SEMEX VERERBER DEZEMBER Die Zukunft liegt vor Ihnen

Ähnliche Dokumente
SEMEX VERERBER AUGUST Die Zukunft liegt in Ihren Händen

SEMEX VERERBER AUGUST Die Zukunft liegt vor Ihnen

20 Jahre Semex 20 Jahre Vertrauen 20 Jahre Genetics for life

Zuchtwerte August 2013 IMMUNITY Best Genetics

Töchtergeprüfte Stiere August 2014 BEST GENETICS

SEMEX VERERBER Die Zukunft liegt vor Ihnen

Frühjahr/ Sommer 2014

SEMEX VERERBER. Krusader Töchter

GENETICS FOR LIFE APRIL Die Zukunft liegt vor Ihnen

Genetics for life SEMEX-INSIDE APRIL Elkrest Lauthority 1829

Zuchtwert-broschüre. Die Kraft des Balanced Breeding

SEMEX NEWS. Frohe Weihnachten

Nachzuchtbericht Februar 2012

DOMICOLE CHELIOS GLPI GEBV 13*AUG BAXTER X GOLDWYN 0200HO03648 VG DPF BRC BLF BYF CVF

BULLENKATALOG FRÜHJAHR/SOMMER 2016 EDG RUBY NUMERO UNO RIZA

BULLENKATALOG 2015/2016

JERSEY Zuchtwerte August 2014 BEST GENETICS

* COMESTAR LAUTHORITY

BEST GENETICS Genomische ZW Jersey 4/10

Backstage M: Reinermann Rüsfort Elisa-Mari

Zuchtwerte April 2014 BEST GENETICS

aaa 432. geboren: Züchter: Jürgen Hintze, Trebel Besitzer: MASTERRIND. Aurum. AMS geeignet Euter Exterieur

Neue Zuchtwerte aus Kanada

BULLENKATALOG AUGUST 2016

SEMEX Dream Team BULLENKATALOG 2010 / 2011

SEMEX NEWS HERAUSRAGENDE GENETIK UND KONZEPTE FÜR EINE PROFITABLE ZUKUNFT APRIL 2011

BULLENKATALOG FRÜHJAHR/SOMMER 2017 IMMUNITY+ TM SANDY-VALLEY SALOON Seipel's Windbrook Katrysha mit Tom

Outcross. Französische Holstein-Bullen. Deutschland

NEUE STIERE APRIL 2014 BEST GENETICS

Herbst-Spezial Große Vielfalt TOP-Preise

BULLENKATALOG HERBST 2017

BULLENANGEBOT Die Kraft der guten Kuhfamilien...

BULLENANGEBOT Das STG Germany-Team auf der EuroTier

Gruppe 54 März Aktuelle Jungbullen. Wolfhard Schulze. Iceland MASTERRIND GmbH, ein Unternehmen von RPN/SRV/WEU/ZEH

BULLENANGEBOT AUGUST 2016

Produktionskühe und Schaugewinner

Liebe Züchterinnen und Züchter, Sie erhalten heute unseren aktuellen Katalog und den neuen Brunstkalender. Wir wünschen Ihnen viel Freude damit.

Bei uns erhalten Sie die Produkte von Udder Comfort

Der Sommer geht in Verlängerung RinderAllianz-Zuchtwerte zeigen sich von der Sonnenseite

BULLENANGEBOT. August Rubicon. Cookiecutter Rubicon Hiss VG-85 (Tochter) Sandy-Valley Robust Ruby EX-90 (Mutter)

Inhalt. Zuchtwert Highlights Dezember 2018

Vollgepackte Stiefel für die RinderAllianz

Gruppe 50 Juli 2016 Aktuelle Jungbullen

BULLENKATALOG Genetik auf höchstem Niveau

NTM. Ein effektives Tool für Milcherzeuger NTM>+30 EBV>130 NTM>+20 EBV >120 GESUNDHEIT 50% MERKMALE ENTHALTEN

Nutzungsdauer bei Kühen verlängern wo stehen wir und wo besteht noch Entwicklungspotential?

Gruppe 57 Juli Aktuelle Jungbullen. Wolfhard Schulze. Barkeeper MASTERRIND GmbH, ein Unternehmen von RPN/SRV/WEU/ZEH

Halten genomische Zuchtwerte was sie versprechen?

BULLEN KATALOG APRIL 2017

Inhalt 2 SEMEX SEMEX SEMEX SWISSGENETICS

Entwickelt sich die Holstein- Zucht in die richtige Richtung? - Eine Bestandsaufnahme

November 2008 Sonderausgabe EUROTIER Schaubericht EuroTier 2008 Vorstellung der präsentierten Töchtergruppen Impressionen von der Messe

Genetik auf höchstem Niveau

BULLENKATALOG Genetik auf höchstem Niveau

BULLENKATALOG. Braunvieh/Jersey 2009/2010

BULLENANGEBOT Januar Mit SexedUltra4M die Zukunft gestalten

Von wegen bunte Osterüberraschung! Zuchtwertlauf für die RinderAllianz stabil

BULLENKATALOG. Braunvieh/Jersey 2008/2009

Informationsveranstaltung Rind aktuell

aaa 234 geboren: Züchter: Gerd Heddendorp, Ringe Besitzer: MASTERRIND. Extremo

Anwendung der genomischen Selektion in Deutschland

Fruchtbarkeit Wirtschaftliche Aspekte und züchterische Möglichkeiten Dr. Dettmar Frese MASTERRIND GmbH ITB-Seminar

BULLENKATALOG FRÜHJAHR/SOMMER President Tochter vom Betrieb Morisse

Beziehung zwischen Exterieur und Gesundheitsmerkmalen

BULLENKATALOG Genetik auf höchstem Niveau UPDATE

BULLENKATALOG Genetik auf höchstem Niveau

BULLENKATALOG Genetik auf höchstem Niveau

BULLENANGEBOT. August Rubicon. Töchtergeprüft nach TPI. Mit SexedUltra4M die Zukunft gestalten

Die Investition für ihre Zeiteinsparung 13:12 11:45 04:02 09:21 14:56 00:00 20:53 17:52 19:01. Das ai24 Programm

EUROPA-RIND.COM. Wir kämpfen für funktionelle Kühe in Ihren Herden - die lange leben und produzieren. Katalog 2017

Die neue deutsche # 1kommt von der RinderAllianz!! Die Dezember-Zuchtwertschätzung bringt fantastische Ergebnisse.

Vier starke Partner für Ihren Erfolg

Bullenkatalog. Göpel Genetik - die etwas andere Besamungsstation

VIER STARKE PARTNER FÜR IHREN ERFOLG. Gemeinsam gestalten wir das größte Zuchtprogramm Europas! RSH -Rinderzucht Schleswig Holstein eg

RZG 134 (98%) MILCH 122 (99%) Milch-kg Fett-% -0,17 Fett-kg +27 Eiweiß-% -0,05 Eiweiß-kg +33

Karpaten Meat Romania si Bayern Genetik GmbH Germania

BULLENKATALOG News. Dezember Genetik auf höchstem Niveau

Aktueller Stand der Red Holsteinzucht in Deutschland

BULLENANGEBOT April Mit SexedUltra4M die Zukunft gestalten

Wir starten mit neuen Zuchtwerten in den Frühling

Balkos aaa 234

So kann das Frühjahr beginnen!! Klasse Ergebnisse für die RinderAllianz

Zuchtwertschätzung. August 2017

BULLENKATALOG News. April Genetik auf höchstem Niveau

VIER STARKE PARTNER FÜR IHREN ERFOLG. Gemeinsam gestalten wir das größte Zuchtprogramm Europas! RSH -Rinderzucht Schleswig Holstein eg

Service & Daten aus einer Quelle. 8. Januar 2015 Seite 1

Zucht auf Hornlosigkeit beim Milchrind - Was bringt das?

Bullen. August zuchtwert.de

Befruchtung Rentabilität

Wirtschaftliche Bedeutung von Klauenerkrankungen und genetische Ansätze zur Fundamentverbesserung

Zuchtplanung und Zuchtpraxis M Zuchtzielsetzung. Dr. Pera Herold. Sommersemester 2009

BULLENKATALOG. Holstein. August SUDAN Internationaler Outcrossbulle 2011

Hintergrund. Hintergrund. Hintergrund. Genetische Grundlagen und Zuchtwertschätzung für Eutergesundheit

TOP-Ergebnisse für die RMV Sicherheit und Zuchtfortschritt

Seite 1. + interessante Blutführung, + Milchmenge, + Nutzungsdauer - Fettgehalt, - noch keine Töchter in Milch NEU

HERDENTYPISIERUNG DAS NEUE MANAGEMENT-WERKZEUG FÜR MILCHVIEHHALTER. HerdScan

Aktuelle Jungbullen. Gruppe 58 Oktober Eastwood Foto: W. Schulze RD_2017_060

Frühjahr 2017 Ergänzung zum Herbstprogramm

Nachzucht muss kein Glücksspiel sein

Transkript:

SEMEX VERERBER DEZEMBER 2012 Die Zukunft liegt vor Ihnen 1

Liebe Milchviehhalter, ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu und das Neue mit bisher unbekannten wie auch alten Herausforderungen steht vor der Tür. Eines ist und bleibt beständig und darauf können Sie zählen: die Breite und die Qualität unseres Angebotes. Auf der Eurotier vor einigen Wochen prasselten viele Informationen und Neuerungen auf Sie ein. Diese Messe hat gezeigt wie groß das Interesse an ständigen Verbesserungen und Optimierungen ist. Dies durften wir auch an unserem Semex Stand in Halle 27 erleben. Niemals zuvor haben Sie so eine breite Auswahlmöglichkeit gehabt wie mit dieser Ausgabe und mit jeder Zuchtwertschätzung liegt unser Bestreben darin, dieses Angebot weiter zu verbessern. Die bewährten Bullen wie BUCKEYE, MR. BURNS, MANIFOLD und SAMUELO haben trotz und vielleicht auch gerade wegen der genomischen Jungbullen ihren Platz. Denn viele Milchviehhalter suchen auch die absolute Sicherheit diese ist nirgends besser zu finden als bei Semex. Aber auch derjenige, der sich für unsere Genomax Line-up entscheidet, hat in diesem Bereich höchst mögliche Sicherheit. Kein Anbieter hat mehr ehemalige Genomax Vererber im Angebot der töchtergeprüften Bullen als Semex. Beispiele: BRAWLER, LAVANGUARD, LAUTHORITY, JORDAN sowie aktuell ARTIE RED und DURHAM RED. Doch es gibt noch mehr, was Semex neben all dem so besonders, so einzigartig und damit auch alternativlos im Vergleich zu anderen Anbietern macht: Semex ist ständig auf der Suche nach dem neuesten Forschungsstand, ohne die eigene Geschichte und Herkunft dabei zu vergessen. AI 24 ist nicht mehr aus dem Semex Portfolio wegzudenken und für viele Milchviehhalter eine sehr große Unterstützung. Die vielleicht revolutionärste Neuheit ist Immunity +. Sie kennen sicherlich alle in Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis Menschen, die ständig krank sind und welche die nahezu nie krank werden. Die Letztgenannten haben eine extrem hohe Immunität gegenüber Krankheiten, die ihnen von der Natur mitgegeben wurde. Immunity + ist exklusiv bei Semex und kein Zuchtwert, sondern ein Test der einmal im Leben eines Bullen durchgeführt wird. 2

Nur 10% der Tiere haben diese Eigenschaft. Immunitiy + Vererber sorgen dafür, daß Sie 4 bis 8 % weniger Krankheiten haben. Schauen Sie bei Interesse doch unsere Infographik und mit SEA, MARITIME, CARNIVAL, SPECTRUM, LANYARD etc. auch die entsprechenden Bullen an. Sie sind noch kein Semex Kunde? Dann ist Januar 2013 die beste Zeit damit zu beginnen. Wir unterstützen Sie gerne dabei, Ihre Zukunft zu gestalten. INHALT 4 5 Zuchtwerttabelle 6 Immunity+ 19 Repromax 27 Health Smart 32 33 ai24 41 Sexxed 45 Genomax 53 Eurotier 2012 54 55 SEMEX-Solutions 56 Erklärung der Zuchtwerte 57 Preisliste 59 SEMEX-Ansprechpartner IMPRESSUM Es grüßt Sie Ihr Martin Buschsieweke HERAUSGEBER SEMEX Deutschland GmbH, Lindhooper Str. 54, 27283 Verden, Tel. (0 42 31) 9 53 30; Fax (0 42 31) 95 33 3, E-Mail: info@semex-deutschland.de REDAKTION FOTOS CLP, Han Hopman, KeLeKi, PAB, Wolfhard Schulze, Ella Wright, Kathy De Bruin, Stu Mackie, Cybill Fisher, John Erbsen, Frank Robinson, Rolf Klöcker GESTALTUNG Karina Ohm DRUCK topp+möller GmbH & Co KG, Tel. (0 52 31) 91 99-0 BULLEN 22 ADMIRAL 36 ADONIS 37 ALCHEMY 35 ARTIE 31 BALTIMOR 29 BENEFIT 24 BIGSTONE 12 BRAWLER 25 BRIZEN 30 BUCKEYE 8 CARNIVAL 15 CHELIOS 47 CONTROL 38 DESTINED 34 DURHAM 28 EIGHT 16 FEVER 10 HALAK 49 HEFTY 43 JADON 51 JAKARTA 20 JORDAN 50 JULIOS 51 KRUSADER 29 LADNER 9 LANYARD 38 LARSON 14 LAUTHORITY 48 LAVAMAN 23 LAVANGUARD 40 LEONARD 24 LONGTIME 50 LUMI 26 MANIFOLD 11 MARITIME 37 MELVIN 46 MERIDIAN 39 MR BURNS 44 MURAL 46 NUMERO UNO 10 PINKMAN 43 RON 25 SAMUELO 7 SEA 42 SHADOW 21 SID 39 SKYFIRE 49 SMURF 31 SOLSTICE 11 SPECTRUM 44 STEADY 9 SUPERSONIC 52 SWORDFISH 40 TRIBUTE 18 WINDBROOK 3

ZUCHTWERTE DEZEMBER 2012 INTERBULLZUCHTWERTE Leistungsmerkmale Exterieurmerkmale Name Herdbuch-Nummer Vater x M-Vater aaa Töchter Milch kg Fett % Fett kg Eiw. % Eiw. kg Milchtyp Körper Fund. Euter Töchtergeprüfte Vererber Holstein Red Holstein/ Rotfaktor ADMIRAL 506 595 Goldwin x Allen 321 105 1.085 0,11 56-0,01 36 113 118 109 124 BALTIMOR 506 343 Shottle x Durham 231 539 1.437-0,32 25-0,19 29 120 130 110 129 BENEFIT 506 826 Lucky Star x O-Man 234 114 781 0,01 33 0,09 34 99 115 104 133 BIGSTONE 506 440 Bolton x O-Man 312 210 1.216-0,02 48 0,06 48 108 123 101 119 BRAWLER 506 442 Baxter x Shottle 234 281 1.238-0,02 49 0,02 45 113 110 120 123 BRIZEN 506 914 Mr Burns x Goldwin 243 99 2.236-0,42 47-0,05 71 113 119 118 121 BUCKEYE 503 857 BW Marshall x Rudolph 123 89.734 1.381-0,33 23-0,19 27 106 99 111 115 CHELIOS 506 476 Baxter x Goldwin 162 318 634 0,17 41 0,04 25 121 114 127 123 EIGHT 503 981 O-Man x Mtoto 432 2.361 1.169-0,01 47 0,10 50 89 111 111 103 FEVER 506 328 Goldwin x Blitz 234 157 755 0,04 35-0,08 18 116 113 122 125 JADON 506 601 Goldwin x Emerson 324 124 1.116-0,19 26 0,01 39 117 112 112 117 JERRICK 506 341 Goldwin x Durham 231 189 688-0,05 24-0,03 20 120 106 114 124 JORDAN 506 285 Goldwin x Durham 234 566 752-0,03 28-0,04 21 118 107 119 125 LADNER 506 473 Goldwin x Champion 216 98 462 0,11 29 0,00 16 108 105 116 126 LAUTHORITY 506 330 Goldwin x Igniter 324 263 690 0,05 33 0,00 24 123 124 113 129 LAVANGUARD 506 435 Goldwin x Titanic 231 183 511 0,11 31-0,04 14 120 115 132 123 LONGTIME 506 342 Shottle x Stormatic 324 121 1.902-0,57 16-0,20 43 116 118 113 123 MANIFOLD 503 992 O-Man x Marshall 231 931 1.828-0,04 71-0,01 61 94 118 104 114 MURAL 506 688 Toystory x Titanic 312 135 722 0,12 41-0,04 21 109 114 113 118 RON 506 367 Laudan x Igniter 531 100 1.036-0,24 18 0,01 36 109 107 108 119 SAMUELO 503 821 Durham x Emory 342 35.637 301 0,22 33 0,03 13 102 117 114 110 SHADOW 506 719 Goldwin x Durham 231 143 800-0,10 24 0,02 30 110 112 107 131 SID 506 340 Mr Sam x Finley 234 229 670-0,05 23-0,08 15 115 124 110 140 SOLSTICE 506 720 Lou x Goldwin 324 160 408-0,03 14 0,08 21 104 107 121 126 STEADY 506 307 Mr Sam x Convincer 321 91 461 0,22 40-0,01 15 116 115 114 123 WINDBROOK 506 449 FBI x Blitz 432 150 1.074 0,03 47-0,02 35 116 127 129 124 ARTIE 889 029 Red Mr Burns x Regiment 342 61 741 0,00 31 0,15 38 114 116 127 120 DURHAM 889 030 Red Mr Burns x Goldwin 234 176 954-0,38 7-0,02 31 116 119 109 126 LEONARD 298 023 Red Talent x Rubens n.v. 149 1.092-0,44 10 0,01 38 98 104 120 MR BURNS 503 914 RF Thunder x Storm 234 12.700 1.305-0,28 24 0,12 57 116 129 123 106 SKYFIRE 298 130 Red Mr Burns x September 231 375 956-0,24 21-0,19 17 110 115 120 122 TRIBUTE 503 738 RF Storm x Astre 615 38.678 707-0,38-8 -0,07 17 109 97 106 119 Name Herdbuch-Nummer Vater x M-Vater aaa Milch kg Fett % Fett kg Eiw. % Eiw. kg Milchtyp Körper Fund. Euter Genomax Vererber Immunity + Holstein Red/RF CARNIVAL 506 839 Man-O-Man x Durham 234 ZW Kanada: 1.922-0,11 61-0,03 62 HALAK 507 002 Planet x Goldwin 132 ZW Kanada: 1.304 0,26 72 0,16 60 LANYARD 507 004 Man-O-Man x Goldwin 231 ZW Kanada: 1.758 0,20 85 0,21 82 MARITIME 506 602 FBI x Stormatic 615 83 1.812-0,21 53-0,16 45 112 113 126 110 SEA 506 327 Goldwin x Durham 243 160 483-0,22-1 0,05 21 115 122 111 131 SUPERSONIC 506 648 Superstition x Shottle 342 ZW Interbull: 1.353 0,15 71 0,05 51 113 114 106 119 SPECTRUM 506 570 RF FBI x Talent 162 96 1.192-0,33 15-0,18 22 112 126 112 125 Name Herdbuch-Nummer Vater x M-Vater aaa Milch kg Fett % Fett kg Eiw. % Eiw. kg Milchtyp Körper Fund. Euter CONTROL 506 863 Snowman x Bolton n.v. ZW Interbull: 1.553-0,17 46 0,01 54 110 129 119 126 HEFTY 506 929 Man-O-Man x Goldwin 153 ZW Interbull: 1.768-0,03 70 0,12 73 115 113 116 117 JAKARTA 506 754 Superstition x Shottle 234 ZW Interbull: 1.620-0,08 58-0,07 48 109 103 114 133 JULIOS 506 937 Altaross x Shottle ZW Kanada: 725 0,10 36 0,07 30 KRUSADER 506 374 Planet x Shottle 321 ZW Interbull: 1.330-0,20 33-0,04 41 109 119 112 133 LAVAMAN 506 517 Man-O-Man x Goldwin 234 ZW Interbull: 814 0,27 60 0,35 62 112 114 120 117 LUMI 506 927 Lauthority x Planet 324 ZW Interbull: 963 0,05 45 0,00 32 111 121 111 130 MERIDIAN 506 773 Domain x Planet 312 ZW Interbull: 2.463-0,43 52-0,20 61 114 128 104 133 NUMERO UNO 506 661 Man-O-Man x Shottle 342 ZW Interbull: 990 0,28 69 0,03 36 106 118 120 130 PINKMAN 506 756 Superstition x Baxter 342 ZW Kanada: 1.653-0,06 54 0,00 52 SMURF 506973 Snowman x Planet 342 ZW Interbull: 2.157-0,25 60-0,06 66 107 126 128 136 SWORDFISH 506 679 Atwood x Shottle 432 ZW Interbull: 1.056 0,02 46-0,07 29 127 121 122 132 ADONIS 298 142 Red Larson x Advent 561 ZW Interbull: 1.673-0,1 60-0,11 46 118 127 115 118 ALCHEMY 506 647 Red Destry x Shottle 132 ZW Interbull: 978-0,15 25 0,06 39 112 116 106 129 DESTINED 506 855 RF Observer x Goldwin 234 ZW Interbull: 595 0,07 31 0,12 32 111 108 101 120 LARSON 506 475 RF Mr Burns x Goldwin 312 ZW Interbull: 1.420-0,26 31 0,04 52 117 125 123 106 MELVIN 298 083 Red Mitey P x Mr Burns 423 ZW Interbull: 590 0,11 34 0,2 37 106 103 117 114 4

Relativzuchtwerte KANADISCHE ZUCHTWERTE Exterieurmerkmale RZM RZE RZS RZR RZN RZG Conf. Euter FL DS Becken Melkbarkeit Geburtsverlauf % Si. GLPI Name 120 126 110 106 116 131 7 8 5 7-4 106 103 94% 1.912 ADMIRAL 111 134 98 95 110 118 13 12 5 13 8 106 100 97% 1.074 BALTIMOR 116 126 108 125 112 131 8 10 1 2 9 100 107 94% 2.001 BENEFIT 126 120 103 99 111 129 7 5 2 7 2 100 101 92% 2.114 BIGSTONE 124 128 107 107 122 138 12 9 14 4 7 101 100 96% 2.511 BRAWLER 138 129 97 102 142 11 10 5 12 6 96 103 87% 1.941 BRIZEN 109 115 109 100 117 120 3 3 5-2 0 98 105 99% 1.143 BUCKEYE 112 134 108 93 119 124 14 11 14 12-2 95 108 94% 2.117 CHELIOS 127 108 112 112 120 136 0 0 3-3 4 94 107 98% 2.297 EIGHT 106 132 115 116 129 130 16 14 14 7 10 103 99 96% 2.421 FEVER 117 122 113 99 111 125 11 9 8 8 7 100 101 95% 1.852 JADON 106 125 116 101 119 121 9 10 7 4-1 100 104 97% 1.442 JERRICK 108 128 121 103 119 124 12 11 11 6 3 102 104 97% 2.068 JORDAN 105 126 102 114 107 118 11 9 11 4 5 106 108 95% 1.554 LADNER 110 134 109 106 107 121 16 14 11 12 7 104 94 95% 2.010 LAUTHORITY 104 136 102 93 105 114 14 10 18 9 7 105 106 96% 1.614 LAVANGUARD 117 128 106 94 113 125 11 8 8 9 6 101 94 95% 1.565 LONGTIME 136 114 111 109 118 143 2 5 1-1 -3 96 114 96% 2.234 MANIFOLD 109 122 112 110 117 123 8 7 9 0 4 108 101 95% 1.622 MURAL 115 119 116 101 119 126 5 5 2 6-1 99 106 95% 1.448 RON 104 117 107 86 107 108 7 5 4 5 5 102 102 99% 658 SAMUELO 112 127 106 108 111 124 14 15 5 11 4 100 97 95% 1.694 SHADOW 103 138 109 90 112 115 16 16 6 13 6 107 96 95% 1.306 SID 106 128 120 110 103 120 9 10 11 0 3 102 106 96% 1.839 SOLSTICE 106 127 97 95 108 113 11 9 9 10 6 106 108 95% 1.508 STEADY 118 138 103 95 109 127 15 10 15 14 10 92 101 96% 1.947 WINDBROOK Top Befruchte Sexxed Sexxed Sexxed Sexxed Sexxed Sexxed Sexxed Sexxed Sexxed Sexxed Sexxed Mehr Färsen Sexxe Robot Ready Robot Ready Robot Ready Robot Ready Robot Ready Robot Ready Robot Ready Robot Ready Robot Ready 115 130 102 100 117 127 8 4 11 5 6 98 104 84% 1.340 ARTIE 107 128 115 114 122 126 7 10 4 3 4 101 104 93% 913 DURHAM 112 113 116 100 116 122 LEONARD 128 125 100 103 113 134 8 3 10 8 7 95 95 99% 1.818 MR BURNS 100 129 111 109 112 116 9 8 8 5 5 109 100 97% 952 SKYFIRE 100 114 103 99 105 106 3 3 2-3 5 101 100 99% 165 TRIBUTE Sexxed Sexxed Melkbarkeiverlauf Geburts- RZM RZE RZS RZR RZN RZG Conf. Euter FL DS Becken % Si. GLPI GTPI Name 15 13 13 8 6 101 103 74% 2.661 2.203 CARNIVAL Sexxed 10 9 7 7 7 99 107 74% 2.212 2.020 HALAK 13 11 13 8 3 101 105 75% 3.078 2.247 LANYARD 124 123 106 104 105 130 8 4 13 3 5 92 101 93% 1.867 MARITIME 104 132 118 108 116 121 14 14 7 10 3 95 98 96% 1.637 SEA 131 120 104 107 125 141 10 7 8 7 4 101 100 72% 2.805 2.338 SUPERSONIC 105 130 106 105 105 114 13 11 8 10 11 96 96 94% 1.293 SPECTRUM Sexxed Sexxed Sexxed Robot Ready Robot Ready Robot Ready Melkbarkeiverlauf Geburts- RZM RZE RZS RZR RZN RZG Conf. Euter FL DS Becken % Si. GLPI GTPI Name 129 134 128 94 124 143 17 14 11 11 9 101 97 73% 2.882 2.257 CONTROL Robot Ready 143 123 121 96 108 146 14 13 11 9 4 99 95 74% 3.237 2.308 HEFTY 126 128 126 112 132 148 9 10 6 1-2 103 104 71% 2.627 2.356 JAKARTA 13 12 11 7 6 102 101 72% 2.076 2.185 JULIOS 119 132 118 103 129 138 13 13 9 8 3 103 103 74% 2.534 2.196 KRUSADER 137 125 117 107 119 148 10 9 12 6 2 104 111 74% 3.023 2.254 LAVAMAN 116 131 103 115 118 131 16 16 8 8 8 106 99 73% 2.718 2.168 LUMI 132 132 121 105 125 147 17 16 8 14 6 99 103 70% 2.789 2.292 MERIDIAN 122 134 117 111 133 144 14 13 12 5 6 104 104 73% 3.125 2.497 NUMERO UNO 11 12 7 3 3 103 108 71% 2.485 2.259 PINKMAN 137 143 123 91 123 151 13 12 11 7 6 97 104 72% 2.941 2.329 SMURF 114 139 107 103 114 128 14 13 11 11 8 99 93 76% 2.037 1.952 SWORDFISH Sexxed Robot Ready Robot Ready Robot Ready Robot Ready 123 128 105 108 115 133 13 9 10 9 10 99 99 67% 1.913 1.907 ADONIS 118 127 131 115 130 140 10 10 5 6 2 105 105 72% 2.072 2.213 ALCHEMY 115 116 125 111 128 133 12 12 7 6 4 104 105 69% 2.596 2.256 DESTINED 126 124 96 108 116 133 12 7 11 11 8 100 96 74% 2.216 1.981 LARSON 116 118 118 115 117 131 6 6 8-1 -1 99 93 74% 1.754 1.828 MELVIN Robot Ready Robot Ready Abkürzung Conf. FL DS TPI GLPI Englisch Conformation Feet & Legs Dairy Strength Total Performance Index Lifetime Profit Index Deutsch Gesamt Exterieur Fundamente Milchadel und Kraft US-Gesamtzuchtwert Kanadischer Gesamtzuchtwert 5

KRANKHEITSRESISTENE GENETIK Eine gesunde Herde TÖCHTER VON IMMUNITY+ VERERBERN HABEN 4 bis 8 % weniger Krankheiten Mastitis, Metritis, Ketose, festsitzende Nachgeburt 80 pro Tochter mehr Profit Zusätzlich zur Verbesserung von anderen Merkmalen und besseres Kolostrum KEINE VERBESSERUNG WURDE BISHER ERREICHT UM DIE STEIGERUNG VON ANFÄLLIGKEITEN IN DER GLOBALEN MILCHVIEHPOPULATION ZU STOPPEN ERBLICHKEIT 25 % ERBLICHKEIT Produktion 25-35% Exterieur 15-40% Immunität 25% Langlebigkeit 8-10% Kalbeeigenschaften 6-7% Töchterfruchtbarkeit 4-7% Krankheitsanfälligkeit 2-10% 1996 2001 2007 Semex Konzepte zielen auf Fruchtbarkeit, Gesundheit und Langlebigkeit um eine profitable Herde für Kunden zu entwickeln. Kontakt: jshannon@semex.com 2012

R-E-W SEA Geb.: 08.12.2005 HB-Nr.: 506 327 aaa: 243 Goldwin x Durham Morningview Drh Santa VG-88 von Durham 1.La: 12.928 kg M 4,9 % 631 kg F 3,4 % 437 kg E Morningview Airliner Sam EX-90 von Airliner HL2: 13.159 kg M 4,1 % 541 kg F 3,2 % 417 kg E Morningview Prelude Sax EX-92 von Prelude LL: 115.532 kg M 4,3 % 4.971 kg F 3,3 % 3.769 kg E ZW Interbull 12/12 160 Töchter 148 Betriebe 84 % Sicherheit LPI 1.637 483 kg Milch -0,22 % -1 kg Fett 0,05 % 21 kg Eiweiß RZE 132 Fundament 111 Körper 122 Euter 131 RZG 121 RZS 118 RZM 104 RZN 116 RZKm 96 Conformation Abweichung vom Mittel (SA=5) 14 Euteranlage 14 Fundament 7 Milchadel und Kraft 10 Becken 3 Management- und Gesundheitsmerkmale Zuchtwerte Kanada 12/12 Herdenverbleib 109 Melkbarkeit 95 Somatische Zellzahl 2,56 Temperament 95 Persistenz 95 Geburtsverlauf 98 Töchter-Fruchtbarkeit 98 Geburtsverlauf Töchter 98 Beschreibende Merkmale Zuchtwerte Kanada 12/12 Eutertiefe 8 höher Eutertextur 11 fein Zentralband 7 stark Vordereuteraufhängung 12 fest Strichplatzierung vorne 1 enger Hintereuterhöhe 13 hoch Hintereuterbreite 9 breit Strichplatzierung hinten -5 weiter Strichlänge 1 lang Fesselung 5 fest Trachtenhöhe 1 hoch Knochenqualität 1 fein Hinterbeinansicht Seite -2 steiler Hinterbeinstellung 8 gut Hinterbeinansicht Hinten 8 parallel Größe 7 groß Vorhandhöhe 10 hoch Brustbreite 12 breit Körpertiefe 4 viel Milchcharakter 4 viel Lende 3 stark Beckenneigung 1 abfallend Sitzbeinstellung 4 gut Beckenbreite 0 Mit Sea kommt ein echter Stärkegeber zum Einsatz, der viel Brustbreite und Vorhand vererbt. Glanzstück sind sicher die absoluten Qualitätseuter, die sehr gut aufgehängt sind. Die Strichplatzierung hinten ist tendenziell etwas weiter. Sea vererbt eine hervorragende Eutergesundheit. Belfau SEAver Dorothee Agrivente SEAver Loretta Bergeroy SEAver Mondia Janot SEAver Shelly 7

Shema CARNIVAL Geb.: 12.04.2010 HB-Nr.: 506 839 aaa: 234 Man-O-Man x Pontiac Courtlane-UR Chassity Ex-92 von Pontiac 1.La: 13.304 kg M 2,8 % 367 kg F 2,6 % 342 kg E Regancrest S Chassity EX-92 von Shottle LL: 47.864 kg M 4,2 % 1.988 kg F 3,0 % 1.433 kg E Regancrest Cinderella EX-92 von Champion LL: 13.349 kg M 4,1 % 551 kg F 3,1 % 410 kg E Sexxed ZW Kanada 12/12 Becken 6 Management- und Gesundheitsmerkmale Persistenz 104 Beschreibende Merkmale Größe 7 groß Beckenbreite 5 breit 8

Misty Springs SUPERSONIC Geb.: 29.06.2010 HB-Nr.: 506 648 aaa: 342 Super x Shottle Misty Springs Shottle Satin VG-86 von Shottle 1. La.: 11.352 kg M 4,5 % 508 kg F 3,2 % 366 kg E Willsona Freelance Sizzle von Freelance 1. La.: 10.664 kg M 3,9 % 419 kg F 3,1 % 327 kg E Gen-I-Beq Convincer Silver von Convincer 2. La.: 11.219 kg M 3,7 % 412 kg F 2,9 % 329 kg E barkeit Robot Ready ZW Interbull 12/12 RZE 120 Euter 119 RZG 141 RZS 104 RZM 131 RZN 125 Management- und Gesundheitsmerkmale Melkbarkeit 101 Beschreibende Merkmale kurz Brustbreite 4 breit Mapel Wood LANYARD Geb.: 28.10.2010 HB-Nr.: 507 004 aaa: 231 ET - TV - TL Comestar Goldwin Lilac VG-89 von Goldwin LL: 53.569 kg M 4,6 % 2.478 kg F 3,7 % 1.988 kg E Lylehaven Lila Z EX-94 von Durham LL: 75.385 kg M 3,9 % 2.950 kg F 3,4 % 2.586 kg E Lylehaven Form Laura EX-94 von Formation LL: 88.764 kg M 4,0 % 3.507 kg F 3,1 % 2.728 kg E Robot Ready ZW Kanada 12/12 Management- und Gesundheitsmerkmale Melkbarkeit 101 Beschreibende Merkmale kurz steiler Brustbreite 5 breit 9

Cangen PINKMAN Geb.: 03.07.2010 HB-Nr.: 506 756 aaa: 342 Super x Baxter Khw-I Aikame Baxter VG-86 von Baxter 1. La.: 9.989 kg M 4,1 % 408 kg F 3,2 % 323 kg E Khw Goldwin Aiko EX-91 von Goldwin 1. La.: 9.557 kg M 6,3 % 603 kg F 3,9 % 373 kg E Kamps-Hollow Altitude EX-95 von Durham LL: 65.526 kg M 4,4 % 2.855 kg F 3,7 % 2.399 kg E ZW Kanada 12/12 71 % Sicherheit LPI 2.485 GTPI 2.259 Becken 3 Management- und Gesundheitsmerkmale Zuchtwerte Kanada 12/12 Persistenz 96 Töchter-Fruchtbarkeit 105 Beschreibende Merkmale Zuchtwerte Kanada 12/12 Hintereuterbreite 5 breit Brustbreite 5 breit Lende 3 stark Beckenneigung 0 Beckenbreite 2 breit Gen-I-Beq HALAK Geb.: 11.08.2009 HB-Nr.: 507 002 aaa: 132 ET - TV - TL - BLF Comestar Goldwin Lava VG-87 von Goldwin 1 Lak: 15.237 kg M 3,6 % 465 kg F 3,5 % 463 kg E Lylehaven Lila EX-94 von Durham HL: 75.385 kg M 3,9 % 2.950 kg F 3,4 % 2.586 kg E Lylehaven Form Laura EX-94 von Formation-ET LL: 88.764 kg M 4,0 % 3.507 kg F 3,1 % 2.728 kg E Sexxed ZW Kanada 12/12 74 % Sicherheit LPI 2.212 GTPI 2.020 Becken 7 Management- und Gesundheitsmerkmale Zuchtwerte Kanada 12/12 Persistenz 102 Töchter-Fruchtbarkeit 95 Beschreibende Merkmale Zuchtwerte Kanada 12/12 Hintereuterbreite 12 breitbreit kurz Trachtenhöhe -1 flach Brustbreite 3 breit Lende 2 stark Beckenneigung 0 Beckenbreite 7 breit 10

Geno MARITIME Geb.: 25.05.2006 HB-Nr.: 506 602 aaa: 615 FBI x Stormatic Geno Stormatic Minna VG-85 von Stormatic HL2: 14.779 kg M 3,6 % 530 kg F 3,1 % 456 kg E Geno Igniter Winne EX von Igniter LL: 46.171 kg M 4,1 % 1.916 kg F 3,4 % 1.580 kg E Geno Charles Winne VG-86 von Charles LL: 88.878 kg M 3,7 % 3.267 kg F 3,5 % 3.139 kg E Sexxed ZW Interbull 12/12 RZE 123 RZG 130 RZS 106 RZM 124 RZN 105 Management- und Gesundheitsmerkmale Beschreibende Merkmale Größe 2 groß Charpentier LFG SPECTRUM RF Geb.: 01.04.2006 HB-Nr.: 506 570 aaa: 162 TV - TL - BYF Gen-I-BEQ Talent Spectra VG-85 von Talent LL: 55.620 kg M 3,8 % 2.106 kg F 3,5 % 1.949 kg E Glen Drummond Splendor VG-86 von Formation HL2: 11.760 kg M 4,2 % 498 kg F 3,2 % 371 kg E Glen Drummond Aero Flower VG 88 von Aerostar 1.La: 10.888 kg M 3,9 % 429 kg F 3,4 % 370 kg E Sexxed Robot Ready ZW Interbull 12/12 RZE 130 RZG 114 RZS 106 RZM 105 RZN 105 Management- und Gesundheitsmerkmale Beschreibende Merkmale grob Größe 7 groß 11

GEN-I-BEQ BRAWLER Geb.: 22.11.2007 HB-Nr.: 506 442 aaa: 234 Baxter x Shottle Gen-I-Beq Shottle Barbie EX-92 von Shottle LL: 42.543 kg M 4,5 % 1.927 kg F 3,6 % 1.512 kg E Gen-I-Beq Champion Bambi EX-90 von Champion LL: 41.829 kg M 4,2 % 1.745 kg F 3,3 % 1.377 kg E Braedale Baler Twine VG-86 von Storm 1.La: 12.096 kg M 4,9 % 591 kg F 3,3 % 402 kg E Allrounder!!! Robot Ready ZW Interbull 12/12 281 Töchter 244 Betriebe 79 % Sicherheit LPI 2.511 1.238 kg Milch -0,02 % 49 kg Fett 0,02 % 45 kg Eiweiß RZE 128 Fundament 120 Körper 110 Euter 123 RZG 138 RZS 107 RZM 124 RZN 122 RZKm 107 Conformation Abweichung vom Mittel (SA=5) 12 Euteranlage 9 Fundament 14 Milchadel und Kraft 4 Becken 7 Management- und Gesundheitsmerkmale Zuchtwerte Kanada 12/12 Herdenverbleib 111 Melkbarkeit 101 Somatische Zellzahl 2,89 Temperament 109 Persistenz 103 Geburtsverlauf 100 Töchter-Fruchtbarkeit 102 Geburtsverlauf Töchter 105 Beschreibende Merkmale Zuchtwerte Kanada 12/12 Eutertiefe 3 höher Eutertextur 12 fein Zentralband 8 stark Vordereuteraufhängung 7 fest Strichplatzierung vorne -1 weiter Hintereuterhöhe 7 hoch Hintereuterbreite 4 breit Strichplatzierung hinten 4 enger Strichlänge 0 Fesselung 10 fest Trachtenhöhe 11 hoch Knochenqualität 7 fein Hinterbeinansicht Seite -6 steiler Hinterbeinstellung 7 gut Hinterbeinansicht Hinten 9 parallel Größe 3 groß Vorhandhöhe -9 niedrig Brustbreite 2 breit Körpertiefe -2 wenig Milchcharakter 5 viel Lende 2 stark Beckenneigung 2 abfallend Sitzbeinstellung 4 gut Beckenbreite 4 breit Brawler gilt derzeit als einer der komplettesten Bullen weltweit. Dieser frühe Baxter Sohn lässt in allen Bereichen keine Wünsche offen, vererbt er doch gut mittelgroße Kühe mit ausreichend Stärke, sehr guter Beckenstruktur und hervorragenden Eutern, die sowohl vorne als auch hinten fest aufgehängt sind. Das Paradestück mit + 14 ist mit Sicherheit das Fundament. Brawler vererbt ruhige Nachkommen, die in allen Managementmerkmalen zu überzeugen wissen. BRAWLER Töchter 12

Desaigle BRAWLER Matrix Gen-I-Beq BRAWLER Blanche Amigo BRAWLER Fazyane Fiesetal BRAWLER Morphee Delaberge BRAWLER Lisie 13

Comestar LAUTHORITY Geb.: 17.11.2005 HB-Nr.: 506 330 aaa: 324 Goldwin x Igniter Comestar Lautelma Igniter VG-89 von Igniter LL: 51.677 kg M 4,5 % 2.320 kg F 3,6 % 1.852 kg E Comestar Lautelle Emerson VG-85 von Emerson 1.La: 11.829 kg M 3,9 % 460 kg F 3,6 % 422 kg E Comestar Lausan Black VG-87 von Blackstar LL: 49.100 kg M 4,4 % 2.148 kg F 3,8 % 1.883 kg E ZW Interbull 12/12 263 Töchter 141 Betriebe 86 % Sicherheit LPI 2.010 690 kg Milch 0,05 % 33 kg Fett 0,00 % 24 kg Eiweiß RZE 134 Fundament 113 Körper 124 Euter 129 RZG 121 RZS 109 RZM 110 RZN 107 RZKm 115 Conformation Abweichung vom Mittel (SA=5) 16 Euteranlage 14 Fundament 11 Milchadel und Kraft 12 Becken 7 Management- und Gesundheitsmerkmale Zuchtwerte Kanada 12/12 Herdenverbleib 105 Melkbarkeit 104 Somatische Zellzahl 2,90 Temperament 88 Persistenz 98 Geburtsverlauf 94 Töchter-Fruchtbarkeit 101 Geburtsverlauf Töchter 110 Beschreibende Merkmale Zuchtwerte Kanada 12/12 Eutertiefe 7 höher Eutertextur 17 fein Zentralband 14 stark Vordereuteraufhängung 12 fest Strichplatzierung vorne 5 enger Hintereuterhöhe 6 hoch Hintereuterbreite 9 breit Strichplatzierung hinten 7 enger Strichlänge 6 lang Fesselung 4 fest Trachtenhöhe 10 hoch Knochenqualität 8 fein Hinterbeinansicht Seite 6 gewinkelter Hinterbeinstellung 5 gut Hinterbeinansicht Hinten 10 parallel Größe 13 groß Vorhandhöhe 2 hoch Brustbreite 4 breit Körpertiefe 10 viel Milchcharakter 12 viel Lende 5 stark Beckenneigung 3 abfallend Sitzbeinstellung 4 gut Beckenbreite 9 breit Lauthority entstammt der bekannten Laurie Sheik Familie. Er ist einer der besten Allrounder im Angebot und wieder etwas besser verfügbar. Er vererbt viel Rahmen und Länge mit sehr guten Becken. Die Melkbarkeit ist bei etwas längeren Zitzen gut. Lauthority ist kein Färsenbulle. LAUTHORITY Töchter 14

Domicole CHELIOS Geb.: 13.01.2008 HB-Nr.: 506 476 aaa: 162 Baxter x Goldwin Domicole G W Shelive VG-87 von Goldwin 102 Tage: 3.574 kg M 4,3 % 152 kg F 3,0 % 108 kg E Sunnylodge Allen Shelly VG-87 von Allen LL: 40.994 kg M 4,4 % 1.813 kg F 3,4 % 1.409 kg E Sunnylodge Rudolph Scariet EX-92 von Rudolph LL: 128.076 kg M 4,0 % 5.183 kg F 3,2 % 4.037 kg E ZW Interbull 12/12 318 Töchter 224 Betriebe 80 % Sicherheit LPI 2.117 634 kg Milch 0,17 % 41 kg Fett 0,04 % 25 kg Eiweiß RZE 134 Fundament 127 Körper 114 Euter 123 RZG 124 RZS 108 RZM 112 RZN 119 RZKm 99 Conformation Abweichung vom Mittel (SA=5) 14 Euteranlage 11 Fundament 14 Milchadel und Kraft 12 Becken -2 Management- und Gesundheitsmerkmale Zuchtwerte Kanada 12/12 Herdenverbleib 108 Melkbarkeit 95 Somatische Zellzahl 2,89 Temperament 103 Persistenz 98 Geburtsverlauf 108 Töchter-Fruchtbarkeit 90 Geburtsverlauf Töchter 100 Beschreibende Merkmale Zuchtwerte Kanada 12/12 Eutertiefe 1 höher Eutertextur 11 fein Zentralband 8 stark Vordereuteraufhängung 12 fest Strichplatzierung vorne -1 weiter Hintereuterhöhe 12 hoch Hintereuterbreite 6 breit Strichplatzierung hinten 1 enger Strichlänge 10 lang Fesselung 10 fest Trachtenhöhe 10 hoch Knochenqualität 3 fein Hinterbeinansicht Seite -1 steiler Hinterbeinstellung 7 gut Hinterbeinansicht Hinten 9 parallel Größe 5 groß Vorhandhöhe 3 hoch Brustbreite 3 breit Körpertiefe 14 viel Milchcharakter 12 viel Lende 5 stark Beckenneigung -6 ansteigender Sitzbeinstellung -3 nicht gut Beckenbreite 1 breit Dieser Baxter-Sohn aus der Prelude Spottie Familie überzeugt durch hohe Exterieurwerte. Seine ersten Töchter wussten in Madison und Toronto zu begeistern. Chelios ist ein Bulle der langlebige Kühe mit exzellenten Fundamenten vererbt. Dieser Färsenbulle zeichnet sich desweiteren durch seine langen Striche aus. Brackley Farm CHELIOS Cheerio Gillette CHELIOS Queen Quintecrest CHELIOS Saffron Templeview Chrissy CHELIOS 15

Crackholm FEVER Geb.: 26.11.2005 HB-Nr.: 506 328 aaa: 234 Goldwin x Blitz Crackholm Emory Fashion EX-92 von Blitz LL: 56.734 kg M 4,0 % 2.296 kg F 3,1 % 1.773 kg E Crackholm Karmas Design VG-86 von Mattie G LL: 58.607 kg M 4,3 % 2.533 kg F 3,7 % 2.151 kg E Derianne Rudolph Karma VG-86 von Rudolph LL: 55.301 kg M 4,2 % 2.311 kg F 3,5 % 1.909 kg E merkmale Robot Ready ZW Interbull 12/12 157 Töchter 160 Betriebe 84 % Sicherheit LPI 2.421 755 kg Milch 0,04 % 35 kg Fett -0,08 % 18 kg Eiweiß RZE 132 Fundament 122 Körper 113 Euter 125 RZG 130 RZS 115 RZM 106 RZN 129 RZKm 116 Conformation Abweichung vom Mittel (SA=5) 16 Euteranlage 14 Fundament 14 Milchadel und Kraft 7 Becken 10 Management- und Gesundheitsmerkmale Zuchtwerte Kanada 12/12 Herdenverbleib 116 Melkbarkeit 103 Somatische Zellzahl 2,62 Temperament 106 Persistenz 98 Geburtsverlauf 99 Töchter-Fruchtbarkeit 106 Geburtsverlauf Töchter 111 Beschreibende Merkmale Zuchtwerte Kanada 12/12 Eutertiefe 3 höher Eutertextur 16 fein Zentralband 13 stark Vordereuteraufhängung 7 fest Strichplatzierung vorne 1 enger Hintereuterhöhe 10 hoch Hintereuterbreite 8 breit Strichplatzierung hinten 3 enger Strichlänge -3 kurz Fesselung 2 fest Trachtenhöhe 6 hoch Knochenqualität 10 fein Hinterbeinansicht Seite -5 steiler Hinterbeinstellung 13 gut Hinterbeinansicht Hinten 11 parallel Größe 10 groß Vorhandhöhe 5 hoch Brustbreite -1 schmal Körpertiefe -2 wenig Milchcharakter 6 viel Lende 8 stark Beckenneigung 7 abfallend Sitzbeinstellung 4 gut Beckenbreite 3 breit Fever ist einer der besten Fitnessvererber im Angebot und kombiniert dies mit hervorragenden Fundamenten und wünschenswerten Becken. Die hoch aufgehängten Euter werden bei niedrigen Zellzahlen viele Laktationen halten. Die bei uns geborenen Kälber wissen zu gefallen. Regina FEVER Nirma 16

Lafougere FEVER Cassie Leduche FEVER Martha Joyal Sienna FEVER Cotopierre FEVER Esmonde Jannir FEVER Jewel 17

Gillette WINDBROOK Geb.: 08.01.2006 HB-Nr.: 506 449 aaa: 432 FBI x Blitz Gillette Blitz 2nd Wind VG-88 von Blitz 1.La.: 15.004 kg M 3,6 % 535 kg F 3,0 % 449 kg E Braedale Second Cut VG-86 von Storm 1.La.: 16.501 kg M 4,9 % 810 kg F 3,2 % 524 kg E Braedale Gypsy Grand VG-88 von Grand HL2: 13.945 kg M 4,8 % 665 kg F 3,1 % 436 kg E ZW Interbull 12/12 150 Töchter 129 Betriebe 84 % Sicherheit LPI 1.947 1.074 kg Milch 0,03 % 47 kg Fett -0,02 % 35 kg Eiweiß RZE 138 Fundament 129 Körper 127 Euter 124 RZG 127 RZS 103 RZM 118 RZN 109 RZKm 106 Conformation Abweichung vom Mittel (SA=5) 15 Euteranlage 10 Fundament 15 Milchadel und Kraft 14 Becken 10 Management- und Gesundheitsmerkmale Zuchtwerte Kanada 12/12 Herdenverbleib 102 Melkbarkeit 92 Somatische Zellzahl 3,07 Temperament 100 Persistenz 91 Geburtsverlauf 101 Töchter-Fruchtbarkeit 96 Geburtsverlauf Töchter 103 Beschreibende Merkmale Zuchtwerte Kanada 12/12 Eutertiefe 2 höher Eutertextur 6 fein Zentralband 10 stark Vordereuteraufhängung 10 fest Strichplatzierung vorne -1 weiter Hintereuterhöhe 12 hoch Hintereuterbreite 13 breit Strichplatzierung hinten 2 enger Strichlänge -10 kurz Fesselung 12 fest Trachtenhöhe 11 hoch Knochenqualität 4 fein Hinterbeinansicht Seite -6 steiler Hinterbeinstellung 8 gut Hinterbeinansicht Hinten 10 parallel Größe 8 groß Vorhandhöhe 4 hoch Brustbreite 6 breit Körpertiefe 6 viel Milchcharakter 11 viel Lende 8 stark Beckenneigung 1 abfallend Sitzbeinstellung 6 gut Beckenbreite 7 breit Jeder, der Windbrook Töchter in Kanada gesehen hat, ist begeistert. Es sind etwas frühreifere Tiere, die über sehr viel Rahmen und Entwicklung verfügen. Windbrook Töchter gefallen mit allerbesten Hintereutern und viel Zentralband. Sie haben sehr hohe Trachten und bewegen sich auf parallel gestellten Hinterbeinen. WINDBROOK Töchter 18

Top Befruchter Hoch fruchtbare Repromax Vererber liefern ihrem Betrieb umgehende Resultate um die Fruchtbarkeit und somit den Gewinn in ihrem Betrieb zu verbessern. 3 Tage weniger Güstzeit verglichen mit anderen Bullen Basierend auf ein Model von Dr. J. Fetrow, Univ. of Minisota 25 25 mehr Gewinn/Kuh und Jahr bei 50% Brunstbeobachtung 20 Euro/1 % 21 Tage Preg Rate Basierend auf ein Model von Dr. J. Fetrow, Univ. of Minisota 2,6 % Mehr Profit pro Kuh und Jahr Konzeptionsrate Basierend auf die Sire Conception Rates der USDA April 2012. höhere Konzeptionsrate 26 % höhere Konzeptionsrate verlassen die Herde aufgrund von Fruchtbarkeitsproblemen USDA National Animal Health Monitoring System (NAHMS) Dairy 2007 Study. 1.0 % gegenüber Wettbewerber 0.9 % nicht Repromax Vererber Basierend auf Fruchtbarkeitsdaten der Australian Dairy Herd Improvement Scheme April 2012. 4.9 % 2.4 % gegenüber Wettbewerber nicht Repromax Vererber Basierend auf einer Studie von brasilianischen Betrieben Semex Konzepte zielen auf Fruchtbarkeit, Gesundheit und Langlebigkeit um eine profitable Herde für Kunden zu entwickeln. Kontakt: jshannon@semex.com 2012

Gillette JORDAN Geb.: 07.11.2005 HB-Nr.: 506 285 aaa: 234 ET - TV - TL - BYC Goldwin x Durham Gillette-I Durham Jericho EX von Durham LL: 89.375 kg M 3,7 % 3.299 kg F 3,1 % 2.815 kg E Windemere-Masmill Jellybean EX-90 von Leadman LL: 88.669 kg M 5,0 % 4.404 kg F 3,6 % 3.172 kg E Maspring Darryl Janet EX-90 von Darryl HL2: 10.628 kg M 3,8 % 402 kg F 3,3 % 350 kg E Sexxed ZW Interbull 12/12 Fundament 119 Euter 125 Euteranlage 11 Fundament 11 Management- und Gesundheitsmerkmale Melkbarkeit 102 Persistenz 100 Beschreibende Merkmale Hintereuterbreite 7 breit kurz Hinterbeinstellung 15 gut Größe 1 groß Vorhandhöhe -1 niedrig Brustbreite 0 Lende 5 stark ansteigender 20

Pine-Tree SID Geb.: 03.10.2005 HB-Nr.: 506 340 aaa: 234 Mr Sam x Finley Pine-Tree Finley Minnie EX-91 von Finley-ET LL: 46.799 kg M 3,6 % 1.681 kg F 3,2 % 1.507 kg E Wesswood-Hc Rudy Missy EX-92 von Rudolph LL: 54.254 kg M 4,1 % 2.215 kg F 3,4 % 1.828 kg E Wesswood Elton Mimi EX-90 von Elton LL: 41.441 kg M 3,4 % 1.402 kg F 3,2 % 1.322 kg E Sexxed ZW Interbull 12/12 229 Töchter 161 Betriebe 85 % Sicherheit LPI 1.306 670 kg Milch -0,05 % 23 kg Fett -0,08 % 15 kg Eiweiß RZE 138 Fundament 110 Körper 124 Euter 140 RZG 115 RZS 109 RZM 103 RZN 112 RZKm 112 Conformation Abweichung vom Mittel (SA=5) 16 Euteranlage 16 Fundament 6 Milchadel und Kraft 13 Becken 6 Management- und Gesundheitsmerkmale Zuchtwerte Kanada 12/12 Herdenverbleib 104 Melkbarkeit 107 Somatische Zellzahl 2,90 Temperament 87 Persistenz 100 Geburtsverlauf 96 Töchter-Fruchtbarkeit 94 Geburtsverlauf Töchter 108 Beschreibende Merkmale Zuchtwerte Kanada 12/12 Eutertiefe 8 höher Eutertextur 15 fein Zentralband 10 stark Vordereuteraufhängung 15 fest Strichplatzierung vorne 16 enger Hintereuterhöhe 10 hoch Hintereuterbreite 8 breit Strichplatzierung hinten 5 enger Strichlänge 2 lang Fesselung -2 kurz Trachtenhöhe -3 flach Knochenqualität 7 fein Hinterbeinansicht Seite 1 gewinkelter Hinterbeinstellung 5 gut Hinterbeinansicht Hinten 7 parallel Größe 8 groß Vorhandhöhe 5 hoch Brustbreite 3 breit Körpertiefe 4 viel Milchcharakter 12 viel Lende 5 stark Beckenneigung -6 ansteigender Sitzbeinstellung 0 Beckenbreite 12 breit Sid ist ein extremer Typbulle, der Offenheit, Stil und Spitzeneuter vererbt und somit beste Verkaufsrinder und Schaukühe produzieren kann. Sid vererbt außergewöhnlich breite Becken, die aber hinsichtlich der Beckenlage einen Ausgleich bei der Anpaarung benötigen. Valrick Mironde Orford Star Micheret Alexandra 21

Smithden ADMIRAL Geb.: 19.06.2006 HB-Nr.: 506 595 aaa: 321 Goldwin x Allen Smithen Allen Alison VG-88 von Allen LL: 81.899 kg M 4,1 % 3.327 kg F 3,6 % 2.950 kg E Smithden Rudolph Lana VG-89 von Rudolph LL: 81.234 kg M 3,5 % 2.818 kg F 3,3 % 2.721 kg E Smithden Lindy Lucille VG-87 von Lindy LL: 99.588 kg M 4,5 % 4.480 kg F 3,4 % 3.361 kg E ZW Interbull 12/12 105 Töchter 74 Betriebe 83 % Sicherheit LPI 1.912 1.085 kg Milch 0,11 % 56 kg Fett -0,01 % 36 kg Eiweiß RZE 126 Fundament 109 Körper 118 Euter 124 RZG 131 RZS 110 RZM 120 RZN 116 RZKm 97 Conformation Abweichung vom Mittel (SA=5) 7 Euteranlage 8 Fundament 5 Milchadel und Kraft 7 Becken -4 Management- und Gesundheitsmerkmale Zuchtwerte Kanada 12/12 Herdenverbleib 106 Melkbarkeit 106 Somatische Zellzahl 2,91 Temperament 97 Persistenz 103 Geburtsverlauf 103 Töchter-Fruchtbarkeit 98 Geburtsverlauf Töchter 99 Beschreibende Merkmale Zuchtwerte Kanada 12/12 Eutertiefe 1 höher Eutertextur 7 fein Zentralband 7 stark Vordereuteraufhängung 9 fest Strichplatzierung vorne 7 enger Hintereuterhöhe 7 hoch Hintereuterbreite 9 breit Strichplatzierung hinten 5 enger Strichlänge -10 kurz Fesselung 1 fest Trachtenhöhe 1 hoch Knochenqualität -1 grob Hinterbeinansicht Seite -5 steiler Hinterbeinstellung 4 gut Hinterbeinansicht Hinten 6 parallel Größe 1 groß Vorhandhöhe 5 hoch Brustbreite 8 breit Körpertiefe 8 viel Milchcharakter 4 viel Lende -4 weich Beckenneigung -4 ansteigender Sitzbeinstellung -1 nicht gut Beckenbreite 1 breit Admiral ist einer der höchsten Goldwin Söhne für Leistung und kombiniert das mit hohen Inhaltsstoffen und bester Eutergesundheit. Seine Töchter sind nicht die größten Kühe, verfügen aber trotzdem über viel Rahmen, denn sie sind sehr breit und tief. Admiral ist ein absoluter Laufstallbulle. ADMIRAL Töchter 22

Comestar LAVANGUARD Geb.: 25.04.2006 HB-Nr.: 506 435 aaa: 231 Goldwin x Titanic Comestar Lautamie Titanic VG-89 von Titanic LL: 45.136 kg M 4,3 % 1.941 kg F 3,5 % 1.591 kg E Comestar Lautelma Igniter VG-89 von Igniter LL: 51.677 kg M 4,5 % 2.320 kg F 3,6 % 1.852 kg E Comestar Lautelle Emerson VG-85 von Emerson 1.La: 11.829 kg M 3,9 % 460 kg F 3,6 % 422 kg E Robot Ready ZW Interbull 12/12 183 Töchter 123 Betriebe 79 % Sicherheit LPI 1.614 511 kg Milch 0,11 % 31 kg Fett -0,04 % 14 kg Eiweiß RZE 136 Fundament 132 Körper 115 Euter 123 RZG 114 RZS 102 RZM 104 RZN 105 RZKm 112 Conformation Abweichung vom Mittel (SA=5) 14 Euteranlage 10 Fundament 18 Milchadel und Kraft 9 Becken 7 Management- und Gesundheitsmerkmale Zuchtwerte Kanada 12/12 Herdenverbleib 101 Melkbarkeit 105 Somatische Zellzahl 3,00 Temperament 101 Persistenz 102 Geburtsverlauf 106 Töchter-Fruchtbarkeit 93 Geburtsverlauf Töchter 107 Beschreibende Merkmale Zuchtwerte Kanada 12/12 Eutertiefe 2 höher Eutertextur 14 fein Zentralband 9 stark Vordereuteraufhängung 8 fest Strichplatzierung vorne 5 enger Hintereuterhöhe 3 hoch Hintereuterbreite 8 breit Strichplatzierung hinten 1 enger Strichlänge 0 Fesselung 11 fest Trachtenhöhe 10 hoch Knochenqualität 10 fein Hinterbeinansicht Seite -4 steiler Hinterbeinstellung 16 gut Hinterbeinansicht Hinten 13 parallel Größe 11 groß Vorhandhöhe -4 niedrig Brustbreite 3 breit Körpertiefe 3 viel Milchcharakter 12 viel Lende 3 stark Beckenneigung 0 Sitzbeinstellung 6 gut Beckenbreite 7 breit Lavanguard ist einer der weltbesten Fundamentvererber seiner Zeit. Bei ihm finden wir die korrekten Becken und den Rahmen von Igniter, die Fundamente von Titanic und die Euter von Goldwin wieder. Lavanguard ist ein Färsenbulle. Die Spermaverfügbarkeit ist derzeit knapp. Misty Spings LAVANGUARD Sue Daridelite LAVANGUARD Edith LAVANGUARD Töchter 23

Hendel BIGSTONE Geb.: 03.12.2007 HB-Nr.: 506 440 aaa: 312 Bolton x O-Man Glen-D-Haven O-Man Biffy VG-86 von O-Man 1.La: 13.304 kg M 3,6 % 473 kg F 3,7 % 497 kg E Glen-D-Haven Aaron Bambi VG-88 von Aaron LL: 42.579 kg M 3,7 % 1.588 kg F 3,3 % 1.406 kg E Glen-D-Havan Elton Billy VG-88 von Bell Elton LL: 59.217 kg M 4,2 % 2,495 kg F 3,6 % 2.135 kg E ZW Interbull 12/12 RZE 120 RZG 129 RZM 126 RZN 111 Management- und Gesundheitsmerkmale Melkbarkeit 100 Persistenz 100 Beschreibende Merkmale steiler Regancrest LONGTIME Geb.: 03.09.2005 HB-Nr.: 506 342 aaa: 324 TV - TL - BYF Regancrest Stormatic Lyn VG-85 von Stormatic 1.La: 12.896 kg M 3,5 % 452 kg F 3,3 % 424 kg E Regancrest-Pr Barbie EX-92 von Durham 1.La: 12.120 kg M 3,9 % 478 kg F 3,3 % 401 kg E Regancrest Juror Brina EX-92 von Juror LL: 43.373 kg M 3,6 % 1.579 kg F 3,1 % 1.360 kg E Robot Ready ZW Interbull 12/12 RZE 128 RZG 125 RZM 117 RZN 113 Management- und Gesundheitsmerkmale Melkbarkeit 101 Persistenz 102 Beschreibende Merkmale grob steiler 24

Regancrest BRIZEN Geb.: 15.11.2007 HB-Nr.: 506 914 aaa: 243 Mr Burns x Goldwin Regancrest G Brizelda EX-90 von Goldwin LL: 45.229 kg M 4,2 % 1.893 kg F 3,5 % 1.577 kg E Regancrest-PR Barbie EX-92 von Durham 1.La: 12.120 kg M 3,9 % 478 kg F 3,3 % 401 kg E Regancrest Juror Brina EX-92 von Juror LL: 43.373 kg M 3,6 % 1.579 kg F 3,1 % 1.360 kg E Robot Ready ZW Interbull 08/12 99 Töchter 2.236 Betriebe 87 % Sicherheit LPI 1.941 2.236 kg Milch -0,42 % 47 kg Fett -0,05 % 71 kg Eiweiß RZE 129 Fundament 118 Körper 119 Euter 121 RZG 142 RZS 97 RZM 138 RZN n. v. RZKm n. v. Conformation Abweichung vom Mittel (SA=5) 11 Euteranlage 10 Fundament 5 Milchadel und Kraft 12 Becken 6 Management- und Gesundheitsmerkmale Zuchtwerte Kanada 12/12 Herdenverbleib 101 Melkbarkeit 96 Somatische Zellzahl 2,90 Temperament 99 Persistenz 104 Geburtsverlauf 103 Töchter-Fruchtbarkeit 94 Geburtsverlauf Töchter 97 Beschreibende Merkmale Zuchtwerte Kanada 12/12 Eutertiefe 4 höher Eutertextur Zentralband 8 stark Vordereuteraufhängung 7 fest Strichplatzierung vorne -1 weiter Hintereuterhöhe 9 hoch Hintereuterbreite Strichplatzierung hinten 0 Strichlänge -3 kurz Fesselung 3 fest Trachtenhöhe Knochenqualität Hinterbeinansicht Seite 0 Hinterbeinstellung Hinterbeinansicht Hinten 2 parallel Größe 10 groß Vorhandhöhe Brustbreite 4 breit Körpertiefe 4 viel Milchcharakter 12 viel Lende Beckenneigung 7 abfallend Sitzbeinstellung Beckenbreite 4 breit Reagancrest SAMUELO Geb.: 09.12.1999 HB-Nr.: 503 821 aaa: 342 Durham x Emory Sher-Est Emory Swanny EX-90 von Emory LL: 41.604 kg M 4,3 % 1.797 kg F 3,5 % 1.448 kg E Sher-Est Prelude Swan EX-91 von Prelude LL: 66.737 kg M 4,4 % 2.939 kg F 3,2 % 2.116 kg E Sher-Est S-Wind Saturday EX-90 von Southwind HL2: 16.085 kg M 4,6 % 747 kg F 3,2 % 509 kg E Master Series Robot Ready ZW Interbull 12/12 35.637 Töchter 11.856 Betriebe 99 % Sicherheit LPI 658 301 kg Milch 0,22 % 33 kg Fett 0,03 % 13 kg Eiweiß RZE 117 Fundament 114 Körper 117 Euter 110 RZG 108 RZS 107 RZM 104 RZN 107 RZKm 108 Conformation Abweichung vom Mittel (SA=5) 7 Euteranlage 5 Fundament 4 Milchadel und Kraft 5 Becken 5 Management- und Gesundheitsmerkmale Zuchtwerte Kanada 12/12 Herdenverbleib 103 Melkbarkeit 102 Somatische Zellzahl 2,89 Temperament 100 Persistenz 91 Geburtsverlauf 102 Töchter-Fruchtbarkeit 92 Geburtsverlauf Töchter 106 Beschreibende Merkmale Zuchtwerte Kanada 12/12 Eutertiefe 0 Eutertextur 1 fein Zentralband 7 stark Vordereuteraufhängung 3 fest Strichplatzierung vorne -3 weiter Hintereuterhöhe 2 hoch Hintereuterbreite 8 breit Strichplatzierung hinten -3 weiter Strichlänge 1 lang Fesselung 1 fest Trachtenhöhe 0 Knochenqualität -2 grob Hinterbeinansicht Seite -5 steiler Hinterbeinstellung 7 gut Hinterbeinansicht Hinten 7 parallel Größe 3 groß Vorhandhöhe 0 Brustbreite 4 breit Körpertiefe 3 viel Milchcharakter 3 viel Lende 7 stark Beckenneigung 7 abfallend Sitzbeinstellung 3 gut Beckenbreite 0 25

Mainstream MANIFOLD Geb.: 26.09.2004 HB-Nr.: 503 992 aaa: 231 TV - TL - BYF O-Man x BW Marshall Mainstream Marsh Aeroine VG-88 von BW Marshall LL: 64.334 kg M 4,1 % 2.607 kg F 3,3 % 2.114 kg E Mainstream Emory Hershey EX 90 von Emory LL: 129.524 kg M 3,9 % 4.996 kg F 3,0 % 3.942 kg E Mainstream Adan Harbor EX 90 von Adan LL: 92.252 kg M 3,4 % 3.173 kg F 3,0 % 2.803 kg E ZW Interbull 12/12 1.828 kg Milch -0,04 % 71 kg Fett -0,01 % 61 kg Eiweiß RZE 114 Fundament 104 Körper 118 Euter 114 RZG 143 RZS 111 RZM 136 RZN 118 RZKm 95 Conformation Abweichung vom Mittel (SA=5) 2 Euteranlage 5 Fundament 1 Milchadel und Kraft -1 Becken -3 Management- und Gesundheitsmerkmale Zuchtwerte Kanada 12/12 Herdenverbleib 106 Melkbarkeit 96 Somatische Zellzahl 2,94 Temperament 98 Persistenz 98 Geburtsverlauf 114 Töchter-Fruchtbarkeit 101 Geburtsverlauf Töchter 101 Beschreibende Merkmale Zuchtwerte Kanada 12/12 Eutertiefe 3 höher Eutertextur 2 fein Zentralband -2 schwach Vordereuteraufhängung 5 fest Strichplatzierung vorne 2 enger Hintereuterhöhe 0 Hintereuterbreite 3 breit Strichplatzierung hinten -8 weiter Strichlänge -3 kurz Fesselung 0 Trachtenhöhe 6 hoch Knochenqualität -1 grob Hinterbeinansicht Seite -7 steiler Hinterbeinstellung 0 Hinterbeinansicht Hinten -2 hackeneng Größe -2 klein Vorhandhöhe 1 hoch Brustbreite 6 breit Körpertiefe 0 Milchcharakter -5 wenig Lende -2 weich Beckenneigung -4 ansteigender Sitzbeinstellung -4 nicht gut Beckenbreite 4 breit Mit Manifold haben wir einen O-Man Sohn im Angebot, dessen Töchter mehr Stil und Eleganz besitzen, als man es von einem O-Man Sohn erwartet. Seine besichtigten Töchter aus dem Wiedereinsatz haben die Erwartungen voll erfüllt. Er ist einer der besten Färsenbullen und ein Top Befruchter. Töchter 26

Gesunde Kühe kosten weniger Health Smart Vererber erzeugen Nachkommen, die gesünder, fruchtbarer und langlebiger sind. Sie kosten weniger und bringen so mehr Profit für Ihren Milchviehbetrieb. 20 % Entwickelt von Genetikern bei Semex, welche die Gesundheits- und Managementmerkmale aus Kanada und der USA zu einem Gesundheitsindex zusammengefasst haben. Health Smart Bullen gehören zu den besten 20% verfügbaren Bullen in Punkto Gesundheit! Source: Health & Fertility percentile rankings - CDN April 2012 HealthSmart Töchter haben: 147 Höherer Net Merit Mehrgewinn verglichen mit anderen Bullen in den USA Source: USDA April 2012 Proofs 6 3 Tage weniger von der Kalbung zur Erstbesamung Tage weniger von der Erstbesamung bis zur Trächtigkeit HealthSmart Töchter: 9 Tage geringere Güstzeit Source: Phenotypic daughter averages by sires - CDN April 2012 11 % 7 % WENIGER SCHWERGEBURTEN WENIGER TOTGEBURTEN Source: USDA April 2012 Proofs PEDIGREE VIELFALT 76 27 Vätern 34Großvätern HealthSmart geprüfte Vererber stammen von Source: USDA April 2012 Proofs Semex Konzepte zielen auf Fruchtbarkeit, Gesundheit und Langlebigkeit um eine profitable Herde für Kunden zu entwickeln. Kontakt: jshannon@semex.com 2012

Crockett-Acres EIGHT Geb.: 01.03.2004 HB-Nr.: 503 981 aaa: 432 O-Man x Mtoto Crockett-Acres Mtot Elly EX-90 von Mtoto HL2: 17.618 kg M 3,3 % 583 kg F 3,4 % 591 kg E Wauregan Rudolph Elly Mae EX-90 von Rudolph HL2: 15.976 kg M 3,6 % 583 kg F 3,4 % 536 kg E Whittier-Farms Lead Mae EX-95 von Leadman LL: 57.589 kg M 4,3 % 2.482 kg F 3,6 % 2.085 kg E ZW Interbull 12/12 2.361 Töchter 1.094 Betriebe 96 % Sicherheit LPI 2.297 1.169 kg Milch -0,01 % 47 kg Fett 0,10 % 50 kg Eiweiß RZE 108 Fundament 111 Körper 111 Euter 103 RZG 136 RZS 112 RZM 127 RZN 120 RZKm 97 Conformation Abweichung vom Mittel (SA=5) 0 Euteranlage 0 Fundament 3 Milchadel und Kraft -3 Becken 4 Management- und Gesundheitsmerkmale Zuchtwerte Kanada 12/12 Herdenverbleib 109 Melkbarkeit 94 Somatische Zellzahl 2,71 Temperament 102 Persistenz 107 Geburtsverlauf 107 Töchter-Fruchtbarkeit 103 Geburtsverlauf Töchter 103 Beschreibende Merkmale Zuchtwerte Kanada 12/12 Eutertiefe -1 tiefer Eutertextur -4 grob Zentralband -2 schwach Vordereuteraufhängung -2 lose Strichplatzierung vorne 0 Hintereuterhöhe 2 hoch Hintereuterbreite 2 breit Strichplatzierung hinten -4 weiter Strichlänge -1 kurz Fesselung 3 fest Trachtenhöhe 4 hoch Knochenqualität -4 grob Hinterbeinansicht Seite -5 steiler Hinterbeinstellung 4 gut Hinterbeinansicht Hinten -1 hackeneng Größe -4 klein Vorhandhöhe -2 niedrig Brustbreite 11 breit Körpertiefe -2 wenig Milchcharakter -9 wenig Lende -3 weich Beckenneigung 4 abfallend Sitzbeinstellung 6 gut Beckenbreite 1 breit Die besichtigten Töchter von Eight aus dem Wiedereinsatz haben unsere Erwartungen voll erfüllt. Seine Töchter sind sehr vitale Kühe, die auch unter harten Bedingungen sehr gut arbeiten. Es handelt sich um starke, etwas derbere Kühe, mit geneigten Becken und soliden Füßen. Eight ist einer der besten Fitnessvererber im Angebot. Newmorning EIGHT Nancy 28

Dewgood BENEFIT Geb.: 06.12.2006 HB-Nr.: 506 826 aaa: 234 TV - TL - BYF Lucky Star x O-Man Dewgood O-Bea VG-87 von O-Man 1.La: 13.191 kg M 3,9 % 511 kg F 3,2 % 425 kg E Dewgood Beatrice VG-89 von Eddie HL3: 14.515 kg M 3,4 % 493 kg F 3,0 % 439 kg E Dewgood Ma S Beauty VG-87 von Aerostar LL: 65.164 kg M 3,8 % 2.500 kg F 3,0 % 1.969 kg E ZW Interbull 12/12 RZE 126 Euter 133 RZG 131 RZS 108 RZM 116 RZN 112 Becken 9 Management- und Gesundheitsmerkmale Temperament 103 Persistenz 106 Beschreibende Merkmale Hintereuterbreite 3 breit kurz grob Größe 6 groß Comestar LADNER Geb.: 20.02.2006 aaa: 216 Comestar Lausinadia Champion VG-86 von Champion Comestar Lausina Storm EX von Storm Comestar Lausan Black VG-87 von Blackstar LL: 49.100 kg M 4,4 % 2.148 kg F 3,8 % 1.883 kg E Robot Ready ZW Interbull 12/12 RZE 126 Euter 126 RZG 118 RZS 102 RZM 105 Becken 5 Management- und Gesundheitsmerkmale Temperament 94 Persistenz 109 Beschreibende Merkmale Hintereuterbreite 4 breit kurz Größe 5 groß Brustbreite 2 breit Beckenbreite 2 breit 29

R-E-W BUCKEYE Geb.: 25.12.2000 HB-Nr.: 503 857 aaa: 123 BW Marshall x Rudolph Mayerlane Rud Bubble VG-86 von Rudolph 1.La: 13.957 kg M 3,7 % 513 kg F 3,1 % 431 kg E Plackes-SVF Luke Betsy EX-94 von Luke LL: 66.914 kg M 3,4 % 2.303 kg F 3,2 % 2.159 kg E Plackes-SVF BS Becky EX 90 von Blackstar HL2: 12.732 kg M 3,6 % 457 kg F 3,0 % 379 kg E Master Series ZW Interbull 12/12 1.381 kg Milch -0,33 % 23 kg Fett -0,19 % 27 kg Eiweiß RZE 115 Fundament 111 Körper 99 Euter 115 RZG 120 RZM 109 RZN 117 RZKm 100 Conformation 3 Euteranlage 3 Fundament 5 Milchadel und Kraft -2 Becken 0 Management- und Gesundheitsmerkmale Zuchtwerte Kanada 12/12 Herdenverbleib 107 Melkbarkeit 98 Temperament 101 Persistenz 97 Geburtsverlauf 105 Töchter-Fruchtbarkeit 100 Geburtsverlauf Töchter 101 Beschreibende Merkmale Zuchtwerte Kanada 12/12 Eutertiefe 0 Eutertextur 8 fein Zentralband 9 stark Vordereuteraufhängung -1 lose Hintereuterhöhe 4 hoch Hintereuterbreite 4 breit kurz Fesselung 1 fest Trachtenhöhe 1 hoch Knochenqualität 1 fein steiler Hinterbeinstellung 5 gut Hinterbeinansicht Hinten 5 parallel Größe 0 Vorhandhöhe -3 niedrig Brustbreite -4 schmal Körpertiefe -6 wenig Milchcharakter 2 viel Lende -2 weich Beckenneigung 1 abfallend Beckenbreite -2 schmal Buckeye hat mittlerweile Daten von über 89.000 Töchtern in der Zuchtwertschätzung und die Zufriedenheit der Besitzer seiner Töchter ist weltweit sehr groß. Für einen Bullen mit so hoher Töchterzahl und so hoher Leistung hat er immer noch hervorragende Fitnessmerkmale. BUCKEYE Töchter 30

Velthuis SOLSTICE Geb.: 02.04.2007 HB-Nr.: 506 720 aaa: 324 Lou x Goldwin Gen-I-Beq Goldwin Sofia VG-87 von Goldwin 1.La.: 13.316 kg M 4,1 % 545 kg F 3,3 % 441 kg E Gen-I-Beq Durham Sherry VG-87 von Durham HL2: 16.279 kg M 3,9 % 636 kg F 3,1 % 506 kg E Glen Drumond Splendor VG-86 von Formation HL2: 11.760 kg M 4,2 % 498 kg F 3,2 % 371 kg E barkeit Sexxed ZW Interbull 12/12 RZE 128 Fundament 121 Euter 126 RZG 120 RZS 120 RZM 106 RZN 103 Euteranlage 10 Fundament 11 Management- und Gesundheitsmerkmale Herdenverbleib 105 Melkbarkeit 102 Temperament 93 Persistenz 102 Beschreibende Merkmale Zentralband 12 stark Hintereuterbreite 4 breit weiter kurz steiler Hinterbeinstellung 8 gut niedrig Brustbreite 3 breit wenig wenig Lende -1 Sitzbeinstellung 1 gut Regancrest BALTIMOR Geb.: 13.11.2005 HB-Nr.: 506 343 aaa: 231 Regancrest-PR Barbie EX-92 1La: 12.120 kg M 3,9 % 478 kg F 3,3 % 401 kg E Regancrest Juror Brina EX-92 von Juror ET 2.La: 15.772 kg M 3,6 % 574 kg F 3,0 % 469 kg E Regancrest Aerostar Bert EX-90 von Aerostar LL: 49.601 kg M 3,7 % 1.828 kg F 3,3 % 1.613 kg E ZW Interbull 12/12 RZE 134 Fundament 110 Euter 129 RZG 118 RZS 98 RZM 111 RZN 110 Euteranlage 12 Fundament 5 Management- und Gesundheitsmerkmale Herdenverbleib 101 Melkbarkeit 106 Temperament 108 Persistenz 102 Beschreibende Merkmale Zentralband 8 stark Hintereuterbreite 9 breit Hinterbeinstellung 1 gut Brustbreite 9 breit Lende 5 stark Sitzbeinstellung 4 gut 31

DAS AI24 KONZEPT ai24 IST UNSERE KOMPLETTLÖSUNG FÜR IHREN BETRIEBSERFOLG 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr Brunstbeobachtung mit Hilfe unseres Brunsterkennungssystems. Jedes Halsband mit Transponder verfügt über einen 3-Achsensensor, welcher mit dem System verbunden ist. Sobald dieses System installiert ist, können Sie alle Bewegungen jedes Tieres mit Halsband erfassen und ansehen. Ai24 hat sich in vielen Ländern bewährt und betreut allein in Großbritannien 1.600 Betriebe und über 100.000 Kühe. Schnittstelle zu Herdenmanagementprogrammen in Bearbeitung Kabel bis 100 m Radius bis 300 m optional ai24 Support und Updates Schnittstelle zum VIT/LKV Verbindung zu weiteren ai24 Systemen Internet Strom optional Übermittlung der Daten rund um die Uhr Zugriff auf das System per: Smartphone Laptop Integration entfernter Ställe bis 3 km möglich Zeit zu profitieren erkennt schneller nicht brünstige Kühe erkennt stillbrünstige Kühe erkennt > 90 % der brünstigen Tiere weniger Spermaverbrauch geringerer Hormonverbrauch geringere Zwischenkalbezeit Experten rechnen mit 3 je Tag ZKZ eine um 10 Tage verkürzte ZKZ bewirkt einen erhöhten Profit um 30 pro Kuh bei 100 Kühen => 3.000 pro Jahr mehr Profit 32

Die Darstellung Bestes Know-How Professionelle Hilfe bei Installation und Inbetriebnahme. Online Support direkt auf das System möglich. Updates können hinzugefügt werden. Upload der VIT und LKV Dateien möglich. Die Daten des Programms können zukünftig in einige Herdenmanagementprogramme eingelesen werden. Die Kühe werden anhand der Stall- oder Transponder- Nummer auf der linken Seite des Bildschirms gelistet. Auf die Aktivitäts-, Informations-, und Betriebsdaten kann über eine Reihe von Reitern an der oberen Seite des Bildschirms zugegriffen werden. Für die Kühe und Jungrinder können mehrere Gruppen mit unterschiedlichen Einstellungen erstellt werden (unterer Kreis). Brünstige Kühe werden priorisiert mit einem roten Kopf angezeigt. Die Brunst der ausgewählten Kuh wird mit roten Strichen dargestellt (unterer Pfeil). Die Aktivität der Kuh wird nonstop mit einer gelben Linie dargestellt. Die folgende Brunst der Kuh wird mit einem roten Feld markiert (oberer Pfeil). Der Zyklus kann wahlweise von 1 bis zu 120 Tagen angezeigt werden (oberer Kreis). Man kann sich von jedem Computer einwählen. Einwahl auch vom Smartphone möglich. Die Standardantenne deckt einen Radius bis 100 m ab. Die Hochleistungsantenne deckt einen Radius bis 300 m ab. Die Daten können bis 18 Monate auf dem Halsband gespeichert werden. z.b. in eine Jungrinder Gruppe oder eine stillbrünstige Gruppe. Durch eine W-LAN Brücke können auseinanderliegende Ställe in das System integriert werden (bis 3 km Sichtentfernung). Weiter entfernte Ställe könnten mittels Internetverbindung abgerufen werden. Lange Garantielaufzeiten auf das gesamte Halsband inkl. Technik (Standard sind 6 Monate) auf den Zentralcomputer auf die Antenne auf die Wireless Sender und Empfänger auf die Verkabelung (Standard sind 6 Monate) Dies beinhaltet z. B. Kabelfraß oder mechanische Beschädigung des Computers. Support Tel. 0 42 31 / 95 33 50, info@ai-24.de 33

DURHAM RED Geb.: 30.03.2008 HB-Nr.: 889 030 aaa: 234 TV - TL - BYF Mr Burns x Goldwin Belfast 31 VG-86 von Goldwin 267 Tage: 8.217 kg M 3,6 % 297 kg F 3,2 % 262 kg E Gen-I-Beq Durham Sunshine VG-88 von Durham LL: 43.426 kg M 3,7 % 1.589 kg F 3,3 % 1.441 kg E Glen Drumond Splendor VG-86 von Formation HL2: 11.760 kg M 4,2 % 498 kg F 3,2 % 371 kg E ZW Interbull 12/12 176 Töchter 154 Betriebe 84 % Sicherheit LPI 913 RZE 128 Fundament 109 Euter 126 RZG 126 RZS 115 RZM 107 RZN 122 Conformation Abweichung vom Mittel (SA=5) 7 Euteranlage 10 Fundament 4 Becken 4 Management- und Gesundheitsmerkmale Herdenverbleib 106 Melkbarkeit 101 Somatische Zellzahl 2,77 Persistenz 104 Geburtsverlauf 104 Töchter-Fruchtbarkeit 104 Geburtsverlauf Töchter 101 Beschreibende Merkmale Eutertiefe 6 höher Eutertextur 7 fein Zentralband 8 stark Hintereuterhöhe 6 hoch Hintereuterbreite 9 breit kurz Fesselung 5 fest Trachtenhöhe 3 hoch Hinterbeinansicht Seite 1 gewinkelter Hinterbeinstellung 11 gut Vorhandhöhe 6 hoch Brustbreite -1 schmal wenig Milchcharakter 3 viel Lende -1 weich Beckenneigung 4 abfallend Sitzbeinstellung 4 gut Beckenbreite 6 breit ist einer der höchsten neuen Rotbunt-Vererber. Seine Töchter zeichnen sich durch eine hohe Nutzungsdauer und Scosim DR Dixie 34

Greenlea ARTIE RED Geb.: 01.12.2007 HB-Nr.: 889 029 aaa: 342 Mr Burns x Regiment KHW Regiment Ariel-Red VG-89 von Regiment 1. La.: 9.829 kg M 5 % 495 kg F 3,6 % 350 kg E Kamps-Hollow Altitude EX-95 von Elton LL: 65.526 kg M 4,4 % 2.855 kg F 3,7 % 2.399 kg E Clover Mist Alisha EX-93 von Prelude LL: 102.726 kg M 4,7 % 4.835 kg F 3,6 % 3.696 kg E ZW Interbull 12/12 61 Töchter 45 Betriebe 81 % Sicherheit LPI 1.340 741 kg Milch 0,00 % 31 kg Fett 0,15 % 38 kg Eiweiß RZE 130 Fundament 127 Körper 116 Euter 120 RZG 127 RZS 102 RZM 115 RZN 117 RZKm 92 Conformation Abweichung vom Mittel (SA=5) 8 Euteranlage 4 Fundament 11 Milchadel und Kraft 5 Becken 6 Management- und Gesundheitsmerkmale Zuchtwerte Kanada 12/12 Herdenverbleib 104 Melkbarkeit 98 Somatische Zellzahl 3,03 Temperament 104 Persistenz 99 Geburtsverlauf 104 Töchter-Fruchtbarkeit 99 Geburtsverlauf Töchter 94 Beschreibende Merkmale Zuchtwerte Kanada 12/12 Eutertiefe 1 höher Eutertextur 3 fein Zentralband 3 stark Vordereuteraufhängung 3 fest Strichplatzierung vorne 5 enger Hintereuterhöhe 5 hoch Hintereuterbreite 3 breit Strichplatzierung hinten 2 enger Strichlänge -10 kurz Fesselung 9 fest Trachtenhöhe 6 hoch Knochenqualität 2 fein Hinterbeinansicht Seite -3 steiler Hinterbeinstellung 10 gut Hinterbeinansicht Hinten 10 parallel Größe 3 groß Vorhandhöhe 3 hoch Brustbreite 1 breit Körpertiefe 1 viel Milchcharakter 6 viel Lende 8 stark Beckenneigung 1 abfallend Sitzbeinstellung 4 gut Beckenbreite 5 breit Artie stammt aus der Vollschwester der berühmten Apple. Artie ist einer der besten, verfügbaren, rotbunten Fundamentvererber weltweit. Seine Töchter sind mittelgroß mit starker Lende und straffen Fesseln. Die Euter sind mittelhoch und breit. Artie Red ist für Färsenbesamung geeignet. Vollschwester der Mutter: KHW Regiment Apple 35

Luck-E ADONIS RED Geb.: 05.09.2011 HB-Nr.: 298 142 aaa: 561 ET - TV - TL - BLF Larson x Advent Luck-E Advent Asia EX-92 von Advent-ET 1 Lak: 13.523 kg M 4,8 % 649 kg F 3,30 % 446 kg E Luck-E Blitz Australia VG 87 von Blitz 1 Lak: 23.406 kg M 4,1 % 964 kg F 3,1 % 733 kg E Luck-E Skychief Arizona EX 90 von Skychief 3 Lak: 56.922 kg M 5,2 % 2.954 kg F 3,4 % 1.917 kg E ZW Interbull 12/12 67 % Sicherheit LPI 1.913 GLPI 1.907 1.673 kg Milch -0,10 % 60 kg Fett -0,11 % 46 kg Eiweiß RZE 128 Fundament 115 Körper 127 Euter 118 RZG 133 RZS 105 RZM 123 RZN 115 RZKm 96 Conformation Abweichung vom Mittel (SA=5) 13 Euteranlage 9 Fundament 10 Milchadel und Kraft 9 Becken 10 Management- und Gesundheitsmerkmale Zuchtwerte Kanada 12/12 Herdenverbleib 105 Melkbarkeit 99 Somatische Zellzahl 2,96 Temperament 107 Persistenz 101 Geburtsverlauf 99 Töchter-Fruchtbarkeit 103 Geburtsverlauf Töchter 100 Beschreibende Merkmale Zuchtwerte Kanada 12/12 Eutertiefe 4 höher Eutertextur 4 fein Zentralband 7 stark Vordereuteraufhängung 8 fest Strichplatzierung vorne 4 enger Hintereuterhöhe 8 hoch Hintereuterbreite 8 breitbreit Strichplatzierung hinten 6 enger Strichlänge -6 kurz Fesselung 9 fest Trachtenhöhe 9 hoch Knochenqualität 1 fein Hinterbeinansicht Seite -4 steiler Hinterbeinstellung 7 gut Hinterbeinansicht Hinten 7 parallel Größe 8 groß Vorhandhöhe 2 hoch Brustbreite 5 breit Körpertiefe 4 viel Milchcharakter 7 viel Lende 8 stark Beckenneigung 3 abfallend Sitzbeinstellung 9 gut Beckenbreite 9 breit Adonis ist der erste rote genomische Larson Sohn. Sein komplettes Profil und vor allem seine hervorragende Kuhfamilie machen ihn bereits jetzt sehr interessant. Adonis ist ein Schmankerl für alle die auf Rot und Triple A (561) setzen. Luck-E Advent Asia Halbschwester der Mutter: Toystory Actres EX92 36

Hunsberger ALCHEMY RF Geb.: 22.06.2010 HB-Nr.: 506 647 aaa: 132 Destry x Shottle Hunsberger Shottle Alexis VG-86 von Shottle 1.La.: 11.716 kg M 4,0 % 474 kg F 3,2 % 370 kg E Hunsberger O-Man Riley EX-90 von O-Man LL: 49.910 kg M 4,6 % 2.290 kg F 3,6 % 1.789 kg E Hunsberger Duster Dinah EX-91 von Duster HL2: 16.484 kg M 3,4 % 564 kg F 3,3 % 549 kg E Robot Ready ZW Interbull 12/12 Management- und Gesundheitsmerkmale Melkbarkeit 105 Beschreibende Merkmale Größe 7 groß Estmer MELVIN RED Geb.: 02.11.2009 HB-Nr.: 298 083 aaa: 423 Vida Mr Burns Melodie GP-83 von Mr Burns 1.La: 14.282 kg M 4,9 % 703 kg F 3,8 % 547 kg E Maryclerc Melanie Intensifier EX-91 von Intensifier LL: 68.674 kg M 4,7 % 3.262 kg F 3,6 % 2.458 kg E Calbrett Rudolph Minda VG-88 von Rudolph LL: 66.725 kg M 3,6 % 2.434 kg F 3,4 % 2.281 kg E ZW Interbull 12/12 Management- und Gesundheitsmerkmale Melkbarkeit 99 Beschreibende Merkmale steiler Größe 4 groß 37

Willsbro LARSON RF Geb.: 31.10.2008 HB-Nr.: 506 475 aaa: 312 Mr Burns x Goldwin Acecroft Goldwin Lila Z VG-87 von Goldwin 1.La: 15.209 kg 3,6 % 543 kg F 3,2 % 493 kg E Lylehaven Lila Z EX-94 von Durham LL: 75.385 kg M 3,9 % 2.950 kg F 3,4 % 2.586 kg E Lylehaven Form Laura EX-94 von Formation LL: 88.764 kg M 4,0 % 3.507 kg F 3,1 % 2.728 kg E Robot Ready ZW Interbull 12/12 74 % Sicherheit LPI 2.216 GTPI 1.918 1.420 kg Milch -0,26 % 31 kg Fett 0,04 % 52 kg Eiweiß RZE 124 Fundament 123 Körper 125 Euter 106 RZG 133 RZS 96 RZM 126 RZN 116 RZKm 91 Conformation Abweichung vom Mittel (SA=5) 12 Euteranlage 7 Fundament 11 Milchadel und Kraft 11 Becken 8 Management- und Gesundheitsmerkmale Zuchtwerte Kanada 12/12 Herdenverbleib 104 Melkbarkeit 100 Somatische Zellzahl 3,00 Temperament 104 Persistenz 100 Geburtsverlauf 96 Töchter-Fruchtbarkeit 99 Geburtsverlauf Töchter 95 Beschreibende Merkmale Zuchtwerte Kanada 12/12 Eutertiefe 0 Eutertextur 6 fein Zentralband 6 stark Vordereuteraufhängung 3 fest Strichplatzierung vorne 2 enger Hintereuterhöhe 5 hoch Hintereuterbreite 9 breit Strichplatzierung hinten 2 enger Strichlänge -2 kurz Fesselung 11 fest Trachtenhöhe 10 hoch Knochenqualität 3 fein Hinterbeinansicht Seite -4 steiler Hinterbeinstellung 9 gut Hinterbeinansicht Hinten 8 parallel Größe 10 groß Vorhandhöhe 3 hoch Brustbreite 6 breit Körpertiefe 6 viel Milchcharakter 10 viel Lende 5 stark Beckenneigung 1 abfallend Sitzbeinstellung 5 gut Beckenbreite 9 breit Curr-Vale DESTINED RF Geb.: 12.02.2011 HB-Nr.: 506 855 aaa: 234 Observer x Goldwin Curr-Vale Goldwin Delicious EX-91 von Goldwin 2.La: 12.642 kg M 4,4 % 552 kg F 3,3 % 413 kg E Curr-Vale Durham Apricot EX-91 von Durham LL: 86.115 kg M 3,3 % 2.831 kg F 3,1 % 2.697 kg E Pineyvale Outside Apple EX-90 von Outside LL: 60.088 kg M 5,1 % 3.073 kg F 3,4 % 2.031 kg E ZW Interbull 12/12 69 % Sicherheit LPI 2.596 GTPI 2.256 595 kg Milch 0,07 % 31 kg Fett 0,12 % 32 kg Eiweiß RZE 116 Fundament 101 Körper 108 Euter 120 RZG 133 RZS 125 RZM 115 RZN 128 RZKm n. v. Conformation Abweichung vom Mittel (SA=5) 12 Euteranlage 12 Fundament 7 Milchadel und Kraft 6 Becken 4 Management- und Gesundheitsmerkmale Zuchtwerte Kanada 12/12 Herdenverbleib 113 Melkbarkeit 104 Somatische Zellzahl 2,50 Temperament 101 Persistenz 96 Geburtsverlauf 105 Töchter-Fruchtbarkeit 104 Geburtsverlauf Töchter 106 Beschreibende Merkmale Zuchtwerte Kanada 12/12 Eutertiefe 9 höher Eutertextur 7 fein Zentralband 5 stark Vordereuteraufhängung 11 fest Strichplatzierung vorne 5 enger Hintereuterhöhe 6 hoch Hintereuterbreite 7 breit Strichplatzierung hinten 0 Strichlänge -10 kurz Fesselung 1 fest Trachtenhöhe 4 hoch Knochenqualität 5 fein Hinterbeinansicht Seite 5 gewinkelter Hinterbeinstellung 6 gut Hinterbeinansicht Hinten 6 parallel Größe 5 groß Vorhandhöhe 3 hoch Brustbreite 0 Körpertiefe 0 Milchcharakter 8 viel Lende -3 weich Beckenneigung 2 abfallend Sitzbeinstellung 4 gut Beckenbreite 5 breit 38

Gen-I-Beq SKYFIRE RED Geb.: 09.10.2007 HB-Nr.: 298 130 aaa: 231 TV - TL - BYF Mr Burns x September Gen-I-Beq September Sky EX-90 von September LL: 52.727 kg M 4,6 % 2.414 kg F 3,3 % 1.759 kg E Gen-I-Beq Igniter Sacha EX-90 von Igniter LL: 86.426 kg M 4,1 % 3.554 kg F 3,2 % 2.789 kg E Glen Drummond Splendor VG-86 von Formation 2.La: 11.760 kg M 4,2 % 498 kg F 3,2 % 371 kg E barkeit Sexxed ZW Interbull 12/12 RZE 129 Euter 122 RZG 116 RZS 111 RZM 100 RZN 112 Management- und Gesundheitsmerkmale Temperament 105 Persistenz 100 Beschreibende Merkmale Hintereuterbreite 0 kurz grob Brustbreite 3 breit Dudoc MR BURNS RF Geb.: 25.07.2002 HB-Nr.: 503 914 aaa: 234 Granduc Maggie Storm VG-87 von Storm LL: 77.385 kg M 3,7 % 2.874 kg F 3,2 % 2.497 kg E Granduc Marla Astre VG-85 von Astre HL2: 17.038 kg M 4,3 % 729 kg F 3,6 % 606 kg E A C. Skylar Cherry-Red VG-87 von Skylar Chief LL: 61.686 kg M 3,7 % 2.273 kg F 3,1 % 1.913 kg E Master Series ZW Interbull 12/12 RZE 125 Euter 106 RZG 134 RZS 100 RZM 128 RZN 113 Management- und Gesundheitsmerkmale Temperament 109 Persistenz 101 Beschreibende Merkmale Hintereuterbreite 9 breit kurz Brustbreite 3 breit 39

Plattery Talent LEONARD RED Swiss Genetics Geb.: 11.10.2004 HB-Nr.: 298 023 aaa: 312 Talent x Rubens Plattery Rubens Heidi EX-90 von Rubens LL: 51.269 kg M 4,2 % 2.132 kg F 3,5 % 1.777 kg E Cigale EX-91 von Creation LL: 85.194 kg M 4,0 % 3.425 kg F 3,4 % 2.922 kg E Jonquille EX-95 von Caveman LL: 56.209 kg M 4,3 % 2.406 kg F 3,5 % 1.939 kg E Sexxed ZW Interbull 12/12 149 Töchter 130 Betriebe 73 % Sicherheit 1.092 kg Milch -0,44 % 10 kg Fett 0,01 % 38 kg Eiweiß RZE 113 Körper 98 Euter 120 RZG 122 RZS 116 RZM 112 RZN 116 RZKm 98 Management- und Gesundheitsmerkmale Zuchtwerte Schweiz 12/12 NRR Bulle 109 Somatische Zellzahl 109 NRR Töchter 89 Persistenz 103 Geburtsverlauf 106 Leistungssteigerung 117 Geburtsverlauf Töchter 94 Beschreibende Merkmale Zuchtwerte Interbull 12/12 Eutertiefe 116 hoch stark fest Strichplatzierung vorne 113 enger Strichplatzierung hinten 0 Hintereuterhöhe 118 hoch kurz flach Klauenwinkel 99 Spunggelenk 0 Hinterbeinstellung 102 parallel Bewegung 0 Größe 95 klein schwach Körpertiefe 88 wenig Milchcharakter 0 Beckenneigung 85 Beckenbreite 119 breit Granduc TRIBUTE RF Geb.: 30.08.1997 HB-Nr.: 503 738 aaa: 615 Storm x Astre Granduc Marla Astre VG-85 von Astre HL2: 17.038 kg M 4,3 % 729 kg F 3,6 % 606 kg E A C. Skylar Cherry-Red VG-87 von Skylar Chief LL: 61.686 kg M 3,7 % 2.273 kg F 3,1 % 1.913 kg E Cloverlands Sexation Courtney GP-81 von Sexation LL: 63.998 kg M 3,7 % 2.364 kg F 3,1 % 1.986 kg E Master Series ZW Interbull 12/12 38.678 Töchter 13.008 Betriebe 99 % Sicherheit LPI 165 707 kg Milch -0,38 % -8 kg Fett -0,07 % 17 kg Eiweiß RZE 114 Körper 97 Euter 119 RZG 106 RZS 103 RZM 100 RZN 105 RZKm 104 Conformation Abweichung vom Mittel (SA=5) 3 Euteranlage 3 Becken 5 Management- und Gesundheitsmerkmale Melkbarkeit 101 Somatische Zellzahl 3,09 Temperament 102 Persistenz 101 Geburtsverlauf 100 Töchter-Fruchtbarkeit 98 Geburtsverlauf Töchter 101 Beschreibende Merkmale Eutertiefe 7 höher Eutertextur 1 fein schwach Strichplatzierung vorne 5 enger Hintereuterhöhe 10 hoch Hintereuterbreite -2 schmal Strichplatzierung hinten 0 Fesselung 1 fest Trachtenhöhe 2 hoch Hinterbeinansicht Seite -1 steiler Hinterbeinstellung 2 gut Hinterbeinansicht Hinten 0 Größe -2 klein Brustbreite -3 schmal Körpertiefe -2 wenig Milchcharakter 0 Sitzbeinstellung 5 gut Beckenbreite -1 schmal 40

Sexxed mehr Färsen Eine intelligente Geschäftsentscheidung um die Anzahl an Färsen qualitativ zu steigern. Empfohlen für JUNGRINDER oder top fruchtbare Kühe für die 1. und 2. Besamung Wie hoch ist der Anteil an weibl. Kälbern beim Einsatz von gesextem Sperma? Sexxed Vererber 93,2% Industrie Standard 90% Canadian Dairy Network, June 2012. Bessere Fruchtbarkeit als der Industrie Standard Sexxed 78 % der Fruchtbarkeit vom konventionellen Sperma Industrie Standard 70 % der Fruchtbarkeit vom konventionellen Sperma In den letzen Jahren stieg die Nutzung um 298% Commitment Quality Excellence Canadian Dairy Network, June 2012. Garantiert einen hohen Anteil an weiblichen Kälbern ohne die Fruchtbarkeit zu gefährden Viele hohe geprüfte und Genomax Vererber verfügbar Entwickelt mit Boviteq Forschungszentrum: Weltweit führend bei der Weiterentwicklung von gesextem Sperma 2006 2007 2008 2009 2010 2011 Planen Sie mit Sexxed Sperma als Teil Ihrer Genetik Strategie Source: Semex Sexxed semen sales. Semex Konzepte zielen auf Fruchtbarkeit, Gesundheit und Langlebigkeit um eine profitable Herde für Kunden zu entwickeln. Kontakt: jshannon@semex.com 2012

B-Crest SHADOW Geb.: 27.11.2006 HB-Nr.: 506 719 aaa: 231 Goldwin x Durham Meadows-LLC D Susanna EX-92 von Durham LL: 48.439 kg M 3,5 % 1.677 kg F 3,3 % 1.613 kg E Sher-Est Emory Swanny EX-90 von Emory LL: 41.604 kg M 4,3 % 1.797 kg F 3,5 % 1.448 kg E Sher-Est Prelude Swan EX-91 von Prelude LL: 66.737 kg M 4,4 % 2.939 kg F 3,2 % 2.116 kg E Sexxed ZW Interbull 12/12 143 Töchter 131 Betriebe 78 % Sicherheit LPI 1.694 800 kg Milch -0,10 % 24 kg Fett 0,02 % 30 kg Eiweiß Fundament 107 Euter 131 Abweichung vom Mittel (SA=5) Euteranlage 15 Fundament 5 Becken 4 Management- und Gesundheitsmerkmale Herdenverbleib 103 Somatische Zellzahl 2,92 Persistenz 94 Töchter-Fruchtbarkeit 101 Melkbarkeit 100 Temperament 100 Beschreibende Merkmale Zentralband 17 stark Strichplatzierung vorne 3 enger Hintereuterhöhe 12 hoch Hintereuterbreite 16 breit Strichplatzierung hinten 6 enger kurz Trachtenhöhe 3 hoch Hinterbeinansicht Seite 6 gewinkelter Hinterbeinstellung 4 gut Hinterbeinansicht Hinten 1 parallel Größe 11 groß Vorhandhöhe 1 hoch Brustbreite 7 breit Milchcharakter 7 viel Lende 8 stark Sitzbeinstellung 4 gut Beckenbreite -2 schmal SHADOW Carmel SHADOW Laurea Carmel SHADOW Britney Belec SHADOW Carrie 42

Chasin-Rainbows JADON Geb.: 06.06.2006 HB-Nr.: 506 601 aaa: 324 Goldwin x Emerson Chasin-Rainbows E Jadean EX-92 von Emerson LL: 55.565 kg M 3,9 % 2.191 kg F 3,1 % 1.739 kg E Chasin-Rainbows D Junie EX-90 von Duster LL: 60.811 kg M 3,5 % 2.130 kg F 3,3 % 2.006 kg E Chasin-Rainbows M-Jazz EX-92 von Mascot HL2: 14.003 kg M 3,7 % 516 kg F 3,4 % 471 kg E Sexxed ZW Interbull 12/12 RZE 122 RZG 125 RZS 113 RZM 117 RZN 111 Management- und Gesundheitsmerkmale Herdenverbleib 104 Melkbarkeit 100 Temperament 97 Persistenz 100 Beschreibende Merkmale Zentralband 13 stark steiler Lende 2 stark Favreautiere RON Geb.: 03.07.2005 HB-Nr.: 506 367 aaa: 531 Comestar Gail Igniter VG-88 von Igniter LL: 55.718 kg M 4,6 % 2.541 kg F 3,7% 2.048 kg E Brigeen Rudolph Glinda VG-86 von Rudolph LL: 59.165 kg M 3,9 % 2281 kg F 3,3 % 1.946 kg E Brigeen Mandel Golda VG-88 von Mandel LL: 59.104 kg M 3,2 % 1.870 kg F 3,0 % 1.791 kg E Sexxed ZW Interbull 12/12 RZE 119 RZG 126 RZS 116 RZM 115 RZN 119 Management- und Gesundheitsmerkmale Herdenverbleib 107 Melkbarkeit 99 Temperament 96 Persistenz 96 Beschreibende Merkmale Zentralband 7 stark niedrig Lende 2 stark ansteigender 43

Beaver Ray MURAL Geb.: 29.01.2007 HB-Nr.: 506 688 aaa: 312 TV - TL - BYF Toystory x Titanic Beaver Ray Titanic Mira EX-94 von Titanic LL: 51.592 kg M 4,6 % 2.391 kg F 3,3 % 1.703 kg E Beaver Ray Outside Mirana VG-87 von Outside LL: 49.029 kg M 4,9 % 2.380 kg F 3,6 % 1.786 kg E Beaver Ray Skychief Mira VG-86 von Skychief LL: 56.539 kg M 4,8 % 2.697 kg F 3,7 % 2.119 kg E Sexxed Robot Ready ZW Interbull 12/12 RZE 122 RZG 123 RZS 112 RZM 109 RZN 117 Becken 4 Management- und Gesundheitsmerkmale Temperament 105 Persistenz 92 Beschreibende Merkmale Größe 2 groß Beckenbreite 4 breit Stantons STEADY Geb.: 03.08.2005 HB-Nr.: 506 307 aaa: 321 Stantons Sherice VG-85 von Convincer 1.La: 13.787 kg M 4,2 % 576 kg F 3,2 % 445 kg E Sher-Est Rudolph Stress VG-86 von Rudolph 1.La: 11.300 kg M 3,8 % 424 kg F 3,3 % 378 kg E Sher-Est Thor Soup VG-88 von Thor 1.La: 13.354 kg M 4,0 % 531 kg F 3,5 % 468 kg E Sexxed ZW Interbull 12/12 RZE 127 RZG 113 RZS 97 RZM 106 RZN 108 Becken 6 Management- und Gesundheitsmerkmale Temperament 96 Persistenz 101 Beschreibende Merkmale Größe 6 groß Beckenbreite -1 44

Führende Genetik Genomax Vererber sind die jüngsten und wertvollsten genomischen Vererber, die wir den Milchviehhaltern weltweit anbieten. 1 7 von 300 4,000+ Elite Kühe & JR #1, #2, #3 & #4 GPA LPI Bullen 11 der Top 15 GPA LPI Bullen 14 der Top 20 GPA LPI Bullen Quelle: CDN Top 100 genomische Bullen, August 2012 #1 GPTA TPI Bulle #2 GPTA NM$ Bulle 2 der Top 10 GPTA NM$ Bullen GPTA TPI Bullen Quelle: Dairybulls.com, August 2012 Die Besten der Besten Die genomisch höchsten Bullen werden als Genomax Vererber ausgezeichnet. nur 300 Bullen kommen zur Station SEMEX IST DIE BESTE WAHL FÜR HOHE GENOMISCHE VERERBER junge Bullen die genomisch getestet werden Selektion der genomisch höchsten weibl. Tiere #1 und #2 PLI der genomischen Bullen 4 der Top 5 PLI der genomischen Bullen 13 der Top 25 PLI der genomischen Bullen Quelle: Holstein UK Animal Data Centre, August 2012 Semex empfiehlt 30-50 % Genomax Bullen einzusetzen Selektion von drei oder mehr Genomax Bullen GENETISCHE EMPFEHLUNGEN Top 20 genomische Bullen Top 20 geprüfte Vererber Nutzen Sie Genomax Bullen mit unterschiedlichen Pedigrees Durchschnittliche LPI / TPI Nach Berücksichtigung einer möglichen genomischen Überschätzung ÜBERLEGENHEIT Einsatz von maximal 50% Genomax Vererber die selbst von genomischen Bullen abstammen Semex Konzepte zielen auf Fruchtbarkeit, Gesundheit und Langlebigkeit um eine profitable Herde für Kunden zu entwickeln. Kontakt: jshannon@semex.com 2012

Amighetti NUMERO UNO Geb.: 15.07.2010 HB-Nr.: 506 661 aaa: 342 Man-O-Man x Shottle Amighetti Shottle Ave VG-88 von Shottle 1.La: 12.882 kg M 4,1 % 531 kg F 3,5 % 452 kg E Amighetti Iron Alundra VG-89 von Boss Iron LL: 58.896 kg M 4,0 % 2.335 kg F 3,4 % 2.031 kg E Amighetti Rudolph Nikki VG-88 von Rudoph LL: 43.479 kg M 3,4 % 1.496 kg F 3,2 % 1.408 kg E ZW Interbull 12/12 RZE 134 RZG 144 RZS 117 RZM 122 RZN 133 Management- und Gesundheitsmerkmale Melkbarkeit 104 Persistenz 104 Beschreibende Merkmale steiler Größe 5 groß Sully Hart MERIDIAN Geb.: 11.12.2010 HB-Nr.: 506 773 aaa: 312 Sully Planet Manitoba GP-83 von Planet 1.La: 13.200 kg M 3,9 % 511 kg F 3,3 % 431 kg E Sully Shottle May-TW VG-85 von Shottle 1.La: 12.837 kg M 3,2 % 407 kg F 3,3 % 429 kg E MS Sully O-Man Muetze EX-90 von O-Man LL: 57.544 kg M 3,7 % 2.141 kg F 3,4 % 1.966 kg E ZW Interbull 12/12 RZE 132 RZG 147 RZS 121 RZM 132 RZN 125 Management- und Gesundheitsmerkmale Melkbarkeit 99 Persistenz 101 Beschreibende Merkmale Größe 11 groß 46

JK Eder-I CONTROL Geb.: 08.06.2011 HB-Nr.: 506 863 aaa: n. v. Snowman x Bolton Giessen Cinderella 20 VG-87 von Bolton 1.La: 10.337 kg M 3,4 % 347 kg F 3,3 % 338 kg E Cinderella 15 EX-90 von Shottle LL: 44.921 kg M 3,9 % 1.764 kg F 3,6 % 1.624 kg E Cinderella VG-89 von Elton Durham 2.La: 11.913 kg M 4,1 % 490 kg F 3,6 % 425 kg E Robot Ready ZW Interbull 12/12 RZE 134 RZG 143 RZS 128 RZM 129 RZN 124 Management- und Gesundheitsmerkmale Melkbarkeit 101 Temperament 105 Persistenz 100 Beschreibende Merkmale grob steiler Größe 11 groß - 47

Gen-I-Beq LAVAMAN Geb.: 21.02.2010 HB-Nr.: 506 517 aaa: 234 Man-O-Man x Goldwin Comestar Goldwin Lava VG-87 von Goldwin 1.La: 13.085 kg M 3,6 % 465 kg F 3,5 % 463 kg E Lylehaven Lila Z EX-94 von Durham LL: 75.385 kg M 3,9 % 2.950 kg F 3,4 % 2.586 kg E Lylehaven Form Laura EX-94 von Formation LL: 88.764 kg M 4,0 % 3.507 kg F 3,1 % 2.728 kg E Robot Ready ZW Interbull 12/12 Management- und Gesundheitsmerkmale Herdenverbleib 107 Melkbarkeit 104 Persistenz 101 Beschreibende Merkmale steiler wenig Lende 5 stark ansteigender 48

Cookiecutter HEFTY Geb.: 09.07.2010 HB-Nr.: 506 929 aaa: 153 Man-O-Man x Goldwin Cookiecutter GLD Holler VG-88 von Goldwin 1.La: 15.572 kg M 3,6 % 555 kg F 3,0 % 474 kg E MS Kings RNSM Champ Haley EX-90 von Champion LL: 40.211 kg M 4,1 % 1.647 kg F 3,2 % 1.274 kg E Regancrest JDV Hanna EX-90 von Luke Hershell LL: 43.759 kg M 4,2 % 1.846 kg F 3,3 % 1.455 kg E Sexxed ZW Interbull 12/12 RZE 123 RZG 146 RZS 121 RZM 143 RZN 108 Management- und Gesundheitsmerkmale Herdenverbleib 104 Melkbarkeit 99 Temperament 107 Persistenz 100 Beschreibende Merkmale Zentralband 15 stark steiler wenig Lende 3 stark ansteigender Chartroise SMURF Geb.: 05.04.2011 HB-Nr.: 506 973 aaa: 342 ET - TV - TL - BLF Snowman x Planet Chartroise-I Planet Safron GP-84 von Planet-ET 1 Lak: 10.977 kg M 3,4% 376 kg F 3,2 % 349 kg E Velthuis Lou Sofia VG-88 von Lou 1 Lak: 12.900 kg M 3,2 % 418 kg F 3,0 % 386 kg E Gen-I-Beq Goldwin Sofia VG-87 von Goldwin 1 Lak: 13.316 kg M 4,1 % 545 kg F 3,3 % 441 kg E Robot Ready ZW Interbull 12/12 RZE 143 RZG 151 RZS 123 RZM 137 RZN 123 Management- und Gesundheitsmerkmale Herdenverbleib 106 Melkbarkeit 97 Temperament 99 Persistenz 98 Beschreibende Merkmale Zentralband 7 stark steiler niedrig Lende -1 49

HAH JULIOS Geb.: 15.02.2011 HB-Nr.: 506 937 aaa: n. v. ET - TV - TL - BLF Alta Ross x Shottle HAH Juliane VG-87 von Shottle-ET HL2: 12.227 kg M 3,42 % 418 kg F 3,32 % 406 kg E HAH Gräfin VG-87 von Titanic HL2: 12.429 kg M 3,49 % 434 kg F 3,31 % 412 kg E Delaberge Emerson Grand Sept VG-87 von Emerson HL2: 11.854 kg M 3,6 % 430 kg F 3,3 % 391 kg E ZW Kanada 12/12 Management- und Gesundheitsmerkmale Melkbarkeit 102 Persistenz 104 Beschreibende Merkmale grob steiler Größe 8 groß Donnandale LUMI Geb.: 01.06.2011 HB-Nr.: NEU aaa: 324 TV - TL - BYF Delaberge Planet Lulu VG-85 von Planet 1.La: 11.255 kg M 3,9 % 443 kg F 3,3 % 374 kg E Delaberge Justice Lucia VG-88 von O-Man 1.La: 14.407 kg M 3,9 % 568 kg F 3,5 % 506 kg E Delaberge Durham Lucille EX-93 von Elton Durham LL: 70.275 kg M 3,9 % 2.714 kg F 3,6 % 2.500 kg E Robot Ready ZW Interbull 12/12 RZE 131 RZG 131 RZS 103 RZM 116 RZN 118 Management- und Gesundheitsmerkmale Melkbarkeit 106 Persistenz 98 Beschreibende Merkmale Größe 7 groß 50

O-Bee KRUSADER Geb.: 10.04.2009 HB-Nr.: 506 374 aaa: 321 Planet x Shottle O-Bee Shottle Kolleen VG-86 von Shottle 1.La: 13.631 kg M 3.7 % 509 kg F 3.0 % 414 kg E O-Bee BW Marshall Kelsie VG-86 von BW Marshall 1.La: 14.134 kg M 3,7 % 518 kg F 3,0 % 424 kg E O-Bee Formation Josie EX-93 von Formation LL: 43.064 kg M 4,0 % 1.737 kg F 3,3 % 1.421 kg E ZW Interbull 12/12 RZE 132 RZG 138 RZS 118 RZM 119 RZN 129 Management- und Gesundheitsmerkmale Melkbarkeit 103 Temperament 106 Persistenz 101 Beschreibende Merkmale Größe 2 groß DKR JAKARTA Geb.: 27.09.2010 HB-Nr.: 506 754 aaa: 234 TV - TL - BYF DKR Shottle Baviere VG-85 von Shottle 1.La: 8.115 kg M 4,0 % 322 kg F 3,4 % 277 kg E SH Jocko Jen VG-87 von Jocko Besn HL2: 11.133 kg M 4,3 % 484 kg F 3,3 % 362 kg E Sunnylodge Rudolph Jen 10 EX-90 von Rudolph LL: 74.445 kg M 3,7 % 2.729 kg F 3,2 % 2.386 kg E Robot Ready ZW Interbull 12/12 RZE 128 RZG 148 RZS 126 RZM 126 RZN 132 Management- und Gesundheitsmerkmale Melkbarkeit 103 Temperament 109 Persistenz 102 Beschreibende Merkmale Größe 0 51

Dymentholm SWORDFISH Geb.: 22.03.2010 HB-Nr.: 506 679 aaa: 432 Atwood x Shottle Misty Springs Shottle Silk VG-88 von Shottle 1.La: 14.787 kg M 5,4 % 794 kg F 3,1 % 461 kg E Willsona Freelance Sizzle VG-86 von Freelance 1.La: 10.664 kg M 3,9 % 419 kg F 3,1 % 327 kg E Gen-I-Beq Convincer Silver VG-88 von Convincer 2.La: 11.219 kg M 3,7 % 412 kg F 2,9 % 329 kg E ZW Interbull 12/12 RZE 139 RZG 128 RZS 107 RZM 114 RZN 114 Management- und Gesundheitsmerkmale Melkbarkeit 99 Beschreibende Merkmale steiler Größe 11 groß Jörg Heckemanns aus Matzerath/Eifel: Ich bin mit ai24 sehr zufrieden. Das System arbeitet für mich 24 Stunden, 7 Tage die Woche, dies ist personell nicht machbar. Gerade stillbrünstige Tiere findet ai24 sehr gut heraus. Im ersten Einsatzjahr konnte ich deutlich mehr Abkalbungen im Betrieb feststellen, bei geringerem Hormoneinsatz. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt! Martin Nölker Ich habe mich für Semex ai24 entschieden, da dieses Brunstsystem 24 Stunden/Tag 7 Tage die Woche und 365 Tage im Jahr arbeitet. Wir arbeiten seit rund 6 Monaten mit ai24 und sind sehr gut zufrieden, da wir vorher nie 90 % der Brunsten erkannt haben. 52

EUROTIER 2012 53

SEMEX-SOLUTIONS Promate CVG 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr Brunstbeobachtung mit Hilfe einer Kontrollbox. Jedes Halsband mit Transponder verfügt über einen Bewegungssensor, welcher mit dem System verbunden ist. Sobald dieses System installiert ist, können Sie alle Bewegungen jedes Tieres mit Halsband erfassen und ansehen. Ai24 hat sich in vielen Ländern bewährt und betreut allein in Großbritannien 1.600 Betriebe und über 100.000 Kühe. Mit Promate paaren wir Ihre Herde kostenlos an und ermitteln den passenden Bullen, individuell für jede Kuh. Das branchenweit meist angewendete Anpaarungsprogramm reduziert Inzuchtverluste und liefert maßgeschneiderte Zuchtlösungen, um Ihre Ziele zu erreichen. Neben unserem Anpaarungsservice bieten wir Ihnen zudem eine ebenfalls kostenlose und unverbindliche Zucht und Anpaarungsberatung an. Der Client Value Guide ist unsere Servicelösung für Ihren Individuellen Zuchtwert nach IHREN betrieblichen Anforderungen und Wünschen. Erkennen Sie IHRE Schlüsselfaktoren und berücksichtigen diese im CVG. Bilden Sie eine klar definierte Grundlage für ihre langfristige Zuchtstrategie. Mit Immunity + haben Sie die derzeit einzige Möglichkeit krankheitsresistente Genetik zu selektieren. Semex hat in Zusammenarbeit mit der Universität Guelph diese Methode über viele Jahre erforscht und entwickelt. Diese exklusiv nur bei Semex vorhandene Technik selektiert Bullen, die im Schnitt 19 30% weniger krankheitsanfällig sind, als der Durchschnitt der Herde. Immunity + ist Ihre Lösung für eine gesunde, langlebige Herde. Immunity + Vererber erkennen Sie an dem entsprechenden Logo! 54

Robot Ready Repromax ist die Crème-de-la-Crème der Befruchter! Repromax von Semex steht für Reproduktions maximierende Bullen. Unsere als Repromax bezeichneten Bullen weisen eine besonders hohe Fruchtbarkeit auf, wodurch Sie eine Rentabilitätssteigerung durch eine reduzierte Rastzeit bewirken. Wissenschaftler haben Fruchtbarkeitsinformationen aus zahlreichen Ländern und Quellen berücksichtigt, die Repromax zur ersten internationalen Fruchtbarkeitsauswertung weltweit einzigartig macht. Speziell für die Melkroboterbetriebe haben wir die Rubrik Robot Ready entwickelt. Alle Bullen die dieses Logo haben sind für Roboterbetriebe besonders geeignet. Als Health Smart sind all die Vererber gekennzeichnet, die mit ihren Qualitäten im rein ökonomischen Bereich herausstechen und somit die wertvollsten und rentabelsten Milchkühe züchten. Milchviehhalter können sich darauf verlassen, dass ein Health Smart Bulle positive finanzielle Auswirkungen, z. B. bei Tierarztkosten und Medikamenten, der Arbeitszeit sowie bei verringerten Zucht- und Produktionsverlusten hat. Die Selektionskriterien für Semex Health Smart basieren auf: 60 % gesundheitliche Merkmale, Nutzungsdauer, somatische Zellzahl, paternaler und maternaler Geburtsverlauf, Melkbarkeit und Töchterfruchtbarkeit 20 % Produktion, Milch, Fett und Eiweiß 20 % Exterieur, Euter, Fundament, Körper, sowie Conformation Master Series Sexxed Jedes Jahr erhalten tausende Bullen einen Zuchtwert, der sich aus den genomischen Werten und möglicherweise aus einigen Töchterinformationen zusammensetzt. Vererber, die erfolgreich sind und ihren Zuchtwert durch hunderte bzw. tausende von Töchtern weltweit bestätigen, gelten als die züchterische Elite. Denn sie haben über viele Jahre bewiesen, dass sie weltweit zufriedene Besitzer hinterlassen. Semex bezeichnen diese Vererber als Master Series -Bullen. Genomax ist das neue SEMEX Branding, unter dem sich speziell für Sie selektierte genomisch analysierte Jungbullen befinden. Genomax steht für weltweite Spitzenqualität junger Bullen. Wir haben für Sie handverlesene Pedigrees für jeden Geschmack zusammen gestellt. Auch bei der Zuchtwertdarstellung gibt es keine Umstellung zu den Vererbern mit sicherer Nachkommenprüfung. Zu jeder neuen Schätzung werden wir dieses Genomax Jungbullen Angebot aktualisieren, so dass wir immer neue und interessante Bullen anbieten werden. Es ist wichtig zu wissen, dass Semex alle Vererber im regulären straff organisierten Testprogramm einsetzt. Die anschließenden Zuchtwerte aus dem Testeinsatz werden wie gewohnt über das kanadische Rechenzentrum, sprich CDN, sowie Holstein Kanada ausgewertet. Sexxed ist die Bezeichnung für gesextes Sperma von Semex. Gesextes Sperma wird künftig weiter an Bedeutung gewinnen. Semex hat hierbei ein qualitatives Produkt entwickelt, das bei einer höchstmöglichen Fruchtbarkeit 90 % weibliche Kälber hervorbringt. Gesextes Sperma ist für die Befruchtung von Färsen vorgesehen. Feldversuche haben gezeigt, dass gesextes Sperma bei Färsen in ein und derselben Herde eine 80 %ige Befruchtungsrate von der normalen Befruchtungsrate mit konventionellem Sperma erzielen kann. 55

ZUCHTWERTERKLÄRUNG Leistungsblock, Interbull Zuchtwerte Töchter in Herden mit Produktionsdaten Höhere Werte bedeuten ältere Kühe Rangierung von 2,5-3,5; Durchschnitt: 3,00 Niedrigere Werte bedeuten geringere Zellzahlen und weniger Euterentzündungen. ZW Interbull 08/12 382 Töchter/ 284 Betriebe 86 % Sicherheit 719 kg Milch -0,04 % 26 kg Fett -0,03 % 21 kg Eiweiß RZE 131 Fundament 122 Körper 109 Euter 127 RZG 127 RZS 118 RZM 108 RZN 121 RZKm 124 Conformation Abweichung vom Mittel (SA=5) 13 Euteranlage 13 Fundament 12 Milchadel und Kraft 7 Becken 4 Beschreibende Merkmale Zuchtwerte Kanada 08/12 Eutertiefe 4 tiefer höher Eutertextur 4 grob fein Zentralband 5 schwach stark Vordereuteraufhängung 4 lose fest Strichplatzierung vorne 4 weiter enger Hintereuterhöhe 5 niedrig hoch Hintereuterbreite 5 schmal breit Strichplatzierung hinten 5 weiter enger Strichlänge 2 kurz lang Fesselung 5 weich fest Trachtenhöhe 2 flach hoch Knochenqualität 5 grob fein Hinterbeinansicht Seite 1 steiler gewinkelter Hinterbeinstellung 4 nicht gut gut Hinterbeinansicht Hinten 4 hackeneng parallel Größe 2 klein groß Vorhandhöhe -1 niedrig hoch Brustbreite 0 schmal breit Körpertiefe 1 wenig viel Milchcharakter 4 wenig viel Lende 5 weich stark Beckenneigung 1 ansteigender abfallender Sitzbeinstellung 4 nicht gut gut Beckenbreite -2 schmal breit Management- und Gesundheitsmerkmale Zuchtwerte Kanada 08/12 Herdenverbleib 109 Melkbarkeit 104 Somatische Zellzahl 2,64 Temperament 84 Persistenz 99 Kalbigkeit 104 Töchter-Fruchtbarkeit 98 Töchterkalbigkeit 107 Sicherheit basierend auf Produktion Leistungswerte Werte Interbull bzw. aus Deutschland Relativzuchtwerte: 100 ist Durchschnitt, je höher die Zahl, desto positiver; die Standardabweichung beträgt +/- 12 Originaldaten aus Kanada basierend auf Töchtereinstufung. Standardabweichung +/ 5 und +/ 20 als Extreme. Durchschnitt liegt bei 0, incl. aller aktiven Bullen aus Kanada der letzten zehn Geburtsjahrgänge. Je höher die Zahl, desto extremer ist der Wert. Funktionale Merkmale: 100 ist ø, je höher der Wert, desto positiver, die Standardabweichung beträgt +/- 5 56

PREISLISTE DEZEMBER 2012 HOLSTEIN geprüft und Genomax 506 595 ADMIRAL 29 506 856 ARTFUL 19 503 940 ASHLAR 23 506 343 BALTIMOR 25 506 826 BENEFIT 22 506 440 BIGSTONE 25 506 442 BRAWLER 38 506 914 BRIZEN 29 503 857 BUCKEYE 29 506 476 CHELIOS 32 506 409 CONFIRM 17 506 516 CONTRAST 19 506 863 CONTROL 29 506 948 DOORMAN 75 506 605 DUDE 32 503 981 EIGHT 25 506 328 FEVER 45 506 929 HEFTY 25 506 601 JADON 25 506 754 JAKARTA 22 506 341 JERRICK 29 506 285 JORDAN 29 506 937 JULIOS 24 506 374 KRUSADER 19 506 473 LADNER 19 506 330 LAUTHORITY 35 506 517 LAVAMAN 25 506 435 LAVANGUARD 29 506 919 LET IT SNOW 75 506 342 LONGTIME 25 506 927 LUMI 25 503 992 MANIFOLD 25 506 773 MERIDIAN 39 506 688 MURAL 28 506 661 NUMERO UNO 38 503 915 PAGEWIRE 15 506 753 RIMOUSKI 15 506 367 RON 19 503 821 SAMUELO 19 506 382 SEAGUAL 18 506 719 SHADOW 29 506 340 SID 34 506 973 SMURF 28 506 720 SOLSTICE 25 503 852 SPIRTE 16 506 687 STANLEYCUP 33 506 307 STEADY 28 506 679 SWORDFISH 18 506 449 WINDBROOK 38 HOLSTEIN Red + RF geprüft und Genomax HOLSTEIN hornlos 298 142 ADONIS RED 28 506 647 ALCHEMY RF 25 889 029 ARTIE Red 27 506 855 DESTINED RF 25 297 686 DOMINATOR Red 12 889 030 DURHAM Red 27 503 854 FRONTRUNNER RF 19 506 475 LARSON RF 26 298 023 LEONARD Red 23 503 914 MR BURNS RF 27 298 014 PICOLO Red 19 298 105 SAPUTO Red 24 298 130 SKYFIRE Red 24 506 371 STERLING RF 24 503 738 TRIBUTE RF 12 506 571 ILLEGAL P Red 22 298 083 MELVIN P Red 23 506 653 MICKEY P RF 23 503 974 MITEY P RF 25 506 748 SATCHEL RF 27 Immunity + 506 839 CARNIVAL 29 507 002 HALAK 23 507 004 LANYARD 28 506 602 MARITIME 26 506 756 PINKMAN 24 506 327 SEA 29 506 570 SPECTRUM RF 29 506 648 SUPERSONIC 27 HOLSTEIN gesext HOLSTEIN Red + RF gesext 506 839 CARNIVAL 39 507 002 HALAK 37 506 929 HEFTY 38 506 601 JADON 36 506 341 JERRICK 45 506 285 JORDAN 47 506 602 MARITIME 42 506 688 MURAL 45 503 997 O-BUSH 29 506 367 RON 38 506 382 SEAGUAL 33 506 719 SHADOW 47 506 340 SID 55 506 720 SOLSTICE 39 506 307 STEADY 37 297 686 DOMINATOR Red 30 298 023 LEONARD Red 49 503 974 MITEY RF 37 298 130 SKYFIRE Red 36 506 570 SPECTRUM RF 44 BROWN SWISS JERSEY AYRSHIRE 608 300 AGIO 22 608 367 ALIBABA 19 608 429 ANIBAL 20 608 413 BLOOMING 18 608 390 ELVIS 15 608 389 GREG 20 608 432 JOKER 18 608 379 JONGLEUR 18 608 379 JONGLEUR gesext 45 608 443 NELGOR 18 608 344 PIXTON gesext 38 608 421 PRESENT 22 608 421 PRESENT gesext 49 608 401 PROUD 30 608 433 ROBBIE 18 608 414 SHOTTLE 18 608 419 WILLIAM 18 409 520 BLACKSTONE 22 409 587 I POD 23 409 587 I POD gesext 45 409 251 LEGACY 20 409 549 ON TIME 22 409 549 ON TIME gesext 45 409 229 SENIOR 18 399 888 BENDIG 25 399 915 DREAMER 25 399 899 OBLIQUE 25 399 899 OBLIQUE gesext 45 399 889 RISTOURN 20 399 889 RISTOURN gesext 42 Die Abgabe des Spermas erfolgt über Ihre zuständige Besamungsstation/Samendepot. Preise jeweils zzgl. der gesetzl. MwSt. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) liegen zur Einsicht bei der Geschäftsstelle aus. Alle angebotenen Vererber der SEMEX Deutschland GmbH sind CVM und BLAD frei! Stand: Dezember 2012, gültig bis: 8.4.2013, die angegebenen Preise sind Endverbraucher Preise in. Preisänderungen vorbehalten. 57

PROFITIEREN AUCH SIE VON DER BESTEN GENETIK WELTWEIT! Ihr SEMEX Team für Sie persönlich Wenn Sie eine persönliche Beratung wünschen und einen Termin für einen Betriebsbesuch vereinbaren möchten, stehen Ihnen unsere Zuchtexperten gerne zur Verfügung. Nutzen Sie unser Serviceangebot für Ihren Erfolg im Stall! Wir bieten Ihnen, selbstverständlich kostenlos und unverbindlich: eine individuelle Anpaarungsplanung eine betriebsspezifische Managementberatung Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit. SEMEX FAKTEN Wie profitiere ich von der hervorragenden SEMEX-Genetik? Kontaktieren Sie Ihren SEMEX Ansprechpartner vor Ort. Er bietet Ihnen eine umfangreiche Zuchtberatung und einen individuellen Anpaarungsservice für Ihre Herde selbstverständlich unverbindlich und kostenlos. Wie erhalte ich SEMEX-Sperma? Sie können das SEMEX Sperma Ihrer Wahl problemlos bei Ihrer Besamungsstation, im SEMEX Büro oder bei Ihrem zuständigen SEMEX Ansprechpartner bestellen. Nachdem Ihre Spermabestellung bei SEMEX eingegangen ist, regelt SEMEX alles weitere für Sie, wodurch Ihnen kein weiterer Aufwand entsteht. Unmittelbar nach dem Bestelleingang liefert SEMEX das Sperma an Ihre zuständige Besamungsstation aus, die die weitere Logistik, Abrechnung und Herdbucheintragung durchführt. Sollten Sie kein Eigenbestandsbesamer sein, wird das SEMEX Sperma von Ihrem Tierzuchttechniker oder Tierarzt versamt. Welchen Service bietet mir SEMEX? SEMEX bietet Ihnen neben der hervorragenden und weltweit geschätzten Genetik zudem eine individuelle Anpaarungsberatung, eine umfangreiche Zuchtberatung sowie eine ausgezeichnete Managementberatung! Ihr SEMEX Ansprechpartner liefert Ihnen sämtliche Informationen auf fachlich hohem Niveau und ist immer für Sie da. Denn Qualität heißt nicht nur exzellente Genetik, sondern auch fachliche Kompetenz im gesamten Team. 58