Köln Erft Jahrbuch Saison 2005/2006

Ähnliche Dokumente
Vorstand Kreis Köln-Erft Stand:

Ergebnisse Kreis Köln-Erft. 2. Bundesliga Herren Nord: SV Siek-TTC Ruhrstadt Herne 3:6 ;

Tabellen und Ergebnisse

Kreis Jahrbuch Saison 2006/2007

Kreis Köln Erft Jahrbuch Saison 2007/2008

Vorstand Kreis Köln-Erft Stand:

Kreismeisterschaften 2003 (Kreis Köln-Erft)

Kreis Köln Erft Jahrbuch Saison 2008/2009

Kreis. Köln Erft. 06/ Nr. 9 KREISINFORMATION. Klemens Brosch. Amtliches Mitteilungsorgan des Kreises Köln-Erft

Westdeutscher Tischtennis Verband Bezirk Düsseldorf

Westdeutscher Tischtennis Verband Bezirk Düsseldorf

Köln Erft. 06/ Nr. 8. Klemens Brosch. Amtliches Mitteilungsorgan des Kreises Köln-Erft

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Düsseldorf. Terminplan 2019/20 (Stand: ) Vorrunde von bis Erwachsene/Senioren Nachwuchs

Köln Erft. 07/ Nr. 7. Klemens Brosch. Amtliches Mitteilungsorgan des Kreises Köln-Erft

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Düsseldorf

Köln Erft. 05/ Nr. 3. Klemens Brosch. Amtliches Mitteilungsorgan des Kreises Köln-Erft

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Düsseldorf

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Vorstand für Sport

Westdeutscher Tischtennis Verband Vorstand für Sport

Westdeutscher Tischtennis-Verband Bezirk Düsseldorf

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Vorstand für Sport

Westdeutscher Tischtennis Verband e.v. Bezirk Mittelrhein Sportwart

Westdeutscher Tischtennis Verband Vorstand für Sport

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Vorstand für Sport

BEZIRKS und KREIS. 04/ Nr. 9. Klemens Brosch. Köln INFORMATION. Amtliches Mitteilungsorgan des Bezirkes Köln und des Kreises Köln-Erft

Fahrplan der REVG zu Weihnachten 2016 und Silvester/Neujahr 2016/2017

Westdeutscher Tischtennis Verband Vorstand für Sport

Westdeutscher Tischtennis-Verband Vorstand für Sport

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Vorstand für Sport

1. Rundschreiben zum Jugendspielbetrieb 2017/2018 im Kreis Düren

BEZIRKS und KREIS. 04/ Nr. 1. Klemens Brosch. Köln INFORMATION. Amtliches Mitteilungsorgan des Bezirkes Köln und des Kreises Köln-Erft

TVN-Baskets Gesamtspielplan

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004

Westdeutscher Tischtennis - Verband e.v. - Kreis Lenne-Ruhr -

ODDSET-Fair-Play-Pokal Saison 2017/2018

Spielzeit 2015/16 Gesamt-Zwischenstand (Herren) nach dem 15. Spieltag

Spielzeit 2015/16. Gesamt-Endstand (Herren) nach dem letzten Spieltag. Vereinsname: Platz: Spiel- Kreis: Anz.- Punkte: Quotient: Platz:

Spielzeit 2015/16 Gesamt-Zwischenstand (Herren) nach dem 7. Spieltag

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Münster Kreis Emscher-Lippe Zentrale Staffelleitung

DFB 2008 / A-Junioren-Bundesliga SchZ B-Junioren-Bundesliga SchZ. 1.FC Köln 01/07 1.FC Köln 01/07 FC Schalke 04 FC Schalke 04

Westdeutscher Tischtennis- Verband Kreis Köln rechtsrheinisch

Herren IV Jaixen, Ulrich; T Kreisklasse 3 Vollbach, Helmut, Euskirchener Str. 26, Köln,

Westdeutscher Tischtennis - Verband e.v. - Kreis Lenne-Ruhr -

SPARKASSEN-JUNIOR-LIGA

Herren II Küsters, Thomas; T 02273/69476 m 0171/ ;

Kölner Standesämter StA / Jahr von bis von bis

Strafbestimmungen. Stand: Gültig ab:

Strafbestimmungen. Stand: Gültig zum Zuständig: Verbandsausschuss

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Walther GmbH Sebastianstr Köln Hohlgasse Köln Longericher Str Köln

F1 Junioren Ergebnisse Saison 2000/01!

BEZIRKS und KREIS. 04/ Nr.10. Klemens Brosch. Köln INFORMATION. Amtliches Mitteilungsorgan des Bezirkes Köln und des Kreises Köln-Erft

Bezirksmeisterschaft 2017 vom in Glesch (Bambini) und Glessen

Strafbestimmungen. Gültig ab:

FUSSBALL - VERBAND MITTELRHEIN e.v:

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher

Gebührenordnung (GO) des TTVN Stand: 10. Juli 2014 gemäß Beschlusslage Verbandsbeirat am 18. Januar 2014 und Verbandstag am

WESTDEUTSCHER TISCHTENNIS-VERBAND - KREIS E S S E N - Essen, den 25. Nov. 2010

Ausschreibung und Einladung

RUNDSCHREIBEN NR /16

F1-Ergebnisse Saison 2002/03!

Bezirksmeisterschaft Einzel- und Mannschaftswertung

Behinderten- und Rehabilitationssportverband NW e.v.


Ausschreibung. Ausrichter. TV Refrath

Rietberg,

Billard-Kreisverband 1931 Dueren e.v.

Spielpläne und Ergebnisse vom» Veedels-Cup 2010» am 04. und 05. September 2010

Köln Erft. 08/ Nr. 1 KREISINFORMATION. Klemens Brosch. Amtliches Mitteilungsorgan des Kreises Köln-Erft

GeißbockCup Vorrunde F-Junioren

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

Köln Erft. 07/ Nr. 4. Klemens Brosch. Amtliches Mitteilungsorgan des Kreises Köln-Erft

Ausschreibung. Ausrichter. TV Refrath

Spielplan SVE 2018 / 2019

Saison 2018/2019. Herren - Rundschreiben Nr. 2

Rundschreiben /18 vom

Zusätzliche Züge zu Weiberfastnacht 2018 Donnerstag,

Fachverband Tischtennis Bremen e.v.

AUSSCHREIBUNG Vorranglistenturnier der Senioren der Altersklasse 40 ( ) Rangliste 3

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v.

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Kreis-Meisterschaft Männer Finale Stand: :00 TSV Bayer Leverkusen : TuS Rheindorf 2 22 : 20 (10: 7)

Westdeutscher Tischtennis Verband e.v. Bezirk Mittelrhein Beisitzer

Chronik Wechseljahre

Inhaltverzeichnis. Änderung zum Jahrbuch. 26.Jahrgang Nummer März 2018 Pressedienst des Bezirkes Dresden

F1 Ergebnisse Saison 2001/02!

WTTV e.v. Kreis Dortmund / Hamm Kontakte Kreisvorstand / Staffelleiter / sonstige Stand:

Zusätzliche Wettspielordnung des Kreises Arnsberg - Lippstadt im WTTV e. V.

FVM Norbert Petry Hallen Futsal Cup

Ergebnisse D1-Junioren Saison 2004/05!

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

33. Ruhr-Möhne-Turnier Neheim-Hüsten

Sportpistole KK 2014 Gau Mittelmain

Sa , 15:00 1 TuS Weitefeld-Langenbach RSV Klein-Winternheim Oberliga Herren Südwest

10. Weidaer Dreieck Ergebnislisten der Gleichmäßigkeitsläufe

Tennis-Terminkalender Sommer 2019

Auf- und Abstiegsregelung für den Bezirk Unterfranken und die Kreise Aschaffenburg, Würzburg, Schweinfurt und Rhön

WTTV e.v. - Kreis Bielefeld-Halle. Kreismeisterschaften 2011 Samstag, Sporthalle 2 der CSS, Flachsstr.

Fußball-Verband Mittelrhein e.v. B-Junioren Hallenmeisterschaft 2016 Vorrunde, Gruppe 1

Transkript:

Köln Erft Jahrbuch Saison 2005/2006

Inhaltsverzeichnis Anschriften Seite Vorstand, Ausschüsse und Vereine Kreis Köln Erft 04-11 Vorstand Bezirk Mittelrhein, Ausschüsse und diverse Anschriften 12-13 Übersicht Mannschaften auf Bezirks- und Landesebene 20 Übersicht Mannschaftsführer auf Kreisebene 21-23 Terminkalender Hinrunde und Rückrunde 2005 / 2006 Allgemeiner Terminplan des Kreises Köln-Erft 14-15 Allgemeiner Jugend-Terminplan des Kreises Köln-Erft 50 Damen und Herren Gruppeneinteilung 24-25 Damen und Herren Spielpläne Hinrunde / Rückrunde 26-49 Jugend Gruppeneinteilung 52 Jugend Spielpläne Hinrunde 53-63 Allgemeines Werbung Weißbach 64 Grußwort 1. Vorsitzender 3 Inhaltsverzeichnis 2 Wichtige Bestimmungen für den Spielbetrieb auf Kreisebene 17 Ergänzungen zur Wettspielordnung 16 Alterseinteilung 2005 / 2006 für Junioren, Jugend und Schüler 51 Auf- und Abstiegsregelung 2005 / 2006 18 Aufstiegsregelung Jugend 2005 / 2006 51 Automatische Strafen gemäß WO Abs. A 16.2 sowie Einspruchsgebühren 19 I m p r e s s u m Herausgeber: Redaktion: Druck:: Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Köln-Erft Klemens Brosch und Hans Küpper Klaus Weißbach Auflage: 400 Exemplare (pro Vereine 3 Stck. + 1 je Mannschaft 15 Titelseite: WTTV e.v. Kreis Köln-Erft KreisInfo Nr.1-2005/2006 Seite: 2

Liebe Tischtennisfreunde, Nachdem nun die Strukturreform des WTTV am 29. Mai 2005 u.a. durch die Gründung des Bezirkes Mittelrhein nach fast 5 Jahren Vorlauf zum Abschluss gebracht werden konnte, so betonte es der Vorsitzende des WTTV Helmut Joosten auf dem Verbandstag Anfang Juli in Duisburg, freuen wir uns darauf, innerhalb des wesentlich größeren Bezirkes auf den Ebenen oberhalb des Kreises nun neue Gegner kennen zulernen. Die über 50jährige Ära der Bezirke Aachen / Bonn-Sieg und Köln fand durch den Zusammenschluss ihr Ende. Vergessen wir aber bitte nicht den letzten Bezirkstag des alten Bezirkes Köln in Leverkusen am 24. Mai 2005, wo noch einmal alle noch erreichbaren ehemaligen Funktionsträger des Bezirkes der letzten 52 Jahre zusammenkamen und vom Ehrenvorsitzenden des WTTV Bruno Dünchheim bezogen auf ihre Tätigkeiten und Funktionen im Vorstand in seiner brillanten Art vorgestellt und mit manchen Anekdoten Erinnerungen wach wurden. Auch beendet wurde die besonders in unserem Kreis beliebte Bezirks- und Kreis-Information nach über 20 Jahren Vertrieb durch H. Hausstätter und in den vergangenen beiden Jahren durch die Herausgeber Klaus Weißbach und Klemens Brosch als Amtliches Mitteilungsorgan des Bezirkes Köln und des Kreises Köln-Erft. Wir vom Vorstand sind der Meinung, dass diese Mitteilungen als reine Kreis-Information in dieser Übersichtlichkeit erhalten bleiben und weiter aufgelegt werden soll. Die beiden Herausausgeber sind dazu bereit und wir werden zusätzlich noch in gleicher Form und Art ein Heft an den Anfang setzen mit dem Titel Jahrbuch, in dem ähnlich dem bisherigen Terminkalender die wichtigsten Mitteilungen für die neue Saison und u.a. auch alle Spielpläne der Kreismannschaften gedruckt sind. Selbstverständlich wird dies auch alles Online zu lesen sein auf unserer Internetseite bei Klemens Brosch. Neben diesen Mitteilungen wird vom neuen Bezirk Mittelrhein ebenfalls ein Jahrbuch erstellt, in dem alle interessanten Daten auf Bezirksebene aufgezeigt werden. Dieses Heft erhält jeder Verein einmal kostenfrei mit den o.g. Mitteilungen zugesandt. Wir wünschen allen viel Erfolg in der Saison 2005 / 2006 und hoffen weiterhin auf gute Zusammenarbeit auch im Wandel der Zeiten. Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis K ö l n E r f t 1. Vorsitzender KreisInfo Nr.1-2005/2006 Seite: 3

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Köln-Erft Anschriftenverzeichnis 2005 / 2006 Geschäftsstelle Hans Küpper, In der Spitze 7, Telefon: 02271 / 798664 50127 Bergheim-Ahe Fax: 02271 / 798666 Handy: 0172 / 8084232 E-mail: hms-h.kuepper@web.de Vorstand Ehrenvorsitzender: Philipp Schömann, Nikolausstr 25, p. 02234 / 82742 50259 Pulheim-Brauweiler 1. Vorsitzender : Hans-Jürgen Zahn, Neuer Weg 12, p. 02275 / 4557 50170 Kerpen-Buir E-mail: ZahnHJ@aol.com 2. Vorsitzender : Hans Küpper, In der Spitze 7 p. 02271 / 798664 50127 Bergheim - Ahe Fax: 02271 / 798666 Sportwart : Hans-Josef Fischenich, Talweg 1 p. 02237 / 922748 50171 Kerpen E-mail: hfischenich@web.de Damenwartin : Annette Schimmelpfennig, Am Simonishof 22 p. 02233 / 400571 50354 Hürth E-mail: a.schimmelpfennig@gmx.net Jugendwart : Klemens Brosch, Wohnpark 12, 0177/5623641 p. 02426 / 903663 52388 Nörvenich (Wissersheim) d. 02421 / 947100 E-mail: info@tt.koeln-erft.de Kassenwart : Klaus Lieberum, Müserstr. 7 p. 02233 / 376556 50354 Hürth E-mail: klauslieberum@tiscali.de CC-Bank, Filiale Köln Konto-Nr: 1185240822 / BLZ: 310 108 33 (! Neu!) Pressewart : Ralf Drescher, Neusser Str. 386 p. 0221 / 7392311 50733 Köln d. 0211 / 887-1130 Fax: 0211 / 887-971130 E-mail: RalfDrescher@t-online.de Beisitzer Helmut Vollbach, Manfred Horn, Armin Jung, Hans Puderbach, Horst Daniel Ravenstein Ausschüsse Spruchausschuß : Klaus Heisinger, Fortuinweg 20 p. 0221 / 785934 50769 Köln Sportausschuß : H.J. Fischenich, Helmut Vollbach, Hans Puderbach, Klemens Brosch Jugendausschuß : Klemens Brosch, Werner Stevens, Udo Walther, Christian Begon, Karl-Heinz Schnitzler Silvio Reis Dirk Neuhausen Ralf Drescher Ute Scheven KreisInfo Nr.1-2005/2006 Seite: 4

Staffelleitung Damen, Herren (Kreisliga und 1.Kreisklasse) : Herren (2. und 3. Kreisklasse) : Hans Puderbach, Mittelstr. 16 50169 Kerpen-Horrem Tel. u. Fax 02273 / 4417 Helmut Vollbach, Euskirchener Str. 26 50937 Köln p. 0221 / 405589 Fax 0221 / 4759315 Jugend / Schüler: Klemens Brosch, Wohnpark 12, 0177 / 5623641 d. 02421 / 947100 52388 Nörvenich (Wissersheim) p. 02426 / 903663 Ranglistenwettbewerbe und Pokalspiele: Damen : Annette Schimmelpfennig (s. Damenwartin) Herren : Hans Josef Fischenich (s. Sportwart) Mädchen und Schülerinnen : Jugendausschuss Jungen und Schüler : Jugendausschuss Vereine 1.FC Köln 01/07 (51/52) (E-mail: h.vollbach@t-online.de) Helmut Vollbach, Euskirchener Str. 26, 50937 Köln p. 0221 / 405589 Jugendwart: Jörn Schneider, Kantstr. 7a, 50999 Köln d. 02236/3797-16/-17 p. 02236 / 967086 (E-Mail: jus.event-marketing@t-online.de) Spiellokal I : Grundschule Manderscheider Platz, (I, II, III, VII + VIII Herren / Jugend u Schüler I+II) Berrenrather Straße 352, 50937 Köln-Sülz (Mo, Di, Do) Spiellokal II: Turnhalle KGS, (IV, V + VI Herren; III + IV Schüler) Berrenrather Straße 179, 50937 Köln-Sülz (Fr) Spiellokal III : Hildegard von Bingen Gymnasium, Leybergstraße 1, 50939 Köln-Klettenberg (Mi) (Eingang Linzer Str.) 1.TTC Köln e.v.: (51/12) (E-mail: mailto:h.brueheim@gmx.de) Julius Neuhaus, Wiener Weg 10, 50858 Köln p. 0221 / 488733 Jugendwart: Hans Brüheim, Braunstraße 34, 50933 Köln p. 0221 / 4911594 Spiellokal: Grundschule Köln-Braunsfeld, Maarweg/Stolbergerstraße 50933 Köln-Braunsfeld (Di, Do,) SG Ahe 1929 e.v: (51/16) (E-mail: hms-h.kuepper@web.de) Hans Küpper, In der Spitze 7, 50127 Bergheim-Ahe 0172 / 8084232 p. 02271 / 798664 Jugendwart: Robert Konrath, Koppelsweg 12, 50127 Bergheim-Ahe H. 0177 / 4243070 Spiellokal: Grundschule Ahe, Am Schwarzwasser (Di,Mi,Do,Fr) DJK Alemannia Köln (51/48) (E-mail : thomas.bollmann@web.de) Thomas Bollmann, Heinrichstr. 45, 50676 Köln d. 0221 / 5784886 p. 0221 / 316984 Jugendwart: Thorsten Harth, Dreikönigenstr. 4, 50678 Köln 0173 / 1259510 p. 0221 / 7393035 (E-mail: thorstenhardt@netcologne.de) Spiellokal: Turnhalle Konrad-Adenauer-Realschule, Frankstr. 26 (Nähe Zülpicher Platz), 50676 Köln (Di, Do, Fr) 0221 / 22191795 SgVg Arminia 09 Köln e.v: (51/53) (E-mail: Paul.leissner@netcologne.de) Paul Leißner, Annastraße 57, 50968 Köln p. 0221 / 384368 Spiellokal: Grundschule Annastraße 63, 50968 Köln-Raderberg (Mo,Do) KreisInfo Nr.1-2005/2006 Seite: 5

TTC Bachem e.v: (51/19) (E-mail: ttcbachem@aol.com) Heinz Schumacher, Mauritiusstr. 70, 50226 Frechen p. 02234 / 55464 Jugendwart: Udo Juchem, Rudolfstr. 101, 50226 Frechen p. 02234 / 270640 Spiellokal: (E-mail: Udo.Juchem@t-online.de) Mauritiusschule, Ellernbende, 50226 Frechen-Bachem (Mo,Mi,Do) TTC Balkhausen-Türnich: (51/38) (E-mail: Heinz.Winkel@GMX.de) Heinz Winkel, Auf dem Gassenfeld 38, 50169 Kerpen d. 0221 / 6389431 p. 02237 / 61885 Spiellokal: Turnhalle an der Grundschule Rosentalstr. 14-16, 50169 Kerpen-Türnich (Do) DJK Bergheim 1959 e.v.: (51/03) (E-mail: karl-heinz.bodewig@freenet.de) Karl-Heinz Bodewig, Alte Landstr. 8, 50129 BM-Niederaußem 0178 / 8680712 02271 / 55434 Jugendwart: Lutz Op-het-Veld, Neusser-Str. 52, 50126 Bergheim p. 02271 / 42907 Spiellokal: Carl-Sonnenschein-Schule in Kenten, Carl-Sonnenschein-Straße, 50126 Bergheim-Kenten (Mi,Fr) 02271 / 767593 TTC Berrenrath 1971: (51/20) (E-mail: juergen.lueck@web.de) Hans-Jürgen Lück, Ursfelder Str. 15, 50354 Hürth d. 0221 / 30902243 p. 02233 / 31514 Jugendwart: Karl-Heinz Offermann, Ursfelder Str.16, 50354 Hürth p. 02233 / 36444 (E-mail: k.offermann@t-online.de) Spiellokal: Grundschule, Cäcilienstraße 5, 50354 Hürth-Berrenr. (Mi,Fr) 02233 / 320 TTG Berzdorf 1950: (51/21) (E-mail: k.brosch@t-online.de) Klemens Brosch, Wohnpark 12, 52388 Nörvenich d. 02421 / 947100 p. 02426 / 903663 0177 / 5623641 Jugendwart: Jens Winter, Berliner Ring 26e, 50321 Brühl p. 02232 / 567999 Spiellokal: Sporthalle, Emsstraße, 50389 Wesseling-Berzdorf (Di,Fr) 02232 / 43801 TTSG DJK/HSV Bocklemünd (51/41) (E-mail: pieperwerner@aol.com) Werner Pieper, Braubachstr. 19, 50829 Köln d. 0221 / 1421373 p. 0221 / 9339363 Jugendwart: s. o. Damenwartin: Ruth Janietz, Rathenauplatz 14, 50674 Köln d. 0221 / 239880 p. 0221 / 212448 Spiellokal: Turnhallen Tollerstraße, 50829 Köln-Mengenich (Mo, Do) TTC Brauweiler 1948 e.v.: (51/22) (E-mail: f.dittmann1@gmx.de) Frank Dittmann, Am Simonishof 22, 50354 Hürth H. 0179 / 5307038 p. 02233 / 400571 Jugendwart: Annette Schimmelpfennig, Am Simonishof 22, 50354 Hürth d. 0221/8093379 p. 02233 / 400571 Spiellokal: (E-mail: a.schimmelpfennig@gmx.net) Fax: 02233 / 792890 Turnhalle, Jahnstraße 18, 50259 Pulheim-Brauweiler (Mo-Fr.) TTC BW Brühl-Vochem 1947 e.v.: (51/23) (E-mail: UdoWalther@t-online.de) Udo Walther, Kolpingplatz 5, 50321 Brühl p. 02232 / 12494 Jugendwart: Markus Fischenich, Peter-Schmitter-Str. 10, 50321 Brühl p. 02232 / 154251 (E-mail: Markusf20031985@yahoo.de) H. 0160 / 1471114 Spiellokal: Kath. Grundschule, St.Albert Straße, 50321 Brühl-Vochem (Mi+Fr) TV Brühl 1871 e.v.: (51/24) (E-mail: nc-helbigwo@netcologne.de) Wolfgang Helbig, Obermühle 30, 50321 Brühl Tel.+Fax 02232 / 44892 Jugendwart: Claudia Helbig, s.o. Spiellokal: Martin-Luther-Schule, Bonnstraße, 50321 Brühl (Di - Fr) KreisInfo Nr.1-2005/2006 Seite: 6

SC Buchenhöhe Horrem 1977 e.v.: (51/04) (E-mail: r.nellessen@web.de) Ralf Nellessen, Buchenhöhe 2, 50169 Kerpen H. 0172 / 4875462 p. 02273 / 913465 Jugendwart: Michael Bröker, Buchenhöhe 2, 50169 Kerpen p. 02273 / 940100 Spiellokal: Clemensschule in Horrem, Am Schulberg (Mi.) (E-mail: michael-broeker@scb-horrem.de) FC Blau-Weiß Büsdorf e.v.: (51/28) (E-mail: nc-hoekan@netcologne.de) Andreas Hoek, Lerchenberg 10, 50129 BM-Büsdorf d. 0221 / 9015923 p. 02238 / 43576 Jugendwart: s.o. Spiellokal: Halle im Wierichskamp 5, 50129 Bergheim-Glessen TTC Dansweiler 1984 e.v. (51/05) (E-mail: Hans-Willi.Fischer@gmx.de) Engelbert Maurer, Vochemsweg 14a, 50259 Pulheim p. 02234 / 81620 Spiellokal: MZH Grundschule Dansweiler, Zehnthofstraße 10 (Do) 02234 / 4444 Efferener BC 1920 e.v.: (51/25) (E-mail: juergen.olligschlaeger@freenet.de) Jürgen Olligschläger, Kardinal-von-Galen-Str. 64, 50354 Hürth d. 0221/22121474 p. 02233 / 707004 Jugendwart: s.o. und Jo Wanoth H. 0178 / 6727237 p. 02233 / 72263 Spiellokal: Turnhalle der Grundschulen Efferen, Im Wiesengrund 30, 50354 Efferen (Mi,Fr) TV Ehrenfeld e.v.: (51/44) Klaus Lugnier, Ahornweg 27, 50827 Köln d. 02103/790123 p. 0221 / 5306215 Jugendwart: Spiellokal: s.o. Eichendorff-Realschule, Dechenstraße (Eingang Lenaustraße), 50825 Köln-Ehrenfeld (Di, Do) TTF G-W Elsdorf 1959 (51/10) (E-mail: tfey@gmx.de) Tanja Fey, Stadionweg 1, 50189 Elsdorf d. 0221 / 65007-37 p. 0177 / 5955196 Jugendwart: Marc Steven, Josefstr. 27C, 50189 Elsdorf p. 02274 / 4722 (E-mail: tevi_@web.de) 1.Spiellokal: Schulturnhalle Jahnstraße, 50189 Elsdorf (Fr) 02274 / 905188 2.Spiellokal: Dreifachturnhalle Elsdorf-Angelsdorf, 50189 Elsdorf (Mi,Fr) 02274 / 3313 TTC R-W Esch 1955 e.v.: (51/08) E-mail: Wgadow@aol.com) Wolfgang Gadow, Frankenstr. 84, 50189 Elsdorf Angelsdorf p. 02274 / 81691 Jugendwart: Christian Begon, Frankenstr. 100 a, 50189 Elsdorf - Angelsdorf 0170 / 6187603 p. 02274 / 705032 1. Spiellokal: Grundschule Elsdorf-Esch, Gottfried Kaneelstraße, 50189 Elsdorf-Esch (Di,Fr) 02274 / 2044 SC Fliesteden 1931 e.v.: (51/17) E-Mail: tt@rechtsanwalt-hilgers.de) Thomas Hilgers, Im Sommerhausfeld 55, 50129 Bergheim d.0221 / 6602575 p.02238 / 303038 Jugendwart: N.N. Spiellokal: Halle Am Wierichskamp 5, 50129 Bergheim-Glessen (Mi,Fr) 02238 / 942116 RWE BSG BV-Fortuna e.v.: (51/02) E-mail: pit-jupp.drexler@gmx.net) Wilfried Esser, Zum Rott 1, 50129 Bergheim p. 02271 / 51812 Jugendwart: Spiellokal: N.N. Mehrzweckhalle Rheidt/Hüchelhoven, Nikolaus-Adam-Straße, 50129 Bergheim (Mo) 02183 / 6468 KreisInfo Nr.1-2005/2006 Seite: 7

TS Frechen 1897 e.v.: (51/27) E-mail: puetzthomas@web.de) Thomas Pütz, An der Vogtei 19, 50226 Frechen p. 02234 / 278611 Jugendwart: s.o. 1.Spiellokal: Gymnasium Frechen, Rotdornweg 43, 50226 Frechen (Di,Fr) 2.Spiellokal: Edith-Stein Schule, Am Zehnthof, 50226 Frechen-Buschbell (nur n. bes. Einladung) DJK Virtus Frechen e.v.: (51/29) (E-mail: michael-faehrmann@web.de) Heiko Zülch, Bergstr. 17, 50226 Frechen H. 0178 / 7325572 p. 02234 / 658461 Jugendwart: Bruno Trabant, Bergstr. 47, 50226 Frechen p. 02234 / 691057 Spiellokal: Turnhalle Allee am Sportpark, vorm. Carl-Diem-Allee, 50226 Frechen (Di,Do) TTC Blau Rot Geyen 1971 e.v.: (51/36) (E-mail: uwe.zaar@ttc-geyen.de) Uwe Zaar, Vorgebirgsstr. 263, 50969 Köln H. 0177 / 7316185 p. 0221 / 5703011 Jugendwart: Oliver Steinfeldt, Escherstr. 33, 50259 Pulheim p. 02238 / 967860 (E-mail: oliver.steinfeldt@ttc-geyen.de) d. 0177 / 7316185 Spiellokal: Grundschule Sinthern-Geyen, Am Frohnhof, 50259 Pulheim (Mi,Fr) BC Viktoria 1915 Glesch/Paffendorf e.v.: (51/01) (E-mail: armin.jung@arcor.de) Armin Jung, Im Wohnpark 12, 50127 Bergheim-Ahe p. 02271 / 93988 Jugendwart: s.o. 1. Spiellokal: Schul-u.Sportzentrum, Jahnstraße, 50126 Bergheim-Glesch (Mo,Do,Fr) SV Rot-Gold Godorf 1961 e.v: (51/55) (kein Spielbetrieb) Werner Gebhard, Jägerstr. 38, 50389 Wesseling p. 02236 / 5216 Spiellokal: Deutsche Shell AG Sportverein, Auf dem Breitenfeld, 50997 Köln-Sürth (Mo, Mi, Fr) LAV Habbelrath-Grefrath 1958 e.v.: (51/15) Manfred Horn, Goethestraße 7, 50170 Kerpen-Sindorf p. 02273 / 51348 Jugendwart: Hans Porsch, Königsbergerstr. 12, 50226 Frechen p. 02234 / 3216 (E-mail: hans-joachim.porsch@t-online.de) 1.Spiellokal: Dreifachturnhalle Habbelrath, Schubertstr. (Di/Do/Fr/Sa) ESV 1925 Horrem e.v.: (51/11) (E-mail: b.schetting@onlinehome.de) Burkhard Schetting, Ginsterweg 7, 50169 Kerpen H. 0177 / 2351176 p. 02273 / 566363 Jugendwart:: N.N. Spiellokal: Berufsschule Ina-Seidel-Straße, 50169 Kerpen-Horrem (Fr) DJK Hürth 1927 e.v.: (51/30) (E-mail: manfred.linzenich@gmx.de) Manfred Linzenich, Kampstr. 32, 50354 Hürth d. 0173 / 2907093 p. 02233 / 72451 Jugendwart: Stefan Bousonville, Forsthausstr. 123, 50170 Kerpen d. 0178 / 2643105 (E-mail: b.stefan@t-online.de) p. 02275 / 919268 1.Spiellokal: Spiele D + H I + II: Clementinenschule, Schlangenpfad 28, 50354 Hürth (Do) 2.Spiellokal: Spiele Jugend/Schüler + H III: Deutschherrenschule, Weidengasse 50354 Hürth 3.Spiellokal: TH Friedrich-Ebert-Realschule, Krankenhausstr. 91, 50354 Hürth (Mo + Fr nur Jugend) TSV Immendorf 1968 e.v.: (51/56) (E-mail: KuhnMueller@t-online.de) Rolf Müller, Hubertusstr. 21, 50389 Wesseling d. 02232 / 180515 p. 02236 / 45983 Jugendwart: s.o. Spiellokal: Freiherr-von-Stein-Grundschule, Godorfer Strasse 29 50997 Köln-Immendorf (Mo, Do) KreisInfo Nr.1-2005/2006 Seite: 8

SC Janus Köln e.v. (51/46) (E-mail: frank.menzel@uni-koeln.de) Frank Menzel, Luxemburger Str. 286, 50937 Köln p. 0221 / 448157 Spiellokal: Turnhalle Kolkrabenweg 65, 50829 Köln-Vogelsang (Mo von 20.30 22.00 Uhr) FC Junkersdorf 46 e.v.: (51/40) (E-mail: forstreuter.d@wige.de) Dieter Forstreuter, Ursula Str. 16, 50354 Hürth-Kalscheuren 0173 / 8876737 p. 02233 / 792696 Jugendwart: s.o. Spiellokal: Ildetons-Herwegen-Schule, Kirchweg 136, 50858 Köln-Junkersdorf (Mi + Fr) TSV Kenten 1951 e.v.: (51/13) (E-mail: nc-schollkl2@netcologne.de) Klaus Scholl, Gartenstr. 19, 50126 Bergheim d. 02271 / 89214 p. 02271 / 62765 Jugendwart: Stefan Scholl, Robert-Kirchhoffstr. 33, 50126 Bergheim p. 02271 / 64658 0172 / 9233047 Spiellokal: Bergheim-Zieverich, von Langen Straße, 50126 BM (Mo, Fr) 02271 / 42827 TSV Kirchherten 1955 e.v.: (51/09) Franz-Josef Fischermann, Breitestraße 13, 50181 Bedburg p. 02463 / 3147 Jugendwart: s.o. Spiellokal: Mehrzweckhalle, Zaunstraße, 50181 Bedburg-Kirchherten (Mi) TTG Langenich 1977 e.v.: (51/33) (E-mail: Fischenich-vreden@netcologne.de) Brigitte Fischenich, Feldstr. 59, 50171 Kerpen p. 02237 / 925553 Jugendwart: Jochen Eling, Brabanter Str. 20, 50171 Kerpen d. 02271/89667 p. 02237 / 971924 Spiellokal: (E-mail: jocheneling@aol.com) Großsporthalle der Europaschule, Philipp-Schneider-Straße (Mo,Do) TTC Lövenich 1957 e.v.: (51/39) (E-mail: cwklar@aol.com) Christian Klar, Hasenweg 24, 50859 Köln H. 0178 / 4598446 p. 02234 / 498682 Damenwart: Oliver Moritz, Liebigstr. 21, 50823 Köln H. 0171 / 8236938 Jugendwart: Johannes Streit, Fuchsweg 34, 50859 Köln, p. 02234 / 497121 (E-mail: jstreit@web.de) Spiellokal I: Albert-Schweitzer-Schule, Breslauer Straße, 50858 Köln-Weiden (Mo, Mi, Fr) Spiellokal II: Gymnastikhalle im Bildungszentrum, Göttinger Str., 50858 Köln-Weiden DJK Löwe Köln (51/45) (E-mail: leu-wc@gmx.de) Wolfgang Leuschen, Hunsrückstraße 5, 50739 Köln H. 0174 / 9149256 p. 0221 / 1701858 Jugendwart: Rene Zenner, Paffrather Str. 9a, 51069 Köln 0170 / 4219180 p. 0221 / 5802656 (E-mail: rene.zenner@web.de)d. 0221 / 57313465 Spiellokal: Erich-Kästner-Gymnasium, Castropher Straße, 50735 Köln-Niehl (Mo, Do) TTC Mödrath 1948 (51/07) (E-mail: Webmaster@ttcmoedrath.de) Ralf Janßen, Kunibertusstr. 65, 50171 Kerpen d. 0221 / 7573611 p. 02275 / 331741 Jugendwart: Burkert Schneider, Alb.-Magnus-Str. 15, 50171 Kerpen p. 02237 / 560454 Spiellokal: (E-mail: Burkert-schneider@web.de) Großsporthalle der Europaschule (Halle 1), Philipp-Schneider-Straße (Di,Fr) TFG Nippes 1878 e.v.: (51/42) (E-mail : bernhard_bruehl@web.de) Bernhard Brühl, Hedwig-Pohlschröder-Str. 7, 50737 Köln H.162 / 7105134 p. 0221 / 9764072 Jugendwart: Oliver Weinreiß, Yorckstr. 28, 50733 Köln H. 0178 / 7860583 p. 0221 / 7604821 Spiellokal: (E-mail: oliver.weinreiss@t-online.de) Edith-Stein-Realschule, Niehler Kirchweg 120, 50733 Köln (Mo, Di, Mi, Fr) KreisInfo Nr.1-2005/2006 Seite: 9

TTC Pesch 1956 e.v.: (51/43) (E-mail: W_Weigel@t-online.de) Walter Weigel, Marienstraße 130, 50767 Köln p. 0221 / 5904837 Jugendwart: Marcel Poschmann, Pestalozzistr. 47a, 50767 Köln p. 0221 / 5905301 (E-mail: marcel-poschmann@t-online.de) Spiellokal: Gymnasium Pesch, Montessoristraße, Köln-Pesch (Di,Do,Fr) 0221 / 9909137 TTC Pingsdorf-Badorf 1948/49 e.v.: (51/31) (E-mail: dieter_thelen@surfen.de) Dieter Thelen, Helma-Meyers-Str. 9, 50321 Brühl Telefon und Fax 02232 / 47441 Jugendwart: Martin Ewald, Römerstr. 14, 50374 Erftstadt d.0172/2900751 p. 02235 / 72818 (E-mail: biocybernetics@t-online.de) Spiellokal: Brühl-Badorf, Auf dem Gallberg, 50321 Brühl (Di, Fr) 02232 / 370020 Pulheimer SC (51/37) (E-mail: thomasheiseler@aol.com) Thomas Heiseler, Aurikelweg 63, 50259 Pulheim d. 02238 / 82544 p. 02238 / 81305 Jugendwart: Werner Stevens, Adolf-von-Menzel Str. 83, 50259 Pulheim p. 02238 / 967532 Spiellokal: (E-mail: shakin@web.de) Turnhalle der Schule Escher Straße (Eingang Nordring), 50259 Pulheim (Mo, Di, Do, Fr, Sa) 02238 / 9654833 1.FC Quadrath-Ichendorf (51/06) (E-mail: Franz.Peperle@t-online.de) Jürgen Samel, Ottostr. 2, 50126 Bergheim p. 02271 / 61545 Jugendwart: Franz Peperle, Glück-Auf-Str. 3, 50127 Bergheim-Quadrath p. 02271 / 94157 Spiellokal: Quadrath-Ichendorf, Herbergerstr. (Nähe Sportplatz) (Do) 02271 / 798724 TTC Rondorf 1951 (51/57) (E-mail: guenter.puth@dom-sicherheitstechnik.de) Günter Puth, Auf der Ruhr 51A, 50999 Köln d. 02232 / 704379 p. 02236 / 61745 Jugendwart: s.o. Spiellokal: Anne-Frank -Schule, Adlerstraße, 50997 Köln-Hochkirchen (Mi, Fr) TTC Sindorf e.v. : (51/34) (E-mail: krause-rene@t-online.de) Karin Krause, Nordstraße 5, 50170 Kerpen-Sindorf p. 02273 / 51499 Jugendwart: Andreas Krause, Nordstr. 5, 50170 Kerpen-Sindorf 02273 / 51499 Spiellokal: Mühlenfeldschule Sindorf, Paul-Klee-Straße, 50170 Kerpen (Mo, Mi, Do; Fr) VfR Sinnersdorf 1928 (51/59) (E-mail: walter@nefgen.de) Walter Nefgen, Niehler Str. 3f, 50670 Köln p. 0221 / 3100910 Jugendwart: s. o. Spiellokal: Grundschule Sinnersdorf, Kölner Straße, 50259 Pulheim-Sinnersdorf (Mi,Fr) TV Sürth 05 e.v.: (51/50) (E-mail: dieter.langen@tvsuerth.de) Dieter Langen, Gerolsteiner Str. 10, 50997 Köln-Immend. d.0179 / 5178931 p. 02236 / 67826 Damenwartin:Traudel Sbrzesny, Carl von Joest Str. 43, 50389 Wesseling p. 02236 / 2206 Spielbetrieb: K.Drossard; (E-mail: post4katrin@gmx.net) H. 0173 / 5492601 p. 02236 / 389640 Jugendwart: Ute Scheven, Sürther Hauptstr. 159, 50999 Köln-Sürth p. 02236 / 63196 (E-mail: ute.scheven@tvsuerth.de) H. 0177 / 8212540 Spiellokal I: für 3 + 6 Herren, 1. Damen und Jugend Gebrüder Grimm-Schule, Kölnstraße, 50999 Köln-Sürth (Di, Mi) Spiellokal II: für 1, 2, 4 + 5. Herren und Schüler Heinrich-Schneider-Halle, Fronhofstraße, 50999 Köln-Sürth (Fr) Spiellokal III: für 2. Damen (Ausweichspieltag Spiellokal I) GS Rodenkirchen, Sürther Str. 191, 50999 Köln-Michaelshoven (Mo) KreisInfo Nr.1-2005/2006 Seite: 10

Telekom- /Post SG Köln e. V. (51/54) (E-mail: fp.dresen@t-online.de) Gitta Dresen, Äußere Kanalstraße 26, 50827 Köln H. 0171 / 8341599 p. 0221 / 544845 Jugendwart: Spiellokal: Uwe Kiesel, Post an Gitta Dresen Dreifachturnhalle Hansaring / Ecke Adolf-Fischer-Straße, 50670 Köln (Mo,Mi,Fr) TTC/SC Türnich-Brüggen e.v.: (51/14) (E-mail: ZahnHJ@aol.com) Hans-Jürgen Zahn, Neuer Weg 12, 50170 Kerpen H. 0175 / 5506811 p. 02275 / 4557 Jugendwart: Martin Schlesiger, Heerstr. 377, 50169 Kerpen p. 02237 / 562033 (E-mail: Martin.schlesiger@freenet.de) Spiellokal: Zweifachturnhalle, Waldstraße, 50169 Kerpen-Brüggen (Mi,Fr) 02237 / 7707 TTG Blau-Weiß-Gold Vogelsang 1950 (51/47) (E-mail: Michael.Mach@Gerling.de) Michael Mach, Horbellerstr. 129, 50354 Köln-Stotzheim d. 0221 / 144/2747 p. 02233 / 33813 Jugendwart: Dirk Neuhausen, Iltisweg 23, 50859 Köln p. 0221 / 501932 Spiellokal: (E-mail: dneuhausen@aol.com) Grundschule Vogelsanger Markt, Vogelsanger Straße, Köln-Vogelsang (Mo,Mi,Fr) 0221 / 5887248 SG BP Köln-Worringen (51/58) (E-mail: f.ortlieb@gmx.de) Frank Ortlieb, Widdeshover Weg 40, 50769 Köln d. 0211 / 5236219 p. 0221 / 785404 Jugendwart: Klaus Heisinger, Fortuinweg 20, 50769 Köln H.0173 / 8413150 p. 0221 / 785934 Spiellokal: Katholische Grundschule, An den Kaulen, 50769 Köln-Worringen (Mi, Fr) SV Rot-Weiß Zollstock (51/49) Heinrich Eisenberg, Raderthalgürtel 11, 50968 Köln p. 0221 / 372966 Spiellokal: Grundschule Stenzelbergstraße, 50939 Köln-Klettenberg (Di, Fr) Für die Richtigkeit und die Bekanntgabe von Korrekturen ist der Kreis Köln-Erft verantwortlich. Änderungen für den Erwachsenenbereich sind der Geschäftsstelle, für den Jugendbereich dem Jugendwart mitzuteilen. KreisInfo Nr.1-2005/2006 Seite: 11

Vorstand Bezirk Mittelrhein Stand: 19.07.05 1. Vorsitzender: Hans-Werner Bettinger, Zedernweg 156, Tel. & Fax 02241-921754 53757 St. Augustin (TTC Plittersdorf 1981, BN) 2. Vorsitzender: Hans Küpper, In der Spitze 7, Tel. 02271-798664 50127 Bergheim-Ahe (SG Ahe, KE) Fax 02271-798666 Geschäftsführer: Günter Tiling, Buchenweg 15, Tel. 02251-62098 53879 Euskirchen (TTC Vernich, EU) Fax 02251-146916 Kassenwart: Ansgar Spormann, Marbergweg 41, Tel. 0221-9851555 51107 Köln (SV Neubrück, Krrh.) Fax 0221-9851505 Sportwart: Dieter Laibach, Lessingstr. 13, Tel (p) 02232-9399925 50321 Brühl (TTC Lechenich, EU) Fax (p) 02232-9399926, mobil 0162-6377852, (d) 02232-9450727, Fax (d) 02232-9450747 Email (d): laibach@vhs-rhein-erft.de Damenwart: Manfred Albrecht, Weierhagener Str. 19, Tel. 02262-701882 51674 Wiehl (TuS Weiershagen-Forst 08, OB) Seniorenwart: Hans Ströder, Hostelerstr. 107, Tel. 02443-903227 53894 Mechernich (TuS Strempt, EU) Fax 02443-903237 mobil 0175-2417022 Jugendwart: Werner Frings, Cockerillstr. 187, (d) 0241-439245;(p) 02402-867051 52222 Stolberg (TTC Stolberg-Vicht 2000, AA) Fax (d) 0241-9609505 1. Stellv. Jugendwart: Werner Stevens, Adolph von Menzel Str. 83, Tel. 02238-967532 50259 Pulheim (Pulheimer SC, KE) Beauftragter für Erwin Daniel, Frankenstraße 4, Tel. mobil 0177-6947177 den Breitensport: 53925 Kall (TV Kall, EU) Schiedsrichterobmann: Lars Czichun, August Macke Str. 6, Tel. 02235-85166 50374 Erftstadt (TTC BW Lechenich, EU) Fax 02235-8306 Pressewart: (nicht besetzt) Vorsitzender Bernhard Maifeld; Treuburgerstraße 6; Tel. & Fax 02171-55052 Ehrungsausschuss: 51379 Leverkusen (SV Bergfried-Leverkusen, Krrh.) Ausschüsse des Bezirks Mittelrhein Sportausschuss Vorsitzender: - s. Vorstand Sportwart Jugendausschuss Vorsitzende: - s. Vorstand 2. Stellv. des Jugendwartes: Robin Baltes (TV Düren 1847, DÜ) Mädchenwart: Peter Saalfeld (TTC Rödingen-Höllen, DÜ) Jungenwart: Heinz Duda (TTC Schwalbe Bergneustadt, OB) Schülerinnenwart: Ludger Faßbender (TTV BW Lüftelberg, BN) Schülerwart: Udo Walther (TTC BW Brühl-Vochem, KE) Schiedsrichterausschuss: - SR Obmann s. Vorstand Spruchausschuss - Vorsitzender: Jürgen Krämer, (TSV Blankenheim 1926, EU) Postfach 134, 53942 Blankenheim Tel. 02449-1316, Fax 02249-918563, (H) 0173 9751911 Ehrungsausschuss Vorsitzender: - s. Vorstand KreisInfo Nr.1-2005/2006 Seite: 12

Turniergenehmigung Wilfried Ottersbach, Hubertusstr. 8, (TTC Spich, RS) (nach Kreisgenehmigung) 53842 Troisdorf Tel. 02241-46766, Fax 02241-400403, mobil 0177 7204998 Webmaster Bezirk Mittelrhein: Klemens Brosch, Wohnpark 12, Tel. 02426-903663 52388 Nörvenich webmaster@tt-mittelrhein.de Förderverein für Kreise und Bezirke des WTTV e.v. 1. Vorsitzender: Ralf Bonen, Rebhuhnweg 16, 33415 Verl, Tel. 0171-1920330, Geschäftsführer: Heinz Stüttgen, Schmiedestr. 42, 52379 Langerwehe, Tel. 02423-4486 Schatzmeister: Ansgar Spormann, Marbergweg 41, 51107 Köln, Tel. 0221-9851555 Diverse Anschriften: Westdeutscher Tisch- - Haus der Verbände - tennis-verband e.v. Friedrich-Alfred-Straße 25, 47055 Duisburg o. Tel. 0203 / 608490 Geschäftsstelle : Postfach 10 14 55, 47014 Duisburg Fax: 0203 / 6084919 Email: info@wttv.de; Internet: www.wttv.de Paß-Stelle des WTTV: siehe WTTV - Geschäftsstelle Duisburg Köln. Rundschau Hans Joachim Moers, nur So. v. 14-18 Uhr 02271 / 49592 (Ausgabe BG und Köln Land) Eichendorffstraße 3, Fax 02271 / 44351 50126 Bergheim priv. 02271/497352 Fax 02271 / 497351 Köln. Stadtanzeiger : Markus Burger, Kerpener Str. 9, Tel. 0178 / 2310699 (Ausgabe BG und Köln Land) 50937 Köln Fax 0221 / 2242099 Tischtennis West Herausgeber Westdeutscher Tischtennis Verband (siehe oben) Verlag: LuNo Verlag & Marketing - Ludwig Nottelmann Johann-Baptist-Straße 23, 53894 Mechernich Tel. (0 24 43) 90 38 16 Fax (0 24 43) 90 38 24 e-mail: luno-tt@t-online.de Internetadressen: DTTB WTTV Bezirk Mittelrhein Kreis Köln-Erft www.tischtennis.de www.wttv.de www.tt-mittelrhein.de www.tt.koeln-erft.de KreisInfo Nr.1-2005/2006 Seite: 13

Allgemeiner Terminplan des WTTV e.v., Kreis Köln-Erft Vorrunde 2005 Juli 07.07-19.08.05 Sommerferien bis 29. Einreichung der Mannschaftsmeldeformulare für Damen und Herren für die Hinrunde an den zuständigen Staffelleiter August 13./14. WTTV-Senioren-Cup in Kleve bis 20. Einreichung der Mannschaftsmeldeformulare für die Jugend für die Hinrunde an den zuständigen Staffelleiter September 03. / 04. 1. Meisterschaftsspieltag (Damen und Herren) 10. / 11. Kreismeisterschaften in Mödrath bis 13. Ranglistenturnier des WTTV (Damen und Herren) in Schloß Holte-Sende Meldeschluss: Pokalmannschaften (Damen, Herren und Jugend), Ranglisten und Seniorenmannschaften an die Kreisgeschäftsstelle bzw. Sportwart und Jugendwart 17. / 18. 2. Meisterschaftsspieltag (Damen und Herren) 24. / 25. 3. Meisterschaftsspieltag (Damen und Herren) 30. Meldeschluss für Turniere beim Bezirksschiedsrichterausschuss Oktober 01. / 02. 4. Meisterschaftsspieltag (Damen und Herren) 03. Reservespieltag 04. - 15. Herbstferien 08. / 09. Reservespieltag 14. - 16. Bezirksmeisterschaften in Lechenich (Meldung der Kreise bis 08.10.2005 22. / 23. 5. Meisterschaftsspieltag (Damen und Herren) 29. / 30. 6. Meisterschaftsspieltag (Damen und Herren) November 05. / 06. 7. Meisterschaftsspieltag (Damen und Herren) 12.. 8. Meisterschaftsspieltag (Damen und Herren) 13. Reservespieltag (ab 14.00 Uhr) 19. 9. Meisterschaftsspieltag (Damen und Herren) 26. / 27. 10. Meisterschaftsspieltag (Damen und Herren) Dezember 02. - 04. Westdeutsche Einzelmeisterschaften der Seniorinnen und Senioren in Dormagen 03. / 04. Reservespieltag Bezirksrangliste der Damen und Herren (Endrunde); Ausrichter:? Westdeutsche Meisterschaften der Jugend in Eitdorf 10. / 11. 11. Meisterschaftsspieltag (Damen und Herren) bis 16. Meldeschluss für den Pokalwettbewerb auf Bezirksebene 17. / 18. Bezirksrangliste Damen und Herren (Meldung der Kreise bis 06.11.2005) bis 20. Einreichung der Mannschaftsmeldeformulare für die Rückrunde an den zuständigen Staffelleiter 24. 06.01.06 Weihnachtsferien KreisInfo Nr.1-2005/2006 Seite: 14

Rückrunde 2006 Januar 07. / 08. Reservespieltag 14. / 15. 12. Meisterschaftsspieltag (Damen und Herren) 21. / 22. 13. Meisterschaftsspieltag (Damen und Herren) 23. - 27. Vorrundenspiele Bezirkspokal Damen/Herren 28. / 29. 14. Meisterschaftsspieltag (Damen und Herren) Februar 04. / 05. 15. Meisterschaftsspieltag (Damen und Herren) 11. / 12. Westdeutsche Einzelmeisterschaften der Damen und Herren in Herne Endrunde Bezirkspokal Damen/Herren Vorrunde der Kreispokalsieger auf Bezirksebene 18. / 19. 16. Meisterschaftsspieltag (Damen und Herren) 25. / 26. Reservespieltag 27. Rosenmontag März 03. - 05. Deutsche Einzelmeisterschaften der Damen und Herren in Minden 11. / 12. 17. Meisterschaftsspieltag (Damen und Herren) 18. / 19. 18. Meisterschaftsspieltag (Damen und Herren) Dt. Meisterschaften Schüler in Kellinghusen 25. / 26. 19. Meisterschaftsspieltag (Damen und Herren) April 01. / 02. 20. Meisterschaftsspieltag (Damen und Herren) Dt. Meisterschaften Jugend in Lehrte 08. / 09. 21. Meisterschaftsspieltag (Damen und Herren) 10. 22. Osterferien 15. / 16. Reservespieltag 22. / 23. 22. Meisterschaftsspieltag (Damen und Herren) Pokal - Endrunde der Sieger der Kreis- und Bezirksligen 24. 01.05. Mannschafts-WM in Bremen Mai 06. / 07. 1. Runde Aufstiegs- und Relegationsspiele auf Kreis-, Bezirks- u. Verbandsebene 15. - 20. WM der Seniorinnen und Senioren in Bremen 20. / 21. 2. Runde Aufstiegs- und Relegationsspiele auf Kreis-, Bezirks- u. Verbandsebene 25. - 28. Deutsche Pokalmeisterschaften für untere Spielklassen in Lippstadt Juni 03. - 05. Deutsche Meisterschaften der Seniorinnen und Senioren in Mölln 10. / 11. WTTV-Mannschaftsmeisterschaften Senioren/innen in Brackwede 24. / 25. Deutsche Meisterschaften Senioren in Ahaus 25. WTTV-Ranglisten-Qualifikationsturnier Damen/Herren in Suderwich 26. 08.08. Sommerferien Juli KreisInfo Nr.1-2005/2006 Seite: 15

KreisInfo Nr.1-2005/2006 Seite: 16

Wichtige Bestimmungen für den Spielbetrieb auf Kreisebene 1. Die Anschriften der Vereine und ihrer Spiellokale finden Sie auf den Seiten 5-12. Bitte beachten Sie, dass Vereine mit mehreren Mannschaften verschiedene Anschriften und Spiellokale haben können. Ebenso sind verschiedene Ansprechpartner möglich, siehe Verzeichnis der Mannschaftsführer. 2. Gespielt wird nach den Regeln der ITTF, der Wettspielordnung des DTTB und den zusätzlichen Anordnungen des WTTV e.v.. Die Satzung des WTTV e.v. mit allen Anlagen ist für alle Vereine, Organe und Funktionäre des Kreises Köln-Erft verbindlich. 3. Spielverlegungen nach dem angesetzten Termin sind selbst mit Einverständnis beider Vereine ohne Genehmigung des zuständigen Staffelleiters nicht erlaubt. Bei Spielverlegungen vor dem angesetzten Termin ist der zuständige Staffelleiter zu informieren. Bei Spielverlegungen auf einen Tag zwischen Montag und Freitag ist der Gastgeber verpflichtet, jeden störenden Trainingsbetrieb zu unterbinden. 4. Als Spielbericht ist ausschließlich das amtliche Formular des WTTV e.v. (im TT- Fachhandel erhältlich) zu verwenden. 5. Bei allen Meisterschafts- und Pokalspielen ist die Spielberechtigungsliste unaufgefordert zusammen mit dem genehmigten Mannschaftsmeldeformular dem gegnerischen Mannschaftsführer vorzulegen. Bei Einsatz von Ersatzspielern oder bei Namensgleichheit von auf dem Mannschaftsmeldeformular stehenden Spielern ist die jeweilige Spielberechtigungsnummer und der Vorname auf dem Spielbericht zu vermerken. 6. Auf dem Spielbericht sind durch die Mannschaftsführer die Auskünfte über Zählgeräte, Spielfeldabgrenzungen und einheitliche Trikots der spielleitenden Stelle durch eindeutiges Ankreuzen zu belegen und zu unterschreiben. Zweifelhafte Angaben, fehlende Unterzeichnungen sowie insbesondere Gefälligkeitsbescheinigungen" werden nicht hingenommen und ziehen entsprechende Ordnungsstrafen nach sich. 7. Bei nicht ordnungsgemäßer Ausfüllung des Spielberichts wird auf Ordnungsstrafe erkannt. 8. Es muss garantiert sein, dass der Spielbericht innerhalb von 48 Stunden nach Beendigung des Spiels bei dem im Anschriftenverzeichnis genannten zuständigen Staffelleiter vorliegt. 9. Einsatz von Jugendlichen ohne Seniorenerklärung in Erwachsenenmannschaften: Alle Jungen bzw. Schüler, die in einer Jungenmannschaft als Stammspieler gemeldet sind, dürfen in einer (einzigen) Herrenmannschaft, alle Mädchen bzw. Schülerinnen, die in einer Jungenoder Mädchenmannschaft als Stammspielerinnen gemeldet sind, in einer (einzigen) Damenmannschaft dreimal je Vor- bzw. Rückrunde als Ersatzspieler eingesetzt werden, ohne im Besitz einer Seniorenerklärung zu sein. Bei einem solchen Einsatz ist neben der Kennzeichnung des Ersatzspielers als Jugendlicher seine Jugend-Spielklasse auf dem Spielbericht zu vermerken. 10. Die Mitglieder des Vorstandes und des Sportausschusses sind berechtigt, bei Besuch eines Spieles einen Sichtvermerk mit Angabe ihrer Anwesenheit auf dem Spielbericht vorzunehmen. 11. Alle Spielergebnisse sind unmittelbar nach Spielende, spätestens bis sonntags 14.00 Uhr, an Klemens Brosch unter der Rufnummer 02426 / 903662 (automatischer Anrufbeantworter) oder mit E-mail: ergebnis@tt.koeln-erft.de oder im Internet: http://www.tt.koeln-erft.de und TT-Symbol Klick durchzugeben. Diese Rufnummer kann Tag und Nacht angewählt werden. 12. Einsprüche gegen Entscheidungen des Vorstandes, der Ausschüsse und der Staffelleiter sind unter Wahrung von Form und Frist ausschließlich an den Vorsitzenden des Kreisspruchausschusses zu richten. Die Rechts- und Verfahrensordnung ist hierbei zu beachten. 13. Bitte beachten Sie die "zusätzlichen Pokalbestimmungen" des Kreises Köln-Erft in diesem Jahrbuch. KreisInfo Nr.1-2005/2006 Seite: 17

Kreis Köln-Erft : Auf- und Abstiegsregelung für die Spielzeit 2005/2006 Der Auf- und Abstieg ist in erster Linie von den Absteigern aus den Bezirksklassen sowie den Aufsteigern zur Bezirksklasse abhängig. Der Sportausschuss hat hierfür nachfolgende Aufund Abstiegsregelung festgelegt: Damen Der Tabellenerste der Damen-Kreisliga steigt in die Bezirksklasse auf Der Tabellenzweite und Tabellendritte nimmt an Relegationsspielen zum Aufstieg in die Bezirksklasse teil. Kreisliga Herren Der Tabellenerste steigt in die Bezirksklasse auf. Der Tabellenzweite und Tabellendritte nimmt an Relegationsspielen zum Aufstieg in die Bezirksklasse teil. Die Mannschaften ab Tabellenplatz 10 steigen ab. Die Tabellenersten der 1.Kreisklassen steigen auf. Sollten nach Auf- und Abstieg weniger als 12 Mannschaften in der Kreisliga sein, dann: 1. zusätzlicher Aufstieg von Tabellenzweiten der 1.Kreisklasse (Relegationsspiel) 2. Verbleib des Tabellenzehnten der Kreisliga Sollten nach Auf- und Abstieg mehr als 12 Mannschaften in der Kreisliga sein, dann: Abstieg des Tabellenneunten. 1. Kreisklassen Die Tabellenersten steigen auf. Die Tabellenzweiten spielen eine Relegation zur Kreisliga (siehe Hinweise zur Kreisliga) Die Mannschaften ab Tabellenplatz 10 steigen ab. Die Tabellenersten der 2.Kreisklassen steigen auf. Sollten nach Auf- und Abstieg weniger als 24 Mannschaften in der 1.Kreisklasse sein, dann: 1. Verbleib von Tabellenzehnten in der 1.Kreisklasse (Relegationsspiel) 2. zusätzlicher Aufstieg von Tabellenzweiten der 2.Kreisklassen (Relegationsrunde) 2. Kreisklassen Die Tabellenersten steigen auf. Die Tabellenzweiten spielen eine Relegation zur 1.Kreisklasse (siehe Hinweise zur 1.Kreisklasse) Die Mannschaften ab Tabellenplatz 8 steigen ab. (es wird eine Gruppe aufgelöst) Die Tabellenersten und Tabellenzweiten der 3.Kreisklassen steigen auf. Sollten nach Auf- und Abstieg weniger als 36 Mannschaften in der 2.Kreisklasse sein, dann: 1. Verbleib von Tabellenachten in der 2.Kreisklasse (Relegationsrunde) 2. Verbleib von Tabellenneunten in der 2.Kreisklasse (Relegationsrunde) 3. Kreisklassen Die Tabellenersten und Tabellenzweiten steigen auf. Die Relegationsspiele auf Kreisebene sind für den 06./07.05.2006 vorgesehen. KreisInfo Nr.1-2005/2006 Seite: 18

Automatische Strafen (Wettspielordnung Abschnitt A 16.2) Kreis-/Bezirks- Verbandsebene ebene a.) Spielen ohne Spielberechtigung oder ohne Einsatzberechtigung (außer Punktabzug) pro Spieler 10,00 10,00 b.) Unvollständiges Antreten einer Mannschaft pro fehlendem Spieler (außer bei untersten Mannschaften) 10,00 10,00 c.) Nichtantreten einer Mannschaft, wenn Spielverlust die Folge war 35,00 50,00 d.) Nichtantreten nach c) im Wiederholungsfall 60,00 100,00 e.) Spielabbruch 50,00 100,00 f.) Spielen gegen gesperrte Vereine 15,00 15,00 g.) Zurückziehung einer Mannschaft während der laufenden Meisterschaftsspielzeit oder nach dem von den zuständigen Instanzen gesetzten Meldetermin (frühestens nach dem 1. Juni eines Jahres) 40,00 50,00 h.) Fehlen des oder Verwendung eines nichtamtlichen Spielberichtsformulares 10,00 10,00 i.) Verspätetes Einsenden des Spielberichtes 10,00 10,00 j.) Fehlende oder zu spät erfolgte Ergebnisdurchsage 10,00 10,00 k.) Spielen einer Mannschaft in nicht einheitlichen Trikots 10,00 10,00 l.) Durchführung von Meisterschafts- oder Pokalspielen ohne Verwendung einer Spielfeldabgrenzung bzw. von Zählgeräten (ab Bezirk) 10,00 10,00 m.) Durchführung von nicht genehmigten Turnieren oder internationalen Veranstaltungen 15,00 25,00 n.) Nichteinhaltung von Terminen 10,00 10,00 o.) Vorsätzliche Falscheintragung auf dem Spielbericht 50,00 100,00 p.) Spiellokal 30 Minuten vor der festgesetzten Anschlagzeit nicht in spielbereitem Zustand 10,00 10,00 q.) Spiellokal zur festgesetzten Anschlagzeit nicht in spielbereitem Zustand 20,00 50,00 Einspruchsgebühren: Beim Kreis-Spruchausschuß 25,00 Beim Bezirks-Spruchausschuß 25,00 Beim Verbands-Spuchausschuß 50,00 Beim Verbandsgericht 100,00 KreisInfo Nr.1-2005/2006 Seite: 19

Mannschaften des Kreises Köln-Erft, die in höheren Spielklassen spielen: Damen: Damen Regionalliga TTC Brauweiler Damen Verbandsliga TTF Elsdorf TTC Brauweiler II TTC Mödrath II Damen Bezirksklasse TTSG Bocklemünd DJK Hürth TTC Pingsdorf-Badorf II TV Sürth TPSG Köln II Damen Oberliga TTC Mödrath Damen Bezirksliga TTG Langenich TTC Lövenich TTC Pingsdorf-Badorf TPSG Köln Herren: Herren Oberliga 1.FC Köln TTC Brühl-Vochem Herren Landesliga 1.FC Köln III TTC Brauweiler TTC Brühl-Vochem II TTF Elsdorf II TTC Geyen TTC Lövenich TTC Mödrath II TTG Vogelsang Herren Bezirksklasse 1.FC Köln IV 1.FC Köln V Alemannia Köln TTC Bachem TTC Geyen II DJK Hürth Herren Verbandsliga 1.FC Köln II 1.TTC Köln TTF Elsdorf TTC Mödrath TTC/SG Türnich-Brüggen Herren Bezirksliga 1.TTC Köln II TTC Brauweiler II TSV Kenten TTG Langenich Pulheimer SC TV Sürth DJK Löwe Köln TTC Mödrath III TTC Mödrath IV TTC Pingsdorf-Badorf TTC/SG Türnich-Brüggen II SG BP Köln-Worringen KreisInfo Nr.1-2005/2006 Seite: 20

WTTV e.v. Kreis Köln-Erft = Ansprechpartnerverzeichnis DAMEN / Herren 2005/2006 Damen Kreisliga TTC Bärbroich I = Thea Hoffstedt, Ruf : 02268-90484 (p) Vertreterin: Uschi Stehr, Ruf: 02204-7902 (p) TTC Berrenrath I= Claudia Paeper, Ruf: 02233-33211 TTC 8rühl-Vochem I= Melanie Feßner, Ruf: 02232-25299. Handy: 0176-27201864 BC Efferen I = Elisabeth Kalb, Ruf: 0221-1300 237 (p) TS Frechen I = Anne Beißel, Ruf: 02234-16872 SV Frielingsdorf II = Evelyn Ammermann, Ruf: 02266-8724 BC Victoria Glesch I = Monika Bartsch, Ruf: 02271-64460 TTG Langenich II = Monika Roebsteck, Ruf: 02237 3268 Email: monika.roebsteck@aol.com TTG Langenich III = Marion Kaulisch, Ruf: 02237-59 1603 Email marion.kaulisch@netcologne.de VfR Sinnersdorf I = Tanja Schmitz: Ruf: 0221-892422, Handy: 0177 506 8118 TV Sürth II = Melanie Fröhlich, Ruf: 0160 154 3370 Mail: melanie.froehlich@gmx.de Herren Kreisliga TTC Berrenrath I = Rudolf Guntermann, Ruf: 0221 482408 BC Efferen I = Jürgen Olligschläger, Ruf: 02233 707004(p), 0221 21474 (d), 0163 8266 090 Handy TTF Elsdorf III= Behrus Djalmalpour, Ruf: 0173-40 00999 DJK Virtus Frechen I = Wilhelm Karbig, Ruf: 02234 23426 FC Junkersdorf I= Werner Iwan, Ruf: 02234 498396 (p) 02131 401 1732 (d) DJK Alemannia Köln II= Thorsten Harth, Ruf: 0221-739 3035 1.TTC Köln III = Christoph Höck, Ruf: 0221 247075, Handy 0163 2322 096 E-Mail H.Brueheim@gmx.de TTC Lövenich II = Berthold Hensellek, Ruf: 02234-480501, Handy: 0179-297 6330 VfR Sinnersdorf I = Walter Nefgen, Ruf: 0221-310 0910 TV Sürth II = Dieter Langen, Ruf: 0179 5178931 mail dieter.langen@tvsuerth.de TTG Vogelsang II = Michael Mach, Ruf: 02233-33813 (p) Handy: 0172-254 9617 SV-RW Zollstock I = Holger Dach, Ruf: 0221-6800 4444, Handy: 0170 585 3350 Herren I.Kreisklasse(1) TTG Berzdorf II = Klemens Brosch, Ruf: 02426 903663, 0177 5623641 (Handy) Wolfgang Klöcker, Ruf: 02236-41821 TTC RW Esch I = Frank Myslisch, Ruf: 0221-3101 751, Handy: 0172-214 3374 BC Victoria Glesch I= DJK Hürth II = Manfred Linzenich, Ruf. 02233-72451, E-Mail: manfred.linzenich@gmx.de TSV Immendorf I = Michael Oberthüer, Ruf: 02233-208706, Handy: 0163-4803 907 DJK Löwe Köln III = Wolfgang Leuschen, Ruf: 0221-170 1858 (p). Handy: 0174 9149 25 1. FC Köln VI = Robert Frohnhoven, Ruf: 0221-5506 135 TPSG Köln I = Gitta Dresen, Ruf: 0221-544 845, Handy: 0171-834 1599 TTG Langenich II= Björn Steffens, Ruf: 02237-639602, Handy: 0176-260 23026 E-Mail: columbo655@web.de 1.FC Quadrath I = Gerhard Finkler, Ruf: 02271-93290 (p) TTC Sindorf I = Holger Kirsch, Ruf: 02273-565711 TV Sürth III = Michael Kujat, Ruf: 0221-736 603 (d). 0221-448412 (p) Mail michael.kujat@netcologne.de Herren I.Kreisklasse(2) TTC Bachem II = Rolf Kraus, Ruf: 02235-72705 TTC Balkhausen I = Heinz Winkel, Ruf: 02237-61885 (p) 0221-6389 431 (d) DJK Bergheim I = Thomas Laßmann, Ruf: 02271-61329 TTG Berzdorf I = Joachim Lotz, Ruf: 0221-863788 TTC Brühl-Vochem III= Christian Meyer, Ruf: 02233-44360, Handy: 0174-499 4014 KreisInfo Nr.1-2005/2006 Seite: 21

DJK Hürth III= Thomas Lugert, Ruf: 02232 567688 E-Mail : thomas.lugert@web.de TTC Lövenich III = Hans Meyer, Ruf: 02234-379 111, Handy: 0162-31 33333 DJK Löwe Köln II = Ralf Drescher, Ruf: 0221-739 2311 (p) 0211-887 1130 (d) Handy:0163-7392311 TTC Mödrath V = Andreas Päffgen: Ruf: 02273-1291 TTC Pesch II = Wieland Voss, Ruf: 0221-590 3789 Pulheimer SC II = Thomas Wallraff, Ruf: 0221-7593 198, Handy: 0178-5150 400 TTC/SG Türnich-Brüggen III = Andreas Klein, Ruf: 0177-814 2750 2.Kreisklasse 1 Virtus Frechen II Wilhelm Herrwegen 0221-9411809 BC Efferen II Ekkehard Landgräber 02268-901270 TTV Lövenich V Wolfgang Stange 02234-83904 SC Fliesteden Uwe Bunge 0177-4211562 E-Mail: ubpro@web.de TSV Immendorf II Andreas Schiffer 02236-380231 pr., 0170-2228334 d. TTC Berrenrath II Jürgen Michels 02233-76067 1.FC Quadrath III Franz Peperle 02271-94157 TTC Rondorf Heinz Buchmüller 0163-8144860 TTC Pesch IV Uwe Apel 0221-5904798 TTC Bachem III H.-Josef Reuter 02234-53466 TS Frechen Alexander Pütz 0173-2760596 TTC/SG Türn.-Brüggen IV Martin Schlesiger 02237-562033, 0174-4785012 2.Kreisklasse 2 RW Zollstock II Andreas Kasper 0221-5604519 pr., 0221-2404838 d. 0173-4509391 TTC Geyen III TV Sürth V Wolfgang Schön 02205-85927 pr., 0221-1495520 d. 0172-9865691 wolfgang.schoen@uumail.de TTC Esch III Peter Rosenkranz 02274-1472 TTG Langenich III Ralf Kaulisch 02237-591603 ralf.kaulisch@galileo-press.de Pulheimer SC III Frederic Liedmann 0178-3599610 ESV Horrem Burkhard Schetting 02273-566363, 0177-2351176 TTC Sindorf II TTC Pesch V Volker Busche 0221-5349126 FC Büsdorf DJK Alemannia III Wilfried Uebe 0221-896085 TTC Brauweiler III Olaf Himpelmann 0221-5894727 olaf.himpelmann@netcologne.de 2.Kreisklasse 3 SG Ahe Hans Küpper 02271-798664, 0172-8084232 DJK Bergheim II Sascha Liebert 02452-913716 d., 0172-6646097 pr. TTC Pesch III Walter Weigel 0221-5904837 BC Glesch II TTC Mödrath VI TPSG Köln II DJK/HSV Bocklemünd Werner Pieper 0221-9339363 wernerpieper@aol.com 1. FC Köln VII Thomas Wegener 0221-437620 TTC Lövenich IV Boris Neumann 0221-4847331, 0174-8158172 TTC Esch II Norbert Jäckel 02275-5227 pr., 02271-89603 d. TSV Kenten III Wilfried Rixen LAV Habbelrath Thomas Lock 02234-38297 thomaslock@arcor.de 2.Kreisklasse 4 SC Janus Köln Frank Menzel 0221-425271, Fax: 0221-448157 TTC Pingsdorf II Dieter Thelen 02232-47441, auch fax SG-BP Worringen II TTG Vogelsang III Patrick von Schmudde 0221-581567 TSV Kenten II Heinz-Josef Esser Arminia Köln RW Zollstock III Günter Fritzsche 0221-407780 KreisInfo Nr.1-2005/2006 Seite: 22

1. FC Quadrath II Mathias Birwe 02271-982300, 0160-5476068 TV Sürth IV Sven Hellmond 02236-947993 SC Buchenhöhe Ralf Nellessen 02273-913465, 0172-4875462 TTC Brühl-Vochem IV Alexander Beils 02232-507132 TTC Brauweiler IV Jörg Dittmann 02234-989517 3.Kreisklasse 1 SG-BP Worringen IV TTC Rondorf II Dieter Widdig 02233-2607, 0172-900791 TV Sürth VI Martin Riedel 0160-91822788 Fredi-de-Frosch@gmx.de TTC Bachem IV Klaus Joseph 02234-57745 TS Frechen II Sascha Floßbach 0173-9145409 Pulheimer SC IV Thomas Heiseler 0177-5785287 Virtus Frechen III Michael Fährmann 02234-439724 1. TTC Köln IV Georg Sturm 0221-8008575 pr., 0221-82771423 g 0176-70019624 marxsturm@aol.com TTG Langenich IV Jochen Eling 02237-971924 pr., 02271-89667 d. Jochen.eling@bergheim.de TSV Kenten IV Hennes Kirschbaum 3.Kreisklasse 2 TSV Kirchherten I Karl-Heinz Boes 02463 / 6266 TTC Geyen V TSV Kirchherten II Christoph Boes 02463 / 6266 TS Frechen III Karl Pütz 02234-15087 TSV Immendorf IV H.-G. Zimmermann 02236-49706 pr., 02236-9650564 d. SC Buchenhöhe II Bernd Ullrich 02273-1010 TFG Nippes SG-BP Worringen III TTF Elsdorf IV Otmar Schauf 02274-906856 TTC Esch IV Martin Hutmacher 02272-401642, 0177-5149830 TTG Berzdorf III Klaus Brück 02232-51200 FC Junkersdorf II 3.Kreisklasse 3 TV Brühl 1. FC Köln VIII Egon Weber 0221-3601813 TTC Lövenich VII Alfred Hahn 02234-76102 SC Fliesteden II TTC Sindorf III SG Ahe II Hans Küpper 02271-798664, 0172-8084232 BC Efferen III Wilfried Schuhen 02233-707232 pr., 0176-20828977 TTC Pesch VI Willi Sturm 0221-5902561 TS Frechen IV Anthony Ziesler 0177-2778239 TSV Immendorf III H.-G. Zimmermann 02236-49706 pr. 02236-9650564 d. LAV Habbelrath II Manfred Horn 02273-51348 3.Kreisklasse 4 TTC Balkhausen II Gerd Jukubik 02238-840406, 0173-8558750 Jakubik@netcologne.de TTC Geyen IV TTF Elsdorf V Christian Herrmann 0160-97812705 VfR Sinnersdorf II BSG Fortuna TV Brühl II DJK Bergheim III Karl-Heinz Bodewig 02271-55434 TTC Lövenich VI Morten Goder 02234-948824 TTG Vogelsang IV Manfred Honnef 0221-586334., 0172-6984071 TTC Brühl-Vochem V Markus Fischenich 02232-154251, 0160-1471114 Arminia Köln II >> Korrekturen werden durch die zuständigen Staffelleiter (H.Puderbach / H.Vollbach) bekanntgegeben << KreisInfo Nr.1-2005/2006 Seite: 23

WTTV e.v. Kreis Köln-Erft = Gruppeneinteilungen Damen/Herren (Spielserie 2005/2006) Damen Kreisliga 1. Sa (18:30) 2. Sa (17:00) 3. Mo/Sa (18:30) 4. So (10:00) 5. Sa (18:30) 6. Sa (15:30) 7. Sa (15:00) 8. Sa (18:30) 9. Sa (15:00) 10. Sa (18:30) 11. Sa (15:00) 12. - - - - - - - - - - TTC Bärbroich V VfR Sinnersdorf I TV Sürth II BC Viktoria Glesch I TS Frechen I TTC Berrenrath I BC Efferen I SV Frielingsdorf II TTG Langenich II TTG Langenich III TTC Brühl-Vochem I - - - - - - - - - - Herren Kreisliga 1. Sa 2. Fr/S 3. Fr/S 4. S 5. Sa 6. Fr/Sa 7. Do/S 8. Sa 9. Fr/S 10. Sa 11. Sa 12. Sa SV-RW Zollstock I 1.TTC Köln III TV Sürth II TTG Vogelsang II DJK Alemannia Köln II FC Junkersdorf I DJK Virtus Frechen I BC Efferen I TTC Lövenich II TTF Elsdorf III VfR Sinnersdorf I TTC Berrenrath I Herren 1.Kreisklasse (1) Herren 1.Kreisklasse (2) 1. S 2. Di/Sa 3. Fr/Sa 4. Fr/Sa 5. Fr/Sa 6. Fr/Sa 7. Sa 8. Sa 9. Sa 10. Sa 11. Do/Sa 12. Fr/S TTC Sindorf I 1.FC Quadrath I BC Glesch I TTC Esch I TTG Berzdorf II TPSG Köln I DJK Hürth II DJK Löwe Köln III TV Sürth III TTG Langenich II TSV Immendorf I 1.FC Köln VI 1. Sa 2. Sa 3. Fr/S 4. Fr/S 5. Di/S 6. Sa 7. Sa 8. Fr/Sa 9. Sa 10. Sa 11. Sa 12. Fr/Sa DJK Hürth III DJK Löwe Köln II TTC Lövenich III TTC Bachem II TTG Berzdorf I Pulheimer SC II TTC Balkhausen I DJK Bergheim I TTC Pesch II TTC Mödrath V TTC Brühl-Vochem III TTC/SG Tü.-Brüggen III Herren 2.Kreisklasse (1) Herren 2.Kreisklasse (2) 1. S 2. Fr/S 3. Fr/S 4. Fr/S 5. Mo/S 6. S 7. Sa 8. Fr/Sa 9. S 10. S 11. Fr/S 12. Sa DJK Virtus Frechen II BC Efferen II TTC Lövenich V SC Fliesteden I TSV Immendorf II TTC Berrenrath II 1.FC Quadrath III TTC Rondorf I TTC Pesch IV TTC Bachem III TS Frechen I TTC/SG Tü.-Brüggen IV 1. Sa 2. Sa 3. Fr/S 4. Di/Sa 5. Sa 6. Sa 7. Fr/S 8. Sa 9. Fr/Sa 10. Sa 11. Sa 12. Sa SV-RW Zollstock II TTC Geyen III TV Sürth V TTC Esch III TTG Langenich III Pulheimer SC III ESV Horrem I TTC Sindorf II TTC Pesch V FC Büsdorf I DJK Alemannia Köln III TTC Brauweiler III Herren 2.Kreisklasse (3) Herren 2.Kreisklasse (4) 1. Sa 2. Mi/S 3. Sa 4. Fr/Sa 5. Fr/Sa 6. Mo/Sa 7. Do/S 8. Mo/S 9. S 10. Di/Sa 11. Sa 12. Sa SG Ahe I DJK Bergheim II TTC Pesch III BC Glesch II TTC Mödrath VI TPSG Köln II DJK/HSV Bocklemünd I 1.FC Köln VII TTC Lövenich IV TTC Esch II TSV Kenten III LAV Habbelrath I 1. Sa 2. Fr/Sa 3. Fr/Sa 4. Sa 5. Mi/Sa 6. Do/Sa 7. Fr/S 8. S 9. S 10. Sa 11. Sa 12. Mi/S SC Janus Köln I TTC Pingsdorf II SG-BP Worringen II TTG Vogelsang III TSV Kenten II Arminia Köln I SV-RW Zollstock III 1.FC Quadrath II TV Sürth IV SC Buchenhöhe I TTC Brühl-Vochem IV TTC Brauweiler IV KreisInfo Nr.1-2005/2006 Seite: 24