Spielberichte Damen Saison 2011/2012

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Spielberichte Damen Saison 2011/2012"

Transkript

1 Spielberichte Damen Saison 2011/2012 HSG D ried/altusried TSV Schongau 33:21 ( ) Im ersten Saisonspiel musste sich unsere Damenmannschaft dem haushohen Meisterschaftskandidaten HSG Dietmannsried/Altusried mit 21:33 geschlagen geben. So klar wie sich das Endergebnis liest, war der Spielverlauf jedoch nicht. Die Lechstädterinnen begannen sehr gut und konnten sogar früh mit drei Toren in Führung gehen (9:6). Vor allem Julia Fest im Tor machte den gegnerischen Angreiferinnen das Leben schwer und vereitelte zahlreiche Großchancen. Druck und Nervosität waren dem Gegner, der als Saisonziel die Meisterschaft und damit Aufstieg in die Landesliga ausgegeben hat, deutlich anzumerken. Als nach ca. 20 Minuten die ersten Wechseln anstanden, litt verständlicherweise der Spielfluss im Schongauer Angriff. Auch mit der Einzeldeckung gegen Sabine Hutter kamen die Lechstädterinnen nicht so zurecht. Dennoch konnte man durch geschickte Angriffsaktionen das Spiel bis zur Pause recht offen halten. Beim Stand von 12:15 wechselte man die Seiten. In der zweiten Hälfte schlichen sich leider vermehrt technische Fehler und Fehlwürfe ein, welche vom Gegner konsequent mit Gegenstößen bestraft wurden. Das Umschalten von Angriff in die Abwehr klappte noch nicht wie gewünscht und auch konditionell muss man in den kommenden Wochen noch eine Schippe drauflegen, um ein hohes Tempo über die volle Spielzeit mitgehen zu können. Somit musste man sich am Ende mit 21:33 geschlagen geben, wobei man bis fünfzehn Minuten vor dem Ende durchaus einigermaßen mit dem Gegner mithalten konnte. Trotzdem gab es einiges positives aus dem Auftaktspiel mitzunehmen, wenn man bedenkt dass die Vorbereitung mehr als schleppend verlaufen ist. Julia Fest; Anna Amberg 6/4, Tanja Wiedemann 4, Sarah Kaspar 4, Andrea Salzmann 3/2, Bea Kircher 2/1, Derya Akcakaya 1, Sabine Hutter 1, Andrea Schleich, Jasmin Bodenburg und Claudia Freißl TSV Herrsching - TSV Schongau 22:20 ( ) Auch im zweiten Auswärtsspiel der Saison gab es für Schongaus Handball-Damen keine Punkte. Beim TSV Herrsching musste man sich knapp mit geschlagen geben. Die Anfangsphase konnten die Gäste offen halten und lagen sogar meist mit ein bis zwei Toren in Front. In der Folge häuften sich jedoch die individuellen Fehler und die Gastgeberinnen konnten in Führung gehen, welche bis zur Pause Bestand hatte (11:9). In Hälfte zwei bäumten sich die Lechstädterinnen, die auf die grippegeschwächten Anna Amberg und Claudia Freißl verzichten mussten, nochmals auf und konnten den Ausgleich erzielen. Mitte der zweiten Hälfte offenbarten sich jedoch die Schongauer Schwächen. Man konnte das Tempo des Gegners nicht mehr mitgehen. Die Mädels vom Ammersee zogen, angeführt von einer gut aufgelegten Tina Drexler, auf vier Tore davon. Die Lechstädterinnen waren in der Abwehr immer einen Schritt zu spät und im Angriff schloss man zu unkonzentriert und schnell ab. Dem Rückstand lief man bis Ende der Partie hinterher und musste am Ende mit einer Niederlage im Gepäck die Heimreise antreten. Bei einer konsequenteren Chancenverwertung wäre ein Punkt durchaus im Bereich des Möglichen gewesen. Nun muss man auf im ersten Heimspiel auf Punkte hoffen. Kommenden Sonntag empfängt man die HSG Isar-Loisach, die zum Auftakt den Aufsteiger TSV Landsberg deutlich mit 28:18 bezwang. Sabine Hutter 8, Andrea Salzmann 3/2, Sarah Kaspar 3, Tanja Wiedemann 3, Jasmin Bodenburg 1, Elisabeth Bradler 1, Derya Akcakaya 1, Doreen Kneifl, Bea Kircher und Julia Fest TSV Schongau HSG Isar/Loisach 17:27 ( ) Auch im dritten Saisonspiel musste sich die Damenmannschaft geschlagen geben. Gegen die HSG Isar/Loisach gab es eine Niederlage. Bei ihrem ersten Auftritt in der neuen Schongauer Sporthalle

2 konnte die Damenmannschaft nur eine Hälfte gegen den Favoriten aus dem Loisachtal mithalten. Nach einem guten Beginn und einer 3:1-Führung häuften sich die Fehler in Offensive und Defensive, die vom Gegner wieder eiskalt ausgenutzt werden. Dank einer hervorragenden Leistung von Julia Fest im Tor und schönen Einzelaktionen von Doreen Kneifl auf Außen konnte der Halbzeitrückstand in Grenzen gehalten werden (10:13). In der zweiten Halbzeit machten sich die Mädels um Spielertrainerin Tanja Wiedemann das Leben selbst schwer. Unnötige Ballverluste luden den Gegner quasi zu einfachen Gegenstoßtoren ein. Im Positionsspiel schwächte man sich zudem durch unnötige Zeitstrafen selbst, die Überzahl nutzte der Gegner durch druckvolles Stoßen zu einfachen Überzahltoren. Am Ende musste man auch im dritten Spiel die Überlegenheit des Gegners anerkennen und verlor deutlich mit 17:27. Es wartet noch viel Arbeit auf unsere Damen, die vor allem konditionell zulegen müssen um in der Bezirksoberliga bestehen zu können. Julia Fest; Doreen Kneifl 4, Anna Amberg 3/1, Sabine Hutter 3, Tanja Wiedemann 3, Sarah Kaspar 2, Andrea Salzmann 2/1, Andrea Schleich, Elisabeth Bradler, Claudia Freißl, Franziska Hasselmann, Derya Akcakaya und Beatrix Kircher TSV Marktoberdorf - TSV Schongau 14:23 ( ) Wie zu erwarten war, gab es für Schongaus Handball-Damen beim TSV Marktoberdorf nichts zu holen. Eine deutliche Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit macht jedoch Mut für die nächsten Aufgaben. Die Geschichte der ersten Halbzeit ist schnell erzählt. Die Gäste aus der Lechstadt fanden zu keiner Zeit in die Partie und bissen sich an der besten Abwehr der Liga ein ums andere Mal die Zähne aus. Kam dann doch mal ein Ball aufs Tor, parierte die Torhüterin der Allgäuerinnen problemlos. Aus einer sicheren Abwehr heraus erzielte Marktoberdorf viele leichte Tore aus der zweiten Welle und konnte sich schnell einen hohen Vorsprung herausspielen. Magere drei Tore standen beim Seitenwechsel (3:12) für die Mädels vom Lech auf der Habenseite. Trotzdem gingen die Spielerinnen um Spielertrainerin Tanja Wiedemann in Hälfte zwei weiter engagiert zu Sache und es lief nun deutlich besser. Natürlich schraubte der Gegner angesichts des hohen Vorsprungs das Tempo etwas zurück, aber die Schongauerinnen steigerten sich in Hälfte zwei deutlich und konnten auch schöne Tore erzielen. Da das Spiel bereits gelaufen war, experimentierte man etwas herum und einige Spielerinnen fanden sich auf teilweise ungewohnten Positionen wieder. Am Ende musste man sich zwar mit 14:23 geschlagen geben, konnte die zweite Halbzeit aber ausgeglichen gestalten. Ein Sonderlob gab es für Torhüter Julia Fest, die zahlreiche Chancen der Gastgeberinnen, darunter vier Siebenmeter, vereiteln konnte. Sabine Hutter 5, Tanja Wiedemann 4, Andrea Salzmann 3/3, Sarah Kaspar 2, Anna Amberg, Elisabeth Bradler, Doreen Kneifl, Lisa Walter, Franziska Hasselmann und Derya Akcakaya TSV Schongau SV Pullach 25:26 ( ) Gut gespielt, aber dennoch knapp verloren - mit 25:26 verloren Schongaus Handball-Damen ihr Heimspiel gegen den SV Pullach. Die Gastgeberinnen hätten ihren ersten Punkt mehr als verdient gehabt, am Ende war das Glück jedoch auf Pullacher Seite. Das Spiel war über weite Strecken ausgeglichen, in der ersten Hälfte konnte sich keine der beiden Mannschaften absetzen und so wechselte man beim Stand von 13:13 die Seiten. In der zweiten Hälfte lieferte die Mannschaft um Spielertrainerin Tanja Wiedemann eine gute Partie ab, jedoch merkte man vereinzelt die Unsicherheit bei der Mannschaft. Man traute sich nicht konsequent den Torabschluss zu suchen und passte den Ball lieber eine Station weiter und leistete sich einige unnötige Ballverluste, da man schnell nach vorne spielen wollte, die Schnelligkeit allerdings mit mangelnder Präzision einherging. Als sich die Gäste zum Ende des Spiels mit drei Toren absetzten, schien die Partie gelaufen. Aber die Gastgeberinnen kämpften sich mit einer beherzten Abwehrleistung und dank einer erneut glänzend aufgelegten Torhüterin Julia Fest zurück ins Spiel. Der Ausgleich wollte jedoch nicht fallen, kurz vor dem Ende scheiterte man am Lattenkreuz.

3 Die Leistungskurve der Mannschaft zeigt weiterhin nach oben, für die Moral wäre es umso wichtiger dass man nun auch mal einen Sieg einfährt. Nächste Gelegenheit bietet sich bereits am Freitag um 20:15h, dort findet das Nachholspiel beim TuS Fürstenfeldbruck statt. Sabine Hutter 6, Tanja Wiedemann 4, Sabrina Schilcher 3, Doreen Kneifl 3/1, Lisa Walter 3, Andrea Salzmann 2/1, Anna Amberg 2/1, Claudia Freißl 2/1, Sarah Kaspar und Elisabeth Bradler TuS Fürstenfeldbruck - TSV Schongau 15:19 ( ) Der Bann ist gebrochen - im sechsten Saisonspiel sicherten sich Schongaus Handball-Damen nach einer überzeugenden Vorstellung beim TuS Fürstenfeldbruck die ersten Punkte der Saison. Von Anfang an gingen Schongaus Handballdamen zur ungewohnten Spielzeit am Freitagabend konzentriert zur Sache. Dank einer guten Abwehr und einer gewohnt sicheren Julia Fest im Tor lag man von Beginn an stets mit 1-2 Toren in Führung. Zwar kamen die sonst gefährlichsten Angreiferinnen Tanja Wiedemann und Sabine Hutter nicht wie gewohnt zum Abschluss, dafür sprangen andere Spielerinnen in die Bresche. Anna Amberg erzielte 8 Tore und Rückkehrerin Sabrina Schilcher netzte insgesamt 5 mal ein. Zur Halbzeit lag man mit 10:7 in Führung und war entschlossen, diesen Vorsprung bis zum Ende zu behalten. Die Lechstädterinnen knüpften an die Leistung aus der zweiten Hälfte gegen Pullach an und hielten den Gegner auf Distanz. In einem fairen Spiel behielten die Gäste am Ende die Nerven und siegten mit 19:15. Leider verletzte sich Tanja Wiedemann am Ellbogen, die Diagnose steht noch aus. Nun reist man mit großem Selbstbewusstsein zum Auswärtspiel nach Landsberg, mit einem Sieg könnte man einen großen Sprung in der Tabelle machen. Julia Fest; Anna Amberg 8/2, Sabrina Schilcher 5, Tanja Wiedemann 2, Claudia Freißl 1, Sarah Kaspar 1/1, Sabine Hutter 1, Lisa Walter 1, Andrea Salzmann, Elisabeth Bradler, Doreen Kneifl, Franziska Hasselmann und Jasmin Bodenburg TSV Landsberg - TSV Schongau 20:26 ( ) Zweiter Sieg in Folge für Schongaus Handball-Damen. Beim Aufsteiger TSV Landsberg konnte man einen souveränen 26:20-Erfolg feiern. Es scheint als sei der Knoten geplatzt bei Schongaus Handball-Damen. Nach dem Sieg beim TuS Fürstenfeldbruck gab es auch beim Auswärtsspiel in Landsberg Grund zu feiern. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase konnten sich die Gäste gegen Ende der ersten Hälfte auf 2-3 Tore absetzen und gingen mit einer 14:12-Führung in die Pause. Landsberg kam wesentlich engagierter aus der Kabine und erzielte zwei Treffer in Folge zum 14:14- Ausgleich. Danach übernahmen allerdings unsere Mädels wieder das Kommando und bauten dank einer guten Defensivarbeit (bei der wiederum Torhüterin Julia Fest herauszuheben ist) ihren Vorsprung kontinuierlich aus. Auch die ehemalige Schongauer Torhüterin Julia Müller konnte den Schongauer Angriffswirbel nicht bremsen, sie bekam so gut wie keine Hand an den Ball. Die Mannschaft um Spielertrainerin Tanja Wiedemann erhöhte den Vorsprung auf bis zu acht Tore und konnte am Ende einen ungefährdeten 26:20-Erfolg einfahren. Dadurch machte man einen riesigen Sprung in der Tabelle und kletterte auf den sechsten Platz. Am kommenden Samstag hat man in einem Nachholspiel den Eichenauer SV zu Gast. Mit einem weiteren Sieg könnte man den Abstand zu den Abstiegsplätzen vergrößern. Tore: Tanja Wiedemann 6, Sabrina Schilcher 5, Sarah Kaspar 3, Anna Amberg 3, Lisa Walter 3, Sabine Hutter 3, Claudia Freißl 2 und Doreen Kneifl 1 TSV Schongau Eichenauer SV 20:20 ( ) In einem schwachen Spiel gegen den Tabellennachbarn Eichenauer SV konnten sich Schongaus Handball-

4 Damen mit Glück einen Punkt sichern. Die Mannschaft kam sehr schwer ins Spiel. Von Selbstbewusstsein, das nach zwei Siegen in Folge eigentlich vorhanden sein müsste, war nichts zu sehen. In der Abwehr leistete man sich haarsträubende Fehler, gegen die meist freien Würfe konnte auch Julia Fest im Tor nichts ausrichten. Mit einem Rückstand von drei Toren war man zur Halbzeit noch gut bedient (8:11). Nach der Pause besserte sich die Mannschaft zwar, aber noch immer war man meilenweit von den Leistungen in den letzten zwei Spielen entfernt. Technische Fehler auf beiden Seiten prägten das Spiel und die Eichenauer narrten mit ein und demselben Spielzug die Schongauer Defensive ein ums andere Mal. Trotzdem konnte man beim Stand von 13:13 das Spiel wieder ausgleichen und dann sogar mit 14:13 in Führung. Das Spiel wog hin und her, allerdings profitierten beide Mannschaften eher von Fehlern des Gegners als selbst zu glänzen. Mitte der zweiten Hälfte vergaben die Gastgeberinnen zwei Gegenstöße, was sich am Ende rächen sollte. Beim Stande von 17:17 gelangen Sabine Hutter zwei Treffer zum 19:17 und der dritte Sieg in Folge schien greifbar nahe. Eichenau kam jedoch zurück ins Spiel und konnte ausgleichen. Beim Stand von 20:20 hatte man leider wieder einen defensiven Aussetzer und der Gegner kam frei vom Kreis zum Wurf - mit einer großartigen Parade sicherte Julia Fest allerdings das Unentschieden. Die beiden abschließenden Angriffe brachten nichts mehr ein und so endete das Spiel, das auch keinen Sieger verdient gehabt hätte, mit 20:20. Anna Amberg 6/2, Sabrina Schilcher 5, Sabine Hutter 3, Sarah Kaspar 2, Tanja Wiedemann 2, Lisa Walter 1, Claudia Freißl 1, Jasmin Bodenburg, Derya Akcakaya, Franziska Hasselmann, Elisabeth Bradler und Julia Fest TSV Schongau HSG Würm-Mitte II 22:16 ( ) Wichtiger Sieg für Schongaus Handball-Damen: gegen den direkten Konkurrenten HSG Würm-Mitte II setzte man sich zu Haus verdient mit 22:16 durch und kletterte auf Platz fünf der Tabelle. Die Gastgeberinnen erwischten einen glänzenden Start in die Partie und legten los wie die Feuerwehr. 4:0 stand es nach wenigen Minuten. Diese vier Tore Führung konnte man besonders durch eine starke Leistung in der Defensive bis Mitte der ersten Halbzeit halten. Dass man die Partie nicht schon vorzeitig entschied, lag vor allem an der mangelnden Chancenverwertung. Zu oft wurde die gegnerische Torhüterin angeworfen. Aber die Mannschaft, die heute von David Schmoldt betreut wurde, ließ sich nicht hängen und arbeitete weiter konzentriert nach hinten. Durch die fehlende Durchschlagskraft im Angriff konnte der Gegner jedoch bis zur Pause auf 10:8 verkürzen. Das Bild änderte sich auch in Hälfte zwei nicht. Schongau blieb spielbestimmend, allerdings ohne dabei zu glänzen. Der Gegner konnte beim 10:10 und 15:15 ausgleichen, aber im richtigen Moment legten die Mädels vom Lech immer ein Tor vor. Vor allem Tanja Wiedemann war von der gegnerischen Abwehr nicht zu halten. Beim Stand von 15:15 schalteten die Lechstädterinnen einen Gang hoch und setzten sich mit fünf Treffern in Folge vorentscheidend ab. In der Schlussphase hielt Derya Akcakaya, die in den letzten Minuten Stammtorhüterin Julia Fest ersetzte, den Sieg fest. Durch den dritten Sieg im vierten Spiel verschafften sich die Schongauerinnen Luft im Abstiegskampf und kletterten auf Platz fünf der Tabelle, allerdings beträgt der Vorsprung auf den Tabellenletzten nur drei Punkte. Nun geht es in die Winterpause, bevor man im neuen Jahr frühzeitig den Klassenerhalt sichern will. Julia Fest, Derya Akcakaya; Tanja Wiedemann 9/2, Sabine Hutter 4, Anna Amberg 3, Doreen Kneifl 2, Lisa Walter 2/1, Sabrina Schilcher 1, Sarah Kaspar 1, Franziska Hasselmann, Claudia Freißl, Elisabeth Bradler und Jasmin Bodenburg. TSV Schongau TSV Herrsching 18:22 ( ) Nach vier Spielen ohne Niederlage mussten sich Schongaus Handball-Damen gegen den Tabellennachbarn TSV Herrsching mit 18:22 geschlagen geben. Die Vorgaben von Interimstrainer David Schmoldt vor dem Spiel gegen die Gäste vom Ammersee waren klar: wenige Fehler machen und die sich bietenden Torchancen konsequent verwerten. Die Lechstädterinnen konnten dies jedoch nur bedingt umsetzen. Bis zum 6:6 entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Herrsching legte vor, Schongau glich aus.

5 Dann jedoch geriet das Spiel der Schongauer ein wenig ins Stocken: die Defensive stand recht ordentlich, im Angriff ließ man jedoch die letzte Konsequenz vermissen. Zu viele klare Chancen ließ man liegen, der Gegner erzielte vier Tore in Folge und setzte sich bis zur Pause auf 16:10 ab. "Die Herrschinger spielten konzentriert und bestraften die Fehler unserer Mannschaft eiskalt", so Schmoldt nach der Partie. Herrschings Tina Drexler stellte mehrmals ihre Klasse unter Beweis als sie bei angezeigtem Zeitspiel den Ball noch im Tor unterbrachte. "Das hat uns ein bisschen das Genick gebrochen, die Mannschaft hat defensiv stark gearbeitet, leider fehlten am Ende immer ein paar Sekunden", ergänzte Schmoldt. Die Mannschaft gab sich auch nach der Pause nicht auf und kombinierte teilweise sehr gut. Leider vergaß man aber das Entscheidende: den Ball im gegnerischen Gehäuse zu versenken. Kurzzeitig keimte nochmals Hoffnung auf als man nach einem zwischenzeitlichen 13:20-Rückstand nochmals auf 17:21 heran kam, aber der Gegner ließ sich den Sieg nicht mehr aus der Hand nehmen. "Die Niederlage war verdient, da wir einfach zu viele Fehler gemacht haben. Herrsching hat über die gesamte Spielzeit konzentriert agiert und unsere Fehler konsequent ausgenutzt", so Schmoldt. Erfreulich war, dass sich die Tore gut verteilt haben - auch Hannah Kaspar konnte bei Ihrem Debüt in der Damenmannschaft gleich zweimal einnetzen. Durch die Niederlage rutschte man auf den sechsten Tabellenplatz ab. Nächste Woche treten die Schongauer Handballerinnen bei der HSG Isar/Loisach an, dort geht man als klarer Außenseiter in die Partie. Julia Fest; Sabine Hutter 4, Tanja Wiedemann 4/2, Andrea Salzmann 3/1, Anna Amberg 3, Sarah Kaspar 2, Hannah Kaspar 2, Lisa Walter, Elisabeth Bradler, Jasmin Bodenburg und Doreen Kneifl HSG Isar/Loisach - TSV Schongau 28:20 ( ) Nach einer total verschlafenen ersten Hälfte kehrten Schongaus Handball-Damen mit einer 20:28- Niederlage im Gepäck vom Auswärtsspiel bei der HSG Isar/Loisach zurück. Nach einem konzentrierten Beginn, als die Gäste vom Lech bis zum 4:4 mit dem Tabellenvierten mithalten konnten, gab es einen unerklärlichen Bruch im Schongauer Spiel. Ballverluste und technische Fehler bestimmten die Schongauer Angriffe. Kaum ein Angriff lief ohne Fehler ab, welche durch die Gastgeberinnen postwendend bestraft wurden. Ein ums andere Mal rollte eine schwarze Angriffswelle aufs Tor von Julia Fest zu, die von ihren Vorderleuten maßlos im Stich gelassen wurde. Über 4:8 und 6:14 wuchs der Rückstand bis zur Pause auf 9 Tore an (8:17). In Halbzeit zwei zeigte die Mannschaft dann jedoch, dass sie durchaus in der Lage ist schönen Handball zu spielen. Vor allem die rechte Angriffsseite um Andrea Salzmann und Jasmin Bodenburg konnte überzeugen und brachte mit ihren Toren die Schongauerinnen wieder heran. Bis auf 16:21 konnte man den Rückstand verkürzen. In dieser Phase stand die Abwehr sicher, man spielte einen kontrollierten Ball im Angriff und der Gegner musste für seine Tore hart arbeiten. Jedoch war die Hypothek aus der ersten Halbzeit zu groß und am Ende verlor man mit 20:28. "Das Spiel haben wir klar in der ersten Halbzeit verloren", so Interimstrainer David Schmoldt nach der Partie. "Wie schon gegen Herrsching brauchte die Mannschaft eine Halbzeit lang um ins Spiel zu kommen - und bei so einer Vielzahl von Fehlern gehst du dann zu Recht mit einem so großen Rückstand in die Kabine". Nun gilt es jedoch das Spiel schnell abzuhaken und sich auf die nächste Aufgabe zu konzentrieren: am kommenden Sonntag empfängt man Schlusslicht TuS Fürstenfeldbruck, hier muss auf alle Fälle ein Sieg her, um den Abstand zu den Abstiegskonkurrenten zu wahren. Julia Fest; Andrea Salzmann 5/2, Jasmin Bodenburg 3, Hannah Kaspar 2, Tanja Wiedemann 2, Anna Amberg 2, Sabrina Schilcher 2, Sabine Hutter 2, Lisa Walter 1, Sarah Kaspar 1, Claudia Freißl, Derya Akcakaya und Elisabeth Bradler TSV Schongau TuS Fürstenfeldbruck 14:16 ( ) Rückschlag für Schongaus Handball-Damen im Kampf um den Klassenerhalt in der Bezirksoberliga. Gegen den Tabellenletzten Fürstenfeldbruck kassierte man eine 14:16-Heimniederlage. Die Gründe für die

6 Niederlage gegen einen Gegner, der seine letzten zehn Spiele verloren hatte, waren schnell gefunden. "Mit nur 14 erzielten Toren gewinnst du kein Spiel", so Interimstrainer David Schmoldt nach der Partie. Die Lechstädterinnen spielten im Angriff zwar nicht so druckvoll wie erwünscht, konnten sich aber trotzdem viele Chancen erspielen. Leider ließ man die besten Gelegenheiten aus. Da der Gegner ebenfalls offensiv keine Akzente setzte, ging es mit einem mageren 6:6 in die Pause. Auch nach dem Seitenwechsel änderte sich das Bild kaum: die Gastgeberinnen kamen zu einer guten Chance nach der anderen, versäumten es aber dem Ball im gegnerischen Tor unterzubringen. Beim Stand von 12:10 sah noch alles nach einem Heimerfolg aus, aber die Mädels vom Lech versäumten es, sich abzusetzen und wurden dafür bitter bestraft. der Gegner nutzte einen 6:1-Lauf um am Ende mit 16:14 beide Punkte aus Schongau zu entführen. Durch fünf vergebene Siebenmeter, gut ein Dutzend ausgelassener 100%iger Torchancen und unnötige Ballverluste verschenkten unsere Damen zwei fest eingeplante Punkte. Durch die Niederlage und den Sieg von Eichenau in Landsberg ist das Tabellenende noch enger zusammen gerückt. Am nächsten Sonntag kommt es im Auswärtspiel beim Eichenauer SV zum nächsten Vier-Punkte-Spiel, mit einem hoffentlich positiveren Ausgang für unsere Damen. Julia Fest; Tanja Wiedemann 4, Sabine Hutter 4, Andrea Salzmann 3/2, Hannah Kaspar, Anna Amberg 1/1, Claudia Freißl 1/1, Jasmin Bodenburg, Lisa Walter, Sarah Kaspar, Sabrina Schilcher und Elisabeth Bradler Eichenauer SV TSV Schongau 21:19 ( ) Zehn Minuten geschlafen, Spiel verloren - so lautete das Fazit von Schongaus Handball-Damen beim Auswärtsspiel gegen den Eichenauer SV. Nach der überraschenden Heimspielpleite gegen Schlusslicht Fürstenfeldbruck reisten die Lechstädterinnen als Außenseiter zum punktgleichen Gegner nach Eichenau. Trotz kurzer Aufwärmphase, da das Vorspiel der Landesliga-Herren länger dauerte als erwartet, kam die Mannschaft von Trainer David Schmoldt gut in die Partie. Keine Mannschaft konnte sich absetzen und beim 6:5 ging man erstmals in Führung, die der Gegner bis zur Pause jedoch zu einem 10:8-Halbzeitstand drehte. In der Kabine gab es lobende Worte, vor allem für die Defensive um Torhüterin Julia Fest, die die gegnerischen Angreiferinnen mit zahlreichen starken Paraden zur Verzweiflung brachte. Mit einem guten Start in die zweite Hälfte wollte man die so wichtigen Punkte im Klassenerhalt einfahren. Allerdings wurde die Mannschaft in der zweiten Hälfte kalt erwischt. Leichte Fehler bescherten dem Gegner einfache Gegenstoßtore und nach neun Minuten in Hälfte zwei lag man bereits 8:14 zurück. Die Mannschaft ließ sich aber nicht hängen und stemmte sich mit aller Kraft gegen die Niederlage. Angetrieben von einer weiterhin glänzend aufgelegten Torhüterin und dem Rückraum-Duo Tanja Wiedemann und Sabine Hutter konnte man den Rückstand auf 16:18 verkürzen. Näher kam man allerdings nicht heran. Immer wieder leistete man sich Unkonzentriertheiten im Spiel nach vorne, die der Gegner mit Gegenstößen bestrafte. Am Ende musste man mit einer 19:21-Niederlage die Heimreise antreten. "Leider haben uns die schwachen zehn Minuten nach der Pause am Ende das Genick gebrochen. Heute hat man wieder einmal gesehen, dass du dir in der BOL keine Auszeit nehmen darfst - der Gegner bestraft so eine Schwächephase sofort", so Schmoldt nach der Partie. Durch die Niederlage zog der Gegner in der Tabelle vorbei und man findet sich momentan auf Platz acht wieder. "Jetzt müssen wir eben in den direkten Duellen gegen Landsberg und Würm punkten um die Klasse aus eigener Kraft zu halten, das Potential dazu hat die Mannschaft auf jeden Fall", ist sich Schmoldt sicher. Tanja Wiedemann 10/5, Sabine Hutter 5, Andrea Salzmann 2/1, Sarah Kaspar 1, Hannah Kaspar 1, Jasmin Bodenburg, Lisa Walter, Anna Amberg, Sabrina Schilcher, Franziska Hasselmann, Elisabeth Bradler und Julia Fest TSV Schongau - TSV Marktoberdorf 14:22 ( ) Die Ausgangssituation vor dem Spiel gegen den Tabellenzweiten TSV Marktoberdorf war denkbar schlecht: neben Torhüterin Julia Fest und Spielmacherin Tanja Wiedemann fehlten auch noch Jasmin Bodenburg und Franziska Hasselmann. Trotzdem wollte man sich den Allgäuern nicht kampflos ergeben.

7 In der Anfangsphase gelang dies auch noch, bis zum 3:3 war die Partie offen. Vor allem Sabine Hutter hielt die Mannschaft mit ihren Rückraumtoren im Spiel. Dennoch merkte man, dass der Gegner wohl an diesem Tag eine Nummer zu groß werden würde. Bis zur Halbzeit konnte Marktoberdorf auf 14:8 davon ziehen. Die dezimierten Gastgeberinnen stecken allerdings nie auf und konnten den Rückstand bis zur 45. Spielminute (12:18) konstant halten. Der Gegner leistete sich zu viele Fehler und im Tor hielt Derya Akcakaya, was zu halten war. Am Ende gab es eine erwartete 14:22-Niederlage, die sich aber im Rahmen hielt. Nach der mittlerweile fünften Niederlage in Folge steckt man weiter mitten im Abstiegskampf und auch in den nächsten Partien gegen Pullach und Dietmannsried ist man nur Außenseiter. Danach geht es aber noch gegen Landsberg und Würm-Mitte, wo man durchaus noch Punkte für den Klassenerhalt einfahren kann. Derya Akcakaya; Sabine Hutter 7, Sabrina Schilcher 2, Sarah Kaspar 2, Anna Amberg 1, Hannah Kaspar 1, Claudia Freißl 1/1, Elizabeth Bradler, Andrea Salzmann und Lisa Walter SV Pullach TSV Schongau 14:24 ( ) Anderer Gegner, gleiches Spiel... so lässt sich der Auswärtsauftritt der Schongauer Handball-Damen beim SV Pullach zusammenfassen. Wieder einmal verhinderte eine schwache Angriffsleistung einen durchaus möglichen Punktgewinn. Zu Beginn des Spiels, bei dem die Gäste auf Sabrina Schilcher, Claudia Freißl, Derya Akcakaya und Elisabeth Bradler verzichten mussten, lief es noch gut für unsere Damemannschaft. Nach dem Spielstand von 2:2 war das gegnerische Tor jedoch wie vernagelt. Zudem gesellte sich noch Wurfpech... innerhalb von zehn Minuten scheiterte man sechs Mal am Aluminium, der Gegner zog auf 7:2 davon. Nach der Auszeit von Trainer David Schmoldt lief es wieder besser und man konnte auf 8:5 verkürzen. Unkonzentriertheiten in Angriff und Abwehr ließen den Rückstand zur Pause jedoch auf 6:13 anwachsen. Nach der Pause jedoch zeigte die Mannschaft wieder einmal, dass sie mit fast jedem Gegner in der Bezirksoberliga mithalten kann. Die Abwehr stand hervorragend - leider konnte man die starke Phase in der Defensive nicht ausnutzen, da im Angriff weiterhin nur vereinzelt schöne Aktionen gelangen. Man kam nicht entscheidend heran und fünf Minuten vor Spielende war das Spiel beim Stand von 14:19 entschieden. Was danach folgte, war jedoch ärgerlich: die Mannschaft gab sich auf und kassierte in den letzten fünf Minuten fünf Tore in Folge, somit fiel die Niederlage mit 14:24 viel zu hoch aus. "Leider hat die Mannschaft wieder nur phasenweise gezeigt, was sie kann und wurde am Ende unter Wert geschlagen", so Trainer David Schmoldt. Die Angriffsleistung war wieder nicht bezirksoberligatauglich, dazu kam noch die fast schon obligatorische Abschlussschwäche (drei verworfene Siebenmeter, acht Aluminiumtreffer). Die Abwehr stand wieder ordentlich, hier sind Torhüterin Julia Fest und Sarah Kaspar hervorzuheben, die in der zweiten Halbzeit einen klasse Job auf der Deckungsspitze machte. Durch die sechste Niederlage in Folge hat man sich nun selbst unter Druck gesetzt, am kommenden Sonntag kommt es im Heimspiel gegen Landsberg zum wohl vorentscheidenden Spiel um den Klassenerhalt. Julia Fest; Sabine Hutter 4, Anna Amberg 4/3, Hannah Kaspar 3, Andrea Salzmann 2, Sarah Kaspar 1, Tanja Wiedemann, Lisa Walter, Lisa Eurisch, Franziska Hasselmann und Jasmin Bodenburg TSV Schongau TSV Landsberg 18:30 ( ) Lange Gesichter gab es bei Schongaus Handball-Damen nach der deutlichen Niederlage gegen den direkten Abstiegskonkurrenten aus Landsberg. Nach einer enttäuschenden Leistung unterlag man vor heimischem Publikum deutlich mit 18:30. Unter großem Druck stand die Mannschaft von Trainer David Schmoldt bei diesem Spiel. Mit einem Sieg hätte man den Klassenerhalt quasi perfekt machen können. Die Mannschaft kam damit scheinbar jedoch nicht zurecht und bot, abgesehen von den ersten fünf Minuten, eine enttäuschende Vorstellung. Nach der 2:1 Führung übernahmen die Landsberger das Kommando und gingen mit 6:3 in Führung. Zwar kämpfte

8 sich die Mannschaft wieder auf 6:7 heran, näher sollte man aber im gesamten Spielverlauf nicht mehr kommen. Mit einem Rückstand von fünf Toren ging es in die Pause (11:16). Trotzdem wollte man in der zweiten Hälfte nochmal alles versuchen, um das Spiel zu drehen. Aber es wollte nach der Hälfte nichts mehr gelingen, die Landsberger spielten sich in einen Rausch, dem die Gastgeberinnen nichts entgegenzusetzen hatten. Der Gegner profitierte von der wieder einmal zu harmlosen Vorstellung der Schongauer Offensive (vier verworfene Siebenmeter, zahlreiche technische Fehler). Dazu war die Defensive im Vergleich zu den letzten Spielen nicht wiederzuerkennen, mit einfachen Mitteln kamen die Landsberger zu Toren oder Siebenmetern (von denen sieben von acht verwandelt wurden). Der Rückstand wuchs kontinuierlich und am Ende musste man sich, auch in dieser Höhe verdient, mit 18:30 geschlagen geben. Da nicht davon auszugehen ist, dass man den TSV Landsberg in den abschließenden Spielen noch von Platz 8 verdrängen kann, bleibt der Mannschaft nun nichts weiter als abzuwarten, was sich in der Landesliga tut, bevor man Gewissheit über den Klassenerhalt hat. Je nach Abschneiden des BSC Oberhausen und der HSG Würm-Mitte, steigt eine oder zwei Mannschaften aus der Bezirksoberliga ab. Da die Landesliga-Saison erst am letzten Aprilwochenende endet, wird man sich in dieser Hinsicht noch etwas gedulden müssen. Ein großer Dank geht an die zahlreich erschienen Fans, die die Mannschaft trotz des großen Rückstands bis zur letzten Minute lautstark unterstützt haben. Julia Fest; Sabine Hutter 6, Tanja Wiedemann 5/1, Lisa Eurisch 2/1, Sabrina Schilcher 2/1, Sarah Kaspar 1, Lisa Walter 1, Jasmin Bodenburg, Hannah Kaspar, Elisabeth Bradler, Franziska Hasselmann, Andrea Salzmann, Claudia Freißl und Anna Amberg. TSV Schongau HSG D ried/altusried 19:33 ( ) Versöhnlicher Abschluss für Schongaus Handball-Damen im letzten Heimspiel der Saison. Gegen die HSG D'ried/Altusried verlor man zwar deutlich mit 19:33, zeigte aber vor allem in der zweiten Hälfte eine sehr ordentliche Leistung. Gegen die bereits als Meister und Landesliga-Aufsteiger feststehenden Allgäuerinnen lautete die Devise von Anfang an "Schadensbegrenzung", man wollte unter 40 Gegentoren bleiben und eine ordentliche Partie abliefern. Die Lechstädterinnen erwischten einen ordentlichen Start in die Partie, vergaben aber gleich zwei hundertprozentige Chancen. Auch die Gäste brauchten einige Minuten, um ins Spiel zu finden und lagen nach zehn Minuten 7:3 in Führung. In der ersten Hälfte agierte man im Angriff viel zu statisch und leistete sich wieder einige unnötige Ballverluste, die zu einem Pausenstand von 6:16 führten. Allerdings schien die Ansprache von Trainer David Schmoldt gefruchtet zu haben. In der zweiten Halbzeit zeigte die Mannschaft die wohl beste Saisonleistung. Nach 35 Sekunden war man bereits in Unterzahl, gewann diese allerdings mit 3:1 und zeigte fortan, dass man das Handball spielen trotz der jüngsten Niederlagenserie nicht verlernt hat. Vor allem in Unterzahl konnten die Lechstädterinnen überzeugen. Dank der teilweise sehr "interessanten" Entscheidungen des Schiedsrichterduos konnte man ausreichend in Unterzahl agieren (Zeitrafenverteilung 7:1 für Schongau). Natürlich war das Spiel längst entschieden, aber die Schongauerinnen spielten weiterhin engagiert und konnten den Rückstand zunächst sogar verkürzen (12:20). Am Ende unterlag man zwar mit 19:33, aber für den Trainer war das Ergebnis nebensächlich, vielmehr zeigte er sich erfreut über die eigene Leistung. "Wir haben heute um Klassen besser gespielt als letzte Woche gegen Landsberg", so Schmoldt nach der Partie. "Dietmannsried spielt natürlich in einer anderen Liga und hat angesichts der bereits feststehenden Meisterschaft vielleicht auch nicht mit 100% gespielt heute, aber die Mannschaft hat heute gezeigt, dass sie in der Lage ist, guten Handball zu spielen". Ein Sonderlob gab es wieder einmal für Julia Fest, die zahlreiche klare Torchancen des Gegners vereitelte. Aber auch der Rest des Kaders hat sich ein großes Lob verdient, zehn verschiedene Spielerinnen trugen

9 sich in die Torschützenliste ein, so viele wie noch nie in dieser Saison. Am kommenden Sonntag reist man zum letzten Saisonspiel gegen die HSG Würm-Mitte II, wo man die gezeigte Leistung wiederholen will. Julia Fest; Hannah Kaspar 3, Sarah Kaspar 3/2, Lisa Eurisch 3, Sabine Hutter 3, Tanja Wiedemann 2, Derya Akcakaya 1, Sabrina Schilcher1, Anna Amberg 1, Lisa Walter 1, Andrea Salzmann 1, Elisabeth Bradler, Franziska Hasselmann und Jasmin Bodenburg. HSG Würm-Mitte II TSV Schongau 22:28 ( ) Zu einem versöhnlichen Saisonabschluss kamen Schongaus Handball-Damen in der Bezirksoberliga. Bei der HSG Würm-Mitte gewann man verdient mit 28:22 und konnte sich nach acht Niederlagen in Folge mit einem Erfolgserlebnis in die Sommerpause verabschieden. Die Mannschaft legte los wie die Feuerwehr und kam dank einer starken Abwehrleistung zu einfachen Gegenstoßtoren. Die Zuschauer staunten nicht schlecht als sie nach sieben Minuten auf die Anzeigetafel schauten: Dort stand eine 8:0-Führung für die Lechstädterinnen. Unerklärlicherweise stellten die Lechstädterinnen danach das Handball spielen wieder ein. Kaum Laufbereitschaft, fehlende Aggressivität in der Abwehr und der Gegner verkürzte Tor um Tor. Zur Pause rettete man eine 13:10-Führung in die Kabine. Die Lechstädterinnen kamen gut aus der Pause vergaben aber sofort drei klare Torchancen, die der Gegner zum Anschlusstor nutzte (13:14). Erst jetzt ging wieder ein Ruck durch die Mannschaft. Mit einem Zwischenspurt zum 19:14 legten sie den Grundstein zum Sieg. Es folgten noch einige schön herausgespielte Tore und der Jubel nach dem Schlusspfiff war groß. Mit 28:22 feierte man einen hochverdienten Auswärtssieg. Heute haben wir es geschafft unsere Schwächephase auf rund 20 Minuten zu minimieren und hatte am Ende den größeren Willen zum Sieg, so Trainer David Schmoldt nach der Partie. Jetzt muss man das Ende der Landesliga-Saison abwarten, um zu wissen in welcher Liga man nächste Saison antreten darf. Die Mannschaft bekommt nun erst einmal sechs Wochen Pause, Mitte Mai startet man dann in die Vorbereitung zur neuen Saison. Julia Fest; Sabrina Schilcher 5, Anna Amberg 4/1, Sabine Hutter 4, Hannah Kaspar 4/1, Lisa Walter 4, Tanja Wiedemann 4, Lisa Eurisch 2, Andrea Salzmann 1, Jasmin Bodenburg und Franziska Hasselmann. Abschlusstabelle Bezirksoberliga Saison 2011/2012: Mannschaft Spiele G U V Tore Diff. Punkte 1 HSG D'ried/Altusried : : 1 2 SV Pullach : : 7 3 TSV Marktoberdorf : : 8 4 HSG Isar/Loisach : : 13 5 TSV Herrsching : : 20 6 Eichenauer SV : : 21 7 TSV Landsberg : : 25 8 HSG Würm-Mitte II : : 26 9 TSV Schongau : : TuS Fürstenfeldbruck : : 32

Spielberichte Damen Saison 2009/2010

Spielberichte Damen Saison 2009/2010 Spielberichte Damen Saison 2009/2010 TSV Schongau TuS Fürstenfeldbruck 21:20 (26.09.2009) Damen können gegen einen gleichstarken Gegner in letzter Sekunde die ersten beiden Punkte sichern. In einem spannenden

Mehr

Spielberichte Damen Saison 2008/2009

Spielberichte Damen Saison 2008/2009 Spielberichte Damen Saison 2008/2009 TuS Fürstenfeldbruck TSV Schongau 17:17 (27.09.2008) Die Damen nehmen dem Landesligaabsteiger einen Punkt ab. Die Gäste aus Schongau erwischten einen super Start und

Mehr

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Wolf F. 7, Leibold M. 6, Hingerl S. 5/2, Rösler K. 5, Leibold C. 4, Bunzel D. 2, Klüpfel A. 2/1, Klüpfel S. 1, Kohlmann T. 1

Wolf F. 7, Leibold M. 6, Hingerl S. 5/2, Rösler K. 5, Leibold C. 4, Bunzel D. 2, Klüpfel A. 2/1, Klüpfel S. 1, Kohlmann T. 1 HSV - SG/DJK Rimpar IV 33:24 (16:7) Mit einem Sieg beendete die Herrenmannschaft die Saison 2015/16. Durch diesen Erfolg haben wir in der Endplatzierung wieder mal den zweiten Tabellenplatz erreicht. In

Mehr

Neckarsulmer Sport Union gegen JSG Balingen/Weilstetten 14:26 (8:14)

Neckarsulmer Sport Union gegen JSG Balingen/Weilstetten 14:26 (8:14) Neckarsulmer Sport Union - JSG Cw 14:26 (8:14) Neckarsulmer Sport Union gegen JSG Balingen/Weilstetten 14:26 (8:14) Klarer Auswärtssieg für JSG C-Mädchen Die C-Jugend weiblich der JSG Balingen/Weilstetten

Mehr

männlich C Jugend II Saison 11 /12 Bezirksliga Mitte

männlich C Jugend II Saison 11 /12 Bezirksliga Mitte männlich C Jugend II Saison 11 /12 Bezirksliga Mitte Trainer: Udo Kotzur Tabelle Rang Mannschaft Spiele + ± - Tore Diff. Punkte 1 SG Schwabh./Bergkirchen 16 13 (6/7) 1 (1/0) 2 (1/1) 463 : 258 205 27 :

Mehr

Spielberichte Damen Saison 2006/2007

Spielberichte Damen Saison 2006/2007 Spielberichte Damen Saison 2006/2007 TSV Dietmannsried -TSV Schongau 15:14 (07.10.2006) TSV Gilching -TSV Schongau 7:19 (22.10.06) Ihre ersten beiden Punkte konnten die Damen des TSV Schongau am vergangenen

Mehr

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck!

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck! U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck! Betrachtet man nur das Ergebnis, so sieht alles super aus. Ein 3:0 Auswärtssieg hört sich nach einer sicheren Angelegenheit an. Aber dem war nicht so. Das

Mehr

Im zweiten Spiel des Turniers für Team blau kam der Gegner ebenfalls aus Novi Sad / Serbien, allerdings handelte es sich dabei um das Team der Fakultä

Im zweiten Spiel des Turniers für Team blau kam der Gegner ebenfalls aus Novi Sad / Serbien, allerdings handelte es sich dabei um das Team der Fakultä Zum ersten Mal haben in diesem Jahr zwei Damen Futsal Teams der Universität Tübingen an der Euroijada in Prag teilgenommen. Es handelt sich dabei um ein internationales Sport-Event für Studenten, das mittlerweile

Mehr

Spielberichte Herren Damen 2014/2015

Spielberichte Herren Damen 2014/2015 Spielberichte Herren Damen 2014/2015 TSV Schongau Eichenauer SV 21 : 20 (28.09.2014) Mit einem knappen 21:20-Sieg gegen den Eichenauer SV starteten unsere Handball erfolgreich in die neue Saison. Lange

Mehr

Samstag, : HSV : DJK Rimpar 11 : 13 (4 : 5)

Samstag, : HSV : DJK Rimpar 11 : 13 (4 : 5) Samstag, 19.03.2016: HSV : DJK Rimpar 11 : 13 (4 : 5) Durch die Niederlage von Maintal am Wochenende zuvor wurde uns durch ein Unentschieden oder einem Sieg gegen Rimpar wieder die Möglichkeit eröffnet,

Mehr

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Frauen 1 // 2. Bundesliga Süd-West 5 : 3 KSV Hölzlebruck : KSC Immendingen Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Nach den zuletzt vier Niederlagen hintereinander,

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Zittersieg für den Favoriten A1-Jugend-Volleyballerinnen von BWA haben beim 2:1-Sieg über die eigene Zweite viel Mühe (12.09.15) Nur mit großer Mühe gewannen die favorisierten

Mehr

1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum:

1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum: 1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum: 14.01.17 MSV I - Ratzeburger SV I 8 0 Sätze 1. Herrendoppel 1. 2. 3. Spiele Marco Pfalzgraf/Martin Koop Daniels/Trepte 21:5 21:17 1 0 Damendoppel Andrea Büchler/Johanna

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Samstag :54 Uhr cie Hannover-Burgdorf an ungewohnter Spielstätte mit souveränem Erfolg gegen TuSEM Torge Johannsen Foto: Ingrid Anderson-

Samstag :54 Uhr cie Hannover-Burgdorf an ungewohnter Spielstätte mit souveränem Erfolg gegen TuSEM Torge Johannsen Foto: Ingrid Anderson- Samstag 15.12.2012 21:54 Uhr cie Hannover-Burgdorf an ungewohnter Spielstätte mit souveränem Erfolg gegen TuSEM Torge Johannsen Foto: Ingrid Anderson-Jensen Mit 8.728 Zuschauern war der Ausflug der TSV

Mehr

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG Hallenheft der Handballspielgemeinschaft des TSV Grüppenbühren und des Bookholzberger TB vs. 16. Februar 2019, 19:15 Uhr Landesliga Weser-Ems Männer HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1)

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1) A-Klasse Allgäu 3 20. Spieltag 21.04.2012 FSV FSV Marktoberdorf Marktoberdorf II II - - FC FC Ebenhofen Ebenhofen 1:1 1:1 (0:1) (0:1) Unnötiger Punktverlust Zu ungewohnter Fußballzeit, aber bei guten äußeren

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir leider keinen Heimspieltag zu bieten und trotzdem haben sie die Chance ein paar tolle Spiele zu sehen. Viele unserer Jugendmannschaften fahren

Mehr

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003 Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau SG Flachgau Nord News 003 Das Spiel gegen Thalgau am letzten Wochenende wurde abgesagt! 3. Meisterschaftsspiel

Mehr

ASC Sarntal - Kastelbell. 7. Ausgabe

ASC Sarntal - Kastelbell. 7. Ausgabe ASC Sarntal - Kastelbell 7. Ausgabe Verschenkte Punkte. Sarntal Meran 1:1 Tor: Elias Moser, Auf Wiedergutmachung nach der Niederlage in Neumarkt war der FC im Heimspiel gegen Meran aus und obwohl nicht

Mehr

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei B-Klasse Allgäu 5 06. Spieltag 23.09.2012 Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei Am sechsten Spieltag in der B-Klasse Allgäu 5 stand für die zweite Mannschaft des FC Ebenhofen ein Heimspiel auf dem Terminplan

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Spielberichte Herren Saison 2005/2006

Spielberichte Herren Saison 2005/2006 Spielberichte Herren Saison 2005/2006 TSV Schongau SC Weßling 29:32 (20.09.2008) Bittere Auftaktniederlage für Schongaus Handball-Herren zum Start in die Bezirksliga-Saison. Dabei begann alles gut für

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach dem spielfreien Osterwochenende für die meisten Mannschaften wird es noch einmal richtig spannend. Unsere Frauen-1 sind am Samstag um 16:00 Uhr bei der HSG Leinfelden-Echterdingen

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Tolle Moral bewiesen Bezirksliga-Volleyballer von BWA holen beim 3:2-Erfolg über TuS Volmetal 0:2-Rückstand auf (23.9.17) Das war ein echter Fünf-Satz-Krimi: Gleich in ihrem

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Taktik gelernt B-Jugend-Volleyballerinnen von BW Annen freuen sich über tollen Saisonstart mit zwei Siegen (20.09.14) Mit zwei Siegen sind di1e B-Jugend-Volleyballerinnen von

Mehr

Bezirkspunktspiel am gegen Eintracht Hannover (Auswärts)

Bezirkspunktspiel am gegen Eintracht Hannover (Auswärts) Bezirkspunktspiel am 24.03.2017 gegen Eintracht Hannover (Auswärts) Unser erstes Spiel in der Rückrunde, nach drei Spielausfällen. Für uns ein echter Kaltstart, verlief die Vorbereitung aufgrund des Wetters

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 -

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 - Sonntag, 8. Oktober 007 um 0:00 In einem sehr spannenden und mit allen Emotionen behafteten Derby gewann die CJugend letztendlich hochverdient mit 4: Toren beim Tabellennachbarn FC Kalbach und konnte sich

Mehr

Spielberichte Damen Saison 2005/2006

Spielberichte Damen Saison 2005/2006 Spielberichte Damen Saison 2005/2006 TSV Peißenberg - TSV Schongau 12:25 (24.09.2005) Der Einsatz hat sich gelohnt, ein starker Auftritt brachte den Handball-Damen des TSV Schongau zum Auftakt in der Bezirksklasse

Mehr

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: Labbruch - Info Informationsorgan des Sportvereins DJK BV Labbeck-Uedemerbruch 1946 e.v. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: labbruch-info@dg-email.de Nr. 10, 23. Jahrgang Sonntag, 12.05.2019,

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

männlich B Jugend Saison 12 /13 Bezirksliga Süd West 2

männlich B Jugend Saison 12 /13 Bezirksliga Süd West 2 männlich B Jugend Saison 12 /13 Bezirksliga Süd West 2 Trainerteam: Kunze Bernhard & Habermeyer Max - 1 - Tabelle Rang Mannschaft Begegnungen S U N Tore +/- Punkte 1 SpVgg Erdweg 18 18 0 0 552:391 +161

Mehr

- TV Reichenbach Handballfamilie -

- TV Reichenbach Handballfamilie - Saison 15/16 3. Spieltag D r Handbäller - TV Reichenbach Handballfamilie - In dieser Ausgabe stellt euch der Spieler der ersten Männermannschaft Valerian Weiß den männlichen E-Jugendspieler Bennet vor.

Mehr

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer PRESSEBERICHT Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld 2016 25.06.2016 D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer 2 JFV Hersfeld -D-Jugend Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld 2016 Auf dem Sportgelände Hohe Luft fand am Samstag,

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 03/13 24.09.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen SG Burggrumbach/Erbshausen 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Spielberichte Herren Saison 2012/2013

Spielberichte Herren Saison 2012/2013 Spielberichte Herren Saison 2012/2013 SG K beuren/neugablonz TSV Schongau 28:22 (13.10.2012) Der Saisonauftakt hat für unsere Handball-Herren beim Auswärtsspiel gegen die SG Kaufbeuren/Neugablonz leider

Mehr

HBC Ins Newsletter Liebe Handballclubmitglieder, Liebe Sponsoren 1. Mannschaft Erfolgreiche Saison geht mit Rang zwei zu Ende

HBC Ins Newsletter Liebe Handballclubmitglieder, Liebe Sponsoren 1. Mannschaft Erfolgreiche Saison geht mit Rang zwei zu Ende Liebe Handballclubmitglieder, Liebe Sponsoren Die Uhren sind wieder auf Sommerzeit eingestellt und der Frühling ist mittlerweile auch deutlich zu erkennen. Dies ist jedes Jahr auch ein deutliches Zeichen

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Prima gespielt Kreisliga-Volleyballerinnen von BWA III starten mit 3:0-Sieg über SV Langendreer II in die Saison (23.9.17) Perfekter Saisonstart für die : Gegen den Langendreer

Mehr

A-Klasse Allgäu Spieltag :3 2:3 (0:1) Es ist vollbracht

A-Klasse Allgäu Spieltag :3 2:3 (0:1) Es ist vollbracht A-Klasse Allgäu 3 22. Spieltag 06.05.2012 SV SV Bidingen Bidingen - - FC FC Ebenhofen Ebenhofen 2:3 2:3 (0:1) (0:1) Es ist vollbracht Der FC Ebenhofen schafft den Aufstieg in die Kreisklasse! Was man in

Mehr

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion Kinderkrebshilfe - Spendenaktion 11 R ö g e n 1 0 2 3 8 4 3 B a d O l d e s l o e T e l. 0 4 5 3 1 / 7 1 5 1 0 1 Büro 2000 K.A.H. GmbH Eiffestraße 80 20537 Hamburg Tel. 040 / 55 30 07-85 Fax 040 / 55 30

Mehr

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt.

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt. Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Nach längerer Heimspielpause gastieren diese Woche endlich mal wieder unsere Aktivmannschaften in der Steinlachhalle. Es steht ein ereignisreiches Wochenende an und das

Mehr

2 x 3. Plätze und ein Kantersieg unserer U14 sind die Ausbeute der letzten Woche! SG Flachgau Nord News 07-13

2 x 3. Plätze und ein Kantersieg unserer U14 sind die Ausbeute der letzten Woche! SG Flachgau Nord News 07-13 2 x 3. Plätze und ein Kantersieg unserer U14 sind die Ausbeute der letzten Woche! SG Flachgau Nord News 07-13 1. Strobl 2. Abersee 2. Strasswalchen 3. Perwang 4. Köstendorf Tabelle: U8- Turnier in Köstendorf

Mehr

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele Ausgabe 15/2016 zum 19.November Das Stadionmagazin Heimspiel SV Günding Spielberichte: TSV I und TSV II Fotostrecken der Spiele 1 2 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Seite 5 Seite 6-7 Seite 8 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Sommerfest des Doberaner FC :00 Uhr

Sommerfest des Doberaner FC :00 Uhr Sommerfest des Doberaner FC 23.-25.06.2017 10:00 Uhr Am 23.06.2017 machten wir uns auf um erneut bei Sommerst des Doberaner FC teilzunehmen. Es war die zweite Auswärtsfahrt innerhalb von einer Woche, wo

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den von 10:00 13:51 Uhr

Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den von 10:00 13:51 Uhr Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den 17.1.15 von 1: 13:51 Uhr Nr Gruppe 1 1 SV Tauche 2 3 4 JFV FUN I Blau-Weiß Briesen FC Union Frankfurt I Nr Gruppe 2 5 1.FC

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Münchner Mannschaftsmeisterschaft 2014 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2

Münchner Mannschaftsmeisterschaft 2014 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2 1. Runde Dachau 2 - Solln 2 3 : 5 Blinden SC 1 - Tarrasch 4 5,5 : 2,5 20.02.2014 Adolf-Hölzel-Haus, Ernst-Reuter-Platz 1, 85221 Dachau Dachau 2 - Solln 2 3 : 5 Donnerstag 08131/15027

Mehr

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016 - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Mäder, Mats Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Gruber, Noah Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Steffen, Kester

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

Rückrundenstart der 2. Bundesliga in Ginsheim RMSV-Duo Gerbig / Scholz holt 6 von 9 Punkten

Rückrundenstart der 2. Bundesliga in Ginsheim RMSV-Duo Gerbig / Scholz holt 6 von 9 Punkten RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

Hannover-Burgdorf überwindet Pokalschock und schlägt Lemgo Mait Patrail Foto: Ingrid Anderson-Jensen Nach fünf torlosen Minuten zum Beginn hatte Lemgo zunächst den besseren Start, doch schnell übernahm

Mehr

5. Grömitzer Handball-News

5. Grömitzer Handball-News S P I E L S A I S O N 2 0 1 3 / 1 4 5. Grömitzer Handball-News Herausgeber: Handball Förderverein Grömitz von 2008 e.v. WWW.HFV-GROEMITZ. DE WWW.TSVGROEMITZ. DE WWW.HSG- OG.DE S AMSTAG 07. D EZEMBER 2013

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, auch dieses Wochenende haben wir wieder Einiges zu bieten. Den Anfang machen am Samstag unsere männlichen Jugenden, sehr sehenswert wird es spätestens ab 14:25 Uhr bei

Mehr

männlich A Jugend Saison 10 /11 Bezirksliga West

männlich A Jugend Saison 10 /11 Bezirksliga West männlich A Jugend Saison 1 /11 Bezirksliga West Trainerteam: Wuka Peter Kunze Bernhard Tabelle Rang 1 2 3 4 5 6 7 Mannschaft TSV Schwabhausen MBB SG Manching TSV Karlsfeld TSV Dachau 65 TSV 1862 Neuburg

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Viel Ehrfurcht Männliche B-Jugend-Volleyballer von BW Annen unterliegen übermächtigem TV Hörde mit 0:2 Von Ralf Beste (15.09.14) Nach einigen Erfolgen in der Saisonvorbereitung

Mehr

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Spieler-Trainer: Thomas Schaefer Ansprechpartner: Mario Pauli (Sportlicher Leiter) Vereinsvorsitzender: Matthias Simon,

Mehr

Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren.

Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren. Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren. Mitten in der Faschingszeit trafen sich 29 Darter im Vereinsheim des SV Muldenstein zum 5. Ranglistenturnier. Ich war natürlich furchtbar gespannt, wer

Mehr

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3 DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3 Die Spieler des Spieltags Am Samstag, den 15.03.2014, begann für unser Team die Rückrunde um 10 Uhr

Mehr

Sonntagberg : Scheibbs 5:2 (2:0)

Sonntagberg : Scheibbs 5:2 (2:0) Sonntagberg : Scheibbs 5:2 (2:0) 2. Klasse Ybbstal, 12. Runde, 05.11.2016, 17:00 Uhr, Hilm/Rosenau Aufstellung: R. Dorfmayr M. Knoll-Dieminger, A. Kammerhofer, R. Penesic, L. Scherzenlehner M. Wagner,

Mehr

Hallenturnier : Spremberger SV 1862 e. V. Altersklasse : E3 Junioren Samstag, den von 14:30 20:42 Uhr

Hallenturnier : Spremberger SV 1862 e. V. Altersklasse : E3 Junioren Samstag, den von 14:30 20:42 Uhr Nr Gruppe Spremberger SV II 5 SV Döbern Tennis Borussia Berlin VfB Weißwasser Blau-Weiß Spremberg Nr Gruppe 6 Spremberger SV I 7 8 9 SV Lausitz Forst JFV FUN III SpG Gahry/Groß Kölzig FSV Budissa Bautzen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende erwarten uns zwei Mammut-Heimspieltage. Den Anfang am Samstagvormittag macht die weibliche D-Jugend und kurz darauf tritt die weibliche B- Jugend an.

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 06/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Deuben

Abteilung Fußball. Programm 06/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Deuben Abteilung Fußball Programm 06/16 5. Spieltag am 25.09.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SG Deuben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, Ostern ist vorbei, sowie auch die Saison für die Jugendmannschaften. Aber für unsere Aktiven geht es weiter! Kommenden Samstag werden unserer Frauen 1 die Ehre haben als

Mehr

LVZ Online, , Seite 19

LVZ Online, , Seite 19 LVZ Online, 16.09.2013, Seite 19 Bild Zeitung 17.09.2013, Seite 16 LVZ, 17.09.2013, Seite 21 LVZ Online, 17.09.2013 Jugend/Reserve DHfK-A-Junioren weihen neue Heimstätte mit einem Sieg gegen Lemgo ein

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, nach einem recht erfolglosen Wochenende geht es nun gleich wieder weiter. Es stehen wieder zwei voll bepackte Spieltage an, wobei es sich um Auswärts sowie auch Heimspiele

Mehr

Knappe Niederlage nach tollem Fight gegen TuS Lübeck 93 mit 34:36 Toren

Knappe Niederlage nach tollem Fight gegen TuS Lübeck 93 mit 34:36 Toren Klarer Sieg bei der SG Glinde/Reinbek mit 37:29 Toren Auch wenn wiederum vier Stammspieler nicht zur Verfügung standen und Falk uns zum zweiten Mal hilfreich unterstützt hat, gelang es uns in der zweiten

Mehr

Klassenerhalt im letzten Spiel Das Eis konnte mit einem 0:0 Unentschieden im letzten Spiel den Klassenerhalt mit eigener Kraft sicherstellen.

Klassenerhalt im letzten Spiel Das Eis konnte mit einem 0:0 Unentschieden im letzten Spiel den Klassenerhalt mit eigener Kraft sicherstellen. Klassenerhalt im letzten Spiel Das Eis konnte mit einem 0:0 Unentschieden im letzten Spiel den Klassenerhalt mit eigener Kraft sicherstellen. Hiermit möchten wir im Namen der Ersten Mannschaft, allen Beteiligten

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, der nächste Heimspieltag wartet bereits am kommenden Sonntag auf uns. Den Anfang macht um 13 Uhr unsere weibliche D2 gegen die Spvgg Renningen in der Jahnhalle. In der

Mehr

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 E Jugend JSG Hattert 2 - JSG Elkenroth 0 : 2 Am Freitagabend trafen zwei gleichstarke Mannschaften auf dem Hartplatz in Atzelgift aufeinander. Bis Mitte der Zweiten Halbzeiten

Mehr

1.Spiel um 14:00 Uhr gegen JSG Okertal

1.Spiel um 14:00 Uhr gegen JSG Okertal Hallenturnier am 14.01.2017 in Stadthagen um den Allianz-Girls-Cup Am Nachmittag durften wir ein zweites Turnier spielen. Wir starteten beim Allianz-Girls-Cup. Veranstalter war Bernhard Hoffmann von der

Mehr

VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal

VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal von Christian Albrecht (Text) & Henry Buchberger (Fotos) Weimar. Das Wimaria-Stadion war am Tag der Arbeit, 1. Mai, ordentlich gefüllt, die Sonne scheinte größtenteils.

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

Heute geht es um 13:15 Schweizer Zeit mit dem nächsten Spiel gegen Japan weiter. Dieses Spiel wird im Internet live übertragen.

Heute geht es um 13:15 Schweizer Zeit mit dem nächsten Spiel gegen Japan weiter. Dieses Spiel wird im Internet live übertragen. 2. Spiel gegen Polen Dieses Spiel war geprägt von sehr vielen spielerischen Fehlern der beiden Teams und man verschenkte gegenseitig Geschenke. Im 4. End gestatteten wir den Polen zu viele Steine vor dem

Mehr

Saison 2016/ Männer I

Saison 2016/ Männer I TSV 1871 Augsburg - TSV Schwabmünchen Samstag, 26.10.2016 Saison 2016/2017 - Männer I Herren I - TSV Gersthofen 21:20 ( 8:8) Im dritten Heimspiel der BOL-Saison 2016/2017 erkämpfen sich die Herren I des

Mehr

Landesliga Nord: SG Lohe-Rickelshof / Heide unterliegt gegen Tabellenführer

Landesliga Nord: SG Lohe-Rickelshof / Heide unterliegt gegen Tabellenführer 15.01.2017 Landesliga Nord: SG Lohe-Rickelshof / Heide unterliegt gegen Tabellenführer Liebe Badmintonfreunde, für die SG Lohe-Rickelshof / Heide begann das Jahr 2017 in der Landesliga Nord mit dem Auftakt

Mehr

Möllner SV I - ATSV Stockelsdorf III 4 4 Sätze

Möllner SV I - ATSV Stockelsdorf III 4 4 Sätze 1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum: 29.11.13 Möllner SV I - ATSV Stockelsdorf III 4 4 Sätze 1. Herrendoppel 1. 2. 3. Spiele Bernd Kirey-Koch / Marco Pfalzgraf Schneider/Spach 21:14 12:21 19:21 0 1 Damendoppel

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 12.45 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 14.30 Uhr SV Walheim 2 SV Walheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER TSV VEREINSHEIM

Mehr

A-Jugend weiblich bedankt sich

A-Jugend weiblich bedankt sich A-Jugend weiblich bedankt sich Die weibl. A-Jugend der JSG Balingen-Weilstetten bedankt sich bei den Sponsoren für das Aufwärmshirt. Auf dem Bild ist die weibl. A-Jugend und die folgenden Sponsoren zu

Mehr

Beide RMSV-Duos beim Bezirkspokal mit Ersatzspielern am Start und beide für das Pokalfinale qualifiziert

Beide RMSV-Duos beim Bezirkspokal mit Ersatzspielern am Start und beide für das Pokalfinale qualifiziert RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr