Die perfekte Kante. Pressemitteilung für die Fachpresse

Ähnliche Dokumente
Die perfekte Kante jetzt für noch mehr Anwendungen

Kleiner war sauber noch nie

Mehr Genauigkeit in jeder Lage

Trennen und schleifen von Baustoffen ohne Staubwolken

Einzigartige C-Bauform jetzt auch in 18 Volt

Kleiner war sauber noch nie

Festool zur HOLZ-HANDWERK 2016 in Nürnberg

Neue Absaugmobile von Festool

Einfach staubfrei trennen

Die neue Generation Stromverteiler

Weil Lichtqualität auch Arbeitsqualität ist

Sanieren beginnt mit dem richtigen Werkzeug

Die perfekte Verbindung jetzt noch vielseitiger

Staubfrei Arbeiten: So clever wie noch nie

Ideale Werkstatt für unterwegs

Ausdauerndes Kraftpaket

Sanieren beginnt mit dem richtigen Werkzeug

Wir wollen die Besten sein: Mit unseren Produkten. Und mit unserem Service

Festool: 90 Jahre Ansporn für die Zukunft

Renovierungsarbeiten gewusst wie

Die neue Order App von Festool

Gentlemen, Start Your Engines!

Drei für alle Fälle. Pressemitteilung für die Fachpresse. SPERRFRIST Keine Veröffentlichung vor dem

Die perfekte Kante. Das Anwenderhandbuch für das CONTURO System.

Festool UNPLUGGED Tour 2015 kommt nach Süddeutschland

Sanieren beginnt mit dem richtigen Werkzeug

Weil sauber arbeiten einfach gesünder ist

Einfach clever: Das neue Airstream Ladesystem mit integrierter Kühlfunktion

Ausgezeichnetes Design

Bauanleitung CONTURO Arbeitswagen

Das Licht zum Werkzeug

Die Revolution unter den Dämmstoffsägen

Spezialist in der Holzbearbeitung

The show must go on. Pressemitteilung für die Fachpresse. SPERRFRIST Keine Veröffentlichung vor dem

The Sound of Festool. PRINT - Pressemitteilung für die Fachpresse nur für PRINT Version. Das neue Baustellenradio SYSROCK BR 10 von Festool

Einfach besser abschneiden: Festool erweitert sein Sägen-Sortiment

Festool auf der BAU 2015

KANTENBEARBEITUNG Mobile Kantenbearbeitung

Richtig mischen gewusst wie

Festool Roadshow: Von Ende Mai bis Anfang Juli unterwegs in Deutschland

Stichsägeblätter - auf was genau zu achten ist

Festool bringt Licht ins Dunkel

Keep moving Gemeinsam in eine starke Zukunft

Besser unterwegs. Pressemitteilung für die Fachpresse. mit dem mobilen System von Festool

Ausgestattet mit der entscheidenden Funktion mehr: Genauigkeit. Oszillierer VECTURO OS 400

Jetzt können Sie durchatmen. Mit dem Diamant Trenn- und Schleifsystem von PROTOOL.

Sanieren beginnt mit dem richtigen Werkzeug

Noch mehr Zubehör für das DOMINO Verbindungssystem!

Präzise. Ohne Bauch. Und jetzt auch ohne Kabel. Die beste Akku-Tauchsäge, die wir je gebaut haben. Akku-Tauchsäge TSC 55

KANTENBEARBEITUNG Stationäre Kantenbearbeitung

Bereit für die Zukunft?

Mineralwerkstoffe schleifen

Schleifen hat viele Seiten. Wir haben an jede gedacht. Exzenterschleifer ETS EC 150

Mobilität, Anwendungsvielfalt und beste Ergebnisse perfekt kombiniert. Die neue Kapp-Zugsäge KAPEX KS 60

Acht Kantenanleimmaschinen für alle Anforderungen vom Handwerk bis zur Industrie

Neuheitenpreisliste 2014

Kunstoffkanten (Stegkanten) an geraden oder geschwungenen Werkstücken einlassen und bündig fräsen

ORGANISCH GEFORMTE OBJEKTE VON PRAGER ORGANIC.

Tisch- und Möbelplatten in professionellem

Holzbau mit System. Pressemitteilung für die Fachpresse Themenspezial: Alles für den Holzbau

Tischlerei Gerdes Ihr Partner aus der Region

Metallkanten schnell und sauber bearbeiten

BG BAU: Förderung für Festool Akku- Handkreissägen

1 Tisch Möglichkeiten.

Veritas Miniatur Handhobel

olimpic k automatische kompakte Kantenanleimmaschine

PowerSelect. Einfach auswählen. Einfach kombinieren. Einfach klasse.

Kleiner war sauber noch nie. Der neue Systainer-Sauger CTL SYS.

Installationsanweisungen PVC-Handlaufprofil

Noch präziser. Ganz ohne Bauch. Die beste Tauchsäge, die wir je gebaut haben. Tauchsäge TS 55 R. 2012_DE_AT_de_Folder_TS55.indd 1

TP300. Groß hobeln auf kleinem Raum.

EXPRESS COLLECTION RAUKANTEX TOOLS FÜR DEN KREATIVEN INNENAUSBAU. Gültig ab Mai Bau Automotive Industrie

Kantenanleimung: Die Neuheiten von scm auf der Ligna 2017

Schneller. Sicherer. Profitabler. Standard-Arbeitsprozesse mit dem Premium-Schleifmittel GRANAT.

Dekorative Wandverkleidung

1 Tisch Möglichkeiten.

Bauplan. Laufrad Laufen im Sitzen

KANTEN FÜR DEN KREATIVEN INNENAUSBAU

Schutzfolien. Eigenschaften der Folie:

Noch präziser. Ganz ohne Bauch. Die beste Tauchsäge, die wir je gebaut haben. Tauchsäge TS 55 R

SCHREINER LERN-APP: «KLEBSTOFFE»

Aktion : Das Beste, was Ihnen passieren kann Jetzt zugreifen auf Dauer profitieren Nutzen Sie die Gunst der Stunde und investieren Sie in eine freudig

DEU ME 25. Kantenanleimautomaten

Variotex Sprühkleber 1-k 400 ml

Bodenbearbeitung.

DISPA Produkt und Verarbeitungshinweise Version

mmw/sd ze04. Anleitung für das Verlegen von TBS-Decksbelag

Konstruktions-Empfehlungen als Voraussetzung für wirksame Korrosions-Schutzbeschichtungen

Satiniermaschine TRINOXFLEX BSE

Bauplan. CD Tischständer

Exklusive Angebote nur bei uns! live erleben!

INNOVATIV MULTIFUNKTIONAL BENUTZERFREUNDLICH SEIT 1901

KANTEN FÜR DEN KREATIVEN INNENAUSBAU. RAUKANTEX Kantenwerkstoffe

TREPPEN....Treppenlösungen aus Ihrem Bodenbelag.

Bauplan. Gartensessel Adirondack Entspannung im Grünen

DIE ZUKUNFT IM 3D-DRUCK

Transkript:

Festool/Wendlingen (Deutschland) Januar 2014 Pressemitteilung für die Fachpresse Infoline für Fachpresse und Journalisten Festool Group GmbH & Co. KG Silvia Pirro Wertstraße 20 D - 73240 Wendlingen Tel. +49 7024-804-20679 Silvia.Pirro@festool-group.com www.festool.com Die perfekte Kante Weltneuheit von Festool: Der erste mobile Kantenanleimer CONTURO mit einzigartigem Patronenleimsystem Mit dem neuen CONTURO System bringt Festool nicht nur ein handgeführtes Elektrowerkzeug zur Kantenanleimung mit kaum sichtbaren Fugen neu auf den Markt, sondern eine komplette Systemlösung für die perfekte Kante. Der CONTURO ist einfach in der Bedienung und exzellent im Ergebnis sowohl bei rechtwinkligen Bauteilen als auch bei komplexen Freiformen. Optimal für Kleinserienfertigungen, aber auch für individuelle Lösungen, die eine schnelle und qualitativ hochwertige Bekantung von geschwungenen, konvexen oder konkaven Formen erfordern. Die Ansprüche an die perfekte Kante steigen: Neben der Funktionalität rücken Optik und Haptik immer weiter in den Mittelpunkt. Sichtbare Klebstofffugen sowie Schmutz, der sich in der Kante absetzt oder spürbare Kantenüberstände sind ein No-Go. Von hochwertiger Arbeit lässt es sich erst dann sprechen, wenn auch die Kanten perfekt verarbeitet sind. Gerade Kanten werden bisher überwiegend mit einem stationären Kantenanleimer angebracht, der in perfekter Qualität anleimt, kappt, fräst und poliert. Zur Bekantung von Formteilen ist ein Bearbeitungszentrum inklusive Leimstation erforderlich, was wiederum sehr kostspielig ist und für kleinere Betriebe sich wirtschaftlich nicht rechnet. Mobiles Anleimen war bisher eher eine unsaubere, unbequeme und langsame Angelegenheit, welche meist nicht die gewünschte Kantenqualität erzielte. Pressemitteilung CONTURO_0114_deutsch.doc Januar 2014 Seite 1

Handgeführt und einfach perfekt Mit dem neuen CONTURO System schafft Festool eine Perfektion, die es bisher bei der Kantenbearbeitung mit handgeführten Geräten weltweit noch nicht gab. Die perfekte Kante : Vom einfachen Bekanten rechtwinkliger Bauteile bis hin zu komplexen Freiformen wie Rundungen, Radien, konvexe und konkave Formen. Das gilt für Innenradien bis zu 50 Millimeter und Außenradien ab 30 Millimeter. Grundsätzlich sind Kanten in einer Höhe von 18 bis 65 Millimeter und einer Kantenstärke von 0,5 bis 3,0 Millimeter je nach Material - schnell und einfach zu verarbeiten. Ebenso sind Gehrungskanten von 0-45 in Kombination mit der Stationäreinrichtung in perfekter Qualität möglich. Durch seine Vielseitigkeit und einfache Bedienung stellt der CONTURO eine echte Systemlösung bei der Fertigung individueller Formteile dar, aber auch beim Bekanten von Werkstücken oder Möbelteilen, die in Kleinserien produziert werden. Im SYSTAINER verpackt, eignet sich der CONTURO darüber hinaus sowohl für den mobilen Einsatz und die Herstellung von Abschlüssen in perfekter Kantenqualität vor Ort als auch für kleinere Handwerksbetriebe. Ein Leimauftragsystem, das es so noch nie gab Festool hat seinen CONTURO mit einem einzigartigen Leimauftragsystem versehen. Kanten unterschiedlichster Materialien aus Holz, Kunststoff oder Melamin lassen sich verleimen. Für garantiert dünne Fugen wird der Klebstoff über eine Düse exakt auf das Kantenband aufgetragen. Die Dosierung passt sich dabei automatisch der eingestellten Kantenhöhe an. Das Display liefert alle notwendigen Informationen: Temperatur, Leim- Füllstandanzeige sowie eine Restkantenlänge eine Angabe, wie viele Meter Kante konkret bei der eingestellten Kantenbreite noch aufgeleimt werden können. Auf diese Weise lässt sich der Leim effizient, einfach und sauber auftragen und ganz genau dosieren. Es wird nämlich nur so viel Klebstoff am Heizgitter geschmolzen wie tatsächlich benötigt wird. Unnötiges Erhitzen des Leimes wird verhindert und dadurch bleiben Haftfähigkeit und Leimfarbe in ihren Grundeigenschaften bestehen. Im Ergebnis bedeutet das konstant optimale Ergebnisse ohne lästige Nacharbeit. Besonders praktisch und einfach ist dank dem einzigartigen Leimauftragsystem auch der Wechsel der Leimfarbe durch Patronen. Seite 2

Die Komplettlösung für die perfekte Kante Zur Bearbeitung der perfekten Kante bietet Festool das komplette System: den neuen CONTURO KA 65 samt Systemzubehör sowie die neue Kantenfräse Basic MFK 700, die neue Stationäreinheit für kleine Werkstücke und Gehrungen, das Vakuum-Spannsystem VAC-SYS zum sicheren Arbeiten ohne Kratzer. Ergänzend dazu bietet Festool optimales Zubehör wie den EVA Kleber, das Kappgerät, den Kantenspeicher, die patentierte Ziehklinge sowie eine Zusatzrolle und einiges mehr. Weitere Informationen zum kompletten CONTURO System gibt es auf www.festool.de/conturo sowie verschiedene Produkt- und Anwendungsfilme und ein gebundenes Anwenderbuch. Das CONTURO System ist ab Februar 2014 im Fachhandel erhältlich. Umfang ca. 3.800 Zeichen (ohne Leerzeichen) Der Abdruck ist honorarfrei Technische Daten CONTURO KA 65 Leistung 1.200 Watt Netzfrequenz 50/60 Hz Kantenhöhe 18 65 mm * Kantenstärke 0,5 3,0 mm * Innenradius > 50 mm * Aufheizzeit Ca. 8 Minuten Schmelztemperatur (Werkseinstellung) Stufe 1: 190 Stufe 2: 200 Schmelztemperatur Stufe 1/2: 100-210 (Einstellbereich) Vorschubgeschwindigkeit Gang 1: 2m/min Gang 2: 4m/min Schutzklasse 1 Gewicht 7,9 kg (ohne Klebstoffpatrone und Netzkabel) *je nach Material Seite 3

Bildervorschau Bild: CONTURO_01.jpg Die perfekte Kante mit dem neuen CONTURO System von Festool. Bild: CONTURO_02.jpg Das neue, einzigartige Kantenbearbeitungssystem CONTURO von Festool. Das CONTURO System macht es möglich: Eine qualitativ hochwertige Bekantung runder, geschwungener, konvexer oder konkaver Formen. Bild: CONTURO_03.jpg Bild: CONTURO_04.jpg Bild: CONTURO_05.jpg Bild: CONTURO_06.jpg Mit dem CONTURO lassen sich Kanten unterschiedlichster Materialien optimal verleimen: von 18 bis 65 Millimeter Kantenhöhe und von 0,5 bis 3,0 Millimeter Kantenstärke. Bild: CONTURO_07.jpg Beim Bekanten von starren und brüchigen Kanten ist es von Vorteil, mit der Zusatzrolle zu arbeiten. Dadurch hat die Kante einen höheren Biegeradius und bricht nicht so leicht. Seite 4

Bild: CONTURO_08.jpg Der Leim wird über eine Düse exakt auf das Kantenband aufgetragen. Die Dosierung passt sich dabei automatisch der eingestellten Kantenhöhe an. Bild: CONTURO_08a.jpg Effizientes, einfaches und sauberes Arbeiten sowie schneller Farbwechsel dank einzigartigem Patronenleimsystem. Bild: CONTURO_08b.jpg Die Leimzufuhr über Leimpatronen ist äußerst einfach, sauber und bequem. Bild: CONTURO_09.jpg Das Display des CONTUROs liefert alle notwendigen Informationen: Temperatur, Leim- Füllstandanzeige sowie eine Restkantenlänge. Der CONTURO kann auch mit der Adapterplatte stationär eingesetzt werden. Damit können mit dem CONTURO auch schräge Kanten mit 90-45 Winkeln verarbeitet werden Bild: CONTURO_10a.jpg Bild: CONTURO_10b.jpg Bild: CONTURO_10c.jpg Seite 5

Bild: CONTURO_11.jpg Bild: CONTURO_12.jpg Der Kantenspeicher ermöglicht eine gleichmäßige Zufuhr der Kante - möglich bis zu acht Meter möglich. Bild: CONTURO_13a.jpg Das CONTURO Kappgerät hat eine beidseitige Tischauflage und ermöglicht dadurch das Kappen von linken und rechten Plattenkanten gleichermaßen ergonomisch. Bild: CONTURO_13b.jpg Kantenfinish: Für die perfekte Kante muss die Kante nur noch bündig gefräst, geglättet und Überstände entfernt werden. Bild: CONTURO_14.jpg Die Kantenfräse MFK 700 Basic mit gefederter Kugellagerbremse und Spanumlenkung ist optimal für die streifenfreie Bearbeitung empfindlicher Kanten. Bild: CONTURO_15a.jpg Die patentierte Ziehklinge ist aus langlebigem Vollhartmetall. Sie ist perfekt zum Glätten gefräster Radien oder um dünne Kanten zu runden. Sie ist ausgestattet mit drei integrierten Radien: R1, R1,5 und R2 mm. Bild: CONTURO_15b.jpg Bild: CONTURO_15c.jpg Bild: CONTURO_16a.jpg Festool bietet zum Abschluss der Kante verschiedenes Zubehör zum Schleifen und Polieren. Seite 6

Bild: CONTURO_16b.jpg Bild: CONTURO_16c.jpg Eckenfinish: Das Säubern der Ecken ist besonders wichtig. Zum Nacharbeiten größerer Unebenheiten eignet sich das Schleifpapier Körnung P320 und danach das Schleifvlies für seidenmatte Oberflächen. Bild: CONTURO_16d.jpg Passt der Radius an der Kante, ist die Kante nur noch zu reinigen mit Kunststoffreiniger. Bild: SERVICE_allinclusive_Festool_1.jpg NEU: SERVICE all-inclusive mit 36 Monate Schutz vor Reparaturkosten (Verschleißteile inclusive), Diebstahlschutz und vieles mehr. Infos auf www.festool.com/service Bildnachweis: Festool Group GmbH & Co. KG Seite 7

Infoline für Leser Deutschland TTS Tooltechnic Systems Deutschland GmbH Wertstraße 20 73240 Wendlingen Tel. +49(0)7024-804-24010 Fax +49(0)7024-804-29699 info@tts-festool.com www.festool.de Österreich Tooltechnic Systems Ges.m.b.H Schloss Glanegg 2 A-5082 Groedig Tel. +43 ( 6246 ) 74281-11 info@tts-festool.com www.festool.at Schweiz Tooltechnic Systems (Schweiz) AG Moosmattstrasse 24 CH-8953 Dietikon Tel. +44 7442727 Fax: +44 7442728 info-ch@tts-festool.com www.festool.ch Weitere Informationen für Fachpresse und Journalisten Festool Group GmbH & Co. KG Silvia Pirro Wertstraße 20 D-73240 Wendlingen Tel. +49-7024-804-20679 Silvia.Pirro@festool-group.com Seite 8