Der Raupenbagger. R 904 C. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 99 kw / 135 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,15-1,05 m³

Ähnliche Dokumente
litronic` Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 115 kw / 157 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,30 1,40 m 3

A 904 C. Technische Beschreibung Hydraulikbagger. Einsatzgewicht 18,1 20,3 t Motorleistung 99 kw (135 PS) Tieflöffel-Inhalt 0,15 1,05 m 3.

R 900 B. Technische Beschreibung Hydraulikbagger. Einsatzgewicht 17,6 19,4 t Motorleistung 82 kw (112 PS) Tieflöffel-Inhalt 0,14 0,85 m 3.

A 900 C. Technische Beschreibung Hydraulikbagger. Einsatzgewicht 16,7 19,4 t Motorleistung 95 kw (129 PS) Tieflöffel-Inhalt 0,28 0,85 m 3.

Der Raupenbagger. R 914 B. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 112 kw / 152 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,30-1,40 m³

R 934 B. Technische Beschreibung Hydraulikbagger. Einsatzgewicht 29,3 33,1 t Motorleistung 145 kw (197 PS) Tieflöffel-Inhalt 0,24 2,20 m 3.

litronic` Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 135 kw / 184 PS

Technische Beschreibung A 904 Hydraulikbagger

Technische Beschreibung R 317 Hydraulikbagger

Der Raupenbagger. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 127 kw / 173 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,30-1,40 m³

Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 190 kw / 258 PS

Technische Beschreibung A 314 Hydraulikbagger

Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 150 kw / 204 PS

Technische Beschreibung Hydraulikbagger A 310 B. Einsatzgewicht 11,1 11,9 t Motorleistung 58 kw (79 PS) Tieflöffel-Inhalt 0,10 0,45 m 3

Technische Beschreibung A 312 Hydraulikbagger

Technische Beschreibung A 316 Hydraulikbagger

Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 150 kw / 203 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,95-1,95 m³

Technische Beschreibung R 914. litronic` Hydraulikbagger. Umschlaggerät Einsatzgewicht 23,3 24,3 t Motorleistung 99 kw (135 PS) FSo baut man Bagger.

Technische Beschreibung A 944 B HD Hydraulikbagger. Holzfahrgerät NEU NEW NOUVEAU. Einsatzgewicht 38,9 41,0 t Motorleistung 180 kw (245 PS) litronic`

Technische Beschreibung A 314 Hydraulikbagger

Raupenbagger. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 90 kw / 122 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,17-0,95 m³

Technische Beschreibung R 308 Hydraulikbagger

Der Raupenbagger. R 954 C. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 240 kw / 326 PS Tieflöffel-Inhalt: 1,30-3,00 m³

Der Raupenbagger. COMPACT. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 121 kw / 164 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,35-1,20 m³

Der Raupenbagger. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 74,9 kw / 102 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,33-0,75 m³

Technische Beschreibung A 312 Hydraulikbagger

R 974 B. Technische Beschreibung Hydraulikbagger. Umschlaggerät Einsatzgewicht 83,3 bis 91,5 t Motorleistung 317 kw (431 PS) litronic`

Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 190 kw / 258 PS

A 904 C. Technische Beschreibung Hydraulikbagger. Umschlaggerät. Einsatzgewicht 18,9 23,5 Motorleistung 99 kw (135 PS) litronic`

Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 95 kw / 129 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,45-1,05 m³

A 904 C. Technische Beschreibung Hydraulikbagger. Umschlaggerät. Einsatzgewicht 19,8 24,9 t Motorleistung 105 kw (143 PS) litronic`

0/ "" 1 0 /72

Ausrüstungsinformation

litronic` Reibrad Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 105 kw / 143 PS Courtesy of Machine.Market

Einsatzgewicht mit Tieflöffel-Ausrüstung: kg Einsatzgewicht mit Klappschaufel-Ausrüstung: kg

Mobilbagger A 900 C. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 95 kw / 129 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,32-0,95 m³

Technische Beschreibung A 308 Hydraulikbagger

Technische Beschreibung A 316 Hydraulikbagger. Umschlaggerät. Einsatzgewicht 18,9 21,0 t Motorleistung 86 kw (117 PS) litronic`

Ausrüstungsinformation

Raupenbagger R 924COMPACT. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 120 kw / 163 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,60-1,15 m³

Technische Beschreibung A 934 C HD Hydraulikbagger. Umschlaggerät NEU NEW NOUVEAU. Einsatzgewicht 40,9 42,1 t Motorleistung 150 kw (204 PS) litronic`

Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 105 kw / 143 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,30-1,05 m³

Raupenbagger R 916. Advanced/Classic. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 115 kw / 157 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,95-1,55 m³

Ausrüstungsinformation

Motorleistung: 90 kw / 122 PS - 94 kw / 128 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,17-0,95 m³

Motorleistung: 90 kw / 122 PS - 94 kw / 128 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,28-0,85 m³

Böschungsausrüstung «Multi-User» mit Böschungsmonoausleger 10,70 m und HD-SL-Unterwagen

R 964 B. Technische Beschreibung Hydraulikbagger. Umschlaggerät. Einsatzgewicht 67,0 69,3 t Motorleistung 270 kw (367 PS) litronic`

Raupenbagger R 906. Advanced/Classic. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 105 kw / 143 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,80 1,35 m³

Technische Beschreibung A 316 Hydraulikbagger. Umschlaggerät Einsatzgewicht 18,9 21,0 t Motorleistung 86 kw (117 PS) NEU NEW NOUVEAU.

Die Mobilbagger. A 312 A 314. Motorleistung: 75 kw / 102 PS - 80 kw / 109 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,14-0,75 m³

Raupenbagger. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 76 kw / 103 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,17-0,80 m³

litronic` Einsatzgewicht: kg

litronic` Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 80 kw / 109 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,17 0,87 m 3

Der Mobilbagger. A 316. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 86 kw / 117 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,14-0,85 m³

Technische Beschreibung A 904. litronic` Hydraulikbagger. Umschlaggerät Einsatzgewicht 17,7 22,0 t Motorleistung 99 kw (135 PS) FSo baut man Bagger.

Raupenbagger R 946. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 200 kw / 272 PS Tieflöffelinhalt: 1,25 2,50 m³

Raupenbagger R 936. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 170 kw / 231 PS Tieflöffel-Inhalt: 1,00 2,20 m³. Neue Motorleistung

Raupenbagger R 936. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 160 kw / 218 PS Tieflöffel-Inhalt: 1,00 2,20 m³

litronic` Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 220 kw / 300 PS Tieflöffel-Inhalt: 2,00 2,75 m 3

FSo baut man Bagger. R 954 B. Technische Beschreibung Hydraulikbagger. Umschlaggerät Einsatzgewicht 50,9 61,0 t Motorleistung 210 kw (286 PS)

FSo baut man Bagger. Technische Beschreibung A 954 HD. Hydraulikbagger. Umschlaggerät Einsatzgewicht 62,9 64,3 t Motorleistung 210 kw (286 PS)

A 914 B. Technische Beschreibung Hydraulikbagger. Einsatzgewicht 18,9 21,7 t Motorleistung 112 kw (152 PS) Tieflöffel-Inhalt 0,30 1,40 m 3.

Umschlaggeräte mit Elektromotor ER 934 C - ER 954 C

R 984 C. Technische Beschreibung Hydraulikbagger

A 924 B. Technische Beschreibung Hydraulikbagger. Einsatzgewicht 19,8 24,3 t Motorleistung 127 kw (173 PS) Tieflöffel-Inhalt 0,30 1,40 m 3.

Raupenbagger R 926. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 129 kw / 175 PS Tieflöffelinhalt: 0,75-1,75 m³

Mobilbagger. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 81 kw / 110 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,17-0,80 m³

R / 326 PS

TECHNISCHE DATEN 170LC

R 974 B. Technische Beschreibung Hydraulikbagger

Mobilbagger A 916. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 110 kw / 150 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,17 1,05 m³

Die Mobilbagger. A 309 A 311. Motorleistung: 63 kw / 86 PS - 67 kw / 91 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,10-0,45 m³

Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 95 kw / 129 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,17 0,87 m³

Mobilbagger A 914. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 100 kw / 136 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,17 0,87 m³

Die Mobilbagger. A 309 A 311. Motorleistung: 63 kw / 86 PS - 67 kw / 91 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,10-0,45 m³

FSo baut man Bagger. Technische Beschreibung R 992. Hydraulikbagger

Das Umschlaggerät. A 904 C. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 99 kw / 135 PS

ET90 Konventionelle Kettenbagger. Das sparsame Kraftpaket: ET90

Mobilbagger A 914. litronic` Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 100 kw / 136 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,17 0,87 m 3

Mobilbagger A 918. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 120 kw / 163 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,17 1,05 m³

Raupenbagger R 924. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 115 kw / 157 PS Tieflöffelinhalt: 0,75-1,65 m³

litronic` Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 75 kw / 102 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,15 0,48 m 3

ET90. Das sparsame Kraftpaket: ET90

litronic` Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 80 kw / 109 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,15 0,48 m 3

R 964 B. Technische Beschreibung Hydraulikbagger

Mobilbagger A 920. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 120 kw / 163 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,55 1,20 m³

litronic` Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 110 kw / 150 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,17 0,95 m 3

Raupenbagger R 922. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 105 kw / 143 PS Tieflöffelinhalt: 0,55 1,45 m³

Umschlaggerät A 924 C

ET65. Leistung und Wirtschaftlichkeit perfekt kombiniert: ET65. Konventionelle Kettenbagger

Einsatzgewicht: kg

Motorleistung: 65 kw / 88 PS - 68 kw / 92 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,15-0,44 m³

Umschlaggerät A 934 C ERC. Mit dem prämierten ERC-System

980 mm 1363 mm. 319 Kompaktbagger

TB 125 TB 135 TB 145

Transkript:

Der Raupenbagger. R 94 C Einsatzgewicht: 2.2-22. kg Motorleistung: 99 kw / 13 PS Tieflöffel-Inhalt:,1-1, m³

R 94 C Technische Daten: Einsatzgewicht: 2.2-22. kg Motorleistung: 99 kw / 13 PS Tieflöffel-Inhalt:,1-1, m³ 2 R 94 C Litronic

Leistungsfähigkeit Liebherr-Raupenbagger überzeugen durch modernste Technik und hochwertige Verarbeitung. Die wichtigsten Aggregate und Komponenten des Antriebsstranges kommen aus eigener Fertigung und sind perfekt aufeinander abgestimmt. Sie gewährleisten so eine effektive Leistungsabgabe, einen hohen Wirkungsgrad und eine lange Lebensdauer. Zuverlässigkeit Der hohe Leistungs- und Qualitätsanspruch wird konsequent umgesetzt in richtungsweisende Lösungen für höchste Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit. Mit Jahren Erfahrung im Bau von Hydraulikbaggern bietet Liebherr einen einzigartigen Kompetenzvorsprung in Konstruktion und Beratung. Komfort Liebherr-Raupenbagger sind besonders servicefreundlich: Wartungsaufgaben können an gut zugänglichen Servicepunkten einfach und schnell durchgeführt werden. Die großzügige Kabine ist nach modernsten ergonomischen Erkenntnissen gestaltet und komfortabel aufgestattet. Wirtschaftlichkeit Liebherr-Raupenbagger stehen für ein Maximum an Produktivität. Das Litronic System garantiert einen optimalen Wirkungsgrad des Zusammenspiels von Baggerhydraulik und -elektronik. Eine breite Palette an Arbeitsausrüstungen, Anbauwerkzeugen und unterschiedlich dimensionierten Raupenunterwagen verleiht den Geräten hervorragende Einsatzeigenschaften. R 94 C Litronic 3

Liebherr-Dieselmotor Speziell für Baumaschinen entwickelt Hohe Leistungsreserven Lange Lebensdauer Schräglagenfähige Ölversorgung bis 1 % Steigung Maximale Leistung bei niedriger Drehzahl Entspricht Abgasnormen 97/68/CEE und Tier 2 4 R 94 C Litronic

Leistungsfähigkeit Charakteristisch für den R 94 C ist die kompakte Bauweise, durch die das Gerät auch in beengten Verhältnissen effektiv arbeiten kann. Seine hohen Grabkräfte und die schnellen Arbeitsbewegungen machen ihn universell einsetzbar. Das von Liebherr konzipierte und gefertigte Antriebssystem zeichnet sich durch hohe Leistungsreserven aus. Stabile Basis Standsicherheit Überzeugende Traglastwerte Große Bodenfreiheit Eine wirkungsvolle Umsetzung der Grabkräfte wird durch die Gewichtskonzentration im Unterwagen erzielt. Die ausgezeichnete Standsicherheit bei allen Bodenverhältnissen ist eine der herausragenden Eigenschaften des R 94 C. Je nach Einsatzanforderung stehen unterschiedlich dimensionierte Raupenunterwagen mit verschiedenen Längen, Spurvarianten und Bodenplattenbreiten zur Verfügung. Ausschlaggebend für die hohen Traglastwerte ist die tiefe Schwerpunktlage des Geräts in Verbindung mit der großen Aufstandsfläche des Unterwagens. Der große Abstand zwischen Unterwagenmittelstück und Erdreich garantiert einen umfassenden Schutz der Unterwagenkomponenten und ein problemloses Verfahren auch bei extrem schwierigen Bodenverhältnissen. Hohe Ladeleistung Hohe Grabkräfte Durch die optimale Ausrüstungskinematik des R 94 C werden hohe Grabkräfte erzielt. Dies erlaubt auch den Anbau großvolumiger Grabgefäße. Hoher Löffelfüllfaktor Die von Liebherr gefertigten Grabwerkzeuge sind speziell für hohe Füllfaktoren konzipiert. Die Löffelform sorgt für ein gutes Eindringverhalten und gewährleistet eine ausgezeichnete Produktion. Schnelle Spielzeiten Eine hohe Pumpenfördermenge ermöglicht schnelle Ausrüstungsbewegungen. Die perfekt koordinierten überlagerten Bewegungen resultieren aus den exakt aufeinander abgestimmten Liebherr-Komponenten wie Motor, Pumpe, Schwenkantrieb und Steuereinheit. Multifunktionaler Werkzeugträger Für jedes Material und jede Einsatzanforderung das richtige Grabwerkzeug Patentiertes Liebherr-Zahnsystem für hohe Lebensdauer und zeitsparenden Zahnwechsel Für jeden Einsatz die ideale Zahnform Für verschleißintensive Arbeiten: Heavy-Duty-Ausführung für alle Löffelgroßen R 94 C Litronic

Liebherr-Hydraulikzylinder Komponenten aus eigener Fertigung Abgestimmte Größen für jedes Gerät Hochwertige Oberflächenbeschichtung der Kolbenstange Spezielle Dichtungspakete für Stange und Kolben Wartungsfreie, abgedichtete Sonderbüchsen für Bolzenlagerung Beidseitige Endlagendämpfung 6 R 94 C Litronic

Zuverlässigkeit Jeden Tag stellen Liebherr-Hydraulikbagger auf Baustellen in aller Welt ihre hohe Verfügbarkeit unter Beweis. Langjährige Konstruktionserfahrung im Baggerbau, kontinuierliche Weiterentwicklung und Einsatz neuester Technologien machen den R 94 C zu einem der leistungsfähigsten und zuverlässigsten Raupenbagger. Robuste Ausrüstungen mit Langzeit-Vorteil Widerstandsfähiges Ausrüstungskonzept Einzigartiges Konzept der Hubzylinderlagerung Optimaler Kraftfluss Qualität bis ins Detail Kraftpaket Großdimensioniertes Hydraulik-System Durch die Verwendung von Stahlgussteilen an allen Anlenkpunkten ist die Arbeitsausrüstung härtesten Anforderungen dauerhaft gewachsen. Als einziges Gerät dieser Klasse ist der R 94 C mit zwei getrennten Lagerbolzen und gegossenen Lagerglocken ausgestattet, dies bedeutet ein Höchstmaß an Festigkeit - auch bei hohen Lasten. Die aus einem Stück kaltgewalzte Drehkranzauflage leitet die einfließenden Kräfte optimal den Belastungslinien folgend in den Unterwagen. Zum Schutz vor Verschmutzungen oder Beschädigungen sind Liebherr-Drehkränze abgedichtet und innenverzahnt. Die eigengefertigten Einzelkomponenten des Antriebsstrangs, wie Baumaschinenmotor, Fahr- und Schwenkantrieb, Arbeitspumpen und Hydraulikzylinder sind perfekt aufeinander abgestimmt. Als Bestandteile eines auf lange Lebensdauer ausgelegten Gesamtsystems garantieren sie ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit. Der große System- und Tankinhalt garantiert gleichbleibend gute Öleigenschaften über das gesamte Wechselintervall. Die Hydraulikkomponenten werden wenig beansprucht und haben somit eine längere Lebensdauer. Schlüsseltechnologien made by Liebherr Jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung, Konstruktion und Fertigung von Komponenten Motoren, Hydraulikpumpen, Verteilergetriebe, Drehwerk- und Fahrantriebe sowie elektronische Bauteile aus eigener Fertigung Komponentenzentren in Deutschland und der Schweiz fertigen mit modernsten Produktionsverfahren Funktionssicherheit Automatische Funktionsüberwachung Datenspeicherung Der Fahrer kann sich völlig auf seine Aufgabe konzentrieren, da die integrierte Bordelektronik permanent einen Abgleich mit vordefinierten Soll-Daten vollzieht. Eventuelle Abweichungen der aktuellen Betriebsparameter werden auf dem Display angezeigt. Auftretende Abweichungen von Sollzuständen werden im Bordcomputer gespeichert. Diese Daten können jederzeit abgerufen und bei Bedarf auch durch Datenfernübertragung an den Servicestützpunkt übermittelt werden. R 94 C Litronic 7

Einfache Zugänglichkeit Motoranordnung und Position der Service- Punkte vereinfachen die turnusmäßige Wartung Beidseitig angeordnete, komfortable Aufstiege für gute Erreichbarkeit aller Service-Punkte Ergonomisch positionierte Handgriffe sichern den Auf- und Abstieg Die Kunststoff-Motorabdeckung ist durch Gasdruckzylinder leicht zu öffnen. Im geschlossenen Zustand gewährleistet sie durch ihre abgeschrägte Form eine hervorragende Sicht nach hinten 8 R 94 C Litronic

Komfort Den Baggerfahrer erwartet in der großzügigen, modernen Fahrerkabine des R 94 C ein ergonomisch gestalteter Arbeitsplatz mit hervorragenden Sichtverhältnissen auf den gesamten Arbeitsbereich. Die Klima-Automatik und die einfache Bedienung des Geräts sorgen für ein effektives und entspanntes Arbeiten. Die leichte Zugänglichkeit aller Wartungspunkte auf dem Oberwagen ermöglicht eine schnelle und komfortable Durchführung der Wartungsaufgaben. Arbeitsplatz mit Wohlfühlcharakter Moderne Kabine Bedienkomfort Serienmäßige Klimaautomatik Großzügige Ablagemöglichkeiten Eingebaute Wartungsvorteile Leichte Zugänglichkeit Weniger Tankstopps Wartungsfreundliches Laufwerk Die großzügige Kabinenverglasung ermöglicht eine hervorragende Sicht auf den Arbeitsbereich und das Umfeld. Das große Dachfenster und die freie Sicht nach allen Seiten vermitteln darüber hinaus ein angenehmes Raumgefühl. Design und Anordnung von Sitz, Steuerung und Anzeigen sind in einem ergonomischen Gesamtkonzept perfekt aufeinander abgestimmt. Bei der Klimaautomatik prüfen Sensoren ständig die Temperatureinstellung, die Lüftungsklappen können auf Tastendruck elektrisch geöffnet und geschlossen werden. Die Reheat-Funktion entfeuchtet die Kabine in Sekunden. Offene und geschlossene Ablagen hinter dem Fahrersitz bieten viel Raum z.b. für Papiere, Trinkbecher, elektrische Kühlbox und anderen persönlichen Bedarf. Alle Wartungspunkte sind leicht zugänglich und der R 94 C ist serienmäßig mit einem zentralen Schmierpunkt ausgestattet. So können tägliche Routine-Serviceaufgaben in kürzester Zeit erledigt werden. Selbst unter härtesten Einsatzbedingungen ermöglicht der großvolumige Kraftstofftank einen Zweischicht-Betrieb ohne Tankstopp. Tragrollen, Laufrollen und Verbindungsbolzen der Kettenglieder sind auf Lebensdauer geschmiert. Die Kettenspanneinheit ist am Fettzylinder gegen Eindringen von Schmutz geschützt. Hydrauliktank-Hauptabsperrhahn Mit einem Handgriff kann der Ölfluss des Hydrauliksystems unterbrochen werden Kein Ablassen des Hydrauliköls bei Service- oder Reparaturarbeiten am Hydrauliksystem notwendig Effiziente Steuerung für Spitzenleistungen 4 Modes Eine differenzierte Leistungseinstellung wird durch vier praxisorientierte Betriebsprogramme erreicht. Eco-Mode Power-Mode Lift-Mode Fine-Mode Für hohe Grab- und Ladeleistungen bei optimiertem Kraftstoffverbrauch Für maximale Grab- und Ladeleistungen Für kontrolliertes Heben und Senken Für feinfühlige Bewegungen bei Präzisionsarbeiten R 94 C Litronic 9

Hydrostatischer Lüfterantrieb Thermostatische Regelung der Lüfterdrehzahl über die Temperatur von Motoröl und Kühlwasser Beschleunigte Warmlaufphase Gewährleistung einer gleichbleibenden Ölqualität durch konstante Öltemperatur Erhöhung der Lebensdauer der Antriebskomponenten Lüfter nimmt nur die erforderliche Leistung auf, dadurch Kraftstoffeinsparung 1 R 94 C Litronic

Wirtschaftlichkeit Die kompakte Bauweise des Oberwagens sowie der robuste Unterwagen in Verbindung mit der Ausrüstungsvielfalt und dem modularen Schnellwechselsystem machen den R 94 C zu einem multifunktionalen Werkzeugträger ideal geeignet für alle Einsätze. Top-Technologie für höchste Rentabilität Minimaler Schmieraufwand Leerlaufautomatik Elektronische Grenzlastregelung Liebherr Tool-Control Ein Schmierpunkt versorgt sämtliche Schmierstellen mit nur einer Fettsorte. In einem Arbeitsgang werden alle Schmierstellen versorgt es kann keine vergessen werden. Dies bedeutet eine erhebliche Reduzierung des Zeitaufwands. Werden keine Arbeits- oder Fahrbewegungen ausgeführt, senkt diese zuschaltbare Funktion die Motordrehzahl auf Leerlauf und reduziert damit den Kraftstoffverbrauch und die Emissionswerte deutlich. Dieses Regelsystem bewirkt eine effiziente Umsetzung der Motorleistung in hydraulische Leistung. Das Ergebnis: größere Grabkräfte, höhere Arbeitsgeschwindigkeit und geringerer Kraftstoffverbrauch. Optional erhältlich, stehen durch dieses Tool sofort nach dem Wechsel des hydraulischen Anbauwerkszeugs per Knopfdruck die erforderlichen Druckwerte und Fördermengen zur Verfügung. Bis zu 1 Werte können gespeichert werden. Einfacher und zeitsparender kann ein Werkzeugwechsel nicht sein. Likufix Schnellwechselsystem für hydraulische und mechanische Anbauwerkzeuge Wechsel aller Anbauwerkzeuge von der Fahrerkabine aus Erhebliche Zeitersparnis gegenüber dem manuellen Verbinden der Hydraulikschläuche Hervorragende Ersatzteilverfügbarkeit Schneller Ersatzteil- Service Kompetenz auf Abruf Umfassende Service-Angebote Gefragte Gebrauchte Investition in die Zukunft Für den weltweiten Ersatzteilbedarf werden ständig über 8. Positionen bereitgehalten. Dringend benötigte Teile stehen innerhalb von 24 Stunden zur Verfügung. Der Service von Liebherr ist täglich 24 Stunden erreichbar. Rund um die Uhr stehen qualifizierte Spezialisten zur Verfügung, die Ansprechpartner für alle Fragen von der Ersatzteilversorgung bis zur Reparatur sind. Die individuell abgestimmten Service-Angebote von Liebherr bieten Serviceleistungen nach Maß bis hin zu Full-Service-Verträgen. Mit Tauschkomponenten aus den ReMan-, Re Built- und Repair- Programmen ist für jede Anforderung die ideale Lösung in geprüfter Herstellerqualität verfügbar. Liebherr-Raupenbagger zeichnen sich durch eine im Baggerbereich einzigartige Wertstabilität aus. R 94 C Litronic 11

Technische Daten Motor Leistung nach ISO 9249 99 kw (13 PS) bei 2 min 1 Motortyp Liebherr D 924 TI-E Bauart 4 Zylinder Reihenmotor Bohrung/Hub 122/142 mm Hubraum 6,6 l Arbeitsverfahren 4-Takt-Diesel Direkteinspritzung Turbolader Ladeluftkühlung emissionsoptimiert Kühlsystem Wasserkühlung und integrierter Motorölkühler Luftfilter Trockenluftfilter mit Vorabscheider, Hauptund Sicherheitselement Kraftstofftank-Inhalt 34 l Leerlaufautomatik sensorgesteuert Elektrische Anlage Betriebsspannung 24 V Batterie 2 x 92 Ah/12 V Lichtmaschine Drehstrom 24 V/ A Hydraulikanlage Hydraulikpumpe Liebherr-Verstellpumpe in Schrägscheibenbauart Fördermenge max. 33 l/min. Betriebsdruck max. 3 bar Pumpenregelung und -steuerung Liebherr-Synchron-Comfort-System (LSC) mit elektronischer Grenzlastregelung, Druckabschneidung, Minimalhubregelung, Bedarfsstromsteuerung, Schwenkkreis- Priorität und -Momentenregelung Hydrauliktank-Inhalt 17 l Hydrauliksystem-Inhalt max. 33 l Filterung 1 Filter im Rücklauf mit integriertem Feinstfilterbereich ( µm) Kühlsystem Kompaktkühler, bestehend aus Kühleinheit für Wasser, Hydrauliköl, Ladeluftkühlung, hydrostatischer Lüfterantrieb MODE-Schaltung Anpassung der Motor- und Hydraulikleistung an die jeweiligen Einsatzbedingungen ECO für besonders wirtschaftliches und umweltfreundliches Arbeiten POWER für max. Grableistung und schwere Einsätze LIFT für Lasthebearbeiten FINE für Präzisionsarbeiten durch sehr feinfühlige Bewegungen Super-Finish einstellbare Arbeitsgeschwindigkeit für Präzisionsarbeiten Drehzahleinstellung stufenlose Anpassung der Motorleistung über die Drehzahl Liebherr Tool Control 1 fest einstellbare Fördermengen und Drücke für optionale Anbaugeräte Steuerung Energieverteilung über Steuerschieber mit integrierten Sicherheitsventilen, gleichzeitige und unabhängige Betätigung von Fahrwerk, Schwenkwerk und Arbeitsausrüstung Betätigung Ausrüstung und Schwenkwerk mit proportional wirkenden Kreuzschalthebeln Fahrwerk mit proportional wirkendem Fußpedal für Fahrantrieb Zusatzfunktionen über Schalter oder proportional wirkende Fußpedale Schwenkwerk Antrieb Liebherr-Schrägscheibenölmotor mit integriertem Bremsventil und Momentensteuerung Getriebe Liebherr-Kompakt-Planetengetriebe Drehkranz Liebherr, innenverzahnter, abgedichteter einreihiger Kugeldrehkranz Oberwagen Drehzahl 9, min 1 stufenlos Schwenkmoment 46 knm Feststellbremse nasse Lamellen (negativ wirkend) Option pedalbetätigte Positionierbremse Fahrerkabine Kabine elastisch gelagert, schallgedämmt, getönte Scheiben. Frontscheibe unter Dach einschiebbar, Tür mit Schiebefenster Fahrersitz schwingungsgedämpft, auf das Fahrergewicht einstellbar 6-fach verstellbar Steuerung eingebaut in die zum Fahrersitz verstellbaren Bedienungskonsolen Überwachung menügeführte Abfrage der aktuellen Betriebszustände über LCD-Display. Automatische Überwachung, Anzeige, Warnung (akustisch und optisch) und Speicherung von abweichenden Betriebszuständen wie z. B. Motorüberhitzung, zu niedriger Motoröldruck oder Hydraulikölstand Klimaanlage serienmäßige Klimaautomatik, kombiniertes Kühl-Heizaggregat, zusätzlich Staubfilter im Frisch- und Umluftkreislauf Schallemission ISO 6396 L pa (in Fahrerkabine) = 73 db(a) 2/14/EG L wa (außen) = 1 db(a) Unterwagen Varianten Std Standard-Ausführung HD-SL schwere Ausführung, 2 mm oder 22 mm Spur Antrieb Liebherr-Schrägscheibenölmotor mit beidseitig wirkenden Bremsventilen Getriebe Liebherr-Kompakt-Planetengetriebe Fahrgeschwindigkeit Std/HD-SL: I. Stufe 2,6 km/h II. Stufe,2 km/h Zugkraft max. Std/HD-SL: 234 kn Laufwerk Std/HD-SL: B 6, wartungsfrei Laufrollen/Stützrollen Std: 7/2 HD-SL: 8/2 Ketten abgedichtet und fettgeschmiert Bodenplatten 3-Steg Feststellbremsen nasse Lamellen (negativ wirkend) Bremsventile im Fahrmotor integriert Arbeitsausrüstung Hydraulikzylinder Liebherr-Zylinder mit Spezialdichtungsund Führungssystem sowie Endlagendämpfung Lagerstellen abgedichtet und wartungsarm Schmierung über Schmierverteiler und einen auf dem Oberwagen angebrachten Schmiernippel Tieflöffel serienmäßig mit 12-t-Sicherheitshaken Option Liebherr-Schnellwechseladapter mechanisch oder hydraulisch 12 R 94 C Litronic

Abmessungen E D A W H C K Q P X V L U Z N S B G mm mm mm A 21 21 21 C 38 38 38 D 244 244 244 E 247 247 247 H 232 232 232 K 113 113 113 L 3368 3748 3748 P 99 99 99 Q 47 47 47 S 2 2 22 U 417 44 44 N 6 7 6 7 6 7 B 2 26 27 2 26 27 2816 28 3 G 276 276 276 276 276 276 31 31 31 Z 473 473 473 E = Schwenkradius G = Breite mit abbaubarem Aufstieg Monoblockausleger,4 m mit Std- und HD-SL-Unterwagen Löffelstiellänge m 1,7 2,2 2,7 3,2 4,2 V bei mm 62 1 47 43 V bei mm 64 7 3 49 4 V bei mm 64 7 3 49 4 W mm 31 3 31 32 3 X mm 91 9 9 9 9 Ausleger hydr. verstellbar 3,7 m mit Std- und HD-SL-Unterwagen Löffelstiellänge m 1,7 2,2 2,7 3,2 4,2 V bei mm 61 2 48 44 43 V bei mm 62 4 46 4 V bei mm 62 4 46 4 W mm 3 29 3 31 3 X mm 88 86 87 87 86 Monoblockausleger,7 m mit Std- und HD-SL-Unterwagen Löffelstiellänge m 1,7 2,2 2,7 3,2 4,2 V bei mm 68 61 7 4 V bei mm 7 63 9 6 2 V bei mm 7 63 9 6 2 W mm 29 28 29 3 37 X mm 9 93 93 93 91 E D A W H C K Q P X V L U Z N S B G R 94 C Litronic 13

Tieflöffel-Ausrüstung mit Monoblockausleger,4 m ft 3 3 2 2 m 11 1 9 8 7 6 Grabkurven mit Schnellwechseladapter 1 2 3 4 Löffelstiellänge m 1,7 2,2 2,7 3,2 4,2 Max. Grabtiefe m,4,9 6,4 6,9 7,9 Max. Reichweite auf Grundniveau m 8,6 9,2 9,6 1,1 11,1 Max. Ausschütthöhe m 6,1 6,6 6,9 7,3 7,9 Max. Reichhöhe m 9,1 9,6 1, 1,3 11, 1 1 4 3 Grabkräfte ohne Schnellwechseladapter 1 2 3 4 2 1 Reißkraft ISO kn 114 97 8 7 61 t 11,4 9,9 8,7 7,6 6,2 Losbrechkraft ISO kn 141 141 141 141 141 t 14,4 14,4 14,4 14,4 14,4 - -1-1 -2-2 -1-2 -3-4 - -6-7 -8 1 2 3 4 mit Schnellwechseladapter Reißkraft ISO kn 16 91 8 71 8 t 1,8 9,3 8,2 7,2,9 Losbrechkraft ISO kn 117 117 117 117 117 t 11,9 11,9 11,9 11,9 11,9 Max. Losbrechkraft ISO mit Aufreißlöffel 18 kn (16,1 t) Dienstgewicht und Bodenbelastung -3-9 12 4 11 3 1 9 3 8 2 7 6 2 1 4 3 1 2 1 m ft Das Dienstgewicht beinhaltet den Lieferumfang Grundgerät, Monoblockausleger,4 m, Löffelstiel 2,2 m, SW-Adapter 48 und Tieflöffel mit 1, m 3 Inhalt. Unterwagenvarianten Bodenplatten- Breite mm 6 7 6 7 6 7 Gewicht kg 242 268 216 291 2118 216 21 2128 2169 Bodenbelastung kg/cm 2,6,47,38,2,44,36,2,44,36 Tieflöffel ohne Schnellwechseladapter mit Schnellwechseladapter Schnittbreite nach SAE mm 6 1) 8 1 12 14 1 1 12 12 Inhalt nach ISO 741 m 3,3,,7,9 1,,7,8,9 1, Max. zulässiges Materialgewicht t/m 3 1,8 1,8 1,8 1,8 1,8 1,8 1,8 1,8 1,8 Gewicht mit Liebherr-Zähnen Z 13 2) kg 7 3 9 68 73 61 64 7 71 Die Standsicherheit ist nach ISO 167 bis zur folgenden Stiellänge gegeben: Std und m 4,2 3,2 2,7 2,2 1,7 2,7 2,2 2,2 1,7 m 4,2 4,2 3,2 2,7 2,2 2,7 2,7 2,2 2,2 1) Aufreißlöffel mit Liebherr-Zähnen Z 16 P 2) Tieflöffel mit Liebherr-Zähnen Z 13 (Einzusetzen bis Bodenklasse, schwer lösbare Bodenarten) 14 R 94 C Litronic

Tragfähigkeit mit Monoblockausleger,4 m Stiel 2,2 m (m) wagen 3, 4, 6, 7, 9, 9, 7, 6, 4, 3, 1, 1, 3, 4, 6, Stiel 3,2 m 3,7 (4,#) 3,8 (4,#) 4,# (4,#) 4,8# (4,8#) 3,6 (4,3#) 4,8# (4,8#) 3,7 (4,3#) 4,8# (4,8#) 4,2 (4,3#) 6,7# ( 6,7#),1 (6,#) 3,4 (,1#) 2,4 (4,1 ) 6,7# ( 6,7#),2 (6,#) 3,4 (,1#) 2,4 (4,4#) 6,7# ( 6,7#) 6, (6,#) 3,9 (,1#) 2,8 (4,4#) 4,7 (8,1#) 3,1 (,6 ) 2,3 (4, ) 4,8 (8,1#) 3,2 (,8#) 2,3 (4,7 ), (8,1#) 3,7 (,8#) 2,7 (4,7 ),3# (,3#) 4,4 (8, ) 3, (,4 ) 2,2 (3,9 ),3# (,3#) 4, (9,#) 3,1 (6,4#) 2,2 (4,6 ),3# (,3#),3 (9,#) 3, (6,4#) 2,6 (4,7 ) 8,2 ( 9,2#) 4,4 (8,4 ) 2,9 (,3 ) 8,4 ( 9,2#) 4, (9,1#) 3, (6,4 ) 9,2# ( 9,2#),2 (9,1#) 3, (6,4 ) 8,4 (12,#) 4,4 (8, ) 3, (,4 ) 8,6 (12,#) 4, (8,#) 3, (6,2#) 1,2 (12,#),3 (8,#) 3, (6,2#) 8,7 ( 9,7#) 4,7 (6,6#) 8,9 ( 9,7#) 4,8 (6,6#) 9,7# ( 9,7#), (6,6#) (m) wagen 3, 4, 6, 7, 9, 9, 7, 6, 4, 3, 1, 1, 3, 4, 6, 3,# (3,#) 3,# (3,#) 3,# (3,#) 3,# (3,#) 2,3# (2,3#) 3,# (3,#) 2,3# (2,3#) 3,# (3,#) 2,3# (2,3#) 3,4# (3,4#) 2, (3,4#) 3,4# (3,4#) 2,6 (3,4#) 3,4# (3,4#) 2,9 (3,4#) 7,3# ( 7,3#),1# (,1#) 3, (4,2#) 2,4 (3,8#) 7,3# ( 7,3#),1# (,1#) 3, (4,2#) 2,4 (3,8#) 7,3# ( 7,3#),1# (,1#) 4, (4,2#) 2,8 (3,8#) 7,# ( 7,#) 4,9 (6,9#) 3,2 (,1#) 2,3 (4, ) 1,3# (1,3#) 7,# ( 7,#), (6,9#) 3,3 (,1#) 2,3 (4,3#) 1,3# (1,3#) 7,# ( 7,#),7 (6,9#) 3,8 (,1#) 2,7 (4,3#) 1,3# (1,3#) 6,# ( 6,#) 4, (8,3#) 3, (,4 ) 2,1 (3,9 ) 6,# ( 6,#) 4,6 (8,3#) 3, (,9#) 2,2 (4,6 ) 6,# ( 6,#),3 (8,3#) 3, (,9#) 2, (4,6 ) 7,7# ( 7,7#) 4,3 (8,3 ) 2,8 (,3 ) 2,1 (3,8 ) 7,7# ( 7,7#) 4,4 (9,#) 2,9 (6,3 ) 2,1 (4, ) 7,7# ( 7,7#),1 (9,#) 3,4 (6,4 ) 2, (4, ) 8, (1,#) 4,3 (8,3 ) 2,8 (,2 ) 2,1 (3,1#) 8,2 (1,#) 4,4 (8,9#) 2,9 (6,3 ) 2,1 (3,1#) 9,9 (1,#),1 (8,9#) 3,4 (6,3 ) 2, (3,1#) 8,3 (12,#) 4,4 (8,#) 2,9 (,3 ) 8, (12,#) 4, (8,#) 3, (,6#) 1,2 (12,#),2 (8,#) 3, (,6#) Stiel 2,7 m (m) wagen 3, 4, 6, 7, 9, 9, 7, 6, 4, 3, 1, 1, 3, 4, 6, Stiel 4,2 m 2,1# (2,1#) 2,1# (2,1#) 2,1# (2,1#) 3,# (3,#) 3,# (3,#) 3,# (3,#) 3,6 (3,9#) 2, (3,4#) 3,7 (3,9#) 2, (3,4#) 3,9# (3,9#) 2,9 (3,4#) 9,2# ( 9,2#),3 (,8#) 3,4 (4,7#) 2,4 (4,1 ) 9,2# ( 9,2#),4 (,8#) 3, (4,7#) 2,4 (4,2#) 9,2# ( 9,2#),8# (,8#) 4, (4,7#) 2,8 (4,2#) 4,6# ( 4,6#) 4,7 (7,6#) 3,2 (,#) 2,3 (4, ) 4,6# ( 4,6#) 4,9 (7,6#) 3,2 (,#) 2,3 (4,6#) 4,6# ( 4,6#),6 (7,6#) 3,7 (,#) 2,7 (4,6#),7# (,7#) 4,4 (8, ) 3, (,4 ) 2,2 (3,9 ),7# (,7#) 4, (8,7#) 3, (6,2#) 2,2 (4,6 ),7# (,7#),3 (8,7#) 3, (6,2#) 2,6 (4,6 ) 8,1 ( 8,3#) 4,3 (8,3 ) 2,9 (,3 ) 2,1 (3,8 ) 8,3 ( 8,3#) 4,4 (9,1#) 2,9 (6,4 ) 2,2 (4,6 ) 8,3# ( 8,3#),2 (9,1#) 3,4 (6,4 ) 2, (4,6 ) 8,2 (12,#) 4,3 (8,4 ) 2,9 (,3 ) 8,4 (12,#) 4,4 (8,8#) 3, (6,3#) 1,1 (12,#),2 (8,8#) 3,4 (6,3#) 8, (11,#) 4, (7,4#) 8,7 (11,#) 4,6 (7,4#) 1,4 (11,#),4 (7,4#) (m) wagen 3, 4, 6, 7, 9, 9, 7, 6, 4, 3, 1, 1, 3, 4, 6, 1,9# (1,9#) 1,9# (1,9#) 1,9# (1,9#) 2,# (2,#) 2,# (2,#) 2,# (2,#) 2,6 (2,7#) 1,8 (2,#) 2,7 (2,7#) 1,9 (2,#) 2,7# (2,7#) 2,# (2,#) 3,3# (3,3#) 2, (3,2#) 1,7 (2,#) 3,3# (3,3#) 2, (3,2#) 1,8 (2,#) 3,3# (3,3#) 2,9 (3,2#) 2,1 (2,#) 8,9# ( 8,9#),1 (,6#) 3,3 (4,3#) 2,3 (3,7#) 1,7 (3,#) 8,9# ( 8,9#),2 (,6#) 3,4 (4,3#) 2,3 (3,7#) 1,7 (3,#) 8,9# ( 8,9#),6# (,6#) 3,9 (4,3#) 2,7 (3,7#) 2, (3,#) 7,3# ( 7,3#) 4,6 (7,4#) 3, (,3#) 2,1 (3,9 ) 1,6 (2,9 ) 7,3# ( 7,3#) 4,7 (7,4#) 3,1 (,3#) 2,2 (4,3#) 1,6 (3,2#) 7,3# ( 7,3#), (7,4#) 3,6 (,3#) 2, (4,3#) 1,9 (3,2#) 7,2# ( 7,2#) 4,3 (8,3 ) 2,8 (,3 ) 2, (3,7 ) 1, (2,6#) 7,2# ( 7,2#) 4,4 (8,#) 2,9 (6,#) 2,1 (4, ) 1,6 (2,6#) 7,2# ( 7,2#),1 (8,#) 3,4 (6,#) 2,4 (4, ) 1,8 (2,6#) 7,8 ( 8,8#) 4,1 (8,2 ) 2,7 (,1 ) 2, (3,7 ) 8, ( 8,8#) 4,2 (8,9#) 2,8 (6,2 ) 2, (4,4 ) 8,8# ( 8,8#), (8,9#) 3,3 (6,2 ) 2,4 (4,4 ) 7,9 (11,#) 4,2 (8,2 ) 2,7 (,1 ) 2, (3,1#) 8,1 (11,#) 4,3 (8,6#) 2,8 (6,2#) 2,1 (3,1#) 9,8 (11,#), (8,6#) 3,3 (6,2#) 2,4 (3,1#) 8,3 (11,1#) 4,3 (7,3#) 2,9 (4,4#) 8,4 (11,1#) 4,4 (7,3#) 3, (4,4#) 1,1 (11,1#),2 (7,3#) 3, (4,4#) Die Traglastwerte sind am Lasthaken des Liebherr Schnellwechseladapters 48 ohne Grabwerkzeug in Tonnen (t) angegeben und auf festem, ebenem Untergrund 36 schwenkbar. Die Klammerwerte gelten in Längsrichtung des Unterwagens. Die Werte gelten für 6 mm breite 3-Steg-Bodenplatten. Gemäß ISO 167 betragen diese 7 % der statischen Kipplast oder 87 % der hydraulischen Hubkraft (gekennzeichnet durch #). Die maximale Traglast an den Lasthaken des Schnellwechseladapters beträgt 12 t. Bei demontiertem Schnellwechseladapter erhöht sich die Traglast um 23 kg und bei demontiertem Kippzylinder, Umlenkhebel und Verbindungslasche um weitere 27 kg. Die Tragfähigkeit des Gerätes wird durch die Standsicherheit, das Hubvermögen der hydraulischen Einrichtungen oder die maximal zulässige Traglast des Lasthakens begrenzt. Für den Hebezeugbetrieb müssen Hydraulikbagger nach der Europäischen Norm EN 474- mit Rohrbruchsicherungen an den Hubzylindern und mit einer Überlastwarneinrichtung ausgerüstet sein. R 94 C Litronic 1

Tieflöffel-Ausrüstung mit Ausleger hydr. verstellbar 3,7 m ft 4 3 3 2 m 12 11 1 9 8 7 Grabkurven mit Schnellwechseladapter 1 2 3 4 Löffelstiellänge m 1,7 2,2 2,7 3,2 4,2 Max. Grabtiefe m,4,9 6,4 6,9 7,9 Max. Reichweite auf Grundniveau m 8,3 8,9 9,4 9,9 1,8 Max. Ausschütthöhe m 6, 6, 6,9 7,2 7,9 Max. Reichhöhe m 9, 9,6 9,9 1,3 11, 2 6 1 1 - -1-1 -2-2 -3 4 3 2 1-1 -2-3 -4 - -6-7 -8-9 12 4 11 3 1 9 3 8 2 7 6 2 1 4 3 1 1 2 3 4 2 1 m ft Grabkräfte ohne Schnellwechseladapter 1 2 3 4 Reißkraft ISO kn 114 97 8 7 61 t 11,4 9,9 8,7 7,6 6,2 Losbrechkraft ISO kn 141 141 141 141 141 t 14,4 14,4 14,4 14,4 14,4 mit Schnellwechseladapter Reißkraft ISO kn 16 91 8 71 8 t 1,8 9,3 8,2 7,2,9 Losbrechkraft ISO kn 117 117 117 117 117 t 11,9 11,9 11,9 11,9 11,9 Max. Losbrechkraft ISO mit Aufreißlöffel 18 kn (16,1 t) Dienstgewicht und Bodenbelastung Das Dienstgewicht beinhaltet den Lieferumfang Grundgerät, Ausleger hydr. verstellbar 3,7 m, Löffelstiel 2,2 m, SW-Adapter 48 und Tieflöffel mit 1, m 3 Inhalt. Unterwagenvarianten Bodenplatten- Breite mm 6 7 6 7 6 7 Gewicht kg 29 211 214 2138 2166 227 2148 217 2217 Bodenbelastung kg/cm 2,7,48,39,3,4,37,3,4,37 Tieflöffel ohne Schnellwechseladapter mit Schnellwechseladapter Schnittbreite nach SAE mm 6 1) 8 1 12 14 1 1 12 12 Inhalt nach ISO 741 m 3,3,,7,9 1,,7,8,9 1, Max. zulässiges Materialgewicht t/m 3 1,8 1,8 1,8 1,8 1,8 1,8 1,8 1,8 1,8 Gewicht mit Liebherr-Zähnen Z 13 2) kg 7 3 9 68 73 61 64 7 71 Die Standsicherheit ist nach ISO 167 bis zur folgenden Stiellänge gegeben: Std und m 4,2 3,2 2,7 2,2 1,7 2,7 2,2 2,2 1,7 m 4,2 4,2 3,2 2,7 2,2 2,7 2,7 2,2 2,2 1) Aufreißlöffel mit Liebherr-Zähnen Z 16 P 2) Tieflöffel mit Liebherr-Zähnen Z 13 (Einzusetzen bis Bodenklasse, schwer lösbare Bodenarten) 16 R 94 C Litronic

Tragfähigkeit mit Ausleger hydr. verstellbar 3,7 m Stiel 2,2 m (m) wagen 3, 4, 6, 7, 9, 9, 7, 6, 4, 3, 1, 1, 3, 4, 6, Stiel 3,2 m 3,7 (3,8#) 3,8 (3,8#) 3,8# (3,8#),8 (,9#) 3,8 (,2#),9 (,9#) 3,8 (,2#),9# (,9#) 4,3 (,2#) 1, (11,9#),6 (7,3#) 3,7 (,7#) 2,4 (3,2#) 1,2 (11,9#),7 (7,3#) 3,8 (,7#) 2,4 (3,2#) 11,6 (11,9#) 6,4# (7,3#) 4,3 (,7#) 2,8 (3,2#) 9,8# (12,2#),4 (8,6#) 3,6 (,8 ) 2,3 (4, ) 9,9 (12,2#),6 (8,6#) 3,7 (6,3#) 2,4 (4,3#) 11,4 (12,2#) 6,2 (8,6#) 4,2 (6,3#) 2,7 (4,3#) 9,9 (13,8#), (8,9 ) 3,4 (,8 ) 2,2 (3,2#) 1,1 (13,8#),6 (9,2#) 3, (6,6#) 2,3 (3,2#) 11, (13,8#) 6,3 (9,2#) 4, (6,6#) 2,6 (3,2#) 9,6 (1,#),2 (9,1 ) 3,2 (,6 ) 9,7 (1,#),3 (9,3#) 3,2 (6,7 ) 11, (1,#) 6,1 (9,3#) 3,7 (6,7 ) 9,4 (1,6#) 4,8 (8,9 ) 3, (,1#) 9,6 (1,6#) 4,9 (9,3#) 3,1 (,1#) 11,4 (1,6#),7 (9,3#) 3,6 (,1#) 9, ( 9,3#) 9,2 ( 9,3#) 9,3# ( 9,3#) (m) wagen 3, 4, 6, 7, 9, 9, 7, 6, 4, 3, 1, 1, 3, 4, 6, 2,6# (2,6#) 2,6# (2,6#) 2,6# (2,6#) 3,8# (3,8#) 1,7# (1,7#) 3,8# (3,8#) 1,7# (1,7#) 3,8# (3,8#) 1,7# (1,7#) 3,8# (4,3#) 2,6 (3,3#) 3,9 (4,3#) 2,6 (3,3#) 4,3# (4,3#) 3, (3,3#) 8,# ( 8,#),6 (6,1#) 3,7 (,#) 2, (4,2 ) 8,# ( 8,#),7 (6,1#) 3,8 (,#) 2,6 (4,3#) 8,# ( 8,#) 6,1# (6,1#) 4,2 (,#) 2,9 (4,3#) 9,8 (12,#),4 (7,7#) 3,6 (,7#) 2,4 (4,1 ) 1,# (12,#), (7,7#) 3,7 (,7#) 2, (4,7#) 11,4 (12,#) 6,2 (7,7#) 4,1 (,7#) 2,9 (4,7#) 9,7 (12,8#),4 (8,7#) 3,6 (,7 ) 2,3 (4, ) 9,9# (12,8#),4 (8,8#) 3,7 (6,3#) 2,4 (4,7 ) 11,3 (12,8#) 6,1 (8,8#) 4,2# (6,3#) 2,7 (4,7 ) 9,7 (14,3#),2 (8,8 ) 3,3 (,8 ) 2,2 (3,9 ) 9,9 (14,3#),3 (9,1#) 3,4 (6,#) 2,2 (4,6 ) 11, (14,3#) 6,2 (9,1#) 3,9 (6, ) 2,6 (4,6 ) 9,4 (1,#), (9,2 ) 3,1 (, ) 9,6 (1,#),2 (9,3#) 3,1 (6,6 ) 11,3 (1,#) 6, (9,3#) 3,6 (6,6 ) 9,2 (14,9#) 4,7 (8,4#) 9,3 (14,9#) 4,8 (8,4#) 11,1 (14,9#),6 (8,4#) Stiel 2,7 m (m) wagen 3, 4, 6, 7, 9, 9, 7, 6, 4, 3, 1, 1, 3, 4, 6, Stiel 4,2 m 3,8 (4,1#) 3,9 (4,1#) 4,1# (4,1#),3# (,3#) 3,8 (4,8#) 2, (2,7#),3# (,3#) 3,9 (4,8#) 2, (2,7#),3# (,3#) 4,3 (4,8#) 2,7# (2,7#) 1,2 (1,2#),6 (6,7#) 3,7 (,4#) 2, (4,2 ) 1,2# (1,2#),6 (6,7#) 3,8 (,4#) 2, (4,3#) 1,2# (1,2#) 6,4 (6,7#) 4,2 (,4#) 2,9 (4,3#) 9,8 (12,1#),4 (8,2#) 3,7 (,8 ) 2,4 (4,1 ) 9,9# (12,1#),# (8,2#) 3,8# (6,#) 2,4# (4,8 ) 11,3 (12,1#) 6,2 (8,2#) 4,2 (6,#) 2,8 (4,8 ) 9,7# (13,2#),4# (8,7 ) 3, (,8 ) 2,2 (4, ) 9,9 (13,2#), (9,#) 3,6 (6,#) 2,3 (4,7 ) 11,4 (13,2#) 6,2 (9,#) 4,1 (6,#) 2,7 (4,7 ) 9,6 (14,7#),2 (8,9 ) 3,2 (,7 ) 2,1 (3,#) 9,8 (14,7#),3 (9,2#) 3,3 (6,6#) 2,2 (3,#) 11,6 (14,7#) 6,1 (9,2#) 3,8 (6,6#) 2, (3,#) 9,4 (1,3#) 4,9 (9, ) 3, (, ) 9,6 (1,3#), (9,#) 3,1 (6,1#) 11,4 (1,3#),8 (9,#) 3,6 (6,1#) 9, (12,8#) 4,7 (6,6#) 9,2 (12,8#) 4,8 (6,6#) 11, (12,8#), (6,6#) (m) wagen 3, 4, 6, 7, 9, 9, 7, 6, 4, 3, 1, 1, 3, 4, 6, 1,# (1,#) 1,# (1,#) 1,# (1,#) 2,# (2,#) 2,# (2,#) 2,# (2,#) 2,7 (3,#) 1,6# (1,6#) 2,7 (3,#) 1,6# (1,6#) 3,# (3,#) 1,6# (1,6#) 3,7 (4,#) 2,7 (3,6#) 1,8 (2,3#) 3,8 (4,#) 2,7 (3,6#) 1,8 (2,3#) 4,# (4,#) 3, (3,6#) 2,1 (2,3#) 1,# (1,#),4 (6,4#) 3,6 (,#) 2,6 (4,1 ) 1,7 (2,7#) 1,# (1,#),6 (6,4#) 3,7 (,#) 2,7 (4,3#) 1,8 (2,7#) 1,# (1,#) 6,2 (6,4#) 4,1 (,#) 3, (4,3#) 2, (2,7#) 9,6# (12,1#),3# (8,#) 3, (,6#) 2, (4,1 ) 1,6 (2,7#) 9,7 (12,1#),4 (8,#) 3,6 (,8#) 2, (4,7 ) 1,7 (2,7#) 11,2# (12,1#) 6, (8,#) 4, (,8#) 2,9 (4,7#) 1,9 (2,7#) 9,6 (13,1#),3 (8,6 ) 3, (,6 ) 2,3 (4, ) 1, (1,9#) 9,8 (13,1#),4 (8,8#) 3,6 (6,3#) 2,3 (4,7 ) 1,6 (1,9#) 11,2 (13,1#) 6,1 (8,8#) 4,1 (6,3#) 2,7 (4,7 ) 1,8 (1,9#) 9,4 (14,#),1 (8,7#) 3,2 (,6 ) 2,1 (3,8 ) 9,6 (14,#),2 (9,#) 3,3# (6,4#) 2,2 (4, ) 11,4 (14,#) 6, (9,#) 3,8 (6,4#) 2, (4, ) 9,2 (1,#) 4,9 (9, ) 3,# (,4 ) 9,4 (1,#), (9,4#) 3, (6,2#) 11,2 (1,#),8 (9,4#) 3, (6,2#) 8,9 (12,9#) 4,6 (6,9#) 9,1 (12,9#) 4,7 (6,9#) 1,9 (12,9#), (6,9#) Die Traglastwerte sind am Lasthaken des Liebherr Schnellwechseladapters 48 ohne Grabwerkzeug in Tonnen (t) angegeben und auf festem, ebenem Untergrund 36 schwenkbar. Die Klammerwerte gelten in Längsrichtung des Unterwagens. Die Werte gelten für 6 mm breite 3-Steg-Bodenplatten bei optimaler Stellung der Verstellzylinder. Gemäß ISO 167 betragen diese 7 % der statischen Kipplast oder 87 % der hydraulischen Hubkraft (gekennzeichnet durch #). Die maximale Traglast an den Lasthaken des Schnellwechseladapters beträgt 12 t. Bei demontiertem Schnellwechseladapter erhöht sich die Traglast um 23 kg und bei demontiertem Kippzylinder, Umlenkhebel und Verbindungslasche um weitere 27 kg. Die Tragfähigkeit des Gerätes wird durch die Standsicherheit, das Hubvermögen der hydraulischen Einrichtungen oder die maximal zulässige Traglast des Lasthakens begrenzt. Für den Hebezeugbetrieb müssen Hydraulikbagger nach der Europäischen Norm EN 474- mit Rohrbruchsicherungen an den Hubzylindern und mit einer Überlastwarneinrichtung ausgerüstet sein. R 94 C Litronic 17

Tieflöffel-Ausrüstung mit Monoblockausleger,7 m ft 4 3 3 2 m 13 12 11 1 9 8 7 Grabkurven mit Schnellwechseladapter 1 2 3 4 Löffelstiellänge m 1,7 2,2 2,7 3,2 4,2 Max. Grabtiefe m 4,6,1,6 6,1 7,1 Max. Reichweite auf Grundniveau m 9, 9, 1, 1, 11, Max. Ausschütthöhe m 7,2 7,7 8,2 8,6 9, Max. Reichhöhe m 1,3 1,8 11,2 11,7 12,6 2 1 1 - -1-1 -2-2 6 4 3 2 1-1 -2-3 -4 - -6-7 -8 12 4 11 3 1 9 3 8 2 7 6 2 1 2 3 4 1 4 3 1 2 1 m ft Grabkräfte ohne Schnellwechseladapter 1 2 3 4 Reißkraft ISO kn 114 97 8 7 61 t 11,4 9,9 8,7 7,6 6,2 Losbrechkraft ISO kn 141 141 141 141 141 t 14,4 14,4 14,4 14,4 14,4 mit Schnellwechseladapter Reißkraft ISO kn 16 91 8 71 8 t 1,8 9,3 8,2 7,2,9 Losbrechkraft ISO kn 117 117 117 117 117 t 11,9 11,9 11,9 11,9 11,9 Max. Losbrechkraft ISO mit Aufreißlöffel 18 kn (16,1 t) Dienstgewicht und Bodenbelastung Das Dienstgewicht beinhaltet den Lieferumfang Grundgerät, Monoblockausleger,7 m, Löffelstiel 2,2 m, SW-Adapter 48 und Tieflöffel mit 1, m 3 Inhalt. Unterwagenvarianten Bodenplatten- Breite mm 6 7 6 7 6 7 Gewicht kg 24 268 219 293 2121 2162 213 213 2172 Bodenbelastung kg/cm 2,6,47,39,2,44,36,2,44,36 Tieflöffel ohne Schnellwechseladapter mit Schnellwechseladapter Schnittbreite nach SAE mm 6 1) 8 1 12 14 1 1 12 12 Inhalt nach ISO 741 m 3,3,,7,9 1,,7,8,9 1, Max. zulässiges Materialgewicht t/m 3 1,8 1,8 1,8 1,8 1,8 1,8 1,8 1,8 1,8 Gewicht mit Liebherr-Zähnen Z 13 2) kg 7 3 9 68 73 61 64 7 71 Die Standsicherheit ist nach ISO 167 bis zur folgenden Stiellänge gegeben: Std und m 3,2 2,7 2,2 1,7 2,2 2,2 1,7 m 3,2 3,2 2,7 2,2 1,7 2,7 2,2 2,2 1,7 1) Aufreißlöffel mit Liebherr-Zähnen Z 16 P 2) Tieflöffel mit Liebherr-Zähnen Z 13 (Einzusetzen bis Bodenklasse, schwer lösbare Bodenarten) 18 R 94 C Litronic

Tragfähigkeit mit Monoblockausleger,7 m Stiel 2,2 m (m) wagen 3, 4, 6, 7, 9, 9, 7, 6, 4, 3, 1, 1, 3, 4, 6, Stiel 3,2 m,2# (,2#),2# (,2#),2# (,2#),4# (,4#) 3,6 (4,9#),4# (,4#) 3,6 (4,9#),4# (,4#) 4,2 (4,9#) 9,1# (9,1#),4 (6,4#) 3,4 (,2#) 2,3 (4,1 ) 9,1# (9,1#), (6,4#) 3, (,2#) 2,4 (4,3#) 9,1# (9,1#) 6,3 (6,4#) 4, (,2#) 2,8 (4,3#) 4,8 (7,8#) 3,2 (,6 ) 2,2 (4, ) 4,9 (7,8#) 3,2 (,8#) 2,3 (4,7 ),7 (7,8#) 3,7 (,8#) 2,7 (4,7 ) 4,4 (8,4 ) 3, (,4 ) 2,1 (3,9 ) 4, (8,9#) 3, (6,3#) 2,2 (4,6 ),2 (8,9#) 3, (6,3#) 2, (4,6 ) 4,2 (8,2 ) 2,8 (,2 ) 2,1 (3,8 ) 4,3 (9,#) 2,9 (6,3 ) 2,1 (4, ),1 (9,#) 3,4 (6,3 ) 2, (4, ) 7,1# (7,1#) 4,2 (8,2 ) 2,8 (,2 ) 2,1 (3,8 ) 7,1# (7,1#) 4,3 (8,3#) 2,9 (6,2#) 2,1 (4, ) 7,1# (7,1#), (8,3#) 3,3 (6,2#) 2, (4, ) 4,3 (7,#) 2,9 (,2#) 4,4 (7,#) 2,9 (,2#),2 (7,#) 3,4 (,2#) (m) wagen 3, 4, 6, 7, 9, 9, 7, 6, 4, 3, 1, 1, 3, 4, 6, 3,6# (3,6#) 3,6# (3,6#) 3,6# (3,6#) 3,7 (4,#) 2, (3,3#) 3,8 (4,#) 2, (3,3#) 4,# (4,#) 2,9 (3,3#) 4,7# (4,7#) 3, (4,#) 2,4 (4,1#) 1,2# (1,2#) 4,7# (4,7#) 3,6 (4,#) 2,4 (4,1#) 1,2# (1,2#) 4,7# (4,7#) 4,1 (4,#) 2,8 (4,1#) 1,2# (1,2#) 9,6 (1,#),1 (6,7#) 3,3 (,2#) 2,3 (4, ) 1,6 (2,6#) 9,8 (1,#),2 (6,7#) 3,3 (,2#) 2,3 (4,4#) 1,7 (2,6#) 1,# (1,#) 6, (6,7#) 3,8 (,2#) 2,7 (4,4#) 1,9 (2,6#) 4, (8,1#) 3, (,4 ) 2,1 (3,8 ) 1,6 (2,9 ) 4,6 (8,1#) 3,1 (,9#) 2,2 (4,6 ) 1,6 (3,1#),4 (8,1#) 3,6 (,9#) 2, (4,6 ) 1,9 (3,1#) 4,1# ( 4,1#) 4,2 (8,2 ) 2,8 (,2 ) 2, (3,7 ) 1, (2,8 ) 4,1# ( 4,1#) 4,3 (8,8#) 2,9 (6,3 ) 2,1 (4, ) 1,6 (2,9#) 4,1# ( 4,1#), (8,8#) 3,3 (6,3 ) 2,4 (4, ) 1,8 (2,9#) 6,# ( 6,#) 4,1 (8, ) 2,7 (,1 ) 2, (3,7 ) 6,# ( 6,#) 4,2 (8,8#) 2,8 (6,1 ) 2, (4,4 ) 6,# ( 6,#) 4,9 (8,8#) 3,2 (6,2 ) 2,4 (4,4 ) 7,8 ( 8,8#) 4,1 (8,#) 2,7 (,1 ) 2, (3,7 ) 8, ( 8,8#) 4,2 (8,#) 2,8 (,9#) 2, (4,3#) 8,8# ( 8,8#) 4,9 (8,#) 3,2 (,9#) 2,4 (4,3#) 4,2 (6,3#) 2,8 (4,#) 4,3 (6,3#) 2,9 (4,#),1 (6,3#) 3,4 (4,#) Stiel 2,7 m (m) wagen 3, 4, 6, 7, 9, 9, 7, 6, 4, 3, 1, 1, 3, 4, 6, Stiel 4,2 m 3,4# (3,4#) 3,4# (3,4#) 3,4# (3,4#) 4,6# (4,6#) 3,7 (3,7#) 4,6# (4,6#) 3,7# (3,7#) 4,6# (4,6#) 3,7# (3,7#) 4,8# (4,8#) 3,6 (4,#) 2,4 (2,8#) 4,8# (4,8#) 3,7 (4,#) 2, (2,8#) 4,8# (4,8#) 4,2 (4,#) 2,8# (2,8#) 6,6# ( 6,6#), (,8#) 3, (4,9#) 2,4 (4,1 ) 6,6# ( 6,6#),6 (,8#) 3, (4,9#) 2,4 (4,4#) 6,6# ( 6,6#),8# (,8#) 4, (4,9#) 2,8 (4,4#) 4,9 (7,3#) 3,2 (,#) 2,2 (4, ),1 (7,3#) 3,3 (,#) 2,3 (4,6#),8 (7,3#) 3,8 (,#) 2,7 (4,6#) 4,4 (8, ) 3, (,4 ) 2,1 (3,8 ) 4, (8,#) 3, (6,1#) 2,2 (4,6 ),3 (8,#) 3, (6,1#) 2, (4,6 ) 3,7# ( 3,7#) 4,2 (8,2 ) 2,8 (,2 ) 2, (3,7 ) 3,7# ( 3,7#) 4,3 (9,#) 2,9 (6,3 ) 2,1 (4, ) 3,7# ( 3,7#), (9,#) 3,3 (6,3 ) 2,4 (4, ) 6,# ( 6,#) 4,1 (8,1 ) 2,7 (,1 ) 2, (3,7 ) 6,# ( 6,#) 4,2 (8,6#) 2,8 (6,2 ) 2,1 (4,4 ) 6,# ( 6,#), (8,6#) 3,3 (6,2 ) 2,4 (4, ) 8, (1,1#) 4,2 (7,#) 2,8 (,2 ) 2,1 (2,7#) 8,2 (1,1#) 4,3 (7,#) 2,8 (,6#) 2,1 (2,7#) 9,9 (1,1#), (7,#) 3,3 (,6#) 2, (2,7#) (m) wagen 3, 4, 6, 7, 9, 9, 7, 6, 4, 3, 1, 1, 3, 4, 6, 2,7# (2,7#) 2,7# (2,7#) 2,7# (2,7#) 2,8# (2,8#) 2,# (2,#) 2,8# (2,8#) 2,# (2,#) 2,8# (2,8#) 2,# (2,#) 2,8# (2,8#) 2,6 (2,8#) 1,8 (1,9#) 2,8# (2,8#) 2,6 (2,8#) 1,8 (1,9#) 2,8# (2,8#) 2,8# (2,8#) 1,9# (1,9#) 3,1# (3,1#) 2, (3,2#) 1,7 (2,6#) 3,1# (3,1#) 2, (3,2#) 1,8 (2,6#) 3,1# (3,1#) 2,9 (3,2#) 2,1 (2,6#) 4,1# ( 4,1#) 4,3# (4,3#) 3,4 (4,2#) 2,3 (3,8#) 1,6 (3, ) 4,1# ( 4,1#) 4,3# (4,3#) 3, (4,2#) 2,4 (3,8#) 1,7 (3,1#) 4,1# ( 4,1#) 4,3# (4,3#) 4, (4,2#) 2,7 (3,8#) 2, (3,1#) 8,9 (1,#) 4,8 (7,1#) 3,1 (,3#) 2,2 (3,9 ) 1,6 (2,9 ) 9,1 (1,#) 4,9 (7,1#) 3,2 (,3#) 2,2 (4,3#) 1,6 (3,4 ) 1,# (1,#),7 (7,1#) 3,7 (,3#) 2,6 (4,3#) 1,9 (3, ) 4,9# ( 4,9#) 4,3 (8,3#) 2,8 (,3 ) 2, (3,7 ) 1, (2,8 ) 4,9# ( 4,9#) 4,4 (8,3#) 2,9 (,9#) 2,1 (4, ) 1, (3,4 ) 4,9# ( 4,9#),2 (8,3#) 3,4 (,9#) 2,4 (4, ) 1,8 (3,4 ),# (,#) 4, (8, ) 2,6 (,1 ) 1,9 (3,6 ) 1,4 (2,7 ),# (,#) 4,1 (8,8#) 2,7 (6,1 ) 1,9 (4,3 ) 1, (3,3 ),# (,#) 4,9 (8,8#) 3,2 (6,2 ) 2,3 (4,4 ) 1,7 (3,3 ) 7,2# ( 7,2#) 3,9 (7,9 ) 2,6 (, ) 1,9 (3,6 ) 1,4 (2,4#) 7,2# ( 7,2#) 4, (8,#) 2,6 (6, ) 1,9 (4,3 ) 1, (2,4#) 7,2# ( 7,2#) 4,8 (8,#) 3,1 (6,1 ) 2,3 (4,3 ) 1,7 (2,4#) 7,7 ( 9,8#) 4, (7,4#) 2,6 (, ) 1,9 (3,6 ) 7,9 ( 9,8#) 4,1 (7,4#) 2,7 (,4#) 2, (3,9#) 9, ( 9,8#) 4,9 (7,4#) 3,2 (,4#) 2,3 (3,9#) Die Traglastwerte sind am Lasthaken des Liebherr Schnellwechseladapters 48 ohne Grabwerkzeug in Tonnen (t) angegeben und auf festem, ebenem Untergrund 36 schwenkbar. Die Klammerwerte gelten in Längsrichtung des Unterwagens. Die Werte gelten für 6 mm breite 3-Steg-Bodenplatten. Gemäß ISO 167 betragen diese 7 % der statischen Kipplast oder 87 % der hydraulischen Hubkraft (gekennzeichnet durch #). Die maximale Traglast an den Lasthaken des Schnellwechseladapters beträgt 12 t. Bei demontiertem Schnellwechseladapter erhöht sich die Traglast um 23 kg und bei demontiertem Kippzylinder, Umlenkhebel und Verbindungslasche um weitere 27 kg. Die Tragfähigkeit des Gerätes wird durch die Standsicherheit, das Hubvermögen der hydraulischen Einrichtungen oder die maximal zulässige Traglast des Lasthakens begrenzt. Für den Hebezeugbetrieb müssen Hydraulikbagger nach der Europäischen Norm EN 474- mit Rohrbruchsicherungen an den Hubzylindern und mit einer Überlastwarneinrichtung ausgerüstet sein. R 94 C Litronic 19

Ausstattung Unterwagen S O Zweistufige Fahrmotoren Leitradschutz Dauergeschmierte Laufrollen Eine Kettenführung pro Längsträger Ketten abgedichtet und fettgeschmiert Kettenführung am Turasrad und in der Mitte Turasrad B 6 mit Schmutzauswerfer Verstärktes Bodenblech Mittelstück Oberwagen S O Feststellbremse im Schwenkwerk wartungsfrei Handläufe, Antirutschbeläge Haupttrennschalter für Elektroanlage Motorabdeckklappe mit Gasfeder Schalldämmung Wartungsfreie HD-Batterien Werkzeugraum abschließbar Werkzeugsatz Pedalbetätigte Positionierschwenkbremse Werkzeugausrüstung erweitert Betankungspumpe elektrisch Sonderlackierung S = Standard, O = Option Fahrerkabine S O Scheiben rundum getönt Dachfenster Schiebefenster in Tür Regenschutz über Frontscheibe Wisch-Waschanlage Fahrersitz 6-fach verstellbar Fahrersitz unabhängig oder zusammen mit Konsolen verstellbar Ablagefach Innenbeleuchtung Innenrückspiegel Kleiderhaken Zigarettenanzünder und Aschenbecher Anzeigen für Motorbetriebszustand Betriebsstunden-Anzeige zusätzlich von außen einsehbar Sonnenrollo Fußmatte herausnehmbar Automatische Heizklimaanlage Kabinenheizung mit Defrosteranlage Standheizung Fahrersitz luftgefedert mit Kopfstütze und Heizung Radioanlage Radioeinbauvorbereitung Kühlbox elektrisch Panzerglasfrontscheibe (nicht ausstellbar) Rundumkennleuchte Wegfahrsperre elektronisch Zusatzscheinwerfer Feuerlöscher Hydraulik S O Absperrventil zwischen Hydrauliktank und Pumpe Druckabschneidung Druckprüfanschlüsse für Hydraulik Ausrüstung S O Druckspeicher für kontrolliertes Absenken der Ausrüstung bei Arbeitsscheinwerfer am Ausleger abgeschaltetem Motor Lagerstellen abgedichtet Filter mit integriertem Feinstfilterbereich ( µm) Lasthaken mit Sicherheitslasche an Tieflöffel Grenzlastregelung elektronisch SAE-Flanschverbindungen in allen Hochdruckleitungen Minimalhubregelung Schmierstellen zusammengefaßt Mode-Schaltung mit beliebiger Zwischenstellung Zylinder-Endlagendämpfung Nebenstromfilter Hydraulikleitungen für Greiferbetrieb auf den Löffelstielen Öle umweltfreundlich Liebherr-Greiferprogramm Zusatzsteuerkreise Likufix Anbausatz Drehantrieb Rohrbruchsicherungen Hubzylinder Liebherr Tool Control Rohrbruchsicherungen Stielzylinder Schlauchschnellkupplungen an Greiferleitung Schnellwechseladapter mechanisch oder hydraulisch Sonderlackierung Motor S O Spezial- und Sondergrabgefäße Überlastwarneinrichtung Abgasturbolader Umschaltventil Löffel-/Greiferhydraulik Direkteinspritzung Verbindungslaschenarretierung bei Greiferbetrieb Ladeluftkühlung Automatische Liebherr Schmieranlage für Oberwagen und Leerlaufautomatik sensorgesteuert Ausrüstung Trockenluftfilter mit Vorabscheider, Haupt- und Sicherheitselement Kaltstartanlage Ausrüstungs- und Anbauteile fremder Fabrikate dürfen ohne Abstimmung mit Liebherr nicht ein- oder angebaut werden. Printed in Germany by Eberl RG-BK-RP LFR/SP 14677-3-3.4 Alle Abbildungen und Daten können von der Standardausführung abweichen. Änderungen vorbehalten. Alle angegebenen Werte gelten nach ISO 9248. Liebherr-France SAS 2, Avenue Joseph Rey, B.P. 287, F-68 Colmar Cedex +33 ()389 21 3 1, Fax +33 ()389 21 37 93 www.liebherr.com, E-Mail: info@lfr.liebherr.com