DLRG Walldorf Rückblick 2014 Seite 9. Veranstaltungen 2014

Ähnliche Dokumente


Uhr Kommt zum letzten Frühstücken oder Spielen in den Sindalan.

Uhr Alle, die Mittagshunger verspüren, kommen in den Sindalan Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge.


Jugendjahresbericht 2013

Schneesportlager Mürren 2019

Jahresbericht

Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Ortsgruppe Siegen e. V. Jahreshauptversammlung Tagesordnung. Technik und Einsatz.

Endlich war es soweit!

Uhr Im Sindalan wollen wir erst einmal gemeinsam spielen.

Der Apfel geht wandern!

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan.

Jahreshauptversammlung 2015

Wir sind die Klasse 4a. Unsere Lehrerin heißt Frau Hintze. Wir sind 26 Kinder in der Klasse.

10.15 Uhr Kommt für die Rosenmontagsparty Vorbereitungen in den Bärenclub! Wir wollen mit Euch unsere Rosenmontagsparty planen.

Montag Hurra, Hurra Halloween ist da!

Ganztagsbetreuung. Liebe Eltern und Freunde der OGS, langsam nähern wir uns den lang ersehnten Sommerferien.

Deutschlandpokal Berlin von

FSV Giessen e.v. Jugendgruppe

Die Laterne geht wandern!

Uhr Die Babys treffen Ihren Betreuer in der Babylounge.

BUDOFREIZEIT September

F r e u n d e u n d M i t g l i e d e r. der DLRG OG Geislingen per . Dienstag, 17. April Newsletter der DLRG OG Geislingen 04.

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan.

Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit im Sindalan oder in der Babylounge. (Anmeldung am Vortag bis Uhr)

Fotopräsentation. FerienFREIZEIT. Mit der Malteser Jugend nach Ameland

35 muntere und gut aufgelegte französische Freunde entstiegen dem Bus am Nachmittag. Die Wiedersehensfreude war auf beiden Seiten groß.

Umfrage AG Notfallmedizin. Ergebnisse der Umfrage

KidsCamp - Helferprofile

Ein gelungener Jahresabschluss, der allen Teilnehmern Lust auf eine Fortsetzung im neuen Jahr gemacht hat!

Feste. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2064R_DE Deutsch

Feste. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2064R_DE Deutsch

Hurra, wir fahren in Urlaub. Lustig ist das Zigeunerleben. Heute sind wir bis Waldshut gefahren und am Rhein spazieren gegangen.

Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Ortsgruppe Siegen e. V. Jahreshauptversammlung 2007

Bericht der Rot Kreuz Bereitschaft & Jugendrotkreuz Burgfarrnbach

Wir wollen euch heute den Bericht der Jugendfeuerwehr aus dem Jahr 2015 vorstellen.

Weihnachtsprogramm. vom Uhr Treffpunkt Sindalan: Kommt mit uns zum Mittagessen.

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen.

I/2012. Mitgliederinformat onen DLRG Stadtverband Cottbus e.v. NEWSLETTER II/2012. Liebe Kameradinnen und Kameraden, Themen dieser Ausgabe:

Rückblick Klassenlager 1. Klassen in Les Geneveys-sur-Coffrane, NE

Das vierte Arbeitstreffen der Schüler und Lehrer im. comenius projekt: Jung und Alt gemeinsam in Europa. Eskişehir, Türkei

Bewegung macht Spaß!

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Newsletter Juni Jahreshauptversammlung mit Wahl neuer Vorstand. zum Archiv. Inhalt:

Bikertag auf dem Großen Feldberg Infos und Vorführungen zum sicheren Umgang mit dem Motorrad am 10.September 2005

Sommerferien Programm

Kurzurlaube für Kinder und Jugendliche

Gaudi-Spaziergang Oktober 2016

Reisebericht Schweden Sommer 2007

Waldseewochenende der Jugend 2014

April. Hendrik Spreitzer KoBra, Rondonópolis, Brasilien

Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Ortsgruppe Siegen e. V. Jahreshauptversammlung Tagesordnung. Jugendarbeit 2004

Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit im Sindalan oder in der Babylounge. (Anmeldung am Vortag bis Uhr)

Der letzte Newsletter

bergfex - der bergsteigerkurs

Klassenlager Schwellbrunn 5. Klasse

Unser Programm im Dezember 2017

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des

Programm und Informationen

Weihnachtsfeier Wann? Samstag, den 19. Dezember 2015 ab Uhr

Das Skilager der Klasse Etziken März 2015

IndividueleVorbereitungder Jugendlichen aufden IJT19

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Schülerhort Barbarossa Lorcherstraße, Göppingen T.:

Ferienpass-Aktion der Stadt Itzehoe 2016

Crosspoint-Silvesterfeier

Jugendfeuerwehr Ober- Niederlauken

Unsere Frankreichfahrt vom 17. bis zum 21. Juli 2017

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge Uhr Jetzt genießen wir leckere Obst-Käse-Spieße im Bärenclub.

Ferienpass-Aktion der Stadt Itzehoe 2016

Schüler*innen schildern ihre Eindrücke der Englandfahrt 2018

Treff angebote für (junge) Erwachsene

Bewerbung Förderpreis Breitensport Kölner Reit und Fahrverein e.v. A Gruppe

SCOUT. Das Voting der Wichtel und Wölflinge. der Lagerplatz: das Essen: die Ausflüge: die Leiter: Die Meinungen:

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Ferienglück Herzlichen Dank allen, die die Ferienfreizeiten unserer Kinder und Jugendlichen unterstützt haben!

Meine Sommerferien. e-ranok.com.ua. Stunde. Welches Wort hörst du? Höre zu und unterstreiche. Ferien feiern Feuer Feier Freunde Freude finden Finger

Hits fär Kids 1. Woche vom

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v.

teamspirit & adventure Erlebnispädagogik Erlebnisreiche Tages- und Wochenprogramme für Schul- und Jugendgruppen

Oster-Rallye in Winterthur. Camping Schützenweiher

RG-Nord Nachricht. Ausbildungswochenende der OG-Hamburg auf der Insel Römö. 1 von :03. Kontakt Impressum Datenschutz Sitemap

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei!

Jahreshauptversammlung 2013 DLRG Ortsgruppe Pfungstadt e.v.

Häuptling leiser Fuchs erzählt uns heute eine Geschichte von einem Indianermädchen, welches immer schlechte Träume hat.

Teilnahme am 24. Internationalen Bergsträsser Volleyballturnier in Auerbach-Bensheim

Begrüßung Jugendleiter Holger Heisel

Veranstaltungs- und Lehrgangsübersicht 2019

Uhr Alle Kinder treffen sich zum Mittagessen im Sindalan.

Weltjugendtag gutgelaunten Menschen aus allen Nationen,

Jahreshauptversammlung

Sind Sie schon in Deutschland gewesen?

STADT AUF DEM BERG Vater-Sohn-Wochenende 2008

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsgruppe Siegen e.v. Jahreshauptversammlung 2012

Berlin, Berlin - wir fahren nach Berlin!

Projektwoche der Jugend-forscht-AG : Segeln auf der Schlei

Programm Februar-Juni 2018

Jugendherberge am Annaberg. Haltern am See

Transkript:

DLRG Walldorf Rückblick 2014 Seite 9 Veranstaltungen 2014 Winterfeier 01.02.2014 Helferessen 15.02.2014 Bezirksmeisterschaften 29.03.2014 Sommertagsumzug 06.04.2014 Ostereiersuche 21.04.2014 Maitour 01. - 04.05.2014 Bezirkskinderzeltlager 28.05. 01.06.2014 Jahreshauptversammlung 02.06.2014 Pfingstzeltlager 06. 09.06.2014 Kanuwochenende 18. 22.06.2014 Sommerrodelausflug 06.07.2014 60. Jubiläum der DLRG Walldorf 14.07.2014 Jugendtag Family Party 26.07.2014 Ferienspaß 14.08.2014 Maislabyrinth 11.10.2014 Kerwe 18. 19.10.2014 Plätzchen backen 15. 16.11.2014 XXL Essen 15.11.2014 Weihnachtsmarkt 28. 30.11.2014 + 05. 07.12.2014 Silvester 31.12.2014

DLRG Walldorf Rückblick 2014 Seite 10 Winterfeier 01.02.2014 Die Winterfeier war wieder ein wirklich gelungener Abend mit vielen beeindruckenden und lustigen Programmpunkten. Auch die Verpflegung war wieder hervorragend mit riesigem Angebot war für jeden Geschmack etwas zu finden. Vielen Dank an alle Kinder und Jugendliche die am Programm mitgewirkt haben! Vielen Dank auch den vielen Eltern sowie verantwortlichen Jugendlichen, die mit viel Geduld bei den Proben mithalfen.

DLRG Walldorf Rückblick 2014 Seite 11 Helferessen 15.02.2014 Danke an alle Helfer die uns die letzten Jahre unterstützt haben!

DLRG Walldorf Rückblick 2014 Seite 12 Bezirksmeisterschaften 29.03.2014 Nach hartem Training und einer langen Vorbereitungszeit ist es uns gelungen nach 25 Jahren wieder mit fünf Teilnehmern erfolgreich an den Meisterschaften des Bezirks Rhein-Neckar teilzunehmen. Auch hier nochmals Herzlichen Glückwunsch für die super Schwimmer die an den Bezirksmeisterschaften erfolgreich teilgenommen haben!

DLRG Walldorf Rückblick 2014 Seite 13 Sommertagsumzug 06.04.2014 Nach Schmücken des DLRG-Busses und dem Boot ging es auch letztes Jahr zum Sommertagsumzug in Walldorf. Mit verteilen von Süßigkeiten und anschließenden Bretzeln und Winterverbrennung hatten alle viel Spaß!

DLRG Walldorf Rückblick 2014 Seite 14 Ostereiersuche 21.04.2014 Am Ostermontag letzten Jahres hat die DLRG-Jugend Walldorf eine Ostereiersuche veranstaltet. Insgesamt wurden 1200 Eier und auch einige Schokohasen auf der Wiese in Walldorf verteilt. Es kamen zahlreich Kinder und deren Eltern die bei Ostereier-Suche und Eierlauf alle viel Spaß hatten! Sogar das Fernsehen war mit dabei und wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Jahr.

DLRG Walldorf Rückblick 2014 Seite 15 Maitour 01. bis 04.05.2014 Das verlängerte Wochenende über den 1. Mai war ein sehr schönes Wochenende in Altrip mit viel Spaß, Unterhaltung aber auch interner Fortbildung und Planung für die kommende Zeit.

DLRG Walldorf Rückblick 2014 Seite 16 Bezirkskinderzeltlager 28.05. bis 01.06.2014 Wie jedes Jahr fand auch 2014 wieder ein Zeltlager für die Kinder der DLRG statt. Unser Lager schlugen wir in Altlußheim am Blausee auf, wo es unter dem Motto Indianer für die Kinder vier Tage lang volles Programm gab. Es gab zum Beispiel von jeder Ortsgruppe für die Kinder ausgerichtete Workshops, eine Lagerolympiade und als Abschluss am letzten Abend eine Party mit Popcorn und Musik, wobei die Betreuer mindestens so viel Spaß hatten wie die Kinder.

DLRG Walldorf Rückblick 2014 Seite 17 Jahreshauptversammlung 02.06.2014 Seit letzter Jahreshauptversammlung ist unsere Jugendvorstandschaft erstmals seit langem wieder U26. Herzlichen Glückwunsch!

DLRG Walldorf Rückblick 2014 Seite 18 Pfingstzeltlager 06. bis 09.06.2014 Das letzte Pfingstzeltlager in Michelfeld bereitete mit Teilnehmern aus dem Rhein-Neckar Bezirk natürlich viel Spaß und Unterhaltung. Es gab wieder Lagerfeuer, Baden im See und auch Oli Roth hatte einen Live-Auftritt. Unsere Highlandgames mit Baumstammweitwurf und vielen weiteren Disziplinen waren der Höhepunkt der Freizeit!

DLRG Walldorf Rückblick 2014 Seite 19 Kanuwochenende 18. bis 22.06.2014 Was es an diesem Wochenende gab? Spaß, Spiele und natürlich viel Kanu fahren! In Dinkelsbühl waren wir wieder im Haus Elmar aber diesmal ohne Erste-Hilfe Ausbildung und hatten somit 3 Tage Zeit für lange Halbtages- Kanutouren, Spieleabende und vieles mehr. Super Wetter gab es dieses Jahr zum Glück auch.

DLRG Walldorf Rückblick 2014 Seite 20 Sommerrodelausflug 06.07.2014 Letzten Sommer ging es ab nach Wald- Michelbach zur Sommerrodelbahn. Anfangs noch vorsichtig rasten später auch einige ganz ohne zu bremsen den Hang runter, um danach wieder am Seil hochgezogen zu werden. Den Betreuern schien dabei das Rodeln genauso zu gefallen wie den Kindern.

DLRG Walldorf Rückblick 2014 Seite 21 60. Jubiläum der DLRG Walldorf 14.07.2014 Die Deutsche-Lebensrettungs-Gesellschaft in Walldorf feierte ihr 60-jähriges Jubiläum. Dazu war Ute Vogt in ihrer Funktion als Vizepräsidentin des DLRG Bundesverbandes, Dr. Lars Castellucci aus dem Wahlkreis Rhein-Neckar und Frau Staab eingeladen. Beeindruckt waren sie alle von unserer aktiven Jugend!

DLRG Walldorf Rückblick 2014 Seite 22 Jugendtag FAMILY PARTY 26.07.2014 Der Jugendtag wurde dieses Jahr von der DLRG Walldorf zusammen mit Jugendtag e.v. beim Schulzentrum ausgetragen. Mit viel Programm, Flohmarkt und Livemusik war es trotz nicht allzu sommerlichen Wetters ein toller Tag!

DLRG Walldorf Rückblick 2014 Seite 23 Ferienspaß 14.08.2014 Gleich morgens ging es kurz nach einem Gewitter los zu einer Schnitzeljagd durch den Wald. Nach vielen Stationen und einer Stärkung am Sportplatz wurden noch riesen-mensch-ärgere-dich-nicht bei Orkanböen gespielt, was aber den Spielspaß nur steigerte. Ein toller Tag für Betreuer und Kinder gleichermaßen!

DLRG Walldorf Rückblick 2014 Seite 24 Maislabyrinth 11.10.2014 An diesem Samstag trafen wir uns mit einigen Kindern um gemeinsam zum Maislabyrinth nach Hockenheim zu fahren. Dort angekommen teilten wir uns in Gruppen auf und erkundeten das Labyrinth, wo wir sechs Schweinchen finden mussten. Nach der Stärkung am Mittag konnten wir die Bauernhoftiere anschauen und fuhren gut gelaunt nach Hause. Es war ein super Tag und hat allen sichtlich Spaß gemacht.

DLRG Walldorf Rückblick 2014 Seite 25 Kerwe 18. bis 19.10.2014 Plaudern, essen, trinken und natürlich viel Spaß haben das ist die Walldorfer Kerwe. Auch wieder letztes Jahr! Wir waren direkt neben der Hautbühne mit Livemusik und tollem Programm. Ein besonderen Dank an unsere neue Jugendleitung und Jugendvorstandschaft, welche dieses Jahr erstmals die Kerwe geplant haben.

DLRG Walldorf Rückblick 2014 Seite 26 Plätzchenbacken 15. und 16.11.2014 An diesem Wochenende wurde von den Kindern fleißig gewälzt, ausgestochen und gebacken. Anschließend wurden noch Spiele gespielt bis es dann nach Hause ging mit frischen und leckeren Plätzchen.

DLRG Walldorf Rückblick 2014 Seite 27 XXL Essen 15.11.2014 Ein Schnitzel, das passt immer? Nicht bei unserem XXL-Essen! Im XXL-Restaurant wurde der Abend mit vielen Teilnehmern und riesigen Portionen gesellig verbracht. Neben dem Double Hamburger wartete auch das ein Kilogramm Cordon Bleu darauf verspeist zu werden.

DLRG Walldorf Rückblick 2014 Seite 28 Weihnachtsmarkt 28. bis 30.11.2014 und 05. bis 07.12.2014 Die zwei Weihnachtsmarkt-Wochenenden waren wieder viel Arbeit, Spaß und Geselligkeit! Letztes Jahr hat sich das Wetter zum Glück gut gehalten und wir hatten zwei erfolgreiche Wochenenden.

DLRG Walldorf Rückblick 2014 Seite 29 Silvester 31.12.2014 Das war das Jahr 2014! Auch bei uns wurde mit einigen DLRG Mitgliedern in das neue Jahr in der Hütte in Schriesheim reingefeiert.

DLRG Walldorf Rückblick 2014 Seite 30 Erste-Hilfe Lehrgänge Lehrgänge 2014 auch bei verschiedenen Erste-Hilfe Kursen waren wir als Ausbilder und Helfer für realistische Unfall- und Wunddarstellung (RUND) vertreten!

DLRG Walldorf Rückblick 2014 Seite 31 SAN A/SAN B 08.-09.+15.-16. Februar/22.-23.+29.-30. März Während dieser Lehrgänge (Sanitätshelfer und Sanitäter) wurden die im Erste-Hilfe- Kurs gelernten Fähigkeiten und Kenntnisse durch viel Neues erweitert und vertieft. Es wurden Krankheitsbilder gelernt, Verbandstechniken geübt und die Versorgung von Verletzten beigebracht. Am Ende beider Lehrgänge stand jeweils eine Prüfung an. Aus der DLRG Walldorf haben Tobias P., Dennis H. und Jonas B. beide Lehrgänge erfolgreich bestanden.

DLRG Walldorf Rückblick 2014 Seite 32 Schatzmeister für Einsteiger Teil 1 02. bis 04. Mai Themen waren die Kassenverwaltung, die ordentliche Buchführung, sowie der Haushaltsplan und der Jahresabschluss. Erfolgreich teilgenommen haben von der DLRG-Walldorf Ulrich F. und Lena P. Schreibwerkstatt 04. bis 05. Oktober Öffentlichkeitsarbeit, das Schreiben von sämtlichen Journalistischen Texten und auch Kontakt mit Redakteuren aufzunehmen waren die Grundlagen. Aus der DLRG Walldorf hat Lukas O. erfolgreich teilgenommen. Führungskräfte-Lehrgang (FKL) Themen waren die Leitung eines Vereins und die Organisation von Veranstaltungen. Aus Walldorf hat Alina H. erfolgreich teilgenommen.

DLRG Walldorf Rückblick 2014 Seite 33 Organisationslehrgang 22. bis 23. November Lehrgangsinhalte waren: Moderationstechniken Projektmanagement für Großveranstaltungen Selbst- und Zeitmanagement Rhetorik Gruppenprozesse Erlebnispädagogik Zu diesem Lehrgang durften wir die Ausbilder des Landesverbandes Baden herzlich willkommen heißen!