Journal Volleyball Bundesliga

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Journal Volleyball Bundesliga"

Transkript

1 Ausgabe 12 Saison 2015/16 Journal Aktuelles Die Playoff-Duelle Der Gast VCW will es wissen Rückblick Zersägte Medaillen Sonntag, 20. März, Uhr USC Münster -VCWiesbaden Mögliches 3. Spiel Mittwoch, 30. März, Uhr

2 Die LVM Versicherung wünscht dem USC-Team ein starkes und erfolgreiches Spiel und den Zuschauern eine spannende Partie! Um Ihren persönlichen Versicherungsbedarf kümmern sich deutschlandweit über Vertrauensleute. Eine LVM-Versicherungsagentur in Ihrer Nähe finden Sie unter lvm.de LVM Versicherung Kolde-Ring 21, Münster Mo. Fr. von Uhr kostenfrei:

3 Journal Willkommen 3 Inhalt Seite Willkommen Seite 3 Zu Gast in Berg Fidel: VC Wiesbaden Seite 4 USC ein verdienter Vierter Seite 5 Das Team des USC und die Statistiken Seite 6 und 7 Sorgen bei Erstligisten Seite 8 Pre-Playoffs schnell entschieden Seite 9 Leonie Schwertmann im Interview Seite 10 USC-Zweite: Viele stark gefordert Seite 11 Titelbild: Ansteckende Freude und Emotionalität sind Tugenden der USC-Auswahl Foto: Jürgen Peperhowe Einlaufen, Abklatschen, Anfeuern! Dieses Ritual vor dem Spiel pflegen die USC-Volleyballerinnen, die sich gegenseitig motivieren und die Fans mitnehmen. Foto: Thomas Austermann Starke Werte und wichtige Eigenschaften Peter Bochnia (LVM) hofft auf den Halbfinal-Einzug Liebe USC-Fans, liebe Volleyballfreunde, die letzte Hauptrundenpartie gestaltete sich für die Spielerinnen und die Zuschauer gleichermaßen spannend. Denn es war nicht nur ein Sieg des USC Münster gegen VT Aurubis Hamburg nötig: In einem parallel ausgetragenen Spiel musste zugleich der Schweriner SC das Wiesbadener Team schlagen. Am Ende gewann unsere Mannschaft das Rennen um Platz 4 und somit das Heimrecht für das heutige Playoff-Viertelfinale. Statistikauswertungen belegen, dass die USC-Volleyballerinnen verdient auf Platz 4 sind. Starke Werte verzeichnet die Mannschaft bei Aufschlag und Annahme. Hinzukommen wichtige Eigenschaften, die nicht in den Zahlenwerken auftauchen: Kampfgeist, Zusammenhalt, Einstellung und Emotionalität. Aber besonders diese Attribute machen die Mannschaft aus und haben dem USC in der Hauptrunde geholfen, sich aus vielen schwierigen Situationen herauszuziehen. So hat erzum Beispiel in den Partien gegen Potsdam, Köpenick und Peter Bochnia setzt auf die besonderen Attribute der USC- Mannschaft. Foto: MünsterView/Heiner Witte Wiesbaden jeweils einen 0:2-Satzrückstand in ein 3:2 gedreht. Auch heute müssen die USC-Spielerinnen genau diese Stärken im Spiel gegen den VC Wiesbaden abrufen. Dann kann die Revanche glücken und das klar definierte Ziel Halbfinale rückt in greifbare Nähe. Lassen Sie uns unsere USC-Spielerinnen tatkräftig unterstützen und den Volleydome zum Beben bringen! Wir freuen uns auf ein spannendes Spiel! Peter Bochnia Vorstand LVM Versicherung USC Münster Geschäftsführung Präsident: Jörg Adler Vizepräsident Sport: Jürgen Schulz Vizepräsident Finanzen: Martin Gesigora Vizepräsident Spielbetrieb und Marketing: Jürgen Aigner Vizepräsident Sponsorenbetreuung und Marketing: Karl Werner Rinker Beisitzer: Dr. Christian Klöver, Prof. Karen Zentgraf Kurz-Info USC Münster Gründungsjahr: 1961 Erfolge: Deutscher Meister: 1974, 1977, 1980, 1981, 1992, 1996, 1997, 2004, 2005 Pokalsieger: 1973 bis 1976, 1979, 1991, 1996, 1997, 2000, 2004, 2005 Europapokalsieger: 1982, 1994, 1996 (jeweils CEV-Pokal), 1992 (Europapokal der Pokalsieger) Impressum Redaktion: Alexander Heflik (verantwortlich), Henner Henning, Wilfried Sprenger, Thomas Austermann Anzeigen: Marc Arne Schümann (verantwortlich) Layout: Lisa Stetzkamp, Livingpage GmbH &Co. KG Fotos: Jürgen Peperhowe, Peter Leßmann, Thomas Vorsitzende des Jugendausschusses: Ute Zahlten Beirat: Karin Reismann (Vorsitzende),Marko Feldbaum, Wolfgang Heuer, Rolf Jungenblut, Roland Klein, Gregor Meyer, Detlef Nagel, Josefine Paul, Ruprecht Polenz, Bernd Redeker, Marc Arne Schümann, Stephanie Simon Geschäftsführer: Mariano Pala Austermann, Pressedienst Volleyball-Bundesliga Druck: Druckhaus Aschendorff An der Hansalinie Münster Redaktionsanschrift: An der Hansalinie Münster Telefon: 0251 / Telefax: 0251 / sport@wn.de

4 4 Zu Gast in Berg Fidel Journal DerGegner VC Wiesbaden 2 Annalena Mach Diagonal ,83 m 11 Elizabeth Hintemann Diagonal ,86 m 4 Tanja Großer Außenangriff ,78 m 5 Alyssa Longo Libero ,68 m 6 Rebecca Schäperklaus Mittelblock ,86 m 7 Esther van Berkel Außenangriff ,75 m 9 Celin Stöhr Mittelblock ,91 m 10 Kaisa Alanko Zuspiel ,74 m Kader-Überblick 14 Iveta Halbichova Zuspiel ,78 m 15 Jennifer Pettke Mittelblock ,86 m 16 Delainey Aigner-Swesey Außenangriff ,83 m 17 Elena Steinemann Außenangriff ,80 m T Dirk Groß Trainer 1964 D 2 Annalena Mach ,83 m LUX AA 4 Tanja Großer ,78 m GER L 5 Alyssa Longo ,68 m USA MB 6 Rebecca Schäperklaus ,86 m GER AA 7 Esther van Berkel ,75 m NED MB 9 Celin Stöhr ,91 m GER Z 10 Kaisa Alanko ,74 m FIN D 11 Elizabeth Hintemann ,86 m GER Z 14 Iveta Halbichova ,78 m CZE MB 15 Jennifer Pettke ,86 m GER AA 16 Delainey Aigner-Swesey ,83 m USA AA 17 Elena Steinemann ,80 m SUI T Dirk Groß GER Die Attacken des USC wie hier den Angriff von Hanna Orthmann blockten im Februar für Wiesbaden bereits Rebecca Schäperklaus (l.) und Esther van Berkel. Foto: Jürgen Peperhowe VCW stand schon vor der Sensation Das 2:3 gegen Schwerin kostete aber Rang vier -tau- MÜNSTER. 15 Siege holte der VC Wiesbaden in der Hauptrunde und kam auf 45 Zähler das ist genau einer weniger als der USC Münster holte, dem ergo Rang vier überlassen werden musste. Und damit das Recht aufden Playoff-Start daheim und am Ende. Im Falle eines Falles... In Potsdam und gegen Schwerin verlor der VCW jeweils 2:3. Und nach der letzten wie knappen Niederlage (22:25, 25:17, 25:14, 24:26, 10:15) haderten Trainer Dirk Groß und die Spielerinnen mit einer vergebenen Chance beim Favoriten. Wir hätten diese Chance nutzen müssen, doch am Ende haben wir nur noch auf Fehler gewartet statt selbst zu agieren, ärgerte sich der 51 Jahre alte VCW-Trainer gegenüber dem Wiesbadener Kurier, denn die deutliche Dominanz in den Sätzen zwei und drei schuf eigentlich einen Vorteil, den es zu nutzen galt. Der SSC setzte phasenweise Spielerinnen ein, die nicht eben zur Erstbesetzung gehören. Und Wiesbaden baute sich oft wirkungsvoll auf mit Rebecca Schäperklaus und Jennifer Pettke, die im Block eine ganze Punktbeste beim VCW: Tanja Großer Foto: PR Zeit nur schwer zu überwinden waren. Eine Kopfsache erkannte Jennifer Pettke im Nachhinein, als sie auf den vierten Satz zurück blickte. 16:9 und 22:20 führte Wiesbaden vor 1820 Zuschauern, aber der eine Schritt gelang nicht. Aufschläge landeten im Netz, Angriffe im Aus, Zuspiele nicht dort, wo sie hingehört hätten. Das 24:26 raubte die Zuversicht, der Tiebreak ging verloren. Kleinigkeiten haben entschieden, fand Außenangreiferin Delainey Aigner- Swesey laut Kurier und Tanja Großer vermisste eine Portion Coolness bei den Hessinnen: Wir sind halt noch eine junge Mannschaft. Die 22 Jahre alte Außenangreiferin war inder Normalrunde die Punktbeste des Kaders mit 281 Punkten insgesamt, darin 240 Angriffszähler. Rang fünf wird beim Club keineswegs als Enttäuschung gewertet. Einzelne Spielerinnen haben das heute gut gemacht, aber als Team müssen wir einfach noch konsequentersein,befand Trainer Groß nach dem Hauptrundenfinale. Mit Münster lieferte sich Wiesbaden zwei interessante Partien, die jeweils von den Gastgeberinnen mit 3:2 gewonnen wurden. Im November warder VCW erfolgreich, im Februar sahen1610 Zuschauer in Berg Fidel 120 Minuten lang zu, bis der USC im Ziel war nach einem 0:2-Rückstand. Seinerzeit sagte Trainer Andreas Vollmer: Das Momentum war bei 0:2 sehr schwierig. Aber wir haben an uns geglaubt, mehr gewechselt. Das hat sich bezahlt gemacht.

5 Journal USC aktuell 5 Zahlen lügen nicht: Rang vier passt Trainer Vollmer: Ein großer Schritt nach vorne Von Henner Henning Die Raupe in Berg Fidel und Andrea Berg vorneweg: So feierte der USC in 2005 den Titelgewinn. Foto: Jürgen Peperhowe Als die Medaillen zersägt wurden Pfingsten 2005 feierte der USC letztmals -hen- MÜNSTER. Auf den Pfingstsonntag 2005 datiert wird der bislang letzte riesengroße Feiertag des USC Münster. Die damalige Kapitänin Andrea Berg führte nach dem 3:0 über die Roten Raben Vilsbiburg und dem damit verbundenen Gewinn der Deutschen Meisterschaft die Raupe durch die Halle Berg Fidel an. Unvergessen bleibt auch, wie Münsters Coach Axel Büring gemeinsam mit seinem Trainerkollegen Michael Schöps die Gold- und Silbermedaille jeweils in der Mitte zersägte und teilte. Seitdem aber wartet der münsterische Volleyball- Bundesligistauf einen weiteren Titel. Nureinmal noch 2006 im Pokalfinale gegen Schwerin schnupperte Münster am großen Wurf. Und auch wenn in der aktuellen Saison der Titel bei der Stärke des Top-Trios Dresdner SC, SchwerinerSC und Allianz MTV Stuttgart in die Kategorie Sensation fallen würde und eher unwahrscheinlich ist, soweckt Platz vier nach der Hauptrunde Hoffnung auf den Einzug ins Playoff-Halbfinale. Es wäre das erste Mal seit der Spielzeit 2011/12, dass Münster Edelmetall gewinnen würde, damals gab es nach dem Aus in der Vorschlussrunde gegen Dresden Bronze für den damaligen Hauptrunden-Vierten um die Top-Angreiferinnen Hana Cutura und Lonneke Sloetjes.Inden folgenden Jahren reichte es für die Unabhängigen jeweils zu Platz fünf, 2013/14 und 2014/15 mussten sie vor dem Viertelfinale noch die Pre-Playoffs gegen den KöpenickerSCund die Volley- Stars Thüringen überstehen. Die Ergebnisse seit der Rückkehr zum Playoff-Modus waren eine Steigerung im Vergleich zu den abschließenden Platzierungen, die Münster inden Saisons 2008/09 und 2010/11 in dieser Zeit spielte die Bundesliga nur eine Hauptrunde und keine Playoffs erreichte. Rang neun, Rang acht, Rang acht, mehr als diese überschaubareausbeutegab es für das Team vom Berg Fidel nicht, das nahtlos andie beiden Vorjahre (Achter und Neunter) anknüpfte. In denen musste sich der USC in den Playdowns abmühen und durftenur ausder Ferne betrachten, wie die enteilte Konkurrenz aus Dresden (2007) und Vilsbiburg(2008) die Titel feierte. Die Zeiten, als die Westfalen die Top-Teams mit dem Fernglas beobachten mussten, sind vorbei. Gegen Dresden und Schwerin punktete die Truppe von Trainer Andreas Vollmerindieser Spielzeit, gegen Stuttgart gab es einen Heimsieg. Wie auch gegen den VC Wiesbaden, den Gegner im Viertelfinale. Auf das 2:3 im Hinspiel folgte am Berg Fidel ein Tiebreak-Erfolg. Womöglich geht es also für beide aufaugenhöhe in die nächsten und wichtigen Duelle.»Im Gesamtpaket betrachtet haben wir eine tolle Leistung in der Hauptrunde gezeigt.«usc-trainer Andreas Vollmer MÜNSTER. Zahlen lügen nicht, heißt es im Volksmund. Und auch bei der statistischen Auswertung der Hauptrundenpartien des USC Münster passt dieses landläufige Sprichwort. Die Unabhängigen sind nach Analyse der Zahlen verdient Vierter geworden. 16 Mal verließ der USC in der Hauptrunde als Sieger das Feld, gewann damit zwei Drittel seiner Partien. Dabei punktete Münster gegen jeden Gegner mindestens einfach, einzig gegen Nawaro Straubing gab es weder Zähler noch Satzgewinne. Aber diese beiden Spiele hatten ihre eigene Geschichte. In der Hinserie warenbeide Zuspielerinnen verletzt, inder Rückserie fehlten uns vier Stammspielerinnen. Im Gesamtpaket betrachtet aber haben wir eine tolle Leistung in der Hauptrunde gezeigt. Hinter den Top drei der Liga belegen wir den Platz an der Sonne, sagt Trainer Andreas Vollmer, der nach Durchsicht aller Daten zur Erkenntnis kommt, dass wir einen großen Schritt nach vorne gemacht haben. So verzeichnetder USC als Team in den Statistiken Aufschlag und Annahme starke Werte, wird indiesen beiden Rubriken jeweils auf dem zweiten Rang geführt. Dagegen weist das Ranking für Münster imbereich Angriff und Block nur den siebten Rang aus zum Teil ist das auch den physischen Voraussetzungen der im Liga- Vergleich recht kleinen USC- Direkt hinter den drei Besten platzierte Trainer Andreas Vollmer den USC nach der Hauptrunde. Foto: Jürgen Peperhowe Spielerinnen geschuldet. Wir versuchen, unsere Schwächen, an denen wir arbeiten, durch unsere Stärken auszugleichen. Und ich denke, dass uns das gut gelungen ist, erklärt Vollmer, dessen Schützlinge auch in einigen Einzelstatistiken vorne auftauchen. Michala Kvapilova, mit 312 Punkten viertbeste Scorerin der Hauptrunde, ist nachtabitha Love (Schweriner SC) die zweitbeste Diagonalspielerin im Bereich Angriff. Amanda Sá muss im Ranking Zuspieleffizienz mit 27,9 Prozent nur den Top- Leuten Femke Stoltenborg (Allianz MTV Stuttgart) und Denise Hanke (Schwerin/ beide 28,9 Prozent) den Vortritt lassen, Sina Fuchs ist mit 38 Zählern bei den Aufschlagpunkten Vierte. Top- Ten-Plätze gibt es für Libera Linda Dörendahl als Achte (perfekte oder gute Annahme) und für Mittelblockerin Ashley Benson als Siebte (Angriffseffizienz). Nicht zu messende, aber nicht minder wichtigewerte sind Einstellung, Kampfgeist, Zusammenhalt und Emotionalität, die den USC wie schon in den Vorjahren erneut auszeichnen. Zur Genugtuung von Trainer und Mannschaft,die sich mit diesen Qualitäten aus vielen schwierigen Situationen gezogen hat und drei Partien (Potsdam, Köpenick, Wiesbaden) noch nach 0:2-Satzrückständen drehen konnte. Wir spielen seit Jahren einen sehr emotionalen Volleyball, unser Zusammenhalt hilft uns auch in schweren Momenten. Ich bin stolz, dass wir diese Stärke als Mannschaft erhalten haben, sagt Kapitänin Leonie Schwertmann, die Platz vier als Wunschposition bezeichnet. Dass wir unser Ziel erreicht haben, ist super und zeigt, dass wir aufeinem guten Weg sind. Einen richtigen Patzer haben wir uns nicht erlaubt, meint die 22- Jährige und nennt damit neben all den Zahlen und nicht messbaren Faktoren einen weiteren Grund, der zu Platz vier geführt hat.

6 6 Das USC-Team Journal Ball Satz -quotient -verhältnis -quotient -verhältnis Mannschaft Sp + 3:03:13:22:3 1:3 0:3 P 1 Dresdner SC , :1645 3,05 64 : Schweriner SC , :1789 2,41 65 : Allianz MTV Stuttgart , :1904 1,88 60 : USC Münster , :1994 1,47 56: VCWiesbaden , :1909 1,45 55 : Rote Raben Vilsbiburg , :2087 1,16 51 : SCPotsdam , :2152 0,98 49 : Köpenicker SC Berlin , :2069 0,79 42 : VTAurubis Hamburg , :2042 0,79 41 : Ladies in Black Aachen , :1953 0,71 36 : NawaRo Straubing , :2008 0,86 42 : VolleyStars Thüringen , :1926 0,34 21 : VCO Berlin , :1918 0,08 6: Andrea Laković Mittelblock 20. Februar 1989 Größe: 1,85 m Beim USC seit 2015 Irina Kemmsies Zuspiel 14. Mai 1996 Größe: 1,81 m Beim USC seit Michala Kvapilová Diagonal 02. Februar 1990 Größe: 1,82 m Beim USC seit 2015 Amanda Sá Zuspiel 25. Juni 1983 Größe: 1,79 m Beim USC seit Sina Fuchs Außen/Annahme 28. September 1992 Größe: 1,80 m Beim USC seit 2006 Pia Leweling Außen/Annahme 04. Januar1998 Größe: 1,83 m Beim USC seit 2013 MVPs Gold Silber Gesamt Gold Silber Michala Kvapilová Ashley Benson Amanda Sá Sina Fuchs Sarah Petrausch Hanna Orthmann Leonie Schwertmann Ines Bathen Linda Dörendahl Lucie Smutná Berücksichtigt alle Medaillen in den 24 Bundesligaspielen und 3 Medaillen der Pokalspiele

7 Journal Das USC-Team Playoff Saison Pre-Playoffs (best-of-3) Mi, Spiel Potsdam (7.) :Aachen (10.) 3: 0 9 Alisha Ossowski Außen/Annahme 26. März 1995 Größe: 1,73 m Beim USC seit 2010 So, Spiel Mi, Spiel Sa, Spiel Aachen : Potsdam 0: 3 Köpenick (8.) :Hamburg (9.) 3: 2 Hamburg : Köpenick 1: 3 10 Ashley Benson Mittelblock 20. Februar 1989 Größe: 1,90 m Beim USC seit 2012 Sa, Spiel Sa, Spiel (Mi, Spiel) Sa, Spiel Sa, Spiel (Mi, Spiel) Viertelfinale (best-of-3) Dresden (1.) :Köpenick (8.) : Schwerin (2.) :Potsdam (7.) : Köpenick :Dresden : Potsdam :Schwerin : Dresden :Köpenick : Schwerin :Potsdam : Stuttgart (3.) :Vilsbiburg (6.) : *Münster (4.) :Wiesbaden (5.) : Vilsbiburg :Stuttgart : Wiesbaden :Münster : Stuttgart :Vilsbiburg : Münster :Wiesbaden : *1.SpielamSo,20.3. Sa, Spiel Sa, Spiel (Mi, Spiel) Sa, Spiel Sa, Spiel (Mi, Spiel) Halbfinale (best-of-3) Hanna Orthmann Außen 03. Oktober1998 Größe: 1,88 m Beim USC seit 2013 Sarah Petrausch Außen/Diagonal 31. Juli 1990 Größe: 1,86 m Beim USC seit 2012 Linda Dörendahl Libera 20. Juli 1984 Größe: 1,76 m Beim USC seit 2010 Julia Schaefer Diagonal 03. Juli 1996 Größe: 1,88 m Beim USC seit 2011 Sa, Spiel Sa, Spiel Mi, Spiel (Sa, Spiel) (Mo, Spiel) Finale (best-of-5) Deutscher Meister Ines Bathen Außen/Annahme 27. August 1990 Größe: 1,73 m Beim USC seit Leonie Schwertmann Mittelblock 12. Januar 1994 Größe: 1,93 m Beim USC seit 2010 Andreas Vollmer Trainer 30. Juli 1966 Größe:1,83 m Beim USC seit 2015

8 8 Liga aktuell Journal Überrascht hat Straubing noch im Januar in Berg Fidel beim 3:0 gegen den angeschlagenen USC-Kader. Hier muss Andrea Lakovic (r.) die Attacke der Brasilianerin Wivian Gadelha de Souza passieren lassen. Foto: Jürgen Peperhowe Punkte weg Zukunft offen Straubing zum Abstieg verurteilt Suhl stellt Insolvenzantrag -tau/pr- MÜNSTER. Längst fallen die Entscheidungen nicht alleine auf dem Spielfeld. Den Bundesligaspielerinnen von Nawaro Straubing sind sechs Punkte abgezogen worden, was den sportlichen Abstieg zur Folge hat. Der zweiteabsteiger VolleyStars Thüringen musste Insolvenz anmelden. Ob Hamburg und Aachen auch künftig erstklassigdabei sind, steht auch noch in den Sternen. Der Sieg am letzten Hauptrunden-Spieltag in Thüringen (3:0) verlor seinen Wert. Straubing wurde sanktioniert,die Truppe vontrainer Guillermo Gallardo durfte nicht in die Pre-Playoffs. Jan Sienicki, Vorsitzender des Liga-Lizenzierungsausschusses, erklärte: Die Verantwortlichen in Straubing haben es nicht geschafft, die Wirtschaftlichkeit bis zum Ende der Saison lückenlos nachzuweisen. Um eine Wettbewerbsverzerrung innerhalb der Hauptrunde auszuschließen, musste der Punktabzug ausgesprochen werden. Der Verein hat die Sanktionierung akzeptiert und keinen Einspruch eingelegt. Damit ist die Entscheidung rechtskräftig. Die Sanktion, so der Club, sei wegen eines Engpasses bei den Finanzen, der bis zum 30. Juni 2016 zu schließen ist, ausgesprochen worden. In einer Pressemitteilung schrieb Manager Heiko Koch: Wir haben mit viel Kraft, Einsatz und sehr hohem ehrenamtlichen Aufwand versucht, diese Lücke in den vergangenen Monatenzuschließen. Trotz eines guten Produkts und über Zuschauern bei den Heimspielen und einer großen Anerkennungund Aufmerksamkeit deutschlandweit sei es nicht gelungen, zusätzliche Sponsoreneinnahmen zu generieren. Die Aufnahmevon Schulden sei keine Lösung, sagte Geschäftsstellenleiterin Ingrid Senft. Das Problem würde Jetzt prüft der Insolvenzverwalter Die Gesellschafter der sportlich Bundesliga abgestiegenen VolleyStars Thüringen haben beim Amtsgericht Meiningen Insolvenz beantragt. Aufsichtsrat und Geschäftsführung begründeten in Suhl den Schritt mit unerwarteten Risiken und Sachverhalten aus der Zeit der alten Geschäftsführung, die bis Ende 2015 im Amt war. Eine Fortführung der Gesellschaft ist auf dieser Basis nicht mehr möglich. Im Zuge dieser Entwicklung legt der Aufsichtsrat der Gesellschaft sein Mandat nieder, heißt es weiter. Der Lizenzantrag für eine neue Saison in der 1. Bundesliga sei dennoch nicht ausgeschlossen. Die Erfahrungen der letzten zwei Jahre zeigen, dass ein Lizenzantrag dann in Frage kommt, wenn ausreichende Planungssicherheit für einen höheren Etat durch Sponsorenzusagen besteht, teilten die Thüringer mit. Zusätzlich brauche es eine gut organisierte Spielbetriebsgesellschaft als Neugründung oder ohne Altlasten. Unter Mithilfe eines Insolvenzverwalters werden alle Wege geprüft. Nur dann ist es möglich, die unabdingbaren Investitionen in das Management und in den sportlichen Bereich zu tätigen, um eine stabile und nachhaltige Basis für den Erstligastandort neu zu schaffen. Verein, Fans, Unterstützer und Sponsoren führen seit einigen Wochen viele Gespräche. Es gebe eine Reihe von erfreulichen Zusagen zur Unterstützung des Neustartes, insgesamt jedoch sei die benötigte Planungssicherheit noch nicht erreicht. dadurch nur nach hinten verlagert und ganz sicher auch vergrößert werden. Daher ist die Entscheidungder Liga nachvollziehbar. Wir waren natürlich sehr schockiert über die Nachricht und es liefen auch einige Tränen, beschrieb Außenangreiferin Laura Weihenmaier gegenüber idowa.de. Nach dem Spiel habe sich die Mannschaft tierisch gefreut. Wir haben in den letzten Wochen hart an uns gearbeitet, umesin die Pre-Playoffs zu schaffen. Weihenmaier bedauerte. dass uns die Liga jetzt einen Strich durch die Rechnung macht. Wir wollen uns aber auf jedenfall bei den Fans bedanken, die uns überall unterstützt haben. Lizenznehmer FTSV Straubing hat inzwischen die neue Spielbetriebsgesellschaft namens NawaRo Spielbetriebs UG beauftragt, die Aufgaben der NawaRo Sport &Marketing GmbHzu übernehmen, die am 15. März Insolvenz angemeldet hat. Die Erstligalizenz soll beantragt werden. Die Budgetplanung sei bereits in Arbeit. Die neue Geschäftsführerin ist Ingrid Senft. Sie setzt auf die Erfahrungen der Vorsaison und, wie es heißt, auf bewährte Kräfte im Bereich Vermarktung und Sponsoring. Schwerin ist ohne reelle Chance -pr- MÜNSTER. Eine insgesamt tolle Europapokal-Saison ist für den Schweriner SC beendet. Die Mannschaft von Trainer Felix Koslowski verlor im CEV-Cup auch das zweite Halbfinale gegen den türkischen Spitzenklub Galatasaray Istanbul 0:3 (28:30, 20:25, 23:25) und präsentierte sich dabei weitaus besser als im Hinspiel daheim. Erst nach 33 Minuten ging der kämpferisch geführte erste Durchgang verloren. Das Hinspiel ging in den Sätzen mit 10:25, 23:25 und 19:25 weg. Schon der Start in diese Partie verlief wenig erfolgreich nach wenigen Aktionen hieß es 0:4 aus Sicht des Bundesligisten. Die Annahme wackelte, und die Unsicherheit übertrug sich auch auf die anderen Spielelemente. So hatten die Türkinnen relativ leichtes Spiel im ersten Satz. Zwar steigerte sich Schwerin im weiteren Verlauf des Duells, doch die Gäste blieben in allen Bereichen überlegen und siegten vor 2010 Zuschauern verdient. Galatasaray ist eine Riesenmannschaft, die uns permanentunter Druck gesetzt hat, so gut wie keine eigenen Fehler produzierte und uns in allen Belangen überlegen war, redete SSC-Trainer Felix Koslowski Klartext gegenüber SVZ.de : Wir sind es nicht gewohnt, ein solches Niveau zu spielen, die müssen es aber in der türkischen Liga Spieltag für Spieltag. Istanbul sei verdient ins Finale eingezogen. Vor allem im Hinspiel haben wir nicht das gezeigt, waswir können, fasste Koslowski zusammen. Mit der Präsentation in Istanbul war er dagegen durchaus zufrieden. Es war zu sehen, dass wir unser Spiel verbessert und ein paar Schritte nach vorn gemacht haben. Insgesamt gesehen feierte der SSC im zweithöchsten europäischen Wettbewerb mit dem Erreichen des Halbfinals den größten internationalen Erfolg der Vereinsgeschichte seit 38 Jahren 1978 gewann der Club den Europapokal der Landesmeister.

9 Journal Volleyball aktuell 9 Auf Abschiedstour: Alberto Salomoni. Foto: Jürgen Peperhowe Minimalziel und Maximum Pre-Playoffs: Potsdam und Köpenick brauchen jeweils nur zwei Spiele -tau- MÜNSTER. Zwei Duelle waren nach je zwei Begegnungen entschieden: In den Pre-Playoffs der Bundesliga buchten der SC Potsdam und der Köpenicker SC aus Berlin die Teilnahme an den Viertelfinals. Gemäß den Gesetzmäßigkeiten haben es beide wahrscheinlich schwer, geht es doch für den SCP beim nächsten Teil der Abschiedstour für Trainer Alberto Salomoni gegen Schwerin und für die Ostberlinerinnen gegen Dresden. Potsdam setzte sich zweimal 3:0 gegen Aachen durch. Die Ladies in Black, leidgeprüft in dieser Spielzeit und aus finanziellen Gründen mit Unwägbarkeiten konfrontiert, wehrten sich nach Möglichkeiten, hatte aber keine echte Chance aufs Weiterkommen. Der Mannschaft hat man von der ersten Minute angemerkt, dass sie den Sack zumachen will, lobte Salomoni den Auftritt seiner Auswahl. Die ganze Mannschaft hat überzeugt. Es war kein Spiel für Individualisten. Nach der Partie war der Jubel über den Einzug in die nächste Runde groß. Wir haben damit unser Minimalziel erreicht, schwächte Salomoni ab. Vor der Saisonminuskulisse von nur 395 Zuschauern Beach-Tour startet vor dem Schloss gab es auch daheim ein glattes Resultat. Hier musste Potsdam freilich gehörig ackern. Diagonalangreiferin Saskia Hippe steigerte sich entsprechend derbedeutung der Partie. Sie steuerte 27 Punkte zum Erfolg bei. Kapitän Regina Mapeli Burchardt, die in ihrer langen Laufbahn schon viele Playoff-Spiele erlebt hat, erklärte: In der K.o.-Phase geht es darum, die Spiele zu gewinnen. Da fragt keiner danach, wie das zustande kam. Schönspielen muss man da nicht. Köpenick siegte 3:2 und 3:1 gegen Hamburg und gewann damit alle vier Partien gegen diesen Gegner. Für die Berlinerinnen stehen jetzt nur noch Zugaben an, denn der erstmals in der Vereinsgeschichte gefeierte Einzug in die Playoffs ist bereits für sich betrachtet eine beachtliche Marke. Berlin trotzte den Krankheiten und Verletzungen der letzten Wochen und brachte erstmals wieder Dominice Steffen für einen Kurzeinsatz. Auf dem Feld agierte ein Team geschlossen und wirkungsvoll aus sich heraus. Die Nominierten rückten zusammen, die so genannte zweite Reihe präsentierte ihre Fortschritte im Zusammenspiel. Umsonst und draußen: Im smart-supercup werden die ersten Punkte in Münster vergeben -pr- MÜNSTER. Rund Zuschauer zog die smart Beach-Tour 2015 zu den Schauplätzen. In diesem (Olympia-)Jahr sollen es nicht weniger werden bis zur Entscheidung um den deutschen Titel im September in Timmendorfer Strand. Hier dominierten im Vorjahr Laura Ludwig/Kira Walkenhorst sowie Armin Dollinger/Clemens Wickler. Der Sommerfahrplan steht: Den Auftakt zur größten nationalen Beach-Volleyballserie Europas bildet bereits vom 29. Aprilbis 1. Mai der smart Supercup Münster auf dem Schlossplatz mitten in der City. Drei weitere Wettbewerbe dieses Ranges stehen auf dem Tourplan: Anfang Juni wird zum ersten Mal im Hamburger Tennisstadion Rothenbaum aufgeschlagen, es folgen mit Binz sowie Kühlungsborn die bewährten Strand-Klassikerander Ostsee. Im nicht so hoch dotierten smart Beachcup gibt es an Rhein und Ruhr eine Premiere:Vom 1. bis 3. Juli wird auf dem König-Heinrich- Platz in Duisburg gespielt. Vor diesem Stopp stehen die smart Beachcups in Dresden und Jena auf dem Programm, bevor der vierte Durch-gang in St. Peter-Ording im Nationalpark Wattenmeer stattfindet. Beliebter Platz und Zuschauermagnet: Vor Münsters Schloss wird erneut im Sand gebaggert. Das Saisonfinale steigt mit den Deutschen Meisterschaften wieder am zweiten September-Wochenende und damit kurz nach den Olympischen Spielen in Rio. Die Turniere beginnen freitags mit der Qualifikation der Frauen und Männer, in der jeweils vier Startplätze ausgespielt werden. Im Hauptfeld gehen am Samstag und Sonntag dann jeweils 16 Frauen- und Männer-Duos an den Start. Die Finalspiele werden sonntags ausgetragen. Für die DM qualifizieren sich die besten 16 Teams der deutschen Rangliste. Der Eintritt zu allen Turnieren ist frei. Auch 2016 können die Fans bei Sky mitfiebern: Sky Sport berichtet von allen Finalspielen der vier Supercups sowie von den DM-Finaltagen in Timmendorfer Strand live. smart Beach-Tour April 1. Mai: Supercup Münster/Schlossplatz Juni: Supercup Hamburg/Rothenbaum Juni: Beachcup Dresden/Altmarkt Juni: Beachcup Jena/Marktplatz Juli: Beachcup Duisburg/König-Heinrich- Platz Foto: Jürgen Peperhowe Juli: Supercup Binz/Seebrücke Juli: Beachcup St. Peter-Ording/Übergang Ording August: Supercup Kühlungsborn/Am Bootshafen September: Timmendorfer Strand/Seebrücke (DM Beachvolleyball)

10 10 USC aktuell Journal Am Netz spielt die 1,90 m große Leonie Schwertmann, die 2010 zum USC kam, ihre Stärken aus. Von Lutz Hackmann MÜNSTER. Leonie Schwertmann. Jahrgang 1994, gehört im Kader des USC Münster zur stattlichen Fraktion der Studierenden. Seit dem Wintersemester 2013/14 büffelt sie sich durch die BWL-Aufgabenstellungen. Und muss den Spagat zwischen Leistungssport und universitären Herausforderungen hinbekommen. Die Kapitänin äußert sich im Interview zum anstehenden Saisonhöhepunkt. Leonie, der USC hatsich direkt fürs Viertelfinale qualifiziert erstmals, seitdem Du zum Bundesligakader gehörst. Ist das Kribbeln vorm Viertelfinale jetzt für Dich ein anderes? Leonie Schwertmann: Nein, das kann ich irgendwie nicht sagen. Es war ja auch in den letzten Jahren so,dass wir an den Traum geglaubt haben, das Halbfinale zu erreichen. Wir haben ja auch jeweils in den Viertelfinals das Entscheidungsmatch erzwungen. Aber das Kribbeln jetzt ist auf jeden Fall ein anderes als in der Hauptrunde. Auch dadurch, dass wir in dieser Saison uns von vornherein das Ziel Halbfinale gesetzt, und alle vom Team das wirklich verinnerlicht haben. Erstmals für Dich ist jetzt Ich bin heilfroh... USC-Kapitänin Leonie Schwertmann im Interview auch eine lange Pause 15 Tage zwischen Hauptrundenabschluss und Viertelfinale. Ist es da schwieriger, den Fokus zu halten? Leonie Schwertmann: Das Gegenteil ist der Fall! Das gelingt uns gerade viel besser als in den letzten Jahren. Keine Pre-Playoffs das ist ein Luxus! Ich habe auch schon gesagt: Ich bin heilfroh, dass wir in dieser Saison nicht durch die Pre- Playoffs müssen. Und dass das für den USC auch nie ein Thema wurde. So jetzt kann man den Fokus unheimlich gut halten. Wir haben viel an technischen Feinheiten geübt in den letzten Tagen, viel auch individuell gearbeitet. Solche Phasen muss man neben der Teamarbeit definitiv auch immer haben. Wo man sich einfach auf sich selbst konzentrieren kann. Wir haben die letzte Woche bestmöglich genutzt. Ich fand, dass wir ein unglaublich gutes Training hatten. Zweifach gefordert ist Leonie Schwertmann: Für den USC und an der Uni Münster. Foto: Jürgen Peperhowe Foto: Jürgen Peperhowe Bleibt einem bei der Fokussierung noch Zeit für sich selbst? Leonie Schwertmann: Ich schiebe die belastenden Dinge in dieser Zeit beiseite. Das ist natürlich auch der Anspruch an die anderen Teammitglieder. Der Blick muss voll aufden Sport gerichtet sein. Irgendwie haben alle Spielerinnen ihren eigenen Ablauf. Wir haben viele Studentinnen, da kommen uns natürlich die Semesterferien zugute. Für mich persönlich gehört es aber sowieso zum normalen Tagesablauf, mich an den Schreibtisch zu setzen. Mal in die Stadt zu gehen, ist auch kein Problem. Man kann das Leben ja nicht auf Volleyball, Essen und Schlafen reduzieren. Was macht die Playoffs für die USC-Fans besonders attraktiv? Leonie Schwertmann: Die Fans wissen, dass wir gerade in den Playoffs nochmal unheimlich aufdrehen. Daher kann ich für die K.o.-Matches richtig gute Spiele garantieren. Der Fokus ist voll auf Wiesbaden, auf diesen Gegner sind wir top-vorbereitet! Aber natürlich können wir jeden Fan gebrauchen. Ich weiß, mit wieviel Respekt vor der Kulisse am Berg Fidel die anderen Teams nach Münster reisen. Und diese Kulisse, die trägt auch uns! DVV muss Ralf Iwan ziehen lassen -tau/dvv- MÜNSTER. Die Stelle ist schon neu ausgeschrieben: Der Deutsche Volleyball-Verband sucht für die Geschäftsstelle in Frankfurt am Main zum nächstmöglichen Termin in Vollzeit eine/ einen Sportdirektorin/Sportdirektor. Gesucht werde eine kommunikationsstarke und teamorientierte Persönlichkeit mit abgeschlossenem Studium, mehrjähriger Berufserfahrung und starker Spitzensportkompetenz. Unerwartet hat nämlich Sportdirektor Ralf Iwan (49) angekündigt, seinen auslaufenden Vertrag aus persönlichen Gründen nicht verlängern zuwollen. Für den DVV war er seit dem 1. Juli 2014 tätig. Iwan sagte: Ich werde mich aus familiären Gründen nach Berlin orientieren und dort ein Angeboteiner Personalberatungsagentur annehmen. DVV-Generalsekretär Jörg Ziegler bedauert den Weggang des Sportdirektors: Ralf Iwan hat seit seinem Amtseintritt gute Arbeit geleistet.vor allem im Bereich der Struktur- und Nachwuchsentwicklung hat er sich erfolgreich eingebracht und ist auch weiter in die Entwicklung des Strukturplans eingebunden. Der gebürtige Düsseldorfer Iwan kam Mitte 2014 ins Amt als Nachfolger von Günter Hamel, der fünf Jahre lang bis 2012 tätig war, zunächst aber nicht ersetzt werden konnte. Iwan kam aus dem Bereich Leichtathletik und war lange im Ausland tätig. Soverantwortete er etwa insingapur das Leistungssportkonzept der dortigen Sportschule. Mit der Neubesetzung wollte der Verband sicherstellen, dass der deutsche Volleyball bis Olympia 2016 und darüber hinaus eine Rolle spielt. In Rio aber ist keine deutsche (Hallen-)Mannschaft dabei. Auch sucht der Verband noch für die Frauenauswahl einen Trainer und muss im September zudem den Weggang von Männer-Bundestrainer Vital Heynenhinnehmen, der im Juni noch die Auswahl in die Spiele der World League führen wird.

11 Journal USC-Mannschaften 11 Dritte Liga sportlich nicht zu halten -red- MÜNSTER. Schonvor dem Münster-Duell an diesem Samstag entschied sich rein sportlich, dass die Drittligaspieler der USC Münster gegen den TSC Münster-Gievenbeck nichts mehr reißen können und müssen. Auch der Liga-Kehraus am 2.April bei Schlusslicht Hannover muss lediglich noch ausgetragen werden. Der USC wird die Klasse nicht halten können aus eigener Kraft. Fünf Siege aus bisher 18 Anläufen sind nicht genug. Der Rangvierte PTSV Aachen war bei seinem 3:0 in Berg Fidel schlichtweg zu gut für den kleinen USC-Kader, der sich zwar um Lockerheit bemühte, unter Druck aber diese Tugend nicht immer an den Tag legen konnte. Man sagt, dass man locker bleiben will, sinnierte Stammkraft Lukas Rohleder, aber ob man es ist, ist die andere Frage. Aachen agierte in allen Bereichen konstanter als die Gastgeber, speziell der überlegene Mittelblock um den erfahrenen Martin Atzler stoppte viele Angriffe. Auch der TSC hattezuvor das Können der Kaiserstädter bei seinem 1:3 akzeptieren müssen. Den finalen Satz bestritten die USC-Herren dann augenscheinlich ohne ausgeprägten Glauben an eine Wende. Und dann nahmen sie die Niederlage auch wirklich locker hin. Der schon vorab spürbare Realitätssinn war angebracht. Aachen steht im Vorderfeld der Tabelle, es war sowieso unwahrscheinlich, dass wir gewinnen, beschrieb Rohleder eine ziemlich aussichtslose Lage. Den drohenden Abstieg kann nur noch der Verband durch eine für Münster günstige Ligeneinteilung vereiteln bis zur Entscheidung am Grünen Tisch freilich wird es dauern. Die USC-Clique wird sich selbst ihre Gedanken machen, was künftig Sinn macht. Rohleder sagte angesichts der Möglichkeiten: Wir müssen abwarten, ob wir dann noch in der 3. Liga spielenwollen oderobdas als Hobby vielleicht dann doch eine Klasse zu hoch ist. Stimmung leidet nicht Spielerinnen sind mehrfach gefordert: Die USC-Zweite hatte zu kämpfen Noch mehr drin als nur die Relegation Die Dritte des USC kämpft sich gegen Werne nach einer Gelben Karte ins Spiel Johanna Thewes hilft der Dritten gern. Foto: Peter Leßmann Post vom Verband bekamen Hanna Orthmann (l.) und Stella Dreisewerd, die U19-Nationalspielerinnen. Foto: Thomas Austermann -hen/tau- MÜNSTER. Auf Rang zehn eingependelt hat sich die Zweitligaformation des USC Münster, die Bundesstützpunktrainer Christian Wolf durch stressige Wochen zu steuern hatte. Sinddie Talente doch längstnicht nur für diese Mannschaft gefordert, sondern in vielen weiteren Maßnahmen der Verbände zugleich. So wertete Wolf auch die fünfte Niederlage in Serie nicht alleine aus Sicht des Resultats. Von Unzufriedenheit war nach dem 1:3 (21:25, 25:18, 16:25, 18:25) beim TV Gladbeck keine Spur. Das war eine super Leistung. Wir haben unser Ding konsequent durchgezogen und haben es geschafft, den Favoriten zu verunsichern,meintewolf nach der fast zwei Stunden dauernden Partie beim Rangvierten. Der USC mit Svenja EnningimZuspiel überraschte und präsentierte sich als wehrhafter Gegner, der in Durchgang eins erst spät ausgebremst wurde. Auch durch knifflige Entscheidungen des Unparteiischen, wie Wolf empfand. Es war schon hart, was der Schiedsrichter gepfiffen hat. Sonst hätten wir den Satz vielleicht gewonnen, sagte der Trainer, der früh Chiara Hoenhorst (Bruch des kleinen Fingers) durch Amelie Krimphoff ersetzen musste. Den Satzgewinn holte Münster, angetrieben von der starken Bernice Andoh (17 Punkte), nach und trieb damit Gladbeck Sorgenfalten auf die Stirn. Da hat fast alles funktioniert, das war sehr gut, sagte Wolf, der auch in den letzten Durchgängen einen soliden USC sah. Der Ligaerhalt ist eh längst gesichert, der Kader durch Hanna Orthmanns Hochrücken in die Erste sicher geschwächt. Wir mussten uns umstellen und hatten eine schwere Phase mit weniger guten Partien, so Wolf. Das ist normal, damit müssen und können wir leben. Unsere Stimmung war zu keinem Zeitpunkt schlecht. Zuletzt habe wir auch wieder besser gespielt. Nun gaben auch Lilian Engemann und Chenoa Christ aus dem Sportinternat ihren Einstand in der Zweiten. Dem Duell mit Köpenicks Zweiter an diesem Samstag folgt eine verdiente einwöchige Pause, in der manche Akteurinnen aber für die Landesauswahl im Einsatz sind. Dienstag nach Ostern trifft sich der münsterische Kader wieder, denn am 2. April steht die finale Partie in Vechta gegen Oythe auf dem Programm. Hanna Orthmann, Pia Leweling und Stella Dreisewerd sind unterdessen für Deutschland gefordert: Die U-19-Nationalmannschaft, besetzt mit Spielerinnen der Jahrgänge 1998 und 99, bereitet sich in Kienbaum bei einem ersten Lehrgang auf Länderspiele gegen die Türkei vor. Die sind gedacht als Einspielphase für die Qualifikation zur Europameisterschaft in Neapel/Italien (1. bis 3. April). Dort sind die Spielerinnen von Bundestrainer Jan Lindenmair gegen Portugal, die Niederlande und Italien gefordert. Nur der Gruppensieger bucht direkt das EM-Ticket für die Slowakei und Ungarn ( bis 4. September). -tau/usc- MÜNSTER. An diesem Sonntag (20. März) entscheidet sich auch für die Dritte des USC Münster, ob die Serie in der Oberliga verlängert wird. Denn das letzte Meisterschaftsspiel der jungen Auswahl zeigt, ob es mit oder ohne Relegation gen Klassenerhalt geht. Bei der Zweiten des RC Borken-Hoxfeld, dem Tabellenzweiten, gilt es zu bestehen. Gelingt das, muss noch eine Schützenhilfe in Anspruch genommen werden: Denn nur, wenn Tabellennachbar Bottrop sein Spiel in Werne verliert, kann der USC III noch Achter werden und Entscheidungsspiele vermeiden. Den Relegationsplatz neun sicherte schon mal der fünfte Saisonsieg, das 3:1 gegen den TV Werne, der zwar ein 25:13 vorlegte, dann aber drei Sets abgab. 25:15, 25:23 und 25:19 siegte Münster. Auch im letzten Heimspiel setzte Trainer Benedikt Frank wieder auf die routinierte Johanna Thewes (41), die einst 100 A-Länderspiele für Deutschland bestritt und Deutsche Meisterin sowie Deutsche Pokalsiegerin ist. Werne zog zunächst mit guten Aufschlägen kontinuierlich davon. Auch Wechsel beim USC Picabo Reinhold kam für Julia Jaeger, Wiebke Zink für Johanna Brockmann stoppten den Verlauf nicht. Satz zwei begann holprig, bis eine Gelbe Karte gegen den protestierenden Coach Bene Frank für Leben und Wehrhaftigkeit sorgte. Ab diesem Zeitpunkt lief das Spiel des USC tatsächlich besser. Mit gefährlichen Aufschlägen setzten Wiebke Zink, Picabo Reinhold und Johanna Thewes die Werner Annahme unter Druck und zogen Punkt für Punkt davon. Auch im dritten Satz lief es gut. Aus einer sicheren Annahme punkteten die Angreiferinnen. Der vierte Satz blieb spannend. Mit 16:18 lag der USC noch hinten, aber mit Wiebke Zink am Aufschlag drehte das Team den Rückstand in eine 21:18-Führung. Mit Amelie Krimphoff am Aufschlag hatten sie den ersten Matchball. Johanna Thewes harten Angriff bekamen die Gäste nicht unter Kontrolle.

12 .. Fuhl dich 7 Wochen wie im siebten Himmel 7 Wochen.. Lesefreude Fur nur Gratis.. Pramie Isolierkanne TFA Aluminium PowerBank oder erlesene Jahre Westfälische Nachrichten Alfi 17,-

Das Team VT Aurubis Hamburg

Das Team VT Aurubis Hamburg 2 Das Team VT Aurubis Hamburg Nr. Name Größe Jahrgang Position (5) Karine Muijlwijk 182 cm 1988 Diagonal 10 Claire Bertram 167 cm 1996 Libera 1 Melanie Horn 159 cm 1990 Libera 3 Saskia Radzuweit 183 cm

Mehr

Das Team VT Aurubis Hamburg II

Das Team VT Aurubis Hamburg II 2 Saison 2013 / 2014 Das Team VT Aurubis Hamburg II Nr. Name Größe Jahrgang Position (5) Charis Lüdtke 180 cm 1995 Diagonal / Außen 13 Laura Mathias 163 cm 1995 Libera 1 Sarah Schneider 185 cm 1996 Diagonal

Mehr

ZUSCHAUERSTATISTIK 2015/16

ZUSCHAUERSTATISTIK 2015/16 ZUSCHAUERSTATISTIK 215/16 INHALT Inhalt... 2 Zuschauer gesamt 21/11 215/16... 3 Zuschauerschnitt 21/11 215/16... 5 1. Bundesliga Frauen... 7 Gesamt: Hauptrunde und Endrunde... 7 Vergleich Hauptrunde und

Mehr

Das Team VT Aurubis Hamburg

Das Team VT Aurubis Hamburg 2 Das Team VT Aurubis Hamburg Nr. Name Größe Jahrgang Position (5) Karine Muijlwijk 182 cm 1988 Diagonal 10 Claire Bertram 167 cm 1996 Libera 1 Melanie Horn 159 cm 1990 Libera 3 Saskia Radzuweit 183 cm

Mehr

Zuschauer gesamt 2008/ / Zuschauerschnitt 2008/ / Gesamt: Hauptrunde und Endrunde... 5

Zuschauer gesamt 2008/ / Zuschauerschnitt 2008/ / Gesamt: Hauptrunde und Endrunde... 5 Deutsche Volleyball-Liga Zuschauerstatistik Saison 2013/14 Inhalt Zuschauer gesamt 2008/09 2013/14... 2 Zuschauerschnitt 2008/09 2013/14... 4 Gesamt: Hauptrunde und Endrunde... 5 1. Bundesliga Männer...

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Das Team VT Aurubis Hamburg

Das Team VT Aurubis Hamburg 2 Das Team VT Aurubis Hamburg Nr. Name Größe Jahrgang Position (5) Karine Muijlwijk 182 cm 1988 Diagonal 10 Claire Bertram 167 cm 1996 Libera 1 Melanie Horn 159 cm 1990 Libera 3 Saskia Radzuweit 183 cm

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Taktik gelernt B-Jugend-Volleyballerinnen von BW Annen freuen sich über tollen Saisonstart mit zwei Siegen (20.09.14) Mit zwei Siegen sind di1e B-Jugend-Volleyballerinnen von

Mehr

ZUSCHAUERSTATISTIK 2014/15

ZUSCHAUERSTATISTIK 2014/15 ZUSCHAUERSTATISTIK 214/15 INHALT Zuschauer gesamt 29/1 214/15... 3 Zuschauerschnitt 29/1 214/15... 5 1. Bundesliga Frauen... 7 Gesamt: Hauptrunde und Endrunde... 7 Vergleich Hauptrunde und Endrunde...

Mehr

Langenfeld. Nach einer nicht fehlerfreien Hinserie möchte sich Bernd Leno in der Rückrunde für die Europameisterschaft in Frankreich empfehlen.

Langenfeld. Nach einer nicht fehlerfreien Hinserie möchte sich Bernd Leno in der Rückrunde für die Europameisterschaft in Frankreich empfehlen. 6. Januar 2016 00.00 Uhr Bayer Leverkusen Schuften für Schmidt und Löw Bernd Leno (r.) und Dario Kresic bei der gestrigen Trainingseinheit. FOTO: KSmedianet Langenfeld. Nach einer nicht fehlerfreien Hinserie

Mehr

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag Die Drittligawoche in Daten 09.-14.08.2016 Stand: 11. August 2016 Rückschau 3. Spieltag 2016/17 Top Facts Magdeburgs Christian Beck war beim 3-0-Sieg gegen

Mehr

Ich freue mich über Ginczeks Tore

Ich freue mich über Ginczeks Tore Ich freue mich über Ginczeks Tore Mario Gomez über seinen Nachfolger im Vfb- Trikot mit der 33, seine Freundschaft zu Sami Khedira und dessen Spiel des Jahres Mit dem AC Florenz spielt er um den Finaleinzug

Mehr

Harz-Leine-Cup Seite 1/5

Harz-Leine-Cup Seite 1/5 Harz-Leine-Cup 2016 Osterode, Göttingen, Duderstadt - dass sind die drei Stationen des Harz-Leine-Cups. Bereits die 31. Auflage wurde in diesem Jahr ausgetragen. Gespielt wurde in den Altersklassen U12/U14/U16

Mehr

Volleyball. Newsletter #7. FIVB Grand Prix 2015 Frauen. Deutschland Dom. Republik Serbien Türkei

Volleyball. Newsletter #7. FIVB Grand Prix 2015 Frauen. Deutschland Dom. Republik Serbien Türkei Newsletter #7 DVV-Frauen müssen dreimal siegen Gegner-Vorstellung Teil 3 - Serbien & Rahmenprogramm Volleyball FIVB Grand Prix 2015 Frauen Deutschland Dom. Republik Serbien Türkei DVV-Frauen: Drei Siege

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

MISTRZOWIE ĆWICZENIA + ZADANIA. POZIOM B1 LEKCJA 5. (45 minut)

MISTRZOWIE ĆWICZENIA + ZADANIA. POZIOM B1 LEKCJA 5. (45 minut) MISTRZOWIE DRYBLINGU ĆWICZENIA + ZADANIA POZIOM B1 LEKCJA 5. (45 minut) 2 Poziom B1 3 5. Europameisterschaften 1. Was seht Ihr auf den Bildern? 1 2 3 Lest den Artikel zur EM 2012 durch und setzt in die

Mehr

Zuschauer gesamt 2007/ / Zuschauerschnitt 2007/ / Gesamt: Hauptrunde und Endrunde... 5

Zuschauer gesamt 2007/ / Zuschauerschnitt 2007/ / Gesamt: Hauptrunde und Endrunde... 5 Deutsche Volleyball-Liga Zuschauerstatistik Saison 2012/13 Inhalt Zuschauer gesamt 2007/08 2012/13... 2 Zuschauerschnitt 2007/08 2012/13... 4 Gesamt: Hauptrunde und Endrunde... 5 1. Bundesliga Männer...

Mehr

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW Hessische Meisterschaft - Flinte Trap in Wiesabden Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW An der Hessischen Meisterschaft - Flinte Trap in Wiesbaden - nahmen in diesem Jahr wieder mehr

Mehr

DEUTSCHLAND - RUSSLAND

DEUTSCHLAND - RUSSLAND DEUTSCHLAND - RUSSLAND ARENA Trier,, 19.30 Uhr Jensen freut sich auf zwei schwere Spiele EM-QUALIFIKATION Härtetest und Ernstfall zugleich gegen die russische Mannschaft Der Weg zur Europameisterschaft

Mehr

VOLLEY SPEZIAL JETZT IST DIE BESTE ZEIT, ERSTLIGA-VOLLEYBALL IN AACHEN ZU UNTERSTÜTZEN. Für eine Zukunft der Ladies! FACEBOOK.COM/LADIESINBLACKAACHEN

VOLLEY SPEZIAL JETZT IST DIE BESTE ZEIT, ERSTLIGA-VOLLEYBALL IN AACHEN ZU UNTERSTÜTZEN. Für eine Zukunft der Ladies! FACEBOOK.COM/LADIESINBLACKAACHEN VOLLEY SPEZIAL Für eine Zukunft der Ladies! JETZT IST DIE BESTE ZEIT, ERSTLIGA-VOLLEYBALL IN AACHEN ZU UNTERSTÜTZEN. FACEBOOK.COM/LADIESINBLACKAACHEN WWW.LADIES-IN-BLACK.DE Die Ladies brauchen Dich. Die

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

HW Leasing GmbH - Partner des Sports HW Leasing GmbH - Partner des Sports Interview mit Timo Lange (* 19. Januar 1968 in Grevesmühlen) Seit März 2009 neuer sportlicher Leiter und Trainer des FC Anker Wismar. Seit Jahren unterstützen wir den

Mehr

Spielplan zur Fußball-EM 2016

Spielplan zur Fußball-EM 2016 Spielplan zur Fußball-EM 2016 10. Juni bis 10. Juli 2016 Vorwort Liebe Fußballfreundinnen, liebe Fußballfreunde, am 10. Juni 2016 beginnt die Fußball-Europameisterschaft in Frankreich. Die Fußball-Weltmeisterschaft

Mehr

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Freie Presse Marienberg vom 30.06.09 Freie Presse Stollberg vom 30.06.09 Freie Presse Zschopau vom 30.06.09 Zum 12.Erzgebirgspokalturnier fanden auch

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Viel Ehrfurcht Männliche B-Jugend-Volleyballer von BW Annen unterliegen übermächtigem TV Hörde mit 0:2 Von Ralf Beste (15.09.14) Nach einigen Erfolgen in der Saisonvorbereitung

Mehr

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ Hauptsponsor +++ VFL-NEWS +++ Premiumsponsoren U23 mit letztem Saisonspiel in Aurich gefordert +++ Wilhelm verlängert seinen Vertrag U23 3. Liga West OHV Aurich Handball Sport Gummersbach-Derschlag Samstag,

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

2002 in Sofia/BUL DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

2002 in Sofia/BUL DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND 2002 in Sofia/BUL -Seite 1 von 6 Seiten- 1. Gehörlosen Futsal - Europameisterschaften im Frauen-Fußball vom 10. bis 16.11.2002 in Sofia/BUL Deutsche Frauen-Hallenmannschaft erster Fußball-Europameister

Mehr

SPONSORENMAPPE BEACHKICK BERLIN. BeacH Soccer at its best!

SPONSORENMAPPE BEACHKICK BERLIN. BeacH Soccer at its best! SPONSORENMAPPE BEACHKICK BERLIN BeacH Soccer at its best! Beachkick Berlin Clubportrait Gründungsjahr: Teammanager: Turnierteilnahmen: Spiele Turniererfolge: German Masters: 1998 Martin Krause 101 ca.

Mehr

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Spielvorschau Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Bundesliga, Saison 2014/15, Spieltag 1 Samstag, 23. August 2014-15:30 Uhr 1 Top Opta Facts Gegen kein anderes aktuelles BL-Team holte Frankfurt durchschnittlich

Mehr

H03-NEWS 48 (JUNI 2016)

H03-NEWS 48 (JUNI 2016) H03-NEWS 48 (JUNI 2016) Das nächste Spiel: UNSERE SPONSOREN F.C. Hertha 03 Zehlendorf e. V. Onkel-Tom-Straße 52a-54a 14169 Berlin Telefon 030 3198144-0 www.h03.de Gestaltung: AgenturWebfox GmbH 1 AKTUELL

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

Spitzenfußball: Trends und Diskussionspunkte Ioan Lupescu UEFA Chief Technical Officer

Spitzenfußball: Trends und Diskussionspunkte Ioan Lupescu UEFA Chief Technical Officer Spitzenfußball: Trends und Diskussionspunkte Ioan Lupescu UEFA Chief Technical Officer Nicht alles, was sich zählen lässt, zählt, und nicht alles, was zählt, lässt sich zählen. - Albert Einstein Elitetrainer-Forum

Mehr

Die Olympiateilnehmer des DBV im Kurz-Porträt Olympische Badmintonwettbewerbe 2016 vom 11. bis zum 20. August in Rio de Janeiro

Die Olympiateilnehmer des DBV im Kurz-Porträt Olympische Badmintonwettbewerbe 2016 vom 11. bis zum 20. August in Rio de Janeiro DBV Südstraße 25 45470 Mülheim an der Ruhr +++ Pressemitteilung +++ DBV Nr. 33/2016 Geschäftsstelle Südstraße 25 45470 Mülheim an der Ruhr (0208) 30 82 70 (0208) 30 82 755 E-Mail: office@badminton.de Internet:

Mehr

HELGI KOLVIDSSON. FUSSBALLTRAINER // DIPL. FUSSBALLTRAINER (UEFA PRO-LIZENZ)

HELGI KOLVIDSSON. FUSSBALLTRAINER // DIPL. FUSSBALLTRAINER (UEFA PRO-LIZENZ) Adresse: Kontakt: Am Schelmenhau 22 // 88356 Ostrach // Mobil: +49-172 1672834 // Fax +49-7585934834 // Mail: helgikol@hotmail.com Geburtsdaten: Verheiratet: Sprachen: 13.09.1971 geboren in Reykjavik //

Mehr

Mädchen u. Frauen Fußballtag an der WWU. Pressekonferenz

Mädchen u. Frauen Fußballtag an der WWU. Pressekonferenz Mädchen u. Frauen Fußballtag an der WWU Pressekonferenz Frau Prof. Dr. Ursula Nelles? Rektorin der Westfälischen Wilhelms Universität Direktorin des Instituts für Kriminalwissenschaften Stellvertretende

Mehr

Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika

Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika 1. Lesen Sie den Text und beantworten Sie die Fragen Für Kaiser Franz ist der 11. Juni 2010 ein wichtiger Tag. Um 16 Uhr wird er an diesem Tag in Südafrika

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

27. DLMM: 5 x Worldcup 6 x Eurocup Euro Preisgelder. Damen 1 x Worldcup x Eurocup Euro Preisgeld

27. DLMM: 5 x Worldcup 6 x Eurocup Euro Preisgelder. Damen 1 x Worldcup x Eurocup Euro Preisgeld 27. DLMM: 5 x 6 x Eurocup 54 100 Euro Preisgelder Damen 1 x Eurocup 2017 5 400 Euro Preisgeld C-Liga 3 x Eurocup 2017 10 700 Euro Preisgeld B-Liga 1 x Eurocup 2017 10 100 Euro Preisgeld A-Liga 1 x Eurocup

Mehr

Seite 4 Seite 5 Seite 8

Seite 4 Seite 5 Seite 8 Wir sind wieder da! Club 100 Gegner Lage der Liga Seite 4 Seite 5 Seite 8 Liebe Zuschauer, liebe Fans von BW96, liebe Gäste, wir sind zurück von unseren beiden Ausflügen nach Norderstedt und Stellingen.

Mehr

Sponsoring-Konzept. Saison 2016 / 2017

Sponsoring-Konzept. Saison 2016 / 2017 Sponsoring-Konzept Saison 2016 / 2017 Faustball TV Rebstein - Durch Partnerschaft gemeinsam zum Erfolg Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte UnternehmerInnen und Sponsoren Herzlichen Dank für das Interesse

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Wappen Welcher Verein bin ich?

Wappen Welcher Verein bin ich? Wappen Welcher Verein bin ich? 2 6 7 8 9 0 2 0.0.206 München 2 Tattoos Welcher Spieler bin ich? 2 0.0.206 München Tattoos Welcher Spieler bin ich? 6 0.0.206 München 8 Stadien Welches Stadion bin ich? Ich

Mehr

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel SSV Newsletter Nr. 1/2014 Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel Hallen Masters 2014 - Aus in der Vorrunde Hagen. Wir waren dabei. Das olympische Motto war dann auch

Mehr

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 23.07.2011 - Sa 20.30 DFL SC FC Schalke 04 Borussia Dortmund 28.07.2011 - Do UEL Q3 H 29.07.-01.08.2011 DFB R1 04.08.2011 -

Mehr

EISHOCKEY. EXKLUSIV. ERLEBEN.

EISHOCKEY. EXKLUSIV. ERLEBEN. EISHOCKEY. EXKLUSIV. ERLEBEN. Sie wollen die Heimspiele des EHC Red Bull München von den besten Plätzen aus erleben, ohne auf die mitreißende Stadionatmosphäre zu verzichten? Dann sind Sie in unserer Bulls

Mehr

Platz Team Sp. S U N Tore +/- Punkte

Platz Team Sp. S U N Tore +/- Punkte Der Spieltag Tabelle der WFLV-Liga vor dem letzten Spieltag Platz Team Sp. S U N Tore +/- Punkte 1. UFC Münster 13 11 1 1 67:27 40 34 2. Holzpfosten Schwerte Futsal 13 9 2 2 74:46 28 29 2. SC Bayer Uerdingen

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

Opel startet mit elf Teams in die Fußballsaison

Opel startet mit elf Teams in die Fußballsaison Auto-Medienportal.Net: 31.07.2013 Opel startet mit elf Teams in die Fußballsaison Gleich elf Fußballteams, sieben Vereins- und vier Nationalmannschaften, werden in der neuen Saison von Opel unterstützt.

Mehr

48 Teams spielen aufgeteilt in 8 Gruppen mit jeweils 6 Teams. Sollten Wildcards vergeben werden, werden die Divisionen auf max. 7 Teams aufgestockt.

48 Teams spielen aufgeteilt in 8 Gruppen mit jeweils 6 Teams. Sollten Wildcards vergeben werden, werden die Divisionen auf max. 7 Teams aufgestockt. Stand: April 0 Vorrunde 9. Oktober 0 Februar 07 8 Teams spielen aufgeteilt in 8 Gruppen mit jeweils Teams. Sollten Wildcards vergeben werden, werden die Divisionen auf max. 7 Teams aufgestockt. Vorrunde

Mehr

«Ich gebe immer hundert Prozent!»

«Ich gebe immer hundert Prozent!» 12 Februar 1/ 2009 Traumberuf: Volleyballprofi «Ich gebe immer hundert Prozent!» Angelina Grün wurde in Deutschland zum neunten Mal zur Volleyballerin des Jahres gewählt. Die 29-jährige Angreiferin von

Mehr

VOLLEYBALL BUNDESLIGA DAMEN HEUTE MAL IM DVV-POKAL MATCHBALL 14/03 MM ERLING - / FRI

VOLLEYBALL BUNDESLIGA DAMEN HEUTE MAL IM DVV-POKAL MATCHBALL 14/03 MM ERLING - / FRI VOLLEYBALL BUNSLIGA DAMEN HEUTE MAL IM DVV-POKAL MATCHBALL 14/03 KSC BERLIN vs. SCHWERINER SC K C I N E P Ö K R E B E I F L A K O P KSC I M AC H TELFI N ALE 5. N O VEM B ER 20 1 4-1 8.0 0 U H R MM ERLING

Mehr

Spielplan. 1. Bundesliga Saison 2014/2015

Spielplan. 1. Bundesliga Saison 2014/2015 Spielplan 1. Bundesliga Saison 2014/2015 Liebe Fußballfreundinnen und -freunde, Deutschland ist Weltmeister! Die deutsche Nationalmannschaft hat ein großartiges Turnier gespielt und allen Fußballfans in

Mehr

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015 TTC Langnau NEWSLETTER Februar 2015 Wir stellen uns im neuen Tenue vor. Stehend von links: Daniel Luder, Jeannine Kiener, Chasper Schmidt, Dimitri Stafford, Peter Kohler, Curdin Robbi, Daniel Trachsel,

Mehr

Pressespiegel. Saison 2013/ 14

Pressespiegel. Saison 2013/ 14 Pressespiegel Saison 2013/ 14 Stand: 14.05.2014 BILD 14.05.2014 Bericht HAZ 14.05.2014 Bericht NP 14.05.2014 Bericht handball-world.de 13.05.2014 Bericht Hannover verpflichtet isländischen Nationalspieler

Mehr

Jahresbericht der Sektion Schach

Jahresbericht der Sektion Schach Jahresbericht der Sektion Schach Annus mirabilis so wird das Jahr 2008 in die Geschichte der IBM Schachsektion eingehen. Noch nie durften wir in einem Jahr so viele Erfolge feiern: Zürcher Firmenschach

Mehr

Sponsoringkonzept Vereinigte Sportfreunde 1924

Sponsoringkonzept Vereinigte Sportfreunde 1924 Sponsoringkonzept Vereinigte Sportfreunde 1924 Vereinsgeschichte Die Vereinigten Sportfreunde wurden im Jahre 1924 gegründet. Bis zum Jahre 1967 nahmen die Sportfreunde an der Fussballmeisterschaft des

Mehr

Kampf der Giganten in Berlin Alle Teams im Überblick Spielplan veröffentlicht

Kampf der Giganten in Berlin Alle Teams im Überblick Spielplan veröffentlicht Newsletter #1 Kampf der Giganten in Berlin Alle Teams im Überblick Spielplan veröffentlicht olleyball Olympia-Qualifikation Acht Weltklasse-Teams, ein Olympia-Ticket! Man muss es sich auf der Zunge zergehen

Mehr

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Abteilungsbericht der Basketballer in der Saison 2013/2014 Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Eines der festen Ziele in der Saison war das abermalige Erreichen

Mehr

FC Zürich-Affoltern Team Da

FC Zürich-Affoltern Team Da FC Zürich-Affoltern Team Da Bericht Hallenturnier FC Regensdorf vom 16.01.2016 glanzvoller Schlusspunkt der Hallenturniersaison 2015 /2016 Nach Abschluss der erfolgreichen Vorrunde 2015/2016 in der Elite-Kategorie

Mehr

24. Internationales Frauen Curlingturnier Wetzikon. Spielprogramm November Curling Club Wetzikon

24. Internationales Frauen Curlingturnier Wetzikon. Spielprogramm November Curling Club Wetzikon Spielprogramm 13. 15. November 2015 Curling Club Grusswort Im Namen des Curling Clubs heissen wir Sie zum Internationalen ZO Frauen Curling Turnier 2015 herzlich willkommen. Eine Woche vor Beginn der Europameisterschaften

Mehr

ALLES AUF EINEN BLICK

ALLES AUF EINEN BLICK Regelblätter Völkerball Beim Völkerball spielen 2 Teams à 8 Spieler mit einem Ball gegeneinander. Durch Abwerfen der gegnerischen Spieler eliminiert man diese. Das Team, das keine Spieler mehr hat oder

Mehr

TuS Lintfort. TSV Bayer Leverkusen 2. Sonntag, 04. Mai Uhr. Sonntag, Uhr Eyller Sporthalle

TuS Lintfort. TSV Bayer Leverkusen 2. Sonntag, 04. Mai Uhr. Sonntag, Uhr Eyller Sporthalle TuS Lintfort Sonntag, 04. Mai 2014 15 Uhr Sonntag, 14.09.14 16 Uhr Eyller Sporthalle TSV Bayer Leverkusen 2 TuS Lintfort / 3. Liga Liebe Handballfans, Trainer Was für ein Auftakt der neuen Saison. Nach

Mehr

Zwei Weltmeisterschaften und eine Internationale Deutsche Meisterschaft - Juli 2015

Zwei Weltmeisterschaften und eine Internationale Deutsche Meisterschaft - Juli 2015 Zwei Weltmeisterschaften und eine Internationale Deutsche Meisterschaft - Juli 2015 SB20 Weltmeisterschaft am Gardasee 2015 Ich war gerade zurück von der Weltmeisterschaft der SB20 am Gardasee. Wo ich

Mehr

5.) Personalien 1. Bremer-Squash-Club

5.) Personalien 1. Bremer-Squash-Club 5.) Personalien 1. Bremer-Squash-Club Vorname, Name: Roland Meyer Geburtsdatum: 15.09.1982 Top Ten Erfolge: Bremer Vizemeister U16 1996 Bremer Vizemeister U17 1997 Bremer Landesmeister U17 1998 Top 19

Mehr

Damen Team Hamburg. Tennis Bundesliga am Hamburger Rothenbaum. www.alsterhamburg.com. Konzept PARTNER. Partner

Damen Team Hamburg. Tennis Bundesliga am Hamburger Rothenbaum. www.alsterhamburg.com. Konzept PARTNER. Partner Damen Team Hamburg Tennis Bundesliga am Hamburger Rothenbaum Partner Konzept PARTNER Damen Bundesliga Team Unsere beiden Spitzenspielerinnen Carina Witthöft WTA 58 20 Jahre - geboren in Hamburg im Der

Mehr

Where tennis is going

Where tennis is going Where tennis is going Informationen aus dem Spitzensport Präsentation ATV-Generalversammlung vom 17.01.2014 Mark Brunner Zentralvorstand Swiss Tennis Wie war es in der Vergangenheit? 2 Wie lautet der Status

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen von Ordnungsänderungen und Beschlüssen des DHB gemäß 50 der DHB-Satzung

Amtliche Bekanntmachungen von Ordnungsänderungen und Beschlüssen des DHB gemäß 50 der DHB-Satzung Amtliche Bekanntmachungen von Ordnungsänderungen und Beschlüssen des DHB gemäß 50 der DHB-Satzung Der Bundesrat des DHB hat auf seiner Sitzung am 13./14.06.2014 nach Feststellung der Dringlichkeit die

Mehr

Große Aufregung um vier Buchstaben: TTIP bringt Streit Große Demonstration in Hannover am 23. April 2016 mit Menschen

Große Aufregung um vier Buchstaben: TTIP bringt Streit Große Demonstration in Hannover am 23. April 2016 mit Menschen Große Aufregung um vier Buchstaben: TTIP bringt Streit Große Demonstration in Hannover am 23. April 2016 mit 10.000 Menschen Am 23. April 2016 gingen in Hannover viele Menschen auf die Straßen. Sie haben

Mehr

N e w s l e t t e r 2015.8

N e w s l e t t e r 2015.8 N e w s l e t t e r 2015.8 Liebe Unihockeyfreunde, die Tigers sind mitten in der Saisonvorbereitung..vor und hinter den Kulissen.! U19 Silbermedaille in Schweden Die Unihockey Tigers gratulieren ihren

Mehr

Diese Regeln gelten für alle Series, Cups und Ligen, welche im Bereich World of Tanks durchgeführt werden.

Diese Regeln gelten für alle Series, Cups und Ligen, welche im Bereich World of Tanks durchgeführt werden. 1. Übersicht der Regelwerke Regelwerk für die 3on3 ESL Series 2. Allgemeine Regeln Diese Regeln gelten für alle Series, Cups und Ligen, welche im Bereich World of Tanks durchgeführt werden. 2.1. Spieler

Mehr

Sponsoring-Broschüre. Futsalverein Jester 04 Baden.

Sponsoring-Broschüre. Futsalverein Jester 04 Baden. Sponsoring-Broschüre Futsalverein Jester 04 Baden www.jester04baden.ch Vorwort Der Futsalsport der eine selbstständige Form des Hallenfussballs ist - hat in den letzten Jahren in der Schweiz eine rasante

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 02.08.2012 - Do UEL Q3 H 09.08.2012 - Do UEL Q3 R 12.08.2012 - So 20.00 DFL SCUP FC Bayern München Borussia Dortmund 14.08.2012

Mehr

Jahresabschluss der Roten Bullen mit Herbstmeisterehrung und Verabschiedung von Fränky Schiemer

Jahresabschluss der Roten Bullen mit Herbstmeisterehrung und Verabschiedung von Fränky Schiemer Medienin edieninfo Salzburg, 2014-12 12-12 Jahresabschluss der Roten Bullen mit Herbstmeisterehrung und Verabschiedung von Fränky Schiemer Herbstmeisterpokal durch Bundesliga Schiemer beendet Laufbahn

Mehr

Information. Europäische Gaming-Elite auf der IFA

Information. Europäische Gaming-Elite auf der IFA Information Europäische Gaming-Elite auf der IFA Erstmals europäische und nationale Gaming-Spitzenturniere auf der IFA Gaming Bundesliga ESL Pro Series sucht Deutsche Meister Vier besten deutschen Gamer

Mehr

Rückblick auf das Freifach Volleyball im 1. Schulhalbjahr Volleyball-Turniersiege für Sek Bischofszell

Rückblick auf das Freifach Volleyball im 1. Schulhalbjahr Volleyball-Turniersiege für Sek Bischofszell Rückblick auf das Freifach Volleyball im 1. Schulhalbjahr 12-13 Im ersten Semester des Schuljahres 2012-13 ist im Freifach Volleyball einiges erlebt worden. So haben sowohl das Mädchen als auch das Knaben

Mehr

"Vom Eise befreit sind Strom und Bäche..." So auch das Tal der Roten Weißeritz.

Vom Eise befreit sind Strom und Bäche... So auch das Tal der Roten Weißeritz. "Vom Eise befreit sind Strom und Bäche..." So auch das Tal der Roten Weißeritz. Warum Goethe in einem Spielbericht? Vor 180 Jahren, am 22. März, starb der große Dichterfürst. Und da man in Schmiedeberg

Mehr

Unser neuer Geschäftsstellenleiter: Ralf Winkelmann

Unser neuer Geschäftsstellenleiter: Ralf Winkelmann Ein bewegtes Jahr im TCG neigt sich dem Ende In diesem Jahr war wieder viel los bei uns im TCG. Deutschland spielt Tennis, eine komplette Büschl-LK- Turnierserie, heiße Bundesliga-Matches und nun zum Ende

Mehr

Heynen appelliert an Fans Weltklassefeld mit drei Top-Favoriten Ab sofort Presse-Akkreditierung

Heynen appelliert an Fans Weltklassefeld mit drei Top-Favoriten Ab sofort Presse-Akkreditierung Newsletter #2 Heynen appelliert an Fans Weltklassefeld mit drei Top-Favoriten Ab sofort Presse-Akkreditierung olleyball 2016 European Olympic Qualification Vital Heynen setzt auf die Fans! Bundestrainer

Mehr

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle Hessischer Schützenverband und DSB Kreismeisterschaft Fita Halle, am 07.11.09, in Bobstadt Bei der Kreismeisterschaft in Bobstadt, starteten 40 Bogenschützen/innen,

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber)

München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber) München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber) 258 Spielerinnen und Spieler aus 21 Städten traten zur 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft

Mehr

Cup Mädchen U15 mit dabei:

Cup Mädchen U15 mit dabei: Cup Mädchen U15 mit dabei: Auswahl Südwestfalen Nationalmannschaft Tschechien Ku pele Piesťǎny (Slowakei) SC Chemnitz v. 1892 e.v. Wir haben Gäste - Herzlich Willkommen We have Guests - Welcome Als der

Mehr

Rede auf dem Empfang Eintracht Frankfurts im Kaisersaal anlässlich der Qualifizierung für den Europapokal am um 12.

Rede auf dem Empfang Eintracht Frankfurts im Kaisersaal anlässlich der Qualifizierung für den Europapokal am um 12. Rede auf dem Empfang Eintracht Frankfurts im Kaisersaal anlässlich der Qualifizierung für den Europapokal am 26.09.2013 um 12.30 Uhr Es gilt das gesprochene Wort! Anrede, Ich freue mich heute ganz besonders

Mehr

VORSCHAU. Runde 2. Kapfenberg - Wels So, :00 Uhr. Bleiben die Oberösterreicher ungeschlagen?

VORSCHAU. Runde 2. Kapfenberg - Wels So, :00 Uhr. Bleiben die Oberösterreicher ungeschlagen? VORSCHAU Runde 2 Kapfenberg - Wels Bleiben die Oberösterreicher ungeschlagen? Die Bullen verloren in der ersten Runde daheim gegen Oberwart sang- und klanglos mit 68:82. Vor allem Fears und Mayes wussten

Mehr

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Spieler-Trainer: Thomas Schaefer Ansprechpartner: Mario Pauli (Sportlicher Leiter) Vereinsvorsitzender: Matthias Simon,

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

Gesamtwettkampfranking 2008

Gesamtwettkampfranking 2008 fédération allemande du sport universitaire german university sports federation Gesamtwettkampfranking 2008 Zum dritten Mal seit 2006 kam das ausdifferenzierte Wettkampfranking mit insgesamt drei Teil-

Mehr

Informationsbulletin Nr. 8/2016 des TKC Mutz Bern

Informationsbulletin Nr. 8/2016 des TKC Mutz Bern Thun, 26. Juni 2016 Informationsbulletin Nr. 8/2016 des TKC Mutz Bern (Mitteilungsblatt des Schweizerischen Tipp-Kick-Verbandes) Baden Hotspurs erwartungsgemäss für den Cupfinal qualifiziert! BADEN HOTSPURS

Mehr

Niedersächsischer Hockey - Verband e.v. - Landestrainer/in -

Niedersächsischer Hockey - Verband e.v. - Landestrainer/in - Niedersächsischer Hockey - Verband e.v. - Landestrainer/in - Carsten Alisch / Michaela Scheibe Carsten Alisch Michaela Scheibe E-Mail: landestrainer@nhvhockey.de E-Mail: landestrainerin@nhvhockey.de Internet:

Mehr

Fußballkreis Südpfalz. Fußball. für Ältere. Was die AH-Spielleiter unserer Vereine wissen müssen

Fußballkreis Südpfalz. Fußball. für Ältere. Was die AH-Spielleiter unserer Vereine wissen müssen Fußballkreis Südpfalz Fußball für Ältere Was die AH-Spielleiter unserer Vereine wissen müssen Unsere Altsenioren. Echte Profis. AH Spielbetrieb im Fußballkreis Südpfalz Grundsätzliche Überlegungen zum

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2012/ BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2012/ BUNDESLIGA SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 2. BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 02.08.2012 - Do UEL Q3 H 03.-06.08.2012 1 1 Hertha BSC SC Paderborn 07 03.-06.08.2012 1 2 1. FC Kaiserslautern 1. FC Union

Mehr

Werden Sie Werbepartner der Badmintonabteilung des SC Pinneberg

Werden Sie Werbepartner der Badmintonabteilung des SC Pinneberg Werden Sie Werbepartner der Badmintonabteilung des SC Pinneberg Die Badmintonsparte des SC Pinneberg Viele Menschen kennen den Federballschläger aus dem Garten der eigenen Kindheit, vom Urlaubsstrand oder

Mehr

Spieltheorie - Drei-Punkte-Regel im Fußball

Spieltheorie - Drei-Punkte-Regel im Fußball Spieltheorie - Drei-Punkte-Regel im Fußball Julia Fuchs, Philipp Höfer, Andreas Holzhammer 1. Juni 004 1 Voraussetzungen: Fußball-Wettbewerbe 1.1 Liga Teilnehmerzahl: n 10 Spielmodus: jeder gegen jeden

Mehr

TSG Wiesloch. Volleyball. Damen 1 Regionalliga Süd 2013/14

TSG Wiesloch. Volleyball. Damen 1 Regionalliga Süd 2013/14 TSG Wiesloch Volleyball Damen 1 Regionalliga Süd 2013/14 TSG WIESLOCH VOLLEYBALL Tradition und Zukunft verbinden. Volleyball hat in Wiesloch eine lange Tradition. Mit der Abteilungsgründung im Jahr 1955

Mehr

hans-jürgen siegert friedrich reinhardt verlag

hans-jürgen siegert friedrich reinhardt verlag hans-jürgen siegert z w i s c h e n d e n z e i t e n friedrich reinhardt verlag Stadion Tourbillon. Licht und Schatten. Bei Nacht und Nebel im Walliser Tourbillon. Die Heimstätte des FC Sion, manchmal

Mehr