Reallabor Schorndorf. Buchung der Bedarfsbusse. Gefördert vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg

Ähnliche Dokumente
Neue Medien machen mobil

Neue Medien machen mobil

Hilfe für die Internetbuchung

Der TaxiBusPlus. im Kreis Euskirchen. Mit Sicherheit pünktlich ans Ziel!

Reallabor Schorndorf. Zukunftsweisender ÖV Bürgerorientierte Optimierung der Leistungsfähigkeit, Effizienz und Attraktivität im Nahverkehr

Buchungsanleitung für Kurse des Gläsernen Labors. auf unserer neuen Internetseite für mobile Endgeräte

NVBW Dezember Vorstellung der NVBW-Apps

Termin online buchen

Touch&Travel-App Bedienungsanleitung

SICHER UNTERWEGS IN GRAZ BUS UND BIM FÜR ALLE. Bewegungseingeschränkte Menschen unterwegs in den öffentlichen Verkehrsmitteln

Einfach bequemer: Ticketkauf über die App oder am PC

Ticketkauf über die App:

Region Bad Wildbad. Auf Abruf mit dem Bus ins Zentrum! Tel:

Sie haben noch Fragen?

Hilfe für die Internet-Buchung

Infos zum SecureGo-Verfahren

Mobile AppGebrauchsanweisung

freenet Hotspot Flat Aktivierungsprozess so einfach geht s freenet Hotspot Flat Schritt 1

Aktivierung VR-SecureGO

Anleitung für Benutzer der Windows-Lösung

Anleitung Online Buchung Tennishalle TCBW02

Rufen Sie im Internet die Seite auf. Sie sehen den Startbildschirm der Buchungsseite des TV Feldkirchen.

TiMaS. App einrichten

Registrierung als Golfschüler und Buchung von Trainerstunden online

Registrierung als Golfschüler und Buchung von Trainerstunden online

Registrierung als Golfschüler und Buchung von Trainerstunden online

Ein Dienst für Hochschulen und Forschungsinstitutionen zum einfachen Synchronisieren und Teilen von Dokumenten

Bedienungsanleitung. Entwickelt von BuergerBus SOW. Automatische Touren und Linienabfolge. Automatische Haltestellen-Erkennung

1. Installieren Sie VR-SecureGo auf dem Gerät, auf dem Sie die App nutzen möchten.

NEU: Rund- und Städtereisen inklusive mobilem Reiseführer mit Infos, Tipps & Karten

über unsere Internetseite können Sie ganz bequem in nur wenigen Schritten Ihre benötigten Mietgeräte anfragen und bestellen.

Der Ticketautomat kann jetzt mehr.

Weitere Infos unter. Tarif- und Fahrplanauskunft, Ticket- und Verkehrsinfo, News, Downloads

GotCourts Schritt für Schritt-Anleitung für das Online-Platzreservationsystem für TCB-Clubmitglieder

Anleitung für SecureGo Das komfortable TAN-Verfahren

Anleitung für Benutzer der TWINT Händler-App

VST Tennisplatz Buchungssystem. Kamper Andreas

Anleitung zum Einrichten des Extranets für Grossrätinnen und Grossräte für Apple-Geräte

Leitfaden zur Registrierung

Bedienungsanleitung. Entwickelt von BuergerBus SOW. * Automatische Touren und Linienabfolge. * Automatische Haltestellen-Erkennung

Hinweis: Für das Arbeiten mit der App empfiehlt sich ein Tablet, da die meisten Handy-Bildschirme doch eher klein sind,

Schritt für Schritt-Anleitung für das Online- Platzreservationsystem für TCI-Clubmitglieder

PROFIS ENGINEERING SUITE, WEB-BASED. Anleitung für das Hilti Account Tool 2.1 Buchs,

JEDE HALTESTELLE 365 TAGE IM JAHR. ERREICHBAR. Ab auch in

Ihre maßgeschneiderten Geschäftsreisen. Service, der zu Ihnen passt.

Mobil in Dahlem. Unterwegs mit Bus & Bahn. Euskirchen. Blankenheim. Dahlem. Schmidtheim DB. Berk. Frauenkron. Baasem. Kronenburg Trier DB H

HOTSPOT EINFACH KABELLOS INS INTERNET MEHR ALS 2 MIO HOTSPOTS IN DEUTSCHLAND. Wie Sie Ihr Passwort finden, sehen Sie auf den folgenden Seiten.

Mit flinc holen Sie Ihre Mitfahrer direkt an einer bestimmten Adresse ab.

1. Installieren Sie VR-SecureGo auf dem Gerät, auf dem Sie die App nutzen möchten.

PROFIS ENGINEERING SUITE, WEB-BASIERT. Anleitung für das Hilti Account Tool

Reallabor Schorndorf. Zukunftsweisender ÖV Bürgerorientierte Optimierung der Leistungsfähigkeit, Effizienz und Attraktivität im Nahverkehr

Anleitung zur Registrierung im Online-Portal My Globality

FAHRPLAN - Auskunft und Download. Informieren Sie sich über das OÖVV-Angebot

Registrierung Startplatz an einer Veranstaltung

RAUMVERGABE UND RESERVIERUNG

Sich überall wie zu Hause fühlen mit SiMobility Flow. siemens.de/mobility

Unternehmensmobilität neu definiert. AlphaCity, Corporate CarSharing.

- Anleitung. Gastnutzer anlegen und entfernen

EINE EINFACHE KURZANLEITUNG FÜR DIE NISSAN CONNECT EV REGISTRIERUNG

FAHRPLAN - Auskunft und Download. Informieren Sie sich über das OÖVV-Angebot

FIRST Mobile Traveller - MyAccount

KURZANLEITUNG NISSANCONNECT EV

Bedienungsanleitung. Entwickelt von BuergerBus SOW. * Automatische Touren und Linienabfolge. * Automatische Haltestellen-Erkennung

Einheitliche Regelung für Baden-Württemberg bei der Deutschen Bahn zur Fahrradmitnahme

LSF Erste Schritte.

Anleitung zum digitalen Klassenbuch WebUntis für Eltern

Ihr Premium-Transfer zu Fixpreisen. Buchungsanleitung

KURSANBIETER UND ABSOLVIERENDE Anleitung zu Registrierung und Anmeldung. Onlineportal «Vorbereitende Kurse auf eidgenössische Prüfungen»

Klassenausflug mit Bus und Bahn

Zuteilen und Nachverfolgen des ServSafe International Online Kurses zur Lebensmittelsicherheit Links zu weiteren Informationen

Der RMV-TicketShop Fahrkarten online bestellen

Tennisabteilung VfL Sindelfingen 1862 e.v. Buchen eines Hallenplatzes mit ebusy!

NVV-HandyTicket. Benutzeranleitung zum Ticketkauf mit der NVV-App für BlackBerry. 1. Download und Installation. Stand: Dezember 2014

MINICAR NORD Zentrale +49 (0) 4121 /

I. Wie funktioniert die Onleihe? II. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

Unterwegs mit Bus & Bahn

Unterwegs mit Bus & Bahn

Online Veranstaltungs-Verwaltung

LINZ AG LINIEN erweitern Kundenservice mit neuer Ticket-App

Buchungsanleitung bahn.business Bucher Einstiege in die Buchungsmaske Informationen und Tipps zu den Buchungsschritten

Unternehmensmobilität neu definiert. AlphaCity, Corporate CarSharing.

Zusatzbetriebsanleitung. Freude am Fahren ONLINE ENTERTAINMENT. ZUSATZBETRIEBSANLEITUNG.

Buchungsanleitung bahn.business Bucher Einstiege in die Buchungsmaske Informationen und Tipps zu den Buchungsschritten

ondaf Der Online-Einstufungstest Deutsch als Fremdsprache

Reallabor Schorndorf Verkehrliche Anforderungen an On-Demand Services im öffentlichen Verkehr aus Sicht der Bürgerinnen und Bürger

Erstanmeldung im Online-Banking mit SecureGo

Wie finde ich mich in der Fahrplanauskunft zurecht? Eine kleine Hilfestellung

Unterwegs mit Bus & Bahn

Bedienungsanleitung. Entwickelt von BuergerBus SOW in Kooperation mit dem BürgerBus Achim. * Automatische Touren und Linienabfolge

Einrichten der ipad App des Nordbayerischen Kuriers

Intelligente und vernetzte Mobilitätsdienste für den ländlichen Raum

Microsoft Office 365 Anleitung für macos

Dateien verschlüsselt und flexibel verwalten im sicheren Cloudspeicher - betrieben in Deutschland, nach deutschen Datenschutzrichtlinien.

Buchungsanleitung bahn.business Selbstbucher Einstiege in die Buchungsmaske Informationen und Tipps zu den Buchungsschritten

Hinweise zum Online-Buchungssystem und zur App

Buchungsanleitung bahn.business Selbstbucher Einstiege in die Buchungsmaske Informationen und Tipps zu den Buchungsschritten

Anleitung Online-Essensbestellung

Transkript:

DLR.de Gefördert vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg Reallabor Schorndorf Buchung der Bedarfsbusse 02.03.2018 Katharina Karnahl DLR Institut für Verkehrssystemtechnik

DLR.de Folie 2 Reallabor Schorndorf Mit dem Bus flexibel fahren heißt... ohne starren Fahrplan und mit flexiblen Haltepunkten... der Bus fährt entsprechend der Wünsche der Fahrgäste

DLR.de Folie 3 Reallabor Schorndorf Buchung möglich über/per: Smartphone-App VVS-Webseite Telefon

DLR.de Folie 4 Reallabor Schorndorf Buchung mit dem Smartphone Herunterladen: App VVS Mobil App Reallabor Schorndorf

DLR.de Folie 5 Reallabor Schorndorf VVS Fahrkarten und Monatskarten sind gültig Innerhalb der Schorndorfer Südstadt gilt Kurzstreckentarif

DLR.de Folie 6 Reallabor Schorndorf Der Bus bringt jeden Fahrgast zu seinem Ziel, sodass für die anderen Fahrgäste kein allzu großer Umweg entsteht.

DLR.de Folie 7 Reallabor Schorndorf Mit dem Bus flexibel fahren...vom 10. März bis 9. Dezember 2018 von Freitagnachmittag 15 Uhr bis Betriebsschluss Sonntagnacht

DLR.de Folie 8 Reallabor Schorndorf

DLR.de Folie 9 Informationen über die Buchungsmöglichkeiten Informationsblatt mit Schritt-für- Schritt-Anleitung zum Buchen der Bedarfsbusse

DLR.de Folie 10 Buchung über die Smartphone-App Laden Sie sich kostenfrei die App Reallabor Schorndorf herunter. Sie können danach die Reallabor-App oder wie gewohnt die VVS-App für die Planung Ihrer Fahrt nutzen.

DLR.de Folie 11 Buchung über die Smartphone-App In der Fahrplanauskunft können Sie Ihren gewünschten Start- und Zielort und Ihre gewünschte Abfahrts- oder Ankunftszeit eingeben.

DLR.de Folie 12 Buchung über die Smartphone-App Wählen Sie Ihre gewünschte Fahrt aus einer Liste mit Fahrtempfehlungen aus. Bitte beachten Sie, dass in diesem Schritt Abfahrtzeit und Abfahrtsort nur geschätzt werden und sich noch geringfügig ändern können.

DLR.de Folie 13 Buchung über die Smartphone-App Ist ein Bedarfsbus verfügbar, muss er nun verbindlich gebucht werden. Diese Buchung beinhaltet wenige Buchungsschritte.

DLR.de Folie 14 Buchung über die Smartphone-App Geben Sie die Anzahl der Fahrgäste ein. Damit kann sichergestellt werden, dass genügend freie Plätze vorhanden sind. Auch Rollstühle und Kinderwagen müssen hier angegeben werden. Ihre persönlichen Daten müssen Sie nicht eingeben.

DLR.de Folie 15 Buchung über die Smartphone-App Die Buchung muss bestätigt werden, um den Bus verbindlich zu buchen.

DLR.de Folie 16 Buchung über die Smartphone-App Die gebuchte Fahrt ist nun gespeichert. Bitte informieren Sie sich kurz vor Fahrtantritt in Ihren Buchungen in der Reallabor-Schorndorf-App über die genaue Abfahrtzeit und den genauen Abholort Ihres Bedarfsbusses.

DLR.de Folie 17 Buchung über die Smartphone-App In Ihren Buchungen finden Sie auch eine Kartenansicht Ihrer Route. Hier können Sie Ihre Fahrt auch stornieren.

DLR.de Folie 18 Buchung über die Smartphone-App Haltepunkte werden Ihnen in der App als Adresse angezeigt.

DLR.de Folie 19 Buchung über die VVS-Webseite Bei der Buchung über die Webseite ist eine Registrierung notwendig. Durch die Anmeldung kann man sich in seinem Profil über Änderungen der Fahrtroute informieren. Öffnen Sie die Fahrplanauskunft über www.vvs.de. Registrieren Sie sich einmalig auf der VVS-Webseite.

DLR.de Folie 20 Buchung über die VVS-Webseite In der Fahrplanauskunft können Sie Ihren gewünschten Start- und Zielort und Ihre gewünschte Abfahrts- oder Ankunftszeit eingeben.

DLR.de Folie 21 Buchung über die VVS-Webseite Wählen Sie Ihre gewünschte Fahrt aus einer Liste mit Fahrtempfehlungen aus. Bitte beachten Sie, dass in diesem Schritt Abfahrtzeit und Abfahrtsort nur geschätzt werden und sich noch geringfügig ändern können.

DLR.de Folie 22 Buchung über die VVS-Webseite Ist ein Bedarfsbus verfügbar, muss er nun verbindlich gebucht werden. Diese Buchung beinhaltet wenige Buchungsschritte.

DLR.de Folie 23 Buchung über die VVS-Webseite Geben Sie die Anzahl der Fahrgäste ein. Damit kann sichergestellt werden, dass genügend freie Plätze vorhanden sind. Auch Rollstühle und Kinderwagen müssen hier angegeben werden. Ihre persönlichen Daten werden aus Ihren Anmeldedaten automatisch übernommen.

DLR.de Folie 24 Buchung über die VVS-Webseite Die Buchung muss bestätigt werden, um den Bus verbindlich zu buchen.

DLR.de Folie 25 Buchung über die VVS-Webseite Die gebuchte Fahrt ist unter Meine Fahrten gespeichert. Bitte informieren Sie sich kurz vor Fahrtantritt in Ihrem persönlichen Profil über die genaue Abfahrtzeit und den genauen Abholort Ihres Bedarfsbusses.

DLR.de Folie 26 Buchung über die VVS-Webseite Unter Meine Fahrten können Sie Ihre Fahrt verwalten und stornieren. Haltepunkte werden Ihnen als Adresse angezeigt.

DLR.de Folie 27 Telefonbuchung Telefonbesteller können nur reguläre Haltestellen buchen Nutzung der zusätzlichen Telefonbuchung: Reguläre Haltestellen Haltepunkte nur bei Möglichkeit der Rückmeldung (Buchung über Webseite oder App) Route kann sich kurzfristig ändern, eine Rückmeldung ist über Telefon nicht möglich

DLR.de Folie 28 Telefonbuchung Buchungszentrale täglich erreichbar 0711-6862 8815 Faltblatt mit Projektinformationen Schritt-für-Schritt-Buchungsplan Informationskästen der Haltestellen www.reallabor-schorndorf.de

DLR.de Folie 29 Telefonbuchung In der Stadt unterwegs? Bestellen Sie den Bus in Geschäften oder Cafés

DLR.de Folie 30