Leseprobe aus: Oyrabo, Schneiden und Falten, ISBN 978-3-407-75398-4 2015 Beltz & Gelberg in der Verlagsgruppe Beltz, Weinheim Basel



Ähnliche Dokumente
Falte den letzten Schritt wieder auseinander. Knick die linke Seite auseinander, sodass eine Öffnung entsteht.

Leseprobe aus: Oyrabo, Drucken und Stempeln, ISBN Beltz & Gelberg in der Verlagsgruppe Beltz, Weinheim Basel

Basteln und Zeichnen

Minis im Museum. Begleitmaterial zum Thema Fische für Kitas und Grundschulen. ozeaneum.de

DOWNLOAD VORSCHAU. Bilderrahmen und Bilderhalter. zur Vollversion. Alltagsgegenstände fantasievoll gestalten. Gerlinde Blahak

2.5 Tapetenwechsel. Arbeitsblatt. Lehrerhinweise. Tapetenwechsel

Der gelbe Weg. Gestaltungstechnik: Malen und kleben. Zeitaufwand: 4 Doppelstunden. Jahrgang: 6-8. Material:

Schritt für Schritt zu tollen Origami-Figuren

Der fertige Solarofen besteht aus einem Unterbau, einem Deckel und dem Reflektor. Bauen Sie zuerst das Unterteil.

Herstellen von Masken im Märchenprojekt für das 5. Schuljahr

Fröbelstern Fotofaltkurs Schritt für Schritt aus der Zeitschrift LC 431, Seite 64/65

Bastelanleitung für Daumenkinos

Wir basteln ein Windrad

Licht-Bilder. Schneide dir eine Schablone für Licht aus. Klebe Papier an die Wand. Mache ein großes Licht-Bild. Ein anderes Kind malt es nach.

Diese Anleitung zeigt dir, wie du eine Einladung mit Microsoft Word gestalten kannst.

Forschertagebuch Wasser Die Oberflächenspannung

Versuche mit Wasser. Name: PH Vorarlberg Seite 1 Waibel Vanessa. cc_waibel

Forschertagebuch. Mischen & T r e n n e n VON: PH Vorarlberg Seite 1 Hämmerle Nina. cc _ haemmerlenina

Comic Life 2.x. Fortbildung zum Mediencurriculum

Auf Diät Wie Sie Ihre Entwicklung verschlanken. Job Merkblätter. Einmal drucken pro Team

Schnittmuster & Nähanleitung Kleine Clipbörse

Scratch Wiki Arbeitsblatt

Freebook. Nähanleitung für eine. Ordner- Hülle

Thema: Winkel in der Geometrie:

Klinikmütze. Es eignen sich Jersey- oder Interlockstoffe, am Besten mit Elasthananteil.

Material: Die Maße. Vielen Dank den Probenäherinnen für die tollen Beispiele! Bitte vor dem Nähen das ebook komplett durchlesen!

Copyright Sophie Streit / Filzweiber / Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

Die Größe von Flächen vergleichen

Uwes Wiests Training

[zur Information: die Linse a) heißt Konvex-Linse, die Linse b) heißt Konkav-Linse] Unterscheiden sich auch die Lupen voneinander? In welcher Weise?

Schwimmen und Sinken. Das magische Ei Der Tauchwettbewerb Tanzende Rosinen Brauselava Der Flaschentaucher Wann schwimmt Knetmasse

3. Verpackungskünstler. Berechnungen am Quader, Umgang mit Termen, räumliche Vorstellung

Euch fällt mit Sicherheit noch viel mehr ein!

Einführung in Powerpoint M. Hasler Wie erstelle ich eine Präsentation mit Powerpoint? - Eine Kurzanleitung

Zum Konzept dieses Bandes

Leseprobe aus: Oyrabo, Sachen sammeln und Figuren basteln, ISBN Beltz & Gelberg in der Verlagsgruppe Beltz, Weinheim Basel

Festes Wasser. Wasserschule Unterfranken. Wasser-Experimente. Januar Dezember. Materialien

Kurzanleitung Geldbuch - Geldgeschenk

Name: Wie heißen Sie? Ich heiße... Herkunft: Woher kommen Sie? Ich komme aus. Adresse: Wo wohnen Sie? Ich wohne in

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von:

Ein süsses Experiment

Aufgabe: Knapp bei Kasse

Handbuch zur Selbsthilfe bei kleineren Spangeneproblemen

Ebook Schnabelinas Trotzkopf

Deko-Buchstaben in Beton-Optik

Fotos bearbeiten mit Microsoft Foto Designer Pro 10

Gefahr erkannt Gefahr gebannt

Du brauchst... Übrigens...

Kartei zum Lesetagebuch Nr. 2. Kartei zum Lesetagebuch Nr. 1. Kartei zum Lesetagebuch Nr. 4. Kartei zum Lesetagebuch Nr. 3.

Übungsskript Kinder Uni Crazy Machines Kreisel

Unser Bücherkatalog: Worum geht s?

Bereich Körper und Gesundheit

MINT-Schülerinnen-Camp September 2003 in Berlin. Entwurf und Bau einer stabilen Brücke aus Papier - Technisches Experiment

Alle Neune! Kegelspiel aus Trinkflaschen

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Primarschule Birmensdorf PIA Anleitungen Word. Bevor du mit Schreiben beginnen kannst, musst du dein Word- Dokument einrichten.

Yoga / Pilates-Übungen für Kinder

USB Virus N Klasse:

Ba uanl eit un g f ür das

Für 2 bis 4 Spieler ab 8 Jahren. Spielregeln

Anleitung So klappt der Downloadschnitt

BIA-Wissensreihe Teil 4. Mind Mapping Methode. Bildungsakademie Sigmaringen

Diagnostisches Interview zur Bruchrechnung

Kurzanleitung Messer machen

Jesus, der sich selbst als Lösegeld für alle gegeben hat. 1. Timotheus 2,6

Eigenen Farbverlauf erstellen

Mit Papier, Münzen und Streichhölzern rechnen kreative Aufgaben zum Umgang mit Größen. Von Florian Raith, Fürstenzell VORANSICHT

Übung 1. Explorer. Paint. Paint. Explorer

Kieselstein Meditation

Erstes Experimentieren für kleine Forscher

Montageanleitung KeyRack

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos

AOK Pflege: Praxisratgeber Sturzprävention Übungen zur Stärkung des Gleichgewichts

Das sogenannte Beamen ist auch in EEP möglich ohne das Zusatzprogramm Beamer. Zwar etwas umständlicher aber es funktioniert

GESPENSTERSTATION. kleine Schachtel - weiße Wolle - schwarze Tonpapieraugen - rote Wolle

Definition und Begriffe

Download. Stoffe bemalen, drucken und färben 1/2. Textiles Gestalten an Stationen. Stationen für das Textile Gestalten. A. Haschtmann, C.

Materialliste. Schwierigkeitsgrad Bauzeit: 6 Stunden

Wassily Kandinsky: Structure joyeuse. Beschreibe die Figuren und zeichne sie aus freier Hand in dein Heft.

Windows XP maßgeschneidert

Tragetuch-Wickeltechnik für Eltern im Rollstuhl

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server

2.4 Achsensymmetrie. Achsensymmetrie entdecken. Name:

Vergleichsarbeiten in 3. Grundschulklassen. Mathematik. Aufgabenheft 1

-Tutorial Kapuzenloop-

Klassenarbeit 8 Vorgangsbeschreibung 1: Bastelanleitung

Zoo-Quiz für die 4. bis 7. Schulstufe

changenow THE PLAN Die 7 Brillen der Vergangenheit

Erstellen einer Collage. Zuerst ein leeres Dokument erzeugen, auf dem alle anderen Bilder zusammengefügt werden sollen (über [Datei] > [Neu])

Papierverbrauch im Jahr 2000

1b) Seite einrichten: Datei, Seite einrichten: Seitenrand oben: 5 cm. 1c) Kopf- und Fußzeile einrichten: Ansicht, Kopf- und Fußzeile

Im Zeichen des Lotus Pädagogisches Material zum Schwerpunktthema alle welt 1/2010

Diese Anleitung wurde erstellt von Niclas Lüchau und Daniel Scherer. Erste Anmeldung. Schritt 1: Anmeldung..2. Schritt 2: Passwort setzen 3

Experimente Experimentbeschriebe

Schneemann-Lesezeichen

Erweiterung. ohne Boden und ohne Seitenstreifen Innentasche mit Reißverschluss Innentasche für Handy Schultergurt geschlossen mit Kam Snap

20 Tipps für einen perfekten runden Saum!

Das Outlook Adressbuch exportieren

Falten regelmäßiger Vielecke

Transkript:

http://www.beltz.de/de/nc/verlagsgruppe-beltz/gesamtprogramm.html?isbn=978-3-407-75398-4

Sch psл- s 6 PAPIERARTEN Lege in einer Kiste eine Sammlung aus verschiedensten Papierarten an, sodass du, wenn du schneiden, falten oder kleben möchtest, eine große Auswahl hast: Zeitungen, Werbeprospekte,Zeitschriften und Magazine, liniertes Papier, kariertes Papier, alte Bücher, bemaltes Papier, bekritzeltes Papier, Zeichenpapier,Aquarellpapier,Briefumschläge, Tapetenreste, Tonpapier, Geschenkpapier, gemustertes Papier, usw. PAPIERRESTE Bewahre die Papierreste von deinen Scherenschnitten ebenfalls ineiner Kiste auf. Papierschnipsel haben ganz zufällige und schöne Formen, aus denen du interessante Collagen zusammenstellen kannst, wie z. B. auf Seite 34 und 35 hier im Buch.

AUSSCHNEIDEN Beim Ausschneiden geht es einfacher, wenn du das Papier mit dem Verlauf der Linien drehst. Die Schere kannst du dabei gerade halten. SCHERENSCHNITTE Scherenschnitte kannst duauf verschiedene Weise machen. VARIANTE 2: Zeichne eine ganze Figur auf das Papier. Wenn du Flächen im Innern der Figur ausschneiden willst, wie z.b.augen, biegst du das Papier vorsichtig an der Stelle und machst einen kleinen Schnitt indas Papier. Öffne das Papier wieder und schneide die Fläche, vom Schnitt ausgehend, komplett aus. Zum Schluss schneidest du die ganze Figur entlang der Umrisslinien aus. VARIANTE 1: Falte das Papier ein oder mehrere Male inder Mitteund zeichne vom Mittelfalz ausgehend die Hälfte einer Figur. Schneide sie aus und öffne die Faltung wieder. VARIANTE 3: Benutze die Schere als Stift: Schneide eine Figur aus dem Papier aus, ohne sie davor aufzuzeichnen. 7

G sл- G e SCHOCKT DEINEPARTYGÄSTE! 88

1 DU BRAUCHST Tonpapier in Schwarz, A5 Schere Klebestift Band oder Schnur zum Aufhängen 2 1. Falte das Papier in der Mitte längs. 2. Schneide die äußere Kopfform aus. Beginne dabei immer am Mittelfalz und arbeite dich weiter nach außen. An der schmalen Seite der Faltung schneidest duhaare, einen Hut oder was dir gefällt aus dem Papier aus. 3 3. Schneide vom Mittelfalz aus den Mund aus. 4. Falte das Papier ein zweites Mal und schneide entlang der Faltung die Augen aus. 5. Lege die Schnur über die Haarstreifen und fixiere sie, indem duetwas Klebstoff aufträgst und die Haarstreifen über die Schnur faltest. Mit dem Finger kannst du das Papier noch etwas festdrücken. 4 TIPP: Du solltestfür oben aufdem Kopf eine Form wählen, die für die Aufhängung später umgebogen werden kann. 5 99

F ch сsнд Pfl zн WIRSINDNIEMALSSATT! TIPP: Du kannst die Pflanzenals Dekoration in einen Blumentopf stecken. 10

1 DU BRAUCHST 3Klorollen dünner Zweig Werbeprospekt vom Fleischer Tonpapier in Schwarz, Orange undweiß Cutter Schneideunterlage Lineal Schere Klebestift Klebepistole 2 1. Schneide mithilfe des Cutters eine Klorolle in drei gleich große Stücke und wiederhole das Ganze mit einer zweiten Klorolle. Jetzt hast du sechs Ringe. 3 2. Schneide Abbildungen von Fleisch aus dem Werbeprospekt aus sowie kleine Kreise aus schwarzem und orangefarbenem Papier. 3. Klebe die Fleisch-Abbildungen rundherum auf die sechs Ringe. Die Punkte klebst du danach auf. Schneide das überstehende Papier sauber ab. 4 4. Schneide einen etwa 4cmbreiten Ring von der dritten Klorolle ab. Jetzt schneidest du Zacken als spitze Zähne in den oberen und unteren Rand hinein und biegst sie dann nach innen um. 5. Klebe mithilfe des Heißklebers den Zweig auf die Rolle mit dem gezackten Mund. Die übrigen Ringe klebst du rundherum auf. Die Augen schneidest du aus weißem und schwarzem Papier aus und klebst sie zum Schluss auf die oberen beiden Ringe auf. 5 11

F i e V Voгl FLIEGENDEFARBKLEKSE TIPP: Die Vögel werden ganz glatt, wenn du sie in einem Bücherstapel presst. 12

1 DU BRAUCHST 4Bögen Aquarellpapier, A4 (ca. 300 gstark) Wasserfarbe Pinsel Glas Wasser runder Deckel ovaler Deckel Bleistift Schere Klebestift Klebeband 2Zweige Nadel und Faden dünner Draht Kneifzange 2 1. Fixiere die vier Blätter Aquarellpapier mit Klebestreifen an allen Ecken und bemale sie mit Wasserfarbe. Entferne die Klebestreifen erst, wenn die Farbe getrocknet ist, und wiederhole dann das Ganze mit der Rückseite. 3 2. Zeichne vier ovale Formen und vier Runde Formen auf das bunte Papier und benutze die beiden Deckel dabei als Schablone. 3. Jetzt kannst du alle Formen ausschneiden. 4. Klebe immer jeweils eine runde Form auf eine ovale Form. 5. Schneide aus dem bunten Papier Augen, Schnabel, Flügel und Schwanzfedern aus und klebe sie auf. Jetzt legst dudie Zweige zu einem Kreuz übereinander und bindest sie mit Draht zusammen. In ein Drahtende machst du eine Schlinge, ander du dein Mobile später aufhängen kannst. Mithilfe von Nadel und Faden kannst dudie Vögel an den Zweigen befestigen. 4 5 13

S - H тr BUNTESZUHAUSE FÜRDEINE SCHREIBSACHEN TIPP: Klebedie Streifen so auf, dass sich die Enden aufder Rückseitetreffen. 14

1 DU BRAUCHST 2Küchenrollen 3Klorollen Stück Pappe Tonpapier inversch. Farben Schere Cutter Schneideunterlage Klebestift Bleistift Lineal Klebepistole 2 1. Mithilfe von Lineal und Cutter kürzt du eine Küchenrolle auf ca.11 cm Länge und eine Küchenrolle auf ca.16 cm Länge. Die drei Klorollen schneidest du so zurecht, dass du insgesamt fünf Rollen erhältst, und zwar mit jeweils ca. 9cm, 6cm, 4cm, 3cmund 1,5 cm Länge. 3 2. Zeichne den Umriss einer Rolle siebenmal auf das Stück Pappe und schneide die Pappkreise anschließend aus. 3. Mit dem Heißkleber befestigst du an jeder Rolle eine Pappscheibe als Boden. 4 4. Schneide viele Streifen in unterschiedlichen Farben und Breiten aus Tonpapier aus. Sie sollten alle ungefähr 15cmlang sein. Klebe sie auf die Rollen. 5. Ordne die Rollen so an, wie es dir am besten gefällt. Klebe zuerst die beiden großen Rollen aneinander, indem du einen Streifen Heißkleber senkrecht auf einer Rolle aufträgst und die zweite dagegen drückst. Auf diese Weise klebst dualle Rollen aneinander. 5 15