CD100A DETEKTOR FÜR BRENNBARE GASE

Ähnliche Dokumente
Bedienungsanleitung MSI Sensit RLD2 und Sensit N

Modell DVA30 Spannungs- und Stromprüfer für Wechselstrom. Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung HVAC Messgerät PCE-LD 1


Kältemittelleckagen Detektor Modell RD300

Schwingungsmessgerät Modell VB450 BEDIENUNGSANLEITUNG

TNX Series. page 1-3 USER S MANUAL. TNX-10a TNX-12a TNX-15a

Stromkreisfinder, FI Tester und Steckdosenprüfer PAN Stromkreisfinder

BENUTZERHANDBUCH. UV-Lichtmessgerät. Modell UV510. Weitere Übersetzungen des Benutzerhandbuches sind unter erhältlich.

Bedienung der Mikrofone in den Hörsälen

Bedienungsanleitung PAN VOLTFINDER

Bedienungsanleitung. LED-Leuchtmittel-Set CU-2CTW mit Fernbedienung

BENUTZER-ANLEITUNG HPS 852 MIT AKKU-GEPUFFERTER SIRENE HPS 853 MIT SIRENE OHNE AKKU-PUFFERUNG HPS 840 OHNE SIRENE

leuchtet er sofort auf und zeigt abwechselnd Zeit, Datum und Temperatur an. Die Uhr kann so eingestellt werden, dass die Anzeige

BEDIENUNGSANLEITUNG PAN MAGNETFINDER

Benutzerhandbuch. Feuchtemessgerät ohne Stifte. Modell MO257

Solar 25/06/2018 (04)

Strukturiertes Bedienfeld (Lautstärke / Ton / Memory / Reichweitentest / Farbeinstellung)

GD 383. Bedienungsanleitung. Gaswarngerät für brennbare Gase. ATP Messtechnik GmbH

BEDIENUNGSANLEITUNG. Belichtungsmesser. Modell LT510. Weitere Benutzerhandbücher sind unter verfügbar

Kurzanleitung Bluetooth in Ear Kopfhörer QCY Q29

LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG

Bedienungsanleitung A - Heizungssteuerung 230 V

1 Technische Daten Warnung Gerätebeschreibung Bedienung Entwässerung Voreinstellungen Wartung...

Die Cloud LED an der Bridge blinkt. Was bedeutet dies? Die 'Power' LED der Bridge leuchtet, die anderen LEDs bleiben jedoch aus. Was bedeutet das?

Heizungs-Steuerkopf (Seite 01 von 02)

BENUTZERHANDBUCH. Hygro-Thermometer. Modell RHT510. Weitere Übersetzungen des Benutzerhandbuches sind unter erhältlich.

1995 Martin Professional GmbH technische Änderungen vorbehalten. RoboColor System. Bedienungsanleitung

SPCE120 Anzeigeerweiterung Benutzeranleitung


Bedienungsanleitung für die Funk-Außensirene FAS-01 (Kunststoff-Gehäuse)

AlcoTest FCA25 Bedienungsanleitung

HANDBUCH. Wrist Strap Tester WST 50. Handgelenkband und Schuh Tester. Handgelenkband-

Ventilantrieb FHT 8V. Bedienungsanleitung. ELV AG PF 1000 D Leer Telefon 0491/ Telefax 0491/

BEDIENUNGSANLEITUNG. Duales Feuchtigkeitsmessgerät. Feuchtigkeitsmessungen mit und ohne Mess Stift. Modell MO55


Mini PAR AT10 BEDIENUNGSANLEITUNG

Benutzerhandbuch. Feuchtemessgerät ohne Stifte. Modell MO257

Heizungs-Steuerkopf. Kurzanleitung. Wichtige Hinweise. Funktion. Inbetriebnahme. (Seite 01 von 02)

DMX-gesteuertes Relais VM138. fertig bestücktes Modul (entspricht Bausatz K8072)

Kurzanleitung. XL3000flex. Dichtheitsprüfgerät. Katalognummern Ab Software-Version V2.72. jima83de1-01-(1810)

BEDIENUNGSANLEITUNG für Elektronikschloss PS600

m-afs102 2er Set Außen Funksteckdosen m-afs104 4er Set Außen Funksteckdosen BEDIENUNGSANLEITUNG Abb. ähnlich

BEDIENUNGSANLEITUNG. UV AB Belichtungsmesser. Modell UV505. Benutzerhandbücher in weiteren Sprachen sind unter

BEDIENUNGSANLEITUNG. Trübungsmessgerät. Modell TB400

CONNECT TWO. Wireless & PORTABLE STereo Speaker

Gebrauchsanleitung für das Pflegeruf-Set mit Armbanduhr-Pager Singcall bestehend aus Pager APE6600 und Halsbandsender/Rufknopf

Handbuch VENETUS L + XL Etikettenspender

Kohlenmonoxid-Messgerät Modell CO10

Präzisions-Hygro-Thermometer Modell RH490

Wasserdichtes Endoskop

Präzisions-Hygro-Thermometer Modell RH490

A. Bedienfeld. Memory 1/2/3 Speicher 1/2/3

Bedienungs- und Installationsanleitung

DMX-Servo-Control 2. Bedienungsanleitung

Batteriebetriebener Kohlenmonoxidwarnmelder

/ /03

ND556. Ausgangsstrom 1,4-5,6 A. Isolationsfestigkeit 500 M. Mechanische Spezifikationen (Einheit: mm, 1 inch = 25,4 mm)

RS 110 II. Quick Guide Consignes de sécurité Indicaciones de seguridad Guia de Segurança Sicherheitshinweise Guida per la sicurezza Veiligheidsgids

Kohlenmonoxid Messgerät Modell CO15. Benutzerhandbuch. Die Bedienungsanleitung finden Sie in weiteren Sprachen auf

Bedienungsanleitung. Hygro Thermometer. Modell RH210

1Einschalten. 2Kanal wählen. 3Lautstärke regeln

Bewegungsmelder BE-123 für Compact 2 und Compact 2P+A. Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung Operating Manual Mode d utilisation Istruzioni di comando DEU ENG FRA ITA PULSE POWER. Typ III.

Bewegungsmelder BE-123 für Compact 4P+A. Bedienungsanleitung

3-D Schrittzähler mit drahtloser Datenübertragung Bedienungsanleitung Lesen Sie bitte diese Anleitung vor der ersten Inbetriebnahme sorgfältig durch.

Original Bedienungsanleitung walimex Bewegungsmelder für DSLR

Bedienungsanleitung. Schwingungsmessstift. Modell VB400

Futter- /Köderboot. Art. Nr.: mit Sonar. Bedienungsanleitung

Reparaturhandbuch. Produkte. Allgemein: A088(i) mit Ladegerät für die EU A089(i) mit Ladegerät für Großbritannien

Bedienungsanleitung SENSOR TESTPAK Prüfgerät für DC-Sensoren E / / 2017

Infrarot-Schaltbox Duo P-210

PIR-04 Prüfgerät für Infrarot Flammenmelder. Technische Angaben Montage und Installation Betrieb, Sicherheitshinweise

Commander

Kabellose Desktop-Maus Benutzerhandbuch

SPEZIFIKATIONEN LEISTUNGSMERKMALE TASTENBELEGUNG DISPLAY BETRIEB SICHERHEITSHINWEISE BEDIENUNGSANLEITUNG

Invert Mini. Anleitung Deutsch V 1.0 TheTubbieKilleR


Tragbares Kohlenmonoxid (CO) Messgerät

Bedienungsanleitung. Stand: Dezember V1.3

ELEKTRISCHER BANDHEIZER für Dieselfilter. Nakatanenga PB-102 (Ø 80)

Bedienungsanleitung. EasyView K-Typ-Thermometer. Modell EA11A

Batteriediagnosegerät zum Testen aller Typen von 12 V Batterien. TESTABLAUF / BETRIEBSANWEISUNGEN

Funktionen. Betriebsanleitung OFT04 - Für Monteure und Elektriker -

Kontaktfreies Phasenverschiebungsprüfgerät

G300 II. Betriebsanleitung. Lecksuchgerät für brennbare Gase. Technologie für Mensch und Umwelt

BLUETOOTH - TASTATUR. Benutzerhandbuch DA-20153

VA-ALERT. Überlaufalarm für Abwassertank. Afriso Ema AB. Kilvägen 2, Arlöv Schweden Telefon Fax

Funkempfänger für elektronische und mechanische Drehmomentschlüssel DRF

Generalvertrieb Deutschland. Betriebsanleitung. Gelenkarm-Doppelflügeltor-Antrieb

10.7 Firmware-Upgrade

HFM Heufeuchte-Messgerät

Dräger VarioGard 3320 IR Messfühler Detektion toxischer Gase und Sauerstoff

Bedienungsanleitung Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung

digi EV 4x150 Digitaler HiFi-4-Kanal-Endverstärker

Gebrauchsanweisung FH-CWD-Thermostat

Transkript:

CD100A DETEKTOR FÜR BRENNBARE GASE Kane International Ltd Kane House, Swallowfield Welwyn Garden City Hertfordshire AL7 1JG Tel: +44 (0) 1707 375550 Fax: +44 (0) 1707 393277 e-mail: sales@kane.co.uk Lager Nr : 18109 01/2005

PRODUKTMERKMALE

1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. Flexibler Schwanenhals Lo Bat LED Power LED Halbleitersensor Sensorabdeckung Lautsprecher Justierrad zur Einstellung der Messempfindlichkeit Holster Schwanenhalsklemme Kopfhörer-Buchse Sensor Beleuchtung

ALLGEMEINE BESCHREIBUNG Dieses Gerät ist ein fortschrittliches Leckortungs-Gerät, das fähig ist viele brennbare, nicht brennbare und toxische Gase zu orten. Eine teilweise Liste dieser Gase enthält : Aceton Alkohol Ammoniak Benzol Butan Ethylen Benzin Wasserstoff Industrielle Solvents Turbinentreibstoff Lackverdünner Methan Naphtha Erdgas Propan Toluol Der Detektor ist im Werk kalibriert für Methan in der Luft.

Bedienung 1. Schalten Sie das Gerät ein durch Drehen des Justierrades nach unten in einer nicht kontaminierten Umgebung, z.b. Frischer Luft. 2. Die grüne Strom LED leuchtet auf, wenn die Einheit eingeschaltet wird. Wenn der Ladezustand der Batterie niedrig ist, leuchtet die rote LED-Anzeige Lo Bat ("Batterie leer") und es ist nicht möglich, die Tickfolge des Gasdetektors einzustellen. Die Batterie muss ersetzt werden. 3. Stellen Sie mittels des Justierrades eine langsame einheitliche Tickfolge ein (ungefähr 2 Signale pro Sekunde). Dadurch wird das Gerät auf den Hintergrundpegel eingestellt (sie sollten das Testen bei Einstellen in frischer Luft beginnen). Die rote LED Lo Bat beginnt in Übereinstimmung mit der Tickfolge zu blinken. Bitte warten Sie mindestens 10 Sekunden, bis sich der Sensor stabilisiert, was durch eine gleichmäßige Tickfolge signalisiert wird. Unter manchen Bedingungen kann es jedoch bis zu 2 Minuten dauern, bis sich der Sensor stabilisiert.

4. Die Einheit reagiert auf Gas durch ein variables hörbares Tickgeräusch. Dieses hörbare Ticken wird lauter, wenn das Gerät Gasen mit 50 ppm (Teilchen pro Million) oder mehr ausgesetzt wird. Wenn Gas aufgespürt wird, erhöht sich die Tickrate. Drehen Sie das Justierrad zurück auf gleichmäßiges Ticken und stellen Sie das Gerät auf diesen neuen Hintergrundpegel ein. Bewegen Sie das Gerät in höhere Konzentrationen von Gas (angezeigt durch erhöhte Tickrate) bis das Leck gefunden ist. 5. Die Sensor-Beleuchtung wird verwendet, um sich in dunkler Umgebung im Bereich des Leckes umzusehen. 6. Wenn das Gerät in geräuschvoller Umgebung verwendet wird, dann beobachten Sie bitte die visuellen Anzeiger, die bei erhöhter Leckkonzentration in Übereinstimmung mit der Tickfolge blinken. Der auf Wunsch erhältliche Kopfhörer kann in die Seite der Einheit eingesteckt werden, wenn die Hintergrundgeräusche sehr laut sind oder der Bediener andere Leute nicht stören will. Dadurch wird auch der Lautsprecher deaktiviert.

7. Wenn die Tickfolge unkontrollierbar wird, kann es nötig sein, dass der Sensor ausgewechselt werden muss 8. Wenn er einigen Gasen zu sehr ausgesetzt wird, kann es sein, dass der Detektor eine längere Zeitspanne benötigt, um zum normalen Stand zurückzukehren. Batterieersatz 1. Entfernen Sie die Batteriegehäuseabdeckung. 2. Ersetzen Sie die 9V Blockbatterie. Es sollte immer eine alkalische Batterie verwendet werden. Versichern Sie sich, dass die Polarität der Batterie mit der im Gehäuse gezeigten übereinstimmt. 3. Bringen Sie die Batteriegehäuseabdeckung wieder an.

ELEKTROMAGNETISCHE VERTRÄGLICHKEIT Die EU-Richtlinie 89/336/EEC fordert, dass elektronische Geräte keine elektromagnetischen Störungen erzeugen, die bestimmte Pegel überschreiten und dass sie einen ausreichenden Unempfindlichkeitsgrad besitzen, der es ihnen ermöglicht wie vorgesehen bedient zu werden. Die spezifischen, auf dieses Produkt zutreffenden Standards werden in den Anhängen im Detail aufgezeigt. Da viele elektrische Produkte im Gebrauch sind, die dieser Richtlinie zeitlich vorangehen und eventuell elektromagnetische Strahlung aussenden, die die in der Richtlinie bestimmten Standards überschreiten, kann es gelegentlich angebracht sein das Analysegerät vor Gebrauch zu überprüfen. Der folgende Vorgang sollte vorgenommen werden : Führen Sie die normale Startsequenz an dem Ort aus, wo das Gerät verwendet werden soll. Schalten Sie alle lokalisierten elektrischen Geräte ein, die eine Störung verursachen könnten.

Prüfen Sie, dass die Leistung so ist wie erwartet. (Eine gewisse Störung in der Leistung ist akzeptabel). Sollte die Leistung nicht wie erwartet sein, verstellen Sie die Lage des Gerätes, um die Störung auf ein Minimum zu reduzieren oder, wenn möglich, schalten Sie das schuldige Gerät für die Dauer des Testes aus. Als dieses Handbuch geschrieben wurde (Dezember 2002) gab es noch nie ein Vorkommen einer solchen Störung und dieser Rat wird nur gegeben, um den Anforderungen der Richtlinie gerecht zu werden.

Sensor Filter und Sensor Ersatz Der Sensor befindet sich an der Spitze der Schwanenhalseinheit. So entfernen Sie den Sensor: 1. Schalten Sie die Einheit aus. 2. Entfernen Sie die obere Hälfte des Sensorgehäuses. Das Drücken zu einer Seite erleichtert das Entfernen. 3. Bewegen Sie vorsichtig die Sensor Beleuchtung LED zu einer Seite, um Zugriff zum Sensor (kleine silberne Dose) zu erlangen. 4. Entnehmen Sie den Sensor und ersetzen ihn durch einem Neuen. Anmerkung : Der Sensor kann auf zweierlei Arten eingepasst sein, ohne dass es sich auf die Bedienung des Gerätes auswirkt.

5. Richten Sie die LED neu aus und versichern Sie sich, dass Sie über dem Sensor liegt. 6. Bringen Sie die Sensorabdeckung an, indem Sie sie fest andrücken. Beachten Sie den Fixierstift zwischen Körper und Sensorhaube. Der Sensor hat mehr als 3 Jahre Lebensdauer.

Technische Daten Stromversorgung : Sensor : Empfindlichkeit Anzeiger : Aufwärmen : Reaktionszeit : Betriebszyklus : Batterielebensdauer : Dimensionen : Gewicht : Sondenlänge : Betriebsbereit : 1 x 9V Batterie (Alkalisch bevorzugt) Festkörper-Halbleitersensor <50ppm methan Hörbar : Verstellbare Tickfolge Visuell : Blinkende LEDs 10 Sekunden Unmittelbar Kontinuierlich 5 Stunden bei typischer Verwendung 205 x 100 x 36 mm (HxBxT) 15 oz / 460 gm 460 mm 0-50 o C / +32-122 o F

Schutz gegen elektrischen Schock (gemäß EN 61010-1 : 1993) Dieses Gerät ist gekennzeichnet als Klasse 3, SELV. Bitte beachten Sie : Die in diesem Gerät verwendeten Batterien sollen gemäß der aktuellen Gesetze und örtlichen Richtlinien entsorgt werden.

ANHANG ELEKTROMAGNETISCHE VERTRÄGLICHKEIT Dieses Produkt wurde auf die Einhaltung der folgenden allgemeinen Standards getestet: EN61000-6-3 EN61000-6-1 und wurde als konform zertifiziert Spezifikation EC/EMC/KI/SNIFFA PLUS gibt Einzelheiten über die spezifische Testkonfiguration, Leistung und Verwendungsbedingungen