auf den Steuerkopf des Nebelbehälters stecken. Minivaterstück

Ähnliche Dokumente
Druckbehälter. Galaxie- Druckstrahler 25 l. Galaxie- Druckstrahler 60 l. Fahrgestell. Galaxie- Softstrahler 60 l / 20 l. Galaxie- Druckstrahler 100 l

Druckbehälter. Galaxie- Druckstrahler 25 l. Galaxie- Druckstrahler 60 l. Fahrgestell. Galaxie- Softstrahler 60 l / 20 l. Galaxie- Druckstrahler 100 l

auf den Steuerkopf des Nebelbehälters stecken. Minivaterstück

Anschlüsse überprüfen. Kompressor prüfen. Starten

Anschlüsse überprüfen. Kompressor prüfen

B E D I E N U N G S A N W E I S U N G MINI - DREHTROMMEL DCM 161

B E D I E N U N G S A N W E I S U N G MINI - DREHTROMMEL DCM 161 L

STRAHLERSCHUTZ. ganzheitlicher Schutz, optimaler Komfort

TGK Katalog / TGK Catalog

STAUBFREISTRAHLEN. Eindämmung und Kontrolle für besondere Projekte

IPSO-STECKVERSCHRAUBUNGEN

Druckluftarmaturen Preisliste 2017

Druckluftarmaturen Preisliste 2015

Katalog-S. Artikel-Nr. Bezeichnung Preis Einheit

Sandstrahlanlagen... Ersatzteil - Service!

B E D I E N U N G S A N W E I S U N G. Einkammer - Strahlgeräte für 1 Strahler. mit manuellem Dosierventil Pilotdruckregler TLR und HMS

1. Montage am Reifenventil Montage am Gummireifenventil mit Dichtband Wichtige Hinweise 5

Stihl iger / Kaltwasser-Hochdruckreiniger / RE 142 K, 142 K PLUS, 162 K, 162 K P Stückliste (1/16): A - Elektromotor

B E D I E N U N G S A N W E I S U N G. Staubfreies, fahrbares DL - Strahlsystem HSP-20

Trockeneis-Strahlgerät

Trockeneis-Strahlgerät

Trockeneisstrahlgerät

Druckluftzubehör Ausbabe 1/ 2011

IB 7/40 Adv. Übersichtliches Display. Höchste Mobilität. Gfk-Trockeneisbehälter. Automatische Resteis-Entleerung

Gas-Wandheizgerät ecotec VCW Brennwert VCW 206/5-5 R4 Baugruppenübersicht

Trockeneisstrahlgerät

IB 7/40 Classic. Automatische Resteis-Entleerung. Höchste Mobilität. Effiziente Luftführung im Gerät. Übersichtliches Display

Wartungseinheiten. Kombigeräte Wartungseinheiten, 2-teilig Filter-Wasserabscheider Druckregler Nebelöler Absperrventil Zubehör

Trockeneisstrahlgerät

I-PP40 K. Bedienungsanleitung. und. Sicherheitsvorschriften. für LUFTHYDRAULISCHE PUMPE I-PP40 K T

Mobile Geräte für das Strahlen

Gebrauchsanleitung. Wartungseinheit

DRUCKLUFTWERKZEUGE. Druckluft-Wartungseinheit Zum Aussondern von Kondenswasser


Betriebsanleitung für Drucksprühgeräte

Gas-Wandheizgerät ecotec VC Brennwert VC 206/5-5 R2 Baugruppenübersicht

Bedienungs- und Wartungsanleitung für Junior-Set

Druck-Strahlgerät Typ DSG 10

RENZ FOR QUALITY. VERKAUFSPROGRAMM

Ersatzteilliste. ( ) IB 7/40 Classic *EU

Artikelbezeichnung Größe Artikel-Nr. Warengruppe

Gas-Wandheizgerät ecotec VC Brennwert VC 146/5-5 R5 Baugruppenübersicht

Wartungskit - Anleitung

Preisliste Stand 12/2016

Dokumentation. Sandstrahlpistolen - Typen SAND P, SAND PB -

Druckluft. No.500 Farbspritzpistole. No.5363 Mini - Farbsprühpistole 120 ccm. No.5364 Reinigungsset für Farbsprühpistole

IB 7/40 Adv. Höchste Mobilität. Übersichtliches Display

B E D I E N U N G S A N W E I S U N G. Nassstrahlsystem WET BLAST FLEX

NEBELÖLER. Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur vom Fachmann ausgeführt werden. Anschlußgröße G1/8 G1/4 Mischungsverhältnis Öl/Luft

Trockeneisstrahlgerät

Montage- und Betriebsanleitung Filterbehälter Typ Cristall

Automatik Schlauchaufroller mit Federrückzug und Schlaucharretierung RETRACTA Kunststoffgehäuse (schlagfest, UV-beständig) Inkl. Wandhalter schwenkbar

Die preisgünstigen Economy-Kompressoren

Katalog 08/09. Kompressoren Seite 2-7. Druckluftwerkzeuge Seite 8-9. Schlauchaufroller Seite 10. Zubehör / Nippel Seite

Diese Geräte von Clemco vermieten und verkaufen wir: Druckstrahlsysteme Komplette Druckstrahlsysteme

TRANSAIR: EMEA Preisliste 2016

Druckstrahlgerät VARIO PRIMUS KE 45 Liter 1"

IB 15/120. Düsenkofferhalterung. Automatische Resteis-Entleerung. GFK-Trockeneisbehälter. Höchste Mobilität

Technische Daten, Standardausführung, Filterregler mit Entlüftung & Öler

Sandstrahlpistole # # DE GB FR DK CZ SK NL IT NO SE HU HR

Stihl Reiniger / Kaltwasser-Hochdruckreiniger / RE 115 K, 125 K Stückliste (1/8): A - Elektromotor, Schaltergehäuse

Auslaufrohr für Topf- und Feingießgeräte Aus Leichtmetall, Aufsteck-Konus aus Messing Anschluss M11 IG, 1/2 IG.

IB 15/120. Automatische Resteis-Entleerung. Düsenkofferhalterung

Preisangaben in CHF inkl. MwSt./vRG.

Bedienungs- und Montageanleitung für die Steuerung Analog Timer

AVS-PNEUMATIK-SCHLÄUCHE

Automatik Schlauchaufroller für Wasser

Einlaufmagnetventil schließt nicht. reinigen oder erneuern 2. Chemiemagnetventil von Entkeimung schließt nicht

OTI IG Strahlanlage. Modell IG 1000 Baujahr 2004 Inv- Nr. 369

ZFL.55 ZFL.88. Einbau - und Bedienungsanleitung für Zentral-Filter-Öler-Einheit. Beschreibung. Installationsanleitung

MXT. Betriebs-Anleitung HYTORC. Betriebs-Anleitung HYTORC MXT. Seite 1 von 7

Wartungseinheiten Baureihe X G1/4 bis G3/4

Betriebsanleitung. METACAP GmbH Fabrikation farbspritztechnischer Geräte Siemensstraße Lübeck. Tel.: Fax :

Stihl Reiniger / Kaltwasser-Hochdruckreiniger / RE 140 K, 160 K Stückliste (1/13): A - RE 140 K: Elektromotor, Schaltergehäuse

PUMPEN EOS FUNKTIONSPRINZIP UND INBETRIEBNAHME ÜBERSETZUNG DER ORIGINAL BETRIEBSANLEITUNG

Ersatzteilliste. Gerät: Heracast iq. Pos. Artikelnr. Bezeichnung/Bemerkungen TEILE AUF NACHFRAGE TEILE AUF NACHFRAGE TEILE AUF NACHFRAGE

DOSIERUNG UND GERÄTEKOMPONENTEN

MONTAGE- UND BETRIEBSANLEITUNG

air contact Das vorteilhafte Druckluft-Anschlusssystem Preisliste

Verbindungselemente Inhalt

Umweltfreundlich, rückstandsfrei und oberflächenschonend reinigen mit Trockeneis.

Zubehör Autogan und Propan

Hochwertige Kupplungssysteme für Anwendungen bei erhöhten Hygieneanforderungen und zur Förderung kritischer Medien

Bedienungs- und Wartungsanleitung für Nietzange Typ NZ

Drufi+ DFF. Drufi+ FF. Bedienungsanleitung Drufi+ DFF / FF

WALTHER PILOT. Ausblaspistole. Modell VIII. Betriebsanleitung REV. 09/12

Schlauchklemmen Hochleistungs-Schlauchschellen Presshülsen Montagegeräte

Ersatzteilliste. Hochdruckreiniger. - D -

Ersatzteilliste. Hochdruckreiniger. - D -

highlights Ölablassventile Be- / Entlüftungsschrauben

Zum Formieren von Kleinleitungen ab li Ø 17 mm bis li Ø 49 mm mit vorderer und hinterer Abdichtung.

Inhaltsverzeichnis. Doppelgewinde-Nippel mit Kontermutter. Doppegewinde-Nippel incl. O-Ring Gewindedichtung

HR Pulverzufuhrbehälter

Transkript:

Druckstrahler 25-200 Softstrahler 60 / 20 Inbetriebnahme Anschlüsse überprüfen Gerät nur an trockene und ölfreie Druckluft mit einem Druckluftschlauch der min.19mm ø und 10m Länge aufweist, je nach Gerätezustand an (4) Steuerventil-Nebel, Druckregler oder an die Steuerung anschließen und zur Sicherheit in die zweite Nocke kuppeln! (7) Hebel Dosierventil für Strahlmittel (6) Anschluß Strahlschlauch Dann den Strahlschlauch oder Strahlschlauch-Verlängerung am unteren Ende des Druckbehälters an (6) das Strahlmittel-Dosierventil anschließen und zur Sicherheit in die zweite Nocke kuppeln! Dann (7) Hebel auf"strahlen"stellen. Mutterstück(1) Nebelstrahler Steuerung (3a) Mutterstück Strahlschlauch(2) Druckregler Steuer- Ventil- Nebel (3) Vaterstück Strahlschlauch Anschluß Kompressor (4) (5) Anschluß Maske Mutterstück vom Steuerventil- Nebel(1) auf obersten Punkt der Steuerung stecken. Mutterstück vom Strahlschlauch (2) auf das Steuerventil-Nebel stecken. Ohne Nebler auf (1) Steuerung. stecken. Vaterstück vom Strahlschlauch (3) auf den Druckregler stecken. Ohne Druckregler auf (3a) stecken. Vaterstück-Mini (8) vom Strahlschlauch auf den Steuerkopf des Nebelbehälters stecken. Minivaterstück von der Maske (5) auf den Filterregler der Steuerung. stecken.nun sind alle Verbindungen der Steuerungen richtig verbunden. Vaterstück-Mini (8) Strahlschlauch Steuerkopf-Nebel (9) Wasseranschluß zum Befüllen Nebelbehälter Einfülltrichter auf den Nebelbehälter aufkuppeln (9) oder Wasserschlauch mit Geka-Kupplungen anschließen und Behälter füllen, nicht überfüllen. Bei Überfüllung Steuerventil-Nebler am Druckminderer abkoppeln und am Boden auslaufen lassen. Achtung! Trichter oder Schlauch nach dem Betanken umbedingt abkuppeln. Das langsame Einlaufen mit dem Einfülltrichter ist technisch bedingt. Nebelkopf Der C.P.-Nebelkopf ist kuppelbar und wird am Strahlschlauchende vor die Strahldüse oder vor die Strahllanze gekuppelt, das Vaterstück-Mini wird hinter dem Handschutz rot auf den Universalschlauch gesteckt. Durch Drehen Nebelkopf (10) Dosierventil des Dosierventils (10) kann die Wassermenge für den staubbindenden Nebel während des Strahlens genau eingestellt werden. Strahlmittel Beim Einfüllen von Strahlmittel bitte beachten, daß der Siebeinsatz im Einfülltrichter plaziert ist, das Strahlgut trocken ist und keine Fremdkörper enthält. Anschließend mit der Abdeckhaube den Einfülltrichter gegen Feuchtigkeit schützen. Es können alle auf dem Markt befindlichen Strahlmittel verwendet werden. Es muß aber unbedingt die Körnung des Strahlgutes beachtet werden, hier gilt als Faustregel: Düsendurchmesser geteilt durch vier, gleich größter Durchmesser der maximalen Strahlmittelkörnung. Filterregler Der Filterregler für die Atemluft der Strahlmaske mit Frischluft befindet sich links an der Steuerung des Druckbehälters. Die Atemluft kann stufenlos eingestellt werden. Es genügt in der Regel 0,5-2 bar. Der Einstellknopf wird durch Hochziehen aktiviert und durch Niederdrücken blockiert. Achtung nur Strahlmaske mit intaktem Kohleaktivfilter benutzen.alle 6.Mon.austauschen. Kompressor prüfen Achtung ist im Kompressor ein Öler eingebaut unbedingt ausschalten oder auf Null drehen, sonst wird das Gerät und das zu strahlende Objekt mit Öl verseucht. Auch Luftschlauch immer vor dem Anschließen, kurz ausblasen und reinigen. Die Luft muß unbedingt ölund wasserfrei sein, Wasserabscheider benutzen. Fördermenge mit Düsendurchmesser abstimmen, siehe Tabelle Luftverbrauch techn. Daten. Strahldruck über Druckregler zwischen 0 und 8 bar einstellen und nach dem Start evtl. nachregeln. Starten Schutzkleidung, Strahlmaske und Handschuhe anziehen, Strahlschlauch so drehen, daß der Tipptaster nach unten und der Dosierhahn vom Nebelkopf nach oben zeigt, durch Umkuppeln gegebenfalls herstellen. Mit dem Handschuh in den Handschutz rot greifen und mit der Zeigefingerfläche auslösen.

Druckstrahler 25 l, 60 l Softstrahler 60l / 20l Druckstrahler 100 l, 200 l Betriebsanleitung Technische Daten Druckbehälter Kesselinhalt 25l - 200l Luftverbrauch* 1000-8000l/min Luftdruck 0-8bar Strahlschlauch ø 3/4"10m Strahldüsen 4-10mm Nebelbehälter Kesselinhalt 20l Luftdruck 0-8 bar Universalschlauch ø 6mm,10m Nebelkopf ø 3/4" Wasserverbrauch ca.5-20l/std. C.P.-Nr. 121010 Strahldüsen Venturidüse 4mm 25 l Venturidüse 6mm 60 l Venturidüse 8mm 100 l Venturidüse 10mm 200 l Luftverbrauch Venturidüse 4mm 1000l/min Venturidüse 6mm* 2000l/min Venturidüse 8mm 4000l/min Venturidüse10mm 8000l/min Softstrahldüse19mm 4000I/min * Standarddüse Steuerung Luftdurchgang* 1000-8000l/min Luftdruck 0-8bar Anschluß ø3/4" Sicherheitsventil ø1/4"8,5bar Sintermetall 100µm Kondensat-Entleerg._schraubbar Europatentierte mit Druckluft betriebene Steuereinheit mit Totmannschalter am Strahlschlauchende. Mit geschlossenem Steuerluftkreislauf für schnelles Ein- und Ausschalten, dies dient zur Sicherheit des Bedienungspersonals und gewährleistet sicheres Arbeiten. Alle Einund Ausgänge der Steuereinheit sind mit Sintermetall-Einsätzen gegen Strahlmittel und sonstige Verunreinigungen geschützt, dies bedeutet hohe Zuverlässigkeit während des Strahlbetriebes. Wichtig:Regelmässig alle 6 Mon. das Sintermetall in der Steuereinheit durch Austauschen erneuern. Druckluft Muß öl- und wasserfrei sein die Menge wird durch den Düsendurchmesser und die Fördermenge des Kompressors bestimmt. Siehe auch die Tabelle Luftverbrauch für Strahldüsen. Über den eingebauten Duckregler läßt sich der Strahldruck stufenlos von 0 bis 8 bar steuern und fest einstellen.(kontern) Achtung: Die Außen- oder Umgebungstemperatur muß mindestens im Mittel plus 5 C sein. Druckregler Luftdurchgang 0-8000l/min Luftdruck 0-8bar Druckeinstellung stufenlos 0-8 Manometer 1/4"10bar Ausstattung D r u c k s t r a h l e r Bestehend aus Druckbehälter, Vierradfahrgestell mit Feststellbremse, Druckluftsteuerung mit Restwasserabscheider, Filterregler für die Strahlmaske, *Druckregler, Strahlschlauch 10m mit Steuerleitungen und Universalschlauch fest eingebunden, Düsenhalter und Venturiedüse 6mm,*Strahllanze 300 mm,*siebeinsatz und *Abdeckhaube 400. N e b e l s t r a h l e r bestehend aus Wasserbehälter 20l und Zweirad-Fahrgestell, Steuerkopf und Steuerventil kuppelbar. *Einfülltrichter und Universalschlauch 10m für die Luftversorgung der Strahlmaske. *Nur bei Softstrahler. Nebelkopf Durchmesser ø3/4" Kupplung ø1"klaue Dosierhahn ø1/4" Anschluß ø6mm Vater-Mini Schlauch ø6mm0,50m Der CP.-Nebelkopf ist kuppelbar und wird am Strahlschlauchende vor die Strahldüse oder der Strahllanze gekoppel.durch Drehen des Dosierventils kann inviduell die Wassermenge für den staubbindenden Nebel während des Strahlens eingestellt und stufenlos verändert werden. Filterregler Luftdurchgang 0-2000l/min Luftdruck 0-8bar Verschraubung 1/4"Lösbar Druckeinstellung feststellbar Sintermetall 5µm Kondensat-Entleerg. drücken Der Filterregler für die Atemluft zum Betreiben der Strahlmaske mit Frischluft befindet sich links an der Steuerung des Druckbehälters des Strahlgerätes.Die Atemluft kann stufenlos eingestellt werden, es genügt in der Regel 0,5 bar. Achtung Sie sollten nur eine Strahlmaske mit Kohleaktivfilter, wie zum Beispiel unser C.P.- Integralhelm-Set C.P.Nr.- 271530 mit Kohleaktivfilter benutzen, um Gesundheitsschädigungen zu vermeiden, da es nicht auszuschließen ist, daß die Kompressorluft absolut ölfrei ist. Arbeitsdruck Stahl 0-8bar Beton 0-8bar Holz 0-3bar Sandstein 0-3bar Putz 0-1bar Strahlmittel-Körnung Stahl_Strahlschlacke 0,25-0,8mm Beton_Strahlschlacke0,25-1,4mm Holz Sand 0,1-0,3mm Sandstein Sand 0,1-0,3mm Scharriert_Steinmehl 0,-0,2mm Putz Sand 0,08-0,2mm

Druckstrahler 25-200 Softstrahler 60 / 20 Sicherheitshinweise Betriebsanleitung lesen Vor Inbetriebnahme des Strahlgerätes ist die Betriebsanleitung sorgfältig zu lesen. Es müssen alle Punkte sorgfältig beachtet werden. werden. Die Strahlmaske muss im Brust- und Bauchbereich mit einer Kunst- oder Gummischürze ausgestattet sein. Für die Atemluft muss ein intakter Kohleaktivfilter benutzt werden. Ebenso ein Manometer mit rot-grün Bereich und ein stufenlos einstellbarer Filterregler 1-2 bar. Kohleaktivfilter prüfen... Der Kohleaktivfilter ist bei jeder Inbetriebnahme zu überprüfen. Dabei den blauen Kontrollstreifen von der Patrone auf Verfärbung prüfen. Hat die Verfärbung die Markierung schwarzer Pfeil überschritten, muß die Patrone durch eine neue ausgetauscht werden. Oder spätestens nach einem Jahr Einsatz. Gehörschutz tragen... Unter der Strahlmaske passenden Gehörschutz zur Sicherheit tragen. Strahlschlauch... Beim Verlängern des Strahlschlauches über 10m muß vor der Verlängerung ein Strahlmittelbegrenzer eingesetzt werden. Vor Arbeitsbeginn müssen Strahl-,Steuerund Luftschlauch auf einwandfreien Zustand überprüft werden. Strahlmittel... Achtung beim Nachfüllen von Strahlmitteln zuerst den Steuerschlauch der Fernbedienung am höchsten Punkt der Steuerung abkoppeln, Mutterstück Nr.1. Erst dann mit dem Auffüllen beginnen. Es dürfen nur absolut zugelassene Strahlmittel verwendet werden. Mutterstück(1) Nicht gegen Personen... Achtung nicht gegen Personen oder in die Umgebung strahlen. Im Umkreis von 10 meter dürfen sich beim Strahlbetrieb keine weiteren Personen aufhalten. Nicht abzustrahlende Flächen oder Teile sind ausreichend durch geeignete Abdeckung, Abklebung, zu schützen. Strahlmaske tragen... Es dürfen nur zugelassene CE- Zeichen gekennzeichnete Strahlmasken mit Belüftung benutzt Strahlanzug benutzen... Um den übrigen Körperbereich zu schützen, muß zur Strahlmaske zusätzlich noch ein Strahlanzug getragen werden. Er muß fogende Eigenschaft aufweisen: die Vorderseite muß mit Leder oder Gummi besetzt sein, auch der Armund Beinbereich. Er sollte am besten aus einem Kombi bestehen. Handschuhe tragen... Achtung Handschuhe tragen, die aus Leder oder Kunststoff gefertigt sind und eine Stulpe, Pulsschutz, aufweisen. Damit ein guter Übergang zum Strahlanzug entsteht. Bei Gefahr... Hiermit kann auch bei Gefahr eine Schnellabschaltung am Strahlgerät vorgenommen werden.steuerschlauch der Fernbedienung am höchsten Punkt der Steuerung abkoppeln, Mutterstück Nr.1.

Druckstrahler 25 l Druckstrahler 60 l Softstrahler 60 l / 20 l Druckstrahler 100 l Druckstrahler 200 l Seite 1 CP-Druckbehälter 60 l CP-Fahrgestell 60 l Kpl. CP-Str-Mittel-Dosierventil Kpl. 09 08 01 Druckbehälter 01 CP-Behälter für 25 l 211010 für 60 l 2110 für 100 l 2110 für 200 l 2110 CP-O-Ring 70 x 10 524170 CP-Verschlußkappe m.dicht. 3" 60 l < 9/95 5350 o.abb.cp-gleitlager 20mm 6531 Fahrgestell 01 CP-Fahrgestell Kpl. für 25 l 2010 für 60 l 2010 für 100 l 2010 für 200 l 201080 CP-Gerätehalter Nebel Kpl. 20 l für Softstrahler. 60/20 l 2520 CP-PVC-Handgriff 22mm 553522 CP-Stopfen 50 x 50 553150 CP-Stopfen 80 x 40 für 25 l, 60 l, 100 l 553280 CP-Stopfen 100 x 40 für 200 l 553300 CP-Rad 125 gummibereift für 25 l, 60 l, 100 l 654140 CP-Rad 200 gummibereift für 200 Filterregler l 654240 Strahlmittel-Dosierventil 01 CP-Str-Mittel-Dosierventil 3/4Kpl für 25 l, 60 l 241420 01 CP-Str-Mittel-Dosierventil 1" Kpl für 100 l, 200 l 241430 CP-PVC-Block f.dosierventil 3/4 für 25 l, 60 l 6110 CP-PVC-Block f. Dosierventi 1" für 100 l, 200 l 6130 CP-Dosierhahn 3/4" mit Stopfen für 25 l, 60 l 241620 CP-Dosierhahn 1" mit Stopfen für 100 l, 200 l 241630 CP-Klauenkupplung 1" außen 50 CP-Dichtgummi f.klauenkuppl. 5240 CP-Schwarzer - Winkel 1" 90º 540150 CP-Rückschlagventil 1" Kompl. 241350 08 CP-Dichtring Gummi 45 x 35 524445 09 CP-Gummikugel 25mm 554525

Druckstrahler 25 l Druckstrahler 60 l Softstrahler 60 l / 20 l Druckstrahler 100 l Druckstrahler 200 l Seite 2 Abbildung o. Gewähr Stand 01.08.11 CP-Steuerung Kpl. 09 10 12 11 08 13 CP-Filterregler 1/4" f.steuerg.kpl. CP-Druckregler 1" Kpl. Steuerung 01 CP-Druckluft-Steuerung 3/4"Kpl. 241010 CP-Schmutzfänger W 1/4"Kpl. 241810 CP-Stecknippel 1/4"A-1/8"inn 6010 o.abb.cp-dichtring weiß 1/4" 5230 CP-Sintermetall 1/8" 561110 CP-MS-Winkel 1/4"Inn 90 Grad 5411 CP-MS-Doppelnippel 1/4" A 541156 CP-Sicherheitsventil 1/4" 8 Bar 6410 08 CP-Manometer 1/8" 16 Bar 626510 09 CP-Drallkappe Steuerung 3/4" 646630 10 CP-Sintermetalleinsatz f.stg.3/4" 561010 11 CP-Halteplatte 8mm Stg.3/4" 646610 12 CP-Schauglas Steuerung 3/4" 623110 o.abb.cp-o-ring 65x2,5 f.strg.3/4" 524165 13 CP-Überwurfmutter80 f.strg.3/4" 530080 01 CP-Filterregler 1/4" f.stg.kpl. 271310 CP-Verschraubung 1/4" Lösbar 5310 CP-Schnellkupplung 1/8" A 501011 CP-Minikupplung 1/4" A 501112 CP-Sintermetall 12x26 f.f-regl. 561310 CP-Schauglas Filterregler 1/4" 6230 o.abb.cp-o-ring 27,5x1,5 F-Regl. 524128 CP-Kondensat-Ablaß f.f-regl. 626730 Druckregler 01 CP-Druckregler 1" m.mano.kpl. 271250 CP-Klauenkupplung 1"A m.ring 50 CP-MS-Doppelnippel 3/4"-1"A 541166 CP-Manometer 1/4" 10 Bar 626520 CP-Schnellkupplung 1/4" A 501012

Druckstrahler 25 l Druckstrahler 60 l (Softstrahler 60 l / 20 l Druckstrahler 100 l Druckstrahler 200 l Seite 3 CP-Vario-Düsenhalter CP-Str-Schlauch 3/4" 10m Kpl. 09 08 17 16 19 18 10 11 12 13 14 15 20 Düsenhalter 01 CP-Vario-Düsenhalter o. Düse 261510 CP-Venturi-Düse ø 4 mm 2610 6 mm 2610 8 mm 261008 10 mm 261010 CP-Düsenmutter 1" 530015 CP-O-Ring 25 X 2,5 524125 CP-Klauenkupplung 1" Sonder. 50 o.abb.cp-dichtgummi f.klauenkpl. 5240 Strahlschlauch 01 CP-Str.-Schlauch 3/4"10m Kpl. 2310 CP-Str.-Schlauch 3/4 10m o.stl. 231010 CP-Handschutz rot 3/4" 683650 CP-Schlaucheinbindung 3/4"Kpl. 231510 CP-Klauenkupplung 1" Sonder. 50 CP-Tiptaster m.steuerl.10m Kpl. 231620 CP-Tiptaster mit Tülle u.lasche 241110 08 CP-2-Ohr-Schelle 11mm 465011 09 CP-Gewinde-Schlauchschelle 25 X 40 465140 10 CP-Schnellkuppl. m. 6mm Schl. 5011 11 CP-Schmutzfänger 6 mm Kpl. 231810 12 CP-Gew.-Schl.-Tülle 1/4A 6 Geb. 601010 o.abb.cp-dichtring weiß 1/4" 2X 5230 13 CP-Messing-Muffe 1/4" Inn 541220 14 CP-Sintermetall 1/8" 561110 15 CP-Stecknippel 1/4"A 1/8" Inn 6010 16 CP-Universalschlauch 6X3 10m 230810 17 CP-Minikupplung mit 6mm Schl. 501132 18 CP-Ministecktülle mit 6mm Schl. 501172 19 CP-Schlaucheinbinder schwarz 7710 20 CP-Wickelband 19 weiß p.m. 770125

Nebelstrahler 20 l Nebelstrahler 40 l Softstrahler 60 l / 20 l Seite 1 CP-Nebelkopf 3/4" Kpl. CP-Steuerkopf-Nebel Kpl. CP-Steuerventil Kpl. 08 09 10 08 09 11 Nebelkopf 01 CP-Nebelkopf 3/4" Kpl. 2320 CP-Dosierventil 1/4" Kompl. 2425 CP-Dosierventil 1/4" m.rändel 2420 CP-PVC-Schlauch f. Dosierventil 2325 Steuerkopf-Nebel 01 CP-Steuerkopf-Nebel Kpl. für 20 l 242110 für 40 l 242140 CP-Steuerkopf nackt 20 / 40 l 242100 CP-Geka-Kupplung 3/4" Aussen 501233 CP-Gummikugel 25mm 554525 CP-Druckfeder 14mm 455014 CP-Gew-Schlauchtülle 3/4"A 25 5420 CP-Sicherheitsventil 1/4" 8 Bar 6410 08 CP-Minikupplung 1/4"A m.schl. 6010 09 CP-Gummikugel 10mm 554510 10 CP-Druckfeder 11mm 455011 11 CP-Steigrohr schwarz Kpl. für 20 l 465mm 212510 40 l 700mm 212540 Steuerventil 01 CP-Steuerventil Kpl. für 20 + 40 l 242210 CP-Klauen-Kupplung3/4"A mit R. 50 CP-Gew-Schlauchtülle 3/4"A-25 5420 CP-Schmutzfänger T-Stück1/4"A 242810 CP-PVC-Schlauch 6x3 0,3 Kpl. 242830 CP-Stecknippel 1/4"A-1/8"inn 6010 o.abb.cp-dichtring weiß 1/4" 5230 CP-Sintermetall 1/8" 561110 08 CP-MS-T-Stück 1/4"Innen 541011 09 CP-MS-Doppelnippel 1/4" A 541156

Nebelstrahler 20 l Nebelstrahler 40 l Softstrahler 60 l / 20 l CP-Behälter Nebel Kpl. 08 01 Behälter 01 CP-Behälter Nebel Kpl. 20 l 2125 40 l 2125 CP-Schw.Stopfen 1/2-6 innen 6010 CP-Schw.Redstück 1A - 1/2 i 5450 CP-Mess.Stopfen 1/2A mit Bund 5510 CP-Sechskant-Schraube 6 x 16 42 CP-Unterleg-Scheibe 6 Din125 4251 CP-Luftschlauch 25 x 6 354125 08 CP-Schlauchklemme SL 40 465312 Seite 2 CP-Fahrgestell Nebel Kpl. Fahrgestell 01 CP-Fahrgestell Nebel kpl. 20 l 20 40 l 20 CP-Rad 200mmKennf. Orange 6530 CP-Starlock-Kappe 20 455520 CP-PVC-Handgriff 22 553522 CP-PVC-Stopfen 60 x 30 553260

Zubehör Strahlschlauchverläng. CP-Softstrahldüse kompl. Softstrahldüse 01 CP-Softstrahldüse 19mm 261119 CP-Düsenmutter1" 530015 CP-Einsatz Kunststoff 3/4 60 CP-O-Rring 25 x 3 524125 CP-Klauenkupplung 1" 50 Seite 1 CP-Strahl-Lanzen kompl. 01 Strahl-Lanzen CP-Strahl-Lanzen 01 300mm lang 231530 01 600mm lang 231540 600mm gebogen 231590 800mm flexibel biegsam231595 CP-Hülse Lanze 40 X 3,75mm 300mm 683430 600mm 683460 600mm gebogen 683490 o.abb.strahl-einsatz für Hülse 354019 CP-Kauenkuppung 1 1/4 innen 500019 CP-Schellenhalter kpl. 40mm 231910 CP-PVC-Handgriff 22 553522 CP-Strahlschlauchverläng.Kpl. 08 10 09 11 13 12 09 10 Filterregler Strahlschlauchverläng. 01 CP-Strahlschlauch-Verl.3/4 kpl. 10m 231120 CP-Strahlschlauch-Verl.O.Stl. 10m 231110 CP-Schlaucheinbindung 3/4 kpl. mit Kuppl. 231510 CP-Kauenkupplung Soder1" 50 CP-Hülse f. Schlaucheinbindung 683150 CP-Schelle 25-40mm 465140 CP-PVC-Schauch fadenarm.6x3 673100 08 CP-Universalschlauch 6x3 10m 230810 09 CP-Stecktülle mit 6mm Schl. 5012 10 CP-Schnellkupplung mit 6mm Schl. 5011 11 CP-Minikupplung mit 6mm Schl. 501132 12 CP-Ministecktülle 6mm Schl. 501172 13 CP-Schlauchbinder schwarz 7710 o.abb.wickelband schwarz 25mm 770125

Z u b e h ö r Strahlmasken Seite 1 ab 01.01.98 CP-Sicherheitshelm - Set 01 Sicherheitshelm-Set 01 CP-Sicherheitshelm-Set kpl. mit Kohleaktivfilter 271540 ohne Filter 271535 o.abb. CP-E-Scheibe dünn 50erS. 335x130mm 7140 o.abb. CP-E-Scheibe dick 1St. 335x115mm 714140 CP-Sicherheitsweste Perlon 714720 CP-Atemschlauch schwarz 714520 CP-PVC-Stopfen 3/4-Ministecker 271580 o.abb. CP-Koppel mit Schloss 714750 o.abb.cp-kopfband - Einsatz 714650 CP-Kohleaktivfilter - Set Kpl. 08 09 CP-Schutzhauben Komplett 01 CP-Strahlanzug lederbesetzt 01 Kohleaktivfilter-Set 01 CP-Kohleaktivfilter - Set kpl. 271010 CP-Ersatz-Kohlefilter - Patrone 739010 CP-Schauglas f. Kohle-Filter 6230 CP-Schutzkorb f.kohle-filter 626720 CP-Minikupplung 1/8 Aussen 501111 CP-Schlauchtülle 1/4 Aussen 6 5416 CP-PVC-Schlauch 6X3 per 1,2m 3530 Filterregler 08 CP-Ministecktülle 6mm f.schl. 501172 09 CP-Manometer 1/4 6Bar 626540 Schutzhauben 01 CP-Schutzhaube Standard 7010 o.abb.cp-ersatzscheibe Standard 90x110 Glas 713010 90x110 Kunststoff 713015 CP-Kopfschutzmaske H 70 o.abb.cp-ersatz-schutzscheibe H 360x200mm 7130 Strahlanzug 01 CP-Strahlanzug mit Leder M Gr.52 7252 L Gr.54 7254 XL Gr.56 7256

Zubehör Strahlbehälter CP-Siebeinsatz Kpl. Siebeinsatz 01 CP-Siebeinsatz kpl. 60 l +100 l 271930 200 l 271950 CP-Ringmutter VZ 8 415110 CP-Karosserie-Scheibe 8 x 25 425241 CP-Sechskant-Schraube 8 x 20 43 Seite 1 CP-Wetterhaube Kpl. Wetterhaube 01 CP-Wetterhaube ø 400+600 60 l +100 l 271840 200 l 271860 CP-Ringmutter VZ 8 415110 CP-Karosserie-Scheibe 8 x 25 425241 CP-Sechskant-Schraube 8 x 20 43 CP-Fülltrichter Nebel Kpl. Fülltrichter 01 CP-Fülltrichter für Nebel Kpl. 272010 CP-Geka-Kupplung 3/4" Aussen 501233 CP-Druckregler 1" Kpl. CP-W asserabscheider1"kpl. Druckregler 01 CP-Druckregler 1" m.mano.kpl. 271250 CP-Klauenkupplung 1"A m.ring 50 CP-MS-Doppelnippel 3/4"-1"A 541166 CP-Manometer 1/4" 10 Bar 626520 CP-Schnellkupplung 1/4" A 501012 Wasserabscheider 01 CP-Wasserabscheider 1" Kpl. <20 271150 CP-Klauenkupplung 1"A m.ring 50 CP-AblaßschraubeSet für W1" 626780 CP-Schauglas Wasserab.1" 623095 o.abb.cp-sintereinsatz Kunststoff 5610