[1]. Wege zum Frieden Seiten : Illustrationen - ISBN Signatur: FCfbic

Ähnliche Dokumente
Bachelormodule Zweitfach Katholische Religionslehre Stand Sommersemester 2015

Christliche Hoffnung in der Perspektive der Reformierten Theologie

Grundriß der Praktischen Theologie

Neuerwerbungen Februar 2017

Einführung in die Praktische Theologie

Evangelisches Studienseminar Hofgeismar Neuerwerbungen September / Oktober 2018

/ Paulus <Apostel>/ Briefe

Literatur zur Vorlesung Praktische Philosophie (1), Methodische Grundlagen:

Literatur zum Thema Zweitgottesdienste

Die Orthodoxe Kirche

Literaturliste Kompetenzorientierung (Realschule)

mit Mädchen und Jungen

RELIGIOMSPÄDA G 0 GISCHES KOMPEMDIUM

MARTIN LUTHER IM WIDERSTREIT DER KONFESSIONEN

Verzeichnis der bislang angebotenen Lehrveranstaltungen

Veranstaltungen. Wintersemester. Biblische Theologie

Evangelisches Studienseminar Hofgeismar Neuerwerbungen November / Dezember 2018

Evangelisches Studienseminar Hofgeismar Neuerwerbungen August 2018

Lehrveranstaltungen zum Modul ro 1-02; (rk 1-02; re 1-02; roo 1-02) Einführung in die Humanwissenschaften und Religionsphänomenologie

Gottesdienst in der reformierten Kirche

Theologische Existenz heute

Prüfungsliteratur und Modalitäten der Examensprüfungen (Staatsexamen) Modalitäten der Staatsexamensprüfungen

UTB Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage

E. 03. Kinderkirche, Kindergottesnstdienst, Familiengottesdienst

Praktische Theologie Kirchlicher Alltag in wissenschaftlicher Reflexion

Friedrich Schweitzer. Religionspädagogik. Lehrbuch Praktische Theologie Band 1. Gütersloher Verlagshaus

Hauptschulen. Modulhandbuch Katholische Religionslehre. Fachdidaktik der Fächergruppe im Studium des Lehramts an

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg

Joachim Kunstmann. Religionspädagogik. Eine Einführung. A. Francke Verlag Tübingen und Basel

2 TN/LN 2 TN/LN. 1 - nicht erforderlich. 2 - nicht erforderlich

Liste der Zeitschriften in der ZDB

LIZENTIAT KATHOLISCHE THEOLOGIE STUDIENDOKUMENTATION VON HERR/FRAU THEOLOGISCHE GRUNDLEGUNG

Zugelassene Lernmittel für den Evangelischen Religionsunterricht in Baden-Württemberg (seit 2005)

Kirchliche Handlungsfelder

Neuerwerbungen der Campus-Bibliothek Strebersdorf, April 2017

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: 12 kreative Gottesdienste mit Mädchen und Jungen

Institut für Katholische Theologie Praktische Theologie Dr. Monika Tautz

THEOLOGIE UND KIRCHENLEITUNG

Empfohlene Literatur für Prädikantinnen und Prädikanten

Biologie heute entdecken 1 (2008): Nordrhein-Westfalen. Ein Lehr- und Arbeitsbuch. Braunschweig: Schroedel. ISBN Signatur: Cc 4

Werner Schüßler/Erdmann Sturm. Paul Tillich. Leben - Werk - Wirkung

Österreichische Pastoraltagung 2014 in St. Virgil

Liste der Zeitschriften in der ZDB

Vorwort Einfuhrung der 1. Auflage von Auszüge aus Texten der Evangelischen Kirche in Deutschland 17

Zum Wohle aller? Religionen, Wohlfahrtsstaat und Integration in Europa

11.1. Einführung in die Religionspädagogik: Geschichte der Religionspädagogik I: Anfänge und Reformation

Georg-August-Universität Göttingen Modul B.TheoC.01: Bibelkunde English title: Bible Knowledge

Neuerwerbungen Predigerseminar Hofgeismar Juni 2016

43. Studienkurs des Arbeitskreises Kirche und Sport der Evangelischen Kirche in Deutschland. 24. Februar bis 3. März 2013 Sils Maria, Schweiz

Novemberakademie: Dialogischer Religionsunterricht Positionen, Kontroversen und Perspektiven

Fachbezogener Besonderer Teil. Katholische Religion im Bachelorstudiengang berufliche Bildung

Religionsunterricht in Österreich:

Zentrum für Mission in der Region Seite 1

Katechese Standards und Ziele der Katechese in sich verändernden Zeiten. Stefan Altmeyer

Fachbezogener Besonderer Teil

Exemplarische Idealtypische Studienpläne für den Bachelorstudiengang der KU mit Fach Katholische Theologie

Bücherei Sachgruppe 6:Theologie / Kirche / Allgemein

Amtliche Mitteilungen

Lex iniusta non est lex - Ist unethisches Recht ungültiges Recht?

Grundinformation Theologische Ethik

Kirche, Jugend, Internet BAND35

Unterrichtsfach Katholische Religion / 418 Bachelorstudium Lehramt Sekundarstufe - Studienplan Cluster Mitte. Studienrichtung: Matr.Nr.

Das Kursbuch Religion 1

Modulhandbuch Ev. Theologie Bachelor Nebenfach

Diakrisis Archiv 2014

Änderungen vorbehalten /AP

Spiritualität in der Seelsorge

Änderungen vorbehalten /AP

Vorlesung: Grundfragen der Religionspädagogik

Evangelische Theologie

/053. Inhalt. 1 Geltungsbereich. 2 Studienbeginn. 3 Prüfungsausschuss. 4 Prüfungsteile des Nebenfachs

will mit ansprechenden Liedern auch Jugendliche zum Singen locken, weil Singen ein wesentlicher Ausdruck des christlichen Glaubens ist.

Lehrveranstaltungen und Vorträge von Prof. Dr. theol. Matthias Haudel (u. betreute Dissertationsprojekte in Auswahl)

Modul 2 Methoden der Textinterpretation (verantwortlich: Prof. Dr. Schart) Modul 3 Religionspädagogik/Fachdidaktik (verantwortlich: Prof. Dr.

Lehrveranstaltungen zum Modul roo 2-16 (ro 2-16) Religionspädagogische Forschung mit Schwerpunkt Kirche und die Hl. Sakramente

Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Phänomenologie des Geistes, Hamburg Ders., Vorlesungen über die Philosophie der Religon, Band 1, Stuttgart 1965

Psychologie I 60 s. 2. Sem., Einführung in die Soziologie im Kontext des 30 1 s. 2. Sem., 1.10.

Papst

Religionspädagogische Kompetenzen und persönliche Einstellungen von Erzieherinnen

Drei monotheistische Religionen ein Gott?

Dogmatik im Grundriß

Bernhard, Thomas: Auslöschung. Frankfurt (Suhrkamp)1986

Leben gestalten 2. Unterrichtswerk für den Katholischen Religionsunterricht am Gymnasium

Buchpublikationen ReligiON Air. Religiöse Radioarbeit mit Jugendlichen, [Reihe Zeitzeichen, Bd. 20], Ostfildern 2007.

Evangelisches Studienseminar Hofgeismar Neuerwerbungen Februar 2018

LehrplanPLUS Gymnasium Katholische Religionslehre Klasse 5. Die wichtigsten Änderungen auf einen Blick. 1. Grundwissen/grundlegende Kompetenzen

Einführung in die aktuelle Situation der islamischen Theologie an deutschen Hochschulen

Friedensethik und Theologie

Med 11/14. Einführung in die Sprachwelt des AT. Bibelkunde Altes Testament. Theologisches Thema Historisches Thema

"Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein

Helge Stadelmann Stefan Schweyer. Praktische Theologie. Ein Grundriss für Studium und Gemeinde

Modulhandbuch DIDAKTIKFACH IM LEHRAMT AN HAUPTSCHULEN im Fach Katholische Religionslehre

Herder-Taschenbücher herausgegeben im Auftrag der Konrad-Adenauer-Stiftung

2017 weiter-sehen Initiativen zum Reformationsgedächtnis 2017 in der Erzdiözese München und Freising DR. F. SCHUPPE 1

Neu txt Neuzugänge, November 2011 ==================================== =======================

Missio Dei. Mission aus dem Wesen Gottes

Transkript:

Christentum, Kirche, Theologie: Allgemeines Anthropologie / herausgegeben von Elisabeth Gräb-Schmidt und Reiner Preul. - [1. Auflage]. - Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt, 2017. - XXIII, 134 Seiten - (Marburger theologische Studien ; 128) (Marburger Jahrbuch Theologie ; 29), ISBN 978-3-374-04986-8 Broschur : EUR 24.00 (DE) - ISBN 3-374-04986-9 Signatur: ACd 00003-29 Bibel allgemein Mitleid und Mitleiden / herausgegeben von Irmtraud Fischer [und vielen weiteren]. - [1. Auflage]. - Göttingen. - Neukirchen-Vluyn : Vandenhoeck & Ruprecht : Neukirchener Theologie, 2018. - VIII, 392 Seiten - (Jahrbuch für biblische Theologie ; 30.2015), ISBN 978-3-7887-2936-3 Broschur : EUR 49.00 (DE) - ISBN 3-7887-2936-8 Signatur: BAad 00001-30 Aspekte der Bibel : Themen, Figuren, Motive / Hans-Joachim Simm (Hg.). - Freiburg ; Basel ; Wien : Herder, 2017. - 479 Seiten - ISBN 978-3-451-37504-0 Festeinband : EUR 24.99 (DE) - ISBN 3-451-37504-4 Signatur: BAfb 00022 Mission Migration und Flucht : zwischen Heimatlosigkeit und Gastfreundschaft / herausgegeben von Klaus Krämer und Klaus Vellguth. - Freiburg im Breisgau : Verlag Herder GmbH, 2018. - 326 Seiten : Diagramme. - (Theologie der Einen Welt ; 13), ISBN 978-3-451-37922-2 Festeinband : EUR 25.00 (DE) - ISBN 3-451-37922-8 Signatur: DAad 00004-13 Systematische Theologie: Dogmatik Feldmeier, Reinhard: Menschwerdung / Reinhard Feldmeier, Hermann Spieckermann. - 1. Auflage. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2018. - XVI, 418 Seiten. - (Topoi biblischer Theologie ; 2), ISBN 978-3-16-155776-7 Broschur : EUR 39.00 (DE) - ISBN 3-16-155776-X Signatur: FBhbc 00040 Theologie und Spiritualität des Betens : Handbuch Gebet / Matthias Arnold und Philipp Thull (Hg.). - [1. Auflage]. - Freiburg. - Basel. - Wien : Herder, 2016. - 416 Seiten ISBN 978-3- 451-37570-5 Festeinband : EUR 39.99 (DE) - ISBN 3-451-37570-2 Signatur: FBida 00064 Systematische Theologie: Ethik Frieden : Von der Antike bis heute. - 1. Auflage. - Dresden : Sandstein Kommunikation, 2018. - [5 Bände im Schuber] 978-3-95498-388-9 EBR : EUR 78.00 (DE) (Subskriptionspreis bis 28.04.2018) 3-95498-388-5 [1]. Wege zum Frieden. - 271 Seiten : Illustrationen - ISBN 978-3-95498-383-4 Signatur: FCfbic 00165-1 [2]. Frieden. Wie im Himmel so auf Erden? - 287 Seiten : Illustrationen ISBN 978-3-95498-384-1 Signatur: FCfbic 00165-2 [3]. Eirene/Pax. Frieden in der Antike. - 311 Seiten : Illustrationen ISBN 978-3-95498-385-8 Signatur: FCfbic 00165-3 [4]. Picasso - Von den Schrecken des Krieges zur Friedenstaube. - 119 Seiten : Illustrationen ISBN 978-3-95498-386-5 Signatur: FCfbic 00165-4 AC BA DA FB FC 1

[5]. Ein Grund zum Feiern? Münster und der Westfälische Frieden. - 72 Seiten : Illustrationen ISBN 978-3-95498-387-2 Signatur: FCfbic 00165-5 Beringer, Almut: Reformation - Transformation - Nachhaltigkeit : Schöpfungsverantwortung als Christusnachfolge / Almut Beringer. - München : oekom, 2017. - 270 Seiten. - (Hochschulschriften zur Nachhaltigkeit ; 76), ISBN 978-3-96238-035-9 Broschur : EUR 29.95 (DE) 3-96238-035-3 Signatur: FCgad 00060 Moos, Thorsten: Krankheitserfahrung und Religion / Thorsten Moos. - 1. Aufl. - Tübingen: Mohr Siebeck, 2018. - XVI, 707 S., Habilitationsschrift, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 2017, ISBN 978-3-16-155945-7 Broschur : EUR 59.00 (DE) - ISBN 3-16-155945-2 Signatur: FCgcbd 00068 Praktische Theologie allgemein Krause, Katharina: Bekehrungsfrömmigkeit: historische und kultursoziologische Perspektiven auf eine Gestalt gelebter Religion / Katharina Krause. - [1. Auflage]. - Tübingen: Mohr Siebeck, 2018. - XI, 357 Seiten. Dissertation, Eberhard Karls Universität Tübingen, 2016 (Praktische Theologie in Geschichte und Gegenwart ; 23), ISBN 978-3-16-155465-0 Broschur : EUR 79.00 (DE) - ISBN 3-16-155465-5 Signatur: G-ad 00002-23 Grethlein, Christian: Kirchentheorie : Kommunikation des Evangeliums im Kontext / Christian Grethlein. - Berlin : De Gruyter, 2018. - XV, 307 Seiten. - (De Gruyter Studium), ISBN 978-3- 11-056347-4 Broschur : EUR 24.95 (DE) - ISBN 3-11-056347-9 Signatur: G-ca 00013 Liturgie, Gottesdienst (Liturgik) Trauung. - Gütersloh : Gütersloher Verlagshaus, 2018. - 168 Seiten + Mit CD-ROM. - (Gottesdienstpraxis: Serie B, Arbeitshilfen für die Gestaltung von Gottesdiensten zu Kasualien, Feiertagen, besonderen Anlässen und Arbeitsbücher für die Gemeindepraxis), ISBN 978-3- 579-07545-7 Broschur : EUR 19.99 (DE) - ISBN 3-579-07545-4 Signatur: HAcee 17-2018 Mit Bach predigen, beten und feiern : Kantatengottesdienste durch das Kirchenjahr / Jochen Arnold, Anne Gidion, Kathrin Oxen, Helmut Schwier (Hrsg.). - Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt, 2018. - 447 Seiten : Notenbeispiele. - (Gemeinsam Gottesdienst gestalten ; 29), ISBN 978-3-374-05337-7 Festeinband : EUR 30.00 (DE) - ISBN 3-374-05337-8 Signatur: HAcfz 00018 Vater unser, Mutter unser: das Gebet des Herrn in 150 Variationen aus 250 Jahren / Rainer Stöckli und Ina Praetorius. - Schwellbrunn: Appenzeller Verlag, 2017. - 326 Seiten: Illustrationen, ISBN 978-3-85882-775-3 Festeinband : EUR 42.00 (DE) - ISBN 3-85882-775-4 Signatur: HAchz 00028 Gottesdienste an Sonn- und Feiertagen : Ordnungen und liturgische Texte / Hrsg.: Landeskirchenamt der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern. [Gesamtplanung und Konzeption: Hanns Kerner, Konrad Müller]. - [2. überarbeitete Auflage] ; Loseblattausgabe. München : Landeskirchenamt der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, 2014. - getrennte Zählung [750 S.] : Ringbuch : Notenbespiele + 1 CD-ROM. - (Gottesdienst feiern) Signatur: HAck 00034-1 G HA 2

Loben und Preisen / Hrsg.: Landeskirchenamt der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern. - Loseblattausgabe. - München : Gottesdienst-Institut der Evang.-Luth. Kirche in Bayern, 2018. - 482 Seiten : Ringbuch + 1 CD-ROM. - (Gottesdienst feiern) Signatur: HAck 00034-3 Schirr, Bertram J: Fürbitten als religiöse Performance: eine ethnographisch-theologische Untersuchung in drei kontrastierenden Berliner Gottesdienstkulturen / Bertram J. Schirr. - [1. Auflage]. - Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt, 2018. - 414 Seiten. - Dissertation, Georg- August-Universität Göttingen, 2017 - (Arbeiten zur Praktischen Theologie ; 70), ISBN 978-3- 374-05416-9 Festeinband : EUR 74.00 (DE) - ISBN 3-374-05416-1 Signatur: HAec 00033 Niemand soll vergessen sein : Bestatten - Gedenken - Erinnern - Ein Praxisbuch / Barbara Heuerding, Carmen Berger-Zell (Hg.). - 1. Auflage. - Neukirchen-Vluyn : Neukirchener Verlag, 2017. - 240 Seiten : durchgehend farbig gestaltet - ISBN 978-3-7615-6517-9 Festeinband : EUR 30.00 (DE) - ISBN 3-7615-6517-8 Signatur: HAfef 00038 Kirchengesang, Kirchenlied (Hymnologie) "Ich sing dir mein Lied": Kirchliches Singen heute: Analysen und Perspektiven / Peter Bubmann/Konrad Klek (Hg.). - München: Strube, 2017. - 176 Seiten: Illustrationen, Noten. - (VS- Edition 9183), ISBN 978-3-89912-206-0 Broschur : EUR 24.00 (DE) - ISBN 3-89912-206-2 Signatur: HBbdlb 00002 Christliche Bildende Künste Einsichten: zur Szenografie des reformierten Protestantismus / herausgegeben von Sabine Dreßler, Andreas Mertin. - [1. Auflage]. - Solingen: foedus, 2017. - 174 Seiten : Illustrationen, ISBN 978-3-938180-56-3 Festeinband : EUR 22.50 (DE) - ISBN 3-938180-56-0 Signatur: HDcb 00094 Erinnerungslandschaften: Friedhöfe als kulturelles Gedächtnis / Thomas Klie, Sieglinde Sparre (Hrsg.). - 1. Auflage. - Stuttgart: Verlag W. Kohlhammer, 2017. - 211 Seiten: Illustrationen - (Praktische Theologie heute ; 149), Tagungsband zur 5. Funerale 2015 in Rostock (Einführung), ISBN 978-3-17-031521-1 Broschur: EUR 40.00 (DE) Signatur: HDch 00017 Christlich-religiöse (geistliche) Literatur Kolbe, Uwe: Psalmen / Uwe Kolbe. - Frankfurt am Main : S. Fischer, 2017. - 72 Seiten - ISBN 978-3-10-001458-0 Festeinband: EUR 16.00 (DE) Signatur: HEcd 00007 Predigt Parteiische Predigt: Politik, Gesellschaft und Öffentlichkeit als Horizonte der Predigt / Sonja Keller (Hrsg.). - [1. Auflage]. - Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt, 2017. - 183 Seiten - ISBN 978-3-374-05138-0 Broschur : EUR 34.00 (DE) - ISBN 3-374-05138-3 Signatur: I-ffe 00010 Seelsorge Gebet als Resonanzereignis: Annäherungen im Horizont von Spiritual Care / Simon Peng- Keller (Hg.). - [1. Auflage]. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2017. - 255 Seiten. - (Theologische Anstöße ; 7), ISBN 978-3-7887-3228-8 Broschur : EUR 30.00 (DE) Signatur: K-dfl 00003 HB HD HE I K 3

Gemeinde (Kirche) Lueg, Gerhard: Fundraising als Gemeindeaufbau : Unterwegs zur ewigen Stadt / Gerhard Lueg. - 1. Auflage. - Saarbrücken : Fromm Verlag, 2017. - 64 Seiten. Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten, ISBN 978-3-8416-0683-9 - ISBN 3-8416-0683-0 Signatur: L-edfb 00007 Diakonie (Innere Mission) Kaya, Teresa A. K: Diakonie auf amerikanisch: Geschichte und Profil des lutherischen»social ministry«in den USA / Teresa A. K. Kaya. - 1. Auflage. - Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt, 2018. - 280 Seiten : Illustrationen. - (Diakoniewissenschaftliches Institut <Heidelberg>: Veröffentlichungen des Diakoniewissenschaftlichen Instituts an der Universität Heidelberg ; 58), ISBN 978-3-374-05420-6 Broschur : EUR 48.00 (DE) Signatur: M-beeb 00003 Kirchenrecht, Kirchenverwaltung Schleswig-Holstein (Die evangelischen Kirchenordnungen des XVI. Jahrhunderts : 23) Die Herzogtümer Schleswig und Holstein bearbeitet von Gerald Dörner ; Das Land Dithmarschen bearbeitet von Sabine Arend. Tübingen : Mohr Siebeck, 2017. - XV, 551 Seiten : Karte ISBN 978-3-16-155914-3 Gewebe : EUR 199.00 (DE) - ISBN 3-16-155914-2 Signatur: N-bdfa 00002-23 Marx, Reinhard: Amoris laetitia als Herausforderung für die Kirche: Vortrag von Kardinal Reinhard Marx beim Internationalen Symposium: "A Point of No Return? Amoris laetitia on Discernment and Conscience for Divorced and Remarried Couples" (Katholische Universität Leuven/INTAMS); 25. Oktober 2016. - Bonn: Sekretariat der Dt. Bischofskonferenz, 2018. - 20 S. - (Deutsche Bischofskonferenz: Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz ; 30), geh. Signatur: N-cca 00004-30 Marx, Reinhard: Mission und Evangelisierung - Perspektiven für den Weg der Kirche heute : Eröffnungreferat von Kardinal Reinhard Marx bei der Herbst-Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz in Fulda ; 25. September 2017. - Bonn : Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz, 2018. - 26 Seiten. - (Deutsche Bischofskonferenz: Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz ; 31), geh. Signatur: N-cca 00004-31 Katholischer Kinder- und Jugendbuchpreis...: Preisträger... und empfohlene Bücher / Hrsg.: Bereich Kirche und Gesellschaft im Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz, Geschäftsführung Katholischer Kinder- und Jugendbuchpreis. - Bonn. - (Arbeitshilfen / Deutsche Bischofskonferenz ;...), 2018. - 26 Seiten : Illustrationen. - (Deutsche Bischofskonferenz: Arbeitshilfen / Deutsche Bischofskonferenz), geh. Signatur: N-cca 00005-297 Kompetenzen und Standards für den evangelischen Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen: ein Orientierungsrahmen / herausgegeben vom Kirchenamt der EKD. - Hannover: Evangelische Kirche in Deutschland (EKD), 2018. - 40 S. - (Evangelische Kirche in Deutschland: EKD-Texte ; 129), ISBN 978-3-87843-054-4 Broschur Signatur: N-ceha 00001-129 Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck / Landessynode: Verhandlungen der Landessynode der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck. - Amtliche Ausg.. - Kassel : Landeskirchenamt. Landessynode 13, Tagung 4. [2018] Signatur: N-df 00001-13,4 4 L M N

Religiöse Bildung und Erziehung (Religionspädagogik) Sprache, Kommunikation, Religionsunterricht: gegenwärtige Herausforderungen religiöser Sprachbildung und Kommunikation über Religion im Religionsunterricht / Andrea Schulte (Hrsg.). - [1. Auflage]. - Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, 2018. - 205 Seiten: Illustrationen. - (Studien zur religiösen Bildung ; 15), ISBN 978-3-374-05378-0 Broschur : EUR 38.00 (DE) - ISBN 3-374-05378-5 Signatur: OAad 00010-15»Was ist für dich der Sinn?«: Kommunikation des Evangeliums mit Kindern und Jugendlichen. - Stuttgart : Calwer, 2018. - 264 Seiten : Illustrationen. - (Jahrbuch für Kinder- und Jugendtheologie ; 1), ISBN 978-3-7668-4439-2 Broschur : EUR 26.95 (DE) - ISBN 3-7668- 4439-3 Signatur: OAad 00012-1»Es ist schwer einzuschätzen, wo man steht«: Jugend und Bibel. - Stuttgart : Calwer, 2018. - 168 Seiten : Illustrationen. - (Jahrbuch für Kinder- und Jugendtheologie ; 2), ISBN 978-3- 7668-4464-4 kart.: EUR 26.95 (DE) - ISBN 3-7668-4464-4 Signatur: OAad 00012-2 Bloch, Alina: Interreligiöses Lernen in der universitären Religionslehrerausbildung: eine qualitative Studie zum studentischen Umgang mit der Wahrheitsfrage der Religionen / Alina Bloch. - Berlin. - Münster: LIT, 2018. - 356 Seiten : Illustrationen, Diagramme. - (Empirische Theologie ; 29), Dissertation, Fachbereich Geistes- und Kulturwissenschaften der Universität Kassel, 2017 - ISBN 978-3-643-13890-3 Broschur: EUR 39.90 (DE) Signatur: OAan 00011 Praxisbuch Teenagerarbeit: wichtige Grundlagen, kreative Methoden, innovative Ideen / Tobias Faix, Florian Karcher (Hg.). - [1. Auflage]. - Neukirchen-Vluyn : Neukirchener Verlag, 2017. - 280 Seiten : Illustrationen ISBN 978-3-7615-6485-1 Broschur : EUR 20.00 (DE) - ISBN 3-7615-6485-6 Signatur: OAcaa 00092 Heterogenität und Inklusion : Herausforderungen für die Religionspädagogik ; Theorieband / Heike Lindner, Monika Tautz (Hg.). - Berlin. - Münster : LIT, 2018. - 220 Seiten: Illustrationen. - (Kölner Studien zur Religionspädagogik ; 2), ISBN 978-3-643-13733-3 Broschur : EUR 34.90 (DE) Signatur: OAcab 00013 Schweitzer, Friedrich: Jugend - Glaube - Religion : eine Repräsentativstudie zu Jugendlichen im Religions- und Ethikunterricht / Friedrich Schweitzer, Golde Wissner, Annette Bohner, Rebecca Nowack, Matthias Gronover, Reinhold Boschki. - [1. Auflage]. - Münster. - New York : Waxmann, 2018. - 284 Seiten : Illustrationen, Diagramme. - (Glaube, Wertebildung, Interreligiosität ; 13), ISBN 978-3-8309-3776-0 Broschur: EUR 24.90 (DE) Signatur: OAcda 00039 Baustile wahrnehmen - Zielgruppen beachten - Methoden anwenden (Handbuch der Kirchenpädagogik ; 2) Stuttgart : Calwer, 2017-288 Seiten, ISBN 978-3-7668-4417-0 Festeinband : EUR 29.95 (DE) - ISBN 3-7668-4417-2 Signatur: OAceh 00013-2 OA 5

Allgemeine Bildung und Erziehung (allg. Pädagogik) Besser lernen im Dialog: dialogisches Lernen in der Unterrichtspraxis / Urs Ruf... (Hg.). - 1. Auflage. - [Stuttgart] : Klett - Seelze-Velber : Kallmeyer, 2008. - 275 Seiten : Illustrationen, Diagramme, ISBN 978-3-7800-4913-1 kart. : EUR 27.95 (DE) Signatur: OBdcbc 00004 Religion, Religionen, Religiosität Markschies, Christoph: Gottes Körper : jüdische, christliche und pagane Gottesvorstellungen in der Antike / Christoph Markschies. - München : C.H.Beck, 2016. - 900 Seiten : Illustrationen - ISBN 978-3-406-66866-1 Festeinband : EUR 48.00 (DE) - ISBN 3-406-66866-6 Signatur: R-eca 00052 Psychologie Belzen, J. A. van: Religionspsychologie : eine historische Analyse im Spiegel der Internationalen Gesellschaft / Jacob A. v. Belzen. - Berlin. - Heidelberg : Springer, 2015. - XI, 277 Seiten, Literaturangaben, ISBN 978-3-662-46574-5 kart. : EUR 39.99 (DE) - ISBN 3-662- 46574-4 Signatur: U-ea 00033 OB R U 6