein Startrecht bei den deutschen Mannschaftsmeisterschaften. 3.4 Ein Start bei Einzelmeisterschaften mit der Lochkugel ist für alle Senioren C erlaubt. 3.5 Gegen Vorlage eines vom Sportkreisarzt ausgestellten Attestes kann mit Einwilligung des Spielers für diesen außerhalb obiger Regelungen ein Antrag auf Spielgenehmigung mit der Lochkugel an den WKBV gestellt werden. Der Sportarzt des WLSB entscheidet über die Genehmigung. Diese Sonderspielgenehmigung gilt jedoch nicht für vom WKBV veranstaltete Einzelmeisterschaften! 3.6 Sonderspielgenehmigungen, die vor dem 1.1.1997 ausgestellt wurden, haben keine Gültigkeit mehr. Sie müssen neu beantragt werden. 34 Bezirk Mittlerer Neckar Terminheft 2017/2018

4. Bahnanlagen, Kugeln, Kegel, Rauch- und Alkoholverbot 4.1 Bei allen Spielen auf Landesebene wird über 4 Bahnen gespielt. Dies gilt auch für Spiele in den Bezirken, wenn eine 4er-Anlage zur Verfügung steht. 4.2 Bei größeren Anlagen kann auch über 6 Bahnen gespielt werden (die ganze Saison!), wenn ein entsprechender Antrag beim Spielleiter gestellt und dieser genehmigt wird. 4.3 Die Bahnen müssen den Technischen Vorschriften entsprechen. (Siehe DKBC-Sportordnung, Teil B, Ziffer B 1.1). 4.4 Klassifizierung: siehe DKBC-Sportordnung Teil B, Ziffer 6 4.5 Eigene Kugeln müssen durch einen Kugelpass den Besitzer (Einzelperson oder namentlich benannte Mannschaft!) ausweisen. (Siehe Teil B, Ziffer B 1.2 b der DKBC-Sportordnung). Sollten die eigenen Kugeln nicht rechtzeitig wieder bereit liegen, so muss mit mindestens einer fremden aufliegenden Kugel weitergespielt werden. 4.6 Landesinterne Regelung: Manipulierte Bahnen (zu kurze Seile etc.) sind vom Schiedsrichter oder vom Gast beim Gastgeber zu reklamieren. Wird der Missstand bis zum vorgesehenen Spielbeginn nicht behoben, so findet das Spiel trotzdem statt. Der Grund der Reklamation wird auf dem Spielbericht vermerkt und die Heimmannschaft wird mit einem Ordnungsgeld lt. Anhang der RVO belegt. Im Wiederholungsfalle droht Bahnsperre! 4.7 Haftmittel und Markierungen siehe DKBC-Sportordnung, Teil B, Ziffer B 3.8.4. 4.8 In allen Anlagen darf auf Kegelbahnen und dem angrenzenden Zuschauerraum nicht geraucht werden. Alkoholverbot siehe DKBC-Sportordnung, Teil A, Ziffer A 8. 5. Schiedsrichter 5.1 Alle Spiele der Bundesligen und den württembergischen Verbandsligen Frauen und Männer, sowie U18 männlich und weiblich werden unter der Leitung eines Schiedsrichters gespielt. In den württembergischen Oberligen der Frauen und Männer müssen zwei Heimspiele unter Schiedsrichterleitung gespielt werden. 5.2 Alle Klubs, die in den Bundesligen der Frauen und Männer sowie in den württembergischen Verbandsligen Frauen und Männer vertreten sind, müssen bis zum 01. Juli vor jeder Saison pro Mannschaft in diesen Ligen je einen einsatzfähigen Schiedsrichter benennen. 5.3 Die Nichtbenennung eines geforderten Schiedsrichters wird mit einem Ordnungsgeld nach RVO geahndet. 5.4 Um alle notwendigen Spiele, Meisterschaften, Pokalspiele und Ländervergleiche mit Schiedsrichter besetzen zu können, müssen alle Vereine/Klubs, welche aufgrund 5.2. noch keinen Schiedsrichter gemeldet haben, mit mehr als 25 aktiven Mitgliedern einen Schiedsrichter benennen oder ausbilden lassen. 5.5 Alle benannten Schiedsrichter müssen mindestens 5 Spiele je Spieljahr leiten. 6. Mannschaftsstärken 6.1 Es können dem Schiedsrichter bzw. dem gegnerischen Spielführer vor dem Spiel maximal 10 evtl. zum Einsatz kommende Akteure namentlich angekündigt werden. 6.2 Nach Spielbeginn ist eine weitere Benennung von Spielern nicht mehr möglich! 6.3 In den beiden untersten Spielklassen (Klasse/Liga) der Bezirke kann mit 4er-Mannschaften gespielt werden. 6.4 Bei den Senioren A wird unterhalb der Verbandsliga Württemberg mit 4er Mannschaften gespielt. Ansonsten gilt die DKBC-Sportordnung. Bezirk Mittlerer Neckar Terminheft 2017/2018 35

7. Ergebniswertung Klubmannschaften Grundsätzlich gilt die DKBC-Sportordnung Teil C 2.3 7.1 Die Heimmannschaft muss spätestens 30 Minuten vor Spielbeginn die Startreihenfolge der 6 zum Einsatz vorgesehenen Spieler vorlegen. Die Gastmannschaft setzt dann in Kenntnis der Aufstellung der Heimmannschaft bis spätestens 15 Minuten vor Spielbeginn ihre 6 Spieler dagegen. Diese Spielernennung ist von beiden Mannschaftsführern unterschriftlich zu dokumentieren und von der Heimmannschaft bis zur Bestätigung beider Mannschaften aufzubewahren! Kann einer der benannten 6 Spieler nicht antreten, ist der Einsatz eines Ersatzspielers möglich. Dieser Spieler muss auf der Position des nicht mehr antretenden Spielers eingesetzt werden. Dieser vor Beginn der Einspielzeit erfolgte Austausch gilt nicht als Auswechslung. Der ausgetauschte Spieler darf im laufenden Spiel auf keiner Position, auch nicht als Auswechselspieler, mehr eingesetzt werden. 7.2 Bei 6er Mannschaften können maximal je Spiel zwei Spieler pro Mannschaft eingewechselt werden. Im Rahmen des Wechselkontingents ist es möglich, dass der zuerst eingewechselte Spieler durch den zweiten Einwechselspieler ausgetauscht wird. Bei 4er Mannschaften kann maximal je Spiel ein Spieler pro Mannschaft eingewechselt werden. Ausnahme Jugend: Hier ist eine zweimalige Auswechslung gestattet. Der Einwechselspieler spielt sofort auf das Ergebnis des ausgetauschten Spielers weiter. Die Auswechslung ist dem Schiedsrichter/Mannschaftsführer sofort anzuzeigen und von diesem am Wurfprotokoll und auf dem Spielbericht zu vermerken. 7.3 Gespielt werden 6 x 120 Wurf (4 x 30 Wurf kombiniert, jeweils 15 ins Volle und 15 ins Abräumen) über jeweils vier Spielbahnen nach dem System der WNBA/NBC. Pro Wurfserie (30 Wurf) stehen jedem Spieler 12 Minuten zur Verfügung. 7.4 Spielwertung 7.4.1 Satzpunkte (SP) beim Spiel Spieler gegen Spieler Im direkten Vergleich Spieler gegen Spieler erhält der Sieger aufgrund der erzielten höheren Kegelzahl je Satz (Wurfserie = 30 Wurf kombiniert, 15 ins Volle und 15 ins Abräumen) 1 SP. Besteht Kegelgleichheit in einem Satz, so werden jedem Spieler 0,5 SP zugerechnet. Nach Beendigung der vier Sätze ergibt sich eines der folgenden Wertungsergebnisse: 4 : 0 SP oder 3,5 : 0,5 SP oder 3 : 1 SP oder 2,5 : 1,5 SP oder... usw. 7.4.2 Mannschaftspunkte (MP) Der direkte Vergleich Spieler gegen Spieler führt aufgrund der Wertungsergebnisse aus den vier Sätzen zur Vergabe eines Mannschaftspunktes (damit sechs MP). Einen MP erhält ein Spieler, wenn er mehr als zwei SP erspielt hat oder beim Stand von 2 : 2 SP in der Summe der vier Sätze gegenüber seinem Gegner mehr Kegel erreicht hat. Sind sowohl die SP als auch die Anzahl der Kegel gleich, wird der zu vergebende MP halbiert und jeder Mannschaft mit 0,5 MP zugerechnet. Zwei MP erhält die Mannschaft mit der höheren Anzahl an Kegeln aus der Wertung der Ergebnisse aller sechs Spieler gegenüber der gegnerischen Mannschaft. Bei Kegelgleichheit wird jeder Mannschaft ein MP zugesprochen. Nach Beendigung des Spiels ergibt sich eines der folgenden Wertungsergebnisse: 8 : 0 MP oder 7,5 : 0,5 MP oder 7 : 1 MP oder 6,5 : 1,5 MP oder 6 : 2 MP oder 5,5 : 2,5 MP oder... usw. 7.4.3 Tabellenwertung Die Mannschaft mit den meisten Mannschaftspunkten gewinnt das Spiel. Bei gleicher Anzahl an Mannschaftspunkten endet das Spiel unentschieden. 8. Platzierung nach Abschluss der Spielrunde 8.1 Die Platzierung in der Tabelle ergibt sich aus 8.1.1 Anzahl der positiven Tabellenpunkte in absteigender Reihenfolge 8.1.2 Anzahl der negativen Tabellenpunkte in aufsteigender Reihenfolge 8.1.3 Anzahl der positiven Mannschaftspunkte in absteigender Reihenfolge 8.2 Bei Gleichheit der Tabellenpunkte und der Mannschaftspunkte zwischen zwei oder mehreren Mannschaften richtet sich die Platzierung nach dem direkten Vergleich der betroffenen Mannschaften, und zwar 36 Bezirk Mittlerer Neckar Terminheft 2017/2018

8.2.1 die Tabellenpunkte in absteigender Folge 8.2.2 die Mannschaftspunkte in absteigender Folge 8.2.3 Die Satzpunkte in absteigender Folge 8.2.4 Ist hier Gleichheit vorhanden, so wird, wenn es um Meisterschaft bzw. Auf- oder Abstieg geht, ein(!) Entscheidungsspiel (auch mehrerer Mannschaften) auf neutraler Bahn ausgetragen. Die Klassifikation erfolgt gegebenenfalls nach Ziffer 7 dieser Durchführungsbestimmungen. Sind hier gleiche Mannschafts- und Satzpunkte vorhanden, wird Sudden Victory (DKBC-Sportordnung Teil C, 3.5) gespielt. 8.3 Die bei Entscheidungs- und Aufstiegsspielen anfallenden Kosten gehen zu Lasten der Teilnehmer. 8.4 Bei Entscheidungs- und Aufstiegsspielen (Aufstiegsspiele werden mit zwei Starts pro Mannschaft durchgeführt) dürfen Spieler, die mehr als die Hälfte ihrer Spiele in höheren Mannschaften absolviert haben, nicht eingesetzt werden! Aufstiegs- und Entscheidungsspiele terminiert der Spielleiter. 9. Spielbeginn 9.1 Landesinterne Regelung: Ist eine Mannschaft bei Spielbeginn nicht anwesend, so beginnt der Gegner mit dem Wettkampf. Die Spiel(Zeit)-uhren des abwesenden Teams werden angedrückt. Bei verspätetem Eintreffen hat diese Mannschaft, beginnend mit dem Spiel in die Vollen, nur noch die Restzeit zur Verfügung! Sind keine Uhren vorhanden, so endet die Restspielzeit mit der Beendigung der 30-Wurf-Serie des Gegners. 9.2 Einspielzeit Jedem Starter steht eine Einspielzeit von 5 Minuten auf seiner Anfangsbahn zur Verfügung. Der Einsatz des Spielers beginnt mit der Einspielzeit. Sowohl die Einspielzeit als auch das Spiel beginnt mit dem Kommando des Schiedsrichters bzw. Spielführers. Während der Einspielzeit kann anstelle des angetretenen Spielers ein anderer Starter eingesetzt werden. Diese Einwechslung ist auf das Wechselkontingent anzurechnen. Für einen Wechsel während der Einspielzeit wird die Uhr auch bei Verletzung nicht angehalten. Kann die Einspielzeit nicht im Timer eingestellt werden, so startet und beendet der Schiedsrichter bzw. Spielführer die Einspielzeit. 9.3 Die Einspielzeit kann nur einmal in Anspruch genommen werden. Einwechselspieler haben keine Einspielzeit. 10. Nichtantritt 10.1 Tritt ein gemeldeter Spieler bei Einzelmeisterschaften nicht an, so wird der Spieler für die Einzelmeisterschaften des folgenden Spieljahres gesperrt. In begründeten Ausnahmefällen entscheidet der zuständige Sport- bzw. Bezirksausschuss. 10.2 Tritt eine Mannschaft nicht zum Spiel an, so wird ihr Spiel mit 0:2 Tabellenpunkten, 0:8 Mannschaftspunkten und 0:24 Satzpunkten als verloren gewertet. 10.3 Landesinterne Regelung: Tritt eine Mannschaft am letzten Spieltag nicht an, so wird ein Bußgeld laut RVO fällig. Dazu werden ihr am Ende der folgenden Saison in einer Staffel mit mehr als 10 Spielen, 4 Tabellenpunkte und in einer Staffel mit höchstens 10 Spielen 2 Tabellenpunkte abgezogen. 11. Spielunterbrechung 11.1 Im Falle eines auftretenden, nicht innerhalb angemessener Zeit reparablen Bahndefektes, ist die Heimmannschaft verpflichtet, das Spiel auf eine andere Anlage zu verlegen oder, wenn möglich, in beiderseitigem Einvernehmen den Wettkampf auf den noch bespielbaren Bahnen (2 oder 4) zu Ende zu bringen. Sollte dies nicht möglich sein, so trägt die Heimmannschaft die Kosten für die zweite Anfahrt der Gastmannschaft. 11.2 Bezüglich der Fortsetzung des Spiels siehe DKBC-Sportordnung, Teil B, Ziffer B 3.7 Bezirk Mittlerer Neckar Terminheft 2017/2018 37

12. Spielverlegungen 12.1 Für jede beantragte Spielverlegung ist eine Gebühr von 25 Euro an den WKBV bzw. an die Bezirkskasse zu entrichten und die Bezahlung im Spielverlegungsantrag nachzuweisen. Zusätzlich muss die verlegende Mannschaft hierüber den angesetzten Schiedsrichter und den Bezirksschiedsrichterwart informieren. Bei kurzfristigen Spielverlegungen entscheidet die zuständige Spielleitung. Mehr darüber in der DKBC-Sportordnung, Teil B, Ziffer B 2.10. 13. Auf- und Abstiegsregelung 13.1 Die für die jeweiligen Spielklassen zutreffenden Auf- und Abstiegsregelungen werden vor Beginn der jeweiligen Spielsaison vom Spielleiter bekannt gegeben. 13.2 Es kann grundsätzlich nur die unterste Mannschaft eines Klubs oder Vereins zurückgezogen werden. Ausnahme: Ausschluss einer Mannschaft. Eine evtl. andere Entscheidung trifft in letzter Instanz der Spielleiter. 13.3 Grundsätzlich steigt aus jeder Liga bzw. Klasse mindestens eine Mannschaft ab. Eine Ausnahme kann bei Neu-Einteilung der Spielklassen gemacht werden. 13.4 Wird eine Mannschaft während der Runde zurückgezogen, so ist sie Absteiger! 13.5 Zieht eine Mannschaft vor Rundenbeginn jedoch nach der Meldefrist zurück, so ist sie Absteiger, nimmt aber nicht an den Punktspielen teil. Diese Möglichkeit kann nur einmal in Anspruch genommen werden! Im Wiederholungsfall im Folgejahr wird diese Mannschaft gänzlich vom Spielbetrieb ausgeschlossen! 13.6 Aufstiegsrecht und Aufstiegsmöglichkeiten siehe DKBC-Sportordnung, Teil B, Ziffer 2.9. 13.7 Verzichtet der Meister auf seinen Aufstieg, so werden der Mannschaft zu Beginn der folgenden Saison 6 Spielwertungspunkte abgezogen. 14. Zuteilung württembergische Einzelmeisterschaften Laut Beschluss des Sektionsausschusses vom 2. Juli 2005 werden künftig die Vorjahresmeister zu den württembergischen Titelkämpfen gesetzt (nicht bei der Jugend!). Dazu kommen jährlich bis zu drei Mitglieder der Nationalkader (nur in den WM-Jahren). Der Sektionsvorstand kann auch andere Spitzenspieler als Gesetzte nominieren. Die Bezirksgrundzuteilungen für 2018: Disziplin A B C D E Jugend A und B, Einzel je 3 8 20 12 Juniorinnen und Junioren je 2 1 8 20 8 Frauen und Männer je 2 1 8 20 8 Seniorinnen u. Senioren A je 3 1 7 20 12 Seniorinnen u. Senioren B je 2 1 3 12 8 Seniorinnen u. Senioren C je 1 1 3 8 4 A = Grundzuteilung B = Titelverteidiger C = Bestplatzierte vom Vorjahr, zzgl. die evtl. gesetzten Akteure (max. 3) D = Anzahl der Starter E = Endlauf-Teilnehmer Die gesetzten Starter müssen keine Bezirksqualifikation durchlaufen. Sie gehen direkt zu den Landestitelkämpfen und werden rechtzeitig unterrichtet. Sollte das Kontingent der gesetzten Starter nicht ausgefüllt sein, geht der Startplatz an den nächstplatzierten Bezirk des Vorjahres über. Da bei den Senioren keine WM-Teilnehmer gesetzt werden müssen, bekommen die Bezirke in allen Senioren-Klassen je 3 Grundzuteilungen. 15. Zuteilung Classic -Pokal der Sektion Classic im WKBV 15.1 Bei den Spielen um den württ. Classic -Pokal für Klubmannschaften der Frauen und Männer (zugleich Qualifikation für den Classic -Pokal auf DKBC-Ebene) sind auf Landesebene 16 Mannschaften spielberechtigt. 15.2 Grundzuteilung je Bezirk 3 Mannschaften = 12 Mannschaften dazu Platz 1 bis 4 des Vorjahres je 1 = 4 Mannschaften 38 Bezirk Mittlerer Neckar Terminheft 2017/2018

15.3 Sollte ein Bezirk seine Zuteilung nicht voll ausschöpfen können, so werden diese Plätze unter den Verlierern der Viertelfinal-Spiele des Vorjahres ausgelost. 15.4 Spieler, die vor dem 1.1.1933 geboren sind, dürfen die Lochkugel benutzen! 15.5 Tritt eine Mannschaft zu ihrem Spiel nicht an, so wird ein Bußgeld lt. Anhang der RVO fällig und sie wird im folgendem Jahr von diesem Wettbewerb ausgeschlossen! 15.6 Der jeweilige WKBV-Pokalsieger, ausgenommen SG, (Frauen bzw. Männer) nimmt am DKBC- Pokal teil. 16. Senioren 16.1 Seniorinnen u. Senioren A, B und C können sich nach Wahl an Meisterschaften ihrer Klasse oder der nächst höheren beteiligen. Siehe auch DKBC-Sportordnung, Teil A, Ziffer A 6.3. Senioren C können auch im Mannschaftsspielbetrieb bei den Senioren A spielen. 16.2 Die Meldung über Änderungswünsche ob im Einzelwettbewerb oder im Spielbetrieb der Vereinsmannschaften erfolgt an den Senioren-Spielleiter mit dem eigens dafür verteilten Meldebogen bis spätestens Samstag vor dem jeweils ersten Senioren-Spieltag! 16.3 Gespielt wird mit Hin- und Rückspiel nach internationaler Wertung. 17. Spielklassen-Einteilung 17.1 In allen Klassen und Ligen kann in mehreren Staffeln gespielt werden, mit Ausnahme aller württembergischen Verbandsligen Frauen und Männer. Die Stärke soll jeweils bei 10 Mannschaften liegen, bei den Seniorenklassen nicht mehr als 4 Teams und bei den U18-Klassen nicht mehr als 8 Teams. 17.2 In den Verbandsligen sowie den Oberligen und Regionalligen kann von einem Klub, Verein oder SG jeweils nur eine Mannschaft spielen. 17.3 Die Meister der württembergischen Verbandsligen sind württembergische Mannschaftsmeister. 17.4 Die Oberligen Frauen und Männer spielen jeweils in zwei Staffeln, wobei die Gruppen Nord von den Bezirken Mittlerer Neckar und Ostalb Hohenlohe gebildet werden. In den Süd-Gruppen sind Klubs aus den Bezirken Alb Donau und Oberschwaben Zollern vertreten. Die vier Regionalligen sind nach den Bezirken benannt. 17.5 Für Männer-Klubmannschaften gibt es im Bereich WKBV folgende Spielklassen: Verbandsliga Württemberg, je eine Oberliga Nordwürttemberg und Südwürttemberg; die vier Regionalligen, die nach ihrer jeweiligen Bezirkszugehörigkeit benannt sind; die Bezirksligen und die Bezirksklassen sowie Sonderstaffeln für gemischte Teams. Für Frauen-Klubmannschaften gibt es im Bereich des WKBV folgende Spielklassen: Verbandsliga Württemberg, je eine Oberliga Nordwürttemberg und Südwürttemberg, die Bezirksligen sowie die Bezirksklassen. 17.6. Gemischte (es ist nur ein Team pro Klub möglich!) können auch in der untersten Männer- oder Frauen-Klasse eines Bezirkes mitspielen. Sie können Meister werden, jedoch bleibt ihnen der Aufstieg verwehrt. Bei 6er Mannschaften muss von Spiel zu Spiel immer mindestens ein Akteur andersgeschlechtlich sein. Ist nur ein Mann im Spiel und er wird ausgewechselt, so muss auch wieder ein Mann eingewechselt werden. Dasselbe gilt für Frauen. Ansonsten kann beliebig gewechselt werden. Bei 4er Mannschaften entfällt der Zwang, dass immer ein andersgeschlechtlicher Spieler spielen muss. 17.7 Für Senioren A gibt es im Bereich des WKBV folgende Spielklassen: Verbandsliga Württemberg, die Oberligen Nordwürttemberg und Südwürttemberg, die Regionalligen Nord und Süd sowie, falls erforderlich, die Bezirksligen Nord und Süd. Die Senioren B und die Seniorinnen spielen in zwei Klassen: Verbandsliga und Oberliga. 17.8 2. Mannschaften sind im Senioren-Spielbetrieb zulässig. 17.9 Für Jugend-Vereinsmannschaften gibt es die Verbandsligen und Bezirksligen. 17.10 Neu gegründete Klubs bzw. Vereine beginnen mit dem Spielbetrieb in der untersten Klasse des Bezirks. 17.11 Rechtsansprüche lassen sich aus dieser Spielklassen-Einteilung nicht ableiten! Bezirk Mittlerer Neckar Terminheft 2017/2018 39

18. Spielberichte 18.1 Die Spielberichte werden in allen Spielklassen elektronisch verschickt. 18.2 Die Spielberichte sind sorgfältig und vollständig auszufüllen. Dabei ist die Mannschaftszugehörigkeit - in Worten - vom letzten Spiel einzutragen. Aus-/Einwechslungen müssen unter Bemerkungen festgehalten werden! Die getätigten Wurfzahlen müssen eingetragen werden. Wenn der Spielbericht vollständig ausgefüllt ist, so wird er von den Mannschaftsführern und dem Schiedsrichter durch deren PIN bestätigt. Das Endergebnis ist jetzt gültig und kann nur noch vom Spielleiter revidiert werden. 18.3 Ist eine Bestätigung nach Spielende nicht möglich, erhält die Gastmannschaft einen von beiden Mannschaftsführern unterschriebenen Spielbericht. Die Heimmannschaft hat die Pflicht, bis Saisonende den Original-Spielbericht aufzubewahren. 18.4 Der elektronische Versand des Spielberichtsbogens hat sofort nach dem Spiel zu erfolgen. Die Übertragung und PIN-Bestätigung an folgende Adresse muss bis spätestens 20:00 Uhr des Wettkampftages beendet sein: www.wkbv.de. Eine eventuell vor Ort nicht erfolgte PIN- Bestätigung durch die Gastmannschaft bzw. den Schiedsrichter muss bis 12:00 Uhr des Folgetages getätigt sein! Die württembergischen Bundesligisten müssen eine Spielberichtskopie von jedem Bundesligaspiel an den Landesspielleiter bzw. die Landesspielleiterin übersenden. 18.5 Die Heimmannschaften sind verantwortlich für den ordnungsgemäßen Versand der Spielberichte. 19. Proteste Proteste müssen der spielleitenden Stelle zusammen mit dem Spielbericht angezeigt werden. Die schriftliche Begründung muss binnen einer Woche (Poststempel) nachgereicht werden. Hierzu ist zwingend die Rechts- und Verfahrensordnung (RVO) des WKBV zu beachten. 20. Sonstige kegelsportliche Veranstaltungen Veranstaltungen jeglicher Art (Turniere), die von Bezirken, Vereinen bzw. Klubs organisiert werden, dürfen nur durchgeführt werden, wenn sie vorher beim Sektionssportwart über den Bezirkssportwart mit dem entsprechenden Vordruck beantragt und genehmigt worden sind. Zuwiderhandlungen werden mit einer Disziplinarmaßnahme nach der RVO belegt. 21. Schlussbestimmung Die Durchführungsbestimmungen wurden durch den Verwaltungsausschuss des WKBV am 30. April 1988 verabschiedet. Die durch den Sektionsausschuss der Sektion Classic im WKBV am 24. Juni 2017 verabschiedeten Änderungen treten mit Veröffentlichung dieser Fassung in Kraft. Sektionssportwart Classic Sektions-Frauensportwartin Classic 40 Bezirk Mittlerer Neckar Terminheft 2017/2018

MÄNNER Bezirksliga Mittlerer Neckar Die Übertragung der Spielberichte muss bis spätestens 20.00 Uhr erfolgen an: www.wkbv-aktiv.de Spielleiter: Ulrich Balkenhol Bezirk Mittlerer Neckar Terminheft 2017/2018 41

MÄNNER Bezirksklasse Mittlerer Neckar Die Übertragung der Spielberichte muss bis spätestens 20.00 Uhr erfolgen an: www.wkbv-aktiv.de Spielleiter: Ulrich Balkenhol 42 Bezirk Mittlerer Neckar Terminheft 2017/2018

MÄNNER Bezirksklasse Mittlerer Neckar Die Übertragung der Spielberichte muss bis spätestens 20.00 Uhr erfolgen an: www.wkbv-aktiv.de Spielleiter: Ulrich Balkenhol Bezirk Mittlerer Neckar Terminheft 2017/2018 43

MÄNNER A-Klasse 4er-Team Mittlerer Neckar Die Übertragung der Spielberichte muss bis spätestens 20.00 Uhr erfolgen an: www.wkbv-aktiv.de Spielleiter: Ulrich Balkenhol 44 Bezirk Mittlerer Neckar Terminheft 2017/2018

FRAUEN Bezirksliga Mittlerer Neckar Die Übertragung der Spielberichte muss bis spätestens 20.00 Uhr erfolgen an: www.wkbv-aktiv.de Spielleiterin: Helga Gräß Bezirk Mittlerer Neckar Terminheft 2017/2018 45

GEMISCHT B-Klasse Nord 6er-Team Mittlerer Neckar Die Übertragung der Spielberichte muss bis spätestens 20.00 Uhr erfolgen an: www.wkbv-aktiv.de Spielleiterin: Helga Gräß 46 Bezirk Mittlerer Neckar Terminheft 2017/2018

GEMISCHT B-Klasse Süd 6er-Team Mittlerer Neckar Die Übertragung der Spielberichte muss bis spätestens 20.00 Uhr erfolgen an: www.wkbv-aktiv.de Spielleiter: Ulli Balkenhol Bezirk Mittlerer Neckar Terminheft 2017/2018 47

GEMISCHT C-Klasse 4er-Teams Mittlerer Neckar Die Übertragung der Spielberichte muss bis spätestens 20.00 Uhr erfolgen an: www.wkbv-aktiv.de Spielleiterin: Helga Gräß 48 Bezirk Mittlerer Neckar Terminheft 2017/2018

AUF- UND ABSTIEGSREGELUNG 2017 / 2018 Bezirksspielklassen Mittlerer Neckar Grundsätzlich steigt immer mindestens eine Mannschaft in jeder Klasse/Liga ab! Bezirksliga Männer Der Meister steigt auf beziehungsweise bestreiten Aufstiegsspiele. Die Abstiegsregelung. Meister Bezirksliga steigt auf Absteiger aus Bezirksliga Aufsteiger aus Bezirksklasse Anzahl Teams Bezirksliga 2018/2019 Ab aus Regionalliga 0 ja 1 2 10 1 ja 1 1 10 2 ja 2 1 10 3 ja 3 1 10 Bezirksklasse Männer AUF- UND ABSTIEGSREGELUNG 2016 / 2017 Die Meister steigen auf beziehungsweise bestreiten Aufstiegsspiele. Abstiegsregelung: Meister Bezirksklasse steigt auf Absteiger aus Bezirksklasse Aufsteiger aus A-Klasse Anzahl Team Bezirksklasse 2018/2019 Ab aus Bezirksliga 0 ja 1-12 1 ja 1-12 2 ja 2-12 3 ja 3-12 Sollte es in der Saison 2018 / 19 keine A-Klasse 6er-Team geben, gibt es aus der Bezirksklasse keinen Absteiger. Bei mehr als 12 Mannschaftsmeldungen gibt es eine A-Klasse und die Anzahl der Teams in der Bezirksklasse wird reduziert. Ansonsten gilt die Abstiegsregelung. Die Bezirke sind verpflichtet, ihren Klubs eine Bezirks-Abstiegsregel vorzulegen! Bezirksliga Frauen (Hier die Ausnahme, dass es keinen Absteiger gibt!) Der Meister muss evtl. Aufstiegsspiele bestreiten. Es ist nicht möglich, für den Bezirk eine vernünftige Auf- und Abstiegsregel zu erstellen. Die Einteilung in den unteren Klassen kann erst nach Meldeschluss der Saison 2018 / 19 gemacht werden. Aus vorstehenden Auf- und Abstiegsregelungen Aus vorstehenden Auf- und Abstiegsregelungen kann kein Rechtsanspruch abgeleitet werden! Bezirk Mittlerer Neckar Terminheft 2017/2018 49

SENIORINNEN Verbandsliga Württemberg 08.10.2017 11:00 KC Elchingen KC Schrezheim 13:00 10.12.2017 08.10.2017 13:00 SV Göggingen SKV Brackenheim 13:00 10.12.2017 05.11.2017 13:00 KC Schrezheim SV Göggingen 13:00 28.01.2018 05.11.2017 13:00 SKV Brackenheim KC Elchingen 11:00 28.01.2018 26.11.2017 11:00 KC Elchingen SV Göggingen 13:00 11.03.2018 26.11.2017 13:00 KC Schrezheim SKV Brackenheim 13:00 11.03.2018 SENIORINNEN Oberliga Württemberg 08.10.2017 13:00 ESC Ulm SK GAW-Oberkochen 11:00 10.12.2017 08.10.2017 13:00 KSV Hohenlohe spielfrei 13:00 10.12.2017 05.11.2017 11:00 SK GAW-Oberkochen KSV Hohenlohe 13:00 28.01.2018 05.11.2017 13:00 spielfrei ESC Ulm 13:00 28.01.2018 26.11.2017 13:00 ESC Ulm KSV Hohenlohe 13:00 11.03.2018 26.11.2017 11:00 SK GAW-Oberkochen spielfrei 13:00 11.03.2018 Spielberechtigt sind alle Sportkameradinnen, die vor dem 1. Juli 1968 geboren sind. Die Übertragung der Spielberichte beider Ligen muss bis spätestens 20.00 Uhr erfolgen an: www.wkbv-aktiv.de Spielleiter: Rainer Thieke sportwarte und Heimbahnen Verbandsliga und Oberliga Seniorinnen SKV Brackenheim Helmut Muth Goethestr. 18 74336 Brackenheim Tel. 0 71 35 / 41 13 Mittlerer Neckar Sportzentrum Wiesental (Bahn 5 8) Austr. 41 74336 Brackenheim Tel. 07135 / 964572 KC Elchingen Roland Reiger Albstr. 118 73432 Aalen-Waldhausen Tel. 0 73 67 / 23 56 Ostalb Hohenlohe Turnhalle Jahnstr. 1 73463 Westhausen Tel. 0 73 63 / 61 57 KC Schrezheim Laine Rottler Am Schießhaus 1 74564 Crailsheim Tel. 0 79 51 / 4 12 12 Ostalb Hohenlohe Keglertreff Klosterweg 36 73479 Ellwangen-Schleifhäusle Tel. 0 79 61 / 92 58 47 SV Göggingen Karin Seitz Im Nepfling 5 73529 Schwäbisch Gmünd Tel. 07171 / 43348 Ostalb Hohenlohe Kegelcenter Abtsgmünd Hohenstadter Str. 2 73453 Abtsgmünd Tel. 07366 / 9257727 KSV Hohenlohe Timo Streeb Humboldtstr. 12 74626 Bretzfeld Tel. 07946 / 9890210 Ostalb Hohenlohe Sporthotel Öhringen An der Lehmgrube 17 74613 Öhringen Tel. 0 79 41 / 94 33 10 ESC Ulm Thomas Wenzel Sonnenstr. 6 89233 Neu-Ulm Tel. 07 31 / 71 38 56 Alb Donau ESC-Gaststätte Einsteinstraße 48 89077 Ulm Tel. 07 31 / 3 79 96 28 SK GAW-Oberkochen Sybille Röhm Bismarckstr. 34 73433 Aalen Tel. 0 73 61 / 7 51 19 Ostalb Hohenlohe Kocherbahnen Heidenheimer Str. 112 73447 Oberkochen Tel. 0 73 64 / 92 16 12 50 Bezirk Mittlerer Neckar Terminheft 2017/2018

SENIOREN A Verbandsliga Württemberg Staffel 1 08.10.2017 13:00 KVS Waldrems TSV Fürfeld 13:00 10.12.2017 08.10.2017 12:00 KV Aalen ESV Crailsheim 13:00 10.12.2017 05.11.2017 13:00 TSV Fürfeld KV Aalen 12:00 28.01.2018 05.11.2017 13:00 ESV Crailsheim KVS Waldrems 13:00 28.01.2018 26.11.2017 13:00 KVS Waldrems KV Aalen 12:00 11.03.2018 26.11.2017 13:00 TSV Fürfeld ESV Crailsheim 13:00 11.03.2018 SENIOREN A Verbandsliga Württemberg Staffel 2 08.10.2017 13:00 TSV Niederstotzingen TSG Nattheim 13:00 10.12.2017 08.10.2017 13:00 KV Gammelshausen TSG Bad Wurzach 13:00 10.12.2017 05.11.2017 13:00 KV Gammelshausen TSG Nattheim 13:00 28.01.2018 05.11.2017 10:30 TSG Bad Wurzach TSV Niederstotzingen 13:00 28.01.2018 26.11.2017 13:00 TSV Niederstotzingen KV Gammelshausen 13:00 11.03.2018 26.11.2017 13:00 TSG Nattheim TSG Bad Wurzach 13:00 11.03.2018 Finalspiele 08.04.2018 13:00 Platz 1 Staffel 1 Platz 1 Staffel 2 13:00 15.04.2018 Spielberechtigt sind die vom 1.Juli 1958 bis zum 30.Juni 1968 geborenen Sportkameraden. Die Übertragung der Spielberichte beider Ligen muss bis spätestens 20.00 Uhr erfolgen an: www.wkbv-aktiv.de Spielleiter: Rainer Thieke sportwarte und Heimbahnen Verbandsliga Senioren A KV Aalen Bruno Traa Mühläckerstr. 5 73463 Westhausen Tel. 0 73 63 / 9 54 93 66 Ostalb Hohenlohe Keglerheim Braitestr. 1 73430 Aalen Tel. 0 73 61 / 3 15 81 TSG Bad Wurzach Rolf Hlawatschek Sonnentaustr. 79 88410 Bad Wurzach Tel. 0 75 64 / 9 19 13 10 Oberschwaben Zollern Keglertreff Oberriedstr. 39 88410 Bad Wurzach Tel. 0 75 64 / 42 02 ESV Crailsheim Johannes Hager Brunnenwiesenstr. 35 74564 Crailsheim Tel. 07951 / 23378 Ostalb Hohenlohe ESV-Sportheim Worthingtonstr. 74564 Crailsheim Tel. 07951 / 23593 TSV Fürfeld Heinrich Michelbach Heinrich-Keppele-Ring 23 74906 Bad Rappenau Tel. 07268 / 1029 Mittlerer Neckar TSV-Sportanl. Brunnenberg Frankenstr. 6 74906 Bad Rapp.-Fürfeld Tel. 07066 / 8147 KV Gammelshausen Jürgen Kreiner Eichenstr. 4 73108 Gammelshausen Tel. 0 71 64 / 91 97 55 Alb Donau Gemeindehaus Sielenwangstr. 73108 Gammelshausen Tel. 0 71 64 / 62 55 TSG Nattheim Boris Herceg Schießstr. 12 89555 Söhnstetten Tel. 0160 / 90234011 Alb Donau Sportzentrum Halde Jahnstr. 1 89564 Nattheim Tel. 0 73 21 / 7 24 11 TSV Niederstotzingen Silvia Gruschka Alfred-Delp-Weg 10 89520 Heidenheim Tel. 0 73 21 / 6 69 68 Alb Donau TSV-Vereinsheim Jahnstr. 2 89168 Niederstotzingen Tel. 0 73 25 / 9 22 44 33 KVS Waldrems Dietmar Zwink Riedstr. 17 71711 Steinheim/Murr Tel. 0 71 44 / 2 20 91 Mittlerer Neckar Sportzentrum Waldrems Donaustr. 3 71522 BK-Waldrems Tel. 0 71 91 / 6 84 84 Bezirk Mittlerer Neckar Terminheft 2017/2018 51

SENIOREN A Oberliga Nordwürttemberg 08.10.2017 13:00 KC Elchingen SKC Markelsheim 13:00 10.12.2017 08.10.2017 13:00 SG TV Niederstetten TSG Backnang 13:00 10.12.2017 05.11.2017 13:00 SKC Markelsheim SG TV Niederstetten 13:00 28.01.2018 05.11.2017 13:00 TSG Backnang KC Elchingen 13:00 28.01.2018 26.11.2017 13:00 KC Elchingen SG TV Niederstetten 13:00 11.03.2018 26.11.2017 13:00 SKC Markelsheim TSG Backnang 13:00 11.03.2018 SENIOREN A Regionalliga Nordwürttemberg 08.10.2017 13:00 SG Ulm SK GAW-Oberkochen 13:00 10.12.2017 08.10.2017 11:00 SV Göggingen TSV Westhausen 16:00 10.12.2017 05.11.2017 13:00 SK GAW-Oberkochen SV Göggingen 11:00 28.01.2018 05.11.2017 13:00 TSV Westhausen SG Ulm 13:00 28.01.2018 26.11.2017 13:00 SG Ulm SV Göggingen 11:00 11.03.2018 26.11.2017 13:00 SK GAW-Oberkochen TSV Westhausen 13:00 11.03.2018 Spielberechtigt sind die vom 1.Juli 1958 bis zum 30.Juni 1968 geborenen Sportkameraden. Die Übertragung der Spielberichte beider Ligen muss bis spätestens 20.00 Uhr erfolgen an: www.wkbv-aktiv.de Spielleiter: Rainer Thieke sportwarte und Heimbahnen Oberliga und Regionalliga Nord Senioren A TSG Backnang Wolfgang Prade Industriestr. 6 71573 Allmersbach im Tal Tel. 0 71 91 / 31 27 30 Mittlerer Neckar Tennis Freizeit Center Weissacher Str. 93 71522 Backnang KC Elchingen Roland Reiger Albstr. 118 73432 Aalen-Waldhausen Tel. 0 73 67 / 23 56 Ostalb Hohenlohe Turnhalle Jahnstr. 1 73463 Westhausen Tel. 0 73 63 / 61 57 SV Göggingen Karin Seitz Im Nepfling 5 73529 Schwäbisch Gmünd Tel. 07171 / 43348 Ostalb Hohenlohe Kegelcenter Abtsgmünd Hohenstadter Str. 2 73453 Abtsgmünd Tel. 07366 / 9257727 SKC Markelsheim Christoph Kaltenbach Altenbergring 17 97999 Igersheim Tel. 0 79 31 / 4 39 87 Ostalb Hohenlohe Gaststätte ARA Leichtenstr. 17 97980 MGH-Markelsheim Tel. 0 79 31 / 4 71 29 TV Niederstetten Sven Feuchtmüller Am Alten Berg 38 97996 Niederstetten Tel. 0 79 32 / 60 45 72 Ostalb Hohenlohe Keglerhof Wanck Streichental Nr. 7 97996 Niederstetten Tel. 07933 / 1558 SG Ulm Josef Hau Trollingerweg 34 89075 Ulm Tel. 07 31 / 5 13 20 Alb Donau VfL Ulm Georg-Eiser-Weg 1 + 2 89075 Ulm SK GAW-Oberkochen Sybille Röhm Bismarckstr. 34 73433 Aalen Tel. 0 73 61 / 7 51 19 Ostalb Hohenlohe Kocherbahnen Heidenheimer Str. 112 73447 Oberkochen Tel. 0 73 64 / 92 16 12 TSV Westhausen Karl Weidenbacher Rosenweg 4 73463 Westhausen Tel. 0 73 63 / 92 13 05 Ostalb Hohenlohe Turnhalle Jahnstr. 1 73463 Westhausen Tel. 0 73 63 / 61 57 52 Bezirk Mittlerer Neckar Terminheft 2017/2018

SENIOREN B Verbandsliga Württemberg 08.10.2017 15:15 KC Elchingen SK GAW-Oberkochen 15:15 10.12.2017 08.10.2017 13:00 SV Mettingen KSV Baienfurt 13:00 09.12.2017 05.11.2017 15:15 SK GAW-Oberkochen SV Mettingen 13:00 28.01.2018 04.11.2017 13:00 KSV Baienfurt KC Elchingen 15:15 28.01.2018 26.11.2017 15:15 KC Elchingen SV Mettingen 13:00 11.03.2018 26.11.2017 15:15 SK GAW-Oberkochen KSV Baienfurt 13:00 10.03.2018 SENIOREN B Oberliga Württemberg 08.10.2017 11:00 KVS Waldrems SV 1845 Esslingen 13:00 10.12.2017 08.10.2017 15:15 KV Aalen KSV Weissach 13:00 10.12.2017 05.11.2017 13:00 SV 1845 Esslingen KV Aalen 15:15 28.01.2018 05.11.2017 13:00 KSV Weissach KVS Waldrems 11:00 28.01.2018 26.11.2017 11:00 KVS Waldrems KV Aalen 15:15 11.03.2018 26.11.2017 13:00 SV 1845 Esslingen KSV Weissach 13:00 11.03.2018 Spielberechtigt sind alle Sportkameraden, die vor dem 1. Juli 1958 geboren sind. Die Übertragung der Spielberichte beider Ligen muss bis spätestens 20.00 Uhr erfolgen an: www.wkbv-aktiv.de Spielleiter: Rainer Thieke sportwarte und Heimbahnen Verbandsliga und Oberliga Senioren B KV Aalen Bruno Traa Mühläckerstr. 5 73463 Westhausen Tel. 0 73 63 / 9 54 93 66 Ostalb Hohenlohe Keglerheim Braitestr. 1 73430 Aalen Tel. 0 73 61 / 3 15 81 KSV Baienfurt Alexander Maier Bethlehemstr. 43/1 88364 Wolfegg Tel. 07527 / 6664 Oberschwaben Zollern M3 Marktplatz 3 88255 Baienfurt Tel. 0751 / 58811 KC Elchingen Roland Reiger Albstr. 118 73432 Aalen-Waldhausen Tel. 0 73 67 / 23 56 Ostalb Hohenlohe Turnhalle Jahnstr. 1 73463 Westhausen Tel. 0 73 63 / 61 57 SV 1845 Esslingen Andreas Arnold Dürrbeundstr. 30 73734 Esslingen Tel. 0711 / 1205979 Mittlerer Neckar Weiler Park Weilerstr. 199 73733 Esslingen Tel. 0711 / 90125344 SV Mettingen Patrick Konrad Dietbachtr. 40B 70327 Stuttgart Tel. 01577 / 4479290 Mittlerer Neckar SV Mettingen Max-Eyth-Str. 10 73733 Esslingen Tel. 07 11 / 32 21 04 SK GAW-Oberkochen Sybille Röhm Bismarckstr. 34 73433 Aalen Tel. 0 73 61 / 7 51 19 Ostalb Hohenlohe Kocherbahnen Heidenheimer Str. 112 73447 Oberkochen Tel. 0 73 64 / 92 16 12 KVS Waldrems Dietmar Zwink Riedstr. 17 71711 Steinheim/Murr Tel. 0 71 44 / 2 20 91 Mittlerer Neckar Sportzentrum Waldrems Donaustr. 3 71522 BK-Waldrems Tel. 0 71 91 / 6 84 84 KSV Weissach Ida Reichel Goldkäferweg 27 70439 Stuttgart Tel. 0711 / 802932 Mittlerer Neckar Strudelbachhof Flachter Str. 62a 71287 Weissach Tel. 07044 / 9583840 Bezirk Mittlerer Neckar Terminheft 2017/2018 53

JUGENDWARTE und Heimbahnen Verbandsliga U18 männlich SG Aalen/Göggingen Ulrike Siedler Kirchstraße 6 73434 Fachsenfeld Tel. 0 73 66 / 92 26 45 Ostalb Hohenlohe Kochertalmetropole Abtsgmünd Hohenstadter Str. 2 73453 Abtsgmünd ESV Aulendorf Pascal Winkler Hopferbacher Str. 1 88427 Otterswang Mobil 0172 / 5877764 Oberschwaben Zollern ESV-Sportheim Poststr. 6 88326 Aulendorf Tel. 0 75 25 / 82 57 SKV Brackenheim Uta Jones Sattelmayerstr. 18 74336 Brackenheim Mobil 0157 / 36628957 Mittlerer Neckar Sportzentrum Wiesental (Bahn 5 8) Austr. 41 74336 Brackenheim Tel. 07135 / 964572 TSV Denkendorf Martin Brachtel Kornbergstr. 9/2 73095 Albershausen Mobil 0160 / 97490839 Mittlerer Neckar Clubraum Dunkelblau Mühlhaldenstr. 111 73770 Denkendorf Tel. 07 11 / 90 03 48 58 TGV Holzhausen Sabine Gaupp Gsteinig 8 73098 Rechberghausen Mobil 0157 / 37618461 Alb Donau TGV Holzhausen Fichtenstr. 3 73066 Uhingen-Holzhausen Tel. 07161 / 5031981 KC Schwabsberg Martin Kuhn An der Eich 25 73492 Rainau Tel. 07961 / 53800 Mobil 0172 / 6318809 Ostalb Hohenlohe KC-Bahnen Bahnhofstr. 34 73492 Rainau-Schwabsberg Tel. 0 79 61 / 5 57 00 JUGENDWARTE und Heimbahnen Verbandsliga U18 weiblich TSG Bad Wurzach Klaus Eisele Jordanstr. 9 88410 Bad Wurzach Tel. 0 75 65 / 94 94 33 Oberschwaben Zollern Keglertreff Oberriedstr. 39 88410 Bad Wurzach Tel. 0 75 64 / 42 02 KC Schwabsberg Martin Kuhn An der Eich 25 73492 Rainau Tel. 07961 / 53800 Mobil 0172 / 6318809 Ostalb Hohenlohe KC-Bahnen Bahnhofstr. 34 73492 Rainau-Schwabsberg Tel. 0 79 61 / 5 57 00 TV Niederstetten Gunther Fladung Schlosserbuck 6 97993 Creglingen Mobil 0172 / 6267855 Ostalb Hohenlohe Keglerhof Wanck Streichental Nr. 7 97996 Niederstetten Tel. 0 79 33 / 75 58 ESC Ulm Stefanie Wolfsteiner Im Trieb 16/1 89079 Ulm Mobil 0171 / 9305646 Alb Donau ESC Ulm (Bahn 5 8) Einsteinstraße 48 89077 Ulm Tel. 07 31 / 38 66 64 ehrungen müssen, das ist sehr wichtig, immer rechtzeitig eingereicht werden. Acht Wochen sind in der Regel ausreichend, doch es schadet auch nicht, dies noch früher zu tun. Der Antragsteller sollte dabei wichtige Angaben zu der Person machen, die geehrt werden soll. Dies erleichtert die Arbeit ungemein. Die rechtzeitige Antragstellung schützt vor späterem Ärger und Enttäuschung! 54 Bezirk Mittlerer Neckar Terminheft 2017/2018

U18 männlich Verbandsliga Württemberg 04.11.2017 13:00 TSV Denkendorf SG Aalen/Göggingen 15:15 28.01.2018 04.11.2017 13:00 ESV Aulendorf TGV Holzhausen 13:00 28.01.2018 04.11.2017 13:00 SKV Brackenheim KC Schwabsberg 13:00 28.01.2018 05.11.2017 13:00 SG Aalen/Göggingen SKV Brackenheim 13:00 10.03.2018 05.11.2017 13:00 KC Schwabsberg ESV Aulendorf 13:00 10.03.2018 05.11.2017 13:00 TGV Holzhausen TSV Denkendorf 13:00 10.03.2018 09.12.2017 13:00 TGV Holzhausen SG Aalen/Göggingen 15:15 11.03.2018 09.12.2017 13:00 TSV Denkendorf KC Schwabsberg 13:00 11.03.2018 09.12.2017 13:00 ESV Aulendorf SKV Brackenheim 13:00 11.03.2018 10.12.2017 13:00 SG Aalen/Göggingen ESV Aulendorf 13:00 07.04.2018 10.12.2017 13:00 SKV Brackenheim TSV Denkendorf 13:00 07.04.2018 10.12.2017 13:00 KC Schwabsberg TGV Holzhausen 13:00 07.04.2018 27.01.2018 13:00 KC Schwabsberg SG Aalen/Göggingen 13:00 08.04.2018 27.01.2018 13:00 TGV Holzhausen SKV Brackenheim 13:00 08.04.2018 27.01.2018 13:00 TSV Denkendorf ESV Aulendorf 13:00 08.04.2018 U18 weiblich Verbandsliga Württemberg 04.11.2017 14:00 TV Niederstetten KC Schwabsberg 15:30 28.01.2018 04.11.2017 13:00 ESC Ulm TSG Bad Wurzach 13:00 28.01.2018 05.11.2017 15:30 KC Schwabsberg ESC Ulm 13:00 07.04.2018 05.11.2017 13:00 TSG Bad Wurzach TV Niederstetten 14:00 07.04.2018 27.01.2018 14:00 TV Niederstetten ESC Ulm 13:00 08.04.2018 27.01.2018 15:30 KC Schwabsberg TSG Bad Wurzach 13:00 08.04.2018 Die Übertragung der Spielberichte beider Verbandsligen muss bis spätestens 20.00 Uhr erfolgen an: www.wkbv-aktiv.de Spielleiterin: Ulrike Mack Sektion Classic WÜRTTEMBERGISCHE JUGENDMEISTERSCHAFTEN Zuteilung 2018 Alb Donau Mittlerer Neckar Ostalb Hohenlohe Oberschwaben Zollern U18 männlich 4 6 5 5 U18 weiblich 7 4 5 4 U14 männlich 7 3 6 4 U14 weiblich 4 3 7 6 Bezirk Mittlerer Neckar Terminheft 2017/2018 55

U14 Bezirksliga Mittlerer Neckar 1. Spieltag in Brackenheim 08.10.2017 11:00 SV Magstadt m. SV Seckach g. 13:00 SKV Brackenheim g TSG Backnang g. 2. Spieltag in Seckach 05.11.2017 11:00 TSG Backnang g. SV Seckach g. 13:00 SKV Brackenheim g. SV Magstadt m. 3. Spieltag in Magstadt 10.12.2017 11:00 TSG Backnang g. SV Magstadt m. 13:00 SKV Brackenheim g. SV Seckach g. 4. Spieltag in Brackenheim 28.01.2018 11:00 SV Magstadt m. SV Seckach g. 13:00 SKV Brackenheim g. TSG Backnang g. 5. Spieltag in Kaltental 11.03.2018 11:00 TSG Backnang g. SV Seckach g. 13:00 SKV Brackenheim g. SV Magstadt m. 6. Spieltag in Backnang 08.04.2018 11:00 TSG Backnang g. SV Magstadt m. 13:00 SKV Brackenheim g. SV Seckach g. Die Übertragung der Spielberichte muss bis spätestens 20.00 Uhr erfolgen an: www.wkbv-aktiv.de Spielleiter: Stefan Teichfischer U10 Bezirksliga Alb Donau mit Spielern aus MN 1. Spieltag 08.10.2017 in Giengen 10:30 Uhr 2. Spieltag 05.11.2017 in Weidenstetten 10:30 Uhr 3. Spieltag 10.12.2017 in Lonsee 10:30 Uhr 4. Spieltag 28.01.2018 in Hermaringen 10:30 Uhr 5. Spieltag 11.03.2018 in Nattheim 10:30 Uhr 6. Spieltag 08.04.2018 in Burgberg 10:30 Uhr Startberechtigte Jahrgänge sind 01.07.2008 bis 30.06.2012 Spielplan für alle Spieltage: Zeit Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 10:30 Uhr SC Hermaringen SV Weidenstetten EKC Lonsee TSG Nattheim 11:00 Uhr SC Hermaringen SV Weidenstetten EKC Lonsee SV Magstadt 11:30 Uhr SC Hermaringen SV Weidenstetten SKV Giengen SV Seckach 12:00 Uhr SC Hermaringen FV Burgberg SKV Giengen Spielleiter: Bernd Oelschig Bussardweg 4 89537 Giengen-Burgberg Tel. 0 73 22 / 93 15 31 Mobil 01523 / 1975959 56 Bezirk Mittlerer Neckar Terminheft 2017/2018

Wer einen Fehler gefunden hat, darf ihn behalten! Bezirk Mittlerer Neckar Terminheft 2017/2018 57

2017 Juli Mo 3 10 17 24 31 Di 4 11 18 25 Mi 5 12 19 26 Do 6 13 20 27 Fr 7 14 21 28 Sa 1 8 15 22 29 So 2 9 16 23 30 August Mo 7 14 21 28 Di 1 8 15 22 29 Mi 2 9 16 23 30 Do 3 10 17 24 31 Fr 4 11 18 25 Sa 5 12 19 26 So 6 13 20 27 September Mo 4 11 18 25 Di 5 12 19 26 Mi 6 13 20 27 Do 7 14 21 28 Fr 1 8 15 22 29 Sa 2 9 16 23 30 So 3 10 17 24 Januar Oktober Mo 2 9 16 23 30 Di 3 10 17 24 31 Mi 4 11 18 25 Do 5 12 19 26 Fr 6 13 20 27 Sa 7 14 21 28 So 1 8 15 22 29 Mo 1 8 15 22 29 Di 2 9 16 23 30 Mi 3 10 17 24 31 Do 4 11 18 25 Fr 5 12 19 26 Sa 6 13 20 27 So 7 14 21 28 Februar November Mo 6 13 20 27 Di 7 14 21 28 Mi 1 8 15 22 29 Do 2 9 16 23 30 Fr 3 10 17 24 Sa 4 11 18 25 So 5 12 19 26 2018 Mo 5 12 19 26 Di 6 13 20 27 Mi 7 14 21 28 Do 1 8 15 22 Fr 2 9 16 23 Sa 3 10 17 24 So 4 11 18 25 März Dezember Mo 4 11 18 25 Di 5 12 19 26 Mi 6 13 20 27 Do 7 14 21 28 Fr 1 8 15 22 29 Sa 2 9 16 23 30 So 3 10 17 24 31 Mo 5 12 19 26 Di 6 13 20 27 Mi 7 14 21 28 Do 1 8 15 22 29 Fr 2 9 16 23 30 Sa 3 10 17 24 31 So 4 11 18 25 April Mo 2 9 16 23 30 Di 3 10 17 24 Mi 4 11 18 25 Do 5 12 19 26 Fr 6 13 20 27 Sa 7 14 21 28 So 1 8 15 22 29 Mai Mo 7 14 21 28 Di 1 8 15 22 29 Mi 2 9 16 23 30 Do 3 10 17 24 31 Fr 4 11 18 25 Sa 5 12 19 26 So 6 13 20 27 Juni Mo 4 11 18 25 Di 5 12 19 26 Mi 6 13 20 27 Do 7 14 21 28 Fr 1 8 15 22 29 Sa 2 9 16 23 30 So 3 10 17 24 = Schulferien in Baden-Württemberg = Gesetzlicher Feiertag 58 Bezirk Mittlerer Neckar Terminheft 2017/2018

WÜRTTEMBERGISCHE EINZELMEISTERSCHAFTEN Zuteilung 2018 Sektion Classic Alb Donau Mittlerer Neckar Ostalb Hohenlohe Oberschwaben Zollern Männer 3 3 7 4 Frauen 6 + TV 3 5 2 Junioren 4 + TV 4 4 4 Juniorinnen 6 3 3 4 + TV Senioren A 6 + TV 6 3 4 Senioren B 3 + TV 2 2 4 Senioren C 1 2 + TV 3 1 Seniorinnen A 4 7 4 4 + TV Seniorinnen B 4 + TV 2 2 3 Seniorinnen C 2 1 2 + TV 2 2018 ist WM-Jahr bei den U23. Die gesetzten Kader-Mitglieder werden rechtzeitig bekannt gegeben. Der Sektions-Vorstand kann bei den U23, sowie Männer und Frauen auch bis zu 3 Akteure setzen. Sollten nicht 3 Akteure gesetzt werden, geht der Rest an die nächstplatzierten Bezirke aus 2017 über. Gute Beratung und Gute Preise Ein starkes Team für Ihre Gesundheit Rain-Apotheke Kronenstraße 43 73734 ES-Berkheim Tel.: 0711 / 345 16 57 Fax: 0711 / 345 12 30 www.rain-apotheke.de info@rain-apotheke.de Öffnungszeiten: Mo-Sa.: 08:00-13:00 Uhr Mo-Fr.: 14:00-18:30 Uhr Bezirk Mittlerer Neckar Terminheft 2017/2018 59