Sehr geehrte Kunden und Partner!

Ähnliche Dokumente
die KLÄRANLAGE SBR KLÄRANLAGEN Vollbiologische Abwasserreinigung

Umrüstung von mechanischen Kleinkläranlagen zur biologischen Reinigung

die KLÄRANLAGE Vollbiologische Abwasserreinigung für Neubau & Nachrüstung

DIE KLÄRANLAGE DAS ORIGINAL! SSB KLEINKLÄRANLAGE AQUATO STABI-KOM. Vollbiologische. Abwasserreinigung für. Neubau & Nachrüstung

die KLÄRANLAGE SENSATIONELL!!! NEU! Vollbiologische Abwasserreinigung für Neubau & Nachrüstung

Die neue Generation der dezentralen Abwasserreinigung

Pressemeldung. Quantensprung in der dezentralen Abwasserentsorgung. Neue Graf SBR-Kleinkläranlage easyone

Kleinkläranlage. das kompakte Biofiltersystem ohne Strom. NEU in Deutschland 2015: Meist verwendeter kompakter Biofilter der Welt

NEU. SBR-Klärtechnik war noch nie so kompakt. Die Marktneuheit: Der Solido SMART Compact. Einfach und montagefreundlich

Die Kleinkläranlage ohne Strom

Vollbiologische Kleinkläranlagen im PE-Behälter

Die neue Generation der dezentralen Abwasserreinigung.

Der bluemover. Das Beste aus zwei Systemen! 1 mal jährliche vor Ort Wartung*

Der bubbler plus. Bewährtes besser gemacht!

DELPHIN compact 6/C/1 für 6 EW (Reinigungsklasse C)

Der bluemover. Das Beste aus zwei Systemen! 1 mal jährliche vor Ort Wartung*

DELPHIN compact 4/D/1 für 4 EW (Reinigungsklasse D)

DANGL-Kleinkläranlagen in Monolith-Bauweise nach DIN EN zertifiziert MFPA-Prüf-Nr B neu!!! (Fertigung in einem Guss)

Kleinkläranlagen SSB -Verfahren AQUATO STABI-KOM. Vollbiologische Abwasserreinigung für Neubau und Nachrüstung

Vollbiologische Kleinkläranlagen

Kleinkläranlage. das kompakte Biofiltersystem ohne Strom. NEU in Deutschland 2015: Meist verwendeter kompakter Biofilter der Welt

Abwasser. Rein wie die Natur. Stromlose Anlage. Die einzigartige Kleinkläranlage ohne Strom

NEU. SBR-Klärtechnik war noch nie so kompakt. Die Marktneuheit: Der Solido SMART Compact. Einfach und montagefreundlich

Johann Schmidschneider Geschäftsführer

Ausschreibungstext ClearFox nature 4EW

Ausschreibungstext ClearFox nature 6EW

Kleinkläranlagen. SSB -Verfahren AQUATO STABI-KOM. Vollbiologische Abwasserreinigung für Neubau und Nachrüstung

DELPHIN compact 10/N/2 für 10 EW (Reinigungsklasse N)

LKT-BIOair (4-8 EW) Neuanlage im Kunststoffbehälter

Bio Module: Festbett und SBR Technologie in See- oder Kunststoff Container EW

AQUATO UmwelttechnologienGmbH


LKT-BIOsol (4-16 EW) Neuanlage im Kunststoffbehälter

Mit der Zukunft im Reinen: sauber, nachhaltig und klimaneutral klären!

klärofix - die individuelle Kleinkläranlage Qualität, abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.

Vorstellung STBR-System Abeo. 8. Workshop Wartung von Kleinkläranlagen, 22.Juni 2011 in Arnstadt

VOllBIOlOGISCHE SBR-KlEINKlÄRANlAGEN

Vollbiologische SBR-Kleinkläranlagen

mit denen Sie rechnen können.

STROMLOSE KLEINKLÄRANLAGE

Vollbiologische SBR-Kleinkläranlagen

Phosphateliminierung und Entkeimung. keine elektrischen Bauteile im Behälter. hervorragende Reinigungsleistungen. auch zur Nachrüstung geeignet

Die vollbiologische Kläranlage für Ihr Wohn- oder Ferienhaus.

DELPHIN compact 24/N/5 für 24 EW (Reinigungsklasse N)

liquvis Naturkläranlagen (Rottekläranlage)

DELPHIN container. Mobile Kläranlagen. DELPHIN Water Systems GmbH & Co. KG Die Experten für Festbett-Technologie

ClearFox SBR Kläranlagen bis 10 Einwohner

Einfach genial! -Kleinkläranlage. Neue Technik! Ideal für kleine Haushalte! Die perfekte Sanierung!

Die Luft macht s: extrem sauberes Wasser und viel weniger Schlamm!

DELPHIN compact 36/D/5 für 36 EW (Reinigungsklasse D)

Der Grundstein für effiziente Abwasserreinigung. Monolithische Tanks und Schächte aus Polyethylen für SBR-Kleinklärsysteme.

Klar doch! KLEINKLÄRANLAGEN INNO-CLEAN

Funktionsbeschreibung der dezentralen Einkammer SBR Kläranlage QuickONE+ (Kläranlage mit Schlammstabilisierung)

KOMPLETTLÖSUNGEN FÜR ABWASSER Dezentrale Abwasserentsorgung und Abwasserreinigung zuverlässig und bundesweit CLEVER KLÄREN.

Die Luft macht s: extrem sauberes Wasser und viel weniger Schlamm!

Polnische Gemeinde investiert in Kleinkläranlagen

Ich war mal Abwasser!

SanoClean von Mall Die Kleinkläranlage für alle Fälle

Biofermenta Schwebebett-reaktor (SBr)

die KLÄRANLAGE SBR KLÄRANLAGEN Vollbiologische Abwasserreinigung für Neubau und Nachrüstung AQUATO PUMP AQUATO KOM AQUATO KOM-PAKT

Die frischekur für Abwasser. Stadtentwässerung Hildesheim

clearo-line ABWASSERTECHNIK

KLÄRANLAGEN. Bodenkörperfilteranlage Kleinkläranlage Biokat Pflanzenkläranlage

die KLÄRANLAGE SBR KLÄRANLAGEN Vollbiologische Abwasserreinigung für AQUATO PUMP AQUATO KOM AQUATO KOM-PAKT Neubau und Nachrüstung

Fördertechnik-Innovationen Made in Germany DAS VARIO PUFFER FÖRDERBAND

DELPHIN compact. Kleinkläranlagen für Ihr Wohn- oder Ferienhaus. Die Kläranlage für Generationen

BIOFICIENT+ KLEINKLÄRANLAGEN

KLEINKLÄRANLAGEN GESAMTKATALOG

Kleinkläranlagen im Landkreis Lüchow-Dannenberg

umwelttechnik klärtechnik kläranlagen und TRinkWASSERSPEicHER für ScHuTZHÜTTEn

Biologische Abwasserreinigung und Belüftung Auswirkungen auf den Betrieb von KKA

Erfahrungswerte beim Einbau und Betrieb von Biofilm-Kleinkläranlagen

Das kompakte Biofiltersystem ohne Strom mit 100 % natürlichem Filtermaterial.

KONKURRENZLOS WEIL STROMLOS

Hauptsache zuverlässig

Die Tropfkörper - Kleinkläranlage

Auskleidungssysteme für Trinkwasserspeicher. Maximaler Behälter schutz optimal für hohe Trinkwasserqualität

PE-HD-Auskleidungen in Abscheidern

clearo-line ABWASSERTECHNIK

DELPHIN cube. Sicherer Prozess Starke Behälter Clevere Module. Vollbiologische Kompaktkläranlagen mit Festbett-Technologie

Kurzbeschreibung. MONOfluido. Vollbiologische SBR Kleinkläranlage für 2 20 EW nach EN

FLUIDO Klärsystem. Kurzbeschreibung. Vollbiologische SBR Kleinkläranlage FLUIDO für 2-53 EW (Beton) (DIBt-Zulassung Z )

Vollbiologische SBR -Kleinkläranlagen

Belastungsschwankungen bei SBR-Kleinkläranlagen unter den Gesichtspunkten Planung, Biologie, Wartung

Trennen Reinigen Erhalten

Claroflow ECO. Kleinstkläranlagen für 2 bis14 Einwohner. Komplettanlagen mit Leistungszertifikaten. Die Stromlose BIOROCK. SOLAR plus mit Solarenergie

Kurzbeschreibung SOLIDO. Vollbiologische SBR Kleinkläranlage für 2 50 EW nach EN

Sicher ist sicher! Die überlegene Kleinkläranlagen- Technologie.

s c h ac h t s ys teme

Transkript:

Sehr geehrte Kunden und Partner! Seit mehr als zehn Jahren entwickelt und produziert BLUEVITA handgefertigte, vollbiologische Kläranlagen und Kunststoffbehälter. Unsere doppelwandigen und ausgeschäumten Behälter gelten auf dem Markt als das Vorzeigeprodukt. Im Bereich Qualität und Langlebigkeit sind unsere Behälter aus PE-Kunststoff einmalig und suchen bei Zufriedenheitsstudien ihresgleichen. Die Bedürfnisse unserer Kunden stehen für uns an erster Stelle. Kundenzufriedenheit, Qualität und Verlässlichkeit sind elementare Attribute für unseren Erfolg. Unser stetig wachsendes Vertriebsnetz hat es uns ermöglicht weit mehr als 10.000 europäische Haushalte mit einer BLUEVITA Anlage auszustatten. Selbst in entfernten Regionen Russlands oder in Übersee erfreuen sich unsere Produkte einer starken Nachfrage. Die BLUEVITA Kleinkläranlage, ein Produkt, das hält was es verspricht! Die hochwertigen und zukunftsweisenden Anlagen arbeiten höchst effizient und ermöglichen es dem Betreiber hinsichtlich der geringen Betriebskosten bare Münze einzusparen. Selbst der Einbau ist aufgrund des leichten Behälters ohne schweres Gerät schnell und preiswert erledigt. Da wir um die langlebige Qualität unserer Anlagen wissen, erhält jeder Kunde 30 Jahre Garantie auf die Dichtigkeit unserer Kunststoffbehälter. Als Besitzer einer BLUEVITA Kleinkläranlage werden Sie dauerhaft zufrieden sein. Sollte in späteren Jahren ein Anschluss an das zentrale Abwassernetz erfolgen, greift unsere einmalige Rückkaufgarantie nach 15 und nach 30 Jahren. Lassen auch Sie sich von der unverkennbaren BLUEVITA Qualität überzeugen. Ihre Zufriedenheit ist unser Anspruch. Das gesamte Team freut sich auf Sie! Herzliche Grüße Ihr Dierk Behn, Geschäftsführer www.bluevita.de Seite 2

Ihre Vorteile Made in Germany Wir fertigen ausschließlich in Deutschland. Unser gesamtes Führungsteam, sowie die Fertigungskräfte bestehen aus qualifizierten Spezialisten. Jede Produktfertigung unterliegt der ständigen Prozesssicherung und der strengen Endabnahme. Langlebige Materialien Behälter und Einbauteile bestehen aus Polyethylen bzw. Edelstahl und sind dauerhaft abwasserresistent. Konstante Leistung Die Zwischenräume unserer einmaligen doppelwandigen Kunststoffbehälter sind ausgeschäumt. Der daraus entstehende Temperatureffekt sorgt für eine konstante Reinigungsleistungen. Absolut wartungsfreundlich Die Steuerung und das robuste, flüsterleise Kolbengebläse sind in separater Steuersäule leicht zugänglich und somit äußerst wartungsfreundlich. Qualität, auf die Verlass ist Unsere doppelwandigen Behälter aus Polyethylen sind ein BLUEVITA-Patent und einzigartig auf dem Markt für Kunststoff Kleinkläranlagen. Ihre hohe Qualität spricht für sich, weshalb wir auf ihre Dichtigkeit eine Garantie von 30 Jahren geben und zudem eine Rückkaufgarantie nach 15 bzw. 30 Jahren aussprechen. Sicherer Klärbehälter Alle elektrischen bzw. beweglichen Teile kommen nicht mit dem Abwasser in Berührung, so dass in diesem Bereich keine Wartungen anfallen. Schneller Einbau Die BLUEVITA Behälter sind gewichtsarm und selbst an schwer zugängliche Stellen leicht zu platzieren. Jede BLUEVITA Anlage ist anschlussfertig vormontiert. ln kürzester Zeit (im Regelfall innerhalb eines Tages) ist die Kleinkläranlage voll funktionsfähig in der Erde verschwunden. Problemlos nachrüstbar Dank aufrechter Zylinderbauform sind unsere Behälter mit zukünftigen Klärverfahren jederzeit nachrüstbar. Mit einer BLUEVITA setzen Sie auf höchste Qualität und ausgereifte Technik. www.bluevita.de Seite 3

Die BLUEVITA Vielfalt Doppelwandiger PE-Behälter Wirbel-Schwebebett 30 Jahre Dichtheitsgarantie SBR-Verfahren Rückkaufgarantie nach 15 und nach 30 Jahren SBR-Verfahren Festbett www.bluevita.de Seite 4

Die Festbett-Anlage Die Klassische Die VITALIS arbeitet mit dem bewährten Festbett- Verfahren, bei dem das Abwasser im natürlichen Durchlauf ohne Pumpen einen langen Weg durch die drei Kammern des Klärbehälters zurücklegt. VITALIS ist robust und sparsam: Auf dem Kunststoff- Trägergeflecht, das man als Festbett bezeichnet, wächst ein stabiler Biofilm aus Mikroorganismen auf, der problemlos mit Unterlast- und Überlast-Situationen zurechtkommt. Die VITALIS Funktionsweise 1. Kammer (Vorklärung) Hier erfolgt der Zulauf. Vorklärung durch Absetzen im Abwasser mitgeführter Feststoffe, wobei die Kammer als Speicher für den Primär- und Sekundärschlamm dient. 2. Kammer (Bioreaktor) In der sogenannten Biologie erfolgt die Reinigung durch Mikroorganismen, die sich als Biofilm auf dem fest montierten Kunststoff-Trägergeflecht ansiedeln. Damit diese Bakterien gut arbeiten können, wird das Festbett mit Luft durchströmt. 3. Kammer (Nachklärung) Reststoffe aus der biologischen Reinigung sinken hier auf den Grund ab und werden mit luftgetriebenen Ejektoren in die erste Kammer zurückgefördert. Das gereinigte Klarwasser fließt über den Ablauf in den Naturkreislauf zurück und kann versickert, verrieselt oder eingeleitet werden. Die VITALIS Modelgrößen Anlagen > 12 EW werden durch die Verbindung mehrerer Behälter realisiert. Die VITALIS Komplettanlage Basis aller BLUEVITA Anlagen ist der patentierte doppelwandige Behälter aus Polyethylen-Kunststoff. Die stahlverstärkte und ausgeschäumte Doppelwand sorgt dabei für die entscheidenden Vorteile: Höchste Abwasserresistenz und absolute Dichtheit mit unserer Garantie über 30 Jahre. D.h. keine teuren regelmäßigen Dichtheitsprüfungen und Sanierungen wie bei Betonbehältern. Sehr stabil gegen Erddruck, sodass selbst sehr große Behälter für bis zu 12 Einwohnerwerte realisiert werden. Der Wärmedämmungseffekt der 5 cm dicken Schaumschicht sorgt für optimale und konstante biologische Reinigungsbedingungen. Auftriebssicher auch bei Grundwasserstand unter 1 m durch optionale Auftriebssicherung. Die VITALIS Zulassungen Die VITALIS erfüllt die Norm EN 12566-3 und besitzt folgende DiBt-Zulassungen: Z-55.61-409 Ablaufklasse C in Kunststoff Alle BLUEVITA Anlagen entsprechen den CE Konformitätsanforderungen. Gesamtgewicht (kg) www.bluevita.de Seite 5

Die Wirbel-Schwebebett-Anlage Die Moderne Das moderne Wirbel-Schwebebett-Klärverfahren arbeitet mit drei Kammern und ist dabei so konstruiert und immer wieder optimiert worden, dass das Abwasser im natürlichen Durchlauf (ohne Pumpen) eine möglichst lange Zeit im Behälter verbleibt. TORNADO erreicht auf Grund der sehr großen Oberfläche des eingesetzten Trägermaterials EvU-Pearl (800 m 2 /m 3 ) sensationelle Ablaufwerte und ist so effektiv, dass bis zu 16 EW in einem 8 m 3 -Behälter realisiert werden können. Die Anlage ist besonders geeignet bei Zulaufschwankungen (Über- und Unterlast). Die TORNADO Funktionsweise 1. Kammer (Verklärung) Hier erfolgt der Zulauf. Vorklärung durch Absetzen der im Abwasser mitgeführten Feststoffe. Die Kammer dient als Speicher für den Primär- und Sekundärschlamm. 2. Kammer (Bioreaktor) Hier erfolgt die biologische Reinigung durch Mikroorganismen, die sich als sogenannter Biofilm auf den frei schwebenden, patentierten Aufwuchskörpern (EvU-Pearl) ansiedeln und dabei belüftet werden. 3. Kammer (Nachklärung) Reststoffe aus der biologischen Reinigung sinken hier ab und werden mit luftgetriebenen Ejektoren in die Vorklärungs- und in die Belebungskammer zurückgefördert. Das gereinigte Klarwasser fließt über den Ablauf in den Naturkreislauf zurück. Die TORNADO Modelgrößen Anlagen > 16 EW werden durch die Verbindung mehrerer Behälter realisiert. Die TORNADO Komplettanlage Basis aller BLUEVITA Anlagen ist der patentierte doppelwandige Behälter aus Polyethylen-Kunststoff. Die stahlverstärkte und ausgeschäumte Doppelwand sorgt dabei für die entscheidenden Vorteile: Höchste Abwasserresistenz und absolute Dichtheit mit unserer Garantie über 30 Jahre. D.h. keine teuren regelmäßigen Dichtheitsprüfungen und Sanierungen, wie bei Betonbehältern. Sehr stabil gegen Erddruck, sodass selbst sehr große Behälter für bis zu 16 Einwohnerwerte realisiert werden. Der Wärmedämmungseffekt der 5 cm dicken Schaumschicht sorgt für optimale und konstante biologische Reinigungsbedingungen. Auftriebssicher auch bei einem Grundwasserstand unter 1 m durch optionale Auftriebssicherung. Die TORNADO Zulassungen Die TORNADO erfüllt die Norm EN 12566-3 und besitzt folgende DiBt-Zulassungen: Z-55.61-371 Ablaufklasse C in Kunststoff Z-55.61-372 Ablaufklasse D in Kunststoff Alle BLUEVITA Anlagen entsprechen den CE Konformitätsanforderungen. www.bluevita.de Seite 6

Die SBR-Anlage Die Universelle Die TOPBLUE arbeitet nach dem bewährten SBR-Verfahren (Sequencing Batch Reactor). Die vollbiologische Reinigung erfolgt hierbei mittels frei schwimmender Mikroorganismen, die programmgesteuert in Intervallen belüftet werden. TOPBLUE ist das universelle System von BLUEVITA, denn neben den Zulassungen in den Ablaufklassen C (Kohlenstoffabbau) und D (Denitrifikation) kann TOPBLUE auch auf Reinigungsklasse +P (Phosphatabbau) erweitert werden. Außerdem ist TOPBLUE dank einfachem Aufbau leicht zu warten. Die TOPBLUE Funktionsweise 1. Kammer (Vorklärung) Hier erfolgt der Zulauf. Im Abwasser mitgeführte Feststoffe setzen sich am Boden ab und werden so vom Wasser getrennt. Die erste Kammer dient außerdem als Puffer für zulaufendes Abwasser, von dem in bestimmten Zeitintervallen eine gewisse Menge Abwasser in die zweite Kammer befördert wird. 2. Kammer (Bioreaktor) Hier reinigen die Klärbakterien das feststofffreie Abwasser. Die Mikroorganismen werden durch den Sauerstoffeintrag des am Boden befindlichen Plattenbelüfters versorgt. Nach einem sechsstündigen Reinigungszyklus wird das gereinigte Wasser über den Ablauf wieder in den Naturkreislauf befördert. Zuletzt erfolgt noch eine Rückführung von Klärschlamm in die Vorklärungskammer, die in diesem Zusammenhang auch als Schlammspeicher dient. Die TOPBLUE Modelgrößen Anlagen > 12 EW werden durch die Verbindung mehrerer Behälter realisiert. Die TOPBLUE Komplettanlage Basis aller BLUEVITA Anlagen ist der patentierte doppelwandige Behälter aus Polyethylen-Kunststoff. Die stahlverstärkte und ausgeschäumte Doppelwand sorgt dabei für die entscheidenden Vorteile: Höchste Abwasserresistenz und absolute Dichtheit mit unserer Garantie über 30 Jahre. D.h. keine teuren regelmäßigen Dichtheitsprüfungen und Sanierungen, wie bei Betonbehältern. Sehr stabil gegen Erddruck, sodass selbst sehr große Behälter für bis zu 12 Einwohnerwerte realisiert werden. Der Wärmedämmungseffekt der 5 cm dicken Schaumschicht sorgt für optimale und konstante biologische Reinigungsbedingungen. Auftriebssicher auch bei Grundwasserstand unter 1 m durch optionale Auftriebssicherung. DIE TOPBLUE Zulassungen Die TOPBLUE erhält die Norm EN 12566-3 und besitzt folgende DiBt-Zulassungen: Z-55.31-530 Ablaufklasse C in Kunststoff Z-55.31-529 Ablaufklasse D in Kunststoff Alle BLUEVITA Anlagen entsprechen den CE Konformitätsanforderungen. www.bluevita.de Seite 7

Die leichte Lösung Die Leichte Die LIGHTLINE mit dem bewährten SBR-Verfahren bietet für bereits bestehende Klärgruben die beste Möglichkeit eine Anlage auf einfachste Art und Weise auf den neusten Stand der Technik zu bringen. Die sogenannte Behälter in Behälter Lösung passt, dank ihrer diversen Ausführungen, perfekt in bestehende gängige Klärgruben. Aufgrund der herausragenden statischen Eigenschaften des Behälters kann eine Variante des Behälters auch als alleinstehende Kläranlage verwendet werden. Höchste Abwasserresistenz und absolute Dichtheit mit unserer Garantie über 25 Jahre. D.h. keine teuren regelmäßigen Dichtheitsprüfungen und Sanierungen. Die LIGHTLINE SBR-Funktionsweise 1. Kammer (Vorklärung) Hier erfolgt der Zulauf. Im Abwasser mitgeführte Feststoffe setzen sich am Boden ab und werden so vom Wasser getrennt. Die erste Kammer dient außerdem als Puffer für zulaufendes Abwasser, von dem in bestimmten Zeitintervallen eine gewisse Menge Abwasser in die zweite Kammer befördert wird. 2. Kammer (Bioreaktor) Hier reinigen die Klärbakterien das feststofffreie Abwasser. Die Mikroorganismen werden durch den Sauerstoffeintrag des am Boden befindlichen Plattenbelüfters versorgt. Nach einem sechsstündigen Reinigungszyklus wird das gereinigte Wasser über den Ablauf wieder in den Naturkreislauf befördert. Zuletzt erfolgt noch eine Rückführung von Klärschlamm in die Vorklärungskammer, die in diesem Zusammenhang auch als Schlammspeicher dient. Die LIGHTLINE Modelgrößen Erhältlich in 4 EW und 6 EW Behältern. DIE LIGHTLINE Zulassungen Die TOPBLUE erhält die Norm EN 12566-3 und besitzt folgende DiBt-Zulassungen: Z-55.31-530 Ablaufklasse C in Kunststoff Z-55.31-529 Ablaufklasse D in Kunststoff Alle BLUEVITA Anlagen entsprechen den CE Konformitätsanforderungen. www.bluevita.de Seite 8

Individuelles Zubehör und Einbau Zubehör Damit der Einbau einer BLUEVITA nicht an schwierigen baulichen Umständen scheitert, haben wir entsprechende Zubehörartikel entwickelt, die den gleich hohen Qualitätsanspruch erfüllen, wie unsere Behälter und Kleinkläranlagen. Auftriebssicherung Die einzigartige Auftriebssicherung für Gebiete mit hohem Grundwasserstand: Feuerverzinkt mit Kunststoffbeplankung, somit dauerhafter Schutz vor dem Auftreiben des Behälters. Leichte Montage. Schneller Einbau an einem einzigen Tag Alle BLUEVITA Behälter sind gewichtsarm und daher selbst an schwer zugänglichen Stellen leicht zu platzieren. Ihre BLUEVITA Anlage ist anschlussfertig vormontiert und somit schnell eingebaut. Innerhalb weniger Stunden ist Ihre Kleinkläranlage voll funktionsfähig in der Erde verschwunden und Sie nutzen Ihren Garten ohne Einschränkungen, wie zuvor. Hochgesetzter Ejektor-Ablauf Dank des luftgetriebenen Ejektors wird das Ablaufwasser um rund 50 cm über das standardmäßige Ablaufniveau angehoben und mittels KG-Rohr drucklos in eine hochliegende Versickerung oder anderweitig abgeleitet. www.bluevita.de Seite 9

Rüstsätze für Beton Alle BLUEVITA-Systeme sind auch als reine Nachrüstsätze für 3-Kammer-Betonbehälter erhältlich, anpassbar für Durchmesser bis 2,5 m, bzw. Wassertiefen bis 2 m. Behälter in Behälter BLUEVITA bietet komplett vormontierte Anlagen für bestehende Klärgruben an. Dank der Vielzahl an Ausführungen passt der Behälter perfekt in gängige Beton-Behälter. Der VITALIS Nachrüstsatz Der TOPBLUE Nachrüstsatz Beton Auf speziellen Wunsch vermittelt BLUEVITA auch den Bau eines Behälters aus Beton* und stattet diesen mit der hochwertigen BLUEVITA Klärtechnik aus. *Auf die Dichtigkeit von Betonbehälter kann keine Dichtheitsgarantie über 30 Jahre gewährleistet werden. Z-55.6-366 - TORNADO in Beton Ablaufklasse C Z-55.6-326 - TORNADO in Beton Ablaufklasse D Z-55.31-525 - TOPBLUE in Beton Ablaufklasse C Z-55.31-524 - TOPBLUE in Beton Ablaufklasse N Z-55.31-523 - TOPBLUE in Beton Ablaufklasse D Z-55.31-543 - TOPBLUE Rüstsatz in Beton Ablaufklasse C Z-55.31-542 - TOPBLUE Rüstsatz in Beton Ablaufklasse N Z-55.31-541 - TOPBLUE Rüstsatz in Beton Ablaufklasse D Z-55.6-14 - VITALIS in Beton Ablaufklasse C Der TORNADO Nachrüstsatz www.bluevita.de Seite 10

Unser Vertriebsnetz in Deutschland Auf diesem Wege erhalten Sie Ihre BLUEVITA Kleinkläranlage Direkt in unserer Produktion in Boizenburg Über unsere Vertriebspartner eine Übersicht finden Sie unter www.bluevita.de/de/partner-vor-ort Produktionswerk In den Regionen Bayern und Baden-Württemberg über unsere Generaldirektionenektionen Ihr unverbindliches Angebot erhalten Sie über www.bluevita.de M www.bluevita.de Seite 11

Ihr BLUEVITA Vertriebspartner: BLUEVITA GmbH & Co. KG Gülzer Straße 3 19258 Boizenburg Tel.: 038847-6249 - 00 Fax: 038847-6249 - 01 E-Mail: info@bluevita.de www.bluevita.de