Journal Volleyball Bundesliga

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Journal Volleyball Bundesliga"

Transkript

1 Ausgabe 4 Saison 2016/17 Journal Aktuelles Ausgeglichenheit als Plus Der Gast Raben jetzt routinierter Intern Das Bodenpersonal Sonntag, 27. November, Uhr USC Münster -RRVilsbiburg

2 Die LVM Versicherung wünscht dem USC-Team ein starkes und erfolgreiches Spiel und den Zuschauern eine spannende Partie! Um Ihren persönlichen Versicherungsbedarf kümmern sich deutschlandweit über Vertrauensleute. Eine LVM-Versicherungsagentur in Ihrer Nähe finden Sie unter lvm.de LVM Versicherung Kolde-Ring 21, Münster Mo. Fr. von Uhr kostenfrei:

3 Journal Willkommen 3 Inhalt Willkommen Seite 3 Zu Gast in Berg Fidel: Rote Raben Vilsbiburg Seite 4 USC aktuell: Auch daheim zum 3:2 Seite 5 Das USC-Team und die Statistiken Seite 6 und 7 Liga aktuell: Potsdams Zeichen Seite 8 Arbeit am Abend: Die Bodenleger Seite 9 Verstärkt erfolgreich: Die USC-Zweite Seite 10 Zehn Fragen und zehn Antworten Seite 11 Titelbild: Britt Bongaerts (r.), Zuspielerin des USC Münster, wechselte aus Aachen zu den Unabhängigen. Foto: Jürgen Peperhowe Zurück in Berg Fidel ist Lea Hildebrand hier ein Bild aus 2012 als Aktive der USC-Zweiten. Nicht nur sie hat sich dafür begeistern lassen. Mehr zum Thema auf Seite 10. Foto: Jürgen Peperhowe Weichen für junge Sportler im Kindesalter stellen USC-Jugendvorstand Ute Zahlten hat die Förderung im Blick Liebe Fans! Wenn heute der USC Münster und die Roten Raben gegeneinander antreten, werden wir hier im Volleydome wieder deutschen Spitzen-Volleyball sehen. Um diesesspitzenniveau zu generieren, müssen die Weichen für die jungen Sportler schon imkindesalter gestellt werden. Mein Ziel als Jugendvorstand ist die Förderung von Nachwuchs schon an den Grund- und weiterführenden Schulen, und zwar bei Mädchen und Jungen. Im Arbeitskreis des Volleyballkreises Münster arbeiten viele Vereine zusammen (USC Münster, BW Aasee, TSC Münster und SV Ems Westbevern) schonseit über drei Jahren an diesem Konzept. Neu mit eingestiegen sind der BSV Roxel, TV Wolbeck, TuS Saxonia und SV Mauritz, die sich an den Grundschulen in Münster und Umgebung um AG s und deren Betreuungküm- mern. Der USC Münster kooperiert bereits mit der Primusschule (Berg Fidel), der Ludgerusschule (Hiltrup), der Marien-Grundschule (Hiltrup), der Kreuzschule und weiterführende Schulen wie dem Pascalgymnasium und dem Kardinal-von-Galen-Gymnasium (Hiltrup). Dieses Engagement aller Ute Zahlten kümmert sich an der Basis. Foto: pep Beteiligten führt dazu, dass es für die Youngsters verschiedene Wettbewerbe gibt. Beispielsweise die Volley- Cool-Turniere wie am kommenden Sonntag ab 14 Uhr hier im Volleydome. In Eigeninitiative werden bei den verschiedenen Vereinen alle zwei bis drei Monate Turniere für U-12-Teams mit drei Leistungsstufen veranstaltet. Fest im Schulkalender ist der Grundschul-Cup am Berg Fidel etabliert. Unterstützt durch die USC-Bundesliga-Damen, die als Team-Paten fungieren. Die nächste Auflage steigt schon am 12. Januar. Ich würde mich über zahlreiche Zuschauer und die hoffentlich ansteckende Begeisterung für meinen Lieblingssport mit den jungen Nachwuchstalenten freuen, von denen man einige dann hoffentlich irgendwann in der Bundesliga bewundern kann. Damit auch künftig eine umfassende Anleitung und Betreuung der Kids gewährleistet ist, suchen wir immer motivierte Jugendtrainer mit Engagement. Wir bieten Fortbildungs- und Gestaltungsmöglichkeiten beim weiteren Ausbau des USC- Jugendkonzepts. Je mehr Spaß die Kinder an der Sache haben, desto mehrvereinsleben entsteht: Das ist beim USC ganz deutlich zu sehen. Unsere Jugendmannschaften helfen bei den Bundesliga-Spieltagen im VIP-Raum beim Service, als Ballroller und als Feldhelfer und bringen sich so aktiv mit ein. Mein besonderer Dank gehthier an die Eltern, die uns tatkräftig an den Spieltagen als Fahrer, Fans und Cafeteria-Organisatoren unterstützen. Ohne Sie, wären ich und die Kids aufgeschmissen! Viel Spaß beim Spiel wünscht Ute Zahlten (Vorsitzende des Jugendausschusses) USC Münster Geschäftsführung Vorstand: Jörg Adler (Präsident),Martin Gesigora (Vizepräsident), Prof. Dr. Karen Zentgraf (Vizepräsidentin), Prof. Dr. Bernd Strauß (Vizepräsident), Marko Feldbaum (Vizepräsident) Beisitzer: Dr. Christian Klöver, Gunter von Hedenström, Detlef Grewe Vorsitzende des Jugendausschusses: Ute Zahlten Geschäftsführer: Mariano Pala Kurz-Info USC Münster Gründungsjahr: 1961 Erfolge: Deutscher Meister: 1974, 1977, 1980, 1981, 1992, 1996, 1997, 2004, 2005 Pokalsieger: 1973 bis 1976, 1979, 1991, 1996, 1997, 2000, 2004, 2005 Europapokalsieger: 1982, 1994, 1996 (jeweils CEV-Pokal), 1992 (Europapokal der Pokalsieger) Impressum Redaktion: Alexander Heflik (verantwortlich), Wilfried Sprenger, Thomas Rellmann, Thomas Austermann Anzeigen: Marc Arne Schümann Layout: Lisa Stetzkamp, Livingpage GmbH &Co. KG Fotos: Jürgen Peperhowe, Wilfried Hiegemann, Thomas Austermann, Daniel Wesseling, Pressedienst Volleyball-Bundesliga (VBL) Druck: Druckhaus Aschendorff An der Hansalinie Münster Redaktionsanschrift: An der Hansalinie Münster Telefon: 0251 / Telefax: 0251 / sport@wn.de

4 4 Zu Gast in Berg Fidel Journal Raben suchen den asiatischen Einfluss Der Gegner Rote Raben Vilsbiburg Der neue Kader soll von einem Erfahrungsplus profitieren 2 Kerley Liana Lehnen Becker Mittelblock ,87 m 11 Liana Mesa Luaces Diagonal ,84 m 3 Lauren Plum Zuspiel ,75 m 12 Isabelle Liebchen Libero ,73 m 4 Saana Koljonen Libero ,65 m 14 Lena Stigrot Außenangriff ,82 m 6 Srna Markovic Außenangriff ,82 m 15 Mona Elwassimy Zuspiel ,80 m 7 Barbara Roxana Wezorke Mittelblock ,86 m 16 Courtney Reigh Felinski Außenangriff ,86 m 8 Ruth Keao Anuenue Burdine Außenangriff ,86 m 17 Naoko Hashimoto Zuspiel ,72 m 9 Marlies Wagendorp Mittelblock ,93 m T Jonas Kronseder Trainer red/vbl- MÜNSTER. In ihrer Thüringer Woche haben die Roten Raben aus Vilsbiburg die beiden BundesligaAuftaktniederlagen wett gemacht. Ganz nach Plan, denn Trainer Jonas Kronseder verlangte von seinem Team nicht weniger als sechs Punkte aus den Heim-Duellen mit Erfurt und Suhl. Eine Woche nach dem 25:16, 25:20 und 25:12 gegen Schwarz-Weiß vor 835 Zuschauern hieß es vor 883 Fans 25:22, 25:15 und 25:18 gegen den VfB fb. Hier avancierte Zuspielerin Naoko Hashimoto zur wertvollsten Akteurin, während Lena Stigrot (13) und Barbara Wezorke (12) am häufigsten punkteten. Marlies Wagendorp kam zudem allein auf sechs Blockpunkte. Dass es danach schwer werden würde, im Pokalhalbfinale gegen und in Stuttgart bestehen zu können, war dem Team aus dem niederbayerischen Landkreis Landshut klar. Am Mittwoch gab es ein knappes 2:3 gegen Favorit Allianz MTV. Das Liga-Match gegen diesen Konkurrenten hatten die Raben Ende Oktober mit 0:3 abgegeben. Der neu formierte Kader bereitete sich im August mit einer großen Reise vor: Der Bundesliga-Sechste der letzten Spielzeit trat in China auf zu drei Partien an. In Panjin im Nordosten des Landes gab es drei Niederlagen und wertvolle Erkenntnisse. Geschäftsführer André Wehnert sagte: Ich denke, dass uns der asiatische Einfluss einiges bringen wird, von dem wir nachhaltig profitieren können seien es Elemente der Trainingsarbeit oder auch die Geschwindigkeit im Spiel. Mit Nationalspielerin Lena Stigrot, Liana Mesa Luaces, Mona Elwassimy, Barbara Wezorke, Srna Markovic und Isabelle Liebchen sind sechs Spielerinnen aus dem letztjährigen Aufgebot geblieben. Neuzugänge sind: Naoko Hashimoto (Japan/Zuspiel), Keao Burdine und Courtney Felinski (beide USA/Außen), Kerley Becker (Brasilien) und Marlies Wagendorp (Niederlande/beide Mittel- In der Schweiz statt für die Rablock) sowie Saana Koljonen ben spielt jetzt Tess von Pie(Finnland/Libero). Gegan- kartz. Foto: Jürgen Peperhowe gen ist nicht nur die ehemalige USC-Zuspielerin Tess von Piekartz in die Schweiz Der Spieltag zu Smaesch Pfeffingen, auch Außenangreiferin Roslandy Samstag, 26. November Acosta Alvarado zog weiter Dresden VCO Berlin Suhl Potsdam und spielt nun in Potsdam. Kronseder macht ein ErfahKöpenick Aachen rungsplus im neuen AufgeStuttgart Wiesbaden bot aus. In der letzten Saison Sonntag, 27. November fehlten in umkämpften Münster Vilsbiburg Spielen ein bis zwei erfahreerfurt Schwerin ne Problemlöserinnen. VCO Berlin Aachen Kader-Überblick MB 2 Kerley L. Lehnen Becker ,87 m BRA Z 3 Lauren Plum ,75 m USA L 4 Saana Koljonen ,65 m FIN AA 6 Srna Markovic ,82 m AUT MB 7 Barbara R. Wezorke ,86 m GER AA 8 Ruth K. A. Burdine ,86 m USA MB 9 Marlies Wagendorp ,93 m NED D 11 Liana Mesa Luaces ,84 m CUB L 12 Isabelle Liebchen ,73 m GER AA 14 Lena Stigrot ,82 m GER Z ,80 m GER AA 16 Courtney Reigh Felinski ,86 m USA Z ,72 m JPN GER T 15 Mona Elwassimy 17 Naoko Hashimoto Jonas Kronseder Der Landshuter Jonas Kronseder ist seit 2012 bei den Raben tätig und avancierte im Januar 2015 zum Cheftrainer des Erstligateams. Foto: Wilfried Hiegemann

5 Journal USC aktuell 5 DVV-Pokal: SSC und Stuttgart im Finale -red/vbl- MÜNSTER. Der Schweriner SC und Allianz MTV Stuttgart stehen am 29. Januar in Mannheim im DVV- Pokalfinale. In den Halbfinals setzten sich die Favoriten durch auf sehr unterschiedlicheart und Weise. Münsters Viertelfinalgegner Schwerin erreichte beim SC Potsdam ein 3:0 (zu 22, zu 15, zu 16) in 71 Minuten und gewann damit auchsein drittes Pokalmatch ohne Satzverlust. Das Team von Trainer Felix Koslowski hielt nach dem Warnschuss, dem 22:22 im ersten Durchgang die Konzentration hoch. Der Druck war unglaublich groß, fand Koslowski. Ich bin sehr stolz auf meine Mannschaft. Punktbeste SSC-Spielerin war die kaum zu verteidigende Lauren Barfield (13 Punkte). Das zweite Spiel in Folge ohne direkten Annahmefehlerbelegt die Qualität des Pokalfinalisten. Die Roten Raben Vilsbiburg streckten sich mächtig im Spiel in Stuttgart, verloren aber nach großem Kampf und einer 2:0-Satzführung mit 2:3 (25:23, 25:17, 18:25, 13:25, 8:15). Raben-Libera Saana Koljonen schied zudem mit Verdacht auf Rückenverletzung aus. Ihre Position übernahm zunächst Isabelle Liebchen und im Entscheidungssatz dann Srna Markovic. Zwei Sätze lang haben wir komplett dominiert, da ist alles so aufgegangen, wie wir uns das vorgestellt haben, bilanzierte Raben-Trainer Jonas Kronseder. Das Verletzungs- Aus der 28 Jahre alten Finnin sorgte dann für einen sehr eingeschränkten Spielraum. Stuttgart steht zum dritten Mal in Folge im Finale und gewann zuletzt 2015 gegen Aachen. ImSpielgegen den SCP sorgte auch die Einwechslung von Jennifer Pettke für die Wende. Es hat eine Weile gebraucht,bis wir den unbedingtenwillen entwickelt haben, sagte sie den Stuttgarter Nachrichten. Im MTV-Angriff setzten sich Renáta Sándor (16 Punkte), Aiyana Whitney und Michaela Mlejnková (beide 15) am besten durch. Die Gegenwehr ist hier nutzlos. Erica Wilson (r.) sorgte für 18 Punkte im wechselvollen Spiel gegen Potsdam. Foto: Jürgen Peperhowe Stärke wird eingewechselt Zwei Tiebreak-Spiele gewinnt der USC auch durch Ausgeglichenheit -tre/red- MÜNSTER. 143 Minuten bis zum 3:2 in Wiesbaden und 118 bis zum 3:2 gegen Potsdam, dem ersten Heimsieg: Die USC-Spielerinnen sind öfter mal länger auf dem Platz, bis sie die Dinge in die gewünschte Richtung gedreht haben.»es hat sich wieder gezeigt, dass wir eine super Bank haben.«usc-coach Andreas Vollmer Schon zum dritten Mal im vierten Liga-Match gingen die Damen von Trainer Andreas Vollmer in den Tiebreak. Für uns ein ganz wichtiger Sieg, sagte nach der Berg-Fidel-Premiere der 50- Jährige, der einmal mehr den Geist in seiner Truppe hervorheben durfte. Es hat sich wieder gezeigt, dass wir eine super Bank haben. Und dass man moralisch gefestigt auch durch Problemphasen gehe. Gegen die Brandenburgerinnen war sehr positiv war, dass wir drangeblieben sind, so Vollmer. Wir haben Potsdam nicht ganz weggehen lassen, das hat uns ein gutes Gefühl gegeben. Alle Wechsel, die Vollmer vornahm, zeigten Wirkung. Ob Ines Bathen, Britt Bongaerts, oder Sina Fuchs, später dann die wieder eingewechselte Hanna Orthmann sie alle trugen ihren Teil dazu bei, dass die Unabhängigen ohne Niveauverlust, sondern mit einer Verbesserung reagierten auf das, was der Gegner abforderte. SCP-Trainer Davide Carli flüchtete in Sarkasmus und erlebte Weihnachten in Münster. Denn: Wir haben große Geschenke gemacht, einfach nicht die Kontrolle überdas Spiel gefunden. Im zweiten und vierten Satz haben wir wirklich gut gespielt, aber dann sind wir immer wieder in den eigenen Fehler-Modus zurückgefallen. Jeder hat halt seine eigene Sicht. Sicher hat Potsdam in den Sätzen zwei und vier einen Richtigen Lauf gehabt. Aber wir haben unseren Rhythmus gefunden. Wenngleich wir auch von vier Aufschlagfehlern des SCP profitiert haben, analysierte Vollmer vor der spielfreien Woche, die der Kader auch ein bisschenzur Regeneration nutzen durfte. Es zeichnet sich ab, dass die Mannschaft tatsächlich wie erhofft nur schwer auszurechnen ist. Die Ausgeglichenheit ist der neue Trumpf. Fünf Punkte aus vier Partien, der Einzug ins Pokal-Viertelfinale, wo dann Endstation war mit der Ausbeute war zu rechnen. Taktik-Talk zwischen Trainer Andi Vollmer und Zuspielerin Britt Bongaerts. Foto: Thomas Austermann Fans per Bus zum reizvollen West-Duell Das Angebot steht wie in jedem Jahr: Mit dem USC- Team nach Aachen reist der Fanclub Critters am Samstag, 3.Dezember und damit zum stets reizvollen West-Duell in der Ersten Liga. Ohne Unterstützung der eigenen Fans von den Rängen wird ein neuer Auswärtssieg gerade in Aachen eine ganz schwierige Angelegenheit. Die Critters bieten eine Busfahrt zum Preis von 25 inklusiv Eintritt an. Mitglieder des Fanclubs zahlen 20. Anmeldungen sind während des Spiels gegen Vilsbiburg am Fanartikelstand möglich. Ferner per Hans.Siebels@t-online.de oder telefonisch unter / Anmeldeschluss ist der 27. November.

6 6 Das USC-Team Journal Ball Satz -quotient -verhältnis -quotient -verhältnis Mannschaft Sp + 3:03:13:22:3 1:3 0:3 P 1 Schweriner SC , :314 7, : Allianz MTV Stuttgart , :439 2, : VCWiesbaden , :493 1, : Dresdner SC , :436 1, : SCPotsdam , :472 1, : Rote Raben Vilsbiburg , :271 1,167 7:6 6 7 VfB 91 Suhl , :459 0,538 7: USC Münster , :397 0,800 8: Schwarz-Weiß Erfurt , :439 0,462 6: Köpenicker SC Berlin , :413 0,500 6: Ladies in Black Aachen , :426 0,500 6: VCO Berlin , :538 0,353 6: Zuspiel Britt Bongaerts Größe: 1,85 m Beim USC seit Sina Fuchs Mit dem USC Journal möchten wir die Leserinnen und Leser auch ein wenig in die umfangreichen Statistiken einführen. Sie lernendamit unser USC Team kennen, die Aufgaben der Spielerinnen und deren Stärken. Unter finden Sie diese Rankings während der gesamten Saison im Vergleich aller Spielerinnen der Saison. Stand der Spielerinnen-Statistiken: Außenangriff/Annahme Größe: 1,80 m Beim USC seit Bogdana Anisova Außenangriff Aufschlag Punkte In dieser Statistik werden die absolut erzielten Aufschlagpunkte eines Spielers erfasst. Quote Aufschlag Punkte 4. Leonie Schwertmann 15,8 % Sina Fuchs 10,7 % Juliane Langgemach 9,6 % 5 Aufschlag mit Wirkung Beschreibt den Wirkungsgrad des Aufschlags. Aufschläge gesamt Quote 32. Leonie Schwertmann 57 69,8 % 35. Erica Wilson 42 69,4 % 41. Juliane Langgemach 52 68,2 % Größe: 1,90 m Beim USC seit Jennifer Keddy Mittelblock Größe: 1,90 m Beim USC seit 2016 Mittelblock Juliane Langgemach Größe: 1,86 m Beim USC seit 2016 MVP 1 SPIELE DES USC MÜNSTER: Spieltag Uhrzeit Mannschaft 0P. 1P. 2P. 3P. E So, :30 USC : Allianz MTV Stuttgart 0 0 : 3 So, :30 USC : Dresdner SC 1 2: 3 Sa, :00 VCWiesbaden :USC 3 2: 3 So, :30 USC : SCPotsdam 5 3: 2 So, :30 USC :Rote RabenVilsbiburg Sa, :00 Ladies inblack Aachen :USC Mi, :30 USC :Schweriner SC Sa, :00 Köpenicker SC Berlin :USC So, :00 VCO Berlin :USC So, :30 USC :VfB 91 Suhl Mi, :30 Schwarz-Weiß Erfurt :USC

7 Journal Das USC-Team 7 Angriff Punkte In dieser Statistik werden die absolut erzielten Angriffspunkte eines Spielers erfasst. Zusätzlich werden die Anzahl der Spiele und Sätze, in denen der Spieler eingesetzt wurde, sowie die Anzahl der Angriffspunkte pro Satz angezeigt. Quote Angriffspunkte Diese Statistik weist die Punktquote der Angreifer aus. Beschrieben wird das Verhältnis aller Angriffspunkte zu allen Angriffsaktionen. Angriffswertung Spezialposition Diese Statistik beschreibt das Verhältnis von der Angriffseffizienz eines Spielers zur durchschnittlichen Angriffseffizienz auf seiner Spielposition in Relation zur Summe seiner Angriffe insgesamt. Quote Angriffe gesamt Angriff Punkte 6. Erica Wilson 33,5 % Hanna Orthmann 32,7 % 33 Quote 7. Jennifer Keddy 12 58,3 % 50. Kaisa Alanko 19 36,8 % Angriffe Wertung gesamt Spezialposition 34. Jennifer Keddy 12 2,4 % 47. Sina Fuchs 64 0,4 % 10 Zuspiel Kaisa Alanko Größe: 1,74 m Beim USC seit Diagonal Erica Martrece Wilson Größe: 1,82 m Beim USC seit 2016 Block Punkte In dieser Statistik werden die absolut erzielten Blockpunkte eines Spielers erfasst. Zusätzlich werden die Anzahl der Spiele und Sätze, in denen der Spieler eingesetzt wurde, sowie die Anzahl der Blockpunkte pro Satz angezeigt. Blockeffizienz Blockpunkte 3. Juliane Langgemach 82,7 % Leonie Schwertmann 76,6% 9 12 Hanna Orthmann Außenangriff Größe: 1,87 m Beim USC seit 2014 MVP 1 Annahme Abwehr Diese Statistik weist die Quote eines Spielers aus, eine perfekte Annahme zu machen und beschreibt das Verhältnis der perfekten und guten Annahmen zur Summe aller Annahmen. Annahmen gesamt Quote 3. Linda Dörendahl 81 50,6 % 4. Ines Bathen 44 50,0 % 9. Sina Fuchs 74 47,3 % Beschreibt das Verhältnis von erfolgreich abgewehrten Bällen zu allen auf den Spieler geschlagenen Bällen. Als erfolgreich abgewehrt gelten Bälle, die vom Abwehrspieler im Spiel gehalten werden können. Abwehraktionen Abwehrquote 3. Jennifer Keddy 7 75,0 % 4. Ines Bathen 23 70,7 % 6. Sina Fuchs 58 68,5 % 14 Libera Linda Dörendahl Größe: 1,76 m Beim USC seit 2010 Zuspieleffizienz Beschreibt die Angriffseffizienz der Mitspieler, nachdem der bewertete Spieler zugespielt hat. SPIELEDES USC MÜNSTER: Zuspiele gesamt Zuspieler Effizienz 16. Kaisa Alanko ,8 % 20. Britt Bongaerts ,7 % 17 Ines Bathen Außenannahme Größe: 1,72 m Beim USC seit 2007 MVP 1 Spieltag Uhrzeit Mannschaft 0P. 1P. 2P. 3P. E So, :30 Rote Raben Vilsbiburg : USC Sa, :00 Schweriner SC : USC Sa, :30 USC : VCO Berlin So, :30 USC : Schwarz-Weiß Erfurt Sa, :00 VfB 91 Suhl : USC Sa, :00 SC Potsdam : USC Mi, :30 USC : Köpenicker SC Berlin So, :30 USC : VCWiesbaden Sa, :30 Allianz MTV Stuttgart : USC Mi, :30 USC : Ladies in Black Aachen Sa, :30 Dresdner SC : USC 18 Mittelblock Leonie Schwertmann Größe: 1,90 m Beim USC seit 2010 Trainer Andreas Vollmer 30. Juli 1966 Größe: 1,83 m Beim USC seit 2015 MVP 1

8 8 Liga aktuell Journal Erfurt holt Niemczyk -vbl- MÜNSTER. Die 1990inDachau geborene Natascha Niemczyk hat sich Schwarz- Weiß Erfurt angeschlossen. Die Tochter von Andrzej Niemczyk, der in den 1980er Jahren als Trainer beim SV Lohhof und der deutschen Nationalmannschaft der Frauen verantwortlich war, spielte für Lohhof und NawaRo Straubing in der ersten Liga. Auch aufder Beachtour waren ihre spielerischen Qualitäten gefragt. Natascha Niemczyk stand schon vor Monaten auf der Wunschliste Erfurts, wechselte aber im Sommer nach Spanien. Problemen im Transferverfahren und eine Trainingsverletzung sorgten dann für Frust und Vertragsauflösung. In Erfurt soll die neue auf der Annahme/ Außen Position überzeugen und in der Feldverteidigung für Stabilität sorgen. DSC mit Plus im Mittelblock -vbl- MÜNSTER. Der Meister verstärkt sich noch einmal: Für den Dresdner SC, der gegen verletzungsbedingt Ausfälle ankämpft, aktiv ist ab sofort die US-Amerikanerin Brittnee Cooper (28) im Mittelblock. DSC-Coach AlexanderWaibl kann sich über eine 1,91 m große Verstärkung freuen. Brittnee Cooper spielte zwei Jahre bei Atom Trefl Sopot in Polen und davorfür Rabita Baku in Aserbaidschan, dem Champions- League-Dritten von Für Baku lief sie gemeinsam mit Ex-DSC-Spielerin Cursty Jackson und der noch bis Mitte Dezember beim DSC unter Vertrag stehenden Gina Mancuso auf. Die Athletin aus Houston/Texas war wie mit Baku auch mit Post Wien Landesmeisterin. In Frankreich und Puerto Rico sammelte sie Erfahrungen. Potsdam entzaubert Stuttgart Brandenburgerinnen liefern eine Ansage für sich selbst und die Liga -red/vbl- MÜNSTER. Bis auf das Spiel in Münster (2:3) sei die Serie zufriedenstellend verlaufen sagte SC Potsdams Libera Lisa Rühl (27) der Märkischen Allgemeinen. Vor dem Spiel gegen die Übermannschaft aus Stuttgart. Und die Kapitänin, dienstälteste Akteurin des Kaders, war dabei, als 1160 Zuschauer die Auswahl binnen knapp zwei Stunden zum 29:27, 22:25, 25:20 und 25:23 anfeuerten. Das war mal eine Ansage. Gegen Stuttgart gewinnen nicht viele Mannschaften, deshalb zählt dieser Sieg doppelt, jubelte der Trainer Davide Carli gegenüber der Zeitung. Der neue Chef am Rand wurde gelobtobseiner gelungenen personellen Maßnahmen vor und während des Spiels sosetzte ermittelblockerin Lisa Gründing für Wiebke Silge ein und wurde von der 25-Jährigen bestätigt. Im Training hatte sie sich aufgedrängt. Als Carli dann, es stand 20:23, Sophie Dreblow für Ljubica Kecmanbrachte und damit neben Lisa Rühl eine zweite gelernte Libera auf dem Feld war, klappte es in der Annahme besser. Potsdam drehte den Spieß Ein glückliches Händchen bewies Potsdams Trainer Davide Carli mit personellen Wechseln. um und riss das Publikum mit. Dreimal rettete sich Stuttgart noch, dann hatte der SCP 29:27 gewonnen. Der folgende Satzverlust schockierte niemanden, vielmehr blieben die Brandenburgerinnen souverän im dritten Satz und blieb auch im letzten kühl genug, das favorisierte Ensemble in Schach zu halten. Sie haben sich diesen Sieg hart erarbeitet und auch verdient, sagte Stuttgarts Trainer Guillermo Naranjo Hernández anerkennend. Und kritisierte gegenüber den Stuttgarter Nachrichten die üblichen Doppelspieltage. Denn tags zuvor ging es in Berlin zu Foto: Jürgen Peperhowe VCO und nach dem 3:1 direkt weiter. Montags um vier Uhr morgens stiegen die Allianz-Spielerinnen daheim aus dem Bus zwei Tage vor dem Pokalspiel war die Vorbereitung also wenig ideal. -red/vbl- MÜNSTER. Es geht einfacher: Nacheinander gegen Stuttgart (1:3), Dresden (1:3) und Schwerin (0:3) ging es für Münsters nächsten Gastgeber, die Ladies in Black Aachen. Die stehen eingedenk der Auftaktniederlage gegen Erfurt (1:3) bisher nur mit dem 3:0 in Suhl auf der Habenseite da. Und zwischendurch gab es auch im Happiges Programm stört Aachens Holländerinnen Pokal ein 1:3 gegen Potsdam. Gemütlich war der Spielplan nicht gestrickt. Keine Frage die Ladies stecken noch in der Findungsphase nach dem erheblichen personellen Umbruch im Sommer. Die neue Mannschaft ist mit dem Vorjahresteam nicht zu vergleichen, sondern kommt als holländisch geprägte Aus- wahl daher. Trainerin Saskia van Hintum stammt wie ihr Assistent Erik Reitsma aus den Niederlanden. Und fünf Spielerinnen ebenfalls, die den Mittelblockund die Angriffsposition dominieren: Jeanine Stoeten, Tessa Polder, Nicole Oude Luttikhuis, Kirsten Knip und Nika Daalderop. Sie werden unterstützt von der US-Amerika- nerin Adams McKenzie im Angriff und zwei Zuspielerinnen aus den USA, Kimberly Whitson und Lidsay Dowd. Einzige Spielerin deutscher Herkunft ist Frauke Neuhaus auf der Diagonalposition. Auch wenn es an passenden Resultaten noch mangelt, sah Dresdens Trainer Alexander Waibl beispiels- weise eine Superleistung von Aachen und gratulierte der Kollegin der einzigen Trainerin im Bundesliga- Oberhaus zu einer starken Mannschaft. Die führte zuletzt in Schwerin in jedem der drei Sätze, wies aber dann nicht die erforderliche Konstanz nach. Denn unterm Strich war das 16:25, 18:25 und 16:25 klar.

9 Journal USC intern 9 Schüler packen an Bastian Heckert, Geschäftsführer der Ladies in Black Spielbetriebs GmbH inaachen, hat Oberstufenschülerinnen und -schüler für den Hallenboden-Job des USC- Konkurrenten engagiert. Die haben etwas davon, weil wir eine Aufwandsentschädigung zahlen und wir haben auch etwas davon, weil wir unsere Ehrenamtlichen nicht noch zusätzlichbe- lasten. Die Kooperationsschule des Clubs stellt eine bis zu zehnköpfige Gruppe für die Arbeiten in der SporthalleNeu- köllner Straße ab. Die städtische Anlage darf erst ab 22 Uhr am Abend vor dem Spiel umgerüstet werden. Inzwischen sind diese Helfer gut eingespieltund nach maximal dreieinhalb Stunden fertig, sagte uns Heckert. Die Verabredung gilt für zunächst eine Saison. Das Programm dieser einen Woche, in der wir drei Heimspiele hatten, dürfenwir den jungen Leuten natürlich nicht oft zumuten. Aachen trug zwischen dem 5. und 12. November zwei Ligapartien und das Pokalviertelfinalspiel gegen Potsdam daheim aus unddurfte den Boden zwischen den Tagen nicht liegen lassen. Wie in Münster muss der Belag stets dem Schulsport weichen. -tau Anpacken ist angesagt in Berg Fidel. Foto: Thomas Austermann Wenn die Halle leer ist, nehmen Ansgar Schmitz (l.) und Andre Raeker den neuen Boden in ihre Hände. Mit weiteren Helfern ist das Duo inzwischen eingespielt und in der Regel nach dreieinhalb Stunden fertig mit der Arbeit. Foto: Thomas Austermann Das Bodenpersonal des USC Von Thomas Austermann Viel Arbeit für echte Anpacker: Helfer-Crew legt die neue Ware aus MÜNSTER. Wenn der Volleyballfreund seinen Platz in der Sporthalle Berg Fidel einnimmt, haben fleißige Helfer einen in der Tat grundlegenden Job, Teil eins, längst erledigt. Und wenn der Sportsfreund nachspiel- schluss heimwärts strebt, folgt direkt Teil zwei. Ansgar Schmitz ist sozusagen erster Anpacker jener kleinen Gruppe, die den im August erworbenen Hallenboden verlegt und später wieder verstaut im Raum unter einer Tribüne. Der Boden in den Farben Coral (Rot-Orange) für die eigentliche Spielfläche und Teal (Blau-Grün) fürs Drumherum ist jener zweifarbige Belag, der keine Linien oder Markierungen anderer Sportarten aufweist und laut Masterplan der Liga eine Pflichtanschaffung zur neuen Saison darstellt. Die einheitliche Präsentation soll den Sport greifbarer machen für Zuschauer am TV, ampc und in der Halle sowie interessanter für Werbekunden. Das Euro günstige Stück, das in 20 Rollen aufgeteilt ist und nur bei den Partien in Gänzezubestau- nen ist, muss am Abend vor dem Spiel ausgelegt werden. Der 48 Jahre alte Schmitz ist im USC längst bekannt als Reinknien für den USC: Dieter Korban zieht eine Bahn auf die richtige Stelle. Foto: Thomas Austermann zuverlässiger Schiedsrichterwart. Und als so genannter Court-Manager, der zusehen muss, dass alles an seinem Platz ist, was es für eine Partie braucht. Schmitz war mithin längst ausgelastet mit Ehrenämtern, aber der gelernte LKW-Schlosser, der bei einer Küchenbaufirma in Warendorf tätig ist, gehört zu jener Riege der Unverzagten, die nicht weggucken, wenn sie gefragt werden. Von der weltweit tätigen Firma Gerflor,die den Boden lieferte, ist er eingewiesen worden in das Kunststück, die Bahnen zusammen zu puzzeln. Schmitz hat sich schnell einen eigenen Plan gemalt, auf den er kaum noch schauen muss. Wichtig ist, dass die Rollen in der richtigen Reihenfolge parat stehen. Dafür sind sie nummeriert. Wir legen immer zuerst die Mittelbahnen und arbeiten uns dann nach außen, erklärt er sein logisches Tun. In Andre Raeker und Dieter Korban hat Schmitzzwei permanente Helfer, auch die Volleyballerinnen-Eltern Monika und Georg Enning, deren Tochter Svenja in der Zweiten spielt, packen bei Bedarf mit an. Schmitz hat sieben Zuverlässige auf dem Zettel stehen, die das Auslegen und Verkleben mit schwarzem Klebeband flüssige Haftmittel werden nicht eingesetzt bewerkstelligen können. Wir schaffen das alles inzwischen in dreieinhalb Stunden, sagt Schmitz, dass die von einer Aufwandsentschädigung belohnte Crew zügiger als eingeplant malocht. Der Thermoplastboden muss eine Nacht liegen, er nimmt die Temperatur der Halle auf und schmiegt sich dann schön flach an den Schwingboden. Man sieht es dem USC-Belag bereits an, dasserausnahmsweise mal ein paar Tage liegen bleiben musste und dann Spielfläche für den Schulsport war. In der Regel wird der Belag direkt nach Spielschluss wieder bahnenweise aufgerollt und verstaut drei Stunden werden hierfür veranschlagt. Schmitz sieht zu, dass er vor Mitternacht aus der Halle kommt. Mein Wecker geht um vier Uhr morgens. Ich muss früh zur Arbeit. So einer muss den Verein und den Sport einfach lieben.

10 10 USC-Mannschaften Journal Unterstützung in Scheck-Form: Uwe Eggelsmann (l.) von der Sparkasse Münsterland Ost und Ute Zahlten.Foto: Daniel Wesseling Sparkassen-Scheck für Jugendarbeit MÜNSTER. Das Bundesliga- Duell des USC Münster gegen Potsdam, präsentiert von der Sparkasse Münsterland Ost,bot alles bereit,was das Volleyball-Herz begehrt: Klasse, Spannung über fünf Sätze und am Ende auch den Sieg für Münster. Darüber freute sich auch Uwe Eggelsmann, der als Repräsentant der Sparkasse in den Volleydome am Berg Fidel gekommen war. Doch Eggelsmann hatte dem USC Münster auch noch etwas mitgebracht: Ich habe keine Blumen oder Pralinen mit. Damit können wir dem USC nicht helfen. Aber wir können mit etwas anderem helfen. Wir sind die Sparkasse, so Eggelsmann mit einem Augenzwinkern. Er übergab einen Scheck in Höhe von über 1111, zweckgebunden für die Jugendarbeit im Verein, an USC-Jugendvor- stand Ute Zahlten. Eggelsmann: Der USC ist deutschlandweit für seine hervorragende Jugendarbeit bekannt. Das wollen wir als Sparkasse weiter unterstützen. Stellvertretend für den Verein bedankte sich Ute Zahlten: Wir freuen uns sehr. Gerade für die Jugend des USC ist die Unterstützung immens wichtig, die Jugend ist eine der tragenden Säulen des Clubs. Quartett sorgt für Qualität Vier USC-Ehemalige greifen jetzt für die Zweite ein -red/luh- MÜNSTER. Mit zwei Neuen gab es den ersten Punkt, mit vier Zugängen den ersten Erfolg. Der große Eingriff bei der Zweiten des USC Münster hat direkt Wirkung erzeugt. Der in der Zweiten Liga zuvor nicht erfolgreiche Kader kommt in die gewünschte Spur. Nach langer Vorbereitung und vielen Gesprächen hinter den Kulissen gaben die 28-jährige Lea Hildebrand und die 30 Jahre alte Katharina Schulz (geb. Holzgreve) sowie die zuletzt noch erstklassig aktiven Sarah Petrausch (26) und Alisha Ossowski (21) ihre Zusageund erhielten die Lizenz für die Unabhängigen. Gleichwohl bleibt die zentrale Leitlinie beim USC 2bestehen nämlich die Entwicklung der jungen Spielerinnen. Prof. Karen Zentgraf, Vizepräsidentin Sport beim USC, erläuterte: Alle vier erfahrenen Spielerinnen sind sich ihrer besonderen Rolle bewusst, wenn man mit Bundesstützpunktspielerinnen in einer Mannschaft spielt. Der USC schätzt das Engagement, das dieses Quartett jetzt einbringt, sehr. USC-2-Coach Christian Wolf besprach das Thema Neuzugänge vor den umgesetzten Maßnahmen mit dem Kader. Die Mannschaft 2014: Sarah Petrausch läuft in Berg Fidel zum Bundesligaspiel auf. Die 17-fache A-Nationalspielerin wird wie die drei anderen Neuen die Qualität des Teams erhöhen. Foto: Jürgen Peperhowe selbst sprach sich dafür aus, diese Möglichkeiten zu nutzen, wenn sie sich bieten. Dass das von den Mädels kam, fand ich sehr positiv. Die haben gesehen, dass man unser derzeitiges Problem eher langfristig lösen muss, sowolf. Letztlich standen nach der erheblichen Kaderaufbesserung 14 Spielerinnen parat, als es zum neunten Ligaspiel zu SCU Emlichheim ging und dort das 3:2 nach 143 Minuten gelang. Zuvor war die Zweite daheim beim 2:3 gegen Gladbeck schon nahe dran, als Zuspielerin Katharina Schulz und Mittelblockerin Lea Hildebrand ihren Einstand gaben. Die beiden, das war zunächst der Plan, sollten im Training als mitmachende Gäste das Niveau erhöhen. Erst dann kam die Idee mit dem Comeback beider auf den Tisch. Lea Hildebrand spielte bis 2013 und zuletzt erstklassig für den USC, ehe sie nach Gladbeck ging hätte sie nach Aachen wechseln können, blieb aber Zweitligist TVG treu. Zuletzt war sie Kapitänin der Giants und verabschiedete sich im Mai vom Club, um nach über 20 Jahren im Sport aus dem engen Stundenplan auch einmal ausbrechen zu können. In Gladbeck schätzte mal die impulsive und professionelle Spielerin, die sich schon hier auch um junge Talente kümmerte. Für Trainer Wolf haben sich die Bedingungen, unter denen gearbeitet wird, komplett verändert: Das ist perfekt, jetzt haben wir auf jeder Position eine erfahrene Spielerin,die den Youngsters helfen kann. 2007: Lea Hildebrand mit der Nummer 16. Foto: Jürgen Peperhowe 2009: Katharina Holzgreve im USC-Trikot. Foto: Peter Leßmann 2013: Alisha Ossowski im grünen USC-Dress.Foto: Jürgen Peperhowe

11 Journal USC-Spielerinnen persönlich Fragen, beantwortet von Bogdana Anisova 01 Was ist Dein größtes Talent? Hand made (Do It Yourself) Welche Sportart ist Deine Nummer zwei? Beach-Volleyball. l. Beach-Volleyball. 03 Welche Trainingsinhalte magst Du besonders 03 und welche weniger gerne? und welche weniger gerne? Ball practice. Ball practice. 04 Welche Rituale pflegst Du vor dem Spiel? Music and thinking positive. 05 Trägst Du zu Hause Jogginghosen oder Jeans? Pants. 06 Mit welchem Essen beeindruckst Du Deine Gäste besonders? Some Ukrainian food. 07 Wie intensiv nutzt Du welche Social-Media-Kanäle? Facebook, Instagram. 08 Wohnst Du lieber allein oder in einer WG? Doesn t matter for me. 09 Nutzt Du lieber das Auto oder ein Fahrrad? Auto. 10 Wo hältst Du Dich in Münster am liebsten auf? City centre, Parks, Zoo.

12 GESCHWIND GEWINNT! Flinke Finger lesen bis zum gratis! gratis Prämie Reisenthel Taschen-Set, 2-teilig Douglas oder Media Markt Geschenkkarte Kitchenaid Schüssel-Set, 3-teilig Activity Tracker Be Fit Wer schnell bestellt, gewinnt am meisten! Die ersten 777 Besteller erhalten 6 Monate Digital Premium Gratis! Geschwind bestellen und bis zum Zeitung gratis genießen! Danach für zunächst 4Monate zum Abo-Vorteilspreis weiterlesen. Jetzt bestellen unter: Telefon: erlesene Jahre Westfälische Nachrichten Konzept / Gestaltung:

Journal Volleyball Bundesliga

Journal Volleyball Bundesliga Ausgabe 3 Saison 2016/17 Journal Aktuelles Erst Pokal, dann Liga Die Gäste Schwerin und Potsdam Intern Der Marketing-Mann Mittwoch, 9. November, 19.30 Uhr Pokal: USC Münster -Schweriner SC Sonntag, 13.

Mehr

Das Team VT Aurubis Hamburg

Das Team VT Aurubis Hamburg 2 Das Team VT Aurubis Hamburg Nr. Name Größe Jahrgang Position (5) Karine Muijlwijk 182 cm 1988 Diagonal 10 Claire Bertram 167 cm 1996 Libera 1 Melanie Horn 159 cm 1990 Libera 3 Saskia Radzuweit 183 cm

Mehr

Das Team VT Aurubis Hamburg II

Das Team VT Aurubis Hamburg II 2 Saison 2013 / 2014 Das Team VT Aurubis Hamburg II Nr. Name Größe Jahrgang Position (5) Charis Lüdtke 180 cm 1995 Diagonal / Außen 13 Laura Mathias 163 cm 1995 Libera 1 Sarah Schneider 185 cm 1996 Diagonal

Mehr

Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung SAP-Arena, Mannheim DVV-Pokalfinale 07./ Wolfgang-Roser-Turnier

Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung SAP-Arena, Mannheim DVV-Pokalfinale 07./ Wolfgang-Roser-Turnier Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 33/2017 vom 16.10.2017.03.12 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 06.12.2017 18:00 Uhr Tagungsraum 47, Sportschule Sitzung Spielausschuss

Mehr

Journal Volleyball Bundesliga

Journal Volleyball Bundesliga Ausgabe 11 Saison 2016/17 Journal Aktuelles 23 als Mutmacher Der Gast Renkema wechselt Job Intern Das Kompetenz-Team Mittwoch, 22. März, 19.30 Uhr USC Münster -AMTV Stuttgart Die LVM Versicherung freut

Mehr

Journal Volleyball Bundesliga

Journal Volleyball Bundesliga Ausgabe 8 Saison 206/7 Journal Aktuelles Im Endspurt gefordert Die Gäste Unterschiedliche Größen Intern Ein Quartett passt auf Mittwoch, 5. Februar, 9.30 Uhr USC Münster -Köpenicker SC Sonntag, 9. Februar,

Mehr

Das Team VT Aurubis Hamburg

Das Team VT Aurubis Hamburg 2 Das Team VT Aurubis Hamburg Nr. Name Größe Jahrgang Position (5) Karine Muijlwijk 182 cm 1988 Diagonal 10 Claire Bertram 167 cm 1996 Libera 1 Melanie Horn 159 cm 1990 Libera 3 Saskia Radzuweit 183 cm

Mehr

Journal Volleyball Bundesliga

Journal Volleyball Bundesliga Ausgabe 10 Saison 2016/17 Journal Aktuelles Rückenwind nutzen Der Gast Suhl vor der Zugabe Intern Stützpunkt-Diskussion Mittwoch, 8. März, 19.30 Uhr USCMünster -VfBSuhl Mittwoch, 15. März, 19.30 Uhr USC

Mehr

Journal Volleyball Bundesliga

Journal Volleyball Bundesliga Ausgabe 7 Saison 206/7 Journal Aktuelles Den Rhythmus finden Die Gäste Zwei Außenseiter Intern Ein Duo für Deutschland Samstag, 2. Januar, 4.30 Uhr USC Münster -VCO Berlin Sonntag, 22. Januar, 4.30 Uhr

Mehr

Journal. Sonntag, 13. Januar, Uhr USC Münster - SW Erfurt. Volleyball Bundesliga. Aktuelles Volle Auswärts-Ausbeute

Journal. Sonntag, 13. Januar, Uhr USC Münster - SW Erfurt. Volleyball Bundesliga. Aktuelles Volle Auswärts-Ausbeute Ausgabe 4 Saison 2018/19 Aktuelles Volle Auswärts-Ausbeute Der Gast Erfurter Kopfzerbrechen Intern Ein Duo will mitreißen Sonntag, 13. Januar, 14.30 Uhr USC Münster - SW Erfurt Um Ihren persönlichen Versicherungsbedarf

Mehr

Tennis-Zweitligist BTTC verstärkt sich mit Jannik Rother von BW Halle. Online Neue Westfälische Aktualisiert am

Tennis-Zweitligist BTTC verstärkt sich mit Jannik Rother von BW Halle. Online Neue Westfälische Aktualisiert am 1 Neuausrichtung 2017 Tennis-Zweitligist BTTC verstärkt sich mit Jannik Rother von BW Halle Online Neue Westfälische Aktualisiert am 18.11.2016, 21:44 Uhr Die nächste Verstärkung: Nach dem Niederländer

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Zittersieg für den Favoriten A1-Jugend-Volleyballerinnen von BWA haben beim 2:1-Sieg über die eigene Zweite viel Mühe (12.09.15) Nur mit großer Mühe gewannen die favorisierten

Mehr

ZUSCHAUERSTATISTIK 2015/16

ZUSCHAUERSTATISTIK 2015/16 ZUSCHAUERSTATISTIK 215/16 INHALT Inhalt... 2 Zuschauer gesamt 21/11 215/16... 3 Zuschauerschnitt 21/11 215/16... 5 1. Bundesliga Frauen... 7 Gesamt: Hauptrunde und Endrunde... 7 Vergleich Hauptrunde und

Mehr

Journal Volleyball Bundesliga

Journal Volleyball Bundesliga Ausgabe 9 Saison 2015/16 Journal Aktuelles USC in guter Position Der Gast Wiesbaden auf Kurs USC-Assistenten Kittel und Mallach Sonntag, 14. Februar, 14.30 Uhr USC Münster -VCWiesbaden Die LVM Versicherung

Mehr

Das Team VT Aurubis Hamburg

Das Team VT Aurubis Hamburg 2 Das Team VT Aurubis Hamburg Nr. Name Größe Jahrgang Position (5) Karine Muijlwijk 182 cm 1988 Diagonal 10 Claire Bertram 167 cm 1996 Libera 1 Melanie Horn 159 cm 1990 Libera 3 Saskia Radzuweit 183 cm

Mehr

Journal Volleyball Bundesliga

Journal Volleyball Bundesliga Ausgabe 2 Saison 2016/17 Aktuelles Jubel nach Pokal-Fight Der Gast Double-Sieger kommt Intern Neue im Talentschuppen Sonntag, 30. Oktober, 14.30 Uhr USC Münster -Dresdner SC Um Ihren persönlichen Versicherungsbedarf

Mehr

Das Team VT Aurubis Hamburg

Das Team VT Aurubis Hamburg 2 Das Team VT Aurubis Hamburg Nr. Name Größe Jahrgang Position (5) Karine Muijlwijk 1988 Diagonal 10 Claire Bertram 167 cm 1996 Libera 1 Melanie Horn 159 cm 1990 Libera 3 Saskia Radzuweit 183 cm 1991 4

Mehr

Zuschauer gesamt 2008/ / Zuschauerschnitt 2008/ / Gesamt: Hauptrunde und Endrunde... 5

Zuschauer gesamt 2008/ / Zuschauerschnitt 2008/ / Gesamt: Hauptrunde und Endrunde... 5 Deutsche Volleyball-Liga Zuschauerstatistik Saison 2013/14 Inhalt Zuschauer gesamt 2008/09 2013/14... 2 Zuschauerschnitt 2008/09 2013/14... 4 Gesamt: Hauptrunde und Endrunde... 5 1. Bundesliga Männer...

Mehr

ZUSCHAUERSTATISTIK 2016/17

ZUSCHAUERSTATISTIK 2016/17 ZUSCHAUERSTATISTIK 2016/17 INHALT Inhalt... 2 Zuschauer gesamt 2011/12 2016/17... 3 Zuschauerschnitt 2011/12 2016/17... 5 1. Bundesliga Frauen... 7 Gesamt: Hauptrunde und Endrunde... 7 Vergleich Hauptrunde

Mehr

Liga 2016/2017

Liga 2016/2017 SB FREIHEIT GEWINNT DAS KLEINE FINALE UM BRONZE Der 3:2-Erfolg gegen die HSG München ist der Lohn für eine starke Saison Die Luftgewehrmannschaft der Schützenbrüderschaft Freiheit hat sich am vergangenen

Mehr

Leidenschaft, die Spielgemeinschaft

Leidenschaft, die Spielgemeinschaft Leidenschaft, die Spielgemeinschaft Fan-Pakete Saison 0/03 Seite Füchse SG Düsseldorf Ratingen Dritte Bundesliga Volleyball Seite Mit Euch gemeinsam in das Abenteuer Dritte Liga! Liebe Freunde unserer

Mehr

Berlin, Berlin wir fahren nach...

Berlin, Berlin wir fahren nach... Berlin, Berlin wir fahren nach... Von Janine Thiele, Heiko Batzing und Mark Haasis; Fotos: Mark Haasis Volleyball Berlin ist immer eine Reise und den Kampf - wert Oder braucht es dazu erst einen Anlass?

Mehr

Hedgehocks Cup 2016 in der Stadt Fürstenberg

Hedgehocks Cup 2016 in der Stadt Fürstenberg Hedgehocks Cup 2016 in der Stadt Fürstenberg (sirco) Am Samstag, dem 20.02.2016, starteten die Hobby-Floorballspieler des TSV Ebersgöns, die Dreschflegel, zu ihrer zweiten Reise in die Igelstadt Fürstenberg

Mehr

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar RÜCKRUNDE Wir wünschen allen Mannschaften in der Rückrunde viel Erfolg und faire Spiele. In dieser Ausgabe: Bericht

Mehr

USC MÜNSTER. Der Talentfabrik

USC MÜNSTER. Der Talentfabrik USC MÜNSTER Der Talentfabrik Luisa Keller und Lina Alsmeier junge Spielerinnen in der 1. Bundesliga Luisa Keller Geboren: 25.8.2001 Größe: 1,81 m Frühere Vereine: USC Braunschweig, TuS Bad Laer Außen Lina

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Haching gelingt ersehnter Hattrick

Haching gelingt ersehnter Hattrick Pressemitteilung Unterhaching, den 07. März 2010 Sehr geehrte Damen und Herren, anbei übermittle ich Ihnen die aktuelle Pressemitteilung Generali Hachings zum DVV Pokal Finale in der Saison 2010/11. Mit

Mehr

Sonntag, 18. Februar, Uhr USC Münster -SSC Palmberg Schwerin. Volleyball Bundesliga. Aktuelles Nachteile kompensieren

Sonntag, 18. Februar, Uhr USC Münster -SSC Palmberg Schwerin. Volleyball Bundesliga. Aktuelles Nachteile kompensieren Ausgabe 9 Saison 2017/18 Journal Aktuelles Nachteile kompensieren Der Gast Meister mit Lippmann Intern Club-Zentrale im 6. Stock Sonntag, 18. Februar, 14.30 Uhr USC Münster -SSC Palmberg Schwerin Um Ihren

Mehr

Journal. Sonntag, 2. Dezember, Uhr USC Münster - MTV Stuttgart. Volleyball Bundesliga. Aktuelles Rückschlägen trotzen

Journal. Sonntag, 2. Dezember, Uhr USC Münster - MTV Stuttgart. Volleyball Bundesliga. Aktuelles Rückschlägen trotzen Ausgabe 3 Saison 2018/19 Journal Aktuelles Rückschlägen trotzen Der Gast MTV dreifach gefordert Intern Unverzichtbare Helfer Sonntag, 2. Dezember, 14.30 Uhr USC Münster - MTV Stuttgart Um Ihren persönlichen

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Journal Volleyball Bundesliga

Journal Volleyball Bundesliga Ausgabe Saison / Journal Aktuelles Die Rückspiel-Chance Der Gast DSC muss Erster werden Interview Sportchef Schulz Samstag, 9. April, 9 Uhr USC Münster -Dresdner SC Die LVM Versicherung wünscht dem USC-Team

Mehr

Swiss Women s Hockey Cup Final-turnier - Kreuzlingen

Swiss Women s Hockey Cup Final-turnier - Kreuzlingen Swiss Women s Hockey Cup Final-turnier - Kreuzlingen 04./05. Februar 2017 Samstag, 4. Februar 2017 16. 15 Uhr Match-Einlaufen Halbfinale 1 16.30 Uhr Spielbeginn Halbfinale 1 18.45 Uhr Match-Einlaufen Halbfinale

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Taktik gelernt B-Jugend-Volleyballerinnen von BW Annen freuen sich über tollen Saisonstart mit zwei Siegen (20.09.14) Mit zwei Siegen sind di1e B-Jugend-Volleyballerinnen von

Mehr

Deutschlandpokal 2014 in Schwerin: Großartig... teilweise

Deutschlandpokal 2014 in Schwerin: Großartig... teilweise Deutschlandpokal 2014 in Schwerin: Großartig... teilweise Bilder: SG Stern Schwerin, Janine Thiele; Text: Janine Thiele Die Updahl Volleys von der Mercedes-Benz Niederlassung aus Schwerin in Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

Zuschauer gesamt 2005/ / Zuschauerschnitt 2005/ /

Zuschauer gesamt 2005/ / Zuschauerschnitt 2005/ / Deutsche Volleyball-Liga statistik Saison 21/11 Inhalt gesamt 25/6 21/11... 2 schnitt 25/6 21/11... 4 1. Bundesliga Frauen... 5 1. Bundesliga Männer... 6 2. Bundesliga Nord Frauen... 7 2. Bundesliga Süd

Mehr

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum siebten Spieltag der Saison 2016/2017. Heute bergrüßen wir die Gäste vom SV Motor Zeitz am Kanal. Die Zeitzer stiegen in diesem Jahr als Zweiter der Kreisoberliga

Mehr

ZUSCHAUERSTATISTIK 2014/15

ZUSCHAUERSTATISTIK 2014/15 ZUSCHAUERSTATISTIK 214/15 INHALT Zuschauer gesamt 29/1 214/15... 3 Zuschauerschnitt 29/1 214/15... 5 1. Bundesliga Frauen... 7 Gesamt: Hauptrunde und Endrunde... 7 Vergleich Hauptrunde und Endrunde...

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Sonntag, 3. Dezember, Uhr USC Münster -RRVilsbiburg. Volleyball Bundesliga. Aktuelles Der Cup-Krimi. Der Gast Neuformierte Raben

Sonntag, 3. Dezember, Uhr USC Münster -RRVilsbiburg. Volleyball Bundesliga. Aktuelles Der Cup-Krimi. Der Gast Neuformierte Raben Ausgabe 4 Saison 2017/18 Journal Aktuelles Der Cup-Krimi Der Gast Neuformierte Raben Intern Die Meinung der Fans Sonntag, 3. Dezember, 14.30 Uhr USC Münster -RRVilsbiburg Um Ihren persönlichen Versicherungsbedarf

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom 15.06.2018 Anwesend: siehe Anwesenheitsliste TOP 1: Begrüßung durch Hugo Tagesordnung wird einstimmig genehmigt TOP 2: Wahl des Versammlungsleiters und des

Mehr

Journal Volleyball Bundesliga

Journal Volleyball Bundesliga Journal Aktuelles Drei Siege am Stück Der Gast VolleyStars ohne Sieg Trainerstab Bene Frank hat zu tun Sonntag, 8. November, 14.30 Uhr USC Münster -VolleyStars Thüringen Die LVM Versicherung wünscht der

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Prima gespielt Kreisliga-Volleyballerinnen von BWA III starten mit 3:0-Sieg über SV Langendreer II in die Saison (23.9.17) Perfekter Saisonstart für die : Gegen den Langendreer

Mehr

Journal Volleyball Bundesliga

Journal Volleyball Bundesliga Ausgabe 10 Saison 2015/16 Journal Aktuelles Erfolgsserie ausgebaut Der Gast Schwerin trotzt Stress USC-Auswärtstag Volles Programm Sonntag, 21. Februar, 14.30 Uhr USC Münster -Schweriner SC Die LVM Versicherung

Mehr

Journal Volleyball Bundesliga

Journal Volleyball Bundesliga Ausgabe 11 Saison 2015/16 Journal Aktuelles Spannung im 24. Spiel Der Gast Rubies kämpfen USC-Männer Mini-Kader gibt alles Samstag, 5. März, 19.30 Uhr USC Münster -VTAurubis Hamburg Die LVM Versicherung

Mehr

Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern,

Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern, Ein Cup Eine Reise Eine Mannschaft Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern, 1 / 6 aber auch bei den Eltern. Erstmalig ging es

Mehr

Newsletter Februar 2018

Newsletter Februar 2018 Newsletter Februar 2018 News: Termine Februar: - Am 03.02.2018 um 15 Uhr haben alle unsere Mini-Mannschaften ein Heimspiel Die U11 spielt gegen TV Refrath Die U13 spielt gegen TuS Roisdorf Die U19 spielt

Mehr

Mittelschule Oberammergau Prüfungsunterlagen für die besondere Leistungsfeststellung im Fach Sport-Volleyball

Mittelschule Oberammergau Prüfungsunterlagen für die besondere Leistungsfeststellung im Fach Sport-Volleyball Mittelschule Oberammergau Prüfungsunterlagen für die besondere Leistungsfeststellung im Fach Sport-Volleyball Allgemeines Um 1900 wurde das Volleyballspiel an einem College in den USA entwickelt. Ursprünglich

Mehr

RSC Osnabrück. Der Gast: ASV. Bonn (Seite 4) rsc-os.de

RSC Osnabrück. Der Gast: ASV. Bonn (Seite 4) rsc-os.de RSC Osnabrück rsc-os.de Der Gast: ASV Bonn (Seite 4) Vorwort Herzlich Willkommen zum heutigen Rollstuhlbasketball Spieltag der 2. Bundesliga Nord, gleichzeitig dem letzten Heimspieltag der Saison 2017

Mehr

VT Aurubis Hamburg II - TSV Rudow Berlin. VT Aurubis Hamburg - Schweriner SC. CU Arena Neugraben Am Johannisland 2-4

VT Aurubis Hamburg II - TSV Rudow Berlin. VT Aurubis Hamburg - Schweriner SC. CU Arena Neugraben Am Johannisland 2-4 CU Arena Neugraben Am Johannisland 2-4 18 Uhr 15 Uhr VT Aurubis Hamburg II - TSV Rudow Berlin VT Aurubis Hamburg - Schweriner SC Tickets und weitere Infos unter: www.vt-aurubis-hamburg.de 2 Saison 2013

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz Am 21.1.2017 in der Schulsporthalle Deutschfeistritz Beginn: 12:30 Uhr Spielzeit: 1 x 12 min Modus: 1+5 pro Mannschaft Mannschaften: SK Sturm

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

[SPORTREPORT] Ausgabe 4 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Samstag, 21.10.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I VfB Mettenberg I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet unsere erste Mannschaft den VfB

Mehr

Titel erfolgreich verteidigt

Titel erfolgreich verteidigt Titel erfolgreich verteidigt Am 29. Oktober fand in Witzin nun bereits zum 8. Mal der traditionelle Church-Pokal im Inline-Skater-Hockey statt. Der Witziner Inlineskating Verein hatte wieder befreundete

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Noch fehlt Spielerfahrung B-Jugend-Volleyballerinnen von BW Annen verlieren am ersten Spieltag mit 0:2 gegen den TB Höntrop (21.09.13) Bei der 0:2-Niederlage (10:25, 13:25) am

Mehr

Journal Volleyball Bundesliga

Journal Volleyball Bundesliga Ausgabe 1 Saison 2016/17 Journal Aktuelles Testspiel-Marathon Der Gast Stuttgarts neue Größe Intern Input für den Vorstand Sonntag, 23. Oktober, 14.30 Uhr USC Münster -AllianzMTV Stuttgart Die LVM Versicherung

Mehr

Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014

Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014 Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014 Vorberichte 11. f.a.n.-cup Ankündigung des Bayrischen Handball Verbandes, 20.07.2014 Der Bergen-Enkheimer, 10.07.201407.2014 Vorberichte 11. f.a.n.-cup Kleinostheimer Mitteilungsblatt

Mehr

BEACHCAMP SV WACKER BURGHAUSEN

BEACHCAMP SV WACKER BURGHAUSEN 19 Burghauser Beachcamp 2019 Beachcamp Dahoam am Wöhrsee 6 Trainingseinheiten = 10h Training Begrenzte Teilnehmerzahl für intensive Betreuung (max. 8 SpielerIn/Trainer) Top Training Abschluss Turnier Boys-Camp

Mehr

Zuschauer gesamt 2006/ / Zuschauerschnitt 2006/ /

Zuschauer gesamt 2006/ / Zuschauerschnitt 2006/ / Deutsche Volleyball-Liga Zuschauerstatistik Saison 2011/12 Inhalt Zuschauer gesamt 2006/07 2011/12... 2 Zuschauerschnitt 2006/07 2011/12... 4 1. Bundesliga Frauen... 5 1. Bundesliga Männer... 7 2. Bundesliga

Mehr

Zuschauer gesamt 2007/ / Zuschauerschnitt 2007/ / Gesamt: Hauptrunde und Endrunde... 5

Zuschauer gesamt 2007/ / Zuschauerschnitt 2007/ / Gesamt: Hauptrunde und Endrunde... 5 Deutsche Volleyball-Liga Zuschauerstatistik Saison 2012/13 Inhalt Zuschauer gesamt 2007/08 2012/13... 2 Zuschauerschnitt 2007/08 2012/13... 4 Gesamt: Hauptrunde und Endrunde... 5 1. Bundesliga Männer...

Mehr

Das WASH-System. von Alberto Salomoni. Das Wash-System Varianten Übungsformen

Das WASH-System. von Alberto Salomoni. Das Wash-System Varianten Übungsformen Seite 1 von 5 Das Wash-System Das WASH-System von Alberto Salomoni Das Wash-System Spiel wurde Anfang 1985 von Bill Neville erfunden. Das Spiel im Spiel, wie die Amerikaner das nennen, wurde oft von Doug

Mehr

Quali Sport Theorie VOLLEYBALL

Quali Sport Theorie VOLLEYBALL 1. Allgemeines Um 1900 wurde das Volleyballspiel an einem College in den USA entwickelt. Ursprünglich war Volleyball nur als Ausgleichssport für andere Sportarten gedacht. Durch die Stationierung von US-Militär

Mehr

LONGERICHER SC. 3. Liga Saison 2015/

LONGERICHER SC. 3. Liga Saison 2015/ LONGERICHER SC 3. Liga Saison 2015/16 19.02.2016 DYNAMIK GESCHLOSSENHEIT LEIDENSCHAFT LONGERICHER SC DIE NUMMER 1 IN KÖLN DATEN UND FAKTEN Ein Verein mit Tradition Gegründet wurde der Longericher SC 1926

Mehr

BFS-Sachsen-Cup Männer und Damen 2016

BFS-Sachsen-Cup Männer und Damen 2016 SÄCHSISCHER SPORTVERBAND VOLLEYBALL e.v. Landesausschuss für Breiten- Freizeitsport Geschäftsstelle: Am Sportforum 3 04105 Leipzig Tel.: 0341 960 56 21 Fax 0341 960 56 55 Internet: www.ssvb.org BFS-Sachsen-Cup

Mehr

Favoritensiege bringen Top-Teams ins Viertelfinale

Favoritensiege bringen Top-Teams ins Viertelfinale Tag 1 der österreichischen Staatsmeisterschaften im Rahmen des PRO Beach Battle presented by DeLonghi das Wetter hält: Favoritensiege bringen Top-Teams ins Viertelfinale Nach einer fulminanten Eröffnungsshow

Mehr

Samstag, 2. Februar, Uhr USC Münster -VCO Berlin. Sonntag, 3. Februar, Uhr USC Münster -SCPotsdam. Volleyball Bundesliga

Samstag, 2. Februar, Uhr USC Münster -VCO Berlin. Sonntag, 3. Februar, Uhr USC Münster -SCPotsdam. Volleyball Bundesliga Ausgabe 6 Saison 208/9 Aktuelles USC verstärkt sich Die Gäste VCO und Potsdam Intern Das Athletiktraining Samstag, 2. Februar, 4.30 Uhr USC Münster -VCO Berlin Sonntag, 3. Februar, 4.30 Uhr USC Münster

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 4. Juni 2018 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2018/420 wöchentlich, außer in den Ferien misunseo / Fotolia.com Ich

Mehr

Königliche Spiele in Ingelheim

Königliche Spiele in Ingelheim Königliche Spiele in Ingelheim Rheinhessische Schulschachmeisterschaften 2012 Die diesjährigen Ausscheidungen im Schulschach in Rheinhessen fanden am 28. Januar in tollem Ambiente in der Aula des Sebastian-Münster-Gymnasiums

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Tolle Moral bewiesen Bezirksliga-Volleyballer von BWA holen beim 3:2-Erfolg über TuS Volmetal 0:2-Rückstand auf (23.9.17) Das war ein echter Fünf-Satz-Krimi: Gleich in ihrem

Mehr

2. Runde Bundesliga- 45+ Heimspiel gegen den ÖTB TV Urfahr

2. Runde Bundesliga- 45+ Heimspiel gegen den ÖTB TV Urfahr 10.05.2018 2. Runde Bundesliga- 45+ Heimspiel gegen den ÖTB TV Urfahr Nach der Niederlage in Wien war es schon Pflicht, heute zu Hause einen Sieg gegen den Vorjahresmeister einzufahren. Der Vorstand und

Mehr

TC BW WatExtra Bocholt marschiert nach 8:1 gegen Moers 08 weiterhin souverän durch die Bundesliga

TC BW WatExtra Bocholt marschiert nach 8:1 gegen Moers 08 weiterhin souverän durch die Bundesliga Deutscher Meister TC BW WattExtra Bocholt in der 9. Bundesligasaison TC BW WatExtra Bocholt marschiert nach 8:1 gegen Moers 08 weiterhin souverän durch die Bundesliga Nach Einzeln 6:0 geführt / Paszek

Mehr

G. Guidetti, Trainer Nationalmannschaft Damen Deutschland

G. Guidetti, Trainer Nationalmannschaft Damen Deutschland G. Guidetti, Trainer Nationalmannschaft Damen Deutschland Referat vom Freitag Morgen, 6.6.08, Notizen Allgemein: - Technik ist wichtig und muss täglich in jedem Niveau trainiert werden - Es gibt kein Trainingslevel,

Mehr

Kapitän der Tischtennis-Jungen-Verbandsliga-Mannschaft des 1. FC Gievenbeck]

Kapitän der Tischtennis-Jungen-Verbandsliga-Mannschaft des 1. FC Gievenbeck] [Sponsorship-Flyer ] [Erstellt von Ludger Santel, Kapitän der Tischtennis-Jungen-Verbandsliga-Mannschaft des 1. FC Gievenbeck] [Die Jungen-Verbandsliga ist die höchste Spielklasse im deutschen Jugend-Tischtennis.

Mehr

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Schiedsrichter: Assistent 1: Assistent 2: Kevin Hirsch Sean Streule Tobias Hörath Herzlich Willkommen in Gefrees! Zum unserem heutigen Heimspiel begrüßen wir unsere

Mehr

Die olympischen Spiele 2008 in Peking

Die olympischen Spiele 2008 in Peking Die olympischen Spiele 2008 in Peking Analyse: Damenturnier indoor Quellen: FIVB, Volleyball-Magazin (De) Swiss Volley TA 2008 Timo Lippuner 1 Statistische Eckdaten Männer vs. Frauen Spielergebnisse i

Mehr

1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum:

1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum: 1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum: 14.01.17 MSV I - Ratzeburger SV I 8 0 Sätze 1. Herrendoppel 1. 2. 3. Spiele Marco Pfalzgraf/Martin Koop Daniels/Trepte 21:5 21:17 1 0 Damendoppel Andrea Büchler/Johanna

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Viel Ehrfurcht Männliche B-Jugend-Volleyballer von BW Annen unterliegen übermächtigem TV Hörde mit 0:2 Von Ralf Beste (15.09.14) Nach einigen Erfolgen in der Saisonvorbereitung

Mehr

Die zweite Auflage des Schülerturniers des VfL 1990 Gera ist Geschichte

Die zweite Auflage des Schülerturniers des VfL 1990 Gera ist Geschichte Die zweite Auflage des Schülerturniers des VfL 1990 Gera ist Geschichte Heute, am 02. Februar 2012, fand die zweite Auflage des Schülerturnieres statt und alles deutet daraufhin, daß es noch eine lange

Mehr

Liebe Fans, Geleitet wird die heutige Partie von dem Schiedsrichtergespann Florian Möllmann und Alexander

Liebe Fans, Geleitet wird die heutige Partie von dem Schiedsrichtergespann Florian Möllmann und Alexander / Liebe Fans, Willkommen in der Sporthalle des Friedrichs-Gymnasiums. Wir hoffen ihr seid alle gut ins neue Jahr gekommen und wünschen euch Glück und Gesundheit für 2018! Heute Abend messen wir uns mit

Mehr

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim 1315 Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen Weikersheim Mit mehr als 140 Mannschaften verzeichnete das traditionell über den Jahreswechsel durchgeführte

Mehr

Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut.

Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut. Nicht nachtrauern Von Uwe Kranz 05.02.2013 12:00 Uhr Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut. Hannovers Trainer Christopher Nordmeyer gestikuliert

Mehr

Rückblick auf das Freifach Volleyball im 1. Schulhalbjahr Volleyball-Turniersiege für Sek Bischofszell

Rückblick auf das Freifach Volleyball im 1. Schulhalbjahr Volleyball-Turniersiege für Sek Bischofszell Rückblick auf das Freifach Volleyball im 1. Schulhalbjahr 12-13 Im ersten Semester des Schuljahres 2012-13 ist im Freifach Volleyball einiges erlebt worden. So haben sowohl das Mädchen als auch das Knaben

Mehr

TSG Wiesloch. Volleyball. Damen 1 Regionalliga Süd 2013/14

TSG Wiesloch. Volleyball. Damen 1 Regionalliga Süd 2013/14 TSG Wiesloch Volleyball Damen 1 Regionalliga Süd 2013/14 TSG WIESLOCH VOLLEYBALL Tradition und Zukunft verbinden. Volleyball hat in Wiesloch eine lange Tradition. Mit der Abteilungsgründung im Jahr 1955

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

/ / / / / / / / / / / / / / / / / / / live! Stadionmagazin des 1. FFC Bergisch Gladbach. Oktober / / / / / / / / / / / / / / / / / / /

/ / / / / / / / / / / / / / / / / / / live! Stadionmagazin des 1. FFC Bergisch Gladbach. Oktober / / / / / / / / / / / / / / / / / / / Stadionmagazin des 1. FFC Bergisch Gladbach / / / / / / / / / / / / / / / / / / / live! Oktober / / / / / / / / / / / / / / / / / / / Wir begrüßen euch herzlich zum dritten Heimspiel der Saison 2017/18.

Mehr

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt Sport in Hagen und Umgebung Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt Viel Lob für Holthausenerinnen. Team ist stolz auf das Erreichte. Neuer Angriff im Jahr 2018 Die Damen 60 des Holthauser TV verlieren

Mehr

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger Heft 11 / 2018 Fit sein - Sportabzeichen! Ballgeflüster 108 Jahre SuS Enniger 1910-2018 Datum Mannschaft Gegner Uhrzeit Spielort Platz 01.12. D1-Junioren SpVgg Beckum III 14:45 Beckum 01.12. A-Junioren

Mehr

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Mai 2009 - Mai 2015 Nele Ott Unser Projekt: Mädchen auf geht s! Vom Basketball-Kindergarten in die Bundesliga Nele Ott HBC 2009 Der Hürther Basketballclub mit

Mehr

für weibliche E-Jugendmannschaften (Jahrgänge 2007/2008)

für weibliche E-Jugendmannschaften (Jahrgänge 2007/2008) Mini-WM für weibliche E-Jugendmannschaften (Jahrgänge 2007/2008) 2017 Termin 11. bzw. 12. Nov. maximal 24 Teilnehmer pro Standort (analog Frauen-WM) Zunächst wird pro Verein nur eine Mannschaft zugelassen.

Mehr

IS BACK 16/17 OFFIZIELLES MAGAZIN DER LADIES IN BLACK ROTE RABEN VILSBIBURG VC WIESBADEN. Wir l(i)eben die Vielfalt des Sports.

IS BACK 16/17 OFFIZIELLES MAGAZIN DER LADIES IN BLACK ROTE RABEN VILSBIBURG VC WIESBADEN. Wir l(i)eben die Vielfalt des Sports. VOLLEY 03 16/17 OFFIZIELLES MAGAZIN DER LADIES IN BLACK BLACK IS BACK 5 Min vor dem Spiel... Nicole Oude Luttikhuis prägt sich die Taktik ein 28.12. ROTE RABEN VILSBIBURG 08.01. VC WIESBADEN WWW.LADIES-IN-BLACK.DE

Mehr

Bronze fürs Graf Stauffenberg Gymnasium Flörsheim

Bronze fürs Graf Stauffenberg Gymnasium Flörsheim Marburg 17.02.2016 Bronze fürs Graf Stauffenberg Gymnasium Flörsheim Favoritenstürze bei "Jugend trainiert für Olympia" Wettkampf II in Marburg. Graf Stauffenberg Gymnasium Flörsheim gewinnt die Bronzemedaille.

Mehr

Die Sieger im Tandem kommen aus Israel

Die Sieger im Tandem kommen aus Israel 09.07.2016 Die Sieger im Tandem kommen aus Israel EEKarf und Caspiwins 17 Mannschaften beim Internationalen Berliner Tandemschach-Open Am letzten Samstag trafen sich bereits zum fünfzehnten Mal begeisterte

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Beide RMSV-Duos beim Bezirkspokal mit Ersatzspielern am Start und beide für das Pokalfinale qualifiziert

Beide RMSV-Duos beim Bezirkspokal mit Ersatzspielern am Start und beide für das Pokalfinale qualifiziert RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Frauen 1 // 2. Bundesliga Süd-West 5 : 3 KSV Hölzlebruck : KSC Immendingen Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Nach den zuletzt vier Niederlagen hintereinander,

Mehr

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB Landesliga Weser- Ems Männer, 19. Sept. 2014, 20.00 Uhr HSG TSV Grüpp./Bookh. TB 1 gegen TS Hoykenkamp mb Landesliga Nord, 20. Sept. 2014, 17.15 Uhr JSG Ganterhandball

Mehr

Mittwoch, 3. April, Uhr USC Münster -Schweriner SC. Volleyball Bundesliga. Aktuelles Die zweite Chance. Der Gast In Europa gefordert

Mittwoch, 3. April, Uhr USC Münster -Schweriner SC. Volleyball Bundesliga. Aktuelles Die zweite Chance. Der Gast In Europa gefordert Ausgabe 10 Saison 2018/19 Aktuelles Die zweite Chance Der Gast In Europa gefordert Intern Eine große Karriere Mittwoch, 3. April, 19.30 Uhr USC Münster -Schweriner SC Um Ihren persönlichen Versicherungsbedarf

Mehr

TEAM EUROPA SAISON 2018/2019 PARTNERINFORMATIONEN

TEAM EUROPA SAISON 2018/2019 PARTNERINFORMATIONEN TEAM EUROPA SAISON 2018/2019 PARTNERINFORMATIONEN AUF DEM WEG IN DIE KÖNIGSKLASSE... Liebe Volleyball-Freunde, liebe Partner, das Erreichen des Halbfinales im CEV-Cup in der vergangenen Saison war eine

Mehr