Das mobile Leichtgewicht für digitales Röntgen!

Ähnliche Dokumente
Mehr Raum für modernes Röntgen

ddrcruze Röntgen mit Präzision Mobil, digital. Jederzeit und überall

Der Fujifilm Direktdetektor für die Veterinärmedizin. Digitales Röntgen mit WLAN-Technologie:

AeroDR X30. Integriertes Digitales Mobiles Röntgensystem

Digitale Radiologie smart und flexibel

MOBILITÄT NEU DEFINIERT INNOVATION, DIE BEWEGT. DRX-Revolution Mobile Röntgensystem

INNOVATION, DIE BEWEGT

ESOTRON DR II Das Mass aller Dinge

AKKU. PXMS-1800 Mobiles Stativ. Weltweit einzigartige hybridbetriebene tragbare Röntgentechnik

Digitales Röntgen. zur medizinischen Anwendung auf hoher See

CARESTREAM DIRECTVIEW

ESOTRON DR Das Mass aller Dinge

Ruhe-EKG-Rekorder 6 und 12 Kanäle. CardioExpress SL6A und SL12A 98410

SCHNELLER UND LEICHTER WAR DIGITALES RÖNTGEN NOCH NIE Neueste WLAN-Technologie für den mobilen Einsatz

Mobile Röntgensysteme

XGEO GF50. Digitale Radiologie zu Ende gedacht

healthcare within reach BeneHeart R12 EKG-Gerät

Patientenmonitore. Nahtloser Informationsfl uss. Philips IntelliVue MMS X2

Ziehm Solo Exzellente Bildgebung auf kleinstem Raum

Effizienter war digitales Röntgen noch nie

Radiographie. Philips Radiographie. leistungsstark, effizient und intuitiv

Das digitale Röntgensystem mit neuem Detektor und optimiertem Image Processing

Höhenverstellbarer Buckytisch EL3000 Flexibilität im modernen Design

Elektronische Sehhilfen

DR 100e. Kompaktes mobiles Röntgengerät. DR 100e (ANALOG)

2018 INNOVATIVE UND DOSISEFFIZIENTE CT-TECHNOLOGIE

GE Healthcare. MAC 600 Ruhe-EKG Umfassende Verfügbarkeit von EKG-Daten

DX-D 100 MIT KABELLOSEM DETEKTOR

Warum Agfa HealthCare?

You shoot. You scan. Mehr als nur gute Digitalaufnahmen! Deutsch

Mini C-Bogen. Das Werkzeug für Spezialisten mobil flexibel kompakt

Die neue Dimension mobiler Röntgensysteme. MOBILETT XP MOBILETT XP Hybrid MOBILETT XP Eco. Answers for life.

SCHNELL EINFACH WIRTSCHAFTLICH DIGITALES PANORAMA RÖNTGENSYSTEM

Disy Med Das multifunktionale motorisierte und drehbare Säulensystem als Single-Detektor Lösung

Neue Produkte für die Röntgenprüfung im mobilen Einsatz und in der produktionsnahen Computer Tomographie

THE VALUE CHOICE IN PORTABLE COLOR

L E D T i s c h l a m p e n. LED T i s c h l a m p e n. P r e i s l i s t e Informieren Sie sich auch unter:

Max. MRT-Kontrastmittelinjektor 24 h. 24 h Multi-Use im MRT

UMDENKEN! ELEKTRISCH HEIZEN IST DIE ZUKUNFT. Ihre neue Flächenspeicherheizung. ist da! Hersteller von Elektroheizsystemen seit 1954

Telefon: Fachhandel für Konferenzraum und Medientechnik seit 1996

VistaScan Mini Plus kompakt ohne Kompromisse

Videomatic ECO Focus. Das komfortable Bildschirmlesesystem für mehr Lebensqualität

Die brillante Verbindung von Sicherheit, Effizienz und Flexibilität.

CS 8000C: Hervorragende Leistung. Überraschend günstig.

Mobiles Röntgengerät für Außeneinsätze und Krankenhaus

Der digitale Wireless Röntgendetektor

Divario CR-T2 für Standard-Röntgenuntersuchungen. Divario CR-Tm für Spezialaufnahmen. Rehbein. OehmO

Ermittlung der Dosisbelastung des Patienten nach 3 RÖV

BRINGEN SIE Ihre Geräte IN POSITION.

GE Healthcare. OEC C-Bögen. Niedrige Dosis. Hohe Bildqualität. Große Flexibilität.

X50 KONICA MINOLTA MEDICAL & GRAPHIC IMAGING EUROPE B.V. 40, 1175RH

VARIANTENÜBERSICHT Bezeichnung Artikelnummer Verfügbarkeit

Speicherfoliensystem Regius 110 VET

Digitale Radiographie mit dem Schwenkbügelsystem Amadeo S-DR für kassettenloses Röntgen

VistaScan Mini Plus kompakt ohne Kompromisse. Marktführende PCS-Speicherfolientechnologie von Dürr Dental

DX-D RETROFIT. Eine erschwingliche DR-Lösung, die Ihre Investition in die vorhandene Ausrüstung optimiert

Das vielseitig einsetzbare Röntgen-System

LEICHTER ZUGANG ZU ENERGIE

Prowise Pro Line Touch Displays

S.2. erste intelligente Speicherfoliensystem der Welt. Das. Zusammen Ihren Workflow verbessern

Die elektronische Unterschriftenmappe

Gemeinsam mehr erreichen.

energizing e-health life is a digital process

Licht ist ein Werkzeug Stark, fl exibel, auf den Punkt

XGEO GU60A Serie. Ergonomisches Design neu defi niert

Max. MRT-Kontrastmittelinjektor 24 h. 24 h Multi-Use im MRT

VistaPano rundherum perfekt im Bilde

Oralix AC. Intraoral. Zuverlässigkeit und Qualität hat eine Tradition

Ihr Partner für Veterinärdiagnostik

CT-Kontrastmittelinjektor 24 h

Preisliste LED Tischlampen

CT-Kontrastmittelinjektor 24 h

Covator Der höhenverstellbare Buckytisch mit integriertem fahrbaren Säulensystem

Sim.LED Untersuchungsleuchten Licht in einer anderen Dimension

Alles sicher im Blick die mobilen light.solutions von B&W International sorgen für ausreichend Licht an jedem Arbeitsplatz

PageWriter TC10. Tragbarer EKG Schreiber mit DXL Algorithmus. - Einfache und portable Handhabung durch kompaktes Design

Piloter. Agiles Tablet-Ultraschallsystem. Flexibel. Detailreich. Mobil.

RedVac Vakuum-System. Der neue Maßstab für Schienung und Immobilisation RORACO IHR SPEZIALIST FÜR ERSTE HILFE UND NOTFALLMEDIZIN

ASMIS Video-Server-Lösung für chirurgisches Bild- und Videomanagement im OP

PDMS Projektumsetzung. Patientendatenmanagementsysteme Wie mache ich`s

Technisches Fernsehen Hauptsortiment 07/2006. S/W-Videodrucker, analog. Art.-Nr. Artikelbeschreibung Mitsubishi P93E - Video-SW-Printer

mezzo vario Das transportable Kompaktlesesystem

Höchste Bildqualität Immer in Reichweite MOBILETT Plus

XOTOCAM 1.1. Innovative Produkte, zielgerichtete Forschungen und nachhaltige Lösungen für die Medizintechnik

VistaScan Mini View kompakt, schnell und effizient. Der neue Speicherfolienscanner mit Touch-Display für intraorale Formate. Neu!

Neuheit! Dräger FG4200 So begeistert Messtechnik. Dräger. Technik für das Leben

IRadimed Mobil Klein Antimagnetisch RADIOLOGIE. Sichere Patientenüberwachung am Magnetresonanztomographen

Das leichte Röntgenkoffersystem

Platzsparende Scanner. Weitreichende Vielseitigkeit.

Referenzbericht. Rehbein. OehmO. und. Version

Brother. Tinten-Multifunktionsgeräte für Zuhause und das Home-Office

Transkript:

Das mobile Leichtgewicht für digitales Röntgen! Definiert den Workflow neu Spart Zeit und Dosis 230 V / Akkubetrieb LAN / WLAN-Anbindung

Innovative Systemlösungen für die Radiologie Wir bieten stationäre und mobile Röntgenanlagen für die unterschiedlichsten Anforderungen in der Radiologie. Das mobile Röntgensystem FDR Nano ist flexibel und ortsungebunden einsetzbar. Dank seines geringen Gewichts, des kompakten Designs und der guten Manövrierbarkeit ist das FDR Nano besonders für die Intensivstation, den OP und die Notaufnahme geeignet. Operationsaal Das FDR Nano vereint dosiseffiziente Technologien in einem durchdachten, kompakten Design und liefert hochauflösende Bilder, die bequem dokumentiert und weiterverarbeitet werden können. Notaufnahme Intensivstation Das mobile Röntgensystem FDR Nano ermöglicht den schnellen Zugang zu digitaler Bildgebung und unterstützt eine rasche Patientenversorgung.

Mobiles Röntgen auf neuem Niveau Das FDR Nano ist schnell und individuell einsetzbar. Immer dann, wenn Patienten nicht in den stationären Röntgenbereich gebracht werden können, ist ein besonders leicht manövrier- und bedienbares mobiles Röntgensystem die beste Lösung. Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen des Systems. Ihre Vorteile mit dem FDR Nano: Ausgerichtet für eine permanente Verfügbarkeit Digitale Bildgebung mit kabellosen, dosiseffizienten FDR D-EVO Detektoren Effiziente und vereinfachte Arbeitsabläufe Vollständig kabelloser Betrieb möglich Sehr gute Manövrierfähigkeit auf engstem Raum: 55 cm Breite, frei bewegliche Lenkrollen, einklappbarer Schwenkarm Geringes Gesamtgewicht Automatisches Aufladen des Detektors im Ablagefach Einfache und zeitsparende Reinigung: System und Detektoren sind antibakteriell beschichtet Ablagemöglichkeiten für Zubehör Kontrastreiche Bilder mit der Bildverarbeitungssoftware Dynamic Visualization II Die Software Virtual Grid ersetzt das Bleiraster durch ein virtuelles Raster

Konzipiert für eine schnelle Bildgebung rund um die Uhr Jede Abteilung eines Krankenhauses stellt mit ihren Besonderheiten unterschiedliche Anforderungen. Hochwertige medizinische Systeme müssen effizient eingesetzt werden können und nahezu rund um die Uhr zur Verfügung stehen. Lange Betriebszeit mit Akku Der Lithium-Ionen-Akku sichert lange Betriebszeiten von bis zu 12 Stunden (max. 200 Aufnahmen). Das Aufladen dauert nur ca. 4 Stunden. Während dieser Zeit ist alternativ der Einsatz mit Stromkabel möglich. Das Stromkabel ist abnehmbar. Automatische Ladefunktion Das multifunktionale Detektorfach dient zur Ablage, als Ladestation und zum Panel-Sharing. Der Detektor wird sofort aufgeladen, sobald er im Fach abgelegt wird. Das Fach hat zudem eine abschließbare Verriegelung. Schnelle hochauflösende Bildgebung Die kabellosen FDR D-EVO II Detektoren haben ein geringes Gewicht und sind leicht zu positionieren. Sie verfügen über eine hohe Empfindlichkeit, einen internen Speicher, sowie eine lange Batterielaufzeit und liefern in wenigen Sekunden hochauflösende Bilder.

Punktgenaue Manövrierbarkeit auf engstem Raum Mit nur 90 kg Gesamtgewicht, den vier in alle Richtungen drehbaren Lenkrollen und dem einklappbaren Schwenkarm gehört das FDR Nano zu den leichtesten und wendigsten mobilen Röntgensystemen. Besonders vorteilhaft in Fahrstühlen oder direkt am Krankenbett auf Station. Bessere Manövrierbarkeit durch einklappbaren Schwenkarm Bewegliche Lenkrollen Herkömmliches mobiles System Mobiles System FDR Nano 1.700 mm 1.460 mm Drehbar in alle Richtungen 1.270 mm 770 mm 500 kg Gewicht Strahler 20 kg Gesamtgewicht Gesamtgewicht 90 kg Gewicht Strahler 10 kg Frei bewegliche Bedienkonsole Die Bedienung erfolgt über eine frei dreh- und positionierbare Konsole mit Touchscreen, die von allen Seiten her genutzt werden kann. Über sie erfolgen sowohl die Patientendatenregistrierung, die Qualitätssicherung und die Ansteuerung des Röntgensystems als auch die Anbindung an das DICOM- Netzwerk im Haus. Die Integration in das Krankenhausnetzwerk erfolgt wahlweise per WLAN oder Kabel. Der Anwender kann per DICOM-Worklist die Patientendaten direkt aus dem Krankenhaus- oder Radiologie-Informationssystem übernehmen sowie die Bilder und Befunde umgehend an das digitale Bilddatenarchivierungs- und -kommunikationssystem (PACS) senden. So ist ein reibungsloser Arbeitsablauf gewährleistet, der die Qualität und Effizienz in der Patientenversorgung erhöht, egal ob die Untersuchung innerhalb oder außerhalb der Röntgenabteilung stattfindet.

Software Virtual Grid spart Zeit und Dosis Das virtuelle Raster der Virtual-Grid-Software macht ein Bleiraster überflüssig und vereinfacht die Positionierung des Detektors am Patientenbett. Umständliche Rasterausrichtungen gehören somit der Vergangenheit an, eine enorme Verbesserung für die MTRA und die Patienten. Das virtuelle Raster reduziert den Einfluss von Streustrahlung, erhöht den Kontrast und sorgt außerdem dafür, dass die Dosis deutlich um bis zu 75 % reduziert werden kann. Dosiseffizienter Detektor Antibakteriell beschichtet Stabile Schalenbauweise In drei Größen verfügbar Virtuelles Raster Ersetzt das Bleiraster Vereinfacht Aufnahmen am Patientenbett Spart Zeit und bis zu 75 % der Dosis Definiert den Workflow neu Bildverarbeitungssoftware Detailgenaue Darstellung Kontrastreiche und klare Bilder

Leichte Reinigung durch antibakterielle Beschichtung Oberflächen von medizinischen Geräten bergen immer das Risiko, Keime zu übertragen, insbesondere in der Notaufnahme, auf der Intensivstation und im OP. Das FDR Nano ist mit einer antibakteriellen Beschichtung versehen, wie auch alle FDR D-EVO II Detektoren. Die Oberfläche des Touchscreen-Monitors, der Handauslöser und die DR-Kassette sind zusätzlich speziell beschichtet (Hydro Ag), leicht zu reinigen und schnell zu desinfizieren. Das spart kostbare Zeit und gibt mehr Sicherheit. Verdeckte Kabelführung Antibakterielle und wasserabweisende Beschichtung Leicht zu reinigender Touchscreen Einfache Ablage 1 Fach nach vorn klappen 2 3 Schutzhülle überziehen Detektor mit Hülle entnehmen 1 2 3 Hydro Ag bezeichnet eine Silber-Ionen-Beschichtung, die Keime absterben lässt und daran hindert, sich zu vermehren.gemäß Hygiene- Standard ISO 22126.

Die wichtigsten Daten im Überblick Mobiles Röntgensystem FDR Nano Gewicht 90 kg Abmessungen (H x B x T) 146 cm x 55 cm x 77 cm Belichtungsparameter 40 100 kv p / 25 35 ma / 2,5 kw Belichtungszeit 10 ms bis 1 s Integriertes Raster Virtuelles Raster mit Virtual-Grid-Technologie. Im Vergleich zum Bleiraster bis zu 75 % Dosisreduktion möglich. Spannungsversorgung 230 V oder Akkubetrieb für bis zu 200 Aufnahmen, Schnellladefunktion: 15 min für 20 Aufnahmen Bedienkonsole All-in-one-Konsole für die Generatorbedienung und Qualitätssteuerung, flexibel einstellbar, DICOM-Funktionen Software Dynamic Visualization II, Flexible Noise Control II, Multi-Frequency Processing, Virtual Grid Multifunktionales Detektorfach Panel-Sharing, integrierte Ladestation, abschließbar Anschluss 100 240 V AC, einphasig: 50 60 Hz, 8 3,3 A Aufnahmefrequenz 160 Aufnahmen/h Röntgenröhre Fokusgröße 1,2 mm, Annodenwinkel 16, Wärmespeicherfähigkeit 35 kj (50 khu) Aufbewahrung am System Haken für Bleischürze, Halterung für Desinfektionstücher 146 55 Einheit: cm 77 Technische Änderungen, Liefermöglichkeiten und Irrtümer vorbehalten. Printed in Germany. Stand 3/2017. Optionales Zubehör Hoher Bediengriff Zusatzfilter für Collimator Ablagefach für Zubehör (Stifte, Bleibuchstaben) Kompatible Detektoren FDR D-EVO II C24 FDR D-EVO II C35 FDR D-EVO II C43 Szintillator CsI (Cäsiumjodid) CsI (Cäsiumjodid) CsI (Cäsiumjodid) Format 24 x 30 cm 35 x 43 cm 43 x 43 cm Gewicht ca. 1,5 kg ca. 2,6 kg ca. 3,2 kg Erfahren Sie mehr über unsere Systeme: www.fujifilm.de/medical FUJIFILM Deutschland Niederlassung der Fujifilm Europe GmbH, Medical Systems, Heesenstr. 31, 40549 Düsseldorf, Tel.: 0211-5089 515, medical@fujifilm.de