18 Tage Erlebnisreise Kambodscha

Ähnliche Dokumente
Kambodscha. Mini-Reiseführer

8 Tage Studienreise Israel

Kambodscha kurz und intensiv

11 Tage Studienreise Kamerun

Stadt, Land, Fluss. Reiseübersicht. Schiffsreise Asien Kambodscha. Einzigartigkeiten

Cycling Unlimited. Kambodscha - Auf den Spuren der Khmer - Radtour durch Laos und Kambodscha

KAMBODSCHA ANGKOR WAT

Laos & Kambodscha Rundreise: Die Juwelen Indochinas

Tempeltouren Radtouren Über uns Kontakt. Land der vielen Gesichter

Angkor Wat Kambodscha

KAMBODSCHA & VIETNAM RELAXED! - UNTERWEGS ZWISCHEN TEMPELN & INSELN

Die Höhepunkte Kambodschas luxuriös erleben

Thailand / Laos / Vietnam / Kambodscha

Hotel: 1. Tag Ankunft in Siem Reap. Herzlich Willkommen in Kambodscha, dem Königreich der Wunder!

Auf den Spuren der Piraten

Privatreise, 8 Tage, ab/bis Agadir (wahlweise auch Marrakesch möglich)

LOTOS-RALLYE Tagesbeschreibung 14 Tage. Bild: Route der Lotos Rallye

Kambodscha: Weltkulturerbe Angkor Wat

Von der Hauptstadt zu den Angkor Tempeln. Apsara Tänzerinnen im Angkor Wat

19 Tage Erlebnisreise Thailand

Vietnam und Kambodscha mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Angkor Wat Kambodscha

Vietnam Kambodscha Thailand Rundreise

Vietnam und Kambodscha per Boot. Rundreise, 7 Tage, ab Saigon/bis Siem Reap. 1. Tag: individuelle Ankunft in Saigon

KAMBODSCHA SIHANOUKVILLE

Reiseverlauf Costa Rica - Halbinsel Osa

19 Tage Erlebnisreise Vietnam

Vietnam und Kambodscha aktiv erleben

Kambodscha. Aktiv unterwegs um Angkor und am Mekong (mit Mondolkiri) 13-tägige Natur- und Erlebnis-Rundreise. Reiseinhalte. Individuell ab 2 Personen

14 Tage Minigruppe / Zubuchertour Kambodscha ERLEBNIS KAMBODSCHA

KAMBODSCHA ANGKOR WAT

SÜDTHAILAND RUNDREISE

SIZILIEN MIT FLUG AB PADERBORN

Entdeckerreise Indiens Goldenes Dreieck

Veranstalter dieser Reise: Nachweislich nachhaltig reisen:

22 Tage Erlebnisreise Kuba

Von Angkor über Phnom Penh zur Küste

1.419,- Kambodscha individuell erleben inkl. Cathay Pacific Flug. 3 Nächte Siem Reap, 3 Nächte Phnom Penh & 6 Nächte Baden Sihanoukville

Von Fortaleza nach São Luís

Große Kambodschareise

Vietnam Kambodscha Thailand Rundreise

Darjeeling und Sikkim Kleinode im Himalaya

Reisen in netter Gesellschaft

Kambodscha. Sihanouks Erbe

REISE NACH INDOCHINA bis Foto: LUC VIATOUR /

Natur- und Erlebnisreise durch die Mongolei (23 Tage)

Sie fliegen nach Moskau und werden am Flughafen von unserer deutsch sprechenden Reiseleitung empfangen. Anschließend fahren Sie gemeinsam zum Hotel.

Athen. Reisedaten. Die Höhepunkte. Stadt der Götter

Sarajevo Mostar Städtereise (4 Tage)

Vietnam und Kambodscha

CHINA REISEDIENST Reisen Sie nicht anders als Sie sind

Von Angkor bis an die Küste

Herbst am Gardasee, Venedig und Bozen - 7 Tage

Tour Code BE A BOTSWANA EXPLORER WINDHOEK zu den VIKTORIAFÄLLEN 9 Tage * 6-12 Teilnehmer * Safari mit festen Unterkünften

Singapur, Malaysia und Traumstrand

Go East Reisen GmbH. Karelien Rundreise mit Walbeobachtung 10 Tage. Reisebeschreibung. Karelien Walbeobachtungen

YUCATÁN RUNDREISE. Termine & Angebote :01 html. Cancún, Mexiko.

Kambodscha. In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln

Jiankou Grosse Mauer Camping

Mongolei. Wandern mit Yaks in der zentralen Mongolei 18-tägige Individualreise. Reiseinhalte. Individuell ab 2 Personen. Die nächsten Reisetermine:

Romantisches Cornwall - 6 Tage

Wanderreise Stockholm Aktiv

Individuelle Anreise nach Shanghai und Transfer in Eigenregie zum Hotel. (Abendessen inklusive)

Kambodscha II - Phnom Penh

Erlebnisexpedition: Peking, Yangtze & Shanghai

BMW TOUR EXPERIENCE. BOTSWANA MULTIDAY TOUR. LASSEN SIE DEN ALLTAG HINTER SICH.

Yucatan aktiv erleben: Mayastätten, Cenoten und die Walhaie

BRASILIEN - SALVADOR & CHAPADA DIAMANTINA

TAG 1 Transfer zur Amazon Turtle Lodge und Erkundungstour

Sea to Skye. Ein keltisches Abenteuer in den. Schottischen Highlands

Reisedauer: 16 Tage Reisepreis: 3.950,00 Zeitraum: EZ-Zuschlag: 730,00 Teilnehmerzahl: max. 16

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

Inselhüpfen auf den Kanalinseln Flug/Busrundreise Mai - September 2016

Abu Dhabi meets Dubai

Frühlingszauber am Wörthersee

THAI - LAND & LEUTE AKTIV

Golfreise Thailand. (10 Tage) Bangkok Khao Yai Nationalpark Bangkok Hua Hin

Cycling Unlimited. MTB - Kambodscha - Tempel, Dschungel und Meer

Reallatino Tours. Reisebaustein Salta

Bali aktiv erleben und relaxen auf Lembongan

TAG 1: Cuiabá Pousada Piuval. TAG 2: Bootsausflug und Wanderung

Faszinierendes Tempelreich Angkor und unbekannte Koh Rong Inselwelt

Sakralbauten Angkors - Angkor Wat, Angkor Thom, Ta Prohm zum Staunen

Trekking in der Wüste Gobi Dauer: 10 Tage

10-tägige Privatreise mit Zeltsafari vom Okavango Delta bis zu den Viktoriafällen

Toskana: Gärten, Villen & Wein

Reiseablauf. Steinemann Vietnam Reisen Schlossackerstrasse 9, 8553 Hüttlingen /

Reiseverlauf: Reisebaustein Nicaragua Rio San Juan & Solentiname

Kenia - Atemberaubende Naturerlebnisse und unvergesslicher Tierreichtum

ALASKA Bären, Fjorde und Gletscher zu Land, zu Wasser und aus der Luft. Fly In Safari: 18 Tage die Wildnis Alaskas erleben

Vic Falls Marathon bis 27. August 2008

Safari Tansania Safari Abenteuer

Südschweden Wanderreise Geführte Reise in deutscher Sprache max. 8 Teilnehmer

Herbst am Gardasee, Venedig und Bozen - 7 Tage

Argentinien Sonnenfinsternis - Reise 2020

RUNDREISE VAE & OMAN

Programm-Überblick. TAG 1, DUBAI 10 km Ankunft am Flughafen Dubai (DXB), Transfer zum Hotel und Check-in. Optionale Touren buchbar

VIETNAM - ABENTEUER SAPA

Transkript:

18 Tage Erlebnisreise Kambodscha

Reiseverlauf Tag 1: Ankunft in Kambodscha Nach der Landung am Flughafen von Siem Reap werden Sie von Ihrer deutschsprechenden kambodschanischen Reiseleitung begrüßt und zum Hotel gebracht. Tag 2: Das Tor nach Ankor Wat dem achten Weltwunder Am Morgen besichtigen wir die letzte Hauptstadt des Angkor-Imperiums: Siem Reap. Zu den Höhepunkten des archäologischen Parks zählen die Tempel Bayon, Baphuon und Phimeanakas sowie die Elefantenterrasse und die Terrasse des Leprakönigs. Wir spazieren durch den großflächigen Komplex aus geheimnisvollen Tempeln, Terrassen, Statuen und Toren. Unser Mittagessen nehmen wir in Siem Reap ein, danach geht es jedoch gleich zurück nach Angkor zum eindrucksvollen Ta Prohm und dem weltberühmten Angkor-Wat-Tempel. Den Sonnenuntergang genießen wir mit einem Panoramablick auf die umliegenden Meisterwerke von einem der Tempel aus. Tag 3: Zwischen Schmetterlingen und Tempelmauern Früh am Morgen fahren wir zum Banteay-Srei-Tempel, der im 10. Jahrhundert zu Ehren des Gottes Shiva errichtet wurde. Danach suchen nach den schönsten Schmetterlingen Kambodschas im Srey Butterfly Center und machen eine Exkursion zum kambodschanischen Landminenmuseum, das auf die Auswirkungen der vergangenen Kriegsjahrzehnte hinweist. Nach dem Mittagessen bleibt Zeit, um durch das hübsche Städtchen Siem Reap zu schlendern oder Angkor auf eigene Faust zu entdecken. Tag 4: Ein spektakulärer Ausblick (ca. 210km) Wir begeben uns auf eine malerische Fahrt in den abgelegenen Norden des Landes, um den begehrten Preah-Vihear-Tempel zu besichtigen. Auf dem Gipfel des Berges befindet sich der Hindutempel aus dem 10. Jahrhundert. Das UNESCO-Weltkulturerbe bietet einen spektakulären Ausblick über die Ebene nach Süden. Die Ankunft in Sra'aem erfolgt am frühen Abend. Übernachtung: Preah Vihear Boutique Hotel in Sra'aem

Tag 5: Eine versunkene Stadt versteckt im Dschungel (ca. 210km) Wir unternehmen einen Tagesausflug in einem dünn besiedelten Dschungelgebiet in die einstige Hauptstadt des Khmer-Imperiums und besichtigen die einzigartige Koh- Ker-Tempelanlage. Nach dem Mittagessen in einem landestypischen Restaurant fahren wir zum UNESCO-Weltkulturerbe Beng Mealea und widmen uns einer ausführlichen Besichtigung. Dieser Tempel gilt als Prototyp für Angkor Wat. Am späten Nachmitta sind wir zurück in Siem Reap. Tag 6: Picknick in einem schwimmenden Ort Am Morgen unternehmen wir eine Fahrradtour (ca. 15 km) zu der Roluos-Gruppe, den ältesten Angkor-Bauten der Gegend um Siem Reap. Weitere 10 km auf dem Fahrrad bringen uns nach Kampong Phluk, einem schwimmenden Ort, der über Jahrzehnte hinweg auf dem Tonle-Sap-See entstand. Wir unternehmen eine Bootstour durch faszinierende Mangrovenwälder und einzigartige Pfahlhäusersiedlungen. Ein traditionelles Picknick in einem der Pfahlhäuser gewährt uns einen Einblick in die Lebensweise der dort ansässigen Bewohner. Wer möchte kann auch den Rückweg nach Siem Reap mit dem Fahrrad zurücklegen oder bequem unseren Bus nutzen. Tag 7: Ein Mix aus kolonialer Architektur und historischen Pagoden (ca. 160km) Am Vormittag fahren wir in den Puok-Bezirk und besichtigen eine Seidenfabrik, wo wir von der Raupe bis zum Webstuhl jeden Produktionsschritt gezeigt bekommen. Weiter geht es nach Battambang, einen pittoresken Ort aus dem 11. Jahrhundert, wo wir gemeinsam die 358 Stufen des Phnom-Banan-Tempels erklimmen. Der Rest des Nachmittags steht zur freien Verfügung. Schlendern Sie doch entlang der jahrhundertalten Holzhäuser oder besichtigen Sie eines der Weingüter der Region. Übernachtung: Classy Hotel in Battambang Tag 8: Die Reisschüssel Kambodschas Heute wird ein in jeder Hinsicht aktiver Tag: Nachdem wir von Tuk-Tuks abgeholt worden sind, unternehmen wir eine ganztägige Fahrradtour (ca. 35 km) durch touristisch-unberührte Gefilde um Battambang und sind zu Besuch bei einheimischen Familien, die von den noch immer praktizierten Bräuchen und Traditionen der einstigen Urbevölkerung erzählen. Wir unterstützen lokale Familienbetriebe und nehmen Teil an der Herstellung von Reispapier, Reiswein und dem famosen Battambang-Reiskuchen, der traditionell in Bambusrohren zubereitet wird. Bei einer anderen Familie gibt es zwischendurch ein original kambodschanisches Mittagessen. Am Nachmittag besichtigen wir buddhistische Stupas und lernen, wie man einen Krama-Schal gestaltet.

Übernachtung: Classy Hotel in Battambang Tag 9: Anreise in die Hauptstadt (ca. 300km) Eine ganztägige, abwechslungsreiche Fahrt nach Phnom Penh steht an. Wir unterbrechen sie mit einem Zwischenstopp am Hafen von Kampong Chhnang, um die Schwimmenden Dörfer zu besichtigen, die rote Töpferware der Stadt in Augenschein zu nehmen und ein leichtes Mittagessen einzunehmen. Tag 10: Eine Metropole mit Charme Wir unternehmen einen Stadtrundgang durch die Hauptstadt Kambodschas, die aufgrund ihrer schönen französischen Gebäude als Perle Asiens bezeichnet wird und besichtigen den emporragenden Tempel Wat Phnom, den imposanten Königspalast und die unweit davon entfernte Silberpagode. Außerdem erkunden wir das Nationalmuseums, das antike Kunst der Khmer zeigt. Auf ein kreatives Mittagessen im Friends-Restaurant folgt eine bewegende Exkursion zum Tuol-Sleng-Genozid- Museum, dem ehemaligen Gefängnis S-21 der Roten Khmer und dem Friedhof Cheung Ek, das bekannteste der sogenannten Killing Fields. Tag 11: Eine Bootsfahrt zurück in die Funan-Ära Heute steht ein Ganztagesausflug zu den Tempelanlagen von Phnom Chisor und Phnom Da auf dem Programm. Am Vormittag besteigen wir den 133 m hohen Hügel vor Phnom Chisor und bekommen spektakuläre Aussichten auf den im 11. Jahrhundert auf Veranlassung von King Suryavarman I. erbauten Tempel, bevor wir ihn aus der Nähe begutachten. Im Anschluss fahren wir weiter nach Takeo und essen zu Mittag. Von dort aus unternehmen wir eine malerische Bootsfahrt Richtung Angkor Borei und besichtigen die prä-angkorianischen Tempelruinen aus dem 5. Jahrhundert, bevor wir den Phnom-Pa-Tempel erreichen, der mit 1400 Jahren einer der ältesten erhaltenen Tempel Kambodschas aus der Zeit der Funan-Ära ist. Tag 12: Unterwegs mit Einheimischen Uns erwartet ein exklusiver Tag bei Einheimischen auf der wunderschönen Silk Island. Nach einer kurzen Bootsfahrt werden wir vom Paar Sopheap und Jason willkommen geheißen und spazieren gemeinsam über den urigen Wochenmarkt. Sopheap zeigt uns Lotus-Falttechniken und wie man Nudeln auf traditionelle Weise herstellen kann. Außerdem besuchen wir ein verlassenes Hotel, dessen gespenstische Kulisse einst gar einen Zoo beheimaten sollte. Dann können wir uns entscheiden, ob wir gemeinsam bei ihnen daheim kochen oder gleich auf dem lokalen Straßenmarkt zu Mittag essen

möchten. Jedenfalls besuchen wir am Nachmittag die ehemalige Schule Sopheaps und können mit dem Rektor und Mönchen sprechen sowie lernen, wie man Hängematten knüpft. Tag 13: Raus aus der Stadt, rein ins Abenteuer (ca. 200km) Eine abenteuerliche Fahrt per Bus und Boot in den Süden des Landes von Andoung Teuk nach Chi Phat steht an: Wir durchqueren das wenig erforschte Kardamom- Gebirge und unterstützen eine lokale Organisation, welche ein gemeinschaftliches Ökotourismus-Projekt leitet. Übernachtung: Bungalow in Chi Phat Tag 14: Eine Wandertour im Dschungel Am Morgen wandern wir (ca. 12 km) durch das Flachland und die Wälder des Kardamom-Gebirges, vorbei an Wasserfällen und dem einzigartigen Pineapple Rock zum Antong Prang Camp. Nach einer Erholungspause folgt eine weitere Wanderung (ca. 4 km) zum Veal-Ta-Prak-See und den O Malu-Wasserfällen; außerdem sind wir zu Besuch bei dem O Key-Bergvolk. Zurück im Camp kochen wir gemeinsam mit unserem Dschungelkoch das Abendessen. Übernachtung: Hängematte bei O Malu Camping Tag 15: Ein Bad im Wasserfall (ca. 250km) Während unserer Wanderung zurück nach Chi Phat (ca. 13 km) nehmen wir ein erfrischendes Bad im Chhay-O Khops-Wasserfall. Nach dem Mittagessen in Chi Phat bleibt genügend Zeit, sich in Ruhe den übersichtlichen Ort anzuschauen, bevor wir am Nachmittag nach Koh Thmei fahren, einer wunderschönen Insel am Golf von Thailand. Übernachtung: Koh Thmei Resort in Koh Thmei Tag 16: Das Inselparadies von Koh Thmei Der Tag steht zur freien Verfügung, um am Strand zu entspannen, das Meer zu genießen und die Flora und Fauna zu erkunden. Etwa 150 verschiedene Vogelarten leben im benachbarten Ream-Nationalpark, vor der Küste tümmeln sich bei ruhiger See Delphine. Übernachtung: Koh Thmei Resort in Koh Thmei

Tag 17: Wir fahren dahin wo der Pfeffer wächst (ca. 180km) Wir fahren mit dem Boot zurück zum kambodschanischen Festland und besichtigen auf dem Weg nach Phnom Penh eine Pfefferfarm in Kampot. In der Hauptstadt kommen wir am späten Nachmittag an. Tag 18: Abreisetag Transfer zum Flughafen. Im Preis enthaltene Leistungen - Rundreise von Siem Reap bis Phnom Penh mit Transfers und Aktivitäten wie im Programm beschrieben - 13 Übernachtungen in Hotels (***-****) im Doppelzimmer, 3 Übernachtungen in einfachen Bungalows, 1 Übernachtung in Hängematten (kein Einzelzimmer verfügbar) - Deutschsprechende einheimische Reiseleitung - 15 x Frühstück, 8 x Mittagessen, 2 x Abendessen - ständige Ansprechpartner in Deutschland und in Kambodscha - Eintrittsgelder & -gebühren

Checkliste ü Impfungen ü Visa-Unterlagen ü Reisepass ü Flugunterlagen ü Auslandskrankenversicherung ü Geld wechseln ü Kreditkarte, EC-Karte ü Kosmetikartikel ü Sonnenschutz: Creme und Kopfbedeckung ü Taschentücher ü Taschenlampe/Stirnlampe ü Trinkflasche ü Mückenschutz ü Sonnenbrille ü Kleine Reiseapotheke ü Lang- und kurzärmlige Kleidung ü Adapter ü Kamera ü Rucksack ü Brust-/Gürteltasche ü Festes Schuhwerk ü Badekleidung

Zusatzinformationen Einreisebestimmungen Für Deutsche, Österreicher und Schweizer besteht in Kambodscha Pass- und Visumpflicht. Das gebührenpflichtige Visum sollte vorab als evisa im Online- Verfahren unter www.evisa.gov.kh beantragt werden. Möglich ist jedoch auch die Beantragung bei einer kambodschanischen Auslandsvertretung oder das Visum erst bei Einreise am Flughafen von Siem Reap ausstellen zu lassen. Alle touristischen Visa berechtigen zur einmaligen Einreise und zu einem Aufenthalt von bis zu 30 Tagen. Der Reisepass muss jeweils sechs Monate über das Reiseende hinaus gültig sein. Rechtsverbindliche Informationen können nur bei der Botschaft von Kambodscha eingeholt werden. Impfungen Für Reisende, die sich vor ihrer Reise nach Kambodscha in Deutschland, Österreich oder der Schweiz aufgehalten haben, bestehen keine Impfvorschriften. Empfohlen wird neben den Standardimpfungen wie Tetanus, Diphtherie oder Keuchhusten eine Impfung gegen Hepatitis A; auch ist das Beisichführen einer Malariaprophylaxe sinnvoll. Wir raten vor jeder Fernreise zu einer individuellen Konsultation bei einem Tropen- bzw. Reisemediziner (www.dtg.org). Geldwechsel Die offizielle Landeswährung Kambodschas ist der Riel. Dieser gilt jedoch nur im Regelfall als Währung der Einheimischen. Touristen sehen diese Währung nur selten als Wechselgeld. In entlegenen Gebieten kann es jedoch vorkommen, dass ausschließlich der Riel akzeptiert wird. Als das offizielle Zahlungsmittel im größten Teil des Landes gilt für Touristen der US-Dollar. Im Grenzgebiet zu Thailand wird auch gleichermaßen die offizielle Währung Thailands, der Thai Baht akzeptiert. Es empfiehlt sich Geld erst vor Ort in Wechselstuben oder Banken wechseln zu lassen, da in Kambodscha ein weitaus besserer Wechselkurs geboten wird. Besonders günstig sind in den meisten Fällen die Wechselstuben. Jedoch kann auch direkt am Flughafen und in den Banken Geld gewechselt werden. Bargeldloses Bezahlen ist nicht im ganzen Land möglich. Daher sollten Sie stets genügend Bargeld bei sich haben. An den Geldautomaten ist es möglich sowohl mit EC- als auch Kreditkarte Geld abzuheben. Im Regelfall liegen die Gebühren bei jeder Transaktion zwischen 5 und 10 Euro. Adapter / Strom in Kambodscha Die Netzspannung in Deutschland, Österreich und der Schweiz beträgt regelmäßig 230 V bei einer Frequenz von 50 Hz. In Deutschland und in Österreich werden Stecker und Steckdosen der Typen C (längliche Form mit zwei runden Steckern bzw. Löchern) und F (runde Form mit zwei runden Steckern bzw. Löchern) verwendet, in der Schweiz der Typen C und J (längliche Form mit drei runden Steckern bzw. Löchern).

In Kambodscha werden Stecker und Steckdosen der Typen A (rechteckige Form mit zwei flachen Kontaktstiften bzw. zwei Kontaktöffnungen), C und G (viereckige Form mit drei flachen in T-Form angeordneten Kontakten bzw. drei Spalten) verwendet. Deshalb benötigen Deutsche, Schweizer und Österreicher teilweise einen Reisestecker-Adapter, wenn sie ihre elektronischen Geräte in Kambodscha nutzen möchten. Die Netzspannung in Kambodscha beträgt 230 V bei einer Frequenz von 50 Hz. Diejenigen Elektrogeräte, die Sie daheim verwenden, können Sie auch in Kambodscha benutzen, da die Netzspannung mit der in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit 230 V identisch ist. Sollte ein mitgebrachtes elektronisches Gerät nicht für die Netzspannung des Reiselandes geeignet sein, muss ein Reisestecker mit Transformator genutzt werden, damit das Gerät betrieben werden kann, da ein herkömmlicher Adapter grundsätzlich keine Spannung umsetzt. Dieser Spannungswandler kann als externes Bauteil vorgeschaltet oder aber in den neueren Modellen bereits in den Adapter integriert sein. Insbesondere Ladegeräte von Handys, Fotokameras, Tablets, Laptops und elektrischen Zahnbürsten haben häufig ein Etikett mit der Aufschrift INPUT: 100-240V, 50/60 Hz, welches kennzeichnet, dass sie für die Spannungen und Frequenzen alle Länder der Welt geeignet sind.