SMART-WÄRMEPUMPEN Intelligent und hocheffizient



Ähnliche Dokumente
SMART-WÄRMEPUMPEN Intelligent und hocheffizient

-WÄRMEPUMPEN A ++ Dynamische Eleganz. Flüsterleise. System Luft/Wasser zum Heizen und Kühlen. Serie HTS. max. 63 C Vorlauftemperatur.

INVERTER-WÄRMEPUMPEN. Unabhängig von b g Öl und Gas. Hocheffizient durch REMKO SuperTec-Inverter. Ausgabe 2012

HYBRID-WÄRMEPUMPEN. Schalten Sie auch im Altbau um auf mehr Effizienz. System Luft/Wasser zum Heizen Serie HBW. Qualität mit System. max.

A ++ -WÄRMEPUMPEN Dynamische Eleganz. Flüsterleise. System Luft/Wasser zum Heizen und Kühlen. Qualität mit System. Serie HTS

WARMWASSER- WÄRMEPUMPE WPA E-LF / WPA ECO

Energiesysteme Luft/Wasser-Wärmepumpe ThermoAura NEU. Energieeffizienz und leise Betriebsweise eine unschlagbare Kombination. Leben voller Energie

GASOKOL Speichersysteme

Wärme aus der Luft, Komfort aus der Natur. Das ist Heizen mit Vorsprung.

Weishaupt Kombi Speicher WKS. Die fertige Installationseinheit für eine einfache und schnelle Montage. Das ist Zuverlässigkeit.

SMART-WÄRMEPUMPEN Intelligent und hocheffizient

INVERTER-WÄRMEPUMPEN. Unabhängig von Öl und Gas. Hocheffizient durch REMKO SuperTec-Inverter. Ausgabe 2012

A&D. Wärmepumpen System

Neue Produktgruppe: Hybridgeräte von Viessmann. Zukunftssicherer Energie-Mix in einem Gerät

ZUBADAN Vorteile. Konstante Heizleistung bis 15 C Außentemperatur. Energiesparende Invertertechnik. Optimiertes Abtauverhalten. Kompakte Außengeräte

Brennwerttechnik, die sich jeder leisten kann Brennwerttechnik auch bei Ölheizungen die Technologie der Zukunft

Energie aus Luft HEIZUNGSWÄRMEPUMPE LWP ECO / LWP HT ECO LWPK ECO / LWPK HT ECO

BRAUCHWARMWASSER-BEHEIZUNG. Die richtige Lösung für Warmwasser.

Die nächste Generation der Kompaktklasse.

SMART-WÄRMEPUMPEN Intelligent und hocheffizient

ROTEX Gas-Hybrid-Wärmepumpe. Ein starkes Team. Die neue ROTEX HPU hybrid Gas-Hybrid- Wärmepumpe wählt automatisch immer den günstigsten Heizbetrieb.

Buderus HMC20 Z 6 FM442 6 FM441 6 FM444 HMC20 PH SH PH SH PH SH FWV ZUP R FPO FPM TRL/G FPU. Logalux ST / SU. Logatherm WPL7-25 I/A.

Hybridtechnik - Wärmepumpen sinnvoll eingesetzt

Wärmepumpensysteme. Leistungsstarke Energie aus Luft.

Photovoltaik im System mit einer Brauchwasserwärmepumpe von Bosch. Der intelligente Energiespeicher für Solarstrom.

WWK 221 electronic WARMWASSER-WÄRMEPUMPEN PRODUKT-NR.:

Pressemitteilung. Die intelligente Lösung für die Heizungsmodernisierung: Wärme aus Luft und Gas mit hoher Kostenersparnis.

MESSE-NEUHEITEN ISH Qualität mit System

ProSun. Das Einsteiger-Solarsystem für Warmwasser

SMART WÄRMEPUMPEN Intelligent und hocheffizient System Luft/Wasser zum Heizen und Kühlen. Ausgabe 2019

Die Wärmepumpe Unsere Antwort auf steigende Energiepreise

Wärmepumpe und Photovoltaikanlage Herzlich Willkommen

Buderus. Sole-Wasser-Wärmepumpen. Logatherm WPS-1 Logatherm WPS K-1. Sole-WasserWärmepumpen. die Energie der Erde nutzen. Wärme ist unser Element

DIE DREAMTEAMS UNTER DEN LUFT-WASSER-WÄRMEPUMPEN

PH-PWS selbst verbraucht weniger als zwei Watt und zeigt sich damit im Vergleich zu Hocheffizienzpumpen extrem energiesparend.

GDH SPLIT - LUFT/WASSER - WÄRMEPUMPE PREMIUM WÄRMEPUMPEN. KCDY ECO. Einfache Installation. 60 C Wasseraustritt. Elektronisches Expansionsventil

HOCHEFFIZIENZ- HEIZUNGSPUMPEN HZ-LE 401 HZ-LE 601

21% 24 Stunden. Energiesparend und komfortabel Moderne Regelungen für Flächenheizungen.

Opti _ COP. Hygienische Trink wassererwärmung mit optimiertem Wirkungsgr ad von wärmepumpen-systemen

DLS /CD. Kanal-Splitklimageräte KOMFORT

REMKO HR. Heizregister HR 6 4-Leiter-System für KWK 100 bis 800 / KWK 100 bis 800 ZW. Bedienung Technik. Ausgabe D - F05

Elztrip EZ 200 Wärmestrahler mit zwei Heizpaneelen für Kaufhäuser und Industriegebäude.

Hygiosol Nuovo HYGIENISCHE TRINKWASSERERWÄRMUNG UND HEIZUNGSUNTERSTÜTZUNG MIT HÖCHSTER EFFIZIENZ.

FK-Kälte- und Klimatechnik Splitsysteme. Funktion. Wärmepumpen-Ausführung: Inverter-Technik:

Intelligent Energie und Geld sparen - mit Rat vom Experten. Beratung, Tipps und Ideen für mehr Energieeffizienz

KaMo-System Dezentrale Wohnungsstationen

Gas-Brennwert-Kombigerät CerapurModul 9000i. Die neue Definition von Flexibilität

WÄrMEPUMPE. WARMWASSER- WÄRMEPUMPE WPA E-lF WPA ECo

DBE Wärmepumpenheizkörper. ECO Heizkörper für Fussbodenund Tieftemperatursysteme. Einsetzbar in Altbau und Neubau

BRÖTJE-Fachinformation. (November 1995) Modernisierung von Heizungsanlagen mit offenem Ausdehnungsgefäß

SWP. Warmwasserbereiter mit Wärmepumpe SWP Endlich kostet warmes Wasser weniger. + Effizienz + Ersparnis + Wohlbefinden

NEU AEROTOP G. Luft-Wasser Wärmepumpe Leistung 6 kw 15 kw

Internet-Service-Gateway ISG. Ihr Eintritt in die neue SERVICEWELT.

Die Wärmepumpe funktioniert auf dem umgekehrten Prinzip der Klimaanlage (Kühlsystem). Also genau umgekehrt wie ein Kühlschrank.

IS-SW ERS Sole-Wasser Wärmepumpe

Eine erneuerbare. Eine umweltschonende ENERGIEQUELLE. Zeitgemäße KOMFORT, DER DIE NATUR SCHONT

lindab we simplify construction Lindab Solo - Einfach der natürliche Weg

KLIMA-FORUM Energieeffizienz & kleine VRF-Systeme

Vortrag Wärmepumpen. Novelan GmbH

image Warme Füsse für kühle Rechner Das neue, funkgesteuerte Regelungssystem für Fussbodenheizungen CF2

Wärmekopplung Photovoltaikzeitlose. Energieversorgung Abendschule für Berufstätige: Elektrotechnik Manfred Katzengruber

Der hydraulische Abgleich der Heizung

Wärmepumpen. Mit der Wärme aus der Natur zukunftssicher heizen. Wärmepumpen. Vorlage 1 08/2005 Viessmann Werke

Effiziente Wärmepumpen im Gebäudebestand eine lohnende Investition für Mensch und Umwelt

MRL-System Tiger MK-II. Mehr als nur MRL

Energiemanagement und intelligente Stromnutzung im Smart Home

Brauchwasserstationen zur Wasserbereitung im Durchflussprinzip und gleichzeitiger Radiatoren-, Fußboden- oder kombinierter Heizung

MOBILE LUFTENTFEUCHTER

unit bn alles aus einer hand

GDH LUFT - WASSER WÄRMEPUMPE PREMIU HEAT PUMPS. PREMIUM WÄRMEPUMPEN. KCDY Air AIR Split Series. Einfache Installation.

Kostenlose Wärme findet sich überall.

VIESMANN VITOVENT 200-C Wohnungslüftungs-System mit Wärmerückgewinnung

HEIZLEISTUNG BEGINNT BEIM ESTRICH.

REMKO Smart-WP Die Wärmepumpen-Generation der Zukunft

VIESMANN. VITOCAL 300-G/350-G Sole/Wasser-Wärmepumpen 5,9 bis 34,0 kw Wasser/Wasser-Wärmepumpen 7,9 bis 46,0 kw Ein- und zweistufig.

WÄRMEPUMPEN ENERGIE. Luft-Wasser-Wärmepumpe. Brauchwasserwärmepumpe

DIE HEIZUNG, DIE AUCH DÄMMT. Angenehme Wärme. Genau dort, wo man sie braucht.

Effiziente IT- Kühllösungen Die front to back Luftführung im Server. Luftführung im Server

Heizen mit Wärmepumpe. Erich Achermann Achermann AG Sanitär Heizung Solar

neotower LIVING Das Blockheizkraftwerk für Ihr Eigenheim

Wärmerückgewinnungsgerät mit Wärmepumpe

Neubau Plusenergiehaus in Passivbauweise in 7132 Frauenkirchen, Burgenland

BESST C.O.P. ~ 4,6 SERIE. - Winterbetrieb, garantiert bis zu -15 C. mit umweltfreundlichem Kältegas R410A

INVERTER-WÄRMEPUMPEN. Wohlige Wärme im Winter Angenehmes Klima im Sommer. Energiekosten sparen durch -Inverter. Qualität mit System

Zu kalt? Wir heizen Ihr Klima.

Luftentfeuchter. Für trockene Räume - vorbeugen statt abwarten. Klimageräte und lufttechnische Apparate

MOBILES KLIMAGERÄT LUFT-LUFT-SYSTEM PAC AN95 PAC AN95

Präsentation Wärmepumpe sie hält, was sie verspricht! Verband & Marktentwicklung. Funktionsweise & Wärmequellen. Vorteile & Wissenswertes

Je nach Kundenwunsch überwacht unser intelligentes Steuersystem vollautomatisch

Übersicht staatliche Förderungen. Aktuelle Informationen zum Marktanreizprogramm 2008

autarkic elements E 1 E 2 E 3 E 4 Die Innovation 2011 Energie-Sparbausteine für Ihr unabhängiges Haus Direkt-Wärmepumpe Photovoltaik Klimatisierung

WÄRMETECHNIK MIT SYSTEM ALTHERMA LUVITYPE

24/7 Danfoss Link App zur komfortablen Heizungsregelung, quasi von überall

Herzlich Willkommen!

Wärmepumpen-Kompaktgeräte (Sole/Wasser) VITOCAL 242-G VITOCAL 222-G

Erdgas-Heizung sanieren MFH und Gewerbe

Bedienungsanleitung. Solarmodul SM10. Wand- und bodenstehende Brennwertkessel. Für den Bediener. Vor Bedienung sorgfältig lesen.

Thermocassette Unauffällige Wärmestrahler-Kassette für Decken- oder Zwischendeckenmontage

Richtig cool bleiben. Der vernünftige Einsatz von Klimageräten

Wir wissen, dass es möglich ist! 100% QUALITÄT Made in Germany

Transkript:

SMART-WÄRMEPUMPEN Intelligent und hocheffizient max. 55 C Vorlauftemperatur System Luft/Wasser zum Heizen und Kühlen Serie WKF Qualität mit System

REMKO DER SYSTEMANBIETER Qualität mit System KLIMA WÄRME NEUE ENERGIEN Raumklimageräte Lokale Raumklimageräte Komfort-Raumklimageräte Warmluft-Heizautomaten Mobile Warmluft-Heizautomaten Stationäre Warmluft-Heizautomaten Wärmepumpen-Systeme Wärmepumpen Wärmepumpen-Pakete Kaltwasser-Klimasysteme Kaltwasser-Erzeuger Luftentfeuchter Mobile Luftentfeuchter Schwimmbad-Entfeuchter 2

Programmübersicht Seite Serie 4-21 Wärmepumpen 4-11 Funktionsweise WKF 12-13 Die intelligente Regelung Smart-Control 14-15 Technische Daten WKF-compact 16-17 Technische Daten WKF 18-19 Technische Daten WKF Duo 20-21 Wand- und Deckentruhen KWK-4R 22-23 Speichersysteme 24-27 Zubehör 28-29 Warmwasser-Wärmepumpen Ausgabe: 2-2015 Alle in diesem Katalog aufgeführten Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer TÜV geprüfte Wärmepumpen mit EHPA Qualitäts-Gütesiegel Die intelligenten Wärmepumpen Smart-WP sind in der Gütesiegelliste der European Heat Pump Association gelistet (EHPA ehemals D-A-CH)! Somit erfüllen Inverter-Wärmepumpen von REMKO die hohen internationalen Standards und garantieren Leistungszahlen, mit denen Sie rechnen können! 3

UNABHÄNGIG VON ÖL UND GAS Energie aus der Luft ganzjährig nutzen 75% kostenlose Sonnenenergie aus der Luft * 75%* der Wärme kommt kostenlos aus der Luft 25% elektrische * Wärme Antriebsenergie Die Vorteile einer Wärmepumpe liegen auf der Hand Im Vergleich zu anderen Heizsystemen relativieren sich die Anschaffungskosten für eine Wärmepumpe im Neubau oder Altbau relativ schnell. wesentlich niedrigere Verbrauchs- und Betriebskosten kaum Wartungskosten keine Kosten für einen Schornstein und Schornsteinfeger keine Kosten für einen Tank keine Kosten für einen Tankraum einfache Installation Neue Dimensionen in der Unabhängigkeit Die in der Luft gespeicherte Sonnenenergie ist eine unerschöpfliche Energiequelle ohne Emissionen. Wärmepumpen beziehen den Großteil der Energie aus der Umgebungsluft. Dies funktioniert selbst im Winter bei Außentemperaturen bis unter den Gefrierpunkt. Nur die Antriebsenergie muss durch elektrischen Strom bereitgestellt werden. * Das Verhältnis kann je nach Außentemperatur und Betriebsbedingungen variieren. Genaue Angaben zum COP-Wert finden Sie in den Technischen Daten. 4

MODERNE INVERTER-TECHNOLOGIE Effizient und energiesparend Die REMKO Inverter-Technik spart Kosten Mit der REMKO Smart-WP entscheiden Sie sich für die technisch fortschrittlichste Lösung. Die moderne Invertertechnik macht es möglich. Bei dieser zukunftsweisenden Technologielösung passt sich die Verdichterdrehzahl stufenlos exakt dem jeweils benötigten Kühl- bzw. Wärmebedarf an. Durch diese präzise, sanfte Regelung wird im Vergleich zu Non-Inverter-Systemen ein besonders energiesparender, effizienter Betrieb mit einer hohen Jahresarbeitszahl erreicht. Zusammengefasst: Bei hohem Bedarf arbeitet die Wärmepumpe intensiver, bei geringem Bedarf wird die Wärmepumpe auf Sparflamme betrieben. Temperatur 1/3 Konventionell Inverter Minimale Temperaturschwankung bedeutet Energieeinsparung Beim Anlauf benötigt der Inverter 1/3 der Zeit verglichen mit konventionellen Systemen Zeit Das spart Kosten. 5

DIE FUNKTION REMKO Smart-WP Außenbereich Verdichten Innenbereich Funktionsschema Heizen Verdampfen Verflüssigen Entspannen Wärmepumpe Außenmodul Wärmepumpe Innenmodul Technik der Wärmepumpe Die Technik der Wärmepumpe gleicht der eines Kühlschranks das Prinzip ist nur umgekehrt. Die der Luft entzogene Wärme wird in einem Kältemittelkreislauf auf ein höheres Temperaturniveau gebracht und an das Innenmodul übertragen. Funktion Innenmodul Das Innenmodul überträgt die im Kältemittel enthaltene Wärme an die Fußbodenheizung oder an die im Gebäude installierten Radiatoren. Zur Kühlung wird die Funktion der Wärmepumpe nur umgekehrt. Funktion Außenmodul Das Außenmodul holt sich seine Wärme aus der Luft. Diese Wärme wird in einem Kältemittelkreislauf auf ein höheres Temperaturniveau gebracht und an das Heizungswasser im Innenmodul übertragen. Die Verdichterdrehzahl und die Ventilatorstufe passen sich exakt dem jeweils benötigten Kühl- bzw. Wärmebedarf an. 6

VIELSEITIG EINSETZBAR Wärmepumpen in Neubauten. Unabhängig von Öl und Gas. Wärmepumpen zur Modernisierung im Gebäudebestand. Kombination mit vorhandenen Wärmeerzeugern. Wärmepumpen in der Industrie. Die Werkhalle wird über eine Betonkernaktivierung geheizt und gekühlt. Wärmepumpen für das Werkstattbüro. Die ideale platzsparende Lösung. Serie WKF Einfacher geht es nicht. Alles ist komplett in einem Gehäuse untergebracht. Hocheffizient geregelte Heizkreispumpe, Wärmetauscher, diverse Armaturen und die Regelung Smart-Control. Serie WKF-compact zusätzlich mit integriertem 300 l Trinkwasserspeicher. Alles in einem Gerät. 7

REMKO Smart-WP WÄRMEPUMPEN DIE SICH DEM SYSTEM ANPASSEN Kombination mit einer Fußbodenheizung, modernen Radiatoren und Wandheizungen In Verbindung mit einer Fußbodenheizung erreichen Wärmepumpen ihre höchste Effizienz. Mit konventionellen modernen Radiatoren sind die Betriebskosten niedriger als bei Öl- oder Gaswärmeerzeugern. Wohlige Wärme ist auch bei tieferen Außentemperaturen garantiert. Effektive Trinkwasserbereitung Ein integrierter 300 l Trinkwasserspeicher mit groß dimensioniertem Wärmetauscher ist bei der Serie WKF-compact im Gerät eingebaut. Für die Serie WKF stehen externe Speichersysteme zur Verfügung. Kombination mit Speichersystemen Die Schnitt- und Sammelstelle für die unterschiedlichen Energiesysteme Speicher werden in diversen Ausführungen und Größen angeboten. Mit Anschlussmöglichkeiten für Wärmepumpe, Solaranlage und Trinkwasserbereitung ist der Speicher die Schnitt- und Sammelstelle. Außenfühler Zirkulation Kaltwasser Warmwasser Wechselrichter PV-Anlage Solarstation Durchschnittstemperaturen in Österreich Außenmodul 50 40 39% Innenmodul REMKO Smart-WP Jahresheizarbeit % 30 20 10 1% 0 20 15 29% 7% 18% 5% 1% 10 5 0-5 -10-15 Außentemperatur C 8

Kombination mit einer REMKO Solaranlage RSK zur wirtschaftlichen Trinkwasserbereitung und Heizungsunterstützung Eine ideale Kombination für ein Maximum an Wirtschaftlichkeit und Umweltschonung. Die direkte Sonnenenergie übernimmt im Jahresdurchschnitt einen hohen Prozentsatz der Warmwasserbereitung. Solaranlage Photovoltaik-Anlage Optimierte Nutzung von PV-Strom Die REMKO Smart-WP kann vom selbst erzeugten PV-Strom bevorzugt betrieben werden. So muss weniger teurer Strom aus dem Netz bezogen werden. Das spart Kosten und die Abhängigkeit von Strompreiserhöhungen sinkt. Kombination mit Wärmeerzeugern im bivalenten Betrieb Klimagerät Zur Abdeckung von Spitzenlasten kann die Wärmepumpe mit einem Wärmeerzeuger kombiniert werden. Das kann z.b. ein Gas- oder Ölbrennwertkessel sein, der direkt am Innenmodul WKF angeschlossen werden kann. Angenehmes Klima im Sommer Fußbodenheizung An heißen Tagen kann die Wärmepumpe zur Kühlung genutzt werden. Die Funktion der Wärmepumpe wird nur umgekehrt. Geräte zur Klimatisierung finden Sie im Zubehörprogramm. Die Klimageräte arbeiten auf Konvektorbasis. Das technische Prinzip der Klimageräte ist einfach: Luft strömt am innenliegenden Wärmetauscher vorbei und wird erwärmt oder gekühlt. Wand- und Deckentruhen REMKO Serie KWK 9

Smart-WÄRMEPUMPEN SERIE WKF-compact Die Wärmepumpe mit integriertem 300 l Trinkwasserspeicher für hohen Warmwasser-Komfort Die compact-klasse spart Platz und Installationsaufwand Die REMKO Smart-WP ist perfekt geeignet für Neubauten in Kombination mit Fußbodenheizung. Durch die kompakte Bauweise benötigt die Serie WKF-compact keine große Stellfläche. Das spart Platz im Aufstellraum. Die Kosten für die Installation werden durch den hohen Anteil an vormontierten Komponenten reduziert. Profitieren Sie von diesen Vorteilen Heizen und Kühlen Geringe Investitionskosten Leistungsmodulierender Betrieb durch modernen Inverterbetrieb Niedrige Betriebskosten durch hohen COP-Wert (siehe Technische Daten) Für Solaranbindung zur Trinkwassererwärmung vorbereitet Montagefreundliche Installation. Alle Anschlüsse befinden sich oben. Intelligente Abtaulogik Integriertes elektronisches Bypassventil zur Sicherstellung des min. Volumenstroms Hoher Warmwasser-Komfort durch integrierten, emaillierten Trinkwasserspeicher mit 300 l Inhalt (BEVB 1,22 kwh/tag) Intelligente Regelung Smart-Control Einsatz im intelligenten Stromnetz Smart-Grid möglich Inbetriebnahme/CheckServ durch den Technischen Dienst von REMKO möglich Integrierte Heizkreispumpe zur Versorgung des Heizsystems Nachtbetrieb zur Schallreduzierung Visualisierung der Außenmodulparameter Schornsteinfeger-Funktion Gehäuselösung aus EPP Durch den konsequenten Einsatz von EPP-Formteilen wird die Dämmung erhöht und somit der Energieverlust minimiert. Zu dem ergeben sich erhebliche Gewichtsvorteile. Die Vorderseite besteht aus einer lackierten Designfront. 10

Wohlige Wärme im Winter, angenehmes Klima im Sommer Die Winter werden wärmer und die Sommer heißer. Temperaturen von mehr als +30 C sind im Sommer keine Seltenheit. Neben dem Heizen spielt auch das Kühlen eine immer wichtigere Rolle. Ein Grund mehr, eine REMKO Wärmepumpe einzubauen. Im Winter arbeitet die Wärmpumpe als energieeffiziente Heizung, im Sommer sorgt das wasserführende System für eine komfortable Klimatisierung. Freie Auswahl bei der Aufstellung der Außenmodule Durch die Außenaufstellung des Außenmoduls sparen Sie viel Platz. Sie können die Kellerräume für andere Zwecke wie Partykeller oder Sauna nutzen. Für Objekte ohne Kellergeschoss ist die Außenaufstellung ideal. Außenmodule WKF Serie WKF-compact mit integriertem 300 l Trinkwasserspeicher Leistung 1,1 bis 17,7 kw 11

Die Zukunft ist Smart REMKO Smart-Control mit TFT-Bildschirm 24h einsatzbereit Das intelligente Multitalent ist ein effizientes Gesamtsystem. Die Verbindung mit allen regenerativen Energien ist möglich. Ob Wärmepumpe, Solarenergie oder Photovoltaik. Alles kann eingebunden werden. Auch der Einsatz im intelligenten Stromnetz Smart-Grid ist möglich. Der Regler bietet umfangreiche Einstellmöglichkeiten Zeitprogrammierung des Nachtbetriebes zur Schallreduzierung Grafische Darstellung der Heizkurve Darstellung der Außenteilparameter Aktivierung der Schornsteinfegerfunktion Regelung von zwei gemischten Heizkreisen Integrierte Taupunktregelung Aktueller Betriebsstatus Diagramme und Energiebilanzen (Smart-Count) Fernsteuerung via Internet (Smart-Web) Animierte Gebäudedarstellung mit installierten Komponenten 12

Intelligent und hocheffizient Nachtbetrieb Modus zur Schallreduzierung PV-Strom im System einbinden Solaranbindung Anbindung von mehreren Wärmeerzeugern Klimafunktion im System einbinden Externer Datenspeicher Bedienungsanleitung über eine zentrale Informationstaste abrufbar Einfache Bedienung über Softkeys und Drehknopf Schornsteinfegertaste zum einschalten des 2. WE zur Abgasmessung Installations-Assistent zur Montage und Wartung Service Assistent 13

REMKO Smart-WP Serie WKF-compact ErP Ready Energie A + Effizienz Klasse EHPA / D-A-CH European uality Label for Heat Pumps Die compact-klasse spart Platz und Installationsaufwand Durch die kompakte Bauweise und die integrierten Bauteile benötigt die Serie WKF-compact keine große Stellfläche. In Verbindung mit einer Fußbodenheizung ist dieses Gerät perfekt für den Neubau geeignet. Das spart Platz im Aufstellraum. Die Kosten für die Installation werden durch den hohen Anteil an vormontierten Komponenten reduziert. Lieferumfang REMKO Smart-Control die intelligente Regelung Innenmodul mit hocheffizienten Trinkwasserspeicher 300 l emailliert Außenmodul mit Inverter-Technik Hocheffizient geregelte Heizkreispumpe Brauchwasser-Set inkl. 3-Wege-Umschaltventil Schmutzfilter 1 2 Absperrventile 1 mit Thermometer Sicherheitsgruppe mit SIV, automatischem Entlüfter und Manometer Außenfühler/Tauchfühler Elektrisch geregelter Bypassmischer Vorbereitet für solare Trinkwassererwärmung Profitieren Sie von diesen Vorteilen Geringe Investitionskosten Leistungsmodulierender Betrieb durch modernen Inverterbetrieb Niedrige Betriebskosten durch hohen COP-Wert (siehe Technische Daten) Für Solaranbindung zur Trinkwassererwärmung vorbereitet Montagefreundliche Installation. Alle Anschlüsse befinden sich oben. Heizen und Kühlen Hoher Warmwasser-Komfort durch integrierten, emaillierten Trinkwasserspeicher mit 300 l Inhalt Extrem niedrige Abstrahlverluste des Trinkwasserspeichers BEVB 1,22 kwh/tag Intelligente Regelung Smart-Control Einsatz im intelligenten Stromnetz Smart-Grid möglich Inbetriebnahme/CheckServ durch den Technischen Dienst von REMKO möglich Integrierte Heizkreispumpe zur Versorgung des Heizsystems Integriertes elektronisches Bypassventil zur Sicherstellung des min. Volumenstroms Intelligente Abtaulogik Monoenergetischer Betrieb durch REMKO Smart-Serv oder bivalenter Betrieb durch REMKO Smart-BVT möglich Nachtbetrieb zur Schallreduzierung Schornsteinfeger-Funktion 14

Technische Daten und Preise Preisgruppe 9 Einsatzbereich Heizen 4-7 kw 8-11 kw 12-18 kw Baureihe WKF 85 compact WKF 120 compact WKF 180 compact Ausführung Singlesplit Singlesplit Singlesplit System Luft/Wasser Luft/Wasser Luft/Wasser Betriebsart Heizen/Kühlen Heizen/Kühlen Heizen/Kühlen Prüfung EHPA EHPA EHPA Inverter-Technik Serie Serie Serie Smart Control Serie Serie Serie Trinkwasserbereitung Serie Serie Serie Trinkwasserspeicher (emailliert) integriert 300 l 300 l 300 l Wärmetauscherfläche Trinkwasserspeicher m² 3,5 3,5 3,5 Anzahl IM/AM 1/1 1/1 1/1 Nachtbetrieb (Leistungsregelung) Serie Serie Serie Einsatzgrenze Heizen C -20 bis +45-20 bis +45-20 bis +45 Heizleistung min. - max. kw 1,1-9,3 2,5-12,5 3,1-17,7 Energieeffizienzklasse Heizen (mittlere Temperaturperiode,W35) A+ A+ A+ Nennheizleistung / COP bei A7/W35 1) kw / - 7,97 / 4,4 9,86 / 4,4 14,02 / 4,5 Nennheizleistung / COP bei A2/W35 1) kw / - 4,87 / 3,3 6,95 / 3,6 9,32 / 3,5 Nennheizleistung / COP bei A-7/W35 1) kw / - 4,31 / 2,8 6,14 / 2,9 8,20 / 2,9 max. Vorlauftemperatur Heizwasser C + 50 + 55 + 55 Einsatzgrenze Kühlen C +15 bis + 45 +15 bis + 45 +15 bis + 45 Kühlleistung min. - max. kw 1,6-9,5 3,3-11,9 5,5-14,0 Nennkühleistung / EER bei A35/W7 2) kw / - 5,60 / 3,0 6,79 / 2,3 12,20 / 2,6 Nennkühleistung / EER bei A35/W18 2) kw / - 7,47 / 3,9 5,30 / 3,7 12,77 / 3,8 Nennkühleistung / EER bei A27/W18 2) kw / - 6,90 / 4,4 9,46 / 3,6 18,20 / 4,1 min. Vorlauftemperatur Kühlwasser C + 7 + 7 + 7 Kältemittel R 410A R 410A R 410A Kältemittel Grundfüllmenge kg 1,9 2,0 2,85 Kältemittelanschlüsse Zoll 3/8 / 5/8 3/8 / 5/8 3/8 / 5/8 Kältemittelleitungslänge max. m 50 50 75 Kältemittelleitungshöhe max. m 30 30 30 Spannungsversorgung V/Hz 230/1~/50 230/1~/50 400/3~/50 Nenn-Leistungsaufnahme bei A7/W35 kw 1,82 2,22 3,09 Nenn-Stromaufnahme bei A7/W35 A 8,58 10,44 5,02 Absicherung bauseits (Außenmodul) A Träge 16 20 3x16 Nenn-Volumenstrom Wasser bei t 5 K m³/h 1,38 1,7 2,4 Druckverlust max. extern (Heizsystem) kpa 80 80 80 max. Betriebsdruck Wasser bar 3,0 3,0 3,0 Hydraulischer Anschluss Vor-/ Rücklauf Zoll 1 AG 1 AG 1 AG Schallleistungspegel LwA (Außenmodul) Nenn./max. 3) db(a) 64,0/67,0 67,9/70.2 68,3/71,2 Schalldruckpegel LpA Nenn./max. 3) db(a) 38,5 / 42,0 42,2 / 45,2 42,4 / 46,2 Schalldruckpegel LwA (Außenmodul) Nachtbetrieb max. 3) db(a) 35,0 38,9 39,3 Serienfarbton Außenmodul grauweiß grauweiß grauweiß Abmessungen Innenmodul Höhe/Breite/Tiefe mm 1928/800/790 1928/800/790 1928/800/790 Abmessungen Außenmodul Höhe/Breite/Tiefe mm 800/880/310 1010/940/330 1430/940/330 Gewicht Innenmodul/Außenmodul kg 236/57 238/74 240/100 Baureihe WKF 85 compact WKF 120 compact WKF 180 compact Preis 5.980,- 7.060,- 9.320,- EDV-Nr. REWKF85C REWKF120C REWKF180C Serienfarbton Außenmodul: silber 6.190,- 7.270,- 9.610,- EDV-Nr. REWKF85CSL REWKF120CSL REWKF180CSL 1) COP = coefficient of performance (Heizleistungszahl) gemäß EN 14511, TÜV geprüft 2) EER = Energy efficiency ratio (Kälteleistungszahl) gemäß EN 14511 Zubehör Preisgruppe 9 3) Abstand 5m, vollkugelförmig, A7/W55 bzw. A7/W45 Baureihe WKF 85 compact WKF 120 compact WKF 180 compact REMKO Smart-Count Werkseitig eingebauter Wärmemengenzähler zur separaten Wärmemengenzählung von Heizung und Warmwasser 298,- RESC 298,- RESC 298,- RESC REMKO Smart-BVT, werkseitig eingebaut BVT Rohrbaugruppe, 3-Wege-Umschaltventil zur Einbindung eines zweiten Wärmeerzeugers (max. 22 kw) ohne Umwälzpumpe, bivalent alternativer Betrieb. Hinweis: Keine Kombination mit REMKO Smart-Serv möglich. Nur in Kombination mit Pufferspeicher. REMKO Smart-Serv Intelligent vorsorgen, eingebauter Heizstab 9 kw für monoenergetischen Betrieb inkl. Notheizfunktion. Hinweis: Keine Kombination mit REMKO Smart-BVT möglich. REMKO Smart-Cool zur Aktivkühlung. Rohrbaugruppen und Umwälzpumpe im Innenmodul mit dampfdiffusionsdichter Isolierung. Einsatz bei Kühlfunktion, wenn die Vorlauftemperatur unterhalb des Taupunktes ist. Weiteres Zubehör siehe ab Seite 24 296,- REBVTWKF85C 450,- REEHWKF85C 289,- RESCWKF 296,- REBVTWKF120C 450,- REEHWKF120C 289,- RESCWKF Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt. 296,- REBVTWKF180C 450,- REEHWKF180C 289,- RESCWKF 15

Smart-WÄRMEPUMPEN Serie WKF ErP Ready Energie A + Effizienz Klasse EHPA / D-A-CH European uality Label for Heat Pumps Einfacher geht es nicht. Alles komplett in einem Innenmodul Alles in einem Gehäuse untergebracht: Hocheffiziente Umwälzpumpe, Wärmetauscher, diverse Armaturen und die Regelung Smart-Control. In Verbindung mit vorhandenen Speichersystemen ist die Serie WKF perfekt für den Neubau und die Sanierung geeignet. Lieferumfang REMKO Smart-Control die intelligente Regelung Innenmodul Außenmodul mit Inverter-Technik Hocheffizient geregelte Heizkreispumpe Schmutzfilter 1 2 Absperrventile 1 und Thermometer Sicherheitsgruppe mit SIV, automatischem Entlüfter und Manometer Außenfühler/Tauchfühler Elektrisch geregelter Bypassmischer Profitieren Sie von diesen Vorteilen Geringe Investitionskosten Smart-Inverter Leistungsmodulierender Betrieb. Das spart Kosten Niedrige Betriebskosten durch hohen COP-Wert (siehe Technische Daten) Heizen und Kühlen Montagefreundliche Installation. Alle Anschlüsse von oben. Intelligente Regelung Smart-Control Einsatz im intelligenten Stromnetz Smart-Grid möglich Inbetriebnahme/CheckServ durch den Technischen Dienst von REMKO möglich Monoenergetischer Betrieb durch REMKO Smart-Serv oder bivalenter Betrieb durch REMKO Smart-BVT möglich 16

Technische Daten Preisgruppe 9 Einsatzbereich Heizen 4-7 kw 8-11 kw 12-18 kw Baureihe WKF 85 WKF 120 WKF 180 Ausführung Singlesplit Singlesplit Singlesplit System Luft/Wasser Luft/Wasser Luft/Wasser Betriebsart Heizen/Kühlen Heizen/Kühlen Heizen/Kühlen Prüfung EHPA EHPA EHPA Inverter-Technik Serie Serie Serie Smart Control Serie Serie Serie Trinkwasserbereitung Serie Serie Serie Trinkwasserspeicher (emailiert) integriert - - - Wärmetauscherfläche Trinkwasserspeicher m² - - - Anzahl IM/AM 1/1 1/1 1/1 Nachtbetrieb (Leistungsregelung) Serie Serie Serie Einsatzgrenze Heizen C -20 bis +45-20 bis +45-20 bis +45 Heizleistung min. - max. kw 1,1-9,3 2,5-12,5 3,1-17,7 Energieeffizienzklasse Heizen (mittlere Temperaturperiode,W35) A+ A+ A+ Nennheizleistung / COP bei A7/W35 kw / - 1) 7,97 / 4,4 9,86 / 4,4 14,02 / 4,5 Nennheizleistung / COP bei A2/W35 kw / - 1) 4,87 / 3,3 6,95 / 3,6 9,32 / 3,5 Nennheizleistung / COP bei A-7/W35 kw / - 1) 4,31 / 2,8 6,14 / 2,9 8,20 / 2,9 max. Vorlauftemperatur Heizwasser C + 50 + 55 + 55 Einsatzgrenze Kühlen C +15 bis + 45 +15 bis + 45 +15 bis + 45 Kühlleistung min. - max. kw 1,6-9,5 3,3-11,9 5,5-14,0 Nennkühleistung / EER bei A35/W7 kw / - 2) 5,60 / 3,0 6,79 / 2,3 12,20 / 2,6 Nennkühleistung / EER bei A35/W18 kw / - 2) 7,47 / 3,9 5,30 / 3,7 12,77 / 3,8 Nennkühleistung / EER bei A27/W18 kw / - 2) 6,90 / 4,4 9,46 / 3,6 18,20 / 4,1 min. Vorlauftemperatur Kühlwasser C + 7 + 7 + 7 Kältemittel R 410A R 410A R 410A Kältemittel Grundfüllmenge kg 1,9 2,0 2,85 Kältemittelanschlüsse Zoll 3/8 / 5/8 3/8 / 5/8 3/8 / 5/8 Kältemittelleitungslänge max. m 50 50 75 Kältemittelleitungshöhe max. m 30 30 30 Spannungsversorgung V/Hz 230/1~/50 230/1~/50 400/3~/50 Nenn-Leistungsaufnahme bei A7/W35 kw 1,82 2,22 3,09 Nenn-Stromaufnahme bei A7/W35 A 8,58 10,44 5,02 Absicherung bauseits (Außenmodul) A Träge 16 20 3x16 Nenn-Volumenstrom Wasser bei t 5 K m³/h 1,38 1,7 2,4 Druckverlust max. extern (Heizsystem) kpa 80 80 80 max. Betriebsdruck Wasser bar 3,0 3,0 3,0 Hydraulischer Anschluss Vor-/ Rücklauf Zoll 1 AG 1 AG 1 AG Schallleistungspegel LwA (Außenmodul) Nenn./max. 3) db(a) 64,0/67,0 67,9/70.2 68,3/71,2 Schalldruckpegel LpA Nenn./max. 3) db(a) 38,5/42,0 42,2/45,2 42,4/46,2 Schalldruckpegel LwA (Außenmodul) Nachtbetrieb max. 3) db(a) 39,0 38,9 39,3 Serienfarbton Außenmodul grauweiß grauweiß grauweiß Abmessungen Innenmodul Höhe/Breite/Tiefe mm 500/800/500 500/800/500 500/800/500 Abmessungen Außenmodul Höhe/Breite/Tiefe mm 800/880/310 1010/940/330 1430/940/330 Gewicht Innenmodul/Außenmodul kg 41/57 43/74 45/100 Baureihe WKF 85 WKF 120 WKF 180 Preis 4.540,- 5.560,- 7.860,- EDV-Nr. REWKF85 REWKF120 REWKF180 Serienfarbton Außenmodul: silber 4.740,- 5.760,- 8.160,- EDV-Nr. REWKF85SL REWKF120SL REWKF180SL 1) COP = coefficient of performance (Heizleistungszahl) gemäß EN 14511, TÜV geprüft 2) EER = Energy efficiency ratio (Kälteleistungszahl) gemäß EN 14511 Zubehör Preisgruppe 9 3) Abstand 5m, vollkugelförmig, A7/W55 bzw. A7/W45 Baureihe WKF 85 WKF 120 WKF 180 REMKO Smart-Count Werkseitig eingebauter Wärmemengenzähler zur seperaten Wärmemengenzählung von Heizung und Warmwasser 298,- RESC 298,- RESC 298,- RESC REMKO Smart-BVT, werkseitig eingebaut BVT Rohrbaugruppe, 3-Wege-Umschaltventil zur Einbindung eines zweiten Wärmeerzeugers (max. 22 kw) ohne Umwälzpumpe, bivalent alternativer Betrieb. Hinweis: Keine Kombination mit REMKO Smart-Serv möglich. Nur in Kombination mit Pufferspeicher. REMKO Smart-Serv Intelligent vorsorgen, eingebauter Heizstab 9 kw für monoenergetischer Betrieb inkl. Notheizfunktion. Hinweis: Keine Kombination mit REMKO Smart-BVT möglich. REMKO Smart-Cool zur Aktivkühlung. Rohrbaugruppen und Umwälzpumpe im Innenmodul mit dampfdiffusionsdichter Isolierung. Einsatz bei Kühlfunktion, wenn die Vorlauftemperatur unterhalb des Taupunktes ist. Weiteres Zubehör siehe ab Seite 24 296,- REBVTWKF85 450,- REEHWKF85 289,- RESCWKF 296,- REBVTWKF120 450,- REEHWKF120 289,- RESCWKF Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt. 296,- REBVTWKF180 450,- REEHWKF180 289,- RESCWKF 17

Smart-WÄRMEPUMPEN Serie WKF Duo ErP Ready Energie A + Effizienz Klasse EHPA / D-A-CH European uality Label for Heat Pumps Einfacher geht es nicht. Alles komplett in einem Innenmodul Alles in einem Gehäuse untergebracht: zwei hocheffiziente Umwälzpumpen, Wärmetauscher, diverse Armaturen und die Regelung Smart-Control. In Verbindung mit vorhandenen Speichersystemen ist die Serie WKF Duo perfekt für den Neubau und die Sanierung geeignet. Lieferumfang REMKO Smart-Control die intelligente Regelung Innenmodul 2 Außenmodule mit Inverter-Technik 2 Hocheffizient geregelte Heizkreispumpe Schmutzfilter 1 1/2 2 Absperrventile 1 1/2 mit Thermometer Sicherheitsgruppe mit SIV, automatischem Entlüfter und Manometer Außenfühler/Tauchfühler Elektrisch geregelter Bypassmischer Profitieren Sie von diesen Vorteilen Geringe Investitionskosten Smart-Inverter Leistungsmodulierender Betrieb. Das spart Kosten Niedrige Betriebskosten durch hohen COP-Wert (siehe Technische Daten) Heizen und Kühlen Montagefreundliche Installation. Alle Anschlüsse von oben. Intelligente Regelung Smart-Control Einsatz im intelligenten Stromnetz Smart-Grid möglich Inbetriebnahme/CheckServ durch den Technischen Dienst von REMKO möglich Monoenergetischer Betrieb durch REMKO Smart-Serv Nachtbetrieb zur Schallreduzierung Schornsteinfeger-Funktion Bivalent alternativer Betrieb durch Smart-BVT extern 18

Technische Daten Preisgruppe 9 Einsatzbereich Heizen 18-25 kw 25-32 kw Baureihe WKF 120 Duo WKF 180 Duo Ausführung Duo Split Duo Split System Luft/Wasser Luft/Wasser Betriebsart Heizen/Kühlen Heizen/Kühlen Prüfung EHPA EHPA Inverter-Technik Serie Serie Smart Control Serie Serie Trinkwasserbereitung Serie Serie Trinkwasserspeicher (emailliert) integriert - - Wärmetauscherfläche Trinkwasserspeicher m² - - Anzahl IM/AM 1/2 1/2 Nachtbetrieb (Leistungsregelung) Serie Serie Einsatzgrenze Heizen C -20 bis +45-20 bis +45 Heizleistung min. - max. kw 2,5-25,0 3,1-35,4 Energieeffizienzklasse Heizen (mittlere Temperaturperiode,W35) A+ A+ Nennheizleistung / COP bei A7/W35 kw / - 1) 19,72 / 4,4 28,04 / 4,5 Nennheizleistung / COP bei A2/W35 kw / - 1) 13,90 / 3,6 18,64 / 3,5 Nennheizleistung / COP bei A-7/W35 kw / - 1) 12,28 / 2,9 16,40 / 2,9 max. Vorlauftemperatur Heizwasser C + 55 + 55 Einsatzgrenze Kühlen C +15 bis + 45 +15 bis + 45 Kühlleistung min. - max. kw 3,3-23,8 5,5-28,0 Nennkühleistung / EER bei A35/W7 kw / - 2) 13,58 / 2,3 24,40 / 2,6 Nennkühleistung / EER bei A35/W18 kw / - 2) 10,60 / 3,7 25,54 / 3,8 Nennkühleistung / EER bei A27/W18 kw / - 2) 18,92 / 3,6 36,40 / 4,1 min. Vorlauftemperatur Kühlwasser C + 7 + 7 Kältemittel R 410A R 410A Kältemittel Grundfüllmenge kg 2 x 2,0 2 x 2,85 Kältemittelanschlüsse Zoll 2 x 3/8 / 5/8 2 x 3/8 / 5/8 Kältemittelleitungslänge max. pro Außenmodul m 50 75 Kältemittelleitungshöhe max. pro Außenmodul m 30 30 Spannungsversorgung pro Außenmodul V/Hz 230/1~/50 400/3~/50 Nenn-Leistungsaufnahme bei A7/W35 kw 2 x 2,22 2 x 3,09 Nenn-Stromaufnahme bei A7/W35 A 2 x 10,44 2 x 5,02 Absicherung bauseits (Außenmodul) A Träge 2 x 20 6 x 16 Nenn-Volumenstrom Wasser bei t 5 K m³/h 2 x 1,7 2 x 2,4 Druckverlust max. extern (Heizsystem) kpa 80 80 max. Betriebsdruck Wasser bar 3,0 3,0 Hydraulischer Anschluss Vor-/ Rücklauf Zoll 1½ AG 1½ AG Schallleistungspegel LwA (pro Außenmodul) Nenn./max. 3) db(a) 67,9/70.2 68,3/71,2 Schalldruckpegel LpA (pro Außenmodul) Nenn./max. 3) db(a) 42,2/45,2 42,4/46,2 Schalldruckpegel LwA (pro Außenmodul) Nachtbetrieb max. 3) db(a) 38,9 39,3 Serienfarbton Außenmodul grauweiß grauweiß Abmessungen Innenmodul Höhe/Breite/Tiefe mm 1000/800/500 1000/800/500 Abmessungen Außenmodul Höhe/Breite/Tiefe mm 1010/940/330 1430/940/330 Gewicht Innenmodul/Außenmodul kg 78 / 2 x 74 82 / 2 x 100 Baureihe WKF 120 Duo WKF 180 Duo Preis 11.120,- 15.570,- EDV-Nr. REWKF120D REWKF180D Serienfarbton Außenmodul: silber 11.500,- 16.170,- EDV-Nr. REWKF120DS REWKF180DS 1) COP = coefficient of performance (Heizleistungszahl) gemäß EN 14511, TÜV geprüft 2) EER = Energy efficiency ratio (Kälteleistungszahl) gemäß EN 14511 3) Abstand 5m, vollkugelförmig, A7/W55 Zubehör Preisgruppe 9 Baureihe WKF 120 Duo WKF 180 Duo REMKO Smart-Count Werkseitig eingebauter Wärmemengenzähler zur seperaten Wärmemengenzählung von Heizung und Warmwasser REMKO Smart-Serv Intelligent vorsorgen, eingebauter Heizstab 9kW für monoenergetischer Betrieb inkl. Notheizfunktion. Hinweis: Keine Kombination mit REMKO Smart-BVT möglich. REMKO Smart-Cool zur Aktivkühlung. Rohrbaugruppen und Umwälzpumpe im Innenmodul mit dampfdiffusionsdichter Isolierung. Einsatz bei Kühlfunktion, wenn die Vorlauftemperatur unterhalb des Taupunktes ist. Weiteres Zubehör siehe ab Seite 24 298,- RESC 450,- REEHWKF120 578,- RESCWKFDUO 298,- RESC 450,- REEHWKF180 578,- RESCWKFDUO Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt. 19

WAND- UND DECKENTRUHEN Serie KWK-4R zum Heizen und Kühlen REMKO KWK-4R Die Wand- und Deckentruhen präsentieren sich im dezenten Design In Kombination mit der REMKO Wärmepumpe lassen sich die Wand- und Deckentruhen hervorragend für die Heizungssanierung als auch für den Neubau einsetzen. Trotz geringer Vorlauftemperaturen erzeugen die Geräte schnelle Wärme. Somit kann jederzeit schnell und dynamisch auf Schwankungen der Außentemperatur reagiert werden. Die REMKO Wand- oder Deckentruhen arbeiten effizient und benötigen daher im Heizbetrieb nur geringe Vorlauftemperaturen - die ideale Ergänzung zu Niedrigtemperatursystemen, wie z.b. Wärmepumpen. Sie eignen sich hervorragend als leistungsfähiger Ersatz für Radiatoren in Altbauten oder bei Umbauten, um eine hohe Vorlauftemperatur auf wirtschaftliche Werte zu senken. Im Sommer können die Geräte auch zur Kühlung eingesetzt werden. So führen sie dem Raum angenehme, zugfreie und kühle Luft zu. Sie können wahlweise für die vertikale Montage an der Wand oder für die horizontale Montage unter der Decke verwendet werden und eignen sich hervorragend zum Einbau im privaten Wohnbereich. Ein äußerst geräuscharmer 3-stufiger Tangentialventilator sorgt für eine einwandfreie Luftverteilung und maximiert die Abgabeleistung. Das Register in Kupfer-Aluminium-Ausführung ist für Medientemperaturen bis max. 80 C konzipiert. Durch den groß dimensionierten Wärmetauscher ist ein effektiver Heizbetrieb bei niedrigen Vorlauftemperaturen gewährleistet. Heizleistungen KWK 100-4R KWK 150-4R KWK 250-4R KWK 400-4R Regelung Die Regelung der REMKO Wand- und Deckentruhen KWK kann über eine Raumtemperatur-Regelung erfolgen. Die Regelung ist funktionell und einfach zu bedienen. Zur Auswahl stehen zwei Montagevarianten: für den Einbau in die Truhe oder für die Aufputzmontage an der Wand. Die Raumtemperatur-Regelung kann über das Ein- und Ausschalten des Ventilators realisiert werden. Die ideale Lösung für eine optisch dezente Klimatisierung Geräuscharmer Gerätebetrieb Servicefreundlicher Geräteaufbau Kühlleistungen Präzisions-Raumtemperatur-Regelung für die Aufputzmontage Für horizontale und vertikale Installationsanordnung Umfangreiches Zubehör lieferbar Zubehör (siehe Seite 27) KWK 100-4R KWK 150-4R KWK 250-4R KWK 400-4R Q ges kw Q ges kw Q ges kw Q ges kw Q ges kw Q ges kw Q ges kw Q ges kw Eintritt Ventilatorstufe C 1 2 3 1 2 3 1 2 3 1 2 3 35 0,48 0,53 0,66 0,73 0,76 0,97 0,97 1,06 1,40 1,18 1,25 1,68 40 0,69 0,78 1,02 1,05 1,10 1,40 1,37 1,48 1,97 1,67 1,76 2,37 45 0,91 1,03 1,35 1,36 1,42 1,80 1,75 1,90 2,53 2,14 2,25 3,05 50 1,13 1,27 1,66 1,66 1,74 2,21 2,13 2,31 3,09 2,60 2,74 3,71 Eintritt Ventilatorstufe C 1 2 3 1 2 3 1 2 3 1 2 3 7 0,83 0,93 1,18 1,22 1,27 1,59 1,57 1,69 2,21 1,95 2,05 2,73 10 0,53 0,62 0,78 0,78 0,81 1,04 1,10 1,18 1,54 1,22 1,31 1,86 14 0,37 0,42 0,54 0,54 0,57 0,72 0,69 0,75 1,03 0,86 0,95 1,27 18 0,26 0,29 0,38 0,37 0,40 0,45 0,42 0,45 0,54 0,51 0,57 0,68 20

Abmessungen KWK 100-400-4R A C B Abmessungen A B C KWK 100-4R 660 480 220 KWK 150-4R 810 480 220 KWK 250-4R 960 480 220 KWK 400-4R 1100 480 220 Technische Daten Preisgruppe 9 Wand-/Deckentruhen KWK 100-4R KWK 150-4R KWK 250-4R KWK 400-4R Heizleistung 1) 3) / 6) kw 1,35/0,66 1,80/0,97 2,53/1,40 3,05/1,68 Kühlleistung 1) 2) kw 1,18 1,59 2,21 2,73 Luftvolumenstrom je Stufe m³/h 128/147/200 184/194/254 232/254/353 283/300/423 Schalldruckpegel je Stufe 5) db(a) 25,5/28,5/34,5 25,5/32,5/36,5 26,5/27,5/36,5 25,5/26,5/34,5 Spannungsversorgung V/Hz 230/1~/50 Elektr. Nennleistungsaufnahme kw 0,04 0,03 0,05 0,05 Elektr. Nennstromaufnahme A 0,11 0,07 0,14 0,20 Betriebsmedium Wasser Betriebsdruck max. kpa 600 600 600 600 Mediumanschlüsse Kühlregister Zoll 1/2 1/2 1/2 1/2 Nennvolumenstrom, Medium K/H 6) m³/h 0,20/0,15 0,27/0,17 0,38/0,24 0,47/0,29 Nenndruckverluste, intern K/H kpa 1,2/0,6 3,3/1,6 6,7/4,0 5,5/2,9 Mediuminhalt L 0,6 0,9 1,3 1,5 Abmessungen Höhe mm 480 480 480 480 Abmessungen Breite mm 660 810 960 1100 Abmessungen Tiefe mm 220 220 220 220 Gewicht kg 14,0 17,0 20,0 23,0 Serienfarbton weiß weiß weiß weiß Wand-/Deckentruhen KWK 100-4R KWK 150-4R KWK 250-4R KWK 400-4R 525,- 560,- 650,- 798,- REKWK100-4R REKWK150-4R REKWK250-4R REKWK400-4R Weiteres Zubehör siehe ab Seite 27 Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt. 1) Nennvolumenstrom Medium; max. Luftvolumenstrom 2) Raumtemperatur TK 27 C, FK 19 C; Mediumeintritt 7 C, Mediumaustritt 12 C 3) Raumtemperatur TK 20 C, FK 14 C; Mediumeintritt 45 C, Mediumaustritt 40 C 5) Gemessen im 100m 3 Raum mit einer Nachhallzeit von 0,3 Sekunden 6) Raumtemperatur TK 20 C, FK 14 C; Mediumeintritt 35 C, Mediumaustritt 30 C 21

SPEICHERSYSTEME Pufferspeicher für Heizwasser Universell einsetzbar als Parallel-Puffer (Hydr. Weiche) oder Reihen-Puffer Mit Blindflanschdeckel D240 für die Nachrüstung eines Rippenrohrwärmetauschers RWT 31 Elektrische Tauchheizkörper einschraubbar 6/4 Max. Betriebstemperatur 95 C Betriebsdruck max. 3 bar Rostschutzanstrich außen 9 Anschlussgewinde (11 bei MPS800/MPS1000) 6/4 IG mit Einströmbremsen 4 Muffengewinde 1/2 für Fühler-/Thermometer - Tauchhülsen Aus Qualitätsstahl S235 nach DIN EN 10 025/10 111 Hocheffiziente 2-Schalen- Wärmedämmung, 100 mm, silbergrau Prüfdruck 4,5 bar Preisgruppe 9 Gerätetyp HPS 500 MPS 800 MPS 1000 Speichertyp Pufferspeicher Schichtenspeicher BEVB kw/24h 2,8 3,4 3,5 Energieeffizienzklasse C - - Höhe mit Isolierung mm 1725 1785 2135 Durchmesser mit Isolierung mm 850 990 990 Durchmesser ohne Isolierung mm 650 790 790 Kippmaß ohne Isolierung mm 1670 1750 2090 Gewicht kg 113 157 176 Preis 1.090,- 1.430,- 1.590,- EDV-Nr. REHPS500 REMPS800 REMPS1000 Heiz- / Kühlwasserspeicher Universell einsetzbar als Parallel-Puffer (Hydr. Weiche) oder Reihen-Puffer Mit Reinigungsflanschdeckel D180 für die Nachrüstung Rippenrohrwärmetauscher RWT 18 nachrüstbar Elektrischer Tauchheizkörper einschraubbar 6/4 Betriebstemperatur min. 0 C, max. 95 C Betriebsdruck 3 bar Stahlblechinnenkessel S235 nach DIN EN 10 025/10 111 4 Anschlussgewinde AG 5/4 Pulverbeschichteter Stahlblechaußenmantel in silbergrau Außenmantel durch Bördelung versteift Gerätetyp KPS 300 BEVB kw/24h 2,2 Energieeffizienzklasse Höhe mit Isolierung mm 1690 Durchmesser mm 600 Kippmaß mit Isolierung mm 1740 Gewicht kg 118 Preis 1.090,- EDV-Nr. Hochwertige PUR-Isolierung 50 mm (FCKW-, HFCKWund HFKW-frei), wasserdampfdiffusionsdicht Fühlerkanal für variable Fühlerpositionierung Preisgruppe 9 C REKPS 22 Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.

BIS ZU 45% ENERGIEEINSPARUNG DURCH VERBESSERTE PU-SCHAUMISOLIERUNG Speicher für Trinkwassererwärmung Emailliert mit doppelt gewickeltem Glattrohrwärmetauscher und besonders großer Wärmetauscherfläche von 3,5 m² Innenbehälter mit Magnesium-Schutzanode gemäß DIN 4753 PUR-Isolierung 85 mm (FCKW-, HFCKW- und HFKW-frei) Betriebsdruck: max 10 bar max. Betriebstemperatur 95 C Anschlussmöglichkeiten für Zirkulation 3/4 AG Kaltwasserzulauf und Warmwasserabgang 1 IG Mit Reinigungsflanschdeckel D180 BEVB 1,23 kwh/24h Preisgruppe 9 Gerätetyp EWS 300 E BEVB kw/24h 1,23 Energieeffizienzklasse B Zapfprofil XL Höhe mm 1435 Durchmesser mm 740 Kippmaß mm 1595 Gewicht kg 173 Preis 1.740,- EDV-Nr. REEWS300 Flanscheinbauheizung (Legionellenschutz) oder Rippenrohrwärmetauscher RWT 18 nachrüstbar ZUBEHÖR - SPEICHERTECHNIK Speichersysteme Preisgruppe 9 Elektrische Zusatzheizung 6 kw für Pufferspeicher KPS/MPS/HPS Elektro-Zusatzheizung 6/4 zum Einbau in einen Pufferspeicher. Inklusive Temperaturregler und Sicherheitstemperaturbegrenzer. Anschließbar 2, 4 oder 6 kw. EDV-Nr. RE260063 Preis 410,- Flanscheinbauheizung für EWS 300 E Bestehend aus hochwertigen Rohrheizkörper, der auf einer Flanschplatte isoliert aufgesetzt ist. Enthalten sind ein Schutzstromableitungswiderstand, Thermofühler und Sicherheitstemperaturbegrenzer. Max. Betriebsdruck 10 bar. Heizleistung 6 kw. Hinweis: nicht für Pufferspeicher der Serie HPS/MPS/KPS geeignet. EDV-Nr. RE260160 Preis 460,- Rippenrohrwärmetauscher Für zusätzliche indirekte Beheizung, z.b. mittels solarthermischer Anlage Gerätetyp RWT 18 RWT 31 Passend für Pufferspeicher Typ EWS 300 E KPS 300. HPS 500 MPS 800 MPS 1000 Wärmetauscherfläche m² 1,40 3,10 Einbaulänge in mm 440 530 Anschluss G Zoll 3/4 1 Inhalt l 1,50 2,50 Flansch Ø 180/8-Loch 240/12-Loch Preis 640,- 990,- EDV-Nr. RERWT18 RERWT31 Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt. 23

ZUBEHÖR - WÄRMEPUMPEN Innenmodul Preisgruppe 9 REMKO Smart-Control Fernbedienung Mit der kabelgeführten Fernbedienung können alle Funktionen der Wärmepumpe und Heizkreise eingestellt werden. Eine raumtemperaturgeführte Regelung der Heizkreise (FBH oder Radiatoren) kann realisiert werden. Desweiteren ist eine Taupunktregelung durch den integrierten Feuchtefühler möglich. EDV-Nr. REFB Preis 289,- REMKO Smart-Web Ethernet-Schnittstelle zum Anschluss eines handelsüblichen Heimrouters. Zum Einwählen in den Smart-Control. Einstellen und Auslesen der Betriebsparameter mittels Smart-Phone, Tablet-PC, Laptop etc. EDV-Nr. RESW Preis 179,- Zweirichtungs-Energiezähler Stromzähler für Smart Heating/Cooling Funktion PV Einbindung. 400V/3~/50Hz mit S0 Schnittstelle EDV-Nr. RE259065 Preis 289,- Außenmodul Preisgruppe 9 Verbindungsleitung zwischen Außen- und Innenmodul WKF 85-180, 3 5 8 8 Ø WKF 120-180 Duo EDV-Nr. RE260010 Preis/lfm 26,- Bodenkonsole Bodenkonsole mit Schwingungsdämpfer für Außenmodul, Länge 1 m WKF 85-180, WKF 180 Duo (2x) EDV-Nr. REBK Preis 156,- Wandkonsolen-Set zur Wandmontage des Außenmodules Für Gerätetyp Typ EDV-Nr. Preis WKF85 (compact) WKM560 REWKM560 98,00 WKF120 (compact) WKM560 REWKM560 98,00 WKF180 (compact) WKM560+ REWKM560+ 189,00 WKF 120-180 Duo (2x) WKM560+ REWKM560+ 189,00 Schallentkopplungs-Set RE1613900 196,00 Elektrische Kondensatablauf-Heizung Elektrische Kondensatablauf-Heizung temperaturgeregelt für die sichere Ableitung des Abtauwassers bei Außentemperaturen unter dem Gefrierpunkt. EDV-Nr. RE260045 Preis 86,- Kondensat-Auffangwanne inkl. Ölabscheider Kondensat-Auffangwanne aus Edelstahl pro Außenmodul inkl. temperaturgeregelter elektronischer Kondensatwannen-Heizung, Laubrückhaltegitter und Ölabscheider. Gemäß 62, Abs.1, WHG (Wasserhaushaltsgesetz). EDV-Nr. RE260125 Preis 495,- 0 Externer Taupunktwächter inkl. 1 Anlegefühler Die Taupunktüberwachung wird als zusätzliche Sicherheit eingebaut um Feuchtigkeitsanfall zu verhindern. Die Feuchtigkeit wird direkt an den entsprechenden Oberflächen überprüft. Es besteht die Möglichkeit bis zu 5 Messfühler anzuschließen. EDV-Nr. Preis Ext. Taupunktwächter RETPW 296,- Zusätzl. Anlegefühler RETPWF 79,- 24 Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.

Hydraulik Preisgruppe 9 3-Wege Umschaltventil Elektrisches Umschaltventil / 3-Wegeventil 5/4 für Trinkwasserbereitung und separaten Kühlkreis (Vierrohrsystem). EDV-Nr. RE260072 5/4 Preis 179,- EDV-Nr. RE259055 6/4 Preis 289,- BVT-Set, Lose Zum externen einbinden eines 2 WE mit größerer Heizleistung. Bestehend aus: 3-Wegeventil 5/4, Überströmventil 1 Für Gerätetyp EDV-Nr. Preis WKF 85,120,180 WKF 120,180 Duo REBVTHTS 268,- Überstromventil Überstromventil 1 zur Absicherung des Mindestvolumenstromes. EDV-Nr. RE260080 Preis 96,- Heizkreispumpen-Set HGU Bestehend aus: drehzahlgeregelter (0-10 V) Heizkreispumpe ohne Mischer, Kugelhähne mit Thermometer EDV-Nr. REHGU Preis 496,- Heizkreispumpen-Set HGM Bestehend aus: drehzahlgeregelter (0-10 V) Heizkreispumpe mit Mischer, Kugelhähne mit Thermometer, 2x Anlegefühler PT1000 EDV-Nr. REHGM Preis 689,- Impulsgeber Impulsgeber zur Realisierung einer impulsgesteuerten Zirkulationspumpe über den REMKO Smart-Control. EDV-Nr. RE259045 Preis 128,- REMKO Speicher-Anschluss-Set Rohrbaugruppe inkl. elektrischem Stellmotor zum Anschluss des Vorlaufes eines externen Warmwasser-Speichers z.b. EWS 300 am Innenmodul der Serie WKF. EDV-Nr. RESPAS Preis 192,- Tauchfühler Tauchfühler PT1000 zur Einbindung - Referenzfühler Solar Pufferspeicher - Trinkwasserspeicher EWS 300 - Allgemeiner Pufferfühler EDV-Nr. RE259062 Preis 22,- Kollektorfühler Tauchfühler PT1000 zur Einbindung von solarthermischen Anlagen EDV-Nr. RE260102 Preis 29,60 Anlegefühler Anlegefühler PT1000 zur Einbindung - einer Temperatur geführten Zirkulationspumpe über Smart-Control - eines Heizkreises mit Mischer (2 Stck. erforderlich) EDV-Nr. RE259060 Preis 28,50 Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt. 25

FRISCHWASSERSYSTEME Elektronisch geregelte Frischwasserstationen Serie EFS Die Frischwasserstationen von REMKO dienen zur hygienischen Trinkwasserbereitung in Verbindung mit Pufferspeichern. Die Geräte sind komplett mit elektronischer Regelung, drehzahlgeregelte Hocheffizienz-Pumpe, Durchflussschalter und Plattenwärmetauscher ausgestattet. Der Wärmetauscher ist für eine große Schüttleistung von 25 L/min (EFS25) bzw. 35 L/min (EFS35) ausgelegt. Die Frischwasserstationen werden montagefertig im EPP Gehäuse geliefert. Die Montage erfolgt bei der EFS 35 an der Wand. Eine Montage direkt am Speicher oder an der Wand ermöglicht die Frischwasserstation EFS 25. Technische Daten und Preise Frischwasserstation EFS 25 EFS 35 Zapfleistung kw 30 1) 79 2) Installationsort Speicher/Wand Wand Wärmepumpentyp WKF 85, 120, 180, 180 DUO 180, 180 DUO Min. Puffervolumen für Warmwasser-Betrieb 500 L 800 L Anschlüsse primär IG Zoll 3/4 1 1/2 Anschlüsse sekundär AG Zoll 3/4 1 Abmessungen Höhe/Breite/Tiefe mm 645/348/249 795/602/298 Zapfmenge bei 45 C Zapftemp. und 50 C Speichertemp. l/min 12 21 Zapfmenge bei 45 C Zapftemp. und 60 C Speichertemp. l/min. 20 32 Zapfmenge bei 45 C Zapftemp. und 70 C Speichertemp. l/min. 26 40 Baureihe EFS 25 EFS 35 Preis 1.980,- 2.890,- EDV-Nr. REEFS25 REEFS35 1) Zapfleistung bei 50 C Puffertemperatur / 12 L/min. / 10 C KW-Zulauf 2) Zapfleistung bei 50 C Puffertemperatur / 32 L/min. / 10 C KW-Zulauf Zubehör Sonstiges Zubehör EFS 25 EFS 35 Zirkulationspumpe EFS 25 Regelbare Hocheffizienz-Zirkulationspumpe inkl. Rohrbaugruppe zum direkten Anschluss an die EFS 25. 496,- REZPEFS25 Zirkulationspumpe EFS 35 Drehzahlgeregelte Hocheffizienz-Zirkulationspumpe zur Installation direkt in der Frischwasserstation EFS 35 Rücklaufeinschichtventil Zur temperaturabhängigen Einschichtung in den Pufferspeicher 590,- REZPEFS35 179,- REESCHV 179,- REESCHV Zubehör Rücklaufeinschicht-Set RES für EFS 25 zum Anschluss an Pufferspeicher RES inkl. Speicheranschlussrohre und 3-Wege- Umschaltventil zur temperaturabhängigen Einschichtung in den Pufferspeicher. Hinweis: nicht für EFS 35 geeignet Für Pufferspeicher EDV-Nr. Preis MPS 800 RE259031 460,- MPS 1000 RE259032 495,- Speicheranschluss-Set für Pufferspeicher Zum direkten Anschluss der Frischwasserstation EFS 25 an den Pufferspeicher. Hinweis: nicht für EFS 35 geeignet Für Pufferspeicher EDV-Nr. Preis HPS 500 RE259040 269,- MPS 800 RE259041 292,- MPS 1000 RE259042 329,- 26 Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.

ZUBEHÖR WAND- UND DECKENTRUHEN Preisgruppe 5 Raumtemperatur-Regelung RR-14 für interne Gerätemontage zur Bedienung und Regelung eines Innengerätes. Mechanischer Regler mit Basis-Funktionsmöglichkeiten, wie Umschaltung-Sommer-Winterbetrieb, 3 Ventilatorstufen. Für Gerätetypen EDV-Nr. Preis E KWK 100-400 4R RERR-14 87,- Präzisions-Raumtemperatur-Regelung RR-21 zur Bedienung und Regelung eines Innengerätes. Programmierbarer, elektronischer Regler mit Funktionsmöglichkeiten, wie Umschaltung-Sommer-Winterbetrieb, 4 Ventilatorstufen, Regelung des Medium-Volumenstroms mit Standard Ventilköpfen. Gruppensteuerung mit Schaltrelais möglich. Für Gerätetypen EDV-Nr. Preis E KWK 100-400 4R RERR-21 198,- Zubehör Sensor Raumtemperatur RESR 36,- Sensor Vorlauftemperatur RESV 32,- Standfüße SF-3 Für Gerätetypen EDV-Nr. Preis E KWK 100-400 4R RESF-3 41,- Ventilbaugruppe 2-Leiter-System, VB Dreiwege-Ventilbaugruppe zur Regelung des Mediumvolumenstromes im Kühl- oder Heizbetrieb. Für Gerätetypen EDV-Nr. Preis E KWK 100-400 4R vertik. Wandmontage REVBH 196,- KWK 100-400 4R horiz. Deckenmontage REVBV 196,- Lufteintrittssockel LS-1, mit Lufteintrittsgitter zur optischen Verkleidung des Lufteintrittsbereiches. Für Gerätetypen EDV-Nr. Preis E KWK 100-4R RELSKWK100 104,- KWK 150-4R RELSKWK150 106,- KWK 250-4R RELSKWK250 109,- KWK 400-4R RELSKWK400 117,- Kondensatpumpen Für Gerätetyp Kondensatpumpe EDV-Nr. Preis E KWK KP-8 REKP-8 225,- Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt. 27

WARMWASSER-WÄRMEPUMPEN Serie RBW PV Kostensparende Warmwasserbereitung einfach und schnell installiert Touchscreen-Regler Mit dem intuitiv zu bedienenden Touchscreen-Regler können sämtliche Einstellmöglichkeiten kinderleicht bedient werden. Einstellen der Wassertemperatur Timerfunktion Urlaubsprogramm Eco-Modus Hybrid-Modus Legionellenfunktion Solarregelung Smart-Heating (PV) Funktion Warmwasserbereitung aus der Umgebung Bis zu 70 % der Wärmeenergie ist kostenfreie Wärme aus der Umgebungsluft. Das schont die Haushaltskasse und die Umwelt. Mit der kühlen Abluft können Nebenräume klimatisiert und entfeuchtet werden. Besonders vorteilhaft ist die Aufstellung in Räumen, in denen Abwärme durch Wärmeerzeuger entsteht. Die REMKO Warmwasser-Wärmepumpe RBW wird steckerfertig geliefert. Eine schnelle und einfache Installation ist garantiert. Sie lässt sich leicht bedienen. Emaillierter Warmwasser- Speicher 300 l Inhalt Leiser Betrieb durch Rollkolbenkompressor Elektro-Zusatzheizung 1,5 kw Kombination mit Solar und anderen Wärmeerzeugern Geringer Platzbedarf Klimatisierung und Entfeuchtung von Nebenräumen Kanalanschluss bis 6 m möglich Doppelter Korrosionsschutz durch Magnesiumanode Mit PV-Kontakt zur Erhöhung des Eigenstromverbrauchs 28

Wassertemperaturen bis 60 C zur Realisierung großer Zapfmengen Kaltwasser Einström-Technologie Der nachströmende Kaltwasserstrom wird nach unten in den Speicher geführt, um ein Durchmischen des Speichers bei großer Zapfmenge zu verhindern Perfekt aufeinander abgestimmte Komponenten um einen größtmöglichen COP zu realisieren Außen installierter Wärmetauscher Damit wird eine Verschmutzung verhindert und der bestmögliche Wärmeübergang realisiert Einsatz von 2 Speichersensoren für exakte Temperaturmessungen Sehr gute Dämmung Speziell geformte Lamellen für einen effektiven Wärmeübergang und maximale Effizienz Effektive Heißgas Abtaufunktion für niedrige Ansaugtemperaturen Anschluss Solaranlage, Öl, Gaskessel Die Ausrüstung RBW PV-S ist zusätzlich mit einem Wärmetauscher zum Anschluss einer thermischen Solaranlage oder eines vorhandenen Kessel ausgestattet. Ideal mit dem REMKO Solar-Set RSK 25-5. Technische Daten Preisgruppe 9 Baureihe RBW 300 PV RBW 300 PV-S Warmwasser-Speicherinhalt (netto) L 287 280 Warmwassertemperatur mit Wärmepumpe C 55 55 Warmwassertemperatur max. C 60 60 Heizleistung kw 1,8 1,8 Ansaugtemperatur Betriebsgrenze min./max. C -7/+40-7/+40 Arbeitszahl COP nach EN 255-3 3,7 3,7 Arbeitszahl COP nach EN 16147 1) 2,61 2,61 Zusatzwärmetauscher (Anschluss rechts) m 2-1,5 Solarpaket - - Nennspannung V/Hz 230/1~/50 230/1~/50 Leistungsaufnahme Wärmepumpe kw 0,46 0,46 Leistungsaufnahme Elektroheizeinsatz kw 1,5 1,5 Schallleistungspegel/Schalldruckpegel 1m halbkugelförmig db(a) 53/45 53/45 Kältemittel R 134a / 950g R 134a / 950g Rohrlänge Zu-/Abluftkanal max. (bei 150 mm ø) m 6/6 6/6 Anschluss Zu-/Abluftkanal mm 145 145 Hydraulischer Anschluß wasserseitig Zoll IG ¾ IG ¾ Kondensatablaufstutzen Zoll IG ½ IG ½ Abmessungen Höhe/Kippmaß mm 1870/1920 1870/1920 Durchmesser ø mm 650 650 Gewicht kg 97 105 Baureihe RBW 300 PV RBW 300 PV-S Preis 2.290,- 2.480,- EDV-Nr. RBW300PV RBW300PVS 1) COP = coefficient of performance (Heizleistungszahl) bei A7/W50 Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt. 29

geht doch Warum die richtige Planung der Haustechnik Ihr Leben vereinfac Moderne Hauselektrik hat heute auf praktisch alle Bereiche im Gebäude Einfluss. Nur eine ganzheitliche Planung und Installation im Gebäude sorgt dafür, dass die einzelnen Bereiche richtig aufeinander abgestimmt werden und sich zentral steuern lassen. nik tech s u? Ha rne enheim e d Mo Ihr Eig für n e g n u und s n e r ö a? L ie spteigern im e g r t e En fort s he n e g Komgen i l t l a i. e h E t oc In r Ihr d t fü.geh w w t a. h w t a. h oc Im Haus es, alle Räume mit Blick in die t-dgiltzukunft h e intelligent zu vernetzen. g. w Die Installation muss flexibel ausgelegt w w sein und sich den (ändernden) Bedürfnissen der Bewohner anpassen. An der Fassade ist es wichtig, sämtliche Elektroinstallationen winddicht auszuführen. g. w o d t h e t a. ch Bei der Heizung und Warmwasseraufbereitung lassen sich z. B. mit einer Wärmepumpe die Heizkosten deutlich senken.

cht Auf dem Dach produziert eine Photovoltaikanlage Strom aus Sonnenenergie. An den Fenstern sorgen automatisch gesteuerte Beschattungssysteme, Rollläden oder Markisen für komfortablen Licht-, Sicht-, Einbruch- und Wärmeschutz. Bei der Belüftung lässt sich mit intelligenter Technik und gezieltem Luftaustausch viel Heizenergie sparen und der Wohnkomfort erhöhen. 31

DER NEUE HYDRAULIK-KONFIGURATOR Planung von REMKO Wärmepumpen leicht gemacht. Auf www.remko.de steht mit dem Hydraulik-Konfigurator ein einfaches und kostenloses Werkzeug zur Verfügung, mit dem individuelle Hydraulik-Schemata für Wärmepumpen in nur 5 Schritten generiert werden können. Probieren Sie es aus... www.remko.de/hydraulikkonfigurator SIBLIK ELEKTRIK GmbH & Co KG Büro Ost, Zentrale, Schauraum für Wien, NÖ, Bgld Murbangasse 6, 1108 Wien, Österreich Tel +43 1 680 06-0, Fax DW 59, wien@siblik.com Büro Süd für Stmk, Ktn Gradnerstraße 111, 8054 Graz, Österreich Tel +43 316 28 98 91-0, Fax DW 314, graz@siblik.com Büro Mitte für OÖ, S Industriestraße 37, 4840 Vöcklabruck, Österreich Tel +43 7672 21 320-0, Fax DW 344 v-bruck@siblik.com Büro West für T, Vbg Innweg 19, 6170 Zirl, Österreich Tel +43 5238 531 23-0, Fax DW 374, zirl@siblik.com www.siblik.com GS/PD/2/2.15 Technische Änderungen vorbehalten, Angaben ohne Gewähr!