Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes:

Ähnliche Dokumente
Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister. Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Peter Franz, Bürgermeister

Sportpistole KK 2014 Gau Mittelmain

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Termine. wird. Voranzeige:

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Schützengau Mittelmain Sportpistole KK

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Der Apotheken-Notdienstfinder. Notdienste. Zahnrztlicher Notdienst ( Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel.

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Frohe Ostern. Gemeinde Neuhütten Edmund Wirzberger 1. Bürgermeister. Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

Hochzeit silberne Hochzeit goldene Hochzeit

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

2 Spaltig. 1 Spaltig. Format (Breite x Höhe) Preis 190 x 136 mm 89,- 190 x 90 mm 65,- 190 x 65 mm 49,- 190 x 42 mm 36,-

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus


Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

">

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016

-Newsletter. Nr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Gottesdienstordnung vom

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Amtsblatt Nr. 03/2013 vom Markt Frammersbach / Internet

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

SC VelpeSüd 1952 e.v.

Die etwas andere. Vereinschronik 2008

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch

Kirchliche Nachrichten vom bis

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

PROGRAMM Februar. L a n d w a s s e r. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

Nr. 10/2015 Ausgabe vom 04. März 2015

Sportschützenabteilung

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Senioren- Initiative-Höchst

nur noch ein paar Tage und schon ist wieder Weihnachten. Ein Jahr geht viel zu schnell vorbei und wir sind schon in der Planung für 2018.

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Sternsinger verändern die Welt! Kinder in über 100 Ländern auf der ganzen Welt werden von den Spendengeldern unterstützt!

1x monatlich dienstags Uhr (09.01., )

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. April

Oberschöna. Ausgabe 35/2018 Woche vom bis

3. August 2018 XXL-Spielenachmittag. 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim. 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Dank. Dank. Dank. Dank. Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen. Vielen. 50. Es war ein toller Tag mit Euch!

Veranstaltungskalender 2011

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:


Termine für Germering Oktober 2018

Transkript:

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 27 8. Juli 2011 In Neuhütten: Herrn Lothar Karl, Ringstr. 14 am 13.07.2011 zum 76. Geburtstag Frau Berta Englert, Geubelsgasse 1 am 13.07.2011 zum 76. Geburtstag In Partenstein: Herrn Georg Fleischer, Friedhofstr. 19 am 11.07.2011 zum 73. Geburtstag Hausärztliche Vertretung (www.notdienst-nordspessart.de) Samstag/Sonntag, 09./10.07.2011: Herr Dr. Nätscher, Partenstein, Hauptstr. 25 Tel. 09355/97160 Um telefonische Anmeldung wird gebeten. Zahnärztlicher Notdienst Samstag/Sonntag, 09./10.07.2011: Dr. Kerstin Bangert, Frammersbach, Marktplatz 1 Tel. 09355/99707 Notfallzeiten: 10.00 12.00 Uhr und 18.00 19.00 Uhr Behandlungsbereitschaft In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft Bereitschaftsdienst der Apotheken Sa 09.07.11, 8.30 Uhr So 10.07.11, 8.30 Uhr Buchen-Apotheke, Lohr, Sendelbacher Str. 7 a Tel. 09352/87860 So 10.07.11, 8.30 Uhr Di 12.07.11, 8.30 Uhr Marien-Apotheke, Lohr, Hauptstr. 10 Tel. 09352/87730 Di 12.07.11, 8.30 Uhr Do 14.07.11, 8.30 Uhr Hubertus-Apotheke, Lohr, Ludwigstr. 2 Tel. 09352/2505 Do 14.07.11, 8.30 Uhr Sa 16.07.11, 8.30 Uhr Apotheke am See, Partenstein, Hauptstr. 19 Tel. 09355/7073 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel. 01805/191212 (0,12 Euro/Min.) Rettungsleitstelle Würzburg: Tel. 19222 Diakoniestation Partenstein: Tel. 09355/99903 Sozialstation Hilzendegen, Wiesthal,Tel. 06020/2850 Caritas-Sozialstation Lohr: Tel. 09352/843200 Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35

Ve rlegung + Montage VG Partenstein Der Handarbeitstreff des "Ahler Kram" trifft sich am Samstag, den 9.7.2011, im "Ahler Kram" in Partenstein um 14.00 Uhr zum Handarbeiten und Handarbeitserfahrungsaustausch. Kommen kann jeder, der Interesse und Lust hat auf Handarbeiten aller Art. Speisegaststätte Zum Kappeschild Heigenbrücken, Im Hainertal 16, Tel. 06020/979744, Internet: www.kappeschild.de Ab Sonntag, den 10. Juli 2011 frische Pfifferlinge mit selbstgemachten Semmelknödeln, Schweinelendchen, Schweinerückensteak, Hirschkalbsteak und Wildschweinsteak. Sie können auch aus unserer reichhaltigen Speisekarte wählen. Ab 9. Juli 2011 Samstag und Sonntag ab 17.00 Uhr frische Backofenhähnchen und Pizzaspezialitäten auch zum Mitnehmen. Auf Ihren Besuch freut sich Fam. Steigerwald Parkett Lam inat Türen Wasserbette n Tel.: 09355/900990 Am Lindenbrunnen 9 97846 Partenstein www.joa-ruf.de Partner im Dienstleistungszentrum Besuch en Sie unse re große Erlebniswelt m it 1. 50 0 m ² Ausstellungs- fläche! 2

Ihr Fleischerfachgeschäft Lohr a. Main Vorstadtstraße 7 Tel.: 0 93 52 /70808 Fax: 0 93 52 / 95 93 www.metzgerei-stein.de info@metzgerei-stein.de tegut Markt Partenstein Tel.: 0 93 55 / 97 62 23 Fax: 0 93 55/976181 ANGEBOT DER WOCHE vom 06.07. - 12.07.2011 Schmetterlingsschnitzel, vom Schweinelachs......100 g 0.79 Hubertusschnitzel, gefüllt mit Champignons..........100 g 0.89 Weißwürstchen, mit frischen Kräutern...............100 g 0.79 Fleischkäs, würzig im Geschmack....................100 g 0.79 Eierwurst, würzig im Geschmack.....................100 g 0.89 Aus unserer Käsetheke: Glockenzeller milder nussiger Geschmack, 45 % Fett i. Tr.,.................100 g 0.89 Täglich frisch gekochte Menüs zum Mitnehmen von 11.30-12.30 Uhr im tegut Markt 97846 Partenstein, Im See 1 bis 13.00 Uhr. Bestellen Sie vor bis 10.30 Uhr - damit sichern Sie sich Ihr Tagesmenü. Jeden Donnerstag: Stein s Super Gyros Döner im frisch gebackenen Fladenbrot nur 2.- Jeden Freitag: Currywurst mit Pommes (mit Rindswurst oder Bratwurst) Porti. 3.50 gegrillte Haxe mit Brötchen nur 3.50, von 11.00-14.00 Uhr, bitte vorbestellen 3

Gemeinde Neuhütten Heigenbrücken N E U Spessart Fahrschule (ehemals Bikers Fahrschule ) Bürozeiten: Mi., Do., Fr. 17.00 19.00 Uhr Unterricht: Mittwoch 19.00 20.30 Uhr 20.45 21.30 Uhr Unsere Einführungspreise, z. B. Klasse B: Grundgebühr 199,00 Fahrstunde 32,00 ÜLF, BAB, NF á 40,00. Vorstellung zur Theorieprüfung 50,00 Vorstellung zur prakt. Prüfung 120,00 Tel. 0171/8158769 ********** Erste-Hilfe-Kurs Die Feuerwehr Neuhütten bietet vom 16.07. 17.07.2011 einen 2-tägigen Erste-Hilfe-Kurs an. Anmeldung und nähere Informationen bei Norman Bernard, Telefon: 979489. Ihre Feuerwehr Abteilung Fußball 1. und 2. Mannschaft: TSV Neuhütten 1949 e. V. Trainingslager in Lofer/Österreich Die Abfahrt zum Trainingslager für die 1. u. 2. Mannschaft nach Lofer ist am Samstag, 09.07.2011 um 02.00 Uhr am Sportplatz. -------------------------------------------------------------------- Der TSV im Internet unter: www.tsv-neuhuetten.de 4

KONZERT der Jugendkapelle Neuhütten Sonntag, den 10. Juli 16:00 Uhr im Pfarrheim Eintritt frei! Musikverein Neuhütten e.v. Jugendkapelle Neuhütten Generalprobe: Freitag, 08. Juli um 18:30 Uhr Bitte kommt pünktlich und vor allem vollzählig! Konzert der Jugendkapelle Neuhütten Sonntag, den 10. Juli um 16:00 Uhr im Pfarrheim Für s leibliche Wohl gibt es Kaffee und Kuchen Informationsveranstaltung Bläserklasse 2011 Am Sonntag, den 10. Juli findet nach dem Konzert der Jugendkapelle (ca. 17:00 Uhr) eine Informationsveranstaltung zum Projekt Bläserklasse 2011 statt. Das Projekt Bläserklasse 2011 richtet sich nicht nur an Kinder (ab 8 Jahre) und Jugendliche sondern auch an: - Erwachsene, die ein Instrument erlernen wollen. - Wiedereinsteiger, die bereits ein Instrument erlernt haben und wieder spielen wollen - Umsteiger, die ein Instrument spielen, aber noch zusätzlich ein weiteres Instrument erlernen wollen Es besteht für jeden Interessierten die Möglichkeit die verschiedenen Instrumente auszuprobieren die beim Musikverein erlernt werden können. Falls Sie verhindert sein sollten, könne Sie sich auch bei Jeannette Eich Tel. 06020-2179 informieren. 5

Angelsportverein Neuhütten 1979 e.v. Voranzeige! Außerordentliche Mitgliederversammlung Am Freitag, den 15.07.2011 findet um 19.00 Uhr im Rathaus Neuhütten eine außerordentliche Mitgliederversammlung statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Neuwahl des Kassenwartes, Aufnahmeanträge, Wünsche und Anträge. Zu dieser Versammlung sind alle Mitglieder ganz herzlich eingeladen. Jugendgruppe!! Am Sonntag, den 10. Juli 2011 trifft sich die Jugendgruppe mit den Jugendwarten um 18.00 Uhr in der Anglerhütte zwecks Besprechung der geplanten Termine im Juli. gez. Die Vorstandschaft Freiwillige Feuerwehr Neuhütten gegründet 1884 Festbesuch in Pflochsbach Wir treffen uns am Sonntag, 10.07.2011 um 11:00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus zur Abfahrt nach Pflochsbach. Teilnahme bitte in unseren blauen T-Shirts. Übung Wir treffen uns am Montag, 11.07.2011 um 18:30 Uhr am Feuerwehrgerätehaus zur Übung. ---------------------------------------------------------------------------- www.ff-neuhuetten.de.vu Gemeinde Partenstein Untat der Woche Am vergangenen Wochenende wurden in der Von- Kiesling-Straße und Am Schloßberg Mülltonnen in den Bach geworfen. Das verursacht nicht nur Ärger bei den Betroffenen, sondern verunreinigt auch die Gewässer. Falls jemand etwas beobachtet hat, bitte in der Gemeindeverwaltung melden. Am Montag, 11.07.2011 um 19.30 Uhr findet im Rathaus Partenstein eine Sitzung des Gemeinderates Partenstein statt. Tagesordnung: Öffentlicher Teil 1. Genehmigung der Niederschrift vom 06.06.2011 (öffentlicher Teil) 2. Evtl. noch eingehende Baugesuche 3. Bericht des Bürgermeisters 4. Beratung und Beschlussfassung über den Mittelschulverbund und den Kooperationsvertrag der Stadt Lohr am Main und dem Schulverband Frammersbach 5. Beratung und Beschlussfassung über einen Zuschuss für den Tierschutzverein Lohr 6. Beratung und Beschlussfassung über die Anschaffung eines Tiefladeanhängers 7. Beratung und Beschlussfassung über die Außensportanlage an der Schule Lehe 8. Sonstiges 9. Wünsche und Anfragen Die Bevölkerung wird herzlich zu dieser Gemeinderatssitzung eingeladen. Anschließend nichtöffentlicher Teil. ****************** Diese Blüten verbreiten keine Pracht. AUCH BEIM GELD LOHNT DER ZWEITE BLICK Der Schein muss echt sein. Informieren Sie sich genau über das wahre Gesicht Ihres Geldes. Fragen? Infos gibt s bei Ihrer nächsten Polizeidienststelle und im Internet www.polizei-beratung.de 6

7

Geschichts- und Burgverein Partenstein Wir bedanken uns! Trotz des verregneten Samstags war auch das 5. Burgfest ein großer Erfolg. Ich bedanke mich bei Allen, die wieder zum Gelingen dieses besonderen Festes beigetragen haben: Herrn Pfarrer Michael Nachtrab und Herrn Pfarrer Bernhard Albert, mit ihrer, für die Ökumene zukunftsweisenden Predigt Dem Posaunenchor unter Leitung von Adolf Amend, den Partensteiner Musikanten unter der Leitung von Marc Steigerwald sowie der Gruppe Donnerkeil. Unserem 1. Bürgermeister Stephan Amend und seinen Mitarbeitern. Den Aktivisten: Milites Teutonici u. Godefroyd s Erben. Den Handwerkern: Steinmetz Volker Stephan, dem Schmied Hartmut Skrobanek mit Helfer Andreas Staab, dem Archäologen Harald Rosmanitz und seinem Führungsteam. Den Standbesatzungen: Freiwillige Feuerwehr, die auch für die Verkehrsregelung zuständig war, den Freien Wählern, der SPD, der CSU, den Fußballern, den Schützen, der Damengymnastikgruppe, dem GV Einigkeit, dem Tennisclub, dem SKK Alle Neun, den Helferinnen am Kuchenstand sowie den Kuchenbäckerinnen und Kaffeespendern, Rudolf Amrhein und Marco Breitenbach als Hauptkassierer. Den fleißigen Bedienungen. Den Standverantwortlichen Günter Amend, Brigitta Ott, Gerd Otto, Siegmar Eyrich, Thomas Schantz und Herbert Amend. Den Presseleueten Tanja und Uwe Breitenbach, Horst Born sowie den Filmern Reinhold Scherg und Peter Nitschke. Ein besonderes Dankeschön gebührt den Ehrenamtlichen, die das Wildschweingulasch vorbereitet haben und der Metzgerei Stein für die kostenlose Zubereitung. Den Busbesitzern: Evangelischen Kirchengemeinde, SKK Allen Neun sowie den Fahrern, Gert Feige, Bernd Reuchlein, Sepp Schröpfer und Karlheinz Steigerwald Klaus Karg, der für die gesamte Beleuchtung verantwortlich zeichnete und Zimmerermeister Günter Amend, der mit seinen Leuten die Stände kostenlos repariert, erweitert und aufgebaut hat Der Firma Joa-Pellets and more für die kostenlose Anlieferung der Holzhackschnitzel. Bedanken wollen wir uns auch bei den vielen Besucherinnen und Besuchern Ihr Heinz Steigewald Geschichts- und Burgverein Partenstein Vereinsmitteilungen Geschichts- und Burgverein Partenstein e.v. Die restlichen Kuchenteller und Kuchenplatten vom Burgfest können bei Heinz Steigerwald, Kellergärten 9 abgeholt werden, ebenso eine schwarze Jacke mit Kapuze und zwei schwarze Kinder-T-Shirts mit Streifen, Größe 152. Gez. Heinz Steigerwald ***************** Reservisten Partenstein Wegen unserer Grillfete am 30.07. (do wu eigendlich as Holz setza soll) treffen wir uns am Freitag, 15.07. um 20.00 Uhr bei unserem Kameraden Klaus in der Gasse! Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten! ******************* SPESSARTVEREIN Partenstein e. V. Die nächste Wanderung führt am kommenden Sonntag, 10. Juli 2011 von Schollbrunn über die Zwieselsmühle zur Karthause Grünau. Abfahrt ist mit PKW um 9.00 Uhr. Zwecks Fahrgemeinschaften ist Absprache notwendig. Am Nachmittag unternehmen wir eine Wanderung für unsere Senioren vom Schafheckenweg zur Gossenquelle und über den Steinborn zurück. Wanderführer ist Wanderwart Adolf Born, Abmarsch ist um 14.00 Uhr vom Rathaus. Frisch auf! ********************* MGV Einigkeit Heute Abend, 07. Juli um 20:00 Uhr pünktlich Singstunde, damit wir um 21:00 Uhr noch die versprochene Stärkung einnehmen können. Kirb 2011 Wir treffen uns am Freitag, den 08.07.2011 im Sport-Treff Partenstein um 18.00 Uhr zwecks div. Besprechungen. Freiwillige Feuerwehr Partenstein Am Samstag, 09.07.11 besuchen wir das Feuerwehrfest in Pflochsbach. Abfahrt: 19:00 Uhr am Gerätehaus (Uniform!) Heiko Steigerwald, 1. Vorsitzender 8

Rehasportgruppe Partenstein Tanzen am 11.07.2011 im Jugendheim!!Achtung!!! 9:00 bis 10:30 Uhr Am Donnerstag, den 14. Juli um 18:00 Uhr Wettkampf zwischen der Rehasportgruppe und des französischen Partnerschaftskomitees Die Bevölkerung ist hierzu recht herzlich eingeladen. Es gibt Getränke und Bratwürste. Grillfest am 30.07.2011 in Heigenbrücken Alle Mitglieder sind mit Partnern eingeladen. Anmeldungen für Aktive bei den Übungsleitern, Passive telefonisch unter 2275, 2 458 o. 7752 Er werden 2 Wanderstrecken angeboten ab Wiesthal oder Neuhütten. Abfahrt für Wanderer um 15:00 Uhr und für Nichtwanderer um 16.00 Uhr ab Rathaus. Schützenverein Partenstein Ergebnisse der Rundenwettkämpfe: Seniorenklasse : Marktheidenf. - Partenstein 857 : 809 Einzel: Ernst Rottenbiller 293 Ringe, Alfred Holzapfel 277 R Partenstein - Lohr 829 : 824 Einzel: Alfred Holzapfel 290 Ringe, Ernst Rottenbiller 284, Rudi Mnich (Pa.) 255 R. Stammtisch im Schützenhaus: Nächster Stammtisch, am Freitag, den 8. Juli ab 19. 00 Uhr. Hierzu sind Alle, auch Nichtschützen, herzlich willkommen. Nachdem die größeren Feste der Ortsvereine, bei denen wir mit im Einsatz waren, nun vorüber sind, ist das Schützenhaus sonntags wieder zum Frühschoppen geöffnet. www.rehasportgruppe-partenstein.de Abteilung Fußball 1. Mannschaft Rückblick: Vorbereitungsspiel FT Würzburg - TSV Partenstein 1 : 2 Sonntag: 03.07.2011 Alte Herren Rückblick: TSV Partenstein - Heigenbrücken 6 : 2 Samstag: 02.07.2011; Ausblick: TSV Partenstein - SV Steinbach Freitag: 08.07.2011; 18:30 Uhr; Treffpunkt: 18:00 Uhr Gez. Abteilungsleitung Fußball TC Weiß Blau Partenstein Vorankündigung Einladung zum Schleifchenturnier am Sonntag, 17.07.2011 ab 14.00 Uhr Es ist das erste Turnier im Jahr 2011. Auch Nichtmitglieder können gerne kommen. Kuchenspenden sind willkommen. Bei Bedarf kann der Grill angeworfen werden. Grillgut bitte mitbringen. Für Getränke ist gesorgt. Wir hoffen auf passendes Wetter! Die Vorstandschaft BESTATTUNGSINSTITUT Serios, diskret, zuverlässig. Am Freitag, 08.07.2011, 08.00 Uhr führt der T Ü V Süd die Hauptuntersuchung nach 29 StVZO durch. Werner Englert GmbH, Am Lindenbrunnen 8, 97846 Partenstein 9

!!! Einladung!!! Die Werbegemeinschaft trifft sich am Dienstag, 12.07.2011 um 20 Uhr im Gasthaus Zur Traube bei Klaus. Tagesordnungspunkte: - Fertigstellung der neuen Gutscheine - Fertigstellung des Entwurfs der Begrüßungsschilder - Werbung für die WeP - Weihnachtsmarkt Ich bitte um vollzählige Teilnahme, insbesondere der Wirte wegen der Entwurfsvorstellung der Begrüßungsschilder. Sabine Weigand 1. Vorsitzende der Werbegemeinschaft Partenstein e.v. eine runde Sache TSV Partenstein Abteilung Juniorenfußball Die E- (U11) und G- Junioren (U7) möchten zusammen mit ihren Trainern und Betreuern am Freitag, den 15.07. ab 17:00 Uhr an der Freisportanlage ihren Jahresabschluss feiern. Hierzu sind auch die Eltern herzlich willkommen. Vorankündigung Die Juniorenfußballer sammeln am Samstag, den 23.07. Altpapier. Hierzu benötigen wir wieder viele freiwillige Helfer. Bitte das Altpapier ab 08:00 Uhr am Straßenrand bereitstellen. Vielen Dank im Voraus JL TSV Partenstein Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Seniorenzentrum in Partenstein einen Küchenhelfer (w/m) auf 400 -Basis. Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbung bitte an: awohn ggmbh, Personalabteilung, Kantstraße 45 a, 97074 Würzburg. Ein herzliches Dankeschön sage ich meinen Kindern mit Familien für die gelungene Überraschung am Mittwochmorgen. Des Weiteren bedanke ich mich bei den Verwandten, Freunden und Nachbarn sowie bei der Raiffeisenbank und der kath. Kirchengemeinde für die Glückwünsche und Geschenke recht herzlich. Auch dem Sporttreff gilt mein Dank für die gute Bewirtung. 22. Juni 2011 Väthjunker Marianne Ein herzliches Dankeschön sage ich meinen Kindern mit Familien für das wunderbare Fest sowie allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten für die vielen Glückwünsche und Geschenke zu meinem 90. Geburtstag. Besonderen Dank Herrn Pfarrer Nachtrab, Herrn Bgm. Stephan Amend und dem Sporttreff für die gute Bewirtung. Johanna Steigerwald Partenstein, im Juli 2011 10

Gemeinde Wiesthal Kirchliche Nachrichten Evang.-Luth. Kirchengemeinde Herzliche Einladung zum Gottesdienst am Samstag, 9. Juli 2011 um 17.00 Uhr in Wiesthal VdK Tagesfahrt Zur Erinnerung An unsere VdK Tagesfahrt am Samstag, den 09.07.2011 nach Bamberg und Vierzehnheiligen. Abfahrt wo: 7 Uhr Wiesthal Alter Platz Vorstand Werkvolkkapelle Wiesthal Die Werkvolkkapelle bedankt sich für den guten Serenaden-Besuch am Alten Platz bei der Ortsbevölkerung, sowie den Nachbargemeinden, ganz herzlich. Und Vielen Dank für die großzügigen Spenden, die der Jugend-Arbeit des Vereines zu Gute kommen wird! Die nächsten Termine: Gesangsvereinsfest in Hösbach Montag, 18. Juli 2011 TSV-Fest in Wiesthal Montag, 25. Juli 2011 Die Vorstandschaft (Werkvolkkapelle Wiesthal) 11

TSV Wiesthal Bambini TSV Wiesthal 1921 e. V. +Fußball+Tischtennis+Badminton+ +Leichtathletik+Ausdauersport+ +Gymnastik+ Unsere Kleinsten nahmen am vergangenen Samstag in Burgsinn an einem kleinen Turnier teil. Mit dabei waren: Paul Amberg (bei allen Spielen im Tor), Felix Roth, Tim Schwarzkopf, Lisa Staab, Etienne Diener, Niklas Völker, Fabian Franz, Luca Dexheimer, Luzia Schanbacher, Zoe Fleckenstein, Ben Wagner. Hiermit ergeht herzliche Einladung zur Monatsversammlung am Donnerstag, den 7.7.11 um 20.00 Uhr in der Gaststätte Wiesthaler Hof. Tagesordnung: Kartoffelfeuer Die Vorstandschaft Ortsverband Wiesthal/Krommenthal Ergebnisse: TSV Frammersbach 1:2 (Tor: 1:2 Tim Schwarzkopf) TSV Lohr 1:0 (Eigentor) TSV Burgsinn I 1:1 (Tor: 1:1 Niklas Völker) TSV Burgsinn II 2:0 (Tore: Luzia Schanbacher) Platz 2 im Gesamtklassement, hinter Frammersbach 9 Punkte. Herzlichen Glückwunsch! Freiwillige Feuerwehr Wiesthal e.v. gegründet 1882 Für die zahlreichen Glückwünsche, Blumen und Geschenke anlässlich meines 70. Geburtstages bedanke ich mich bei meiner Familie, Verwandten, Freunden, Bekannten und der Nachbarschaft sowie bei allen, die mir persönlich und telefonisch gratuliert haben recht herzlich. Frieda Eich Festbesuch der FF Pflochsbach Am kommenden Samstag, den 09. Juli 2011 besuchen wir die FF Pflochsbach zu Ihrem 125-jährigen Gründungsfest. Abfahrt ist um 19.00 Uhr am Alten Platz Um rege Teilnahme wird gebeten! Anzugsordnung: T-Shirt oder Zip-Sweat-Shirt Sitzung der Vorstandschaft und Beisitzer Am Montag, den 11 Juli 2011 findet um 20.00 Uhr eine Sitzung der Vorstandschaft und Beisitzer im Rathaus statt. Übungsausbildung Unsere nächste Übungsausbildung findet am Donnerstag, den 14. Juli 2011 um 19.30 Uhr am Gerätehaus statt. Ausbilder: Kunkel T. / Wenzel Ch. Weitere Termine auf der Homepage! Die Vorstandschaft www.feuerwehrwiesthal.de 12

E I N L A D U N G hiermit laden wir alle Einwohner Krommenthals und natürlich alle Bürger unserer Nachbargemeinden zum Konzert mit der Gruppe Popcorn ein. Das Konzert beginnt am Sonntag, 10. Juli um 18.30 Uhr in der Herz Jesu Kirche. Lassen Sie sich davon begeistern, wie viel Schwung junge Menschen in unsere Kirche bringen können! Anschließend (wenn Petrus mitspielt) lassen wir bei einem lockeren Stehempfang vor der Kirche den Abend ausklingen. Wir freuen uns auf einen schönen Sommerabend mit Ihnen. PGR und KV Krommenthal ********* Die neuen Hochzeitskarten liegen für Sie bereit! DRUCKEREI GROTE Gärtnerstraße 6 97816 Lohr a. Main Tel.: 0 93 52-6000 680 13

Impressum: Verantwortlich: Verwaltungsgemeinschaft Partenstein, Hauptstraße 24, 97846 Partenstein E-mail Adresse für Anzeigen: amtsblatt@vgem-partenstein.bayern.de Druck: Druckerei Grote, Lohr am Main