Jeden Mittwoch kostenlos in 12.000 Haushalten Mittwoch, 7. Oktober 2015



Ähnliche Dokumente
Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Ideen für die Zukunft haben.

Schnödewindchens Werkstatt Dipl. Ing. Barbara Schnödewind Kabelstrasse Mönchengladbach

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Das Leitbild vom Verein WIR

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Alle gehören dazu. Vorwort

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen

Dozent: Christian Walter Boese Termin: Samstag, 5. März Uhr / 1 Tag Gebühr: 24,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht

PROGRAMM. H a s l a c h. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

A1/2. Übungen A1 + A2

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Rosmarinchen. Ostern Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße Reutlingen (Gönningen)

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Aufgabe: Knapp bei Kasse

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN

TAGUNGEN / SEMINARE / KONGRESSE

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB.

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Leichte-Sprache-Bilder

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Wir geben Zeit. Bis zu 24 Stunden Betreuung im eigenen Zuhause

Zwischenablage (Bilder, Texte,...)

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

117/2016 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek. 118/2016 VHS-Naturschule: Spielen, Entdecken und Spuren suchen

Schon seit 25 Jahren die Adresse für neue und gebrauchte Mobilheime und Chalets.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung

Wir kümmern uns um das nötige Stück Sicherheit.

Kindergarten Schillerhöhe

Dies fällt oft deshalb schwerer, da der Angehörige ja von früher gewohnt war, dass der Demenzkranke funktioniert. Was also kann oder soll man tun?

September bis November

Kärntner Elterndiplom 2015/16

Niedersächsisches Kultusministerium. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur inklusiven Schule. - Leichte Sprache - Niedersachsen

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

Alle gemeinsam Alle dabei!

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

HRM. erecruitment. Ihr persönliches Power-Booklet

Zur Eröffnung Bombenstimmung im Großen Festzelt

Stets zu Diensten: Aus dem Leben eines Privatbutlers

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Oktoberfest in München

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. ist einer davon.

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

r? akle m n ilie ob Imm

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Statuten in leichter Sprache

Die Location. Das bauwerk köln ist eine denkmalgeschützte Halle im Technikhof Köln Kalk, in der früher Landmaschinen produziert wurden.

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien!

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Der Kalender im ipad

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer :00 Uhr

Den Durchblick haben. VOLKSBANK BAD MÜNDER eg. Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7

HRM. erecruitment. Ihr persönliches Power-Booklet

1 Auf Wohnungssuche... 1/ Der Umzug... 1/ Die lieben Nachbarn... 1/

Unsere Ideen für Bremen!

Kinderbetreuungsangebot im Alpenhof Murnau großes Paket

Kommentartext Medien sinnvoll nutzen

I N F O R M A T I O N

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Fürstlicher Service mit Herz Stuttgart entspannt genießen. Kronen Hotel Garni Stuttgart

WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November

Mein Kalki-Malbuch. Zum Vorlesen oder Selberlesen

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Studienkolleg der TU- Berlin

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining

Studieren- Erklärungen und Tipps

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Das haben wir im Jahr 2014 gemacht

Transkript:

Indoor Cycling-Aktion Laichinger ANZEIGERaktuell Die Wochenzeitung der Schwäbische Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Jeden Mittwoch kostenlos in 12.000 Haushalten Mittwoch, 7. Oktober 2015 Auf die Räder für den guten Zweck! FELDSTETTEN (la) - Auf in die Sättel und schwitzen für den guten Zweck heißt es am Samstag, 21. November, ab 9 Uhr im Feldstetter Muskelkater. Die SZ lädt wieder ein zu ihrer 12- Stunden-Radelaktion. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Indoor Cycling ist nicht nur gesund und macht Spaß: Wenn Sie sich am Samstag, 21. November, im Feldstetter Fitnessclub Muskelkater beteiligen (gerne auch in einer großen Gruppe), dann können Sie direkt helfen. Statt in den vergangenen Jahren die Kilometer 12 Laichingen im MUSKELKATER Feldstetten Dieses Mal findet das Event im Muskelkater statt Am 21. November Heute in der SZ LAICHINGEN (sz) - Zugeschlagen haben Gauner an einem Automaten der Sparkasse in Laichingen. Sie manipulierten den Ausgabeschacht so, dass dieser abgehobenes Geld einbehalten sollte. Beim Cash-Trapping setzen die Täter einen eigenen Ausgabeschacht auf den Geldschlitz des Automaten. Nach dem Abhebevorgang flutschen die Banknoten nicht in die Hände des Bankkunden, sondern bleiben in dem künstlichen Schacht hängen. 3. 2015 21. Nove mber Blick in den Radl-Raum im Muskelkater. zu zählen, zählen wir dieses mal die Kalorien. Pro geradelte Kalorie zahlen Sponsoren einen Betrag X - und am Ende kommt die gesamte Summe einem wichtigen Projekt der Bürgerstiftung Laichinger Alb zugute. Auch die Startgebühr von fünf Euro pro Person und Stunde geht an das Projekt. Es trägt Saxophon trifft auf Streichquartett Stunde der Kammermusik am Sonntag den Titel: Fun and Risk im Netz Internetschule. Schon im vergangenen Jahr, als viele Teilnehmer mit der SZ gemeinsam im L.A. Gym in die Pedale getreten haben, ging er Erlös an dieses Projekt. Ein sinnvolles: Profi-Hacker demonstrieren Schülern aus Laichingen, welche Gefahren im LAICHINGEN (la) - Die nächste Stunde der Kammermusik findet am Sonntag, 11. Oktober, im Bürgersaal statt. Sax n Strings ein einzigartiges Ensemble wird ein einzigartiges Programm bieten. Die Kombination eines Saxophons mit einem Streichquartett ist ungewöhnlich aber vielversprechend; das Spektrum dieser Besetzung ist reichhaltig, virtuos und voller Energie. Die Musiker sind: Stefan Schubert, Irene Lachner, Georg Oyen, Moritz von Bülow, und Guntram Bumiller. Das Konzert beginnt um 11 Uhr. ARCHIVFOTO Internet lauern. Es sind einige! Geradelt wird am 21. November wieder zwölf Stunden lang: von 9 bis 21 Uhr. Melden Sie sich an per E-Mail unter info@muskelkater.com oder telefonisch unter 07333 / 3400. LAICHINGEN (sz) - Bahnhalt: Wie es weiter gehen muss Bürgermeister der Alb kritisieren Geislinger Rat. LAICHINGEN (sz) - bewacht mit Lederpeitschen Erinnerung an Frauen aus der KZ-Außenstelle Calw, die in Suppingen Station machten. HEROLDSTATT (sz) - Wird in Heroldstatt zu viel saniert? Trotzdem Arbeiten vergeben. Spannendes Krimi Dinner FELDSTETTEN (la) - Kulinarischer Genuss und Nervenkitzel: Am Samstag, 17. Oktober, wird den Gästen im Gasthof Hotel Post in Feldstetten einiges geboten: Erlesen serviert, spontan inszeniert. Das Kriminal Dinner mit dem Theaterstück Das tödliche Vermächtnis. Dies ist ein Drei-Gänge-Menü in stilvollem Ambiente umrahmt von einem interaktiven Kriminalstück. Inspektor Watson braucht an diesem Abend die Mithilfe der Gäste bei der Aufklärung eines Mordes an einem exzentrischen schottischen Lord. Das Menü wird vom Küchenteam der Post kreiert. Der Kitzel für Nerven und Gaumen startet um 19 Uhr. Die Eintrittskarten werden für 74 Euro angeboten. Erhältlich unter www.das-kriminaldinner.de wie auch telefonisch unter der 07472 / 9800 83. SZ-Rückblick Die Woche in der Schwäbischen Zeitung LAICHINGEN (sz) - Recht ansehnliches Gebäude Wie das neue Flüchtlingsheim aussieht. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0751 / 2955 5555. ANZEIGE Fenster und Haustüren für wohlverdiente Ruheständler! Bauherrenberatung Samstags von 7.30-14.00 Uhr Kostenlos und ganz unverbindlich. Verkauf nur über den Fachhandel. Neue Ausstellung! KNEER GmbH Fenster und Türen Riedstraße 45 72589 Westerheim Tel. 0 73 33/83-0 Fax 0 73 33/83-40 info@kneer.de

Laichinger Anzeiger BILDER DER WOCHE Mittwoch, 7. Oktober 2015 Schwarz-rot gekleidet: Hübsche Bedienungen beim Schlachtfest des SVW. FOTOS: STEIDLE Helmut Rieck und Hubert Rauschmaier im Einsatz in der Küche. Erntedankteppich mit Motiv des Sämanns in Westerheim. Kommunionkinder aus Westerheim mit Erntedank-Körbchen, die sie älteren Leuten schenkten. Vorstände des Westerheimer Clubs EAT bei Versammlung. Frühstückstreffen zu Erntedank in Ennabeuren. Kartoffelfest in Nellingen. MSC-Fahrradturnier. FOTO: CS Festakt zur Bürgerpreisverleihung in St. Stephanus. Junge Judokas und Karatekämpfer des TSV Laichingen. FOTO: PR

Laichinger Anzeiger LAICHINGEN Mittwoch, 7. Oktober 2015 Kurz berichtet Heute SPD-Treff LAICHINGEN (la) - Der nächste Treff der SPD findet heute ab 20 Uhr im Rössle statt. Im Eselsburger Tal LAICHINGEN (la) - Die Senioren der DAV-Bezirksgruppe Laichingen laden morgen zu einer Wanderung über den Aussichtsfelsen bei der Domäne Falkenstein nach Eselsburg und über die Spitzbubenhöhle zurück zum Ausgangspunkt ein. Abfahrt um 13 Uhr in der Gartenstraße. So erreichen Sie uns Laichinger Anzeiger Aktuell Redaktion 07333/9657-20 Fax 0751/2955-99-7698 redaktion.laichingen@ schwaebische.de Anzeigen gewerbliche Anzeigen Telefon 07333/9657-13 Telefax 0751/2955-99-7699 anzeigen.laichingen @schwaebische.de private Kleinanzeigen Telefon 0751/2955-5444 Abonnement Telefon 0751/2955-5555 Geschäftsstelle Marktplatz 25/1, 89150 Laichingen Öffnungszeiten: Mo.: 9 bis 12.30 und 14 bis 17 Uhr. Di bis Fr.: 9 bis 12.30 Uhr.» schwäbische.de Laichinger Anzeiger aktuell Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für die Laichinger Alb erscheint jeden Mittwoch in 12 000 Haushalten Redaktionsleiter: Johannes Rauneker Verlag: Schwäbische Zeitung Laichingen GmbH & Co. KG Geschäftsleitung: Alexander Schraut Verlagsleiterin: Vera Epple (verantwortlich für Anzeigen) Anschrift: Marktplatz 25/1, 89150 Laichingen, Telefon 07333/9657-0 Druck: Druckhaus Ulm-Oberschwaben GmbH & Co. Ulm ANZEIGE Von Ost nach West wird in Laichingen gebaut. LAICHINGEN (la) - Die große Bauwelle vom Sommer ist überstanden. Doch es tun sich neue Baustellen auf. Sie hängen noch immer mit dem Ausbau des Breitbandnetzes zusammen. Verbessert werden soll das Breitbandnetz für die Gewerbegebiete Laichingen-Ost, Laichingen-Südost und Laichingen-Krähenlau. Weitgehend abgeschlossen hat die Firma Deckenbach die Bauabschnitte in der Eberhardstraße (Geislinger Straße bis Hirschstraße), der Hirschstraße (Eberhardstraße bis Geislinger Straße), der Gartenstraße (bis zum Kreise in der Stadtmitte), vom Kreisel bis zur Weberstraße, von der Gartenstraße bis zur Wilhelmstraße, in der Rudolf-Diesel-Straße (IIG Laichinger Alb, südwestlicher Teil) und von der Hirschstraße bis zur Geislinger Straße. Doch die Arbeiten für ein besseres Breitbandnetz gehen weiter. Und zwar in den Bereichen Anschluss Hirschstraße und Geislinger Straße (Siehe Bereiche 2 und 3 in der Karte). Die Arbeiten laufen bis Ende Oktober. Gebaut wird auch von der Wilhelmstraße bis Eberhardstraße (4, ab Anfang Oktober bis Mitte November), im Berghüler FOTO: STADT Baustellen in Laichingen Wegen Breitband und Straßenunterhalt Weitere Arbeiten Hindenburgstraße zwischen Schillerstraße und Beurer Steig: Bauarbeiten in vollem Gange. Asphalt kann wohl Anfang Oktober eingebaut werden. Sanierung Heinrich-Lang- Straße (östlicher Teil): Bauarbeiten erfolgen parallel oder im Anschluss an obigen Bauabschnitt. Hirschstraße zwischen Cäcilienweg und Geislinger Straße: Neuer Asphalt, Schachtabdeckungen und Randeinfassungen werden angepasst. Weiteres ab Mitte Oktober: bei der Kita Bleichberg, in der Eberhardstraße, in Machtolsheim (Falkenstraße) in Suppingen (Am Bühl). Ausbesserung des Belags in der Radstraße, im nördlichen Stadtgebiet und der Steinbeisstraße. Weg (5, Anfang November bis Ende November) und in der Rudolf-Diesel-Straße (1, IIG Laichinger Alb, nordöstlicher Teil) Die Stadt teilt mit: In Teilbereichen der Bahnhofstraße und der Geislinger Straße sind die zur Verfügung stehenden Gehwegbreiten gering und bereits mit zahlreichen Versorgungsleitungen belegt. Aus diesem Grund müssten die neuen Leerrohre für das Breitband teilweise in die Fahrbahn verlegt werden. Aufgrund der Unwägbarkeiten könne es zu zeitlichen Verschiebungen innerhalb der Ausführungsabschnitte kommen. Während der Bauarbeiten in der Bahnhofstraße und in der Geislinger Straße von der Wilhelmstraße bis zur Hirschstraße wird hier die Straße tagsüber halbseitig gesperrt. Es wurden Ampeln aufgestellt. Nachts sind beide Fahrbahnen frei. Der Fußgängerverkehr wird auf den südlichen Gehweg der Bahnhofstraße, beziehungsweise der Geislinger Straße geführt. Die Anlieger werden gebeten, die Mülltonnen und gelbe Säcke außerhalb der Ausführungsabschnitte zur Abholung bereit zu stellen. Kurz berichtet Über Windows-Probleme LAICHINGEN (la) - Der Verein Lust auf Internet lädt am Mittwoch, 7. Oktober, um 20.15 Uhr zu einem Infoabend über Windows 10 Probleme und Einstellungen ein. Heute Überraschungsfilm LAICHINGEN (la) - Die Stadt lädt alle Kinder ab sechs Jahren heute in den Bürgersaal zum Kinderkino ein. Ab 15 Uhr wird ein Animationsfilm Minuten gezeigt. Doch was? Die Stadt teilt mir, dass aus urheberrechtlichen Gründen die Ankündigung nicht genauer ausgeführt werden darf. ANZEIGEN AUTOHAUS GmbH AUTOHAUS & Co. KG Chrysler-, Dodge-, Jeep-Servicepartner Ulm, Markusstraße 12 0731/937890, www.autohaus-sayler.de Der neue XC90 Ab sofort zu bestellen! Kraftstoffverbrauch kombiniert von 7,8 l/100 km 10,5 l/100 km, CO -Emissionen kombiniert von 64 2 g/km 179 g/km (gem. vorgeschriebenem Messverfahren) & Co. KG Markusstraße 12 Ulm-Söflingen Tel. (0731) 9 37 89-0 www.autohaus-sayler.de Der Mazda CX-3 und alle weiteren Mazda Modelle in Ihrem Autohaus Sayler in Ulm. GmbH & Co. KG Markusstraße 12 89081 Ulm-Söflingen Tel.: 0731/93789-0 www.autohaus-sayler.de

Laichinger Anzeiger LAICHINGER DRACHENFEST Mittwoch, 7. Oktober 2015 Bunter Himmel voller Drachen Am Wochenende in Laichingen LAICHINGEN (rau) - Vor allem der Samstag war ein Magnet: Viele Gäste strömten zum Laichinger Drachenfest auf den Flugplatz. Selten kamen so viele Interessierte wir zur diesjährigen Ausgabe am Wochenende. Claudia Meindl und Manfred Scherwinski fotografierten. ANZEIGE www.taxi-feuchter.de er "FAHREN" Sie den Unterschied Rollstuhltransport Dialysefahrten Strahlenfahrten Chemofahrten Kur- u. Reha-Fahrten Krankenfahrten Kurier u. Botendienst Flughafentransfer Großraumtaxi Wir sind Ihr zuverlässiger Partner Inh. Müller Heinrich Ligusterweg 3 89150 Laichingen

Laichinger Anzeiger LAICHINGEN Mittwoch, 7. Oktober 2015 Über die Zukunft Erde LAICHINGEN (la) - Franz Alt, ehemaliger Moderator des Politmagazins Report, fragt sich am Donnerstag, 8. Oktober, ab 19.30 Uhr in der Volksbank Laichinger Alb in seinem Vortrag Zukunft Erde wie wollen wir morgen leben und arbeiten? Veranstalter sind VHS, die Bücherei und der Verbund der Erzeuger Erneuerbarer Energien. Landesverband in Laichingen LAICHINGEN (la) - Seit 25 Jahren gibt es den Landesverband für Höhlen- und Karstforschung (LHK). Die Jubiläumsfeier findet am Samstag, 17. Oktober, im Rössle statt, ab 19 Uhr. Nach der Begrüßung durch Petra Boldt folgt ein Referat von Ralph Müller (25 Jahre LHK was so alles war), danach ein Referat der Arge Blautop. SZ präsentiert Highway to heaven FELDSTETTEN (la) - Gibt es ihn den Highway to heaven (Autobahn in den Himmel)? Wo finde ich ihn und in welche Richtung führt er? Darum geht es beim Familiengottesdienst Treff unterm Turm am Sonntag, 11. Oktober, in Feldstetten. Professorin Mihamm Kim- Rauchholz predigt. Beginn um 10 Uhr in der St. Gallus Kirche. Tanzabend in Suppingen SUPPINGEN (la) - Der gemischte Chor Suppingen lädt am Samstag, 10. Oktober, ab 20 Uhr in die Kornberghalle zum Tanzabend ein. Verschiedene Gruppen sorgen für Abwechslung. Zur Stärkung gibt es Häppchenteller. Unter 07333 / 21435 und 0176 / 83199036 können Karten im Vorverkauf bestellt werden. Wackel bei Halloween meets Malle -Party Die Laichinger Agentur Künstlermedia veranstaltet am Samstag, 31. Oktober, eine schaurige Schlager-Sause in der Rathiopharm Arena. Wobei eine Änderung ins Haus steht: Vanessa Mai alias Wolkenfrei kann nicht auftreten. Doch Künstlermedia hat für Ersatz gesorgt: Peter Wackel (oben) soll die Party mit Hits wie Scheiß drauf! Mallorca ist nur einmal im Jahr, Joana und Schwarze Natascha ordentlich aufmischen. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit oder können an den Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden, an denen sie erworben wurden. Alle anderen Acts (Tim Toupet, Markus Becker, Die Schlagermafia, Pomm Fritz, Tobee, Robin Marc und Ilka Wolf) werden wie angekündigt auftreten. Beginn ist um 17.30 Uhr. Tickets (19 Euro zuzüglich Bearbeitungsgebühr) gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie unter kuenstlermedia-.de, bei Künstlermedia in Laichingen (Heinrich-Kahn-Straße 27), bei südfinder.de/ticket oder unter 0751 / 2955777. An der Abendkasse kosten sie 25 Euro. PR / ARCHIVFOTO Neid unter Frauen Frühstückstreffen findet am 16. Oktober abends statt ANZEIGEN LAICHINGEN (la) - Öfter mal was Neues das dachten sich die Organisatorinnen des Frühstückstreffens für Frauen und haben eines der beiden bisher jährlichen Frühstückstreffen auf den Abend gelegt. Zum dritten Mal gibt es am Freitag, 16. Oktober, den TTT (Time to talk), ab 19 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Laichingen. Thema: Spieglein, Spieglein an der Wand Wer ist die Beste, Schönste, Klügste? Sabine von Marsianer im Kino Das Gloria Kino Center zeigt zum Kinostart am Donnerstag, 8. Oktober, den neuen Film von Ridley Scott Der Marsianer. Als es während einer Marsmission zu einem Sturm kommt, gelingt es der Crew in letzter Sekunde, den Planten zu verlassen. Zurück bleibt Astronaut Mark Watney (Matt Damon, Foto). PR / FOTO: PR Krosigk spricht über Konkurrenz unter Frauen, Neidgefühle und Abwertungen. Anmeldung bis 14. Oktober erforderlich unter 07333 / 3270, 210240 oder per Mail (fruehstueckstreffen-laichingen@web.de). Kurz berichtet Festliches Barockfest am Samstag in Laichingen LAICHINGEN (la) - Die Musikschule Blaubeuren-Laichingen-Schelklingen feiert am Samstag, 10. Oktober, mit der Blockflötenklasse von Anna- Magdalena Schwenkedel ein Barockfest. Es beginnt um 17 Uhr im Alten Rathaus. Die elf Blockflötisten sowie ihre Gäste spielen Stücke aus der Barockzeit in verschiedenen Besetzungen. >> >>>> Richtig big bis zu 2,40 Meter NEU bei uns! Die lange Landhausdiele das neue Trendformat Mit einer herausragenden Länge bildet die lange Landhausdiele ein großes Stück aus dem Herzen der Natur ab. Ihre umlaufende Fuge rahmt jede einzelne Diele ein, ihre fühlbare Struktur macht sie besonders lebendig. Ein Laminatboden zeigt wahre Größe: 19 attraktive Ausführungen in fünf Farbwelten Besuchen Sie uns erleben Sie die volle Vielfalt unseres Sortiments. Sonderverkauf % 9. + 18 Uhr 13 Uhr

Laichinger Anzeiger LAICHINGER ALB Mittwoch, 7. Oktober 2015 Äbbas B sonders bietet der Chor Chorgemeinschaft Eintracht Westerheim lädt zu ihren Theatertagen Elfriede Baumeister (links) und Maria Baumann bei den Theatertagen 2013 in dem Schwank Volle Dosis voll in Aktion. Am Wochenende stehen wieder Theatertage an. FOTO: STEIDLE WESTERHEIM (la) - Unter dem Motto Äbbas B sonders stehen in diesem Jahr die Theatertage der Chorgemeinschaft Eintracht Westerheim. Schwäbische Lieder, Gesangseinlagen und allerlei Sketche werden den Gästen bunt gemischt serviert. Das Theaterensemble des Chors verspricht einen unterhaltsamen und kurzweiligen Abend. Die Proben laufen derzeit auf Hochtouren. Die Leitung hat wie in den Vorjahren Karl Wiedmann. Die Aufführungen im Sängerheim in der Eichstraße 7 sind am Samstag, 10. Oktober, um 20 Uhr und am Sonntag, 11. Oktober, um 19 Uhr. Zum Auftakt der Theatertage im Sängerheim tritt der Chor Vox unter der Leitung von Christine Herr in Aktion und stimmt die Besucher mit lustigen und teilweise selbstverfassten Lieder in den Theaterabend ein. Als Mutter und Tochter plappern dann in einem humorvollen Sketch Doreen Berrer und Laura Rehm. In dem Stück Dr andere Verei spielen Maria Baumann und Bernhard Gaus. Ehe es in eine kurze Pause geht, steht noch ein Publikumsspiel auf dem Programm, bei dem so mancher Zuschauer in das Geschehen eingebunden wird. Dann treten Ingo Hiller und Karl Wiedmann als Hannes ond dr Bürgermeister auf, ehe ein Männerquartett mit Bernhard Gaus, Bernhard Schweizer, Klaus Ascher und Karl Wiedmann lustige Lieder singt. Zur Kaffeestond hat Monika Hiller zwei Damen eingeladen und zu Kaffee und Kuchen wird viel geplaudert. Machet halt mit heißt der letzte Beitrag und vielleicht gibt es auch noch eine kleine Zugabe. Durch den heiteren Theaterabend führt in diesem Jahr Gebhard Jessy Moser. Seit Jahren bietet der Westerheimer Chor im Oktober die humorvollen Theatertage mit derblustiger Theaterkost. Die Chorgemeinschaft würde sich über viele Besucher freuen. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Die Aufführungen im Sängerheim in der Eichstraße 7 sind am Samstag, 10. Oktober, um 20 Uhr und am Sonntag, 11. Oktober, um 19 Uhr. Der Eintritt kostet fünf Euro. Karten im Vorverkauf sind bei Schreibwaren Rehm zu haben. Vortrag über Bischof Sproll WESTERHEIM (la) - Die katholische Kirchengemeinde Westerheim lädt am Freitag, 9. Oktober, zu einem Vortrag über Bekennerbischof Johannes Baptista Sproll ein. Um 19.30 Uhr stellt Thomas Alber aus Friedrichshafen in der Marienburg den früheren Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart vor, der während der Diktatur der Nationalsozialisten aus der Diözese vertrieben wurde. Th. Alber Er war ein erklärter Gegner des nationalsozialistischen Regimes. Seine Flucht war abenteuerlich, nach Ende des Zweiten Weltkriegs konnte er nach Rottenburg zurückkehren. Referent Thomas Alber stellt das Leben, die Jugend und die Studienjahre Sprolls vor, aber auch seine Zeit als Pfarrer und Bischof und seine Leiden während des Naziterrors. Sproll studierte von 1890 bis 1894 Theologie in Tübingen. Am 16. Juli 1895 empfing er die Priesterweihe. Johannes Baptista Sproll starb 1949 in Rottenburg. Sein Wahlspruch lautete Fortiter in fide (Kräftig im Glaube). Vortrag über die Wechseljahre Geschenke aus der Küche Möglichst im Dirndl und in Lederhosen sollten die Gäste zum Oktobierfest kommen. ARCHIVFOTO HEROLDSTATT (la) - Auf Einladung des Landfrauenvereins Heroldstatt referiert am Dienstag, 20. Oktober, um 20 Uhr im Steußlinger Saal der Berghalle Heilpraktikerin Jeanne Toleikis zum Thema Sanfte Hilfe in den Wechseljahren. Toleikis erklärt, was während der Wechseljahre im Körper einer Frau passiert. Sie zeigt Wege auf, mit sanften Mitteln gut durch diese Jahre zu gelangen. HEROLDSTATT (la) - Geschenke aus der Küche ist ein Kochkurs bei den Landfrauen von Heroldstatt am Dienstag, 13. Oktober, überschrieben. Der Kurs beginnt um 18.30 Uhr in der Schulküche in Ennabeuren. Frau Träger als Köchin bereitet verschiedene Köstlichkeiten zu, die nicht nur den Landfrauen schmecken werden, sondern auch zum Verschenken geeignet sind. Oktobierfest steigt in Heroldstatt Sportclub und Jugendclub laden zum Bierfest in die Berghalle HEROLDSTATT (la) - Der SC Heroldstatt und der Jugendclub Heroldstatt veranstalten am Samstag, 10. Oktober, von 20 Uhr an ihr Oktobierfest in der Berghalle und laden dazu ein. Unter dem Motto O zapft is! steht die Veranstaltung bei stimmungsvoller Musik. Der Eintritt beträgt sieben Euro, im Vorverkauf sechs Euro. Jugendliche unter 16 Jahren erhalten keinen Einlass zu der Party. Vorverkaufsstellen für das Oktobierfest sind die Bäckerei Volpp (Heroldstatt), der Becka Beck (Laichingen und Heroldstatt), das Stäudle Technikzentrum (Laichingen), die Postfiliale Zinn-Ziegel (Heroldstatt), Metzgerei Schmutz (Feldstetten) und der Jugendclub in Heroldstatt. Damit Stimmung wie auf dem originalen Oktoberfest in München aufkommt, wäre es schön, wenn die Gäste möglichst in Tracht im Dirndl oder in Lederhosen in die Berghalle kommen. Das Original Münchner Oktoberfest Hofbräu Bier wird ausgeschenkt. Auch eine Weinlaube wird aufgebaut. Führung durch den Kreißsaal MÜNSINGEN (la) - In der Albklinik Münsingen findet am Mittwoch, 7. Oktober, um 20 Uhr der monatliche Informationsabend für werdende Eltern statt. Das Geburtsteam und die Belegärzte stellen sich vor und informieren ausführlich über Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett. Im Anschluss werden die Räumlichkeiten der Geburtshilfe gezeigt. Nabu-Gruppe lädt zu Tour ein RÖMERSTEIN (la) - Der Nabu- Ortsgruppe Römerstein lädt am Mittwoch, 7. Oktober, alle Naturfreunde zu einer Jahres- Abschlussführung ein. Treffpunkt ist um 13 Uhr beim Sporthaus in Böhringen. Die Teilnehmer werden in einer Rundwanderung verschiedene Biotope besichtigen und dabei sehen, wie sich die Natur nun auf die Winterruhe vorbereitet.

Laichinger Anzeiger LAICHINGER ALB Mittwoch, 7. Oktober 2015 Kabarett mit den Nachtwächtern BLAUBEUREN (la) - Nachtwächter sehen alles und hören alles. Wenn daraus Lieder und Geschichten werden, vorwiegend auf Schwäbisch, dann waren d Nachtwächter unterwegs. In ihrem neuen Programm dohannarom greifen sie allerhand Themen auf und erzählen, was d r brave Bürger in ihrem Wächterbezirk so treibt. Geschichten zum Schmunzeln, Lachen und Nachdenken. D Nachtwächter sind Hanne und Willi Hitzler, Rupert Morath und Norbert Nitsche. Der Kabarett-Abend findet statt am Freitag, 9. Oktober, im Theater in der Talmühle in der Karlstraße 44, Blaubeuren. Beginn ist 20 Uhr, der Eintritt kostet zehn Euro. Die Heroldstatter Kehmerles-Band gestaltet einen Tanzabend am Samstag im Bürgerzentrum in Magolsheim. ARCHIVFOTO Kehmerles-Band aus Heroldstatt musiziert Tanzabend beim Förderverein Mangolsheim Naturfreunde blicken zurück BLAUBEUREN (la) - Die Natur- Freunde Blaubeuren blicken am kommenden Samstag, 10. Oktober, im Naturfreundehaus Im Ried auf die Anfangsjahre zurück. Gerhard Quintus gibt einen Überblick über wichtige politische, sportliche, und sonstige Ereignisse dieser geschichtsträchtigen Zeit sowie aus dem Vereinsgeschehen der Jahre 1930 bis 1935 zum Ende der Weimarer Republik und zum Aufkommen des Nationalsozialismus. Auch werden Lichtbilder aus der Anfangszeit des Naturfreundehauses und von Veranstaltungen des Vereins dieser Jahre gezeigt. Beginn ist um 20 Uhr. Auch Nichtmitglieder sind wie immer eingeladen und willkommen. HEROLDSTATT/MAGOLSHEIM (la) - Der Förderverein Magolsheim veranstaltet wieder am Samstag, 10. Oktober, einen Tanzabend im Bürgerzentrum Magolsheim mit der Kehmerles-Band aus Heroldstatt. Die Band besteht seit mehr als 35 Jahren. Das deutsch- und englisch sprachige Repertoire der Band beginnt in der Zeit von Elvis und führt über Stücke von CCR, Bruce Springsteen, Udo Lindenberg bis in die heutige Zeit. Von Anfang an war das Motto der Band: Spass an der Musik. Da der Focus der Gruppe nie auf Kommerz stand, entstand ein Repertoire das von der Tanzmusik bis zu konzertanten Rockstücken reicht. In wechselnden Besetzungen wurde die Band vor allem bei Auftritten in Heroldstatt und in der näheren Umgebung bekannt. Heute setzt sich die Band um die beiden Urgesteine Franz Apfel am Bass und Conni Schneider Gitarre und Gesang, aus Beate Apfel Keyboard, Reiner Moser Schlagzeug und Gesang sowie Rosa Hintz Gitarre und Gesang und Jörg Steiniger an der Gitarre zusammen. Die Karten für den Tanzabend inklusive Sektempfang und Kaffee sind an folgenden Vorverkaufsstellen zu haben: Buchcafé One in Münsingen, Volksbank Münsingen, Irmgards Lädle Magolsheim und Gemeindebücherei Heroldstatt sowie auch an der Abendkasse. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass um 19 Uhr. Moschtfescht in Beuren Viele Aktionen für Jung und Alt unter dem Motto Mitmachen, Erleben und Genießen BEUREN (la) - Beim 20. Moschtfescht am Samstag, 10., und Sonntag, 11. Oktober, im Freilichtmuseum in Beuren erwartet die Gäste ein attraktives Programm rund um Äpfel und Birnen, Saft und Most. Am Samstag startet das Fest um 13 Uhr und läuft bis 18 Uhr, am Sonntag geht es von 11 bis 19 Uhr. Erwachsene und Kinder können beim Waschen, Mahlen und Pressen des museumseigenen Streuobstes mitmachen. Den frisch gepressten Saft gibt es gleich zum Probieren. Angeboten werden verschiedene Apfelmoste, feine Schaumweine, aromatische Obstwässer und viele weitere Streuobstprodukte regionaler Hersteller. Außerdem fehlt es beim Moschtfescht nicht an praktischen Tipps für Baumschnitt, die Pflege der Streuobstwiese, Imkerei und Bienenzucht. Neben dem Mosten werden weitere traditionelle Herbstarbeiten vorgeführt, wie Gras mähen mit der Sense, Dengeln von Sicheln und Sensen und Rechenmachen. Eine Drechslerin zeigt ihre Arbeit mit Obsthölzern und wer will kann sich gleich eine Baumleiter für den Obstbaumschnitt besorgen. Auch weil das Museumsdorf in diesem Jahr sein 20jähriges Jubiläum begeht, wird das SWR-Fernsehen am Sonntag live vom Moschtfescht im Fernsehen berichten. Von 16.30 Uhr bis 18 Uhr moderieren Kletterkurs beim TV Merklingen MERKLINGEN (la) - Die Kletterabteilung des TV Merklingen bietet für Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene an drei Abenden einen Grundkurs im Klettern und Sichern an. Kursziel ist das Erlernen der Grundtechniken im Toprope-Klettern. Die Termine des Kurses sind am Mittwoch, 14. Oktober, von 20.15 bis 22 Uhr, am Mittwoch, 21. Oktober, von 20.15 bis 22 Uhr sowie am Mittwoch, 28. Oktober, von 20.15 bis 22 Uhr. Alle Termine finden in der Sporthalle in Merklingen statt. Klettergurte und Schuhe sind vorhanden. Anmeldungen gehen an Bettina Bechtold- Schroff unter Telefon: 07337 / 384 oder per E-Mail an schroff@t-online.de. An der großen Mostpresse beim Mostfest. Sonja Faber-Schrecklein und Michael Antwerpes auf der SWR-Live-Bühne vor dem Rathaus aus Häslach durch ein buntes Programm rund um Äpfel, Birnen und Most. Darum hat das Freilichtmuseum ausnahmsweise am Sonntag, 11. Oktober, bis 19 Uhr geöffnet. Das elf Hektar große Museumgelände mit seinen mehr als 500 Obstbäumen bietet den idealen Rahmen für das Aktionswochenende zum Erhalt der Streuobstwiesen. Kinder und Jugendliche können mit Obstmühle und -presse Saft herstellen, am Holz Einen Kletterkurs bietet der TV Merklingen ab Mitte Oktober an. ARCHIVFOTO ARCHIVFOTO befeuerten Herd Apfelmus kochen und an der historischen Obstdarre leckeres und gesundes Naschwerk zubereiten. Unter Anleitung einer Korbflechtmeisterin werden kleine Körbe geflochten, an einer historischen Seilerbahn können Seile gedreht werden. Spielend lässt sich am Biosphärenmobil einiges über Umwelt und Natur lernen. Mitglieder des Fördervereins laden zum Apfelmus kochen in einer Museumsküche ein. Mitmachen kann man beim Apfelschälwettbewerb. Außerdem werden Apfelkuchen prämiert. Jungefeuerwehr ist im Einsatz BLAUBEUREN (la) - Für ein Wochenende wird das Gerätehaus der Feuerwehr Blaubeuren in eine Feuerwache der Berufsfeuerwehr umfunktioniert: die Jugendabteilungen aus Blaubeuren, Weiler, Gerhausen, Asch und Seißen übernehmen das Sagen. Organisiert durch die Jugendbetreuer der Gesamtfeuerwehr findet am Samstag und Sonntag, 10. und 11. Oktober, für die kleinen Floriansjünger eine 24-stündige Wachbereitschaft wie bei der Berufsfeuerwehr statt. In diesem Rahmen findet auch die Hauptübung der Jugendabteilungen im Stadtgebiet statt. Die Hauptübung ist am Samstag um 14 Uhr an der Grundschule in Blaubeuren zu verfolgen.

Laichinger Anzeiger VHS-PROGRAMM Mittwoch, 7. Oktober 2015 Programm der Volkshochschule Kochen und Backen bei der vhs noch freie Plätze Feinschmecker- Kochclub für Männer, mit Klaus Michel, Küchenchef vis-à-vis Schelklingen: 3 Abende, freitags, ab 9.Oktober, 18.30 bis 22.30 Uhr, Schule Schelklingen ; Cucina casalinga italienischer Kochkurs für Männer mit Petra Starzmann, Kochbuchautorin: 3 Abende, ab Montag, 12.Oktober, 19 bis 22.30 Uhr; Realschule Laichingen; Bienenstich und Donauwelle Backkurs am Freitag, 23.Oktober, 16 bis 20 Uhr, Realschule Laichingen; Anmeldung bei der vhs (07333-3535). Autorenlesung: Nana - der Tod trägt pink: der selbstbestimmte Umgang einer jungen Frau mit dem Sterben" Am Dienstag, 13.Oktober, 19.30 Uhr, laden die Hospizgruppe Laichingen-Blaubeuren, die Stadtbücherei und die Volkshochschule zu einer gemeinsamen Lesung ein im Alten Rathaus Laichingen. Barbara Stäcker ist Mutter einer Tochter, die mit 20 Jahren an Krebs erkrankt. Die Mutter ist von Beruf Grafikerin und ermutigt die Tochter, mit der Krankheit auch durch Bilder umzugehen und sie zu verarbeiten. Kurz nach Nanas Tod entsteht zusammen mit Dorothea Seitz (Moderatorin bei Antenne Bayern ) die Idee, Nanas Geschichte vom Beginn der Krankheit bis zum Ende zu erzählen. Die vielen Fotos, die von Nana während ihrer Krankheit entstanden waren, sind für Barbara Stäcker eine Art Vermächtnis, das zu wertvoll ist, um nur in der Familie als Erinnerung zu verbleiben. 2012 hat sie den gemeinnützigen Verein Nana - Recover your smile e.v. ins Leben gerufen. Das Buch erhielt sehr viele herausragende Rezensionen der Leserinnen und Leser. Der Eintritt ist frei. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Kartenreservervierung bei der vhs (07333-3535). Tanz und Stille im Kloster Hegne am Bodensee Von Samstag, 31.Oktober bis Montag, 2. November findet im Kloster Hegne am Bodensee ein Seminar Tanz und Stille statt, geleitet von Gabi Kottmann vom Tanz(T)Raum Blaubeuren. Ausführliche Informationen und Anmeldung unter www.tanztraum-blaubeuren.de. Neuer Yoga-Kurs in Amstetten. Aufgrund der großen Nachfrage bietet die vhs einen neuen Yoga-Kurs in Amstetten an: Ab Dienstag, 20.Oktober, 17.30 bis 19 Uhr, unter Leitung von Brigitte Kleger. Der Kursraum ist im Rathaus. Anmeldung unter 07333-3535 (vhs in Laichingen). Schüssler-Salze Angelika Puhlmann-Kohn bietet ein Seminar, das umfangreiches Wissen zu Schüssler-Salzen bietet, die immer mehr Anerkennung als alternative Heilverfahren bei einer Vielzahl von Erkrankungen finden: am Samstag, 17. und Sonntag, 18.Oktober, jeweils 13 bis 17 Uhr, in Schelklingen-Schmiechen, Raum der Stille und Entspannung, Kirchplatz 9, - Anmeldung bei der vhs (07333-3535). Elternseminar: Kinder angemessen durch die Schulzeit begleiten Sylvia Schmidt-Haßler, Therapeutin aus Merklingen leitet bei der vhs ein 3-Abende- Seminar Fördern und nicht fordern mittwochs, 19.30 bis 21 Uhr, in der Realschule Laichingen. Sie gibt konkrete Hinweise, wie eine angemessene Schulbegleitung heute geleistet werden kann durch Eltern. Zielgruppe sind Eltern von Schulkindern, besonders von Viertklässlern. Anmeldung bei der vhs (07333-3535). Fit für den Büroalltag mit Vergünstigungen durch Europäische Fördergelder von 30% und mehr. Ab 17. Oktober vermittelt dieses Ira Bauer- Brauchle relevante Kenntnisse für Frauen, die aktualisiertem Wissen wieder in die Berufswelt einsteigen wollen. Im Bereich der Büroverwaltung wird die Software MS Office mit ihren wichtigsten Bestandteilen Word, Excel, PowerPoint und Outlook kennengelernt und praktisch angewendet. Zum Abschluss des Seminars erhalten die Teilnehmer/-innen ein aussagekräftiges Zertifikat. 7 Kurstermine, montags und samstags, jeweils 9.00-12.00 Uhr, Gymnasium Laichingen, Beim Käppele 8. Fototipps für fortgeschrittene Hobbyfotografen Dienstags, 13. Oktober und 20. Oktober, 18.00-21.00 Uhr, Neues zu folgenden Themen: Porträtfotografie, Landschaftund Architekturfotografie, Available Light Technik, Makro, Infrarotfotos, Fotografieren ohne Objektiv Lochbildtechnik, mit Licht malen... Realschule Laichingen, Mörikestraße 10. Mundharmonika spielen für Leute 50+, Ab 8. Oktober können Anfänger loslegen und ihre Lieblingslieder spielen lernen. Es sind keine Notenkenntnisse erforderlich. 4 Abende, donnerstags, 18.00-19.30 Uhr, Realschule Laichingen. Strick-Treff für Strickprojekte mit Unterstützungsbedarf für Jugendliche ab 13 Jahren und Erwachsene Geplant sind schöne Strickprojekte im modernen Spitzenlook. Auch andere Vorhaben sind gerne willkommen. 4 Abende, mittwochs, 14-tägig, 19.00-20.30 Uhr, Termine: 14. Oktober, 28. Oktober, 11. November und 25. November, Alpaka Boutique Laichingen, Schallengasse 1 Aus Alt wird Neu - aus Neu wird Alt - trendiges Objektdesign Ob Vintage-Look oder schön restauriert beides ist möglich, Objekt mitbringen (Stuhl, Tischchen, Holzbox ). Kreativ und hilfsbereit steht die Expertin Rodica Enck-Radana zur Seite. Freitag, 9. Oktober 18.00-21.00 Uhr und Samstag, 10. Oktober, 10.00-13.00 Uhr, Atelier Rodica Enck- Radana, Luizhausen, Scharenstetter Straße 10 Mit dem Skizzenbuch unterwegs Zeichenstudien - Figur und Architektur, für Anfänger und Fortgeschrittene In einer kleinen Gruppe geht es ans Zeichnen. Erst werden die Grundlagen erklärt und ausprobiert, dann geht es hinaus ins Freie oder ins Kaffee, wo auch immer sich die Gelegenheit bietet, kleine Szenen aufzugreifen und mal aufs Papier zu bringen. Sonntag, 25. Oktober, 10.00-17.00 Uhr, Boleg sches Haus Blaubeuren, Karlstraße 23 Individuell gestaltete Schmuckstücke - Workshop im Atelier einer Goldschmiedin Aus Wachs und im Gussverfahren entstehen hier die allerschönsten Schmuckstücke. Altgold kann eventuell mit verarbeitet werden. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, die Goldschmiedemeisterin Tamara Brötzler gibt fachkundige Anleitung. Donnerstag, 22. Oktober und Donnerstag, 5. November, 18.00-21.45 Uhr Atelier AvanTa, Ulm-Söflingen, Krausstrasse 19 Für junge Künstler: Die Malschule ist geöffnet Malschule XL für Kinder ab 11 Jahren. Termine: 9. Oktober, 23. Oktober, 13. November, 27. November, 4. Dezember, 18. Dezember, 15. Januar, 29. Januar und 12. Februar, mit Andrea Bräuning. 9 Nachmittage, freitags, 14- tägig, 16.30-18.30 Uhr Magische Märchen im Stadtwald als Familienabenteuer und Gruselgeschichten für furchtlose Geschichtenfreunde Sonntag, 11. Oktober, 10.00-12.30 Uhr, Treffpunkt: Waldparkplatz vor Westerlau Laichingen, Ende Silcherweg bei schlechtem Wetter im Waldklassenzimmer: Zwischen Märchen, Sagen und Geschichten spannend und gefühlvoll erzählt von Tine Mehls gibt es auch das eine oder andere Spiel für Groß und Klein. Ein Sonntag fürs Familienglück! In Blaubeuren Tastenschreiben lernen für Kinder ab 12 Jahre und Erwachsene - Ab 13. Oktober systematisch Tastenschreiben lernen und nach 5 Abende die Tastatur blind beherrschen, dienstags, 18.30-20.00 Uhr, Gymnasium Blaubeuren, Eduard-von-Lang-Straße 37. Begleitung zum Mathematikunterricht Realschule Klasse 10 und Gymnasium Klasse 10 Parallel zum Mathematikunterricht wird hier mit Spaß und viel Erklären und Verstehen der Stoff aus dem Mathematikunterricht erarbeitet. 7 Vormittage, samstags 8.30-10.30 Uhr, 14-tägig für Schüler/innen Realschule Klasse 10 samstags 11.00-13.00 Uhr für Schüler/innen Gymnasium Klasse 10 Termine: 17. Oktober, 31. Oktober, 14. November, 28. November, 12. Dezember, 16. Januar und 30. Januar Großes Haus Blaubeuren, Webergasse 5. So gestalten Sie einen unterhaltsamen Spielenachmittag für Kinder Dieses Spieleseminar bietet reizvolle Alternativen zu PCund Handyspielen. Jugendliche und Erwachsene lernen Spiele für Kinder ab 7 Jahren kennen. Dazu gibt es Tipps zur Durchführung und Gestaltung von stressfreien Spielenachmittagen. 2 Abende, donnerstags, 19.00-22.00 Uhr, Termine: 22. Oktober und 29. Oktober Großes Haus Blaubeuren, Webergasse 5. In Amstetten: Malen mit Acryl für Anfänger/innen und Fortgeschrittene Möglichkeiten und Techniken im Umgang mit Material, Farbe und Form werden spielerisch experimentierend vermittelt und erprobt. Eigene Themen, Ideen und Inspirationen können mitgebracht werden und bekommen Unterstützung bei der Umsetzung. Fortgeschrittene werden individuell betreut. 6 Abende, donnerstags, 19.00-21.00 Uhr, Lonetalschule Amstetten, Lonetalstraße 15, Beginn: 08. Oktober VHS-CHOR mit dem Programm Weibsbilder im Kleinen Großen Haus Konzert am Samstagabend und am Sonntag Nachmittag In einer bunten Revue präsentiert der vhs-chor unter Leitung von Beate Schneck Lieder und Texte zum Thema Frauen (und Männer). Unter dem Motto Für Frauen ist das kein Problem... bieten die 14 Sängerinnen musikalische Statements zu besten Freundinnen, Zeitschriften, Handtaschen, zu Küssen und natürlich auch zu Männern. Leitung: Beate Schneck, Klavier: Mirjam Heuthe, Percussion: Gerda Rieder. Kleines Großes Haus, Blaubeuren, Webergasse 11 Samstag, 24. Oktober, 20.00 Uhr, Sonntag, 25. Oktober, 16.00 Uhr, Eintritt 7, Vorverkauf Bücherpunkt Blaubeuren, Karlstr. 6, vhs-büro Laichingen, Radstr. 8. Einfach reinschnuppern ins vhs-theaterprojekt Spielfreu (n)de Die Chance neue Facetten an sich zu entdecken. Herzlich eingeladen zum Mitmachen sind Leute ab 16 Jahren. Aus gemeinsamen Ideen entsteht ein Theaterstück. Die ersten Abende sind zum Kennenlernen, Reinschnuppern und Ausprobieren. 14 Kurstermine, 19.00-21.30 Uhr: 12 Abende donnerstags, Beginn 15. Oktober Erich- Kästner-Schule Laichingen, Max-Lechler-Straße 2.

Wohndesign Mangold Top aktuelle Designs Marktplatz 17 in Laichingen FOTO: UNLAND Auf über 130 Quadratmetern bietet Raumausstatter Peter Mangold in seinem Studio im Stockwerk über dem bikecenter-alb am Marktplatz 17, ein komplettes Programm für die Wohnraumgestaltung an. Top Service ist für Mangold selbstverständlich. Nähservice. FOTO: SU Polsterei Ob Omas Erbstück oder die liebgewonnene Garnitur Peter Mangold arbeitet die Möbelstücke auf und bezieht Polstermöbel neu. Ob klassische Arbeitstechniken wie die Handschnürung-Auflagen aus Naturmaterialien oder moderne Arbeitstechniken mit den entsprechenden Materialien, bei Peter Mangold ist jedes Möbelstück in den besten Händen. Er bewertet den Zustand des Möbels vor Ort und macht seinen Kunden ein unverbindliches Angebot. Sonnenschutz Omas Lieblingssessel wieder wie neu. FOTO: SU Maßgefertigt. Mangold Wohndesign bietet seinen Kunden maßgeschneiderte Sonnenschutzlösungen und zaubert die unterschiedlichsten Lichtstimmungen ins Zuhause. Ob Rollos, Jalousien, Flächenvorhänge, Plissees oder Vertikal-Lamellen, mit Peter Mangolds Fachkompetenz findet jeder Kunde seine Sicht- und Sonnenschutzlösung. Bei einem Besuch im Studio können sich Interessenten die unterschiedlichsten Sonnenschutzvarianten genau ansehen und sich beraten lassen, welche Art für ihr Anliegen in Frage kommt. Peter Mangold verwirklicht die persönlichen Wünsche der Kunden mit erstklassigem Material und Ausrüstung. Gardinen Gardinen geben den Räumen eine Seele, sie sorgen für Atmosphäre und Wohlbehagen. Raumausstattermeister Peter Mangold und seine Mitarbeiterin Raumausstatterin Barbara Krais sind Spezialisten für Wohngestaltung. Sie sorgen mit ihrer fachkundigen Beratung dafür, dass die Stoffe richtig zur Geltung kommen und die Räume im neuen Licht erscheinen.wohndesign Mangold bietet dem Kunden eine riesige Auswahl an attraktiven Stoffen, ob für Gardinen, Kissenbezügen Aus einem Guss. oder anderen Heimtextilien. Der Kunde kann aus über 1000 Mustern und Farben auswählen und sich inspirieren lassen. Peter Mangold berät seine Kunden kompetent und erstellt Maße vor Ort. Er bietet individuelle,maßgeschneiderte Lösungen und eine präzise Anfertigung der gewünschten Gardinen und Stoffe. Die komplette Montage erledigt er fachmännisch, schnell und sauber.mit zum Angebot gehören ein Waschservice für Gardinen, deren Pflege und Reparatur. FOTO: UNLAND ANZEIGE Gardinenstudio Gardinen-Dekostoffe Gardinenstangen Näh- u. Waschservice 1. Obergeschoss Eingang Bikecenter-Alb Sonnenschutzstudio Jalousien-Lamellen Plissee-Flächenvorhänge Rollos-Insektenschutz Polsterstudio Bezugsstoffe - Kunstleder - Schaumstoffe Maßanfertigung - Neubezug - Aufpolsterung Wohndesign Laichingen, Marktplatz 17 07333/5189

Aldo Schmidt Büschenloh 11 72589 Westerheim Tel.: 07333-21220 www.aldo-schmidt.de DER ENTSORGUNGS-FACHBETRIEB IN IHRER NÄHE schnell und zuverlässig! - Entsorgung von Baustellenabfällen (z.b. auch Abfälle aus Wohnungsauflösungen) Holz, Schrott, Bauschutt etc. (Kies, Sand, Splitt, Humus etc.) (Bagger, Schaufellader) Wir beraten Sie gerne! GmbH & Co. Silotransporte KG Sinkenbreite 7 89188 Berghülen Telefon 07344/919-100 Telefax 07344/919-101 e-mail: Brix-transporte@web.de Private Wohnungen Büro- und Verwaltungsflächen Produktionsflächen Öffentliche Gebäude Wohnanlagen Mehrfamilienhäuser Änderungsschneiderei u.v.m. info@reinigungsservice-mueller.de www.reinigungsservice-mueller.de Wasch-, Bügel- & Mangelservice Annahme: Mo. 16-18 Uhr Sa. 10-12 Uhr Pichlerstr. 12, 89150 Laichingen Tel. 07333/924287 Fax 07333/924286 Der Partner Ihres Vertrauens: Ankauf von Schrott, Metallen, Elektromotoren, Metallrückständen + Legierungen; Containerdienst, Altpapier-, Holz- + Kunststoff-Entsorgung, Entkernungen + Industrieabbrüche An- + Verkauf von gebrauchten Nutzfahrzeugen, Kleintransportern, Industriestraße 6 89188 Merklingen Hier könnte Ihre Anzeige stehen! Interesse? Dann rufen Sie gleich an. Tel. 07333/9657-13 www.schwaebische.de/fachmann-laichingen

Jetzt in neuem GlAnz. Willkommen im neueröffneten McDonAld s RestAurAnt! Wir haben für Euch umgebaut und freuen uns, Euch viele Neuerungen vorzustellen: komfortabler Tischservice digitale Bestellkioske moderne Tablet PC s zum kostenlosen Surfen Magic Table Indoor Playland Kindergeburtstagsraum Schaut mal vorbei und genießt die neue McDonald s Atmosphäre! Wir freuen uns auf Euch. Bei McDonald s in Merklingen, Industriestraße 2 www.mcdonalds.de 2015 McDonald s

Frisurentraum Friseurbesuch mit Wellnessfaktor in Laichingen Sonderveröffentlichung Schwäbische Zeitung 7. Oktober 2015 Salon ist frisch gestylt Aktueller Trend: die Farben der herbstlichen Blätter Nicht nur Frisuren brauchen immer wieder mal einen neuen Schnitt, auch ein Friseursalon freut sich über ein neues Outfit. Erika Schnötzinger hat ihrem Salon Frisurentraum in Laichingen ein solches verpasst. Passend zur anstehenden dunklen Jahreszeit erstrahlen die Wände nun hell mit einem Hauch zarter Pflaume. Es ist mir sehr wichtig, dass sich die Kundinnen und Kunden bei uns wohl fühlen, sagt Erika Schnötzinger. Sie bewirtet ihre Kunden gerne mit einem Tee, Kaffee oder auch einem Glas Sekt. Wir haben da extra eine große Auswahl an verschiedensten Kräutertees, der Kaffeevollautomat zaubert Kaffeespezialitäten und eine Flasche Sekt steht immer bereit, fasst sie zusammen. Die Damen und Herren sollen nicht nur mal kurz den Pflichttermin zum Haare schneiden absolvieren, sondern den Besuch beim Friseur richtig als Wellnessprogramm genießen können. Das passende Ambiente trägt seinen Teil dazu bei. Erika Schnötzinger dekoriert den Salon je nach Saison und sorgt somit für dend. Ein Steckenpferd von eine gemütliche Atmosphäre. Erika Schnötzinger sind Neu ist die Kiste mit Spielsa- Flecht- und Hochsteckfrisuren chen für Kinder. Da ist für je- - und das nicht nur für Hochden Geschmack etwas dabei. zeiten. Vor allem in den verganund wenn die Kinder dann ver- genen Tagen hatte sie in dieser gnügt in den Spielsachen kra- Hinsicht alle Hände voll zu tun: men und immer wieder etwas Viele Mädels kamen und Neues zum Spielen finden, wünschten sich eine Flechtfrikönnen sich die Kinder selber sur extra für den Besuch vom beschäftigen und sich die Müt- Cannstatter Wasen oder das ter beim Friseurbesuch viel Oktoberfest, erzählt sie. besser entspannen, weiß die Mutter von zwei kleinen Kin Viele Kundinnen kommen dern aus eigener Erfahrung. zu uns in den Salon und zeigen Regelmäßig bringen sich auf dem Handy ein Foto ihrer Erika Schötzinger und ihre Mit- Wunschfrisur. Wir schauen arbeiterinnen durch Schulun- dann, dass wir sie typgerecht gen auf den neuesten Stand, sei umsetzen können. Erika es die aktuelle Frisurenmode, Schnötzinger und ihre MitarSchneide- und Föhntechniken beiterinnen ergänzen sich prioder Pflegeprodukte. Aktuell sind herbstliche Farben gefragt, rot, Kupfer, braun, eben ANZEIGEN die Farben des sich verfärbenden Laubs. Aber auch der sogenannte Mangastyle ist up to date, ebenso ist der Ombre Stil gefragt. Dieser zeichnet sich durch einen sanften Farbverlauf aus, von hellen Haarspitzen zum Ansatz hin immer dunkler wer- ma. Während die eine gerne Flechtfrisuren zaubert, ist die andere Spezialistin für Kurzhaarfrisuren. So kann das Team vom Frisurentraum eine breite Palette an Kundenwünschen erfüllen. Dazu stehen sechs Sitzplätze im Damenbereich und zwei Plätze in der Herrenabteilung zur Verfügung. Termine im Salon Frisurentraum gebt es nach telefonischer Vereinbarung unter Telefon 07333 / 4821 Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder, und der Herbst beginnt... 10% Rabatt auf Haarfarben Die neuen Herbstfarben sind eingetroffen Sturmfrisur ade! Wir wünschen Bestens gestylt in neu renovierten Räumen... da muss das Haareschneiden lassen einfach Spaß machen! STRAUB weiterhin Wohndecor GmbH & Co. KG Gottlieb-Daimler-Str. 11 89150 Laichingen www.wohndecor-straub.de viel Erfolg! Wir wünschen zur Neueröffnung nach dem Umbau alles Gute. Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit und wünschen weiterhin viel Erfolg. Das Team vom Salon Frisurentraum: Melanie Rapp, Sabrina Kirsamer, Andrea Strohm und Erika Schnötzinger. FOTOS: SU Generalagentur Harald Layer Ringeisenstraße 12 89264 Weißenhorn Telefon 07309 921088

15 Jahre Haus des Gartens Viele Angebote im Jubiläumsmonat Sonderveröffentlichung Schwäbische Zeitung 7. Oktober 2015 Jubiläumsfest Frische Pflanzen soweit das Auge reicht in der Kalthalle. ANZEIGEN Wir gratulieren zum 15-jährigen Jubiläum! Georg Müller, Inhaber und Geschäftsführer von Happy Dog und Happy Cat FOTO: SU Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum WELZHOFER GMBH - NAHRUNG FÜR WILDVÖGEL Augsburger Straße 4-86459 Gessertshausen - www.welzhofer.eu ROYAL CANIN gratuliert zu 15 Jahren Haus des Gartens JUBILÄUMSANGEBOT: Frischebeutel im praktischen 6er-Pack!* JETZT UND NUR FÜR KURZE ZEIT BEI: Firma Striebel - Haus des Gartens Rudolf-Diesel-Str. 2 89150 Laichingen * Das Angebot gilt für FELINE HEALTH NUTRITION: KITTEN INSTINCTIVE, INSTINCTIVE UND STERILISED. Abbildungen ähnlich. Nur für kurze Zeit und solange der Vorrat reicht. ROYAL CANIN ist ein eingetragenes Markenzeichen. ROYAL CANIN SAS 2015. Alle Rechte vorbehalten. Mit attraktiven Aktionen feieren Striebel Haus des Gartens, Inhaber Hans-Martin Striebel und sein Team den 15. Geburtstag. Das 15-jährige Bestehen von Striebel - Haus des Gartens, wird kräftig gefeiert. Und alle Kunden feiern mit, denn es sind allerhand besondere Aktionen geboten. Noch bis zum Mittwoch, 14. Oktober gelten die Angebote von Tier Total, welches zu Sagaflor gehört und ein Sortimentsmix aus Markenprodukten und Eigenmarken bietet. Striebel Haus des Gartens ist Mitglied im Einkaufsverband Sagaflor und der Projektgruppe Da blüh ich auf. Passend zur herbstlichen Pflanzzeit bietet das Haus des Gartens im Oktober die Aktion Zahle 12, nimm 15 Pflanzen der Gattungen Calluna, Stiefmütterchen oder Silbereiche. Die Pflanzen stammen aus der Region, sind also das raue Klima der Alb gewöhnt und daher robuste Gesellen für den Außenbereich. Wir setzen verstärkt auf unsere Eigenmarken in Blumen- und Pflanzerde sowie Dünger, sagt Marktleiter Martin Zimmer. Eine Orchideen-Umtopf- Aktion ist am Donnerstag, Chronik 1989 Familie Striebel schließt das Gasthaus zum Hirsch und eröffnen in diesem Gebäude einen Gartenmarkt. 1999 Das Areal im interkommunalen Gewerbegebiet wird erschlossen. Hans-Martin Striebel siedelt aus und baut dort einen Gartenfachmarkt, der im November eröffnet wurde. 2008 wurde das Freigelände des Gartenfachmarkts erweitert, 2012 erweiterte Striebel die überdachte Verkaufsfläche mit einem 600 Quadratmeter großen Gewächshaus. 2015 15 Jahre Striebel Haus des Gartens Marktleiter Martin Zimmer. FOTO: SU 8. Oktober, angesagt. Wer seine Orchidee beim Haus des Gartens vorbeibringt, bekommt die edle Pflanze kostenlos umgetopft. Am gleichen Tag ist auch etwas für Tierliebhaber geboten. Welche Nahrungsergänzungsmittel tun meinem Haustier gut? Wie kann ich sein Wohlbefinden stärken? Auf solche Fragen wissen die Berater von CD VET eine Antwort und geben wertvolle Tipps. Der Herbst ist da und untrennbar damit verbunden die vielen leuchtend orangenen Kürbisse. Am Samstag, 10. Oktober, dürfen Kinder ab einem Alter von acht Jahren Kürbisse im Gartenmarkt schnitzen. Ob fröhliche Gesichter oder gruselige Fratzen, mal sehen, was bei dieser Schnitzaktion herauskommt. Auch sonst werden die kleinen Kunden im Haus des Gartens fündig: Für die Kleinen in unserem Markt halten wir alle zwei Monate einen Flyer bereit, der tolle Bastelideen von Betty Blüh beinhaltet, sagt Martin Zimmer. Passend zu Allerheiligen ist eine Ausstellung aufgebaut, bei der sich alles um die angemessene Gestaltung der Gräber dreht. Neue Ideen und Variationen zum bewährten Grabschmuck werden vorgestellt und am Samstag, 17. Oktober, bekommen die Besucher auch Tipps für die optimale Bepflanzung und die Grabpflege. Schon die originelle und liebevoll angeordnete Dekoration ist ein guter Grund für einen Besuch im Haus des Gartens. FOTO: SU

15 Jahre Haus des Gartens Viele Angebote im Jubiläumsmonat Sonderveröffentlichung Schwäbische Zeitung 7. Oktober 2015 Warum das Stiefmütterchen so heißt Der Ursprung seines Namens ist bis heute nicht eindeutig geklärt. Er soll von der Verteilung der Blütenblätterkommen: Das unterste Blütenblatt die Stiefmutter verdeckt die beiden seitlichen Töchter, die wiederum die beiden obersten Blütenblätter die Stieftöchter verdecken. Eine weitere Erklärung beruht auf der Pflegeleichtigkeit: Das Stiefmütterchen ist eine sehr anspruchslose Pflanze, die es verträgt, stiefmütterlich behandelt zu werden. Aufgrund der Blütenform und -musterung wird es im Volksmund auch als Blume mit Gesicht bezeichnet. Das Team von Striebel - Haus des Gartens bietet einen umfassenden Service. FOTO: SU Trendige Themenbereiche. FOTO: SU Hübsches und Ausgefallenes für die Deko daheim. FOTO: SU Allerlei Zahlen 1300 Quadratmeter Boutique Gartenbedarf, Tiernahrung und Zubehör 300 Quadratmeter Pflanzenabteilung Gewächshaus im Gebäude 600 Quadratmeter Gewächshaus in der Kalthalle 400 Quadratmeter Freigelände 50 Parkplätze ca. 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon zwei Auszubildende. 15 Jahre Striebel Haus des Gartens Jubiläumsaktionen Im Oktober Zahl 12 nimm 15 Sortenrein für Calluna oder Stiefmütterchen oder Silbereiche Wir gratulieren zum 15-jährigen Jubiläum und freuen uns auf weiterhin gute Zusammenarbeit. Alles Gute zum 15-jährigen Jubiläum Räumungsverkauf vom 7. 14. Oktober 50 % Rabatt auf Baumschule Donnerstag, 8. Oktober von 10 17 Uhr Orchideen-Umtopf-Aktion Bringen Sie Ihre Orchidee und wir topfen eine Pflanze gratis um. Donnerstag, 8. Oktober von 12 18 Uhr Tier-Berater-Tag: Pflege und Nahrungsergänzung für Tiere Samstag, 10. Oktober um 9.30 und 11.30 Uhr Kürbis schnitzen für Kinder ab 8 Jahren Teilnahme kostenlos, wir bitten um Anmeldung. Hier blühen Sie auf: Rudolf-Diesel-Straße 2 89150 Laichingen Telefon 0 73 33 / 94 79 50 www.striebel-haus-des-gartens.de

Beim verkaufsoffenen Sonntag ist die Lagerhalle von Mustang Shoes ein Besuchermagnet Die regionalen landwirts tschaftli- chen Produkte erfreuenen sic h groß er Bel iebthe it. FOTO: O: SZ-ARC ARCHIV Wied er ist die Lag er hall e von Mu stang Sh oes der ze ntraler Or t des Gesc schehens des ver- ka uf soffenen Sonntags am 11.O.Oktober. Hier im Gewerbe- gebi et Runs findet der beliebte West ster erhe heim er Bauer nmar arkt st att. t. Lan andw dwirte und Produze n- ten de r Re gion präsentieren und verkaufen zwischen 10 und 17 Uhr ihre Pro dukt kte. Di e Besucher erwartet fri- sche s Bauernbrot aus dem West ster erheimer Backhaus, die Milc hb au ern ha lt en Jog oghurt und weitere Milchprodukt e der Molk lkerei Milchwerk rke Schwab aben We ideglück be- re it. Na turp rprodukte wie Mü sli ha t die Mühlenge no ssen- scha haft Böhri ngen im Pro- gr amm. m. Erstm al s ist Früchte Köhl er aus Laichingen beim Bauernmarkt mit einem Stand ve rtreten. Der Geflüg ügelhof Rehm biet et sein umfangrei- ches Angebot an Nudeln, Wurs t, Geflü ge l und Eierli likö r an. We iter ist Imker Ar min Ri ek aus Laic iching en mit von der Partie. Vom Biohofof Walte ter st ammen die wohltu enden Dinkel elki kissen aus eigenerer Her- stel ellung. He rzhaftes verka uft die Sonn en-met etzgereiei Hag en- maier. Di e Mitgliederer des Clubs EAT werden die Gäs te wie- der auf bewährte Weise mit re- gionalen Spezialitäten bewir- ten. Kaffee und Kuchen sind natürlich im Angebot, auch Ro- te liegen auf dem Grill. l. Zahl reiche Geschäfte in Westerheim öffnen an diesem Sonnta g vo n 12 bis 17 Uhr ihre Türen. So manches Schn hnäp äpp-p- chen lässtst sich be im Fabri kver er- kauf von Mustan ang erga tt ern. Glei ch in der Nachbars rschaf t öffnet die Wä sche fabrik Kn eer ihren Fabrik verkauf. Am Rande des Gew ewerbege - bietese befinde det sich das Mo de- ge sc hä ft von Helga Fischer. Die neue Kolle lekt ktio ion ist bereit its eing nget etro roffen. Viel ele Stammk mkun den freuenen sich ber eits auf die hoc ochwer erti - gen St ickk kkollekt ionen in der bena chbart rten Stickw kwarenfa- brik Fischer. Hi er schwing ngt Wehmut mit, denn der Fabri rik- verkauf ha t Totalräumu ngsver- kauf und schließ t in den nächs- ten Tage n. So lässt sich nun noch das eine oder ander eree Schn hnäp äppc pche n machen. Ebenso mit dab abei bei eim ver- ka uf soff ffenen Son ntag ist Rehm Land masc chinen und Kleing e- räte, de r Masc schinen und Ge räte für Ho f und Gart en prä sent ntie rt. Am ander ren Ende von West er- heim hat Walter Sch chuhe- Mo- de-sport geöffnet. Di e Kund nden n erwartet hie ier eine riesi sige Aus - wahl an Schuhen und Mode dela- bels. We r angesichts der vielen Ange gebo te der Wes terheime r Firm rmen hungr ig und durstig wird, dem sei ein Besuch im Gastha haus zum Adler emp pfoh- len, der ba ayer isch e Schmankerl anbi et et. Auch das Biosphären- Gast sthaus Rös sle bi etet e leckere e regi gion onale Prod ukte an. Westerheimer Bauernmarkt Sonntag 10 17 Uhr im Industriegebiet Runs, Lagerhalle Walter ALB IMKEREI Laichinger Alb Honig Fleischerfachgeschäft Josef Hagenmaier Schulstraße 1 72589 Westerheim Tel. 0 73 33/62 96 Hausmacher Spezialitäten aus eigener Herstellung. Mühlengenossenschaft Römerstein eg Burgstraße 5 72587 Römerstein-Böhringen Telefon 0 73 82 / 4 62 Fax 0 73 82 / 93 68 67 Wir präsentieren unsere regionale Produktpalette aus dem Biosphärengebiet auf dem Westerheimer Bauernmarkt. Besuchen Sie uns in unserem Mühlenladen. Öffnungszeiten Mo. Fr. 8 12 und 13.30 17.30 Uhr Samstag 9 12 Uhr Große Auswahl an Obst und Gemüse Radstraße 39 89150 Laichingen Tel. 07333/4878 Biolandhof Fam. Walter Westerheim Telefon 0 73 33 / 94 77 17 Unsere Produkte: Oberkulmer Dinkelmehl/Dinkelkörner Dinkelspelzkissen Walters medizinisches Heubad Frisches Bauernbrot und Kemmich-Platz aus dem Westerheimer Backhaus. Bewirtung durch Club EAT Kaffee, Kuchen, Rote Würste usw. Armin Riek Henzenbuch 36 89150 Laichingen 0 73 33 / 92 24 96 info@solarstrom-laichingen.de

Aktuelles aus der Modewelt Helga Fisc scher. Foto: pr Herbstrabatt von zehn Pro- zent. Die aktuellen Herb st/ Winter Kol lektionen spielen mit der Anziehungskraft von Gegensätzen. Wieder einmal hat die gelern te Textilde- signerin Hel ga Fischer trendi- ge, de utsche und italienisch e Mode labels sorgf ältig zu- sa mmenge stel lt. In diese r Mo desa ison verbi nd et sich Be kannte s mit neuen, mo- Das Modehaus Fischer be - grüßt seine Kunden an di e- sem Wochen ende mit einem dern en Einflüsse sen. Langes Shirt tr ifftft auf schmale Hose. Als perfekte Kombipa rtner eignen sich Jean s mi t Wa- schungen oder feminine ne Bleistiftröcke. Ab er die ab- solu ten, sti lvollen Beglei ter si nd Pon cho und Cape. Sie verleihe n je dem Outfit das ge wiss e Etwa s. Eb enfall s neu in dieser Saison si nd kus ch el ige, wei t ge- schnittene Mäntel un d Ja- cken. Sanfte Far bnuancen wie Pude der, San dtön öne und Stein werden dur ch kräftige Farb- akzente wie Royalblau und Tomate ergänzt. ANZEIGEN Gasthof zum Adler Westerheim Bei uns noch bis zum Dienstag, 13.10.2015 OKTOBERFEST! Anschließend Wildwochen! Inh. Bruno + Marianne Kneer Westerheim Wiesensteiger Straße 19 Telefon (07333) 6792 Kneer Bettwä wäsche he. FOT OTO: O: SU 20 Jahre Elektro Rehm Re hm Landmaschinen. FOTO: O: SZ Ein weiterer Schwerpunkt von Elektro Rehm ist die Kom- bination Fotovoltaikanlage und Batteriespeicher zur Gewinnung und Nutzung des eigenen Stroms. Hier hat sich in den vergangenen Jahr en allerhand getan, was die Größe der Anlagen betrifftft und auch die Preise sind nun inte ress ssant, t, sagt der Fach- mann. Na türl rlich werden die Besucher auch bewirtet. Es gibt Rote Wu rst und Ge- trän änke, Kaff ee und Kuchen. mit Dockingstation, KNX- Haus usvernet zung, Wächter, Melderer und Sensore n bi s hin zu LED-Leuchtmittel und energieeffizie iente Gebäude- tech chnik reiche n. So können di e Besu cher live er leben, was die Ha ustechnik scho hon al les mögl ich macht. Vi Viel- leicht ist da auch der ein e oder and ndere Schulabgän änger unte ter den Besuch chern, der eine zuku kunf nfts tsfä fähi ge, abwe wech s- lung ngsreich che Ausbildu dung such t, ho fft Mi chael Rehm. Leckereses Holzofe nbrot. t. FOTO: SZ Anläss sslich sei eines 20 -ste ten Fi rmenju bilä läums hat sich Michae l Rehm etwas Be- sonder es ein infa fall en las sen: Er präs äsentier t die wund nderbare Welt der modernen Gebäud ude- tech nik anha hand des Tec ech- nikmobils e-mas te rs. Auf de m Transp sporte r sind vor führ- bereit ite Technike n inst stallili ert, die von der Ha us auto toma tion wie Rolllala dens teue ru ng und elektronisch chem Gurtw ickler über Video-Tür- und Wo h- nu ngsstatiti onen en, RDS Ra dio Wir feiern 20 jähriges Betriebsjubiläum Einladung am Sonntag 11.10.2015 von 11.00 Uhr - 17.00 Uhr zum Tag der offenen Tür Mit Live Präsentation der modernen Elektroinstallation Eigenstromversorgung mit Photovoltaik und Batteriespeicher Info und Beratung zur Ausbildung zum Elektroniker Elektrotechnik Obere Gasse 12, 72589 Westerheim, Telefon 0 73 33/92 20 31 www.rehm-elektrotechnik.de Zum verkaufsoffenen Sonntag am 1.10.15: Vorführ- und Ausstellungs-Aufsitzund Rasenmäher zu Sonderpreisen! Viel Spaß Jetzt schon an den Winter denken: Schneefräsen zu Frühbezugspreisen. Richard Rehm Schlosserei. Landmaschinen. Klein- u. Gartengeräte Gartenstraße 22/1. 72589 Westerheim Fon 07333/950860. Fax 07333/950861. Mobil 0171/370 0226 auf Nicki Spannbetttücher

Nur 5 Tage Herbst-Sonderverkauf Mi, 7. Okt. bis Verkaufsoffener So, 11.Okt. 15* Mi - Fr 9 18.30 Uhr Sa 9 16 Uhr So 12 17 Uhr * GEWERBE GEBI 59,95 * 30,-50% 35,- 35,- 56% 50% 70% DAMEN 79,95 * 69,95 * TOPAKTUELLE MODELLE M ETWESTERHEI BIS 79,95 * GÜNSTIGER 59,95 * 30,-50% 69,95 * 40,- 50% DAS LOHNT SICH! 69,95 * 35,- 35,- 50% 59,95 * 50% 35,- 42% 69,95 * 79,95 * 40,-50% DAMEN DAMEN 35,-50% 69,95 * 69,95 * 35,- 50% 59,95 * 30,- 69,95 * 35,- 20,- 71% 57% 69,95 * 69,95 * KIDS 30,- 57% 69,95 * 69,95 * 30,- 35,- 35,- 57% 50% 50% 35,-50% 50% JETZT ZUGREIFEN! KIDS 69,95 * 30,- 42% HERREN 59,95 * RIESEN AUSWAHL! 30,-50% 30,-40% Solange Vorrat reicht! GEWERBEGEBIETWESTERHEIM Verwaltung: 2GO Shoe Company GmbH Riedstr. 52, 72589 Westerheim 35,-42% Immer Do+Fr+Sa am 1. Wochenende im Monat geöffnet 59,95 * 59,95 * 49,95 * 500 Paar Kinderschuhe 15,500 Paar Damenschuhe 20,500 Paar Herrenschuhe 20,- * Unverb. Preisempf. d. Herstellers ÜBER 20.000E PAAR SCHUH -USTANG 3HOES &ABRIKVERKAUF s )M 2UNS s 'EWERBEGEBIET 7ESTERHEIM s 2ICHTUNG 7IESENSTEIG www.visuelles.de HERREN

V E R K AU F S O F F E N E R S O N N TA G "!, $ 7 ) 2 $ g 3 +!, 4 & 2 % 5 $ ) # ( AUF NEUES /+4/"%2 s n UHR Warmfutter Solange der Vorrat reicht Gr. 33 40 84, 95*,95 +)$3 WALTER - 1 ÊUÊ " ÊUÊ-*",/ -!4 % 2 )!, -)8 7 -/, Ä"%2 PAAR Boots,95 SCHUHE 89, 95*,95 $!-%.s(%22%.s+)$3 MARKEN- "%+,%)$5.' &Ä2 3)% )(. Gr. 33 39 59, 95* 54,95 DAMEN TREND&! 2 " %. 84, 95*,95 Warmfutter Gr. 28 33 99, 95* 89,95 MARKANTE SOHLEN SPM 109, 95* 98,95 64, 95* 58,95 Gr. 24 30 59, 95* 54,95 Warmfutter MARKEN 1 5!, ) 4 4 49, 95* 45,95 79, 95*,95 Gr. 27 32 Gr. 23 28 SUPER (!5302%)3% UNTER UVP* :53 4:,)#( )--%2 - % 4!,, ) # EFFEKTE 3/&/24 2!"!44 -)4 99, 95* 89,95 KUNDENKARTE! Außer reduzierte Ware mit rotem Etikett Warmfutter 129, 95*,95 Gr. 30 40 99, 95* 89,95 87, 95*,95 LEGe RO * unverb. Preisempf. des Herstellers 99, 95* 89,95 129, 95*,95 130, *,95 * 1 Spray gratis je Einkauf ab 50,-. Aktion bis 11.10.15. Solange der Vorrat reicht! HERREN '2!4)3.!./ )-02 '.)%2 SPRAY* 79, 95*,95 99, 95* 89,95 Warmfutter Boots,95* 110, * 99,95 7!,4%2 3#(5(% -/$% 30/24 s 2)%$342 s 7%34%2(%)- s -/ &2 s 3! IM 7ERT VON FÜR ALLE -!4%2)!,)%.