Journal Volleyball Bundesliga

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Journal Volleyball Bundesliga"

Transkript

1 Ausgabe 10 Saison 2015/16 Journal Aktuelles Erfolgsserie ausgebaut Der Gast Schwerin trotzt Stress USC-Auswärtstag Volles Programm Sonntag, 21. Februar, Uhr USC Münster -Schweriner SC

2 Die LVM Versicherung freut sich auf ein spannendes Spiel und wünscht der Mannschaft viel Erfolg! Um Ihren persönlichen Versicherungsbedarf kümmern sich deutschlandweit über Vertrauensleute. Eine LVM-Versicherungsagentur in Ihrer Nähe finden Sie unter lvm.de LVM Versicherung Kolde-Ring 21, Münster Mo. Fr. von Uhr kostenfrei:

3 Journal Willkommen 3 Inhalt Seite Willkommen Seite 3 Zu Gast inberg Fidel: Schweriner SC Seite 4 USC siegt auch in Köpenick Seite 5 Das Team des USC und die Statistiken Seite 6und 7 Auswärts-Aufenthalt: Exakt getaktet Seite 9 Mannheim rüstet die Arena um Seite 10 USC-Nachwuchs spielt um Titel Seite 11 Titelbild: Michala Kvapilova, gerade 26 Jahre alt geworden, ist im Angriff die wirkungsvollste USC-Spielerin. Foto: Jürgen Peperhowe Auch schwierige Szenen werden gelöst: Sina Fuchs holt aus, was Trainer Andreas Vollmer (im Hintergrund) gefällt. Foto: Jürgen Peperhowe Es läuft rund beim USC und das macht Mut! Henning Müller-Tengelmann freut sich auf den Schlager Liebe USC-Fans, liebe Volleyballfreunde, USC Münster gegen den Schweriner SC: diese Partie gehört zweifelsfrei zu den Klassikern in der Bundesliga. Schließlich spielen heute die beiden erfolgreichsten deutschen Mannschaften im Damen-Volleyball gegeneinander. Beim letzten Aufeinandertreffen im HinspielinSchwerin hat sich der USC nur denkbar knapp in einem Tiebreak- Krimi dem Rekordmeister geschlagen geben müssen. 118 Minuten lieferten wir den Schwerinerinnen einen heißen Kampf auf Augenhöhe und haben den einen Zähler mehr als verdient. Dieses Mal wollen wir alle drei Punkte inmünster behalten! Dennesläuft derzeit rund beim USC und das macht Mut für das heutige Spiel! Wir als Stadtwerke begrüßen alle Zuschauerinnen und Zuschauer zu diesem Spitzenspiel. Ein besonderes Hallo an die Ehrenamtlichen aus Münster, die heute bei der Aktion Tribüne Mensch dabei sind. Mit dieser Aktion bedanken wir uns gemeinsam mit der Freiwilligen-Agentur Münster bei den vielen Ehrenämtlern in Münster. Als Dankeschön Henning Müller-Tengelmann sieht dem Bundesliga-Klassiker mit Vorfreude entgegen. Foto: Peter Leßmann für ihr freiwilliges Engagement laden wir sie hier in den Volleydome am Berg Fidel ein. Natürlich übernehmen wir auch die Hin- und Rückfahrt mit einem unserer Stadtwerke-Busse. Lassen Sie uns den USC tatkräftig unterstützen, lautstark anfeuern und unseren Spielerinnen zeigen, dass wir hinter ihnen stehen. Wir freuen uns auf ein spannendes Spiel! Henning Müller-Tengelmann (Kaufmännischer Geschäftsführer Stadtwerke Münster) USC Münster Geschäftsführung Präsident: Jörg Adler Vizepräsident Sport: Jürgen Schulz Vizepräsident Finanzen: Martin Gesigora Vizepräsident Spielbetrieb und Marketing: Jürgen Aigner Vizepräsident Sponsorenbetreuung und Marketing: Karl Werner Rinker Beisitzer: Dr. Christian Klöver, Prof. Karen Zentgraf Kurz-Info USC Münster Gründungsjahr: 1961 Erfolge: Deutscher Meister: 1974, 1977, 1980, 1981, 1992, 1996, 1997, 2004, 2005 Pokalsieger: 1973 bis 1976, 1979, 1991, 1996, 1997, 2000, 2004, 2005 Europapokalsieger: 1982, 1994, 1996 (jeweils CEV-Pokal), 1992 (Europapokal der Pokalsieger) Impressum Vorsitzende des Jugendausschusses: Ute Zahlten Beirat: Karin Reismann (Vorsitzende),Marko Feldbaum, Wolfgang Heuer, Rolf Jungenblut, Roland Klein, Gregor Meyer, Detlef Nagel, Josefine Paul, Ruprecht Polenz, Bernd Redeker, Marc Arne Schümann, Stephanie Simon Geschäftsführer: Mariano Pala Redaktion: Alexander Heflik (verantwortlich), Henner Henning, Wilfried Sprenger, Thomas Austermann Anzeigen: Marc Arne Schümann (verantwortlich) Layout: Lisa Stetzkamp, Livingpage GmbH &Co. KG Fotos: Jürgen Peperhowe, Thomas Austermann, Pressedienst Volleyball-Bundesliga, DVV, USC Münster Druck: Druckhaus Aschendorff An der Hansalinie Münster Redaktionsanschrift: An der Hansalinie Münster Telefon: 0251 / Telefax: 0251 / sport@wn.de

4 VOLLEYBALL 1.BUNDESLIGA 4 Zu Gast in Berg Fidel Journal Der Gegner Schweriner SC 1 Lousiane Penha Souza Ziegler Außenangriff ,77 m 2 Tanja Joachim Zuspiel ,82 m 4 Veronika Hroncekova ,90 m 5 Sabrina Krause ,97 m 6 Jennifer Geerties Außenangriff ,85 m 7 Gina Köppen Außenangriff ,86 m 8 Ariel Turner Außenangriff ,86 m 9 Tabitha Love Diagonal ,96 m 10 Denise Hanke Zuspiel ,80 m Kader-Überblick 11 Michaela Wessely Zuspiel ,79 m 12 Anja Brandt ,93 m 13 Janine Völker Libero ,77 m 14 Elisa Lohmann Außenangriff ,74 m 15 Alice Blom Außenangriff ,79 m 16 Marie Schölzel ,90 m 17 Marie Holstein DIagonal ,90 m 18 Stefanie Golla Libero ,72 m T Felix Koslowski Trainer 1984 AA 1 Lousiane P. S. Ziegler ,77 m BRA Z 2 Tanja Joachim ,82 m GER MB 4 Alyssa Longo ,90 m SVK MB 5 Sabrina Krause ,97 m GER AA 6 Jennifer Geerties ,85 m GER AA 7 Gina Köppen ,86 m GER AA 8 Ariel Turner ,86 m USA D 9 Tabitha Love ,96 m CAN Z 10 Denise Hanke ,80 m GER Z 11 Michaela Wessely ,79 m GER MB 12 Anja Brandt ,93 m GER L 13 Janine Völker ,77 m GER AA 14 Elisa Lohmann ,74 m GER AA 15 Alice Blom ,79 m NED MB 16 Marie Schölzel ,90 m GER D 17 Marie Holstein ,90 m GER L 18 Stefanie Golla ,72 m GER T Felix Koslowski GER Denise Hanke spielte je ein Jahr in der Türkei bei Eczacibasi Istanbul und Impel Wroclaw in Polen, ehe sie nach Schwerin zurückkehrte. Foto: Jürgen Peperhowe SSC absolviert ein Mammutprogramm Koslowskis Kader aber trotzt den Beanspruchungen -tau- MÜNSTER. Langeweile kommt nicht auf, der Schweriner SC ist in diesen Tagen im Stress. Das Mittwochspiel gegen Aachen war das fünfte binnen 14 Tagen. Und ausruhen gilt nicht, denn in Münster sind die Landeshauptstädterinnen gleich wieder gefordert. Das ist wirklich nicht einfach für uns, muss sich Trainer Felix Koslowski dem Kapitänin und oft sehr wertvoll fürs Team: Lousi Souza Ziegler aus Brasilien. Foto: Ch. Zenker Mammutprogramm stellen und zusehen, die Laune hochzuhalten. Gegen die Ladies in Black hielt sich der Stress in Grenzen, denn binnen 65 Minuten war das 3:0 eingefahren. Zuspielerin Denise Hanke wirkte wieder mit, war aber wie die Niederländerin Alice Blom am Samstag zuvor wegen hohen Fiebers außen vor, als der SSC bei den VolleyStars Thüringen in 93 Minuten 3:1 siegte. Nationalspielerin Jennifer Geerties spielt seit Wochen weitgehend alle Partien durch, ist aber gesundheitlich ebenfalls angeschlagen. Die US- Amerikanerin Ariel Turner, dito erkrankt, kam hier ebenfalls nur zu einem Kurzeinsatz. Gegen Aachen wirkte sie wieder mit. Inder Besetzung agierte Schwerin durchweg überlegen und machte kaum Fehler. In Suhl mussten die jungen ZuspielerinnenMichaela Wessely und Tanja Joachim aufs Feld. Im Angriff sorgten Tabitha Love, Anja Brandt und die zur wertvollsten Der Spieltag Samstag Köpenick Wiesbaden Vilsbiburg Dresden Thüringen Hamburg Aachen Stuttgart Straubing Potsdam Sonntag Münster Schwerin VCO Berlin Wiesbaden Mittwoch Potsdam VCO Berlin Schwerinerin gewählte Lousi Souza Ziegler für die größte Durchschlagskraft. Die Mecklenburgerinnen waren in Suhl vor 600 Zuschauern gleichwohl überlegen. In den beiden ersten Durchgängen haben wir unsere Möglichkeiten ruhig und diszipliniertausgespielt und unserem Gegner keine Chance gelassen. Lediglich im dritten Satz haben wir etwas nachgelassenund Suhl stark gemacht, sagte Koslowski. Zuvor hatte Schwerin in der Liga bereits gegen Vilsbiburg und im Europapokal beim rumänischen Meister CS Volei Alba Blaj gewonnen. Der 31-jährige Koslowski war im Januar der verantwortliche Coach, als die deutsche Frauen-Nationalmannschaft in der Türkei zur europäischen Olympia-Qualifikation antrat. Gemeinsam mit Münsters Andreas Vollmer und Wiesbadens Christian Sossenheimer steuerte Koslowski in einer schwierigen Phase das Geschehen. Der DVV verpasste ineiner denkwürdigen Runde die Teilnahme an den Spielen im Sommer in Rio de Janeiro. Seither geht es hinter den Kulissenumeine Neubesetzung des Cheftrainerpostens und eine Neuaufstellung der A-Mannschaft.

5 Journal USC und Liga aktuell 5 Rotation ohne Schleuder-Effekt USC wechselt im Personal und sorgt selbst für Stimmung beim 3:0 im Berliner Stadtteil -tau- MÜNSTER. Auch die angezeigte Mini-Rotation brachte den USC Münster nicht ins Schleudern. Das Mittwochspiel in Berlin beim Köpenicker SC bestritt Trainer Andreas Vollmer ohne Ashley Benson und Hanna Orthmann sowie mit Kurzarbeiterin Amanda Sa. Beim 3:0 (21:16, 27:25, 25:23) führte Irina Kemmsies Regie. Die 19-Jährige machte das gut. Sie war sehr konstant. Irina ist unsere Perspektivspielerin und die bringen wir immer weiter heran, wertete Vollmer, der am Ende des dritten Satzes die routiniertere Amanda Sa brachte, um den Sieg dingfestzumachen. Vor der Minuskulisse von 215 Zuschauern musste Münster selbst für inneres Feuer (Vollmer) sorgen, denn die Atmosphäre gab rein gar nichts her. Das war seltsam, aber wir haben es geschafft, uns selbst in Stimmung zu bringen. Das Berliner Wetter, die Straßenverhältnisse, der Spielzeitpunkt alles das wird womöglich zu der enttäuschenden Resonanz beigetragen haben. Dem USC war es letztlich Unsere Perspektivspielerin,wie Trainer Andreas Vollmer (r.) über Irina Kemmsies (l.) sagt, genießt das Vertrauen und bekommt Verantwortung. In Berlin war die Studierende nahezu über die volle Zeit als Zuspielerin gefordert. Foto: Jürgen Peperhowe schnuppe, denn der siebte Erfolg am Stück wird das Team weiter stärken. In den Sätzen zwei und drei hatten wir ja spannende Endphasen, die wir letztlich gewonnen haben. Ich denke, so etwas bleibt haften solche Siege sind wertvoller, ist Vollmer überzeugt. Verlass wareinmal mehr aufdie Angreiferinnen Michala Kvapilova und Sarah Petrausch, auch Sina Fuchs agierte konstant gut und sorgte wie Petrausch mit fünf direkten Aufschlagpunkten für zwischenzeitliches Durcheinander bei Köpenick, das den Ausfall von Leistungsträgerin Lauren Barfield nicht zu kompensiere wusste. Der Club anerkannte die Qualität der Gäste auf seiner Homepage: Die von Athletik und Präzision geprägten Angriffsaktionen von Kvapilova, Fuchs und Co. waren spielbestimmend und für manchen im Publikum durchaus in ihrer Ausführung eine Augenweide. Potsdam gelingt ein Coup 3:2-Sieg in Dresden /Stuttgart nach 53 Minuten am Ziel Alberto Salomoni (49) und Potsdam triumphierten in Dresden: Ein fantastischer Sieg! Foto: Jürgen Peperhowe -tau/vbl- MÜNSTER. In Köpenick verloren, gegen Hamburg verloren aber nicht in Dresden: Der Potsdamer SC wunderte sich zuletzt über sich selbst. AmMittwoch gelang Alberto Salomonis Auswahl ein 3:2 beim Meister binnen 134 Spielminuten vor 2700 Zuschauern. Heute haben wir wett gemacht, was in den vergangenen Spielen schief gelaufen ist, sagte der Italiener. Das war ein fantastischer Sieg. Wir haben Punkte geholt gegen die beste Mannschaft der Liga. Supergemacht! Das 17:25 im ersten Satz konterte der SCP mit einem 25:23 und blieb auf Augenhöhe mit dem Favoriten. Dresden gewann 25:23, aber augenscheinlich nicht wirklich an Sicherheit. Die Brandenburgerinnen muckten weiter auf, glichen mit einem 27:25 aus und ignorierten auch einen Rückstand im Tie-Break. Aus dem 11:9 wurde ein 14:9 und am Ende das 15:10. Regina Mapeli Burchardt bekam die goldene - Medaille für die wertvollste Spielerin der Partie. Silber ging an Gina Mancuso. Erfolgreichste Scorerin der Partie war Saskia Hippe mit 20 Punkten. Auf DSC-Seite brachte es Kristina Mikhailenko auf 18 Zähler. Nur Wiesbaden war es zuvor in dieser Serie vergönnt, in Dresden zu gewinnen. Den Rang als heimstärkste Mannschaft hat jetzt erst einmal Schwerin inne. Deutlich weniger Sport fürs Eintrittsgeld bekamen die Zuschauer in Stuttgart zu sehen Fans erhoben sich bereits nach53minuten wieder von ihren Plätzen, da stand das 3:0 gegen Thüringen schon fest. Den zweiten Satz gewannen die Gastgeberinnen mit 25:8. Suhl hatte keine Chance, sich überhaupt in die Nähe eines Satzgewinns zu bewegen. Der VC Wiesbaden hatte gut zu tun bis zum 3:2 gegen Nawaro Straubing (21:25, 23:25, 25:14, 25:21, 16:14), dem VCW-Trainer Dirk Groß eine gutevorbereitung attestierte: Unser Gegner hat viele Spielzüge schon im Voraus erahnt. Erst die Pause nach dem zweiten Satz nutzte Wiesbaden, um sich neu auszurichten. Groß forderte mehr Mut im Angriff ein und nahm vor dem dritten Satz einige Änderungen vor: Er brachte Iveta Halbichová für Kaisa Alanko im Zuspiel und ließ seine Außenangreiferinnen Esther van Berkel und Tanja Großer die Reihen tauschen. Deutlich kompromissloser ging es nun zur Sache und erfolgreich.

6 6 Das USC-Team Journal Ball Satz -quotient -verhältnis -quotient -verhältnis Mannschaft Sp + 3:03:13:22:3 1:3 0:3 P 1 Dresdner SC , :1455 2,75 55 : Schweriner SC , :1578 2,24 56 : Allianz MTV Stuttgart , :1624 1,93 52 : USC Münster , :1722 1,68 52: VC Wiesbaden , :1578 1,50 45 : Rote Raben Vilsbiburg , :1845 1,15 45 : SC Potsdam , :1796 1,02 42 : VT Aurubis Hamburg , :1737 0,82 36 : Köpenicker SC Berlin , :1785 0,82 37 : Ladies in Black Aachen , :1669 0,79 33 : NawaRo Straubing , :1698 0,69 31 : VolleyStars Thüringen , :1671 0,31 17 : VCO Berlin , :1668 0,08 5: Irina Kemmsies Zuspiel 14. Mai 1996 Größe: 1,81 m Beim USC seit Andrea Laković 20. Februar 1989 Größe: 1,85 m Beim USC seit 2015 Michala Kvapilová Diagonal 02. Februar 1990 Größe: 1,82 m Beim USC seit 2015 Amanda Sá Zuspiel 25. Juni 1983 Größe: 1,79 m Beim USC seit Sina Fuchs Außen/Annahme 28. September 1992 Größe: 1,80 m Beim USC seit 2006 Pia Leweling Außen/Annahme 04. Januar 1998 Größe: 1,83 m Beim USC seit Kampf um Platz 3 Bei gleicher Punktzahl gelten folgende Kriterien inangegebener Reihenfolge für die Platzierung: Anzahl gewonnener Spiele, Satzquotient, Ballpunktequotient,der direkte Vergleich zwischen beiden Mannschaften. Aktueller Stand Allianz MTV Stuttgart Ladies in Black Aachen USC Münster Köpenicker SC Berlin USC Münster Schweriner SC Allianz MTV Stuttgart VT Aurubis Hamburg VC Wiesbaden Köpenicker SC (Sa.) SC Potsdam Schweriner SC VCO Berlin (So.) Aufschlag Punkte In dieser Statistik werden die absolut erzielten Aufschlagpunkte eines Spielers erfasst. Quote Aufschlag Punkte 2. Sina Fuchs 12,8 % Sarah Petrausch 10,2 % 17 P Siege SPIELE DES USC MÜNSTER: Gegner 20./21.2. Gegner 2.3. Gegner 5.3. Aufschlag mit Wirkung Beschreibt den Wirkungsgrad des Aufschlags. Aufschläge gesamt Quote 16. Sarah Petrausch ,4 % 21. Alisha Ossowski 66 67,2 % 23. Ines Bathen ,4 % Spieltag Uhrzeit Mannschaft 0P. 1P. 2P. 3P. E So, :30 USC : Dresdner SC 0 1: 3 Mi, :30 NawaRo Straubing :USC 0 3: 0 Sa, :30 USC :VCO Berlin 3 3:0 So, :30 USC : SCPotsdam 5 3: 2 Fr, :00 Rote Raben Vilsbiburg :USC 8 0:3 So, :30 USC : VolleyStars Thüringen 11 3:0 Sa, :00 Ladies in Black Aachen:USC 14 1:3 Sa, :00 VC Wiesbaden : USC 15 3: 2 Mi, :00 Schweriner SC :USC 16 3: 2 So, :30 USC : Köpenicker SC Berlin 18 3 : 2 So, :30 USC : Allianz MTV Stuttgart 21 3: 1 So, :00 VT Aurubis Hamburg: USC 23 2 : 3

7 Journal Das USC-Team Angriff Punkte In dieser Statistik werden die absolut erzielten Angriffspunkte eines Spielers erfasst. Zusätzlich werden die Anzahl der Spiele und Sätze, in denen der Spieler eingesetzt wurde, sowie die Anzahl der Angriffspunkte pro Satz angezeigt. Quote Angriffspunkte Diese Statistik weist die Punktquote der Angreifer aus. Beschrieben wird das Verhältnis aller Angriffspunkte zu allen Angriffsaktionen. Angriffswertung Spezialposition Diese Statistik beschreibt das Verhältnis von der Angriffseffizienz eines Spielers zur durchschnittlichen Angriffseffizienz auf seiner Spielposition in Relation zur Summe seiner Angriffe insgesamt. Block Punkte In dieser Statistik werden die absolut erzielten Blockpunkte eines Spielers erfasst. Zusätzlich werden die Anzahl der Spiele und Sätze, in denen der Spieler eingesetzt wurde, sowie die Anzahl der Blockpunkte pro Satz angezeigt. 6. Ashley Benson ,0 % 27. Andrea Laković 94 41,5 % Quote Angriffe gesamt Blockeffizienz Angriff Punkte 4. Michala Kvapilová 35,7 % Sina Fuchs 33,7 % 126 Quote Angriffe Wertung gesamt Spezialposition 9. Ashley Benson ,0 % 10. Michala Kvapilová ,6 % Blockpunkte 12. Ashley Benson 43,1 % Leonie Schwertmann 17,5 % 34 9 Alisha Ossowski Außen/Annahme 26. März 1995 Größe: 1,73 m Beim USC seit Ashley Benson 20. Februar 1989 Größe: 1,90 m Beim USC seit Hanna Orthmann Außen 03. Oktober 1998 Größe: 1,88 m Beim USC seit Annahme Diese Statistik weist die Quote eines Spielers aus, eine perfekte Annahme zu machen und beschreibt das Verhältnis der perfekten und guten Annahmen zur Summe aller Annahmen. Annahmen gesamt Quote 5. Linda Dörendahl ,5 % 12. Sina Fuchs ,0 % 18. Alisha Ossowski 86 43,0 % Abwehr Beschreibt das Verhältnis von erfolgreich abgewehrten Bällen zu allen auf den Spieler geschlagenen Bällen. Als erfolgreich abgewehrt gelten Bälle, die vom Abwehrspieler im Spiel gehalten werden können. Abwehraktionen Abwehrquote 4. Ines Bathen ,7 % 52. Linda Dörendahl ,4 % 55. Sarah Petrausch ,8 % Sarah Petrausch Außen/Diagonal 31. Juli 1990 Größe: 1,86 m Beim USC seit 2012 Linda Dörendahl Libera 20. Juli 1984 Größe: 1,76 m Beim USC seit Zuspieleffizienz Beschreibt die Angriffseffizienz der Mitspieler, nachdem der bewertete Spieler zugespielt hat. Zuspiele gesamt Zuspieler Effizienz 2. Amanda Sá ,4 % 24. Irina Kemmsies ,8 % 16 Julia Schaefer Diagonal 03. Juli 1996 Größe: 1,88 m Beim USC seit 2011 SPIELE DES USC MÜNSTER: Spieltag Uhrzeit Mannschaft 0P. 1P. 2P. 3P. E Sa, :30 Dresdner SC : USC 24 3: 2 So, :30 USC : NawaRo Straubing 24 0: 3 Sa, :00 VCO Berlin : USC 27 0: 3 So, :00 SC Potsdam: USC 30 0:3 So, :30 USC :Rote Raben Vilsbiburg 32 3:2 Mi, :00 VolleyStars Thüringen :USC 35 0:3 So, :30 USC :Ladies in Black Aachen 38 3:1 So, :30 USC : VCWiesbaden 40 3: 2 Mi, :00 Köpenicker SC Berlin :USC 43 0: 3 So, :30 USC : Schweriner SC Mi, :00 Allianz MTV Stuttgart : USC Sa, :30 USC : VTAurubis Hamburg 17 Ines Bathen Außen/Annahme 27. August 1990 Größe: 1,73 m Beim USC seit Andreas Vollmer Trainer 30. Juli 1966 Größe: 1,83 m Beim USC seit Leonie Schwertmann 12. Januar 1994 Größe: 1,93 m Beim USC seit

8 Neue Angebote! Foto: Entspannt Zeitung lesen! WN epaper +Tablet/Phone Einmalzuzahlung* Tablet-Rate/Monat* Kombi-Abo Online-Only-Abo iphone 6s, 64 GB ipad mini 4, WiFi, 16 GB ipad Air 2, WiFi, 16 GB ipad Air 2, WiFi, 64 GB Samsung Galaxy TabA,WiFi, 16 GB *Für Abonnenten der gedruckten Zeitung zzgl. 3,90 /Monat für das epaper-abo. Neukunden zahlen für das WN epaper 33,30 /Monat. Nach 24 Monaten reduziert sich der monatliche Preis um die Tablet-Rate auf den zu dem Zeitpunkt gültigen Bezugspreis. Einmalzahlung zzgl. Nachnahmegebühr. Apple, ipad, ipod, iphone, itunes und Mac sind Marken der Apple Inc., eingetragen in den USA und weiteren Ländern. App Store ist eine Servicemarke der Apple Inc. Google, Android, Chrome, Google Play und das Google-Logo sind eingetragene Marken von Google Inc. Galaxy Tab ist eine Marke der Samsung Electronics Co., Ltd. Samsung Galaxy Tab A ipad Air 2 ipad mini 4 iphone 6s Jetzt bestellen unter: oder telefonisch Die Apps erhalten Sie kostenlos für ios und Android.

9 Journal USC und Liga aktuell 9 Akribisch bei der Arbeit ist USC-Coach Andreas Vollmer während des Spiels wie hier im Gespräch mit Ashley Benson und vor dem Match sowieso. Gründliche Videoanalysen sind in der Vorbereitung der Normalfall. Foto: Jürgen Peperhowe Von Thomas Austermann Der durchgetaktete Tag Der Auswärtsstundenplan des USC ist ein ausgeklügeltes Programm MÜNSTER. Das Schloss Köpenick liegt nur einen Steinwurf entfernt von dem Quartier, das der USC Münster vor seinem Mittwochspiel im Berliner Osten bestritt. Wederfür das 1558 als Jagdschloss erbaute Kleinod, das heuteein Kunstgewerbemuseum beherbergt, noch für den schönen Park blieb den Gästen Zeit. Auswärtsaufenthalte sind exakt durchgetaktet bei den Profis. Nicht nur deren Stundenplan ist rappelvoll. Auch LutzHackmann hat aufder Geschäftsstelle gut zu tun, bis der Plan komplett und in seiner Struktur umsetzbar steht. Der Teammanager ( Als solcher bin ich der Manager des Organisatorischen. ) mietet den Bus von Partner Schäpers Kiepenkerl Reisen (Nordwalde), bucht das passende Hotel, ordert die Verpflegung,organisiert Transfermöglichkeiten vor Ort und pflegt die Absprachen mit dem gastgebenden Club. Hotels gibt es, zumal in Berlin, genug aber nicht jedes passt ins Anforderungsprofil und verfügbare Budget. Viele Vereine bieten uns Partnerhotels an. Wir machen da ja auch für unsere EDV-Expertin Manuela Kiousis war auch in Berlin dabei, um für den USC das Scouting zu händeln. Foto: Thomas Austermann Gäste, sagt Hackmann und nutzt den kurzen Draht zwischen den Vereinen. Nicht jedes Hotel ist alleine deswegen geeignet, weil es kurze Wege garantiert. In Berlin- Köpenick wurden rund 15 Minuten veranschlagt für den Transfer in die Halle. Großraumtaxis standen dafür parat, denn Busfahrer Theo Herdering musste darauf achten, vor der späten Rückfahrt direkt nach dem Spiel nicht zu viel Zeit am Steuer zu verbringen. Neben der ausreichenden Anzahl an Doppel- und Einzelzimmern für den Tross, der alleine zwölf bis 14 Spielerinnen stark ist, sollte das Quartier das passende Essen bieten können und einen Beamer-Raum für die Videobesprechungen. Zum Thema Köpenicker SC gab es wie sonst auch vier an der Zahl. Eine davon Münster, alle anderen in Berlin. Cheftrainer Andreas Vollmer schätzt den technischen Support sehr und nutzt, was möglich ist. Wir sitzen vor jedem Spiel bis zu viermal zusammen und werten Videosequenzen aus, sagt der Experte. Und beugt mit maximal 30-minütigen Treffen einer Informations-Übersättigung vor. Wir treffen uns lieberöfter für jeweils kurze Einheiten. In Berlin gab es am Anreisetag eine späte und am Spieltag nach dem 9-Uhr- Frühstück um 10 Uhr die nächste Video-Analyse. Ab Uhr durfte für eine Stunde Training die Spielhalle Hämmerlingstraße genutzt werden. Jedem Gast ist ein solches Akklimatisieren vor Ort garantiert. Da geht es mehr um das Aktivieren, beschreibt Vollmer den Inhalt dieser Einheit mit Ball. Nach dem Mittagessen und einer Ruhephase steht, rund drei Stunden vor dem Spiel, die dritte Video-Sitzung vor Ort an. Alle haben andere Inhalte. Zuerst geht es um einen allgemeinen Eindruck über den Gegner,dann um Details wie die Portraits zu den Angreiferinnen, zu deren Stärken und Schwächen. Dann sehen wir uns ein anderes Mal die Bereiche Aufschlag und Annahme an. Und am Ende gibt es, jedenfalls in der Rückrunde, eine Art Best of aus dem Hinspiel. Vollmer: Das sind die Bilder, die uns motivieren sollen. Manuela Manu Kiousis, die seit Jahren bewährte Fachkraft im USC-Scouting schlechthin, liefert viel von dem Material, das Vollmer braucht. Suhl kann sich erst nach der Serie retten -tau- MÜNSTER. Der Abstand ist zu groß geworden: Nach dem 1:3 daheim gegen den Schweriner SC stehen die VolleyStars Thüringen als erster Erstliga-Absteiger fest. Trainer Andreas Renneberg versuchte alles, um vor 500 Zuschauern dem Favoriten die Stirn zu bieten, aber auch eine ersatzgeschwächte SSC-Auswahl dominierte. Suhls Rückstand auf Aachen ist seither zu groß. Selbst wenn die Auswahl noch die Maximalausbeute holt im Serienrest,reichtessportlich nicht. Ob der sportliche Abstieg tatsächlich Auswirkungen hat, steht wie meistens dahin. Erst nach Abschluss der Gesamtsaison und dann, wenn die Lizenzentscheidungen feststehen, bildet sich die Klasse neu. Wenn zum Beispiel die Meister der beiden Zweitligen nicht in die Eliteklasse aufsteigen wollen oder anderen Erstligisten die neue Lizenz nicht erhalten, könnten die VolleyStars erstklassig bleiben. Schwerins Coach Felix Koslowski, der einst selbst die Suhlerinnen trainierte, wünschte das Beste: Ich hoffe, dass die Volleystars in der Ersten Liga bleiben. Wir haben uns relativ gut aus der Affäre gezogen, fand Renneberg laut Vereinshomepage. Und sah einen dritten Durchgang auf gutem Niveau. Das zu halten bei unserem dünnen Kader, ist gegen eine Mannschaft wie Schwerin halt schwierig. Nur drei Saisonspiele hat Suhl für sich verbucht die beiden Partien gegendie Berliner VCO-Talente und das Hinspiel gegen Köpenick. Der 32 Jahre alte Rennebergaus Halle/Saale kam zur laufenden Serie nach Suhl. Zuvor arbeitete er in der Azerbaijan Super League bei Lokomotiv Baku als Assistent des Niederländers Tuin Buijs. Von 2009 bis 2012 war der studierte Sportmanager als Co-Trainer in Schwerin und wurde mit dem Team 2011 Deutscher Meister. Renneberg war danach Hauptverantwortlicher im Bundesstützpunkt Schwerin.

10 10 DVV aktuell Journal Arena umgerüstet Den Probelauf vor dem Ernstfall hat die SAP Arena schon hinter sich. An einem Montag bauten die Experten die Halle volleyballspezifisch um. Eine Stahlkonstruktion wurde in die Abdeckung der Eishockeyfläche eingelassen. Foto: DVV Der Griff zum neuen Pokal -vbl/tau- MÜNSTER. Besser geht es nicht: ImDVV-Pokalfinale der Frauen am 28. Februar (14.05Uhr live bei SPORT1 im Free-TV) trifft Pokaltitelverteidiger Allianz MTV Stuttgart auf den Deutschen Meister Dresdner SC. Die beiden Champions League- Teilnehmer streben in Mannheim ihren dritten (Stuttgart) bzw. vierten (Dresden) Pokalsieg an. Auf dem Weg ins Finale stellten sich große Brocken in den Weg: Stuttgart nutzte den Heimvorteil und räumte die Bundesliga-Konkurrenz aus Vilsbiburg (3:0), Schwerin (3:2) und Münster (3:0) beiseite, Dresden bezwang zunächst Zweitligist Offenburg (3:0) und setzte sich dann in Wiesbaden (3:1) und gegen Aachen (3:1) durch. Stuttgart winktdie einmalige Chance, nach dem Pokalsieg 2015 im westfälischen Halle auch die Premiere in Mannheim zu gewinnen. Einen neuen Anreiz bietet aufjeden Fall auch der neue Pokal, wie Kapitän Kim Renkema sagt: Der Pokal gefällt mir besser als der aus dem Vorjahr. Den würde ich gerne in den Händen halten! Dafür ist eine starke Leistung notwendig, steht doch auf der anderen Netzseite Stuttgart und Dresden im Finale: Ausgangslage 50:50 Den neuen Pokal in Händen haben hier Kim Renkema für Stuttgart (l.) und Lisa Izquierdo für Dresden. Nur eine wird letztlich jubeln in Mannheim. Foto: Nils Wüchner der Deutsche Meister und aktuelle Bundesliga-Tabellenführer Dresden. In der Liga hat jedes Team eines der direkten Duelle gewinnen. Der 28. Februar ist freilich mit dem Bundesliga-Alltag nicht vergleichbar: Es ist ein Spiel, in dem alles anders ist. Es geht um Druck und Tagesform. Ich erwarte, dass in Mannheim mehr Stuttgarter sind als in Halle und freue mich einfach auf das Finale, sagte die 28-jährige niederländische Außenangreiferin. Dresdens Trainer Alexander Waibl, der den Pokal 2010 gewann, sieht es genauso: Im Finale ist die Ausgangslage immer 50:50. Stuttgart hat eine sehr gute Mannschaft, wir auch. Beide Teams spielen international, was auch Einfluss auf die Leistung hat feierte er seinen ersten Titel als Trainer. Danach war die Meisterschaft für uns wichtiger, jetzt wollen wir wieder den Pokal holen. Und versprach seinem Team und den Fans im Falle des Sieges eine besondere Rückfahrt: Wenn wir gewinnen, kann ich mir vorstellen, dass wir die Rückfahrt mit den Fans im Sonderzug bestreiten. Die Vorbereitungen für die DVV-Pokalfinals laufen mit Volldampf. Die SAP Arena wurde bei einem Probeaufbau als durchweg volleyballtauglich bestätigt. DVV-Projektleiter Robert Breitbarth: Dafür wurde extra eine aufwändige Stahlkonstruktion gebaut, die in die Abdeckung der Eishockeyfläche eingelassen wurde. Der Komplettaufbau hat reibungslos funktioniert. Und zur Vorfreude der Verantwortlichen tragen auch die Zahlen zu den verkauften Tickets bei: Über Karten für die Endspiele der Frauen und Männer sind bereits weg. Keine echten Experten -vbl- MÜNSTER. Wenn am 28. Februar im DVV-Pokalfinale der Männer (16.45 Uhr live bei SPORT1) die Teams vom TV Ingersoll Bühl und den Berlin Recycling Volleys aufeinandertreffen, dann kann man nicht unbedingt von Pokal-Spezialisten sprechen. Für Bühl ist der Einzug in das Finale der größte Erfolg der noch jungen Vereinsgeschichte. 2012, 2014 und 2015 erreichten die Badener aber immerhin das Halbfinale, schieden dort aber jeweils gegen die favorisierten Gegner aus Haching und Friedrichshafen (zweimal) aus. Um das Unmögliche möglich zu machen und den 8,5 Kilogramm schweren Pokal in Baden zu belassen, ist vor allem eine Sache notwendig: Kampfgeist. Wir können als junge Mannschaft mit viel Kampfgeist dem Favoriten gefährlich werden, sagt Kapitän David Sossenheimer. Die Berliner haben schon dreimal den Pott geholt, daran können sich aber nur die älteren Fans des Hauptstadtclubs erinnern.16jahre ist der letzte Sieg bereits her. Berlins Teammanager Matthias Klee: Der Pokalsieg wäre sehr wichtig für uns. Und wir sehen die SAP Arena als gutes Omen: neuer Ort und neues Glück! 1994, 1996 und 2000 siegte der damals noch als SCC Berlin schmetternde Verein.

11 Journal USC-Mannschaften 11 U16und U13spielen auch um den Titel Eine USC-Elf mit (oben v. l.) Sandra Hövels, Leonie Thiele, Svenja Enning, Jackie Schmitz, Bernice Andoh, Carmen Heilemann, Trainer Benedikt Frank sowie (unten v. l.) Malin Schäfer, Chiara Hoenhorst, Johanna Müller-Scheffsky, Janna Völker und Kristin vom Schemm packte die Quali für die Westdeutschen. Foto: USC Münster Die U-16-Auswahl des USC Münster musste in der Mecklenbecker Peter- Wust-Schule antreten und bei Ausrichter TSC Münster-Gievenbeck bestehen, wo der ASV Senden, der TV Hörde, der TV Mesum und die Gastgeber in der Gruppe 3 als Gegner warteten. Das von Carola Bröter trainierte USC-Ensemble musste sich zwar dem späteren Gruppensieger Senden mit 0:2 geschlagen geben, verbuchte aber jeweils glatte Erfolge gegen Hörde, Mesum und den TSC. Mit 6:2 Zählern und Sätzen sicherten sich die Unabhängigen hinter Senden den zweiten Platz. Damit startet das Team am 9. und 10. April bei den Westdeutschen Meisterschaften und ist in Beckum gefordert. Gleich als Gruppensieger qualifizierten sich die U13-Mädchen, trainiert von Hasan Salimi, für die WDM, die dann ebenfalls am zweiten April-Wochenende in Gladbeck stattfinden. Das überlegene USC-Team schlug in der Gruppe 6 die Konkurrenten VoR Paderborn und STV Hünxe jeweils mit 2:0 Sätzen. Elf Spielerinnen ohne Satzverlust Trainer Bene Frank führt die U 20 des USC zur Westdeutschen MÜNSTER. Gleich drei Nachwuchsmannschaften des USC Münster sind auf dem erwünschten neuen Level angekommen: Die U20, U16 und U13haben sich in der so genannten QualiB -Runde für die Westdeutschen Meisterschaften qualifiziert und sind im April gegen starke Konkurrenz gefordert. Die U-20-Auswahl qualifiziert sich souverän ohne Satzverlust bei ihrer Runde in Moers und wurde damit der Favoritenrolle gerecht. Sowohl der ASV Senden als auch die Gastgeberinnen vom Moerser SC und der VC Essen-Borbeck wurden mit 2:0 geschlagen. Das Auftaktspiel gegen Senden erwies sich im Nachhinein als das schwerste. Der USC fand nur langsam ins Spiel. Begünstigt von münsterischen Fehlern gelang dem ASVeine 10:6-Führung. Beim Stand von 15:15 aber war der USC dran, bis zum 23:23 blieb das Spiel ausgeglichen. Ein Aufschlagfehler des ASV brachte den ersten Satzball für den USC. Bernice Andoh aus dem Sportinternat verwandelte mit einem Heber über den Sendener Block zum 25:23. Im zweiten Satz lief es besser: Mit platzierten Aufschlägen, guter Blockarbeit und harten Angriffen spielte der USC gleich zu Beginn einen Acht-Punkte-Vorsprung herausspielen und gewann den Satz am Ende sicher mit 25:18. Konzentriert startete die Mannschaft gegen den Gastgeber. Der Moerser SC fand kein Mittel gegen die guten Aufschläge und den hohen Block der Münsteranerinnen. Nach nur 15 Spielminuten ging der Satz mit 25:6 an den USC. Das war wohl etwas zu einfach, denn im zweiten Satz erlaubten sich die Spielerinnen einige Fehler und ließen den Gegner bis auf 16:11davon ziehen. Aufschlagserien voncarmen Heilemann und Leonie Thiele brachten den USC wieder in Führung (20:18) und beim Spielstand von 24:21 gab es den ersten Matchball. Der wurde noch vergeben, doch ein Moerser Angriffsfehler beendete den Satz zum 25:22 für den USC. Im abschließenden Spiel gegen Essen-Borbeck zeigte die Pausenansprache von Trainer BenediktFrank dann Wirkung. Von Beginn an machte Münster klar, dass es an diesem Nachmittag keinen Satz verlieren wollten und ließ dem Gegner keine Chance. Nach dem sicheren Gewinn des erstens Satzes (25:15) stand der Turniersieg bereits fest. Mit der nötigen Konzentration und Lockerheit wurde der zweite Satz mit 25:13 gewonnen. Der im USC vielfältig geforderte Bene Frank setzte alle elf mitgereisten Spielerinnen ein und konstatierte erfreut, dass es nie zu größeren Qualitätsschwankungen im Teamgefüge kam. Jetzt freut sich die U 20 auf die Westdeutschen am 9. und 10. April. Dann darf der USC gleich in Münster bleiben, denn Ausrichter der Runde ist der SV Blau-Weiß Aasee. Herren kämpfen unverdrossen Vierter Saisonsieg sorgt für eine Perspektive Durchgezogen hat Daniel Heinrich (r.) nach seiner Einwechslung für das Drittligateam. Foto: Jürgen Peperhowe MÜNSTER. Platz neun kann den Abstieg bringen, muss aber nicht. Die Drittliga-Herren des USC Münster kämpfen als Drittletzterweiter unverdrossen ums sportliche Überleben in der Klasse und auch um einen nächsten lokalen Wettstreit mit dem TSC Münster-Gievenbeck. Einen wichtigen Sieg im Abstiegskampf verbuchte der USC mit dem 3:1 beim VfL Lintorf im niedersächsischen Bad Essen hinter Osnabrück. Nach dem knappen 25:27 im ersten Satz wusste sich die Auswahl zu steigern. Mit 25:21, 25:16 und 25:20 gelang die Wende zum vierten Saisonerfolg. Deutlich und gut am Ende, wertete Lukas Rohleder, der Teamsprecher. Nach dem ersten Satz haben wir uns gefangen und solide unseren Streifen gespielt. Das hat Spaß gemacht. Dabei waren die Münsteraner zur Umstellung gezwungen. Und trafen die richtigen Entscheidungen. Der nach Krankheit noch nicht völlig genesene Leistungsträger Ron Göddemachte Platz für Daniel Heinrich. Der rückte nach außen und Erich Kerp auf die Diagonalposition. Und das hat gut funktioniert, freute sich Rohleder über die Mini-Rotation zum Wohle des Teams. Nun geht es weiter im Text für die Mannschaft, die im Saisonverlauf nie über den neunten Rang hinaus kam, und noch gegen den Dritten Fortuna Bonn an diesem Wochenende spielen muss sowie bei Füchtel Vechta, in zwei Heimspielen nacheinander gegen Aachen und den TSC sowie schlussendlich am 2. April in Hannover vorstellig sein wird. Theoretisch liegen da noch einige Punkte parat.

12 Immer alles im Blick. Alle InfoszuIhrem Verein. In unserem Online-Special zu Ihrer Lieblingsmannschaft finden Sie Infos Spielberichte Tabellen Fotostrecken Videos u.v.m.

Das Team VT Aurubis Hamburg

Das Team VT Aurubis Hamburg 2 Das Team VT Aurubis Hamburg Nr. Name Größe Jahrgang Position (5) Karine Muijlwijk 182 cm 1988 Diagonal 10 Claire Bertram 167 cm 1996 Libera 1 Melanie Horn 159 cm 1990 Libera 3 Saskia Radzuweit 183 cm

Mehr

Haching gelingt ersehnter Hattrick

Haching gelingt ersehnter Hattrick Pressemitteilung Unterhaching, den 07. März 2010 Sehr geehrte Damen und Herren, anbei übermittle ich Ihnen die aktuelle Pressemitteilung Generali Hachings zum DVV Pokal Finale in der Saison 2010/11. Mit

Mehr

Das Team VT Aurubis Hamburg II

Das Team VT Aurubis Hamburg II 2 Saison 2013 / 2014 Das Team VT Aurubis Hamburg II Nr. Name Größe Jahrgang Position (5) Charis Lüdtke 180 cm 1995 Diagonal / Außen 13 Laura Mathias 163 cm 1995 Libera 1 Sarah Schneider 185 cm 1996 Diagonal

Mehr

Journal Volleyball Bundesliga

Journal Volleyball Bundesliga Ausgabe 9 Saison 2015/16 Journal Aktuelles USC in guter Position Der Gast Wiesbaden auf Kurs USC-Assistenten Kittel und Mallach Sonntag, 14. Februar, 14.30 Uhr USC Münster -VCWiesbaden Die LVM Versicherung

Mehr

ZUSCHAUERSTATISTIK 2015/16

ZUSCHAUERSTATISTIK 2015/16 ZUSCHAUERSTATISTIK 215/16 INHALT Inhalt... 2 Zuschauer gesamt 21/11 215/16... 3 Zuschauerschnitt 21/11 215/16... 5 1. Bundesliga Frauen... 7 Gesamt: Hauptrunde und Endrunde... 7 Vergleich Hauptrunde und

Mehr

Das Team VT Aurubis Hamburg

Das Team VT Aurubis Hamburg 2 Das Team VT Aurubis Hamburg Nr. Name Größe Jahrgang Position (5) Karine Muijlwijk 1988 Diagonal 10 Claire Bertram 167 cm 1996 Libera 1 Melanie Horn 159 cm 1990 Libera 3 Saskia Radzuweit 183 cm 1991 4

Mehr

Journal Volleyball Bundesliga

Journal Volleyball Bundesliga Ausgabe Saison / Journal Aktuelles Die Rückspiel-Chance Der Gast DSC muss Erster werden Interview Sportchef Schulz Samstag, 9. April, 9 Uhr USC Münster -Dresdner SC Die LVM Versicherung wünscht dem USC-Team

Mehr

Das Team VT Aurubis Hamburg

Das Team VT Aurubis Hamburg 2 Das Team VT Aurubis Hamburg Nr. Name Größe Jahrgang Position (5) Karine Muijlwijk 182 cm 1988 Diagonal 10 Claire Bertram 167 cm 1996 Libera 1 Melanie Horn 159 cm 1990 Libera 3 Saskia Radzuweit 183 cm

Mehr

Zuschauer gesamt 2008/ / Zuschauerschnitt 2008/ / Gesamt: Hauptrunde und Endrunde... 5

Zuschauer gesamt 2008/ / Zuschauerschnitt 2008/ / Gesamt: Hauptrunde und Endrunde... 5 Deutsche Volleyball-Liga Zuschauerstatistik Saison 2013/14 Inhalt Zuschauer gesamt 2008/09 2013/14... 2 Zuschauerschnitt 2008/09 2013/14... 4 Gesamt: Hauptrunde und Endrunde... 5 1. Bundesliga Männer...

Mehr

Journal Volleyball Bundesliga

Journal Volleyball Bundesliga Ausgabe 11 Saison 2015/16 Journal Aktuelles Spannung im 24. Spiel Der Gast Rubies kämpfen USC-Männer Mini-Kader gibt alles Samstag, 5. März, 19.30 Uhr USC Münster -VTAurubis Hamburg Die LVM Versicherung

Mehr

Das Team VT Aurubis Hamburg

Das Team VT Aurubis Hamburg 2 Das Team VT Aurubis Hamburg Nr. Name Größe Jahrgang Position (5) Karine Muijlwijk 182 cm 1988 Diagonal 10 Claire Bertram 167 cm 1996 Libera 1 Melanie Horn 159 cm 1990 Libera 3 Saskia Radzuweit 183 cm

Mehr

Deutschlandpokal 2014 in Schwerin: Großartig... teilweise

Deutschlandpokal 2014 in Schwerin: Großartig... teilweise Deutschlandpokal 2014 in Schwerin: Großartig... teilweise Bilder: SG Stern Schwerin, Janine Thiele; Text: Janine Thiele Die Updahl Volleys von der Mercedes-Benz Niederlassung aus Schwerin in Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung SAP-Arena, Mannheim DVV-Pokalfinale 07./ Wolfgang-Roser-Turnier

Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung SAP-Arena, Mannheim DVV-Pokalfinale 07./ Wolfgang-Roser-Turnier Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 33/2017 vom 16.10.2017.03.12 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 06.12.2017 18:00 Uhr Tagungsraum 47, Sportschule Sitzung Spielausschuss

Mehr

Journal Volleyball Bundesliga

Journal Volleyball Bundesliga Journal Aktuelles Drei Siege am Stück Der Gast VolleyStars ohne Sieg Trainerstab Bene Frank hat zu tun Sonntag, 8. November, 14.30 Uhr USC Münster -VolleyStars Thüringen Die LVM Versicherung wünscht der

Mehr

ZUSCHAUERSTATISTIK 2014/15

ZUSCHAUERSTATISTIK 2014/15 ZUSCHAUERSTATISTIK 214/15 INHALT Zuschauer gesamt 29/1 214/15... 3 Zuschauerschnitt 29/1 214/15... 5 1. Bundesliga Frauen... 7 Gesamt: Hauptrunde und Endrunde... 7 Vergleich Hauptrunde und Endrunde...

Mehr

Journal Volleyball Bundesliga

Journal Volleyball Bundesliga Ausgabe 3 Saison 2016/17 Journal Aktuelles Erst Pokal, dann Liga Die Gäste Schwerin und Potsdam Intern Der Marketing-Mann Mittwoch, 9. November, 19.30 Uhr Pokal: USC Münster -Schweriner SC Sonntag, 13.

Mehr

VT Aurubis Hamburg II - TSV Rudow Berlin. VT Aurubis Hamburg - Schweriner SC. CU Arena Neugraben Am Johannisland 2-4

VT Aurubis Hamburg II - TSV Rudow Berlin. VT Aurubis Hamburg - Schweriner SC. CU Arena Neugraben Am Johannisland 2-4 CU Arena Neugraben Am Johannisland 2-4 18 Uhr 15 Uhr VT Aurubis Hamburg II - TSV Rudow Berlin VT Aurubis Hamburg - Schweriner SC Tickets und weitere Infos unter: www.vt-aurubis-hamburg.de 2 Saison 2013

Mehr

Zuschauer gesamt 2005/ / Zuschauerschnitt 2005/ /

Zuschauer gesamt 2005/ / Zuschauerschnitt 2005/ / Deutsche Volleyball-Liga statistik Saison 21/11 Inhalt gesamt 25/6 21/11... 2 schnitt 25/6 21/11... 4 1. Bundesliga Frauen... 5 1. Bundesliga Männer... 6 2. Bundesliga Nord Frauen... 7 2. Bundesliga Süd

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Zittersieg für den Favoriten A1-Jugend-Volleyballerinnen von BWA haben beim 2:1-Sieg über die eigene Zweite viel Mühe (12.09.15) Nur mit großer Mühe gewannen die favorisierten

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Tolle Moral bewiesen Bezirksliga-Volleyballer von BWA holen beim 3:2-Erfolg über TuS Volmetal 0:2-Rückstand auf (23.9.17) Das war ein echter Fünf-Satz-Krimi: Gleich in ihrem

Mehr

Berlin, Berlin wir fahren nach...

Berlin, Berlin wir fahren nach... Berlin, Berlin wir fahren nach... Von Janine Thiele, Heiko Batzing und Mark Haasis; Fotos: Mark Haasis Volleyball Berlin ist immer eine Reise und den Kampf - wert Oder braucht es dazu erst einen Anlass?

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Taktik gelernt B-Jugend-Volleyballerinnen von BW Annen freuen sich über tollen Saisonstart mit zwei Siegen (20.09.14) Mit zwei Siegen sind di1e B-Jugend-Volleyballerinnen von

Mehr

RSC Osnabrück. Der Gast: ASV. Bonn (Seite 4) rsc-os.de

RSC Osnabrück. Der Gast: ASV. Bonn (Seite 4) rsc-os.de RSC Osnabrück rsc-os.de Der Gast: ASV Bonn (Seite 4) Vorwort Herzlich Willkommen zum heutigen Rollstuhlbasketball Spieltag der 2. Bundesliga Nord, gleichzeitig dem letzten Heimspieltag der Saison 2017

Mehr

Journal Volleyball Bundesliga

Journal Volleyball Bundesliga Ausgabe 6 Saison 2015/16 Journal Aktuelles Vollmer hat gut zu tun Der Gast Straubing reist ungern USC-Scout Gödde vor großer Tour Sonntag, 17. Januar, 14.30 Uhr USC Münster -Nawaro Straubing Die LVM Versicherung

Mehr

ZUSCHAUERSTATISTIK 2016/17

ZUSCHAUERSTATISTIK 2016/17 ZUSCHAUERSTATISTIK 2016/17 INHALT Inhalt... 2 Zuschauer gesamt 2011/12 2016/17... 3 Zuschauerschnitt 2011/12 2016/17... 5 1. Bundesliga Frauen... 7 Gesamt: Hauptrunde und Endrunde... 7 Vergleich Hauptrunde

Mehr

1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum:

1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum: 1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum: 14.01.17 MSV I - Ratzeburger SV I 8 0 Sätze 1. Herrendoppel 1. 2. 3. Spiele Marco Pfalzgraf/Martin Koop Daniels/Trepte 21:5 21:17 1 0 Damendoppel Andrea Büchler/Johanna

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Prima gespielt Kreisliga-Volleyballerinnen von BWA III starten mit 3:0-Sieg über SV Langendreer II in die Saison (23.9.17) Perfekter Saisonstart für die : Gegen den Langendreer

Mehr

Internationales Turnier in Baden - Baden

Internationales Turnier in Baden - Baden Internationales Turnier in Baden - Baden Das Team hat sich pünktlich um 8.30 am Bad Bahnhof in Basel getroffen, um das Abenteuer internationales Turnier in Angriff zu nehmen. Mit dem ICE ging es auf direktem

Mehr

RSC Osnabrück

RSC Osnabrück RSC Osnabrück www.rsc-os.de Das Team ist der Star (Seite 4) Vorwort H e r z l i c h Willkommen zum heutigen Rollstuhlbasketball Spieltag der 2. Bundesliga- Nord, gleichzeitig dem ersten Heimspieltag in

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Zuschauer gesamt 2006/ / Zuschauerschnitt 2006/ /

Zuschauer gesamt 2006/ / Zuschauerschnitt 2006/ / Deutsche Volleyball-Liga Zuschauerstatistik Saison 2011/12 Inhalt Zuschauer gesamt 2006/07 2011/12... 2 Zuschauerschnitt 2006/07 2011/12... 4 1. Bundesliga Frauen... 5 1. Bundesliga Männer... 7 2. Bundesliga

Mehr

Zuschauer gesamt 2007/ / Zuschauerschnitt 2007/ / Gesamt: Hauptrunde und Endrunde... 5

Zuschauer gesamt 2007/ / Zuschauerschnitt 2007/ / Gesamt: Hauptrunde und Endrunde... 5 Deutsche Volleyball-Liga Zuschauerstatistik Saison 2012/13 Inhalt Zuschauer gesamt 2007/08 2012/13... 2 Zuschauerschnitt 2007/08 2012/13... 4 Gesamt: Hauptrunde und Endrunde... 5 1. Bundesliga Männer...

Mehr

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Eine bittere Niederlage

Eine bittere Niederlage DJK Blau-Weiß Annen Abteilung Volleyball Thomas Urban Luisenstraße 19 58452 Witten Tel. Privat: 0 23 02 / 243 97 Mobil: 0177 / 927 38 50 E-Mail t-urban@gmx.de Internet www.djkannen.de / www.witten-volleyball.de

Mehr

Journal Volleyball Bundesliga

Journal Volleyball Bundesliga Ausgabe 12 Saison 2015/16 Journal Aktuelles Die Playoff-Duelle Der Gast VCW will es wissen Rückblick Zersägte Medaillen Sonntag, 20. März, 14.30 Uhr USC Münster -VCWiesbaden Mögliches 3. Spiel Mittwoch,

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut.

Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut. Nicht nachtrauern Von Uwe Kranz 05.02.2013 12:00 Uhr Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut. Hannovers Trainer Christopher Nordmeyer gestikuliert

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Noch fehlt Spielerfahrung B-Jugend-Volleyballerinnen von BW Annen verlieren am ersten Spieltag mit 0:2 gegen den TB Höntrop (21.09.13) Bei der 0:2-Niederlage (10:25, 13:25) am

Mehr

ASV Hof 1896 e.v. Jeder Mannschaft gewinnt fünf Einzelkämpfe. P r e s s e m i t t e i l u n g

ASV Hof 1896 e.v. Jeder Mannschaft gewinnt fünf Einzelkämpfe. P r e s s e m i t t e i l u n g ASV Hof 1896 e.v. P r e s s e m i t t e i l u n g Nr. 34 vom 07.11.2015 Jeder Mannschaft gewinnt fünf Einzelkämpfe 13:19-Niederlage gegen SpVgg Freising Nicht zu beneiden waren während der vergangenen

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Journal Volleyball Bundesliga

Journal Volleyball Bundesliga Ausgabe 8 Saison 206/7 Journal Aktuelles Im Endspurt gefordert Die Gäste Unterschiedliche Größen Intern Ein Quartett passt auf Mittwoch, 5. Februar, 9.30 Uhr USC Münster -Köpenicker SC Sonntag, 9. Februar,

Mehr

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Regatta Bremen und Regatta Köln Am Wochenende 06. 08. Mai fand auf dem Bremer Werdersee die 109. Große Bremer Ruderregatta statt. Der RV OSCH war

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Viel Ehrfurcht Männliche B-Jugend-Volleyballer von BW Annen unterliegen übermächtigem TV Hörde mit 0:2 Von Ralf Beste (15.09.14) Nach einigen Erfolgen in der Saisonvorbereitung

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

/ / / / / / / / / / / / / / / / / / / live! Stadionmagazin des 1. FFC Bergisch Gladbach. Oktober / / / / / / / / / / / / / / / / / / /

/ / / / / / / / / / / / / / / / / / / live! Stadionmagazin des 1. FFC Bergisch Gladbach. Oktober / / / / / / / / / / / / / / / / / / / Stadionmagazin des 1. FFC Bergisch Gladbach / / / / / / / / / / / / / / / / / / / live! Oktober / / / / / / / / / / / / / / / / / / / Wir begrüßen euch herzlich zum dritten Heimspiel der Saison 2017/18.

Mehr

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV Von 30 teilnehmenden Mannschaften starteten 4 Mannschaften für die SG Stern Bremen in den 31. Pokal-Wettbewerb. Stern 4 mit den

Mehr

Beide RMSV-Duos beim Bezirkspokal mit Ersatzspielern am Start und beide für das Pokalfinale qualifiziert

Beide RMSV-Duos beim Bezirkspokal mit Ersatzspielern am Start und beide für das Pokalfinale qualifiziert RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

ISI Cup Badminton International, März 2017

ISI Cup Badminton International, März 2017 ISI Cup Badminton International, 4.-5. März 2017 Letzten Freitag ging es wieder los zum Badminton Turnier nach Ikast in Dänemark. Das Traditionsturnier der Wikinger fand diesmal zum 46. Mal statt und lockte

Mehr

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag Die Drittligawoche in Daten 09.-14.08.2016 Stand: 11. August 2016 Rückschau 3. Spieltag 2016/17 Top Facts Magdeburgs Christian Beck war beim 3-0-Sieg gegen

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele Ausgabe 15/2016 zum 19.November Das Stadionmagazin Heimspiel SV Günding Spielberichte: TSV I und TSV II Fotostrecken der Spiele 1 2 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Seite 5 Seite 6-7 Seite 8 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Liga 2016/2017

Liga 2016/2017 SB FREIHEIT GEWINNT DAS KLEINE FINALE UM BRONZE Der 3:2-Erfolg gegen die HSG München ist der Lohn für eine starke Saison Die Luftgewehrmannschaft der Schützenbrüderschaft Freiheit hat sich am vergangenen

Mehr

Journal Volleyball Bundesliga

Journal Volleyball Bundesliga Ausgabe 4 Saison 2016/17 Journal Aktuelles Ausgeglichenheit als Plus Der Gast Raben jetzt routinierter Intern Das Bodenpersonal Sonntag, 27. November, 14.30 Uhr USC Münster -RRVilsbiburg Die LVM Versicherung

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

Spielbericht Finalrunde Flens-Liga

Spielbericht Finalrunde Flens-Liga Spielbericht Finalrunde Flens-Liga Am 27.09.2014 in Rick s Cafe in Kiel Heute war es endlich soweit! Nach dem wir sehr erfolgreich die Flensliga hinter uns gebracht haben und in unserer Gruppe Tabellen-Erster

Mehr

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG Hallenheft der Handballspielgemeinschaft des TSV Grüppenbühren und des Bookholzberger TB vs. 16. Februar 2019, 19:15 Uhr Landesliga Weser-Ems Männer HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG

Mehr

3. INFORMATION ZUR ÖSTERREICHISCHEN BUNDESLIGA LUFTWAFFEN FÜR DIE SAISON 2013/2014

3. INFORMATION ZUR ÖSTERREICHISCHEN BUNDESLIGA LUFTWAFFEN FÜR DIE SAISON 2013/2014 Innsbruck, am 19. November 2013 3. INFORMATION ZUR ÖSTERREICHISCHEN BUNDESLIGA LUFTWAFFEN FÜR DIE SAISON 2013/2014 Liebe Schützen, Funktionäre und Sportfreunde, Liebe Ligaleiter, das zweite Bundesligawochenende

Mehr

Journal Volleyball Bundesliga

Journal Volleyball Bundesliga Ausgabe 10 Saison 2016/17 Journal Aktuelles Rückenwind nutzen Der Gast Suhl vor der Zugabe Intern Stützpunkt-Diskussion Mittwoch, 8. März, 19.30 Uhr USCMünster -VfBSuhl Mittwoch, 15. März, 19.30 Uhr USC

Mehr

Tennis-Zweitligist BTTC verstärkt sich mit Jannik Rother von BW Halle. Online Neue Westfälische Aktualisiert am

Tennis-Zweitligist BTTC verstärkt sich mit Jannik Rother von BW Halle. Online Neue Westfälische Aktualisiert am 1 Neuausrichtung 2017 Tennis-Zweitligist BTTC verstärkt sich mit Jannik Rother von BW Halle Online Neue Westfälische Aktualisiert am 18.11.2016, 21:44 Uhr Die nächste Verstärkung: Nach dem Niederländer

Mehr

Sieben Titel gehen an sechs Vereine

Sieben Titel gehen an sechs Vereine Sieben Titel gehen an sechs Vereine Tennis-Region Gifhorn-Helmstedt-Wolfsburg: Meisterschaft der Damen, Herren und Altersklassen Insgesamt 58 Spieler und Spielerinnen nahmen an der Meisterschaft der Damen

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

Australier lassen die Rekorde purzeln

Australier lassen die Rekorde purzeln Sportholzfäller aus Down Under gewinnen STIHL TIMBERSPORTS Team-WM 2015 Australier lassen die Rekorde purzeln Nicht zu schlagen: Die Nationalmannschaft aus Australien ist neuer und alter Team- Weltmeister

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim 1315 Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen Weikersheim Mit mehr als 140 Mannschaften verzeichnete das traditionell über den Jahreswechsel durchgeführte

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

Leidenschaft, die Spielgemeinschaft

Leidenschaft, die Spielgemeinschaft Leidenschaft, die Spielgemeinschaft Fan-Pakete Saison 0/03 Seite Füchse SG Düsseldorf Ratingen Dritte Bundesliga Volleyball Seite Mit Euch gemeinsam in das Abenteuer Dritte Liga! Liebe Freunde unserer

Mehr

PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018

PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018 PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018 Auf dem Natur-Eis von St. Moritz geht der BMW IBSF Weltcup in die Zielkurve St. Moritz (RWH) Der Olympia Bobrun St. Moritz-Celerina

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach zwei eher ruhigen Handballwochenenden startet HIM nun wieder richtig durch: Am Sonntag um 10:30 Uhr treffen sich Kinder, Jugendliche und sehr gerne auch deren Eltern

Mehr

Harz-Leine-Cup Seite 1/5

Harz-Leine-Cup Seite 1/5 Harz-Leine-Cup 2016 Osterode, Göttingen, Duderstadt - dass sind die drei Stationen des Harz-Leine-Cups. Bereits die 31. Auflage wurde in diesem Jahr ausgetragen. Gespielt wurde in den Altersklassen U12/U14/U16

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Carolin Schmidt aus Wahlstedt und Friedrich Klasen aus Berlin gewinnen Norddeutsche Meisterschaften

Carolin Schmidt aus Wahlstedt und Friedrich Klasen aus Berlin gewinnen Norddeutsche Meisterschaften Carolin Schmidt aus Wahlstedt und Friedrich Klasen aus Berlin gewinnen Norddeutsche Meisterschaften Kiel. Der neue Norddeutsche Meister der Tennis-Herren heißt Friedrich Klasen (TC 1899 Blau-Weiss Berlin).

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach dem spielfreien Osterwochenende für die meisten Mannschaften wird es noch einmal richtig spannend. Unsere Frauen-1 sind am Samstag um 16:00 Uhr bei der HSG Leinfelden-Echterdingen

Mehr

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h WIR BEDANKEN UNS BEI UNSEREN UNTERSTÜTZERN: Gebrüder Speckmann GmbH www.speckmann-schrotthandel.de Tierarztpraxis Martina Kersthold www.tierarztpraxis-breckerfeld.de Fon 02338-488044 DIE NÄCHSTEN HEIMSPIELE

Mehr

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels Ausgabe 3 So. 23.08.2015 So. 23.08. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels So. 23.08. 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II ATS Wartenfels II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Neckarsulmer Sport Union gegen JSG Balingen/Weilstetten 14:26 (8:14)

Neckarsulmer Sport Union gegen JSG Balingen/Weilstetten 14:26 (8:14) Neckarsulmer Sport Union - JSG Cw 14:26 (8:14) Neckarsulmer Sport Union gegen JSG Balingen/Weilstetten 14:26 (8:14) Klarer Auswärtssieg für JSG C-Mädchen Die C-Jugend weiblich der JSG Balingen/Weilstetten

Mehr

Münchner Mannschaftsmeisterschaft 2014 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2

Münchner Mannschaftsmeisterschaft 2014 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2 1. Runde Dachau 2 - Solln 2 3 : 5 Blinden SC 1 - Tarrasch 4 5,5 : 2,5 20.02.2014 Adolf-Hölzel-Haus, Ernst-Reuter-Platz 1, 85221 Dachau Dachau 2 - Solln 2 3 : 5 Donnerstag 08131/15027

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Doppelspieltag mit Überraschungen

Doppelspieltag mit Überraschungen Doppelspieltag mit Überraschungen Aufsteiger GC Hösel siegt souverän in Hubbelrath Wiesbaden, 14. Mai 2018. Die KRAMSKI Deutsche Golf Liga (DGL) presented by Audi ist mit einer Überraschung in ihre sechste

Mehr

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei!

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Am Montag 14.06.2010 begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Los ging es morgens mit der S-Bahn nach Stuttgart und dann mit dem Zug nach Bremen. Begleitet wurden wir von

Mehr

TC BW WatExtra Bocholt marschiert nach 8:1 gegen Moers 08 weiterhin souverän durch die Bundesliga

TC BW WatExtra Bocholt marschiert nach 8:1 gegen Moers 08 weiterhin souverän durch die Bundesliga Deutscher Meister TC BW WattExtra Bocholt in der 9. Bundesligasaison TC BW WatExtra Bocholt marschiert nach 8:1 gegen Moers 08 weiterhin souverän durch die Bundesliga Nach Einzeln 6:0 geführt / Paszek

Mehr

Newsletter Februar 2018

Newsletter Februar 2018 Newsletter Februar 2018 News: Termine Februar: - Am 03.02.2018 um 15 Uhr haben alle unsere Mini-Mannschaften ein Heimspiel Die U11 spielt gegen TV Refrath Die U13 spielt gegen TuS Roisdorf Die U19 spielt

Mehr

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes Abteilung Tennis Amtsblatt vom 18.05.2017 (20/17) Spielberichte der Mannschaften Damen 40: TA SV Magstadt 1 - TA TSV Kuppingen 1:

Mehr

Journal. Sonntag, 13. Januar, Uhr USC Münster - SW Erfurt. Volleyball Bundesliga. Aktuelles Volle Auswärts-Ausbeute

Journal. Sonntag, 13. Januar, Uhr USC Münster - SW Erfurt. Volleyball Bundesliga. Aktuelles Volle Auswärts-Ausbeute Ausgabe 4 Saison 2018/19 Aktuelles Volle Auswärts-Ausbeute Der Gast Erfurter Kopfzerbrechen Intern Ein Duo will mitreißen Sonntag, 13. Januar, 14.30 Uhr USC Münster - SW Erfurt Um Ihren persönlichen Versicherungsbedarf

Mehr

BFS-Sachsen-Cup Männer und Damen 2016

BFS-Sachsen-Cup Männer und Damen 2016 SÄCHSISCHER SPORTVERBAND VOLLEYBALL e.v. Landesausschuss für Breiten- Freizeitsport Geschäftsstelle: Am Sportforum 3 04105 Leipzig Tel.: 0341 960 56 21 Fax 0341 960 56 55 Internet: www.ssvb.org BFS-Sachsen-Cup

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Deutsche Hallenmeisterschaften 2006

Deutsche Hallenmeisterschaften 2006 Seite 1 von 8 Deutsche Hallenmeisterschaften 2006 15.Deutsche Hallenfußballmeisterschaften der Gehörlosen Herren, Senioren, Jugend und Damen am 28.Januar 2006 in Bielefeld E R G E B N I S S E Vorrunde

Mehr

Rückrundenstart der 2. Bundesliga in Ginsheim RMSV-Duo Gerbig / Scholz holt 6 von 9 Punkten

Rückrundenstart der 2. Bundesliga in Ginsheim RMSV-Duo Gerbig / Scholz holt 6 von 9 Punkten RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom 15.06.2018 Anwesend: siehe Anwesenheitsliste TOP 1: Begrüßung durch Hugo Tagesordnung wird einstimmig genehmigt TOP 2: Wahl des Versammlungsleiters und des

Mehr

Ausgabe Okt Oktober 2014

Ausgabe Okt Oktober 2014 3. Oktober 2014 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees Borussia M Gladbach Rot-Weiß Oberhausen Fortuna Düsseldorf Bayer 04 Leverkusen SC Paderborn 07 Arminia Bielefeld VfL Bochum 1948 FC Schalke 04 Borussia

Mehr

TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7

TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7 TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / 15.5.2018 / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7 TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / 15.5.2018 / Fotos: Klaus Schenck / S. 2 von 7 Das veröffentlichte Foto: Foto der Eberbach-

Mehr

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft. Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft www.judoclub-schindhard.de INHALT 1) Jahreshauptversammlung / Neuwahlen Vorstellung der Vorstandschaft 2) Osterturnier

Mehr

Journal Volleyball Bundesliga

Journal Volleyball Bundesliga Ausgabe 7 Saison 206/7 Journal Aktuelles Den Rhythmus finden Die Gäste Zwei Außenseiter Intern Ein Duo für Deutschland Samstag, 2. Januar, 4.30 Uhr USC Münster -VCO Berlin Sonntag, 22. Januar, 4.30 Uhr

Mehr

Lukas Gras. Tom Wolbert

Lukas Gras. Tom Wolbert Die Niedersachsenmeister 2014 (v.l.n.r.): Jens Alexander JAF Fründ, Tom Wolbert, Laurenz Herden, Lukas Gras, Kai Kröber, Jens Schwenderling, Philipp Didszun, Jost Hagedorn, Sebastian Gras, Sebastian Rübi

Mehr