Sonderausgabe für Murtaler Langlaufsportler Schibezirk IV. Februar Ausgabe 1

Ähnliche Dokumente
Trainingslager des Nordischen Nachwuchs in Ramsau /Dachstein

Landesmeisterschaften der Schulen Ski Nordisch Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Steirische Schulmeisterschaften 2009 SKI NORDISCH Langlauf ERGEBNISLISTE - EINZELWERTUNG

Langlauf Cup 2016/2017

STEIRISCHER SKIVERBAND Sprunglauf und Nordische Kombination. Tolles Finale der Raiffeisen Sommer Tournee

Langlauf Cup 2018/2019

2. Preber-Panaoramalauf, Kinder- und 5,7 km Lauf Steirisches Krakautal Preber Panoramalauf Krakauebene,

Langlauf Cup 2015/2016

UNSC Kobenz Chronik. UNSC Kobenz. Chronik

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Langlauf Cup 2015/2016

Der Wintersportverein Veitsch stellt sich vor

Offizielle Ergebnisliste Ortsmeisterschaft Langlauf

BI003 USV St. Jakob/Walde Sprint Einzel BI005 WSV Murau Freie Technik

Offizielle Ergebnisliste 4. Mitterberger Triathlon den jeder konn!

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Skilanglaufsaison 2005/2006

Sport News. Martin Meissner - Unser Aushängeschild. Kinderteam überlegen in Führung. 1.Sportvereinigung Hohe Wand

Offizielle Ergebnisliste

Offizielle Ergebnisliste Bambini - U14 Finabschneemeisterschaften Bambini bis U

ein starkes Team beim Kasinger Neuberglauf 2011 Leichtathletik Duathlon + Triathlon 2011

WSV Raiffeisen Muehlen - SC Raika Eberstein - ASKOE Klippitzthoerl SC Diex - WSV Saualpe Klippitzthoerl - WSG Brueckl

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften 2010

ERGEBNISSE. zur Österreichischen Staatsmeisterschaft Österreichischen Meisterschaft Österreichischen B-Meisterschaft. für Behinderte.

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Turnau-2018

Nationale Biathlon Nachwuchs-Serie

Vereinsrennen Ergebnislisten. Nordisch 6. Februar Alpin 7. Februar 2015

Offizielle Ergebnisliste Ortsmeisterschaft Langlauf

1. SVG Hohe Wand Skilanglaufteam

Offizielle Ergebnisliste INTERSPORT Kids Pisten-Cup

Offizielle Ergebnisliste Bad Leonfeldner Stadtmeisterschaften 2019

Teekanne Landesmeisterschaft Staffelbewerb Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

UNIQA BIATHLO AUSTRIACUP GESAMTWERTUNG 2004/2005

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Raiffeisen-Turnau-2019

Offizielle Ergebnisliste VM 2018 SV Breitenbach

Gesamtwertung Tirol Milch Biathlon Cup Tirol 2013/2014

Offizielle Ergebnisliste Veriensmeisterschaften

WSV Raiffeisen-Lagerhaus Hippach u.u. Vereinsmeisterschaft + 3. Cuplauf Riesenslalom ERGEBNISLISTE 1. Durchgang

Gedruckt am um 16:52 Seite 4 Sprintmeisterschaften, am Sonntag, 03. Juni 2007

NSV Nordic Saisonbericht 2017/2018

Offizielle Ergebnisliste

Offizielle Ergebnisliste KELAG - FISCHER - LANGLAUFCUP und KÄRNTNER MEISTERSCHAFTEN NACHTLANGLAUF

Offizielle Ergebnisliste Sagenhafte Vereinsmeisterschaften 2017 mit Gästeklasse und Teambewerb

Hattrick für Gregor Mairhofer beim VOLKSBANK-RTL!

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeiserschaft Union Peilstein

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten,

Gold für Christian Reitz

Behindertensportverband Vorarlberg (BSV) ERGEBNISSE. zur. Österreichischen Staatsmeisterschaft Österreichischen Meisterschaft

Marktgemeinde Liebenfels Gemeinde- und Familienschitag 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Offizielle Ergebnisliste Lesachtaler Meisterschaft SCHI ALPIN 2018

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN U15 14./ Rif / Salzburg

Offizielle Ergebnisliste Schimeisterschaften 2013 der Freiwilligen Feuerwehr Zell am See

Gesamtwertung Murtal Laufcup Damen

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang

Offizielle Ergebnisliste 53. Bleibergrennen 2018

Offizielle Ergebnisliste Ortsmeisterschaft alpin

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8

Münchner Skilangläufer bei Bayrischer Meisterschaft und Deutschem Schülercup Biathlon auf dem Stockl

14. Sagenhafter Riesentorlauf

Offizielle Ergebnisliste Skiortsmeisterschaft 2018

Großes Läuferfest bei der 25. Auflage des Jedermannlauf

Offizielle Ergebnisliste Kelag-Fischer Langlaufcup - Zell Pfarre

VEREINS MAGAZIN. Information über Saison 2016/2017

Zwischenzeiten Lauf 1

Offizielle Ergebnisliste Vereinslauf Schiklub Raiffeisen Gröbming 2015

Zeitmessung: ALGE-Timing Produkte :59:36 Seite 1 / 5 Auswertung: UNSC Kobenz

Teilnehmerrekord beim 39. Steiralauf in Bad Mitterndorf

s TV Blättle Und von den schnellen Scheermern September 2015 Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen

2 Dörfer 1 Rennen 1 Wertung Hoch Imst Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Biathlon bei Olympia 2018 in Pyeongchang: Das ist der deutsche Kader

Offizielle Ergebnisliste

Offizielle Ergebnisliste Steiner John Gedenkrennen mit 70. ESV Vereinsmeisterschaft

Oberpfalzmeisterschaften Ski Nordisch Klassische Technik

Renntermine - Dezember

Jahresbericht Biathlon 2015 / 2016

Amraser SCHÜLERSCHITAG und Amraser DORFSCHIMEISTERSCHAFT 2012 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Ergebnisliste. Meisterschaft des Landkreises Regensburg Ski Alpin / Snowboard

Sportrodeln Österreich Cup Rennen 06.Jänner 2018 Wertungslauf ERGEBNISLISTE (Durchgang)

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaft 2019

Kanu NRW Bezirk III Westfalen-West

Offizielle Ergebnisliste 43. Kärntner Schischulmeisterschaft 2010 Weissensee

Offizielle Ergebnisliste Fischer-Kelag Langlaufcup Langlaufarena Pirkdorf

USV-Feitlclub Pacher Vereinsmeisterschaft / Riesentorlauf / Verein Schi GESAMTERGEBNIS NACH KLASSEN

Tiroler Tageszeitung Bezirksschülermeisterschaft Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Skate the Ring Salzburgring Skiroller Herren - 50km + Climb the Goas

ÖSTM und ÖM Indoor 2017

Sieben Spitzensportler aus einer Region

ASVÖ-LOIPI Festival 2013/2014 Teilnehmerliste - Zwischenwertung, 23. Februar 2013

E R G E B N I S L I S T E

Vom Februar 2016 fanden die Schul Olympics Handball Bundesmeisterschaften der Oberstufe in Oberwart und Pinkafeld statt.

JUGEND ARCHERY Bundesländer- Vergleichs- Bogenschießen- Indoor Bleiburg,

22. Krakauer FIS Tage. 2 Slalom Damen am FIS Hang in Krakauebene 13. und 14. Februar 2016

Sportrodeln Österreich Cup Rennen 07.Jänner ERGEBNISLISTE 1. Durchgang

Ergebnisliste Klasse Alpiner Schilauf - Technikbewerb

2 Dörfer 1 Rennen 1 Wertung Hoch-Imst Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Offizielle Ergebnisliste 10. SVK - Skitag 2018

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II

ASVÖ-LOIPI Festival 2013/2014 Teilnehmerliste

Offizielle Ergebnisliste Kelag/Fischer-Langlaufcup - Kärntner Meisterschaften

Transkript:

Sonderausgabe für Murtaler Langlaufsportler Schibezirk IV Steir. Sprintmeisterschaften Langlauf Kobenz, 18. Februar 2012 Schnelligkeit war Trumpf in Kobenz Februar 2012 - Ausgabe 1 Die Steirischen Langlauf-Sprintmeisterschaften wurden im Kobenzer Langlaufzentrum durchgeführt. Des Seitens Veranstalter wurden die besten Bedingungen geschaffen und man sah sehr attraktive und spannende Läufe. Seitens des Steirischen Schiverbandes gab es nur lobende Worte und dass man in allen Belangen sehr stolz auf den Kobenzer Langlaufverein ist. Sportlich lief es für die Schibezirk IV- Athleten ebenfalls großartig, nicht weniger als 19 Medaillen, davon 8 in Gold gingen ins Murtal. Die Steirischen Titel bei den Damen und Herren schnappten aber die Admonter weg, Anja Berghofer, die in der Kobenzerin Bianca Hochfelner ihre stärkste Herausforderin hatte und Gert Bachner waren an diesem Tag die Schnellsten. Klassensiege bzw. Gold erreichten: Markus Hochfelner (Ki I), Sarah Dichtl (Ki II), Melanie Hochfelner (Sch II), Bianca Hochfelner (Jug II), Georg Schreimeier (Jug I), Waldemar Leithner (AK IV) alle UNSC Kobenz sowie Christopher Schnedl (Sch I) und Klaus Atzenhofer (AK V) beide vom WSV Murau. Silber: Nadja Hörbinger (Ki I), Sabrina Dichtl (Sch II), Julian Holzegger (Sch II) alle UNSC Kobenz. Bronze: Anna Gruber (Ki I), Thomas Hackenberg (Sch I) beide UNSC Kobenz, Viktoria Haid (Ki II), Sophia Stockreiter (Sch I), Lukas Topf (Jug II) alle WSV Murau, Raphael Siebenhofer (Sch II / USV Krakauebene) und Stefan Stocker (AH / SV Frojach). Spannender hätte der Finallauf der Schüler II nicht sein, buchstäblich knapp vor der Ziellinie wurde der Titel entschieden. Julian Holzegger (li.) und Raphael Siebenhofer (re.) mussten sich um Zentimeter dem Eisenerzer Alex Lengauer geschlagen geben. Für die Kobenzerin Bianca Hochfelner (li) war der Sprint auf den Leib geschneidert, sie gewann die ältere Jugendklasse und musste sich im Damen-Finale nur Anja Berghofer (Mi) geschlagen geben. Bronze ging an Lydia Brottrager Sieger in Kobenz: Anja Berghofer und Gert Bachner beide SK Admont/Hall

Die Goldene in der jüngsten Schülerklasse ging nach Murau, Christopher Schnedl (Mi) sicherte sich den Sieg vor Martin Lengauer (Eisenerz) und den Kobenzer Thomas Hackenberg (re.). Als Gratulanten Vizebgm. Bernd Leitner, Achim Walcher und LTAbg. Schmid. In der Kinderklasse II gab es einen Zweikampf zwischen Sarah Dichtl (Kobenz) und Witta Walcher (Ramsau). Langlauf Landescup Murau am 12. Februar 2012 Klassiker gaben Ton an Das Team des WSV Murau sorgte für beste Verhältnisse bei diesem klassischen Rennen und die Starter bedankten sich mit tollen Leistungen auf dieser äußerst selektiv angelegten Loipe im Bereich des Schanzenkessels. War bei den vorhergegangenen Klassischbewerben die Verhältnisse oft Spielverderber, so gab es diesmal keine Wachsprobleme. Sehr gut in Form, eine Woche vor den Steirischen Sprintbewerben in Kobenz, die Murtaler Athleten. Nicht weniger als 23 Podestplätze gingen auf ihr Konto und der UNSC Kobenz konnte die Führung in der Vereinswertung auf den WSV Ramsau weiter ausbauen. Platzierungen der Murtaler WKi. I: 1. Nadja Hörbinger, 2. Anna Gruber (beide UNSC Kobenz) MKi. I: 1. Markus Hochfelner (UNSC Kobenz), Luca Degold (USV Frojach), 3. Luca Reissner (WSV Murau) WKi. II: 2. Sarah Dichtl (UNSC Kobenz), 3. Viktoria Haid (WSV Murau) MKi. II: 3. Rene Gruber (UNSC Kobenz) WSch I: 3. Sophia Stockreiter (WSV Murau) MSch I: 1. Thomas Hackenberg (UNSC Kobenz), 2. Christopher Schnedl (WSV Murau) WSch II: 1. Melanie Hochfelner (UNSC Kobenz) MSch II: 1. Julian Holzegger (UNSC Kobenz), 2. Raphael Siebenhofer (USV Krakauebene), 3. Patrick Köglburger (TSV Ranten) WJug II: 3. Bianca Hochfelner (UNSC Kobenz) MJug I: 1. Georg Schreimeier (UNSC Kobenz) MJug II: 1. Martin Fritz (WSV Murau) MAK I: 2. Michael Vogel (WSV Murau) MAK II: 2. Christian Vogel (WSV Murau), 3. Erich Hochfelner (UNSC Kobenz) MAK IV: 1. Werner Vogel und AK V: 1. Klaus Atzenhofer (beide WSV Murau).

In der älteren Schülerklasse gaben die Murtaler Jungs klar den Ton an und verwiesen ihre schärfsten Rivalen aus dem Ennstal auf die Plätze. Vlnr.: Raphael Siebenhofer, Julian Holzegger und Patrick Köglburger mit den Rennverantwortlichen. Die Trofaiacherin Hannah Sabitzer entschied das Rennen der jüngeren Schülerklasse für sich, die Murauerin Sophia Stockreiter (re) freute sich über Rang 3 Einsteiger Biathlonbewerb in Ranten am 11. Februar 2012 Nuller waren gefragt In Ranten trafen sich nicht nur die Steir. Nachwuchsbiathleten sondern auch die Teilnehmer zum RB Bezirkscup versuchten sich in dieser Sportart und fanden gleich großen Gefallen daran. Gottwin Siebenhofer hatte mit seinem Team alles bestens vorbereitet und so überwog, trotz tiefer Temperaturen, die Freude an diesem Bewerb. Immerhin steht ja unser Biathlon-Aushängeschild Christoph Sumann Pate bei diesem Sumi- Biathlon Einsteigercup. Folgende Platzierungen der Läufer des mittleren und oberen Murtals beim SUMI-Cup: Ränge 1: Anna Gruber, Markus Hochfelner, Sarah Dichtl, Julian Holzegger (alle UNSC Kobenz), Pascal Streibl (USV Frojach) Christopher Schnedl (WSV Murau) Ränge 2: Luca Degold, Tamara Grillmaier (beide USV Frojach), Nadja Hörbinger UNSC Kobenz), Bernhard Schneidl (WSV Murau), Gregor Fasching, Sophia Fasching (beide NST Trofaiach) Ränge 3: Rene Gruber, Thomas Hackenberg (beide UNSC Kobenz), Lea Sumann, Tamara Streibl (beide USV Frojach), Luca Reisner (WSV Murau), Patrick Köglburger (TSV Ranten), Anja Streissnig (NST Trofaiach) Die Klassenergebnisse beim Bezirkscup Bambini männl.: 1. Pascal Streibl (USV Frojach) WKi I: 1. Anna Gruber, 2. Nadja Hörbinger (beide UNSC Kobenz), 3. Lea Sumann (USV Frojach) MKI I: 1. Markus Hochfelner (UNSC Kobenz), 2. Luca Degold (USV Frojach), 3. Luca Reissner (WSV Murau) WKi II: 1. Sarah Dichtl (UNSC Kobenz), 2. Christina Siebenhofer (TSV Ranten), 3. Linda Wolf (UNSC Kobenz) MKi II: 1. Bernhard Schneidl (WSV Murau), 2. Rene Gruber, 3. Johannes Nilica (beide UNSC Kobenz) WSch I: 1. Tamara Grillmaier (USV Frojach), 2. Sophia Stockreiter (WSV Murau), 3. Marie Christin Hörbinger (UNSC Kobenz) MSchI: 1. Christopher Schnedl (WSV Murau), 2. Thomas Hackenberg, 3. Christian Hackenberg (beide UNSC Kobenz) WSch II: 1. Tamara Streibl (USV Frojach) MSch II: 1. Julian Holzegger (UNSC Kobenz), 2. Patrick Köglburger, 3. Thomas Bacher (beide TSV Ranten) Schnellste in der offenen Klasse war Ute Dichtl (UNSC Kobenz) und bei den Männern Patrick Degold (USV Frojach).

Die schnellsten beim Sumi- Biathloncup in Ranten wurden auch mit dem Trikot des Führenden ausgestattet. Nr. 1 Pascal Streibl (Union Frojach) Auch die Erwachsenen probierten ihre Treffsicherheit. Rechts die Klassensieger in Ranten Österr. Schüler- und Jugendmeisterschaften, Sulzberg vom 2. bis 5. Februar 2012 Sechs Medaillen fu r die Nordischen des UNSC Kobenz Arktische Kälte begleitete diese Österr. Nachwuchsmeisterschaften in Sulzberg (Vbg.), sie waren aber auch für den UNSC Kobenz äußerst erfolgreich. Schon beim ersten Bewerb (Sprint) gab es Silber für Melanie Hochfelner bei den Schülern aber auch ihre Mannschaftskameradin Sabrina Dichtl schaffte es bis ins B-Finale und wurde dort Dritte (9. Endrang). Ebenfalls bis ins A-Finale stieß Bianca Hochfelner (Jugend) vor und kam dort auf Rang 6. Auch beim Einzelrennen, zwei Tage später, im klassischen Stil gab die Russische Kälte (Luft 15 C) den Ton an, wurde aber von allen LäuferInnen mit Bravour gemeistert. Bei diesen Bestbesetzten nationalen Vergleich gab es auch einige Top ten Platzierungen: WSch 99: 10. Tamara Grillmaier (Union Frojach) MSch 99: 8. Christopher Schnedl (WSV Murau), 9. Thomas Hackenberg (UNSC Kobenz), 10. Fasching Gregor (Trofaiach) WSch 98: 6. Sabrina Dichtl (UNSC Kobenz) MSch 98: 7. Raphael Siebenhofer (USV Krakauebene), 9. Tobias Jelovcan (UNSC Kobenz), WSch 97: 7. Melanie Hochfelner (UNSC Kobenz) MJug I: 10. Georg Schreimeier (UNSC Kobenz) Am Abschlusstag dann sicherlich die schönsten Erlebnisse für die jungen Sportler, beide Steirischen Schülerstaffeln holten sich Edelmetall (Bronze). Die Mädchen, bei der die Startläuferin Sabrina Dichtl schon für eine gute Ausgangsposition sorgte, machte die Schlussläuferin Melanie Hochfelner den Sack zu und sicherte mit 12 Sec. Vorsprung vor Kärnten die Bronzemedaille ab. Die Dritte im Bunde des erfolgreichen Trios, Elena Wippel (ASVÖ Admont/Hall). Das Siegerteam stellte Salzburg. Aber auch die Burschen machten es den Damen nach, auch hier legte der Kobenzer Julian Holzegger mit drittbester Laufzeit - den Grundstein zur Medaille. Seine beiden Staffelpartner Lukas Pitzer (WSV Ramsau) und Alex Lengauer (WSV Eisenerz) brachten mit

jeweils viertbester Teilzeit, diesen Platz vor ihren schärfsten Verfolgern aus Oberösterreich sicher ins Ziel. Sieger hier Tirol vor Salzburg. Die MJug-Staffel, mit dem Kobenzer Georg Schreimeier belegte Rang 8 und die Steiermarkstaffel der WJug belegte mit Bianca Hochfelner (ebenfalls UNSC Kobenz) den 6. Rang. Dieses Trio vlnr. Elena Wippel, Melanie Hochfelner und Sabrina Dichtl erreichte für die Steiermark Bronze in der Staffel. Wobei Melanie mit Silber und Bronze zu den erfolgreichsten dieser Meisterschaft zählte. Die Steirischen Medaillengewinner in der Staffel (re.) Die Wachskönige Fritz / Erich / Max Gedränge auf der Loipe bei der Staffel Großartiger Erfolg für die junge Kobenzer UNSC-Läuferin, sie holte beim Sprint die Silbermedaille bei den Schülerinnen. Bei den Österr. Biathlon Meisterschaften in Leogang (Sbg) erreichte in Schülerklasse II Fabian Reiter (UNSC Kobenz) mit nur einem Schießfehler die Bronzemedaille, am Tag danach dann Gold mit der Steiermark-Staffel. Für ihn, in seiner noch jungen Karriere, sicherlich der schönste Erfolg. Fabian trainiert im NAZ Eisenerz wo er auch die 9. Schulstufe absolviert.

ÖM-Langlauf in Bad Ischl 27. 29.1. 2012 Silberne fu r Maria Flecker Auf der Rettenbachalm in Bad Ischl wurden die ÖM der Junioren sowie der der Austria Cup (Klassisch) ausgetragen. Wobei die WSV Murau-Läuferin Maria Flecker (Foto) - im Sprint die Silbermedaille errang. In der klassischen Technik und in der Verfolgung (Skating) gab es dann jeweils den hervorragenden 4.Rang. Erich Hochfelner (UNSC Kobenz) erreichte in der AK II den 3.Rang. Ausgezeichnet waren auch der Obersteirische Nachwuchs unterwegs und es gab bei diesem nationalen Aufeinandertreffen durchwegs Top ten- Ergebnisse durch: Sabrina Dichtl, Bianca Hochfelner, Christian u. Thomas Hackenberg, Julian Holzegger, Georg Schreimeier (alle UNSC Kobenz) sowie Nina Hammer, Hannah Sabitzer (NST Trofaiach), Tamara Grillmaier (SV Frojach), Christopher Schnedl (WSV Murau), Raphael Siebenhofer (USV Krakauebene) u. Patrick Köglburger (TSV Ranten). Der Formaufbau stimmt und man kann von einer gelungenen Generalprobe für die in der kommenden Woche stattfindenden Schüler- u. Jugendmeisterschaften in Sulzberg (Vbg.) reden. Hafning (Trofaiach) Landescup am 22.Jänner 2012 Klassiker gaben Ton an Der Energie Steiermark Langlauf Landescup wurde am Wochenende auf der Krumpenloipe in Hafning (Trofaiach) ausgetragen. Wie schon bei den letzten Klassisch-Rennen in dieser Saison machte der Nassschnee, die Arbeit der Betreuer, umso Tamara Grillmaier belegte Rang 10 Hier die bestplatzierten Murtaler: WKi I: 1. Nadja Hörbinger, 2. Anna Gruber, 3. Barbara Nilica (alle UNSC Kobenz) MKi I: 1. Markus Hochfelner (UNSC Kobenz) WKi II: 2. Sarah Dichtl (UNSC Kobenz), MKi II: 3. Rene Gruber (UNSC Kobenz) WSch I: 1. Tamara Grillmaier (Union Frojach), 2. Sophia Stockreiter (WSV Murau), MSch I: 1. Christopher Schnedl (WSV Murau), 3. Thomas Hackenberg (UNSC Kobenz) WSch II: 2. Melanie Hochfelner (UNSC Kobenz) MSch II: 3. Julian Holzegger (UNSC Kobenz) WJug I: 2. Bianca Hochfelner (UNSC Kobenz) MJug I: 1. Georg Schreimeier (UNSC Kobenz) AK I: 2. Michael Vogel (WSV Murau) AK II: 2. Christian Vogel, 3. Erich Hochfelner (UNSC Kobenz) AK IV: 1. Werner Vogel (WSV Murau) AK V: 1. Klaus Atzenhofer (WSV Murau) schwieriger. Doch die Athleten trotzten gekonnt diesen Wetterkapriolen und boten auf der selektiven Strecke bemerkenswerte Leistungen. Als stärkstes Team präsentierte sich abermals der UNSC Kobenz, ganz stark auch der WSV Murau mit 4 Einzelsiegen.

(Mitte) gab es ein neues Siegergesicht bei den jüngeren Schülerinnen. Zweite wurde die Murauerin Sophia Stockreiter (li) vor Hannah Sabitzer (Trofaiach). Der Steir. Vizepräs. Hans Hörzer war von den gezeigten Leistungen des Nachwuchs begeistert. Hier geht s im Duett, Georg Schreimeier und Tristan Zlöbl Wer erwischt beim Massenstart die beste Ausgangsposition? Hier Melanie Hochfelner und Elena Wippel (li). Langlauf Bezirkscup Krakauebene 14. Jänner 2012 Dominanter Langlauf-Nachwuchs Beim RB- Langlauf-Nachwuchscup sind bereits mehr als die Hälfte der Bewerbe absolviert. Zuletzt gastierte man im Langlaufzentrum Krakauschatten, wo tief winterliche Bedingungen herrschten und der USV Krakauebene für einen hervorragenden Ablauf sorgte. Die jungen Nachwuchs-Langläufer boten bei diesem klassischen Bewerb, bei dem die Wachswahl auch wieder eine entscheidende Rolle spielte, hervorragende Leistungen. Großteils setzten sich die Favoriten durch. Die Kids des UNSC errangen 14 Podestplätze, davon sechs Mal Rang 1. Zu immer größerer Beliebtheit wird die offene Klasse, diesmal standen 20 LäuferInnen am Start und wurden von ihren Schützlingen, entlang der Strecke begeisternd angefeuert. Bei den Männern dominierte Philipp Streibl, dahinter Kobenz-Trainer Erich Hochfelner und Frojach s Servicemann Stefan Stocker. Bei den Damen behielt Bianca Hochfelner (UNSC Kobenz) die Oberhand, gefolgt von den beiden Nachwuchsbetreuerinnen Justina Streibl (Frojach)und Gerlinde Maier (Frojach). Hier die weiteren Platzierungen der Kobenzer (offenen Klasse): Männer: 6. Günter Dichtl, 9. Gerhard Hackenberg Damen: 4. Renate Hackenberg, 6. Christine Nilica. Platzierungen der UNSC Kobenz Nachwuchsathleten: Bambini: 1. Clemens Nilica Kinder I weibl.: 2. Nadja Hörbinger, 3. Barbara Nilica, 4. Anna Gruber Kinder I männl.: 1. Markus Hochfelner Kinder II weibl: 1. Sarah Dichtl, 2. Iris Englert, 3. Linda Wolf Kinder II männl.: 1. Rene Gruber, 3. Christoph Luschin, 4. Johannes Nilica Schüler I weibl.: 4. Marie Christin Hörbinger Schüler I männl.: 2. Thomas Hackenberg, 3. Christian Hackenberg, 4. Robert Andraschko, Dominik Schicho, 7. Florian Schreimeier, 8. Michael Dornik Schüler II weibl.: 1. Melanie Hochfelner, 2. Sabrina Dichtl Schüler II männl: 1. Tobias Jelovcan

Erich Hochfelner hat nicht nur großen Anteil an den Erfolgen des Kobenzer Nachwuchses sondern erbringt selbst ausgezeichnete Leistungen. Das Kobenzer Dreimäderl Haus gibt in der Klasse Kinder II - beim Bezirkscup - klar den Ton an (vlnr: Trainer Erich Hochfelner, Iris Englert, Sarah Dichtl und Linda Wolf). Rene Gruber (Mitte) feierte seinen dritten Sieg in Folge, auf den weiteren Plätzen Bernhard Schneidl und Christoph Luschin (re.). Tobias Jelovcan (Mitte) feierte in der älteren Schülerklasse seinen ersten vollen Erfolg, auf Platz 2 Raphael Siebenhofer und dritter wurde Patrick Köglburger Die Tochter von Biathlon-As Christoph Sumann, Lea Sumann (Mitte) gewann die jüngste Kinderklasse vor den beiden Kobenzerinnen Nadja Hörbinger und Bara Nilica. In der Schüler I weiblich dominierten die Läuferinnen des Bezirkes Murau. Siegerin wurde Sophia Stockreiter (Mitte) vor Tamara Grillmaier (li) und Doris Siebenhofer

RB Langlauf-Nachwuchscup in Kobenz 8. Jänner 2012 Die richtige Wachswahl war gefragt Der zweite Bewerb zum RB-Bezirkscup wurde im Kobenzer Langlaufzentrum Hoftal ausgetragen. Die wenigen Zentimeter Neuschnee die es über Nacht geschneit hat, machten den Classic-Bewerb im Vorfeld noch interessanter. Ging es doch darum, die richtige Abstimmung beim Steigwachs zu finden, dass dies nicht leicht war sah man auch beim manchen Läufer im Rennen. In den Kinderklassen war der Griff zum Schuppenschi wahrscheinlich die beste Wahl. Insgesamt 47 Nachwuchsathleten (Bambini bis Schüler II) waren am Start und es war toll für die vielen Zuschauer als die einzelnen Klassen im Massenstart auf die Strecke geschickt wurden. Hier die einzelnen Klassensieger: Clemens Nilica, Nadja Hörbinger, Markus Hochfelner, Sarah Dichtl, Rene Gruber, Thomas Hackenberg, Sabrina Dichtl, Julian Holzegger (alle UNSC Kobenz) und Sophia Stockreiter (WSV Murau). Eine besondere Bereicherung ist heuer sicherlich auch die offene Klasse an dem nicht nur die Jugendläufer teilnehmen sondern Eltern und Trainer, unter großen Beifall ihrer Schützlinge, sich ebenfalls über die Loipe plagen. Bei den Frauen gewann Ute Dichtl und bei den Herren Christoph Hochfelner, beide vom UNSC Kobenz. Für einige Schülerläufer war dies bereits das dritte Rennen innerhalb einer Woche, bei der man hervorragende Leistungen bot, nun gilt es bis zum nächsten Lauf sich wieder zu regenerieren. Am Foto die Sieger beim 2.Berwerb in Kobenz mit der Vertreterin der Raiffeisenbanken Eva Englert (li) und Toni Dietrich (UNSC Obmann) sowie den Cup- Verantwortlichen Max Maier (re). Die Erstplatzierten Bambini männl.: 1. Clemens Nilica (UNSC Kobenz), 2. Pascal Streibl (Union Frojach) WKi I: 1. Nadja Hörbinger, 2. Anna Gruber, 3. Nabara Nilica (alle UNSC Kobenz) MKi I: 1. Markus Hochfelner (UNSC Kobenz), 2. Luca Reisner (WSV Murau), 3. Luca Degold (Union Frojach) WKi II: 1. Sarah Dichtl, 2. Linda Wolf, 3. Iris Englert (alle UNSC Kobenz) MKi II: 1. Rene Gruber, 2. Daniel Kaderabek, 3. Moritz Missmann (alle UNSC Kobenz) WSch I: 1.Sophia Stockreiter (WSV Murau), 2. Tamara Grillmaier (Union Frojach), 3. Marie Christin Hörbinger (UNSC Kobenz MSch I: 1. Thomas Hackenberg (UNSC Kobenz), 2. Christopher Schnedl (WSV Murau), 3. Christian Hackenberg (UNSC Kobenz) WSch II: 1. Sabrina Dichtl (UNSC Kobenz), 2. Tamara Streibl (Union Frojach) MSch II: 1. Julian Holzegger (UNSC Kobenz), 2. Raphael Siebenhofer (Union Krakauebene), 3. Tobias Jelovcan (UNSC

Austria Cup in St.Ulrich am 6. Jänner 2012 Sieg beim Austria Cup In St.Ulrich am Pillersee fand der 3 Bewerb zum Austria Cup statt. Trainer Erich Hochfelner machte sich schon in den frühen Morgenstunden mit 6 Nachwuchsathleten auf den weiten Weg nach Tirol, wobei die schlechten Wetterverhältnisse das seinige dazu beitrugen. Doch voll motiviert gingen die UNSC LäuferInnen, auf einer recht anspruchsvollen Strecke ans Werk. Bei den weiblichen Schülern (Jg. 1998) war unsere Sabrina Dichtl (Foto) über 4,5 Km Skating toll in Form und gewann diese Klasse mit 5,7 Sec. Vorsprung auf die Salzburgerin Oberthaler. Ihre Vereinskollegin Melanie Hochfelner verpasste bei den Schülerinnen (Jg. 1997) mit Platz 4 knapp einen Podestplatz. Für weitere Top ten Platzierungen sorgten: 10. Tobias Jelovcan (UNSC Kobenz - MSch Jg. 98 6Km) 6. Maria Flecker (WSV Murau - WJun 5 Km) 10. Erich Hochfelner (UNSC Kobenz - MAK II 10 Km) 1.Bewerb des RB Nachwuchscups 2012 Murau am 29. Jänner 2012 Mit tollen Erfolgen ins Neue Jahr Innerhalb einer Woche kamen zwei RB Bezirkscupbewerbe zur Austragung, es ist dies nun bereits die 23. Auflage des äußerst erfolgreichen Nachwuchscups, der praktisch zur Förderung von Talenten ins Leben gerufen wurde. Den Anfang machte man im Murauer Schanzenkessel, beim schon beliebten Flutlichtrennen. Das Team des WSV Murau sorgte für hervorragende Verhältnisse und da durften auch die Leistungen der jungen LanglaufsportlerInnen nicht zurück bleiben. Die Erstplatzierten von Murau: WKi I: 1. Nadja Hörbinger, 2. Anna Gruber (beide UNSC Kobenz), 3. Lea Sumann (Union Frojach) MKi I: 1. Markus Hochfelner (UNSC Kobenz), 2. Nicolas Pfandl, 3. Luca Reissner (beide WSV Murau) WKi II: 1. Sarah Dichtl, 2. Linda Wolf, 3. Iris Englert (alle UNSC Kobenz) MKi II: 1. Rene Gruber, 2. Christoph Luschin (beide UNSC Kobenz), 3. Florian Feichtner (Union Frojach) WSch I: 1.Sophia Stockreiter (WSV Murau), 2. Doris Siebenhofer (Union Ranten), 3. Marie Christin Hörbinger (UNSC Kobenz MSch I: 1. Thomas Hackenberg (UNSC Kobenz), 2. Christopher Schnedl (WSV Murau), 3. Christian Hackenberg (UNSC Kobenz) WSch II: 1. Melanie Hochfelner, 2. Sabrina Dichtl (beide UNSC Kobenz), 3. Tamara Streibl (Union Frojach) MSch II: 1. Julian Holzegger, 2. Tobias Jelovcan (beide UNSC Kobenz), 3. Patrick Köglburger (Union Ranten) Die Verantwortlichen des WSV Murau mit den ersten Trägern der Rosa Trikots

Kobenz 26. Dezember 2012 Kobenzer sind erste Adresse im Langlaufsport Das Langlaufzentrum des UNSC Kobenz im Hoftal wird schön langsam zum Nordischen Eldorado des Murtales. Nachdem man schon Anfang Dezember für den Schiverband eingesprungen war und das erste Landescuprennen von St.Jakob (Joglland) übernahm, trainierte in den Weihnachtsfeiertagen der Kombinierer Willi Denifl auf der Kobenzer Loipe. Der Tiroler Nationalkaderläufer, der in der Vorbereitung für die nächsten Weltcuprennen ist, war von den Bedingungen die er hier vorfand sichtlich begeistert. Am Stephanitag konnte auch der Kobenzer Nachwuchs den sympathischen Sportler kennenlernen und wurden dafür auch mit Autogramkarten belohnt. Nachwuchsarbeit vor Ort. Über 35 Kinder und Schüler umfassen die verschiedenen Trainingsgruppen des UNSC Kobenz, Kombinierer Willi Denifl (aufgestellte Schi) war nicht nur von den Bedingungen begeistert sondern war fasziniert von der Schibezirk IV- Trainingslager Ramsau am Dachstein vom 16. 18. Dezember 2012 Gemeinsamkeit wird hoch gehalten Wie alljährlich führten die Vereine des Schibezirkes IV ihr Trainingslager in Ramsau durch. Das Quartier Fichtenheim bietet ideale Möglichkeiten für den Langlaufsport vor der Haustüre. Organisiert hat diesen Kurs Gerlinde Maier und das Trainerteam (Erich Hochfelner, Fritz Eder, Max Maier, Gottwin Siebenhofer, Petra Mayrhofer, Gerlinde Maier und Hans Siegl) sorgte für die nötigen Einheiten. Natürlich durfte auch der Spaßfaktor nicht fehlen, auch der starke Schneefall am Samstag konnte keinen etwas anhaben. Dafür wurde man mit herrlichem Winterwetter am letzten Trainingstag entschädigt.

Langlauf-Landescup Kobenz am 8. Dezember 2011 Kobenzer sportlich und organisatorisch Topp Da St.Jakob i.w. aufgrund der Schneelage nicht im Stande gewesen wäre den Energie-Steiermark Landescup durchzuführen, ersuchte man kurzfristig den UNSC Kobenz um die Austragung. Innerhalb von 3 Tagen wurde daher alles mobilisiert und so konnten, bei besten Bedingungen im Kobenzer Langlaufzentrum Hoftal, insgesamt 111 LäuferInnen aus 5 Bundesländern den Kampf gegen die Uhr aufnehmen. Über den perfekten Ablauf waren nicht nur die TeilnehmerInnen begeistert sondern auch der Vizepräs. d. Steir. Schiverbandes Hans Hörzer und die beiden Langlaufreferenten Achim Walcher und Andre Blatter waren voll des Lobes. Vor allem die Leistungen der AthletenInnen, darunter auch einige ÖSV-Kaderläufer, waren schon vielversprechend für den Saisonbeginn. In diesem großen Feld behaupteten sich die Murtaler Langläufer ebenfalls hervorragend, so gab es Klassensiege für Nadja Hörbinger, Markus Hochfelner (beide Ki. I), Sarah Dichtl (Ki. II), Waldemar Leither (AK IV) alle UNSC Kobenz, Gernot Grillmaier (AK I) Union Pusterwald und Christian Vogel (AK II) vom WSV Murau. Zweite Plätze gab es für die Kobenzer: Anna Gruber (Ki. I), Thomas Hackenberg (Sch I), Melanie Hochfelner (Sch II), Erich Hochfelner (AK II) sowie Werner Vogel (AK IV) vom WSV Murau. 3.Ränge: Julian Holzegger (Sch II), Georg Schreimeier (Jug I) und Siegfried Stummer (AK IV) alle UNSC Kobenz sowie Christopher Schnedl (WSV Murau). Die Gastgeber waren auch der erfolgreichster Verein bei diesem Saisonauftakt, sie ließen den WSV Ramsau klar hinter sich. Schüler II Läuferin Melanie Hochfelner(2vl) musste sich beim Heimrennen nur der Salzburger ÖSV Kaderathletin Babara Walchhofer (Mi) geschlagen geben, auf Rang 3 platzierte sich die Oberösterr. Anna Rammersdorfer. Die Gratulation nahmen der Steir. Vizepräs. Hörzer und LL-Referent Achim Walcher vor Der für WSV Murau startende Christian Vogel (re) gewann die Klasse AK II vor UNSC Kobenz-Trainer Erich Hochfelner, der als OK-Chef alles bestens organisierte und dann selbst die schmalen Latten anschnallte.