Journal Volleyball Bundesliga

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Journal Volleyball Bundesliga"

Transkript

1 Ausgabe 6 Saison 2015/16 Journal Aktuelles Vollmer hat gut zu tun Der Gast Straubing reist ungern USC-Scout Gödde vor großer Tour Sonntag, 17. Januar, Uhr USC Münster -Nawaro Straubing

2 Die LVM Versicherung wünscht der Mannschaft viel Erfolg und den Zuschauern ein spannendes Spiel! Um Ihren persönlichen Versicherungsbedarf kümmern sich deutschlandweit über Vertrauensleute. Eine LVM-Versicherungsagentur in Ihrer Nähe finden Sie unter lvm.de LVM Versicherung Kolde-Ring 21, Münster Mo. Fr. von Uhr kostenfrei:

3 Journal Willkommen 3 Inhalt Seite Willkommen Seite 3 Zu Gast inberg Fidel: Nawaro Straubing Seite 4 USC vor dem Start ins Jahr Seite 5 Das Team des USC und die Statistiken Seite 6und 7 DVV aktuell: Olympia ohnedeutschland Seite 8 Aktuelles aus der Bundesliga Seite 9 Weltweit im Einsatz: Ron Gödde Seite 10 USC-Zweite inder Leistungsdiagnostik Seite 11 Titelbild: USC-Libera Linda Dörendahl schreit ihre Freude heraus. Foto: Jürgen Peperhowe USC Münster Geschäftsführung USC-Präsident Jörg Adler hat nach seinem Ausscheiden als Direktor des Allwetterzoos zum 31. Dezember den dienstlichen Umzug auf die USC-Geschäftsstelle in den Gebäuden des Sponsors LVM Versicherungen an der Sperlichstraße vollzogen. Geschäftsstellen-Mitarbeiterin Annette Dröge empfing ihren Chef mit einem selbst gebastelten Präsent auf dass der Präsident den Zoo, für den er 25 Jahre in vorderster Front arbeitete, auch weiterhin vor Augen hat. Foto: USC Münster Eine solche Hinrunde hat es lange nicht mehr gegeben USC-Präsident Jörg Adler freut sich auf die Heimspiele Präsident: Jörg Adler Vizepräsident Sport: Jürgen Schulz Vizepräsident Finanzen: Martin Gesigora Vizepräsident Spielbetrieb und Marketing: Jürgen Aigner Vizepräsident Sponsorenbetreuung und Marketing: Karl Werner Rinker Beisitzer: Dr. Christian Klöver, Dr. Linus Tepe Vorsitzende des Jugendausschusses: Ute Zahlten Beirat: Karin Reismann (Vorsitzende),Marko Feldbaum, Wolfgang Heuer, Rolf Jungenblut, Roland Klein, Gregor Meyer, Detlef Nagel, Josefine Paul, Ruprecht Polenz, Bernd Redeker, Marc Arne Schümann, Stephanie Simon Geschäftsführer: Mariano Pala Liebe USC-Fans, liebe Unterstützerund Partner! Ihnen allen wünscheich natürlich auch im Namen des USC Münster e.v. zunächst einmal ein frohes und gesundes neues Jahr 2016! Und ein herzliches Willkommen zum ersten Heimspiel unserer Bundesliga-Damen in diesem Kalenderjahr. Ich weiß nicht wie es Ihnen geht, aber für mich für uns hat die Zeit zwischen den Jahren etwas Luft gegeben, die Hinrunde Revue passieren zu lassen. Dabei kann man getrost festzustellen: Dass der USC zum Ende der Bundesliga- Hinrunde auf dem dritten Rang im Bundesliga-Klassement gelistet ist, hat es lange Zeit nicht mehr gegeben. Umso höher ist das aus meiner Sicht anzurechnen unter dem Aspekt, dass sich gleich im ersten Punktspiel unsere beiden Zuspielerinnen verletzt haben und wochenlang ausfielen. Aber mit Lucie Smutná hat der Klub direkt Ein Dank gilt Zuspielerin Lucie Smutná. Foto: Peperhowe eine fantastische Lösung für diese Zeit verpflichtet. Lucie hat ihre Aufgabe in den etwas über zwei Monaten mehr als erfüllt, und wir wünschen dieser sympathischen jungen Frau alles Gute für die weiteresportliche Zukunft! Schade ist, dass wir uns wie schon im Vorjahr im Halbfinale des Pokals Stuttgart geschlagen geben mussten. Dass die Schwaben für uns auch durchaus schlagbar sind, hatdas letzteheimspiel hier am Berg Fidel gezeigt, wo der USC mit dem 3:1 eine zumindest kleine Revanche gelandet hat. Nun aber kann der Fokus jedenfalls komplett auf die Liga gerichtet werden. Und die hat es in sich: Allein zwischen Ende Januar und Anfang März stehen acht Spiele auf dem Programm. Gut für uns Münsteraner Fans: Fünf davon finden daheim statt. Das lässt hoffen für die Endplatzierung in der Hauptrunde, da der USC in dieser laufenden Saison fünf von sechs Heimspielen gewonnen hat. Also, auf ein erfolgreiches Kalenderjahr 2016 und häufiges Wiedersehen am Berg Fidel! Jörg Adler USC-Präsident Kurz-Info USC Münster Gründungsjahr: 1961 Erfolge: Deutscher Meister: 1974, 1977, 1980, 1981, 1992, 1996, 1997, 2004, 2005 Pokalsieger: 1973 bis 1976, 1979, 1991, 1996, 1997, 2000, 2004, 2005 Europapokalsieger: 1982, 1994, 1996 (jeweils CEV-Pokal), 1992 (Europapokal der Pokalsieger) Impressum Redaktion: Alexander Heflik (verantwortlich), Henner Henning, Wilfried Sprenger, Thomas Austermann Anzeigen: Marc Arne Schümann (verantwortlich) Layout: Lisa Stetzkamp, Livingpage GmbH &Co. KG Fotos: Jürgen Peperhowe, Pressedienst Volleyball- Bundesliga, dpa, Peter Leßmann, privat Druck: Druckhaus Aschendorff An der Hansalinie Münster Redaktionsanschrift: An der Hansalinie Münster Telefon: 0251 / Telefax: 0251 / sport@wn.de

4 4 Zu Gast in Berg Fidel Journal DerGegner NawaRo Straubing 1 Kristen Hahn Libero ,65 m 3 Wivian Gadelha de Souza ,87 m 4 Alyssa Rene Dibbern Diagonal ,87 m 5 Natascha Niemczyk Außenangriff ,82 m 6 Marta Swiechowska Zuspiel ,88m 8 Michaela Bertalanitsch Libero ,63 m 9 Corina Ssuschke-Voigt ,89 m 10 Carina Aulenbrock Diagonal ,91 m 11 Karmen Kocar Zuspiel ,80 m 12 Bruna L. Gianlorenco Außenangriff ,71 m 13 Barbara Purchartová ,89 m 14 Martina Nosekova Außenangriff ,85 m 15 Malina Terrell Außenangriff ,80 m 16 Mira Heimrich ,83 m T Guillermo Gallardo Trainer 1970 Aufsteiger muss auf Heimspiele setzen Straubing gibt bislang alle Auswärtsspiele ab -tau- MÜNSTER. Im Oktober verlor der USC Münster zum Ligastart mit 0:3 in Straubing und sollte mit einer solchen Erfahrung in der Hinrunde kein Alleinstellungsmerkmal besitzen. Denn die Nawaro-Mannschaft das Aushängeschild der Volleyballabteilung des FTSV Straubing holte sich als Aufsteiger in der Folge noch fünf weitere Siege daheim. Nur gegen Wiesbaden gab es ein 1:3. Und das nach 21 Spielen am Stück, dieinder Turnmair -Volleyballarena gewonnen wurden. Krass ist das Missverhältnis in den Bilanzen: Die Niederbayern haben alle Auswärtsspiele verloren. In Münster nehmen sie zum siebten Mal Anlauf, das zu ändern. Auch der Auftritt am Mittwoch in Potsdam ging vor 600 Zuschauern binnen 106 Minuten 1:3 verloren. Der Coach ist ein auch in Deutschland erfolgreicher Mann: Guillermo Gallardo (45), gebürtiger Argentinier, kam 2001 als Jugendtrainer nach Vilsbiburg und kehrte nach einer Phase als Jugend- Martina Nosekova ragte zuletzt heraus im Straubinger Team. Foto: Fotowerkstatt gahr&popp Nationaltrainer Schwedens zurückzuden Roten Raben. Mit dem Ersten feierte erti- tel und wurde Deutscher Meister 2008 und Dazwischen wurde der DM- Zweite noch Pokalsieger. In der Schweiz schaffte er im Kanton Bern mit Volley Köniz 2014 ebenfalls die Vizemeisterschaft. Aber dann, so sagte er selbst, wollte ertrotz eines weiterlaufenden Vertrags zurück nach Deutschland. Und begründete dies auch damit, dass seine Frau Heimweh habe: Wir möchten in der Nähe unserer Familien leben. Die Gallardos besitzen in Suhl ein Grundstück, womöglichwerden sie in Thüringen irgendwann sesshaft. Der Experte betreute bei der EM 2015 die rumänische Nationalmannschaft. Den Job in Straubing nahm Gallardo als Herausforderung an. Er wusste: Die erste Saison wird für uns sehr schwierig und sehr hart. Zumal er aus Vilsbiburg bessere Rahmenbedingungen kannte in Straubing muss die Mannschaft in drei verschiedenen Hallen trainieren. Spielerinnen aus sieben Nationen bilden den Kader, den die jetzt aus Aachen gekommene Außenangreiferin Laura Weihenmaier noch verstärken soll. Das Team verlassen hat nach fünf Jahren Natascha Niemczyk, deren Bitte umvertragsauflösung entsprochen wurde. Die routinierte erin Corina Ssuschke-Voigt, Jahrgang 1983 und in 248 Spielen für die deutsche Auswahl gefordert, kann mit ihrer Erfahrung die jungen Spielerinnen führen. Martina Nosekova, die 30 Jahrealte Außenangreiferin aus der Slowakei, spielte sich Ende 2015 wiederholt in den Fokus. Auch die Zuspielerin Karmen Kocar (33) aus Slowenien ragte in einigen Partien als leistungsstarke Regisseurin heraus. Kader-Überblick L 1 Kristen Hahn ,65 m USA MB 3 Wivian Gadelha de Souza ,87 m BRA D 4 Alyssa Rene Dibbern ,87 m USA AA 5 Natascha Niemczyk ,82 m GER Z 6 Marta Swiechowska ,80 m POL L 8 Michaela Bertalanitsch ,63 m GER MB 9 Corina Ssuschke-Voigt ,89 m GER D 10 Carina Aulenbrock ,91 m GER Z 11 KarmenKocar ,80 m SLO AA 12 Bruna L. Gianlorenco ,71 m BRA MB 13 Barbara Purchartová ,89 m CZE AA 14 Martina Nosekova ,82 m SVK AA 15 Malina Terrell ,80 m USA MB 16 Mira Heimrich ,83 m GER T GuillermoGallardo ARG Mit den Roten Raben war Trainer Guillermo Gallardo bereits in Berg Fidel vorstellig. Seit Saisonbeginn trainiert der aus Argentinien stammende Experte in Straubing. Foto: Jürgen Peperhowe

5 Journal USC-Team 5 Immer unter Strom Nach dem Intermezzo beim Nationalteam konzentriert sich Andreas Vollmer wieder auf den USC Von Wilfried Sprenger»Das war ein Schock, das jähe Ende unserer Reise ist mir richtig zu Herzen gegangen.«andreas Vollmer MÜNSTER. Die Tage besinnlicher und fröhlicher Feiern sind gezählt. Nach vierwöchiger Wettkampfpause geht es für die Volleyballerinnen des USC Münster heute im Heimspiel gegen Aufsteiger Nawaro Straubing wieder um Punkte. Neun Spiele bestreitet die Mannschaft in lediglich 36 Tagen, das wird ein netter Ritt quer durch die Republik. Trainer Andreas Vollmer ist Stress gewohnt. Noch mehr als seine Schützlinge. Die Zeit um Weihnachten und Silvester schenkte er dem Deutschen Volleyball- Verband. Gemeinsam mit seinem Schweriner Kollegen Felix Koslowski betreuteund coachte er das Nationalteam bei der Olympia-Qualifikation in Ankara. Die Hoffnung, zumindest ein weiteres Quali-Turnier erreichen zu können, war groß. Doch sie blieb unerfüllt, weil Gastgeber Türkei sein Gruppenspiel gegen die Niederlande abschenkte und Deutschland frustrierter Gruppendritter wurde. Die Mannschaft und auch Andreas Vollmer hatten einige Zeit am Rio-K.o. zu knabbern. Das war ein Schock, das jähe Ende unserer Reise ist mir richtig zu Herzen gegangen. Inzwischen ist der Coach wieder an seinem angestammten Arbeitsplatz, mit der gewohnten Gründlichkeit und großem Elan kümmert sich Vollmer um die Belange des USC. Wie es beim Nationalteam weitergeht, wer die Auswahl künftig coacht, weiß er nicht. Vielleicht entscheiden sie Augen auf: Andreas Vollmer fordert gegen Straubing eine konzentrierte Leistung und natürlich einen Sieg. Foto: Jürgen Peperhowe Heimvorteil wird genutzt in den Mittwoch-Spielen Dresden spielt wieder mit Myrthe Schoot und landet den zwölften Erfolg sich für einen großen Namen, vielleicht für eine andere Lösung, sagt Vollmer. Vielleicht werden ja auch er und Koslowski gefragt. Interesse? Der USC-Trainer antwortet so: Ich würde lügen, wenn ich jetzt behaupten würde, ich hätte nicht Feuer gefangen. Ich war ja schon Schweizer Nationaltrainer, das sindtolle und prägende»dieses 0:3 in Straubing war erklärbar, trotzdem hat es uns gewurmt. Es war das einzige Spiel, in dem wir ohne Satzgewinn geblieben sind.«andreas Vollmer Erlebnisse, wenn man auf Weltniveau arbeiten kann. Felix und ich haben gespürt, dass wir in der Lage sind, etwas zubewegen. Aber jetzt zählt erst einmal nur der USC. Heute gegen Straubing wollen die Unabhängigen eine Rechnung begleichen. Das Hinspiel beim Neuling aus Bayern verloren sie 0:3. Allerdings unter äußerst unglücklichen Umständen. Weil beide Zuspielerinnen verletzt ausfielen, musste Libera Linda Dörendahlindie Passzentrale. Vollmer: Dieses 0:3 war erklärbar, trotzdem hat esuns gewurmt. Es wardas einzige Spiel, in dem wir ohne Satzgewinn geblieben sind. Es ist Zeit für eine Korrekturder Dinge. MÜNSTER. Fünf Bundesligaspiele gab es am Mittwoch und in jedem hatten Gastgeberteams die Nase vorne: Wiesbaden schlug Köpenick 3:1, Dresden mit diesem Resultat Vilsbiburg, Potsdam machte es gegen Straubing ebenso und Stuttgart schaffte ein 3:0 gegen Aachen wie Hamburg gegen Thüringen. Dresden kommt wie Schwerin mit zwölf Siegen der möglichen Maximalausbeute nahe. Thüringen hat, abgesehen vom VCO aus Berlin, mit lediglich acht Punkten nach 13 Runden nurmehr eine Außenseiterrolle inne. Mit Jürgen Rieder (65) stellten die VolleyStars jetzt einen neuen Geschäftsführer vor, der die Nachfolge vonsebastian Leipold antritt und bis Serienschluss tätig sein will. Einen Hauptamtlichen suchen die Clubverantwortlichen noch. Dresden begrüßte zum Duell mit den Roten Raben 2640 Besucher und fuhr nach 101 Minuten den Erfolg ein, an dem auch Libera Myrthe Schoot beteiligt war. Sie gab nach ihrer Meniskus- Operation ihr Comeback. Im ersten Satz mussten wir erst noch unseren Rhythmus finden, doch anschließend waren wir in allen Elementen besser als der Gegner, bilanzierte Alexander Waibl zufrieden. Kristina Mikhailenko verwandelte den zweiten Matchball und war als Diagonalangreiferin gemeinsam mit Außenangreiferin Michelle Bartsch mit 17 Punkten die beste Scorerin der Partie. Gina Mancuso steuerte 15 Zähler bei, Kathleen Slay 14. Vilsbiburg hatte den besseren Start und holte den ersten Satz mit 29:27. Das Niveau war dann nicht zu halten. Mit der Niederländerin Kirsten Knip und Roslandy Acosta aus Venezuela setzten die Raben zwei Nationalspielerinnen ein, die für ihre Auswahlteams zuletzt noch um die Olympia- Qualifikation gekämpft hatten. Wiesbaden hatte gut zu tun, bis das 3:1 gegen Köpenick eingefahren war. Außenangreiferin Tanja Großer war die wertvollste Spielerin mit 21 erzielten Punkten. Coach Dirk Groß war angetan, weil sich das Team kampfstark auch aus schwierigen Lagen befreite.

6 6 Das USC-Team Journal Ball Satz -quotient -verhältnis -quotient -verhältnis Mannschaft Sp + 3:03:13:22:3 1:3 0:3 P 1 Dresdner SC , :978 2,92 38 : Schweriner SC , :967 3,17 38 : VC Wiesbaden , :993 1,61 29 : USC Münster , :1142 1,35 31: Allianz MTV Stuttgart , :1013 1,53 29 : Rote Raben Vilsbiburg , :1186 1,16 29 : SC Potsdam , :1142 1,08 28 : Ladies in Black Aachen , :1034 0,77 20 : NawaRo Straubing , :1078 0,81 22 : VT Aurubis Hamburg , :1031 0,74 20 : Köpenicker SC Berlin , :1100 0,72 21 : VolleyStars Thüringen , :1051 0,36 12 : VCO Berlin , :1105 0,07 3: Andrea Laković 20. Februar 1989 Größe: 1,85 m Beim USC seit 2015 Mit dem USC Journal möchten wir die Leserinnen und Leser auch ein wenig in die umfangreichen Statistiken einführen. Sie lernen damit unser USC Team kennen, die Aufgaben der Spielerinnen und deren Stärken. Unter finden Sie diese Rankings während der gesamten Saison im Vergleich aller Spielerinnen der Saison. Stand der Spielerinnen-Statistiken: Irina Kemmsies Zuspiel 14. Mai 1996 Größe: 1,81 m Beim USC seit Michala Kvapilová Diagonal 02. Februar 1990 Größe: 1,82 m Beim USC seit 2015 Amanda Sá Zuspiel 25. Juni 1983 Größe: 1,79 m Beim USC seit Sina Fuchs Außen/Annahme 28. September 1992 Größe: 1,80 m Beim USC seit 2006 Pia Leweling Außen/Annahme 04. Januar 1998 Größe: 1,83 m Beim USC seit Aufschlag Punkte In dieser Statistik werden die absolut erzielten Aufschlagpunkte eines Spielers erfasst. Zusätzlich werden die Anzahl der Spiele und Sätze, in denen der Spieler eingesetzt wurde, sowie die Anzahl der Aufschlagpunkte pro Satz angezeigt. Der Spieler, der die meisten Aufschlagpunkte (absolute Zahl) erzielt hat, führt diese Rangliste an. Die Anzahl der Fehler wird dabei nicht berücksichtigt. Aufschlag Punkte pro Satz 2. Sina Fuchs 21 0, Sarah Petrausch 14 0,38 SPIELE DES USC MÜNSTER: Aufschlag Punkte Effizienz Diese Statistik weist die Aufschlageffizienz aus. Gezählt werden alle direkten Aufschlagpunkte (#), die direkten Aufschlagfehler (=) sowie die Gesamtzahl aller Aufschläge. Der Spieler mit der größten positiven Differenz zwischen Punkt- und Fehlerquote führt diese Rangliste an. Aufschlag P. Effizienz % (#-/-=)/Tot 13. Leonie Schwertmann 1,34 (11-9)/ Sina Fuchs 1,28 (21-19)/156 Spieltag Uhrzeit Mannschaft 0P. 1P. 2P. 3P. E So, :30 USC : Dresdner SC 0 1: 3 Mi, :30 NawaRo Straubing :USC 0 3: 0 Sa, :30 USC :VCO Berlin 3 3:0 So, :30 USC : SCPotsdam 5 3: 2 Fr, :00 Rote Raben Vilsbiburg :USC 8 0:3 So, :30 USC : VolleyStars Thüringen 11 3:0 Sa, :00 Ladies in Black Aachen:USC 14 1:3 Sa, :00 VC Wiesbaden : USC 15 3: 2 Mi, :00 Schweriner SC :USC 16 3: 2 So, :30 USC : Köpenicker SC Berlin 18 3 : 2 So, :30 USC : Allianz MTV Stuttgart 21 3 : 1 So, :00 VT Aurubis Hamburg: USC 23 2 : 3

7 Journal Das USC-Team Angriff Punkte In dieser Statistik werden die absolut erzielten Angriffspunkte eines Spielers erfasst. Zusätzlich werden die Anzahl der Spiele und Sätze, in denen der Spieler eingesetzt wurde, sowie die Anzahl der Angriffspunkte pro Satz angezeigt. Angriff in Prozent Diese Statistik weist die Punktquote der Angreifer aus. Gezählt werden alle direkten Angriffspunkte (#) sowie die Gesamtzahl aller Angriffe. Angriffseffizienz Diese Statistik weist die Angriffseffizienz aus. Gezählt werden alle direkten Angriffspunkte (#) und die direkten Angriffsfehler (/ und =) sowie die Gesamtzahl aller Angriffe. Block Punkte In dieser Statistik werden die absolut erzielten Blockpunkte eines Spielers erfasst. Zusätzlich werden die Anzahl der Spiele und Sätze, in denen der Spieler eingesetzt wurde, sowie die Anzahl der Blockpunkte pro Satz angezeigt. Perfekte Annahme Diese Statistik weist die Quote eines Spielers aus, eine perfekte Annahme zu machen. Gezählt werden alle perfekten Annahmen (#) sowie die Gesamtzahl aller Annahmen (perfekte Annahmen + nicht verwertbare Annahmen + Fehler + neutrale Bälle). Zuspieler Effizienz Perfekte Annahme % Gesamt 12. Sina Fuchs 29, Diese Statistik weist die Zuspieleffizienz im Spielkomplex K1 (Aufschlag-Annahme) bei perfekter oder guter Annahme (# und +) aus. Gezählt werden alle direkten Angriffspunkte (#), die direkten Angriffsfehler (/ und =) sowie die Gesamtzahl aller Angriffsaktionen, die vom Zuspieler eingeleitet werden. SPIELE DES USC MÜNSTER: Angriff Punkte pro Satz 2. Michala Kvapilová 181 3,48 3. Ashley Benson 52,12 86/ Andrea Laković 41,89 31/74 Angriff Kills % #/Tot 2. Ashley Benson 40,61 ( )/ Ashley Benson 28 0,7 13. Leonie Schwertmann 22 0,49 Annahme Effizienz Diese Statistik weist die Annahmeeffizienz aus. Gezählt werden alle perfekten Annahmen (#) und die direkten Annahmefehler (/ und =) sowie die Gesamtzahl aller Annahmen. Angriffseffizienz % (#-/-=)/Tot Block Punkte pro Satz 7. Sina Fuchs 17,94 ( )/301 Annahme Effizienz % (#-/-=)/Tot Zuspieler Effizienz % (#-/-=)/Tot 15. Amanda Sá 29,65 ( )/ Lucie Smutná 27,60 ( )/250 Spieltag Uhrzeit Mannschaft 0P. 1P. 2P. 3P. E Sa, :30 Dresdner SC :USC 24 3: 2 So, :30 USC : NawaRo Straubing Sa, :00 VCO Berlin :USC So, :00 SC Potsdam: USC So, :30 USC : Rote Raben Vilsbiburg Mi, :00 VolleyStars Thüringen : USC So, :30 USC : LadiesinBlack Aachen So, :30 USC : VCWiesbaden Mi, :00 Köpenicker SC Berlin :USC So, :30 USC : Schweriner SC Mi, :00 Allianz MTV Stuttgart : USC Sa, :30 USC :VTAurubis Hamburg 9 11 Lucie Smutná Zuspiel 14. April 1991 Größe: 1,80 m Beim USC seit Alisha Ossowski Außen/Annahme 26. März 1995 Größe: 1,73 m Beim USC seit Hanna Orthmann Außen 03. Oktober 1998 Größe: 1,88 m Beim USC seit Sarah Petrausch Außen/Diagonal 31. Juli 1990 Größe: 1,86 m Beim USC seit Julia Schaefer Diagonal 03. Juli 1996 Größe: 1,79 m Beim USC seit Ashley Benson 20. Februar 1989 Größe: 1,90 m Beim USC seit 2012 Linda Dörendahl Libera 20. Juli 1984 Größe: 1,76 m Beim USC seit 2010 Ines Bathen Außen/Annahme 27. August 1990 Größe: 1,73 m Beim USC seit 2007 Leonie Schwertmann 12. Januar 1994 Größe: 1,93 m Beim USC seit 2010 Andreas Vollmer Trainer 30. Juli 1966 Größe: 1,83 m Beim USC seit

8 8 DVV aktuell Journal»Dass man gewisse Dinge nicht kontrollieren kann, den Spielmodus nicht ändern kann, ist ein harter Brocken. Es ist schwierig, das zu verkraften.«nationalspielerin Margareta Kozuch Umsonst gekämpft hat Margareta Kozuch. Foto: dpa»ich will zwar auch weiterhin an einen fairen Volleyball- Sport glauben, doch offensichtlich war, dass die Türkinnen sicher nicht alles getan haben.«nationalspielerin Lisa Thomsen»Wir können stolz auf uns sein, weil wir vor allem im ersten Spiel gezeigt haben, dass wir das Turnier unberechtigterweise so früh verlassen müssen.«nationalspielerin Christiane Fürst»Die Mannschaft kann sich überhaupt keinen Vorwurf machen. Sie hat in allen drei Spielen eine gute Leistung gezeigt und alles aus sich herausgeholt.«dvv-vize Michael Evers Das Desaster von Ankara Die Nationalmannschaft sieht fassungslos zu, wie andere Nationen für ihr Aus sorgen -tau/dpa/dvv- MÜNSTER. Nach einer extrem kurzen Vorbereitungszeit galt es, bei der europäischen Olympia-Qualifikation in der Türkei das Maximum herauszuholen. Die Nationalmannschaft aber schaffte es nicht, das Rio-Ticket zu buchen oder wenigstens in Ankara eine zweite Chance darauf zuer- gattern. Unter bisweilen seltsamen Umständen und benachteiligt von einem der Bedeutung nicht angemessenen Spielplan. Wie 2008 in Peking und 2012 in London finden die Olympischen Spiele Rio de Janeiro ohne die deutschen Volleyballerinnen statt. Die Russinnen qualifizierten sich direkt mit dem 3:1- Finalsieg gegen die vom Ex- Bundestrainer Giovanni Guidetti trainierten Niederländerinnen. Den dritten Platz sicherte sich Italien mit einem 3:2 gegen Gastgeber Türkei. Italien und die Niederlande können sich über ein Turnier im Mai in Japan Unglücklich in Ankara: Trainer Felix Koslowski. Foto: PR die Rio-Fahrkarte holen. Deutschland schlug zum Auftakt ausgerechnet die Niederlande mit 3:2, verlor dann 1:3 gegen die Türkei und siegte schlussendlich 3:0 gegen Kroatien. Die Türkei leistete sich ein 0:3 gegen Holland zu einem Zeitpunkt, als es bereits für das Halbfinale qualifiziert war. Dass die Niederländerinnen am letzten Spieltagdurch einen 3:0 gegen SchlusslichtKroa- tien in der Tabelle an der DVV-Auswahl vorbei zogen, war zuerwarten. In eine Machtlosigkeit katapultiert sahen sich einige aus dem deutschen Tross die Partie zwischen Holland und der Türkei in der Baskent Volleyball Hall an. Die Gastgeberinnen ließen die Qualitäten vermissen, mit denen sie der DVV-Auswahl am Tag zuvor noch erhebliche Probleme bereitet hatten. In der Annahmestandensie nicht stabil, ihre Angriffsschläge waren zulocker, esgab zahlreiche Nachlässigkeiten im Kader von Trainer Ferhat Akbas. Vollmer sprach nachher davon, ein Desaster erlebt zu haben. Es ist das eingetreten, was wir alle nicht gehofft haben,kommentierte Koslowski. Die Türkinnen haben sicher nicht um den allerletzten Ball gekämpft. Der Turniermodus ließ es zu, dass die Deutschenschon drei Partien gespielt hatten, bevor die Niederlande in ihrem erst zweiten Duell auf die schon fürs Halbfinale qualifizierten Türkinnen trafen. Koslowski sagte: In meinem Kopf ist immer ein Fairplay-Gedanke. Ich möchte niemandem etwas unterstellen, aber wir hatten kein gutes Gefühl, als wir das Spiel gesehen haben, und sind traurig, dass es so weggegeben wurde. Auf der Netzkante steht es geschrieben, aber die DVV-Asse wie hier Maren Brinker waren in der Türkei nicht wirklich vom Fairplay überzeugt. Foto: dpa Koslowski beklagt den fehlenden Mut Mit Felix Koslowski (Schwerin) als dem hauptverantwortlichen Coach sowie Andreas Vollmer (Münster) und Christian Sossenheimer (Wiesbaden) übernahm ein Trio aus der Bundesliga den DVV-Job auf Zeit. Engagiert ausschließlich für die Qualifikation in der Türkei. In einem dpa-interview blickte Koslowski vor und zurück. Er sagte zum Olympia- Aus: Es gibt Spielerinnen, die haben es jetzt dreimal probiert, zu Olympia zu kommen, und es nicht einmal geschafft. Das muss man erst mal verarbeiten. Dann muss man sich Gedanken machen, wie man den nächsten Olympia-Zyklus angehen will, wer überhaupt noch dabei bleiben will. Zum Umstand, dass der DVV nicht an die EM-Erfolge von 2011 und 2013 anzuknüpfen kann: Das Niveau in Europa ist sehr eng beieinander, und es gibt immer wieder auch ein Team, das überrascht. Wir müssen analysieren, was die letzten beiden Jahre passiert ist, warum wir nicht mehr so nahe dran sind an der Weltspitze. Man kann mal ein nicht so gutes Jahr haben oder, wie bei der letzten EM, eine Spielerin wie Christiane Fürst nicht dabei haben. Aber die Frage ist, warum wir es nicht schaffen, Spielerinnen aus dem Nachwuchs nach und nach zu integrieren. Warum uns der Mut dazu fehlt. Andere Nationen machen uns das vor. Auf die Frage, ob er als Bundestrainer die Entwicklung begleiten wird: Das ist in erster Linie die Entscheidung des Verbandes. Wir werden diese Qualifikation auswerten, auch wenn das schwer ist bei der kurzen Vorbereitung, die wir hatten. Da hatten wir keine großen Möglichkeiten, etwas zu verändern.

9 Journal Liga aktuell 9 Coach und Kapitänin sind weg Aachen vertraut dem Co-Trainer MÜNSTER. Die Finanzkrisehat den Ladies in BlackAachen große Sorgen bereitet. Auch die Aktion der Fans namens Klenkeshoch für eine Zukunft der Ladies! trug zur Entspannung für den Moment bei. Sportliche Schlagzeilen sorgten aber dafür, dass keine wirkliche Ruhe einkehrte inder Kaiserstadt. DerTrainer und die Kapitänin sind weg. Der Club trenntesich Ende Dezember mit sofortiger Wirkung von Cheftrainer Marek Rojko (38). Der 2013 ins Amt geholte Slowake soll zuletzt andere Auffassungen über die zukünftige sportliche Entwicklung gehabt haben als die Verantwortlichen. Die aber dankten ihm offiziell: Vor allem aufgrund der mit Marek Rojko erzielten sportlichen Erfolge in der Vergangenheit zollen wir ihm höchsten Respekt, wird der Vereinsvorsitzende Frank Schidlowski zitiert. Rojko fand es laut Vereinsmitteilung schade, dass an dieser Stelle unser gemeinsamer Weg zuende geht. Ich respektiere aber die Entscheidung der Verantwortlichen. Wir hatten stets einen guten Dialog. In die laufende Saison waren die Ladies sehr erfolgreich gestartet und verteidigten über Wochen hinweg den zweiten Tabellenplatz. Doch ab Ende November setzte es vier Niederlagen hintereinander.die Aachener Zeitung glaubt: Die Art und Weise, wie sich die Mannschaft dabei präsentierte, hatte die Vereinsverantwortlichen dazu gebracht, eine Wende einzuleiten. Doch nicht nur die blutleeren Auftritte der letzten Wochen haben zu dieserentscheidung geführt, diedifferenzen zwischen dem Chefcoach und der Vereinsspitze scheinen viel tiefgehender. Schidlowski sagte dem Blatt: Wir möchten, dass die jungen Spielerinnen, auf die wir setzen, zukünftig längerfristig in Aachen bleiben. Kapitänin Laura Weihenmaier hat unterdessen aus persönlichen Gründen um die Auflösung ihres noch bis Juni 2016 gültigen Vertrags gebeten. Sie wechselte in der Folge nach Straubing. Die Verantwortlichen appellierten ans Team, Geschlossenheit zu zeigen, um den Wegfall der Außenangreiferin zu kompensieren. Die Mannschaft hat sich einstimmig für Silvia Baradel als neue Kapitänin ausgesprochen. Der neue Coach Manuel Hartmann (29), als Assistent Mitte 2014 gekommen, vertraut der neuen Führungskraft. In Aachen im Amt ist jetzt der vormalige Co-Trainer: Manuel Hartmann genießt das Vertrauen. Foto: PR TRANSFERMARKT Münsterische Meisterfeier 2005 mit Alice Blom. Die USC- Ehemalige spielt ab sofort für Schwerin. Foto: Jürgen Peperhowe Ziemlich alt und weiter neugierig Ex-Münsteranerin Blom nach Schwerin MÜNSTER. 2005, lange ist es her, feierte die Universalspielerin Alice Blom mit dem USC Münster das Double. Sie stand im Team, das Deutscher Meister und Pokalsieger wurde. Die 315- fache niederländische Nationalspielerin wagt sich jetzt an eine neue Herausforderung:Im Dress mit der Nr.15 will sie für den Schweriner SC auflaufen und Erfahrung sowie Spielfreude einbringen. Mit 35 Jahren bin ich schon ziemlich alt für eine Volleyballerin, sagte sie. Aber mir macht das Spielen einfach so viel Spaß, ich will noch nicht aufhören. Deshalb freue ich mich sehr, dass der Schweriner SC findet, dass ich eine gute Spielerin bin und zu ihnen passe. Das tut sie augenscheinlich, wie Präsident Johannes-M. Wienecke aussagt: Alice ist ein Teamplayer, sehr freundlich, hat sofort einen Draht zur Mannschaft gefunden. Mit ihr haben wir eine gute, sehr erfahrene Absicherung für alle Positionen, wie es unser Ziel war. Alice Blom spielte in ihrer rund 20-jährigen Karriere in ihrer Heimat Holland, dann in Italien, in der Türkei und in Deutschland. Von2010 bis 2012 stand sie bei Igtisadchi BakuinAserbaidschan unter Vertrag. Dann folgte eine Pause, die sie bei ihrer Familie in Amsterdam verbrachte. Nach einem Jahr trainierte sie wieder. Aber zunächst stoppten Hüftprobleme den Neustart.Ersteine Operation im September 2015 brachte ihr die Heilung. Die routinierte Spielerin weiß zu gut: Ich brauche noch etwas Zeit, mich wieder daran zu gewöhnen, mit einer Mannschaft zu spielen. Das hatte ich drei Jahrenicht mehr. Ich hoffe, dass ich helfen kann, wenn die Mannschaft Hilfe braucht. Salomoni hört auf MÜNSTER. Fünf Jahre sind genug seiner Ansicht nach: Für Alberto Salomoni wird diese laufende Saison die letzte als Cheftrainer beim Bundesligisten SC Potsdam sein. Ich habe mich dazu entschlossen, sagte der 49 Jahre Italiener, der 2011 das Team übernommen hatte und mit ihm seither Stück für Stück weiter die Tabelle hoch kletterte. Salomoni willerneuen Aufgaben zuwenden. Der SC Potsdam hat von seiner Arbeit enorm profitiert, besonders was professionelle Strukturen betrifft, sagt Team-Manager Toni Rieger laut Club-Homepage. Durch Salomonis Engagementsei der Verein zu einer Topadresse im deutschen Volleyballsport geworden. Wir setzennun allesdaran, gemeinsam mit unserem Trainer eine erfolgreiche Saison zu spielen und einen guten Abschluss zu erreichen. Potenzial und Willensstärke hatdie Mannschaft in den Spielen vor der Pause bewiesen. Nach einem eher schwachen Start ging die Tendenz zum Jahreswechsel nach oben. Rieger ist zuversichtlich: Wir haben es selbst in der Hand, uns direkt für die Playoffs zu qualifizieren. Die Tabellensituation ist sehr eng. Onyejekwe zum DSC MÜNSTER. Der Dresdner SC hat vor dem Start die rumänische erin Nneka Onyejekwe verpflichtet. Die Nationalspielerin unterzeichnet einen Vertrag bis zum Saisonende beim Deutschen Meister. DasTeam hat michtoll aufgenommen, es war ein sehr warmer Empfang, sagte die 26-Jährige den Club-News zufolge. Sie kann die Lücke schließen, die nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Whitney Little entstand. Nneka ist eine sehr schnelle, athletische Spielerin, die über viel Erfahrung verfügt. Mit ihr verfügen wir über eine zusätzliche Option, sagte Cheftrainer Alexander Waibl.

10 10 USC-Team Journal Daten erfassen und Videos drehen Auch für die Europameisterinnen Kira Walkenhorst (l.) und Laura Ludwig arbeitet Ron Gödde. Die Ausnahmeathletinnen starten mit einer sehr guten Perspektive ins Olympiajahr. Foto: dpa Der frühere Jugendnationalspieler Ron Gödde (34) ist nicht nur im USC-Dress in der Dritten Liga zu sehen, sondern auch und hier eher im Hintergrund in der Bundesliga. Er gehört offiziell zum Team hinter dem Team und scoutet während der Heimspiele für die Live- Statistik und den Live-Ticker der Volleyball-Bundesliga GmbH. Seine Hauptaufgabe hat der 1,96 Meter lange Hüne, der Mathe und Informatik studierte, jedoch im Scouting (der modernen Spiel- und Gegnerbeobachtung) für die deutschen Beachvolleyball-Nationalmannschaften. Vertraglich gebunden ist er an den Olympiastützpunkt Stuttgart sah er sich 13 Turniere der so genannten Worldtour an und sammelte vor Ort Daten und produziert Videos, die er Aktiven und Trainern zur Verfügung stellen muss. Im Olympiajahr betritt der weit gereiste Gödde ebenso Neuland wie manche Teams: Der Weltverband startet die neue Tour Mitte Februar mit einem Herren-Turnier auf der kleinen iranische Insel Kish im Persischen Golf. Dieser Austragungsort sorgte für Diskussionen in der Szene. Dass Gödde auch in Rio bei Olympia dabei ist, steht bereits fest. Weltweit Informationen sammeln Ron Gödde scoutet in der Bundesliga, aber hauptsächlich für die Beach-Nationalteams Von Thomas Austermann MÜNSTER. Das Jahr 2016 ist schon wieder verplant und führt ansehnliche Reiseziele auf. Ron Gödde aber bekommt die allermeisten seiner Auswärtstermine diktiert. Vom Weltverband nämlich und dessen Kalender der Beach-Worldtour. Der Scout der deutschen im»man sollte fit sein, die Sonne lieben und am Flughafen immer schön entspannt bleiben.«ron Gödde über Reisestress Sand aktiven Nationalteams folgt denselben auf dem Fuße im Auftrag des nationalen Verbands und als Angestellter des Olympiastützpunktes Stuttgart. Schon Mitte Februar ist der 34 Jahrealteexaminierte Mathe- und Informatikstudent mit seinem Equipement im Iran vorstellig. Da hat er noch nicht gearbeitet, aber ansonsten schon beinahe überall aufder Welt.Dort, wo die Asse aufschlagen und Sand aufwirbeln, sichtet er Partien der Gegner, dreht Videos und bearbeitet Fakten und Filme zu aussagekräftigen Dateien. Auf die greifen Spieler und Trainer zurück. Das ist längst Alltag im Spitzensport und in diesen Job hat sich der frühere Jugendnationalspieler reingefuchst. Ich wollte beruflich irgendwas mit Programmtechnik zu tun haben, hat er quasi auf sportlichem Weg sein Ziel erreicht. Dass er ( Ich bin ein Eugen-Richter-Schüler. ) den Volleyballsport jahrelang regelrecht gelebt hat und noch heute in der 3. Liga dabei ist, wenn es passt, kommt ihm zugute. Für den Beachbereich hat er ein Scoutingprogramm entwickelt, gemeinsam mit Experten der TU München. Das unterscheidet sich durchaus vom Scouting in der Bundesliga und wird ständig weiterentwickelt. Sein PC ist ein spezieller und bietet Wenn es der Terminkalender erlaubt stellt sich Ron Gödde in den Dienst der Truppe und stärkt die USC-Drittligamannschaft. Foto: Peter Leßmann für 4500 Euro auch Videotools an. Denn die bewegten Bilder mögen die Aktiven am liebsten. Weil sie bestens veranschaulichen, was der Gegner drauf hat. Göddes Material landet auf einem in Hamburg platzierten Server. Ein pures Vergnügen ist die Tour keineswegs. Ich sehe auch schöne Städte, keine Frage. Aber unser Zeitplan ist eng gesteckt. Und verlangt große Fitness, extreme Flexibilität, ausgedehnteunempfindlichkeit und viel Geduld. Man muss das Fliegen mögen und immer entspannt bleiben, wenn es am Flughafen mal nicht wie geplant läuft. Vom Zeitzonenkater bleibt er weitgehend verschont, auch der Klimawechsel setzt Gödde weit weniger zu als anderen. Da habe ich wirklich Glück. Obschon in Stuttgart vertraglich gebunden, muss er nur ab und zu mal dort zum größeren Meeting anwesend sein. Das versetzt den Hünen in die Lage, während der Bundesligasaison im Scouting des USC tätig zu werden sowie bisweilen auch als Testperson im Training. Chefcoach Andi Vollmer lässt Gödde, auch Axel Büring machte das schon, manchmal einen Angreifer simulieren, dessen Attacken die USC-Spielerinnen kontern oder dessen Block sie überwinden müssen.

11 Journal USC-Mannschaften 11 Fünf Heimspiele Sprinten unter Beobachtung und zur Datenerfassung: Die Volleyballerinnen der USC-Zweiten unterzogen sich zum zweiten Mal der Leistungsdiagnostik, die das Institut für Sportwissenschaft für den Club durchführte. Foto: Christian Wolf Mit dem Spiel gegen Stralsund an diesem Samstag stehen der Zweitligafraktion des USC Münster II bis Mitte März noch fünf Heimspiele ins Haus. Die Partie gegen den VfL Oythe wird am zuvor spielfreien 27. Februar (Samstag, 20 Uhr) nachgeholt sie war verlegt worden, weil ein USC-Trio im Dezember sehr erfolgreich mit der U-19-Nationalmannschaft im Einsatz war. Stella Dreisewerd, Pia Leweling und Hanna Orthmann siegten mit den Kolleginnen gegen Frankreich. Das Rückspiel beim VfL in Vechta beendet dann die Serie am 2. April. Wissenschaft im Dienst des USC Leistungsdiagnostik bei der USC-Zweiten: Jede Spielerin erkennt, in welchem Bereich sie wie stark ist Von Thomas Austermann MÜNSTER. Eigentlich, sagt der Trainer, machen wir nix Besonderes. Sondern das, was notwendig ist. Noch immer ist eine Leistungsdiagnostik aber nicht die Regel, das weiß auch Christian Wolf. Der 29-Jährige sammelte jetzt zum zweiten Mal in dieser Saison den Kader der USC-Zweiten für bestimmte Tests. In der Ballsporthalle der Universität Münster bauten die Fachkräfte des Instituts für Sportwissenschaft Geräte und Messinstrumente auf, markierten Laufwege und Sprungpunkte. Professorin Dr. Karen Zentgraf, Leiterin Vom Kasten springen muss Stella Dreisewerd bei diesem Test in der Ballsporthalle der Uni Münster. Foto: Christian Wolf des Arbeitsbereichs Leistung und Training im Sport und die Promotionsstudentin Marie-Therese Fleddermann, die dem USC-Talentschuppen als ihre Leistungsdiagnostikerin gilt, steuertendie Maßnahme federführend. Und ackerten sich hernach mit einem Team durch die große Datenmenge. Das Know-how und die Möglichkeiten des USC-Kooperationspartners wollen Wolf und Co. künftig besser genutzt wissen.imsinne der gewünschten Weiterentwicklung und angezeigten Professionalisierung. Die Athletinnen erhalten bei einer Regelmäßigkeit dieser Maßnahmen verlässliche Aussagen darüber, wie ihr Leistungsstand ist. Und worin sie sich verbessern können, weiß Wolf. Und ihm als Trainer sagen die Diagnosen auch einiges. Was können wir in den Einheiten steuern? Wo genau besteht bei welcher Spielerin Bedarf? Drei Jahre lang sind die meisten der jungen Asse an den Bundesstützpunkt gebunden. Und es sollte so sein, dass in dieser Zeit eine Entwicklung zu erkennen und nachzuweisen ist. Im Oktober2015 stand die Premiere der Leistungsdiagnostik auf dem Plan. Danach wurden die Resultate besprochen und entschieden, welche Spielerin an welchen Christian Wolf lebt die Kooperation mit der Uni.Foto: J.Peperhowe Bereichen arbeiten soll. Bei der zweiten Auflage konnte also eine jede einen Nachweis erbringen, in welchem Bereich sie eine Entwicklung genommen hat. Die Werte werden allen erläutert und»ich merke, dass alle Spielerinnen Bock darauf haben, sich zu entwickeln.«trainer Christian Wolf dann gibt es die Vorschläge der Fachleute, was gemacht werden kann, vertraut Wolf selbstredend dem Urteil. Wir sind auch in der Lage, sehr sportartspezifische Diagnosen zutreffen. Wenn dann Ziele vereinbart worden sind, kann der Trainingsplan entsprechend abgestimmt werden. Athletikcoach Mattias Warnck bekommt in den Übungseinheiten genug Raum, individuell zuarbeiten. Wolf: Jeder Spielerin ist freigestellt, wie konsequent sie an ausgemachten Schwächen arbeiten möchte. Aber ich merke, dass alle Bockdarauf haben, sich zu entwickeln. Er mussauch darauf achten, dass sich die jungen Athletinnen, die schließlich täglich in der Schulegefordert werden, nicht zu viel zumuten. Die Wissenschaft spricht davon, die Ziele smart zu formulieren. Dabei steht der Buchstabe s für spezifisch, m für messbar, a für angemessen, r für realistisch und t für die Terminierung des Vorhabens. Bei der Leistungsdiagnostik wurden in den ausgeklügelten Tests Zahlen und Fakten zuden Bereichen Kondition, Sprungkraft, Sprintvermögen und Koordinationsfähigkeit ermittelt.dass sich in der technisch geprägten Sportart Volleyball nicht alles objektiv erfassen lässt, wissendie Verantwortlichen. Aber die Aussagen zu den anderen Bereichen sind eben zutreffend und entspringen nicht einem Eindruck oder einem Gefühl, macht Christian Wolf das Plus an der Diagnostik fest.

12 Immer alles im Blick. Alle InfoszuIhrem Verein. In unserem Online-Special zu Ihrer Lieblingsmannschaft finden Sie Infos Spielberichte Tabellen Fotostrecken Videos u.v.m.

Das Team VT Aurubis Hamburg

Das Team VT Aurubis Hamburg 2 Das Team VT Aurubis Hamburg Nr. Name Größe Jahrgang Position (5) Karine Muijlwijk 182 cm 1988 Diagonal 10 Claire Bertram 167 cm 1996 Libera 1 Melanie Horn 159 cm 1990 Libera 3 Saskia Radzuweit 183 cm

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

Das Team VT Aurubis Hamburg II

Das Team VT Aurubis Hamburg II 2 Saison 2013 / 2014 Das Team VT Aurubis Hamburg II Nr. Name Größe Jahrgang Position (5) Charis Lüdtke 180 cm 1995 Diagonal / Außen 13 Laura Mathias 163 cm 1995 Libera 1 Sarah Schneider 185 cm 1996 Diagonal

Mehr

Journal Volleyball Bundesliga

Journal Volleyball Bundesliga Journal Aktuelles Drei Siege am Stück Der Gast VolleyStars ohne Sieg Trainerstab Bene Frank hat zu tun Sonntag, 8. November, 14.30 Uhr USC Münster -VolleyStars Thüringen Die LVM Versicherung wünscht der

Mehr

Das Team VT Aurubis Hamburg

Das Team VT Aurubis Hamburg 2 Das Team VT Aurubis Hamburg Nr. Name Größe Jahrgang Position (5) Karine Muijlwijk 1988 Diagonal 10 Claire Bertram 167 cm 1996 Libera 1 Melanie Horn 159 cm 1990 Libera 3 Saskia Radzuweit 183 cm 1991 4

Mehr

Journal Volleyball Bundesliga

Journal Volleyball Bundesliga Ausgabe Saison / Journal Aktuelles Die Rückspiel-Chance Der Gast DSC muss Erster werden Interview Sportchef Schulz Samstag, 9. April, 9 Uhr USC Münster -Dresdner SC Die LVM Versicherung wünscht dem USC-Team

Mehr

Das Team VT Aurubis Hamburg

Das Team VT Aurubis Hamburg 2 Das Team VT Aurubis Hamburg Nr. Name Größe Jahrgang Position (5) Karine Muijlwijk 182 cm 1988 Diagonal 10 Claire Bertram 167 cm 1996 Libera 1 Melanie Horn 159 cm 1990 Libera 3 Saskia Radzuweit 183 cm

Mehr

ZUSCHAUERSTATISTIK 2015/16

ZUSCHAUERSTATISTIK 2015/16 ZUSCHAUERSTATISTIK 215/16 INHALT Inhalt... 2 Zuschauer gesamt 21/11 215/16... 3 Zuschauerschnitt 21/11 215/16... 5 1. Bundesliga Frauen... 7 Gesamt: Hauptrunde und Endrunde... 7 Vergleich Hauptrunde und

Mehr

Das Team VT Aurubis Hamburg

Das Team VT Aurubis Hamburg 2 Das Team VT Aurubis Hamburg Nr. Name Größe Jahrgang Position (5) Karine Muijlwijk 182 cm 1988 Diagonal 10 Claire Bertram 167 cm 1996 Libera 1 Melanie Horn 159 cm 1990 Libera 3 Saskia Radzuweit 183 cm

Mehr

Zuschauer gesamt 2008/ / Zuschauerschnitt 2008/ / Gesamt: Hauptrunde und Endrunde... 5

Zuschauer gesamt 2008/ / Zuschauerschnitt 2008/ / Gesamt: Hauptrunde und Endrunde... 5 Deutsche Volleyball-Liga Zuschauerstatistik Saison 2013/14 Inhalt Zuschauer gesamt 2008/09 2013/14... 2 Zuschauerschnitt 2008/09 2013/14... 4 Gesamt: Hauptrunde und Endrunde... 5 1. Bundesliga Männer...

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

VT Aurubis Hamburg II - TSV Rudow Berlin. VT Aurubis Hamburg - Schweriner SC. CU Arena Neugraben Am Johannisland 2-4

VT Aurubis Hamburg II - TSV Rudow Berlin. VT Aurubis Hamburg - Schweriner SC. CU Arena Neugraben Am Johannisland 2-4 CU Arena Neugraben Am Johannisland 2-4 18 Uhr 15 Uhr VT Aurubis Hamburg II - TSV Rudow Berlin VT Aurubis Hamburg - Schweriner SC Tickets und weitere Infos unter: www.vt-aurubis-hamburg.de 2 Saison 2013

Mehr

ZUSCHAUERSTATISTIK 2014/15

ZUSCHAUERSTATISTIK 2014/15 ZUSCHAUERSTATISTIK 214/15 INHALT Zuschauer gesamt 29/1 214/15... 3 Zuschauerschnitt 29/1 214/15... 5 1. Bundesliga Frauen... 7 Gesamt: Hauptrunde und Endrunde... 7 Vergleich Hauptrunde und Endrunde...

Mehr

Journal Volleyball Bundesliga

Journal Volleyball Bundesliga Ausgabe 3 Saison 2016/17 Journal Aktuelles Erst Pokal, dann Liga Die Gäste Schwerin und Potsdam Intern Der Marketing-Mann Mittwoch, 9. November, 19.30 Uhr Pokal: USC Münster -Schweriner SC Sonntag, 13.

Mehr

Zuschauer gesamt 2006/ / Zuschauerschnitt 2006/ /

Zuschauer gesamt 2006/ / Zuschauerschnitt 2006/ / Deutsche Volleyball-Liga Zuschauerstatistik Saison 2011/12 Inhalt Zuschauer gesamt 2006/07 2011/12... 2 Zuschauerschnitt 2006/07 2011/12... 4 1. Bundesliga Frauen... 5 1. Bundesliga Männer... 7 2. Bundesliga

Mehr

Zuschauer gesamt 2005/ / Zuschauerschnitt 2005/ /

Zuschauer gesamt 2005/ / Zuschauerschnitt 2005/ / Deutsche Volleyball-Liga statistik Saison 21/11 Inhalt gesamt 25/6 21/11... 2 schnitt 25/6 21/11... 4 1. Bundesliga Frauen... 5 1. Bundesliga Männer... 6 2. Bundesliga Nord Frauen... 7 2. Bundesliga Süd

Mehr

OLYMPIONIKEN. So empfängt man in Hamburg

OLYMPIONIKEN. So empfängt man in Hamburg So empfängt man in Hamburg OLYMPIONIKEN. Nach berauschenden Olympischen Sommerspielen sind die Athleten mit der MS Deutschland von London nach Hamburg gereist. Gebührend wurden sie empfangen. 16 HTHC-Präsident

Mehr

Zuschauer gesamt 2007/ / Zuschauerschnitt 2007/ / Gesamt: Hauptrunde und Endrunde... 5

Zuschauer gesamt 2007/ / Zuschauerschnitt 2007/ / Gesamt: Hauptrunde und Endrunde... 5 Deutsche Volleyball-Liga Zuschauerstatistik Saison 2012/13 Inhalt Zuschauer gesamt 2007/08 2012/13... 2 Zuschauerschnitt 2007/08 2012/13... 4 Gesamt: Hauptrunde und Endrunde... 5 1. Bundesliga Männer...

Mehr

Gemeinsam auf dem Weg nach London Volleyball FIVB World League , Frankfurt am Main, Fraport Arena

Gemeinsam auf dem Weg nach London Volleyball FIVB World League , Frankfurt am Main, Fraport Arena Gemeinsam auf dem Weg nach London 2012 Volleyball FIVB World League 25.-27.05.2012, Frankfurt am Main, Fraport Arena Volleyball: Weltweite Faszination Volleyball begeistert die Welt. Laut Schätzungen des

Mehr

LIVE STREAMING Deutschland WM gegen Russland Wm Live Stream Online 25 July 2017 Free Watch Online Now

LIVE STREAMING Deutschland WM gegen Russland Wm Live Stream Online 25 July 2017 Free Watch Online Now LIVE STREAMING Deutschland WM gegen Russland Wm Live Stream Online 25 July 2017 Free Watch Online Now Russland gegen Deutschland live im TV, im Livestream und im... www.eurosport.de/...em/.../russland-gegen-deutschlandlive...livestream...liveticker.../...

Mehr

ZUSCHAUERSTATISTIK 2016/17

ZUSCHAUERSTATISTIK 2016/17 ZUSCHAUERSTATISTIK 2016/17 INHALT Inhalt... 2 Zuschauer gesamt 2011/12 2016/17... 3 Zuschauerschnitt 2011/12 2016/17... 5 1. Bundesliga Frauen... 7 Gesamt: Hauptrunde und Endrunde... 7 Vergleich Hauptrunde

Mehr

Haching gelingt ersehnter Hattrick

Haching gelingt ersehnter Hattrick Pressemitteilung Unterhaching, den 07. März 2010 Sehr geehrte Damen und Herren, anbei übermittle ich Ihnen die aktuelle Pressemitteilung Generali Hachings zum DVV Pokal Finale in der Saison 2010/11. Mit

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Taktik gelernt B-Jugend-Volleyballerinnen von BW Annen freuen sich über tollen Saisonstart mit zwei Siegen (20.09.14) Mit zwei Siegen sind di1e B-Jugend-Volleyballerinnen von

Mehr

Volleyball. Newsletter #7. FIVB Grand Prix 2015 Frauen. Deutschland Dom. Republik Serbien Türkei

Volleyball. Newsletter #7. FIVB Grand Prix 2015 Frauen. Deutschland Dom. Republik Serbien Türkei Newsletter #7 DVV-Frauen müssen dreimal siegen Gegner-Vorstellung Teil 3 - Serbien & Rahmenprogramm Volleyball FIVB Grand Prix 2015 Frauen Deutschland Dom. Republik Serbien Türkei DVV-Frauen: Drei Siege

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 1. inoffizelle Hallenzeitung der 1. Männermannschaft des. HV SoMi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 1. inoffizelle Hallenzeitung der 1. Männermannschaft des. HV SoMi 1. inoffizelle Hallenzeitung der des HV SoMi Vorwort Trainer Moin Moin! Liebe Handballbegeisterte, diese Hallenzeitung soll ein Anfang sein, um auch die Begeisterung für den Handball in unserer Region

Mehr

Ich freue mich über Ginczeks Tore

Ich freue mich über Ginczeks Tore Ich freue mich über Ginczeks Tore Mario Gomez über seinen Nachfolger im Vfb- Trikot mit der 33, seine Freundschaft zu Sami Khedira und dessen Spiel des Jahres Mit dem AC Florenz spielt er um den Finaleinzug

Mehr

Georg Grozer setzt auf die deutschen Fans News von den anderen Teams Presse-Akkreditierung bis

Georg Grozer setzt auf die deutschen Fans News von den anderen Teams Presse-Akkreditierung bis Newsletter #4 Georg Grozer setzt auf die deutschen Fans News von den anderen Teams Presse-Akkreditierung bis 22.12. olleyball 2016 European Olympic Qualification Grozer: Es muss alles stimmen! So langsam

Mehr

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

HW Leasing GmbH - Partner des Sports HW Leasing GmbH - Partner des Sports Interview mit Timo Lange (* 19. Januar 1968 in Grevesmühlen) Seit März 2009 neuer sportlicher Leiter und Trainer des FC Anker Wismar. Seit Jahren unterstützen wir den

Mehr

G. Guidetti, Trainer Nationalmannschaft Damen Deutschland

G. Guidetti, Trainer Nationalmannschaft Damen Deutschland G. Guidetti, Trainer Nationalmannschaft Damen Deutschland Referat vom Freitag Morgen, 6.6.08, Notizen Allgemein: - Technik ist wichtig und muss täglich in jedem Niveau trainiert werden - Es gibt kein Trainingslevel,

Mehr

Parameter für die Verbesserung der Organisation meines Teams

Parameter für die Verbesserung der Organisation meines Teams TA Volleyball Parameter für die Verbesserung der Organisation meines Teams Trainer TA 1 RPS Im Volleyball mit dem RPS sprechen wir von : 21 bis 22 Spielzeit pro Satz 40 bis 45% weniger Sprünge und Verschiebungen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Wochenende steht wieder ein großer Heimspieltag mit beiden Landesliga-Teams vor der Tür! Unsere Männer 1 wollen nach dem Sieg am letzten Wochenende ihre Siegesserie

Mehr

Spielplan zur Fußball-EM 2016

Spielplan zur Fußball-EM 2016 Spielplan zur Fußball-EM 2016 10. Juni bis 10. Juli 2016 Vorwort Liebe Fußballfreundinnen, liebe Fußballfreunde, am 10. Juni 2016 beginnt die Fußball-Europameisterschaft in Frankreich. Die Fußball-Weltmeisterschaft

Mehr

Langenfeld. Nach einer nicht fehlerfreien Hinserie möchte sich Bernd Leno in der Rückrunde für die Europameisterschaft in Frankreich empfehlen.

Langenfeld. Nach einer nicht fehlerfreien Hinserie möchte sich Bernd Leno in der Rückrunde für die Europameisterschaft in Frankreich empfehlen. 6. Januar 2016 00.00 Uhr Bayer Leverkusen Schuften für Schmidt und Löw Bernd Leno (r.) und Dario Kresic bei der gestrigen Trainingseinheit. FOTO: KSmedianet Langenfeld. Nach einer nicht fehlerfreien Hinserie

Mehr

Matthias Herzog Kleine Straße 29b D Osterwald Telefon: +49 (0)

Matthias Herzog Kleine Straße 29b D Osterwald Telefon: +49 (0) Spieler müssen aus ihrer Komfortzone Die Bundesliga ist gerade einmal 6 Spieltage alt, da müssen die Nationalspieler schon wieder auf Länderspielreise. Bei der WM-Qualifikation winken dem DFB-Team mit

Mehr

Wer wird Fußball Europameister 2012? Zur Ökonomie des Sports. Jürgen Gerhards (FU Berlin), Michael Mutz (FU Berlin), Gert G. Wagner (DIW Berlin)

Wer wird Fußball Europameister 2012? Zur Ökonomie des Sports. Jürgen Gerhards (FU Berlin), Michael Mutz (FU Berlin), Gert G. Wagner (DIW Berlin) Zur Ökonomie des Sports Jürgen Gerhards (FU Berlin), Michael Mutz (FU Berlin), Gert G. Wagner (DIW Berlin) Gliederung 1) Auftakt: Wissenschaft und die Prognose von Fußballergebnissen Das Beispiel Elfmeterschießen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, das Wochenende war wieder einmal recht erfolgreich! Besonders der Spieltag der männlichen DJugend zeigte, wie viel Potenzial in der Mössinger Jugend doch steckt! Die erste

Mehr

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Ja, weil wir von Anfang an herzlich willkommen geheißen wurden, an unserem ersten Besuch herzlich begrüßt und angesprochen wurden und die Mitarbeitenden sehr

Mehr

Lösungen Arbeitsblätter A2-B1

Lösungen Arbeitsblätter A2-B1 Thema 1 Liebe Biggi, ich bin gerade bei Oma und Opa in Stuttgart und wir haben einige Spiele der Fußball- Weltmeisterschaft besucht. Kaum zu glauben - das war schon die dreizehnte WM und ich konnte live

Mehr

Steckbriefe Damen 2. Alter: Jahrgang 1979 Größe: Trätsch Beruf: Position:

Steckbriefe Damen 2. Alter: Jahrgang 1979 Größe: Trätsch Beruf: Position: Steckbriefe Damen 2 Andy Alter: Jahrgang 1979 1,88 m Postition: Trätsch Löwinnenbändiger The only easy day was yesterday Habe ich viel Spass, verliere ich oft den Verstand, verbringe ich gerne Zeit und

Mehr

Schachverein. Jubiläumspost. Wulkaprodersdorf. Ausgabe Mai

Schachverein. Jubiläumspost. Wulkaprodersdorf. Ausgabe Mai Schachverein Wulkaprodersdorf 2017 Ausgabe Mai Schachverein Wulkaprodersdorf Inhalt dieser Ausgabe: Vorwort Seite 3 Geschichte und Entwicklung Seite 4 Spieler des Vereins Seite 5 Spielbetrieb 2016/2017

Mehr

Vielleicht wird s nicht für jeden recht, doch glauben wir, 's wird aufwärts geh n, im Frühjahr schon wird man es seh n.

Vielleicht wird s nicht für jeden recht, doch glauben wir, 's wird aufwärts geh n, im Frühjahr schon wird man es seh n. Das alte Jahr geht nun zu Ende. Bestimmt gibt es demnächst die Wende und alles ist dann wieder gut: die Wirtschaftsweisen machen Mut, die Konjunktur zieht kräftig an und die Reformen geht man an. So ist

Mehr

PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018

PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018 PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018 Auf dem Natur-Eis von St. Moritz geht der BMW IBSF Weltcup in die Zielkurve St. Moritz (RWH) Der Olympia Bobrun St. Moritz-Celerina

Mehr

BFS-Sachsen-Cup Männer und Damen 2016

BFS-Sachsen-Cup Männer und Damen 2016 SÄCHSISCHER SPORTVERBAND VOLLEYBALL e.v. Landesausschuss für Breiten- Freizeitsport Geschäftsstelle: Am Sportforum 3 04105 Leipzig Tel.: 0341 960 56 21 Fax 0341 960 56 55 Internet: www.ssvb.org BFS-Sachsen-Cup

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau Bretterknaller - Vereinsmitglieder und Freunde - Freizeit-Turni er-mix-mannschaft d es TSV 1880 G er a -Z w ötz en ======================================================================================

Mehr

Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht

Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht Nach starkem EM-Debüt gegen Nordirland: Das ist Joshua Kimmich Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht 23.06.2016 / 00:01 Uhr - von Thorsten Mesch, Jochen Stutzky, Reinhard Franke Joshua Kimmich überragte

Mehr

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Sport treiben WORTSCHATZ NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Lernziele Neue Wörter über Sport lernen Über Sport sprechen 2 Sport ist nicht immer Mord. Sport macht auch Spaß. Man trainiert

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Lukas 15,1-32. Leichte Sprache. Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist.

Lukas 15,1-32. Leichte Sprache. Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist. Lukas 15,1-32 Leichte Sprache Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist. Als Jesus lebte, gab es Religions-Gelehrte. Die Religions-Gelehrten wissen viel über Gott. Die Religions-Gelehrten erzählen den

Mehr

Leute, die über Frauenfussball lachen, haben noch nie ein Spiel gesehen

Leute, die über Frauenfussball lachen, haben noch nie ein Spiel gesehen 1 Leute, die über Frauenfussball lachen, haben noch nie ein Spiel gesehen Ein Interview der Kinderreporter der Bösen Wölfe mit Anja Mittag und Anna Felicitas Sarholz Anja Mittag Nationalspielerin Verein:

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Gesunder Lebensstil wie Sie Ziele richtig setzen

Gesunder Lebensstil wie Sie Ziele richtig setzen Gesunder Lebensstil wie Sie Ziele richtig setzen Ich will gesünder essen Ich möchte zufriedener sein Ich will mehr Sport machen Ich will mit dem Rauchen aufhören Ich will zunehmen Ich will weniger Alkohol

Mehr

AMATEURFUSSBALL. 11 ThESEn zu UnSEREM SELBSTvERSTänDniS.

AMATEURFUSSBALL. 11 ThESEn zu UnSEREM SELBSTvERSTänDniS. AMATEURFUSSBALL. 11 Thesen zu Unserem SelbstverstänDnis. Fußball ist die Sportart Nr. 1. Weltweit populär begeistert er Spielerinnen und Spieler. Attraktiv für Zuschauer und Partner sowie stark präsent

Mehr

MEPHISTO. (Muchas Gracias)

MEPHISTO. (Muchas Gracias) MEPHISTO (Muchas Gracias) M Für Christian Ein paar Worte vorweg Ich muss schon gestehen, das ich schon etwas stolz war als ich mein erstes Buch in den Händen hielt. Es war ein ganz neues Gefühl für mich,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

D R E C K franz rieder

D R E C K franz rieder DRECK franz rieder Er: ich glaube, die schweren zeiten sind jetzt ein für alle mal vorbei. sie sieht ihn überrascht an, weil sie gerade gemeinsam geschwiegen hatten. dann beginnt sie zu lächeln. er:

Mehr

DEUTSCHLAND - RUSSLAND

DEUTSCHLAND - RUSSLAND DEUTSCHLAND - RUSSLAND ARENA Trier,, 19.30 Uhr Jensen freut sich auf zwei schwere Spiele EM-QUALIFIKATION Härtetest und Ernstfall zugleich gegen die russische Mannschaft Der Weg zur Europameisterschaft

Mehr

TG Allgäu Sympathische Leistungsträger des Allgäus. TG Allgäu. 3 Teams - 1 Verein - 1 Ziel: Kunstturnen auf Leistungsniveau SPORT FÖRDER- PAKETE

TG Allgäu Sympathische Leistungsträger des Allgäus. TG Allgäu. 3 Teams - 1 Verein - 1 Ziel: Kunstturnen auf Leistungsniveau SPORT FÖRDER- PAKETE TG Allgäu Sympathische Leistungsträger des Allgäus TG Allgäu 3 Teams - 1 Verein - 1 Ziel: Kunstturnen auf Leistungsniveau SPORT FÖRDER- PAKETE Grüß Gott liebe Turnfreunde und Förderer der TG Allgäu, unglaublich

Mehr

Sensation in Berlin: Platz 6

Sensation in Berlin: Platz 6 Sensation in Berlin: Platz 6 Sonntag auf dem Weg zum Länderempfang Gruppenbild vom Montag Zwischen den Spielen ausruhen Gespannt erwartet man das Ergebnis der Mädchen gegen Stromberg Unsere Schiris beim

Mehr

27. Februar 2011, Uhr: USC Münster - 1. VC Wiesbaden. Ausgabe 7-Saison 2010/11

27. Februar 2011, Uhr: USC Münster - 1. VC Wiesbaden. Ausgabe 7-Saison 2010/11 27. Februar 2011, 14.30 Uhr: USC Münster - 1. VC Wiesbaden Ausgabe 7-Saison 2010/11 www.lvm.de Viel Spaß beim Volleyball wünscht die LVM Versicherung Vorwort 3 Auf dem Weg zur Sportstadt Prof. Bernd Strauß

Mehr

Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika

Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika 1. Lesen Sie den Text und beantworten Sie die Fragen Für Kaiser Franz ist der 11. Juni 2010 ein wichtiger Tag. Um 16 Uhr wird er an diesem Tag in Südafrika

Mehr

Ein Engel besucht Maria

Ein Engel besucht Maria Ein Engel besucht Maria Eines Tages vor ungefähr 2000 Jahren, als Maria an einem Baum Äpfel pflückte, wurde es plötzlich hell. Maria erschrak fürchterlich. Da sagte eine helle Stimme zu Maria: «Ich tu

Mehr

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Heute zu Gast: VfL Schwerte Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so, heute ist nun sein letztes Heimspiel. Als er kam fragten sich viele: was will er hier? Werder

Mehr

Mittwoch :13 Uhr PM Hannover Hannovers dritter Neuer steht fest. Vasko Sevaljevic Foto: Michael Heuberger

Mittwoch :13 Uhr PM Hannover Hannovers dritter Neuer steht fest. Vasko Sevaljevic Foto: Michael Heuberger Mittwoch 10.04.2013 18:13 Uhr PM Hannover Hannovers dritter Neuer steht fest Vasko Sevaljevic Foto: Michael Heuberger Die TSV Hannover Burgdorf ist bei der Suche nach einem weiteren Rückraumspieler fündig

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach dem spielfreien Osterwochenende für die meisten Mannschaften wird es noch einmal richtig spannend. Unsere Frauen-1 sind am Samstag um 16:00 Uhr bei der HSG Leinfelden-Echterdingen

Mehr

Spielplan. 1. Bundesliga Saison 2014/2015

Spielplan. 1. Bundesliga Saison 2014/2015 Spielplan 1. Bundesliga Saison 2014/2015 Liebe Fußballfreundinnen und -freunde, Deutschland ist Weltmeister! Die deutsche Nationalmannschaft hat ein großartiges Turnier gespielt und allen Fußballfans in

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Kickbox-Weltmeisterschaft in Zypern ( )

Kickbox-Weltmeisterschaft in Zypern ( ) Kickbox-Weltmeisterschaft in Zypern (29.10. - 02.11.2013) WM-NEWSFLASH TAG 1: Drei Sportler des Münsteraner Vereins DJK Germania Mauritz qualifizierten sich für die Kickbox-Weltmeisterschaft in Zypern.

Mehr

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des TSV Glücksburg 09 Liebe Zuschauer, gegen TSV Bredstedt mittlerweile abgestürzt auf Platz 4 der Tabelle können wir mit einem Sieg im letzten Spiel der Saison

Mehr

H03-NEWS 48 (JUNI 2016)

H03-NEWS 48 (JUNI 2016) H03-NEWS 48 (JUNI 2016) Das nächste Spiel: UNSERE SPONSOREN F.C. Hertha 03 Zehlendorf e. V. Onkel-Tom-Straße 52a-54a 14169 Berlin Telefon 030 3198144-0 www.h03.de Gestaltung: AgenturWebfox GmbH 1 AKTUELL

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Internationales Botschafts-Hallenfußball-Turnier Potsdam Embassy-Cup

Internationales Botschafts-Hallenfußball-Turnier Potsdam Embassy-Cup Internationales Botschafts-Hallenfußball-Turnier Potsdam Embassy-Cup 2016 15. Internationales Botschafts-Hallenfußball-Turnier Potsdam 5. Juni 2016 15. Internationales Botschafts-Hallenfußball-Turnier

Mehr

Fußball-Trainer Gerd Engels: Japan ist meine zweite Heimat geworden

Fußball-Trainer Gerd Engels: Japan ist meine zweite Heimat geworden 1 von 5 23.12.2013 19:20 Fußball-Trainer Gerd Engels: Japan ist meine zweite Heimat geworden Letzte Aktualisierung: 26. Januar 2007, 11:57 Uhr DÜREN. In Deutschland ist sein Fußballstern nicht so recht

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, Ostern ist vorbei, sowie auch die Saison für die Jugendmannschaften. Aber für unsere Aktiven geht es weiter! Kommenden Samstag werden unserer Frauen 1 die Ehre haben als

Mehr

Die Texte zum Chor. abseits-chor. Singen bewegt. Soziale Dienste SKM ggmbh

Die Texte zum Chor. abseits-chor. Singen bewegt. Soziale Dienste SKM ggmbh Singen bewegt. Soziale Dienste SKM ggmbh Die Texte zum Chor Wunder geschehen Text und Musik: Nena Auch das Schicksal und die Angst kommt über Nacht. Ich bin traurig, gerade hab ich noch gelacht und an

Mehr

Journal Volleyball Bundesliga

Journal Volleyball Bundesliga Ausgabe 10 Saison 2016/17 Journal Aktuelles Rückenwind nutzen Der Gast Suhl vor der Zugabe Intern Stützpunkt-Diskussion Mittwoch, 8. März, 19.30 Uhr USCMünster -VfBSuhl Mittwoch, 15. März, 19.30 Uhr USC

Mehr

/ Newsletter Mai 2016 /

/ Newsletter Mai 2016 / / Newsletter Mai 2016 / Liebes Mitglied des Audi Fanclub FC Ingolstadt 04, eine grandiose Saison 2015/2016 ist beendet! Mit einem respektablen Platz 11 und einem erreichten Ziel von 40 Punkten möchten

Mehr

Wir sind Hockey. Wir in Werne. Breiten-, Leistungsund Schulsport. Hockey ist immer mehr. Unsere Ziele. Kontakt. Werte

Wir sind Hockey. Wir in Werne. Breiten-, Leistungsund Schulsport. Hockey ist immer mehr. Unsere Ziele. Kontakt. Werte Hockey Wir in Werne Breiten-, Leistungsund Schulsport Hockey ist immer mehr Unsere Ziele Kontakt Wir sind Hockey Leitbild der Hockeyabteilung des TV Werne 03 Werte Wir schaffen für jeden in Werne die Möglichkeit,

Mehr

Was Führungskräfte vom Spitzensport lernen können

Was Führungskräfte vom Spitzensport lernen können Was Führungskräfte vom Spitzensport lernen können Geld schießt keine Tore (Otto Rehagel, Fußballtrainer) oder Geld schießt Tore (Roman Abramowitsch, Eigentümer von Chelsea London) Gewinn ist so notwendig

Mehr

Das grosse Schweizer Buch der

Das grosse Schweizer Buch der Das grosse Schweizer Buch der EM 2016 SCHWEIZER EM-MOMENTE +++++ 22 ++++ SCHWEIZER EM-MOMENTE +++++ 24 ++++ SCHWEIZER EM-MOMENTE +++++ 26 ++++ 28 Frankreich, wir kommen Die Monate vor der EURO 2016 29

Mehr

Predigt über Psalm 8 am beim Godi im Grünen in Altdorf zur Fußball-Weltmeisterschaft 2010 (Pfarrer Bernd Rexer)

Predigt über Psalm 8 am beim Godi im Grünen in Altdorf zur Fußball-Weltmeisterschaft 2010 (Pfarrer Bernd Rexer) 1 Predigt über Psalm 8 am 27.6.2010 beim Godi im Grünen in Altdorf zur Fußball-Weltmeisterschaft 2010 (Pfarrer Bernd Rexer) Liebe Gemeinde, es ist wieder Fußball-WM. Ein faszinierendes Thema, weltweit.

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

9. INFORMATION ZUR ÖSTERREICHISCHEN BUNDESLIGA LUFTWAFFEN FÜR DIE SAISON 2012/2013

9. INFORMATION ZUR ÖSTERREICHISCHEN BUNDESLIGA LUFTWAFFEN FÜR DIE SAISON 2012/2013 Innsbruck, am 2. Dezember 2012 9. INFORMATION ZUR ÖSTERREICHISCHEN BUNDESLIGA LUFTWAFFEN FÜR DIE SAISON 2012/2013 Liebe Schützen, Funktionäre und Sportfreunde, liebe Ligaleiter, am 1. und 2. Dezember 2012

Mehr

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt Sport in Hagen und Umgebung Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt Viel Lob für Holthausenerinnen. Team ist stolz auf das Erreichte. Neuer Angriff im Jahr 2018 Die Damen 60 des Holthauser TV verlieren

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

Mittelschule Oberammergau Prüfungsunterlagen für die besondere Leistungsfeststellung im Fach Sport-Volleyball

Mittelschule Oberammergau Prüfungsunterlagen für die besondere Leistungsfeststellung im Fach Sport-Volleyball Mittelschule Oberammergau Prüfungsunterlagen für die besondere Leistungsfeststellung im Fach Sport-Volleyball Allgemeines Um 1900 wurde das Volleyballspiel an einem College in den USA entwickelt. Ursprünglich

Mehr

Gruppe A. Planer zur Fußball-WM in Brasilien. Spielplan. 12. Juni bis 13. Juli A1 Deutschland A2 Costa Rica. A4 Ecuador.

Gruppe A. Planer zur Fußball-WM in Brasilien. Spielplan. 12. Juni bis 13. Juli A1 Deutschland A2 Costa Rica. A4 Ecuador. A1 A2 Costa Rica A3 Polen A4 Ecuador Planer zur Fußball-WM in Gruppe A 09.06.2006 A1 gegen A2 in München 12. Juni bis 13. Juli 2014 Costa Rica 09.06.2006 A3 gegen A4 in Gelsenkirchen Polen Ecuador 14.06.2006

Mehr

Pyro-Chaos: Im Stadion heulten die Sirenen!

Pyro-Chaos: Im Stadion heulten die Sirenen! Pyro-Chaos: Im Stadion heulten die Sirenen! Solche Leute haben im Eishockey und im Sport nichts zu suchen! Massiv verärgert war der Gäste-Coach. Von einem Pyro-Chaos überschattet war der gestrige klare

Mehr

Hot Rolling Bears e. V.

Hot Rolling Bears e. V. Gründung: 02. August 1998 Gründer: Ralf Bockstedte Ronny Berger Heinz Peter Grot Gert Otto Berger Frank Drews Karl Heinz Kolf Jörg Thamm Vereinsfarben: gelb/rot Gründungsvorstand: 1. Vorsitzender Ralf

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Noch fehlt Spielerfahrung B-Jugend-Volleyballerinnen von BW Annen verlieren am ersten Spieltag mit 0:2 gegen den TB Höntrop (21.09.13) Bei der 0:2-Niederlage (10:25, 13:25) am

Mehr

Hausarbeit. 35. A-Trainer Lehrgang 2006/2007 Deutscher Volleyball-Verband

Hausarbeit. 35. A-Trainer Lehrgang 2006/2007 Deutscher Volleyball-Verband 35. A-Trainer Lehrgang 2006/2007 Deutscher Volleyball-Verband Anthanasios Papageorgiou Deutsche Sporthochschule Köln Institut für Bewegungswissenschaften in den Sportspielen Carl-Diem-Weg 7 50933 Köln

Mehr

Predigtmanuskript. Thema: Wer ist Jesus für dich?

Predigtmanuskript. Thema: Wer ist Jesus für dich? Predigtmanuskript Thema: Wer ist Jesus für dich? Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Der Predigttext für den letzten Sonntag nach Epiphanias

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr