Aus der Hahnenbacher - History

Ähnliche Dokumente
Aus der Hahnenbacher - History

Aus der Hahnenbacher - History

Aus der Hahnenbacher - History

Aus der Hahnenbacher - History

Abteilung: Karneval Hahnenbach, den

Fassenacht. Hahnenbach, Hahnenbacher Abordnung bei der Kolpingfastnacht

Aus der Hahnenbacher - History

B O U L E. Hahnenbach, den Dorfmeisterschaften in Hahnenbach am 23. September 2017

Aus der Hahnenbacher - History

Aus der Hahnenbacher - History

TURNEN. Hahnenbach, den Leichtathletik

St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. Patronatsfest und Königsball 2012 wurden gefeiert

T U R N G A L A. 33. Tag des Gerätturnens in Niederwörresbach

SIEDLER INFO MÄRZ

40 Jahre Seniorenfasching im Landkreis Tirschenreuth -Rückblick-

Arnstaedter Faschingsumzug

Turngau Nahetal e.v. seit 1970

Schmitt: Lieber Präsident, darüber freue ich mich ganz besonders, dann lass uns mal gleich anfangen:

Wandern. Hahnenbach, den Ausflugsfahrt an den Bodensee vom 23. bis

Karibisches Flair bei den Geeßtreiwern

Leichtathletik. Hahnenbach, den Jonny Whan aus Irland und Martina Ulrich vom TuS Kirn sind die Schlosslaufsieger 2014

Wandern. 130 Wanderer beim Gauwandertag in Herborn

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung

Dorfmeisterschaft 09

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

S E N I O R E N. 10. Seniorentag 2015 des Turngau Nahetal zu Gast beim VfL 1976 Roxheim

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag

Närrische Gesetzgebung aus Anlass der Regentschaft von Prinz Michael I. unter dem Motto:

Landesturnfeste. 15. Hessisches Turnfest in Gießen 2015

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

1 Müller Hannes TV Eisenharz 12,34 5,33 40,6 10,

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Gedruckt am um 19:32 Seite 1 Abendsportfest Birkenfeld, am Freitag, 11. September 2015

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

Ich stehe gerade in der in der Turnhalle von der evangelischen Gemeinschaftsschule. Dort findet eine Werkstätten- Vorstellung statt.

In Niederwörresbach schlägt das Herz des Turnverbandes

Dichtelbacher Dorfschell

22 Jahre LCV Longuich

Tolle Stimmung beim 28. Tag des Gerätturnens

Platz Name Jg. Verein Punkte

07/16 NEWS CHART TOP 5. Musik News + DJ Charts + Hardware Tipps + Bemusterungen.

Karnevalsgesellschaft

Arbeitseinsatz Fasend 2015

Fachbereich: Wandern

Deutsche Rekorde ========================== WJB Dreisprung Alexandra Stranz (Halle) m Ludwigshafen 1996

Das - Andrea Berg- Party-Wochenende

Wandern. Hahnenbach, den Wanderwoche im Kaunertal vom 01. bis Wanderfreunde des TV Hahnenbach waren mit auf Tour

Archiv Akademische Feier zum 60. Jahrestag -

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier

Beileidsbekundungen. Für meinen Klassenvorstand: Danke für Ihre Freundschaft, die Sie uns geschenkt

800m Mixed 40+ Einrad-Cup Münsterland Startliste Rennen 1

Gedruckt am um 20:41 Seite 1 Läuferabend Stadion am Berg, am Freitag, 24. April 2015

Abschlussfeier für Absolventinnen und Absolventen des Ersten Staatsexamens Uhr Auditorium maximum. Herausgeber

Summer Jamboree Ergebnislisten

TURNEN. Hahnenbach, den Int. Deutsches Turnfest 2013

Bunte Bilder, kühle Klänge

KINDER UND JUGEND. EINZEL w u6 Punkte Teilnahmen CL LHL AL 1 Johanna Srb Lea Schreiber

Sommerkonzert in Herrstein am 15. Juni 2013

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen

Die Session 2015/2016!

KINDER UND JUGEND. EINZEL w u6 Punkte Teilnahmen CL LHL AL 1 Johanna Srb Lea Schreiber

11. Jet-Cup Rohr Wolfgang Herrmann Uwe Budweg Sabrina Weiske Marina

Eröffnungsparty Dieburger Schloßgartenfest!

Örtliches Vereinspokalschießen 2015

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Afrikanische Gesänge und Alp orner

martinique:»im Winter ist es kalt, im Sommer ist es warm «

Schießwertung. 20. Neujahrschießen der RK Engstingen e.v.

Sprung Sprung Barren Barren

50 Jahre Hohner-Akkordeon-Orchester Hockenheim e.v. im Jahre 2005

Faschingsverein Meckenhausen

Sehr geehrte Damen und Herren,

Landesturnfeste. 5. Turnfest Rheinland-Pfalz in Pirmasens 2016

69. Bezirksmeisterschaft Bohle 2019 in Delmenhorst

Beste Spiele und Serien der Teams

vordere Reihe v. links: Christina Haas, Tanja Spieler, Carina Krasser, Nina Lodes, Sandra Böhmer, hintere Reihe v. links: Janina Gaßner

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

Kraftsport. Fachbereich: LSW-Spezialsport Hahnenbach, den

Urbarer Schützen feierten Königsball

Männer - Hammerwurf. Kreis Bad Kreuznach - Kreisrekorde. TVH-Statistiker Rolf Schwabbacher (Ab ,00 kg) (Bis ,25 kg)

Wettkampf 1 25 m Beine ( weiblich, )

Gaukinderturnfest 2016

Ergebnisheft. Pokalwettbewerb 2014/ 15. Tischtenniskreisverband Salzland. Damen/ Herren. Endrunde am 22. Februar 2015 in Bernburg

Deutsche Rekorde ================== WJB Dreisprung Alexandra Stranz (Halle) m Ludwigshafen 1996

Knappenchor Bundenbach feiert 30-jähriges Jubiläum mit einem Herbstkonzert

Mehrheitspreis. 1. Eichenlaub Bachhausen 970 Ringe. 2. Gemeinderat Mamming 850 Ringe. 5. Bikini Bottom. 716 Ringe

Landesturnfeste. Hahnenbach, den Landesturnfest Baden-Württemberg in Weinheim an der Bergstraße 2018

Freaktal Drum Day

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft

Rangliste Diemtigtaler Ski-Event 2018

Schon traditionell zum Abschluss des Turnerjahres luden auch heuer die Turner und Turnerinnen des TV Waldmünchen

Mannschaftsvergleichsrennen 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

Gesamtergebnis aller Teilnehmer

an den vergangenen beiden Samstagen hieß es in Nörvenich zuerst Damen- und dann Herrensitzung.

ASVÖ-LOIPI Festival 2017/2018 Teilnehmerliste (Stand )

1952 > > 1982 > > Unsere Vorsitzenden

60 Jahre... Liebe Ute, älter werden wir Alle, unsere Herzen bleiben aber für immer jung! Deine Freundinnen. Zum 18. Geburtstag alles Gute dieser Welt

Gruppe A Ladykiller Gh Sifkovits Killerbienen Jugendfeuerwehr Rohrbrunn Panzerknacker

Transkript:

Abteilung - Fassenacht 1 Hahnenbach 2016 Aus der Hahnenbacher - History Der Artikel aus der Kirner Zeitung von Jan-Michael Schwabbacher vom 19.01.2016. 27. Hahnenbacher Kappensitzung am 16. Januar 2016 Helau ihr Narren an die Macht auf geht`s zur Hahnenbacher Fassenacht! Büttenredner übertrafen sich selbst / Tänze wieder im Wettstreit / Stefan Born erhält Presseorden / Publikum war begeistert bis zur letzten Minute HAHNENBACH Die 6. Hahnenbacher Prunksitzung der Neuzeit erreichte das hohe Niveau von früheren Zeiten, so die mehrheitlichen Aussage der närrischen Gäste nach der Veranstaltung. Saubayer Markus Schmitz präsentierte in gekonnter Manier als Moderator ein Programm das keine Wünsche offen ließ. Aber auch das hervorragend gestaltete Bühnenbild, von Heidi Ellmer, lies Erinnerungen an früher Zeiten aufkeimen. Bevor Sitzungsleiter Markus Schmitz jedoch das Zepter in Hand bekam, begrüßte Abteilungsleiter Stefan Born die stimmungsvollen Gäste in der vollbesetzten Narrhalla. Die Großen- und die Mini-Funken (Theresa Vier, Lina Schäfer, Shalima Ries, Melissa Lang und Denise Born), unter Leitung von Denise Born und Daniela Köhler, eröffneten das 14 Punkte-Programm unter dem Motto: Helau ihr Narren an die Macht auf geht s zur Hahnenbacher Fassenacht. In der Rolle als XXL-Model begeisterte Andrea Wild. Bei ihrer Vorführung blieb kein Auge trocken und auch der Pariser Klamotten- Karl hatte dabei nichts zu lachen. Gekonnt und ohne Lampenfieber zeigte der Nachwuchs des Turnvereins (Johanna Just, Cara Köhler, Luisa Vier, Mia Leva, Mira Dahlheimer, Mia Köhler und Lina Springer) seinen Tanz als Minons. Dafür forderte das Publikum eine Zugabe, welche auch gerne gewährt wurde. Der Hunsrücker Schorsch alias Rolf Schwabbacher kam zu seiner letzten Büttenrede als Philosoph. In gekonnter Manier hielt er eine Vorlesung über den Mann. Hierbei stellte er fest: Es gibt auch Leben unterm Schlappe. Von der Spvgg. Nahbollenbach begeisterte die Tanzgruppe Stardust, unter der Leitung von Andrea Wild, mit ihren acht jungen Damen das Publikum mit einer La GYM-Party. Auch hier durfte eine Zugabe nicht fehlen. Thomas Bertram als Hahnebambel war so verwirrt, dass er glaubte auf der Weihnachtsfeier zu sein. In seinem Vortrag brachte er das Ortsgeschehen wieder auf den Punkt. Dabei wurde der Gemeinderat wie auch der neue Wir-Verein unter die Lupe genommen. Um einmal einen Einblick in den stressigen Alltag eines Dorfbürgermeisters zu bekommen, schaltete man direkt ins Amtszimmer des Hahnenbacher Rathauses. Dort hatte der Bürgermeister (Rolf Schwabbacher) alle Hände voll zu tun, seinen Amtsboten Hannes (Stefan Born) in die Grundlagen der Liebe einzuweisen. Die Gestik und Mimik der Beiden, während dieses Sketsches, trieb den Zuschauern förmlich die Lachtränen in die Augen. Für seine Verdienste um die Hahnenbacher Fassenacht erhielt Stefan Born den Presseorden 2016 des Öffentlichen Anzeigers. Bauer Horst (Thomas Bertram) aus Hahnenbach meldete sich bei Bauer sucht Frau und fand sein Glück. Die Gymnastikdamen des TV Hahnenbach legten dabei einen flotten Tanz um Bauer Horst hin. Bei ihrem Wettstreit um den Titel Bestes Ballett legten sie die Hürden so hoch, dass das anschließende Männerballett keine Chance zum Sieg mehr hatte. Selbstverständlich mussten auch die acht Damen (Andrea Wild, Tanja Schlarb, Tanja Zaretzky, Gabi Greber, Dana Vier, Petra Leva, Daniela Köhler und Nadine Schmitz) eine Zugabe geben. Saugeil fanden manche Männer im Saal die Blondine alias Andrea Just. Hervorragend interpretierte sie die besondere Klugheit der Blonden Frauen. Auch hier blieb kein Auge trocken. Eine weitere Bank des Frohsinns waren auch in diesem Jahr wieder Els & die Hilde, alias Petra Spielmann und Christine Giloy aus Simmertal. Mit ihren gesanglichen Ausführungen aus dem Senioren Café trafen sie erneut den Nerv des Publikums. Das Duo hatte sich erneut eine Glanznote verdient. Das Publikum das den gesamten Abend hervorragend für eine super Stimmung sorgte, hielt es nicht mehr auf den Sitzen als die Blues Brothers ihren Auftritt hatten. Die fünf Alten Herrn (Guido Schlarb, Thomas Bertram, Bernd Hartmann, Stephan Rentmeister und Stefan Born) begeisterten die kreischenden Fans. Nach der verdienten Zugabe wurde das Finale mit allen Akteuren eingeleitet. Kurz nach Mitternacht ging eine mitreisende Prunksitzung zu Ende.

2 Kleine Bildnachlese Prunksitzung 16.01.2016: Die Minions Johanna Just, Luisa Vier, Cara Köhler, Mia Leva, Mira Dahlheimer, Lina Springer, Mia Köhler und Tobias Born.

3 Andrea Wild als XXL-Model Rolf Schwabbacher als Hunsrücker Schorsch Von der Spvgg. Nahbollenbach gastierte die Gruppe Stardust unter der Leitung von Andrea Wild

4 Die Gruppe Stardust tanzte eine La-GYM-Party Thomas Bertram als Hahnebambel dachte er gehe auf die Weihnachtsfeier bevor er bemerkte, dass schon Fassenacht ist

5 Das Publikum sang auch in der Pause kräftig mit Stefan Born als Amtsbote Hannes Rolf Schwabbacher als Dorfbürgermeister und der verliebte Hannes

6 Der Dorfbürgermeister gratuliert dem Amtsboten Hannes zur Verleihung des Presseordens 2016 des Öffentlichen Anzeigers (l.) Stefan Born ist damit der 21. Hahnenbacher Ordensträger

7 Hahnenbachs Bauer Horst fand sein Glück bei Bauer sucht Frau Thomas Bertram als Bauer Horst hatte die Qual der Wahl beim Scheunenfest 2016

8 Die flotten Bäuerinnen (v.l.) Nadine Schmitz, Petra Leva, Daniela Köhler, Tanja Schlarb, Tanja Zaretzky, Dana Vier und Andrea Wild. Bauer Horst hat sich Gabi Greber ausgesucht. Andrea Just als Blondi Petra Spielmann & Christine Giloy als Else & Hilde

9 Die Alten Herrn des Turnvereins als Blues Brothers (v.l.) Stefan Born, Stephan Rentmeister, Bernd Hartmann, Thomas Bertram und Guido Schlarb

10 Moderator Markus Schmitz (r.) als Saubayer führte durch das Programm. Seine Pagen (v.l.) Nadine Schmitz, Dana Vier und Matthias Vier. Das große Finale mit allen Aktiven

11 (v.l.) Jürgen Zaretzky und Gunnar Hille sorgten für die nötige Musik Organisatorische Hinweise: Motto: Helau ihr Narren An die Macht auf zur Hahnenbacher Fassenacht! 27. Kappensitzung - 16. Januar 2016, Musik mit: Gunnar Hille 200 Zuschauer. Fassnachtskomitee 2015/2016: Abteilungsleiter Fassenacht Stv. Abteilungsleiter Moderator: Einkauf und Finanzen: Bühnenbild: Technik - Ton: Technik - Licht: Tanz - Funken: Tanz - Minifunken: Tanz - Blues Brothers: Gruppe - Minions: Gruppe - Bauer sucht Frau: Gruppe - Stardust: Stefan Born Stephan Rentmeister Markus Schmitz Ute Bobek Heidi Ellmer Christoph Köhler Florian Steiner Dennis Born Daniela Köhler Markus Schmitz Dennis Born Nadine Schmitz Andrea Wild 40 Aktive: 31 Frauen und 9 Männer 01. Nadine Schmitz (Bauer sucht Frau & Page) 01. Markus Schmitz (Moderator & Sänger) 02. Dana Vier (Bauer sucht Frau & Page) 02. Stefan Born (Hannes & Blues Brothers) 03. Tanja Schlarb (Bauer sucht Frau) 03. Stephan Rentmeister (Blues Brothers) 04. Petra Leva ( Bauer sucht Frau) 04. Bernd Hartmann (Blues Brothers) 05. Tanja Zaretzky (Bauer sucht Frau) 05. Guido Schlarb (Blues Brothers) 06. Gabi Greber ( Bauer sucht Frau) 06. Thomas Bertram (Blues Brothers & Hahnebambel & Horst) 07. Daniela Köhler (Bauer sucht Frau) 07. Rolf Schwabbacher (Hunsrücker Schorsch & Bürgermeister) 08. Andrea Wild (Bauer sucht Frau) 08. Tobias Born (Minions) 09. Andrea Just (Eine Blondine) 09. Mathias Vier (Page) 10. Petra Spielmann (Els - VfL Simmertal) 11. Christine Giloy (Hilde - VfL Simmertal) 12. Denise Born (Funkentanz) 13. Melissa Lang (Funkentanz) 14. Shalima Ries (Funkentanz) 15. Theresa Vier (Mini-Funken) 16. Lina Schäfer (Mini-Funken) 17. Luisa Vier (Minions) 18. Mia Köhler (Minions) 19. Mia Leva (Minions)

12 20. Mira Dahlheimer (Minions) 21. Lina Spranger (Minions) 22. Johanna Just (Minions) 23. Cara Köhler (Minions) 24. Vivianne Marci (La Gym Spvgg. Nahbollenbach) 25. Evelyn Engelmann (La Gym Spvgg. Nahbollenbach) 26. Lena Sorg (La Gym Spvgg. Nahbollenbach) 27. Hannah Fuchs (La Gym Spvgg. Nahbollenbach) 28. Lea Brixius (La Gym Spvgg. Nahbollenbach) 29. Sabina Keil (La Gym Spvgg. Nahbollenbach) 30. Anna-Lena Wild ( La Gym Spvgg. Nahbollenbach) 31. Sophie Hahn (La Gym Spvgg. Nahbollenbach) Programm 2016: 21. Ordensverleihung des Pegasus-Orden des Öffentlichen Anzeigers. 21. Ordensträger 2016: Stefan Born Darbietung: Künstler: Titel:. 01. Eröffnung Mini-Funken Funkentanz 02. Eröffnung Funken Funkentanz 03. Begrüßung Stefan Born Abteilungsleiter Fassenacht... 04. Vortrag Andrea Wild XXL-Model 05. Tanz Rope Skipping-Gruppe Denise Born Minions 06. Vortrag Rolf Schwabbacher Hunsrücker Schorsch als Philosoph Der Mann 07. Tanz Gruppe Andrea Wild Spvgg. Nahbollenbach - La Gym Party 08. Vortrag Thomas Bertram Hahnebambel Ortsgeschehen Pause 09. Sketsch Stefan Born & Rolf Schwabbacher Hannes & Bürgermeister Hannes ist verliebt 10. Tanz Gruppe Nadine Schmitz Bauer sucht Frau 11. Vortrag Andrea Just Eine Blondine 12. Gesangs-Vortrag Petra Spielmann & Christine Giloy Els & Hilde im Senioren Café 13. Männerballett Gruppe Markus Schmitz Blues Brothers 14. Finale Alle Aktive Hacke voll durch die Nacht Von 21 Hahnenbacher Ordensträger waren 13 auf der Prunksitzung anwesend: 1979 Irmgard Holzhäuser 1980 Paul Jung 1981 Erich Gentes 1982 Rolf Schwabbacher (Aktiv) 1984 Joachim Bobek 1985 Tanja Zaretzky (Aktiv) 1988 Gisela Schwabbacher 1989 Veronika Gentes 1991 Regina Schindler 1996 Rita Esch 1997 Markus Schmitz (Aktiv) 1998 Ute Bobek 2016 Stefan Born (Aktiv) Ressort für Öffentlichkeitsarbeit im Turnverein Hahnenbach