Kirchennachrichten. Mai - Juni 2018

Ähnliche Dokumente
Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten. März - April 2017

Kirchennachrichten. Mai - Juni 2016

Kirchennachrichten. September - Oktober 2017

Kirchennachrichten. November - Dezember 2017

KIRCHENNACHRICHTEN März - April 2016 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf Fischbach Wallroda

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

KIRCHENNACHRICHTEN. September- Oktober 2015 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf Fischbach Wallroda

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt April und Mai 2018

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Januar-Februar 2015 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf Fischbach Wallroda. Jahreslosung 2015

Kirchennachrichten Mai 2019

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011

Kirchennachrichten Juni Juli 2012

KIRCHENNACHRICHTEN Januar - Februar 2016 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf Fischbach Wallroda

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Gemeindebrief. Juni / Juli Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018

Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin

KIRCHENNACHRICHTEN. November - Dezember 2015 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf Fischbach Wallroda. Erbarmt euch derer, die zweifeln.

Familiengottesdienst am 24. September 2005

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand:

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

Evang. Kirchliche Nachrichten

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Die Feier der Heiligen Woche

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht.

Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7

Juni - Juli 2015 Kirchennachrichten

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

K i r c h g e m e i n d e b o t e März Unsere Gottesdienste

Monatsbote. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau. Juni - Juli 2017

Gottesdienste in Wildenfels

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

St. Paulus - Gemeindebrief

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER. MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT

Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Taufe. Wenn uns ein Kind geschenkt wird, stellt sich bald einmal die Frage: Wollen wir es taufen lassen? Verschiedene Gründe zur Taufe

Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden.

GEMEINDEBRIEF. Mai - Juni - Juli Altar - Bilder

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

2

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017)

Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt

Nach solch einem Erlebnis hatte Mose Grund, Gott solch ein Loblied anzustimmen. Haben wir Grund, Gott zu loben?

Gemeindebrief Februar / März 2017

MINISTRANTEN MÜSWANGEN

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

TRINITATIS IV. Donnerstag nach dem 22. Sonntag nach Trinitatis In Gottes Schuld Bei dir ist die Vergebung, dass man dich fürchte.

Wir - KINDER - bereiten uns auf das Osterfest vor!

KIRCHENBLATT. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels. Nr. 4 Juni - Juli 2011

Himmelfahrtskirche Cranzahl. Juni / Juli Kirchennachrichten

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben.

Willkommen! In unserer Kirche

in der kirche vor ort eine kirche drei gemeinden Chile bisch du und ich Wir sind

GEMEINDEBRIEF. Reich Gottes. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. Siehe, das. ist mitten unter euch. November - Dezember 2013

2

Geyersches Kirchenblatt Monatsplan für Oktober 2017

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

LIEBER GAST, LIEBE ANGEHÖRIGE, wir heißen Sie herzlich bei uns im Diakonie-Hospiz Lichtenberg willkommen. In dieser Broschüre wollen wir Sie über

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

O Seligkeit, getauft zu sein

Familiengottesdienst mit Taufe

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September

Kirchennachrichten Juni Juli 2011

Familiengottesdienst am Ich bin der Weg

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Die Bedeutung der Taufe

Orientierungshilfen und Gedanken für Ihren Rundgang durch unsere Zeiträume

Pfarrei Liebfrauen Trier. Leitbild. der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Februar DBZ Aktuell

Gottesdienst für Juni Suche Frieden auch das Thema des nächsten Katholikentages in Münster 2018

haupt SPEISE OdER lebens motto?

Weihnachts-Zeit in einem fremden Land

März bis Juni 2018 Osterfest 2018 Nr. 113

Hallo Nachbarn...! Januar - August 2015

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

Kreuzzeichen + Der Osterfriede sei mit euch Pater Alois Besondere Begrüßung der Firmlinge, der Paten und deren Angehörigen

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Kirchennachrichten Juni Juli 2015

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD

Transkript:

Kirchennachrichten Mai - Juni 2018 Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Monatsspruch Mai 2018 Es ist der Glaube eine feste Zuversicht auf das, was man hofft und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. Heb 11,1

Liebe Leserin, lieber Leser, vielleicht kennen Sie den Satz: Ich glaube nur, was ich sehe! Jeden Tag überfluten uns Bilder im Fernsehen, Internet und am Handy. Leider ist nicht alles, was ich sehe, Abbild der Wirklichkeit. Viele Bilder sind gefakt. Fake News sind in aller Munde. Ich frage mich: Worauf kann ich mich verlassen? Diese Frage treibt auch die Menschen des Hebräerbriefes um. Die Begeisterung der ersten Stunde hat sich in Müdigkeit umgekehrt. Menschen gehen nicht mehr zum Gottesdienst. Sie verlassen die Gemeinde. Unsere Situation unterscheidet sich nicht viel von der des Hebräerbriefes. Wahrheit ist relativ geworden. Es gibt immer weniger, was uns als Gemeinde, als Gesellschaft zusammen hält. Christliche Traditionen sind in der Gesellschaft so aufgegangen, dass Glauben fast entbehrlich wird. Die alten Lieder und Bekenntnisse werden nur noch zitiert und nicht mehr gelebt. Dem hält der Schreiber des Hebräerbriefes den Glauben an Christus entgegen. Durch den Glauben an Christus ist viel Gutes geschehen, aber der Glaube ist noch nicht zum Ziel gelangt, weil Gott mehr für uns bereithält. Eine Fülle von Zeugen weisen auf Gottes Handeln an den Menschen hin. Auf Christus ist Verlass. Er hat alle Heilsbedingungen erfüllt. Ihm vertrauen wir. Das Bild auf der Titelseite macht für mich den Unterschied zwischen Vertrauen und Sehen sichtbar. Der Glaube ist eine feste Zuversicht auf das, was man hofft und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. Der Weg über dem Abgrund ist Durchsichtig. Das Auge sieht den tödlichen Abgrund unter sich. Das löst Angst aus. Das Glas trägt den Fußgänger. So ist auch der Weg des Heils, den Christus uns führt. Augenschein und Wirklichkeit liegen weit auseinander. Nicht Zweifeln geht nur im Vertrauen auf das, was trägt. Ich finde das nur heraus, wenn ich den Weg gehe. Vertrauen wächst, wenn Menschen erzählen, dass sie den Weg schon gegangen sind. Ich gehe solche Wege leichter in Begleitung. Auf dem Weg des Glaubens begleiten uns Christus und die Gemeinde. Hier lernen wir ein Nichtzweifeln an dem, was ich nicht sehe. Ich wünsche Ihnen die Erfahrung von tragendem Glauben gegen jeden Augenschein. Ihr Pfarrer Martin Roth.

Termine Zu den Kinderbibeltagen vom 02. bis 04. Mai sind alle Vorschüler (ab 6 Jahre) und alle Schulkinder bis zur 6. Klasse herzlich eingeladen. Sie beginnen jeweils um 15.30. Die Puppenkinder der Regenbogenstraße sind bestimmt auch wieder dabei. Wer sich noch nicht angemeldet hat, kann sich bei Maria Seifert telefonisch nachmelden. 1,2,3 beim Tauffest dabei! Am Sonntag, dem 6. Mai um 9.30 Uhr feiern wir gemeinsam mit der Kindertagesstätte Fischbach als Kirchgemeinde in Wallroda unser Tauffest. Nach dem Gottesdienst sind alle zum Brunch eingeladen. Auf dem Pfarrhof werden Spiel- und Bastelangebote für Kinder zum Thema Taufe sein. Die Erwachsenen haben Gelegenheit bei Essen und Trinken gemütlich beisammen zu sitzen. Haus- und Straßensammlung vom 4. bis 13. Mai 2018 Sehen, Handeln, Zeit verschenken! Ehrenamt wirkt. Ehrenamtliches Engagement als Ausdruck von Nächstenliebe gehört schon immer zur Diakonie. Von jeher spielten ehrenamtlich Mitarbeitende eine bedeutende Rolle, schenken der Diakonie Gesicht und Hände. Insgesamt ca. 9000 ehrenamtliche Helfer (m/w) bereichern auf vielfältige Weise die Einrichtungen, Mitarbeitenden und besonders die Menschen, die in unseren diakonischen Einrichtungen begleitet und betreut werden. Sie engagieren sich u.a. in Alten- & Pflegeheimen, in Einrichtungen der Behindertenhilfe, in Kindergärten, Krankenhäusern, in Besuchsdiensten oder bei der Bahnhofsmission. Freiwilligenzentralen der Diakonie in Sachsen helfen bei der Neugewinnung, Koordination und Begleitung von ehrenamtlich Mitarbeitenden und sorgen dafür, dass Interessen, Bereitschaft und Bedarfe zueinander finden. Um die Arbeit der Freiwilligenzentralen und einzelne Ehrenamts-Projekte weiterhin abzusichern, braucht es zusätzliche Finanzmittel. Deren Träger können ihren Bestand nicht allein ermöglichen. Mit dem Erlös der Haus- und Straßensammlung in diesem Frühjahr gibt die Diakonie Sachsen die nötige Hilfe. Bitte unterstützen Sie mit Ihrer Spende diese Arbeit - damit Ehrenamtliche auch weiterhin gewonnen, vermittelt, beraten und begleitet werden können!

Termine An den Freitagen 18. Mai und 15. Juni sind Sie zur Taize- Andacht um 19 Uhr in die Fischbacher Kirche eingeladen. Taize ist ein Dorf, in dem eine christliche Gemeinschaft lebt, die einen eigenen Stil entwickelt hat, in dem sie singt und betet. In dieser Art wollen auch wir singen, beten und uns Zeit nehmen für Gott und für uns. Minikirche geht spazieren Am 2. 6. ist Minikirche. Treff ist 15.30 am Kirchgemeindehaus Arnsdorf, Hauptstraße 30. Gemeinsam mit den Minis wollen wir Gottes schöne Natur bestaunen. Anmeldung erbeten bis 27.05. an Mariaseifert75@web.de Lebendiges Wasser umsonst unter diesem Thema laden die Kirchgemeinden der Orte Großröhrsdorf Kleinröhrsdorf, Wallroda Arnsdorf - Fischbach, Rammenau Bretnig - Hauswalde, Schmiedefeld - Seeligstadt, Großharthau - Frankenthal, Leppersdorf, Großerkmannsdorf, Kleinwolmsdorf u.a. ein am 17. Juni um 14.00 Uhr in die Massenei an den Kleinen Stern" Bei sehr schlechtem oder sehr heißem Wetter (Waldbrandgefahr!) findet der Gottesdienst in der Großröhrsdorfer Kirche oder auf dem Inneren Friedhof in Großröhrsdorf statt. Kollekte für: Aufbereitung von sauberem Trinkwasser Wir laden ein zur Johannisandacht am 24.Juni um 19 Uhr auf dem Friedhof in Fischbach Bei schlechtem Wetter findet die Andacht in der Kirche statt. Im Anschluss gibt es das Johannisfeuer und Gelegenheit zum geruhsamen Beisammensein.

Angebote und Unterricht der Gemeinde KV-Sitzung Montag, den 7.Mai. & 4.Juni 19:30 Uhr in Wallroda Gemeindehaus Arnsdorf Instrumentalkreis montags, 18:00 Uhr Bibelgesprächskreis dienstags 14-tägig 17:45 Uhr Mutti-Kind-Kreis 8. & 22. Mai + 5. & 19. Juni 9:30 Uhr UHU-Kreis 15. Mai & 12. Juni 14:30 Uhr Volksliedersingen 4. Mittwoch im Monat 15:00 Uhr Posaunenchor mittwochs 18:30 Uhr Kantorei Arnsdorf-Fischbach donnerstags 19:30 Uhr Gebetskreis freitags 20:00 Uhr Pfarrhaus Fischbach Frauendienst 22. Mai & 20.Juni 14:30 Uhr Offener Handarbeitstreff 30. Mai & 27. Juni 19:30 Uhr Pfarrhaus Wallroda Frauendienst 8. Mai. & 5.Juni 14:30 Uhr Kirchenchor dienstags 20:00 Uhr Handarbeitstreff 11. + 25. Mai & 8. + 22. Juni um 19 Uhr im Pächterhaus. Christenlehre Fischbach 1. 3. Klasse mittwochs 14:15 Uhr Fischbach 4. - 6. Klasse mittwochs 17:15 Uhr Arnsdorf 1. 4. Klasse montags 15:30 Uhr Junge Gemeinde freitags 18:00 Uhr in Fischbach Konfirmandenunterricht dienstags 7. Kl. 17:00 Uhr in Fischbach Kurrende ab 2. Kl. mittwochs 16 Uhr in Arnsdorf

Gottesdienste Dorfkirche Dorfkirche Krankenhaus Dorfkirche Arnsdorf Fischbach Kirche Arnsdorf Wallroda 06.05. 9:30 Uhr PGD + Rogate Tauffest 10.05. Himmelfahrt 17:00 Uhr PGD K: Weltmission 13.05. Exaudi 9:30 Uhr PGD KGD 20.05. Pfingsten 9:30 Uhr SGD KGD 21.05. Pfingstmontag 10:00 Uhr PGD + Taufe K: Diakonie Deutschland Evangelischer Bundesverband 27.05. Trinitatis 9:30 Uhr SGD Wenn keine Angabe zur Kollekte gemacht wird, ist das Dankopfer für die eigene Gemeinde bestimmt

Gottesdienste Dorfkirche Dorfkirche Krankenhaus Dorfkirche Arnsdorf Fischbach Kirche Arnsdorf Wallroda 03.06. 1. S. n. Trinitatis 14:30 Uhr Frühlingslieder singen K: Kongress und Kirchentagsarbeit in Sachsen 10.06. 2. S. n. Trinitatis 9:30 Uhr PGD 17.06. 14:30 Uhr PGD 14:30 PGD 14:30 Uhr PGD 3. S. n. Trinitatis Massenei Massenei Massenei 24.06. Johannistag 4. S. n. Trinitatis 19:00 Uhr Johannis andacht 01.07. 5. S. n. Trinitatis 9:30 Uhr PGD K: Missionarische Öffentlichkeitsarbeit 08.07. 9:30 Uhr PGD 6. S. n. Trinitatis PGD : Predigtgottesdienst SGD: Gottesdienst mit Abendmahl

Dank und Fübitte Getauft wurde am 15. April Lore Trepte in der Kirche Wallroda Die Liebe hört niemals auf. 1. Korinther 13, 8a Die Bilder und Namen der Konfirmanden werden Sie in den nächsten Kirchennachrichten finden. Die Konfirmation liegt nach Druck dieses Heftes. Die Sammelboxen stehen in den Kirchgemeinderäumen Arnsdorf, Fischbach und Wallroda.

Termine Vorschau Komm mit zur Chor- und Gemeindefreizeit im Herbst 2018 nach Reudnitz zwischen Greiz, Reichenbach und Zwickau gelegen. Liebe Leser der Kirchennachrichten! Lasst uns miteinander... verreisen, so lautet das Motto im Herbst aller zwei Jahre. Weitestgehend von der Kantorei Arnsdorf-Fischbach organisiert, sind aber auch alle anderen Interessierten und Ihre Familien herzlich eingeladen mitzukommen. Miteinander entspannen, singen, beten und unseren Herren loben, lachen, wandern im Werdauer Wald oder planschen im hauseigenen Schwimmbad. Hier die wichtigsten Daten: Christliche Ferienstätte Haus Reudnitz, Burg 10, 07987 Mohlsdorf Internet: www.haus-reudnitz.de Zeitraum: 15.10-20.10.2018 inkl. Vollpension und Nutzung von Schwimmbad und Turmhalle Kosten: 1-2 Jahre / 60, 3-5 Jahre / 85, 6-9 Jahre / 110, 10-14 Jahre / 135, ab 15 Jahre / 200 Landeskirchliche Fördermittel in Höhe von 27,50 pro Kind bis 17 Jahre sind beantragt. Für Rückfragen und Anmeldungen bis spätestens 15.Mai wenden Sie sich bitte an Kantor Seifert. Kontaktdaten finden Sie im Impressum (letzte Seite). Kirchennachrichten Austräger Ganz herzlichen Dank allen Kirchennachrichten-Austrägern in unseren Ortsteilen für ihren treuen, wichtigen Dienst. KINA in den Briefkasten stecken hilft über die Kirchgemeindeangebote in den Häusern zu informieren. Einige möchten diese Aufgabe abgeben und wir suchen für den Ortsteil Fischbach/Neubaugebiet Austräger. Wer mitmachen möchte melde sich bitte im Pfarramt 035200/29896 oder bei Pfarrer Roth 035200/31057

Rückblick Weltgebetstag Jedes Jahr am 1. Freitag im März treffen sich Frauen in vielen Orten der Welt zum Weltgebetstag - auch wir in Arnsdorf und Fischbach. Texte, Lieder Gebete werden jeweils in einem Land der Erde erarbeitet. Dieses Jahr war es Surinam (Südamerika) Wir feierten diesen Gottesdienst und lernten dabei das Land mit seiner Schönheit und mit seinen Problemen kennen. Im Anschluss gab es landestypische Speisen zum Kosten. Vielen Dank allen, die vorbereitet und ausgestaltet haben. Auch die Kinder der Christenlehre lernten das Land Surinam kennen. Sie sahen die wunderschöne Natur, die leider an so vielen Stellen zerstört wird. Und sie verstanden, Gottes Schöpfung ist sehr gut. Es liegt an uns Menschen, wie wir damit umgehen. Und es kommt auf unsere kleinen Beiträge an. Osternacht Die Osternacht wird von Christen unterschiedlicher Konfessionen an vielen Orten festlich begangen. Seit ca. 57 Jahren wird in Fischbach die Osternacht gefeiert. Aus dem Dunkel der Nacht finden sich die Gottesdienstteilnehmer in der noch stockdunklen Kirche ein. Das entzünden der Osterkerze erleuchtet zunächst schwach die Kirche, doch das Licht dieser Osterkerze wird weitergegeben an die vielen Kerzen im Kirchenraum, bis die Kirche warm im Kerzenlicht erstrahlt. Viele, die diesen festlichen Gottesdienst nach einem festen Ablauf mit Lesungen, Gesang & Bläsermusik erleben, gehen in österlicher Freude nach Hause.

Gemeindegruppen stellen sich vor Der Mutti-Kind-Kreis Seit gut einem Jahr treffen wir uns jeden Dienstag von 9.30 Uhr bis 11.00 Uhr im Gemeindesaal Arnsdorf. Wir sind z.z. 7 Mütter mit 9 Minis. Was machen wir im Mutti-Kind-Kreis? Wir schaffen etwas Platz, rollen den alten Teppich aus und machen es uns mit den Kleinen auf dem Boden gemütlich. Die Spielzeugkiste in der Mitte wird vor dem Begrüßungslied, in dem wir uns und Jesus begrüßen, aufgeräumt. Es folgen verschiedene Spiel- und Bewegungslieder, außerdem gehört die Wahrnehmungsförderung zum Konzept. Es gibt immer neue Dinge zu Sehen, Hören, Fühlen, Riechen und auch Schmecken. Zum Abschluss gibt es ein kleines Frühstück. Damit sich jeder von der Stunde etwas mitnehmen kann, gibt es während des Essens einen kleinen geistlichen Input für die Mamas. Manchmal wird gebastelt und neu gelernte Liedtexte werden zum Mitnehmen bereitgestellt. Aufruf: Der oben erwähnte Teppich ist schon sehr alt und lässt sich nicht mehr wünschenswert reinigen. Hat jemand Teppich oder Auslegware (ca. 3m x 6m) übrig? Wir würden uns sehr darüber freuen.

Was Sie noch wissen sollten Öffnungszeiten des Pfarramtes: Friedensstraße 3, 01477 Arnsdorf OT Wallroda: Montag von 14:00 bis 18:00 Uhr; Donnerstag von 08:00 bis 11:00 Uhr Fahrdienst Zu den Gottesdiensten & Veranstaltungen in unseren Kirchorten wird ein ständiger Fahrdienst angeboten. Bitte rufen Sie bei Bedarf an: Arnsdorf Herrn Findeis (23373) oder Herrn Karsch(291326) Fischbach 0173-3615770 Frau Mütze Wallroda 23888 Frau Bardoux Mieten, Pachten und Spenden IBAN: DE53 3506 0190 1681 2090 65 BIC: GENO DED1 DKD Bank für Kirche und Diakonie LKG Sachsen. Bitte RT 1732 angeben. Kirchgeld IBAN: DE02 3506 0190 1683 1000 28 BIC: GENODED1DKD Bank für Kirche und Diakonie LKG Sachsen Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Pfarrer Martin Roth Tel. 035200-31057 mageroth@web.de Krankenhausseelsorge Tel. 035200-262959 Gemeindepädagogin Maria Seifert und Kantor Martin Seifert Tel. dienstlich 035200-299089 und privat 035200-179283 kantor_seifert@posteo.de und mariaseifert75@web.de Verwaltungsmitarbeiterin Angela Steglich Tel. 035200-29896 Fax. 035200-29733 kg.wallroda@evlks.de Evangelische Kindertagesstätte Tausendfüßler Fischbach Träger: Diakonie Stadtmission DresdenLeiterin: Frau Korch - Tel. 035200-28682 Kirche im Internet Sie finden unsere Hompage unter www.kirche-afw.de Die Kirchennachrichten werden von der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach- Wallroda herausgegeben & von ehrenamtlichen Helfern verteilt. Verantwortlich für den Inhalt ist der Kirchenvorstand. Zur Deckung der Kosten erbitten wir eine jährliche Spende von 5. Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist der 8. Juni 2018. Beiträge bitte ans Pfarramt kg.wallroda@evlks.de senden.