Allgemeine Geschäftsbedingungen. LuckyDelta e.u.

Ähnliche Dokumente
Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht für Verbraucher sowie Muster Widerrufsformular

Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Widerrufsrecht für Verbraucher

Widerrufsbelehrung. Folgen des Widerrufs

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Widerrufsrecht für Verbraucher

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag,

Allgemeine Geschäftsbedingungen(AGB)

Muster 1 Widerrufsbelehrung für Kaufverträge

Widerrufsrecht für Verbraucher im Sinne des 13 BGB

I. Informationen zur Ausübung des Widerrufsrechts im Falle eines Kaufvertrags über die Lieferung einer oder mehrerer Waren in einer Sendung

1. Widerrufsrecht bei Bezug von Dienstleistungen. Widerrufsbelehrung. Folgen des Widerrufs

Allgemeine Geschäftsbedingungen

INFORMATIONEN ZUM WIDERRUFSRECHT

Kontakt Impressum Blog

WIDERRUFSBELEHRUNG. 4eck Media GmbH & Co. KG Papenbergstr Waren (Müritz) Deutschland Tel.:

Allgemeine Geschäftsbedingungen Webbase GPS

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Navi-24.de Ingenieurbüro & Reparaturwerkstatt für Navigations- und Infotainmentsysteme

Allgemeine Geschäftsbedingungen der VGB Verlagsgruppe Bahn

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Privatkunden

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Widerrufsrecht für Verbraucher

(1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Onlineshop

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Mediale Beratung & Spirituelles Coaching

LIEFERBEDINGUNGEN. Lieferkosten Österreich. Speditionsware (z.b. Matratzen, Lattenroste, Schlafsysteme): Nachnahme über 100,- Euro Warenwert:

LIEFERBEDINGUNGEN. Lieferkosten Österreich. Speditionsware (z.b. Matratzen, Lattenroste, Schlafsysteme):

Widerrufsbelehrung GUTSCHEINE GROUPON GMBH

Widerrufsbelehrung. mein-pulsschlag.de. Stand 07. Mai 2016 Version 2.5

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Tanzfreunde zur Gutscheinbestellung

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Weingut Schäfer GbR

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Landgasthof Gilsbach, Winterberg. 1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen

2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes

2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes

Kawumba Plakate Allgemeine Geschäftsbedingungen

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Prof. Ludwig Armbruster Imkerschule. 1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Müller Safe GmbH, In der Hirtenwiese 6, Herborn

Allgemeine Geschäftsbedingungen AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

AGB der Firma BENNO DAVID OG Seite 1. Stand: Vertrags-, Bestell- und Geschäftssprache ist Deutsch.

AGBs. Allgemeine Geschäftsbedingungen

Widerrufsbelehrung 17 tand S 1

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen des ActiveWood-Online-Einkaufs

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Wohnverlag GmbH für Zeitschriften-Abonnements und Einzelbestellungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Fa. ATC-Components GmbH Fassung Juli

Widerrufsbelehrung. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Onlineshop der Privatbrauerei Herrenhausen GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Online-Shop der Atlantic Multipower Germany GmbH & Co. OHG

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Bestellungen im Weingut Faust. 1 Allgemeines, Geltungsbereich der AGB

AGB. I. Geltung. II. Vertragsabschluss

Allgemeine Geschäftsbedingungen, kurz AGB genannt

Immobilierichtigverkaufen.de. - Makleralleinauftrag -

AGB - Bundesanzeiger Verlag GmbH, Köln

Merkblatt 6/14 Beiblatt

Allgemeine Geschäfts- und Lieferbedingungen der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG für Abonnements des Christophorus Das Porsche-Magazin

VERTRAG. 1. Wesentliche Eigenschaften der Ware oder Beschreibung der Dienstleistung:

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die mit

(nachfolgend: Rhön-Hessen-Forstconsulting GbR) an Verbraucher ( 13 BGB) gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).

1.1 Die Lieferungen, Leistungen und Angebote unseres Unternehmens erfolgen ausschließlich aufgrund dieser Geschäftsbedingungen.

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Belehrung über das Widerrufsrecht für Verbraucher

Allgemeine Geschäftsbedingungen. Stand

Preisliste. gültig bis Kinderbänke Kindergarderoben Baggermöbel Versandkosten Lieferzeit Kaufabwicklung...

AGB und Widerrufsbelehrung

Geschäftsbedingungen 1.Die vorgenannten Angebote sind freibleibend. 2. Falls dem Kauf-/Mietinteressent (folgend als Auftraggeber bezeichnet) die

Allgemeine Geschäftsbedingungen und Informationen für Verbraucher

Allgemeine Geschäftsbedingungen

immomedia Immobilien GmbH

Widerrufsrecht, BRITA Yource GmbH

Vertragsabschlüssen. Widerrufsbelehrung bei Vertragsabschlüssen. Inhalt. I. Allgemeines. 19. März 2015 Widerrufsbelehrung bei

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Widerrufsbelehrung für die Lieferung von Waren. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Bestellformular DHfPG-Sweatshirt und DHfPG-BSA Funktions-T-Shirts

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma BIKEWERKER-STUTTGART - die Radwerker GmbH. 1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen

Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop gelten die nachfolgenden AGB.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) Stand: 1. August 2016

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsschluss gültige Fassung.

**** ANFANG DER WIDERRUFSBELEHRUNG für Geschäfte mit Verbrauchern **** Widerrufsbelehrung

Allgemeine Geschäftsbedingungen

AGB & Widerrufsbelehrung

Traumhafte, exklusive Erdgeschoss-Wohnung mit 4 Zimmern, 2 Design-Bädern, 29m² Terrasse und optional Garage.

Eine Annahmeverweigerung stellt keinen Widerruf dar! Die Versandkosten werden im Falle eines Widerrufs auch nicht zurück erstattet!

Allg. Geschäftsbedingungen von PhiloDialog gegenüber Verbrauchern Kaufvertrag

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Fachverlages des deutschen Bestattungsgewerbes GmbH

Kundeninformationen. Inhaltsübersicht. 1. Vertragspartner: 2. Bestellablauf und Vertragsschluss

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Auftrag zur Lieferung elektrischer Energie für den Eigenverbrauch im Haushalt durch die Stadtwerke Velten GmbH

Transkript:

Allgemeine Geschäftsbedingungen LuckyDelta e.u. 1. Geltung Die Lieferungen, Leistungen und Angebote von LuckyDelta e.u. erfolgen ausschließlich auf Grund unserer aktuellen allgemeinen Geschäftsbedingungen. Entgegenstehende oder von unseren Geschäftsbedingungen abweichende Bedingungen des Kunden erkennen wir nicht an, es sei denn, wir hätten ausdrücklich ihrer Geltung zugestimmt. Vertragserfüllungshandlungen unsererseits gelten insofern nicht als Zustimmung zu von unseren Geschäftsbedingungen abweichenden Vertragsbedingungen. Unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten als Rahmenvereinbarung auch für alle weiteren Rechtsgeschäfte zwischen den Vertragsparteien. Sämtliche Vereinbarungen, nachträgliche Änderungen, Ergänzungen, Nebenabreden usw. bedürfen zu ihrer Gültigkeit der Schriftform, somit auch der Originalunterschrift oder der sicheren elektronischen Signatur. 2. Vertragssprache Der Vertragsinhalt, alle sonstigen Informationen, Kundendienst, Dateninformationen und Beschwerdeerledigung werden durchgängig in deutscher Sprache abgefasst. 1 3. Vertragsabschluss 3. a) Ein Vertragsangebot eines Kunden bedarf zum Vertragsabschluss einer Auftragsbestätigung; auch das Absenden der vom Kunden bestellten Ware bewirkt den Vertragsabschluss. Eine Bestellbestätigung ist hingegen keine Vertragsannahme. Werden an uns Angebote gerichtet, so ist der Anbietende eine angemessene, mindestens jedoch 8-tägige Frist ab Zugang des Angebotes daran gebunden. Für alle an uns telefonisch, schriftlich oder E-Mail erteilten Aufträge gelten ausschließlich unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen, soweit nicht anders vereinbart. Alle auf unserer Homepage, Webshop, Katalog, Prospekten, Produktinformationen bzw. Werbemittel genannten Maße und Gewichte und andere Angaben sind unverbindlich. Modelländerungen, Irrtümer und Druckfehler sind vorbehalten. 3. b) Sollte eine bestellte Ware nicht lieferbar sein, so zerfällt der abgeschlossene Vertrag. Sollte eine Teilleistung nicht lieferbar sein, so zerfällt der Vertrag hinsichtlich dieser Teilleistung. Der Kunde wird darüber umgehend informiert, ein bereits bezahlter (gegebenenfalls anteiliger) Kaufpreis wird in diesem Falle zurückerstattet.

4. Preis Alle von uns genannten Preise sind, sofern nichts anderes ausdrücklich vermerkt ist, inklusive 20% österreichischer Mehrwertsteuer zu verstehen. Alle Preise sind Tagespreise oder gelten bis zur nächsten Änderung. Sollten im Zuge des Versandes Export- oder Importabgaben fällig werden, gehen diese zu Lasten des Bestellers. Die Verrechnung erfolgt in EURO. Alle Preise verstehen sich zuzüglich Versandkosten (z.b. Transport, Verpackungsmaterial, Manipulationskosten samt allfälligen Versicherungskosten) soweit nicht eine andere Vereinbarung getroffen wurde. Die Preise beziehen sich auf die jeweils abgebildeten Artikel gemäß Beschreibung, nicht jedoch auf Inhalt, Zubehör oder Dekoration (z.b. ein mit Blue-Gun abgebildetes Holster; die Blue-Gun ist nicht im Holsterpreis inkludiert). 5. Zahlungsbedingungen, Verzugszinsen Mangels gegenteiliger Vereinbarung sind unsere Forderungen nach unserer Wahl entweder Zug um Zug gegen Übergabe der Ware per Nachnahme oder per Vorauskassa zu begleichen. Skontoabzüge bedürfen einer gesonderten Vereinbarung. Im Falle des Zahlungsverzuges, auch mit Teilzahlungen, treten auch allfällige Skontovereinbarungen außer Kraft. Zahlungen des Kunden gelten erst mit dem Zeitpunkt des Einganges auf unserem Geschäftskonto als geleistet. Bei Überschreiten der vereinbarten Zahlungsfrist werden Verzugszinsen in Höhe von 8% pro Jahr berechnet. Die Verzugszinsen werden taggenau aliquot beginnend mit dem Verzug der Zahlung berechnet. Aufrechnung oder Zurückhaltung von Zahlungen wegen bestehender oder behaupteter Gegenforderungen ist aus welchem Grunde immer nicht zulässig. Hiervon unberührt bleibt die Bestimmung des 6 Abs. 1 KSchG. 2 6. Widerrufsrecht/Vertragsrücktritt für Verbraucher bei Fernabsatz und außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Widerrufsbelehrung Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, bei getrennten Lieferungen oder Teilsendungen ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die letzte Ware (die letzte Teilsendung) in Besitz genommen haben bzw. hat. Die Widerrufsfrist beträgt bei Dienstleistungen vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (LuckyDelta e.u., z.hd. Dipl.-Ing. Bosko Rasovic, Hauptplatz 18/2/17, 2320 Schwechat, Österreich, info@luckydelta.com, Tel.:+4367688700800) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.b. ein mit der Post versandter eingeschriebener Brief oder E- Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs innerhalb der Rücktrittsfrist. Der Widerruf ist zu richten an:

Widerrufsformular Sie können das Widerrufsformular (siehe letzte Seite dieser AGB) verwenden, müssen es aber nicht. Brief LuckyDelta e.u., z.hd. Dipl.-Ing. Bosko Rasovic, Hauptplatz 18/2/17, 2320 Schwechat, Österreich E-Mail info@luckydelta.com Folgen des Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall, spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. 3 Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist. Unter Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist. Unfrei retournierte Sendungen können aus logistischen Gründen nicht angenommen werden. Das Widerrufsrecht besteht nicht bei den folgenden Verträgen: 1. Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind. 2. Verträge zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde. 3. Verträge zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde. 4. Verträge zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen. Ende der Widerrufsbelehrung

7. Retoursendungen bei Reklamation Begründete Reklamationen sind immer an uns zurückzusenden. Die Rücksendung ist ohne Ausnahme ausreichend zu frankieren. Unfreie Sendungen werden nicht angenommen. Die Rücksendungskosten werden im Falle einer berechtigten Reklamation durch Nachweis Ihrerseits von uns erstattet. Vermeiden Sie Beschädigungen und Verunreinigungen der Ware. Senden Sie die Ware möglichst in Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör und mit allen Verpackungsbestandteilen an uns zurück. Soweit Sie die Originalverpackung nicht mehr besitzen, sorgen Sie zur Vermeidung von Transportschäden für eine geeignete Verpackung. 8. Lieferung, Transport, Annahmeverzug bzw. Annahmeverweigerung Unsere Verkaufspreise beinhalten keine Kosten für den Versand, sofern nicht anders vereinbart. Der Transport und die Lieferung der Ware erfolgt mit einem Paketdienst unserer Wahl bzw. mit der Österreichischen Post bei Versand nach Drittländern. Hat der Kunde die Ware nicht wie vereinbart übernommen (Annahmeverzug/-verweigerung) sind wir nach erfolgloser Nachfristsetzung berechtigt, die Ware entweder bei uns einzulagern, wofür wir eine Lagergebühr von 0,1% des Bruttorechnungsbetrages pro angefangenem Kalendertag in Rechnung stellen, oder auf Kosten und Gefahr des Kunden bei einem dazu befugten Gewerbsmanne einzulagern. Gleichzeitig sind wir berechtigt, entweder auf Vertragserfüllung zu bestehen oder nach Setzung einer angemessenen, mindestens zwei Wochen umfassenden Nachfrist vom Vertrag zurückzutreten und die Ware anderweitig zu verwerten. In diesem Fall gilt verschuldensunabhängig eine Konventionalstrafe von 20% des Rechnungsbetrages als vereinbart. Ein allfällig darüber hinausgehender Schadenersatz bleibt davon unberührt. 4 Hat der Kunde als Liefer- und Zahlungsbedingung Nachnahme durch die Post gewählt und tritt Annahmeverzug/-verweigerung bzw. Nichtabholung durch den Kunden ein, sind wir berechtigt, auf Vertragserfüllung zu bestehen (nochmalige Möglichkeit der Zahlung per Vorauskassa) oder nach Setzung einer angemessenen mindestens zwei Wochen umfassenden Nachfrist vom Vertrag zurückzutreten und die Ware anderweitig zu verwerten. In diesem Fall gilt verschuldensunabhängig eine Konventionalstrafe von 20% des Rechnungsbetrages als vereinbart. Ein allfällig darüber hinausgehender Schadenersatz bleibt davon unberührt. In jedem Fall gehen allfällige zusätzliche Kosten, insbesondere Versand-, Transport- und Versicherungskosten, welche sich aus dem Annahmeverzug/-verweigerung ergeben zu Lasten des Kunden. 9. Mahn- und Inkassospesen Für unsere eigenen Mahnungen sind wir berechtigt, einen Betrag von EUR 15,00 zu verrechnen. Wir sind berechtigt, zur Einbringlichmachung unserer Forderungen ein Inkassobüro/einen Rechtsanwalt einzuschalten.

10. Lieferfrist Im Falle eines Vertragsabschlusses und der Lieferfähigkeit der jeweiligen Ware erfolgt die Absendung der jeweiligen Ware binnen 60 Tagen ab der Bestellbestätigung. Sollte sich die Lieferung (z.b. bedingt durch Produktionsverzögerung) verzögern, so werden wir sofort nach Bekanntwerden der Verzögerung den Kunden darüber informieren. Bei Waren, bei welchen im Vorhinein bekannt ist, dass die Lieferzeit mehr als 60 Tage beträgt, wird der Kunde im Einzelnen und im Vorhinein darüber informiert, die Lieferzeit verlängert sich dementsprechend. Wir behalten uns vor eine Bestellung in mehreren Teilsendungen auf Kosten des Kunden zu versenden (z.b. Bestellung teilweise nicht lagernd, Größe und Umfang der Bestellung etc.). 11. Erfüllungsort Erfüllungsort ist 2320 Schwechat. 12. Geringfügige Leistungsänderungen Handelt es sich nicht um ein Verbrauchergeschäft, gelten geringfügige oder sonstige für unsere Kunden zumutbare Änderungen unserer Leistungs- bzw. Lieferverpflichtung vorweg als genehmigt. Herstellerbezogene und -bedingte technische Änderungen im Sinne eines technischen Fortschritts bleiben vorbehalten. Änderungen in Form, Farbe und Gewicht, welche das Produkt in seinen Eigenschaften nicht verschlechtern, bleiben im Rahmen des Zumutbaren vorbehalten. 5 13. Schadenersatz Sämtliche Schadenersatzansprüche sind in Fällen leichter Fahrlässigkeit ausgeschlossen. Dies gilt nicht für Personenschäden bzw. bei Verbrauchergeschäften für Schäden an zur Bearbeitung übernommenen Sachen. Das Vorliegen von leichter bzw. grober Fahrlässigkeit hat, sofern es sich nicht um ein Verbrauchergeschäft handelt, der Geschädigte zu beweisen. Handelt es sich nicht um ein Verbrauchergeschäft, so beträgt die Verjährungsfrist von Schadenersatzansprüchen drei Jahre ab Gefahrenübergang bzw. ab Abschluss der Erbringung einer Dienstleistung. Die in diesen Geschäftsbedingungen enthaltenen oder sonst vereinbarten Bestimmungen über Schadenersatz gelten auch dann, wenn der Schadenersatzanspruch neben oder anstelle eines Gewährleistungsanspruches geltend gemacht wird. 14. Gewährleistung Die Gewährleistung erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen. Abgesehen von jenen Fällen, in denen von Gesetzes wegen das Recht auf Wandlung zusteht, behalten wir uns vor, den Gewährleistungsanspruch nach unserer Wahl durch Verbesserung, Austausch oder Preisminderung zu erfüllen. Die Ware ist nach Ablieferung unverzüglich zu untersuchen. Dabei festgestellte Mängel

sind ebenso unverzüglich, spätestens aber innerhalb von 3 Tagen nach Ablieferung unter Bekanntgabe von Art und Umfang des Mangels dem Verkäufer bekannt zu geben. Verdeckte Mängel sind unverzüglich nach ihrer Entdeckung zu rügen. Wird eine Mängelrüge nicht oder nicht rechtzeitig erhoben, so gilt die Ware als genehmigt. Die Geltendmachung von Gewährleistungs- oder Schadenersatzansprüchen sowie das Recht auf Irrtumsanfechtung auf Grund von Mängeln, sind in diesen Fällen ausgeschlossen. 15. Produkthaftung Regressforderungen im Sinne des 12 Produkthaftungsgesetzes sind ausgeschlossen, es sei denn, der Regressberechtigte weist nach, dass der Fehler in unserer Sphäre verursacht und zumindest grob fahrlässig verschuldet worden ist. 16. Eigentumsvorbehalt und dessen Geltendmachung Alle Waren werden von uns unter Eigentumsvorbehalt geliefert und bleiben bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. In der Geltendmachung des Eigentumsvorbehaltes liegt nur dann ein Rücktritt vom Vertrag, wenn dieser ausdrücklich erklärt wird. Bei Warenrücknahme sind wir berechtigt, angefallene Transport- und Manipulationsspesen zu verrechnen. Bei Zugriffen Dritter auf die Vorbehaltsware insbesondere durch Pfändungen verpflichtet sich der Kunde, auf unser Eigentum hinzuweisen und uns unverzüglich zu benachrichtigen. Ist der Kunde Verbraucher oder kein Unternehmer, zu dessen ordentlichem Geschäftsbetrieb der Handel mit den von uns erworbenen Waren gehört, darf er bis zur vollständigen Begleichung der offenen Kaufpreisforderung über die Vorbehaltsware nicht verfügen, sie insbesondere nicht verkaufen, verpfänden, verschenken oder verleihen. Der Kunde trägt das volle Risiko für die Vorbehaltsware, insbesondere für die Gefahr des Unterganges, des Verlustes oder der Verschlechterung. 6 17. Forderungsabtretungen Bei Lieferung unter Eigentumsvorbehalt tritt der Kunde uns schon jetzt seine Forderungen gegenüber Dritten, soweit diese durch Veräußerung oder Verarbeitung unserer Waren entstehen, bis zur endgültigen Bezahlung unserer Forderungen zahlungshalber ab. Der Kunde hat uns auf Verlangen seine Abnehmer zu nennen und diese rechtzeitig von der Zession zu verständigen. Die Zession ist in den Geschäftsbüchern, insbesondere in der offenen Posten-Liste einzutragen und auf Lieferscheinen, Fakturen etc. dem Abnehmer ersichtlich zu machen. Ist der Kunde mit seinen Zahlungen uns gegenüber im Verzug, so sind die bei ihm eingehenden Verkaufserlöse abzusondern und hat der Kunde diese nur in unserem Namen inne. Allfällige Ansprüche gegen einen Versicherer sind in den Grenzen des 15 Versicherungsvertragsgesetz bereits jetzt an uns abgetreten. Forderungen gegen uns dürfen ohne unsere ausdrückliche Zustimmung nicht abgetreten werden.

18. Zurückbehaltung Handelt es sich nicht um ein Verbrauchergeschäft, so ist der Kunde bei gerechtfertigter Reklamation außer in den Fällen der Rückabwicklung nicht zur Zurückhaltung des gesamten, sondern nur eines angemessenen Teiles des Bruttorechnungsbetrages berechtigt. 19. Rechtswahl, Gerichtsstand Es gilt ausschließlich österreichisches Recht unter Ausschluss der Normen, welche auf ausländisches Recht verweisen. Die Anwendbarkeit des UN-Kaufrechtes wird ausdrücklich ausgeschlossen. Die Vertragsparteien vereinbaren ausschließlich österreichische, inländische Gerichtsbarkeit. Handelt es sich nicht um ein Verbrauchergeschäft, ist zur Entscheidung aller aus diesem Vertrag entstehenden Streitigkeiten das am Sitz der Firma sachlich zuständige Gericht ausschließlich örtlich zuständig. 20. Datenschutz, Adressenänderung und Urheberrecht Der Kunde erteilt seine Zustimmung, dass auch die im Kaufvertrag mit enthaltenen personenbezogenen Daten in Erfüllung dieses Vertrages von uns automationsunterstützt gespeichert und verarbeitet werden. Kundendaten werden nicht an Dritte weitergegeben, außer dies ist für die Vertragsabwicklung und Einbringlichmachung erforderlich. Der Kunde ist verpflichtet, uns Änderungen seiner Wohn- bzw. Geschäftsadresse bekanntzugeben, solange das vertragsgegenständliche Rechtsgeschäft nicht beiderseitig vollständig erfüllt ist. Wird die Mitteilung unterlassen, so gelten Erklärungen auch dann als zugegangen, falls sie an die zuletzt bekanntgegebene Adresse gesendet werden. Pläne, Skizzen oder sonstige technische Unterlagen bleiben ebenso wie Muster, Kataloge, Prospekte, Abbildungen und dergleichen stets unser Eigentum; der Kunde erhält daran keine wie immer gearteten Werknutzungs- oder Verwertungsrechte. 7 21. Werberechtliche Einwilligung Mit Vereinbarung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen willigt der Kunde ausdrücklich ein, dass eine Erhebung, Verarbeitung und Nutzung seiner personenbezogenen Daten, die er der Firma LuckyDelta e.u. zur Verfügung gestellt hat, durch die die Firma LuckyDelta e.u. für Zwecke des eigenen Marketings gegenüber dem Kunden unter anderem durch Einrichtung einer Kundendatei erfolgen kann. Insbesondere willigt der Kunde ein, dass ihm im Rahmen von Werbeaktionen der Firma LuckyDelta e.u. mittels Fax, Email (Newsletter), Flyer, Kataloge oder vergleichbaren Medien, unaufgefordert Angebote übermittelt werden. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft vom Kunden widerrufen werden. Fassung vom 24.08.2015, 2320 Schwechat

An LuckyDelta e.u. z.hd. Dipl.-Ing. Bosko Rasovic Hauptplatz 18/2/17 2320 Schwechat Österreich E-Mail: info@luckydelta.com WIDERRUFSFORMULAR Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf folgender Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistungen (*) Bestellt am (*) Erhalten am (*) 8 Name des/der Verbraucher(s) Anschrift des/der Verbraucher(s) Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) Datum (*) Unzutreffendes streichen.