Kinder- und Jugendprogramm Oktober März 2018

Ähnliche Dokumente
Kinder- und Jugendprogramm März - Oktober 2018

V O R W O R T. W A N N ist W A S?

Kinder und Jugendprogramm Februar - Oktober 2017

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit im Sindalan.

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit im Sindalan.

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag

Sommerferienprogramm 2016

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017

10.15 Uhr Kommt für die Rosenmontagsparty Vorbereitungen in den Bärenclub! Wir wollen mit Euch unsere Rosenmontagsparty planen.

Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf. Programm von Juli bis Dezember 2018

Hits for Kids. Herbst 2017/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt.

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein.

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

Der Apfel geht wandern!

Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit im Sindalan oder in der Babylounge. (Anmeldung am Vortag bis Uhr)

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Programm Schuljahr 2018/19

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen

Übersicht der Woche: vom 24. Dezember bis 28. Dezember 2018

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20.

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart.

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

LBV-Umweltstation. Straubing

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Das Erzieher-Team Uferstraße und Zukunftswerkstatt

Alle Umkostenbeiträge für das basteln werden auf das Zimmer gebucht. Wir bitten die Eltern um eine Unterschrift!

Freizeitangebote SPORT - KOCHEN - KLÖNEN KICKERN - ENTDECKEN. Lebenshilfe Helmstedt-Wolfenbüttel ambulante Dienste ggmbh. Oktober - Dezember 2012

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

Hort Holzhausen. Sommerferienprogramm 2018

Dieser Flyer zeigt Euch alle Angebote von September bis Dezember 2016.

Temporale Adverbien. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1046X_DE Deutsch

86 Schnupperkurs Kartslalome fahren für Kids 2

1. Ferienwoche Sommer - Sonne satt. Tag Aktivität Wir benötigen: Sommerferienfrühstück

Uhr Kommt zum letzten Frühstücken oder Spielen in den Sindalan.

2 Burgauer Kindermai 2019

Familienentlastender Dienst

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Donnerstag Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr Freitag bis Sonntag Uhr bis 21.

Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit im Sindalan oder in der Babylounge. (Anmeldung am Vortag bis Uhr)

Ferienprogramm Juli/August 2018

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge.

Ferienbetreuung in den Osterferien

Herbstferienprogramm 201 6

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan.

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais

KIGA Blatt l September bis Dezember 2017

!!!!Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!!

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Unser Programm im Dezember 2017

Liebe Kinder, liebe Eltern, Anmeldungen. für die einzelnen Veranstaltungen, sofern nicht anders angegeben, werden

Dienstag, der 27. Juni 2017

Unser Programm im Februar 2019

ANMELDUNG PFINGSTFERIENPROGRAMM 2012

Freizeitprogramm. Zomerweek bis 18 August

Am ersten Anmeldevormittag sind maximal drei Anmeldungen zu den Ferienangeboten möglich.

Sommerferienprogramm 2018

März Unkostenbeitrag: pro Tag 12,- EUR. Anmeldeschluss für alle Aktionen ist der Die Anmeldungen sind im Lollipop abzugeben.

Uhr Alle Kinder treffen sich zum Mittagessen im Sindalan.

Grundschule Bockhorn

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

Freizeitprogramm Februar bis Mai 2019

Uhr Die Babys treffen Ihren Betreuer in der Babylounge.

Der Frühling steht vor der Tür! Die Natur erwacht zum Leben. Und damit du auch so richtig wach und bereit für die warmen Monate wirst

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

MITMACHEN UND SPAß HABEN

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Unser Programm im Januar 2018

Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam frühstücken und spielen.

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

September 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Marburg. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V.

Bewegung macht Spaß!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

Herzlich Willkommen im Hort Tempelhof

FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE

HERBSTFERIEN- PASS. vom 9. bis 13. Oktober Für Kinder ab der 1. Klasse

IMPRESSUM. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, wir stellen Euch hier das Halbjahresprogramm der Jugendpflege vor (Juli - Dezember 2016)!

Osterferien programm 2016

Uhr Alle, die Mittagshunger verspüren, kommen in den Sindalan Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge.

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli

Februar/ März Jugendzentrum Lengerich Bergstr. 16, Lengerich Tel.: 05481/4959.

Stadt Leipzig Hort Holzhausen. Tel oder AB/ Fax

WAS GEHT AB IM WELTALL!?

Familienentlastender Dienst. Freizeitprogramm Oktober 2017 bis Januar Seite 1

Öffnungszeiten im Kinderclub:

EIN-ZICK-ART-ICH. Die 23. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom Programmheft Sarstedt

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag Uhr bis Uhr

Die Laterne geht wandern!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Sommerferienprogramm Mobile Angebote

Transkript:

Kinder- und Jugendprogramm Oktober 2017 - März 2018 Gefördert vom:

Jugendprogramm der Stadt Liebe Kinder, liebe Eltern, wir freuen uns mit Euch auf ein abwechslungsreiches Kinder- und Jugendprogramm. Wir haben uns wieder eine Menge für Euch einfallen lassen. Damit wir alles möglichst optimal planen können, bitten wir nachfolgende Hinweise zu beachten. 1. Anmeldungen für und Informationen über das Programm: Stadt Maxhütte-Haidhof Rebecca Federer Regensburger Str. 18 Tel.: 09471 3022-13 Rebecca.Federer@maxhuette-haidhof.de 2. Unbezahlte Reservierungen gelten nur eine Woche! Ganz wichtig ist außerdem, dass eine Anmeldung ohne Bezahlung binnen einer Woche verfällt, d.h. sollte es Interessenten auf der Warteliste geben, erhalten diese nach einer Woche den reservierten Platz. Diese Änderung ist leider notwendig, da in der Vergangenheit immer wieder Plätze reserviert, aber nicht wahrgenommen wurden. 3. Presseberichte und Fotos Über die Programmpunkte werden Nachberichte mit Fotos in der Presse, auf der Internet- und Facebookseite der Stadt erscheinen. Sollten Sie nicht damit einverstanden sein, dass Ihr Kind zu sehen ist, bitten wir um eine entsprechende Mitteilung bei der Anmeldung. 4. Veranstaltungsort Die Veranstaltungen finden im MehrGenerationenHaus in der Regensburger Str. 20 in Maxhütte-Haidhof statt, falls nicht anders angegeben. Der offene Kinder- und Jugendtreff im MehrGenerationenHaus ist jeden Mittwoch und Freitag von 15.00-18.00 Uhr geöffnet.

Oktober 2017 bis März 2018 5. Allgemeine Hinweise Für Schäden durch Teilnehmer oder Dritte bietet der Veranstalter keinen Versicherungsschutz. Alle Teilnehmer verpflichten sich den Weisungen der Betreuer nachzukommen. Der Veranstalter behält sich kurzfristige Programmänderungen vor. Muss eine Maßnahme ausfallen, können keine Ansprüche an den Veranstalter gestellt werden. Schriftliche und telefonische Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Wir wünschen Allen viel Spaß bei der Teilnahme am Kinder- und Jugendprogramm 2017/2018! Immer Mittwochs: Line-Dance für Kids jeden 3. Mittwoch: Stricken für Anfänger Immer Freitags: Eurobasteln und Fußballtreff

Jugendprogramm der Stadt Im Reich der Phantasie Wir entfliehen den Schulalltag und machen uns mit unseren Gedanken auf zu einer wunderschönen und entspannenden Phantasiereise! Hier kannst du alles um dich herum einmal komplett vergessen und für einen Moment zur Ruhe kommen. Von der Reise in das Land der Phantasie zurückgekehrt, kannst du deine Eindrücke anschließend beim Malen und Basteln mit einfließen lassen. Termin: Mittwoch, 11.10.2017 16.00-18.00 Uhr Leitung: Andrea Schmalzl Kosten: 5,00 Star Wars-Tag In Zusammenarbeit mit der Bücherei veranstalten wir heute einen Star Wars-Tag. Zuerst basteln wir gemeinsam Raumschiffe, anschließend verwandeln wir das MGH in ein Kino und schauen uns einen Star Wars-Film zusammen an. Wenn ihr dann noch nicht genug von Star Wars habt, könnt ihr euch in der Bücherei Bücher und DVDs rund um das Thema ausleihen. Termin: Mittwoch, 18.10.2017 15.00-18.00 Uhr ab 6 Jahren Kosten: 2,00 Der offene Kinder- und Jugendtreff im MehrGenerationenHaus ist jeden Mittwoch und Freitag von 15.00-18.00 Uhr geöffnet.

Oktober 2017 bis März 2018 Lasst uns zusammen kochen! Viele Köche verderben den Brei? - Nicht bei uns! Zusammen kochen kann nämlich richtig Spaß machen. Anschließend dürft ihr euch das zubereitete Essen natürlich schmecken lassen. Termin: Freitag, 17.11.2017 16.00-18.00 Uhr ab 8 Jahren Kosten: 3,00 Betreuung am Buß- und Bettag Die Schule geschlossen, aber Mama und Papa müssen in die Arbeit? Kein Problem! Die Kinder werden am Buß- und Bettag im MGH gut betreut. Wir werden nach einem gemeinsamen Frühstück basteln, spielen und uns einen schönen schulfreien Tag machen. Termin: Mittwoch, 22.11.2017 Beginn: ab 07.30 Uhr Abholung: bis spätestens 16.30 Uhr Grundschulstufe Kosten: Immer Mittwochs: 10,00 (Frühstück, Line-Dance Betreuung, für Kids Mittagessen) jeden 3. Mittwoch: Stricken für Anfänger Immer Freitags: Eurobasteln und Fußballtreff

Jugendprogramm der Stadt Basteln mit Edelsteinen Lerne an diesem Nachmittag zusammen mit den RelaxKids Edelsteine einmal aus einer ganz anderen Sicht kennen! Bringe einen Edelstein zum Leuchten und finde heraus, welcher Stein aus der Zahnpasta kommt. Gibt es echt Edelsteine, die in unseren Zähnen wachsen? Dies und vieles mehr werdet ihr entdecken, bevor ihr mit echten Edelsteinen tolle Edelsteinsterne bastelt! Termin: Mittwoch, 13.12.2017 16.00-18.00 Uhr ab Grundschulstufe Leitung: Andrea Schmalzl Kosten: 5,00 Weihnachtsbasteln Ihr braucht noch ein tolles Weihnachtsgeschenk für Mama, Papa oder Oma? Hier seid ihr garantiert richtig! Viel Spaß beim Basteln! Termin: Freitag, 15.12.2017 16.00-18.00 Uhr Kosten: 5,00 Euro Der offene Kinder- und Jugendtreff im MehrGenerationenHaus ist jeden Mittwoch und Freitag von 15.00-18.00 Uhr geöffnet.

Oktober 2017 bis März 2018 Weihnachtsfeier Das Christkind steht vor der Tür. Der Jugendtreff lädt alle Kinder und Jugendlichen zu Plätzchen und Kinderpunsch ein, während wir Weihnachtsgeschichten vorlesen und vielleicht kennt ihr ja selbst eine schöne Geschichte? Termin: Veranstaltungsort: Kosten: Mittwoch, 20.12.2017 16.00-18.00 Uhr ab Grundschulstufe MehrGenerationenHaus 2,00 Immer Mittwochs: Line-Dance für Kids jeden 3. Mittwoch: Stricken für Anfänger Immer Freitags: Eurobasteln und Fußballtreff

Jugendprogramm der Stadt Auf geht s zur Schnuppertour auf Schneeschuhen! Mit Schneeschuhen geht es ab Meßnerskreith über verschneite Äcker und durch Wälder unserer Heimat. Nach einer kleinen Einweisung können wir sofort los und abseits der Wege auch querfeldein stapfen. Unterwegs machen wir auch eine kleine Pause mit Kinderpunsch und Lebkuchen. Für die ca. 6 km lange Strecke werden wir etwa 2 Stunden unterwegs sein. Termin: Sonntag, 07.01.2018 (Bei zu wenig Schnee: Verlegung auf 14.01.2018) 9.30 - ca. 11.30 Uhr Treffpunkt: Dorfweiher in Meßnerskreith ab 10 Jahre Leitung: Gerhard Besenhard Kosten: 10,00 Achtung: Feste Winter- oder Wanderstiefel ab Schuhgröße 36 (kleinste Bindungsgröße), schneetaugliche Hosen und Wetterschutz je nach Witterungslage, (Jeansbekleidung ist nicht geeignet), Wander- oder Walkingstöcke bitte selbst mitbringen! Mädelsabend An diesem Abend gehört das MGH nur den Mädels. Nach einem gemeinsamen Abendessen ist Beauty angesagt! Lasst euch überraschen und freut euch auf einen schönen Abend voller Spaß! Termin: Freitag, 19.01.2018 19.00-22.00 Uhr ab 9 Jahren Kosten: 5,00 Der offene Kinder- und Jugendtreff im MehrGenerationenHaus ist jeden Mittwoch und Freitag von 15.00-18.00 Uhr geöffnet.

Oktober 2017 bis März 2018 Lasst uns zusammen kochen! Viele Köche verderben den Brei? - Nicht bei uns! Zusammen kochen kann nämlich richtig Spaß machen. Anschließend dürft ihr euch das zubereitete Essen natürlich schmecken lassen. Wollt ihr mit uns kochen? Dann nichts wie los! Termin: Freitag, 09.02.2018 16.00-18.00 Uhr ab 8 Jahren Kosten: 3,00 Große Faschingsgaudi 2018 Am Faschingsdienstag (13.02.18) veranstaltet die Stadt MaxhütteHaidhof wieder einen Kinderfasching zusammen mit dem FC Maxhütte-Haidhof. Beginn ist um 13:30 Uhr am Rathausvorplatz. Gegen 14 Uhr stellt sich dann der Gaudi-Wurm auf und zieht schließlich zur Stadthalle, wo die Party erst so richtig beginnt. Der Eintritt ist wie immer frei! Immer Mittwochs: Line-Dance für Kids jeden 3. Mittwoch: Stricken für Anfänger Immer Freitags: Eurobasteln und Fußballtreff

Jugendprogramm der Stadt Kegelnachmittag Tannenbaum, Hausnummern, Schnapszahl - da besteht doch gar kein Zusammenhang! Oder etwas doch? Komm zu unserem Kegelnachmittag und finde es heraus! Termin: 21.02.2018 16-18 Uhr Treffpunkt: Gockelwirt (Bella Italia) in Verau ab 10 Jahren Kosten: 2,00 Bitte Turnschuhe mitbringen und in bequemer, sportlicher Kleidung kommen! Kinderwarenbasar Frühjahr/Sommer 2018 Das MehrGenerationenHaus Maxhütte-Haidhof bietet Eltern wieder die Möglichkeit an, nicht mehr benötigte Kinder- und Babywaren zu verkaufen. Zur Präsentation und zum Verkauf der Ware können die Tische des Mehrgenerationenhauses benutzt werden. Anders als bei den vergangenen Basaren im MGH ist diesmal jeder Verkäufer selbst für Aufbau, Verkauf und Abbau zuständig und es wird eine Standgebühr in Höhe von 10 Euro verlangt. Mitgebracht werden können Spielsachen und saubere, gut erhaltene Kleidung bis Gr. 140. Wie immer wird es wieder Kaffee und selbstgemachte Kuchen im Angebot geben. Termin: 03.03.2018 10-16 Uhr Veranstaltungsort: Mehrgenerationenhaus Kosten: 10,00 Ablauf des Basars: Anlieferung und Aufbau von 9-10 Uhr, Verkauf von 10-16 Uhr und Abbau von 16-17 Uhr Der offene Kinder- und Jugendtreff im MehrGenerationenHaus ist jeden Mittwoch und Freitag von 15.00-18.00 Uhr geöffnet.

Oktober 2017 bis März 2018 Abenteuer Geocaching Mit GPS-Sendern ausgestattet macht ihr euch auf den Weg, Schätze zu entdecken. Wer findet die Hinweise und den Schatz zuerst? Termin: Mittwoch, 14.03.2018 15.00 - ca. 17.00 Uhr Treffpunkt: MehrGenerationenHaus ab 10 Jahren Kosten: 2,00 Achtung: Die Kinder sind im Stadtgebiet in Kleingruppen unterwegs. Verkehrssicherheit ist Voraussetzung für die Teilnahme! Immer Mittwochs: Line-Dance für Kids jeden 3. Mittwoch: Stricken für Anfänger Immer Freitags: Eurobasteln und Fußballtreff

Jugendprogramm der Stadt Junge Anmeldung bei der VHS im Städtedreieck e. V. unter der Telefonnummer 09471 3022-70 oder www.vhs-staedtedreieck.de C 6641 Mutter-Kind-Entspannung Entspannungsstunde für Mamas und Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren. Sibylle Neumann, Entspannungstherapeutin Freitag, 17.11.2017 16:30-17:30 Uhr VHS-Geschäftsstelle Maxhütte-Haidhof Kursgebühr: 9,00 Euro für Mutter und Kind C 6637 Nähwerkstatt in den Herbstferien - Upcycling Für Kinder ab 10 Jahren, die keine oder geringe Grundkenntnisse im Nähen besitzen. Bitte mitbringen: Nähmaschine mit Zubehör, alte Kleidungsstücke, Bleistifte, Stoffschere, falls vorhanden passendes Nähgarn, Stoffreste, Knöpfe, Borten, usw. Max. 10 Teilnehmer/innen Renate Völkl 3 Nachmittage: Montag 30.10.2017, 14:30-17:00 Uhr Donnerstag 02.11.2017, 14:30-17:00 Uhr Freitag 03.11.2017, 14:30-17:00 Uhr VHS-Geschäftsstelle Maxhütte-Haidhof Kursgebühr: 33,00 Euro Herausgeber: Stadt Maxhütte-Haidhof 1. Bürgermeisterin Dr. Susanne Plank Regensburger Straße 18 93142 Maxhütte-Haidhof www.maxhuette-haidhof.de Der offene Kinder- und Jugendtreff im MehrGenerationenHaus ist jeden Mittwoch und Freitag von 15.00-18.00 Uhr geöffnet.