Das Beste: Das Original



Ähnliche Dokumente
Montageschornsteine Fertigteilschornsteine Edelstahlschornsteine UniTherm-Heizsysteme

Das Beste: Das Original

Das Beste: Das Original. Produktübersicht. Schornsteine Heizsysteme

Das Beste: Das Original.

Konsequent mehr Nutzen. Das Beste: Das Original. Produktübersicht. Schornsteine Heizsysteme

Für alles gewappnet. Ahrens. Ich bin der Schornstein. Ein Schornstein für alle Optionen. Sonnenenergie Fossile Brennstoffe Holz und Pellets

EWI-THERM-Dauerbrandöfen die heizen Ihnen ein!

HEIZLEISTUNG BEGINNT BEIM ESTRICH.

Rauchfang und Ofen in einem.

ab Werk ohne MwSt. Gültig ab 1. Januar 2014

Gasgeräte brauchen Luft.

Plus Strom. Das modulare System für Gewerbe, Handel und Industrie.

Yan Xtra. Tower Xtra. Jess Xtra Slim 2.0 3

Informationen für Bauherren und Planer. > Leitfaden für die Erstellung eines Standard-Erdgas-/Strom-Netzanschlusses für Ein- und Mehrfamilienhäuser

Bauhinweise Dampfbad Selbstbau:

Merkblatt 9. Ofenbank. Technischer Ausschuss (Österreichischer Kachelofenverband)

>> Ein Leistungskonzentrat >> Sehr einfache Bedienung

LEISTUNGSERKLÄRUNG. No DOP Declaration of Performance (DOP)

Fradiflex Fugenbleche. Abschalelemente. Fradifl ex Standard Fugenblech einseitig beschichtet. Fradifl ex Premium Fugenblech beidseitig beschichtet

Gute Ideen sind einfach:

Merkblatt betreffend Zufuhr der Verbrennungsluft bzw. Raumlüftung in Verbindung mit Abgasanlagen

Funktion trifft Design. Bester Brandschutz in ansprechender Optik

Genial einfach. Einfach genial.

Montage- und Aufbauanleitung

Beschreibung. Kleinspeicherofen Lupino

UmweltPlus Herdbrennraum

HOCHBAU deckensysteme - der schnelle Deckenbau mit Qualität elementdecke einhängerdecke

ERUTEC VW. Traditionell: Der einschalige Systemschornstein. Der traditionelle einschalige Schornstein aus Betonformblöcken.

Die neue Modellreihe»Basic« Steinau Alu-Haustüren. Preiswerte Markenqualität. Moderne Optik Komfortabel und sicher

S C H O R N S T E I N S Y S T E M E U N D A B G A S A N L A G E N

UniTherm Classic Der Ofen im Schornstein.

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den s. Webling ist ein Produkt der Firma:

4.2 Betriebsbedingungen für Gasverbrauchsapparate

Erdgas-Heizung sanieren MFH und Gewerbe

Individuelle Schornsteine und Projektlösungen

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit

UniTherm Classic Der Ofen im Schornstein.

ASR 5 Arbeitsstätten-Richtlinie Lüftung

Erdgas-Heizung einbauen Einfamilienhaus

1. BImSchV. Informationsblatt Nr. 22 März 2011

NORDLI. Schlafzimmerserie

Eine Handreichung für Herstellerfirmen ANWENDUNGS-MANUAL FÜR DAS HERSTELLER-GÜTESIEGEL

Die Gas Brennwertheizung von Enspa

Wir vermitteln sicherheit

Förderfähig durch die KfW* Schnell und günstig dämmen. Knauf Insulation Supafil Schüttdämmstoffe für zweischaliges Mauerwerk.

Sanitär. Heizung. Flaschnerei.

Brennwerttechnik, die sich jeder leisten kann Brennwerttechnik auch bei Ölheizungen die Technologie der Zukunft

Das Beste: Das Original.

Sanierungskonzepte von Schöck für Bauen im Bestand

Heizen - Kühlen - Kosten Sparen

Xesar. Die vielfältige Sicherheitslösung

Die vielseitigen Platzwunder...

1. Die Maße für ihren Vorbaurollladen müssen von außen genommen werden.

Glasklares Design für mehr Tageslicht. ESSMANN Glaselemente. ESSMANN Lichtkuppel comfort plus ESSMANN Glaspyramide plus

Workbook Statik Feuerwiderstand Ästhetik Ökologie Schallschutz Raumakustik Wärmeschutz

Das LEO Weitspannregal Profiqualität für Lager und Keller, Werkstatt und Büro...

Offen für Neues. Glas im Innenbereich.

DIANA KÜCHENARMATUREN

INNOVATION IN NEUER DIMENSION.

2010 P R I M A Roller

DSLonair Ihr schneller Weg ins Internet. Copyright Deutsche Breitband Dienste GmbH 2006 All Rights Reserved

RAUMSEITIG GESCHLOSSEN

Flüssigkeitsmanagement Maßgeschneiderte, sichere Lösungen für Ihr Labor

Das Containersystem. kontoro. Formschöne Vielfalt aus hochwertigem Stahl. Container für das Office natürlich von Mauser.

Sparen mit der Sparkassen- RiesterRente. Da legt der Staat ordentlich was drauf.

DIE PLEWA PRODUKTWELT OFEN- UND HEIZSYSTEME MONTAGESCHORNSTEINE FERTIGTEILSCHORNSTEINE EDELSTAHLSCHORNSTEINE

Faradayscher Käfig mit Betonfertigteilen Abhörsicheres Rechenzentrum Integrierter Blitzschutz

vetrocomfort Das saubere DuschenGlas.

DESIGNED TO RELAX ESSGRUPPEN

UNIKATE SCHON VOR DER HAUSTÜR

Es ist an der Zeit, neue Wege zu gehen.

Der SÜDWESTBANK-Privatkredit. Für kleine und große Wünsche.

VENTICLEAN Montageanleitung Abluftfilter ALF

Überprüfung der digital signierten E-Rechnung

Produktübersicht - Module

Reden wir über Blech! Dahinter steckt viel mehr: Fertigung, Abwicklung und weitere Vorteile.

BilderBox.com. Bilderbox.com. Überprüfungsverpflichtungen und Wartung für Gasanlagen

Wir machen große Marken sichtbar!

Gerätehalter Baustein und Seitenbehang. Übersicht und Ordnung im Gartenhaus, Keller, Garage und Co.

Pressemitteilung. Energieeffizientes Fassadensystem im Bausatz

Fassade Wärmedämm-Verbundsysteme Zubehör. Sto-Anputzleisten für Fenster- und Türanschlüsse

Zu Hause ist es am schönsten.

Aluminium Haustüren 2014/15

Sie nehmen Gas, wir steuern was bei.

Adrano. Clinic Care Homecare Assist. Das Adrano Möbelsystem. Die heimliche Perfektion.

BARRIER BARRIER. kurze Montagezeit sowie unkomplizierter Aufbau. hochwertiger kollektiver Seitenschutz. ideal für Fluchtwege

FOREG 3000 Bilderwände

Preisliste. Schornsteine. Heizsysteme. Montageschornsteine. Informationen Inhalt. Bestellung - Lieferung Versand. Fertigteilschornsteine.

In einem Mehrsparten-Hausanschluss können verschiedene Versorgungssparten kompakt zusammengefasst werden

Ihr Smart Home beginnt an Ihrer Tür

Faxanfrage an:

Vor dem Hausbau an Sicherheit denken!

Wollen Sie einen mühelosen Direkteinstieg zum Online Shop der ÖAG? Sie sind nur einen Klick davon entfernt!

Ein Zimmer in der Natur. Wintergärten Terrassenüberdachungen

retourluftsonde Montageanleitung

Das keramische Abgasleitungssystem Planungsunterlagen AVANT.

Richtig sanieren. Mit dem Schöck Isokorb R. Verfügbar ab Juni 2011

Montage - Bedienung. Plisseeanlagen mit Griffbedienung / Schnurbedienung IP-01 IP-03 IP-04 IP-02. Verehrte Kundin, verehrter Kunde,

T e c h n i s c h e I n f o r m a t i o n e n. cosima Keramik

Ihr individueller Werbeträger

Transkript:

Ein Unternehmen der FRÜHWALD GRUPPE SchornsteinTechnik HeizSysteme Produktübersicht Montageschornsteine Fertigteilschornsteine UniTherm-Heizsysteme Edelstahlschornsteine Das Beste: Das Original

Konsequent Finden Sie den für Ihre Zwecke richtigen Schornstein ganz einfach, schnell und sicher PLEWA Der Schornsten: Individuelle Planung schafft Sicherheit Montageschornstein MTS Fertigteilschornstein FTS Edelstahlschornstein EDS Universo S (Schornstein) feste Brennstoffe raumluftabhängig im Unterdruck Universo KE (Luft-Abgas-System) Öl, Gas, feste Brennstoffe raumluftunabhängig im Unterdruck FTS-S (Schornstein) feste Brennstoffe raumluftabhängig im Unterdruck FTS-KE (Luft-Abgas-System) Öl, Gas, feste Brennstoffe raumluftunabhängig im Unterdruck DuoTherm (Schornstein) Öl, Gas, feste Brennstoffe feuchte/trockene Betriebsweise, raumluftabhängig im Unterdruck Universo EXTRA (Schornstein, Abgasleitung) Öl, Gas, feste Brennstoffe, Pellets, Brennwerttechnik raumluftunabhängig im Unterdruck/ im Überdruck Systemaufbau Ein- und angebaute Montageschornsteine in dreischaliger Ausführung, bestehend aus 33 cm hohen Mantelsteinen sowie 50 cm hohen Keramik-Innenrohren, inkl. Formstücken für Reinigung, Feuerstättenanschluss und Mündungsabschluss. Statische Besonderheiten Für größere Höhen über Dach ist eine statische Bewehrung mit Gewindestangen in den dafür vorgesehenen Ecklöchern erforderlich. Beachten Sie bitte die Montageanleitungen. 2 FTS-EXTRA (Schornstein, Abgasleitung) Öl, Gas, feste Brennstoffe, Pellets, Brennwerttechnik raumluftunabhängig im Unterdruck/ im Überdruck Systemaufbau Ein- und angebaute Fertigteilschornsteine in dreischaliger Ausführung, aus werkseitig vorgefertigten, biegesteif bewehrten Elementen bis 6 m Länge, inkl. Keramik-Innenrohren und Formstücken für Reinigung, Feuerstättenanschluss und Mündungsabschluss. Statische Besonderheiten Die Elemente werden mittels Ankerkäfigen miteinander verschraubt. Meist genügt das Einspannen in der ersten geeigneten Decke. Beachten Sie bitte die Versetzanleitungen. Systemaufbau Doppelwandige, wärmegedämmte Edelstahl- Schornsteinbauelemente für Kamin- und Kachelöfen, Öl- und Gasfeuerstätten mit Niedertem-peratur- und Brennwerttechnik, Blockheizkraftwerke etc., für innen und außen angebaute Abgas-Systeme für Privat, Gewerbe, Industrie. Statische Besonderheiten Die einzelnen Elemente werden mittels innen und außen befindlicher Sicke/Muffe- Steckverbindung und Klemmband miteinander verbunden. Wahlweise als Wand- oder Bodenmontage. Siehe Montageanleitungen. Das Beste: Das Original.

Konsequent Schornstein und Abgasleitung in einem Sicher, flexibel, montagefreundlich und langlebig MTS / Universo 10 Punkte, die für den Montageschornstein Universo sprechen: Abdeckschürze Kopfverkleidung mit korrosionsfreiem Wetterschutzkragen 1. Perfektes, korrosionsfreies Schornsteinsystem 2. Bestens geeignet für alle Heizsysteme 3. Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis 4. Rascher und zuverlässiger Einbau 5. Durchgehend hochwertig glasierte Schamotte-Rohre 6. Funktionelle, durchdachte Ausbildung aller Details 7. Optimale Funktionalität durch 3-schaliges System 8. Bestmöglicher Wärme- und Schallschutz 9. Feuchteunempfindliches System 10. Typenvielfalt bei der Kopfausbildung Fertigfuß Witterungsbeständige Kopfausbildung frei nach Ihrer Wahl für eine individuelle Anpassung an die Hausarchitektur Qualitäts-Mantelsteine aus Leichtbeton sorgen für einen optimalen Feuchtigkeitsausgleich Säurebeständiger Kitt zur Fugenabdichtung, verhindert das Eindringen von Kondensat in die Isolierung Glasierter Rauchrohr- Anschlussstutzen mit Kondensat-Umlenkrille und Einbau-Nut für flexible Abdichtschnur 3 Mantelsteine + 2 Innenrohre = 1 Meter Schornstein Für die MTS-Reihe stehen für bestimmte Querschnitte Fertigfüße zur Verfügung. Diese bieten einen maximalen Komfort und sichern die solide Basis für den Schornsteinbau. Glasiertes Rauchrohr Hochwertige Mineralfaserdämmung Dichter Anschluss der Reinigungstür am Schamotte-Innenrohr Kondensatsammler mit keramischer Innenglasur (quadratisch) zur sicheren Sammlung des abfließenden Kondensats Abbildung zeigt Universo-KE 3

Konsequent Der Alleskönner von PLEWA: Schornstein und Abgasleitung in einem MTS / Universo Außenmaße und Gewichte Universo KE Abgasanlage für feste, flüssige und gasförmige Brennstoffe, raumluftab-/unabhängig im Unterdruck Universo KE als Einzüger M.KE.12 36/36 113 M.KE.14 38/38 122 M.KE.16 40/40 136 M.KE.18 43/43 160 M.KE.20 46/46 163 M.KE.25 49/49 214 Universo KE mit Installationsschacht L 90 als Kombination M.KE.16...L 43/57 145 M.KE.18...L 43/57 150 M.KE.16.0.26 40/71 110 M.KE.18.0.26 43/74 136 Universo KE + S als Kombination M.KE.12.S.16 38/69 224 M.KE.12.S.18 38/69 227 M.KE.14.S.16 38/69 227 M.KE.14.S.18 40/75 237 Universo KE + KE als Kombination M.KE.12.KE.16 40/71 204 M.KE.14.KE.16 40/75 220 Das klassische Montageschornsteinsystem Universo mit glasierten Schamotte-Rohren ist der optimale Schornstein für alle Heizsysteme (Öl, Gas, Scheitholz, Pellets) und natürlich auch in der Brennwerttechnik. Neben ausgereifter Technik, Umweltfreundlichkeit und höchster Qualität gründet sich die Beliebtheit dieses Produkts auf ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs- Verhältnis. 3-fache Sicherheit durch Dämmung Rundumhinterlüftung hochdichte Keramik Hohe Flexibilität durch nachträgliche Anpassungsmöglichkeit an zukünftige Brennstoffe und Heizsysteme Montagefreundlichkeit durch vorfixierte Dämmung am Keramikrohr sowie sicheren und leichten Aufbau mit Abstandhaltersystem 4 Das Beste: Das Original.

Universo S Hauptanwendung für feste Brennstoffe, raumluftabhängig im Unterdruck, trockener Betrieb (unglasiertes Keramik-Innenrohr) Universo S als Einzüger Universo EXTRA Abgasanlage für feste, flüssige und gasförmige Brennstoffe, raumluftabhängig/-unabhängig im Unterdruck/Überdruck Universo EXTRA als Einzüger Universo EXTRA + S als Kombination M.S.14 34/34 109 M.S.16 36/36 118 M.S.18 38/38 129 M.S.20 40/40 147 M.S.25 46/46 186 M.EX.12 34/34 94 M.EX.14 36/36 103 M.EX.16 38/38 113 M.EX.18 40/40 125 M.EX.20 43/43 151 cm/cm kg/stgm. M.EX.12.S.16 38/69 211 M.EX.12.S.18 38/69 214 M.EX.14.S.16 38/69 213 M.EX.14.S.18 38/69 217 Universo S mit Installationsschacht L 90 als Kombination Universo EXTRA + EXTRA als Kombination Universo EXTRA + KE als Kombination M.S.16.0.28 38/69 198 M.S.18.0.26 38/69 201 M.S.20.0.26 40/71 190 M.S.16...L 36/50 147 M.S.18...L 43/57 167 M.EX.12.EX.16 40/71 150 M.EX.14.EX.16 40/71 152 M.EX.12.EX.18 43/74 150 M.EX.14.EX.18 43/74 152 cm/cm kg/stgm. M.EX.12.KE.16 40/71 192 M.EX.14.KE.16 40/71 195 M.EX.12.KE.18.L 50/80 246 M.EX.14.KE.18.L 50/80 248 Universo S + S als Zweizüger M.S.16.S.16 38/69 231 M.S.16.S.18 38/69 234 M.S.16.S.20 40/71 222 M.S.18.S.18 38/71 243 M.S.20.S.20 40/75 248 PLEWA: Immer eine Idee voraus zum Beispiel das PLEWA-KE-System für raumluftunahängige Feuerstätten: Frischluft wird von der Schornsteinmündung über den Rundumluftspalt der Feuerstätte zugeführt. Durch die konzentrische Anordnung von Luftschacht und Abgaszug wird die Verbrennungs-luft auf ihrem Weg von außen zur Feuerstätte vorgewärmt. Diese Wärmerückgewinnung über die gesamte Bauhöhe des Schornsteinsystems verbessert den Wirkungsgrad der Anlage erheblich. 5

Konsequent Neue Wege in der Schornsteintechnik beeindruckend in Qualität und Zuverlässigkeit FTS In nur zwei Stunden fix und fertig montiert Systembeschreibung Die Außenschale wird aus Leichtbeton mit min. 6 cm Wandung gebildet. Die Innenrohre für die Ableitung der Abgase bestehen aus Keramik und sind damit besonders haltbar gegenüber den korrosiven Belastungen aus den Verbrennungsgasen. Edelstahlabdeckplatten mit 5 cm Überstand als Standard. Standardfarben: Edelstahl lackiert, betongrau. Edelstahlabdeckplatten wahlweise mit 10 cm oder 15 cm Überstand bei bauseitigem Witterungsschutz. Standardfarben: Edelstahl lackiert, betongrau. Weitere Farben: ziegelrot, braun, anthrazit Fertigteilsystem FTS-KE & -KE + S Fertigteilschornstein aus Leichtbeton; Elementlängen bis zu 6 m lieferbar. Abgasanlage für feste, flüssige und gasförmige Brennstoffe, raumluftab-/unabhängig im Unterdruck, trockener/feuchter Betrieb. F.KE.14 40/40 160 F.KE.16 45/45 180 F.KE.18 48/48 187 F.KE.16.P.08 45/66 275 F.KE.16.E.12 45/74 340 F.KE.18.E.14 48/77 375 F.KE.12.S.16 40/69 277 F.KE.12.S.18 40/73 280 Fertigteilsystem FTS-S Fertigteilschornstein aus Leichtbeton; Elementlängen bis zu 6 m lieferbar. Hauptanwendung für feste Brennstoffe, raumluftabhängig im Unterdruck, trockener Betrieb. F.S.16 36/36 160 F.S.18 40/40 180 F.S.20 40/40 187 F.S.16.L 36/51 211 F.S.18.L 40/56 240 F.S.16.S.16 40/73 310 F.S.16 + Leer 40/69 277 F.S.18 + Leer 40/69 280 Außenschale F90 aus Leichtbeton keramisches Innenrohr Dämmung Luftschacht Außenschale F90 aus Leichtbeton keramisches Innenrohr Dämmung 6 Das Beste: Das Original.

10 Punkte, die für den FTS von PLEWA sprechen : 1. Glasierte Schamotte-Rohre garantieren absolute Dichtheit 2. Keine Rasterhöhen versprechen genaueste objektbezogene Vorfertigung 3. Werkseitige Kopfausbildung 4. Biegesteife Ausführung 5. Monolither Mantelbeton (aus einem Guss), im Regelfall nur eine Fuge pro Schornstein - Blower-Door-Test dicht 6. Massive robuste Ausführung 7. Bei Schornstein aus Mantelbeton F90 kein Verputz notwendig 8. Hohe Funktionssicherheit und Werterhaltung 9. Große Typenvielfalt (ein-, zwei-, dreizügig, LAS, Luft-Abgas-System für feste Brennstoffe) 10. Termingerechte und logistische Abwicklung Fertigteilsystem FTS-EXTRA Fertigteilschornstein aus Leichtbeton; Elementlängen bis zu 6 m lieferbar. Abgasanlage für feste, flüssige und gasförmige Brennstoffe, raumluftabhängig/-unabhängig im Unterdruck/Überdruck. F.EX.12 36/36 160 F.EX.14 36/36 180 F.EX.16 40/40 187 F.EX.18 48/48 211 F.EX.12.S.16 40/69 291 F.EX.14.S.18 40/69 300 F.EX.12.KE.16 45/74 355 F.EX.14.KE.18 48/77 379 PLEWA: Immer eine Idee voraus zum Beispiel das PLEWA-KE-System für raumluftunahängige Feuerstätten: Frischluft wird von der Schornsteinmündung über den Rundumluftspalt der Feuerstätte zugeführt. Durch die konzentrische Anordnung von Luftschacht und Abgaszug wird die Verbrennungs-luft auf ihrem Weg von außen zur Feuerstätte vorgewärmt. Diese Wärmerückgewinnung über die gesamte Bauhöhe des Schornsteinsystems verbessert den Wirkungsgrad der Anlage erheblich. Abdeckschürze Kopfverkleidung mit korrosionsfreiem Wetterschutzkragen Witterungsbeständige Kopfausbildung frei nach Ihrer Wahl für eine individuelle Anpassung an die Hausarchitektur Außenschale aus Qualitäts- Leichtbeton Biegesteife Elementverbindung Geringe Fugenanzahl Glasiertes Rauchrohr Hochwertige Mineralfaserdämmung Glasierter Rauchrohr- Anschlussstutzen Außenschale F90 aus Leichtbeton keramisches Innenrohr Luftschacht Dichter Anschluss der Reinigungstür Kondensatsammler Abbildung zeigt FTS-KE 7

Konsequent Beste Aussichten für Planung und Umsetzung PLEWA Planungshinweise Bei der Planung von Schornsteinanlagen und deren Anordnung im Gebäude sind unbedingt die geltenden gesetzlichen Bestimmungen sowie die Versetzanleitungen des Herstellers zu beachten. Nachfolgend sind auszugsweise Kriterien für eine Vorplanung zusammengestellt. Wichtiger Hinweis: Für die Schornsteindimensionierung ergeben sich bei quadratischen Innenformstücken kleinere lichte Weiten als bei runden Innenformstücken, um Flächengleichheit zu erreichen (siehe links: I.W. 18/18 cm = 313 cm 2 erfordert I.W. 20 cm ø = 314 cm 2 ). Kondensatsammelbehälter Der Clou für alle, die auf trockene Füße stehen. Eine Idee viele Vorteile. Sparen Sie sich aufwändige Ablaufsysteme.Der Kondensatsammelbehälter ist die pfiffige Variante für alle, die auf Innovation und Zuverlässigkeit Wert legen. Die ideale Lösung für Häuser ohne Keller. Abstände zu brennbaren Baustoffen Senkrechter Teil: Der Abstand der Außenfläche der Abgasanlage zu brennbaren Baustoffen richtet sich nach den Bestimmungen der FeuVO, in Abhängigkeit der Abgaseintrittstemperaturen der angeschlossenen Feuerstätten. Um die Universalität der Abgasanlage zu erhalten, werden folgende Abstände empfohlen: zu großflächigen brennbaren Baustoffen: > 5 cm streifenförmige Bauteile können direkt anliegen Waagerechter Teil: Führt das Verbindungsstück zum Schornstein durch brennbare Bauteile, muss es durch ein Schutzrohr in einem Abstand von > 20 cm mit nicht brennbaren Baustoffen geführt werden oder mit nicht brennbaren Baustoffen geringer Wärmeleitfähigkeit ummantelt sein. 8 Das Beste: Das Original.

Konsequent Detailierte Informationen auch unter www.plewa.de... und Ihre Rechnung geht auf Decken- und Dachaussparungen Für einen einfachen Einbau empfehlen wir, die Aussparung in Dach und Decken rundum 5 cm größer als das Schornsteinaußenmaß vorzusehen. Um thermische Ausdehnung zu gewährleisten, ist vor dem Ausbetonieren ein ca. 1,5 cm dicker formbeständiger Mineralfaserstreifen einzulegen. Kopfgestaltung Der Abgasanlagenkopf muss vor Witterungseinflüssen geschützt werden. Dazu ist sowohl ein Verputz als auch bauseitige Verschieferung, Verblechung oder Ummauerung möglich. Auf den Hinterlüftungseintritt oberhalb der Dachhaut und den freien Hinterlüftungsaustritt unterhalb der Abdeckplatte ist zu achten. Um die Abkühlung der Abgase und der Hinterlüftungsluft so gering wie möglich zu halten, sollte der Bereich im Freien und im Kaltbereich mit min. 3 cm Mineralwolle gedämmt werden. Aufstellraum der Feuerstätte/Feuerstättenanschluss Für den Aufstellraum der Feuerstätte gelten die Anforderungen der jeweiligen Feuerungsverordnungen. Bei raumluftabhängigem Betrieb der Feuerstätte ist die Verbrennungsluftzufuhr sicherzustellen. Standsicherheit Abgasanlagen sind lotrecht aufzubauen und am/im Gebäude in Abständen von max. 5 m gegen seitliches Ausknicken zu sichern. Für die freien Höhen des Schornsteinkopfes über Dach gelten die Angaben der jeweiligen Versetzanleitung des Herstellers. Immissionshöhen, Abstände zu Fenstern und Dachaufbauten *Abstand zu ungeschützten Bauteilen 40 cm Anordnung der Reinigungstüren Reinigungs- und Kontrollöffnungen sind so anzuordnen, dass sie leicht zugänglich sind und die Brandschutzvorschriften eingehalten werden. Darüber hinaus ist die DIN 18160, Teil 5, zu beachten. max. 5,0 m Zu Fenstern ist ein seitlicher Abstand von 20 cm einzuhalten. Um Gefahren oder unzumutbare Belästigungen zu vermeiden, sollte die Abgasanlage 40 cm über First münden. Bei Feuerungen mit festen Brennstoffen und bei brennbaren Dacheindeckungen werden weitergehende Anforderungen gestellt. Hierzu ist die jeweils gültige FeuVO sowie BImSchV zu beachten. 9

10 Konsequent Der Nachher-Schornstein PLEWA DuoTherm DW für Wand- oder Bodenmontage Doppelwandige wärmegedämmte Abgas-Systeme aus Edelstahl Systembeschreibung Vorzüge Das doppelwandige Schornsteinsystem besteht aus hochwertigem Edelstahl mit mineralischer Wärmedämmung. Die verwendete Materialqualität der Innenschale garantiert eine lange Lebensdauer. Die zwischenliegende Wärmedämmung (Dämmdicke 25, 32,5 oder 50 mm) ist hochtemperaturbeständig und im Ausbrennversuch mit einer Temperatur von 1.000 C geprüft. Einsatzgebiete - korrosionssicher durch bewährte Edelstahlqualitäten - Sicherheit gegen Knicken und Beulen - kurze Baustellenbelastung durch schnelle und einfache Montage - für alle Regelfeuerstätten zugelassen (Öl, Gas, Scheitholz, Pellets) - in vielen Bereichen die wirtschaftlichste Gesamtlösung für Schornstein und Verbindungsleitung Wohnungsbau, Gewerbebau, Außen- und Innen-Anlagen, frei stehende Schornsteinanlagen, Großsanierung, Industrieanlagen, Abluftanlagen, Verbindungsleitungen, Lufterhitzer, Trocknungsanlagen, Backöfen, offene Kamine, Kaminöfen, Kachelöfen, Abgasanlagen Bodenmontage mit Teleskopstütze oder Grundplatte Wandmontage mit verstellbaren Konsolblechen Das Beste: Das Original.

11 Konsequent Die Heizung im Schornstein PLEWA UniTherm maximaler auf wenig Raum Auch als Ganzhausheizung: ökologisch wirtschaftlich sicher Der Klassiker Der Clevere Der Spezialist Der Allrounder UniTherm Classic UniTherm 2 UniTherm P plus UniTherm 2 + P Raumheizleistung: 2,9-8,4 kw Nennwärmeleistung: ca. 8,4 kw Wirkungsgrad: über 78 % Scheitholzlänge: max. 33 cm Raumheizleistung: 3,9 kw Nennwärmeleistung: 9,8 kw Wasserleistung: 5,9 kw Wirkungsgrad: 89,6 % Stückholzlänge: max. 33 cm Raumheizleistung: 1,8 kw Nennwärmeleistung: max. 9,8 kw Wasserleistung: 8,0 kw Wirkungsgrad: Pellets: 93,3 % Fassungsvermögen Pellet-Modul: max. 30 kg Raumheizleistung: 3,0 kw Nennwärmeleistung: 8,7 kw Wasserleistung: 5,7 kw Wirkungsgrad: Pellets: 95 % Fassungsvermögen Pellet-Modul: max. 30 kg Erwärmt den Raum, in dem die Feuerstätte aufgestellt ist Ins Heizsystem einbindbar/wassergeführt

Ein Unternehmen der FRÜHWALD GRUPPE SchornsteinTechnik HeizSysteme PLEWA SchornsteinTechnik und HeizSysteme GmbH Unternehmenszentrale Schamottewerk und KundenServiceCenter Tongrubenstraße10 92421 Schwandorf-Klardorf Fertigteilwerk und TechnikCenter Mühlenberg 1 54662 Speicher Lager und ServiceCenter Bielefeld Industriestraße 34 33689 Bielefeld Zentrallager Süd/Ost Zentrallager West Zentrallager Mitte/Nord E-Mail kundencenter@plewa.de Telefon +49 (0) 9431.74300 Telefax +49 (0) 9431.62829 E-Mail fertigteilwerk@plewa.de E-Mail bielefeld@plewa.de Internet http://www.plewa.de E-Mail info@plewa.de Bundesweites Netz eigener Verkaufsberater/-innen garantiert auch in Ihrer Nähe In diesem Prospekt abgedruckte UniTherm-Varianten können teilweise Sonderausstattungen enthalten, die nicht dem bestellten Lieferumfang entsprechen. Sämtliche Abbildungen sind daher unverbindlich. Bildquellen: Buderus, Viessmann. Satz-/ Druckfehler und Irrtümer vorbehalten Stand: Februar 2012. Prospektnummer: KÜ_12S_02.2012