Einsatz mit Engel. Erstmals in Südost-Asien. Krane installieren Kunstobjekt mitten in Zürich. Das Jahr 2014 APRIL

Ähnliche Dokumente
Einsatz vor türkiser Kulisse. Raffinerie-Einsatz. Das Jahr 2017 Juli

Staubfrei in die Zukunft

Einsatz an der Wasserkante

In Aktion. Ehrgeizige Klimaschutzziele einerseits die Angst vor Versorgungslücken

Nachtarbeiten im Akkord

Heißer Einsatz. Das Jahr 2018 Juli. Text und Bilder: Hermann Schulte. Scherer Autokrane aus Neuerkirch im Hunsrück steht in Kirchberg

Tatkräftige Hilfe beim Brückenbau

PTC umringt von 600 t-raupen

Geballte Power für die Windkraft

Obernburg am MaIn FrankFurt am MaIn. autokrane LkW-LaDekrane transporte

Es darf sich wieder getraut werden

Tower Crane Solutions. Windenergie. Turmdrehkrane für den Einsatz an Windenergieanlagen

Innenstadt-Einsatz. Windkraft-Einsatz. Lückenschluss. Das Jahr 2011 APRIL

Riesen auf Reisen. Kraftwerkslogistik: In Aktion

Kran 50 im Einsatz. Big Red One. Das Jahr 2014 JULI

Einsatz nach Update. Hubhebel-Kesselbrücke hat. In Aktion

Mobilkran 750t. Traglasten für weitere Rüstvarianten auf Anfrage (vorgeneigter Hauptausleger, reduzierte Stützbasis, etc.

Harter Job für den Zwilling

Entwickelt für Ihren Erfolg:

info.ch Liebherr 1250 HC 50 Litronic, grösster Laufkatzkran der Schweiz P. Meyer Mai 2013

welti-furrer Transportgewicht inkl. Gegengewicht

Passt immer. Der neue AC 45 City

Ab in die Wupper. Schornstein-Heber. Baustellen- update. Das Jahr 2012 JULI

Giganten-Treffen in der Spielerstadt

Zuhause im Großstadtdschungel drei WÖLFFE am OMNITURM im Frankfurter Bankenviertel

KUNSTSTOFFSEILE IN DER HEBETECHNIK. Erich Rührnößl

MDT 809 HÖHERE TRAGFÄHIGKEIT. GERINGERE BETRIEBSKOSTEN.

Schwerstjob für Kranboliden. Neue Niederlassung eröffnet. Das Jahr 2016 OKTOBER

Presseartikel Press Article

Das Jahr beginnt stürmisch. Der alte Gasometer in Wuppertal. Das Jahr 2018 Januar

Unter Ausschluss der Öffentlichkeit

WT 300 e.tronic Produktinformation

Job Report. Solarkraftwerk Ashalim, Israel

Rekorde und ein gelungener Schluss-Sprint

AAuf den fünf Kontinenten tummeln sich

All-Terrain Kran. Hauptausleger. 44 m I 52,1 m. Euromot 4. 2 Hauptauslegerlängen. 2 Achslastvarianten. 2 Motoren.

0 t JCB Airmaster 2CX t JCB Airmaster 2CX 2005

L O OO OOS GEHT S. Die Demag 5-Achser All-Terrain-Krane

Emissionsfrei und geräuscharm: Unser E-Kran

Lkw-Aufbaukrane: Immer mehr Auswahl!

Die Krisen-Gewinner! Teil 2

Liebherr gibt weiter Vollgas

Hup HÖCHSTE VIELSEITIGKEIT. GEWINNMAXIMIERUNG.

Höchstleistungen sind unser Anspruch

So kommt der Kran zum Einsatz!

Die Lösungen für kürzere Rüstzeiten

Optimal für den Einsatz in Windparks: Liebherr-Teleskop-Raupenkran LTR 11200

Die neue BKL App wurde um viele Funktionen erweitert.

WT 150 e.tronic Produktinformation

Fahrzeugdokumentation

SCHULUNGSUNTERLAGEN KRANBAU. Ausgabe 2011

Job Report. Bosporus Brücke, Türkei

GTK 1100 im ersten Einsatz

bundesweite Vermietung Mietkatalog - Autokräne - bundesweite Vermietung /

Pressemitteilung Press Release

Die 4-Achser: Hart an der 11 m-marke!

Die Baureihe L1. Kraft kompakt.

Ocaña. Moerdijk Niederlande 17. & 18. Juni Spanien. 3. & 4. Juni 2010 ÜBER 70 KRÄNE

LRT-Krane im Tagebau- Einsatz

HOCH. WEIT. SCHNELL. TurmfaltKran S-TK 250

Groß trifft groß. Uni-Hub. Das Jahr 2013 APRIL

ANWENDUNGSMÖGLICHKEITEN

K A R L H A R T I N G E R K R A N B E T R I E B G M B H + C O. K G H A R T I N G E R. D E N N V E R T R A U E N B E W E G T.

Manitowoc Crane Group - Amerika - Weltweiter Firmensitz th Street Manitowoc WI USA Tel: Fax:

SCHWERMONTAGE. Sicher und zuverlässig zum Ziel

Guter Start ins Jahr. Coole Sache. Das Jahr 2009 januar

Produktinformation. Produktinformation

Böiger Auftakt. Das Jahr 2012 APRIL

Emissionsfrei und geräuscharm: Unser E-Kran

Personenhebekran PHK II-E

Stärksten Mobilen Kran Klosterneuburgs!

Viel los in Zweibrücken: Standortgarantie, neuer 300-Tonner, verlängertes Boom Booster Kit und ein PC

Schutz gegen Schneeverwehungen Hersteller: Die einzelnen Komponenten sind hergestellt in der EU.

Mit Abstand ergonomisch

Kanada I: Luxus am See. Kanada II: Der höchste Turmdrehkran im Land. Das Jahr 2017 April

Werksbesichtigung bei Peiner HTS in Trier am Pius Meyer 01.09

Das Igo und Igo M Programm. Eine Lösung für alle Bauarbeiten

Neu- und Gebrauchtkran übernommen

Gebrauchtkrane aktuell Used Cranes Gruas Usadas

Gebrauchtkrane aktuell Used Cranes Gruas Usadas

Pressemitteilung. Conductix-Wampfler elektrifiziert kolumbianischen Containerterminal TCBuen

Gebrauchtkrane aktuell Used Cranes Gruas Usadas

Die Liebherr Ibérica, S.A. und der Markt für Fahrzeugkrane in Spanien und Portugal

90 m-kran für neue Attraktion an der Ostsee

Drei auf einen Streich

BBL 7024 WOTAN. Stand März Courtesy of Crane.Market

Heben eines Stadiondaches, Beşiktaş Istanbul, Türkei

Dritte Generation an Bord

Der LICCON- Einsatzplaner für Mobilkrane.

Gebrauchtkrane aktuell Used Cranes Gruas Usadas

Pressemitteilung Bauma 2016 in München

BBL 8035 WOTAN X-treme

Olé, olé, olé, olé! Dr. Anthony, bitte in den OP. Das Jahr 2016 JANUAR

Liebherr-Spitzentechnik. Krane für die Windkraft

Gebrauchtkrane aktuell Used Cranes Gruas Usadas

Marktplatz. Das beste Plätzchen. Sie meinen, Sie wissen, was ein Marktplatz ist. Richtig? Kann doch jede. & Stellenmarkt.

Schlanke Maße. Fette Leistung.

Stand März 2016 BBL 7024 WOTAN

50,0 t 71 m. 72,8 m. 22,6 t. 26,5 t. 10,5 m. 9,3 m. 40 m 50 m 60 m 70 m 35 m 45 m 55 m 65 m. 30 m

Update für 750-Tonner. Dreier-Pack. ShortCuts. Bauma I

Transkript:

Das Jahr 2014 APRIL Einsatz mit Engel Erstmals in Südost-Asien für den Grove GMK 4100 der Firma Kran- und Montageservice Werner: am Mehringplatz in Berlin wird der Viktoria-Engel wieder an seinen angestammten Platz gehoben. Im Zuge der Sanierung der U-Bahnlinie U6, Nord-Süd-Strecke in Berlin, werden der Brunnen und die Säule mit dem Viktoria-Engel ebenfalls saniert und im April 2014 aufgestellt. Bereits im Jahr 2006 war der Engel aufgrund von Standsicherheitsproblemen und Schäden demontiert worden. An den Einsatz im April stellt die U-Bahngesellschaft besondere Anforderungen, deshalb wird der Kranstandplatz mit Kies aufgefüllt, die Zuwegung und Standfläche mit Bongossiplatten ausgelegt und für die Abstützungen Lastverteilerplatten untergelegt. Das Kranverleih-Unternehmen Moh Seng Cranes aus Singapur hat als erstes Unternehmen in Südost-Asien einen LTM 1750-9.1 übernommen. Bei einem seiner ersten Einsätze müssen für die Installation von Generatoren 21 t schwere Komponenten bei einer Ausladung von 70 m auf ein Industriegebäude gehoben werden. Für den Einsatz wird eine 66,5 m lange Wippspitze in der TYVEN-Konfiguration mit Y-Abspannung und Teleskopauslegerverlängerung aufgebaut, sodass der große Arbeitsradius optimal bedient werden kann. Der GMK 4100, bei diesem Einsatz nur teilballastiert, hebt den 1,5 t schweren Viktoria- Engel auf die circa 16 m hohe Friedenssäule. Die Ausladung beträgt 28 m. Der LTM 1750-9.1 von Moh Seng Cranes bei einem seiner ersten Einsätze. Krane installieren Kunstobjekt mitten in Zürich Bei der Verladung einer Kraftwerks-Kolonne von einer Binnenschute auf ein Schwerlastplattenfahrzeug im Berliner Borsighafen setzt der Krandienstleister Mobi- Hub im Auftrag der Borsig GmbH seinen Terex AC 1000 ein. Um die 175 t schwere und 12 m lange Last zu heben, wird der Kran mit einer Hauptauslegerlänge von 50 m mit Superlift und 228 t Ballast konfiguriert. Mit voller Abstützung und 12-fach-Einscherung ist der AC 1000 Kran bestens gerüstet, um die säulenförmige Kolonne in einem Arbeitsradius von 14 m aus der Binnenschute auf eine Höhe von 4 m anzuheben, seitlich über den Plattenwagen zu schwenken und dort sicher abzusetzen. Anfang April sind ein LTM 1130-5.1 und ein LTM 1070-4.2 gemeinsam im Auftrag der Kunst unterwegs. 32 Kranmagazin KM Nr. 99 2014

APRIL Das Jahr 2014 Kompakter Allrounder Auf der bauma 2013 präsentierte Liebherr den neuen LTM 1060-3.1. Ein Jahr später sind bereits zahlreiche Krane ausgeliefert und im Einsatz. So zum Beispiel in der Duisburger Niederlassung von Wasel-Krane. Dort kommt der Kran vorwiegend in Kraftwerken und Raffinerien zum Einsatz. Und auch bei Hüffermann weiß man den kompakten 3-Achser zu schätzen. Unter anderem wird der 60-Tonner hier beim Hausbau eingesetzt. Reichweite ist kein Problem: bis auf 48 Meter Länge kann der Ausleger des Drei-Achs- Krans teleskopieren. Der LTM 1060-3.1 hier beim Hausbau. Wasels neuer LTM 1060-3.1, hier bei einer Stahlmontage, kommt häufig in Raffinerien zum Einsatz. Fit für den nächsten Einsatz Van der Vlist nimmt im Hafen von Rotterdam acht Unterkonstruktionen und acht Gründungselemente der MV Transshelf in Empfang. Der Auftrag umfasst nicht nur die Demontage, sondern auch die Ölentfernung und Aufbereitung der 200 und 220 t schweren Elemente. Sie dienten auf dem Ölplattform-Errichterschiff zum Teil als jacking system bei dem Projekt OFON II in Nigeria. Nach Fertigstellung der Plattform kehrt das Schiff nach Rotterdam zurück, wo es für den nächsten Job vorbereitet wird, indem unter anderem besagte Elemente entfernt werden. Van der Vlist führt einige der Elemente der Verschrottung zu, andere werden nach Moerdijk transportiert, wo sie für längere Zeit eingelagert werden. Per Schwimmkran werden die Elemente unter der Regie von van der Vlist entladen. Auf Tiefladern werden sie nach Moerdijk zu Einlagerung transportiert. KM Nr. 99 2014 Kranmagazin 33

Das Jahr 2014 APRIL Vorsicht Glas! An der Therme Erding wird ein neues Glasdach installiert. Für diesen Job rücken zwei neue Liebherr-Mobilkrane vom Typ LTM 1750-9.1 an. Die Fläche der Dachkonstruktion beträgt insgesamt 2.600 m² und wird in zwei Segmenten eingehoben. Das schwerste Gewicht summiert sich auf 203 t inklusive Haken und Traversen. Zwei Mal LTM 1750-9.1: die Krane von MSG und Wiesbauer beim Tandemeinsatz. 175 t schwer und 12 m lang Cooler Einsatz Bei der Verladung einer Kraftwerks-Kolonne von einer Binnenschute auf ein Schwerlastplattenfahrzeug im Berliner Borsighafen setzt der Krandienstleister Mobi- Hub im Auftrag der Borsig GmbH seinen Terex AC 1000 ein. Um die 175 t schwere und 12 m lange Last zu heben, wird der Kran mit einer Hauptauslegerlänge von 50 m mit Superlift und 228 t Ballast konfiguriert. Mit voller Abstützung und 12-fach-Einscherung ist der AC 1000 Kran bestens gerüstet, um die säulenförmige Kolonne in einem Arbeitsradius von 14 m aus der Binnenschute auf eine Höhe von 4 m anzuheben, seitlich über den Plattenwagen zu schwenken und dort sicher abzusetzen. Fast 30 m lang und über 150 t schwer waren die beiden Coldboxen, die im April am Hafen in Passau verladen werden. Zwei Liebherr LTM 1400-7.1 der Partnerunternehmen Kran Saller mit Sitz in Deggendorf und Kranver- leih Saller in Winhöring absolvieren den Tandemhub. Die beiden 400-Tonner verladen zwei Coldboxen für den Weitertransport vom Tieflader auf ein Frachtschiff. Jede Box ist 28 m lang, 7 m breit und 5 m hoch. Coldbox am Haken: Die Coldbox, auch als Kältekammer bezeichnet, ist ein Anlagenmodul, das bei tiefkalten Temperaturen beispielsweise in Luftzerlegungsanlagen oder Gasaufbereitungsanlagen betrieben wird. 34 Kranmagazin KM Nr. 99 2014

APRIL Das Jahr 2014 In der Atacama-Wüste in Chile sind fünf Liebherr-Turmdrehkrane vom Typ 1250 HC bei zwei Minen-Projekten in der Atacama-Wüste im Einsatz. In der Kupfermine Minera Escondida, die 3.100 m über dem Meerspiegel liegt, werden zwei Turmdrehkrane vom Typ 1250 HC 40 Litronic auf Fundamentanker eingesetzt. Beide Geräte bieten eine Ausladung von je 52 m erreichen eine Hakenhöhe von 40 m beziehungsweise 52 m. Während der Bauphase fallen Traglasten von bis zu 20 t an. Nach Abschluss der Bauphase werden beide Krane als Wartungskrane eingesetzt. Die geplante Einsatzdauer ist auf circa 25 Jahre angelegt. Insgesamt drei 1250 HC kommen in der Kupfermine Minera Sierra Gorda zum Einsatz. Zwei dieser Krane sind in der 50 t-ausführung im Einsatz und der dritte Kran in der 40 t-ausführung. Der 1250 HC 40 erreicht eine Hakenhöhe von 34,9 m und eine Ausladung Die extremen geografischen und klimatischen Bedingungen sind nicht nur für die Arbeiter eine Herausforderung, sondern auch für die Krantechnik. Im Bild: Turmdrehkrane vom Typ 1250 HC in der Minera Sierra Gorda. von 51,9 m. Die beiden 1250 HC 50 sind mit Hakenhöhen von 68,6 m beziehungsweise 69,6 m konfiguriert und verfügen über eine Ausladung von 38,8 m. Nach der Bauphase werden auch diese Krane langfristig als Wartungskrane in der Miene zum Einsatz kommen. 20.-25. April 2015 Paris-Nord Villepinte - Frankreich Building the future together Internationale Ausstellung von Maschinen und Technik für die Bau- und Baustoffindustrie e x p e r t i s e i n n o v a t i o n n e t w o r k i n g IMF GmbH - Ilona Wohra Worringer Straße 30-50668 Köln Tel: 0221/13 05 09 02 - Fax: 0221/13 05 09 01 i.wohra@imf-promosalons.de www.intermatconstruction.com BLOG #intermatparis KM Nr. 99 2014 Kranmagazin 35

Das Jahr 2014 MAI Bergung vom Wasser aus Im Mai erreichen die KM-Redaktion Bilder einer spektakulären Bergung, die bereits einige Monate zuvor die italienischen Medien in Atem gehalten hatte. Ein Intercity war in der Nähe der Klippen von Capo Mimosa entgleist glücklicherweise ohne Verletzte. Mit der Bergung von Lok und Waggons wird Vernazza Autogrù beauftragt. Ein schwieriger Job, denn die Bahntrasse schmiegt sich auf der einen Seite an einen Berghang und ist auf der anderen Seite von Wasser umgeben. Wie sollen die Krane also zur Einsatzstelle gelangen? Man entschließt, sich eine Kran- Barke zu bilden. Dank der 90 m langen und 27 m breiten Barke mit einer Kapazität von 11.700 t und extra verstärktem Unterbau lassen sich die Krane zum Einsatzort bringen. So werden ein AC 700, ein AC 140, ein AC 100/4L, ein 450-Tonner und zwei weitere Krane zur Unglücksstelle geschippert. Nachdem der AC 100/4L per AT-Kran ins Gleisbett gehoben worden ist, macht er sich gemeinsam mit dem AC 700 und dem 450-Tonner, die von der Barke arbeiten, daran, den Intercity zurück auf die Schienen zu heben. Gemeinsam heben die Krane den verunglückten Intercity wieder auf die Schiene. Der AC 100/4L wird von der Barke aus ins Gleisbett gehoben. Erfolgsgeschichten Grund zur Freude bei Grove: Das Unternehmen hat 200 GM- K6300L sowie 50 GMK6400 produziert und verkauft. Beide Krane erfreuen sich seit Beginn ihrer Serienproduktion im Jahr 2011 beziehungsweise 2013 einer bemerkenswerten Verkaufsquote, wodurch sie zu zwei der größten Erfolgsgeschichten des Unternehmens wurden. Die 6-Achser GMK6300L und GMK6400 haben sich für Grove zu Bestsellern entwickelt. 36 Kranmagazin KM Nr. 99 2014

MAI Das Jahr 2014 Komplett statt einzeln Der LR 11350 hebt in Indien einen kompletten Segmentring ein. Ein Liebherr-Raupenkran LR 11350 versetzt einen kompletten Segmentring beim Bau des Reaktorblocks 3 des Kernkraftwerks Kakrapar im Westen Indiens im Bundesstaat Gujarat. Mit einem Durchmesser von rund 50 m, einer Höhe von 5 m und einem Gesamtgewicht von etwa 170 t, einschließlich dem Gewicht des Rings sowie der Spezialhubvorrichtung ist der Ring die wohl größte Konstruktion, die jemals in Indien von einem Kran gehoben wurde. Ersten Planungen zufolge sollten die 16 Ringsegmente einzeln auf den inneren Sicherheitsbehälter in 50 m Höhe gehoben, dort zusammengesetzt und verschweißt werden. Diese Vorgehensweise ist aufwendig und wird mit zunehmender Höhe immer schwieriger. Da ein LR 11350 von Liebherr auf der Baustelle bereits im Einsatz ist, ändert der Kranbetreiber NPCIL die Pläne, montiert den Ring am Boden vor und hebt ihn dann am Stück ein. Der Kran ist mit S-Hauptausleger, Wippspitze, Derricksystem und Ballastwagen ausgerüstet. Die schwerste Last, die der LR 11350 auf der Baustelle versetzt, ist der Generator mit 400 t bei einer Ausladung von 44 m. Ein Europäisches Training Center Flug -Bagger Weil ein Sprengversuch misslingt, muss ein altes Kraftwerk unkonventionell abgetragen werden. Zum Einsatz kommt auch ein Spezialbagger, der einen 55 m hohen Stahlbetonturm abtragen soll. Gesichert wird der fliegen- de Bagger mit einem Terex AC 500-2 von Prangl. Der 500-Tonner gewährleistet auch, dass der 19 t schwere Bagger gemäß dem Abbruchfortschritt immer in der richtigen Höhe positioniert ist. für Kunden und Mitarbeiter eröffnet Konecranes in Dreieich bei Frankfurt am Main. Der moderne Schulungsbereich und die komplett ausgerüstete Trainingshalle umfassen rund 1.000 m 2 Fläche. Zur Ausstattung gehört ein CXT NEO Kran, ein Smarton Prozesskran, ein Einträgerbrückenkran mit zwei Hubwerken, ein Säulenschwenkkran und ein XA-Leichtkransystem. Angeboten werden zahlreichen Sicherheits- und Technikschulungen sowie Fachunterweisungen nicht nur Kranbediender, sondern auch Flurförderfahrzeugführer und Arbeitsbühnenbediener. Sie haben das Europäische Training Center von Konecranes offiziell eröffnet (von links): Oliver Quilling (Landrat des Kreises Offenbach), Jürgen Dlugi (Geschäftsführer von Konecranes in Deutschland), Dieter Zimmer (Bürgermeister von Dreieich) und Ralf Meisinger (Leiter des Europäischen Training Centers). Dank Prangels 500-Tonner ist der Spezialbagger immer auf der richtigen Höhe. KM Nr. 99 2014 Kranmagazin 37

Das Jahr 2014 JUNI Im Tandem zum Einsatz Im Juni meldet die Liebherr- Werk Ehingen GmbH einen Einsatz der Würzburger Kranverleih und Bergungsdienst GmbH, bei dem drei Liebherr-Mobilkrane eingesetzt werden, um das alte Scheusentor durch ein neues zu ersetzen. Um so nah wie möglich an das Schleusentor heranzukommen, wird ein 60 t schwerer LTM 1220-5.1 von einem LTM 1130-5.1 und einem LTM 1100/2 bei 10 m Ausladung in das leere Schleusenbecken eingehoben. Zuvor sind etwa 15 Millionen Liter Wasser aus dem Becken abgepumpt worden. Das alte Tor wird in drei Teilen abgebaut, auf Tieflader verladen und soll wiederaufgearbeitet werden, um für Notfälle zur Verfügung zu stehen. Das neue Tor wird ebenfalls in drei Teilen angeliefert und vom LTM 1220-5.1 in der Schleuse montiert. Das schwerste Teil wiegt 24 t. Ein LTM 1220-5.1 auf seinem ungewöhnlichen Weg zum Einsatz. Starkes Duo AC 1000 und Ac 500 montieren einen Brückenträger. im Einsatz für ein Brückenbauprojekt in der Nähe von Kuwait City. Nachdem sich der AC 1000 und der AC 500 zunächst durch die Innenstadt und anschließend auf die Baustelle manövriert haben, kann gerüstet und gehoben werden. Das halbe Gewicht eines Brückenträgers übernimmt der AC 1000, der für diese Aufgabe mit 228 t Gegengewicht und einer 250 t-unterflasche ausgerüstet ist. Um den 4 m hohen und 2 m breiten Träger anzuheben, rüstet die Mannschaft den Kran zunächst auf 25,8 m Hauptauslegerlänge bei einer Ausladung von 9 m. Für den anschließenden Einbau hebt der Kran den Träger dann auf 8 m Höhe bei einer Ausladung von 17 m und erreicht dabei nicht einmal 73 % seiner zulässigen Traglast. Das Gegenstück dieses Kranduos ist ein AC 500-2 hebt seine 102,2 t schwere Last anfangs mit 24 m Auslegerlänge auf einem Arbeitsradius von 7,5 m. Mit 160 t Gegengewicht ausgestattet hebt der Kran den Träger in seine Endposition bei 12,5 m Ausladung, wobei er stets unterhalb von 82 % seiner maximalen Traglast (SWL) bleibt. 38 Kranmagazin KM Nr. 99 2014

JUNI Das Jahr 2014 Fünf im Team Mit fünf Liebherr-Mobilkranen errichtet die Unternehmensgruppe Felbermayr am Wiener Flughafen Schwechat die Stahlkonstruktion eines neuen Hangars. Die Hauptrollen dabei spielen ein LTM 1400-7.1 sowie ein LTM 1350-6.1. Im Tandemhub setzen die zwei Autokrane die bis zu 190 t schweren und 101 m langen Fachwerk-Träger der künftigen Flugzeughalle. Die drei kleineren Liebherr-Mobilkrane werden zur Andienung und Installation der Quer- und Verbindungselemente eingesetzt. Insgesamt 800 t Stahl wurden für das Fachwerk des künftigen Hangars verbaut. Mit fünf LTM-Mobilkranen wird die Fachwerk-Konstruktion des neuen Hangars am Wiener Flughafen Schwechat errichtet. Neue Perspektiven eröffne ein nach Herstellerangaben revolutionärer RTG- Kran, den Konecranes in Singapur vorstellt. Es handelt sich dabei um einen Kran für den Container-Umschlag, den der Hersteller auf den Namen Boxhunter getauft hat. Normalerweise eine Aufgabe für Hochleistungs-RTG-Krane. Aber weil viele Betreiber von asiatischen Hafen-Containerterminals nicht alle Features oder Höchstleistungen von RTG-Kranen benötigen, hat Konecranes speziell für diese Marktbedürfnisse ein neues Modell entwickelt. Doch auch außerhalb Asiens sieht Konecranes Marktchancen für diesen Kran. Der Seilkatalog HANFWOLF Seile + Hebetechnik Folien + Verpackung Boxhunter nennt Konecranes diesen RTG-Kran für den Container-Umschlag. www.hanfwolf.de Bielefeld Hannover Kassel Merseburg Salzburg KM Nr. 99 2014 Kranmagazin 39