Über jene Gärten hinaus, über Stadtmauern und Wälle. sah man in eine schöne fruchtbare Ebene... Dort lernte ich Sommerszeit meine Lektionen,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Über jene Gärten hinaus, über Stadtmauern und Wälle. sah man in eine schöne fruchtbare Ebene... Dort lernte ich Sommerszeit meine Lektionen,"

Transkript

1 Über jene Gärten hinaus, über Stadtmauern und Wälle sah man in eine schöne fruchtbare Ebene.... Dort lernte ich Sommerszeit meine Lektionen, wartete die Gewitter ab und konnte mich an der untergehenden Sonne, gegen welche die Fenster gerade gerichtet waren, nicht satt genug sehen. (Johann Wolfgang von Goethe, , deutscher Dichter) Ausgabe Jahrgang 21. August 2014

2 2 Nr. 34. Donnerstag, 21. August 2014 Amtliches Für unseren sechsgruppigen Kindergarten suchen wir ab sofort: eine/n Erzieher/in(Vollzeit) Wir bieten: Eine unbefristete Stelle, Vergütung nach TVöD, Teamfortbildungen, ein gutes Betriebsklima, teilsoffene Strukturen mit Funktionsräumen. Wir erwarten: Bereitschaft zur Umsetzung des Orientierungsplans, engagiertearbeit, Offenheit für neue Wege, konstruktive Zusammenarbeit imteam, mit Eltern und anderen Einrichtungen. Weiterhin suchen wir ab sofort eine/n Erzieher/in als Vertretungskraft auf Minijobbasis Bei Interesse wird um eine schriftliche Bewerbung bis zum an die Gemeinde Friolzheim, Rathausstr. 7, Friolzheim gebeten. Auskünfte erteilen gerne Herr Enz, Tel oder unsere Kindergartenleiterin, Frau Neumann, Tel , Vereinsförderung; Zuschüsse zu Bauinvestitionen Der Gemeinderat befasste sich in seiner Sitzung am mit einem Antrag eines Vereins auf die Bezuschussung einer Bauinvestition. Da dieser Antrag den Förderrichtlinien nicht in allen Punkten entsprach, konnte eine einmalige Ausnahme nur schweren Herzens erfolgen. Der Beschluss des Gemeinderats enthält den Zusatz, dass im Amtsblatt der Gemeinde Friolzheim nochmals ausdrücklich darauf hingewiesen wird, dass bei derartigen Vorgängen die Bestimmungen der Vereinsförderrichtlinien unbedingt einzuhalten sind und eine nochmalige Ausnahme nicht zugelassen wird. Die Richtlinien lauten wie folgt: Gemeinde Friolzheim Richtlinien zur Förderung von Vereinen und Vereinigungen (Fassung vom ) Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am folgende Richtlinien über die Förderung der Vereine und Vereinigungen in Friolzheim beschlossen: I. Grundsätzliches Grundsätzlich werden Zuwendungen gemäß den nachstehenden Richtlinien nur ortsansässigen Vereinen und Vereinigungen gewährt. Schwerpunkt soll hierbei die Förderung der Jugend- und Breitenarbeit sein. Eine Förderung auswärtiger Vereine ist im Ausnahmefall möglich. Näheres regelt Absatz II, Nr. 4. Die Richtlinien haben den Zweck, eine gleichmäßige, gerechte und überschaubare Förderung zu erreichen. Die Förderung soll die Aufgabenstellung, den Arbeitsumfang und die Leistung der Vereine und Vereinigungen berücksichtigen. Die in diesen Richtlinien aufgeführten Zuschüsse können im Rahmen der haushaltsmäßig bereitgestellten Mittel gewährt werden. Die Höhe der Haushaltsmittel richtet sich nach der jeweiligen Finanz- und Haushaltslage der Gemeinde. Ein Rechtsanspruch auf Vereinsförderung besteht nicht. Bei der Gewährung von Zuschüssen setzt die Gemeinde voraus, dass sich die Vereine und Vereinigungen bei örtlichen Veranstaltungen, die im Interesse oder aus Anlass der Gemeinde durchgeführt werden, ohne weitere Bezuschussung in zumutbarem Rahmen zur Verfügung stellen. Entstehen künftig in Friolzheim weitere Vereine und Vereinigungen, so wird über deren Berücksichtigung im Rahmen der Vereinsförderung zu gegebener Zeit durch den Gemeinderat entschieden werden. Nicht unter die Förderung nach diesen Richtlinien fallen: a) politische Parteien und Vereinigungen b) Vereine, deren auswärtige Mitglieder die Zahl von 30% übersteigt. II. Allgemeine Zuschüsse 1. Jährliche Zuwendung Der Gesamtbetrag der jährlichen Zuschüsse (Regelförderung) wird jedes Jahr vom Gemeinderat im Rahmen der Haushaltsberatungen festgelegt. Dieser Gesamtbetrag wird dann auf die Vereine wie folgt aufgeteilt: a) Pauschalförderung Altenkranz Friolzheim für Altenfahrten, Altennachmittage und Weihnachtsfeier 460,- EURO DRK Grundförderung für Mitwirkung bei der Seniorenweihnachtsfeier und Notfalldienst Pfingstmarkt 80,- EURO Musikcorps Friolzheim kulturelle Grundförderung für unentgeltliche Auftritte für die Gemeinde für Instrumente und Noten u.ä. 260,- EURO Posaunenchor/Kirchenchor /CVJM der ev. Kirchengemeinde kulturelle Grundförderung für unentgeltliche Auftritte für die Gemeinde, bei Beerdigungen, für Noten und Ähnliches 260,- EURO Krankenpflegeverein Friolzheim Männergesangsverein Liederkranz Friolzheim 1861 e. V. kulturelle Grundförderung für unentgeltliche Auftritte für die Gemeinde, für Noten und Ähnliches Pauschale für Betriebskosten Vereinsheim Musikalische Früherziehung Gemeinde, für Noten und Ähnliches Pauschale als Mietzuschuss Geflügel- und Kaninchenzuchtverein Friolzheim e.v. Z 160 Pauschale für Betriebskosten Vereinsheim Tennisclub Friolzheim Pauschale für Betriebskosten Vereinsheim VDK Ortsverband Friolzheim Volkshochschule Außenstelle Friolzheim Förderverein Schwester-Karoline-Heim Summe Pauschalförderung: 80,- EURO 260,- EURO 155,- EURO 415,- EURO 260,- EURO EURO 390,- EURO 155,- EURO 155,- EURO 80,- EURO 80,- EURO 80.- EURO 2.495,- EURO

3 Nr. 34. Donnerstag, 21. August b) Förderung nach der Mitgliederzahl Der nach Abzug der Pauschale gem. II 1. a) verbleibende Restbetrag wird auf die unter die Förderrichtlinien fallenden Vereine im Verhältnis ihrer einheimischen Mitglieder aufgeteilt. Dabei werden vom Restbetrag verteilt: 25% nach den Mitgliederzahlen Erwachsene 75% nach den Mitgliederzahlen Jugendliche Sollte sich dabei ein geringerer Betrag als die Pauschale nach Absatz a) mit 80,- EURO ergeben, wird diese Pauschale als Mindestbetrag gewährt. Unter die Förderung nach der Mitgliederzahl fallen z.zt. - DRK Ortsverein Friolzheim-Wimsheim - Musikcorps Friolzheim - Geflügel- und Kleintierzuchtverein Friolzheim - Interessengemeinschaft für musikalische Früherziehung - Männergesangsverein Liederkranz Friolzheim - Mutter-Kind-Gruppe(n) Friolzheim - Posaunenchor - Sportverein Friolzheim - TSG Friolzheim - Tennisclub Friolzheim Maßgebend für die jährliche Festlegung der Beiträge je jugendlichem und erwachsenem einheimischem Mitglied ist der Stichtag für die Meldung der Mitgliederzahlen an die Dachorganisation des jeweiligen Vereins. Sofern ein Verein keine Meldung an eine Dachorganisation abgeben muss, gilt ersatzweise die Mitgliederzahl der einheimischen Mitglieder am 01. Januar des für die Förderung maßgebenden Haushaltsjahres. Die Gemeinde kann von den Vereinen jederzeit eine namentliche Aufstellung der Mitglieder oder sonstige Nachweise verlangen. Die Bemessungsgrundlagen für die Regelförderung sind der Gemeinde von den Vereinen bis spätestens 01. Februar des Jahres der Bezuschussung zu melden. Als Jugendliche gelten Mitglieder bis vollendetem 18. Lebensjahr; ebenso ist auch eine Mehrfertigung des Protokolls der jährlichen Hauptversammlung des Vereins dem Bürgeramt unaufgefordert zu überlassen. 2. Vereinsjubiläen Gefördert werden nur Jubiläen im Abstand von 25 Jahren (z. B. 25-, 50-, 75-, 100-jährige Jubiläen). Die Ehrengabe beträgt für jedes Jubiläumsjahr 10,- EURO (z.b. bei 50-jährigem Jubiläum beträgt die Ehrengabe 500,- EURO, bei 125-jährigem Jubiläum beträgt die Ehrengabe 1.250,- EURO) 3. Sonderzuwendungen Werden von Vereinen bedeutsame Wettkämpfe, Begegnungen und Veranstaltungen ausgerichtet, so können Preise und Ehrengaben im Wert bis zu 200,- EURO je Veranstaltung gestellt werden. Die Jahressumme bei mehreren Veranstaltungen eines Vereines beträgt höchstens 300,- EURO. 4. Förderung auswärtiger Vereine Eine Förderung auswärtiger Vereine oder Vereinigungen ist im Ausnahmefall lediglich für Einzelvorhaben oder -projekte möglich, sofern dadurch das Gemeinwesen der Gemeinde Friolzheim profitiert und ein vergleichbares Vorhaben oder Projekt von ortsansässigen Vereinen und Vereinigungen nicht angeboten wird. Die Förderung erfolgt als Einzelzuwendung, eine jährliche Zuwendung gemäß Absatz II, Nr. 1 ist nicht möglich. Hat das Einzelvorhaben oder projekt eine Laufzeit von mehr als einem förderrelevanten Kalenderjahr, so ist eine weitere Förderung möglich, längstens jedoch für drei Jahre. Die Jahressumme beträgt je Einzelvorhaben oder -projekt Euro. Die Gewährung dieser Zuwendungen erfolgt nur auf Antrag. III. Zuschüsse zu Sachinvestitionen 1. a) Zuschüsse an Sport treibende Vereine Für die vom LSB anerkannten, zuschussfähigen Kosten für Einzelmaßnahmen gewährt die Gemeinde vor Bestellung bzw. Auftragserteilung nach einem entsprechenden Antrag durch den jeweiligen Verein einen Zuschuss von 20% je Einzelmaßnahme. Die Obergrenze je Einzelmaßnahme beträgt Euro. b) Zuschüsse an nicht Sport treibende Vereine und Vereinigungen Es erfolgt eine Bezuschussung durch die Gemeinde vor Bestellung bzw. Auftragserteilung nach einem entsprechenden Antrag des jeweiligen Vereins gemäß den unter a) genannten Höchstsätzen. 2. Zuschüsse werden grundsätzlich nur gewährt für Geräte und Gegenstände, die dem reinen Vereinszweck dienen. 3. Zuschüsse zu Sachinvestitionen werden je Verein oder Vereinigung nur alle zehn Jahre gewährt. Maßgeblich hierfür ist das Kalenderjahr der letzten Bezuschussung durch die Gemeinde Friolzheim. IV. Zuschüsse zu Bauinvestitionen 1. a) Zuschüsse an Sport treibende Vereine Die Bezuschussung durch die Gemeinde ist nur möglich vor Bestellung bzw. Auftragserteilung nach einem entsprechenden Antrag des jeweiligen Vereins. Bezuschusst werden bei einer Investitionssumme bis Euro 20% der vom LSB anerkannten, zuschussfähigen Kosten für Einzelmaßnahmen, maximal jedoch Euro. Über Euro entscheidet der Gemeinderat im Einzelfall. Dabei soll der Fördersatz in der Regel 20% nicht überschreiten. b) Zuschüsse an nicht Sport treibende Vereine und Vereinigungen Es erfolgt eine Bezuschussung durch die Gemeinde bzw. durch den Gemeinderat vor Bestellung bzw. Auftragserteilung nach einem entsprechenden Antrag des jeweiligen Vereins gemäß den unter a) genannten Regelungen. 2. Zuschüsse werden grundsätzlich nur für Anlagen gewährt, die dem reinen Vereinszweck dienen. 3. Zuschüsse zu Bauinvestitionen werden je Verein oder Vereinigung nur alle zehn Jahre gewährt. Maßgeblich hierfür ist das Kalenderjahr der letzten Bezuschussung durch die Gemeinde Friolzheim. Grundsätzlich wird für jede zur Förderung beantragte Einzelmaßnahme eine Wirtschaftlichkeitsprüfung und Folgekostenprüfung durchgeführt. Bei negativem Prüfungsausgang wird kein Zuschuss gewährt. V. Inkrafttreten Dieses Vereinsförderprogramm tritt rückwirkend ab dem in Kraft. Das Vereinsförderprogramm vom tritt gleichzeitig außer Kraft.

4 4 Nr. 34. Donnerstag, 21. August 2014 Friolzheim schwärmt: deutsch-elsässisches Freundschaftsfest kam prima an! Das erste deutsch-elsässische Freundschaftsfest in Friolzheim am Sonntag, den 27. Juli war ein voller Erfolg! Von Beginn um 11 Uhr an bis fast zum Ende dieses schönen Tags gegen 19 Uhr herrschte buntes Treiben und die Hocketse rund um den Marktplatz war sehr gut gefüllt. besonderen Fest waren sich denn auch schnell einig, dass eine Wiederholung dieses großen Erfolges damit schon fast zur Pflichtaufgabe wird! Der "Musikimport Hollotrio" aus Straßburg sorgte für ausgelassene Stimmung und buntes Tanzvergnügen, während Rémy Butterlin das Elsass mit Flammekueche, Krustenbraten und Gugelhupf auf die Teller zauberte. Am Getränkestand von Kulturforum und dem Club des Alsaciens de Stuttgart et environs (Stuttgarter Club der Elsässer) war allzu schnell der Rosé ausverkauft und rund um das Fest hat man sich gediegen mit Crémant zugeprostet. Rund um die Zehntscheune boulten unsere Lokalmatadoren zusammen mit den Freunden von jenseits des Rheins, während im Gewölbekeller der Märchenerzähler vor jeweils vollen Plätzen seine Geschichten vortrug. Ganz unschwäbisch gab es vielfach überschwängliches Lob für dieses Fest und der Wunsch nach einer Fortsetzung wurde laut. Bürgermeister Michael Seiß sowie Inge Müller, 1. Vorsitzende des Club des Alsaciens als Initiatoren diesen Vielen Dank allen Helferinnen und Helfern von nah und fern vor, während und nach dem Fest für das tolle Engagement, ohne das dieser Tag so nicht möglich gewesen wäre! Merci beaucoup et à bientôt - vielen Dank und bis bald! Gebiet "Steinäcker-Ost": Gemeinde Friolzheim vergibt Gewerbebauplätze Nachdem der Bebauungsplan im Juli vom Gemeinderat beschlossen wurde, laufen die Vorbereitungen für die Erschließung des Gewerbegebiets "Steinäcker-Ost" südlich der L 1180 inzwischen auf Hochtouren. Ab sofort vergibt die Gemeinde Friolzheim im Gebiet gewerbliche Bauplätze, bevorzugt an bereits ortsansässige Betriebe. Weitere Informationen erhalten Sie bei unserem Erschließungsträger KBB unter Telefon 07221/ bzw. mail@kbb-gesellschaft.de oder bei der Gemeinde Friolzheim unter Telefon 07044/90360 bzw. wirtschaftsfoerderung@friolzheim.de. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht! Es informiert Sie Ihre Gemeindeverwaltung Friolzheim

5 Nr. 34. Donnerstag, 21. August Öffnungszeiten und Telefonnummern öffentlicher Einrichtungen Notrufnummern: Notrufnummer Telefon: 112 (die Nummer gilt für den Notarzt, den Rettungsdienst und die Feuerwehr gleichermaßen. Sie funktioniert in allen Festnetzen und Handys in ganz Europa) Polizei und Unfall Telefon: 110 Feuerwehr Telefon: 112 Öffnungszeiten Rathaus (Fachämter): Mo.: Uhr Uhr Mi.: Uhr Uhr Fr.: Uhr Di. + Do. geschlossen Öffnungszeiten des Bürgerbüros: Mo., Do.: Uhr Mi.: 15:00-18:00 Uhr Fr.: Di.: geschlossen Tel.: , Fax: Öffnungszeiten Jugendhaus Friolzheim: Mo.: 16:00-21:00 Uhr Do., Fr.: 16:00-22:00 Uhr Wo?: Eichenstr. 22, Friolzheim Alle Jugendlichen sind herzlich eingeladen. Landratsamt Enzkreis Tel.: Öffnungszeiten des Landratsamtes Enzkreis: Mo: Di.: 13:30-18:00 Uhr Mi.: geschlossen Do. 08:00-14:00 Uhr Fr.: Öffnungszeiten der Zulassungsstelle Mo., Mi.: Di.: 08:00-14:00 Uhr Do.: 13:30-18:00 Uhr Fr.: Termine auch nach Vereinbarung. Online-Terminauswahl und weitere Informationen auf Andere Ämter Einheitlicher Ansprechpartner für in- und ausländische Dienstleister vor allem in Sachen gewerberechtliche Erlaubnisse: Herr Gerhard Fauth, Landratsamt Enzkreis, Zähringer Allee 3, Pforzheim Telefon: Telefax: einheitlicher.ansprechpartner@ enzkreis.de Soziale Dienste Diakonie und Sozialstation Heckengäu e.v. - Hilfe, die sich sehen lässt - Als Vertragspartner der Krankenund Pflegekassen bieten wir an: Alten- und Krankenpflege, Hauswirtschaftliche Versorgung, Nachbarschaftshilfe, Betreuungsgruppe für demenzkranke Pflegebedürftige Sie erreichen uns persönlich: Montag - Freitag, Uhr, Rathausstr. 2, Wimsheim, Tel , Fax Unser Anrufbeantworter ist außerhalb der Bürozeiten geschaltet. Sie können über den Anrufbeantworter um Rückruf bitten. Wochenend- und Feiertagsdienst ist bei uns selbstverständlich und ist unter der oben genannten Nummer zu erreichen. Beratung über Hilfen in der Schwangerschaft/Schwangerschaftskonfliktberatung nach 219 StGB, Diakonie Pforzheim, Pestalozzistr. 2, Pforzheim Termine nach Vereinbarung Telefon: 07231/ Beratung zu HIV und AIDS, andere sexuell übertragbare Krankheiten HIV-Test - anonym und kostenlos - Gesundheitsamt Enzkreis, Bahnhofstraße 28, Pforzheim Telefon: Heike.Sabisch@enzkreis.de Sprechzeiten: Di.: 13:30-18:00 Uhr (bis 19:30 Uhr nach Vereinbarung) Do.: 08:00-14:00 Uhr (ab 7:00 Uhr nach Vereinbarung) AIDS-Hilfe Pforzheim e.v. Goldschmiedeschulstr. 6, Pforzheim Telefon: info@ah-pforzheim.de Sprechzeiten: Mo., Di., Mi., Fr. 09:00-12:00 Uhr Donnerstag 14:00-18:00 Uhr Mobiler Dienst - Familienentlastungsdienst - Pflegehilfe- und Betreuungsdienst - Behindertenhilfe Ansprechpartner: Hans-Jörg Schellenberg Tel Für alte, kranke und behinderte Menschen hat die Soziale Dienste GmbH einen leistungsfähigen Mobilen Dienst aufgebaut. Hauptamtliche Mitarbeiter und Zivildienstleistende helfen Ihnen, den Alltag zu bewältigen. Wir planen die Einsätze nach Ihren persönlichen Wünschen. Dadurch können Sie lange selbstständig bleiben und Ihr Leben unabhängig in der gewohnten Umgebung führen. Essen auf Rädern Ansprechpartner: Cornelia Grimmeisen, Tel Sie erhalten von Montag bis Freitag ein frisch zubereitetes warmes Essen, das Sie selbst aus einem Speiseplan mit täglich fünf verschiedenen Gerichten auswählen. Für das Wochenende bekommen Sie auf Wunsch Tiefkühlkost. Tagesmütter Enztal e.v. Bahnhofstr. 118, Mühlacker Telefon: 07041/ info@tagesmuetter-enztal.de Deutscher Kinderschutzbund Pforzheim Enzkreis e.v. Ostendstraße 12/II, Pforzheim Telefon: 07231/ Fax: 07231/ info@dksb-pforzheim.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 08:00-13:00 Uhr Do. 14:00-16:30 Uhr Beratungsstelle für Wohnungslosigkeit und Existenzsicherung Persönliche Beratung, Unterstützung und Information in Zusammenhang mit Sozialhilfe und Arbeitslosengeld II Wichernhaus der Pforzheimer Stadtmission e.v., Westliche 120, Pforzheim, Tel , fachberatungsstelle@ wichernhaus-pforzheim.de Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche in Pforzheim für Fragen der Erziehung, Schule und Kindergarten, Partnerschaft usw. Beratung - Therapie: Anmeldungen werden unter Tel entgegengenommen KISTE Hilfen für Kinder und Jugendliche von psychisch und suchtkranken Eltern mit Gewalterfahrung Kontaktadresse: Hohenzollenstr. 34, Pforzheim, Telefon Nr Beratungsstelle für Hilfe im Alter im consilio, Bahnhofstraße Mühlacker Tel: 07041/ Anlaufstelle - Hilfe in Lebenskrisen und bei Suizid-Gefahr Telefon: Tägliche Bereitschaft Pforzheim, Luisenstr Beratungsstelle für Mädchen und Jungen zum Schutz vor sexueller Gewalt Pforzheim-Enzkreis Hohenzollernstraße 34, Pforzheim Tel: info@lilith-beratungsstelle.de

6 6 Nr. 34. Donnerstag, 21. August 2014 Unsere Telefonzeiten: montags, donnerstags und freitags von 9.00 bis Uhr, mittwochs von bis Uhr sowie donnerstags von bis Uhr Wohnberatung für ältere und behinderte Menschen Kreisseniorenrat e.v., Ebersteinstr. 25, Pforzheim, Tel Pro Familia Deutsche Gesellschaft für Familienplanung, Sexualpädagogik und Sexualberatung e.v., Ortsverband Pforzheim e.v., Gerberstr. 4, Pforzheim Terminvereinbarung Geschäftsstelle Pforzheim: Tel Mo., Di., Mi. 15:00-17:00 Uhr Do., Fr. 10:00-12:00 Uhr In Bad Wildbad-Calmbach haben wir für Sie auch eine Außensprechstunde, die freitags 13:30-17:30 Uhr stattfindet, Tel Terminvereinbarungen ebenfalls in der Geschäftsstelle Pforzheim. bwlv - Zentrum Pforzheim im Haus der seelischen Gesundheit Lore Perls Fachstelle für psychisch kranke Menschen Tagesklinik - Offene Sprechstunde (Mo Uhr) Luisenstr ; Pforzheim Tel.: Fax: Jugend- u. Drogenberatungsstelle Drobs Schießhausstr. 6, Pforzheim, Tel , Fax drobs@agdrogen-pf.de Internet: Träger: AG DROGEN Pforzheim e.v. Sprechzeiten: Mo., Di., Do. 09:00-12:30 Uhr und 14:00-18:00 Uhr Mi. 14:00-19:00 Uhr Fr. 09:00-13:00 Uhr In Krisensituationen ohne Voranmeldung Sonderdienst Mutterschutz beim staatlichen Gewerbeaufsichtsamt Karlsruhe Beratung während der Schwangerschaft und im Erziehungsurlaub zu mutterschutzrechtlichen Fragen. Frau Ratka Tel Frau Fritzsche Tel Sprechzeiten Mo.: 14:00-17:30 Uhr Di.: Do.: 07:30-12:00 Uhr 09:00-12:00 Uhr 14:00-16:00 Uhr Caritas-Zentrum Mühlacker Zeppelinstr. 7, Mühlacker, Tel Sozial- und Lebensberatung, Vermittlung von Kuren und Erholungen Sprechzeiten: Dienstag ganztags, Mittwochnachmittag und Donnerstagvormittag Haus der Diakonie Diakonie Auskunft - Beratung - Hilfe Beratungsstelle für Menschen in Notlagen wie z.b. Lebens- und Sinnkrisen, soziale Nöte, familiäre Konflikte, Schwangerschaft, Leben mit Behinderung, psychische Nöte, chronische Erkrankungen, Krebs, Sucht. Die Beratung ist kostenlos und für jeden Ratsuchenden offen. Die Mitarbeiter/-innen unterliegen der Schweigepflicht. Haus der Diakonie, Agnes-Miegel- Straße 5, Leonberg, Tel , Fax Telefonzeiten Mo. - Fr Uhr, Termine nach Vereinbarung. Fachberatungsstelle für Wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen im Enzkreis - Wir sind Anlaufstelle für Menschen, die von Wohnungslosigkeit bedroht oder betroffen sind und in ungesicherten/unzumutbaren Wohnverhältnissen leben. - Wir bieten Ihnen persönliche Beratung und Informationen, die sich bei allen Fragen der Wohnungslosigkeit und Existenzsicherung ergeben. - Wir unterstützen Sie bei Fragen der Existenzsicherung (Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe) und stellen bei Bedarf Kontakt zu Behörden und anderen Einrichtungen her und begleiten Sie. - Bei Bedarf können auch Hausbesuche vereinbart werden. Sprechzeiten nach Vereinbarung im Wichernhaus in Pforzheim oder jeden ersten Donnerstag im Monat von bis Uhr im Rathaus in Mühlacker, Zimmer 39. Fachberatungsstelle für Menschen in Wohnungsnot Pforzheim Stadt und Enzkreis Wichernhaus, Westliche Pforzheim Tel (Zentrale) -61/62 (Fachberatungsstelle) *Sterneninsel* ambulanter Kinder- & Jugendhospizdienst für Pforzheim & Enzkreis Benckiserstraße 274 c/o BBQ, Pforzheim Fon: sterneninsel@straubenhardt.com Notdienste / Service Notruf der Rettungsleitstelle Rettungsleitstelle des DRK Pforzheim - Enzkreis e.v. Tel.: 112 Krankentransport Tel.: bwlv-zentrum Fachstelle Sucht Anlaufstelle bei Suizid-Gefahr im Haus für seelische Gesundheit Luisenstr , Telefon: geöffnet: montags von 15 bis 19 Uhr Ärztlicher Sonntagsdienst Zentrale Notfallpraxis Mühlacker beim Krankenhaus Mühlacker Hermann-Hesse-Str. 34, Mühlacker, Tel Geöffnet: von Montag bis Freitag, jeweils 18 bis 7 Uhr. Durchgehend von Freitag, 18 bis Montag 7 Uhr. An Feiertagen beginnt der Dienst am Vorabend des Feiertages um 19 Uhr und endet um 7 Uhr des Folgetages. Notfallpraxis Leonberg im Kreiskrankenhaus Leonberg Rutesheimer Str. 50, Leonberg, Telefon extern: Geöffnet: Samstag, Sonn- und Feiertage 8-22 Uhr in den Räumen der Notfallpraxis im 1. OG Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst zu erfragen unter Tel.-Nr Bestattungsdienst Bestattungsdienst Trauerhilfe GmbH, Schulstr. 30, Rutesheim, Tel Die Deutsche Bahn AG informiert: Auskunft für Reisezüge und Fahrpreise Pforzheim, Mo. - Fr. 07:00-20:00 Uhr Sa., So. und Feiertage 09:00-18:00 Uhr Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung (LVA und BFA) Auskunfts- und Beratungsstelle Freiburger Str. 7 / Wilferdinger Höhe, Pforzheim Unsere Öffnungszeiten: Mo. - Mi. 13:00-16:00 Uhr Do. 13:00-18:00 Uhr Fr. Terminvereinbarung möglich unter: Tel , Fax Apotheken-Notdienste Samstag, den Hohenzollern Apotheke, Hohenzollernstraße 29, Pforzheim Tel. (07231) Sonntag, den Stadt Apotheke, Westliche 23, Pforzheim Tel. (07231) , Fax Notar Der nächste Amtstag von Herrn Notar Mössinger ist unter der Telefonnummer zu erfragen.

7 Nr. 34. Donnerstag, 21. August Fundbüro Gesucht wird ein City-Roller der Marke Muuwmie in grünschwarz mit grünen Rollen, zusammenklappbar. Fragen und Hinweise bitte unter folgender Telefonnummer: 07044/41306 Kulturkreis Zehntscheune Auch dieses Jahr konnten 18 Kinder das Jugendhaus kennen lernen beim Kinderferientag im Jugendhaus. Bei der Namenswahl für das Tischkickerturnier hat sich ergeben, dass auch die Jugendlichen mit den Kindern zusammen Teams bilden, das war ganz neu und hat super funktioniert. Zum Mittag gab es Stockbrot und Gegrilltes und um 15 Uhr sind die Jugendlichen und die Kinder erschöpft und zufrieden nach Hause gegangen. Jugend-Info Kinderferientag im Jugendhaus Soziale Dienste Neuer Kurs zur Vorbereitung auf die MPU - Kursstart im Oktober 2014 Die Beratungsstelle der Aktionsgemeinschaft Drogen Pforzheim e. V. startet am 9. Oktober 2014 ihren nächsten Vorbereitungskurs auf die MPU. Bei Interesse erfahren Sie Näheres von Montag bis Donnerstag zwischen 14:00 und 18:00 Uhr unter der Telefonnummer oder persönlich bei der Beratungsstelle der AG Drogen Pforzheim e. V., Schießhausstr. 6, Pforzheim. Angebot der Beratungsstelle Mühlacker Autogenes Training für Kinder von 7-12 Jahren ENZKREIS. Durch Entspannung und einfache Wahrnehmungsübungen wird die Konzentration gefördert und das Selbstbewusstsein gestärkt. Die Kinder lernen, das autogene Training bei Bedarf zielgerichtet anzuwenden, u.a. in der Schule, bei Klassenarbeiten, Bauch- u. Kopfschmerzen ect. Bitte Decke oder Isomatte mitbringen. Fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach einem Zuschuss für den Kurs. Leitung: Martina Schneider-Herrmann Termine: 8 x montags ab von 14:45-15:45 Uhr Kosten: 40 EURO Der Kurs findet in den Räumen der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche in Mühlacker, Industriestr. 40/1, Eingang über Schillerstraße, statt. Wir bitten um Anmeldung: Telefon 07041/6057, Fax 07041/ oder per Mail beratungsstelle.muehlacker@enzkreis.de. enz

8 8 Nr. 34. Donnerstag, 21. August 2014 Trennung meistern Kinder stärken ENZKREIS.Eine Trennung ist für Eltern und Kinder ein einschneidendes Ereignis. Doch auch bei teils heftigem Streit, hoch kochenden Emotionen und blank liegenden Nerven müssen Eltern Einigungen im Interesse ihrer Kinder finden. Mit dem Elterntraining möchten wir Sie in dieser schwierigen Phase begleiten und Ihnen Hilfen an die Hand geben, mit denen Sie die Situation bewältigen und neue Lösungen für sich selbst und ihre Kinder finden können. Vater und Mutter nehmen getrennt in verschiedenen Gruppen an dem Training teil. Möchte nur ein Elternteil teilnehmen, ist dies ebenso möglich. Das Elterntraining hilft aus der Achterbahn der Gefühle und den Konflikten auszusteigen und wieder gut für sich selbst zu sorgen. Sie entdecken neue Handlungsmöglichkeiten und Lösungswege zur Erleichterung der Kommunikation und werfen einen anderen Blick auf die Gefühle und Bedürfnisse Ihrer Kinder. Erziehungstipps helfen Ihnen, Elternschaft trotz Trennung weiterhin positiv zu gestalten. Kursleitung: Kerstin Schwarz und Matthias Karl von der Beratungsstelle Mühlacker Termine Beratungsstelle Mühlacker: 6 x mittwochs, wöchentlich (nicht in den Herbstferien) ab von 17:30 20:00 Uhr Termine Beratungsstelle Pforzheim: 6 x dienstags 14 täglich ab 14.Oktober, von 17:00 19:30 Uhr Hohenzollernstr. 34, Pforzheim Kosten: keine Der Kurs findet in den Räumen der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche in Mühlacker, Industriestr. 40/1, Eingang über Schillerstraße, statt. Wir bitten um Anmeldung: Telefon 07041/6057, Fax 07041/ oder per Mail beratungsstelle.muehlacker@enzkreis.de. (enz) Schwester Karoline Haus Friolzheim Heimleitung Eva Trede-Kretzschmar Tel.: Müll / Sperrmüllbörse Bitte hier ausschneiden und an das Bürgermeisteramt Friolzheim senden oder in den Rathausbriefkasten einwerfen. Bitte hier ausschneiden... Friolzheimer Sperrmüllbörse Name:... Vorname:... Straße:... Ort:... Telefon:... Namens- und Anschriftenangabe im Mitteilungsblatt Ja ( ) Nein ( ) (Zutreffendes bitte ankreuzen). Zu verschenkende Gegenstände: Gesuchte Gegenstände: (Nichtzutreffendes bitte streichen) nur direkte Kontaktaufnahme möglich - Bitte hier ausschneiden... Pflegedienst- und Wohnbereichsleitung Cornelia Baumbach.: Verwaltung Daniela Ströbel u. Christine Seiß Tel.: Montag bis Freitag von 9:00 Uhr - 12:00 Uhr Wir beraten und informieren Sie gerne in einem persönlichen Gespräch oder schicken Informationsmaterial zu. Altenheimat gemeinnützige GmbH Schwester-Karoline-Haus Schulstr. 17, Friolzheim Tel: 07044/ Fax: 07044/ Mail: stroebel-seiss@seah.de Friolzheimer Sperrmüllbörse Zu verschenken: Zu verschenken: Einteilige Duschttrennwand aus Glas für Badewanne, schwenkbar Maße: 75 x 130 cm (BxH) Kontakt: 07044/ Schlafzimmer (Massivholz) mit Zubehör Komplette kleine Dieleneinrichtung (Schmiedeeisen) kleines Schränkchen (rustikal) mit Schirmständer Kontakt: 07044/42713

9 Nr. 34. Donnerstag, 21. August Müllabfuhrtermine August Restmüll / Bioabfall Grüne Tonne Flach Rund Recyclinghof Friolzheim 1 Fr 9:00-12:30 14:00-17:30 2 Sa 8:30-11:30 13:00-16:00 3 So 4 Mo 5 Di 14:00-17:30 6 Mi 7 Do 14:00-17:30 9:00-12:30 8 Fr 9 Sa 13:00-16:00 8:30-11:30 10 So 11 Mo 12 Di 14:00-17:30 13 Mi 14 Do 9:00-12:30 14:00-17:30 15 Fr 16 Sa 8:30-11:30 13:00-16:00 17 So Recyclinghof Wurmberg 32. KW 33. KW 34. KW Sonstiges 17 So 18 Mo 19 Di 20 Mi 14:00-17:30 9:00-12:30 21 Do 22 Fr 14:00-17:30 9:00-12:30 23 Sa 13:00-16:00 8:30-11:30 24 So 25 Mo 26 Di 27 Mi 9:00-12:30 14:00-17:30 28 Do 29 Fr 9:00-12:30 14:00-17:30 30 Sa 8:30-11:30 13:00-16:00 31 So 35. KW 36. KW Öffnungszeiten der Deponie und des Recyclinghofs Maulbronn siehe Seite 8 am Heinz Essig, Pforzheimer Str. 54, 78 Jahre Norbert Ulrich Mendyk, Lüßstr. 3, 70 Jahre am Hedwig Zill, Schulstr. 17, 86 Jahre Gerda Karoline Käte Hoerner, Leonberger Str. 58, 81 Jahre am Wolfgang Willi Weiß, Höhenstr. 3, 72 Jahre Wir gratulieren den Jubilaren recht herzlich und wünschen ihnen im neuen Lebensjahr alles Gute! Standesamtliche Nachrichten Veröffentlichung von Ehe- und Altersjubilaren Jubilare Glückwünsche Im letzten Amtsblatt wurde eine unvollständige Liste er Geburtstagsjubilare abgedruckt. Entstandene Unannehmlichkeiten bitten wir zu entschuldigen. am Josefa Kolonko, Wacholderstr. 12, 77 Jahre Theresia Sandl, Lehenstr. 20, 70 Jahre Otto Martz, Schulstr. 17, 80 Jahre am Anna Maria Hermann, Pforzheimer Str. 100, 89 Jahre Marianne Emilie Koch, Schulstr. 17, 87 Jahre am Erika Mayer, Paulinenstr. 17, 74 Jahre am Karl Wilhelm Benzinger, Brühlstr. 35, 84 Jahre Gudrun Paula Kappenstein, Belchenstr. 5, 80 Jahre am Josefine Schilling, Brühlstr. 7, 76 Jahre am Rainer Koebe, Wengertstr. 14, 73 Jahre am Assunta Martone Allocati, Leonberger Str. 72/1, 83 Jahre Christian Ernst Hahn, Talstr. 2, 74 Jahre am Heinz Siegert, Schulstr. 15, 86 Jahre am Annemarie Else Ohngemach, Gartenstr. 33, 82 Jahre am Fritz Johannes Bühler, Schulstr. 15, 80 Jahre am Gisela Schneider, Bachweg 6, 80 Jahre am Anita Geitz, Mühlweg 3, 92 Jahre Martina Elisabeth Schrimm, Mühlweg 9/2, 70 Jahre am Inge Anna Schwab, Buchenstr. 6, 75 Jahre Birgit Wurms, Lindenstr. 2, 70 Jahre am Günter Wickert, Lehenstr. 17, 75 Jahre Nach 34 Abs. 2 und 4 des Meldegesetzes, darf die Meldbehörde Namen, akademische Grade, Anschriften, Tag und Art des Jubiläums von Ehe und Altersjubilaren veröffentlichen und an die presse und Rundfunk zum Zwecke der Veröffentlichung übermitteln. Die Veröffentlichung und Übermittlung an Presse und Rundfunk dürfen nicht erfolgen, soweit eine Auskunftssperre besteht oder der Betroffene verlangt dass die Veröffentlichung unterbleibt. Folgende Jubilare werden veröffentlicht: Geburtstage: ab 70 und jeder folgende Geburtstag Ehejubiläen: Ab goldener Hochzeit Veröffentlichung von Alters- und Ehejubilaren An das Bürgermeisteramt Rathausstr. 7, Friolzheim Ich wünsche, dass alle Geburtstage und Ehejubiläen von mir meiner Gattin/ meinem Gatten nicht veröffentlicht werden Absender: Name, Vorname, ggf. Name, Vorname der Gattin/des Gatten Geburtstag ggf. Geburtstag der Gattin/des Gatten Tag der Eheschließung Straße, Hausnummer Unterschrift

10 10 Nr. 34. Donnerstag, 21. August 2014 Mängelscheck An das Bürgermeisteramt Friolzheim Rathausstr Friolzheim Name Anschrift Telefonnummer Mängelscheck Art der Störung/Kritik Verbesserungsvorschlag/Anregung Datum Unterschrift Verlagstipps: Das Einbinden von Schriften in Word können Sie wie folgt vornehmen: Im Menü von Microsoft Word unter Extras -> Optionen -> Speichern das TrueType Schriften einbetten aktivieren danach die Datei wie gewohnt abspeichern. Impressum Amtsblatt der Gemeinde Friolzheim Herausgeber: Gemeinde Friolzheim, Telefon Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Weil der Stadt, Merklinger Str. 20, Telefon , Telefax Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Michael Seiß, Rathausstraße 7, Friolzheim oder Vertreter im Amt - für Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Brigitte Nussbaum, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt. Bezugspreis: 9,75 halbjährlich einschließlich Zustellungsgebühr. Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Anzeigenannahme: anzeigen.71263@nussbaummedien.de Vertrieb (Abonnement und Zustellung): WDS Pressevertrieb GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, Weil der Stadt, Tel oder abonnenten@wdspressevertrieb.de Internet:

meets Gospel-Pop-Chor MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION Weissach & Friolzheim in concert Freitag 31. Okt Uhr Evangelische Kirche WEISSACH

meets Gospel-Pop-Chor MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION Weissach & Friolzheim in concert Freitag 31. Okt Uhr Evangelische Kirche WEISSACH Luther meets Gospel Ausgabe 44 60. Jahrgang 30. Oktober 2014 MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION Freitag 31. Okt. 2014 19.30 Uhr Evangelische Kirche WEISSACH Samstag 1. Nov. 2014 19.00 Uhr Evangelische Kirche

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online Sommerimpressionen

Diese Ausgabe erscheint auch online  Sommerimpressionen Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Sommerimpressionen Ausgabe 35 61. Jahrgang 27. August 2015 2 Nr. 35. Donnerstag, 27. August 2015 Amtliches Sanierungsgebiet Ortskern II in Friolzheim

Mehr

Ausgabe Jahrgang 9. März Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 9. März Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 10 63. Jahrgang 9. März 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 10. Donnerstag, 9. März 2017 Alle in die Halle! Friolzheim in Bewegung Bei der TSG-Friolzheim e. V. Am Dienstag,

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online Sommerzeit Urlaubszeit

Diese Ausgabe erscheint auch online  Sommerzeit Urlaubszeit Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Sommerzeit Urlaubszeit Ausgabe 34 61. Jahrgang 20. August 2015 2 Nr. 34. Donnerstag, 20. August 2015 Amtliches Entfernung einer Birke im Bereich der

Mehr

Frauen- und Männer-Treff am Abend

Frauen- und Männer-Treff am Abend Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt herzlich ein zum Frauen- und Männer-Treff am Abend am Montag, 12. Oktober 2015, um 19.30 Uhr, im Evangelischen

Mehr

Am Samstag, den 22. Februar 2014, wird in Friolzheim der traditionelle WINTER-MARKT. abgehalten.

Am Samstag, den 22. Februar 2014, wird in Friolzheim der traditionelle WINTER-MARKT. abgehalten. Am Samstag, den 22. Februar 2014, wird in Friolzheim der traditionelle WINTER-MARKT abgehalten. Für die Bewirtung ist wie in jedem Jahr bestens gesorgt. Marktdauer: 8.00 16.00 Uhr Das Angebot umfasst:

Mehr

Matinée. Liederkranz Friolzheim. Sonntag, 26. April Der Morgen erwacht. Evangelisches Gemeindehaus

Matinée. Liederkranz Friolzheim. Sonntag, 26. April Der Morgen erwacht. Evangelisches Gemeindehaus www.musikverein-friolzheim.de mit traditioneller Maibaumaufstellung Samstag, 25. April ab 16 Uhr Marktplatz Friolzheim Fassanstich mit Gunther Krichbaum Ausgabe 17 61. Jahrgang 23. April 2015 Musikverein

Mehr

Sternsinger-Aktion 2017 am in Friolzheim

Sternsinger-Aktion 2017 am in Friolzheim Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Sternsinger-Aktion 2017 am 06.01.2017 in Friolzheim Kinder helfen Kindern - unter dem Motto: Segen bringen - Segen sein. Möchten auch Sie von den Sternsingern

Mehr

Kuchenverkauf im Kindergarten

Kuchenverkauf im Kindergarten Ausgabe 5 60. Jahrgang 30. Januar 2014 2 Nr. 5. Donnerstag, 30. Januar 2014 Der Elternbeirat des Kindergarten Friolzheim organisiert einen Kuchenverkauf im Kindergarten am Freitag den 31.01.2014 von 12.00

Mehr

Rope-Skipping. bei der TSG Friolzheim e.v. Neu-Neu-Neu-Neu-Neu-Neu

Rope-Skipping. bei der TSG Friolzheim e.v. Neu-Neu-Neu-Neu-Neu-Neu Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Rope-Skipping bei der TSG Friolzheim e.v Neu-Neu-Neu-Neu-Neu-Neu Rope-Skipping ist eine Sportart, die neben der Kondition auch die Koordination des Sportlers

Mehr

Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück -

Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück - Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt herzlich ein zum Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück - am Mittwoch, 25. Februar 2015, um 9 Uhr, im Ev. Gemeindehaus. Frau Karin Störzinger aus Dobel

Mehr

Samstag 09 Juni 2018, 14:00-17:00 Uhr

Samstag 09 Juni 2018, 14:00-17:00 Uhr Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de TAG DER OFFENEN TÜREN! Samstag 09 Juni 2018, 14:00-17:00 Uhr Krippe Mönsheimer Str.8 Kindergarten Eichenstr.30 Kindergarten Mönsheimer Str.14 Bauwagen

Mehr

abgehalten. Für die Bewirtung ist wie in jedem Jahr bestens gesorgt. Marktdauer: Uhr

abgehalten. Für die Bewirtung ist wie in jedem Jahr bestens gesorgt. Marktdauer: Uhr Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Am Samstag, dem 25. Februar 2017, wird in Friolzheim der traditionelle WINTER-MARKT abgehalten. Für die Bewirtung ist wie in jedem Jahr bestens gesorgt.

Mehr

Tag der offenen Tür. 11:00 bis 17:00 Uhr in der. Zehntscheune

Tag der offenen Tür. 11:00 bis 17:00 Uhr in der. Zehntscheune Ausgabe 35 58. Jahrgang 30. Aug. 2012 Kulturkreis Zehntscheune Tag der offenen Tür 11:00 bis 17:00 Uhr in der Zehntscheune - Freie Besichtigung des Gebäudes - Vorträge zu Geschichte und Sanierung der Zehntscheune

Mehr

Freitag, Uhr Evang. Gemeindehaus Friolzheim

Freitag, Uhr Evang. Gemeindehaus Friolzheim In diesem Jahr haben Frauen in Ägypten ihre Hoffnungen und Ängste in Liedern, Gebeten und Texten zum Ausdruck gebracht und laden uns ein, mit ihnen für Veränderungen zu beten. Dass aus Durststrecken neue

Mehr

Wanderung: ca. 3 Stunden (inkl. 30 min. Pause) für Groß und Klein geeignet - auch mit Kinderwagen

Wanderung: ca. 3 Stunden (inkl. 30 min. Pause) für Groß und Klein geeignet - auch mit Kinderwagen Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de MAIWANDERUNG und RADTOUR mit dem SVF Einladung für die ganze Familie Termin: Christi Himmelfahrt; Donnerstag, 05. Mai 2016 Treffpunkt: 9.00 Uhr am Milchhäusle

Mehr

BläserKlasse Friolzheim

BläserKlasse Friolzheim Ausgabe 26 60. Jahrgang 26. Juni 2014 2 Nr. 26. Donnerstag, 26. Juni 2014 BläserKlasse Friolzheim Eine Kooperation der Grundschule Friolzheim und des Musikverein Friolzheim e.v. Alle Kinder sollen die

Mehr

eiterkeit und Freudigkeit ist der Himmel, unter dem alles gedeiht. Ausgabe Jahrgang 4.September2014

eiterkeit und Freudigkeit ist der Himmel, unter dem alles gedeiht. Ausgabe Jahrgang 4.September2014 Ausgabe 36 60. Jahrgang 4.September2014 H eiterkeit und Freudigkeit ist der Himmel, unter dem alles gedeiht. 2 Nr. 36. Donnerstag, 4. September 2014 Amtliches Personalnachrichten Im Kindergarten Friolzheim

Mehr

Tschakir. Balalaika-Ensemble. Samstag, :00 Uhr. Festsaal Zehntscheune Friolzheim

Tschakir. Balalaika-Ensemble. Samstag, :00 Uhr. Festsaal Zehntscheune Friolzheim Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Kulturkreis Zehntscheune Robert Krauss Gerhard Mann Lothar Ochsenwadel Herbert Zimpelmann Tschakir Balalaika-Ensemble Ein urschwäbisches Quartett präsentiert

Mehr

Bibelabend in Friolzheim

Bibelabend in Friolzheim Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Bibelabend in Friolzheim Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt alle Interessierten (konfessionsunabhängig) herzlich am Sonntag, 29. Mai 2016

Mehr

Ferienstart... Gute Wünsche zum

Ferienstart... Gute Wünsche zum Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Gute Wünsche zum Ferienstart... Die Gemeindeverwaltung Friolzheim wünscht zum Ferienstart schöne Sommerferien sowie erholsame Urlaubstage! Selbstverständlich

Mehr

2 Nr. 41. Donnerstag, 9. Oktober 2014

2 Nr. 41. Donnerstag, 9. Oktober 2014 Ausgabe 41 60. Jahrgang 9. Oktober 2014 2 Nr. 41. Donnerstag, 9. Oktober 2014 Nr. 41. Donnerstag, 9. Oktober 2014 3 Amtliches Die Vorbesprechung für den Weihnachtsbasar findet am 14.10.2014, um 18:30 Uhr

Mehr

SPANFERKELESSEN. bei der. Mit Livemusik im großen Festzelt beim Feuerwehrgerätehaus. mit frischem Brot - inkl. 1 Fass Bier (5 Liter)

SPANFERKELESSEN. bei der. Mit Livemusik im großen Festzelt beim Feuerwehrgerätehaus. mit frischem Brot - inkl. 1 Fass Bier (5 Liter) SPANFERKELESSEN bei der FREIWILLIGEN FEUERWEHR FRIOLZHEIM Pfingstsonntag, 24.05.2015 ab 11.00 Uhr Ausgabe 18 61. Jahrgang 29. April 2015 Mit Livemusik im großen Festzelt beim Feuerwehrgerätehaus Neben

Mehr

Sie haben für 2015 gute Vorsätze, dann sind Sie bei der TSG Friolzheim e.v. herzlich willkommen

Sie haben für 2015 gute Vorsätze, dann sind Sie bei der TSG Friolzheim e.v. herzlich willkommen Ausgabe 4 61. Jahrgang 22. Januar 2015 2 Nr. 4. Donnerstag, 22. Januar 2015 Sie haben für 2015 gute Vorsätze, dann sind Sie bei der TSG Friolzheim e.v. herzlich willkommen Sportangebot der TSG Friolzheim

Mehr

Frauen- und Männer-Treff am Abend

Frauen- und Männer-Treff am Abend Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt herzlich ein zum Frauen- und Männer-Treff am Abend am Mittwoch, 10. Juni 2015, um 19.30 Uhr, im Ev. Gemeindehaus in Friolzheim. Frau Irene Müller aus Augsburg

Mehr

Einladung zum Fes ag Sonntag, St. Franziskus Friolzheim 40 Jahre Haus der Begegnung. Kath. Gemeindezentrum Friolzheim

Einladung zum Fes ag Sonntag, St. Franziskus Friolzheim 40 Jahre Haus der Begegnung. Kath. Gemeindezentrum Friolzheim Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de St. Franziskus 40 Jahre Haus der Begegnung Einladung zum Fes ag Sonntag, 10.06.2018 10:30 Uhr Festgo esdienst zusammen mit der italienischen Kirchengemeinde

Mehr

2 Nr. 17. Donnerstag, 24. April 2014

2 Nr. 17. Donnerstag, 24. April 2014 www.musikverein-friolzheim.de mit traditioneller Maibaumaufstellung Samstag, 26.April ab 16 Uhr Marktplatz Friolzheim Mit großem Fassanstich Ausgabe 17 60. Jahrgang 24. April 2014 u. a. alkoholfreie Cocktails

Mehr

Amtliches. Benachrichtigung über Vermessungsarbeiten

Amtliches. Benachrichtigung über Vermessungsarbeiten Ausgabe 3 61. Jahrgang 15. Januar 2015 2 Nr. 3. Donnerstag, 15. Januar 2015 Amtliches Sachbeschädigung im Bereich Bachweg/ Brühlstraße Im Zeitraum vom 04.01. bis 06.01. wurden im Bereich des Bachwegs bzw.

Mehr

Ausgabe Jahrgang 28. August Die Erntezeit hat begonnen

Ausgabe Jahrgang 28. August Die Erntezeit hat begonnen Ausgabe 35 60. Jahrgang 28. August 2014 Die Erntezeit hat begonnen 2 Nr. 35. Donnerstag, 28. August 2014 Amtliches Sofern Sie etwas abgeben können, wird um Rückmeldung an unseren Bauhof unter der Nummer

Mehr

Luther, Gospel. und offene Türen. Gospel-Pop-Chor. in concert MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION. Weissach & Friolzheim

Luther, Gospel. und offene Türen. Gospel-Pop-Chor. in concert MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION. Weissach & Friolzheim Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Luther, Gospel und offene Türen Ausgabe 44 61. Jahrgang 29. Oktober 2015 MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION Samstag 31. Okt. 2015 21, 22, 23 Uhr Evangelische

Mehr

27. Friolzheimer Weihnachts-Basar Sonntag den 30. Nov von Uhr

27. Friolzheimer Weihnachts-Basar Sonntag den 30. Nov von Uhr 27. Friolzheimer Weihnachts-Basar Sonntag den 30. Nov. 2014 von 11 00-19 00 Uhr Auch in diesem Jahr bieten Ihnen Hobbybastler wieder eine bunte Auswahl an Geschenken und auch Schönes für zuhause an. Lassen

Mehr

Vom 21. Januar bis zum 9. März 2016, im wöchentlichen Wechsel, mittwochs und donnerstags, von 20 bis 22 Uhr. Ausgabe Jahrgang 14.

Vom 21. Januar bis zum 9. März 2016, im wöchentlichen Wechsel, mittwochs und donnerstags, von 20 bis 22 Uhr. Ausgabe Jahrgang 14. Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Ausgabe 2 62. Jahrgang 14. Januar 2016 Vom 21. Januar bis zum 9. März 2016, im wöchentlichen Wechsel, mittwochs und donnerstags, von 20 bis 22 Uhr. 2

Mehr

Sonntag 09. April 2017

Sonntag 09. April 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Landleben bei den Kleintierzüchtern 4. Ostermarkt Sonntag 09. April 2017 10-18 Uhr Ausgabe 14 63. Jahrgang 6. April 2017 Der Markt findet auf dem Gelände

Mehr

Frauen- und Männer-Treff am Abend

Frauen- und Männer-Treff am Abend Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt herzlich ein zum Frauen- und Männer-Treff am Abend am Mittwoch, 16. September 2015, um 19.30 Uhr, im

Mehr

Wir freuen uns auf Ihr kommen Das Team vom Schwester-Karoline-Haus Schulstr. 17, in Friolzheim

Wir freuen uns auf Ihr kommen Das Team vom Schwester-Karoline-Haus Schulstr. 17, in Friolzheim Ausgabe 35 59. Jahrgang 29. August 2013 Wir freuen uns auf Ihr kommen Das Team vom Schwester-Karoline-Haus Schulstr. 17, in 2 Nr. 35. Donnerstag, 29. August 2013 8. Historischer Schleglermarkt 07.-08.09.2013

Mehr

Ausgabe Jahrgang 21. Mai 2008

Ausgabe Jahrgang 21. Mai 2008 Ausgabe 21 54. Jahrgang 21. Mai 2008 2 Nummer 21 Amtliches Bürgerbüro und Rathaus geschlossen Am, den 23.05.2008 bleiben Bürgerbüro und Rathaus wegen eines Brückentages geschlossen. Am darauf folgenden

Mehr

Amtliches. Sanierung der Ortsdurchfahrt in Friolzheim. Kein Mitteilungsblatt. Feststellung der Jahresrechnung 2011 Öffentliche Bekanntmachung

Amtliches. Sanierung der Ortsdurchfahrt in Friolzheim. Kein Mitteilungsblatt. Feststellung der Jahresrechnung 2011 Öffentliche Bekanntmachung Ausgabe 31 58. Jahrgang 2. August 2012 Amtliches Kein Mitteilungsblatt In der 32. + 33. Kalenderwoche erscheinen keine Friolzheimer Nachrichten. Ab Kalenderwoche 34 erscheint das Mitteilungsblatt dann

Mehr

Wer hat Lust dieses Jahr an einem Dorf-Adventskalender mitzumachen???

Wer hat Lust dieses Jahr an einem Dorf-Adventskalender mitzumachen??? Ausgabe 47 59. Jahrgang 21.November2013 2 Nr. 47. Donnerstag, 21. November 2013 Dorf-Adventskalender 2013 in Friolzheim Wer hat Lust dieses Jahr an einem Dorf-Adventskalender mitzumachen??? Was ist denn

Mehr

Ausgabe Jahrgang 13. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 13. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 41 62. Jahrgang 13. Oktober 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 41. Donnerstag, 13. Oktober 2016 Die Gemeinde Friolzheim trauert um ihren ehemaligen Gemeinderat Walter

Mehr

9. Juni :00 Uhr. Festhalle Friolzheim. Freundschaftssingen. heim. Liederkranz Friolzheim. Wir begrüßen Chöre aus

9. Juni :00 Uhr. Festhalle Friolzheim. Freundschaftssingen. heim. Liederkranz Friolzheim. Wir begrüßen Chöre aus ngen Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de eim us,wimsheim heim s msheim Ausgabe 23 64. Jahrgang 7. Juni 2018 9. Juni 2018 19:00 Uhr Festhalle Friolzheim Freundschaftssingen beim Liederkranz

Mehr

Ausgabe Jahrgang 29.September2016. Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 29.September2016. Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 39 62. Jahrgang 29.September2016 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 39. Donnerstag, 29. September 2016 Liederkranz Friolzheim 1861 e.v. Wir freuen uns auf 25 Jahre gemischter

Mehr

CONNECTED. CONNECTED LAKI-PopChor Konzerttour & Gospel-PopChor Weissach/Friolzheim. Friolzheim Agapituskirche. Freitag

CONNECTED. CONNECTED LAKI-PopChor Konzerttour & Gospel-PopChor Weissach/Friolzheim. Friolzheim Agapituskirche. Freitag Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de CONNECTED LAKI-PopChor Konzerttour & Gospel-PopChor Weissach/Friolzheim Ausgabe 3 65. Jahrgang 17. Januar 2019 Freitag 1.2.2019 20 Uhr - Einlass 19.15

Mehr

Weihnachtsbaum - Sammelaktion

Weihnachtsbaum - Sammelaktion Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Weihnachtsbaum - Sammelaktion Wie in den vergangenen Jahren findet wieder eine Einsammelaktion der Weihnachtsbäume durch die Gruppen des CVJM Friolzheim

Mehr

Frauen- und Männer-Treff am Abend

Frauen- und Männer-Treff am Abend Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt herzlich ein zum Frauen- und Männer-Treff am Abend am Mittwoch, 22. Juni 2016, um 19.30 Uhr, im Evangelischen

Mehr

Ausgabe Jahrgang 15. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 15. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 42 61. Jahrgang 15. Oktober 2015 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 42. Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nr. 42. Donnerstag, 15. Oktober 2015 3 Gemeinde Friolzheim AUSSTELLER

Mehr

WINTERMARKT. Am Samstag, dem 23. Februar 2013, wird in Friolzheim der traditionelle. abgehalten.

WINTERMARKT. Am Samstag, dem 23. Februar 2013, wird in Friolzheim der traditionelle. abgehalten. Am Samstag, dem 23. Februar 213, wird in der traditionelle WINTERMARKT abgehalten. Für die Bewirtung ist wie in jedem Jahr bestens gesorgt. Marktdauer: 8. 16. Uhr Das Angebot umfasst: Süßwaren, Kurzwaren,

Mehr

Einladung zur Dorf- und Flurputzete am Samstag, 6. April 2019

Einladung zur Dorf- und Flurputzete am Samstag, 6. April 2019 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Einladung zur Dorf- und Flurputzete am Samstag, 6. April 2019 Flaschen, Dosen, Zigarettenschachteln, Fast Food-Verpackungen, Papier und sonstiger Unrat

Mehr

Die Ferien sind um wir starten wieder durch! Herzliche Einladung

Die Ferien sind um wir starten wieder durch! Herzliche Einladung Die Ferien sind um wir starten wieder durch! Herzliche Einladung Zur Krabbelgruppe Wann: Zeit: Wo: Wer: jeden Freitag (außer in den Ferien) 9:30 bis 11:00 Uhr Freizeitheim Friolzheim, Mühlweg 8, Clubraum

Mehr

Einladung zur Dorf- und Flurputzete. am Samstag, 1. April Anmeldung. Aktion Aufräumen, damit Friolzheim sauber bleibt

Einladung zur Dorf- und Flurputzete. am Samstag, 1. April Anmeldung. Aktion Aufräumen, damit Friolzheim sauber bleibt Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Einladung zur Dorf- und Flurputzete am Samstag, 1. April 2017 Ärgern Sie sich auch über Flaschen, Dosen, Zigarettenschachteln, Papier und sonstigen Unrat,

Mehr

Ausgabe Jahrgang 8.September2016. Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 8.September2016. Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 36 62. Jahrgang 8.September2016 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 36. Donnerstag, 8. September 2016 Kursangebote der TSG Friolzheim e.v. ab September 2016 neu - neu - neu

Mehr

3. Elfmeter-Turnier beim SV Friolzheim

3. Elfmeter-Turnier beim SV Friolzheim 3. Elfmeter-Turnier beim SV Friolzheim Zu unserem 3. Friolzheimer 11m Turnier am 5.07.2013 ab 18 Uhr laden wir euch wieder ganz herzlich ein. Mitmachen können Spielerinnen und Spieler ab 16 Jahren aus

Mehr

Ausgabe Jahrgang 28. Mai 2015

Ausgabe Jahrgang 28. Mai 2015 125 Ausgabe 22 61. Jahrgang 28. Mai 2015 Feuerwehr Friolzheim 2 Nr. 22. Donnerstag, 28. Mai 2015 EINBRUCHSCHUTZ Informationsfahrzeug der Polizei kommt nach Friolzheim Zeit: Ort: Mittwoch, 10.06.2015, von

Mehr

Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück -

Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück - Diese usgabe erscheint auch online www.eblättle.de Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt herzlich ein zum Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück - am Mittwoch, 10. Mai 2017, um 9 Uhr, im Evangelischen

Mehr

und Schwäbische Geschichten

und Schwäbische Geschichten Sonntag, den 03. Juni 2012, ab 14.00 Uhr Ausgabe 22 58. Jahrgang 31. Mai 2012 und Schwäbische Geschichten mit den Wittmers Dazu laden wir Sie recht herzlich zu Kaffee und Kuchen in die Cafeteria vom SKH

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online Erntezeit

Diese Ausgabe erscheint auch online   Erntezeit Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Erntezeit Ausgabe 31/32/33 64. Jahrgang 2. August 2018 2 Nr. 31/32/33. Donnerstag, 2. August 2018 Amtliches Soziale Dienste Wir bitten um Beachtung Bauarbeiten

Mehr

Herzliche Einladung. an alle Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren mit Ihren Partnern. zur

Herzliche Einladung. an alle Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren mit Ihren Partnern. zur Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Herzliche Einladung an alle Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren mit Ihren Partnern zur Friolzheimer Seniorenweihnachtsfeier am 3. Advent, den 17. Dezember

Mehr

Wir wünschen frohe Ostern!

Wir wünschen frohe Ostern! Wir wünschen frohe Ostern! Die Gemeindeverwaltung Friolzheim wünscht allen Einwohnerinnen und Einwohnern frohe und geruhsame Osterfeiertage! Ausgabe 13 59. Jahrgang 27. März 2013 Nach den Feiertagen ist

Mehr

ZUKUNFT FRIOLZHEIM BÜRGER- INFORMATIONS- VERANSTALTUNG. Warum? Wann? Wo? Wer? ZUM THEMA: DONNERSTAG, den ab 20 Uhr ZEHNTSCHEUNE FRIOLZHEIM

ZUKUNFT FRIOLZHEIM BÜRGER- INFORMATIONS- VERANSTALTUNG. Warum? Wann? Wo? Wer? ZUM THEMA: DONNERSTAG, den ab 20 Uhr ZEHNTSCHEUNE FRIOLZHEIM BÜRGER- INFORMATIONS- VERANSTALTUNG ZUM THEMA: ZUKUNFT FRIOLZHEIM Am 20. Juni startet Friolzheim in die Zukunft - gemeinsam mit unserer Bevölkerung wollen wir in den Bürgerbeteiligungsprozess einsteigen

Mehr

Patientenverfügung und General-/Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung

Patientenverfügung und General-/Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung Die Evang. Kirchengemeinde Friolzheim lädt ein zu einem Vortrag Patientenverfügung und General-/Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung am Mittwoch, 21. März 2012 um 19:30 Uhr im Evang. Gemeindehaus

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online Foto: Iakov Kalinin /istock/thinkstock

Diese Ausgabe erscheint auch online   Foto: Iakov Kalinin /istock/thinkstock Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Foto: Iakov Kalinin /istock/thinkstock Ausgabe 34 63. Jahrgang 24. August 2017 2 Nr. 34. Donnerstag, 24. August 2017 Änderungen im Linienverkehr: Straßensperrung

Mehr

Neujahrsempfang. Programmablauf:

Neujahrsempfang. Programmablauf: Neujahrsempfang Liebe Friolzheimerinnen und Friolzheimer; zu Beginn des neuen Jahres möchte Sie der Musikverein Friolzheim, unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Friolzheim, zum Neujahrsempfang 2014

Mehr

Ausgabe Jahrgang 17. Februar 2011

Ausgabe Jahrgang 17. Februar 2011 Ausgabe 5. Jahrgang 1. Februar 2011 Playbackschow in der Cafeteria des Schwester-Karoline-Hauseses Sonntag 20. 0.02.2011011 14. 4.30Uhr Kaffee und Kuchen schon ab 14.00 Uhr. Zu diesem besonderen Ereignis

Mehr

Richtlinien zur Förderung der örtlichen Vereine durch die Gemeinde Walzbachtal Seite A. Allgemeines...1

Richtlinien zur Förderung der örtlichen Vereine durch die Gemeinde Walzbachtal Seite A. Allgemeines...1 Richtlinien zur Förderung der örtlichen Vereine durch die Gemeinde Walzbachtal Seite A. Allgemeines...1 B. Allgemeine Voraussetzungen für die Förderung... 2 C. Allgemeine Zuschüsse... 2 D. Vereinsjubiläen...

Mehr

MAIWANDERUNG und. Einladung für die ganze Familie. Termin: Christi Himmelfahrt; Donnerstag, 25. Mai 2017 Treffpunkt: 9.00 Uhr am Milchhäusle

MAIWANDERUNG und. Einladung für die ganze Familie. Termin: Christi Himmelfahrt; Donnerstag, 25. Mai 2017 Treffpunkt: 9.00 Uhr am Milchhäusle Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de MAIWANDERUNG und RADTOUR mit dem SVF Einladung für die ganze Familie Termin: Christi Himmelfahrt; Donnerstag, 25. Mai 2017 Treffpunkt: 9.00 Uhr am Milchhäusle

Mehr

SPANFERKELESSEN bei der

SPANFERKELESSEN bei der Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de www.musikverein-friolzheim.de mit traditioneller Maibaumaufstellung Samstag, 29. April ab 16 Uhr Marktplatz Friolzheim Ausgabe 16 63. Jahrgang 20. April

Mehr

Das Jugendhaus Friolzheim wird zur EM 2012 die Deutschlandspiele im Jugendhaus wieder auf Großleinwand übertragen

Das Jugendhaus Friolzheim wird zur EM 2012 die Deutschlandspiele im Jugendhaus wieder auf Großleinwand übertragen Das Jugendhaus Friolzheim wird zur EM 2012 die Deutschlandspiele im Jugendhaus wieder auf Großleinwand übertragen Alle sind herzlich eingeladen! Für kühle Getränke zu Jugendhauspreisen wird gesorgt. Das

Mehr

Classic Jazz Trio am

Classic Jazz Trio am Kulturkreis Zehntscheune Jazz-Frühschoppen mit dem Classic Jazz Trio am Pforzheim Sonntag, 10.03.2013 11:00 bis 14:00 Uhr Zehntscheune Festsaal Ausgabe 9 49. Jahrgang 28. Februar 2013 Eintritt: 8,- Euro

Mehr

Pfingstmarkt. Diese Ausgabe erscheint auch online

Pfingstmarkt. Diese Ausgabe erscheint auch online Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Pfingstmarkt 2016 Am Pfingstmontag, den 16. Mai 2016, findet wieder der traditionelle Pfingstmarkt in der Ortsmitte in Friolzheim von 08.00 18.00 Uhr

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online Foto: istock/thinktsock

Diese Ausgabe erscheint auch online   Foto: istock/thinktsock Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Foto: istock/thinktsock Ausgabe 10 64. Jahrgang 8. März 2018 2 Nr. 10. Donnerstag, 8. März 2018 Kulturkreis Zehntscheune Vocal Deluxe Frisch Föniert

Mehr

Das 5. Elfmeterturnier des SV Friolzheim

Das 5. Elfmeterturnier des SV Friolzheim Das 5. Elfmeterturnier des SV Friolzheim Auch 2015 lädt der SVF zu seinem Elfmeterturnier ein. Wann? Freitag, 24.07.2015 ab 18.00 Uhr Wo? Kunstrasen Friolzheim Wer darf mitmachen? Alle Vereine, Firmen,

Mehr

Gedanken zur Weihnachtszeit

Gedanken zur Weihnachtszeit Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Gedanken zur Weihnachtszeit Ausgabe 48 61. Jahrgang 26.November2015 Vier Kerzen brannten am Adventskranz. So still, dass man hörte, wie die Kerzen zu

Mehr

und die laden ein: Freitag Festsaal Zehntscheune Friolzheim Bewirtung durch den Kulturkreis Zehntscheune

und die laden ein: Freitag Festsaal Zehntscheune Friolzheim Bewirtung durch den Kulturkreis Zehntscheune Kulturkreis Zehntscheune und die laden ein: Line Dance Freitag 13.02.2015 Workshop 18-20 Uhr Party 20 Uhr Ausgabe 06 61. Jahrgang 5. Februar 2015 Festsaal Zehntscheune Friolzheim Bewirtung durch den Kulturkreis

Mehr

Herzliche Einladung zur Minikirche

Herzliche Einladung zur Minikirche Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Bild: Rolf van Melis/ Pixelio MINIKIRCHE für Familien mit (Klein-)Kindern Herzliche Einladung zur Minikirche am 29. September 2018 um 15.30 Uhr Ausgabe

Mehr

Ausgabe Jahrgang 4. Februar Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 4. Februar Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 5 62. Jahrgang 4. Februar 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 5. Donnerstag, 4. Februar 2016 Amtliches Aufhebung des Grundbuchamts Friolzheim Im Zuge der Justizreform

Mehr

Es geht wieder los! Projektchor Friolzheim. Gospel-Pop-Chor der Evangelischen Kirchengemeinde Friolzheim

Es geht wieder los! Projektchor Friolzheim. Gospel-Pop-Chor der Evangelischen Kirchengemeinde Friolzheim Ausgabe 11 60. Jahrgang 13. März 2014 2 Nr. 11. Donnerstag, 13. März 2014 Projektchor Friolzheim Gospel-Pop-Chor der Evangelischen Kirchengemeinde Friolzheim Es geht wieder los! Wir proben donnerstags

Mehr

Ausgabe Jahrgang 4. April Öffnungszeiten für Sie da! Es grüßen Sie herzlich

Ausgabe Jahrgang 4. April Öffnungszeiten für Sie da! Es grüßen Sie herzlich Frohe Ostern! Die Gemeind meindeverwaltung Friolzheim wünscht allen Mens enschen im Ort frohe und geruhsame Osterfei eiertage! Ausgabe 14 58. Jahrgang 4. April 2012 Rathaus und Bürger ürgerbüro bleib eiben

Mehr

Ausgabe Jahrgang 9. Februar Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 9. Februar Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 6 63. Jahrgang 9. Februar 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 6. Donnerstag, 9. Februar 2017 Amtliches 1555 Friolltzheim Erneuwezung Transkription der ältesten Archivalie

Mehr

Schulanfang Schulanfang Schulanfang 2014

Schulanfang Schulanfang Schulanfang 2014 Schulanfang 2014 Schulanfang 2014 Schulanfang 2014 Ausgabe 37 60. Jahrgang 11.September2014 2 Nr. 37. Donnerstag, 11. September 2014 Kursangebote der TSG Friolzheim e.v. Rücken-Fitness Präventionskurs

Mehr

Ausgabe Jahrgang 10. Juni 2010

Ausgabe Jahrgang 10. Juni 2010 Ausgabe 23 56. Jahrgang 10. Juni 2010 2 Nummer 23 Amtliches NACHRUF Die Gemeinde Friolzheim trauert um Herrn Richard Benzinger. Herr Benzinger war von 1975 bis 1994 Gemeinderat der Gemeinde Friolzheim

Mehr

Bibelabend in Friolzheim

Bibelabend in Friolzheim Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Bibelabend in Friolzheim Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt alle Interessierten (konfessionsunabhängig) herzlich ein am Sonntag, 31. Januar

Mehr

Der Kleintierzuchtverein veranstaltet am ab Uhr sein Herbstfest mit Tierschau. Großes Salatbuffet. Hasenbraten.

Der Kleintierzuchtverein veranstaltet am ab Uhr sein Herbstfest mit Tierschau. Großes Salatbuffet. Hasenbraten. Der Kleintierzuchtverein veranstaltet am 10.11.2013 ab 11.30 Uhr sein Herbstfest mit Tierschau. Wir laden die Bevölkerung von Friolzheim recht herzlich ein. Für Ihr leibliches Wohl ist, wie immer, bestens

Mehr

29. Friolzheimer Weihnachts-Basar

29. Friolzheimer Weihnachts-Basar Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 29. Friolzheimer Weihnachts-Basar Sonntag, den 27. Nov. 2016 von 11.00-19.00 Uhr Auch in diesem Jahr bieten Ihnen Hobbybastler wieder eine bunte Auswahl

Mehr

Ausgabe Jahrgang 25. August Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 25. August Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 34 62. Jahrgang 25. August 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 34. Donnerstag, 25. August 2016 Bauarbeiten in der Ölgrabenstraße Montag 22.08.2016 bis voraussichtlich

Mehr

MAIWANDERUNG und RADTOUR mit dem SVF Einladung für die ganze Familie!

MAIWANDERUNG und RADTOUR mit dem SVF Einladung für die ganze Familie! MAIWANDERUNG und RADTOUR mit dem SVF Einladung für die ganze Familie! Termin: Donnerstag, 29. Mai 2014 Treffpunkt: 9.00 Uhr am Milchhäusle Für unsere ca. 3-stündige Wanderung (inkl. 30 min. Pause), die

Mehr

Ausgabe Jahrgang 3.September2015. Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 3.September2015. Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 36 61. Jahrgang 3.September2015 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 36. Donnerstag, 3. September 2015 Amtliches Sanierungsgebiet Ortskern II in Friolzheim Sanierungssprechtag,

Mehr

Ausgabe Jahrgang 28. Juli CopyrightSonne_Strand_Sommer_ _X_iStockphoto_Thinkstock_POKM.jpg

Ausgabe Jahrgang 28. Juli CopyrightSonne_Strand_Sommer_ _X_iStockphoto_Thinkstock_POKM.jpg Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Ausgabe 30 62. Jahrgang 28. Juli 2016 CopyrightSonne_Strand_Sommer_136304309_X_iStockphoto_Thinkstock_POKM.jpg 2 Nr. 30. Donnerstag, 28. Juli 2016 Amtliches

Mehr

Neujahrsempfang. Programmablauf:

Neujahrsempfang. Programmablauf: Neujahrsempfang Liebe Friolzheimerinnen und Friolzheimer; zu Beginn des neuen Jahres möchte Sie der Musikverein Friolzheim, unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Friolzheim, zum Neujahrsempfang 2014

Mehr

Liebe Friolzheimerinnen und Friolzheimer, liebe Kinder,

Liebe Friolzheimerinnen und Friolzheimer, liebe Kinder, Das Jahr neigt sich dem Ende zu, doch vorher kommt die Weihnachtsruh', die leise und behutsam bringt, was übers Jahr sonst nicht gelingt. Besinnlichkeit ist hier gemeint, die viele Menschen stets vereint,

Mehr

Ausgabe Jahrgang 20. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 20. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 42 62. Jahrgang 20. Oktober 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 42. Donnerstag, 20. Oktober 2016 Nr. 42. Donnerstag, 20. Oktober 2016 3 Amtliches Gemeinde Friolzheim

Mehr

14.00 Uhr bis Uhr. Mönsheimer Straße 8

14.00 Uhr bis Uhr. Mönsheimer Straße 8 Wir freuen uns über den neuen Krippenbau. Aus diesem Anlass laden wir Sie herzlich ein mit uns zu feiern. Bei einem Tag der offenen Tür lernen Sie unsere Kleine Welt sowie unsere pädagogische Arbeit kennen.

Mehr

Luther & Gospel. ...wir feiern! Gospel-Pop-Chor MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION

Luther & Gospel. ...wir feiern! Gospel-Pop-Chor MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Luther & Gospel...wir feiern! MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION Ausgabe 43 63. Jahrgang 26. Oktober 2017 Dienstag 31. Okt. 2017 19.00 Uhr Evangelische Kirche

Mehr

Ausgabe Jahrgang 5. Juli Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 5. Juli Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 27 64. Jahrgang 5. Juli 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 27. Donnerstag, 5. Juli 2018 Kulturkreis Zehntscheune 3. OpenAir Jazz-Frühschoppen Classic Jazz Trio Pforzheim

Mehr

Ausgabe Jahrgang 23. Oktober 2008

Ausgabe Jahrgang 23. Oktober 2008 Ausgabe 43 54. Jahrgang 23. Oktober 2008 2 Nummer 43 Amtliches Altenheimat gemeinnützige GmbH Schwester-Karoline-Haus Heimleitung: Herr Wilhelm Stellvertretung: Herr Schleinitz Adresse: Schulstr. 17, 71292

Mehr

SPANFERKELESSEN bei der

SPANFERKELESSEN bei der SPANFERKELESSEN bei der FREIWILLIGEN FEUERWEHR FRIOLZHEIM Pfingstsonntag, 08.06.2014 ab 10.30 Uhr Mit Livemusik im großen Festzelt beim Feuerwehrgerätehaus Neben unserer reichhaltigen Speisekarte bieten

Mehr

Der Elternbeirat des Kindergarten Friolzheim organisiert einen. Amtliches. Energieförderprogramme der Gemeinde Friolzheim

Der Elternbeirat des Kindergarten Friolzheim organisiert einen. Amtliches. Energieförderprogramme der Gemeinde Friolzheim Ausgabe 4 60. Jahrgang 23. Januar 2014 2 Nr. 4. Donnerstag, 23. Januar 2014 Der Elternbeirat des Kindergarten Friolzheim organisiert einen Kuchenverkauf im Kindergarten am Freitag den 31.01.2014 von 12.00

Mehr

1. Deutsch-Elsässisches Freundschaftsfest

1. Deutsch-Elsässisches Freundschaftsfest 1. Deutsch-Elsässisches Freundschaftsfest Sonntag, 27. Juli 2014 11.00 Uhr bis 19.00 Uhr Das wunderschöne Elsass ist an diesem Tag zu Gast in unserer Gemeinde. Wer also neben der elsässischen Kultur und

Mehr

Seniorenweihnacht 2011

Seniorenweihnacht 2011 Ausgabe 49 57. Jahrgang 8. Dez. 2011 Seniorenweihnacht 2011 Am 3. Advent versammeln sich die Senioren unserer Gemeinde in der Turn-u. Versammlungshalle, um miteinander Weihnachten zu feiern. Getragen wird

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online Feuerwehr Friolzheim

Diese Ausgabe erscheint auch online  Feuerwehr Friolzheim 125 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Ausgabe 28 61. Jahrgang 9. Juli 2015 Feuerwehr Friolzheim 2 Nr. 28. Donnerstag, 9. Juli 2015 Nr. 28. Donnerstag, 9. Juli 2015 3 Jubiläumsfest der

Mehr

WINTERMARKT. Am Samstag, dem 23. Februar 2013, wird in Friolzheim der traditionelle. abgehalten.

WINTERMARKT. Am Samstag, dem 23. Februar 2013, wird in Friolzheim der traditionelle. abgehalten. Am Samstag, dem 23. Februar 2013, wird in Friolzheim der traditionelle WINTERMARKT abgehalten. Für die Bewirtung ist wie in jedem Jahr bestens gesorgt. Marktdauer: Das Angebot umfasst: 8.00 16.00 Uhr Süßwaren,

Mehr

AMERICAN BARBECUE. mit Pulled Pork von 17 bis Uhr von 11 bis Uhr. Kleintierzuchtverein e.v.

AMERICAN BARBECUE. mit Pulled Pork von 17 bis Uhr von 11 bis Uhr. Kleintierzuchtverein e.v. Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de AMERICAN BARBECUE mit Pulled Pork 09.09.2017 von 17 bis 22.30 Uhr 10.09.2017 von 11 bis 21.30 Uhr Kleintierzuchtverein Friolzheim Ausgabe 36 63. Jahrgang

Mehr