01/15. Das Magazin vom Hannover Airport. Airport: Condor Airline mit Tradition. Perle an der Adria. grüss mir den Harz.

Ähnliche Dokumente
Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Wir machen Marken erlebbar. [Denn wir schaffen Räume für Ihre Ideen.]

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Erst Lesen dann Kaufen

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Bentley Financial Services

Engineering Kompetenz ist ein Versprechen.

MACH. Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen. Microsoft Academy for College Hires. Sales Marketing Technik

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg

Pressemitteilung 60 /2014

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Wir nehmen uns Zeit.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

SEHEN I HÖREN I MITMACHEN. Band 11. Flughafen. Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen!

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer :00 Uhr

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose

Einkaufen im Internet. Lektion 5 in Themen neu 3, nach Übung 10. Benutzen Sie die Homepage von:

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

Studienkolleg der TU- Berlin

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

Schnupperflug-Events

TAGUNGEN / SEMINARE / KONGRESSE

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt

ENERGIE EFFIZIENZ EXPERTEN NEHMEN SIE IHRE STROMVERSORGUNG IN DIE EIGENE HAND!

Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

mit Zukunft! Zukunft!

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Papa - was ist American Dream?

Willkommen. Wegweiser zur Messe München International und zum ICM Internationales Congress Center München MESSE MÜNCHEN INTERNATIONAL

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Ihr Smart Home beginnt an Ihrer Tür

Das Leitbild vom Verein WIR

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

1. Was ihr in dieser Anleitung

Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich?

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Kreativ visualisieren

Azubi Plus. projekt zukunft. Gestalten Sie Ihre Ausbildungen attraktiver, interessanter und wirkungsvoller mit...

Schnittstelle DIGI-Zeiterfassung

ZfP-Sonderpreis der DGZfP beim Regionalwettbewerb Jugend forscht BREMERHAVEN. Der Zauberwürfel-Roboter. Paul Giese. Schule: Wilhelm-Raabe-Schule

Business-Life-Impuls. Professionelle Kundenveranstaltung für KMU erleben. verbinden. vernetzen.

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

Wer wir sind. Qualität ist das Ergebnis gewissenhafter Arbeit. Denn nur die setzt sich durch. Unser Profil

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Gutes Leben was ist das?

Lösungen mit Strategie

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

Online Newsletter III

Sicher auf Erfolgskurs. Mit Ihrem Treuhand-Betriebsvergleich

Komfort liegt in der Luft Die neue SWISS Business

Bieten Sie Ihren Kunden was Besseres.

DOMIZIL VAIHINGEN HAUS SANKT KILIAN. Mein sicheres Zuhause.

Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter.

Orange heisst jetzt Salt.

Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten

Kulturelle Evolution 12

Leichte-Sprache-Bilder

Ab heute buchbar: Neue Low-Cost-Flüge von Hamburg nach Spanien

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen

Gemeinsam können die Länder der EU mehr erreichen

bestens ENDLICH: DIE PRAXISSOFTWARE, DIE BESTENS FUNKTIONIERT klar aktuell mobil einfach alles alles WIE SIE ES SICH WÜNSCHEN!

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Fernsehen gehört zu unserem Alltag

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

Urlaubsregel in David

Was man über das Perlenfinden wissen sollte...

Fotos verkleinern mit Paint

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

WIR ZEIGEN, WAS SIE KÖNNEN.

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte

Solarstrom selbst erzeugen und speichern so geht s!

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

was ist ihr erfolgscode?

Was kann ich jetzt? von P. G.

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version)

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Wasserkraft früher und heute!

Firma - das sind wir. Material ist es uns möglich, gute Qualität und langjährige Erfahrung budgetorientiert anzubieten.

allensbacher berichte

Presse-Information. Erste Ferienbetreuung für Mitarbeiterkinder von WL BANK und WestLotto

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Copyright Sophie Streit / Filzweiber / Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

Transkript:

01/15 Das Magazin vom Hannover Airport Airport: Condor Airline mit Tradition reise: Zadar Perle an der Adria region: Flieger, grüss mir den Harz

2 WASHINGTON Fliegen Sie mit uns ab April 2015 5x pro Woche nach Washington. Verbesserte Anschlussflüge von/nach Hannover sorgen für kurze Transitzeiten am Brussels Airport. brusselsairlines.com oder fragen Sie Ihr Reisebüro. liebe leserinnen und leser, nach langen und oft trüben Wintertagen freuen wir uns alle auf die helle Jahreszeit. In dieser Ausgabe des BOULEVARD AIRPORT stellen wir Ihnen deshalb drei perfekte Destinationen für einen Trip in den Frühling vor. Amsterdam ist unsere Empfehlung für ein rasches Städtehopping am Wochenende. Sie bevorzugen eher stabile Wetterprognosen? Zwei perfekte Sonnenziele sorgen für eine traumhafte Urlaubszeit: Zadar, die kroa tische Hafenstadt an der Adria, ist ein Geheimtipp für Fans von Kultur und kulinarischen Köstlichkeiten. Lange Strandspaziergänge und türkisblaues Wasser finden Sie auf der griechischen Insel Kos. TUIfly bringt Sie ab HAJ in drei Stunden in die Wärme. Felix Gottwald ist Pilot bei der Lufthansa Cargo und passionierter Fotograf. Das Besondere: Er verbindet beide Leidenschaften miteinander. Wir berichten darüber und stellen eine Auswahl seiner fantastischen Fotografien vor. Wer es rasant mag, kommt mit unserer Reportage über das Fliegen ganz anderer Art auf seine Kosten. Lesen Sie über einen besonderen Freizeitfun im Harz. sönke Jacobsen, Leiter Unternehmenskommunikation und Marketing Hannover Airport. Freude an der Wissenschaft und Vergnügen am Tüfteln: Auf der 5. IdeenExpo können junge Menschen entdecken, was man mit Wissenschaft alles machen kann. Auch eine Wissenschaft für sich! Fast 10.000 Legosteine waren eine große Herausforderung für drei junge Männer am Hannover Airport. Lesen Sie über das ehrgeizige Projekt, ein Lego-Flugzeug zu bauen. Viele weitere Themen runden das Magazin wieder ab. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen Ihr Sönke Jacobsen WE GO THE EXTRA SMILE.

4 themen 5 impressum HerAusgeber: Hannover Airport Unternehmenskommunikation und Marketing Postfach 420280, 30662 Hannover leitung: sönke Jacobsen redaktion: Antje Weibels kontakt: tel.: 0511 977-0 Fax: 0511 977-1855 e-mail: boulevard@hannover-airport.de mitarbeit: tabasco.media UG, Alexander thurow, Andreas tolxdorf, condor, Anika studders, Malisa schmidt, Jessica krück Fotos: FH-Archiv, Markus Lindert, norbert knoll, tim schaarschmidt, Matthias Friedel, Marek kruszewski, tuifly, Felix Gottwald, condor, kroatische Zentrale für tourismus, tourismusmarketing niedersachsen GmbH/svea Pietschmann, huber-images.de/maurizio Rellini, huber-images.de/johanna Huber, Wolfgang Reich, videobankonline, Harzdrenalin UG (haftungsbeschränkt), Alexander thurow, tourist-information sankt Andreasberg, spargelhof Heuer, Hotel Restaurant schulz, erlebnishof Lahmann, Hof Frien, Museum für energiegeschichte(n) www.fotolia.com: agrino, HLPhoto, travelwitness, oliver Hausen, snygg.de, travelpeter, ferkelraggae, stockbksts, jovannig, Anibal trejo, instinia, carlacdesign, kartoxjm titelfoto: Markus Lindert gestaltung: tabasco. media UG (haftungsbeschränkt) druck: gutenberg beuys feindruckerei inhalt 01 Airport AnsiCHten Die eventmanagerin 6 spektrum 30 Jahre Aircargo services Hannover GmbH 10 people Zurück zur alten Liebe 14 technik spitzenleistung 16 messe Viel spaß an technik & naturwissenschaften 20 event HAJ-Lego -Plane 22 Ausstellung Just sky, no limit 24 Airlines condor Airline mit tradition 26 Aktion HAJ on tour 29 VorFeld in HAJ gelandet 30 kids Vor dem start Am Airport wimmelt es 32 VermisCHtes Airleben & Airlesen 34 02 reise AmsterdAm Hip, kultig und romantisch 38 ZAdAr Zadar Perle an der Adria 42 kos kos insel der unendlichen strände 46 03 HAnnoVer und region AusFlugstipp Gruben, Hexen, Harzer Roller 52 FreiZeit Flieger, grüß mir den Harz 54 gastronomie spargel-radeln in der Region 58 kunst Haste töne? 62 VerAnstAltungen Veranstaltungen, events und konzerte 64 last CAll neuer Mini cooper s auf dem Vorfeld 66

6 Ansichten 7 Ansichten DIE EVENTMANAGERIN Stefanie Eichel bringt Hannover zum Laufen. Stefanie Eichel leitet als Geschäftsführerin von eichels: Event GmbH eine der größten Sport- und Eventagenturen in Deutschland mit europaweitem Betätigungsfeld. Die vielfältigen Laufveranstaltungen und Events ihrer Agentur in Hannover bewegen alljährlich über 100.000 Menschen. Die 47-Jährige und ihr Team sind der Veranstalter des stets im Frühjahr stattfindenden Hannover-Marathons, der dieses Jahr erstmals den Titel HAJ Hannover Marathon trägt. eichels: Event hat sich seit der Gründung im Jahr 2001 besonders als Sportagentur einen Namen gemacht, dabei ist die Ideenschmiede aus der Altstadt viel mehr als nur das. Es gibt natürlich einen sport-fachspezifischen sowie einen auf emotionales Marketing wie auch auf Kommunikation spezialisierten Agenturzweig, aber auch das Team im Alltag der klassischen Werbeagentur. Wenn es um Veranstaltungskompetenz, emotionale Marken- und Produktkommunikation, starke Partner und darum geht, den verschiedensten Wünschen und Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden, dann ist das Können und die gemeinsame Kraft beider Agenturteams gefragt. Stefanie Eichel hat ein Mitarbeiterteam um sich geschart, in dem die unterschied - lichsten Kompetenzen vorhanden sind und alle Mitarbeiter eigenständig verschiedene Bereiche abwickeln und organisieren können. Ich weiß, dass ich mich auf meine Kolleginnen und Kollegen verlassen kann. Wir teilen uns die Verantwortung. Im Jahr 2001 erhielt eichels: Event die Möglichkeit, den alljährlich in Hannover stattfindenden Marathon als Veranstalter zu übernehmen. Die daraus entstandene Erfolgsgeschichte geht nun bereits ins fünfzehnte Jahr. Eine Veranstaltung dieser Größenordnung und mit der ge - wün schten Ausrichtung muss natürlich sehr frühzeitig geplant werden. Beim HAJ Hannover Marathon werden dieses Jahr Läufer aus fast 80 Nationen am Start sein. Wir benötigen die Unterstützung von 2.000 Helfern am Marathonwochenende. Je internationaler das Event wird, desto höher sind die Anforderungen, die wir annehmen und mit entsprechend längerem Terminvorlauf gehen wir gemeinsam mit unseren Partnern in die Planungen. Bereits jetzt laufen die Vorbereitungen für 2016, führt Eichel aus. Terminlich und organisatorisch sind die Planungen aber schon in Richtung 2017, 2018 und darüber hinaus angelegt, da sie sich an nationalen und internationalen Veranstaltungskalendern orientieren müssen. Auch das 2014 erneut an den Hannover-Marathon vergebene Silberlabel des Leichtathletik-Weltverbandes IAAF spielt bei der Ausrichtung eine Rolle. Außer dem HAJ Hannover Marathon tragen nur zwei weitere deutsche Marathons im Jahr 2015 eine Auszeichnung des Weltverbandes. Neu in diesem Jahr: Der Hannover Airport ist erstmals Hauptsponsor und Namensgeber der Veranstaltung. Das ist großartig! Thematisch und konzeptionell passt der Hannover Airport sehr gut zu uns. Weltweit steht HAJ für Hannover und für den Airport. Dieser Titel ist einfach ein Traum, weil er kurz, knackig und prägnant ist und auch neugierig macht. Der Airport ist ein Partner, der unseren Standort klar definiert. Die Zusammenarbeit macht viel Spaß und ist überaus erfolgreich in dem, was wir schon begonnen haben und gemeinsam weiter ausbauen wollen. Stefanie Eichel persönlich ist der Hannover Airport durch ihre vielen Reisen schon lange sehr vertraut. Ich fliege gern! Hinzu kommt, dass das für mich eine wunderschöne Auszeit ist. Ich kann mich zurücklehnen, lesen oder mich in Ruhe auf neue Projekte vorbereiten. Das genieße ich sehr. Am HAJ schätze ich besonders, dass die Wege kurz sind. Er ist sehr modern, sehr offen, sehr direkt, sehr freundlich und er ist der Weg nach draußen, aber noch wichtiger: der Weg zurück in die Heimat. Und hier in Hannover werden am 19. April mehr als 20.000 Aktive am HAJ Hannover Marathon-Wochenende erwartet, die teilweise sicherlich auch über den HAJ anreisen.

8 Airport Die Spezial isten Die Aircargo Services GmbH ist seit 30 Jahren der Cargo-Dienstleister am Hannover Airport. Frachtabfertigung auf höchstem Niveau erreichbar ist diese Performance mit einer optimalen Mischung aus Infrastruktur, Manpower und Erfahrung.

10 spektrum 11 30 JAHre AirCArgo services HAnnoVer gmbh Vom Dokumentenabfertiger zum Premium-cargo-Dienstleister. Der Hannover Airport ist nicht nur im Urlaubs- und Geschäftsreiseverkehr die erste Adresse, sondern auch wichtiger Umschlagplatz für Fracht aller Art. Spezialist auf dem Gebiet Cargo ist die hundertprozentige Tochterfirma Aircargo Services Hannover GmbH, kurz ASH genannt. Als die ASH im November 1984, damals noch unter dem Namen Air Service Hannover und mit lediglich drei Mitarbeitern, gegründet wurde, war nur wenigen Beschäftigten klar, welche beeindruckende Entwicklung diese einst sehr kleine Firma in den kommenden Jahrzehnten machen würde. Heute ist die ASH mit über 50 Beschäftigten und über 13.000 Quadratmetern Lagerfläche einer der bedeutendsten Handlingsagenten in Norddeutschland und repräsentiert über 80 Fluggesellschaften am Hannover Airport von Cargolux und Emirates bis zu South African Airways und Air Namibia. BOULEVARD AIRPORT traf sich mit ASH-Geschäftsführer Gero Seidler und Prokurist Heiko Gerstenkorn, um mehr über die Arbeit der ASH und ihre Geschichte zu erfahren. Von ihrer Gründung bis ins Jahre 1994 war die ASH in erster Linie für die Dokumentenabfertigung, das heißt die Ausstellung von Frachtpapieren zuständig. 1994 legte die Flughafengesell- schaft schließlich die komplette Frachtabwicklung in die Hände der ASH, erzählt Gero Seidler. In den vergangenen 30 Jahren ist die ASH dann kontinuierlich und bedarfsorientiert immer weiter gewachsen. Die größten Veränderungen gab es in den letzten Jahren: Im Jahr 2011 wurde die ASH in Aircargo Services Hannover GmbH umfi rmiert und im Jahr 2012 folgte der Umzug von den alten Frachthallen in das neue Air Cargo Terminal. Durch den Umzug konnten wir nicht nur unsere Bürogebäude erweitern, sondern vor allem auch die Lagerfläche mehr als verdreifachen: von knapp 3.000 auf über 10.000 Quadratmeter, erzählt Heiko Gerstenkorn, der übrigens im Jahr 2000 als erster Auszubildender zum Speditionskaufmann bei der ASH angefangen hat. Die Räumlichkeiten erfüllen dazu sämtliche Anforderungen an die neuesten Sicherheitstechniken im Bereich Luftfracht und bieten ergonomische Arbeitsplätze für unsere Beschäftigten, so Gerstenkorn weiter. Und seit Juli 2012 besteht ein Gemeinschaftsbetrieb mit der Lufthansa Cargo. umfassendes dienstleistungsangebot Für die kunden Die Aufgaben und Dienstleistungen der ASH sind vielseitig und anspruchsvoll, in erster Linie geht es um die Im- und Die AsH wickelt den kompletten Handlingsprozess für ihre kunden ab.

12 spektrum 13 Export ab fertigung von Frachtgütern für den Luft- und Straßenverkehr. Heiko Gerstenkorn erklärt: Wir sind als verlängerter Arm, sogenannter Handlingsagent, der Fluggesellschaften tätig und wickeln den kompletten Frachtabfertigungsprozess für unsere Kunden ab. Geflogene oder auch getruckte Luftfracht wird im Lager der ASH zusammengefügt, über ganz Norddeutschland verteilt, an alle großen Cargo-Hubs in Deutschland weitergeleitet und vor allem eins: gesichert. Denn obwohl ein Großteil des Transports per Lkw auf der Straße stattfindet, handelt es sich um Luftfracht. Die Güter müssen daher so bearbeitet werden, dass sie direkt vom Lkw in das Flugzeug geladen werden können. Die Fracht muss dabei alle hohen Sicherheitsstandards der Luftfracht erfüllen, vom Securitycheck über das Labeln bis hin zur individuellen Ladungssicherung. Täglich verlassen über 40 Lkw mit sicherer Luftfracht die ASH. Neben den regelmäßigen Cargoverbindungen ist die ASH auch im Charterbereich inzwischen eine feste Größe. Für verschiedenste Unternehmen werden Frachtaufträge komplett organsiert und abgewickelt. Egal, ob einfacher Brief, eilige Ersatzteillieferung, Organe, Gefahrgut, Rennpferd oder Schwergutverladung für eine Bohrinsel mit dem größten Transportflugzeug der Welt, der Antonov An-124, bei der Aircargo Services ist jede Fracht in den allerbesten und sicheren Händen. Die ASH ist nicht nur Partner für die regionale Automobilbranche, sondern auch als Logistikdienstleister für die Deutsche Post tätig. deutsche post setzt AuF standort HAnnoVer Bereits seit 1961 nutzt die Deutsche Post den Flughafen Hannover als Standort zur Beförderung der Nachtpost. Von montags bis freitags fertigt die ASH täglich vier Postflieger ab, die auf den Strecken Hannover München und Hannover Stuttgart pro Flug rund 15 Tonnen Post für Nord- und Süddeutschland transportieren. In der eigens hierfür konzipierten und errichteten Nachtposthalle wird die Post für den gesamten Westen und Osten Deutschlands umgeschlagen. Dazu kommen über 250 Sprinter täglich, die Post anliefern und abholen. Geschäftsführer Gero Seidler ist stolz, dass die Deutsche Post seit Jahren auf den Standort Hannover setzt: Das Vertrauen der Deutschen Post, die Postflüge hier abzuwickeln, macht uns sehr stolz. Wir freuen uns, bereits seit so vielen Jahren die bundesweite Nummer eins im Nachtluftpostgeschäft zu sein. In den vergangenen 30 Jahren hat sich die ASH nicht nur bei der Post und großen Automobilherstellern einen hervorragenden Ruf erarbeitet, sondern ist in der ganzen Branche als professionell und zuverlässig bekannt. Regelmäßig durchgeführte und sehr gut ausfallende Auditierungen unter anderem durch das Luftfahrtbundesamt bestätigen unseren Kunden immer wieder unser spezielles Fachwissen im Bereich Luftfracht, so Heiko Gerstenkorn. Im vergangenen Jahr erzielte das Unternehmen ca. 6,7 Mio. Euro Umsatz. Verantwortlich für die guten Umsatzzahlen machen Seidler und Gerstenkorn in erster Linie ihre Mitarbeiter: Ohne die Leidenschaft unserer engagierten Belegschaft, die seit der Gründung eine Top-Performance leistet, wäre die 30-jährige Erfolgsgeschichte nicht möglich gewesen. Trotz der vielfältigen Veränderungen im Luftfrachtmarkt konnten wir uns immer an der Spitze behaupten. Das liegt daran, dass man sich nie nur mit dem Geleisteten zufrieden gibt, sondern kon tinuierlich alle Prozesse optimiert. Qualität und Kundenzufriedenheit stehen hierbei immer an erster Stelle und eben diese Prinzipien sind in einem so schnell - l ebigen Markt von unschätzbarem Wert. Man darf also gespannt in die Zukunft blicken, wie sich die ASH in den nächsten 30 Jahren weiterentwickeln wird. Wenn alle Beteiligten weiter so hervorragend an einem Strang ziehen, wird die Erfolgsgeschichte sicher weitergeschrieben. Auch überdimensionale Frachtstücke sind für die Profis der AsH kein Problem. schwergutverlandung mit der Antonov An-124.

14 People 15 Zurück zur alten Liebe Andreas Hoffmann verschafft sich regelmäßig einen Überblick über den Baufortschritt. Andreas Hoffmann ist seit rund 100 Tagen neuer Verkehrsleiter am Hannover Airport. Hier ist er auch seiner alten Leidenschaft Hannover 96 nicht nur auf dem Vorfeld ein ganzes Stück näher. Auf dem Vorfeld ist Andreas Hoffmann sofort zu erkennen. Mit seiner knallgelben Sicherheitsjacke steht er neben einem Follow-me und begutachtet den aktuellen Baufortschritt auf und neben der Südbahn. Als Andreas Hoffmann vor 21 Jahren Hannover des Studiums wegen in Richtung Berlin verließ, konnte er noch nicht ahnen, dass er im Jahr 2014 seine Zelte erneut in der Landeshauptstadt aufschlagen würde. Und zwar als Leiter Flugbetrieb am Hannover Airport seinem Heimatflughafen, den er als Kind schon so oft und gerne besucht hatte. Der Luftverkehr als Passion, der der 44-Jährige in all den Jahren verbunden blieb und die ihn auch beruflich immer fest im Griff hatte. Nach Abschluss des Studiums der Luft- und Raumfahrttechnik an der TU Berlin landete Hoffmann zur Jahrtausendwende zunächst am Frankfurter Flughafen. Dort war er hauptsächlich in der Ausbauplanung tätig und im Folgenden für die Entwicklung des Rollverkehrs verantwortlich bei fast 500.000 Flugbewegungen und 60 Millionen Passagieren pro Jahr eine Herkulesaufgabe. Die bunten und farbenfrohen Leitwerke internationaler Airlines auf dem Vorfeld, aber auch ein Zweitstudium in Nottingham sowie Projektarbeiten unter anderem in Saudi-Arabien Andreas Hoffmann liebt den Spirit der großen, weiten Welt. Wie in Frankfurt ist der Familienvater auch am Hannover Airport oft auf dem Vorfeld unterwegs. Die aktuellen Bauarbeiten auf der Südbahn sind nur eines der Großprojekte, die er zurzeit verantwortet. Kurze Entscheidungswege für grosse Brocken Bereits die ersten Arbeitstage am HAJ haben mich positiv überrascht. Die Entscheidungswege sind sehr kurz und auch die Zusammenarbeit mit dem für den HAJ zuständigen Ministerium funktioniert sehr gut, urteilt Hoffmann über seinen neuen Arbeitgeber. Zwar sind die Themeninhalte der Verkehrsleitung in Hannover eigentlich identisch mit denen am Frankfurter Airport, nur werden sie zum Teil anders gehandhabt, so Hoffmann weiter. Gleich zwei große Brocken stehen bei Andreas Hoffmann auf der Jahresagenda: Neben den Baumaßnahmen an und auf der Südbahn wird der Flughafen Hannover in Zukunft auch nach den neuen Standards der EASA (European Aviation Safety Agency) zertifiziert werden. Ein Mammutprojekt mit enormen personellen Ressourcen und Verantwortlichkeiten. Dazu werden stetig innerbetriebliche und organisatorische Prozesse weiter geschärft und entwickelt. Der Schreibtisch und etliche Besprechungen nehmen neben dem Vorfeld ebenfalls viel seiner Zeit in Anspruch. Die Aufgaben eines Verkehrsleiters sind komplex. Ob die stra tegische Weiterentwicklung von Betriebsverfahren, die Gewährleistung und die Aufrechterhaltung der Sicherheit im Flugbetrieb, das Aktualisieren und Erweitern von betrieblichen Systemen oder die Behandlung von Infrastruktur themen auf dem Vorfeld und den Start- und Landebahnen, Andreas Hoffmann und sein Team sorgen mit dafür, dass die Verkehre am HAJ sicher und effizient in Bewegung bleiben. Das positive Image und die Akzeptanz des HAJ in Langenhagen, Hannover und der gesamten Region hat ihn dann doch schon überrascht. Das ist am Standort Frankfurt ganz anders. Dort muss man sich schon manchmal dafür rechtfertigen, am Flughafen zu arbeiten. Nicht so in Hannover. Mein Umfeld reagiert immer begeistert, wenn ich von meinem Arbeitgeber berichte, so Hoffmann. Sportliche leidenschaft Neben der Fliegerei ist der Vater eines Sohnes auch begeisterter Fußballfan. Die Auswärtsspiele von Hannover 96 im Europapokal hat Hoffmann größtenteils live vor Ort begleitet, die Auswärtsspiele in der Liga in Mainz und Frankfurt sowieso. Am Hannover Airport kann er jetzt seiner Lieblingsmannschaft sogar noch näher sein. Wenn die Roten auf dem Vorfeld starten oder landen, könnte Hoffmann persönlich Trainer und Mannschaft viel Erfolg wünschen. Auch Heimspiele sind wieder in seinen Fokus gerückt. Bei seinen privaten sportlichen Aktivitäten hat er den Fußball mittlerweile gegen den Golfball ausgetauscht. Sein persönliches Handicap liegt dabei aber nicht auf dem Grün, sondern in der knapp bemessenen Freizeit. Die verbringt der neue Verkehrsleiter dann auch am liebsten mit seiner Familie möglichst in sonnigen Gefilden, gern auch jenseits von Europa. Einen Flughafen wie Hannover gibt es zumindest in Deutschland kein zweites Mal. Ein Mini-Cooper-Follow-me auf dem Vorfeld, kurze Wege für den Fluggast, eine 24-Stunden- Betriebsgenehmigung und ein Flughafengelände, das noch viel Platz und Potenzial für eine weitere Entwicklung hat, bringt es Hoffmann auf den Punkt und steigt wieder in den Follow-me. Nein, der Flieger mit Hannover 96 an Bord nach Europa muss wohl noch bis zum kommenden Jahr warten. Zu dicht spielen die Roten dieses Jahr gegen den Abstieg, was auch Hoffmann ziemlich ärgert. Gerade aber ist der indische Ministerpräsident Modi zur Eröffnung der Hannover Messe gelandet. Für Andreas Hoffmann Chefsache und ebenfalls ein wichtiger Termin im ohnehin schon vollgepackten Terminkalender.

16 technik 17 spitzenleistung tuifly stattet Flotte mit neuen split scimitar Winglets aus. AuF einen blick gründung: 1972 (als Hapag-Lloyd Flug) tuifly ist eine 100-prozentige tochtergesellschaft der tui Group, des weltweit führenden touristikkonzerns mit sitz in Hannover. iata-code: X3 icao-code: tui HeimAtFlugHAFen: Hannover mitarbeiter: rund 2.400 Flottenstärke: 40 reservierung: www.tuifly.com Die tuifly ist mit den neuartigen split scimitar Winglets einer der ersten nutzer der aerodynamisch optimierten Flügelenden in europa. Das neue Design verfügt im Unterschied zu den bisherigen Winglets über eine zusätzlich an gebrachte Flosse, durch die zusätzlich treibstoff gespart, die Reichweite erhöht und die co2-emissionen gesenkt werden sollen.

18 technik 19 interview TUIfly fliegt zu den klassischen Urlaubsregionen rund um das Mittelmeer, auf die Kanarischen Inseln, auf die Kapverden, nach Madeira und Ägypten. Derzeit besteht die Flotte der TUIfly aus 40 Flugzeugen des modernen Typs Boeing 737. Die Fluggesellschaft bietet hohe Qualität, steht für Zuverlässigkeit und Innovation. Seit Mai 2014 fliegt die D-ATUD als erste B 737-800 der TUIfly-Flotte mit Split Scimitar Winglets. Bei diesem Winglet wurde zusätzlich eine zweite Flosse angesetzt, welche nicht nur die Spannweite des Luftfahrzeuges um 12 cm ver größert, sondern auch viele Vorteile bietet. BOULEVARD AIRPORT traf sich mit dem technischen Piloten der TUIfly, Jörn Mahringer, und hat sich die Vorteile des Split Scimitar Winglets erklären lassen. was ist ein winglet und was bewirkt es? Ein Winglet ist ein kleiner Seitenflügel am Ende des Hauptflügels. Das Ganze ist der Natur nachempfunden. Man hat beobachtet, wie Vögel fliegen, hat sich den Adler zum Vorbild genommen und dabei festgestellt, dass die Flügelenden des Adlers nicht glatt sind wie bei einem konventionellen Flügel, sondern leicht nach oben gebogen. Damit ein Flugzeug fliegen kann, braucht es Auftrieb. Auftrieb entsteht durch Luft, die von vorne um die Tragflächen strömt. Durch die gewölbte Form des Flügels muss die Luft, die oben über die Tragfläche streicht, einen weiteren Weg zurücklegen als die Luft, die unter dem Flügel entlangströmt. Das Profil der Tragfläche schafft Auftrieb, indem es die Strömung am Ende des Flügels effizienter nach unten ablenkt. Die nach unten abgelenkte Luft erzeugt zusätzlichen Auftrieb. Am Ende der Tragfläche strömen die Luftteilchen nicht über den Flügel, sondern seitlich am Flügel entlang und lassen dadurch Randwirbel entstehen. Diese Verwirbelungen erzeugen einen sogenannten induzierten Widerstand. Der induzierte Widerstand kann durch die leicht nach oben gekrümmten Flügelspitzen reduziert werden. Das war die Entwicklung des originalen Winglets. Diese Winglets sind mittlerweile bei sämt lichen Flugzeugen der TUIfly-Flotte eingerüstet. es wurden neue split scimitar winglets entwickelt. worin besteht der unterschied Zu den bisherigen winglets? Jörn mahringer ist seit 22 Jahren bei der tuifly tätig und Flugkapitän auf einer boeing 737. Die Zusatzfunktion des technical Pilots übt er seit 12 Jahren aus. Der technical Pilot ist die schnittstelle zwischen dem Flugbetrieb, das heißt zwischen den Piloten und dem Wartungsbetrieb der tuifly-technik, und dem Flugzeughersteller Boeing. Man hat festgestellt, dass mit dem zusätzlich angebrachten kleineren Flügel, dem sogenannten geteilten oder Split Winglet, der Effekt verstärkt und der induzierte Widerstand nochmals reduziert werden kann. Die sieht der Passagier nicht, wenn er während seines Fluges aus dem Fenster schaut. Er sieht lediglich das Flügelende, das nach oben gebogen ist, und auch das hat sich in der Form leicht verändert. Das Flügelende hat eine kleine Erweiterung bekommen, die sich nach hinten ausdehnt. Diese Erweiterung bewirkt, dass das Winglet vom Passagierfenster aus gesehen ein bisschen wie die Spitze eines Krummsäbels aussieht, daher kommt der Name Scimitar Winglet. Das Winglet in der Originalform (Blended Winglet) bringt 4 bis 5 Prozent Treibstoffersparnis. Durch das Split Scimitar Winglet wird dieser Effekt um weitere 40 Prozent verstärkt, wir erhalten nochmals 1,5 bis 2 Prozent zusätzliche Treibstoffersparnis. Diese Ersparnis hängt natürlich von der Streckenlänge und des Gewichtes des Flugzeuges ab. Je länger die Strecke und je schwerer das Flugzeug, desto größer die Ersparnis. sie senken nicht nur den kerosinverbrauch, sondern AuCH den Co2-Ausstoss. ist das richtig? Das ist korrekt. Auch der CO₂-Ausstoß wird mit dem neuen Flügel um bis zu 6 Prozent reduziert. Die Winglets sind natürlich ein Bestandteil unserer Treibstoffeffizienz- und gran CAnAriA unserer Umweltstrategie. Denn Treibstoffeinsparung bedeutet auch immer direkt CO₂-Einsparung, was positiv für die Umwelt ist. Diese Strategie hat bewirkt, dass wir zum zweiten Mal hintereinander von atmosfair, der unab hängigen Klimaschutzorganisation, als klimaeffizienteste Fluggesellschaft der Welt mit mehr als einer Million Passa gieren ausgezeichnet sind. wie Viel kerosin würde man Z. b. AuF der strecke HAnnoVer gran CAnAriA einsparen? Das hängt grundsätzlich vom Gewicht des Flugzeuges und den Wetterbedingungen ab. Als Beispielrechung kann man sagen, dass auf dieser Strecke durch die neuen Winglets rund 600 kg Kerosin eingespart werden. Das entspricht einer CO₂-Ersparnis von rund 1.900 kg. spürt man eine Veränderung der FlugeigensCHAFten durch diese neuen winglets? Weder der Passagier noch der Pilot bemerken eine wesentliche Veränderung, das heißt, es gibt auch keinen Schulungsbedarf. Der Komfort ist nach wie vor der gleich gute so wie Sie es gewohnt sind. die steigflugeigenschaften sind ebenfalls Verbessert. wirkt sich das AuCH positiv im HinbliCk AuF den Fluglärm Aus? HAnnoVer 600 KG WENIGER KEROSIN werden auf der strecke Hannover Gran canaria durch den einsatz der neuen Winglets benötigt. Selbstverständlich wirkt sich dies günstig auf den Fluglärm aus. Wenn ein Flugzeug weniger Widerstand hat, dann braucht es weniger Gas, um zu starten, bzw. wenn man gleich viel Gas gibt, dann steigt das Flugzeug schneller und ist somit auch schneller in größerer Ent fernung zu den Anwohnern in der Nähe des Flughafens. ist die nachrüstung der split scimitar winglets AuFwendig? Die Nachrüstung benötigt nahezu einen ganzen Tag. An diesem Tag muss das Flugzeug in dietuifly-werft. Für eine Maßnahme, die einen so großen Effekt für die Umwelt hat, ist das eine sehr kurze Einrüstzeit. es ist VorgeseHen, Alle FlugZeuge der Flotte nach Zurüsten. wie lange wird es dauern, bis Alle maschinen mit den neuen winglets AusgestAttet sind? Es werden fast alle unsere Flugzeuge ausgerüstet. Es gibt einige Flugzeuge, bei denen diese Umrüstung aus technischen Gründen nicht möglich ist. Maschinen, die uns in Kürze verlassen werden, werden nicht nach gerüstet. Alle Flugzeuge, die neu zu uns kommen, werden selbstverständlich mit den neuen Winglets ausgerüstet. Dies wird noch bis Ende 2016 andauern.

20 Messe 21 Viel spass An technik & naturwissenschaften High Five mit der Zukunft das ist das Motto der fünften ideenexpo, die vom 4. bis 12. Juli 2015 auf dem Messegelände in Hannover stattfindet. Auf der bundesweit einzigartigen Mitmach- und erlebnisveranstaltung rund um das thema Berufsorientierung wecken rund 230 Aussteller, Hunderte spannende Mitmach-exponate sowie rund 600 Workshops, das Hochschulcamp, die kinderuni und ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm die Lust auf naturwissenschaften und technik. Die Moderation der shows übernimmt unter anderem der bekannte Wissenschaftler Ranga Yogeshwar. Im Jahr 2015 wird die IdeenExpo weiter wachsen: Das Event, das bislang in der Messehalle 9 stattfand, wird um die Hallen 7 und 8 erweitert. Damit vergrößert sich die Ausstellungsfläche auf insgesamt rund 100.000 Quadratmeter. Viel Platz also für neue Exponate und Projekte, wie zum Beispiel den neuen Science-Tunnel, den die Max-Planck-Gesellschaft mitbringt. Hier können sich die Besucher unter anderem über die Ursprünge des Kosmos schlau laufen. Besonders spannend wird die Aktion der Volkswagen AG sein. Während der neun Tage der IdeenExpo wird ein komplettes Auto ein Golf gebaut. Mitmachen ist hier ausdrücklich erwünscht: Die Besucher können nicht nur zugucken, wie Räder, Dach & Co. montiert werden, sondern auch selbst den Schraubenzieher in die Hand nehmen. Der Hannover Airport ist auf der IdeenExpo in Halle 9 ebenfalls mit spannenden Expo- naten und Mitmach-Aktionen vertreten. So können die Besucher sich unter anderem über die vielfältige Ausbildungswelt am Flughafen informieren und zudem so genannte E-Skates ausprobieren. Der Clou: Die Elektro-Skateboards werden mit einer Handfernbedienung gesteuert ein einmaliges Fahrerlebnis. Auf der Bühne sorgen unter anderem die Physikanten für verblüffende Effekte und intelligente Comedy. Mit ungewöhn lichen Experimenten verbinden sie Kunst und Wissenschaft und lassen so physikalische Effekte wie sie sind die ideenexpo-botschafter 2015: oliver ihn und carmen Fricke. Magie erscheinen. Und wer schon immer einmal erleben wollte, wie aus einer Unternehmensvorstellung ein Rap wird, sollte sich die Show Beats by nicht entgehen lassen. Innerhalb einer halben Stunde entsteht ein neuer, einzigartiger Song, der auf der Bühne erstmals zu hören ist. Während die IdeenExpo in der Vergangenheit jeweils im Spätsommer stattfand, wurde die nächste Veranstaltung auf einen früheren Termin im Juli gelegt. Schülerinnen und Schüler haben damit die Möglichkeit, noch vor den Sommerferien die Veranstaltung zu besuchen. Um den Besuchern die Orientierung zu vereinfachen, wird erstmals eine App angeboten, die unter anderem Informationen zu Berufs-, Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten der Aussteller sowie Veranstaltungshinweise der IdeenExpo zur Verfügung stellt. Ziel der IdeenExpo ist es, fundierte Wissensvermittlung mit einem hohen Spaßfaktor zu verbinden. Besonders junge AuF einen blick deutschlands grösstes JugendeVent Für naturwissenschaften und technik Messegelände Hannover, 4. bis 12. Juli, 9.00 bis 18.00 Uhr eintritt frei Hunderte Mitmach-exponate, über 600 Workshops, kinderunis für 5. und 6. klassen und ein Hochschulcamp Familientage an den Wochenenden tolles Bühnenprogramm und Livekonzerte clubzukunft für orientierung in Beruf und karriere: www.clubzukunft.de Als außerschulischer Lernort geeignet kostenlose Anreise für schulen aus dem Großraum Hannover mit öffentlichen Verkehrsmitteln und 3,00 euro Fahrtkostenzuschuss pro Person für schulen aus anderen Regionen (online-anmeldung erforderlich) Besucher in der Berufsorientierungsphase bekommen hier die Gelegenheit, Naturwissenschaften und Technik hautnah aus einer neuen Perspektive zu entdecken. An den Wochenenden haben insbesondere Familien die Möglichkeit, das spannende Angebot der IdeenExpo gemeinsam zu entdecken. Auch für Familien mit einer längeren Anreise gibt es ein attraktives Angebot: Die Hannover Marketing & Tourismus GmbH bietet bereits jetzt ein Erlebnispaket zur IdeenExpo 2015 zu einem günstigen Pauschalpreis an. Weitere Informationen gibt es unter www.hannover-tourismus.de Der Eintritt zur IdeenExpo auch zu allen Konzerten ist frei! Mehr Informationen unter www.ideenexpo.de

22 Event 23 Daten und fakten 1,60m x 1,60m, Höhe: 0,5m 192 Sitzplätze für Passagiere, Platz für 6 Crewmitglieder 9.764 Steine Detailreich gestalteter Innenraum im Minifigurmaßstab Nur originale LEGO -Steine Volle elektronische Ausstattung: Innen- und Außenbeleuchtung, motorisierte Turbinen, bewegliche Türen, abnehmbares Dach, einklappbare Räder Hannover Airport TV www.hannover-airport.tv HAJ-Lego -Plane 192 Ein Flugzeug aus 9.764 Steinen Platz für Passagiere und 6 Crewmitglieder. In nur vier Wochen haben drei junge Männer ein ehrgeiziges Vorhaben in die Tat umgesetzt: Jonas (18), Nico (18) und Alexander (20) sind ein Team aus langjährigen LEGO -Tüftlern. Anfang Januar starteten sie mit dem Bau eines großen LEGO -Flug zeuges am Hannover Airport ihr bisher größtes Projekt. Schon in der Kindheit haben die drei damit begonnen, eigene Modelle zu erfinden und zu konstruieren. Darunter fanden sich kleine, detailreiche Gebäude sowie ganze Landschaften. Wichtig dabei war immer die Realitätsnähe und Genauigkeit der entstandenen Modelle. Mit dem LEGO -Flugzeug haben sie nun das für sie bisher größte Projekt gestartet. 2010 begann das Trio mit den ersten Planungen des Flugzeuges. Grundlage der Idee bildete die Boeing 737-Serie. Um sich bestmöglich vorzubereiten, planten sie jeden Arbeitsschritt genau und arbeiteten umfangreicheteillisten aus. Es entstanden die ersten Papier skizzen, die über die Jahre hinweg immer wieder verändert wurden. Nach den fertigen Skizzen wurden einzelne Module erstellt, die anfangs grob mit eigenem LEGO nachgebaut wurden. Bereits zu diesem Zeitpunkt ergaben sich jedoch erste Schwierigkeiten mit der Genauigkeit der Skizzen. Um einen besseren Überblick zu erhalten, wechselten die jungen Männer sehr schnell zu digitalen Hilfsmitteln. So entstanden die ersten 3-D-Module. Die einzelnen Module wurden dann in den nächsten Planungsschritten zusammengesetzt, das Grundgerüst fertigstellt und um Tragflächen erweitert. Nach der Fertigstellung des Grundgerüsts folgten die zeitaufwendige Arbeit am Innenraum sowie die äußere Feinarbeit. Das komplette Cockpit, der Passagierbereich, die beweglichen Türen, die funktionsfähigen Turbinen und die gesamte farbliche Gestaltung wurden planerisch umgesetzt, um letzt endlich das erste 3-D-Modell im November 2014 entstehen zu lassen. Beim Innenausbau des Flugzeuges wurde ebenfalls viel Wert auf Details gelegt: volle elektronische Ausstattung mit Innen- und Außenbeleuchtung, motorisierte Turbinen, abnehmbares Dach, einklappbare Räder sogar kleine Flugzeugtrolleys gibt es in dem Bauwerk. Aus der anfänglichen Boeing 737-Nachbildung entwickelte sich im Laufe der Konstruktionszeit ein eher eigener Flugzeugtyp, indem verschiedene Serien sowohl von Airbus als auch von Boeing kombiniert wurden einzigartig und als fertiger Bausatz nicht erhältlich. Das Flugzeugmodell kann noch bis Ende Mai in Terminal C, Abflugebene, bestaunt werden.

24 AUssteLLUnG 25 Just sky, no limit Felix Gottwald ist Pilot bei Lufthansa Cargo. Und er fotografiert mit einem außergewöhnlichen Gespür für Perspektiven und Details. Beide Leidenschaften hat er vereint und zeigt mit seinen Bildern Einblicke in eine Welt, die Passagieren sonst verborgen bleibt. Von Flugzeugen und Flughäfen war Felix Gottwald schon als Kind fasziniert. Nicht nur auf seinem ersten Langstreckenflug mit Condor auf die Malediven 1996, sondern auch am heimischen Flughafen zum Flugzeuge gucken fühlte er sich wohl. Dort stand er bereits mit zehn Jahren mit der Kamera in der Hand, um die startenden und landenden Maschinen zu fotografieren. Seit sieben Jahren arbeitet Felix Gottwald als Pilot für Lufthansa Cargo, die Frachtfluggesellschaft des Deutsche-Lufthansakon- Die Welt aus sicht eines Piloten. zerns. Seit 2011 hat er seinen Arbeitsplatz in einer McDonnell Douglas MD-11, einem dreistrahligen Großraum-Langstreckenflugzeug, von denen weltweit nur noch wenige im Einsatz sind. Felix Gottwald fotografiert während seiner Flüge einzigartige Landschaften aus ungewöhnlichen Perspektiven und zeigt damit die Vielfalt der Natur in Verbindung mit dem Luftverkehr. Auch spielt er geschickt mit dem besonderen Licht und den Farben über den Wolken. Die Liebe zu seinem Beruf und zum Fliegen spiegelt sich dabei in seinen Bildern wider. Seine Flüge starten meist ab Frankfurt und führen ihn rund um die Welt. Fast alle Winkel der Erde hat Felix Gottwald schon bereist. Mit seinem Frachtflugzeug gelangt er auch an Orte, die von Passagierflugzeugen selten angeflogen werden. Während des Fluges steht die Sicherheit immer an oberster Stelle und Die Fotos zeigen sensationelle Landschaften aus der Luft sowie starts und Landungen auf exotischen Flughäfen. somit hat Felix Gottwald die Kameras überwiegend auf Automatikmodus geschaltet und im Cockpit befestigt. Manuell kann er hingegen fotografieren, wenn es die Arbeit in der Pilotenkabine zulässt. Ab Sommer 2015 präsentiert Felix Gottwald am Hannover Airport seine Arbeiten nun erstmals der Öffentlichkeit. Lassen Sie sich durch beeindruckende Aufnahmen begeistern! Weitere Informationen auf www.hannover-airport.de Felix Gottwald Wann immer es seine Arbeit am steuer erlaubt, hält Felix Gottwald besondere eindrücke und Motive im Bild fest.

26 AiRLines 27 Condor Airline mit tradition immer mit ganzem Herzen bei ihren Fluggästen. 2014 zu einer der nachhal tigsten Fluggesellschaften Deutschlands gekürt. Doch damit nicht genug: Condor ist auch auf der Langstrecke auf Wachstumskurs. Im Sommer 2015 wird eine zusätz liche Boeing 767-300ER in den Flugbetrieb des Ferienfliegers integriert. Das Flugzeug vergrößert die Langstreckenflotte von Condor auf insgesamt 13 Maschinen des gleichen Typs. Um ihren Gästen den höchstmöglichen Komfort zu bieten, investiert Condor in eine Modernisierung der Kabinen. Die zehn Airbus A320 fliegen bereits seit April 2014 mit neuen ACRO-Sitzen: Moderne und ergonomisch geformte Sitze passen sich den individuellen Bedürfnissen der Fluggäste an und dynamisches Stimmungslicht sorgt für ein Höchstmaß an Entspannung. Auch die komplette Condor-Langstreckenflotte wurde im Sommer 2014 mit einer neuen, modernen Kabine ausgestattet. Gästen steht in allen Klassen ein In-Seat-Entertainment zur Verfügung, bei dem sie ihr persönliches Unterhaltungsprogramm auswählen können. Die neue Condor- Businessclass verfügt außerdem über vollautomatische, komfortable Liegesitze und setzt Maßstäbe im Ferienfliegergeschäft. Das aktuelle Premium-Entertainment-Programm umfasst 30 Spielfilme, über 50 TV-Serien und ein abwechslungsreiches Musikangebot, bestehend aus 24 Radioprogrammen sowie mehreren Hundert Audio-CDs sämtlicher Genres. Auch die Modernisierung der Boeing 757-Flotte wird bis zum Frühjahr 2015 abgeschlossen. Bereits seit 1956 bringt der Ferienflieger Condor seine Gäste zu den schönsten Ferienzielen der Welt. Über sieben Millionen Kunden jährlich nutzen die Airline, die rund 75 Destinationen in Europa, Asien, Afrika und Amerika ansteuert Zahlen, die sich sehen lassen können! Condor gehört als Teil der Thomas Cook Group Airlines zur Thomas Cook Group. Seit 2013 sind alle Marken der Thomas Cook Group unter einem einheitlichen Symbol vereint: dem Sunny Heart. Daher tragen alle Flugzeuge das Sunny Heart auf ihren Leitwerken und Sie können sicher sein: Condor ist bei jedem Flug mit dem Herzen dabei! mit Condor Ab HAnnoVer Zu spannenden Zielen rund um die welt Im Sommer 2015 stehen von Hannover aus viele traumhafte Urlaubsziele zur Auswahl: die griechischen Regionen Heraklion auf Kreta, Kos und Rhodos, die spanischen Inseln Mallorca, Lanzarote, Fuerteventura, Gran Canaria und Teneriffa sowie Hurghada in Ägypten und die türkischen Städte Antalya und Dalaman. Doch Condor und der Hannover Airport können noch mehr: Zubringerflüge, die bequem direkt bei Condor dazugebucht werden können, sind bestens an die Condor- Langstreckenziele angebunden. Somit stehen Urlaubern ab Hannover weitere weltweite Ziele wie das mexikanische Cancún, Windhuk in Namibia oder Punta Cana in der Dominikanischen Republik zur Auswahl. neue, spannende Ziele in den usa Ab Juni 2015 ergänzen zwei weitere US-amerikanische Destinationen das Condor-Streckennetz: Providence in Rhode Island sowie Portland in Oregon. Rhode Island, der kleinste US-amerikanische Staat, liegt in Neuengland, das als das historische Herz der USA gilt. Mit seinen weißen Sandstränden und kleinen Buchten wird es sicher die Herzen der Condor-Kunden für sich gewinnen. Auch Portland hat als Reiseziel einiges zu bieten. Schnell gelangt man in die Berge und Wälder außerhalb der Stadt oder an die Küste Oregons. Doch nicht nur das macht Portland zur idealen Ergänzung des bisherigen Condor- Programms in den USA: Hier ist auch ein wichtiges Dreh - kreuz von Alaska Airlines. Mit schnellen Umsteige ver bindungen erhöht sich die Anbindung an Seattle über Condor auf sechs Flugtage pro Woche. modernisierung Für noch mehr komfort Zehn Airbus A320, fünf Airbus A321, dreizehn Boeing 757-300 und zwölf Boeing 767-300 40 modernste Maschinen zählt die Condor-Flotte. Im Februar wurde bereits der vierte von sechs werksneuen Airbus A321 in die Flottenfamilie aufgenommen, die nächsten beiden Airbus A321 folgen im Frühsommer 2015. Ein Plus für die Umwelt: Diese Maschinen sind mit den neuesten technischen Eigenschaften zur Verringerung des Treibstoffverbrauchs und der CO₂-Emissionen ausgestattet. Nicht umsonst wurde Condor AuF einen blick gründung: 1955 iata-code: De sitz: Frankfurt am Main drehkreuze: Frankfurt am Main, München Ziele: rund 75 internationale Ziele Flottenstärke: 40 mitarbeiter: rund 3.500 reservierung: www.condor.com damit der urlaub schon im FlugZeug beginnt sind die Condor-Flugbegleiter immer mit dem Herzen dabei und gestalten den Flug so angenehm wie möglich. Auf Flügen bis sechs Stunden stehen den Passagieren neben den verschiedenen Premiummenüs drei leckere und besonders preiswerte Sky-Menüs zur Verfügung. Sky-Menüs können bis 24 Stunden vor dem Abflug für alle Flüge mit einer Condor Flugnummer DE.... reserviert werden. Neben leckeren Speisen an Bord bietet Condor ein bisher deutschlandweit einmaliges Konzept: Airshoppen. Entspannter kann Einkaufen nicht sein, denn mit Airshoppen von Condor können Gäste bereits vor ihrem Flug von zu Hause steuerfrei einkaufen und dabei bis zu 60 Prozent sparen. Dabei gibt Condor ihren Gästen eine Bestpreisgarantie auf die rund 950 Airshoppen-Produkte. Ob Pflegeprodukte, Schmuck, Düfte, Spirituosen, Tabakwaren, Süßigkeiten, Wein oder Spielzeug: Sollten Kunden innerhalb eines Monats nach Kauf einen Duty-free-Artikel in Deutschland günstiger finden als bei www.airshoppen.de, erstattet Condor die Differenz. Nach der Bestellung über www.airshoppen.de oder den Airshoppen-Katalog wird der Einkauf wahlweise auf dem Hin- oder Rückflug an den Sitzplatz des gebuchten Fluges geliefert. Eine Bestellung ist bis sechs Tage vor Abflug möglich. Weitere Informationen finden Sie auf www.condor.com

28 Aktion 29! i e r f t t Eintri HAJ on tour Flughafen zum Anfassen auf der abf in Hannover und der itb in Berlin. Für den Hannover Airport ist der direkte Kontakt zu Kunden und Geschäftspartnern besonders wichtig. Auf wichtigen touristischen Messen wie der abf in Hannover und der ITB in Berlin darf der Flughafen daher nicht fehlen. Sei dabei mach mit! Während der fünf abf-messetage vom 11. bis 15. Februar 2015 besuchten 74.500 Menschen die Veranstaltung, um sich bei rund 450 Ausstellern über neueste Trends und Produkte zu informieren. Erstmalig wurden die abf von neun auf fünf Tage verkürzt und die Ausstellungsschwerpunkte auf die drei Bereiche Caravaning & Camping, Reisen & Urlaub sowie Aktiv & Fit gelegt. Im Themenbereich Reisen & Urlaub fand sich auch der Hannover Airport wieder und präsentierte mit jeder Menge Spaß die Neuheiten und aktuellen Angebote vom Flughafen. Faszinierende MitmachExpo n ate, spannende Workshops & Experimente, spektakuläre Wissenschaft s -Shows, Live-Konzerte mit Top-Acts Ein absoluter Publikumsmagnet war die stündlich stattfindende Hannover Airport Quizshow. Charmant moderiert und mit kniffligen Fragen wurde den Zuschauern mit viel Spaß und Spannung der Besuch auf der Messe versüßt denn hätten Sie gewusst, welcher berühmte Flugpionier als erster den Ärmelkanal überflog?* Als weiteres Highlight war auch das HAJ Hannover Marathon Laufband während der abf tatkräftig im Einsatz. Laufend Gutes tun! das ist das Motto, unter dem bis zum großen Jubiläum des HAJ Hannover Marathons am 19. April ein Charity-Laufband auf Tournee durch die Stadt und die Region war. Überall, wo man sich bewegen und dabei auch noch Gutes tun kann, war das Laufband unterwegs, denn pro gelaufenem Kilometer auf dem Laufband spendet der Hannover Airport einen Euro. Der Erlös kommt dem Verein Kinderherz e. V. zugute, der sich um herzkranke Kinder in der Medizinischen Hochschule Hannover kümmert. Für Orientierung : in Beruf und Karriere der HAnnoVer Airport AuF der itb in berlin www.ideenexpo.de ITB ßer DER N n gro F i e U I r a A ERL ator w IN B lugsimul net. Der F umsmag ik Publ Deutschlands grö ßtes Jugend-Eve nt für Naturwissen schaften und Te chnik Auch auf der ITB in Berlin, der Weltleitmesse des Tourismus, präsentierte sich der Hannover Airport Anfang März in Kooperation mit vielen regionalen Partnern auf dem Gemeinschaftsstand des Landes Niedersachsen. Aussteller aus über 180 Län- dern zeigten auf der Veranstaltung die neuesten Reisetrends und lockten rund 110.000 interessierte Besucher aus aller Welt an. Sogar Wirtschaftsminister Olaf Lies besuchte den mobilen Flugsimulator vom Hannover Airport, in dem die Gäste unter professioneller Anleitung einen Schnupperflug absolvieren durften. Unter dem Motto Bildungsreise in die Zukunft stellte der Flughafen gemeinsam mit weiteren Unternehmen unter Federführung der Hannover Marketing & Tourismus GmbH als zentrales Thema die diesjährige IdeenExpo in den Fokus der Kommunikation. Die IdeenExpo ist Deutschlands größte Erlebniswelt für Naturwissenschaften und Technik, die sich vor allem an Kinder und Jugendliche richtet. * Louis Blériot, ein französischer Luftfahrtpionier. Mit der Blériot XI überquerte er am 25. Juli 1909 als erster Mensch in einem Flugzeug den Ärmelkanal. Medienpartner:

30 Vorfeld 31 in haj gelandet Condor erhöht Sitzplatzkapazität sunexpress: 14 Ziele ab Hannover Condor tauscht ihre zwei am HAJ stationierten A320 gegen die deutlich größere A321 aus und stationiert darüber hinaus noch eine weitere Boeing 757 in Hannover. Durch diese Maßnahme gelingt es der Condor, zu den großen touris tischen Zielen (Balearen, Kanaren, Türkei, Griechenland) einen deutlich attraktiveren Flugplan anbieten zu können. Wichtig ist hierbei vor allem, die Ziele mehr - mals wöchentlich anzu fliegen, um den Fluggästen flexible Reisemöglichkeiten zu bieten. Insgesamt wird Condor, gleichauf mit der SunExpress, der zweitgrößte touristische Carrier in Hannover sein. Weitere Informationen und Flugbuchungen auf www.condor.com turkish Airlines erweitert Flugangebot nach Istanbul SunExpress weitet ihr Flugprogramm ab Hannover ebenfalls stark aus. Die Tochter von Lufthansa und Turkish Airlines wird Niedersachsen in der Sommersaison mit 14 attraktiven und zum Teil neuen Destinationen verbinden ein Rekord! Schwerpunktregion ist Antalya an der Türkischen Riviera mit zwei täglichen Nonstop- Flügen ab HAJ. Hinzu kommen Flüge nach Ankara, Adana und Kayseri in Kappadokien. Gestärkt wird zugleich auch die Strecke nach Izmir an der türkischen Ägäisküste, die in der Hochsaison täglich bedient wird. Zum Ferienort Bodrum an der Südküste der Türkei werden die Kapazitäten verdoppelt. Und von Mitte Juli bis Mitte September 2015 nimmt SunExpress darüber hinaus einen wöchentlichen Flug zu den türkischen Städten Elâzığ, Samsun und Gaziantep auf. Ein komplett neues Ziel ist das türkische Şanlıurfa, das einmal pro Woche ab Hannover angeflogen wird. SunExpress, die 2015 ihr 25-jähriges Jubiläum feiert, hat eine Boeing 737 fest am Hannover Airport stationiert. Ab Anfang Mai 2015 geht es neben den Zielen in der Türkei dann auch dreimal wöchentlich nach Heraklion (Kreta) und einmal pro Woche nach Rhodos. Die Kanareninsel Fuerteventura wird zweimal und Hurghada am Roten Meer einmal wöchentlich bedient. Weitere Informationen und Flugbuchungen auf www.sunexpress.com Bereits zum Winterflugplan 2014/15 erhöhte Turkish Airlines die Zahl der wöchentlichen Flüge ab Hannover nach Istanbul von 14 auf 17. Ab Sommer 2015 erfolgt nun die nächste Angebotserweiterung. In der Zeit vom 1. Juli bis 20. September 2015 wird es sieben zusätzliche Flüge pro Woche nach Istanbul geben insgesamt werden damit 24 wöchentliche Flüge ab Hannover angeboten. Die zusätzlichen Flüge verbinden Hannover nicht nur enger mit der türkischen Metropole, sondern bieten auch einen noch besseren Anschluss an das Drehkreuz der Turkish Airlines, den Istanbul Atatürk International Airport, mit zahlreichen Verbindungen in den Nahen und Mittleren Osten, nach Afrika und Asien sowie Amerika. Die neuen Verbindungen sind ab sofort buchbar im Reisebüro oder online unter www.turkishairlines.com mit TUIfly ab Sommer 2015 nach Zadar Auf zu neuen Ufern: Ab dem 14. Mai 2015 können sich Flug gäste auf ein neues Streckenziel der TUIfly freuen. Zweimal wöchentlich geht es dann ab Hannover nach Zadar, der größten Stadt Norddalmatiens. TUIfly bietet allen Passagieren so die Möglichkeit, die Kultur und die wunderschönen Sandstrände der Region zu entdecken. Für die Reisezeit bis Anfang November 2015 sind ab sofort Flugtickets buchbar im Reisebüro oder unter www.tuifly.com buchbar.

32 kids 33 Extra für die kleinen leser von boulevard airport: Spannende geschichten vom Flughafen Vor dem Start gibt es rund um das Flugzeug viel zu tun und zu sehen: Die Koffer der Passagiere kommen mit dem Gepäckschlepper und werden über ein Förderband in den Frachtraum geladen. Über eine Anstelltreppe steigen die Passagiere in das Flugzeug. Snacks und Getränke werden mit einem Cateringfahrzeug in die Kabine geliefert. Mit einem Kabel ist das Flugzeug an die Stromversorgung angeschlossen. Ein Tanklaster bringt Kerosin und mit einem Transporter wird frisches Wasser an Bord gebracht. Bevor die Maschine zum Start rollt, drückt ein Schlepper sie von ihrer Parkposition weg. Alle arbeiten Hand in Hand.

34 vermischtes 35 Hannover Airport TV www.hannover-airport.tv AIRleben & AIRlesen Literaturpapst Marcel Reich-Ranicki hätte seine helle Freude gehabt: Die neue Lesereihe AIRleben & AIRlesen am Hannover Airport hat sich zu einer echten Literaturperle entwickelt. Seit Dezember vergangenen Jahres präsentieren prominente Autoren im Rahmen der Lesereihe Ausschnitte aus ihren aktuellen Büchern. Für das zweite Halbjahr haben sich nun echte Weltstars angekündigt. Ob humorvoll, spannend, mitreißend oder ernst einmal im Monat ziehen bekannte Buchautoren rund 100 Besucher immer wieder in ihren Bann. In exklusiver und stilvoller Clubatmosphäre mit direktem Blick auf das Vorfeld machten es sich schon Andrea Sawatzki, Katja Kessler, Herbert Feuerstein und Tim Mälzer auf dem mittlerweile zum Markenzeichen der Reihe ge wordenen roten Sofa bequem und gaben tiefe und intime Einblicke in ihr Autoren leben. Nach der jeweils gut einstündigen Lesung haben die Besucher auch noch die Gelegenheit, sich ihr Buch persönlich vom Star signieren zu lassen, kleiner Plausch inklusive. Während im Hintergrund eine Stewardess stilecht Tomatensaft oder Sekt aus einem Flugzeugtrolley an die Gäste verteilt, sind die Leser dem Schriftsteller im Skylight ganz nah. Auch die Autoren sind von so viel Exklusivität angetan. Bestsellerautorin, Kolumnistin und vierfache Mutter Dr. Katja Kessler versprach, schon bald wiederzukommen. Nach Das Mami Buch und Der Tag, an dem ich beschloss, meinen Mann zu dressieren präsentierte sie mitreißend und saukomisch Silicon Wahnsinn Wie ich mal mit Schatzi nach Kalifornien auswanderte. Tierisch lustig wurde es dagegen, als TV-Moderatorin Dunja Hayali mit ihrer Hündin Emma die Eigenheiten der Vierbeiner und die Macken der Hundebesitzer aufs Korn nahm eine Liebeserklärung an den besten Freund des Menschen. Buch titel: Is was, Dog? Mein Leben mit Hund und Haaren. Das Publikum von AIRleben & AIRlesen hat sich die Lesungstermine im Kalender mittlerweile fest notiert. Für die Zuschauer ist der Autorentreff immer eine Reise zum HAJ wert. Abrunden kann man das Erlebnis noch mit einem vorherigen Besuch in der Ausstellung Welt der Luftfahrt und einem vorabendlichen Menü in der Feinschmecker gastronomie Marché Mövenpick am Hannover Airport. Game of Thrones und David Sieveking die neue Literaturperle AIRleben & AIRlesen bringt Weltliteratur und Weltstars zum HAJ Auch das zweite Halbjahr hält für Sie viele weitere Highlights bereit. Den Auftakt macht im Juli der prämierte Filmregisseur und Drehbuchautor David Sieveking. In seinem Buch Vergiss mein nicht erzählt der Filmemacher die berührende Geschichte seiner an Alzheimer erkrankten Mutter. Sein gleichnamiger Film wurde 2012 unter anderem als bester Do kumentarfilm mit dem hessischen Filmpreis ausgezeichnet. Vergiss mein nicht ist eine Liebeserklärung an eine beeindruckende Familie und zugleich die herzzerreißend realistische Darstellung einer heimtückischen Krankheit, vor der wir die Augen nicht verschließen dürfen. Akte -Journalist Ulrich Meyer, Sängerin Maite Kelly und Kinderbuchautorin Britta Sabbag, Bestsellerautorin Hera Lind, RTL-Moderatorin Birgit Schrowange und Disco -Urgestein Ilja Richter garantieren Gesprächs- und Lesungsabende mit besonderem Flair und Raffinesse. Im Dezember wird es schließlich mystisch bei AIRleben & AIRlesen. Ein Millionenpublikum lässt sich seit Jahren von der faszinierenden Welt von Game of Thrones fesseln. Ein fester Bestandteil der Serienbesetzung ist der deutsche Schauspieler Tom Wlaschiha. In seiner Rolle als Jagen H ghar ist Wlaschiha mittlerweile auch in Hollywood ein gefeierter Star. Am Hannover Airport wird er seine Fans in die Fantasywelt von Das Lied von Eis und Feuer entführen. Knisternde Spannung ist hier garantiert. Die Tickets zum meet & greet mit den Stars sind bereits jetzt in den Virgin Stores am Hannover Airport und am Hauptbahnhof Hannover erhältlich. Weitere Informationen zu Autoren und Terminen finden Sie auch unter www.hannover-airport.de Die Termine im Überblick: DAVID SIEVEKING 17.07.2015 19.00 Uhr Ulrich Meyer 14.08.2015 19.00 Uhr Maite Kelly & Britta Sabbag 13.09.2015 15.00 Uhr Hera Lind 23.09.2015 19.00 Uhr Birgit Schrowange 24.10.2015 19.00 Uhr Ilja Richter 13.11.2015 19.00 Uhr TOM WLASCHIHA 18.12.2015 19.00 Uhr Termine vorbehaltlich Änderungen. Einlass jeweils 30 Minuten vorher.