Bericht aus der konstituierenden Sitzung des Samtgemeinderates

Ähnliche Dokumente
Verordnung über Art, Maß und räumliche Ausdehnung der Straßenreinigung in der Stadt Bückeburg

Verordnung über Art und Umfang der Straßenreinigung in der Samtgemeinde Horneburg

Lesefassung Stand: Verordnung

Gemeinde Lehre. Verordnung über Art und Umfang der Straßenreinigung

2011 BIS 2016 EINE KLEINE BILANZ

Satzung über die Straßenreinigung (Straßenreinigungssatzung) vom

Kreisstelle Helmstedt des Diakonischen

Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen, Wege und Plätze in der Gemeinde Rommerskirchen vom in der Fassung der 1.

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

VERORDNUNG über die räumliche Ausdehnung und Art und Umfang der Straßenreinigung in der Stadt Barsinghausen (Straßenreinigungs-Verordnung)

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

2

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen oder

AllerBote 2

Niederschrift. als Gast: Bürgermeister Kay Benson. Rudolf Giera (ab Uhr) Siegfried Kubiak (ab Uhr)

ANGEBOTS-PREIS 149,- STÄNDIG NEUE ANGEBOTE AUF MEDION Fabrikverkauf Schönscheidtstrasse Essen Mo - Sa Uhr

ipad Pro (10.5 Zoll) - Technische Daten

Verordnung über Art, Maß und räumliche Ausdehnung der Straßenreinigung in der Gemeinde Hohenhameln (Straßenreinigungsverordnung)


Jeder kann kochen. Versprochen!

AKTION Nr Punkt. FRÖHLICH IN DEN FRÜHLING Philips Prämienaktion vom bis PUNKTE sammeln u. in PHILIPS PRÄMIEN einlösen.

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt!

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Inhalt. 1 Übertragung der Reinigungs-, Räum- und Streupflicht

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Satzung über die Reinigung der öffentlichen Straßen in der Gemeinde Bröthen

Straßenreinigung und Winterdienst in der Stadt Schwarzenbek

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Satzung der Stadt Finsterwalde

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Microsoft Lumia 650 DIE SMARTE WAHL FÜR IHR BUSINESS

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit.

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Gemeinsam für andere. #selfieless GEMEINSAM FÜR ANDERE JETZT CASHBACK ODER GUTHABEN SICHERN

Programm Lebenshilfe Center

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Straßenanliegersatzung

Satzung. der Stadt Wolfsburg über die Festlegung der Schulbezirke für die Wolfsburger Schulen in der Fassung vom (in Kraft ab

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Amtsblatt. Nr. 5 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang

Herbstferienprogramm 201 6

Seniorentreffs in Achim (Für die Vollständigkeit dieser Liste wird keine Gewähr übernommen)

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO

29. November 27. Dezember 2018

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart

Daube, Wolfgang -CDU- Flöing, Ingo -CDU- Schulte, Michael -CDU- Stellmach, Bernhard -CDU- Wiemer, Karl Heinz -CDU- Braun, Andreas -CDU-

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver

Geschäfts-Ordnung vom Inklusions-Beirat Wandsbek

Die Samtgemeinde Velpke wird diese Einträge für den monatlichen Veranstaltungskalender

Satzung über die Verpflichtung der Straßenreinigung zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gewege (Streupflichtsatzung vom

- Aktuelle Lesefassung vom (in Kraft ab )

Vereins-Kurier Ausgabe 3/2015

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen

Satzung. über die Straßenreinigung und die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren

6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker

Viva. Piccola. jetzt testen. Das kompakte Kaffee-Wunder: PICCOLA von Severin. Unser Ablaufplan für das Projekt PICCOLA.

BIS ZU 190 SPAREN. Neue Schuhe, neue Stories. Beim Kauf von ausgewählten Canon Produkten bei teilnehmenden Händlern.

Stadt Püttlingen Sammlung Ortsrecht Satzung. der Stadt Püttlingen über die Straßenreinigung. (Straßenreinigungssatzung)

Freizeit-Kalender

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Herzlich willkommen. Tag der Ein- und Ausblicke. im Bundestag. 9. September Info-Heft in Leichter Sprache

MGH - aktuell November 2018

Bürgermeisteramt Hemmingen Landkreis Ludwigsburg. Satzung. über die Verpflichtung der. Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen

Steckbrief/ Kurzinfo zum Fluchtpunkt Kürten

Partnerschaft auf Augenhöhe

Programm für November Märchenabend mit Barbara Hofmann. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e

Hallo Liebe Freunde des OHMI-Clubs,

Niederschrift. 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Tagesordnung und der Beschlussfähigkeit

Besuchen Sie unsere Homepage unter: Wir halten viele Informationen für Sie vor

Ausgabe 40 Juli - September 2015

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Hattingen hat den Winter im Griff

Einladung. zum Nikolaus-Treffen vom

Satzung. über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflicht-Satzung) vom 13. Oktober 1989.

Gemeinde Groß Sarau Der Bürgermeister

Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016

Vereinsinfo. Der Förderverein des Julius-Spiegelberg-Gymnasiums informiert

2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript

Besuchen Sie unsere Homepage unter: Wir halten viele Informationen für Sie vor. Ausgabe Dezember 2015

S T A D T Ö S T R I N G E N 3.24

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Gemeinde Kusterdingen - Landkreis Tübingen Sammlung des Ortsrechts. 25 Räum- und Streupflichtsatzung

Streupflichtsatzung. Paragraf 1 Übertragung der Reinigungs-, Räum- und Streupflicht

BESTWERTE. Bildschöne. Panasonic Lumix DC-G9 Kit + H-ES LEICA 2,8-4,0/12-60 OIS Für autorisierte Händler! Bestellnr (Empf.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

MITMACHEN UND SPAß HABEN

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart.

Freizeithaus Neubeckum

PRESSEINFORMATION. Robustes Kompakt-Radio mit Bluetooth. Neu von Stanley:

SMART VISION - HOME. Kompakte-LCD-Module mit festen Maßen für die Wand und Nische SMART VISION

Transkript:

Ausgabe November 2016 Bericht aus der konstituierenden Sitzung des Samtgemeinderates In der 1. Ratssitzung der neuen Legislaturperiode der Samtgemeinde Velpke am 01.11.2016 wurde einstimmig Herr Herbert Groenke zum Ratsvorsitzenden gewählt. Vertreter von Samtgemeindebürgermeister Rüdiger Fricke in der Repräsentation der Samtgemeinde Velpke sind künftig als gleichberechtigte Stellvertreter Frau Petra Wiedemann und Herr Thorsten Fricke gewählt. Fortsetzung auf Seite 2 Samtgemeinde: Neue Bürgermeister tauschen sich aus...seite 3 Feuerwehr: Nachwuchs meistert Anforderungen der Jugendflamme...Seite 10 Samtgemeinde Velpke Grafhorster Straße 6 38458 Velpke ò Telefon: 0 53 64 / 52-0 Fax: 0 53 64 / 52 52 E-Mail: samtgemeinde@velpke.de Servicezeiten - Bürgerbüro: Mo 8.00-12.00 Uhr Di 7.00-16.00 Uhr Do 7.00-18.00 Uhr Fr 8.00-12.00 Uhr Servicezeiten übrige Verwaltung: Mo 8.00-12.00 Uhr Di 8.00-12.00 Uhr & 14.00-16.00 Uhr Do 8.00-12.00 Uhr & 14.00-18.00 Uhr Fr 8.00-12.00 Uhr Annahmeschluss für die nächste Ausgabe, die am 20. Dezember 2016 erscheint: Für redaktionelle Beiträge: 05.12.2016 Carmen Vogel, Samtgemeinde Velpke Telefon: 05364 / 52-14 E-Mail: vogel.samtgemeinde@velpke.de Von links.: stellv. Samtgemeindebürgermeister Thorsten Fricke, Ratsvorsitzender Herbert Groenke, Samtgemeindebürgermeister Rüdiger Fricke, stellv. Samtgemeindebürgermeisterin Petra Wiedemann. Für Anzeigen: 05.12.2016 Reinhard Helms, BZV Media GmbH Telefon: 0151 / 53929947 E-Mail: reinhard.helms@bzv.de Besuchen Sie unsere Homepage unter: www.velpke.de Wir halten viele Informationen für Sie vor

02 Aus der Samtgemeinde Fortsetzung von Seite 1 Die Ausschussbildung hat sich gegenüber der letzten Legislaturperiode nicht geändert. Für die Fachausschüsse sind folgende Vorsitzende und stellv. Vorsitzende benannt worden: Ausschuss für Bau, Planung, Umwelt und Straßen Vorsitzender: Michael Andres stellv. Vorsitzender: Knut Wahlbrink Ausschuss für Jugend, Sport, Freizeit, Kultur und Soziales Vorsitzender: Heinz-Udo Liedtke stellv. Vorsitzender: Lothar Wenzel Ausschuss für Wirtschaft und Finanzen Vorsitzender: Lothar Wenzel stellv. Vorsitzender: Ralf Berner Ausschuss für Feuerwehren und Gefahren Vorsitzender: Manuel Skokalski stellv. Vorsitzende: Heike Teuber Friedhofsausschuss Vorsitzender: Hans-Hubertus Broistedt stellv. Vorsitzender: Jürgen Meyer Schulausschuss Vorsitzender Thorsten Fricke stellv. Vorsitzende Petra Wiedemann Außerdem wurden Vertreter zur Wahrnehmung der Mitgliedschaftsrechte wie nachstehend festgelegt: Vertreter für die Verbandsversammlung und den Vorstand des Wasserverbandes Vorsfelde sowie des Stimmführers und dessen Vertreter Stimmführer: Heinz-Udo Liedtke stellv. Stimmführerin Heike Teuber Laila Butte Michael Eli Jens Grauer Jörn Grona Dietrich Hansmann Mark Kreutzberg Thorsten Tölg Knut Wahlbrink Lothar Wenzel Petra Wiedemann Besetzung des Vorstandes: Samtgemeindebürgermeister Fricke Thorsten Fricke Joachim Lüer Rüdiger Samtgemeindebürgermeister Rüdiger Fricke wurde zum 1. stellv. Verbandsvorsteher und Samtgemeindeoberamtsrat Henning Glaser als Vertreter des Rechnungsprüfungsausschusses vorgeschlagen. Mitgliedschaft im NSGB a) Für Tagungen und Mitgliederversammlungen des Nds. Städte- und Gemeindebundes und seiner Gliederungen (Kreisverband Helmstedt und Bezirksverband Braunschweig) wurden benannt: Samtgemeindebürgermeister Fricke, zugleich Stimmführer Manuel Skokalski Rüdiger b) Besetzung des Vorstandes des Kreisverbandes Helmstedt Samtgemeindebürgermeister Fricke Manuel Skokalski Rüdiger Wahrnehmung von Mitgliedschaftsrechten a) Energiegenossenschaft Region Wolfsburg eg Samtgemeindebürgermeister Fricke als Aufsichtsratsmitglied b) Beirat FEAG Samtgemeindebürgermeister Fricke als Beiratsmitglied Rüdiger Rüdiger (C. Vogel) Königslutter räumt auf und wir machen mit! Unser Hauptgeschäft in Königslutter wird komplett renoviert. Deshalb wird vorher das Lager geräumt. Und damit auch Sie davon profitieren, machen wirmit! Nutzen Sie jetzt die Aktion: 50%Rabatt auf über 500 modische Fassungen 70%Rabatt auf ausgewählte Brillenfassungen OptikPress Velpke, Grafhoster Str. 15a Wolfsburg, Mörser Str. 49 Gifhorn, Alter Postweg 1a www.optikpress.de

Aus der Samtgemeinde Velpke und Lehre: Neue Bürgermeister tauschen sich aus Andreas Busch (l.) stattete seinem neuen Amtskollegen Rüdiger Fricke einen ersten Besuch ab. Einen Antrittsbesuch stattete Andreas Busch als neuer Bürgermeister der Gemeinde Lehre jetzt dem ebenfalls im September 2016 ins Amt gewählten Samtgemeindebürgermeister Rüdiger Fricke im Velpker Rathaus ab. Wichtigster Punkt war dabei der Austausch über einige aktuelle kommunale Herausforderungen. Beide Kommunen liegen am Rande des Landkreises Helmstedt mit ihren Grenzen zu den Oberzentren Braunschweig und Wolfsburg, ein großer Standortvorteil, den wir nutzen wollen und müssen, so Fricke zu den Gemeinsamkeiten von Velpke und Lehre. Und Busch ergänzt: Mit immerhin rund 25.000 Menschen wohnen in beiden Kommunen mehr als ein Viertel der Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt. Die Tendenz sei steigend. Dies bringe natürlich besondere Chancen aber auch spezielle Herausforderungen mit sich. Das ständige Kleinreden des Landkreises Helmstedt ist unerträglich, ein starker Landkreis ist schließlich der Garant für starke kreisangehörige Kommunen, sind sich die beiden sicher. Auch dafür wollen sie sich künftig stark machen. Demnach wird dieser Antrittsbesuch mit Sicherheit nicht der letzte gewesen sein. 03 Stellenausschreibung Die Samtgemeinde Velpke sucht für die Kindertagesstätten ihrer Mitgliedsgemeinden Bahrdorf, Danndorf, Grafhorst, Groß Twülpstedt und Velpke regelmäßig Erzieher/innen bzw. Sozialassistenten/innen. Es handelt sich hierbei um Teilzeitbis Vollzeitstellen. Die Vergütung richtet sich nach dem TVöD (SuE). Die Stellen sind zum Teil befristet. Eine Verlängerung des Beschäftigungsverhältnisses ist nicht ausgeschlossen. Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisse etc.) richten Sie bitte an die Samtgemeinde Velpke - Personalabteilung - Grafhorster Str. 6 38458 Velpke Bitte verzichten Sie dabei auf Bewerbungsmappen, Plastikhefter und -folien. Papierform ist völlig ausreichend. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Kleist gern zur Verfügung, Telefon 05364/5258 oder unter der E-Mail: kleist.samtgemeinde@velpke.de Vorsfelde Re sl ngen Velpke DieNr.1in Frische& Freundlichkeit Unsere Angebote vom 28.11. bis 10.12.2016 Winzer- Glühwein 1-l-Flasche 11 Vol.-% 3,99 30 x 0,33 l, zzgl. 3,90 Pfand Grundpreis für 1 l = 0,81 7,99 Neuhäuser Straße 9 Vorsfelde Weideweg 11 Velpke Gerta-Overbeck-Ring 2 Reislingen 05363-70 72 86 05364-94 37 01 05363-80 95 55 Öffnungszeiten: Montag Samstag, 7.00 21.00 Uhr Backstube Bahrs auch Sonntag, 8.00 11.00 Uhr edeka.marcobahrs@wolfsburg.de Brennholz Buche ofenfrisches trockenes Holz auf 25 cm geschnitten passend für alle Öfen 8-kg-Sack Grundpreis für 1 kg = 0,50 3,99

04 Aus der Samtgemeinde Schießergebnisse 2016 Auch in diesem Jahr haben die Schützenvereine der Samtgemeinde Velpke verschiedene Pokalschießen erfolgreich durchgeführt. LG-Pokalschießen für Senioren wurde am 02.04.2016 vom Schützenverein Rickensdorf durchgeführt. Mannschaftswertung: 1. SV Danndorf 1.175 Ringe 2. SV Rickensdorf 1.170 Ringe Einzelwertung: 1. Christa Denks 299 Ringe 2. Siegfried Hobohm 298 Ringe 3. Wolfgang Hobohm 297 Ringe LG-Pokalschießen für Jugendliche und Schüler am 09.04.2016 in Rümmer ist wegen zu geringer Beteiligung ausgefallen. LG-Pokalschießen für Herren/Damen stehend Freihand wurde am 09.04.2016 vom Schützenverein Rümmer durchgeführt. Mannschaftswertung: 1. SV Danndorf 1.487 Ringe 2. SV Papenrode 1.316 Ringe Einzelwertung: 1. Lisa Geweke 379 Ringe 2. Sören Gregor 378 Ringe 3. Stefan Graßhoff 373 Ringe LG-Pokalschießen für Damen/Herren stehend Auflage wurde am 29.05.2016 vom Schützenverein Volkmarsdorf durchgeführt. SG-Pokalschießen Volkmarsdorf 29.05.16. Mannschaftswertung: 1. SV Grafhorst 1.172 Ringe 2. SV Danndorf 1.160 Ringe Einzelwertung: 1. Petra Ziemer 294 Ringe 2. Sylvia Piep 294 Ringe 3. Heinz Evers 294 Ringe KK-Pokalschießen für Herren wurde am 17.09.2016 vom Schützenverein Danndorf durchgeführt. KK-Pokalschießen für Damen wurde am 29.10.2016 vom Schützenverein Groß Sisbeck durchgeführt. Mannschaftswertung: 1. Schützenverein Meinkot 546 Ringe 2. SV Rickensdorf 545 Ringe Einzelwertung: 1. Christa Denks 149 Ringe 2. Anja Bischoff 142 Ringe 3. Edith Flach 140 Ringe (Lüddecke) LG-Pokalschießen für Herren/Damen stehend Freihand am 09.04.2016 in Rümmer. Mannschaftswertung: 1. SV Danndorf 564 Ringe 2. SV Bahrdorf 542 Ringe Einzelwertung: 1. Siegfried Hobohm 145 Ringe 2. Heinz Evers 143 Ringe 3. Michael Gottschalk 141 Ringe invelpke Info+Anmeldung 01803-622444 www.minilernkreis.de/suedheide-elm Waschen Schneiden Fönen 36, Andrea Weber-Tabrizian Rechtsanwältin Design-Büro Knüppel+Hoeft Foto Ridofranz istockphoto.com Das Anwaltsbüro in Velpke direkt neben dem Rathaus Grafhorster Str. 4, 38458 Velpke Telefon 0 53 64-71 55 Wir vertreten bundesweit an allen Land- und Oberlandesgerichten Weileweg 13 38458 Velpke Tel.: 0 53 64/94 89 88 www.melitta-trendfrisuren.de Öffnungszeiten Mo. bis Fr. 8.00 19.00 Uhr

Aus der Samtgemeinde Räum- und Streupflicht Der nächste Winter kommt bestimmt und das möchten wir zum Anlass nehmen, alle Grundstückseigentümer rechtzeitig auf die im gesamten Samtgemeindegebiet geltende Straßenreinigungssatzung sowie die Verordnung über Art, Maß und räumliche Ausdehnung der Straßenreinigung und die dadurch auferlegte Räum- und Streupflicht hinzuweisen. Bei Schneefall oder Glätte sind Gehwege einschließlich gemeinsamer Radund Gehwege mit einer geringeren Breite als 1,00 m ganz, die übrigen mindestens in einer Breite von 1,00 m freizuhalten. Ist ein Gehweg nicht vorhanden, so ist ein ausreichend breiter Streifen von mindestens 0,75 m neben der Fahrbahn oder, wo ein Seitenraum nicht vorhanden ist, am äußersten Rand der Fahrbahn freizuhalten und zur Sicherung des Fußgängertagesverkehrs mit Sand oder anderen abstumpfenden Mitteln so zu streuen, dass ein sicherer Weg vorhanden ist. Die Reinigung muss bis spätestens 08:00 Uhr durchgeführt sein und bei Bedarf bis 20:00 Uhr wiederholt werden. Die Gosse und Straßeneinlaufschächte sind schnee- und eisfrei zu halten. Schnee und Eis dürfen nicht so Foto: Edler von Rabenstein Fotolia gelagert werden, dass der Verkehr auf der Fahrbahn, einem Radweg oder einem Gehweg gefährdet oder mehr als nach den Umständen unvermeidbar behindert wird. An Haltestellen öffentlicher Verkehrsmittel und Schulbushaltestellen sind zur Sicherung des Fußgängertagesverkehrs die Gehwege so von Schnee und Eis freizuhalten und bei Glätte zu bestreuen, dass ein gefahrloser Zu- und Abgang der Fußgänger gewährleistet ist. Zur Beseitigung von Eis und Schnee dürfen schädliche Chemikalien nicht verwendet werden, Streusalz nur in minimaler Menge. Als Grundsatz gilt: a) In Ausnahmefällen, wenn mit anderen Mitteln und zumutbarem Aufwand die Glätte nicht ausreichend beseitigt werden kann und b) an gefährlichen Stellen an Gehwegen einschließlich gemeinsamer Radund Gehwege, wie z. B. Treppen, Rampen, Brückenauf- und -abgänge, starken Gefälle- oder Steigungsstrecken oder ähnlichen Gehwegabschnitten. Baumscheiben und begrünte Flächen dürfen nicht mit Streusalz bestreut und salzhaltiger Schnee darf auf ihnen nicht gelagert werden. (M. Taraschewski) 05 Müllsammelaktion 2016 ein voller Erfolg Unter dem Zeichen der samtgemeindeweiten Müllsammelaktion fanden sich am Samstag, den 29. Oktober, rund 100 engagierte Helfer zusammen, um die Samtgemeinde von Unrat und Müll zu befreien. Bereits zum 23. Mal durchkämmten freiwillige Helfer die Umgebung der Samtgemeinde auf der Suche nach illegal abgeladenem Müll und fanden dabei so manches Kuriosum. Der verrückteste Fund dieses Jahr war ein Kühlschrank im Wald bei Danndorf so Bauhofmitarbeiter René Tauermann. Auch die Jugendfeuerwehr Velpke beteiligte sich wieder mit viel Spaß und Tatkraft am Auflesen und Beseitigen von achtlos weggeworfenem Unrat. Zusammen mit anderen Freiwilligen sammelten sie jede Menge Flaschen, Plastik und Papier, welches dann fachgerecht sortiert und entsorgt werden konnte. Ebenfalls beteiligten sich die Schüler der Carl-Friedrich-Gauß-Oberschule, indem sie bereits zwei Tage vor der Müllsammelaktion Müll in der Nähe der Schule aufsammelten. Bemerkenswert ist der rückläufige Trend, seinen Müll in der Umgebung zurückzulassen. So sei laut Samtgemeindebürgermeister Rüdiger Fricke weniger Müll zusammengekommen als noch im Vorjahr. Zum Schluss gab es für alle helfenden Hände der Müllsammelaktion noch eine Erbsensuppe im Velpker Feuerwehrgerätehaus zur Stärkung. Sie wurde in diesem Jahr wieder vom Bahrdorfer Feuerwehrkoch Ingo Eichholz zubereitet. Doch nicht nur Essen und ein gutes Gewissen sollen der Lohn für die fleißigen Helfer sein, sondern auch fünf, von der Werbegemeinschaft Velpke gesponserte, Einkaufsgutscheine für lokale Geschäfte, die am 5. Dezember unter allen Teilnehmern der Müllsammelaktion verlost werden sollen. (C. Spaleck) WICHTIGER HINWEIS! Die nächste Ausgabe der Glocke erscheint am Dienstag, 20.12.2016 Anzeigenschluss ist Montag, 05.12.2016 Hotel Restaurant Der Spezialist für Veranstaltungen: Buchen Sie schon jetzt auch für 2017 Adventsbüfett jeweils am So., 4., 11. und 18. Dezember von 11:30 bis 13:30 Uhr pro Person 26,90 Lindenstraße 23 38462 Grafhorst Tel. 0 53 64-13 23 Fax 46 95 info@hotel-restaurant-krueger.de www.hotel-restaurant-krueger.de Mo. bis Sa. ab 17 Uhr, So. von 10 bis 14 Uhr

06 Aus der Samtgemeinde Projekt Velpker Schweiz Paten geht an den Start Der Sitzungssaal des Velpker Rathauses war bis auf den letzten Platz besetzt, als die Organisatoren Ende Oktober ihr Projekt Velpker Schweiz Paten der Öffentlichkeit vorstellten. Sie stießen mit ihrer Zielsetzung, die Velpker Schweiz als einzigartiges Naturjuwel zu erhalten, zu schützen und verträglich zu beleben, auf breite Zustimmung. Am Ende erklärten sich rund 40 Teilnehmer bereit, das Projekt aktiv zu unterstützen. Vorab gab es eine Menge Informationen. Das Steuerungsteam, Marvin Mende, Birte Domin, Edith Sänger und Richard Finke war gut vorbereitet und verstand es, bei den Teilnehmern für ihre Ideen zu werben. Warum sich das Engagement lohnt, das machte Karl-Friedrich Weber (Vorsitzender FEMO e.v.) in seinem Impulsvortrag zur Velpker Schweiz deutlich. Die geologischen Besonderheiten des Landschaftsschutzgebietes mit aufgelassenen Sandsteinbrüchen, Laubmischwälder, durch Bodenabbau entstandene Wasserflächen und eine artenreiche Tier- und Pflanzenwelt standen im Mittelpunkt seines Vortrages. Karl-Friedrich Weber (Verein FEMO) verstand es, in seinem Impulsvortrag den Teilnehmern die geologische Einzigartigkeit der Velpker Schweiz nahezubringen. Foto: oh Die Projektorganisatoren machten einmal mehr deutlich, dass es ihnen nicht allein um die Beseitigung der Großbaustelle Zerstörung, Müllablagerung und Partymeile gehe. Sie wollen mit konkreten Ideen in den Bereichen Prävention, Belebung und ordnungsrechtliche Maßnahmen das außerordentliche Potenzial der Velpker Schweiz ins Bewusstsein der Bevölkerung bringen. Beim Programmpunkt Fragen, Anregungen, Kontakte wurden dann die Teilnehmer selbst aktiv. Das Engagement war dabei so groß, dass aus Zeitgründen die anregenden Diskussionen leider unterbrochen werden mussten. Im Ergebnis standen auf der Projektliste der Organisatoren dann zahlreiche überaus interessante Ideen. Und noch wichtiger: Es erklärten sich gleich auf Anhieb rund 40 Teilnehmer als Velpker Schweiz Paten bereit, das Projekt zukünftig zu unterstützen. Eine tolle Grundlage, um nun auch konkret Ideen zu planen und gemeinsam umzusetzen. Zum Abschluss resümierte Richard Finke: Das, was wir hier heute Abend an positivem Feedback von Ihnen bekommen haben, bestätigt und ermutigt uns für die nächsten Aufgaben. Wir haben hier heute gemeinsam ein Zeichen gesetzt und werden das auch nach außen weitertragen, um noch mehr Unterstützer für unsere Idee zu gewinnen. Der Anfang ist gemacht. Ein erster Schritt, der ohne die wichtige Unterstützung der bereits jetzt zahlreichen Partner nicht möglich gewesen wäre. Besonderer Dank gilt dem Samtgemeindebürgermeister Rüdiger Fricke und der Gemeinde Velpke, die den Initiatoren eine aktive Unterstützung (auch in finanzieller Hinsicht) zugesagt hat. Wie geht es weiter: Das Team wird zunächst die Ergebnisse aus der Informationsveranstaltung auswerten. Die bereits als Velpker Schweiz Paten gelisteten Teilnehmer werden dann zum ersten gemeinsamen Forum im Januar eingeladen. Die Abstimmung über die ersten Projektideen sowie deren Umsetzung sollen dann im Mittelpunkt stehen. Weitere Informationen erhalten Interessierte über die Internetseite der Samtgemeinde Velpke sowie über die Facebook-Seite der Velpker Schweiz Paten. Als direkter Ansprechpartner steht Richard Finke im Bürgerbüro der Samtgemeinde Velpke zur Verfügung, Telefon 0 53 64/52 33, oder per Mail an finke.samtgemeinde@velpke.de. (Finke) ZUSTELLER/-IN Velpke, Grafhorst, Wahrstedt, Klein u. Groß Sisbeck und Umgebung GESUCHT! Sie haben Interesse? Rufen Sie uns an: 0 53 51/12 07 30 (Mo. Fr. vormittags) peter.zuehlsdorff@bzv.de

Aus der Samtgemeinde Änderung der Bankverbindung der Samtgemeinde Velpke Die Samtgemeindekasse Velpke weist darauf hin, dass sich aufgrund der Fusion der Volksbank Helmstedt eg mit der Volksbank eg die Kontonummer der Samtgemeinde Velpke ab dem 24.10.2016 ändert. Als Service der Volksbank werden über einen unbestimmten Zeitraum über diesen Termin hinaus die auf das vorherige Konto eingehenden Zahlungen noch korrekt auf die neue Bankverbindung gutgeschrieben. Es wird gebeten, von Ihnen eingerichtete Daueraufträge zeitnah auf die neue Bankverbindung abzuändern und die neue Bankverbindung auch bei Überweisungen zu beachten. BLZ: 270 925 55 BIC: GENO DE F1WFV IBAN: DE09 2709 2555 3055 5264 00 Herrliches Herbstwetter bescherte den Initiatoren des Projektes Velpker Schweiz Paten ideale Bedingungen für ihre erste Aktion. Mitte November luden sie zur Führung durch die Velpker Schweiz ein. Sonnenschein und gute Stimmung begleitete die rund 50 Teilnehmer auf ihrem Rundgang. Erfreut zeigen sich die Organisatoren über den regen Zuspruch. Vom Kleinkind bis zum Rentner waren alle Altersgruppen vertreten. Und auch der Hund durfte nicht fehlen. Die Laubfärbung war in vollem Gang und sorgte so für eine tolle Atmosphäre. Karl-Friedrich Weber vom Verein FEMO gab mit fachkundigen Hintergrundinformationen den Teilnehmern interessante Einblicke in die Entstehung und Entwicklung des Landschaftsschutzgebietes. Vom Krebsloch aus ging es an den Gletscherschrammen entlang durch das Immenhusgebiet. Die Aussichtsplattform am Kiessee war nach gut einer Stunde willkommener Rastpunkt für einen heißen Kaffee/Tee. Dabei ergaben sich zahlreiche interessante Gespräche und viele neue Ideen für das Projekt Velpker Schweiz Paten. Die Organisatoren waren am Ende der Wanderung überaus zufrieden. Edith Sänger: Die große Resonanz auf unsere erste 07 Erste Aktion der Velpker Schweiz Paten gleich ein voller Erfolg Aktion war für uns ein klares Zeichen, dass wir mit unserem Projekt den Nerv der Einwohner getroffen haben. Wir haben inzwischen zahlreiche Unterstützer für unsere Projekte gewinnen können. Konkreter wird es ab Januar 2017. Dann wollen die Initiatoren die Velpker Schweiz Paten zum ersten Forum einladen und gemeinsam die nächsten Aktionen abstimmen. Bis dahin können sich Interessierte auf der Internetseite der Samtgemeinde Velpke www.velpke.de/tourismus/velpker/schweiz und über Facebook über das Projekt Velpker Schweiz Paten informieren. (Finke) Bitte beachten Sie diese Änderung unbedingt, da es nach Ablauf des Karenzzeitraumes bei Überweisungen auf das alte Konto der Samtgemeinde Velpke zu Rückbuchungen und damit zu Bankgebühren oder bei Nichtbeachten und damit dem Ausbleiben der Zahlung zu Mahnungen und Vollstreckungsaufträgen kommen kann! (Stellmach) www.diegartengestalter-gmbh.de diegartengestalter@online.de Kreative Aufgabenlösung für Ihren Garten mit Aha-Effekt. Gestalten, neu anlegen, Vorhandenes pflegen Tiefbau- u. Pflasterarbeiten, Natursteinverlegung, Entwässerung, Haustrockenlegung, Baggerarbeiten u. v. m. www.schemainda-gmbh.de Klinkerwerk 38459 Bahrdorf Tel. 0 53 58/98 43 50 Fax 0 53 58/98 43 52 Mobil: 01 71/2 16 34 70 schemainda-gmbh@online.de

08 Aus der Samtgemeinde Sitzungen im Dezember 2016 Ihr kompetentes Anwaltsteam in Velpke... A NWALTSKANZLEI RÖHLE & SCHÜDDIG Rech tsanwäl te i n Partnersch a ft Rechtsanwältin Bianca Röhle Rechtsanwalt Sascha Röhle Rechtsanwalt Henrik Schüddig Oebisfelder Straße 14 Montag bis Freitag: 38458 Velpke 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr Tel.: 0 53 64/96 61 61 Montag, Dienstag, Donnerstag: Fax: 053 64/96 63 21 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr Mail: info@anwaltskanzlei-velpke.de und nach Vereinbarung Beratung, Kundendienst und Ersatzteilversorgung Stihl-Viking Produktpalette, Iseki-Rasenmäher, Case-Schleppertechnik, Gartendekoration LANDMASCHINENVERTRIEB Garten- und Kommunaltechnik Inhaber: Bodo Sulfrian Kirchstraße 12 38458 Velpke/Meinkot Einladung zum Nikolausmarkt am 03.12.2016 ab 14.00 Uhr CASE IH Schlepperausstellung, Stihl Motorsägen und Zubehör zu Aktionspreisen. Kinderbasteln, Hobbyhandwerk, der Nikolaus kommt Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt! Tel.: 05364-96 61 02 Fax: 05364-96 65 33 Funk: 0172-31 01 063 Tannenbaumverkauf bei uns!

Aus den Feuerwehren Einheitliche Kleidung für die Feuerwehr Grafhorst Kürzlich konnte die Kinder- und Jugendfeuerwehr Velpke, gemeinsam mit der Feuerwehrführung, tolle Spenden entgegennehmen. Der Inhaber der Linden Apotheke Velpke, Philipp Berndt Bragança beschaffte 5 neue Klapptische im Wert von 800. Pfarrerin Tanja Klettke von der Kirchengemeinde St. Andreas in Velpke spendete 40 gebrauchte Stühle, die im Gemeindezentrum nicht mehr benötigt werden. Mit diesen Spenden ist nun die Erneuerung des Kinder- und Jugendfeuerwehr-Raumes abgeschlossen. Dieser Raum wird auch als Unterrichtsraum für die Aus- und Fortbildung genutzt und ist daher auch mit der neuesten Präsentationstechnik ausgestattet (Beamer, Leinwand, Laptop usw.). Ortsbrandmeister Oliver Stanke bedankte sich herzlich bei den Spendern und wünschte den Kindern und Betreuern viele schöne und Interessante Stunden in dem neu ausgestatteten Raum. (R. Marx) 09 Bei dem Dienst am 06.11.2016 der Ortsfeuerwehr Grafhorst gab es eine besondere Überraschung. Durch die großzügige Unterstützung von Andreas Krüger vom Hotel-Restaurant Krüger war es nun möglich, neue T-Shirts, Polo-Shirts und Caps zu besorgen. Detlef Krüger (hintere Reihe, zweiter von links) war bei der Übergabe dabei. Feuerwehr ist ein wichtiges Ehrenamt, das gefördert werden muss. Von der Kinderfeuerwehr bis hin zur Altersgruppe haben nun alle einheitliche Oberbekleidung. Die Ortsfeuerwehr Grafhorst bedankt sich recht herzlich für die Unterstützung. (M. Wogatzki) Die Kinder- und Jugendfeuerwehr Velpke freute sich über Spenden Nikolaus ist nicht mehr fern, in die Linden Apotheke kommt er gern. Am Nikolaustag, 6.12.2016, ist er von 10.00 11.00 Uhr mit seinem Rentier und von 15.30 17.30 Uhr in der Apotheke anzutreffen. Wir laden alle Kinder und Erwachsene herzlich ein. Das Team Ihrer Linden Apotheke LINDEN gesund werden und bleiben Apotheker P. Berndt Bragança e.k. Oebisfelder Str. 17, 38458 Velpke Tel. 05364/3054, Fax 05364/9731 www.linden-apotheke-velpke.de Das Burg-Café in Oebisfelde Ein Besuch lohnt sich. Italienisches Eis 24 Sorten! Selbstgebackene Torten und Kuchen. Mit Voranmeldung jetzt auch ein kleines Frühstück für 8,90 p. P. in der Woche ab 10 Personen Di. Fr. Winter Angebot frisch gebackene Waffeln, wahlweise mit roter Grütze, Eis, Bananen oder Apfelmus Wir freuen uns auf Sie! Unsere Empfehlungen: Frühstück 14.90 p. P. inkl. Lachs- und Kaffeespezialitäten. Reservierung erwünscht unter: 0173/8 80 31 36 Öffnungszeiten: Di. Fr. 12.00 18.00 Uhr Tel.: 0173/8803136/Sa., So. 9.00 19.00 Uhr Suche dringend Personal für Service und Küche.

10 Aus den Feuerwehren Unsere Leistungen: Baumfällungen Wurzelstock fräsen Gartenarbeiten Heckenschnitt Heckenrodung Ihre Arbeiten sind nicht aufgeführt? Wir beraten Sie gerne telefonisch GalaBau Wieland Wetzsteinring 22 38458 Velpke Mobil: 01 52 / 56 48 71 96 www.galabau-wieland.de Buchhandlung Hoffmann 39646 Oebisfelde Burgstraße 9 Tel. 03 90 02-4 21 57 Fax 03 90 02-98 90 09 buchhandlung_hoffmann@web.de Bücher, Hörbücher, DVDs Wissensreihe WAS IST WAS NEU jetzt ab 3 Jahre Das Schmuck-Atelier Birte Domin Individuelle Schmuckstücke aus meiner neuen Kollektion, bestimmt auch etwas für Sie! Reparaturen, Neu-Anfertigungen, Umarbeitungen sowie gute Serviceleistungen. Weiden-Center Weideweg 15, 38458 Velpke, Telefon 0 53 64 / 94 89 63

Aus den Feuerwehren In Velpke fand am 05.11.2016 die Abnahme der Jugendflamme der Stufen Eins und Zwei statt. Dabei handelt es sich um ein Leistungsabzeichen, bei dem jeder Teilnehmer verschiedene Prüfungen abzulegen hat. Inhalt dieser Prüfungen ist es, sein Können in feuerwehrtechnischem Wissen und sportlichen Übungen unter Beweis zu stellen. So gehört zum Beispiel das Absetzen des Notrufes, die Funktion von Strahlrohr und Verteiler, Anlegen von Feuerwehrknoten, die Bedeutung eines Unterflurhydrantenschildes, ein Grundwissen in Erste-Hilfe, allgemeine Fragen und der sportliche Teil über die Hindernisbahn zu den Anforderungen der Stufe Eins. Schwieriger wurden die Aufgaben der Stufe Zwei. Fahrzeugkunde, Absicherung einer Unfallstelle, ein Standrohr zur Wasserentnahme setzen und einen improvisierten Wasserwerfer aufbauen gehörte hier mit zu den Aufgaben. Insgesamt stellten sich 32 Nachwuchskräfte den Anforderungen der Jugendflamme. Die Aufregung war bei allen groß, denn die Abnahme der Jugendflamme ist eine Einzelabnahme und nicht wie sonst üblich, als Gruppe bei den Wettbewerben. Als zur Übergabe gerufen wurde, konnte man in frohe Gesichter blicken. Alle Absolventen haben die Prüfungen bestanden, und so konnten 23 Jugendflammen 11 Feuerwehrnachwuchs meistert Anforderungen der Jugendflamme der Stufe Eins und 9 Jugendflammen der Stufe Zwei verliehen werden. Lob gab es von Gemeindebrandmeister Sascha Kehlau und seinen beiden Stellvertretern Gunnar Schuchmann und Andreas Wogatzki sowie vom Gemeindejugendfeuerwehrwart Frank Schultz. Samtgemeindebürgermeister Rüdiger Fricke, Bürgermeister Mark Kreutzberg und Fachbereichsleiter Uwe Wehke verschafften sich ebenfalls einen Überblick über die Leistungen der Jugendlichen. Die Leitung der Prüfungen hatte der Fachbereichsleiter Wettbewerbe Mirko Wogatzki, der sein Amt nach nunmehr 10-jähriger Tätigkeit an Sascha Höft und Benjamin Rose abgibt. Besonderen Dank gilt den Wertungsrichtern für ihr Engagement und der Ortsfeuerwehr Velpke für die Ausrichtung der Abnahme sowie den kulinarischen Köstlichkeiten zur Stärkung der Jugendlichen. Wir gratulieren allen Jugendlichen zu ihren tollen Leistungen. (M. Wogatzki) 244 Oebisfelde R Brome R WOB Velpke 188 Oebisfelde R 244 HE R

12 Aus den Gemeinden 2017 Gehwegsanierung Volkmarsdorfer Straße 11-15 und Parkstraße in Rümmer In der Volkmarsdorfer Straße vor den Grundstücken 11-15 ist der Gehweg insbesondere im Wurzelbereich der Linden stark beschädigt. In diesem Jahr wurden von den 5 bestehenden Linden bereits 2 Linden gefällt, da die Standsicherheit der Bäume nicht mehr gegeben war. Bei den verbliebenen 3 Linden ist trotz mehrmaliger und kostenintensiver Pflegeschnitte eine stark reduzierte Vitalität in den Baumkronen zu erkennen. In der Parkstraße ist nicht nur die Gehwegfläche, sondern auch die Bord- und Gossenanlage von den Wurzeln der Esche zerstört. Seitens der Verwaltung sind für 2017 folgenden Maßnahmen zur Behebung der Missstände eingeplant: Volkmarsdorfer Straße Die noch vorhandenen 3 Linden vor den Grundstücken Volkmarsdorfer Straße 11-15 werden gefällt und durch 5 neue Straßenbäume ersetzt. Der Gehweg ist in den beschädigten Bereichen neu zu regulieren. Parkstraße Die Esche in der Parkstraße vor dem Friedhof wird gefällt und ein neuer Baum wird auf dem Friedhof neu gepflanzt. Die Gehwegplatten werden aufgenommen und durch Betonpflaster, rechteck- grau, ersetzt. Die Länge des zu sanierenden Gehweges beträgt ca. 40 m. Der Bordund Gossenbereich wird auf 10 m Länge ebenfalls erneuert. (C. Kammann) Baustelle in Volkmarsdorf Seit einiger Zeit sind fleißige Hände am Werk, um den Spielplatz in Volkmarsdorf spieltechnisch aufzurüsten. Der alte Kletterturm war im Laufe der Zeit durchgefault und nicht mehr zu reparieren. Auch die Standfestigkeit war nicht mehr gegeben. Um die Sicherheit der Kinder zu gewährleisten, musste der Turm abgerissen werden. Dazu erklärte sich die Eltern- und Unterstützergemeinschaft aus Volkmarsdorf, bestehend aus Mark Widdecke, Dirk Hübner, Florian Kadach, Jens Fricke, Kai Fricke, Sebastian Irmler, Yven Wischnewski und Maik Twele, sofort bereit. Durch Ihren Einsatz wurde auch schon das Sechseck-Klettergerüst im letzten Jahr aufgebaut. Nach Rücksprache mit dem Sachverständigen für Spielplätze reifte der Plan, selbst einen Turm für den Spielplatz am Sportplatz zu bauen. Da die große Rutsche mit Fallschutz in Form von Sand versehen werden musste, entschied man sich, diese in den neuen Turm zu integrieren und eine größere Sandspielfläche zu schaffen. Der kleine Sandkasten mit Rutsche wurde ebenfalls in den neuen Bereich mit eingebaut. Mittlerweile sind die Arbeiten sehr gut vorangeschritten, wie man auf dem Foto erkennen kann, fehlen nur noch die Feinarbeiten und einige Kleinigkeiten sowie eine große Fuhre Spielsand. Momentan ist das Spielgerät eine Baustelle und darf noch nicht genutzt werden. Rat und Verwaltung bedanken sich an dieser Stelle bei allen Beteiligten für den großartigen Einsatz! (M. Lüddecke) Herausgeber & Redaktion: Impressum Samtgemeinde Velpke Samtgemeindebürgermeister Rüdiger Fricke Grafhorster Straße 6, 38458 Velpke Telefon 05364/5212 Anzeigen: Verlag: Michael Heuchert (verantwortlich) BZV Medienhaus GmbH, Hintern Brüdern 23, 38100 Braunschweig Planung Ausstellung Installation Wartung Verkauf Bad gut Tag gut Lange Straße 48 39646 Oebisfelde Telefon (03 90 02) 4 34 50 Geschäftsführung: Druck: Vertrieb: Erscheinungsweise: Claas Schmedtje, Manfred Braun, Michael Wüller Druckzentrum Braunschweig GmbH Christian-Pommer-Str.45, 38112 Braunschweig RVA Helmstedt monatlich, jeweils zum Monatsende Es gilt die Anzeigenpreisliste vom 1. Januar 2016 Verantwortlich für den Inhalt (soweit dieser von der Samtgemeinde verfasst wurde): Samtgemeindebürgermeister, Rüdiger Fricke, Velpke. Das Mitteilungsblatt wird kostenlos an alle Haushalte der Samtgemeinde Velpke verteilt. Gesamtauflage: 6.300 Exemplare. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder nicht unbedingt die der Redaktion. Bei unaufschiebbaren Angelegenheiten ist nach Dienstschluss unter der Handy- Nr. 0173/1965899 der Samtgemeindebürgermeister Rüdiger Fricke zu erreichen.

Aus den Gemeinden Baugebiet Lehmkuhlenweg in Saalsdorf Der Rat der Gemeinde Bahrdorf hat am 06.10.2016 beschlossen, dass im Ortsteil Saalsdorf ein neues Baugebiet ausgewiesen werden soll. Als Erschließungsträger wird die Niedersächsische Landgesellschaft (NLG) fungieren. Hierzu wurde ein Treuhandvertrag, der mit der NLG abgeschlossen wird, beschlossen. Ferner muss, um Baurecht zu schaffen, ein Bebauungsplan aufgestellt werden. Auch dafür hat der Rat den Aufstellungsbeschluss gefasst. Die Planung bzw. das Aufstellungsverfahren für den Bebauungsplan wird sich wohl über das nächste Jahr hinziehen, so dass ab 2018 mit dem Verkauf von Bauplätzen gerechnet werden kann. Es könnten ca. 10 Bauplätze entstehen. Ab sofort führt die Samtgemeindeverwaltung eine Interessentenliste, in die sich jeder Bewerber eintragen lassen kann. Bewerbungen werden vorzugsweise per Mail unter der Adresse: wiedemann.samtgemeinde@velpke.de entgegengenommen. Es sollten die Anschrift und die Telefonnummer mit angegeben werden. Über die Vergabe wird aber erst zu einem späteren Zeitpunkt entschieden. Die Lage des Gebietes ist im Übersichtsplan dargestellt. (O. Wiedemann) 13 Sanierung Gehweg Oststraße in Groß Twülpstedt Der Gehweg auf der Nordseite der Oststraße ist mit Betonplatten befestigt und in einem sanierungsbedürftigen Zustand. Insbesondere im Bereich der Starkbäume (Linden) ist die Oberfläche wellig, und teilweise sind die Gehwegplatten gebrochen. Da in diesem Bereich die Baumwurzeln für die Anhebung der Gehwegplatten verantwortlich zeichnen, ist die höhenmäßige Angleichung des gesamten Gehweges notwendig. Ein Baumgutachten kam zu dem Ergebnis, dass die vorhandenen Bäume teilweise erhebliche Schädigungen aufweisen. Aufwendige Pflege- und Sicherungsmaßnahmen werden notwendig, die aber letztlich den Erhalt der Bäume nicht garantieren können. Daher sind folgende Maßnahmen 2017 für die Sanierung des Gehweges auf der Nordseite der Oststraße geplant: Die 5 Linden sind im Vorfeld zu fällen, anstelle der ursprünglich vorhandenen 7 Bäume erfolgen 7 Neuanpflanzungen, und zur Baumart erfolgt eine fachliche Beratung. Auf eine vollständige Gehwegerneuerung wird verzichtet, es erfolgt eine Regulierung im Bereich der Baumstandorte. Die Standorte der Neuanpflanzungen im einheitlichen Abstand werden im Benehmen mit den Grundstückseigentümern festgelegt. (C. Kammann) Grafhorster Kinder besuchen das Figurentheater Die Gemeinde Grafhorst lädt am 11.12.2016 alle Kinder ab 3 Jahren zu einem Besuch des Figurentheaters in Wolfsburg ein. Abfahrt ist um 10.00 Uhr an der Kita, wo auch gegen 12.30 Uhr die Rückkehr sein wird. Aufgeführt wird das Stück Adventskalender-Geschichten. Eine farbenfrohe Geschichte rund um Weihnachten nimmt ihren Lauf. Die kleine Coco und ihre Mutter Vera, der lustige Rapper Mickey und Oma Schröder erleben Weihnachten einmal anders. Vielleicht wird auch der Weihnachtsmann vorbeischauen. Die Kosten für die Veranstaltung trägt die Gemeinde Grafhorst und wird begleitet von Erzieherinnen der Grafhorster Kita. Eltern bleiben zu Hause. Anmelden bitte mit dem verteilten Anmeldebogen bei Walter Salge, Kirchstraße 10, Telefon 2675. (W. Salge) Europa: Afrika: Zwei unter einem Dach Die beliebte RIU-Kette hat für jeden Gast das Passende zu bieten! Wohin geht Ihre nächste Reise? Spanien, Portugal, Türkei, Bulgarien + RIU Plaza in Berlin Marokko, Kapverdische Inseln, Mauritius Amerika: Aruba, Bahamas, Costa Rica, Dom. Rep., Jamaika, Mexiko, Panama, St. Martin, Miami Beach & New York NEU Asien: Sri Lanka herzlicher Service Einzigartiges Speise- und Getränkeangebot Moderne Architektur in überwiegend 4 und 5* Resorts 24 h all inclusive by RIU in ausgewählten Hotels Kinderclub RiuLand NEU: Adults Only by RIU Buchen Sie jetzt Ihren Traumurlaub und profitieren Sie von attraktiven Angeboten! Reisewelt Behrens Inh. Tamara Behrens Vorsfelder Straße 3A 38471 Rühen/OT Brechtorf 05367 9780625 info@reisewelt-behrens.de www.reisewelt-behrens.de NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU Wir holen Ihren Wagen auch ab, wenn nichts mehr geht! Günstige Ersatzwagen vorhanden! Mietwagen: T5 mit 9 Sitzen und Crafter Kasten 3 Sitze sowie div. PKWs! Autowelt Behrens GmbH Vorsfelder Straße 3 A, 38471 Rühen, 05367-97806-0 info@autowelt-behrens.de www.autowelt-behrens.de Sonderpreise im September für Zahnriemen- und Kettenwechsel für alle Marken und Modelle, z.b. Wohnmobile, Kleinbusse, Pkw...

14 Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender Dezember 2016 1. Dezember 15.00 Uhr: Weihnachtsfeier, Senioren Papenrode, Papenrode 26. Dezember 10.30 Uhr: Gottesdienst, Kirche Johannes-Baptista-Kirche zu Rickensdorf 2. Dezember 14.00 Uhr: Wochenmarkt in Velpke, Gemeinde Velpke, Parkplatz an der katholischen Kirche Velpke 18.00 Uhr: Nikolausschießen, Schützenverein Grafhorst, Schützenheim Grafhorst 3. Dezember 11.00 Uhr: Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Wöltingerode, SPD Grafhorst, Grafhorst 13.00 Uhr: Weihnachtsmarktfahrt, Wählergemeinschaft Danndorf (WGD), Treffpunkt: Kreuzkirche Danndorf 14.30 Uhr: Seniorenschießen, Schützenverein Velpke, Schützenhaus Velpke 17.00 Uhr: Glühwein trinken am Bahrdorfer Maibaum, Maibaum Team Bahrdorf, Dorfmitte direkt am Maibaum 4. Dezember 15.00 Uhr: Seniorenweihnachtsfeier, DRK Senioren Grafhorst, Hotel & Restaurant Krüger 5. Dezember 14.30 Uhr: Adventsfeier, evangelischer Frauenkreis Danndorf, Kreuzkirche Danndorf 6. Dezember 14.30 Uhr: Seniorennachmittag, Senioren Rickensdorf, Dorfgemeinschaftshaus Rickensdorf 7. Dezember 15.00 Uhr: Seniorenkreis (ohne Programm), evangelisch-lutherisches Pfarramt Velpke, evangelisches Gemeindezentrum Velpke 15.00 Uhr: Weihnachtsfeier Senioren, Senioren Bahrdorf, Sportheim Bahrdorf 9. Dezember 14.00 Uhr: Wochenmarkt in Velpke, Gemeinde Velpke, Parkplatz an der katholischen Kirche Velpke 10. Dezember 12.00 Uhr: Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Bremen, SPD-Ortsabteilung Bahrdorf, Bremen 18.00 Uhr: 1. Grafhorster Stallweihnacht, Kirche St. Elisabeth Kirche Grafhorst, Hof Familie Nieß 19.00 Uhr: Jahresabschluss Freiwillige Feuerwehr Klein Twülpstedt, Feuerwehrgerätehaus Kl. Twülpstedt. 11. Dezember 10.00 Uhr: Fahrt zum Figurentheater Wolfsburg Gemeinde Grafhorst Wolfsburg 10.30 Uhr: Gottesdienst, Kirche Johannes-Baptista-Kirche zu Rickensdorf 16.00 Uhr: Monats- und Pokalschießen, Schützenverein Klein Twülpstedt, Schützenheim Klein Twülpstedt 12. Dezember 15.00 Uhr: Weihnachtsfeier Sozialverband Deutschland, Ortsverband Saalsdorf, Dorfgemeinschaftshaus Saalsdorf Foto: cqfotografie Fotolia 14. Dezember 15.00 Uhr: Weihnachtsfeier der Senioren Mackendorf, Senioren Mackendorf, Gasthaus Fricke 16. Dezember 14.00 Uhr: Wochenmarkt in Velpke, Gemeinde Velpke, Parkplatz an der katholischen Kirche Velpke 17.00 Uhr: Lebendiger Adventskalender, Freiwillige Feuerwehr Bahrdorf, Feuerwehrgerätehaus Bahrdorf 19.00 Uhr: Jahresabschluss Herrenschießen, Schützenverein Groß Sisbeck, Schützenheim Groß Sisbeck 17. Dezember 18.00 Uhr: Adventsfeier Schützenverein Meinkot 1856 e.v. Schützenheim Meinkot 18.00 Uhr: Jahresabschluss Freiwillige Feuerwehr Groß Sisbeck, Alte Schule Groß Sisbeck Gemeinschaftsraum 19.00 Uhr: Generalversammlung SSC Klein Sisbeck, Sportheim Klein Sisbeck 23. Dezember 14.00 Uhr: Wochenmarkt in Velpke, Gemeinde Velpke, Parkplatz an der katholischen Kirche Velpke 28. Dezember 14.00 Uhr: Jahresabschluss Freiwillige Feuerwehr Grafhorst, Grafhorst 29. Dezember 15.00 Uhr: Waldfete, Freiwillige Feuerwehr Klein Twülpstedt, Klein Twülpstedter Wald, nähe Katharinbach 15.00 Uhr: Skat- und Kniffelturnier, TSV Grafhorst, Schützenheim Grafhorst 19.00 Uhr: Jahresversammlung der Anglergemeinschaft Groß Sisbeck, Alte Schule Gr. Sisbeck Gemeinschaftsraum 30. Dezember 14.00 Uhr: Wochenmarkt in Velpke, Gemeinde Velpke, Parkplatz an der katholischen Kirche Velpke 31. Dezember 18.00 Uhr: Gottesdienst, Kirche Johannes-Baptista-Kirche zu Rickensdorf Info: Bezugnehmend auf die Veröffentlichung in der Glocke 11/2015 wird darauf hingewiesen, dass die Termine aus den Terminabsprachen in den Gemeinden nicht automatisch im Veranstaltungskalender erscheinen. Alle Vereine und Verbände sind aufgerufen, ihre Termine selbst einzustellen. Aus der Gesamtauflistung werden die Daten für den Veranstaltungskalender exportiert. Nähere Einzelheiten entnehmen Sie der Homepage unter www.velpke.de Veranstaltungskalender. Für Rückfragen kontaktieren Sie bitte Heike Behrens Telefon 05364 52-12 behrens.samtgemeinde@velpke.de vielen Dank. Ihr zertifizierter Installationsbetrieb für Video- Überwachungen, Alarmanlagen sowie Rauchund Hitzemelder. Kostenlose Beratung vor Ort. Terminabsprache unter: 0 53 64 / 96 74 58 Inhaber: Dirk Bordasch www.tv-bordasch.de info@tv-bordasch.de

Aus dem Jugendzentrum & den Schulen Neues aus dem Jugendzentrum Hallo liebe Juze Besucher, hallo liebe Eltern, die Herbstferien sind zu Ende und der Winter steht vor der Tür, es ist also allerhöchste Zeit für einen kleinen Rückblick auf die Highlights der letzten Aktivitäten des Jugendzentrums Velpke. Unser traditionelles Herbstferienprogramm war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Die 103 freien Plätze für insgesamt sechs Veranstaltungen waren bereits nach zwei Tagen fast vollständig vergriffen. Egal ob kreatives Herbstbasteln (Bild rechts unten), Ausflug zum Indoor Beachminigolf in Braunschweig, Polizei (siehe Bild rechts oben mit Polizeioberkommissar Kunkel)- und Kinobesuch Wolfsburg oder auch Tanzworkshop und Pokemon-Tag, die Betreuer und Kinder hatten riesigen Spaß zusammen. An dieser Stelle möchte sich das Juze Team auch herzlich bei allen Eltern und ehrenamtlichen Jugendlichen bedanken, die durch Ihre tolle Unterstützung zum Gelingen beigetragen haben. Wir freuen uns jetzt schon auf ein Wiedersehen in der Weihnachtswoche. Die genauen Termine für das traditionelle Weihnachtsbacken und alle anderen Veranstaltungen in der Weihnachtswoche könnt ihr ab November im Juze erfragen. Abgesehen vom Herbstprogramm gab es auch sportliche Highlights in den letzten Monaten. Unsere Fußball AG wurde Vizepokalsieger der Freizeitliga Wolfsburg. Das Beachvolleyball Team nahm zum zweiten Mal mit viel Spaß am Beachvolleyballturnier des VSV teil und auch unsere Billardspieler waren mit viel Engagement beim Turnier in Schöningen dabei. In diesem Jahr fand auch zum zweiten Mal der Erste-Hilfe-Kurs für Jugendliche statt, den das Jugendzentrum in Kooperation mit dem DRK Helmstedt durchführt. Besonders viel Spaß hatten alle Beteiligten am erstmals durchgeführten FI- FA-16-Turnier auf der Playstation 4. An diesem Tag wurde die neue Playstation, die durch eine großzügige Spende des Velpker-Oktoberfest-Komitees angeschafft werden konnte, eingeweiht. Das Turnier fand großen Zuspruch und soll in unregelmäßigen Abständen weitergeführt werden. Wer Interesse hat, an den zukünftigen sportlichen Aktivitäten oder Lust hat das Juze Fußball Team in den nächsten Runden zu unterstützen, Spaß an Fußball hat und mindestens 12 Jahre ist, kann sich jederzeit bei uns melden. Wer Spaß am 15 Freestyle Tanzen hat, kann dies immer montags mit Effi Lieder bei uns im Haus machen. Die genauen Termine stehen zwar noch nicht fest, aber interessierte Kinder und Jugendliche können sich schon jetzt bei uns melden. Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen im Juze Velpke, Matthias Canu und Ina Sprötge Schüler engagieren sich für die Umwelt, Müllsammelaktion an Velpker Schule Nachdem schon vor mehreren Wochen eine Gruppe von Schülern der Velpker Carl- Friedrich-Gauß-Schule während ihres Projektes Geocaching in der Velpker Schweiz auf ihren Wanderrouten am Wegesrand liegenden Müll aufsammelte, taten es ihnen jetzt ihre Mitschüler gleich. Statt Fachunterricht stand für alle Schülerinnen und Schüler der Velpker Schule schon zwei Tage vor der großen Müllsammelaktion der Gemeinde angewandter Umweltunterricht auf dem Stundenplan. Ausgerüstet mit Papierzangen, Handschuhen und Müllsäcken schwirrten die Jungen und Mädchen für eineinhalb Stunden in die Umgebung der Schule aus. Auf einer Karte war für jede Klasse ihr genaues Sammelrevier eingezeichnet. Während die fünften Klassen das Schulgelände und die unmittelbar angrenzenden Wege von Unrat befreiten, waren die Sechst- und Siebentklässler im Gebiet östlich der ehemaligen Bahnstrecke nach Vorsfelde und um die Kiesteiche auf Abfallsuche. Ihre älteren Mitschüler suchten hingegen das Gebiet um das Krebsloch, den Schützenplatz, an der Bascheriede und die Wege hinter dem Einkaufszentrum nach gedankenlos weggeworfenen Gegenständen ab. In den Müll-säcken, die sich am Ende zu einem kleinen Berg neben den Müllcontainern der Schule auftürmten, fanden sich neben Plastik- und Papiermüll vor allem Glasflaschen. Spektakulärste Funde waren ein Stück eines Eisenträgers, ein Teppich sowie ein Autoreifen. Hält sich der Spaß am täglichen Müllsammeln auf dem Schulhof bei vielen Schülern meist in Grenzen, war dies während dieser Aktion anders. Motivation war sicherlich neben der Bewegung in der freien Natur anstelle des normalen Unterrichts im Klassenraum auch die Aussicht auf einen kleinen Gewinn bei der Teilnahme an der Verlosung der Gemeinde. Auch das pädagogische Ziel der Lehrkräfte, umweltbewusstes Verhalten bei den Schülerinnen und Schülern zu wecken, schien legt man die Aussagen von Achtklässlern zu Grunde erreicht. Während Niklas Schimmeyer meinte: Es sieht nicht gut aus, wenn überall Abfall in der Natur rumliegt. ergänzte sein Klassenkamerad und Schülersprecher Walid Turk: Ich finde die Aktion gut, weil man dann einmal direkt etwas für die Umwelt in seiner Umgebung tun kann. (mg) Es ist wieder so weit: und plötzlich ist Weihnachten! Fehlt Ihnen noch die passende Geschenkidee? Schenken Sie doch einen Gutschein aus der Apotheke! Das Team der Rats-Apotheke wünscht Ihnen eine fröhliche und stressfreie Adventszeit! der Samtgem. Velpke und alle umliegenden Dörfer Uwe Helmcke Scharrkoppelweg 12 Mobil: 01733129667 Osloß Rabea Neubauer Weideweg 9 38458 Velpke Telefon: 05364/4087 Telefax: 05364/4217 www.rats-apotheke-velpke.de

Einfach mal zugreifen Passendes Zubehör für ipad Pro zu Hammer-Preisen. ohne Tablet Smart Connector-Technologie 9,7" und 12,9" Art. Nr.: 2165757 Art. Nr.: 2155677 Tastatur und Case in Einem ohne Tablet Geschlossene Ansicht

Kurze Startzeit und schneller Disc-Lesevorgang Perfekter Filmgenuss PHILIPS BDP2515 B/12 Blu-ray Player Zertifiziertes DivX Plus HD für High Definition DivX-Wiedergabe DVD Video-Upscaling auf 1080p Anschlüsse u.a.: USB, koaxialer Digital-Ausgang, HDMI-Ausgang Art. Nr.: 2174399 0%FINANZIERUNG 13.61 0% effekt. Jahreszins monatl. Rate 33 Monate Laufzeit PANASONIC DMP-UB 704 UHD Blu-ray Player Ultra HD Blu-ray Wiedergabe für höchste visuelle Ansprüche 4K High-Precision Chroma Prozessor für perfekte Bildverarbeitung Integriertes WLAN für komfortable Nutzung von VOD, Internet Apps uvm. Art. Nr.: 2177380 Wandmontagefähig Integriertes Digitalradio (DAB+) PANASONIC SC-PMX74 Micro HiFi System PANASONIC SC-HC 195 Micro HiFi System Flaches CD Design-System mit 20 Watt (RMS) Ausgangsleistung USB-Eingang für komfortable Musikwiedergabe Radio mit RDS Uhr mit Timerfunktion Art. Nr.: 2196736 0%FINANZIERUNG 22.90 0% effekt. Jahreszins monatl. Rate 10 Monate Laufzeit Smartphone-Kopplung per NFC und Musikübertragung via Bluetooth und UKW Radio Auch in Silber Kabelloser Subwoofer für flexible Platzierung im Raum Musik überall im Haus 0%FINANZIERUNG 11.10 0% effekt. Jahreszins monatl. Rate 22 Monate Laufzeit PHILIPS HTL3160 B/12 3.1 Soundbar 200 Watt (RMS) Ausgangsleistung Spezielle Center-Lautsprecher für hervorragende Klangqualität Bluetooth für kabellose Musik-Übertragung vom Smartphone Art. Nr.: 2038118 0%FINANZIERUNG 10.88 0% effekt. Jahreszins monatl. Rate 33 Monate Laufzeit paket WiFi Musik System verschiedenen Räumen Lieblingsmusik auf sechs Preset-Tasten speichern und sofort wiedergeben Anschlüsse u.a.: AUX-Eingang Auch in Weiß 81 cm 32" Ideales Gerät für Küche, 0%FINANZIERUNG 10.90 0% effekt. Jahreszins monatl. Rate 100 Monate Laufzeit TELEFUNKEN D 32 H 281 R4 32" LED-TV 200 CMP-Technologie Anschlüsse: 2 x HDMI, USB, SCART, CI+ Slot Abmessungen inkl. Standfuß in cm (B x H x T): 73,5 x 47,8 x 18,5 Art. Nr.: 2185479 Energie- Klasse

Rückansicht Inkl. zweitem Objektiv, Tasche & 16 GB Speicherkarte 1.8 Blende für schlechte Lichtverhältnisse SONY A6000 Y Kit + 16-50 mm + 55-210 mm 24,3 Megapixel Digitale Systemkamera 0%FINANZIERUNG 27.24 0% effekt. Jahreszins monatl. Rate 33 Monate Laufzeit ISO 100 bis 25.600 11 Bilder/Sekunde mit kont. Autofokus Art. Nr.: 2050891 SONY SEL 50 F18F FE 50MM F1.8 PRIME Lichtstarkes Porträtobjektiv Art. Nr.: 2122674 ZEISS Objektiv mit 30-fach opt. Zoom Zeiss Objektiv mit 50-fach opt. Zoom Weitwinkelobjektiv (F1.8 2.8) 0%FINANZIERUNG 22.69 0% effekt. Jahreszins monatl. Rate 33 Monate Laufzeit SONY DSC-HX 80 18,2 Megapixel Digitalkamera 7,5 cm (3 Zoll), 180 schwenkbares TFT LC-Display für Selfies Hochauflösender Pop-up OLED Sucher Art. Nr.: 2101433 SONY DSC-HX400V 20,4 Megapixel Digitalkamera 50-fach opt. Zoom Optischer Bildstabilisator reduziert Verwacklungsunschärfen Serienbildfunktion mit bis zu 10 Bildern/Sekunde Integriertes GPS Art. Nr.: 1813179 SONY DSC-RX 100 III 20,2 Megapixel Digitalkamera 7,5 cm (3 Zoll) LC-Display mit 1.228 Mio. Pixel Großer 1.0 Exmor R Sensor für detailreiche Bilder Manuelle Einstellmöglichkeiten wie bei einer DSLR Art. Nr.: 1859251 Lichtstarkes Carl Zeiss Tessar Objektiv 4K Videoauflösung für atemberaubende Aufnahmen in Kino Qualität Unterwassergehäuse 7,5 cm / 3 SONY HDR-AS 50 Action-Camcorder Elektronischer Bildstabilisator reduziert Verwacklungsunschärfen Perfekt für Abenteuer inkl. 60 Meter Tauchgehäusea) EXMOR R CMOS Sensor für perfekte Aufnahmen bei schwierigen Lichtverhältnissen Art. Nr.: 2090517 0%FINANZIERUNG 28.15 0% effekt. Jahreszins monatl. Rate 33 Monate Laufzeit SONY FDR-AX 53 4K-Camcorder 20fach opt. Zoom Rückwärtig belichteter EXMOR R CMOS-Sensor 26,8 mm Weitwinkel ZEISS Vario Sonnar T* -Objektiv Bildstabilisierung mit hohem Wirkungsgrad im Tele- und Weitwinkel Night-Shot Aufnahmemodus a) lt. Herstellerangabe

One-Touch Zubereitung für Espresso, Café Crema, Cappuccino oder Latte Macchiato Zwei Tassen gleichzeitig zubereiten für alle Kaffee- und Milchspezialitäten ohne Deko SIEMENS TI 303503 DE Kaffeevollautomat mit Keramikmahlwerk Maximales Aroma durch konstante Brühtemperatur Minimierte Aufheizzeit: schnellste erste Tasse Einfaches Reinigen durch entnehmbare Brüheinheit Automatisches Reinigungs- und Entkalkungsprogramm Art. Nr.: 2164229 BOSCH TES 60553 DE Kaffeevollautomat mit Keramikmahlwerk Extra starker Kaffee durch zwei Mahl- und Brühvorgänge HygienischeSchnellreinigung des Milchsystems auf Knopfdruck Einfaches Reinigen durch herausnehmbare Automatisches Reinigungs- und Entkalkungsprogramm Art. Nr.: 1965854 JETZT BIS ZU 30 GUTSCHEINE SICHERN* JETZT BIS ZU 50 GUTSCHEINE SICHERN* Keine Aufheizdauer nach dem Einschalten: sofortige Zubereitung des ersten Getränks Große Getränkevielfalt: über 40 Heißgetränke stehen zur Auswahl BOSCH TAS 1252 schwarz Multi-Getränke-Automat Perfekte Getränkezubereitung durch Barcode Technologie: automatisch richtige Wassermenge, Temperatur und Brühzeit Vollautomatische Ein-Knopf-Bedienung Manuelle Getränkestärke-Anpassung: für ein milderes oder stärkeres Getränk Hohe Qualität der frische-versiegelten, genau richtig dosierten Kapseln Art.Nr.: 1888225 BOSCH TAS 4504 Multi-Getränke-Automat Perfekte Getränkezubereitung durch Barcode Technologie: automatisch richtige Wassermenge, Temperatur und Brühzeit Vollautomatische Ein-Knopf-Bedienung Keine Aufheizdauer: sofortiges Zubereiten des ersten Getränks Inkl. 1x Brita Wasserfilter MAXTRA Art. Nr.: 1888216 Super leise durch innovatives NoiseReduction System Schnelle & schonende Zubereitung durch Dampfdruck Integrierte Waage für direktes Wiegen in der Schüssel oder im Mixer BOSCH MMB66G0MDE Standmixer Leckere Smoothies oder Crushed-Ice: automatische Programme für perfekte Ergebnisse auf Knopfdruck Ideal für das sichere Mixen von heißen Suppen oder eiskalten Getränken EasyKlick-Messer einfach herausnehmbar für leichtere Reinigung Art. Nr.: 2162900 BOSCHMUC88B68DE AutoCook-Multikocher Präzise Temperatureinstellung in 5 C Schritten für optimale Ergebnisse beim Kochen, sanft Frittieren, Backen, Dampfgaren, Sous-Vide, Joghurt-Zubereitung oder Aufwärmen Startverzögerung bis zu 12 Stunden im Voraus Herausnehmbare und spülmaschinengeeignete Inkl. Kochbuch mit 100 Rezepten, Frittierkorb, Messbecher, Dampfgareinsatz und Pfannenwender Art. Nr.: 2162913 BOSCHMUM9YX5S12 Küchenmaschine 1.500 Watt Motor für stets perfekte Ergebnisse Große Edelstahl-Rührschüssel mit 5,5 l Fassungsvermögen 3D Rührsystem für optimales Vermengen der Zutaten Intelligente Automatik-Programme für perfekte Hefeteige, Sahne oder Eischnee Individuelle Rührzeiten einstellbar durch integrierten Timer Art. Nr.: 2162918 Inkl. Schlagbesen, Knethaken, Profi Flexi Rührbesen und Glas Mixeraufsatz * Vom 05.09.2016 bis 22.01.2017 eines der Aktionsmodelle kaufen und auf tassimo.de mit Kassenbon registrieren. Weitere Infos und vollständige Teilnahmebedingungen unter www.tassimo.de

Langanhaltende Reinigungsleistung, auch wenn der Beutel sich füllt Inkl. Hartbodendüse SIEMENS VS 06 MS 212 Bodenstaubsauger XL Staubbeutelvolumen und 9 m Aktionsradius Hartbodendüse speziell für Tiefenreinigung von Böden mit Fugen und Ritzen Geeignet für schonende Parkettreinigung Staubemissionsklasse B, Teppichreinigungsklasse D Hartbodendüse XXL - Polsterdüse Ausgezeichnet für Allergiker durch allergyplus Filter Klasse Maximale Wendigkeit durch 4 Lenkrollen SIEMENS VSZ 4 GM 338 Bodenstaubsauger XL Staubbeutelvolumen und 10m Aktionsradius PureAir Hygienefilter für sauberere Ausblasluft Siemens Hochleistungstechnologie für hervorragende Reinigungsergebnisse Teppichreinigungsklasse: C Art. Nr.: 2107645 SIEMENS VSZ7A337M Bodenstaubsauger XXL-Staubbeutelvolumen und 12mAktionsradius 4 Soft-Lenkrollen für maximale Wendigkeit und Schonung harter Fußbodenbeläge Inkl. 5 Staubbeutel für geringere Folgekosten Teppichreinigungsklasse: C Art. Nr.: 2143842 Inkl. Hartbodendüse Hartbodenreinigungsklasse Energie- Klasse Staubemissionsklasse Hartbodenreinigungsklasse Energie- Klasse Staubemissionsklasse durch optimierte Bügelsohle Inkl. XXL-Fugendüse, Hartbodendüse, Bohrdüse, Polsterdüse und Matratzendüse Sehr leise durch Silence Sound System nur 66 db(a) Ohne Kabel genauso stark wie ein normaler Staubsauger b) SIEMENS TB 402410 Dampfbügeleisen 40 g/min. Dauerdampfmenge, 160 g Extra Dampfstoß Dreifache Reinigungsfunktion mit self-clean, calc n clean und eingebautem anti-calc System Art. Nr.: 2162902 einstellen durch I-Temp Advanced BOSCH BGS 5 SMRT 66 Beutelloser Bodenstaubsauger Vollautomatisches SelfClean System: kein Staubkontakt bei der Filterreinigung Teppichreinigungsklasse: C Art. Nr.: 2163994 Hartbodenreinigungsklasse Energie- Klasse Hartbodenreinigungsklasse Energie- Staubemissionsklasse BOSCHBCH65RT25 Kabelloser Handstaubsauger Lithium-Ionen Technologie: extralange Laufzeit und kurze Ladezeit 3 Leistungsstufen mit extralanger Laufzeit von bis zu 75 Min. Elektrodüse für hohe Reinigungsleistung auf allen Bodenarten HygienefilterfürsaubereAusblasluft Art. Nr.: 2033470 BOSCH TDS 6030 Dampfstation 120 g/min. Dauerdampfmenge, bis zu 5.7 Bar Dampfdruck, durch 3 intensive Dampfstöße bis zu 370 g Extra-Dampfstoß Besonders gleitfähige, kratzfeste Bügelsohle: im Handumdrehen perfekte Bügelergebnisse Leicht transportierbar: auf der Dampfstation fixierbares Bügeleisen Automatische Abschaltfunktion für mehr Sicherheit Art. Nr.: 2162892 b) Lt. Herstellerangabe, Schmutzaufnahme (Fasern, Staub auf Teppich und Hartboden mit Ritzen) im Vergleich zu einem kabelgebundenen Bodenstaubsauger von Bosch (BSG6B100, 600 W), gemessen entsprechend EN 60312.

1) 1 mobilcom-debitel Comfort Allnet 29.99 monatlich 1) FLAT Telefonie in alle dt. Netze FLAT mobil surfen (1,5 GB) mit 21,6 Mbit/s 2 mobilcom-debitel real Allnet 34.99 monatlich 2) FLAT Telefonie und SMS in alle dt. Netze FLAT mobil surfen (3 GB) Highspeed Surfen mit bis zu 42,2 Mbit/s max. Bandbreite Preis ohne Vertrag MEDIA MARKT RATE bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit: 16.63 Elegantes Design aus Aluminium und Gorilla Glass Quad HD Super AMOLED-Display 12,9 cm / 5,1" 549,- 649,- Preis ohne Vertrag MEDIA MARKT RATE bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit: 19.66 Durch Seitenbildschirm Schnellzugriff auf z. B. Apps und Ordner Quad HD dual edge Super AMOLED-Display 13,9 cm / 5,5" SAMSUNG Galaxy S7 Smartphone 64-Bit Octa-Core-Prozessor 12 MP-Hauptkamera mit Dual Pixel, F1.7-Blende sowie 5 MP-Frontkamera 32 GB interner Speicher (davon ca. 24,5 GB frei verfügbar), erweiterbar durch microsd -Speicherkarte um bis zu 256 GB Wasser- und staubgeschützt nach IP68 c) Fingerabdruck-Scanner Art. Nr.: 2103688 gold, 2103689 schwarz, 2132283 silber, 2103691 weiß, 2143180 pink SAMSUNG Galaxy S7 edge Smartphone 64-Bit Octa-Core-Prozessor 12 MP-Hauptkamera mit Dual Pixel, F1.7 Blende sowie 5 MP-Frontkamera 32 GB interner Speicher (davon ca. 24,4 GB frei verfügbar), erweiterbar durch microsd -Speicherkarte um bis zu 256 GB Wasser- und staubgeschützt nach IP68 c) Fingerabdruck-Scanner Art. Nr.: 2103693 black, 2134593 silver, 2103692 gold, 2103695 white, 2144419 pink-gold 3 O 2 Blue Smart 17.49 monatlich 3) Flat ins dt. O 2 -Netz und zu E-Plus 100 Frei-Minuten in alle dt. Netze Flat SMS in alle dt. Netze LTE surfen (1 GB) 3) Bis zu 21,6 Mbit/s max. Bandbreite 3) 13,2 cm / 5,2 Full HD-Display 14,5 cm / 5,7" 0% FINANZIERUNG 13.95 0% effekt. Jahreszins monatl. Rate 20 Monate Laufzeit Beeindruckende Selfies durch 8 MP Frontkamera 0% FINANZIERUNG 13.95 0% effekt. Jahreszins monatl. Rate 20 Monate Laufzeit HUAWEI P9 lite Android 6.0 mit EMUI 4.1 3 GB / 16 GB Speicher, erweiterbar mit microsd -Speicherkarte Octa-Core Prozessor mit 2.0 GHz 13 MP Hauptkamera Dual-SIM Betrieb und Fingerprintsensor 2.0 Art. Nr.: 2117467 black, 2117469 white LG Stylus 2 1,2 GHz Quad-Core Prozessor 13 MP Hauptkamera und 8 MP Frontkamera 3.000 mah Akku (austauschbar) 16 GB interner Speicher, erweiterbar um bis zu 128 GB per durch micros- D -Speicherkarte Integrierter Stylus-Stift mit Nano Beschichtung Art. Nr.: 2129223 Das erste Smartphone mit DAB+ für digitalen Radioempfang NEU Media Markt Super Select L 14.99 monatlich 4) 4 5 Datenpaket L 2,2 GB Media Markt Datenpaket XL 5,5 GB Flat Telefonie und SMS in FLAT Telefonie und SMS Super Select XL alle dt. Netze 24.99 monatlich 5) in alle dt. Netze LTE bis 50 Mbit/s max. LTE bis zu 50 Mbit/s max. Bandbreite Bandbreite Oder erstelle jetzt einfach Deinen individuellen Mobilfunktarif in Deinem Media Markt vor Ort oder auf mediamarkt.de/superselect 4) 5) NEU 1) Gilt bei gleichzeitigem Neuabschluss eines Mobilfunkvertrages mobilcom-debitel Comfort Allnet im Netz der Telekom. Mit Online-Rechnung, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis 39,99. Der monatliche Paketpreis beträgt 29,99. Taktung 60/60, 19ct/SMS. Die Handy Internet Flat enthält eine max. Bandbreite von 21,6 Mbit/s. Nach Verbrauch eines Datenvolumens von 1,5 GB in einem Abrechnungszeitraum wird die Bandbreite auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. Die Handy Internet Flat unterstützt nur das Surfen mit einem geeigneten Smartphone ohne angeschlossenen Computer. Preise inkl. gesetzl. MwSt.. Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstr. 126, 24782 Büdelsdorf. 2) Gilt bei gleichzeitigem Abschluss eines Mobilfunkvertrages mobilcom-debitel real Allnet im Netz von Vodafone. Mit Online-Rechnung, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis 39,99. Der monatliche Paketpreis beträgt 34,99. Die Handy Internet enthält eine max. Bandbreite von 42,2 Mbit/s. Nach Verbrauch eines Datenvolumens von 3 GB in einem Abrechnungszeitraum wird die Bandbreite auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. Die Handy Internet Flat unterstützt nur das Surfen mit einem geeigneten Smartphone ohne angeschlossenen Computer. Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.. Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstr. 126, 24782 Büdelsdorf. 3) Mtl. Paketpreis 17,49. Anschlusspreis 29,99. 24 Mon. Mindestvertragslaufzeit. Nationale Gespräche (außer Sonderrufnummern, Rufumleitungen) ins dt. O2 und E-Plus Mobilfunknetz sowie 100 Minuten (danach 0,29 pro angebrochener Minute) und nationale SMS in alle anderen dt. Netze, eine Festnetznummer für eingehende Gespräche aus Deutschland zu Festnetzkonditionen sowie 1 GB Datenvolumen pro Abrechnungsmonat für mobiles Surfen mit bis zu 21,6 Mbit/s (Upload bis zu 11,2 Mbit/s) im dt. O2 Mobilfunknetz enthalten. Nach Verbrauch des im Tarif enthaltenen Datenvolumens wird dieses automatisch bis zu 3x pro Abrechnungszeitraum erweitert. Die Erweiterung beträgt 3 x 100 MB für jeweils 2. Danach wird die Surf- und Uploadgeschwindigkeit bis Ende des Abrechnungszeitraums auf bis zu 32 KBit/s gedrosselt. Über jede Datenvolumen-Erweiterung wird per SMS informiert. Anbieter: Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Georg-Brauchle- Ring 23-25, 80992 München 4) Angebot gültig für Neukunden bei Abschluss eines Media Markt Super Select Mobilfunktarifs im Tarif L mit Allnet /SMS-Flat-Paket zwischen dem 27.07.2016 und 31.12.2016. Der Paketpreis gilt für 24 Monate. Bei Verlängerung des Vertrags fällt der reguläre Preis von 14,99 für den Tarif und 9,99 für das Allnet/SMS-Flat-Paket an. Mindestvertragslaufzeit 24 Monate. Einmaliger Anschlusspreis 29.99. Das Datenpaket gilt für nat. Datenverkehr im dt. o2 Netz. Bis zum inkludierten Datenvolumen steht eine Bandbreite von bis zu 50 MBit/s im Download und 32 MBit/s im Upload bereit, danach bis zu 64 kbit/s im Up- und Download. In der Allnet/SMS-Flat enthalten sind alle nat. Standardgespräche/-SMS. Kündigungsfrist: 3 Monate zum Ablauf der Mindestvertragslaufzeit, sonst Verlängerung um 12 Monate. Preise inkl. 19 % MwSt. Vertragspartner für den Mobilfunktarif: Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Georg-Brauchle-Ring 23-25, 80992 München. 5) Angebot gültig für Neukunden bei Abschluss eines Media Markt Super Select Mobilfunktarifs im Tarif XL mit Allnet /SMS-Flat-Paket zwischen dem 27.07.2016 und 31.12.2016. Der Paketpreis gilt für 24 Monate. Bei Verlängerung des Vertrags fällt der reguläre Preis von 24,99 für den Tarif und 9,99 für das Allnet/SMS-Flat-Paket an. Mindestvertragslaufzeit 24 Monate. Einmaliger Anschlusspreis 29.99. Das Datenpaket gilt für nat. Datenverkehr im dt. o2 Netz. Bis zum inkludierten Datenvolumen steht eine Bandbreite von bis zu 50 MBit/s im Download und 32 MBit/s im Upload bereit, danach bis zu 64 kbit/s im Up- und Download. In der Allnet/SMS-Flat enthalten sind alle nat. Standardgespräche/-SMS. Kündigungsfrist: 3 Monate zum Ablauf der Mindestvertragslaufzeit, sonst Verlängerung um 12 Monate. Preise inkl. 19 % MwSt. Vertragspartner für den Mobilfunktarif: Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Georg-Brauchle-Ring 23-25, 80992 München. c) Schutz bei dauerhaftem Untertauchen bei 1,5 m Wassertiefe für 30 Minuten und ausschließlich in klarem Wasser. Kein Schutz bei Salzwasser und anderen Flüssigkeiten, insbesondere Seifenlauge, Alkohol und/oder erhitzter Flüssigkeit. Der SIM- Karten-/Speicherkartenhalter muss stets vollständig mit dem Gerät abschließen, so dass durch ihn kein Wasser eindringen kann.

Selfie-Drohne für unterwegs für höchsten Musikgenuss SONY MDR 1000 X Bluetooth Kopfhörer Touchsensor zur Steuerung von Musik, Lautstärke und Anrufen Individuelle Soundeinstellungen Druckentlastende Ohrpolster für stundenlangen Tragekomfort Biszu22Stunden Musikwiedergabe a) Art.Nr. 2177262 schwarz, 2177428 champagner a) lt. Herstellerangabe je 0%FINANZIERUNG 12.09 0% effekt. Jahreszins monatl. Rate 33 Monate Laufzeit YUNEEC BREEZE Quadrocopter In- und Outdoor-Stabilität mit GPS- und optischen Sensoren Steuerung via Smartphone (ios/android) inkl. Livebild für perfekte Selfies sowie direkter Livestream zu Facebook & Co. Videoauflösung: 4K (3840x2160), Foto: 13 Megapixel Bis zu 35 Minuten Flugzeit a) Art. Nr.: 2164950 0% FINANZIERUNG 15.12 0% effekt. Jahreszins monatl. Rate 33 Monate Laufzeit a) lt. Herstellerangabe Hinweise zum privaten Gebrauch unter: http://www.mediamarkt.de/de/shop/gaming-spielzeug/drohnen-vorschriften-regeln-und-versicherung.html und im Markt vor Ort. Bis zu 45 Minuten Flugzeit Automatisches Ausweichen von Hindernissen durch sense & avoid Technologie Inkl Controller und FPV Brille DJI Phantom 4 Video Drohne 4K Videoauflösung mit 30 Bildern/Sekunde Objektverfolgung mit der Active- Track Funktion Bis zu 72 km/h schnell und bis zu 28 Minuten Flugzeit a) Art. Nr.: 2164705 0%FINANZIERUNG 33.90 0% effekt. Jahreszins monatl. Rate 33 Monate Laufzeit a) lt. Herstellerangabe Hinweise zum privaten Gebrauch unter: http://www.mediamarkt.de/de/shop/gaming-spielzeug/drohnen-vorschriften-regeln-und-versicherung.html und im Markt vor Ort. PARROT DISCO FPV Video Drohne Mit Smartphone oder Controller fernsteuerbar Full HD 1080p Videos GPS für sehr einfaches Fliegen Bis zu 80 km/h schnell a) Art. Nr.: 2165551 0% FINANZIERUNG 39.36 0% effekt. Jahreszins monatl. Rate 33 Monate Laufzeit a) lt. Herstellerangabe Hinweise zum privaten Gebrauch unter: http://www.mediamarkt.de/de/shop/gaming-spielzeug/drohnen-vorschriften-regeln-und-versicherung.html und im Markt vor Ort. Lautstärkeregelung am Kopfhörer Automatische Ein- und Ausschaltfunktion THOMSON WHP 3315 TV-Funkkopfhörer Automatische Sendersuche 8 Stunden Akkulaufzeit bei mittlerer Lautstärke a) Inkl. Ladestation Art. Nr.: 2191117 a) lt. Herstellerangabe PHILIPS SSC 5001 TV-Funkkopfhörer Getrennte Lautstärkenregelung (links / rechts) Digitale Klangübertragung für perfekten Klang 3verschiedene Klangeinstellungen Inkl. 2. Akku für bis zu 10 Stunden Wiedergabe a) Art. Nr.: 2038124 a) lt. Herstellerangabe

je je a) lt. Herstellerangabe ISY IHP-1600 Kabelgebundener Kopfhörer Bewegliche, weiche Ohrpolster Ausgewogene Klangqualität Art.Nr. 2052809 schwarz, 2052812 weiß, 2052815 pink JBL Reflect Contour Bluetooth Sportkopfhörer Bis zu 8 Stunden Musikwiedergabe a) Musik, Lautstärke und Anrufe steuern Ergonomische Ohrpassstücke Reflektierendes Kabel Art.Nr. 2161288 schwarz, 2161290 blau, 2161293 rot, 2161294 grün ShareMe - zeitgleiches Musik hören und Anrufe steuern ISY IBH-5000 Bluetooth InEar Kopfhörer Bis zu 4 Stunden Musikwiedergabe a) Hoher Tragekomfort Ausgewogene Klangqualität Art. Nr.: 2160892 JBL E50 BT Bluetooth Kopfhörer Bis zu 18 Stunden Musikwiedergabe a) Pure Konnexx Echo- und Rauschunterdrückung für störungsfreie Telefonate Musik, Lautstärke und Anrufe steuern Ergonomisch geformter Kopfbügel Art.Nr. 1851221 schwarz a) lt. Herstellerangabe je je Flach und kompakt faltbar für einfachen Transport PHILIPS SHL4600 Kristallklaren Sound und tiefe, satte Bässe Weiche Ohrpolster für dauerhaften Tragekomfort Superschlankes Design Flaches Kabel verhindert Kabelsalat Art.Nr. 2170968 schwarz, 2170969 weiß ISY IBH 2100 Bluetooth Kopfhörer Bis zu 8 Stunden Musikwiedergabe mit Akku a) Bei leerem Akku über Kabel weiter nutzbar Ausgewogene Klangqualität Art.Nr. 2076287 schwarz, 2076288 weiß, 2127942 titanum a) lt. Herstellerangabe 0% effekt. Jahreszins. Ab 10 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von 10.- ab einer Finanzierungssumme von 100.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach Targobank AG & Co. KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Wolfsburg Brandgehaege 3 38444 Wolfsburg Tel. 05308/701-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Gifhorn Braunschweiger Str. 34 38518 Gifhorn Tel. 05371/9400-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.

24 Aus den Kindertagesstätten Die Freude ist groß in der Zwergenhöhle Am 17.06.2016 besuchte uns Frau Neubauer von der Ratsapotheke, um uns ein großes Geschenk zu überreichen. Die Kinderaugen wurden groß, als sie die riesigen Pakete sahen und deren Inhalt in Augenschein nahmen. In den Geschenken befanden sich mehrere Geräte, die wir für die Massage an Füßen, Rücken und Händen nutzen können. Die Geräte, z. B. Massagebälle, Fußmassagebretter und anderes haben einen Wert von 495,35 und erfreuen die Kinder der Kindertagesstätte Zwergenhöhle in Grafhorst. Zu unserem Schwerpunkt, gesund zu leben, arbeiten wir mit kneippähnlichen Aktivitäten, um unsere Körper widerstandsfähiger zu machen. Unsere Aktivitäten sind im Tagesablauf fest verankert und finden jetzt auch einen Platz in unserer Konzeption. Montags: Morgengymnastik; Dienstags: Barfußpfad und Fußbad mit Kamillenbad; Mittwoch: Entspannungsmassagen und Traumreisen; Donnerstag: Barfußpfad und Fußbad mit Kamillenbad; Freitag: Inhalation mit Geschichten Gleichzeitig nutzen wir unser gestelltes Frühstück für die gesunde Ernährung. Mit Milch, Vollkornprodukten, Obst und Gemüse und Kräutern aus unserem Kräuterbeet, die wir zur Zubereitung von Tee und Kräuterquark verarbeiten, erweitern wir unseren Frühstückstisch. Bewegung und frische Luft sind große Bestandteile in unserem Tagesablauf. Die Kinder haben jeden Tag bei Wind und Wetter die Möglichkeit, auf unserem dafür konzipierten Freigelände zu klettern, zu spielen und sich auszuprobieren. Vielen lieben Dank an die Ratsapotheke, die uns bei unserer Arbeit unterstützt. Überall im ganzen Land geh n Millionen Lichter an Zunächst drohte unser Lichter-Fest jedoch ins Wasser zu fallen ; erst eine Stunde vor Beginn hörte der Nieselregen endlich auf und so konnte Birgit Herzog die stolzen Laternenträger und ihre Familien herzlich willkommen heißen. Unsere Köchinnen Katy Herbst und Elke Jäger servierten eine herbstliche Kürbis-Apfel-Suppe für 1, die von Slobodan Stjepanovic mit selbstgebackenem Brot vervollständigt wurde. Herzlichen Dank. Geduldig standen Eltern für die frischen Waffeln des Kita-Teams an, die ebenso 1 kosteten und heiß begehrt waren, sodass eine weitere große Schüssel Teig zubereitet wurde und noch 3 weitere Waffeleisen zum Einsatz kamen. Die Bänke und Tische, von der Feuerwehr Velpke kostenlos zur Verfügung gestellt und geliefert, luden zu geselligen Gesprächen ein, während sich zahlreiche Laternen auf dem Spielplatz bewegten. Bei Einbruch der Dämmerung wurde das Lied Milli und Molli angestimmt und nach Kommt, wir woll n Laterne laufen startete der große Umzug, begleitet von der Freiwilligen Feuerwehr Velpke, durch den Volkspark. Kerzenlichter führten zur Kreuzung Am Windmühlenberg / Südring, wo Groß und Klein zum Abschluss das traditionelle Lied Ich geh mit meiner Laterne sangen. Unsere Lichter leuchteten dieses Jahr für Indiens bedürftige Kinder. Wir freuen uns, dass durch den Verkauf der Speisen ein Erlös von 422,- zustande kam, den wir komplett der Aktion Lichterkinder gespendet haben. (Heike Brendel) Kita Kleine Strolche Velpke Den Herbst mit allen Sinnen erleben lautete das Thema der Projektwoche in der Kita Kleine Strolche. Gruppenübergreifend und -intern drehte sich alles um die derzeitige Jahreszeit: Zur Einstimmung trafen sich die Kinder aller Gruppen auf dem Flur, um gemeinsam das Lied Bunter Herbst, ich mag dich, komm zu mir her anzustimmen. Auf Spaziergängen entdeckten die Kinder den Herbst in Form von gefärbten Blättern, herunter gefallenen Kastanien und Eicheln. Mitgebrachte Naturmaterialien wurden auf Kartons geklebt, unter die Lupe genommen und interessiert in seine Bestandteile zerlegt. Die Mäusegruppe sammelte Herbstfrüchte, inspizierte deren Beschaffenheit und zerlegte gründlich einen Apfel, um dessen Geschmack zu erproben. Um den Wald, den Igel und Eichhörnchen ging es in den Geschichten-Säckchen der Marienkäfergruppe. Mit Hilfe einer Bürste druckten die Kinder Herbstbäume. Kinder fädelten in der Tigergruppe Kastanien-Ketten, die Bärengruppe gestaltete einen Barfußpfad in der abgedunkelten Turnhalle, wo Naturgeräusche zu erraten waren. Ein süßer Duft entfaltete sich in der Drachengruppe, als Äpfel, von den Kindern fein gerieben, für einen schmackhaften Leckerbissen sorgten. Mit dem Gedicht Septembermorgen von Eduard Mörike begannen unsere Mahlzeiten. Den Geschmack eines Jeden trafen am Freitag die selbstgebackenen Waffeln und Apfelspalten. Zum gemeinsamen Abschluss unseres Projekts platzierte Max den großen Kürbis aus dem Garten seiner Oma. Dieser bildete das Zentrum des Mandalas, das von jeder Gruppe mit gesammelten Naturmaterialien erweitert wurde. (Heike Brendel) Kult & Krempel An- und Verkauf von Antiquitäten u. a.... Haushaltsauflösungen Räumungen Nachlassbewertungen www.kult-und-krempel.de 38458 VELPKE Gartenweg 4 Telefonische Absprache unter 01 60-7 49 50 50 9 47 52 10 Jörg Nöth Rechtsanwalt und Notar zugelassen auch beim Oberlandesgericht Braunschweig lnteressensschwerpunkte: Familienrecht, Vertragsrecht, Straßenverkehrsrecht, Mietrecht, Strafrecht Jasperallee 8 Tel.: (0 53 64) 30 46 38458 Velpke Fax: (0 53 64) 30 65 Geschäftszeiten: Mo Fr 9.00 13.00 Uhr Mo, Di, Do, Fr 14.30 18.00 Uhr und nach Vereinbarung

Verschiedenes & Betriebe Einladung zur Vorweihnachtfeier des SoVD Der SoVD Ortsverband Velpke veranstaltet am Sonntag, dem 04.12.2016 (2. Advent) im evangelischen Gemeindezentrum (Marktplatz 18) um 15 Uhr seine Vorweihnachtsfeier. Dazu sind die Mitglieder recht herzlich eingeladen. Um besser planen zu können, bittet der Vorstand um Anmeldung unter der Telefonnummer 05364 4541. Auch Gäste sind herzlich willkommen. (A. Rathmann) Öffnungszeiten der Kleiderkammer im Pfarrhaus Velpke...... wurden ausgeweitet: Montags 9 bis 10.30 Uhr, Donnerstags 16.30 bis 18 Uhr. Gebraucht werden vor allem warme Sachen. Unterstützer, die in der Kleiderkammer mithelfen möchten, sind willkommen. Interessierte können sich an Frau Klettke (ev.kirchengemeinde-velpke@web.de) oder Frau Schmitt (schmitt.velpke@gmx.de) wenden. (S. Faulhaber) Wie auch schon im letzten Jahr, stehen neue Bäume da! Wir haben nicht nur leckere Erdbeeren, sondern auch tolle Weihnachtsbäume. Auch dieses Jahr bietet Ihnen das junge Team um Bauer Schulze auf dem Erdbeerfeld zwischen Groß Twülpstedt und Groß Sisbeck tolle Weihnachtsbäume an. Am zweiten (10./11.12.) und dritten (17./18.12) Wochenende im Dezember sowie eventuell in der Woche vor Heiligabend. Wie immer mit guter Laune, Glühwein und Bratwurst ist auch für Stimmung und das leibliche Wohl gesorgt. Wir freuen uns auf Sie. (Manuela Bigos) markt intern, Europas größter Brancheninformationsdienst, hat die Fachgeschäfte von Optik Press in Velpke und Wolfsburg auch 2016 wieder als 1a-Augenoptiker ausgezeichnet. Inhaber der Urkunde müssen Sach- und Beratungskompetenz nachweisen und ein individuelles Leistungsversprechen ablegen. Wir optimieren ständig unser Dienstleistungsangebot. Zuletzt durch erweiterte Sehtestverfahren, wie z. B. einen Farb-, Kontrastund Amslertest. Uns freut es sehr, dass diese Leistungen wieder ausgezeichnet wurden., sagt Steffi Müller. Das Familienunternehmen wächst zwar stetig, bewahrt sich aber Individualität und Kundennähe. Die jährliche Bemühung um die 1a-Auszeichnung hilft dabei, 25 Zum 13. Mal in Folge: Optik Press in Velpke wieder 1a-Optiker Optik Press in Velpke: Steffi Müller, Henrik Habicht, Silke Meyer und Bettina Theis. Foto: oh das Serviceniveau ständig zu überprüfen und auszubauen. Seit 1870 ist es Optik Press gelungen, immer up to date zu sein. Ob computergestützte Glasberatung, 3D-Sehtest oder digitale Zentrierung, Optik Press orientiert sich ständig an Innovationen der Branche. So wird Ihr individuelles Sehprofil per selbst entwickelter App erstellt. Dies dient als Grundlage für eine umfassende Sehberatung. Der Mix aus Service, Auswahl, Qualität und fairen Preisen ist die Grundlage für die Auszeichnung. Das freundliche Team berät Sie gerne in aller Ruhe, und eine Komfort- Sehberatung im Wert von 59,- ist für Sie kostenfrei. Kommen Sie direkt zu Optik Press. Öffnungszeiten und weitere Infos finden Sie unter www.optikpress.de. Planen und bauen Sie mit uns... denn wir bieten moderne Technologie verbunden mit unserer über 90-jährigen Erfahrung. Hochbauarbeiten energieeffiziente Wohnhäuser Energieberatung/ Energiepass An- und Umbauarbeiten Altbausanierung Holzbauarbeiten von A Z Holzhandel und Sägewerk Dachdeckerarbeiten Feldschlösschen Pilsner 30 x 0,33l + 3,90 Pfand 1l = 0,81 Gerald Ehlers Feldschlösschen Naturtrübes Radler 20 x 0,5l + 3,10 Pfand 1l = 1,00 Gilde, Lindener Pilsener, Spezial 30 x 0,33l + 3,90 Pfand 1l = 0,99 Max Müller GmbH & Co. KG Oebisfelder Str. 29 38458 Velpke MAX MÜLLER Bauunternehmung Zimmerei Holzhandel Dachdeckerei Seit 1925 Bauen auf Vertrauen Telefon 0 53 64/94 34-0 Telefax 0 53 64/45 70 www.max.mueller-velpke.de info@max-mueller-velpke.de Bree verschiedene Sorten 0,75l, 1l = 5,32 Angebotspreise = Abholpreise, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angebote gültig vom 29.11. bis 03.12.2016. GP Ehlers: Mittelweg 1a 38458 Velpke Fon (0 53 64) 94 74 87 Prinz Feiner Hausschnaps 34,0% vol. 1,0l, 1l = 15,99

26 Verschiedenes Historischer Grenzstein in Büstedt aufgepeppt Entlang der einst historischen Grenzen zwischen dem damaligen Herzogtum Braunschweig und dem Königreich Hannover sowie dem Herzogtum Braunschweig und dem Königreich Preußen gibt es noch heute steinerne Zeitzeugen in Form von Grenzsteinen. Einer dieser steht am östlichen Rand der zu Velpke gehörenden Ortslage Büstedt, nur wenige Meter entfernt zur Landesgrenze nach Sachsen-Anhalt. Dies war auch dem Heimatverein aus dem benachbarten Oebisfelde (Sachsen-Anhalt) bekannt. Die dortigen Heimatfreunde haben sich nun darangemacht, diesen bisher unscheinbar am Wegrand stehenden Stein zu neuem Glanz zu verhelfen. Damit möchten sie dazu beitragen, diese Stelle der ehemaligen Grenze besonders für Fahrradtouristen noch interessanter zu machen. Die Gestaltung des Umfeldes am Grenzstein geschah in vorheriger Abstimmung mit der Samtgemeinde Velpke und des Landkreises Helmstedt sowie der zuständigen Denkmalschutzbehörde. In den vergangenen Tagen fassten die Vereinsaktiven das Umfeld des Steins mit Riemann-Metallbau Inhaber: Sascha Mewes Bünnebergstraße 4 38458 Velpke Tel. 05364 / 4238 Fax 05364 / 8034 www.riemann-metallbau.de, info@riemann-metallbau.de Treppen & Geländer Zäune Tore u. Torantriebe Edelstahlverarbeitung Haben Sie ein Projekt, das Sie umsetzen wollen? Trattoria Berto präsentiert: Die Akteure des Oebisfelder Heimatvereins vor ihrem Werk: Lutz Bieri (v. l.), Bernd Bomballa und Steffen Wetterling. Es fehlt: Jürgen Lehnert. Vordächer & Carports Verzinkungsannahme Materialverkauf Reparaturdienst Lassen Sie sich unverbindlich von uns beraten! Travestieshow mit Jaqueline della Rouge und Kimberly am Freitag, den 13.01. und am Samstag, den 14.01.2017 (ausverkauft) Das Team der Trattoria Berto freut sich auf Sie Rasenborden ein und pflasterten die ca. zwei Quadratmeter große, innenliegende Fläche mit Granitsteinen aus. Zusätzlich erhielt der Stein eine Infotafel, auf der die Bedeutung des Steines und Infos zum ehemaligen Herzogtum Braunschweig und dem Königreich Preußen festgehalten sind. Der Oebisfelder Heimatverein ist nicht zum ersten Mal auf niedersächsischer Seite aktiv. Bereits im November 1999 wurde auf Büstedter Seite auf Initiative der Oebisfelder Heimatfreunde und mit Hilfe des Velpker Heimatvereins eine große Grenzinfotafel aufgestellt. Die Fläche dafür stellte der Landwirt Schwartzkopff kostenlos zur Verfügung. Gemeinsam mit dem unmittelbar benachbarten Gedenkstein der ehemaligen AG Deutsch Deutsche Arbeitsgruppe um den damaligen Wolfsburger Vorsitzenden Alfred Keil sowie dem östlich der Aller befindlichen Mahnmal des Oebisfelde Künstlers Manfred Böttcher befindet sich im Raum Büstedt/Oebisfelde die dichteste Konzentration von historischen Zeitzeugen. (Pettke) Öffnungszeiten: Mo. 17 22 Uhr, Mi. So. 11.30 14 Uhr u. 17 22 Uhr, Dienstag Ruhetag Jasperallee 14 38458 Velpke Telefon 0 53 64 96 74 09 Lassen Sie sich von uns verwöhnen und genießen Sie eine Show der Superlative... Training der Lachmuskeln inklusive. Bitte reservieren Sie rechtzeitig!!! Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Bremen Am Samstag, dem 10.Dezember 2016, lädt die SPD-Ortsabteilung Bahrdorf zu einer Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Bremen ein. Abfahrt ist um 12:00 Uhr an der ehem. Gaststätte zur Eiche. Anschließend geht es über Saalsdorf, Mackendorf und Rickensdorf nach Bremen. Gegen 15:00 Uhr werden wir Bremen erreichen. Wir haben dann bis 19:00 Uhr Zeit, uns in Bremen auf dem Weihnachtsmarkt rund um das Rathaus und dem Roland zu vergnügen, und an der nahegelegenen Weserpromenade lockt der Schlachte Zauber mit seinen historischen, winterlichen und maritimen Attraktionen. Anschließend Rückfahrt; gegen 22 Uhr werden wir zurück sein. Die Kosten für diese Busfahrt betragen 17,50 pro Person und sind mit der Anmeldung zu entrichten. Auch Gäste aus anderen Ortschaften sind herzlich willkommen. Anmeldungen für diese Fahrt nehmen entgegen: Udo Liedtke Tel.: 05364 3261 Heidi Heinze Tel.: 05358 970818 Dieter Schulze Tel.: 05358 500 Karl-Heinz Schaare Tel.: 05358 286 (H.-U. Liedtke) Außerschulische Nutzung der Turnhallen in den Weihnachtsferien Der Landkreis Helmstedt, Geschäftsbereich Schule, Kultur und Sport, weist darauf hin, dass wie auch in den Vorjahren die außerschulische Nutzung der in der Trägerschaft des Landkreises Helmstedt stehenden Turnhallen während der Weihnachtsferien grundsätzlich nicht möglich ist. Lediglich in Ausnahmefällen können Vereine die Turnhallen auch während dieser Ferien nutzen. Hierzu ist eine rechtzeitige Antragstellung mit Darstellung der besonderen Ausnahmegründe zwingend notwendig. Anträge wären als Gesamtmeldung des Vereins beim Geschäftsbereich Schule, Kultur und Sport spätestens 3 Wochen vor Ferienbeginn schriftlich mit Begründung zu stellen. Die Abgabefrist endet in diesem Jahr am 30.11.2016. Später gestellte Anträge können nicht berücksichtigt werden.

Aus den Vereinen Halloween-Feier im Schützenverein Meinkot Am 31.10.2016 spielte sich innerhalb der Schützenjugend des Meinkoter Schützenvereins Schauriges ab. Wie es bereits Tradition geworden ist, hatte die Jugendleitung zur Halloweenfeier eingeladen. Insgesamt 18 Kinder und Jugendliche hatten sich, natürlich passend zum Anlass ordentlich verkleidet, im Schützenheim eingefunden, um gemeinsam um den Halloweenpokal 2016 zu schießen. Nach Alter aufgeteilt wurde entweder mit dem Luftdruckgewehr oder mit der Lichtpunktanlage geschossen. Mit dem Luftdruckgewehr gewann Mavin Heppe und mit der Lichtpunktanlage gab es einen geteilten ersten Platz zwischen Adelina Braun und Nils Zilligen. Nach dem offiziellen Teil wurden gemeinsam Hotdogs gegessen, und natürlich war jedem die Vorfreude auf den bevorstehenden Süßes, sonst gibt s Saures -Umzug anzumerken. Im Anschluss traf man sich mit dem Sportverein Meinkot und der Freiwilligen Feuerwehr vor dem Sportheim, um in großer Gruppe gemeinsam durch den Ort zu ziehen. Am Ende wurden die Kinder von den Jugendleitern wie in jedem Jahr nach Hause gebracht. (M. Rädermacher) Halloweenreiten der Reitergruppe Rümmer Reiter- und Pferdeskelette, Vampire, Hexen, Geister und Halloweenkürbisse auf Pferden gab es am in Rümmer zu bestaunen. Dreizehn kleine und große Reiter traten bei den gruseligen Aufgaben mit ihren Ponys und Pferden an und gaben ihr Bestes. Der Reiternachwuchs des Vereins musste Würmer um die Wette essen, Spinnen suchen, Geister transportieren u.v.m. und hatten dabei großen Spaß. Auch nach 2 Stunden Spielespaß wollten sie gar nicht aufhören! Anschließend gab es für alle Reiter und Zuschauer ein zünftiges Halloweenbuffet mit einem kotzenden Kürbis und allem, was sonst so dazu gehört. Man blieb noch lange gemütlich am Feuerkorb und bei Stockbrot und Glühwein zusammen. (Wiebke Löhr) Ferienaktion Schützenverein Grafhorst Oktoberfest bei den Senioren des SV Velpke Die Seniorinnen und Senioren des Schützenvereins Velpke feierten ihr eigenes kleines Oktoberfest. Zunächst jedoch wurde um Pokale geschossen. Den Monatspokal der Senioren gewann Rudolf Both, bei den Damen siegte Barbara Kern. Rüdiger Daenicke holte sich den Udo-Tewes-Pokal und Volker Wilder freute sich über den Betreuer-Pokal. Nach dem Schießen wurde bei Oktoberfest- Bier und bayrischen Spezialitäten noch bis in den Abend hinein gefeiert. Das nächste Seniorenschießen findet am Samstag, dem 3. Dezember schon um 14.30 Uhr im Schützenhaus statt. An diesem Tag feiern die Senioren ihr Weihnachtsfest. (N. Mehlau) Am 13. Oktober trafen sich acht Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren im Grafhorster Schützenheim. Es wurde mit dem Lichtpunktgewehr geschossen und jeder Teilnehmer bemalte sich ein T-Shirt. Als Erinnerung gab es für alle Kinder noch eine Medaille und mit einem dreifachen Gut Schuss wurde die Ferienaktion beendet. Alle Kinder waren sich einig, dass es eine nächste Ferienaktion beim Schützenverein Grafhorst geben sollte. (M. Dettenborn) Reiter zogen durch den Drömling Am 15.10. traf sich das Team von Dream Horse Paradise Grafhorst zum Abschluss der grünen Saison zum gemeinsamen Herbstausritt. Teamchefin Heike Nagel begrüßte 8 Reitschüler mit insgesamt 11 Pferden auf ihrem Privatgelände. Erfahrene Pferde an der Spitze, junge Tiere in der Mitte brach der Reiterzug gut gelaunt in den heimischen Drömling auf. In gemütlichem Schritt und lockerem Trab ging es diszipliniert über Wald- und Wiesenwege in Richtung Danndorf und Vorsfelde. Nach fast dreistündigem Ritt ohne Zwischenfälle ging es wieder zum heimischen Stall. Im gemütlichen Reiterstübchen erwartete die hungrigen Reiter eine heiße Suppe. (M. Klosa) 27 Wanderpokal geht nach Meinkot Nach sieben Jahren gelang es den Meinkoter Schützinnen Danuta Spendel, Edith Flach, Heike Berndt und Monika Rädermacher, den begehrten Wanderpokal der Samtgemeinde wieder nach Meinkot zu holen. Die sehr gut besuchte Veranstaltung wurde vom Schützenverein Groß Sisbeck am Samstag, dem 29.10.2016 ausgerichtet, und es beteiligten sich acht Schützenvereine mit je vier Schützinnen an diesem Wettkampf. Der SV Meinkot gewann mit 546 Ringen von möglichen 600 knapp vor dem SV Rickensdorf mit 545 Ringen, und den dritten Platz belegten die Schützinnen des SV Grafhorst mit 539 Ringen. In der Einzelwertung belegte Christa Denks vom SV Rickensdorf mit 149 Ringen von möglichen 150 den ersten Platz, zweite wurde Anja Bischoff vom SV Velpke mit 142 Ringen und knapp dahinter Edith Flach vom SV Meinkot mit 140 Ringen. Die Pokale wurden von der Vorsitzenden des Ausschusses für Jugend, Sport, Freizeit, Kultur und Soziales Heike Fütterer zusammen mit Holger Klinzmann, stellvertretender Vorsitzender, überreicht. (M. Rädermacher) Die Economy-Service-Karte 4+ für alle Volkswagen ab 4 Jahren. Mit dieser Karte fahren Sie in Zukunft günstiger*! Damit profitieren Sie in unserem Haus ab sofort von besonderen Servicevorteilen bei Wartungs- und Verschleißreparaturen. Ihr Serviceberater informiert Sie gerne über alle Details. * Im Vergleich zu ausgewählten Wartungs- und Verschleißreparaturen ohne Economy-Service-Karte 4+ Am Seeberg 4 Telefon: (05364) 9400 kuehnold@t-online.de 38464 Groß Twülpstedt Telefax: (05364) 4883 http://www.kuehnold.de

Werbegemeinschaft Samtgemeinde Velpke e. V. Ihr Einkaufsziel mit Herz Bordasch, Dirk Radio u. Fernsehtechnik Oebisfelder Str. 4, 38458 Velpke Tel. 053 64/96 74 58 EDEKA M. Bahrs Weideweg 11, 38458 Velpke Tel. 053 64/94 37 01 Fax 053 64/94 37 02 Elektro-Deutsch Bahnhofstr. 1, 38458 Velpke Tel. 053 64/24 06 Steinmetzbetrieb Holger Flecks Inh. Ingo Flecks Bahnhofstr. 3, 38458 Velpke Tel. 053 64/22 57 Fleischerei Behrens Neuenhäuserstr. 3, 38458 Velpke Tel. 053 64/10 81, Fax 053 64/80 36 Friseur-Salon Regina Neuenhäuserstr. 12, 38458 Velpke Tel. 053 64/29 88 Gärtnerei Schmidt Oebisfelder Str. 21, 38458 Velpke Tel. 053 64/22 32 Gaststätte Derby Birkenweg 2, 38458 Velpke Tel. 053 64/48 67 Malereibetrieb Gudladt Jungfernstieg 8, 38458 Velpke Tel. 053 64/86 26 Christian Hasse Teppichboden Kork Laminat Oebisfelder Str. 9, 38458 Velpke Tel. 053 64/22 18 Kranservice Bernd Karpe Marktplatz 9 a, 38458 Velpke Tel. 053 64/36 21 Cadera Bäckerei u. Konditorei Weidencenter, 38458 Velpke Weideweg 4, Tel. 053 64/80 86 Kusch Reisebüro Vorsfelder Str. 2, 38458 Velpke Tel. 053 64/97 20 Kusch-Genusswelt Tel. 053 64/97 19 Fischfachgeschäft Uwe Lindemann Maschstr. 4, 38458 Velpke Tel. 053 64/24 42 o. 26 12 Linden-Apotheke Oebisfelder Str. 17, 38458 Velpke Tel. 053 64/30 54 Max Müller GmbH & Co. KG Bauunternehmung/Sägew. Oebisfelder Str. 29, 38458 Velpke Tel. 0 53 64 / 9 43 40 Tischlerei Meyer & Comp. GmbH & Co. KG Steinbruchstr. 2, 38458 Velpke Tel. 053 64/96 68 94 Meyer GmbH Bestattungen Steinbruchstr. 2, 38458 Velpke Tel. 053 64/96 79 00 Fax 053 64/94 71 94 Rümmer Volkmarsdorf Danndorf Kl. Sisbeck Grafhorst Velpke Kl. Twülpstedt Gr. Twülpstedt Meinkot Papenrode Gr. Sisbeck Moderne Floristik Blumen Schnarr Inh. Dorothea Wunsch Neuenhäuser Str. 9, 38458 Velpke Tel. 053 64/23 81 Samtgemeinde Velpke Grafhorster Str. 6, 38458 Velpke Tel. 053 64/52-0, Fax 053 64/52 52 www.velpke.de DRK-Seniorenpflegeheim Paul-Wilhelm-Kraul-Haus Mittelweg 11, 38458 Velpke Tel. 053 64/94 89-0 Fax 053 64/94 75 18 Optik Press Grafhorster Str. 15a, 38458 Velpke Tel. 053 64/9 47 66 51 Fax 053 64/9 47 66 52 Rats-Apotheke Galerie, Weideweg 9, 38458 Velpke Tel. 053 64/40 87 Riemann-Metallbau Inh. Sascha Mewes Bünnebergstr. 4, 38458 Velpke Tel. 053 64/42 38 Sebi s Eiscafe und Trattoria Berto Jasperallee 14, 38458 Velpke Tel. Eiscafe 0 53 64 / 96 74 09 Tel. Trattoria 0 53 64 / 94 85 19 Edith Sänger Design, Fotografin Buchenweg 2, 38458 Velpke Tel. 01 75/3 23 43 33 Tel. 053 64/9 66 111 CARLISI Ristorante Pizzeria An der Pügeleiche 2, 38458 Velpke Tel. 053 64/9 67 16 90 www.carlisi.de Wahrstedt Rickensdorf Bahrdorf Mackendorf Saalsdorf Bastelstübchen D. Uhde An der Schule 12, 38458 Velpke Tel. 053 64/13 36 Postillion Hotel & Restaurant Marktplatz Nr. 5, 38458 Velpke Tel. 053 64/9 66 77 04 hotel@postillion-hotel.de Schmuck-Atelier B. Domin Im Weiden-Center, 38458 Velpke Tel. 053 64/94 89 63 Anwaltskanzlei Röhle & Schüddig Oebisfelder Str. 14, 38458 Velpke Tel. 053 64/96 61 61 info@anwaltskanzlei-velpke.de Volksbank Helmstedt eg Neuenhäuserstr. 1, 38458 Velpke Tel. 053 64/94 10 Wilhein s Gartenservice Bünnebergstr. 1, 38458 Velpke Tel. 053 64/31 55 Fax 053 64/82 71 BZ / Wolfsburger Nachrichten Porschestr. 22 24, 38440 Wolfsburg Tel. 0800/0 77 11 88 30 Matthias Matt Pflegeberatung Am Schwarzen Weg 103 Tel. 053 64/96 97 56 info@pflegeberatung-matt.de Bahrs Backstube Im EDEKA-Markt, Weideweg 11 Tel. 053 64/94 71 04 Damen-Mode-Treff Jasperallee 1, 38458 Velpke Tel. 0 53 64/44 73 od. 41 30 fam.pagel@t-online.de Hairlounge Mandy Möbus Weideweg 15, 38458 Velpke Tel. 05364/9473020 mandy.fenja@mail.de Gärtnerei B. Schulze Stendaler Str. 34, 38458 Wahrstedt Tel. 053 64/42 23 Text-Konzept-Design Imke Schulze Gartenstr. 7, 38461 Danndorf Tel. 053 64/94 75 60 ASM Agrarservice Magdeburg GmbH Inh. B. Sulfrian, Kirchstraße 2, 38458 Velpke-Meinkot Tel. 0 53 64/96 61 02 Fax 0 53 64/96 65 33 Burkhard Bernd Mutterkuhhaltung Lindenstraße 8, 38458 Meinkot Tel. 0 53 64/44 25 Landwirtschaft, Bioladen Friedr.-Wilhelm Hansmann Rotdornstr. 30, 38464 Kl. Twülpstedt Tel. 053 64/24 19 Autohaus Kühnold GmbH & Co. KG VW und Audi Am Seeberg 4 38464 Gr. Twülpstedt Tel. 053 64/94 00 Malermeister Volker Funke Bahrdorfer Str. 8, 38464 Papenrode Tel. 053 64/31 25, 01 72/545 86 68 Malereibetrieb M. Bauermeister GmbH & Co. KG Bahnhofstr. 22, 38459 Bahrdorf Tel. 053 64/49 22 Habich Heizung Sanitär Solar GmbH & Co. KG Am Mühlenberg 44, 38459 Bahrdorf Tel. 053 64/43 53 Klinger Bauunternehmung Vorsfelder Str. 19, 38459 Bahrdorf Tel. 053 64/22 25 Computer-Service Wronowski Krauelei 1 a 38459 Bahrdorf Tel. 0 53 64/94 72 98 Die Gartengestalter GmbH Klinkerwerk 38459 Bahrdorf Tel. 0 53 58/98 43 50 Aulig & Partner Tischlerei und Zimmerei Dorfstr. 3, 38464 Klein Sisbeck Tel. 053 65/28 28 Fax 053 64/80 52 Hotel-Restaurant Krüger Lindenstr. 23, 38462 Grafhorst Tel. 053 64/13 23 Mobile Gardinen-Boutique Uta Keller Kirchstr. 5, 38462 Grafhorst Tel. 053 64/22 47