der Verwaltungsgemeinschaft Jahrgang 13 Freitag, den 15. Mai 2009 Nummer 5

Ähnliche Dokumente
Jahrgang 17 Freitag, den 13. Mai 2016 Nummer 5. Gemeinde Gangloffsömmern. Amtlicher Teil

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund. 29. Jahrgang Freitag, den 17. August Woche / Nr. 8. Gemeinde Oberschönau

AMTS- UND NACHRICHTENBLATT

der Verwaltungsgemeinschaft Jahrgang 17 Samstag, den 31. Mai 2014 Nummer 5

Bekanntmachung der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in der Gemeinde Heidesee

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen

bestehend aus den Mitgliedsgemeinden Frohnsdorf, Jückelberg, Göpfersdorf, Ziegelheim und Langenleuba-Niederhain

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014

Entwurf der Thüringer Wasserschutzgebietsverordnung Erfurter Wasserwerke 1

der Verwaltungsgemeinschaft Jahrgang 19 Samstag, den Nummer 11

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis:

Wahlergebnis der Stadtratswahl Trebsen

Kommunalwahl in Sachsen-Anhalt am 25. Mai 2014

AMTSBLATT für die GEMEINDE EICHWALDE

Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin

Öffentliche Bekanntmachung

Bekanntmachung des amtlichen Endergebnisses der Kommunalwahl am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung

der Gemeinde Röderaue mit den Ortsteilen Frauenhain, Pulsen, Koselitz, Raden Sonderausgabe Erscheinungsdatum

Bekanntmachung des Ergebnisses bei Verhältniswahl. zum Stadtrat der Stadt Polch am 25. Mai 2014

Öffentliche Bekanntmachung

Amtlicher Teil der Stadt Zeulenroda-Triebes

Amtliche Bekanntmachung Nr. 40/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Escheburg

Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen

1. Durchzuführende Wahl und Wählbarkeit zum hauptamtlichen Bürgermeister

Der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die. Wahl der Stadtverordnetenversammlung

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl am 6. Mai in der Gemeinde Sievershütten

13. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, 22. Februar 2018 Nr. 3 Seite 1

Öffentliche Bekanntmachung der Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen.

1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands. 2. Christlich Demokratische Union Deutschlands

Dr. Schaper, Marcus (P) Dombrowski, Michael (P) von der Reidt, Jörg (L) Cramer, Jens (P) Kappmeyer, Ralf (P)

Wahlvorschlag Nr. 1 Partei: Christlich Demokratische Union Deutschlands - CDU -

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses der Wahl zum 6. Sächsischen Landtag am in den Wahlkreisen 27 Leipzig 1 bis 33, Leipzig 7

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke)

Die Aufrechnung der Ergebnisse sämtlicher Stimmbezirke einschließlich des Ergebnisses der Briefwahl ergab folgendes Gesamtergebnis:

Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen zur Wahl des Bürgermeisters

2. WAHLBEKANNTMACHNUNG. des Wahlleiters der Gemeinde Rangsdorf

ERGEBNIS DER WAHL DER. GEMEINDERÄTE DER GEMEINDE DEIZISAU AM 12. Juni 1994

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am

Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011

Stadtverwaltung Bad Langensalza

1. OFFENE STADTMEISTERSCHAFTEN BAYREUTH KEGELN Ergebnislisten Sportkegler und Hobbykegler

Wahlergebnisse und Namen der gewählten Bewerberinnen und Bewerber sowie Ersatzpersonen der Gemeinderatswahl und Ortschaftsratswahlen am 25.

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Ahlefeld-Bistensee

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Kreistagswahl, 25. Mai 2014

Wahl der Beiräte im Gebiet der Stadt Bremen. 10. Mai Beirats-Bereich 05 Findorff. Stimm-Zettel

AMTLICHE BEKANNTMACHUNG

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/ Unterrichtung Abgeordnetenverzeichnis (Stand 22. April 2016)

Beraterverträge. Breit, Florian Rechtsanwalt, Betreuer keine keine Haus & Grund Mennighüffen - Vorsitzender

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Brekendorf

Bekanntmachung der Ergebnisse Wahl zum Gemeinderat der Mitgliedsgemeinde Molauer Land vom 27. September 2009

AMTLICHE BEKANNTMACHUNG. der Aufforderung zur Einreichung der Wahlvorschläge gem. 17 Thüringer Kommunalwahlgesetz (ThürKWG)

L a n d r a t s a m t

Öffentliche Bekanntmachung Zulassung der Kandidaten für die Landtagswahl im Wahlkreis 21

Öffentliche Bekanntmachung

Bekanntmachung über die Zulassung der Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am

B E K A N N T M A C H U N G gem. 73 Abs. 8 i.v.m. 83 Abs. 3 BbgKWahlV

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL , Dipl. Betriebswirt FH Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper , Juristin.

Bezirksmeisterschaft 2017

2. Dresdner Senioren Golftrophy. Ergebnisliste

Vorläufiges Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte am 07. Juni 2009

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Stadt Heidenau Stadtwahlausschuss - Der Vorsitzende -

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahlen am 07. Juni 2009

A I 2. Verzeichnis der Mitglieder des Kreistages

Öffentliche Bekanntmachung zur Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen zur Wahl des Bürgermeisters

Gemeindewahlleiter Hauptstraße 85

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

AMTS- UND NACHRICHTENBLATT

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Ergebnisse der 56. Deutsche Mannschafts- Kegelmeisterschaft am 03. und 04. Juni 2011 in Wiesbaden

der Verwaltungsgemeinschaft Jahrgang 17 Samstag, den 28. Juni 2014 Nummer 6

Öffentliche Bekanntmachung

Stimmenzettel Gemeinde 2011 (links) im Vergleich mit StimmenZettel Niedenstein 2006 (rechts) Gebiet Vorläufiges Endergebnis

Bekanntmachung des Ergebnisses

1401 Oberbürgermeisterwahlen 2013

Amtliche Bekanntmachung Nr. 39/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Dassendorf

LUNZENAUER. Amtsblatt der Stadt Lunzenau Heimat- und Bürgerzeitung an alle Haushalte

Verwaltungsgemeinschaft Berka/Werra

Transkript:

AMTS- UND NACHRICHTENBLATT der Verwaltungsgemeinschaft Riechheimer Berg Jahrgang 13 Freitag, den 15. Mai 2009 Nummer 5 Nächster Redaktionsschluss Mittwoch, 13.05.2009 Nächster Erscheinungstermin: Samstag, 23.05.2009 Im Amts- und Nachrichtenblatt der Verwaltungsgemeinschaft Riechheimer Berg erfolgen amtliche und nichtamtliche Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft Riechheimer Berg und der Mitgliedsgemeinden Alkersleben, Bösleben-Wüllersleben, Dornheim, Elleben, Elxleben, Kirchheim, Osthausen-Wülfershausen, Rockhausen, Witzleben Das Amtsblatt sowie weitere Informationen der Verwaltungsgemeinschaft Riechheimer Berg und ihrer Mitgliedsgemeinden fnden Sie im Internet unter www.vg-riechheimer-berg.de AMTLICHER TEIL für die Kommunalwahlen am 07. Juni 2009 in der Gemeinde Alkersleben GEMEINDE ALKERSLEBEN DER GEMEINDE ALKERSLEBEN Der Wahlausschuss der Gemeinde Alkersleben hat in seiner Sitzung am 05.05.2009 folgende in der Gemeinde Alkersleben als gültig zugelassen, die hiermit bekannt gegeben werden. Ihre Reihenfolge wurde nach Maßgabe des 18 Abs. 2 1 Thüringer Kommunalwahlgesetz festgelegt. Listennummer 1: Feuerwehrverein Alkersleben e.v. 1 Hülle, Günther 1953 Dipl.-Ingenieur 99310 Alkersleben, Lappgasse 61 A 2 Schiel, Helmut 1953 Dipl.-Ingenieur 99310 Alkersleben, Am Berg 66 3 Schiel, Wieland 1962 Zimmermeister 99310 Alkersleben, Dorfstraße 30 4 Müller, Holger 1968 Baufacharbeiter 99310 Alkersleben, Dorfstraße 25 5 Wenzel, Maik 1970 Maler 99310 Alkersleben, Am Berg 78 6 Döring, Beatrice 1969 Fachassistent 99310 Alkersleben, Eingangszone Am Berg 82 7 Schiel, Christian 1980 Beamter 99310 Alkersleben, Am Berg 66 8 Munsche, Matthias 1986 Monteur 99310 Alkersleben, Am Berg 69 A Listennummer 2: Sportverein Alkersleben e.v. 1 Westhäuser, Patricia 1960 Dipl.-Ingenieur 99310 Alkersleben, für Elektrotechnik Unterland 54 2 Krieger-Händel, Joelle 1972 Juristin 99310 Alkersleben, Unterland 47 A 3 Schmidt, Yvonne 1969 Ind. Kauffrau 99310 Alkersleben, Dorfstraße 16 A

Nachrichtenblatt der VG Riechheimer Berg - 2-5/2009 Listennummer 3: Volkschor Alkersleben 1 Prause, Dirk 1964 Baufacharbeiter 99310 Alkersleben, Unterland 48 C Alkersleben, den 05.05.2009 gez. Klaus Wagner Stellv. Wahlleiter GEMEINDE BÖSLEBEN-WÜLLERSLEBEN für die Kommunalwahlen am 07. Juni 2009 in der Gemeinde Bösleben-Wüllersleben DER GEMEINDE BÖSLEBEN-WÜLLERSLEBEN Der Wahlausschuss der Gemeinde Bösleben-Wüllersleben hat in seiner Sitzung am 05.05.2009 folgende Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderates in der Gemeinde Bösleben-Wüllersleben als gültig zugelassen, die hiermit bekannt gegeben werden. Ihre Reihenfolge wurde nach Maßgabe des 18 Abs. 2 1 Thüringer Kommunalwahlgesetz festgelegt. Listennummer 1: Wählergemeinschaft des Bauernverbandes Bösleben-Wüllersleben 1 Ernemann, Bernhard 1950 Dipl. Agraringenieur 99310 Bösleben-Wüllersleben, OT Bösleben, Leipziger Straße 94 2 Heinricht, Mario 1972 Kfz-Elektriker 99310 Bösleben-Wüllersleben, OT Wüllersleben, Schilling 52A 3 Ernemann, Sebastian 1981 Dipl.-Betriebswirt 99310 Bösleben-Wüllersleben, OT Bösleben, Leipziger Straße 94 4 Hoffmann, Frank 1960 Agrotechniker 99310 Bösleben-Wüllersleben, Mechanisator OT Wüllersleben, Gommerstedter Gasse 28 5 Heyder, Christian 1977 Kraftfahrzeug- 99310 Bösleben-Wüllersleben, technikermeister OT Wüllersleben, Schilling 58 A 6 Wagner, Jürgen 1948 Dipl.-Agraringenieur 99310 Bösleben-Wüllersleben, OT Wüllersleben, Gommerstedter Gasse 23 7 Otto, Julia 1979 Angestellte im 99310 Bösleben-Wüllersleben, öffentlichen Dienst OT Wüllersleben, Schilling 62 8 Langbein, Gabi 1968 Bilanzbuchhalter 99310 Bösleben-Wüllersleben, OT Bösleben, Ettischlebener Weg 19 B 9 Wacker, Matthias 1959 Maler 99310 Bösleben-Wüllersleben, OT Bösleben, Leipziger Straße 108 10 Hoffmann, Siegfried 1952 Agraringenieur 99310 Bösleben-Wüllersleben, OT Bösleben, Leipziger Straße 96 11 Lämmerzahl, Hubert 1952 Agraringenieur 99310 Bösleben-Wüllersleben, OT Wüllersleben, Schilling 51 Listennummer 2: Feiwillige Feuerwehrverein Bösleben e. V. 1 Scheit, Ulrich 1963 Tischler 99310 Bösleben-Wüllersleben, OT Bösleben, Häckerlingsgasse 20 2 Grenzemann, Horst 1953 Werkzeugmacher 99310 Bösleben-Wüllersleben, OT Bösleben, Erfurter Straße 66 3 Staffel, Christian 1980 Bauingenieur 99310 Bösleben-Wüllersleben, OT Bösleben, Am Wachhügel 18 4 Hemmecke, Ralf 1964 HLS-Ingenieur 99310 Bösleben-Wüllersleben, OT Bösleben, Leipziger Straße 16 A 5 Füldner, Tobias 1987 Physiklaborant 99310 Bösleben-Wüllersleben, OT Bösleben, Hessenbach 34 6 Künzel, Heike 1967 Erzieherin 99310 Bösleben-Wüllersleben, OT Bösleben, An der Leithe 7 7 Grenzemann, Gitta 1958 Köchin 99310 Bösleben-Wüllersleben, OT Bösleben, An der Leithe 3 A 8 Kunz, Karl-Heinz 1952 Maurer 99310 Bösleben-Wüllersleben, OT Bösleben, Leipziger Straße 90 9 Nitsch, Andreas 1965 IT Spezialist 99310 Bösleben-Wüllersleben, OT Bösleben, Erfurter Straße 15 10 Gerstenhauer, Rolf 1953 Agraringenieur 99310 Bösleben-Wüllersleben, OT Bösleben, Kirchgasse 77 Bösleben, den 05.05.2009 gez. Gerlinde Singpiel Wahlleiterin

Nachrichtenblatt der VG Riechheimer Berg - 3-5/2009 GEMEINDE DORNHEIM für die Kommunalwahlen am 07. Juni 2009 in der Gemeinde Dornheim Der Wahlausschuss der Gemeinde Dornheim hat in seiner Sitzung am 05.05.2009 folgende in der Gemeinde Dornheim als gültig zugelassen, die hiermit bekannt gegeben werden. Ihre Reihenfolge wurde nach Maßgabe des 18 Abs. 2 1 Thüringer Kommunalwahlgesetz festgelegt. Listennummer 1: Freie Wähler Dornheim (FWD) 1 Hönemann, Kerstin 1955 Ökonom 99310 Dornheim, Gutsstraße 10 A 2 Krisch, Günter 1957 Elektromonteur 99310 Dornheim, Neue Straße 107 3 Langhof-Zintl, Katharina 1959 Geschäftsstelle 99310 Dornheim, Allgemeiner Anzeiger Am Angertor 81 G 4 Kasseckert, Roland 1957 Kfz-Schlosser 99310 Dornheim, Am Teichgarten 30 C 5 Döring, Robert 1969 Dipl. Sozialpädagoge 99310 Dornheim, Neue Straße 99 A Listennummer 2: Verein der Freiwilligen Feuerwehr Dornheim e.v. 1 Walther Burkhard 1962 Produktionsleiter 99310 Dornheim, Am Angertor 80 A 2 Gänsler, Mario 1966 Maschinenführer 99310 Dornheim, Alkerslebener Straße 93 A 3 Bube, Uta 1964 Selbstständig 99310 Dornheim, Hauptstraße 19 4 Fischer, Monika 1959 Sekretärin 99310 Dornheim, Neue Straße 92 F 5 Härtel, Tobias 1980 Maschinenführer 99310 Dornheim, Hauptstraße 61 Listennummer 3: Freundeskreis (FK) 1 Hürdler, Astrid 1962 FA f. Schreibtechnik 99310 Dornheim, Hauptstraße 54 2 Seever, Hermann 1960 Landwirt 99310 Dornheim, Hauptstraße 59 3 Thimm, Kerstin 1965 Glas-Graveurin 99310 Dornheim, Kirchgasse 5 Dornheim, den 05.05.2009 gez. Ute Schwarz Wahlleiterin DER GEMEINDE DORNHEIM für die Kommunalwahlen am 07. Juni 2009 in der Gemeinde Elleben GEMEINDE ELLEBEN DER GEMEINDE ELLEBEN Der Wahlausschuss der Gemeinde Elleben hat in seiner Sitzung am 05.05.2009 folgende in der Gemeinde Elleben und der Ortsteilbürgermeister in den Ortsteilen Elleben, Gügleben, Riechheim als gültig zugelassen, die hiermit bekannt gegeben werden. Ihre Reihenfolge wurde nach Maßgabe des 18 Abs. 2 1 Thüringer Kommunalwahlgesetz festgelegt.

Nachrichtenblatt der VG Riechheimer Berg - 4-5/2009 Listennummer 1: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 1 Windmiller, Herbert 1952 Jurist 99334 Elleben OT Riechheim, Eichenstraße 19 2 Rienecker, Felix 1990 Abiturient/Schüler 99334 Elleben OT Riechheim, Holunderweg 12 3 Weth, Reinhard 1948 Beamter 99334 Elleben OT Riechheim, Lindenstraße 24 4 Windmiller, Kathrin 1983 Rechtsreferendarin 99334 Elleben OT Riechheim, Eichenstraße 19 Listennummer 2: Freie Wählergemeinschaft Riechheim - Elleben - Gügleben (FW REG) 1 Krah, Corinne 1963 Dipl.-Ökonomin 99334 Elleben, OT Riechheim, Kastanienhof 4 2 Wurm, Peter 1941 Rentner 99334 Elleben, OT Gügleben, Dorfstraße 23 3 Münch, Norbert 1962 Jurist 99334 Elleben, OT Riechheim, Forsythienhof 9 4 Hartung, Karl - Heinz 1948 Sicherheitsingenieur 99334 Elleben, OT Elleben, An der Hauptstraße 3 5 Dr. Paffrath, Klaus 1961 Verw.-Jurist 99334 Elleben, OT Riechheim, Eichenstraße 5 6 Sannowitz, Siegfried 1943 Rentner 99334 Elleben, OT Riechheim, Hauptstraße 2 7 Bergmann, Klaus 1947 Rentner 99334 Elleben, OT Riechheim, Am Obstgarten 4 8 Oppler, Ina 1971 Richterin 99334 Elleben, OT Riechheim, Am Bühlchen 20 9 Hammann, Klaus 1940 Pensionär 99334 Elleben, OT Riechheim, Ebereschenhof 3 10 Helbing, Holger 1968 Polizeibeamter 99334 Elleben, OT Riechheim, Am Bühlchen 11 11 Nickolei-Müller, Karin 1965 Maler- und Lackiererin 99334 Elleben, OT Elleben, Auf dem Berge 64 A 12 Schmid, Petra 1959 Dipl.-Ökonomin 99334 Elleben, OT Riechheim, Kastanienhof 7 13 Schulz, Jutta 1944 Pensionärin 99334 Elleben, OT Riechheim, Ahornhof 5 14 Stechow, Uwe 1950 Dipl.-Ing. (FH) Hochbau 99334 Elleben, OT Riechheim, Ebereschenhof 2 Wahlvorschlag für die Wahl des Ortsteilbürgermeisters des Ortsteils Elleben Einzelbewerber Nachname, Vorname Geburts- Beruf Anschrift Kirchheim, Rüdiger 1967 Selbstständig 99334 Elleben, OT Elleben, Auf dem Stufenberg 69 Der Bewerber hat schriftlich erklärt: Zu der Frage, ob ich wissentlich als hauptamtlicher oder inoffizieller Mitarbeiter mit dem Ministerium für Staatssicherheit, dem Amt für Nationale Sicherheit oder Beauftragten dieser Einrichtungen zusammengearbeitet habe, gebe ich folgende Erklärung ab: Nein. Ich bin mit der Einholung der erforderlichen Auskünfte insbesondere beim Landesamt für Verfassungsschutz sowie beim Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR einverstanden. Mir fehlt die Eignung für eine Berufung in ein Beamtenverhältnis nach den für Beamte des Landes geltenden Bestimmungen nicht. Es ist nur ein gültiger Wahlvorschlag zugelassen worden, der auf dem amtlichen Stimmzettel vorgedruckt wird. Der Wähler kann seine Stimme vergeben, indem er den Bewerber des aufgedruckten zugelassenen Wahlvorschlags kennzeichnet oder eine wählbare Person mit Nachnamen, Vornamen und Beruf aus dem Ortsteil Elleben einträgt. Wahlvorschlag für die Wahl des Ortsteilbürgermeisters des Ortsteils Gügleben Listennummer 1 : Freie Wählergemeinschaft Riechheim - Elleben - Gügleben (FW REG) Nachname, Vorname Geburts- Beruf Anschrift Wurm, Peter 1941 Rentner 99334 Elleben, OT Gügleben, Dorfstraße 23 Der Bewerber hat schriftlich erklärt: Zu der Frage, ob ich wissentlich als hauptamtlicher oder inoffizieller Mitarbeiter mit dem Ministerium für Staatssicherheit, dem Amt für Nationale Sicherheit oder Beauftragten dieser Einrichtungen zusammengearbeitet habe, gebe ich folgende Erklärung ab: Nein. Ich bin mit der Einholung der erforderlichen Auskünfte insbesondere beim Landesamt für Verfassungsschutz sowie beim Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR einverstanden. Mir fehlt die Eignung für eine Berufung in ein Beamtenverhältnis nach den für Beamte des Landes geltenden Bestimmungen nicht. Es ist nur ein gültiger Wahlvorschlag zugelassen worden, der auf dem amtlichen Stimmzettel vorgedruckt wird. Der Wähler kann seine Stimme vergeben, indem er den Bewerber des aufgedruckten zugelassenen Wahlvorschlags kennzeichnet oder eine wählbare Person mit Nachnamen, Vornamen und Beruf aus dem Ortsteil Gügleben einträgt.

Nachrichtenblatt der VG Riechheimer Berg - 5-5/2009 Wahlvorschlag für die Wahl des Ortsteilbürgermeisters des Ortsteils Riechheim Listennummer 1: Freie Wählergemeinschaft Riechheim - Elleben - Gügleben (FW REG) Nachname, Vorname Geburts- Beruf Anschrift Krah, Corinne 1963 Dipl.-Ökonomin 99334 Elleben, OT Riechheim, Kastanienhof 4 Die Bewerberin hat schriftlich erklärt: Zu der Frage, ob ich wissentlich als hauptamtlicher oder inoffizieller Mitarbeiter mit dem Ministerium für Staatssicherheit, dem Amt für Nationale Sicherheit oder Beauftragten dieser Einrichtungen zusammengearbeitet habe, gebe ich folgende Erklärung ab: Nein. Ich bin mit der Einholung der erforderlichen Auskünfte insbesondere beim Landesamt für Verfassungsschutz sowie beim Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR einverstanden. Mir fehlt die Eignung für eine Berufung in ein Beamtenverhältnis nach den für Beamte des Landes geltenden Bestimmungen nicht. Es ist nur ein gültiger Wahlvorschlag zugelassen worden, der auf dem amtlichen Stimmzettel vorgedruckt wird. Der Wähler kann seine Stimme vergeben, indem er den Bewerber des aufgedruckten zugelassenen Wahlvorschlags kennzeichnet oder eine wählbare Person mit Nachnamen, Vornamen und Beruf aus dem Ortsteil Riechheim einträgt. Elleben, den 05.05.2009 gez. Rudolf Neubig Wahlleiter für die Kommunalwahlen am 07. Juni 2009 in der Gemeinde Elxleben GEMEINDE ELXLEBEN DER GEMEINDE ELXLEBEN Der Wahlausschuss der Gemeinde Elxleben hat in seiner Sitzung am 05.05.2009 folgende in der Gemeinde Elxleben als gültig zugelassen, die hiermit bekannt gegeben werden. Ihre Reihenfolge wurde nach Maßgabe des 18 Abs. 2 1 Thüringer Kommunalwahlgesetz festgelegt. Listennummer 1: Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) 1 Böhm, Klaus 1952 Dipl.-Ingenieur Bau 99334 Elxleben, Stadtilmer Straße 1G 2 Tietze, Wolfgang 1954 Dipl.-Ingenieur Bau 99334 Elxleben, Angergasse 120 D 3 Böhm, Volker 1960 HLS Installateurmeister 99334 Elxleben, Stadtilmer Straße 1 F 4 Klein, Bernd 1967 Kundendienst 99334 Elxleben, f. med. Technik Hauptstraße 44 5 Kowanda, Astrid 1963 Erzieherin 99334 Elxleben, Hauptstraße 46 6 Berninger, Barbara 1949 Gastwirtin 99334 Elxleben, Hauptstraße 47 7 Poppitz, Heike 1945 Rentner 99334 Elxleben, Kirchheimer Straße 137 8 Dr. Jung, Harald 1966 Wissenschaftlicher 99334 Elxleben, Mitarbeiter Klostergasse 109 Listennummer 2: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 1 Munsche, Michael 1960 Agraringenieur 99334 Elxleben, Stadtilmer Straße 1 K 2 Würbach, Roselies 1957 Bürokaufmann 99334 Elxleben, Stadtilmer Str. 1 I Listennummer 3: Feuerwehrverein Elxleben e.v. 1 Köllmer, Jörn 1975 Vermessungstechniker 99334 Elxleben, Am Kropfberg 38 2 Thieler, Sebastian 1977 Polizeibeamter 99334 Elxleben, Kleine Mühlgasse 16 3 Kirsten, Andreas 1979 Projektleiter 99334 Elxleben, Am Kropfberg 42 4 Hieke, Oliver 1984 Leiharbeiter 99334 Elxleben, Hauptstraße 54 Elxleben, den 05.05.2009 gez. Heike Rost Wahlleiterin

Nachrichtenblatt der VG Riechheimer Berg - 6-5/2009 GEMEINDE KIRCHHEIM für die Kommunalwahlen am 07. Juni 2009 in der Gemeinde Kirchheim DER GEMEINDE KIRCHHEIM Der Wahlausschuss der Gemeinde Kirchheim hat in seiner Sitzung am 05.05.2009 folgende, des Bürgermeisters und der Ortsteilbürgermeister in der Gemeinde Kirchheim als gültig zugelassen, die hiermit bekannt gegeben werden. Ihre Reihenfolge wurde nach Maßgabe des 18 Abs. 2 1 Thüringer Kommunalwahlgesetz festgelegt. Listennummer 1: DIE LINKE 1 Rohr, Klaus 1952 Bauingenieur 99334 Kirchheim, OT Bechstedt-Wagd Am Oberteich 1 Listennummer 2: Freie Wählergemeinschaft (FWG) 1 Schulz, Jürgen 1954 Diplomphysiker 99334 Kirchheim, Arnstädter Straße 49 2 Bürge, Andreas 1965 Rechtsanwalt 99334 Kirchheim, OT Bechstedt-Wagd, Am Pfarrgarten 2 3 Karmrodt, Rainer 1955 Selbstständig 99334 Kirchheim, OT Werningsleben, Zum Weinberg 1 4 Jäger, Frauke 1966 Diplomingenieur 99334 Kirchheim, Straßen- und Tiefbau Steinweg 25 5 Bürge, Christiane 1956 Angestellte 99334 Kirchheim, OT Bechstedt-Wagd, Am Klapperborn 4 6 Gerstenhauer, Sigrid 1955 Selbstständig 99334 Kirchheim, OT Werningsleben, Hauptstraße 9 7 Lamprecht, Jörg 1956 Abteilungsleiter 99334 Kirchheim, Produktion Altreiße 37 8 Schmidt, Erika 1953 Betriebswirt 99334 Kirchheim, OT Bechstedt-Wagd, Zur Hirtengrube 12 9 Kose, Andrè 1982 Diplomingenieur für 99334 Kirchheim, OT Werningsleben, Versorgungstechnik Am Teich 3 10 Eberhardt, Kerstin 1968 Kaufmännische 99334 Kirchheim, Angestellte Elxlebener Straße 129 11 Schulze, Eberhard 1956 Finanzdienstleister 99334 Kirchheim, Rockhäuser Straße 147 12 Hartleb, Katja 1974 Rechtsanwältin 99334 Kirchheim, Altreiße 38 B 13 Hössel, Egon 1958 Verwaltungsbeamter 99334 Kirchheim, Hinter der Kirche 14 14 Kottmann, Markus 1961 Freiberuflicher Gutachter 99334 Kirchheim, Ahornweg 7 15 Freydank, Andreas 1983 Konstrukteur 99334 Kirchheim, Spitzgasse 87 Listennummer 3: Kirchheimer - Bürger - Wahlliste (KBW) 1 Schmidt, Martin 1966 Rechtsanwalt 99334 Kirchheim, Alkersleber Weg 154 2 Dittrich, Michaela 1976 Justizangestellte 99334 Kirchheim, Hinter der Kirche 11A 3 Kose, René 1980 Großhandelskaufmann 99334 Kirchheim, Mönchsgasse 81C 4 Penzler, Grit 1972 Beamtin 99334 Kirchheim, Wiesenweg 77c 5 Leffler, Martin 1981 Tierarzt 99334 Kirchheim, Altreiße 28 6 Förster, Thomas 1963 Diplom-Ingenieur (FH) 99334 Kirchheim, Fuchsgasse 65

Nachrichtenblatt der VG Riechheimer Berg - 7-5/2009 Wahlvorschlag für die Wahl des Bürgermeisters der Gemeinde Kirchheim Listennummer 1: Freie Wählergemeinschaft (FWG) Nachname, Vorname Geburts- Beruf Anschrift Langer, Hans-Jürgen 1954 Verwaltungsfachwirt 99334 Kirchheim, OT Werningsleben, Am Teich 3 Der Bewerber hat schriftlich erklärt: Zu der Frage, ob ich wissentlich als hauptamtlicher oder inoffizieller Mitarbeiter mit dem Ministerium für Staatssicherheit, dem Amt für Nationale Sicherheit oder Beauftragten dieser Einrichtungen zusammengearbeitet habe, gebe ich folgende Erklärung ab: Nein. Ich bin mit der Einholung der erforderlichen Auskünfte insbesondere beim Landesamt für Verfassungsschutz sowie beim Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR einverstanden. Mir fehlt die Eignung für eine Berufung in ein Beamtenverhältnis nach den für Beamte des Landes geltenden Bestimmungen nicht. Es ist nur ein gültiger Wahlvorschlag zugelassen worden, der auf dem amtlichen Stimmzettel vorgedruckt wird. Der Wähler kann seine Stimme vergeben, indem den Bewerber des aufgedruckten zugelassenen Wahlvorschlags kennzeichnet oder eine wählbare Person mit Nachnamen, Vornamen und Beruf einträgt. Wahlvorschlag für die Wahl des Ortsteilbürgermeisters des Ortsteils Bechstedt-Wagd Listennummer 1: Freie Wählergemeinschaft (FWG) Nachname, Vorname Geburts- Beruf Anschrift Bürge, Christiane 1956 Angestellte 99334 Kirchheim, OT Bechstedt-Wagd, Am Klapperborn 4 Die Bewerberin hat schriftlich erklärt: Zu der Frage, ob ich wissentlich als hauptamtlicher oder inoffizieller Mitarbeiter mit dem Ministerium für Staatssicherheit, dem Amt für Nationale Sicherheit oder Beauftragten dieser Einrichtungen zusammengearbeitet habe, gebe ich folgende Erklärung ab: Nein. Ich bin mit der Einholung der erforderlichen Auskünfte insbesondere beim Landesamt für Verfassungsschutz sowie beim Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR einverstanden. Mir fehlt die Eignung für eine Berufung in ein Beamtenverhältnis nach den für Beamte des Landes geltenden Bestimmungen nicht. Es ist nur ein gültiger Wahlvorschlag zugelassen worden, der auf dem amtlichen Stimmzettel vorgedruckt wird. Der Wähler kann seine Stimme vergeben, indem er den Bewerber des aufgedruckten zugelassenen Wahlvorschlags kennzeichnet oder eine wählbare Person mit Nachnamen, Vornamen und Beruf aus dem Ortsteil Bechstedt-Wagd einträgt. Wahlvorschlag für die Wahl des Ortsteilbürgermeisters des Ortsteils Werningsleben Listennummer 1: Freie Wählergemeinschaft (FWG) Nachname, Vorname Geburts- Beruf Anschrift Gerstenhauer, Sigrid 1955 Selbstständig 99334 Kirchheim, OT Werningsleben, Hauptstraße 9 Die Bewerberin hat schriftlich erklärt: Zu der Frage, ob ich wissentlich als hauptamtlicher oder inoffizieller Mitarbeiter mit dem Ministerium für Staatssicherheit, dem Amt für Nationale Sicherheit oder Beauftragten dieser Einrichtungen zusammengearbeitet habe, gebe ich folgende Erklärung ab: Nein. Ich bin mit der Einholung der erforderlichen Auskünfte insbesondere beim Landesamt für Verfassungsschutz sowie beim Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR einverstanden. Mir fehlt die Eignung für eine Berufung in ein Beamtenverhältnis nach den für Beamte des Landes geltenden Bestimmungen nicht. Es ist nur ein gültiger Wahlvorschlag zugelassen worden, der auf dem amtlichen Stimmzettel vorgedruckt wird. Der Wähler kann seine Stimme vergeben, indem er den Bewerber des aufgedruckten zugelassenen Wahlvorschlags kennzeichnet oder eine wählbare Person mit Nachnamen, Vornamen und Beruf aus dem Ortsteil Werningsleben einträgt. Kirchheim, den 05.05.2009 gez. Wolfgang Röhricht Wahlleiter GEMEINDE OSTHAUSEN-WÜLFERSHAUSEN DER GEMEINDE OSTHAUSEN-WÜLFERSHAUSEN für die Kommunalwahlen am 07. Juni 2009 in der Gemeinde Osthausen - Wülfershausen Der Wahlausschuss der Gemeinde Osthausen-Wülfershausen hat in seinen Sitzungen am 05.05.2009 und 11.05.2009 folgende in der Gemeinde Osthausen-Wülfershausen als gültig zugelassen, die hiermit bekannt gegeben werden. Ihre Reihenfolge wurde nach Maßgabe des 18 Abs. 2 1 Thüringer Kommunalwahlgesetz festgelegt.

Nachrichtenblatt der VG Riechheimer Berg - 8-5/2009 Listennummer 1: Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) 1 Kolodziej, Klaus 1955 Kfz-Meister 99310 Osthausen-Wülfershausen, OT Osthausen, Kirchgasse 20 2 Hübner, Norbert 1959 Dipl.-Ingenieur 99310 Osthausen-Wülfershausen, OT Wülfershausen, Am Eichenborn 25 3 Hübner, Christine 1963 Gärtnerin 99310 Osthausen-Wülfershausen, OT Wülfershausen, Am Eichenborn 25 Listennummer 2: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 1 Biewald, Thomas 1957 Erzieher 99310 Osthausen-Wülfershausen, OT Osthausen, Kranichfelder Str. 116 2 Rienecker, Klaus-Dieter 1942 Lehrer 99310 Osthausen-Wülfershausen, OT Osthausen, Wülfershäuser Str. 109 3 Rienecker, Stefan 1978 Rechtsanwalt 99310 Osthausen-Wülfershausen, OT Osthausen, Wülfershäuser Str. 109 Listennummer 3: Freie Demokratische Partei (FDP) 1 Gräbedünkel, Siegfried 1952 Dipl.-Ingenieur 99310 Osthausen-Wülfershausen, OT Wülfershausen, Am Anger 13 2 Kühnl, Annemarie 1952 Lehrer 99310 Osthausen-Wülfershausen, OT Osthausen, Schulstraße 119 3 Ehrsam, Andreas 1961 Vermögensberater 99310 Osthausen-Wülfershausen, OT Wülfershausen, Am Eichenborn 24 4 Schreiber, Arnd 1966 Ingenieur 99310 Osthausen-Wülfershausen, OT Wülfershausen, Am Anger 45 5 Proll, Corina 1969 Reiseverkehrskauffrau 99310 Osthausen-Wülfershausen, OT Osthausen, Am Berge 106 A 6 Sauerbrey, Rolf 1949 Werkzeugmacher 99310 Osthausen-Wülfershausen, OT Wülfershausen, Alte Straße 53 7 Treiber, Jens 1958 Kfz-Mechaniker 99310 Osthausen-Wülfershausen, OT Wülfershausen, Alte Straße 33 Listennummer 4: Osthäuser Sportverein e.v. (OSV) 1 Grenzemann, Ralf 1968 Tankwart 99310 Osthausen-Wülfershausen, OT Osthausen, Birkenweg 17 2 Unger, Peter 1956 Lehrer 99310 Osthausen-Wülfershausen, OT Wülfershausen, Am Eichenborn 59 3 Fischer, Matthias 1964 IT-Systemmechaniker 99310 Osthausen-Wülfershausen, OT Osthausen, Friedhofsweg 12 Listennummer 5: Feuerwehrverein Wülfershausen 1885 e.v. 1 Schreiber, Bernd 1969 Tischlermeister 99310 Osthausen-Wülfershausen, OT Wülfershausen, Am Anger 12 2 Friedrich, Christian 1984 Maler 99310 Osthausen-Wülfershausen, OT Wülfershausen, Kirchberg 55 3 Proll, Frank 1963 Tischler 99310 Osthausen-Wülfershausen, OT Osthausen, Am Berge 106 A 4 Sadlo, Tino 1985 Elektriker 99310 Osthausen-Wülfershausen, OT Wülfershausen, Ahornweg 40 5 Künast, Rainer 1967 Angestellter 99310 Osthausen-Wülfershausen, OT Wülfershausen, Ahornweg 3 6 Schreiber, Christian 1988 Azubi 99310 Osthausen-Wülfershausen, OT Wülfershausen, Am Anger 12 7 Friedrich, Uwe 1962 Metallfacharbeiter 99310 Osthausen-Wülfershausen, OT Wülfershausen, An der Hohle 38 B Osthausen-Wülfershausen, den 11.05.2009 gez. Frank Nüchter Wahlleiter

Nachrichtenblatt der VG Riechheimer Berg - 9-5/2009 GEMEINDE ROCKHAUSEN Bekanntmachung des zugelassenen Wahlvorschlages für die Kommunalwahlen am 07. Juni 2009 in der Gemeinde Rockhausen Der Wahlausschuss der Gemeinde Rockhausen hat in seiner Sitzung am 05.05.2009 folgenden Wahlvorschlag für die Wahl des Gemeinderates in der Gemeinde Rockhausen als gültig zugelassen, der hiermit bekannt gegeben wird. Wahlvorschlag für die Wahl des Gemeinderates Listennummer 1: Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) 1 Zschetzsche, Uwe 1963 Raumausstatter 99102 Rockhausen, Hauptstraße 11 2 Dreyheller, Wolfgang 1952 Diplomingenieur 99102 Rockhausen, Berggasse 38 3 Heyder, Hartwig 1957 Elektriker 99102 Rockhausen, Lange Gasse 47 4 Pirk, Bianca 1971 Richterin 99102 Rockhausen, Hauptstraße 29 5 Wedemann, Mario 1970 Tischler 99102 Rockhausen, Hauptstraße 12 6 Lindner, Manfred 1949 Agraringenieur 99102 Rockhausen, Am Sperlingsberg 17 7 Klemm, Andreas 1954 Selbstständig 99102 Rockhausen, Hauptstraße 57 Es ist ein gültiger Wahlvorschlag zugelassen worden, der auf dem amtlichen Stimmzettel vorgedruckt wird. Der Wähler kann Bewerber streichen und Stimmen an wählbare Personen vergeben, indem er diese mit Nachnamen, Vornamen und Beruf oder in sonst eindeutig bezeichnender Weise handschriftlich einträgt. Der Wähler kann den Wahlvorschlag auch unverändert durch entsprechende Kennzeichnung annehmen. Rockhausen, den 05.05.2009 gez. Elke Trinks Wahlleiterin DER GEMEINDE ROCKHAUSEN GEMEINDE WITZLEBEN für die Kommunalwahlen am 07. Juni 2009 in der Gemeinde Witzleben DER GEMEINDE WITZLEBEN Der Wahlausschuss der Gemeinde Witzleben hat in seiner Sitzung am 05.05.2009 folgende in der Gemeinde Witzleben als gültig zugelassen, die hiermit bekannt gegeben werden. Ihre Reihenfolge wurde nach Maßgabe des 18 Abs. 2 1 Thüringer Kommunalwahlgesetz festgelegt. Listennummer 1: Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) 1 Leuthardt, Uwe 1961 Werkzeugmacher 99310 Witzleben, OT Ellichleben, Hirtengartenweg 76 2 Hoyer, Hermann 1961 Landwirt 99310 Witzleben, OT Achelstädt, Im Winkel 40 3 Urspruch, Peter 1945 Lehrer i.r. 99310 Witzleben, Hauptstraße 5 4 Leuthardt, Kerstin 1967 Versanddisponentin 99310 Witzleben OT Ellichleben, Steingasse 49 B 5 Sauerbrey, Sebastian 1983 Gemeindearbeiter 99310 Witzleben, Ellichlebener Straße 29 B 6 Fabig, Cornelia 1965 Erzieherin 99310 Witzleben, Hauptstraße 57 A

Nachrichtenblatt der VG Riechheimer Berg - 10-5/2009 7 Opel, Marita 1963 Sachbearbeiterin 99310 Witzleben, OT Ellichleben, Lange Straße 16 8 Reichetanz, Marco 1978 Landwirt 99310 Witzleben, OT Achelstädt, Kastanienallee 55 9 Helbing, Wolfgang 1950 Selbstständig 99310 Witzleben, Hauptstraße 64 Listennummer 2: DIE LINKE 1 Krebs, Heidrun 1957 Ökonom 99310 Witzleben, OT Achelstädt, Waidanger 29 2 Zwiebler, Susanne 1962 Sozialpädagoge 99310 Witzleben, OT Ellichleben, Meichlitzer Straße 41 Witzleben, den 05.05.2009 gez. Gisela Michel Wahlleiterin Impressum: Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Riechheimer Berg Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Riechheimer Berg, Mönchsgasse 81, 99334 Kirchheim Tel.: 03 62 00 / 6 24-0, Fax: 03 62 00 / 6 24 44 Verlag und Druck:Verlag + Druck Linus Wittich KG In den Folgen 43, 98704 Langewiesen Tel. 0 36 77 / 20 50-0, Fax 0 36 77 / 20 50-21 Verantwortlich für amtlichen und nichtamtlichen Teil: Verwaltungsgemeinschaft Riechheimer Berg Verantwortlich für den Anzeigenteil: Andreas Barschtipan - Erreichbar unter der Anschrift des Verlages. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen und zusätzlichen Geschäftsbedingungen und die z.zt. gültige Anzeigenpreisliste. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus 4-c Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine genaue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. Verlagsleiter: Mirko Reise Erscheinungsweise: in der Regel monatlich, kostenlos an alle Haushalte der Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsgemeinschaft Riechheimer Berg (Gemeinden: Alkersleben, Bösleben-Wüllersleben, Dornheim, Elleben, Elxleben, Kirchheim, Osthausen-Wülfershausen, Rockhausen, Witzleben) Im Bedarfsfall können Sie Einzelstücke zum Preis von 2,50 (inkl. Porto und 7% MWSt.) beim Verlag bestellen.

Nachrichtenblatt der VG Riechheimer Berg - 11-5/2009

Nachrichtenblatt der VG Riechheimer Berg - 12-5/2009