Besuchen Sie unsere Homepage unter: Wir halten viele Informationen für Sie vor

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Besuchen Sie unsere Homepage unter: Wir halten viele Informationen für Sie vor"

Transkript

1 Ausgabe Januar 2017 Samtgemeinde: Beschlussfassung über den Haushalt Seite 6 Aus den Gemeinden: Schließzeiten der Kindertagesstätten in den Sommerferien. Seite 20 Samtgemeinde Velpke Grafhorster Straße Velpke ò Telefon: / 52-0 Fax: / samtgemeinde@velpke.de Servicezeiten - Bürgerbüro: Mo Uhr Di Uhr Do Uhr Fr Uhr Servicezeiten übrige Verwaltung: Mo Uhr Di Uhr & Uhr Do Uhr & Uhr Fr Uhr Annahmeschluss für die nächste Ausgabe, die am 28. Februar 2017 erscheint: Für redaktionelle Beiträge: Carmen Vogel, Samtgemeinde Velpke Telefon: / vogel.samtgemeinde@velpke.de Foto: DSE Für Anzeigen: Reinhard Helms, BZV Media GmbH Telefon: 0151 / reinhard.helms@bzv.de Besuchen Sie unsere Homepage unter: Wir halten viele Informationen für Sie vor

2 02 Aus der Samtgemeinde Stellenausschreibung Fachbereichsleitung Zentrale Dienste Bei der Samtgemeinde Velpke ist zum nächstmöglichen Termin die Fachbereichsleitung Zentrale Dienste unbefristet zu besetzen. Eine entsprechende Planstelle steht zur Verfügung. Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist zunächst nach Entgeltgruppe 11 TVöD bewertet. Je nach endgültigem Aufgabenzuschnitt ist eine Bewertung bis zur Entgeltgruppe 12 TVöD möglich. Der Fachbereich Zentrale Dienste umfasst die Abteilungen Wirtschaft und Finanzen, Steuern/EDV, Kasse sowie die Abteilung für Liegenschafts- und Friedhofswesen und Kindertagesstätten. Die endgültige Geschäftsverteilung erfolgt nach der Stellenbesetzung. Wir suchen eine engagierte, verantwortungsbewusste und entscheidungsfreudige Persönlichkeit, die es versteht, mit dem Verwaltungsvorstand in vertrauensvoller Zusammenarbeit zu kooperieren. Ein hohes Maß an Eigeninitiative, Verhandlungsgeschick und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen und konzeptionell zu arbeiten sowie eine Einsatzbereitschaft auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten werden vorausgesetzt. Voraussetzung für die ausgeschriebene Tätigkeit ist eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r sowie der erfolgreiche Abschluss der Angestelltenprüfung II (Verwaltungsfachwirt/-in). Des Weiteren sind folgende Kriterien zu erfüllen: Sie verfügen für diese anspruchsvolle Aufgabe idealerweise über mehrjährige Berufs- bzw. Führungserfahrung innerhalb einer Kommunalverwaltung oder vergleichbarer Einrichtungen. Ihre überzeugende Sozial- und Kommunikationskompetenz sowie Ihre Durchsetzungsfähigkeit versetzen Sie in die Lage, auch in schwierigen (Gesprächs-) Situationen Lösungen zu finden. Als Führungskraft führen Sie Ihre Mitarbeiter/innen ziel- und lösungsorientiert und eröffnen ihnen den angemessenen Gestaltungs- und Handlungsfreiraum für eine selbstständige Bearbeitung ihrer Aufgaben. Sie stehen für Leistungsbereitschaft und Serviceorientierung, zu denen Sie durch ihr gutes Vorbild auch Ihre Mitarbeiter/innen motivieren. In den für den Fachbereich Zentrale Dienste relevanten Rechtsvorschriften verfügen Sie über fundierte Kenntnisse und Erfahrungen, insbesondere im kommunalen Finanzwesen, darüber hinaus haben Sie Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit politischen Gremien. Die Samtgemeinde Velpke strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber-/ innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir, bereits in der Bewerbung mitzuteilen, ob eine Schwerbehinderung / Gleichstellung vorliegt. Sollte die Ausschreibung Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und Qualifizierungsnachweisen bis zum an Herrn Samtgemeindebürgermeister Rüdiger Fricke - persönlich - Samtgemeinde Velpke, Grafhorster Str. 6, Velpke Legen Sie keine Originale bei. Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte verzichten Sie daher auf die Verwendung von Bewerbungsmappen. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Fragen zur Stellenausschreibung beantwortet Ihnen gern die Personalabteilung, Herr Heine, unter der Tel.-Nr , Mail: heine.samtgemeinde@velpke.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Sparen Sie 50 % auf die günstigere Brille! Alleine oder zu zweit nutzbar! OptikPress Velpke,GrafhorsterStr.15a Wolfsburg,MörserStr.49 ÖffnungszeitenundweitereInfos:

3 Aus der Samtgemeinde Stellenausschreibung Friedhofsgärtner (m/w) oder Garten- und Landschaftsbauer (m/w) Die Samtgemeinde Velpke unterhält 16 Friedhöfe. Um die damit verbundenen Aufgaben kompetent und zeitnah erledigen zu können, suchen wir befristet für die Zeit vom de Team sind ebenso wie eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse BE (PKW und Anhänger bzw. alte Klasse 3) erforderlich. Wir erwarten ferner 03 einen Friedhofsgärtner (m/w) oder Garten- & Landschaftsbauer (m/w) Ihre Aufgaben umfassen hauptsächlich die Grünpflege und landschaftsgärtnerische Arbeiten auf den Friedhöfen. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 25 Stunden. Das Entgelt richtet sich je nach Vor- und Ausbildung bis zur Entgeltgruppe 4 TVöD. Gute Kenntnisse im Umgang mit Fahrzeugen und Maschinen setzen wir voraus. Motivation, Flexibilität und körperliche Belastbarkeit sowie die Bereitschaft zur Integration in das bestehen- eine abgeschlossene Ausbildung im obigen Berufsfeld oder einschlägige Berufserfahrungen in diesem Bereich Verantwortungsbewusstsein und Eigenverantwortung teamorientiertes und zugleich selbstständiges Arbeiten gute Umgangsformen Sollte die Ausschreibung Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Qualifizierungsnachweisen bis zum 17. Februar 2017 an die Samtgemeinde Velpke Grafhorster Str Velpke Legen Sie keine Originale bei. Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte verzichten Sie daher auf die Verwendung von Bewerbungsmappen. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Foto: Ingo Bartussek - Fotolia Fragen zur Stellenausschreibung beantwortet Ihnen gern die Personalabteilung, Herr Heine, unter der Telefonnummer (05364) 5259, Mail: heine.samtgemeinde@velpke.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Vorsfelde Re sl ngen Velpke DieNr.1in Frische& Freundlichkeit Unsere Angebote vom bis x 0,33 L 8,44 zzgl. 3,90 Pfand Grundpreis für 1 L = 0,85 20 x 0,5 L 8,44 zzgl. 3,10 Pfand Grundpreis für 1 L = 0,84 Neuhäuser Straße 9 Vorsfelde Weideweg 11 Velpke Gerta-Overbeck-Ring 2 Reislingen Öffnungszeiten: Montag Samstag, Uhr Backstube Bahrs auch Sonntag, Uhr edeka.marcobahrs@wolfsburg.de Gilde Ratskeller 6 x 0,33 L 2,99 zzgl. 0,48 Pfand Grundpreis für 1 L = 1,51

4 04 Aus der Samtgemeinde Die Samtgemeindekasse Velpke weist alle Steuerpflichtigen darauf hin, dass die Grundsteuer A und Grundsteuer B und Gewerbesteuer- Vorauszahlung 2017 für die Zeit vom 1. Januar bis 31. März 2017 zum Fälligkeitstag 15. Februar 2017 zu entrichten sind. Nicht am SEPA-Lastschriftverfahren teilnehmende Zahlungspflichtige werden gebeten, die Abgaben mit Überweisung bzw. über Dauerauftrag zur Vermeidung von Fehlbuchungen oder evtl. notwendige Rückerstattungen nur unter Angabe der aktuellen Kassenzeichen zu leisten. Bei nicht fristgerechter Zahlung werden mit der Mahnung die landesüblichen Mahngebühren erhoben und ggf. Säumniszuschläge nach der Abgabenordnung (AO) in der jeweils gültigen Fassung festgesetzt. Ferner wird mitgeteilt, dass die Samtgemeinde Velpke seit Januar 2014 auf das europaweit einheitliche SEPA- Zahlungsverfahren mit BIC und IBAN umgestellt hat. Die Bankkonten bei den Bankinstituten: Volksbank eg - BLZ: Kto.Nr nach SEPA-Umstellung: - BIC: GENO- DEF1WFV - IBAN: DE Landessparkasse (Nord/LB) - BLZ: Kto.Nr nach SEPA-Umstellung: - BIC: NOLA- DE2HXXX - IBAN: DE Postbank Hannover - BLZ: Kto.Nr nach SEPA-Umstellung: - BIC: PBNKDEFFXXX - IBAN: DE Steuertermin und wichtige Hinweise der Samtgemeindekasse Foto: CrazyCloud - Fotolia Es wird darum gebeten, bei Überweisungen bzw. Dauerauftrag an die Samtgemeindekasse Velpke nur noch BIC und IBAN unter Angabe des jeweiligen aktuellen Kassenzeichens zu verwenden. Wichtige Hinweise der Samtgemeindekasse Velpke zum SEPA-Lastschriftverfahren: SEPA - Einzugsermächtigungen werden durch die Samtgemeindekasse Velpke aufgrund der rechtlichen Vorschriften nur noch in Papierform mit originaler Unterschrift angenommen. Eine - Benachrichtigung ist nicht ausreichend! Neue Einzugsermächtigungen bzw. Änderungen wegen neuer Bankverbindung müssen wegen der durch die Samtgemeindekasse Velpke einzuhaltenden SEPA-Einreichungsfristen bei den Banken mindestens 10 Werktage vor dem Fälligkeitstermin des abzubuchenden Betrages vorliegen. Später eingehende Einzugsermächtigungen können nicht mehr rechtzeitig berücksichtigt werden. (Stellmach) Festsetzung der Grundsteuer 2017 Für alle diejenigen Grundstücke, deren Bemessungsgrundlage (Messbeträge) sich seit der letzten Bescheiderteilung nicht geändert hat, wird durch diese öffentliche Bekanntmachung gemäß 27 Abs. 3 des Grundsteuergesetzes vom (BGBl. I S. 965 ff.) die Grundsteuer für das Kalenderjahr 2017 in der zuletzt veranlagten Höhe festgesetzt. Die Grundsteuer 2017 wird mit den in den zuletzt erteilten Grundstücksabgabebescheiden festgesetzten Vierteljahresbeiträgen jeweils am 15. Februar, 15. Mai, 15. August und 15. November 2017 fällig. Für Steuerpflichtige, die von der Möglichkeit Jörg Nöth Rechtsanwalt und Notar zugelassen auch beim Oberlandesgericht Braunschweig lnteressensschwerpunkte: Familienrecht, Vertragsrecht, Straßenverkehrsrecht, Mietrecht, Strafrecht Jasperallee 8 Tel.: ( ) Velpke Fax: ( ) Geschäftszeiten: Mo Fr Uhr Mo, Di, Do, Fr Uhr und nach Vereinbarung Foto: magele-picture - Fotolia des 28 Abs. 3 des Grundsteuergesetzes Gebrauch gemacht haben, wird die Grundsteuer 2017 in einem Betrag am 01. Juli 2017 fällig. Wurden bis zu dieser Bekanntmachung bereits Grundsteuerbescheide für das Kalenderjahr 2017 erteilt, so sind die darin festgesetzten Beträge zu entrichten. Sollten die Grundsteuerhebesätze geändert werden oder ändern sich die Besteuerungsgrundlagen (Messbeträge), werden gemäß 27 Abs. 2 des Grundsteuergesetzes Änderungsbescheide erteilt. Mit dem Tage der öffentlichen Bekanntmachung dieser Steuerfestsetzung treten für die Steuerpflichtigen die gleichen Rechtswirkungen ein, wie wenn ihnen an diesem Tage ein schriftlicher Steuerbescheid zugeganen wäre. Gegen die Steuerfestsetzung kann innerhalb einer Frist von einem Monat nach Bekanntgabe Klage beim Verwaltungsgericht Braunschweig, Wilhelmstr. 55, Braunschweig, schriftlich oder in elektronischer Form eingereicht oder zur Niederschrift des Urkundsbeamten der Geschäftsstelle dieses Gerichts erhoben wer-den. Die Klage ist gegen die jeweilige Gemeinde, Grafhorster Str. 6, Velpke zu richten. Bei Klageerhebung in elektronischer Form muss das elektronische Gerichts- und Verwaltungspostfach (EGVP) genutzt werden. Die dazu erforderliche Software kann über die Internetseite heruntergeladen werden. (Munnecke) Kult & Krempel Kult & Krempel An- und Verkauf von Antiquitäten u. a.... Haushaltsauflösungen Räumungen Nachlassbewertungen Öffnungszeiten: Samstags von Uhr Helmstedter Str. 11 in Velpke VELPKE Gartenweg 4 Telefonische Absprache unter

5 Aus der Samtgemeinde 05 Spatenstich für Geschwindigkeiten von bis zu 100MBit/s Die WOBCOM GmbH investiert dauerhaft in die Breitbanderschließung in Wolfsburg und der Region. Das schnelle Internet durch Glasfaser kommt nun auch nach Groß Twülpstedt und Klein Twülpstedt in der Samtgemeinde Velpke. Ab Juni 2017 werden in beiden Ortschaften Bandbreiten von bis zu 100 Mbit/s erreicht werden. Sowohl Privathaushalte als auch Gewerbetreibende können als WOBCOM-Kunden dann von einer schnellen Datenübertragung profitieren. Um den Breitbandausbau in bisher DSL-unterversorgten Ortsteilen in der Region Wolfsburg, Helmstedt und Gifhorn zu fördern, investiert neben der WOB- COM auch die Samtgemeinde Velpke in das Projekt. Sie schießt beantragte Fördermittel hinzu: Dabei wird die geförderte Bandbreite von 6MBit/s Von links: Thomas Werner (Abteilungsleiter WOBCOM), Samtgemeindebürgermeister Rüdiger Fricke und Fachbereichsleiter Uwe Wehke. mit der Baumaßnahme der WOBCOM sogar noch deutlich überschritten, worüber wir uns in der Samtgemeinde Velpke sehr freuen, so Samtgemeindebürgermeister Rüdiger Fricke. Insgesamt werden drei neue Technikstandorte mit vier Kabelverzweigern in den Orten aufgestellt und an das bereits vorhandene Netz angeschlossen. Mit fast drei Kilometern Glasfaserkabel werden die Strecken zu den rund 400 Haushalten erheblich verkürzt. So kann über VDSL (Very High Speed Digital Subscriber Line) eine Datenübertragungsrate erzielt werden, die den bisherigen Standard weit übertrifft, erläutert Thomas Werner, WOBCOM Abteilungsleiter. Die Zuführung der hohen Bandbreiten erfolgt über das moderne Glasfasernetz aus Wolfsburg über Velpke nach Klein Twülpstedt und Groß Twülpstedt. Die ersten Technikschränke sind bereits gestellt, so dass der Ausbau stetig voranschreitet. Informationen zum Ausbau und zu Anschlussmöglichkeiten erhalten Interessierte bei der WOBCOM unter der kostenfreien Hotline oder im Kundencenter in der Porschestraße 56b in Wolfsburg. Herausgeber & Redaktion: Impressum Samtgemeinde Velpke Samtgemeindebürgermeister Rüdiger Fricke Grafhorster Straße 6, Velpke Telefon 05364/5212 Anzeigen: Verlag: Geschäftsführung: Druck: Vertrieb: Erscheinungsweise: Michael Heuchert (verantwortlich) BZV Medienhaus GmbH, Hintern Brüdern 23, Braunschweig Claas Schmedtje, Manfred Braun, Michael Wüller Druckzentrum Braunschweig GmbH Christian-Pommer-Str.45, Braunschweig RVA Helmstedt monatlich, jeweils zum Monatsende Es gilt die Anzeigenpreisliste vom 1. Januar 2016 Verantwortlich für den Inhalt (soweit dieser von der Samtgemeinde verfasst wurde): Samtgemeindebürgermeister, Rüdiger Fricke, Velpke. Das Mitteilungsblatt wird kostenlos an alle Haushalte der Samtgemeinde Velpke verteilt. Gesamtauflage: Exemplare. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder nicht unbedingt die der Redaktion. Bei unaufschiebbaren Angelegenheiten ist nach Dienstschluss unter der Handy- Nr. 0173/ der Samtgemeindebürgermeister Rüdiger Fricke zu erreichen.

6 06 Aus der Samtgemeinde Ferienbetreuung im Ganztagsschulbetrieb Beschlussfassung über den Haushalt der Samtgemeinde Velpke 2017 Die Samtgemeinde Velpke bietet für die drei Grundschulen Bahrdorf, Danndorf und Gr. Twülpstedt eine Ferienbetreuung im Ganztagsschulbetrieb am Schulstandort Gr. Twülpstedt an. Die Ferienbetreuung wird momentan mit Ausnahme von Brückentagen und der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr in den kompletten übrigen Ferienzeiten montags freitags von 7.00 Uhr bis Uhr angeboten. Das Angebot der Ferienbetreuung wird grundsätzlich gut angenommen. Die Inanspruchnahme der Ferienbetreuung wird regelmäßig ausgewertet. Es hat sich auch im 2. Jahr nach Einführung der Ferienbetreuung gezeigt, dass in den Sommerferien mit Beginn des dreiwöchigen VW-Werksurlaubs die Inanspruchnahme signifikant sinkt. Aus allen drei Grundschulen waren lediglich durchschnittlich 6 Kinder angemeldet. Für die Durchführung der Ferienbetreuung ist ein hoher Personalaufwand erforderlich. So müssen z.b. tagsüber jeweils 2 Fachkräfte gleichzeitig anwesend sein. Hinzu kommt Personal für den Mittagsdienst sowie die Reinigung. Der Rat der Samtgemeinde Velpke hat daher aus wirtschaftlichen Gründen beschlossen, die Ferienbetreuung im VW-Werksurlaub einzustellen. Die Neureglung gilt bereits für den nächsten Volkswagen-Werksurlaub vom 3. Juli 2017 bis 21. Juli (Heine) Der Haushalt der Samtgemeinde Velpke 2017 wurde beschlossen. Der Samtgemeinderat hat in seiner Sitzung am , mit einem Ergebnis von 26 Ja-Stimmen zu 2 Nein-Stimmen, den Haushalt für das Jahr 2017 inklusive Haushaltssatzung, Stellenplan, Haushaltssicherungskonzept und Investitionsprogramm beschlossen. Die Satzung weist Erträge i. H. v und Aufwendungen i. H. v aus. Aufgrund von außerordentlichen Erträgen von wird als Jahresergebnis mit einem Fehlbetrag von gerechnet. Die Investitionen können nicht aus einem vorhandenen Bestand an liquiden Mitteln oder einem Einzahlungsüberschuss aus laufender Verwaltungstätigkeit finanziert werden. Deshalb ist eine Ermächtigung zur Aufnahme eines Investitionskredites i. H. v vorgesehen. Zum Ausgleich von Liquiditätsschwankungen wurde ein Höchstbetrag zur Aufnahme von Liquiditätskrediten i. H. v festgesetzt. Die größten Investitionsmaßnahmen sind: ipads Ratsmitglieder Inv. LEADER Region Förderung Unternehmensansiedlungen Erweiterungsbau GS Bahrdorf Tore/Zäune Friedhof Rümmer div. Ansch. Asylbewerberheim Erw. Feuerwehrgerätehaus Groß Twülpstedt Tanklöschfahrzeug Gr. Twülpstedt Neubau FwGh Wahrstedt Handfunkgerät ex.geschützt Digitale Meldeempfänger Traktor Foto: Marco Fotolia Mit dem Stand zum liegt die Investivverschuldung der Samtgemeinde Velpke bei ,35. Als größere Aufwandsmaßnahmen sind die Brandschutzmaßnahmen an der Grundschule Groß Twülpstedt mit Auszahlungen in Höhe von ca zu nennen. Ein Kostenausgleich zwischen den sogenannten finanzstarken und finanzschwachen Mitgliedsgemeinden durch die teilweise Weiterleitung der Schlüsselzuweisungen wie in 2016 wird für 2017 nicht vorgesehen, da die finanzstarken Gemeinden Velpke und Danndorf erhebliche Aufwandsleistungen und Investitionen zu tragen haben. Gemeinde Velpke: Kindertagesstättenneubau, Radweg Velpke Meinkot, sozialer Wohnungsbau (gesamt ca. 3,4 Mio. ) Gemeinde Danndorf: Erweiterungsbau der Kindertagesstätte, Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED (gesamt ca. 1,0 Mio. ) (Kook) Ihr kompetentes Anwaltsteam in Velpke... A NWALTSKANZLEI RÖHLE & SCHÜDDIG Rech tsanwäl te i n Partnersch a ft Rechtsanwältin Bianca Röhle Rechtsanwalt Sascha Röhle Rechtsanwalt Henrik Schüddig Oebisfelder Straße 14 Montag bis Freitag: Velpke 9.00 Uhr bis Uhr Tel.: / Montag, Dienstag, Donnerstag: Fax: / Uhr bis Uhr Mail: info@anwaltskanzlei-velpke.de und nach Vereinbarung Nachruf Am 22. Dezember 2016 verstarb das ehemalige Ratsmitglied der Gemeinde Gr. Twülpstedt Hartmut Baum Der Verstorbene gehörte von 1986 bis 1991 dem Rat der Gemeinde Gr. Twülpstedt an. Die Gemeinde Gr. Twülpstedt würdigt die zum Wohle ihrer Bürgerinnen und Bürger geleistete Arbeit des Verstorbenen und wird ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Gemeinde Gr. Twülpstedt Heike Teuber Rüdiger Fricke Bürgermeisterin Gemeindedirektor

7 Sitzungen im Februar 07 Kreative Aufgabenlösung für Ihren Garten mit Aha-Effekt. Gestalten, neu anlegen, Vorhandenes pflegen Tiefbau- u. Pflasterarbeiten, Natursteinverlegung, Entwässerung, Haustrockenlegung, Baggerarbeiten u. v. m. Klinkerwerk Bahrdorf Tel / Fax / Mobil: 01 71/ schemainda-gmbh@online.de

8 08 Aus der Samtgemeinde Kerstin Jahn feiert 25-jähriges Dienstjubiläum In der Verwaltung der Samtgemeinde Velpke gab es vor kurzem Anlass, zu einem Dienstjubiläum zu gratulieren. Unsere Beschäftigte, Frau Kerstin Jahn, konnte am 1. Januar 2017 auf eine 25-jährige Tätigkeit im öffentlichen Dienst zurückblicken. Samtgemeindebürgermeister Rüdiger Fricke gratulierte Kerstin Jahn im Beisein der Rektorin der Grundschule Am See, Frau Lubica Markgraf, mit der Jubiläumsurkunde und einem Blumenstrauß. Er übermittelte auch im Namen der Kolleginnen und Kollegen herzliche Glückwünsche. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde ließ er den beruflichen Werdegang von Frau Jahn passieren. Frau Jahn war zunächst als Büroangestellte bzw. kaufmännische Angestellte bei verschiedenen Arbeitgebern tätig. Am 1. Januar 1992 wechselte sie in die Verwaltung der Samtgemeinde Velpke. Hier war sie in der Hauptabteilung und später in der Liegenschaftsverwaltung eingesetzt. Frau Jahn ist seit dem 01. Juni 2001 ausschließlich als Schulsekretärin in den Grundschulen Bahrdorf und Groß Twülpstedt tätig, wobei sie bis April 2006 zusätzlich auch in der Grundschule Danndorf eingesetzt war. Vielen der Eltern und Schüler wird sie von dieser Tätigkeit her bekannt sein. Herzlichen Glückwunsch an Frau Jahn zum 25-jährigen Dienstjubiläum. (Kleist) ZUSTELLER/-IN Velpke, Grafhorst, Wahrstedt, Klein u. Groß Sisbeck und Umgebung Sie haben Interesse? Rufen Sie uns an: GESUCHT! / (Mo. Fr. vormittags) peter.zuehlsdorff@bzv.de Henning Glaser neuer allgemeiner Stellvertreter des Samtgemeindebürgermeisters Samtgemeindeoberamtsrat Henning Glaser ist vom Samtgemeinderat in der Sitzung am einstimmig mit der allgemeinen Stellvertretung des Samtgemeindebürgermeisters Rüdiger Fricke beauftragt worden. Die Kompetenzen eines allgemeinen Stellvertreters reichen über eine bloße Verhinderungsvertretung hinaus und erstrecken sich auf eine ständige Vertretung auch bei Anwesenheit des Samtgemeindebürgermeisters. Herr Glaser soll nicht nur den geordneten Geschäftsgang während dessen Abwesenheit gewährleisten, sondern ihn auch fortlaufend entlasten. Henning Glaser leitet den Fachbereich III Technische Dienste mit der Bauverwaltungsabteilung und der Technischen Abteilung, zu der auch der Bauhof gehört. Er bekleidet zusätzlich in den Mitgliedsgemeinden nebenamtlich das Amt des Gemeindedirektors (Danndorf) bzw. stv. GD (Bahrdorf, Gr. Twülpstedt und Velpke) und ist allgemeiner Verwaltungsvertreter in Grafhorst.

9 Aus der Samtgemeinde 09 Sternsinger im Rathaus der Samtgemeinde Velpke Segen bringen, Segen sein. Gemeinsam für Gottes Schöpfung in Kenia und weltweit! heißt das aktuelle Leitwort der Aktion Dreikönigssingen. Einer schönen Tradition folgend erfreuten die Sternsinger die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie einige Besucher am 6. Januar 2017 im Rathaus. Ein herzlicher Dank gilt den Kindern und Verantwortlichen der katholischen Kirchengemeinde St. Marien aus Velpke, die jedes Jahr auch ins Rathaus einkehren, um den Segen für das neue Jahr zu überbringen. Samtgemeindebürgermeister Rüdiger Fricke dankte den Sternsingern ganz herzlich und überreichte eine Spende. Er bedankte sich bei den Kindern, die sich immer wieder auf den Weg machen und Kinder in anderen Ländern, die in nicht so guten Verhältnissen leben, unterstützen. Als Sternsinger bezeichnet man drei als Heilige Drei Könige gekleidete Menschen, die in der Zeit der zwölf Weihnachtstage vom 25. Dezember bis zum 6. Januar Geld für wohltätige Zwecke sammeln. Der Brauch ist ab dem 16. Jahrhundert nachweisbar. (Behrens) Schon 10 Jahre! Vorbestellen mit WhatsApp einfach und schnell! Wir gratulieren unserem Chef Philipp Berndt Bragança zum 10-jährigen Inhaberjubiläum. Das Team Deiner Linden Apotheke gesund werden und bleiben Senden Sie uns unter Ihre Nachricht oder ein Foto vom Rezept. Wir beraten Sie gerne. Das Team Ihrer Linden Apotheke gesund werden und bleiben LINDEN Apotheker P. Berndt Bragança e.k. Oebisfelder Str. 17, Velpke Tel /3054, Fax 05364/ LINDEN Apotheker P. Berndt Bragança e.k. Oebisfelder Str. 17, Velpke Tel /3054, Fax 05364/9731

10 10 Aus den Samtgemeinden

11 Aus den Feuerwehren Oebisfelde R Brome R WOB Velpke 188 Oebisfelde R 244 HE R

12 12 Aus den Feuerwehren Waschen Schneiden 36, Fönen Design-Büro Knüppel+Hoeft Foto Ridofranz istockphoto.com der Samtgem. Velpke und alle umliegenden Dörfer Uwe Helmcke Scharrkoppelweg 12 Mobil: Osloß Weileweg Velpke Tel.: / Öffnungszeiten Mo. bis Fr Uhr

13 Aus den Feuerwehren 13 Fotos (2): oh Leuchtfeuer von GR.I.S.U. Geschenk nach der Bescherung Beim letzten Dienst am und damit kurz nach Weihnachten konnten sich die Helfer der Feuerwehr Groß Twülpstedt über ein Geschenk des Fördervereins GR.I.S.U. freuen. Der erste Vorsitzende Manfred Spaleck übergab zwei Koffer mit sogenannten LED- Leuchtfeuern in den Einsatzbetrieb. Auf den ersten Blick erscheinen die Leuchten mit etwa 12 cm Durchmesser und ca. 250 Gramm Gewicht und nur einem Schalter relativ simpel, doch genau hier liegt ihre Stärke. Durch die kompakte Bauform und das geringe Gewicht lassen sich die Leuchtfeuer direkt neben der persönlichen Ausrüstung führen. Mit dem Einschalter können verschiedene Betriebsmodi durchgeschaltet werden und aufgrund der LED-Technik sowie des enthaltenen Lithium-Ionen-Akkus halten die Leuchtfeuer mehrere Stunden. Mit ihrem hellen Licht sind sie auch aus bis zu 800 m Entfernung noch gut zu sehen. Für den Einsatzbetrieb sind die Geräte robust und stoßfest ausgeführt, können mit Magneten oder einem Karabiner befestigt werden, sind wasserdicht und überstehen sogar die Überfahrt eines LKW. Nach dem Einsatz lassen sich die Lampen im Koffer zu sechs Stück lagern und auch direkt aufladen. Bei einem Einsatz kommt es auf schnelle und klare Einsatzaufträge an. Mit dem Leuchtfeuer kann ein Ablage oder Standort direkt bei der Lageerkundung markiert und so Missverständnissen bei den Einsatzbefehlen vorgebeugt werden. Auch für die Kennzeichnung von Rückwegen beim AT-Einsatz oder eine zusätzliche Einsatzstellenabsicherung lassen sie sich einsetzen. Bei einem früheren Übungsdienst konnten wir uns bereits von der Nützlichkeit eines geliehenen Gerätes überzeugen und haben uns deshalb diese Zusatzausrüstung vom Förderverein gewünscht! freut sich Ortsbrandmeister Jörg Merkl bei der Übergabe und bedankt sich bei den Spendern. (JME) Nachruf Am 05. Dezember 2016 verstarb Herr Dr. Kurt Wende im Alter von 81 Jahren. Von 1982 bis 2001 war er im Friedhofszweckverband Danndorf als Mitglied und lange Jahre auch als Vorsitzender tätig. Die Samtgemeinde Velpke dankt dem Entschlafenen für die geleistete Arbeit und wird ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Samtgemeinde Velpke Rüdiger Fricke Samtgemeindebürgermeister NACHRUF Am 5. Dezember 2016 verstarb das ehemalige Ratsmitglied der Gemeinde Danndorf Dr. Kurt Wende Der Verstorbene gehörte von 1976 bis 1978 dem Rat der Gemeinde Danndorf an und war Mitglied in mehreren Fachausschüssen. Die Gemeinde Danndorf würdigt die zum Wohle ihrer Bürgerinnen und Bürger geleistete Arbeit des Verstorbenen und wird ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Gemeinde Danndorf Diethelm Müller Henning Glaser Bürgermeister Gemeindedirektor

14 14 Veranstaltungen Veranstaltungskalender Februar Februar Uhr: Pottwurstessen, DRK Senioren Grafhorst, Hotel & Restaurant Krüger 3. Februar Uhr: Wochenmarkt in Velpke, Gemeinde Velpke, Parkplatz an der katholischen Kirche Velpke Uhr: Mitgliederversammlung, Leichtathletikverein Rümmer 4. Februar Uhr: Jahreshauptversammlung, TSV Grafhorst, Hotel & Restaurant Krüger Uhr: Jahreshauptversammlung, Freiwillige Feuerwehr Groß Sisbeck, Alte Schule Groß Sisbeck Gemeinschaftsraum 5. Februar Uhr: Braunkohlwanderung, Reitergruppe Rümmer e.v., Dorfgemeinschaftshaus Rümmer Uhr: Monats- und Pokalschießen, Schützenverein von 1853 Klein Twülpstedt e.v., Schützenheim Klein Twülpstedt 7. Februar Uhr: Vortrag, Landfrauenverein Velpke u. Umgebung, Hotel & Restaurant Krüger 10. Februar Uhr: Wochenmarkt in Velpke, Gemeinde Velpke, Parkplatz an der katholischen Kirche Velpke 12. Februar Uhr: Grünkohlwanderung, Schützenverein von 1853 Klein Twülpstedt e.v., Schützenheim Klein Twülpstedt Kinderfasching steht am 26. Februar auf dem Plan des Karnevalsvereins Rümmer. Foto: drubig-photo - Fotolia Uhr: Kinderflohmarkt, evangelisches Gemeindezentrum Velpke, evangelisches Gemeindezentrum Velpke Februar Uhr: Feuerwehr-Lehrgang, Führen und Leiten Freiwillige Feuerwehren der Samtgemeinde Velpke, Feuerwehrgerätehaus Mackendorf 15. Februar Uhr: Jahreshauptversammlung, DRK Grafhorst, Hotel & Restaurant Krüger 17. Februar Uhr: Wochenmarkt in Velpke, Gemeinde Velpke, Parkplatz an der katholischen Kirche Velpke 18. Februar Uhr: Jahreshauptversammlung, Freiwillige Feuerwehr Klein Twülpstedt, Feuerwehrgerätehaus Klein Twülpstedt 19. Februar Uhr: 10. Kinderflohmarkt in Groß Twülpstedt, Förderverein der Grundschule Am See Groß Twülpstedt, Grundschule Groß Twülpstedt Februar Uhr: Schweinepreisschießen 2017, Schützenverein von 1853 Klein Twülpstedt e.v., Schützenheim Klein Twülpstedt 24. Februar Uhr: Wochenmarkt in Velpke, Gemeinde Velpke, Parkplatz an der katholischen Kirche Velpke 25. Februar Uhr: Treffen zum Wurstsammeln, Karnevalsverein Rümmer 1958 e.v., Feuerwehrgerätehaus Rümmer Uhr: Kindermaskerade, Freiwillige Feuerwehr Groß Sisbeck, Kulturzentrum Querenhorst Uhr: Dienstversammlung der Jugendfeuerwehren, Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Velpke, Feuerwehrgerätehaus Velpke Uhr: Jahreshauptversammlung der Kinder- und Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Velpke, Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Velpke, Feuerwehrgerätehaus Velpke Uhr: Faschingsparty, Freiwillige Feuerwehr Groß Sisbeck, Kulturzentrum Querenhorst Uhr: Karneval-Fest, Karnevalsverein Rümmer 1958 e.v., Dorfgemeinschaftshaus Rümmer 26. Februar Uhr: Wurstsammeln, Wurstsammelkommando, Dorfplatz Groß Sisbeck Uhr: Treffen zum Abholen des Wurstkönigs, Karnevalsverein Rümmer 1958 e.v., Feuerwehrgerätehaus Rümmer Uhr: Katerfrühstück, Karnevalsverein Rümmer 1958 e.v., Dorfgemeinschaftshaus Rümmer Uhr: Kinderfasching, Karnevalsverein Rümmer 1958 e.v., Dorfgemeinschaftshaus Rümmer Uhr: Kinderfasching, Gemeinde Grafhorst, Schützenheim Grafhorst 27. Februar - 4. März Uhr: Schweinepreisschießen 2017, Schützenverein von 1853 Klein Twülpstedt e.v., Schützenheim Klein Twülpstedt Info: Bezugnehmend auf die Veröffentlichung in der Glocke 11/2015 wird darauf hingewiesen, dass die Termine aus den Terminabsprachen in den Gemeinden nicht automatisch im Veranstaltungskalender erscheinen. Alle Vereine und Verbände sind aufgerufen, ihre Termine selbst einzustellen. Aus der Gesamtauflistung werden die Daten für den Veranstaltungskalender exportiert. Nähere Einzelheiten entnehmen Sie der Homepage unter Veranstaltungskalender. Für Rückfragen kontaktieren Sie bitte Heike Behrens Telefon behrens.samtgemeinde@velpke.de vielen Dank. WICHTIGER HINWEIS! Die nächste Ausgabe der Glocke erscheint am Dienstag, Anzeigenschluss ist Montag, EKZ Magdeburger Str. 16 a Oebisfelde Krankenfahrten (sitzend, liegend u. Tragestuhl) Rollstuhltransporte Fahrten zur: Chemotherapie, Dialyse, Bestrahlung, Tagesklinik Flughafentransfer Großraumtaxi (bis 8 Personen) Fahrten für alle Krankenkassen Fax:

15 Aus den Gemeinden Erste Grafhorster Stallweihnacht mit Erwachsenen Beim vorletzten Königsball erzählte Pfarrerin Marion Bohn von Ihrem Traum, ein Krippenspiel mit erwachsenen Menschen in einem echten Stall in der Adventszeit aufzuführen. Spontan sagte Team-Grafhorst (eine private Gruppe Grafhorster) an diesem Abend zu und hielt Wort! Anfang des Jahres trafen sich 16 Erwachsene zu ersten Überlegungen. Der Name Erste Stallweihnacht in Grafhorst und ein Stück wurde schnell gefunden. Die Rollen waren schnell verteilt (besonders die mit wenig Text), man traf sich das Jahr über regelmäßig und übte fleißig. Auch ein gegründeter Chor auf Zeit durfte nicht fehlen, der das Krippenspiel musikalisch begleitete. Es wurde noch ein Plakat entworfen, eine Bühne und Kostüme organisiert, ein riesiger Stern von Bethlehem gebastelt, die Scheune festlich geschmückt, die Generalprobe durchgeführt und dann konnte es am 3. Advent losgehen. Die Blaskapelle aus Breitenrode empfing die Besucher mit festlichen Klängen und Pfarrerin Marion Bohn begrüßte die vielen Besucher, die sich auf den Weg in die Scheune der Fam. Nieß gemacht hatten. Nach einer Stunde war das Stück, das die Weihnachtsgeschichte erzählte, gespielt, die Lieder vom Chor gesungen und der Applaus tobte. Alle waren sich einig, die vielen Vorbereitungen und die Mühe haben sich gelohnt. Im 15 Anschluss gab es noch Glühwein und Würstchen, um die erste Grafhorster Stallweihnacht zu feiern und die Atmosphäre noch ein wenig zu genießen. Es war ein sehr schöner und gelungener Abend. (Anja Kunz) Gemeinde Groß Twülpstedt fördert Bauprojekte von Schützenvereinen Die Schützenvereine Volkmarsdorf, Rümmer und Papenrode hatten fristgerecht jeweils unterschiedliche Zuschussanträge für anstehende bzw. erforderliche Baumaßnahmen gestellt. Die Anträge wurden zunächst in der Sitzung des Ausschusses für Jugend, Kultur und Soziales am beraten, ehe der Verwaltungsausschuss in seiner Sitzung am das entsprechende Votum für die Berücksichtigung im Haushalt für das Haushaltsjahr 2017 geben konnte. Der Verwaltungsausschuss hat die Anträge unter Einstufung von Prioritäten im Hinblick auf die gegebene Bausubstanz und vorbehaltlich der Finanzierbarkeit durch den Gesamthaushalt wie folgt entschieden: Der Schützenverein Volkmarsdorf bekommt für die Sanierung des Schützenhauses einen Zuschuss in Höhe von 50 Prozent der Kosten, max. Jedoch ,00 Euro. Um den Gesamthaushalt zu entlasten erfolgt die Auszahlung des Zuschusses in zwei Raten. In 2017 in Höhe von ,00 und in 2018 in Höhe von max ,00. Diese Verfahrensweise erfolgte in enger Absprache mit dem Schützenverein. Der Schützenverein Rümmer erhält für die Sanierung des Kleinkaliberstandes im Haushaltsjahr 2017 einen Zuschuss in Höhe von 50 Prozent der Kosten, maximal jedoch ,81 Euro. Dem Schützenverein Papenrode kann wegen der finanziellen Belastung der beiden Maßnahmen in Volkmarsdorf und Rümmer erst im Haushaltsjahr 2018 ein Zuschuss in Höhe von max ,00 Euro (50 Prozent der Kosten) für die Sanierung der Toilettenanlagen gewährt werden. (U.Wehke) VW Software Update WIR! machen das in der Samtgemeinde Velpke, und darüber hinaus Am Seeberg 4 Telefon: (05364) 9400 kuehnold@t-oniine.de Groß Twülpstedt Telefax: (05364)

16 ohne Tablet 35 Jahre Einfach mal feiern was dazugehört Abgerundete Tasten und Handballenauflage Komfortable und handgerechte Form LOGITECH MK520 Kabellose Tastatur / Maus Batterielaufzeit Tastatur bis zu 36 Monate a) Batterielaufzeit Maus bis zu 18 Monate a) Handfreundliche Maus mit geschwungener Form Art. Nr.: a) lt. Herstellerangabe LOGITECH MX Master Kabellose Maus Scrollrad mit automatischer Geschwindigkeitsanpassung Daumenrad für horizontales Scrollen Verbindung über USB Empfänger oder Bluetooth Art. Nr.: Atemberaubender Sound am PC oder PS4 Kraftvoller Sound für Computer, Fernseher oder Spielkonsole LOGITECH G430 Gaming Headset Bedienelemente direkt am Kabel Geringes Gewicht für stundenlanges Spielvergnügen Mikrofon mit Rauschunterdrückung Art. Nr.: LOGITECH Z Aktivlautsprecher 120 Watt Spitzenleistung Bis zu 3 Geräte gleichzeitig über Cinch oder Klinke anschließbar Bequem erreichbare Steuereinheit Art. Nr.: schwarz, weiß Stromversorgung und Verbindung über den Apple Smart Connector Bequeme Steuerung von bis zu 15 Geräten gleichzeitig LOGI CREATE für ipad Pro 9,7 Tablethülle mit Tastatur Beleuchtete Tasten Schutz des ipad vor Schmutz und Kratzern Integrierte Apple Pencil Halterung Art. Nr.: Auch für ipad Pro 12,9 (Art. Nr.: ) für % FINANZIERUNG % effekt. Jahreszins monatl. Rate 10 Monate Laufzeit LOGITECH Harmony 950 Universalfernbedienung Für über kompatible Geräte von über Herstellern Hintergrundbeleuchtung mit Bewegungserkennung Farbdisplay mit Touchfunktion Art. Nr.: % FINANZIERUNG % effekt. Jahreszins monatl. Rate 15 Monate Laufzeit 0% effekt. Jahreszins. Ab 10 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von 10.- ab einer Finanzierungssumme von Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, Mönchengladbach Targobank AG & Co. KGaA, Kasernenstr. 10, Düsseldorf Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, München. Vorbehaltlich weiterer Prüfungen durch den Finanzierungspartner.

17 SAMSUNG Gear Fit 2 Fitness Smartwatch Integriertes GPS (Laufdistanz und -geschwindigkeit) Bis zu 5 Tage Akkulaufzeit a) Benachrichtigung bei Anrufen, Mitteilungen und Terminen Staub-und wassergeschützt nach IP68 b) Kompatibel ab Android 4.4 oder höher + 1,5 GB RAM d) Art. Nr.: dark grey L, dark grey pink S je 0% FINANZIERUNG % effekt. Jahreszins monatl. Rate 17 Monate Laufzeit Trainingsbegleiter mit Pulssensor und MP3 Player c) a) lt. Herstellerangabe b) Schutz bei dauerhaftem Untertauchen bei 1,5 m Wassertiefe für 30 Minuten und ausschließlich in klarem Wasser. Kein Schutz bei Salzwasser und anderen Flüssigkeiten, insbesondere Seifenlauge, Alkohol und/oder erhitzter Flüssigkeit. c) 2,1 GB frei verfügbarer Speicher d) Mindestvoraussetzungen 1,5 GB RAM und Android 4.4 oder höher. Bitte beachten Sie, dass proprietäre Samsung Galaxy-Funktionen von anderen Smartphones gegebenenfalls nicht unterstützt werden. Benachrichtigung über Anrufe, Termine und Nachrichten SAMSUNG Gear S2 Classic Smartwatch Mit MP3 Playerfunktion (ca. 1,9 GB freier Musikspeicher verfügbar) Steuerung über drehbare Lünette Akkulaufzeit bis zu 2-3 Tage a) Gehäusebreite: 39,9 mm Art. Nr.: platin, roségold, schwarz je 0% FINANZIERUNG % effekt. Jahreszins monatl. Rate 31 Monate Laufzeit a) lt. Herstellerangabe Telefonfunktion durch eingebautes Mikrofon und Lautsprecher f) SAMSUNG Gear S3 classic + S3 frontier GPS-Smartwatch Wasser-und staubdichtnach IP68 b) Einfache Steuerung über drehbare Lünette Mit SOS-Funktion (Standortbestimmung im Notfall) Bis zu 4 Tage Akkulaufzeit a) Gehäusebreite: 46,1 mm Art. Nr.: frontier, classic je 0% FINANZIERUNG % effekt. Jahreszins monatl. Rate 33 Monate Laufzeit a) lt. Herstellerangabe b) Schutz bei dauerhaftem Untertauchen bei 1,5 m Wassertiefe für 30 Minuten und ausschließlich in klarem Wasser. Kein Schutz bei Salzwasser und anderen Flüssigkeiten, insbesondere Seifenlauge, Alkohol und/oder erhitzter Flüssigkeit. f) Setzt eine aktive Bluetooth-Verbindung zu einem gekoppelten Smartphone voraus. TÄGLICHER GLÜCKSKICK JETZT MITMACHEN UND VORTEILE SICHERN. *Vollständige Teilnahmebedingungen * unter und in Ihrem Media Markt.

18 Einfach mal persönlich werden 360º SDHC 32 GB Ultra CLASS 10 Speicherkarte Bis zu 80 MB/s Datenübertragung Art. Nr.: Auch als SDXC 64 GB ( ) für % FINANZIERUNG % effekt. Jahreszins monatl. Rate 33 Monate Laufzeit 4k Rundumblick NIKON Keymission 360 Actionkamera 360 Grad filmen ohne toten Winkel Zwei 23,9 Megapixel Bildsensoren Fotografieren beim Filmen in voller Auflösung möglich 30 Meter wasserdichta) Art. Nr.: Für Tauchtiefen bis 3 Meter ZEISS Objektiv mit 30-fach opt. Zoom ROLLEI Sportsline 85 Digitale Kompaktkamera 8Megapixel 6,09 cm (2,4 Zoll) Farb-TFT-LCD 10 Motiv-Programme inkl. Unterwassermodus Aluminium-Gehäuse Art. Nr: orange, gelb, rot 0% FINANZIERUNG % effekt. Jahreszins monatl. Rate 33 Monate Laufzeit SONY DSC-HX 80 18,2 Megapixel Kompaktkamera 7,5 cm 180 schwenkbares TFT LC-Display für Selfies Hochauflösender OLED Sucher Optischer Bildstabilisator Art. Nr.: Filmaufzeichnung in 4K UHD mit Stereoton 4KFoto und Videofunktion 0% FINANZIERUNG % effekt. Jahreszins monatl. Rate 33 Monate Laufzeit NIKON Coolpix A900 20,3 Megapixel Kompaktkamera 35-fach opt. Zoom Neigbarer 7,5 cm (3 Zoll) Monitor mit Bildpunkten Optischer Bildstabilisator reduziert Verwacklungsunschärfen 24 mm Weitwinkel Art. Nr.: schwarz, silber 0% FINANZIERUNG % effekt. Jahreszins monatl. Rate 33 Monate Laufzeit PANASONIC Lumix DMC-FZ ,1 Megapixel Bridgekamera mm Zoom mit 2.8 Blende OLED Sucher und Schwenk-Touchscreen-Monitor Sehr schneller Hybrid-Autofokus Staub- und spritzwassergeschützta) Art. Nr.: a) lt. Herstellerangabe Unser Bilderservice im Markt, im Netz. Jederzeit. Die schönsten Seiten des Lebens auf einen Blick. Archivieren auf DVD & Blu-ray - denn nur sichern ist sicher. Fotobuch A4 Hardcover mit 24 Seiten im Digitaldru * Aktionszeitraum : KB-Dias bis 100 Stück - je weitere 50 Stk 9.95 KB-Dias gerahmt / APS-Filme Incl. DVD-Video In hoher 4500 dpi Auflösung Filmspulen je 10 Minuten Super8, Normal8, 16 mm Inkl. Reparaturservice bei gerissenen Spulen

19 PASSEND DAZU Einfach mal voller Fokus SANDISK MicroSDXC 64 GB Extreme Class 10 + Adapter Speicherkarte Bis zu 95 MB/s Datenübertragung Art. Nr.: Auch als MicroSDHC 32 GB ( ) für % FINANZIERUNG % effekt. Jahreszins monatl. Rate 33 Monate Laufzeit Serienbildaufnahme Inkl. Speicherkarte & Tasche Nikon D AF-P 18 55mm Fat Box 24,2 Megapixel Spiegelreflexkamera 7,5 cm (3") LC-Display mit Bildpunkten ISO , erweiterbar bis Autofokus System mit 11 Messfeldern Art. Nr.: Full HD-Videos im Kino-Look 7,5 cm (3 ) dreh- und schwenkbarer LCD Touchscreen 0% FINANZIERUNG % effekt. Jahreszins monatl. Rate 33 Monate Laufzeit CANON EOS 750D + EF-S 18-55mm IS STM 24,2 Megapixel Spiegelreflexkamera Serienbildaufnahme mit bis zu 5 Bilder/Sek. Verschlusszeit 1/4.000 bis 30 Sek. 19-Punkt-AF-System (mit 19 Kreuzsensoren) Dreh- und schwenkbares Touch-Display (7,7cm/3 ) Art. Nr.: % FINANZIERUNG % effekt. Jahreszins monatl. Rate 33 Monate Laufzeit PANASONIC LUMIX DMC-G70 Kit mm 16 Megapixel Systemkamera Hochauflösender OLED Sucher mit 2,36 Mio. Bildpunkten 24 mm Weitwinkelobjektiv mit 5-fach opt. Zoom Opt. Bildstabilisator reduziert Verwacklungsunschärfen Extrem schnelle 4K-Fotoserien mit 30 Bildern/Sek. (8 MP) Art. Nr.: Inkl. 2tem Objektiv, Tasche & 16 GB Speicherkarte Optischer Bildstabilisator reduziert Verwacklungsunschärfen 0% FINANZIERUNG % effekt. Jahreszins monatl. Rate 33 Monate Laufzeit Qualitätsbilder in Laborqualität. SONY A mm mm ISO 100 bis Bilder/Sekunde mit ultraschnellem Autofokus 0% FINANZIERUNG % effekt. Jahreszins monatl. Rate 33 Monate Laufzeit Unser Bilderservice im Markt, im Netz. Jederzeit. Qualitätsbilder sofort mitnehmen. * CANON EOS 80D + EF-S mm IS STM 24,2 Megapixel Spiegelreflexkamera Dreh- und schwenkbares 7,7 cm (3 Zoll) Touchscreen LCD Serienbildaufnahme mit bis zu 7 Bilder Sek. AF-System mit 45 Kreuzsensoren ISO Art. Nr.: Fotos im Format 10 x 15 cm** Vom digitalen Datenträger oder Smartphone * Angebot gültig pro Auftrag. Ab 100 Fotos 0,05 für jedes weitere Bild. Bei Online Bestellung mit Lieferung nach Hause zzgl. 1,99 Versandkosten. Aktionszeitraum : ** Die tatsächliche Bildgröße ist abhängig vom Dateiformat. 0% effekt. Jahreszins. Ab 10 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von 10.- ab einer Finanzierungssumme von Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, Mönchengladbach Targobank AG & Co. KGaA, Kasernenstr. 10, Düsseldorf Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, München MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Wolfsburg Brandgehaege Wolfsburg Tel /701-0 Öffnungszeiten:Mo-Sa: Uhr 800 kostenlose Parkplätze 50 Fotos im Format 10 x 15 cm** Durch neue Technologie verbesserte Bildqualität mehr Schärfe, mehr Details und mehr Kontrast. Jetzt testen: Ihre Lieblingsbilder egal ob vom Smartphone, Speicherkarte, oder USB Stick in Spitzenqualität gleich zum Mitnehmen. MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Gifhorn Braunschweiger Str Gifhorn Tel / Öffnungszeiten: Mo-Sa: Uhr 600 kostenlose Parkplätze * Aktionszeitraum : ** Die tatsächliche Bildgröße ist abhängig vom Dateiformat. Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.

20 20 Aus den Gemeinden Foto: Floydine - Fotolia Pflanzung von Osterglocken in Rümmer Einige öffentliche Rasenflächen im OT Rümmer sollen durch Osterglocken verschönert werden, dies wurde von einigen Bürgern beantragt. Eine Auspflanzung der Osterglocken in Gruppen auf der Rasenfläche wurde gewünscht. Der Verwaltungsausschuss hat jedoch entschieden, die Pflanzung der Osterglocken als Randbepflanzung vorzunehmen, da der erste Rasenschnitt erfahrungsgemäß bereits Ende März erfolgt und die Osterglocken da noch in voller Blüte stehen. Eine Randbepflanzung ist für die Gemeindearbeiter einfacher zu pflegen, sie brauchen bei den Mäharbeiten nicht um die Buschgruppen von Osterglocken herummähen. Wenn diese verblüht sind, können die Reste bei dem nächsten Rasenschnitt mit entsorgt werden. Die Gemeinde Groß Twülpstedt bedankt sich bei den Bürgern für die Anregung der Dorfverschönerung und dass die Maßnahme in Eigenleistung umgesetzt wurde. (Kampe) Ihr persönlicher Energiepartner! Schwalbenbreite Helmstedt Telefon: / info@sack-helmstedt.de Heizöl Erdgas Strom Holzpellets Tankreinigung Diesel Schmierstoffe Propangas technische Gase Tankstelle Shell Markenpartner

21 Aus den Gemeinden Zum 25-jährigen Dienstjubiläum von Kindertagesstättenleiterin Birgit Herzog fanden sich am 15. Dezember 2016 in der Kita Kleine Strolche viele Gratulanten ein. Samtgemeindebürgermeister Rüdiger Fricke und Bürgermeister Mark Kreutzberg bedankten sich bei Birgit Herzog für die in dieser Zeit geleistete Arbeit. Dabei wurde auch auf die Entwicklung in der Tätigkeit mit den Kindern in den letzten Jahren, die Veränderungen und Herausforderungen bis zur heutigen Zeit eingegangen. Samtgemeindebürgermeister Rüdiger Fricke überreichte Blumen und die Jubiläumsurkunde. Die Mitarbeiterinnen ließen es sich nicht nehmen, mit einem musikalischen Glückwunsch-Ständchen auf Ereignisse aus dem Kita-Alltag anzuspielen, ihrer 21 Verkehrslenkende Maßnahmen in der Straße Weideweg in Velpke Die Anlieger des Weideweges 1, 3 und 5 haben schriftlich beantragt, im Bereich des Weideweges im Ortsteil Velpke eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf 30 km/h zu veranlassen und Bodenschwellen auf die Fahrbahn bringen zu lassen. Die politischen Gremien der Gemeinde Velpke haben sich mit dem Antrag befasst. Seitens der Verwaltung wurde im Februar 2016 eine Verkehrszählung durchgeführt. Diese ergab, dass die Straße mit Fahrzeugen am Tag zwar viel befahren ist, die Geschwindigkeiten aber überwiegend unter 40 km/h liegen und 60 km/h gar nicht erreicht wurden. Die Messung wurde nach der Wieder-Eröffnung des Aldi- Marktes in der Zeit vom 22. bis 28. Oktober 2016 wiederholt. Die Auswertung ergab folgendes: Die erneute Messung weicht nur im geringen Umfang von der Messung im Februar 2016 ab. Die Verkehrsmenge hat sich mit Fahrzeugen im Verhältnis leicht erhöht (vermutlich durch die Aldi-Eröffnung). Der LKW-Anteil hat sich auf lediglich 4 Lkw s lang (ab 10 m) reduziert. Hiervon könnten mind. 2 der Müllabfuhr zugeordnet werden. Bei den weiteren 38 aufgezeichneten LKW sind z. B. auch Wohnmobile enthalten. Die gefahrenen Geschwindigkeiten sind wieder überwiegend unter 40 km/h. Die Anordnung einer Geschwindigkeitsbegrenzung wäre somit wirkungslos. Das Aufbringen von Fahrbahnschwellen führt erfahrungsgemäß zu einer wesentlichen Erhöhung des Lärmpegels, von dem nicht nur die direkten Anlieger betroffen wären und kommt somit auch nicht in Betracht. Auch seitens der Polizei wird der Bereich Weideweg nicht als Gefahrenschwerpunkt eingestuft, da dort bisher keine Unfälle aufgenommen worden sind. Verkehrslenkende Maßnahmen sind aufgrund der genannten Fakten nicht möglich. Die Polizei Velpke wurde jedoch gebeten, den fließenden Verkehr häufiger zu kontrollieren und die LKW-Fahrer wg. des bereits bestehenden Durchfahrtverbotes zu verwarnen. (Streich) Kita Kleine Strolche in Velpke: 25-jähriges Dienstjubiläum von Birgit Herzog Leiterin zu gratulieren und sie hochleben zu lassen. Herzliche Glückwünsche zum Dienstjubiläum an Birgit Herzog auch von den Mitarbeitern aus der Verwaltung der Samtgemeinde Velpke! (Kleist) Winterdienst in der Gemeinde Velpke Für die Durchführung des Winterdienstes auf den Gemeindestraßen in der Samtgemeinde Velpke sind alle Straßen in Prioritäten eingeteilt. Während Straßen der Priorität A bei Schneefall und Glätte durch eine Vertragsfirma bis 7.00Uhr selbstständig bearbeitet werden, erfolgt die Durchführung des Winterdienstes auf den Straßen der Priorität B erst nach Beauftragung durch die Verwaltung der Samtgemeinde Velpke. Die SPD-Ratsfraktion der Gemeinde Velpke beantragte, den in der Priorität B befindlichen Wiesenweg in Velpke in die Priorität A aufzunehmen. Begründet wurde der Antrag mit der in einem Abschnitt des Wiesenweges ausgebauten starken Steigung. Dort sei ein Winterdienst an Schneetagen sowie bei überfrierender Nässe nicht gegeben, so dass es wiederholt Probleme mit Fahrzeugen gab, die diesen Bereich schwer oder gar nicht passieren konnten. Nach Beratung über den Antrag kam der Samtgemeindeausschuss in seiner Sitzung am zu der Auffassung, dass eine Neuzuordnung der Straße Wiesenweg in die Pirorität A eine grundsätzliche Änderung der Einsatzbedingungen nach sich ziehen würde. Andere Gemeindestraßen mit Steigung/Gefälle wären dann ebenfalls der Priorität A zuzuordnen. Aus diesen grundsätzlichen Erwägungen sowie aus Kostengründen wird eine Neuzuordnung des Wiesenweges in die Pirorität A nicht vorgenommen. (Aust) Feldschlösschen Pilsner 30 x 0,33l + 3,90 Pfand 1l = 0,81 Hella Wasser mit Geschmack verschiedene Sorten 6 x 1,5l + 3,00 Pfand 1l = 0,78 Gerald Ehlers Dithmarscher Naturtrüb 20 x 0,33l + 4,50 Pfand 1l = 1,21 Possmann Apfelwein mild 6 x 1,0l + 2,40 Pfand 1l = 1,67 Freixenet Carta Nevada Seco, Carta Nevada Semi Seco 0,75l, 1l = 6,65 Kinderfasching in Grafhorst am 26. Februar Am 26. Februar ist es endlich wieder soweit: Die Gemeinde Grafhorst veranstaltet das alljährliche Kinderfaschingsvergnügen! Beginn ist um Uhr im Grafhorster Schützenheim. Für Spiel und Spaß unter dem Motto Märchen sorgt Britt Faber mit ihrem Team. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Der Schützenverein und die Mitglieder des Ausschusses für Jugend, Kultur und Soziales bieten Getränke, Kaffee und Kuchen an. Der Eintritt für Kinder ist wie immer frei, Erwachsene bezahlen 2,50 Euro. Der Ausschuss für Jugend, Kultur und Soziales freut sich auf viele kleine und große Teilnehmer! (Britt Faber) Angebotspreise = Abholpreise, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angebote gültig vom bis GP Ehlers: Mittelweg 1a Velpke Fon ( )

22 22 Aus den Schulen Mit Abenteuern eines Piraten zum Sieg: Bester Leser im Vorlesewettbewerb steht fest Velpke. Denkbar knapp fiel die Entscheidung im diesjährigen Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen an der Carl- Friedrich-Gauß-Schule aus. Als Sieger setzte sich nach zwei Ausscheidungsrunden schließlich Marwin Lüddecke aus der Klasse 6.2 durch. Schon zwei Wochen vor dem Schulentscheid war in Klassenentscheiden neben dem späteren Schulsieger Jasmin Kaluza in ihrer Klasse als beste Leserin ermittelt worden. Sie sollte sich im dreiteiligen Schulfinale als hartnäckige Konkurrentin Marwin Lüddeckes erweisen. Dies begann mit der Vorstellung eines selbst gewählten Buches, aus dem im Anschluss eine dreiminütige Passage vorgelesen werden musste. Marwin Lüddecke entführte dabei seine Mitschüler im Auditorium ins Abenteuerland eines Piraten in Karl Meyers Die Wellenreiter. Ebenso sicher und gekonnt in der Betonung stellte seine Mitbewerberin um den Schulsiegertitel ihren Zuhörer mit ihrem Abschnitt aus Was ist denn schon dabei Szenen aus dem Schulalltag Mobbing unter Schülern vor. Nach dem Wahltext galt es einen unbekannten, von den beiden Deutschlehrerinnen ausgewählten Text aus Max von der Grüns Vorstadtkrokodile vorzutragen. Wie schon beim selbst gewählten Text hatte die zehnköpfige Jury mit Schulleiterin Ulla Nolte an der Spitze neben der Sicherheit und der Betonung den Lesefluss zu bewerten. Dabei gaben am Ende nur Kleinigkeiten den Ausschlag für den Sieger Marwin Lüddecke. Er kann sich neben einem Büchergutschein über die Teilnahme am Kreisentscheid im Januar nächsten Jahres freuen. (mg) Wie schon im letzten Jahr vor Weihnachten besuchten uns 3 MitarbeiterInnen der Firma Dussmann, welche uns seit 2006 mit dem Mittagessen versorgt, in der Ganztagsschule. Mitgebracht hatten sie diesmal fertige Lebkuchenherzen für alle Kinder. Gemeinsam wurden die Herzen mit Zuckerschrift und süßen Dingen verziert. Nach dem Trocknen durfte jedes Kind sein eigenes Lebkuchenherz mit nach Hause nehmen. Vielen Dank für diese tolle Aktion sagen die Kinder aus Groß Twülpstedt. (Sebastian Hillebrand) GTS-Aktionstag 10. Kinderflohmarkt Lebkuchenherzen in Groß Twülpstedt der Firma Dussmann Am Sonntag, dem 19. Februar 2017, von Uhr Uhr werden wieder in der Grundschule Am See (Langer Berg 16) Kleidungsstücke, Spielsachen und vieles mehr für Kinder angeboten. 40 Verkäufer werden auf Sie warten. Kommen Sie vorbei! Für einen Standplatz melden Sie sich bei Dana Franke, Die Standgebühr beträgt 6 Euro für 3 Meter plus eine Buffet- Spende. (Dana Franke) Sandra Hoffmann Psychotherapeutische Heilpraktikerin so individuell wie Sie Sandra Hoffmann Am Schwarzen Weg 1d Velpke Telefon: / Mobil: / mail@praxis-sandra-hoffmann.de Pflegeberatung Matthias Matt Telefon: 05364/ info@pflegeberatung-matt.de Professionelle Beratung in allen Angelegenheiten rund um das Thema Pflege Die Kosten für die Beratung werden unter Umständen durch die Kranken- bzw. Pflegekasse bezahlt!

23 Betriebsvorstellung und aus den Vereinen 23 Frisoetebeer s GreenCut in Velpke Nadine Soetebeer stellt ihr neues Team unter der Leitung von Adriana Schneider in Velpke vor. Wir begrüßen unser neues Team Nadine Zernecke, Nicole Müller, Isabell Richter,Linda Lyra, Doreen Breite,Kimberley Beck und Tatjana Jurk. Wir sind Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr für sie da, ganz ohne Termin und ohne lange Wartezeiten, verspricht Soetebeer. Das junge dynamische Team freut sich auf Ihren Besuch in dem Familienbetrieb Soetebeer, der seit über 50 Jahren seine Wurzeln in Wolfsburg hat. Sie finden uns in der Neuenhäuser Str. 2b in Velpke. r. Neujahrsschießen beim Schützenverein Grafhorst Am fand das Neujahrsschießen des Schützenvereins Grafhorst statt. Schießsportleiter Friedrich Salge konnte viele Schützen und Gäste im Vereinsheim begrüßen. An diesem Abend wurde auf verschiedene Pokale und auf die Neujahrsscheibe geschossen. Das Ergebnis für das Schießen auf die Neujahrsscheibe wurde auf der Jahreshauptversammlung am im Schützenheim an der Danndorfer Straße bekanntgegeben. Vereinsmeister/in im Lichtpunktgewehr wurden Niklas Küssner und Lara Dettenborn. Beim Neujahrsschießen mit dem Lichtpunktgewehr gewann Mia Faber vor Lara Dettenborn und Leandra Gaßmann. Das Neujahrsschießen bei der Jugend gewann Joshua Faber vor Tim Lemeter und Kevin Faber. Den Hexenkelch gewann Martina Dettenborn vor Gisela Barnsdorf-Küssner. Beim Waltraud Evers Pokal konnte sich Gisela Barnsdorf Küssner vor Martina Dettenborn durchsetzen. Beim Heinz Evers Pokal wurden Bernhard Dettenborn, Martina Dettenborn und Torben Berndt gemeinsam Dritte. Friedrich Salge wurde Zweiter und Heinz Evers gewann den Pokal. Den Jagdpokal gewann Florian Rinke vor dem Zweiten Ralf Lemeter und den beiden Dritten Maik Gaßmann und Friedrich Salge. Den Neujahrspokal gewann Frank Post vor Florian Rinke und Heinz Evers. Der Abend klang mit einem gemütlichen Beisammensein aus. (Sonja Wogatzki) Hotel Planung Ausstellung Installation Wartung Verkauf Die Heizung fürʼs Leben! Lange Straße Oebisfelde Telefon ( ) Restaurant * 14. Februar-Valentinstag * 4-Gänge-Menü inkl. 1 Fl. Hauswein für 2 Pers. 69, ab Uhr Sonntags-Brunch am 12. März inkl. 1 Glas Sekt von Uhr p. P. 18,90 Lindenstraße Grafhorst Tel Fax info@hotel-restaurant-krueger.de Mo. bis Sa. ab 17 Uhr, So. von 10 bis 14 Uhr

24 24 Aus den Vereinen Die Gewinner: Nils Wolter, Jürgen Dau (Seniorenpokal Herren), Udo Tewes (Weihnachtspokal Herren), Gabriele Stegemann (Seniorenpokal Damen und Weihnachtspokal Damen), Thomas Winter (Helmut-Czech-Pokal), Detlef Harms (Betreuerpokal) und Volker Wilder (Weihnachtspokal der Betreuer). Foto: SV Velpke Schützenverein Velpke Seniorenschießen und Weihnachtsfeier Das Seniorenschießen des Velpker Schützenvereins fand am im Schützenhaus statt. Viele Senioren machten sich auf den Weg, um in gemütlicher Runde bei vorweihnachtlicher Stimmung ein fröhliches Fest zu feiern und die Pokale auszuschießen. Für das leibliche Wohl sorgte eine gut bestückte Kaffeetafel und zum Abendessen ein leckerer Burgunderschinkenbraten mit den entsprechenden Getränken. Die Schützendamen hatten ihre Weihnachtsfeier am , der Clubraum war schön geschmückt und es wurde ein schönes Fest gefeiert. Der Nikolaus kam sogar doppelt. Der erste Nikolaus überreichte die Weihnachtsgeschenke der Königin an alle, die zur Feier gekommen waren. Der zweite Nikolaus verteilte die Wichtelgeschenke und hatte für jede Schützenschwester einen passenden Spruch parat. Alle hatten sehr viel Spaß und wurden von den Organisatoren mit leckerem Essen und Getränken versorgt. Die Gewinner der Monatspokale: Nils Wolter (Jagdpokal), Luftgewehr, Helmut Czech, Kleinkalibergewehr, Volker Wilder. (Reinhard Liggesmeier) Foto: Butch - Fotolia Riemann-Metallbau Inhaber: Sascha Mewes Bünnebergstraße Velpke Tel / 4238 Fax / info@riemann-metallbau.de Treppen & Geländer Zäune Tore u. Torantriebe Edelstahlverarbeitung Haben Sie ein Projekt, das Sie umsetzen wollen? Vordächer & Carports Verzinkungsannahme Materialverkauf Reparaturdienst Lassen Sie sich unverbindlich von uns beraten! invelpke Info+Anmeldung

25 Aus den Vereinen Vereinsgründung Goshin-Jutsu-No-Michi Der erfolgreiche Weg zur Selbstverteidigung Viel Spaß beim Krav Maga haben hier Viviane Lambrecht (li) und Julia Herbst. F.: Die Samtgemeinde Velpke kann sich über einen weiteren erfolgversprechenden Verein mit Sitz in Meinkot freuen. Der Verein, dessen Sportstätte zur Zeit in Oebisfelde entsteht, bietet Kampfkunst vom sanften Weg Judo über die sanfte Kunst Ju-Jutsu bis hin zu Krav Maga, dem Kontaktkampf, an. Fitnesstraining und Kickboxen gehören mittelfristig ebenso dazu wie Frauen-Selbstverteidigung sowie Kurse zum Thema Gewaltprävention, Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Kinder und Jugendliche. Entwickelt hat sich der Verein aus der erfolgreichen Ju-Jutsu Kooperation zwischen dem MTV Vorsfelde und dem TSV Bahrdorf. Die Verantwortlichen und die Sportler können auf eine fast 10-jährige erfolgreiche Entwicklung stolz sein mit vielen sportlichen Wettkampferfolgen auf nationaler und internationaler Bühne. Diese Leistungen im Bereich des Leistungs- und Breitensports finden über die Landesgrenzen hinaus Anerkennung und Wertschätzung. Großes Know-how haben die Trainer um Frank Lambrecht, 3. DAN Ju-Jutsu, 3. DAN Judo sowie Instructor Krav Maga im Deutschen Krav Maga Verband auch mit Kursen zum Thema Gewaltprävention für Kinder und Jugendliche. Die detaillierte Ausplanung des kompletten Angebotes und der Trainingszeiten benötigt noch etwas Zeit. Bis der Umzug in die neuen Trainingsräume stattfindet, wird noch zu den bekannten Zeiten in den gewohnten Hallen und in bewährter Zusammenarbeit zwischen MTV Vorsfelde und TSV Bahrdorf agiert und trainiert. Neben Ju-Jutsu besteht schon jetzt das Angebot in die Selbstverteidigung des Krav Maga einzusteigen. Jeden Donnerstag ab 19 Uhr treffen sich die Sportler in der alten Turnhalle Bahrdorf. Geplant ist ebenso ein Kinder-/Jugendtraining für Krav Maga, denn wir haben einen Schwerpunkt und eine Zukunft, das sind unsere Kinder, so der Vorsitzende des Vereins. Wenn die Nachfrage entsprechend groß ist, besteht sicher auch die Möglichkeit, mit einem Judokurs zu beginnen, äußert sich Frank Lambrecht zuversichtlich, da er selbst viele Meisterschaften im Judo für sich entscheiden konnte und lange in der Judo Bundesliga aktiv war. Für den neuen Vorstand des Goshin-Jutsu- No-Michi e.v. war es bei der Namensfindung wichtig, einen Namen zu finden, der auch die Tradition des Kampfsportes beinhaltet und einen Weg beschreibt. Kurzfristige Quick Defence Kurse sollten nicht unser Anspruch sein. Vielmehr möchten wir schon Kinder ab 3 Jahren mit dem,weg vertraut machen und körperlich und geistig in der Persönlichkeitsentwicklung unterstützen. So gilt der erfolgreiche Weg zur Selbstverteidigung auch für Frauen 25 und Männer jeden Alters, sei es in den traditionellen Kampfsportarten, speziellen Angeboten, z.b. Frauen Selbstverteidigung oder einfach Fitnesskurse. Informationen zum Training und Örtlichkeiten erhalten Interessierte unter Tel Dank gilt natürlich auch dem TSV Bahrdorf unter dem Vereinsvorsitzenden Stefan Winterboer. Der TSV hat in den Jahren ab 2007 die Ju-Jutsuka nach besten Kräften unterstützt und gefördert. Frank Lambrecht erfüllt sich mit dem Projekt einen Jugendtraum eines eigenen Dojo (Trainingsstätte). Erst dachte ich der spinnt, aber eigentlich war schon klar, dass Frank sein Vorhaben in die Tat umsetzen wird, so Winterboer. Denn mit 60 Jahren wollte er es geschafft haben und das sind eben nur noch eineinhalb Jahre. Gleichzeitig ist es auch ein Altersteilzeitzeitprojekt. Denn im Mai 2018 wird Lambrecht von der Logistik Volkswagen in die passive Altersteilzeit entlassen. Mit Frank und seinen Kids haben wir gemeinsam viele Erfolge sammeln können. Für unseren Verein hieß das unter anderem: vier Deutsche Meisterschaften!. Wir wünschen Frank bei seinem Vorhaben viel Erfolg und werden sicher das Angebot nutzen, seinen Fitnessraum für unsere Sportler zu nutzen, die etwas Rehabilitation benötigen, so Winterboer. (F. Lambrecht) Planen und bauen Sie mit uns... denn wir bieten moderne Technologie verbunden mit unserer über 90-jährigen Erfahrung. Auch Hunde beim Velpker Silvesterlauf dabei Hochbauarbeiten energieeffiziente Wohnhäuser Energieberatung/ Energiepass An- und Umbauarbeiten Altbausanierung Holzbauarbeiten von A Z Holzhandel und Sägewerk Dachdeckerarbeiten Zum 30. Mal trafen sich am 31. Dezember die Läufer des Velpker Sportvereins mit ihren Gästen zum traditionellen Silvesterlauf. Die 15 Sportler gingen um 10 Uhr bei herrlichem Laufwetter (kalt und viel Sonne) auf die unterschiedlichen Strecken. Zwei Teilnehmer hatten übrigens auch ihre Hunde mitgebracht. Die Laufstrecken lagen zwischen 7 und 12 Kilometer. Es konnte also jeder seine Laufdistanz individuell bestimmen. Wir laufen immer ganz gemütlich, denn der Spaß steht im Vordergrund, so eine der Teilnehmerinnen. Der Organisator Herbert Groenke lud nach dem sportlichen Teil zur gemütlichen Runde bei Kaffee und Kuchen. So ließ die Gruppe das Jahr langsam ausklingen. Vorsitzender Mathias Malsch gesellte sich dazu Das ist ein sehr schöner Abschluss. Herbert Groenke hatte sich llerdings noch etwas ausgedacht: Alle Teilnehmer bekamen dieses Jahr eine Medaille Beim 30. Lauf musste eine Besonderheit her, so Groenke. (R. Schüttler) Max Müller GmbH & Co. KG Oebisfelder Str Velpke MAX MÜLLER Bauunternehmung Zimmerei Holzhandel Dachdeckerei Seit 1925 Bauen auf Vertrauen Telefon / Telefax / info@max-mueller-velpke.de

26 26 Verschiedenes Vorstellung des Kreisbuches 2016/2017 Am Dienstag, dem , wurde von Herrn Landrat Gerhard Radeck das neue Kreisbuch 2016/2017 in der Galerie des Kreishauses 1 in Helmstedt öffentlich vorgestellt. Herr Radeck würdigte das Engagement der 27 Autorinnen und Autoren, ohne die das Kreisbuch nicht entstanden wäre. Des Weiteren lobte er die Arbeit der Kreisverwaltung, die erstmals wieder seit dem Jahr 2009 ein Kreisbuch in Eigenregie erstellt hat. Es gab für diese Kreisbuchauflage kein Schwerpunktthema. Auch wurde erstmals an Schulen herangetreten, um ganz bewusst junge Autorinnen und Autoren zu gewinnen. Dieses Konzept ist sehr positiv angenommen worden. Die Bandbreite der einzelnen Beiträge ist sehr groß und abwechslungsreich, so dass hierdurch sehr vielschichtige Leserinteressen auf ihre Kosten kommen werden. Die zahlreichen Besucher lauschten den Autorenbeiträgen, die auszugsweise vorgetragen wurden. Hierbei konnten die Lektoren auf Kindheitserinnerungen, Gefühle der Freude und der Trauer, erste Erfahrungen mit neuen Aufgaben und Herausforderungen, aber auch auf diverse Anekdoten zurückgreifen, die von den Autorinnen und Autoren sehr bildlich, lebendig und farbenfroh beschrieben werden. Die musikalische Gestaltung des Abends wurde vom Hartchor der Lademann-Realschule Helmstedt übernommen. Das Kreisbuch 2016/2017 ist ab sofort für 18,90 im Handel erhältlich. Weitere Informationen erhalten Sie beim Landkreis Helmstedt, Geschäftsbereich Schule, Kultur und Sport unter den Telefonnummern 05351/ und 1474, oder per an kultur@landkreis-helmstedt.de. Landkreis Helmstedt Selbstbestimmung ist mir wichtig. Ich habe mich für eine Bestattungsvorsorge entschieden. Steinbruchstraße Velpke Telefon: /

27 Verschiedenes Innerhalb der letzten Jahre hat im Gesundheitswesen ein Wandel stattgefunden, der dazu geführt hat, dass sich medizinisch pflegerische Leistungen in hohem Maße von den Krankenhäusern zu stationären Alten- und Pflegeeinrichtungen verlagern. Im Zuge dessen werden Institutionen dieser Art vermehrt mit Infektionsgefahren konfrontiert, die bislang im klinischen Bereich vorzufinden waren. Daher ist es notwendig, eine entsprechende sachkundige und für diesen Sektor angepasste Organisation und Durführung der Hygiene einzufordern, welche sich zwar an der Krankenhaushygiene orientiert, aber unter Berücksichtigung der Unterschiede eigenständig ist. Im Bemühen um eine angenehme und effiziente Hygiene benötigen sowohl die Pflegeeinrichtungen als auch die kontrollierenden Gesundheitsämter Förderung und Unterstützung. Um dem Rechnung zu tragen, wurde 2014 vom Niedersächsischen Landesgesundheitsamt (NLGA) das Niedersächsische Hygienesiegel für Altenund Pflegeheime geschaffen. Dies erfordert in Abstimmung mit dem EurSafety Health-Net Qualitäts- und Transparenzsiegel für Alten- und Pflegeeinrichtungen, ein europäisches Projekt, welches bereits seit 2013 unter anderem in der Ems-Dollart- Region Anwendung findet. Das Niedersächsische Hygienesiegel für Alten- und Pflegeheime ist ein Projekt zur nachhaltigen Verbesserung der Hygienequalität in Alten- und Pflegeeinrichtungen, wobei die örtlichen Gesundheitsämter die Betreuung übernehmen und das NLGA Beratung und Unterstützung leistet. Die jeweiligen Gesundheitsämter wenden sich an die Alten- und Pflegeeinrichtungen und bieten ihnen die Teilnahme am Niedersächsischen Hygienesiegel an. Den teilnehmenden Heimen werden alle zur Durchführung des Projekts notwendigen Schulungsmaterialien, Unterlagen und Arbeitshilfen durch das NLGA kostenlos zur Verfügung gestellt. Das Niedersächsische Hygienesiegel für Alten- und Pflegeheime ist zweistufig konzipiert: Zur Erlangung der ersten Stufe sollen teilnehmende Einrichtungen zehn 27 Mitteilung des Gesundheitsamtes des Landkreises Helmstedt Foto: Coloures-pic - Fotolia Qualitätsziele innerhalb eines Jahres zumindest mit 60 % umsetzen. Zur Verstätigung des Siegels (alle zwei Jahre) und für den Zugang der zweiten Stufe sollen mindestens 80 Prozent erreicht und beibehalten werden. Zur Erlangung der zweiten Stufe sind acht weitere Ziele umzusetzen deren Erfüllung zu 80 % gegeben sein muss und deren Verstätigung die Beibehaltung oder Steigerung dieser 80 % verlangt. Für beide Stufen gilt, dass für jedes Qualitätsziel zumindest eine Teilpunktzahl erbracht werden muss. Somit ist es nicht möglich eine fehlende Zielerfüllung durch die Erfüllung anderer Ziele auszugleichen. Die Überprüfungen der erreichten Leistungen erfolgen innerhalb der ohnehin durchzuführenden infektionshygienischen Überwachung durch die Gesundheitsämter. In diesem Rahmen fand am eine Informationsveranstaltung durch das Gesundheitsamt Helmstedt in Zusammenarbeit mit dem Niedersächsischen Landesgesundheitsamt statt. Im Nachgang sagten zehn Alten- und Pflegeheime ihre Teilnahme zu. Landkreis Helmstedt Unsere Leistungen: Baumfällungen Wurzelstock fräsen Gartenarbeiten Heckenschnitt Heckenrodung Ihre Arbeiten sind nicht aufgeführt? Wir beraten Sie gerne telefonisch GalaBau Wieland Wetzsteinring Velpke Mobil: /

28 28 Verschiedenes Beratung des Pflegestützpunktes Helmstedt Der Pflegestützpunkt des Landkreises Helmstedt hält regelmäßige Sprechstunden im Rathaus Velpke, Grafhorster Straße 6, ab. Termine 2017: , , , , , und jeweils in der Zeit von Uhr bis Uhr im Souterrain des Rathauses, Zimmer 02. Beraten wird über: Leistungen der Pflegeversicherung, Möglichkeiten der ambulanten und stationären Versorgung, Wohnformen im Alter und Leistungen des Sozialhilfeträgers. Unterstützung erfolgt: bei der Ermittlung des individuellen Hilfe- und Pflegebedarfs, der Antragstellung im Rahmen der Pflegebedürftigkeit, der Rolle als pflegender Angehöriger, Vermittlung von Kursen und Schulungen rund um das Thema Pflege. Informiert wird über: wohnortnahe Versorgungs- und Betreuungsangebote wie: Alltagsbegleiter/innen, ambulante Pflegedienste, Ärzte/innen, Haushaltshilfen, Hospize, Kurzzeitpflegeanbieter/innen, Psychologen/innen, Sanitätshäuser, Selbsthilfegruppen, Seniorenbetreuer/innen, stationäre Einrichtungen, Tagespflegestätten und vieles mehr. Die Beratung ist kostenfrei und erfolgt nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung unter der Rufnummer (05351) Die Breitbandinitiative ist das wichtigste Infrastrukturprojekt der nahen Zukunft im Landkreis Helmstedt, so Landrat Gerhard Radeck. Schnelles Internet ist ein entscheidender Standortfaktor, um die Attraktivität für Wohnen und Arbeiten sicherzustellen. Die ländlichen Gebiete dürfen gegenüber den Ballungsräumen nicht weiter zurückfallen. Der Kreistag hat unlängst den Vorschlägen der Verwaltung zur sogenannten Breitbandinitiative zugestimmt. Danach soll ein Antrag auf Förderung beim Bund gestellt werden. Die dazugehörige Kooperationsvereinbarung mit den Städten und Gemeinden ist bereits auf den Weg gebracht worden. Ziel dieser Breitbandinitiative ist es, landkreisweit schnelles Internet anzubieten. Das heißt, dass die sogenannten weißen Flecken also Ortslagen, in denen auch in den nächsten drei Jahren weniger als 50 MBit/s im Download angeboten werden im gesamten Landkreis Helmstedt beseitigt werden sollen. Dabei setzt der Landkreis Helmstedt auf Glasfasertechnik nach dem NGA-Prinzip (Next Generation Access), die noch wesentlich höhere Datendurchsatzraten als 100 MBit/s ermöglicht. Damit soll der Landkreis sowohl als Gewerbe- wie auch als Wohnstandort zukunftssicher aufgestellt werden. Die Versorgung mit Internetdienstleistungen zählt inzwischen zu den Aufgaben der Daseinsvorsorge. Für diese sind originär die Städte und Gemeinden zuständig. Da es im Landkreis Helmstedt mit Blick auf die jeweiligen Flächen und Einwohnerzahlen kaum Sinn macht, dass jede einzelne Gemeinde für ihr Gebiet ein eigenes Projekt durchführt, wurde den Gemeinden vom Landkreis im Vorfeld angeboten, dies federführend für alle zu übernehmen. Dazu ist eine formelle Aufgabenübertragung erforderlich, die mit der vom Kreistag beschlossenen Kooperationsvereinbarung erfolgen soll. Die Bürgermeister hatten zuvor bereits ihre grundsätzliche Zustimmung erklärt. Rechtlich dürfen die Kommunen nur dort tätig werden, wo die am freien Markt tätigen Anbieter keine eigenen Angebote machen, erklärt Jörg Pohl, Wirtschaftsförderer des Landkreises, der für die Fördermittelbearbeitung zuständig ist. In den für die Fördermittelbeantragung vorgeschalteten Verfahren wurden letztendlich rund unterversorgte Haushalte im Landkreis Helmstedt ermittelt. Investitionsvolumen von rund 23 Millionen Euro Breitbandinitiative ist das wichtigste Infrastrukturprojekt der nahen Zukunft Das Breitbandprojekt des Landkreises deckt mit der Erschließung dieser Bereiche im Wesentlichen die für die Telekommunikationsunternehmen unwirtschaftlichen Gebiete ab. Alle anderen Bereiche werden im Laufe der nächsten drei Jahre von den einschlägigen Telekommunikationsunternehmen versorgt. Diese haben sich dazu auch verpflichtet, so dass sichergestellt werden soll, dass die Kunden auch flächendeckend schnellen Internetzugang bekommen können. Damit sich das Vorhaben für den Landkreis finanziell darstellen lässt, sind Fördermittel zwingend notwendig. Bis Ende Februar 2017 wird in einem umfangreichen und komplexen Verfahren ein Antrag auf Bundesfördermittel gestellt. Das vom Landkreis beauftragte Beratungsunternehmen rechnet mit einem Investitionsvolumen von rund. 23 Mio. Euro. Fördermittel werden in Höhe von etwa 10 bis 15 Mio. Euro erwartet. Die verbleibenden Millionen, für die der Landkreis in Vorleistung gehen will, sollen sich über eine Laufzeit von 20 bis 25 Jahren durch die Vermietung der Leerrohre mit Glasfaserleitungen amortisieren. Für die Anmietung dieser Leitungen wird zu gegebener Zeit ein Betreiber, also ein Telekommunikationsdienstleister per Ausschreibung zu suchen sein. In Anbetracht der Größenordnung ist mit einer europaweiten Ausschreibung zu rechnen. Dieses Unternehmen wird dann an die Haushalte herantreten und diesen Vertragsangebote unterbreiten. Dieses sogenannte Betreibermodell hat sich zuletzt bewährt, unter anderem auch beim Nachbarn Landkreis Wolfenbüttel, so Pohl. Gegenstand des Landkreiskonzeptes ist das FTTB-Modell. FTTB steht dabei für Fibre To The Building. Das bedeutet, dass die Glasfaserkabel auf Wunsch der Endkunden bis an deren Gebäude verlegt werden können. Das gilt vor allem in einer ersten Werbephase. Danach müssen die Hauseigentümer dann selbst für den Hausanschluss bezahlen. Nach Antragstellung bis Ende Februar 2017 wird zunächst der Fördermittelbescheid abzuwarten sein. Auch müssen die notwendigen Finanzmittel zunächst durch die Genehmigung des Kreishaushaltes durch das Innenministerium abgesichert sein. Baubeginn soll dann in der zweiten Jahreshälfte 2017 sein. Die Baumaßnahmen werden sich kreisweit mindestens bis Ende 2018 hinziehen. Beratung, Kundendienst und Ersatzteilversorgung Stihl-Viking-Produktpalette, Iseki-Rasenmäher, Case-Schleppertechnik, Gartendekoration LANDMASCHINENVERTRIEB Garten- und Kommunaltechnik Magdeburg GmbH Inhaber: Bodo Sulfrian Tel.: Kirchstraße 12 Fax: Velpke/Meinkot Funk: Zwei Profis, auf die man sich verlassen kann.

30 Jahre EOS Jetzt feiern und Jubiläumsangebote sichern

30 Jahre EOS Jetzt feiern und Jubiläumsangebote sichern 30 Jahre EOS Jetzt feiern und Jubiläumsangebote sichern 01.03.- 30.04.2017 BIS ZU 300 canon.at/altgegenneu 01.03.- 30.04.2017 BIS ZU 250 canon.at/altgegenneu Canon feiert 30-jähriges Jubiläum des EOS Systems

Mehr

Gemeinsam für andere. #selfieless GEMEINSAM FÜR ANDERE JETZT CASHBACK ODER GUTHABEN SICHERN

Gemeinsam für andere. #selfieless GEMEINSAM FÜR ANDERE JETZT CASHBACK ODER GUTHABEN SICHERN #selfieless Gemeinsam für andere vom 01.11.2016 bis 31.01.2017 JETZT CASHBACK ODER GUTHABEN SICHERN canon.ch/winterpromotion Nichts spricht gegen ein gutes Selfie. Doch diese Feiertage nehmen wir zum Anlass,

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark. mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark

Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark. mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark AMTSBLATT Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark Jahrgang 19 Nr. 9 Wustermark, 20.12.2012 www.wustermark.de Jahrgang 19 Nr. 9 20.12.2012

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 10. Jahrgang * Schönefeld, den 16.08.2012 Nummer: 11/12 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

MEDION Multimedia-Tablet mit brillantem 10,1" Full- HD LIFELIGHT Display ab sofort im MEDIONshop erhältlich

MEDION Multimedia-Tablet mit brillantem 10,1 Full- HD LIFELIGHT Display ab sofort im MEDIONshop erhältlich MEDION Multimedia-Tablet mit brillantem 10,1" Full- HD LIFELIGHT Display ab sofort im MEDIONshop erhältlich MEDION LIFETAB S10333 ist in drei Farben erhältlich und überzeugt mit Android 4.4, 2 GB Arbeitsspeicher,

Mehr

JANUAR 2017 FUJIFILM NEUHEITEN

JANUAR 2017 FUJIFILM NEUHEITEN X100F X-T20 XF50mmF2.0 Zubehör JANUAR 2017 FUJIFILM NEUHEITEN Die Evolution eines Klassikers X100F X100F Hochauflösender Bildsensor APS-C 24MP X-Trans III FUJINON Objektiv 23mm F2.0 (35mm KB) Verbesserter

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Großziethen Kiekebusch Schönefeld Selchow Waltersdorf Waßmannsdorf 15. Jahrgang * Nummer: 01/17 Inhaltsverzeichnis: Amtliche Bekanntmachung Festsetzung

Mehr

Schlank, ausdauernd, schnell: Edles MEDION Tablet mit Android 4.4 ab 22. Mai bei ALDI

Schlank, ausdauernd, schnell: Edles MEDION Tablet mit Android 4.4 ab 22. Mai bei ALDI Schlank, ausdauernd, schnell: Edles MEDION Tablet mit Android 4.4 ab 22. Mai bei ALDI MEDION LIFETAB S7852 überzeugt mit hochwertigem Metallgehäuse, langer Akkulaufzeit und brillantem 7,85" HD- Multitouch-Display

Mehr

Jöhstädter Amtsblatt

Jöhstädter Amtsblatt Jöhstädter Amtsblatt für Jöhstadt und die Ortsteile Schmalzgrube, Grumbach, Neugrumbach, Steinbach und Oberschmiedeberg Jahrgang 2018 Ausgabe 08 Amtsblatt vom 13. Juli 2018 Bekanntmachung Bekanntmachung

Mehr

Grenzenlos Mobil. Mit smarten Begleitern. Unsere Smartphones und Tablets für Ihr mobiles Erlebnis.

Grenzenlos Mobil. Mit smarten Begleitern. Unsere Smartphones und Tablets für Ihr mobiles Erlebnis. Grenzenlos Mobil. Mit smarten Begleitern. Unsere Smartphones und Tablets für Ihr mobiles Erlebnis. Apple iphone X 64 GB spacegrey Sag der Zukunft hallo. Betriebssystem: ios 11 12 Megapixel Kamera mit Weitwinkel-

Mehr

Gemeinsam für andere. #selfieless GEMEINSAM FÜR ANDERE JETZT CASHBACK ODER GUTHABEN SICHERN

Gemeinsam für andere. #selfieless GEMEINSAM FÜR ANDERE JETZT CASHBACK ODER GUTHABEN SICHERN #selfieless Gemeinsam für andere vom 01.11.2016 bis 31.01.2017 JETZT CASHBACK ODER GUTHABEN SICHERN canon.de/winteraktion Nichts spricht gegen ein gutes Selfie. Doch diese Feiertage nehmen wir zum Anlass,

Mehr

Amtsblatt. für die Gemeinde Brieselang. mit den Ortsteilen Bredow und Zeestow. Nummer 01/ Januar 2011

Amtsblatt. für die Gemeinde Brieselang. mit den Ortsteilen Bredow und Zeestow. Nummer 01/ Januar 2011 Amtsblatt für die Gemeinde Brieselang mit den Ortsteilen Bredow und Zeestow Nummer 01/2011 17. Januar 2011 Inhaltsverzeichnis Öffentliche Bekanntmachungen 2. zur Grundsteuer A und B, Hundesteuer und Zweitwohnungssteuer

Mehr

für den Landkreis Rhön-Grabfeld Bad Neustadt a. d. Saale, Nummer 13

für den Landkreis Rhön-Grabfeld Bad Neustadt a. d. Saale, Nummer 13 - 221 - AMTSBLATT für den Landkreis Rhön-Grabfeld Herausgegeben vom Landkreis Rhön-Grabfeld Bad Neustadt a. d. Saale, 03.08.2016 Nummer 13 Bebauungsplan Zeltplatz Badesee, Gemeinde Höchheim, Gemeindeteil

Mehr

BIS ZU 190 SPAREN. Neue Schuhe, neue Stories. Beim Kauf von ausgewählten Canon Produkten bei teilnehmenden Händlern.

BIS ZU 190 SPAREN. Neue Schuhe, neue Stories. Beim Kauf von ausgewählten Canon Produkten bei teilnehmenden Händlern. BIS ZU 190 SPAREN www.canon.at/feuer Sonderaktion für die österreichische freiwillige Feuerwehr: Erhalten Sie während der Sommeraktion 2017 um rund 20 % mehr auf die regulären CashBack-Beträge. Gutschein-Code:

Mehr

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn 17. Jahrgang Südlohn, 17.12.2012 Nummer 13 Inhalt: Seite: I. Bekanntmachungen: 1. 3. vereinfachte Änderung des Bebauungsplans Nr. 14 "Krankenhaus / Altenwohnungen" im

Mehr

A m t s b l a t t. für das Amt Spreenhagen. Jahrgang 11 Spreenhagen, den Nr. 01/2011

A m t s b l a t t. für das Amt Spreenhagen. Jahrgang 11 Spreenhagen, den Nr. 01/2011 A m t s b l a t t für das Amt Spreenhagen Jahrgang 11 Spreenhagen, den 15.01.2011 Nr. 01/2011 Inhaltsverzeichnis: en des Amtes Spreenhagen und der Gemeinde Gosen-Neu Zittau mit den Ortsteilen Gosen und

Mehr

Spar Dich glücklich!

Spar Dich glücklich! Alpha 6000 + 16-50 Power Zoom + 55-210 + 50/1.8F Portrait- und Reiseset Sony Alpha 6000 + 16-50 PZ + Sony SEL 55-210 + Sony SEL 50/1.8F + Tasche ProSolution Sport XL 24,3 MP WiFi / NFC 16 bis 50mm Powerzoom

Mehr

JUBILÄUMSKRACHER IM SET SPAREN 169,- GÜNSTIG ZUM FEIERN. Canon IXUS Tasche Golla Aria + AgfaPhoto SDHC 8 GB Class 10.

JUBILÄUMSKRACHER IM SET SPAREN 169,- GÜNSTIG ZUM FEIERN. Canon IXUS Tasche Golla Aria + AgfaPhoto SDHC 8 GB Class 10. Bei verspäteter Auslieferung durch den Händler behalten wir uns vor, Ersatzartikel anzubieten. Alle Angaben in diesem Prospekt freibleibend. Nur solange der Vorrat reicht. Liefermöglichkeiten, Zwischenverkauf

Mehr

Karl Meisehen und Detlef Schröter zu Ehrenratsmitgliedern ernannt

Karl Meisehen und Detlef Schröter zu Ehrenratsmitgliedern ernannt Ausgabe Februar 2017 Karl Meisehen und Detlef Schröter zu Ehrenratsmitgliedern ernannt Karl Meisehen und Detlef Schröter sind während der Ratssitzung der Gemeinde Danndorf am 09.02.2017 zu Ehrenratsmitgliedern

Mehr

MEDION Multimedia-Tablet mit brillantem 10,1" Full- HD LIFELIGHT Display und Intel Atom Prozessor ab 27. November bei ALDI NORD

MEDION Multimedia-Tablet mit brillantem 10,1 Full- HD LIFELIGHT Display und Intel Atom Prozessor ab 27. November bei ALDI NORD MEDION Multimedia-Tablet mit brillantem 10,1" Full- HD LIFELIGHT Display und Intel Atom Prozessor ab 27. November bei ALDI NORD MEDION LIFETAB S10346 überzeugt mit Android 4.4, 2 GB Arbeitsspeicher, 32

Mehr

Kassenzeichen: Vergnügungssteuererklärung für den Monat 20 bis Monat 20

Kassenzeichen: Vergnügungssteuererklärung für den Monat 20 bis Monat 20 Meldung Nr.* / 20 * Lfd.Nr. nach der letzten Änderungsmeldung Stadt Siegen Der Bürgermeister FB 3/2.3 Stadtkasse, Steuern Postfach 10 03 52 57003 Siegen Bankverbindungen und Zahlungshinweise entnehmen

Mehr

Haushaltssatzung der Stadt Schifferstadt für das Haushaltsjahr 2016

Haushaltssatzung der Stadt Schifferstadt für das Haushaltsjahr 2016 BEKANNTMACHUNG E-Mail: s_brendel@schifferstadt.de Telefonnummer: 06235 44-227 br-le Haushaltssatzung der Stadt Schifferstadt für das Haushaltsjahr 2016 Der Stadtrat hat am 3. Dezember 2015 auf Grund der

Mehr

MEDION Multimedia-Tablet mit brillantem 10,1" Full- HD LIFELIGHT Display und Intel Atom Prozessor ab sofort im MEDIONshop erhältlich

MEDION Multimedia-Tablet mit brillantem 10,1 Full- HD LIFELIGHT Display und Intel Atom Prozessor ab sofort im MEDIONshop erhältlich MEDION Multimedia-Tablet mit brillantem 10,1" Full- HD LIFELIGHT Display und Intel Atom Prozessor ab sofort im MEDIONshop erhältlich MEDION LIFETAB S10345 überzeugt mit Android 4.4, 2 GB Arbeitsspeicher,

Mehr

Amtsblatt. für die Gemeinde Rangsdorf. 13. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 21 Seite 1

Amtsblatt. für die Gemeinde Rangsdorf. 13. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 21 Seite 1 Amtsblatt für die Gemeinde Rangsdorf 13. Jahrgang Rangsdorf, 18.12.2015 Nr. 21 Seite 1 Inhalt Seite 1. Abstimmungsbekanntmachung 2 5 2. Stellenausschreibungen 6 8 Herausgeber: Gemeinde Rangsdorf, Der Bürgermeister,

Mehr

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 02/2012. Schleswig 15. Februar 2012

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 02/2012. Schleswig 15. Februar 2012 Amtsblatt für die Stadt Schleswig Nr. 02/2012 Schleswig 15. Februar 2012 Herausgegeben und verlegt von der Stadt Schleswig. Erscheint nach Bedarf. Das Amtsblatt wird kostenlos abgegeben im Rathaus Schleswig,

Mehr

AUDIO VIDEO FOTO BILD

AUDIO VIDEO FOTO BILD AUDIO VIDEO FOTO BILD Branchenmonitor Foto 2012 September 2012 Untersuchungssteckbrief Grundgesamtheit: Stichprobe: Datenerhebung: Teilnehmer einer Leserumfrage von AUDIO VIDEO FOTO BILD. Hierzu wurde

Mehr

JUBILÄUMSKRACHER 999,- IM SET SPAREN GÜNSTIG ZUM FEIERN. Sony Alpha 6000 Portrait- und Reiseset Inklusive 3 Sony SEL Objektiven

JUBILÄUMSKRACHER 999,- IM SET SPAREN GÜNSTIG ZUM FEIERN. Sony Alpha 6000 Portrait- und Reiseset Inklusive 3 Sony SEL Objektiven Bei verspäteter Auslieferung durch den Händler behalten wir uns vor, Ersatzartikel anzubieten. Alle Angaben in diesem Prospekt freibleibend. Nur solange der Vorrat reicht. Liefermöglichkeiten, Zwischenverkauf

Mehr

ipad Pro (10.5 Zoll) - Technische Daten

ipad Pro (10.5 Zoll) - Technische Daten ipad Pro (10.5 Zoll) - Technische Daten Farben Space Grau Roségold Gold Silber Kapazität1 64 GB 256 GB 512 GB Abmessungen und Gewicht2 Wi-Fi Modelle Höhe: 250,6 mm Breite: 174,1 mm Tiefe: 6,1 mm Gewicht:

Mehr

S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g

S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g Im Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen sind in der Abteilung Kinder und Jugend zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Mehr

Nikon D750 Gehäuse. Workshops...? ab 1899,00. Wir haben die Ideen... zeigen Ihnen wir es richtig funktioniert...

Nikon D750 Gehäuse. Workshops...? ab 1899,00. Wir haben die Ideen... zeigen Ihnen wir es richtig funktioniert... Nikon D750 Gehäuse Mittlerweile hat sich die Nikon D750 im Kameramarkt etabliert und scheint zu einer der interessantesten Kamera gewprden zu sein. Gerade die 24 Megapixel scheinen bei den Benutzern gut

Mehr

SL820. Die neue Art der Kommunikation!

SL820. Die neue Art der Kommunikation! SL820 Die neue Art der Kommunikation! Die neue Art der Kommunikation! Mit dem neuen Modell SL820 setzt Bea-fon neue Maßstäbe unter den Tastentelefonen: Mit dieser neuen Gerätegeneration werden die beiden

Mehr

Leistungsstarkes MEDION LTE-Tablet mit Qualcomm Octa-Core Prozessor ab 7. Dezember bei ALDI Nord erhältlich

Leistungsstarkes MEDION LTE-Tablet mit Qualcomm Octa-Core Prozessor ab 7. Dezember bei ALDI Nord erhältlich Leistungsstarkes MEDION LTE-Tablet mit Qualcomm Octa-Core Prozessor ab 7. Dezember bei ALDI Nord erhältlich MEDION LIFETAB P10606 punktet mit Android 7.1, Nougat, 10,1" Full HD Display, 32 GB internem

Mehr

BIS ZU 300 SPAREN. Beim Kauf von ausgewählten Canon Produkten bei teilnehmenden Händlern. Neue Schuhe, neue Stories.

BIS ZU 300 SPAREN. Beim Kauf von ausgewählten Canon Produkten bei teilnehmenden Händlern. Neue Schuhe, neue Stories. BIS ZU 300 SPAREN Beim Kauf von ausgewählten Canon Produkten bei teilnehmenden Händlern. Neue Schuhe, neue Stories. HOL DIR BIS ZU 300 PREIS- VORTEIL Denn spannende Stories gibt es überall. Sie stecken

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Uelzen. Inhalt

Amtsblatt. für den Landkreis Uelzen. Inhalt 61 Amtsblatt für den Landkreis Uelzen 47. Jahrgang 31. Mai 2018 Nr. 10 Inhalt Bekanntmachung der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden Bekanntmachung Ortsplanung Bad Bevensen; Bebauungsplan Innenstadt IV

Mehr

damit nicht genug: Steuern Sie Ihre Musiksammlung bequem über die Voombox Travel. So kann das Smartphone in der Tasche bleiben.

damit nicht genug: Steuern Sie Ihre Musiksammlung bequem über die Voombox Travel. So kann das Smartphone in der Tasche bleiben. Voombox-Travel ist ein portabler Bluetooth- Outdoor Lautsprecher. Die Voombox Travel vereint starke Soundleistung und kabellose Funktionen in einem portablen, robusten Design. Durch ihr wasserfestes Gehäuse,

Mehr

23. Jahrgang Nr. 21 /2013

23. Jahrgang Nr. 21 /2013 AMTSBLATT der Stadt Querfurt 23. Jahrgang 30.12.2013 Nr. 21 /2013 Inhalt Seite 1.Nachtragshaushaltssatzung der Stadt Querfurt für das Haushaltsjahr 2013 1 Bekanntmachung der 1. Nachtragshaushaltssatzung

Mehr

NEUHEITEN LUMIX G SYSTEMKAMERAS

NEUHEITEN LUMIX G SYSTEMKAMERAS NEUHEITEN LUMIX G SYSTEMKAMERAS LUMIX G Roadmap GH 2016 GH5 2017 Shooting Penta-Design Flat-Design G GX GM/GF GH4 G70 GX8 GX80 GM5 G81 GX800 GF7 DC-GH5 DSLM Systemkamera DC-GH5EG-K 5025232859191 schwarz

Mehr

27-Zoll-Display von Philips

27-Zoll-Display von Philips 27-Zoll PC-Monitor von Philips Low Vision Products by Rolf Brogle 27-Zoll-Display von Philips für klare Schriften und lebendige Bilder Modernes Design Ultraschmaler Rahmen Full HD-Monitor - für beste Schrift-

Mehr

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2016 Freitag,

Mehr

für den Landkreis Rhön-Grabfeld Bad Neustadt a. d. Saale, Nummer 2

für den Landkreis Rhön-Grabfeld Bad Neustadt a. d. Saale, Nummer 2 AMTSBLATT für den Landkreis Rhön-Grabfeld - 46 - Herausgegeben vom Landkreis Rhön-Grabfeld Bad Neustadt a. d. Saale, 27.01.2016 Nummer 2 HHS 2016 Wasserzweckverband Willmarser Gruppe Grundsteuer 2016,

Mehr

Produktkatalog. Hardwareworld GmbH. alle Preise inkl. MwSt.

Produktkatalog. Hardwareworld GmbH. alle Preise inkl. MwSt. Produktkatalog 2017 Hardwareworld GmbH alle Preise inkl. MwSt. Über uns Die Hardwareworld GmbH ist eine Übungsfirma, die sich auf Hardware, So-ware und Mul- 3media-Produkte spezialisiert. Unsere Übungsfirma

Mehr

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung Amt für Bodenmanagement Heppenheim Stellenausschreibung Das Amt für Bodenmanagement Heppenheim ist eine moderne, zukunftsorientierte Dienststelle der Hessischen Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation

Mehr

*Preis enthält keine MwSt. Katalog 2017

*Preis enthält keine MwSt. Katalog 2017 Katalog 2017 Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Geltungsbereich: Die Angebote des Unternehmens richten sich an Kunden aus der Bundesrepublik Deutschland. Es gilt deutsches Recht. Angebote: Unsere Angebote

Mehr

Übertragen Sie Live-Bilder direkt auf Ihren Projektor

Übertragen Sie Live-Bilder direkt auf Ihren Projektor VGA-Dokumentenkamera Übertragen Sie Live-Bilder direkt auf Ihren Projektor, kein Computer erforderlich! Dualer Modus übertragen Sie Live-Bilder über USB direkt auf Ihren PC oder Mac Mehrgelenk-Schwenkarm

Mehr

MEDION LTE-Tablets mit langer Akkulaufzeit ab sofort im MEDION Shop erhältlich

MEDION LTE-Tablets mit langer Akkulaufzeit ab sofort im MEDION Shop erhältlich MEDION LTE-Tablets mit langer Akkulaufzeit ab sofort im MEDION Shop erhältlich MEDION LIFETAB X10607 und X10605 überzeugen mit 10,1" Full HD Display, 64 bzw. 32 GB internem Speicher, Qualcomm Quick Charging

Mehr

AllerBote 6 AllerBote 7 AllerBote AllerBote AllerBote AllerBote AllerBote Termine Kirchengemeinde Velpke Seniorenkreis Mutter-Kind- Gruppe Besuchsdienstkreis Gemeindezentrumsnutzung Kinderkirche Chor

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Goslar

Amtsblatt für den Landkreis Goslar Amtsblatt für den Landkreis Goslar Nr. 2 Lfd. Nr. INHALT 27. Januar 2011 Seite Landkreis Goslar 7 Einziehung der Kreisstraße 49 17 8 Abstufung von Teilstücken der Bundesstraße 82 17 Stadt Seesen 9 Haushaltssatzung

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2017 Datum: 05.01.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN

AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN 12.03.2018 Herausgegeben am Inhalt 2. 2018 Bekanntmachung der Gemeinde Borchen vom 09.03.2018 über die Bekanntmachung der Haushaltssatzung 2018 vom 05.02.2018

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die Stadt Bad Lippspringe Landesgartenschau Bad Lippspringe 2017 16. Jahrgang 10. März 2016 Nummer 02/ Seite 1 Inhaltsverzeichnis 06/2016 Bekanntmachung Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis

Mehr

einer technische Dezernentin/ eines technischen Dezernenten

einer technische Dezernentin/ eines technischen Dezernenten Bei der Bezirksregierung Köln sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen einer technische Dezernentin/ eines technischen Dezernenten (Besoldungsgruppe A 13 LBesO NRW oder Entgeltgruppe 13 TV-L) im

Mehr

16GB FULLHD VERSTECKTE KAMERA ARMBANDUHR KNOPF SPYCAM MINI SPION

16GB FULLHD VERSTECKTE KAMERA ARMBANDUHR KNOPF SPYCAM MINI SPION 16GB FULLHD VERSTECKTE KAMERA ARMBANDUHR KNOPF SPYCAM MINI SPION Produktbeschreibung: PRODUKT 16GB Armbanduhr mit versteckte FULL HD 1080P Kamera inkl. deutsche Bedienungsanleitung ARMBANDUHR-FUNKTION

Mehr

Amtsblatt. Nr. 8 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang

Amtsblatt. Nr. 8 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang Amtsblatt für den Landkreis Rotenburg (Wümme) Nr. 8 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am 30.04.2017 41. Jahrgang Inhalt A. Bekanntmachungen der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden Jahresabschluss

Mehr

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 2021 - Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Donnerstag, den 08.12.2016 im DGH Münchhausen

Mehr

Bei der Bezirksregierung Köln

Bei der Bezirksregierung Köln Bei der Bezirksregierung Köln sind im Dezernat 24 öffentliche Gesundheit, medizinische und pharmazeutische Angelegenheiten, Sozialwesen, Krankenhausförderung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete

Mehr

Leistungsstarkes MEDION LTE-Tablet mit Qualcomm Octa- Core Prozessor ab 13. Dezember bei ALDI SÜD erhältlich

Leistungsstarkes MEDION LTE-Tablet mit Qualcomm Octa- Core Prozessor ab 13. Dezember bei ALDI SÜD erhältlich Leistungsstarkes MEDION LTE-Tablet mit Qualcomm Octa- Core Prozessor ab 13. Dezember bei ALDI SÜD erhältlich MEDION LIFETAB P10612 punktet mit Android 8.1, Oreo, 10,1" Full HD Display, schnellem WLAN ac-standard

Mehr

Niederschrift. als Gast: Bürgermeister Kay Benson. Rudolf Giera (ab Uhr) Siegfried Kubiak (ab Uhr)

Niederschrift. als Gast: Bürgermeister Kay Benson. Rudolf Giera (ab Uhr) Siegfried Kubiak (ab Uhr) Gemeinde Barendorf Niederschrift über die 9. Sitzung des Sozialausschusses der Gemeinde Barendorf am Montag, dem 10.03.2014, im Gastraum des Sport- und Dorfgemeinschaftshauses in Barendorf, Schulstraße

Mehr

Nr. 24 Stadt Grevenbroich Amtliche Bekanntmachungen

Nr. 24 Stadt Grevenbroich Amtliche Bekanntmachungen Nr. 24 Stadt Grevenbroich 27.12.2017 Amtliche Bekanntmachungen Amtliche Bekanntmachung der Stadt Grevenbroich Bekanntmachung der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2018 Aufgrund der 78 ff. der Gemeindeordnung

Mehr

Leistungsstarkes MEDION LTE-Tablet mit Qualcomm Octa- Core Prozessor ab 25. Oktober bei ALDI Nord und ALDI SÜD erhältlich

Leistungsstarkes MEDION LTE-Tablet mit Qualcomm Octa- Core Prozessor ab 25. Oktober bei ALDI Nord und ALDI SÜD erhältlich Leistungsstarkes MEDION LTE-Tablet mit Qualcomm Octa- Core Prozessor ab 25. Oktober bei ALDI Nord und ALDI SÜD erhältlich MEDION LIFETAB P10610 punktet mit Android 8.1, Oreo, 10,1" Full HD Display, 32

Mehr

MEDION LTE-Tablet mit langer Akkulaufzeit ab 1. Februar bei HOFER

MEDION LTE-Tablet mit langer Akkulaufzeit ab 1. Februar bei HOFER MEDION LTE-Tablet mit langer Akkulaufzeit ab 1. Februar bei HOFER MEDION LIFETAB X10607 überzeugt mit 10,1" Full HD Display, 64 GB internem Speicher, Qualcomm Quick Charging 3.0 Funktion sowie kostenfreier

Mehr

L E D T i s c h l a m p e n. LED T i s c h l a m p e n. P r e i s l i s t e Informieren Sie sich auch unter:

L E D T i s c h l a m p e n. LED T i s c h l a m p e n. P r e i s l i s t e Informieren Sie sich auch unter: n 08-2015 LED T i s c h l a m p e n Seite 1 von 10 D61H(B) D61H(B) LED-Tischlampe LED Tischlampe mit USB-Anschluß Elegante und energiesparende LED Arbeitsbeleuchtung mit Chic. Dimmbar und mit einfacher

Mehr

Softworld Handels-GmbH. Katalog. Unser Angebot. Monitore. Computer. Tablets. Notebooks. Smartphones. und mehr!

Softworld Handels-GmbH. Katalog. Unser Angebot. Monitore. Computer. Tablets. Notebooks. Smartphones. und mehr! Softworld Handels-GmbH Katalog Unser Angebot Monitore Computer Tablets Notebooks Smartphones und mehr! Inhaltsverzeichnis Monitore... Seite 4 Rechner... Seite 5 Tastaturen... Seite 6 Mäuse... Seite 7 Notebooks...

Mehr

2

2 2 3 8 Kreisstelle Helmstedt des Diakonischen Werkes der Ev.-luth. Landeskirche in Braunschweig e.v. Wilhelmstr.33, 38350 Helmstedt, Tel.(0 53 51) 53 83-10 Fax (0 53 51) 53 83-19, diakonie.helmstedt@diakonie-braunschweig.de

Mehr

42. Jahrgang Ausgegeben in Lüneburg am Nr. 8. Inhaltsverzeichnis

42. Jahrgang Ausgegeben in Lüneburg am Nr. 8. Inhaltsverzeichnis Amtsblatt für den Landkreis Lüneburg 42. Jahrgang Ausgegeben in Lüneburg am 02.06.2016 Nr. 8 Inhaltsverzeichnis A. Bekanntmachungen des Landkreises Lüneburg Bekanntmachung über den Diebstahl eines Dienstsiegels

Mehr

Die weltweit beste Kamera in einem Smartphone

Die weltweit beste Kamera in einem Smartphone Die weltweit beste Kamera in einem Smartphone Mit dem ultraschnellen Autofokus den perfekten Augenblick festhalten. Unter den führenden Smartphones 2015 getestet. Das neue Insider Weitere Informationen

Mehr

ANGEBOTS-PREIS 149,- STÄNDIG NEUE ANGEBOTE AUF MEDION Fabrikverkauf Schönscheidtstrasse Essen Mo - Sa Uhr

ANGEBOTS-PREIS 149,- STÄNDIG NEUE ANGEBOTE AUF   MEDION Fabrikverkauf Schönscheidtstrasse Essen Mo - Sa Uhr Solange Vorrat reicht. Gültig bis Do, 31. Jan. > Notebook PCs TV Audio Smartphone Haushalt & Freizeit MEDION E6436 15,6" Full HD Notebook Intel Core i3-7100u Prozessor 4 GB DDR4 RAM 128 GB SSD & 1000 GB

Mehr

Entschädigungssatzung Seite 1

Entschädigungssatzung Seite 1 Entschädigungssatzung Seite 1 Satzung über die Entschädigung der Mitglieder der Landschaftsversammlung und der sachkundigen Bürger in den Ausschüssen sowie über Zuschüsse an die Fraktionen vom 16. März

Mehr

JUBILÄUMSKRACHER IM SET SPAREN GÜNSTIG 999,- ZUM FEIERN. Sony Alpha 6000 Portrait- und Reiseset Inklusive 3 Sony SEL Objektiven

JUBILÄUMSKRACHER IM SET SPAREN GÜNSTIG 999,- ZUM FEIERN. Sony Alpha 6000 Portrait- und Reiseset Inklusive 3 Sony SEL Objektiven Bei verspäteter Auslieferung durch den Händler behalten wir uns vor, rsatzartikel anzubieten. Alle Angaben in diesem Prospekt freibleibend. Nur solange der Vorrat reicht. Liefermöglichkeiten, Zwischenverkauf

Mehr

$1 Naturdenkmal ND GS 33. Maßstab: 1: Anlage 2. Bauen & Umwelt

$1 Naturdenkmal ND GS 33. Maßstab: 1: Anlage 2. Bauen & Umwelt ND GS 33 Naturdenkmal Vermessungs- und Katasterverwaltung 2005 637 ND GS 34 638 Naturdenkmal Vermessungs- und Katasterverwaltung 2005 ND GS 35 Naturdenkmal Vermessungs- und Katasterverwaltung 2005 639

Mehr

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung MINISTERIUM FÜR UMWELT, KLIMA UND ENERGIEWIRTSCHAFT Az.: P-0305.3/2/23 Stuttgart, 17.02.2017 Stellenausschreibung Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg besetzt zum nächstmöglichen

Mehr

Amt Lensahn Niederschrift Nr. 3/ über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am

Amt Lensahn Niederschrift Nr. 3/ über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am Amt Lensahn Niederschrift Nr. 3/2013-2018 über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am 02.12.2014 Tagungsort: Rathaus Lensahn, Eutiner Str. 2 Anwesend: 01. Bürgermeister Andreas Kröger als Vorsitzender

Mehr

Niederschrift der 45. Sitzung des Finanzausschusses vom 14. Februar 2017 Seite 1

Niederschrift der 45. Sitzung des Finanzausschusses vom 14. Februar 2017 Seite 1 Seite 1 Auszug aus der N I E D E R S C H R I F T der 45. Sitzung des Finanzausschusses vom 14. Februar 2017 im Kleinen Sitzungssaal des Rathauses Tagesordnung öffentlich 1. Bekanntgabe des Abstimmungsergebnisses

Mehr

1, 00. Atemberaubend. Bahnbrechend. Innovativ. Galaxy S6. 39,95 1 mtl. Einmalig für 32 GB. Magenta Mobil. Erhältlich in vier Farben:

1, 00. Atemberaubend. Bahnbrechend. Innovativ. Galaxy S6. 39,95 1 mtl. Einmalig für 32 GB. Magenta Mobil. Erhältlich in vier Farben: Atemberaubend. Bahnbrechend. Innovativ. Galaxy S6 32 GB Erhältlich in vier Farben: Weiß Blau Gold Schwarz 1, 00 Magenta Mobil Internet Flat mit bis zu 150 MBit/s LTE-Geschwindigkeit UNSER TIPP FÜR JUNGE

Mehr

SOMMER- AKTION CASHBACK- Deutschlands größtes FOTOFACHGESCHÄFT

SOMMER- AKTION CASHBACK- Deutschlands größtes FOTOFACHGESCHÄFT Deutschlands größtes FOTOFACHGESCHÄFT Stand30.06.2014. Alle Preisangaben in Euro! Irrtümer und Schreibfehler vorbehalten. CASHBACK- SOMMER- AKTION CLEVER SHOPPEN - BARES GELD ZURÜCK. Gerhard Sauter e-mail:

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Uelzen. Inhalt

Amtsblatt. für den Landkreis Uelzen. Inhalt 77 Amtsblatt für den Landkreis Uelzen 46. Jahrgang 31. Juli 2017 Nr. 14 Inhalt Bekanntmachung der Städte, Samtgemeinden und Gemeinde...77...77...78...78...78...78...78...79...79...79...79...80 Haushaltssatzung

Mehr

Bedienungshinweise. eite anmelden und korrekte software version he runterladen. Das Gerät

Bedienungshinweise. eite  anmelden und korrekte software version he runterladen. Das Gerät Bedienungshinweise 1. Dieser Artikel wurde in höchster Präzision gefertigt. Jede Form von Beschädigung sollte daher vermieden werden. 2. Halten Sie die Kamera entfernt von Gegenständen, die über einen

Mehr

LEISTUNGSSPEKTRUM FOTOBOX MODELLE ISCHGL, KITZBÜHEL UND SÖLDEN

LEISTUNGSSPEKTRUM FOTOBOX MODELLE ISCHGL, KITZBÜHEL UND SÖLDEN LEISTUNGSSPEKTRUM FOTOBOX MODELLE ISCHGL, KITZBÜHEL UND SÖLDEN AUF DEN ERSTEN BLICK MODELL ISCHGL Platzbedarf ca. 1 x 1 m Live View: 12,3 Tablet LED-Ringlicht dimmbares Dauerlicht inkl. punktgenauem Aufleuchten

Mehr

Die Stadt Goslar sucht zum 01. August 2018 sowie zum nächstmöglichen Termin für den Fachdienst Kindertagesstätten

Die Stadt Goslar sucht zum 01. August 2018 sowie zum nächstmöglichen Termin für den Fachdienst Kindertagesstätten Die Stadt Goslar sucht zum 01. August 2018 sowie zum nächstmöglichen Termin für den Fachdienst Kindertagesstätten mehrere staatlich anerkannte Erzieherinnen / Erzieher in Voll- und Teilzeit sowie eine/n

Mehr

S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g

S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g Im Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen einer Sachbearbeitung

Mehr

Geschäftsordnung der Arbeitsgemeinschaft Vergaberecht im Deutschen Anwaltverein

Geschäftsordnung der Arbeitsgemeinschaft Vergaberecht im Deutschen Anwaltverein 1 Geschäftsordnung der Arbeitsgemeinschaft Vergaberecht im Deutschen Anwaltverein 1 Name und Sitz (1) Die Arbeitsgemeinschaft führt den Namen Arbeitsgemeinschaft Vergaberecht im Deutschen Anwaltverein

Mehr

Nr. 2 Neu-Ulm, den 17. Januar Jahrgang Stellenausschreibung 5

Nr. 2 Neu-Ulm, den 17. Januar Jahrgang Stellenausschreibung 5 Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 2 Neu-Ulm, den 17. Januar Jahrgang 2014 Inhalt Seite Stellenausschreibung 5 Haushaltssatzung des Zweckverbandes für die Tierkörperbeseitigungsanstalt Kraftisried,

Mehr

B e s c h l u s s p r o t o k o l l

B e s c h l u s s p r o t o k o l l B e s c h l u s s p r o t o k o l l der 22. öffentlichen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Ortenberg am Dienstag, den 17.03.2009, um 20:00 Uhr, Bürgerhaus Ortenberg T a g e s o r d n u

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:   ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2013 Datum: 10.01.2013 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die 13. Jahrgang 25. Juli 2013 Nummer 09 / Seite 1 Inhaltsverzeichnis 23/2013 Bekanntmachung der Ordnungsbehördlichen Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen an Sonn- und Feiertagen in

Mehr

Satzung für das Diakonische Werk des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen

Satzung für das Diakonische Werk des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen Satzung für das Diakonische Werk des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen 1Träger (1) Der Evangelische Kirchenkreis Altenkirchen ist Träger des Diakonischen Werkes des Evangelischen Kirchenkreises

Mehr

Satzung. der Stadt Wolfsburg über die Festlegung der Schulbezirke für die Wolfsburger Schulen in der Fassung vom (in Kraft ab

Satzung. der Stadt Wolfsburg über die Festlegung der Schulbezirke für die Wolfsburger Schulen in der Fassung vom (in Kraft ab Satzung der Stadt Wolfsburg über die Festlegung der Schulbezirke für die Wolfsburger Schulen in der Fassung vom 05.04.2017 (in Kraft ab 17.06.2017) Aufgrund der 10 Abs. 1 und 58 Abs. 1 Nr. 5 des Niedersächsisches

Mehr

Leistungsstarkes MEDION LTE-Tablet mit Qualcomm Octa-Core Prozessor ab 18. Dezember bei HOFER erhältlich

Leistungsstarkes MEDION LTE-Tablet mit Qualcomm Octa-Core Prozessor ab 18. Dezember bei HOFER erhältlich Leistungsstarkes MEDION LTE-Tablet mit Qualcomm Octa-Core Prozessor ab 18. Dezember bei HOFER erhältlich MEDION LIFETAB P10606 punktet mit Android 7.1, Nougat, 10,1" Full HD Display, 32 GB internem Speicher,

Mehr

Diplom-Ingenieur/-in Landschaftsarchitektur bzw. Master / Bachelor of Engineering / Science

Diplom-Ingenieur/-in Landschaftsarchitektur bzw. Master / Bachelor of Engineering / Science Diplom-Ingenieur/-in Landschaftsarchitektur bzw. Master / Referenznummer KSW-23606 Stand: 21.08.2018 Universitätsstadt Siegen Standort: Hauptsitz Rathaus/Markt 2 57072 Siegen Art der Stelle: 1 Stellenangebot

Mehr

EYE-Q. Benutzerhandbuch. elektronische Lupe für Sehbehinderte

EYE-Q. Benutzerhandbuch. elektronische Lupe für Sehbehinderte EYE-Q Benutzerhandbuch elektronische Lupe für Sehbehinderte Inhaltsverzeichnis 1. Eye-Q elektronische Lupe Packungsinhalt...2 2. Tägliche Nutzung und Wartung...3 3. Tasten, Anschlüsse und Anzeigen...4

Mehr

Amtsblatt. 5. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 21 Seite 1

Amtsblatt. 5. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 21 Seite 1 für die 5. Jahrgang Rangsdorf, 23.11.2007 Nr. 21 Seite 1 Inhalt Seite 1. Beschlüsse der Gemeindevertretung 2 3 2. en 4 3. Zivildienstleistende gesucht 4 4. Ordnungsbehördliche Verordnung über das Offenhalten

Mehr

Amtsblatt. für die Gemeinde Rangsdorf. 13. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 4 Seite 1

Amtsblatt. für die Gemeinde Rangsdorf. 13. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 4 Seite 1 Amtsblatt für die Gemeinde Rangsdorf 13. Jahrgang Rangsdorf, 27.03.2015 Nr. 4 Seite 1 Inhalt Seite 1. Jahresabschluss 2011 2 4 2. Ordnungsbehördliche Verordnung über das Offenhalten aller Verkaufsstellen

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung Magistrat der Kreisstadt Heppenheim I. H A U S H A L T S S A T Z U N G der Kreisstadt Heppenheim für die Haushaltsjahre 2015 und 2016 Aufgrund der 94 ff. der Hessischen Gemeindeordnung

Mehr

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang 2012 Inhalt Seite Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern 91 Sitzung des Ausschusses

Mehr

Wir sind das Lachen mit Freunden.

Wir sind das Lachen mit Freunden. www.swlb.de/glasfasernetz LB W um Wir sind der Anschluss an die digitale Zukunft. Ra Wir sind das Lachen mit Freunden. fü r E r le b ss e der ni S ZEIT FÜR DIE ZUKUNFT Einwohner, hiesige Unternehmen und

Mehr

Landesamt für Gesundheit und

Landesamt für Gesundheit und Landesamt für Gesundheit und Soziales Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin Postfach 310929, 10639 Berlin (Postanschrift) Geschäftszeichen (bitte immer angeben) ZS C 230 Dienstgebäude: Turmstraße

Mehr

S a t z u n g. der Stadt Eckernförde für die städtischen Kindertagesstätten

S a t z u n g. der Stadt Eckernförde für die städtischen Kindertagesstätten Ortsrecht 5/2 S a t z u n g der Stadt Eckernförde für die städtischen Kindertagesstätten Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung (GO) für Schleswig-Holstein vom 28.02.2003 (GVOBl. Schl.-H. 2003 S. 58) in der

Mehr

ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Dezernat 25 Verkehr eine Stelle einer/eines

ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Dezernat 25 Verkehr eine Stelle einer/eines Bei der Bezirksregierung Köln ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Dezernat 25 Verkehr eine Stelle einer/eines Verkehrsingenieur/in bzw. Bauingeieur/in (Bachelor bzw. Dipl.-Ing. FH) (Besoldungsgruppe A

Mehr

PN und UPC Codes ARCHOS 18b vision 4 GB EU ARCHOS 18b vision 8 GB EU

PN und UPC Codes ARCHOS 18b vision 4 GB EU ARCHOS 18b vision 8 GB EU Sie suchen einen Musik-Player, der seine Aufgabe zuverlässig erfüllt und dabei eine beachtliche Audioqualität bietet? Der nicht groß und schwer ist, sondern beim Laufen, in der Tasche nicht stört oder

Mehr