14.00 Uhr bis Uhr. Mönsheimer Straße 8

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "14.00 Uhr bis Uhr. Mönsheimer Straße 8"

Transkript

1 Wir freuen uns über den neuen Krippenbau. Aus diesem Anlass laden wir Sie herzlich ein mit uns zu feiern. Bei einem Tag der offenen Tür lernen Sie unsere Kleine Welt sowie unsere pädagogische Arbeit kennen Uhr bis Uhr Mönsheimer Straße 8 Für das leibliche Wohl sorgt der Elternbeirat mit einem reichhaltigen Kuchenangebot sowie kalten und warmen Getränken Programm: Ausgabe Jahrgang 18.September :00 Uhr: Begrüßung durch das Krippenteam. Ansprachen: Herr Bürgermeister Seiß und Architekt Herr Kiedaisch. Für das musikalische Rahmenprogramm sorgen die Krippen- und Kindergartenkinder. (Bei Regenwetter muss dieser Programmpunkt leider ausfallen) Ab 14:30 Uhr: Besichtigung der Krippenräume und Eröffnung des Kuchenbuffets. Mitmachangebote für Jung und Alt 17:00 Uhr: Ende Über Ihren Besuch freuen wir uns sehr! Herr Bürgermeister Seiß, KiTaleitung Frau Neumann, die Kinder und das Krippen- und Kindergartenteam Friolzheim

2 2 Nr. 38. Donnerstag, 18. September 2014 Kinderferientage 2014 Herzlichen Dank an alle, die mitgemacht haben! Mit tollen Angeboten haben die örtlichen Vereine und Gruppierungen auch dieses Jahr den Kindern wieder ein tolles und abwechslungsreiches Kinderferienprogramm geboten. - Bäckerei Jäkle mit einem Vormittag hinter den Kulissen - Evangelische Kirche mit einem Nachmittag beim Minigolf spielen - Jugendhaus Friolzheim mit einem Tischfußballturnier - Gemeinde Friolzheim mit einem Tag im Kibungu - Tennisclub Friolzheim mit einem Tag rund um den Ball - Feuerwehr Friolzheim mit einem Ausflug zum Schiefersteinbruch und abschließendem Fackellauf durch Friolzheim - Bauernhof Lamparter mit einem Nachmittag rund ums Huhn - TSG & Liederkranz mit einem Ausflug zum Maislabyrinth - Neuapostolische Kirche mit einem Tag im Paladion Die Gemeindeverwaltung Friolzheim möchte sich dafür bei allen Mitwirkenden bedanken und hofft auf eine weitere, tolle Zusammenarbeit in den nächsten Jahren.

3 Nr. 38. Donnerstag, 18. September Sicherer Schulweg Die Gemeinde Friolzheim hat in Zusammenarbeit mit der Grundschule Friolzheim die Aktion Sicherer Schulweg ins Leben gerufen. Auch in diesem Jahr wollen wir wieder damit erreichen, dass möglichst viele Kinder die auf dem Ortsplan eingezeichneten Wege benutzen. Dies soll dazu dienen, dass diese Straßen stärker frequentiert werden, um so den Kindern mehr Sicherheit zu geben. Die Sicherheit bezieht sich vorwiegend darauf, dass viele Kinder auf diesen Wegen unterwegs sind. Sie trägt zudem den Gefahrenquellen an den zahlreichen Überwegen sowie den schlechten Lichtverhältnissen vor allem während der dunklen Jahreszeit Rechnung. Diese Gefahrenquellen können wir zwar leider nicht oder nur wenig beeinflussen, doch haben wir an den möglichen Gefahrenstellen gelbe Fußspuren vom Bauhof Friolzheim auf die Gehwege malen lassen. Es stehen auch vermehrt Schilder im Ort, die auf den Schulbeginn hinweisen. Gleichzeitig appellieren wir an alle Verkehrsteilnehmer besonders auf Kinder zu achten, die vorgeschriebenen Geschwindigkeiten einzuhalten und eher auch einmal langsamer zu fahren! Es bedanken sich bei Ihnen die Gemeindeverwaltung, die Grundschule Friolzheim, der Schulelternbeirat und alle Eltern.

4 4 Nr. 38. Donnerstag, 18. September 2014 Amtliches Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Die nächste Sitzung des Gemeinderates findet am Montag, den um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt. Tagesordnung Öffentliche Sitzung: 1. Bürgerfrageviertelstunde 2. Bekanntgabe nichtöffentlich gefasster Beschlüsse 3. Hochwasserschutz a) Kanalbefahrung der Priorität 1 - Bereiche - Vergabebeschluss - 4. Verkehrsschau 13. Mai 2014 in Friolzheim 5. Jahresrechnung für das Haushaltsjahr Kenntnisnahme und Beschlussfassung - 6. Bausachen 6.1 Neubau einer überdachten Lagerfläche, Feldstr. 25/1 6.2 Nachtragsbaugesuch, Lehenstraße Kinderbetreuung der Gemeinde Friolzheim a) Anpassung der Beiträge ab dem Schuljahr 2014 /2015 im Bereich von Kernzeit- und Hortbetreuung b) Anpassung der Beiträge ab dem Kindergartenjahr 2014 /2015 im Bereich von Krippe und Kindergarten 8. Anfragen und Bekanntgaben Die Einwohnerschaft ist zu dieser Sitzung recht herzlich eingeladen. Mit freundlichen Grüßen gez. Michael Seiß Bürgermeister Schule hat begonnen! Am 15. September ist Schulanfang nach den Sommerferien... Am Montag, dem 15. September sind die diesjährigen Schulferien zu Ende gegangen! Die Gemeinde Friolzheim wünscht allen Schülerinnen und Schülern einen guten Start und viel Erfolg für das neue Schuljahr! Besonders den Erstklässlern wünschen wir viel Freude und Spaß bei den kommenden, sicherlich spannenden Wochen in der Grundschule! Wir bitten alle Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer in der nächsten Zeit um ganz besondere Vorsicht im Straßenverkehr und vor allem im Bereich der Grundschule sowie entlang der ausgewiesenen Schulwege! Ihre Gemeindeverwaltung Friolzheim Herzliche Einladung zum gemeinsamen Besuch des Waldinformationspfades "Familienerlebnisse in Pforzheim und dem Enzkreis" - unter diesem Motto kommt Katja Mast, SPD-Bundestagsabgeordnete für die Menschen aus Pforzheim und dem Enzkreis, am Montag, den 29. September, nach Friolzheim. Sie wird gemeinsam mit dem Bürgermeister von Friolzheim, Michael Seiß, um Uhr den Waldinformationspfad besuchen, denn Katja Mast erprobt auf ihrer Sommertour die schönsten Familienerlebnisse in der Region. Treffpunkt ist um Uhr am Waldparkplatz entlang der Gemeindeverbindungsstraße Friolzheim Seehaus. Herzliche Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger, mit auf Tour zu kommen! Kulturkreis Zehntscheune Enzkreis -Öffentliche Bekanntmachung des Landratsamtes Enzkreis 10 Jahre Frauenwirtschaftstage Wenn schon Multifrau, dann aber richtig! Jetzt anmelden für Vortrag und Workshop am 16. Oktober MÜHLACKER / ENZKREIS. Wenn schon Multifrau, dann aber richtig! Unter diesem Titel finden am Donnerstag, 16. Oktober, von 17 bis 20 Uhr im Rathaus Mühlacker ein Vortrag und anschließend ein Workshop statt. Anlass ist der diesjährige Frauenwirtschaftstag. Die Referentin Nadja Lins ist Business-Coach, Management-Trainerin, selbstständige Volljuristin und Stiftungsgründerin der magic-sportkids und damit selbst eine Multifrau. Und als solche unterstützt sie berufstätige Frauen nicht nur in ihrem Vorhaben, Familie und Beruf optimal zu vereinbaren, sondern dabei auch erfolgreich zu sein. Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Anmeldungen nimmt Anette Popp, Wirtschaftsbeauftragte der Stadt Mühlacker, bis zum 7. Oktober per Mail an wb@stadt-muehlacker.de entgegen. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen zu den Frauenwirtschaftstagen allgemein finden sich im Internet unter Minijob-Broschüre in leichter Sprache erschienen PFORZHEIM / ENZKREIS. Zum Thema Minijob liegt nun eine druckfrische Broschüre in leichter Sprache vor. Herausgeberinnen sind die Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Pforzheim und des Enzkreises. Die Broschüre enthält alles Wissenswerte zum Thema Minijob, einschließlich Gesetzesauszüge und einen umfangreichen Adressteil. In praxisorientierten Kapiteln werden außerdem häufig gestellte Fragen beantwortet und vertiefende Links im Internet genannt. (Fortsetzung auf Seite 7)

5 Nr. 38. Donnerstag, 18. September Notrufnummern: Notrufnummer Telefon: 112 (die Nummer gilt für den Notarzt, den Rettungsdienst und die Feuerwehr gleichermaßen. Sie funktioniert in allen Festnetzen und Handys in ganz Europa) Polizei und Unfall Telefon: 110 Feuerwehr Telefon: 112 Öffnungszeiten Rathaus (Fachämter): Mo.: Uhr Uhr Mi.: Uhr Uhr Fr.: Uhr Di. + Do. geschlossen Öffnungszeiten des Bürgerbüros: Mo., Do.: 08:00-12:30 Uhr Uhr Mi.: 08:00-12:00 Uhr 15:00-18:00 Uhr Fr.: 08:00-12:30 Uhr Di.: geschlossen Tel.: , Fax: Öffnungszeiten Jugendhaus Friolzheim: Mo.: 16:00-21:00 Uhr Do., Fr.: 16:00-22:00 Uhr Wo?: Eichenstr. 22, Friolzheim Alle Jugendlichen sind herzlich eingeladen. Landratsamt Enzkreis Tel.: Öffnungszeiten des Landratsamtes Enzkreis: Mo: 08:00-12:30 Uhr Di.: 08:00-12:30 Uhr 13:30-18:00 Uhr Mi.: geschlossen Do. 08:00-14:00 Uhr Fr.: 08:00-12:00 Uhr Öffnungszeiten der Zulassungsstelle Mo., Mi.: 08:00-12:30 Uhr Di.: 08:00-14:00 Uhr Do.: 08:00-12:30 Uhr 13:30-18:00 Uhr Fr.: 08:00-12:00 Uhr Termine auch nach Vereinbarung. Online-Terminauswahl und weitere Informationen auf Andere Ämter Einheitlicher Ansprechpartner für in- und ausländische Dienstleister vor allem in Sachen gewerberechtliche Erlaubnisse: Herr Gerhard Fauth, Landratsamt Enzkreis, Zähringer Allee 3, Pforzheim Telefon: Telefax: einheitlicher.ansprechpartner@enzkreis.de Soziale Dienste Diakonie und Sozialstation Heckengäu e.v. - Hilfe, die sich sehen lässt - Als Vertragspartner der Kranken- und Pflegekassen bieten wir an: Alten- und Krankenpflege, Hauswirtschaftliche Versorgung, Nachbarschaftshilfe, Betreuungsgruppe für demenzkranke Pflegebedürftige. Sie erreichen uns persönlich: Montag - Freitag, Uhr, Rathausstr. 2, Wimsheim, Tel , Fax Unser Anrufbeantworter ist außerhalb der Bürozeiten geschaltet. Sie können über den Anrufbeantworter um Rückruf bitten. Wochenend- und Feiertagsdienst ist bei uns selbstverständlich und ist unter der oben genannten Nummer zu erreichen. Beratung über Hilfen in der Schwangerschaft/Schwangerschaftskonfliktberatung nach 219 StGB, Diakonie Pforzheim Pestalozzistr. 2, Pforzheim Termine nach Vereinbarung Telefon: 07231/ Beratung zu HIV und AIDS, andere sexuell übertragbare Krankheiten HIV-Test - anonym und kostenlos - Gesundheitsamt Enzkreis, Bahnhofstraße 28, Pforzheim Telefon: Heike.Sabisch@enzkreis.de Sprechzeiten: Di.: 13:30-18:00 Uhr (bis 19:30 Uhr nach Vereinbarung) Do.: 08:00-14:00 Uhr (ab 7:00 Uhr nach Vereinbarung) AIDS-Hilfe Pforzheim e.v. Goldschmiedeschulstr. 6, Pforzheim Telefon: info@ah-pforzheim.de Sprechzeiten: Mo., Di., Mi., Fr. 09:00-12:00 Uhr Donnerstag 14:00-18:00 Uhr Mobiler Dienst - Familienentlastungsdienst - Pflegehilfe- und Betreuungsdienst - Behindertenhilfe Ansprechpartner: Hans-Jörg Schellenberg Tel Für alte, kranke und behinderte Menschen hat die Soziale Dienste GmbH einen leistungsfähigen Mobilen Dienst aufgebaut. Hauptamtliche Mitarbeiter und Zivildienstleistende helfen Ihnen, den Alltag zu bewältigen. Wir planen die Einsätze nach Ihren persönlichen Wünschen. Dadurch können Sie lange selbstständig bleiben und Ihr Leben unabhängig in der gewohnten Umgebung führen. Essen auf Rädern Ansprechpartner: Cornelia Grimmeisen, Tel Sie erhalten von Montag bis Freitag ein frisch zubereitetes warmes Essen, das Sie selbst aus einem Speiseplan mit täglich fünf verschiedenen Gerichten auswählen. Für das Wochenende bekommen Sie auf Wunsch Tiefkühlkost. Tagesmütter Enztal e.v. Bahnhofstr. 118, Mühlacker Telefon: 07041/ info@tagesmuetter-enztal.de Deutscher Kinderschutzbund Pforzheim Enzkreis e.v. Ostendstraße 12/II, Pforzheim Telefon: 07231/ Fax: 07231/ info@dksb-pforzheim.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 08:00-13:00 Uhr Do. 14:00-16:30 Uhr Beratungsstelle für Wohnungslosigkeit und Existenzsicherung Persönliche Beratung, Unterstützung und Information in Zusammenhang mit Sozialhilfe und Arbeitslosengeld II Wichernhaus der Pforzheimer Stadtmission e.v., Westliche 120, Pforzheim, Tel , fachberatungsstelle@ wichernhaus-pforzheim.de Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche in Pforzheim für Fragen der Erziehung, Schule und Kindergarten, Partnerschaft usw. Beratung - Therapie: Anmeldungen werden unter Tel entgegengenommen KISTE Hilfen für Kinder und Jugendliche von psychisch und suchtkranken Eltern mit Gewalterfahrung Kontaktadresse: Hohenzollenstr. 34, Pforzheim,Tel. Nr Beratungsstelle für Hilfe im Alter im consilio, Bahnhofstraße Mühlacker Tel: 07041/ Anlaufstelle - Hilfe in Lebenskrisen und bei Suizid-Gefahr Telefon: Tägliche Bereitschaft Pforzheim, Luisenstr Beratungsstelle für Mädchen und Jungen zum Schutz vor sexueller Gewalt Pforzheim-Enzkreis Hohenzollernstraße 34, Pforzheim, Tel: info@lilith-beratungsstelle.de

6 6 Nr. 38. Donnerstag, 18. September 2014 Unsere Telefonzeiten: montags, donnerstags und freitags von 9.00 bis Uhr, mittwochs von bis Uhr sowie donnerstags von bis Uhr Wohnberatung für ältere und behinderte Menschen Kreisseniorenrat e.v., Ebersteinstr. 25, Pforzheim, Tel Pro Familia Deutsche Gesellschaft für Familienplanung, Sexualpädagogik und Sexualberatung e.v., Ortsverband Pforzheim e.v., Gerberstr. 4, Pforzheim. Terminvereinbarung Geschäftsstelle Pforzheim: Tel Mo., Di., Mi. 15:00-17:00 Uhr Do., Fr. 10:00-12:00 Uhr In Bad Wildbad-Calmbach haben wir für Sie auch eine Außensprechstunde, die freitags 13:30-17:30 Uhr stattfindet, Tel Terminvereinbarungen ebenfalls in der Geschäftsstelle Pforzheim. bwlv - Zentrum Pforzheim im Haus der seelischen Gesundheit Lore Perls. Fachstelle für psychisch kranke Menschen, Tagesklinik - Offene Sprechstunde (Mo Uhr), Luisenstr ; Pforzheim, Tel.: Fax: Jugend- u. Drogenberatungsstelle Drobs Schießhausstr. 6, Pforzheim, Tel , Fax drobs@agdrogen-pf.de Internet: Träger: AG DROGEN Pforzheim e.v. Sprechzeiten: Mo., Di., Do. 09:00-12:30 Uhr und 14:00-18:00 Uhr Mi. 14:00-18:00 Uhr Fr. 09:00-13:00 Uhr In Krisensituationen ohne Voranm. Sonderdienst Mutterschutz beim staatlichen Gewerbeaufsichtsamt Karlsruhe Beratung während der Schwangerschaft und im Erziehungsurlaub zu mutterschutzrechtlichen Fragen. Frau Ratka Tel Frau Fritzsche Tel Sprechzeiten Mo.: 14:00-17:30 Uhr Di.: Do.: 07:30-12:00 Uhr 09:00-12:00 Uhr 14:00-16:00 Uhr Caritas-Zentrum Mühlacker Zeppelinstr. 7, Mühlacker, Tel , Sozial- und Lebensberatung, Vermittlung von Kuren und Erholungen Sprechzeiten: Dienstag ganztags, Mittwochnachmittag und Donnerstagvormittag Haus der Diakonie Diakonie Auskunft - Beratung - Hilfe Beratungsstelle für Menschen in Notlagen wie z.b. Lebens- und Sinnkrisen, soziale Nöte, familiäre Konflikte, Schwangerschaft, Leben mit Behinderung, psychische Nöte, chronische Erkrankungen, Krebs, Sucht. Die Beratung ist kostenlos und für jeden Ratsuchenden offen. Die Mitarbeiter/-innen unterliegen der Schweigepflicht. Haus der Diakonie, Agnes-Miegel- Straße 5, Leonberg, Tel , Fax Telefonzeiten Mo. - Fr Uhr, Termine nach Vereinbarung. Fachberatungsstelle für Wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen im Enzkreis - Wir sind Anlaufstelle für Menschen, die von Wohnungslosigkeit bedroht oder betroffen sind und in ungesicherten/unzumutbaren Wohnverhältnissen leben. - Wir bieten Ihnen persönliche Beratung und Informationen, die sich bei allen Fragen der Wohnungslosigkeit und Existenzsicherung ergeben. - Wir unterstützen Sie bei Fragen der Existenzsicherung (Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe) und stellen bei Bedarf Kontakt zu Behörden und anderen Einrichtungen her und begleiten Sie. - Bei Bedarf können auch Hausbesuche vereinbart werden. Sprechzeiten nach Vereinbarung im Wichernhaus in Pforzheim oder jeden ersten Donnerstag im Monat von bis Uhr im Rathaus in Mühlacker, Zimmer 39. Fachberatungsstelle für Menschen in Wohnungsnot Pforzheim Stadt und Enzkreis Wichernhaus, Westliche Pforzheim Tel (Zentrale) -61/62 (Fachberatungsstelle) *Sterneninsel* ambulanter Kinder- & Jugendhospizdienst für Pforzheim & Enzkreis Benckiserstraße 274 c/o BBQ, Pforzheim, Fon: sterneninsel@straubenhardt.com Notdienste / Service Notruf der Rettungsleitstelle Rettungsleitstelle des DRK Pforzheim - Enzkreis e.v. Tel.: 112 Krankentransport Tel.: bwlv-zentrum Fachstelle Sucht Anlaufstelle bei Suizid-Gefahr im Haus für seelische Gesundheit Luisenstr , Telefon: geöffnet: montags von 15 bis 19 Uhr Ärztlicher Sonntagsdienst Zentrale Notfallpraxis Mühlacker beim Krankenhaus Mühlacker Hermann-Hesse-Str. 34, Mühlacker, Tel Geöffnet: von Montag bis Freitag, jeweils 18 bis 7 Uhr. Durchgehend von Freitag, 18 bis Montag 7 Uhr. An Feiertagen beginnt der Dienst am Vorabend des Feiertages um 19 Uhr und endet um 7 Uhr des Folgetages. Notfallpraxis Leonberg im Kreiskrankenhaus Leonberg Rutesheimer Str. 50, Leonberg, Telefon extern: Geöffnet: Samstag, Sonn- und Feiertage 8-22 Uhr in den Räumen der Notfallpraxis im 1. OG Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst zu erfragen unter Tel.-Nr Die Deutsche Bahn AG informiert: Auskunft für Reisezüge und Fahrpreise Pforzheim, Mo. - Fr. 07:00-20:00 Uhr Sa., So. und Feiertage 09:00-18:00 Uhr Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung (LVA und BFA) Auskunfts- und Beratungsstelle Freiburger Str. 7 / Wilferdinger Höhe, Pforzheim Unsere Öffnungszeiten: Mo. - Mi. 08:00-12:00 Uhr 13:00-16:00 Uhr Do. 08:00-12:00 Uhr 13:00-18:00 Uhr Fr. 08:00-12:00 Uhr Terminvereinbarung möglich unter: Tel , Fax Apotheken-Notdienste Samstag, den Löwen- Apotheke, Bleichstraße 27, Pforzheim Tel. ( 07231) 23675, Fax Sonntag, den Hebel Apotheke, Simmlerstraße 4, Pforzheim, Tel. (07231) , Fax Notar Der nächste Amtstag von Herrn Notar Mössinger ist am 29. September Terminabsprachen werden unter der Telefonnummer erbeten.

7 Nr. 38. Donnerstag, 18. September (Fortsetzung von Seite 4) Menschen, die einen Minijob haben oder suchen, sollten ihre Rechte und Pflichten kennen und verstehen. Das verhindert, dass sie benachteiligt werden, erläutert die Gleichstellungsbeauftragte des Enzkreises, Martina Klöpfer, Sinn und Zweck des Druckwerks. Auch im Minijob bestehe beispielsweise ein Anspruch auf Tariflohn, Urlaub und Mutterschutzfristen; eine Schlechterstellung wäre eine gesetzlich verbotene Diskriminierung. Mit Abfassung der Broschüre in leichter Sprache wollten wir sicherstellen, dass Menschen, die Probleme mit dem Lesen oder Schreiben haben oder nicht gut Deutsch können, aber auch Menschen mit einer geistigen oder einer Lernbehinderung die Chance haben, sich umfassend über Minijobs zu informieren, ergänzt Klöpfer. Die rund 50 Seiten umfassende Broschüre ist ab sofort im Landratsamt Enzkreis in der Zähringerallee 3 in Pforzheim kostenfrei erhältlich. Außerdem findet sie sich auf der Homepage des Landratsamtes unter Äpfel, Birnen und Zwetschgen gesucht! Große Nachfrage nach Obst bei der Streuobstwiesenbörse des Enzkreises ENZKREIS. Viele Apfel- und Birnbäume auf den Obstwiesen in der Region hängen voller Früchte und sollten bald abgeerntet werden. Vor allem ältere Baumbesitzer sind hierzu oftmals nicht mehr in der Lage beziehungsweise benötigen nicht das gesamte anfallende Obst. Andererseits suchen viele Familien und Einzelpersonen Äpfel, Birnen und Zwetschgen zum Verzehr, zur Herstellung von Saft oder zur Bereitung von Maische für die Destillatherstellung. Das zeigt ein Blick auf die Streuobstwiesenbörse des Enzkreises. In den Anzeigen übersteigt die Nachfrage nach Obst das Angebot bei Weitem, weiß Bernhard Reisch, Obstbauberater im Landwirtschaftsamt. Er bittet daher Obstbaumbesitzer, die ihre Bäume nicht abernten können oder einen Teil der Früchte abgeben möchten, einen Blick in die Streuobstwiesenbörse zu werfen. Unter der Internetadresse findet sich bestimmt eine passende Suchanzeige. Ich fände es jedenfalls sehr erfreulich, wenn die Suche von möglichst vielen Interessenten für Obst auf diesem Weg erfolgreich wäre. Soziale Dienste Neuer Kurs zur Vorbereitung auf die MPU - Kursstart im Oktober 2014 Die Beratungsstelle der Aktionsgemeinschaft Drogen Pforzheim e. V. startet am 9. Oktober 2014 ihren nächsten Vorbereitungskurs auf die MPU. Die Kursinhalte sind speziell für KraftfahrerInnen entwickelt, die mit legalen oder illegalen Suchtmitteln im Straßenverkehr aufgefallen sind und konkrete Schritte unternehmen müssen, um ihre Fahreignung wieder herzustellen und ein positives Fahreignungsgutachten bei der MPU (medizinisch-psychologischen Untersuchung) zu erlangen. Der Kurs besteht aus insgesamt 10 Gruppenterminen sowie 2 Einzelgesprächen vor und während des Kurses und findet jeweils donnerstags von 18:30 20:00 Uhr statt. Bei Interesse erfahren Sie Näheres von Montag bis Donnerstag zwischen 14:00 und 18:00 Uhr unter der Telefonnummer oder persönlich bei der Beratungsstelle der AG Drogen Pforzheim e.v., Schießhausstr. 6, Pforzheim. Schwester Karoline Haus Friolzheim Heimleitung Eva Trede-Kretzschmar Tel.: Pflegedienst- und Wohnbereichsleitung Cornelia Baumbach.: Verwaltung Daniela Ströbel u.christine Seiß Tel.: Montag bis Freitag von 9:00 Uhr - 12:00 Uhr Wir beraten und informieren Sie gerne in einem persönlichen Gespräch oder schicken Informationsmaterial zu. Altenheimat gemeinnützige GmbH Schwester-Karoline-Haus Schulstr. 17, Friolzheim Tel: 07044/ , Fax: 07044/ Mail: stroebel-seiss@seah.de Müll / Sperrmüllbörse Bitte hier ausschneiden und an das Bürgermeisteramt Friolzheim senden oder in den Rathausbriefkasten einwerfen. Bitte hier ausschneiden... Friolzheimer Sperrmüllbörse Name:... Vorname:... Straße:... Ort:... Telefon:... Namens- und Anschriftenangabe im Mitteilungsblatt Ja ( ) Nein ( ) (Zutreffendes bitte ankreuzen). Zu verschenkende Gegenstände: Gesuchte Gegenstände: (Nichtzutreffendes bitte streichen) nur direkte Kontaktaufnahme möglich -

8 8 Nr. 38. Donnerstag, 18. September 2014 Müllabfuhrtermine September Restmüll / Bioabfall Grüne Tonne Flach Rund Recyclinghof Friolzheim 1 Mo 2 Di 14:00-17:30 3 Mi 4 Do 14:00-17:30 9:00-12:30 5 Fr 6 Sa 13:00-16:00 8:30-11:30 7 So 8 Mo 9 Di 14:00-17:30 Recyclinghof Wurmberg 37. KW 10 Mi E-Geräte* 11 Do 9:00-12:30 14:00-17:30 12 Fr 13 Sa 8:30-11:30 13:00-16:00 14 So 38. KW 15 Mo 16 Di 17 Mi 14:00-17:30 9:00-12:30 18 Do 19 Fr 14:00-17:30 9:00-12:30 20 Sa 13:00-16:00 8:30-11:30 21 So 39. KW 22 Mo 23 Di 24 Mi 9:00-12:30 14:00-17:30 Sperrmüll* 25 Do 26 Fr 9:00-12:30 14:00-17:30 27 Sa 8:30-11:30 13:00-16:00 28 So 40. KW 29 Mo 30 Di 14:00-17:30 * Kühl-, Elektrogroßgeräte und Sperrmüll werden auf Abruf entsorgt. Bitte 10 Tage vorher beim Rathaus anmelden Sonstiges Impressum Amtsblatt der Gemeinde Friolzheim Herausgeber: Gemeinde Friolzheim, Telefon Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Weil der Stadt, Merklinger Str. 20, Telefon , Telefax Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Michael Seiß, Rathausstraße 7, Friolzheim oder Vertreter im Amt - für Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Brigitte Nussbaum, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt. Bezugspreis: 9,75 halbjährlich einschließlich Zustellungsgebühr. Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Anzeigenannahme: anzeigen.71263@nussbaummedien.de Vertrieb (Abonnement und Zustellung): WDS Pressevertrieb GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, Weil der Stadt, Tel oder abonnenten@wdspressevertrieb.de Internet: Jubilare Glückwünsche Hertha Martha Almert, Breitlaustr. 16, 85 Jahre am Jürgen Griesbach, Bachweg 4, 74 Jahre am Lore Luise Bauer, Birkbuschstr. 3, 81 Jahre am Liebhard Adolf Franke, Eichenstr. 31/1, 76 Jahre am Marianne Finke, Schulstr. 15, 76 Jahre am Monika Rust, Wengertstr. 9, 75 Jahre am Dimitra Mahler, Am Wall 2, 76 Jahre am Wir gratulieren den Jubilaren recht herzlich und wünschen ihnen im neuen Lebensjahr alles Gute! Freiwillige Feuerwehr Friolzheim ÜBUNG Am Freitag ist Übung für die aktive Wehr. Beginn Uhr. JUGENDFEUERWEHR Am Samstag trifft sich die Jugendfeuerwehr zur ersten Übung nach den Ferien. Beginn Uhr. Außenstelle Friolzheim Schirmherr: Bürgermeister Michael Seiß Örtliche Leitung: Ute Pfeiffer Telefon: friolzheim@vhs-pforzheim.de Kursinformation bei der Außenstellenleitung Anmeldung unter oder Telefon Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, siehe vhs-programm. Kurse Praktische Schnittunterweisung Werner Springer Samstag, , 09:30-13:00 Uhr Grundschule Friolzheim, Eichenstr. 28, vhs-raum Gebühr EUR 15,00 Kursnummer 7901 K An praktischen Beispielen wird Ihnen der Pflege- und Erhaltungsschnitt von Apfel- und Birnbäumen (Halbstamm) sowie Beerensträuchern erklärt. Fastentage in den Herbst Für Menschen ohne gesundheitliche Probleme Wollten Sie schon lange einmal das Thema Fasten angehen und sich eine Auszeit am Wohnort gönnen? Dann sind Sie hier genau richtig. Sie haben die Gelegenheit, in einer kleinen Gruppe nach Dr. Buchinger zu fasten.

9 Nr. 38. Donnerstag, 18. September Fasten ist ein Gewinn für Körper, Geist und Seele. Die Selbstheilungskräfte des Körpers werden während des Fastens aktiviert. Ganz nebenbei sinkt Ihr Körpergewicht und motiviert Sie zur weiterführenden gesunden Ernährung und Bewegung nach der Fastenzeit. Informationsabend Marion Neef Dienstag, , 20:00-21:30 Uhr Festhalle Friolzheim, Eichenstr. 28, Nebenraum Gebühr EUR 7,00 Kursnummer 7902 Fastenwoche Marion Neef Beginn: Montag, , 19:30-21:30 Uhr: Fasten-Vorbesprechung Weitere Termine: Sa., , 15:30 17:00 Uhr: Walken So., , 10:00 11:30 Uhr: Walken So., , 19:00 20:30 Uhr: Fastengespräch Mo., , 19:00 20:30 Uhr: Vortrag Gesunde Ernährung Di., , 09:00 10:30 Uhr: Walken Mi., , 10:00 11:30 Uhr: Walken Do., , 18:00 22:00 Uhr: Saunabesuch Fr., , 18:00 19:30 Uhr: Nachtreffen Die Fasten-Vorbesprechung findet in der Mörikestr. 4, Tiefenbronn statt. Alle weiteren Treffpunkte werden bei dieser Vorbesprechung bekannt gegeben. Gebühr EUR 81,00; Der Saunabesuch (EUR 19,00) wird von den Teilnehmern direkt vor Ort bezahlt. Kursnummer 7903 Als begleitende Literatur wird empfohlen: Verlag Gräfe und Unzer: Wie neugeboren durch Fasten (Dr. Med. Hellmut Lützner (ISBN ) Yoga kennt kein Alter - trau dich und bleib beweglich Hannes Dangel Beginn: Mittwoch, Termine, Mi., 16:30-17:30 Uhr Festhalle Friolzheim, Eichenstr. 28, Nebenraum Gebühr EUR 41,00 Kursnummer 7906 Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Wollsocken, falls gewünscht eigene Matte Der Kurs ist vorgesehen für diejenigen, die sich wünschen, in Körper und Geist beweglich zu bleiben, denen das Anfangen oder Dranbleiben an Bewegungsübungen etwas schwerer fällt, die sich überlegen, ob sie zu alt für Yoga sind oder es für sie passt. Die Übungen werden abgehalten als sanftes Yoga auf der Matte, stabiles Yoga auf dem Stuhl, energisches Yoga im Stand und freudvolles Yoga mit Musik. Für die Teilnehmer wird das individuell passende Yoga ausgewählt und in der Gruppe kombiniert. Die Übungen eignen sich für Frauen und Männer. Schwächen werden geachtet und Stärken entdeckt. Mit Humor und Entspannungspausen werden die Übungen aufgelockert. Rücken aktiv Für Frauen und Männer Marion Neef Beginn: Dienstag, Termine, Di., 20:15-21:15 Uhr Festhalle Friolzheim, Eichenstr. 28, Nebenraum Gebühr EUR 53,00 Kursnummer 7908 Bitte mitbringen: Matte, Getränk, Handtuch, Hallensportschuhe Ein abwechslungsreicher Übungsmix nach neuesten Erkenntnissen für einen gesunden Rücken, um Dysbalancen des Skelett-Muskel-Systems ins Gleichgewicht zu bringen. Wir arbeiten aus dem Kraftzentrum Power House von Pilates, mobilisieren und kräftigen schwache Muskeln, stärken dabei besonders den Rücken. Impulse bekommen Sie für Ihre Beweglichkeit, Koordination und Ihr Gleichgewicht. Dehnübungen runden die Stunde ab. Sie gewinnen mehr Energie und Fitness für den Alltag egal in welchem Alter. junge vhs Mit Naturmaterialien kreativ sein für Grundschulkinder Gabriele Lamparter Montag, und Dienstag, , jeweils 14:00-16:00 Uhr Bauernhof Lamparter, Lüßstr. 6 Gebühr EUR 22,00 Kursnummer 7909 K ( Anmeldung erforderlich ) Bitte mitbringen: Getränke, gegebenenfalls Vesper, feste Schuhe, wetterfeste Kleidung Die Vielfalt der Materialien, die im Herbst in der Natur zu finden ist, regt uns zu immer neuen Ideen an. Wir wollen zusammen diese natürlichen Materialien suchen, sammeln, kennen lernen und dann daraus Schmuck, Türkränze, interessante Bilder, fantastische Tiere und vieles mehr entstehen lassen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Tritratrullala, Kasperle ist wieder da! für Kinder von 3 bis 6 Jahren Marion Poth Freitag, , 15:00-15:45 Uhr Grundschule Friolzheim, Eichenstr. 28, Musiksaal Gebühr EUR 2,00 Kursnummer 7910 e Ein neues Abenteuer mit unserem Friolzheimer Kasperle und seinen Freunden. Sämtliche Kurse der jungen vhs sind ermäßigt berechnet. Eine weitere Ermäßigung ist daher nicht möglich. Wimsheim Schirmherr: Bürgermeister Mario Weisbrich Örtliche Leitung: Ute Pfeiffer Telefon: wimsheim@vhs-pforzheim.de Kursinformation bei der Außenstellenleitung Anmeldung unter oder Telefon Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, siehe vhs-programm.

10 10 Nr. 38. Donnerstag, 18. September 2014 Kurse Warum braucht der Mensch Schüssler-Salze? Uli Schindler (ganzheitlichen Gesundheitsberater und Schüßlersalz Spezialist) Mittwoch, , 19:00-21:30 Uhr Altes Schulhaus Wimsheim, Kirchgasse 5, Raum 1 Gebühr EUR 12,00 Kursnummer 7201K Immer mehr Menschen setzen auf die ganzheitliche Heilweise nach Dr. Wilhelm Heinrich Schüßler, der mit den nach ihm benannten 12 Mineralsalzen praktizierte. In dem praxisorientierten Vortrag werden alle 12 Salze ausführlich besprochen. Herr Schindler verfügt über eine mehr als 35-jährige Erfahrung im Bereich der Schüßler Salze. Sein Geheimnis liegt darin, die richtige Kombination zu finden. Nach dem Vortrag bietet Herr Schindler eine Schnell Antlitzanalyse nach dem Motto Ein Gesicht lügt nicht an. Entspannungstraining Uta Klingel Beginn: Donnerstag, Termine, Do., 19:30-21:00 Uhr Altes Schulhaus Wimsheim, Kirchgasse 5, Raum 1 Gebühr EUR 41,00 Kursnummer 7202 Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, dicke Socken, eine leichte Decke und eine Matte (bzw. weitere Decke) In diesem Kurs werden Übungen aus den Entspannungsmethoden Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung miteinander kombiniert. Beide Methoden sind gut zu lernen und können bei regelmäßiger Anwendung dazu verhelfen, Stress zu reduzieren und das eigene Wohlbefinden zu fördern. Sie werden eingesetzt bei verschiedenen Formen von Stress und stressbedingten Symptomen, Erschöpfungszuständen, Nervosität und Schlafstörungen. Der Kurs bietet sich an für Interessierte mit und ohne Vorerfahrung in Entspannungsmethoden. Yoga und Beweglichkeit Helga Kern-Linder Beginn: Dienstag, Termine, Di., 19:00-20:30 Uhr Altes Schulhaus Wimsheim, Kirchgasse 5, Raum 1 Gebühr EUR 65,00 Kursnummer 7203 Bitte mitbringen: Matte, Decke, Sportkleidung, Socken Die Körperübungen, wie sie hier praktiziert werden, sind eine sanfte und gleichzeitig aktive Übungsweise und wurzeln im ganzheitlichen Menschenbild des Yoga. Die Übungen sollen die Beweglichkeit der Wirbelsäule fördern sowie eine gesunde Körperwahrnehmung und eine freie und harmonische Körperempfindung anregen. Der Körper wird in den Übungen mit klarer Vorstellung geformt und der Atem soll frei und natürlich fließen. Die Übungen, wie sie in diesem Sinne praktiziert werden, wirken auf die Regenerationskraft des Menschen, sie führen zu mehr Ausgeglichenheit und Konzentrationskraft. Das im Kurs Erlernte soll eine Anregung geben, es ins tägliche Leben eigenaktiv zu integrieren.

meets Gospel-Pop-Chor MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION Weissach & Friolzheim in concert Freitag 31. Okt Uhr Evangelische Kirche WEISSACH

meets Gospel-Pop-Chor MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION Weissach & Friolzheim in concert Freitag 31. Okt Uhr Evangelische Kirche WEISSACH Luther meets Gospel Ausgabe 44 60. Jahrgang 30. Oktober 2014 MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION Freitag 31. Okt. 2014 19.30 Uhr Evangelische Kirche WEISSACH Samstag 1. Nov. 2014 19.00 Uhr Evangelische Kirche

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online Sommerimpressionen

Diese Ausgabe erscheint auch online  Sommerimpressionen Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Sommerimpressionen Ausgabe 35 61. Jahrgang 27. August 2015 2 Nr. 35. Donnerstag, 27. August 2015 Amtliches Sanierungsgebiet Ortskern II in Friolzheim

Mehr

eiterkeit und Freudigkeit ist der Himmel, unter dem alles gedeiht. Ausgabe Jahrgang 4.September2014

eiterkeit und Freudigkeit ist der Himmel, unter dem alles gedeiht. Ausgabe Jahrgang 4.September2014 Ausgabe 36 60. Jahrgang 4.September2014 H eiterkeit und Freudigkeit ist der Himmel, unter dem alles gedeiht. 2 Nr. 36. Donnerstag, 4. September 2014 Amtliches Personalnachrichten Im Kindergarten Friolzheim

Mehr

Ausgabe Jahrgang 9. März Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 9. März Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 10 63. Jahrgang 9. März 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 10. Donnerstag, 9. März 2017 Alle in die Halle! Friolzheim in Bewegung Bei der TSG-Friolzheim e. V. Am Dienstag,

Mehr

Ausgabe Jahrgang 28. August Die Erntezeit hat begonnen

Ausgabe Jahrgang 28. August Die Erntezeit hat begonnen Ausgabe 35 60. Jahrgang 28. August 2014 Die Erntezeit hat begonnen 2 Nr. 35. Donnerstag, 28. August 2014 Amtliches Sofern Sie etwas abgeben können, wird um Rückmeldung an unseren Bauhof unter der Nummer

Mehr

Sie haben für 2015 gute Vorsätze, dann sind Sie bei der TSG Friolzheim e.v. herzlich willkommen

Sie haben für 2015 gute Vorsätze, dann sind Sie bei der TSG Friolzheim e.v. herzlich willkommen Ausgabe 4 61. Jahrgang 22. Januar 2015 2 Nr. 4. Donnerstag, 22. Januar 2015 Sie haben für 2015 gute Vorsätze, dann sind Sie bei der TSG Friolzheim e.v. herzlich willkommen Sportangebot der TSG Friolzheim

Mehr

Matinée. Liederkranz Friolzheim. Sonntag, 26. April Der Morgen erwacht. Evangelisches Gemeindehaus

Matinée. Liederkranz Friolzheim. Sonntag, 26. April Der Morgen erwacht. Evangelisches Gemeindehaus www.musikverein-friolzheim.de mit traditioneller Maibaumaufstellung Samstag, 25. April ab 16 Uhr Marktplatz Friolzheim Fassanstich mit Gunther Krichbaum Ausgabe 17 61. Jahrgang 23. April 2015 Musikverein

Mehr

Freitag, Uhr Evang. Gemeindehaus Friolzheim

Freitag, Uhr Evang. Gemeindehaus Friolzheim In diesem Jahr haben Frauen in Ägypten ihre Hoffnungen und Ängste in Liedern, Gebeten und Texten zum Ausdruck gebracht und laden uns ein, mit ihnen für Veränderungen zu beten. Dass aus Durststrecken neue

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online Sommerzeit Urlaubszeit

Diese Ausgabe erscheint auch online  Sommerzeit Urlaubszeit Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Sommerzeit Urlaubszeit Ausgabe 34 61. Jahrgang 20. August 2015 2 Nr. 34. Donnerstag, 20. August 2015 Amtliches Entfernung einer Birke im Bereich der

Mehr

Amtliches. Benachrichtigung über Vermessungsarbeiten

Amtliches. Benachrichtigung über Vermessungsarbeiten Ausgabe 3 61. Jahrgang 15. Januar 2015 2 Nr. 3. Donnerstag, 15. Januar 2015 Amtliches Sachbeschädigung im Bereich Bachweg/ Brühlstraße Im Zeitraum vom 04.01. bis 06.01. wurden im Bereich des Bachwegs bzw.

Mehr

Vom 21. Januar bis zum 9. März 2016, im wöchentlichen Wechsel, mittwochs und donnerstags, von 20 bis 22 Uhr. Ausgabe Jahrgang 14.

Vom 21. Januar bis zum 9. März 2016, im wöchentlichen Wechsel, mittwochs und donnerstags, von 20 bis 22 Uhr. Ausgabe Jahrgang 14. Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Ausgabe 2 62. Jahrgang 14. Januar 2016 Vom 21. Januar bis zum 9. März 2016, im wöchentlichen Wechsel, mittwochs und donnerstags, von 20 bis 22 Uhr. 2

Mehr

Am Samstag, den 22. Februar 2014, wird in Friolzheim der traditionelle WINTER-MARKT. abgehalten.

Am Samstag, den 22. Februar 2014, wird in Friolzheim der traditionelle WINTER-MARKT. abgehalten. Am Samstag, den 22. Februar 2014, wird in Friolzheim der traditionelle WINTER-MARKT abgehalten. Für die Bewirtung ist wie in jedem Jahr bestens gesorgt. Marktdauer: 8.00 16.00 Uhr Das Angebot umfasst:

Mehr

Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück -

Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück - Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt herzlich ein zum Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück - am Mittwoch, 25. Februar 2015, um 9 Uhr, im Ev. Gemeindehaus. Frau Karin Störzinger aus Dobel

Mehr

Sternsinger-Aktion 2017 am in Friolzheim

Sternsinger-Aktion 2017 am in Friolzheim Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Sternsinger-Aktion 2017 am 06.01.2017 in Friolzheim Kinder helfen Kindern - unter dem Motto: Segen bringen - Segen sein. Möchten auch Sie von den Sternsingern

Mehr

abgehalten. Für die Bewirtung ist wie in jedem Jahr bestens gesorgt. Marktdauer: Uhr

abgehalten. Für die Bewirtung ist wie in jedem Jahr bestens gesorgt. Marktdauer: Uhr Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Am Samstag, dem 25. Februar 2017, wird in Friolzheim der traditionelle WINTER-MARKT abgehalten. Für die Bewirtung ist wie in jedem Jahr bestens gesorgt.

Mehr

Frauen- und Männer-Treff am Abend

Frauen- und Männer-Treff am Abend Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt herzlich ein zum Frauen- und Männer-Treff am Abend am Montag, 12. Oktober 2015, um 19.30 Uhr, im Evangelischen

Mehr

Schulanfang Schulanfang Schulanfang 2014

Schulanfang Schulanfang Schulanfang 2014 Schulanfang 2014 Schulanfang 2014 Schulanfang 2014 Ausgabe 37 60. Jahrgang 11.September2014 2 Nr. 37. Donnerstag, 11. September 2014 Kursangebote der TSG Friolzheim e.v. Rücken-Fitness Präventionskurs

Mehr

Samstag 09 Juni 2018, 14:00-17:00 Uhr

Samstag 09 Juni 2018, 14:00-17:00 Uhr Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de TAG DER OFFENEN TÜREN! Samstag 09 Juni 2018, 14:00-17:00 Uhr Krippe Mönsheimer Str.8 Kindergarten Eichenstr.30 Kindergarten Mönsheimer Str.14 Bauwagen

Mehr

Rope-Skipping. bei der TSG Friolzheim e.v. Neu-Neu-Neu-Neu-Neu-Neu

Rope-Skipping. bei der TSG Friolzheim e.v. Neu-Neu-Neu-Neu-Neu-Neu Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Rope-Skipping bei der TSG Friolzheim e.v Neu-Neu-Neu-Neu-Neu-Neu Rope-Skipping ist eine Sportart, die neben der Kondition auch die Koordination des Sportlers

Mehr

Tschakir. Balalaika-Ensemble. Samstag, :00 Uhr. Festsaal Zehntscheune Friolzheim

Tschakir. Balalaika-Ensemble. Samstag, :00 Uhr. Festsaal Zehntscheune Friolzheim Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Kulturkreis Zehntscheune Robert Krauss Gerhard Mann Lothar Ochsenwadel Herbert Zimpelmann Tschakir Balalaika-Ensemble Ein urschwäbisches Quartett präsentiert

Mehr

BläserKlasse Friolzheim

BläserKlasse Friolzheim Ausgabe 26 60. Jahrgang 26. Juni 2014 2 Nr. 26. Donnerstag, 26. Juni 2014 BläserKlasse Friolzheim Eine Kooperation der Grundschule Friolzheim und des Musikverein Friolzheim e.v. Alle Kinder sollen die

Mehr

Kuchenverkauf im Kindergarten

Kuchenverkauf im Kindergarten Ausgabe 5 60. Jahrgang 30. Januar 2014 2 Nr. 5. Donnerstag, 30. Januar 2014 Der Elternbeirat des Kindergarten Friolzheim organisiert einen Kuchenverkauf im Kindergarten am Freitag den 31.01.2014 von 12.00

Mehr

Wanderung: ca. 3 Stunden (inkl. 30 min. Pause) für Groß und Klein geeignet - auch mit Kinderwagen

Wanderung: ca. 3 Stunden (inkl. 30 min. Pause) für Groß und Klein geeignet - auch mit Kinderwagen Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de MAIWANDERUNG und RADTOUR mit dem SVF Einladung für die ganze Familie Termin: Christi Himmelfahrt; Donnerstag, 05. Mai 2016 Treffpunkt: 9.00 Uhr am Milchhäusle

Mehr

SPANFERKELESSEN. bei der. Mit Livemusik im großen Festzelt beim Feuerwehrgerätehaus. mit frischem Brot - inkl. 1 Fass Bier (5 Liter)

SPANFERKELESSEN. bei der. Mit Livemusik im großen Festzelt beim Feuerwehrgerätehaus. mit frischem Brot - inkl. 1 Fass Bier (5 Liter) SPANFERKELESSEN bei der FREIWILLIGEN FEUERWEHR FRIOLZHEIM Pfingstsonntag, 24.05.2015 ab 11.00 Uhr Ausgabe 18 61. Jahrgang 29. April 2015 Mit Livemusik im großen Festzelt beim Feuerwehrgerätehaus Neben

Mehr

Tag der offenen Tür. 11:00 bis 17:00 Uhr in der. Zehntscheune

Tag der offenen Tür. 11:00 bis 17:00 Uhr in der. Zehntscheune Ausgabe 35 58. Jahrgang 30. Aug. 2012 Kulturkreis Zehntscheune Tag der offenen Tür 11:00 bis 17:00 Uhr in der Zehntscheune - Freie Besichtigung des Gebäudes - Vorträge zu Geschichte und Sanierung der Zehntscheune

Mehr

CONNECTED. CONNECTED LAKI-PopChor Konzerttour & Gospel-PopChor Weissach/Friolzheim. Friolzheim Agapituskirche. Freitag

CONNECTED. CONNECTED LAKI-PopChor Konzerttour & Gospel-PopChor Weissach/Friolzheim. Friolzheim Agapituskirche. Freitag Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de CONNECTED LAKI-PopChor Konzerttour & Gospel-PopChor Weissach/Friolzheim Ausgabe 3 65. Jahrgang 17. Januar 2019 Freitag 1.2.2019 20 Uhr - Einlass 19.15

Mehr

Ausgabe Jahrgang 8.September2016. Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 8.September2016. Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 36 62. Jahrgang 8.September2016 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 36. Donnerstag, 8. September 2016 Kursangebote der TSG Friolzheim e.v. ab September 2016 neu - neu - neu

Mehr

Weihnachtsbaum - Sammelaktion

Weihnachtsbaum - Sammelaktion Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Weihnachtsbaum - Sammelaktion Wie in den vergangenen Jahren findet wieder eine Einsammelaktion der Weihnachtsbäume durch die Gruppen des CVJM Friolzheim

Mehr

Bibelabend in Friolzheim

Bibelabend in Friolzheim Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Bibelabend in Friolzheim Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt alle Interessierten (konfessionsunabhängig) herzlich am Sonntag, 29. Mai 2016

Mehr

2 Nr. 17. Donnerstag, 24. April 2014

2 Nr. 17. Donnerstag, 24. April 2014 www.musikverein-friolzheim.de mit traditioneller Maibaumaufstellung Samstag, 26.April ab 16 Uhr Marktplatz Friolzheim Mit großem Fassanstich Ausgabe 17 60. Jahrgang 24. April 2014 u. a. alkoholfreie Cocktails

Mehr

Einladung zum Fes ag Sonntag, St. Franziskus Friolzheim 40 Jahre Haus der Begegnung. Kath. Gemeindezentrum Friolzheim

Einladung zum Fes ag Sonntag, St. Franziskus Friolzheim 40 Jahre Haus der Begegnung. Kath. Gemeindezentrum Friolzheim Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de St. Franziskus 40 Jahre Haus der Begegnung Einladung zum Fes ag Sonntag, 10.06.2018 10:30 Uhr Festgo esdienst zusammen mit der italienischen Kirchengemeinde

Mehr

Ferienstart... Gute Wünsche zum

Ferienstart... Gute Wünsche zum Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Gute Wünsche zum Ferienstart... Die Gemeindeverwaltung Friolzheim wünscht zum Ferienstart schöne Sommerferien sowie erholsame Urlaubstage! Selbstverständlich

Mehr

Die Ferien sind um wir starten wieder durch! Herzliche Einladung

Die Ferien sind um wir starten wieder durch! Herzliche Einladung Die Ferien sind um wir starten wieder durch! Herzliche Einladung Zur Krabbelgruppe Wann: Zeit: Wo: Wer: jeden Freitag (außer in den Ferien) 9:30 bis 11:00 Uhr Freizeitheim Friolzheim, Mühlweg 8, Clubraum

Mehr

2 Nr. 41. Donnerstag, 9. Oktober 2014

2 Nr. 41. Donnerstag, 9. Oktober 2014 Ausgabe 41 60. Jahrgang 9. Oktober 2014 2 Nr. 41. Donnerstag, 9. Oktober 2014 Nr. 41. Donnerstag, 9. Oktober 2014 3 Amtliches Die Vorbesprechung für den Weihnachtsbasar findet am 14.10.2014, um 18:30 Uhr

Mehr

Luther, Gospel. und offene Türen. Gospel-Pop-Chor. in concert MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION. Weissach & Friolzheim

Luther, Gospel. und offene Türen. Gospel-Pop-Chor. in concert MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION. Weissach & Friolzheim Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Luther, Gospel und offene Türen Ausgabe 44 61. Jahrgang 29. Oktober 2015 MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION Samstag 31. Okt. 2015 21, 22, 23 Uhr Evangelische

Mehr

Ausgabe Jahrgang 15. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 15. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 42 61. Jahrgang 15. Oktober 2015 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 42. Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nr. 42. Donnerstag, 15. Oktober 2015 3 Gemeinde Friolzheim AUSSTELLER

Mehr

27. Friolzheimer Weihnachts-Basar Sonntag den 30. Nov von Uhr

27. Friolzheimer Weihnachts-Basar Sonntag den 30. Nov von Uhr 27. Friolzheimer Weihnachts-Basar Sonntag den 30. Nov. 2014 von 11 00-19 00 Uhr Auch in diesem Jahr bieten Ihnen Hobbybastler wieder eine bunte Auswahl an Geschenken und auch Schönes für zuhause an. Lassen

Mehr

Sonntag 09. April 2017

Sonntag 09. April 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Landleben bei den Kleintierzüchtern 4. Ostermarkt Sonntag 09. April 2017 10-18 Uhr Ausgabe 14 63. Jahrgang 6. April 2017 Der Markt findet auf dem Gelände

Mehr

Frauen- und Männer-Treff am Abend

Frauen- und Männer-Treff am Abend Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt herzlich ein zum Frauen- und Männer-Treff am Abend am Mittwoch, 10. Juni 2015, um 19.30 Uhr, im Ev. Gemeindehaus in Friolzheim. Frau Irene Müller aus Augsburg

Mehr

Wer hat Lust dieses Jahr an einem Dorf-Adventskalender mitzumachen???

Wer hat Lust dieses Jahr an einem Dorf-Adventskalender mitzumachen??? Ausgabe 47 59. Jahrgang 21.November2013 2 Nr. 47. Donnerstag, 21. November 2013 Dorf-Adventskalender 2013 in Friolzheim Wer hat Lust dieses Jahr an einem Dorf-Adventskalender mitzumachen??? Was ist denn

Mehr

Ausgabe Jahrgang 4. Februar Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 4. Februar Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 5 62. Jahrgang 4. Februar 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 5. Donnerstag, 4. Februar 2016 Amtliches Aufhebung des Grundbuchamts Friolzheim Im Zuge der Justizreform

Mehr

Ausgabe Jahrgang 21. Mai 2008

Ausgabe Jahrgang 21. Mai 2008 Ausgabe 21 54. Jahrgang 21. Mai 2008 2 Nummer 21 Amtliches Bürgerbüro und Rathaus geschlossen Am, den 23.05.2008 bleiben Bürgerbüro und Rathaus wegen eines Brückentages geschlossen. Am darauf folgenden

Mehr

Wir freuen uns auf Ihr kommen Das Team vom Schwester-Karoline-Haus Schulstr. 17, in Friolzheim

Wir freuen uns auf Ihr kommen Das Team vom Schwester-Karoline-Haus Schulstr. 17, in Friolzheim Ausgabe 35 59. Jahrgang 29. August 2013 Wir freuen uns auf Ihr kommen Das Team vom Schwester-Karoline-Haus Schulstr. 17, in 2 Nr. 35. Donnerstag, 29. August 2013 8. Historischer Schleglermarkt 07.-08.09.2013

Mehr

Ausgabe Jahrgang 29.September2016. Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 29.September2016. Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 39 62. Jahrgang 29.September2016 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 39. Donnerstag, 29. September 2016 Liederkranz Friolzheim 1861 e.v. Wir freuen uns auf 25 Jahre gemischter

Mehr

Ausgabe Jahrgang 13. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 13. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 41 62. Jahrgang 13. Oktober 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 41. Donnerstag, 13. Oktober 2016 Die Gemeinde Friolzheim trauert um ihren ehemaligen Gemeinderat Walter

Mehr

Frauen- und Männer-Treff am Abend

Frauen- und Männer-Treff am Abend Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt herzlich ein zum Frauen- und Männer-Treff am Abend am Mittwoch, 22. Juni 2016, um 19.30 Uhr, im Evangelischen

Mehr

Bibelabend in Friolzheim

Bibelabend in Friolzheim Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Bibelabend in Friolzheim Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt alle Interessierten (konfessionsunabhängig) herzlich ein am Sonntag, 31. Januar

Mehr

Ausgabe Jahrgang 28. Mai 2015

Ausgabe Jahrgang 28. Mai 2015 125 Ausgabe 22 61. Jahrgang 28. Mai 2015 Feuerwehr Friolzheim 2 Nr. 22. Donnerstag, 28. Mai 2015 EINBRUCHSCHUTZ Informationsfahrzeug der Polizei kommt nach Friolzheim Zeit: Ort: Mittwoch, 10.06.2015, von

Mehr

Ausgabe Jahrgang 3.September2015. Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 3.September2015. Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 36 61. Jahrgang 3.September2015 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 36. Donnerstag, 3. September 2015 Amtliches Sanierungsgebiet Ortskern II in Friolzheim Sanierungssprechtag,

Mehr

Neujahrsempfang. Programmablauf:

Neujahrsempfang. Programmablauf: Neujahrsempfang Liebe Friolzheimerinnen und Friolzheimer; zu Beginn des neuen Jahres möchte Sie der Musikverein Friolzheim, unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Friolzheim, zum Neujahrsempfang 2014

Mehr

9. Juni :00 Uhr. Festhalle Friolzheim. Freundschaftssingen. heim. Liederkranz Friolzheim. Wir begrüßen Chöre aus

9. Juni :00 Uhr. Festhalle Friolzheim. Freundschaftssingen. heim. Liederkranz Friolzheim. Wir begrüßen Chöre aus ngen Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de eim us,wimsheim heim s msheim Ausgabe 23 64. Jahrgang 7. Juni 2018 9. Juni 2018 19:00 Uhr Festhalle Friolzheim Freundschaftssingen beim Liederkranz

Mehr

Wir wünschen frohe Ostern!

Wir wünschen frohe Ostern! Wir wünschen frohe Ostern! Die Gemeindeverwaltung Friolzheim wünscht allen Einwohnerinnen und Einwohnern frohe und geruhsame Osterfeiertage! Ausgabe 13 59. Jahrgang 27. März 2013 Nach den Feiertagen ist

Mehr

und die laden ein: Freitag Festsaal Zehntscheune Friolzheim Bewirtung durch den Kulturkreis Zehntscheune

und die laden ein: Freitag Festsaal Zehntscheune Friolzheim Bewirtung durch den Kulturkreis Zehntscheune Kulturkreis Zehntscheune und die laden ein: Line Dance Freitag 13.02.2015 Workshop 18-20 Uhr Party 20 Uhr Ausgabe 06 61. Jahrgang 5. Februar 2015 Festsaal Zehntscheune Friolzheim Bewirtung durch den Kulturkreis

Mehr

Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück -

Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück - Diese usgabe erscheint auch online www.eblättle.de Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt herzlich ein zum Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück - am Mittwoch, 10. Mai 2017, um 9 Uhr, im Evangelischen

Mehr

2 Nr. 35. Donnerstag, 1. September 2016

2 Nr. 35. Donnerstag, 1. September 2016 Ausgabe 35 62. Jahrgang 1.September2016 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de AMERICAN BARBECUE Kleintier mit Pulled Pork 03.09.2016 Geflügel- und Kleintier e.v. Z 160 Kleint K F Geflügel-

Mehr

Frauen- und Männer-Treff am Abend

Frauen- und Männer-Treff am Abend Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt herzlich ein zum Frauen- und Männer-Treff am Abend am Mittwoch, 16. September 2015, um 19.30 Uhr, im

Mehr

WINTERMARKT. Am Samstag, dem 23. Februar 2013, wird in Friolzheim der traditionelle. abgehalten.

WINTERMARKT. Am Samstag, dem 23. Februar 2013, wird in Friolzheim der traditionelle. abgehalten. Am Samstag, dem 23. Februar 213, wird in der traditionelle WINTERMARKT abgehalten. Für die Bewirtung ist wie in jedem Jahr bestens gesorgt. Marktdauer: 8. 16. Uhr Das Angebot umfasst: Süßwaren, Kurzwaren,

Mehr

Herzliche Einladung. an alle Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren mit Ihren Partnern. zur

Herzliche Einladung. an alle Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren mit Ihren Partnern. zur Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Herzliche Einladung an alle Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren mit Ihren Partnern zur Friolzheimer Seniorenweihnachtsfeier am 3. Advent, den 17. Dezember

Mehr

SPANFERKELESSEN bei der

SPANFERKELESSEN bei der Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de www.musikverein-friolzheim.de mit traditioneller Maibaumaufstellung Samstag, 29. April ab 16 Uhr Marktplatz Friolzheim Ausgabe 16 63. Jahrgang 20. April

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online Erntezeit

Diese Ausgabe erscheint auch online   Erntezeit Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Erntezeit Ausgabe 31/32/33 64. Jahrgang 2. August 2018 2 Nr. 31/32/33. Donnerstag, 2. August 2018 Amtliches Soziale Dienste Wir bitten um Beachtung Bauarbeiten

Mehr

Einladung zur Dorf- und Flurputzete. am Samstag, 1. April Anmeldung. Aktion Aufräumen, damit Friolzheim sauber bleibt

Einladung zur Dorf- und Flurputzete. am Samstag, 1. April Anmeldung. Aktion Aufräumen, damit Friolzheim sauber bleibt Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Einladung zur Dorf- und Flurputzete am Samstag, 1. April 2017 Ärgern Sie sich auch über Flaschen, Dosen, Zigarettenschachteln, Papier und sonstigen Unrat,

Mehr

Patientenverfügung und General-/Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung

Patientenverfügung und General-/Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung Die Evang. Kirchengemeinde Friolzheim lädt ein zu einem Vortrag Patientenverfügung und General-/Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung am Mittwoch, 21. März 2012 um 19:30 Uhr im Evang. Gemeindehaus

Mehr

3. Elfmeter-Turnier beim SV Friolzheim

3. Elfmeter-Turnier beim SV Friolzheim 3. Elfmeter-Turnier beim SV Friolzheim Zu unserem 3. Friolzheimer 11m Turnier am 5.07.2013 ab 18 Uhr laden wir euch wieder ganz herzlich ein. Mitmachen können Spielerinnen und Spieler ab 16 Jahren aus

Mehr

Einladung zur Dorf- und Flurputzete am Samstag, 6. April 2019

Einladung zur Dorf- und Flurputzete am Samstag, 6. April 2019 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Einladung zur Dorf- und Flurputzete am Samstag, 6. April 2019 Flaschen, Dosen, Zigarettenschachteln, Fast Food-Verpackungen, Papier und sonstiger Unrat

Mehr

Ausgabe Jahrgang 17. Februar 2011

Ausgabe Jahrgang 17. Februar 2011 Ausgabe 5. Jahrgang 1. Februar 2011 Playbackschow in der Cafeteria des Schwester-Karoline-Hauseses Sonntag 20. 0.02.2011011 14. 4.30Uhr Kaffee und Kuchen schon ab 14.00 Uhr. Zu diesem besonderen Ereignis

Mehr

MAIWANDERUNG und. Einladung für die ganze Familie. Termin: Christi Himmelfahrt; Donnerstag, 25. Mai 2017 Treffpunkt: 9.00 Uhr am Milchhäusle

MAIWANDERUNG und. Einladung für die ganze Familie. Termin: Christi Himmelfahrt; Donnerstag, 25. Mai 2017 Treffpunkt: 9.00 Uhr am Milchhäusle Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de MAIWANDERUNG und RADTOUR mit dem SVF Einladung für die ganze Familie Termin: Christi Himmelfahrt; Donnerstag, 25. Mai 2017 Treffpunkt: 9.00 Uhr am Milchhäusle

Mehr

Pfingstmarkt. Diese Ausgabe erscheint auch online

Pfingstmarkt. Diese Ausgabe erscheint auch online Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Pfingstmarkt 2016 Am Pfingstmontag, den 16. Mai 2016, findet wieder der traditionelle Pfingstmarkt in der Ortsmitte in Friolzheim von 08.00 18.00 Uhr

Mehr

ZUKUNFT FRIOLZHEIM BÜRGER- INFORMATIONS- VERANSTALTUNG. Warum? Wann? Wo? Wer? ZUM THEMA: DONNERSTAG, den ab 20 Uhr ZEHNTSCHEUNE FRIOLZHEIM

ZUKUNFT FRIOLZHEIM BÜRGER- INFORMATIONS- VERANSTALTUNG. Warum? Wann? Wo? Wer? ZUM THEMA: DONNERSTAG, den ab 20 Uhr ZEHNTSCHEUNE FRIOLZHEIM BÜRGER- INFORMATIONS- VERANSTALTUNG ZUM THEMA: ZUKUNFT FRIOLZHEIM Am 20. Juni startet Friolzheim in die Zukunft - gemeinsam mit unserer Bevölkerung wollen wir in den Bürgerbeteiligungsprozess einsteigen

Mehr

Classic Jazz Trio am

Classic Jazz Trio am Kulturkreis Zehntscheune Jazz-Frühschoppen mit dem Classic Jazz Trio am Pforzheim Sonntag, 10.03.2013 11:00 bis 14:00 Uhr Zehntscheune Festsaal Ausgabe 9 49. Jahrgang 28. Februar 2013 Eintritt: 8,- Euro

Mehr

Gedanken zur Weihnachtszeit

Gedanken zur Weihnachtszeit Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Gedanken zur Weihnachtszeit Ausgabe 48 61. Jahrgang 26.November2015 Vier Kerzen brannten am Adventskranz. So still, dass man hörte, wie die Kerzen zu

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe Jahrgang 11. Februar Foto: istock/thinkstock

Diese Ausgabe erscheint auch online   Ausgabe Jahrgang 11. Februar Foto: istock/thinkstock Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Ausgabe 6 62. Jahrgang 11. Februar 2016 Foto: istock/thinkstock 2 Nr. 6. Donnerstag, 11. Februar 2016 Amtliches Gemeinde FRIOLZHEIM Wahlkreis (Nummer

Mehr

AMERICAN BARBECUE. mit Pulled Pork von 17 bis Uhr von 11 bis Uhr. Kleintierzuchtverein e.v.

AMERICAN BARBECUE. mit Pulled Pork von 17 bis Uhr von 11 bis Uhr. Kleintierzuchtverein e.v. Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de AMERICAN BARBECUE mit Pulled Pork 09.09.2017 von 17 bis 22.30 Uhr 10.09.2017 von 11 bis 21.30 Uhr Kleintierzuchtverein Friolzheim Ausgabe 36 63. Jahrgang

Mehr

Ausgabe Jahrgang 28. Juli CopyrightSonne_Strand_Sommer_ _X_iStockphoto_Thinkstock_POKM.jpg

Ausgabe Jahrgang 28. Juli CopyrightSonne_Strand_Sommer_ _X_iStockphoto_Thinkstock_POKM.jpg Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Ausgabe 30 62. Jahrgang 28. Juli 2016 CopyrightSonne_Strand_Sommer_136304309_X_iStockphoto_Thinkstock_POKM.jpg 2 Nr. 30. Donnerstag, 28. Juli 2016 Amtliches

Mehr

Der Elternbeirat des Kindergarten Friolzheim organisiert einen. Amtliches. Energieförderprogramme der Gemeinde Friolzheim

Der Elternbeirat des Kindergarten Friolzheim organisiert einen. Amtliches. Energieförderprogramme der Gemeinde Friolzheim Ausgabe 4 60. Jahrgang 23. Januar 2014 2 Nr. 4. Donnerstag, 23. Januar 2014 Der Elternbeirat des Kindergarten Friolzheim organisiert einen Kuchenverkauf im Kindergarten am Freitag den 31.01.2014 von 12.00

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online Foto: Iakov Kalinin /istock/thinkstock

Diese Ausgabe erscheint auch online   Foto: Iakov Kalinin /istock/thinkstock Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Foto: Iakov Kalinin /istock/thinkstock Ausgabe 34 63. Jahrgang 24. August 2017 2 Nr. 34. Donnerstag, 24. August 2017 Änderungen im Linienverkehr: Straßensperrung

Mehr

Das 5. Elfmeterturnier des SV Friolzheim

Das 5. Elfmeterturnier des SV Friolzheim Das 5. Elfmeterturnier des SV Friolzheim Auch 2015 lädt der SVF zu seinem Elfmeterturnier ein. Wann? Freitag, 24.07.2015 ab 18.00 Uhr Wo? Kunstrasen Friolzheim Wer darf mitmachen? Alle Vereine, Firmen,

Mehr

Neujahrsempfang. Programmablauf:

Neujahrsempfang. Programmablauf: Neujahrsempfang Liebe Friolzheimerinnen und Friolzheimer; zu Beginn des neuen Jahres möchte Sie der Musikverein Friolzheim, unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Friolzheim, zum Neujahrsempfang 2014

Mehr

Ausgabe Jahrgang 9. Februar Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 9. Februar Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 6 63. Jahrgang 9. Februar 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 6. Donnerstag, 9. Februar 2017 Amtliches 1555 Friolltzheim Erneuwezung Transkription der ältesten Archivalie

Mehr

Das Jugendhaus Friolzheim wird zur EM 2012 die Deutschlandspiele im Jugendhaus wieder auf Großleinwand übertragen

Das Jugendhaus Friolzheim wird zur EM 2012 die Deutschlandspiele im Jugendhaus wieder auf Großleinwand übertragen Das Jugendhaus Friolzheim wird zur EM 2012 die Deutschlandspiele im Jugendhaus wieder auf Großleinwand übertragen Alle sind herzlich eingeladen! Für kühle Getränke zu Jugendhauspreisen wird gesorgt. Das

Mehr

Amtliches. Sanierung der Ortsdurchfahrt in Friolzheim. Kein Mitteilungsblatt. Feststellung der Jahresrechnung 2011 Öffentliche Bekanntmachung

Amtliches. Sanierung der Ortsdurchfahrt in Friolzheim. Kein Mitteilungsblatt. Feststellung der Jahresrechnung 2011 Öffentliche Bekanntmachung Ausgabe 31 58. Jahrgang 2. August 2012 Amtliches Kein Mitteilungsblatt In der 32. + 33. Kalenderwoche erscheinen keine Friolzheimer Nachrichten. Ab Kalenderwoche 34 erscheint das Mitteilungsblatt dann

Mehr

Herzliche Einladung zur Minikirche

Herzliche Einladung zur Minikirche Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Bild: Rolf van Melis/ Pixelio MINIKIRCHE für Familien mit (Klein-)Kindern Herzliche Einladung zur Minikirche am 29. September 2018 um 15.30 Uhr Ausgabe

Mehr

Es geht wieder los! Projektchor Friolzheim. Gospel-Pop-Chor der Evangelischen Kirchengemeinde Friolzheim

Es geht wieder los! Projektchor Friolzheim. Gospel-Pop-Chor der Evangelischen Kirchengemeinde Friolzheim Ausgabe 11 60. Jahrgang 13. März 2014 2 Nr. 11. Donnerstag, 13. März 2014 Projektchor Friolzheim Gospel-Pop-Chor der Evangelischen Kirchengemeinde Friolzheim Es geht wieder los! Wir proben donnerstags

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online Foto: istock/thinktsock

Diese Ausgabe erscheint auch online   Foto: istock/thinktsock Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Foto: istock/thinktsock Ausgabe 10 64. Jahrgang 8. März 2018 2 Nr. 10. Donnerstag, 8. März 2018 Kulturkreis Zehntscheune Vocal Deluxe Frisch Föniert

Mehr

Ausgabe Jahrgang 25. August Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 25. August Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 34 62. Jahrgang 25. August 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 34. Donnerstag, 25. August 2016 Bauarbeiten in der Ölgrabenstraße Montag 22.08.2016 bis voraussichtlich

Mehr

und Schwäbische Geschichten

und Schwäbische Geschichten Sonntag, den 03. Juni 2012, ab 14.00 Uhr Ausgabe 22 58. Jahrgang 31. Mai 2012 und Schwäbische Geschichten mit den Wittmers Dazu laden wir Sie recht herzlich zu Kaffee und Kuchen in die Cafeteria vom SKH

Mehr

Luther & Gospel. ...wir feiern! Gospel-Pop-Chor MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION

Luther & Gospel. ...wir feiern! Gospel-Pop-Chor MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Luther & Gospel...wir feiern! MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION Ausgabe 43 63. Jahrgang 26. Oktober 2017 Dienstag 31. Okt. 2017 19.00 Uhr Evangelische Kirche

Mehr

Über jene Gärten hinaus, über Stadtmauern und Wälle. sah man in eine schöne fruchtbare Ebene... Dort lernte ich Sommerszeit meine Lektionen,

Über jene Gärten hinaus, über Stadtmauern und Wälle. sah man in eine schöne fruchtbare Ebene... Dort lernte ich Sommerszeit meine Lektionen, Über jene Gärten hinaus, über Stadtmauern und Wälle sah man in eine schöne fruchtbare Ebene.... Dort lernte ich Sommerszeit meine Lektionen, wartete die Gewitter ab und konnte mich an der untergehenden

Mehr

Ausgabe Jahrgang 5. Juli Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 5. Juli Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 27 64. Jahrgang 5. Juli 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 27. Donnerstag, 5. Juli 2018 Kulturkreis Zehntscheune 3. OpenAir Jazz-Frühschoppen Classic Jazz Trio Pforzheim

Mehr

Ausgabe Jahrgang 20. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 20. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 42 62. Jahrgang 20. Oktober 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 42. Donnerstag, 20. Oktober 2016 Nr. 42. Donnerstag, 20. Oktober 2016 3 Amtliches Gemeinde Friolzheim

Mehr

Liebe Friolzheimerinnen und Friolzheimer, liebe Kinder,

Liebe Friolzheimerinnen und Friolzheimer, liebe Kinder, Das Jahr neigt sich dem Ende zu, doch vorher kommt die Weihnachtsruh', die leise und behutsam bringt, was übers Jahr sonst nicht gelingt. Besinnlichkeit ist hier gemeint, die viele Menschen stets vereint,

Mehr

Ausgabe Jahrgang 10. Juni 2010

Ausgabe Jahrgang 10. Juni 2010 Ausgabe 23 56. Jahrgang 10. Juni 2010 2 Nummer 23 Amtliches NACHRUF Die Gemeinde Friolzheim trauert um Herrn Richard Benzinger. Herr Benzinger war von 1975 bis 1994 Gemeinderat der Gemeinde Friolzheim

Mehr

Ausgabe Jahrgang 23. Oktober 2008

Ausgabe Jahrgang 23. Oktober 2008 Ausgabe 43 54. Jahrgang 23. Oktober 2008 2 Nummer 43 Amtliches Altenheimat gemeinnützige GmbH Schwester-Karoline-Haus Heimleitung: Herr Wilhelm Stellvertretung: Herr Schleinitz Adresse: Schulstr. 17, 71292

Mehr

8. Bär-nissage in Friolzheim Mit der Ausstellung, "Bäriges Ritter Leben"

8. Bär-nissage in Friolzheim Mit der Ausstellung, Bäriges Ritter Leben Ausgabe 57. Jahrgang 20. Januar 2011 8. Bär-nissage in Friolzheim Mit der Ausstellung, "Bäriges Ritter Leben" Am 5. Feb. u. 6. Feb. 2011 rufen unsere Bären zur Bärenbörse und zur bärigen Ausstellung im

Mehr

Pfingstmarkt Weitere Informationen erhalten Sie im Innenteil unter Amtliches. Ausgabe Jahrgang 21. Mai 2015

Pfingstmarkt Weitere Informationen erhalten Sie im Innenteil unter Amtliches. Ausgabe Jahrgang 21. Mai 2015 Pfingstmarkt 2015 Am Pfingstmontag, den 25. Mai 2015, findet wieder der traditionelle Pfingstmarkt in der Ortsmitte in Friolzheim von 08.00 bis 18.00 Uhr statt. Wie in den letzten Jahren wurde wieder eine

Mehr

MAIWANDERUNG und RADTOUR mit dem SVF Einladung für die ganze Familie!

MAIWANDERUNG und RADTOUR mit dem SVF Einladung für die ganze Familie! MAIWANDERUNG und RADTOUR mit dem SVF Einladung für die ganze Familie! Termin: Donnerstag, 29. Mai 2014 Treffpunkt: 9.00 Uhr am Milchhäusle Für unsere ca. 3-stündige Wanderung (inkl. 30 min. Pause), die

Mehr

29. Friolzheimer Weihnachts-Basar

29. Friolzheimer Weihnachts-Basar Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 29. Friolzheimer Weihnachts-Basar Sonntag, den 27. Nov. 2016 von 11.00-19.00 Uhr Auch in diesem Jahr bieten Ihnen Hobbybastler wieder eine bunte Auswahl

Mehr

Ausgabe Jahrgang 28. Oktober 2010

Ausgabe Jahrgang 28. Oktober 2010 Ausgabe 43 56. Jahrgang 28. Oktober 2010 2 Nummer 43 6. Agenda Bücherflohmarkt am Sonntag, den 14. November 2010 in der Friolzheimer Sporthalle von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr Hallo Bücherwürmer stöbern, schmökern

Mehr

Ausgabe Jahrgang 31. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 31. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 44 64. Jahrgang 31. Oktober 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 44. Mittwoch, 31. Oktober 2018 50 5 a ahre Musik verein Frio zheim Jubiläumsabend Ein Rückblick auf die

Mehr

Samstag, :00 Uhr Festsaal Zehntscheune Friolzheim. Darf man noch Späße machen, wenn Mama oder Papa pflegebedürtig sind?

Samstag, :00 Uhr Festsaal Zehntscheune Friolzheim. Darf man noch Späße machen, wenn Mama oder Papa pflegebedürtig sind? Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Kulturkreis Zehntscheune Darf man noch Späße machen, wenn Mama oder Papa pflegebedürtig sind? Die Pflegeclownette mit Heiterkeitsdiplom findet: Ja! Ausgabe

Mehr

Ausgabe Jahrgang 4. April Öffnungszeiten für Sie da! Es grüßen Sie herzlich

Ausgabe Jahrgang 4. April Öffnungszeiten für Sie da! Es grüßen Sie herzlich Frohe Ostern! Die Gemeind meindeverwaltung Friolzheim wünscht allen Mens enschen im Ort frohe und geruhsame Osterfei eiertage! Ausgabe 14 58. Jahrgang 4. April 2012 Rathaus und Bürger ürgerbüro bleib eiben

Mehr