GEMEINDENACHRICHTEN vom 3. August 2014



Ähnliche Dokumente
Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN

-1- Beispiele und Informationen zu Reisekosten bei Verbindung von Dienstreisen mit einem privaten Aufenthalt oder einer privaten Reisen

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013


OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote. Liebe Eltern, Schüler und Schülerinnen Käte-Lassen-Schule!

Weiterbildung mit Kind Informationen zur Nutzung der Kindertagesstätte in der Sparkassenakademie. Stuttgart, Juni 2014

REGIERUNGSPRÄSIDIUM KARLSRUHE ABTEILUNG 7 - SCHULE UND BILDUNG

LSF-Anleitung für Studierende

Deutsches Forschungsnetz

Vorlesungsverzeichnis für die Kinder-Uni in den Herbstferien 2013 an der Hochschule Trier

PROGRAMM. H a s l a c h. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Frau Petra Koch steht Ihnen vor Ort für alle Fragen und Standeinweisung zur Verfügung. Bitte speichern Sie ihre Handy-Nummer

Tour um Nassereith. Tourdaten. Beschreibung/Besonderheiten. Sonstiges. Gebirge: Ausgangspunkt: Mieminger Gebirge Holzleitensattel

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta

Wir bestimmen mit! JAV-Wahlen nach BPersVG

Albris am Nachmittag

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer

Deutsches Institut für Menschen-Rechte Einladung zum Work-Shop Persönliche Zukunfts-Planung

IPA Echo Mitteilungsblatt der IPA Verbindungsstelle Autobahnpolizei Stuttgart e.v. Pfaffenwaldring Stuttgart

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

WALDHOTEL Forsthaus Dröschkau. Willkommen in Ihrem Familien- und Tagungsparadies

Gesetzlicher Unfallversicherungsschutz. für die Schülerinnen und Schüler in der Hauptstadt

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

programm vom vom bis bis

Pflegefinanzierung für Personen in stationärer Langzeitpflege.

G E M E I N D E N A C H R I C H T E N

Einladung zur BDKJ-Bundesfrauenkonferenz am 18. April 2013 in Hardehausen

Unternehmensname Straße PLZ/Ort Branche Mitarbeiterzahl in Deutschland Projektverantwortlicher Funktion/Bereich * Telefon

» Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich!

es besteht die Möglichkeit, am Anreise- und Abreisetag den Wellnessbereich kostenlos zu nutzen Sauna 14h00 bis 19h30 Wellness 14h00 bis 19h30

YouTube: Video-Untertitel übersetzen

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

MITEINANDER FÜREINANDER - unter diesem Motto sind unsere MitarbeiterInnen des Mobilen Betreuungsdienstes im Einsatz.

meinpflegedienst.com Release Notes 3.4

Anmeldung/Ummeldung/Abmeldung eines Kindes für die Kindertagesstätte im Familienzentrum Jagsthausen

Eutin tritt an! 1. Juli bis 25. September Der 3. Wettbewerb. im Kilometersammeln. von der Initiative Fahrradfreundliches Eutin

Lehrgangsplan 2015 (Teil 3)

Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom

Leichte-Sprache-Bilder

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2015

Einladung zu einer Konferenz zum Thema Selbstbestimmt Leben

Tourenadministration: Einführung von «DropTours» im Herbst 2013 Tourensuche/Auswahl

117/2016 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek. 118/2016 VHS-Naturschule: Spielen, Entdecken und Spuren suchen

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Sprachaufenthalte - Informationen allgemein

Arbeitsrechtlichen Praktikerseminar

Erstellung des integrierten kommunalen Klimaschutzkonzeptes. für die Samtgemeinde Sottrum

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei

POINT. of Reha Sport e.v. Reha-Sport. Der Wegweiser zum. Eine Information für Patientinnen, Patienten und Angehörige

Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht e.v.

Ein Sozialprojekt der Rotary Clubs Paderbon Kaiserpfalz

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

gypsilon Kundentage 2015

Kinder- und Jugendtennisprogramm 2014

Rundbrief Im Anhang finden Sie 3 neue Ausschreibungen sowie 2 neu Flyer im Zusammenhang mit dem Projekt "Hochaltrigkeit":

Rugby Summer Camp 2014

Herzo - Sen i orenbüro. die Kultur des Helfens er Leben. mb. Stadt Herzogenaurach. Leitfaden. Kindergarten Grundschule

Anwendungsbeispiele Buchhaltung

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen

Sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Freiwilligenagenturen in NRW, liebe Kolleginnen und Kollegen,

Bedienungsanleitung für den Dokumentenserver

Technisches Datenblatt

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Offene Hilfen Miesbach. Deine Freizeit

Informationen zu den Abschlüssen an der RSS Witten bis zur 11. Klasse (Alle Angaben nach bestem Wissen und ohne Gewähr!) Stand Januar 2013

I N F O R M A T I O N

Wissenswertes zum Thema Umzug und Reisen

Die Troll Loipe Von Hovringen bis Lillehammer durch den Nationalpark! Saison 2015

Ihre Mitwirkung bei AbendRoth Facetten unserer Stadt am von 18 bis 22 Uhr

Anleitung: Einrichtung Kontowecker im Sparkassen-App

Mitterkirchner Ferienkalender 2012

Den Durchblick haben. VOLKSBANK BAD MÜNDER eg. Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert

Teilnehmerlogin VHS Meppen Anleitung, Stand:

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Job - Ausbildung Perspektive. JAP! - Ein Angebot des Jobcenters für junge Erwachsene unter 25 Jahre

Version NotarNet Bürokommunikation. Bedienungsanleitung für den ZCS-Import-Assistenten für Outlook

Kann K von V die Übertragung des Eigentums am Grundstück verlangen?

Modulübersicht & Tarifreglement 2016/17

Online-Fanclub-Verwaltung

Anbieter auf dem Foto-Marktplatz werden

AKTUELLE BEDARFE FÜR BAYERNKASERNE UND DIE DEPENDANCEN FUNKKASERNE, McGRAW-KASERNE UND ST.-VEIT-STRAßE

Aktuelle Informationen zur Situation in den städtischen Kitas während des unbefristeten Streiks (Nr. 1/2015)

Vortrag "Was Kinder brauchen" - Wichtige Aussagen der Gehirnforschung. Am Donnerstag, den 24.November 2011 um Uhr, Schule Nordendorf

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Durch Drücken des Buttons Bestätigen (siehe Punkt 2) wird Ihre an Ihr Outlookpostfach weiterleiten.

Institut für Existenzgründungen und Unternehmensführung Wilfried Tönnis, M.A. Installationshandbuch

Anmeldung zur Ferienbetreuung Sommer 2014

Ausstellerinformation

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Transkript:

GEMEINDENACHRICHTEN vom 3. August 2014 BEREITSCHAFTSDIENST DER ÄRZTE UND APOTHEKEN: Samstag, 2. August Dr. L. Mair 0473 643689 Sonntag, 3. August 348 4406189 Apotheke in Schenna: 0473 945566 MITTEILUNG DER GEMEINDE: GEMEINDERATSSITZUNG: Der Bürgermeister gibt bekannt, dass am Dienstag, 5. August um 20.00 Uhr im Sitzungssaal im Rathaus eine Sitzung des Gemeinderates stattfindet, an der alle Interessierten als Zuhörer teilnehmen können. Die Tagesordnung für diese Sitzung ist an der Amtstafel der Gemeinde und an den üblichen Orten angeschlagen. ÄRZTLICHE MITTEILUNGEN: Dr. Manfred von Sölder teilt mit, dass das Ambulatorium vom 11. bis 29. August geschlossen bleibt. Vertretung: Dr. Mair, Dr. Zuegg, Dr. Dubis u. Dr. Innerhofer. Dr. Franz Innerhofer teilt mit, dass das Ambulatorium von Montag, 4. bis Mittwoch, 6. August geschlossen bleibt. TIERÄRZTLICHE MITTEILUNG: Es wird mitgeteilt, dass der Tierarzt Dr. Gufler vom 4. bis einschließlich 14. August abwesend ist. Vertretung übernimmt Dr. Klammsteiner, Tel. 334 1129462. SOZIALSPRENGEL PASSEIER: Die Finanzielle Sozialhilfe und das Bürgerbüro sind vom 28. Juli bis 17. August wegen Urlaub geschlossen. Am 4. August von 9.00 12.00 und von 14.30-16.30 Uhr und am 11. August von 8.30 12.00 Uhr wird eine Mitarbeiterin der Finanziellen Sozialhilfe zu Verfügung stehen. TELEFONISCHE VORMERKUNG Tel. 0473 659018 ist erwünscht. Anträge für das Pflegegeld können jederzeit abgegeben werden (MO DO 8.30 12.00 und 14.30-16.30 Uhr und FR 8.30 12.00 Uhr). ALPENVEREIN WALTEN: Gipfelmesse mit anschließender Einweihung des neuen Gipfelkreuzes auf der Sailer Hochwart (Reate) am Samstag, 9. August um 12.00 Uhr mit Pater Basilius Schlögl OT. Gemeinsamer Start um 8.00 Uhr beim Gruberhof in Walten. Auf zahlreiches Erscheinen freut sich der AVS Walten. Bei schlechter Witterung wird die Gipfelmesse verschoben. Infos bei Franz, Tel. 348 0320934 oder Martin, Tel. 340 0563710. Berg Heil! ASC PASSEIER JUGENDFUSSBALL SCHNUPPERTRAINING: am Montag, 11. August und Dienstag, 12. August organisiert der ASC Passeier Fußball für alle Kinder bis 11 Jahren ein Schnuppertraining auf dem Sportplatz von St. Leonhard. Alle Fußballer und alle die gerne diesen tollen Mannschaftssport ausprobieren möchten sind herzlich dazu eingeladen. Montag + Dienstag: 9.00 10.30 Uhr, Jahrgang 2006, 2007, 2008 und Jünger; Montag + Dienstag: 10.30 12.00 Uhr Jahrgang 2003, 2004 und 2005. Infos bei Jungendkoordinator Roland Schiefer, Tel. 348 0449386. 3

1. EUROPAMEISTERSCHAFT IM BADEWANNENRENNEN 2014: Die SportArena Passeier lädt alle, ob Klein oder Groß zur Teilnahme an der Vorentscheidung zur 1. Europameisterschaft im Badewannenrennen am Samstag, 9. August ab 13.00 Uhr ins Erlebnis-Freibad von St. Leonhard ein. Ein Team besteht aus einem "Badewannenkapitän" und einem "Matrosen". Die Anmeldung erfolgt am Veranstaltungstag direkt in der SportArena. Die total verrückten Bade-Rennwannen werden vom Veranstalter gestellt. Kostümierung ist zwar keine Voraussetzung, jedoch von großem Vorteil. Auf eure Teilnahme freuen wir uns! SportArena Passeier. AVS - SEKTION PASSEIER Wandergruppe: Wanderung am Donnerstag, 7. August Rund um den Colac. Diese Wanderung (wegen schlechter Witterung verschoben!) beginnen wir im hinteren Fassatal. Auffahrt mit der Seilbahn (8,00 ) Route über die Ciampac Wiesen, den Neigra-Sattel zum Passo S. Nicoló bis zur Contrin Schutzhütte - hier Einkehr. Zwei kurze aber ungefährliche seilgesicherte Wegstücke. Auf der ganzen Strecke herrliches Dolomiten Panorama. 370m im Aufstieg und ca. 1000m im Abstieg. Gehzeit: 4-5 Std. Bei dieser Wanderung ist sowohl die Begehung eines Klettersteiges sowie auch eine leichtere Alternative (ohne Seilbahn) geplant. Abfahrt Moos, 6.15 Uhr, St. Leonhard, 6.30 Uhr, St. Martin, 6.40 Uhr. Anmeldung/Info bei Siegfried Innerhofer, Tel. 348 7625257 oder 0473 656291, für Klettersteig bei Anton Hofer, Tel. 333 1551788 od. Hans Schwarz, Tel. 349 5560852. KATH. FAMILIENVERBAND ST. LEONHARD: Am 15. August findet im Rahmen der `Liernter Freitige` auf der Holzbrücke wieder ein Flohmarkt statt. Interessierte, die an diesem Tag Sachen verkaufen möchten, sollten sich bis spätestens 8. August melden, Tel. 349 2652979 (Burgl) NAHERHOLUNGSZONE FISCHTEICH SANDWIRT: ist zum Fischen geöffnet (keine Fischerlizenz notwendig). Öffnungszeiten: Freitag von 14.00 21.00 Uhr und Samstag/Sonntag von 10.00 21.00 Uhr. Fischerverein St. Leonhard, Petri Heil. WILD- U. HEILKRÄUTERVORTRAG MIT GOTTFRIED HOCHGRUBER: am Freitag, 8. August um 20.15 Uhr im Hotel Bergland in St. Leonhard, Schlossweg 2. Freiwillige Spende für den Referenten! KRIPPENVEREIN: Wallfahrt am Sonntag, 31. August nach Maria Einsiedeln mit Abfahrt in Moos um 4.00 Uhr. Info/Anmeldung / Programm beim Obmann Johann Raich, Tel. 0473 641006. Anmeldeschluss: 24. August 4 ALPENVEREIN ST. MARTIN: Bergtour: Samstag/Sonntag 9./10. August Schneespitze 3174m im Pflerschertal, Start Samstag, 7.00 Uhr beim Raiffeisenplatz mit Privatauto nach Pflersch. Aufstieg zur Tribulaunhütte 2375m; weiter über die Weißwand 3018m zur Magdeburger Hütte 2435m mit Übernachtung. 2. Tag Aufstieg zur Schneespitze 3174m. Abstieg zur Magdeburger- Hütte und zum Parkplatz. Anmeldepflicht bis 4. August beim Tourenleiter Erwin Ilmer, Tel. 340 2903123, begrenzte Teilnehmerzahl. Wanderung: am Mittwoch, 6. August rund um die Rotwand im Rosengartengebiet. Vom Parkplatz am Karerpass mit dem Sessellift zur Paulina-Hütte. Wanderung zur Kölner Hütte,

hinauf zum Tschager Joch und über den Zigolade-Pass hinunter zur Rotwandhütte mit Aufenthalt. Abstieg vorbei am Christomannos Denkmal und der Paulina-Hütte hinunter zum Parkplatz. Gehzeit ca. 5 Std. (750 Hm). Start 7.00 Uhr Raika-Parkplatz. Kostenbeitrag AVS-Mitglieder 15,00, Nicht-Mitglieder 20,00. Anmeldung beim Wanderbegleiter Sepp Kofler, Tel. 0473 641549 oder 349 3416779. GEMEINDE ST. MARTIN: Öffentlicher Wettbewerb nach Titeln und Prüfungen zur Besetzung einer Stelle auf unbestimmte Zeit als spezialisierter Koch (m/w) 4. FE. in Teilzeit 75%. Abgabetermin für die Gesuche: 29. August 2014 innerhalb 13.00 Uhr. Der vollständige Ausschreibungstext sowie die Gesuchsvorlage sind auf der Internetseite der Gemeinde unter www.stmp.it ersichtlich. GEMEINDE MOOS: Öffentlicher Wettbewerb nach Titeln und Prüfungen zur Besetzung einer Stelle als Gemeindeund Lebensmittelpolizist/in mit unbefristetem Arbeitsvertrag in der 5. Funktionsebene in Vollzeit (38 Wochenstd.). Abgabetermin für die Gesuche: 29. August 2014 innerhalb 12.00 Uhr. Der vollständige Ausschreibungstext sowie die Gesuchsvorlage sind auf der Internetseite der Gemeinde unter www.gemeinde.moosinpasseier.bz.it ersichtlich. KINOABEND IN STULS! Am Sonntag, 17. August werden im Bürgersaal/Feuerwehrhalle Stuls ab 17.30 Uhr gleich zwei Filme gezeigt! 17.30 Uhr erste Filmvorführung für Kinder, anschließend 20.30 Uhr, Film für Jugendliche. Bei beiden Vorführungen können die Teilnehmer zwischen 3 Filmen entscheiden. Gratis Popcorn u. Getränke! Jungschar, SKJ Stuls u. Jubpa freuen sich auf rege Teilnahme! HINTERPASSEIER ERLEBEN : Sonntag, 10. August ab 11.00 Uhr auf dem Schulhof von Moos. Genießen Sie erlesene Speisen (Scheppsenes, Porchetta, Pfifferlinge, Knödel, Polenta u.a.m.) und lauschen Sie den Klängen der Musikkapelle Moos. Zudem bietet ein kleiner Bauernmarkt allerlei Köstlichkeiten. Auf Euer Kommen freut sich die FF Moos. NEUERÖFFNUNG: Hofschank Hinterbrugg, dieser hat seit 25. Juli täglich geöffnet und ist über die Breitebnerstraße oder den Schluchtenweg errreichbar, Tel. 0473 656775 oder 3466797288. Vorankündigung: Einladung zum Glaubenszeugnis & Heilungsgebet mit Alan Ames am Donnerstag, 11. September in der Pfarrkirche St. Zeno in Naturns. 18.30 Uhr Rosenkranz, 19.00 Uhr Hl. Messe, 20.00 Uhr Gebet um Heilung. Busanmeldung Tel. 338 4363220. FUND-UND VERLUSTMELDUNGEN: Regenjacke und Schirm wurde am 20. Juli im Bus von Rabenstein nach Moos vergessen, Tel. 0049 030 29003807; Am Sonntag, 27. Juli wurde bei der Tankstelle Moos eine Sonnensehbrille gefunden, diese kann im Gemeindeamt Moos abgeholt werden. 5

K L E I N A N Z E I G E R ARBEIT/WOHNUNG GESUCHT: 3-/4-ZIMMERWOHNUNG in St. Martin oder St. Leonhard gesucht; mindestens 75 m² mit Einbauküche und Autoabstellplatz, Tel. 346 3278092; 16-Jähriger aus St. Martin sucht Arbeit als Erntehelfer, Tel. 347 7605268; PERSONAL GESUCHT: 6 GEMEINDE ST. MARTIN: Öffentlicher Wettbewerb nach Titeln u. Prüfungen zur Besetzung einer Stelle auf unbestimmte Zeit als spezialisierter Koch (m/w) 4. FE in Teilzeit 75 %. Abgabetermin für die Gesuche: 29. August 2014 um 13.00 Uhr. Der vollständige Ausschreibungstext sowie die Gesuchsvorlage sind aus der Internetseite der Gemeinde unter www.stmp.it ersichtlich. GEMEINDE MOOS: Öffentlicher Wettbewerb nach Titeln u. Prüfungen zur Besetzung einer Stelle als Gemeinde- und Lebensmittelpolizist/in mit unbefristetem Arbeitsvertrag in der 5. Funktionsebene in Vollzeit (38 Wochenstunden). Abgabetermin für die Gesuche: 29. August innerhalb 12.00 Uhr. Der vollständige Ausschreibungstext sowie die Gesuchsvorlage sind aus der Internetseite der Gemeinde unter www.gemeinde.moosinpasseier.bz.it ersichtlich; KÜCHENHILFE für Monat August gesucht, Tel. 0473 656358; ZUGEHFRAU 2x die Woche gesucht, Tel. 0473 656358; MITARBEITER für Gasthaus Schlossberg bis Mitte September gesucht, Tel. 380 7316303; ZIMMERFRAU u. WÄSCHERIN ab sofort im Hotel Quellenhof gesucht, Interessierte wenden sich an Birgit Dorfer, Tel. 333 400 8507; Brandenburgerhaus (Ötztaler Alpen) sucht Mädchen für MITHILFE von Mitte August bis Mitte September, Tel. 0043 676 6468650; MITARBEITER/IN im C&C Euromarkt in St. Leonhard gesucht, Tel. 0473 656618;

APFELPFLÜCKER für Riffian/Kuens ab Mitte September gesucht, Tel. 320 4635943; NACHHILFE GESUCHT: NACHHILFE-UNTERRICHT für Oberschülerin (2. Klasse) in Italienisch gesucht, Tel. 340 6320622; ZU VERKAUFEN: 3-ZIMMERWOHNUNG in St. Leonhard, Jaufenstraße, zu verkaufen, Tel. 346 8232620; Junge KANARIENVÖGEL aus eigener Zucht zu verkaufen, Tel. 347 1257393; HAUS mit Nebengebäude und dazugehörigem Grundstück an der Jaufenstraße, insgesamt mit ca. 1140 m³ Kubatur und 744 m² Grundfläche in St. Leonhard von Privat zu verkaufen. Infos unter Tel. 335 6211088. ZU VERMIETEN: MÖBLIERTE WOHNUNG 45m² in Platt zu vermieten, Tel. 348 9044139; LAGERRAUM 90 m² in Platt zu vermieten Tel. 348/4436917; 7