WAS IST DER KOMPARATIV: = The comparative



Ähnliche Dokumente
Holiday plans: ein Gespräch über Urlaubspläne

der Lehrer die Sportlerin der Sekretär die Ärztin

Magic Figures. We note that in the example magic square the numbers 1 9 are used. All three rows (columns) have equal sum, called the magic number.

In German, there is only one way: you always add -er for comparative, and -(e)st for superlative.

Wenn Russland kein Gas mehr liefert

Harry gefangen in der Zeit Begleitmaterialien

Klausur BWL V Investition und Finanzierung (70172)

Listening Comprehension: Talking about language learning

Harry gefangen in der Zeit Begleitmaterialien

1. Tag. Wie oft machen Sie das? Ich mache das jeden Tag. einmal/zweimal/dreimal die/in der Woche. (= pro Woche)

Unit 2. Simple Past (kurz) Past Progressive - lang andauernd

Study guide written by René Koglbauer

Leseprobe Englisch Grammatik Clever gelernt Bestell-Nr Mildenberger Verlag GmbH

Hallo, ich heiße! 1 Hallo! Guten Tag. a Listen to the dialogs b Listen again and read along.

Grammar Slides KAPITEL 11

German Section 28 - Online activitites

German Section 33 - Online activitites

Lektion 3: Nominativ und Akkusativ (nominative and accusative cases)

Critical Chain and Scrum

Einkommensaufbau mit FFI:

Level 1 German, 2012

Geometrie und Bedeutung: Kap 5

DIBELS TM. German Translations of Administration Directions

Anlauftext hören & Strukturen I lesen & Was machen Sie gern in Ihrer Freizeit? (5 Sätze)

EVANGELISCHES GESANGBUCH: AUSGABE FUR DIE EVANGELISCH-LUTHERISCHE LANDESKIRCHE SACHSEN. BLAU (GERMAN EDITION) FROM EVANGELISCHE VERLAGSAN

2 German sentence: write your English translation before looking at p. 3

Materialien zu unseren Lehrwerken

Contents. Interaction Flow / Process Flow. Structure Maps. Reference Zone. Wireframes / Mock-Up

Der Wetterbericht für Deutschland. Read the weather reports and draw the correct weather symbols for each town.

(Prüfungs-)Aufgaben zum Thema Scheduling

Teil 4,9 Ich habe mein Handy, aber wo sind meine Schlüssel?

HIR Method & Tools for Fit Gap analysis

Wie man heute die Liebe fürs Leben findet

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB

Inequality Utilitarian and Capabilities Perspectives (and what they may imply for public health)

Personalpronomen und das Verb to be

Arbeitsblatt: Komparative und Superlative

6KRSSLQJDW&DPGHQ/RFN 1LYHDX$

CABLE TESTER. Manual DN-14003

English grammar BLOCK F:

Wortstellung. Rule 1. The verb is the second unit of language in a sentence. The first unit of language in a sentence can be:

Studentische Versicherung. Kathrin Cuber AOK Südlicher Oberrhein

Themenplan Englisch. Klasse 6. gemäß Bildungsplan. WELCOME BACK! Von den Ferien erzählen Ein Bild beschreiben

Lektion 9: Konjugation von Verben im Präsens (conjugation of verbs in present tense)

+ROLGD\V 1LYHDX$ )HUWLJNHLW+ UYHUVWHKHQ

Preisliste für The Unscrambler X

Positiv, Komparativ und Superlativ. Ist mehr besser?

August Macke Abschied, 1914 Museum Ludwig, Köln

Martin Luther. Click here if your download doesn"t start automatically

GERMAN VACATION WORK (2014)

Zu + Infinitiv Constructions

Freie Bildung: Web2.0-Tools als Türöffner für die Wirtschaft

-Which word (lines 47-52) does tell us that Renia s host brother is a pleasant person?

Aus FanLiebe zu Tokio Hotel: von Fans fã¼r Fans und ihre Band

Hardwarekonfiguration an einer Siemens S7-300er Steuerung vornehmen (Unterweisung Elektriker / - in) (German Edition)

Leit-Bild der Sonnenhofschule

Selbstbild vs. Fremdbild. Selbst- und Fremdwahrnehmung des Individuums (German Edition)

1. Welche Länder in der Welt würdest du am liebsten besuchen?

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Level 2 German, 2016

Aufbau eines IT-Servicekataloges am Fallbeispiel einer Schweizer Bank

Handbuch. Artologik EZ-Equip. Plug-in für EZbooking version 3.2. Artisan Global Software

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Comparatives and superlatives

Installation mit Lizenz-Server verbinden

DEUTSCH 3 Päckchen 7

Michaela Knirsch-Wagner

Deutsch 1 Kapitel 6: Meine Sachen items in a house, pronouns, adjectives, prepositions. Name: Seite

Algorithms & Datastructures Midterm Test 1

Kurzanleitung um Transponder mit einem scemtec TT Reader und der Software UniDemo zu lesen

Komfort vs. Sicherheit. Prof. Dr. Klaus-Peter Kossakowski HAW Hamburg // DFN-CERT Services GmbH

Künstliches binäres Neuron

Notice: All mentioned inventors have to sign the Report of Invention (see page 3)!!!

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

«Zukunft Bildung Schweiz»

Survival Analysis (Modul: Lebensdaueranalyse)

Kapitel 10. *Notizen. Kapitel 10

FACHKUNDE FüR KAUFLEUTE IM GESUNDHEITSWESEN FROM THIEME GEORG VERLAG

Schöpfung als Thema des Religionsunterrichts in der Sekundarstufe II (German Edition)

To conjugate in the present tense: take the regular verb infinitive kaufen remove the -en ending add the following endings. er, sie, es t sie,sie en

Architekturen. Aufbau von Systemen Direkte Systeme Transfersysteme Interlinguasysteme

Die Bedeutung neurowissenschaftlicher Erkenntnisse für die Werbung (German Edition)

PROFESSIONELLE ANSAGEN UND MUSIK

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB

. Sage-Einsatz in der Lehre. Open Source Mathematik-Software. Jochen Schulz. Georg-August Universität Göttingen 1/15

1 von :07

Englisch Klasse 8 - Name:

Deutsche Rechtschreibung

Fachschaft Englisch Unterrichtsinhalte Klasse Lehrwerk/Zusatzmaterialien: Lehrbuch Green Line 1 Voraussetzungen: Inhaltliche Schwerpunkte

Die einfachste Diät der Welt: Das Plus-Minus- Prinzip (GU Reihe Einzeltitel)

Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten. Click here if your download doesn"t start automatically

Jägersprache, Wildkunde und Begriffe aus der Jagd: Schwerpunkt Jägerprüfung Rotwild, Rehwild, Gamswild, Steinwild, Muffelwild (German Edition)

Max und Moritz: Eine Bubengeschichte in Sieben Streichen (German Edition)

Einführung in die Robotik Kinematik. Mohamed Oubbati Institut für Neuroinformatik. Tel.: (+49) 731 / mohamed.oubbati@uni-ulm.de

Killy Literaturlexikon: Autoren Und Werke Des Deutschsprachigen Kulturraumes 2., Vollstandig Uberarbeitete Auflage (German Edition)

WIE WIRD MAN ZUM DAYTRADER PDF

Unigraphics Schnittstelle entfernen

Was kann ich jetzt? von P. G.

Level 1 German, 2014

Transkript:

DER KOMPATATIV VON ADJEKTIVEN UND ADVERBEN WAS IST DER KOMPARATIV: = The comparative Der Komparativ vergleicht zwei Sachen (durch ein Adjektiv oder ein Adverb) The comparative is exactly what it sounds like; it compares two things in terms of a quality (either by means of an adjective or an adverb). It shows which of the two items has more or less of that quality. NICHT VERGESSEN: Adjektive beschreiben Substantive und Adverben für den Komparativ beschreiben Verben Remember adjectives describe nouns (what that nouns is like) and adverbs describe verbs (other adverbs or adjectives). For the purpose of the comparative, we will be concerned with adverbs describing verbs (how an action is performed) Es gibt regelmäßige Formen und unregelmäßige Formen von dem Komparativ. Zuerst werden wir zwei unregelmäßige Formen lernen Schauen wir Beispiele auf Englisch und auf Deutsch: Englisch: The Pizza from Edwardo s is good, but the Pizza from Gioardano s is better. I like swimming, but I like dancing more. Deutsch: (Wir vergleichen 2 Sachen) Die Pizza von Edwardos ist gut, aber die Pizza von Gioardanos ist besser. Ich schwimme gern, aber ich tanze lieber.

DER SUPERLATIV VON ADJEKTIVEN UND ADVERBEN WAS IST DER SUPERLATIV: = The superlative Der Superlativ vergleicht drei oder mehr Sachen (durch ein Adjektiv oder ein Adverb) The superlative compares three or more things in terms of a quality (either by means of an adjective or an adverb). The superltive shows which of the three or more items has the most or least of that quality. Schauen wir Beispiele auf Englisch und auf Deutsch: Englisch: The Pizza from Edwardo s is good, the Pizza from Gioardano s is better. but the Pizza from Lou Malnatti s ist am besten. I like swimming,i like dancing more, and I like to read the most. Deutsch: (Wir vergleichen 3 oder mehr Sachen) Die Pizza von Edwardos ist gut, die Pizza von Gioardanos ist besser, aber die Pizza von Lou Malnattis ist am besten. Ich schwimme gern, ich tanze lieber, und ich lese am liebsten. Wiederholung: ADJEKTIV/ADVERB KOMPARATIV SUPERLATIV gut besser am besten gern lieber am liebsten

Regel für den Komparativ: 1) Für regelmäßige Formen... (regular forms) Adjektiv/Adverb + er z.b. schnell + er = schneller 2) Ausnahme mit Adjektiven/Adverben mit einem Vokal (a, o, u) und nur eine Silbe (syllabel)... Adjektiv/Adverb + + er z.b. schwach + + er = schwächer 3) * Ausnahme mit Adjektiven/Adverben mit el oder er am Ende Adjektiv/Adverb (ohne den letzten e ) + er z.b. dunkel (- e ) + er = dunkeler = dunkler z.b. teuer (- e ) + er = teuerer = teurer (Note this exception exists due to the pronunciation with ere or ele. Therefore, this exception will not occur with the Superlative forms since the letter combination with the Superlative form is not the same.)

Regel für den Superlativ 1) Für regelmäßige Formen... (regular forms) am + Adjektiv/Adverb + sten z.b. am + schnell + sten = am schnellsten 2) Ausnahme mit Adjektiven/Adverben mit einem Vokal (a, o, u) und nur eine Silbe (syllabel)... am + Adjektiv/Adverb + + sten z.b. am +schwach + + sten = am schwächsten

Wann benutz man so wie vs. als? so wie vs. als Die Gleichheit (equality) Der Komparativ (the comparative) A = B A > B or A < B The two items have the two items are truly being same degree of the quality compared and have being considered different degrees of the quality being considered One has more or less of that quality than the z.b. Meine Schwester ist 5 2 und ich bin 5 2. Meine Schwester ist so groß wie ich. other. Mein Mann ist 6 0 und ich bin 5 2. Mein Mann ist größer als ich. Remember when the two items have the same amount of the quality, the adjective or adverb does not change ist form. Look above at the example and you ll see that the adjective did not change (groß) Here the adjective/adverb follows the rules we have learned for the comparative (don t forget the exceptions and the irregular forms).