MIT DEN GEMEINDEN MAXDORF, LAMBSHEIM, BIRKENHEIDE, FUßGÖNHEIM

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MIT DEN GEMEINDEN MAXDORF, LAMBSHEIM, BIRKENHEIDE, FUßGÖNHEIM"

Transkript

1 MIT DEN GEMEINDEN MAXDORF, LAMBSHEIM, BIRKENHEIDE, FUßGÖNHEIM Pfarrblatt November 2018

2 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Samstag Fußgönheim 18:00 Eucharistiefeier musikalisch gestaltet vom Vokalensemble Alpha & Omega unter Leitung von A. Schreiner Lambsheim 18:00 Ökumenischer Gottesdienst zum Ortsjubiläum in der protestantischen Kirche anschl. Umtrunk in der Kirche Sonntag Lambsheim Maxdorf Birkenheide Kollekten: Sonntag im Jahreskreis 09:00 Eucharistiefeier zum Sonntag der Weltmission 10:30 Eucharistiefeier Gebetsgedenken für - Rudi Ellmann parallel Kindergottesdienst in der KiTa St. Maximilian 10:30 Eucharistiefeier als Jugendgottesdienst musikalisch gestaltet vom Musikprojekt laudes Für die Weltmission Montag Lambsheim 18:00 Rosenkranz Dienstag Maxdorf 18:00 Rosenkranz-Meditation Birkenheide 18:30 Rosenkranz 19:00 Eucharistiefeier Mittwoch Vorabend zu Allerheiligen Maxdorf 18:30 Rosenkranz 19:00 Eucharistiefeier 2

3 Donnerstag Allerheiligen Lambsheim 09:00 Eucharistiefeier Gebetsgedenken für - Gunter und Markus Streibert (Jahresgedächtnis) Birkenheide 10:30 Eucharistiefeier Fußgönheim 10:30 Eucharistiefeier Gebetsgedenken für - Margarete und Johann Häring 11:30 Totengedenkfeier in der Trauerhalle anschl. Gräbersegnung auf dem Friedhof Birkenheide 14:30 Totengedenkfeier in der Trauerhalle anschl. Gräbersegnung auf dem Friedhof musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor Maxdorf 15:00 Totengedenkfeier in der Trauerhalle anschl. Gräbersegnung auf dem Friedhof musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor Freitag Lambsheim Kollekten: Allerseelen 18:30 Requiem für alle Verstorbenen der Gemeinde anschl. Euch. Anbetung und sakramentaler Segen Für die Priesterausbildung in den Diasporagebieten Mittel- und Osteuropas Samstag Fußgönheim 18:00 Eucharistiefeier zum Abschluss des Seniorennachmittags Gebetsgedenken für - Walter Zirbel Sonntag Birkenheide Maxdorf Lambsheim Sonntag im Jahreskreis 09:00 Eucharistiefeier TAUFE VON LEONARDO KIEFER 10:30 Eucharistiefeier 10:30 Eucharistiefeier TAUFE VON SIA LUKAS parallel Kindergottesdienst im Pfarrheim Kollekten: BI Für den kirchlichen Haushalt MA/LA/FU Für die örtliche Kirchenstiftung 3

4 Montag Lambsheim 18:00 Rosenkranz Dienstag Maxdorf 18:00 Rosenkranz-Meditation Birkenheide 18:30 Rosenkranz 19:00 Requiem für alle Verstorbenen der Gemeinde Mittwoch Maxdorf 18:30 Rosenkranz 19:00 Requiem für alle Verstorbenen der Gemeinde Donnerstag Lambsheim 17:00 Gottesdienst zu St. Martin (Kirche) mitgestaltet von der KiTa St. Stephanus Fußgönheim 18:00 Requiem für alle Verstorbenen der Gemeinde anschl. Rosenkranzmeditation in der Hallbergkapelle Freitag Maxdorf Lambsheim Weihetag der Lateranbasilika 17:15 Andacht zu St. Martin mit Martinsspiel anschl. Martinsumzug und Feuer auf der Pfarrwiese 18:30 Eucharistiefeier Gebetsgedenken für - Elisabeth Brunner Samstag Maxdorf Lambsheim Birkenheide Hl. Papst Leo der Große 10:00 Dankamt zur Diamantenen Hochzeit von Hermann + Senta Leonhard Gebetsgedenken für - die Verstorbenen der Fam. Leonhard + Heilmann 18:00 Eucharistiefeier 18:00 Feier zu St. Martin in der Kirche anschl. Laternenumzug zum Martinsfeuer im Hof 4

5 Sonntag Sonntag im Jahreskreis Fußgönheim 09:00 Eucharistiefeier Maxdorf 10:30 Eucharistiefeier Birkenheide 10:30 Eucharistiefeier Gebetsgedenken für - Regina und Irene Knauber Kollekten: MA/LA/FU Für den kirchlichen Haushalt BI Für die örtliche Kirchenstiftung Montag Lambsheim Hl. Josaphat 18:00 Rosenkranz Dienstag Maxdorf 18:00 Rosenkranz-Meditation Birkenheide 18:30 Rosenkranz 19:00 Eucharistiefeier Mittwoch Maxdorf 18:30 Rosenkranz 19:00 Eucharistiefeier Donnerstag Fußgönheim 18:00 Rosenkranzmeditation in der Hallbergkapelle Freitag Lambsheim 18:30 Eucharistiefeier Gebetsgedenken für - Manfred Grimm (Jahresgedächtnis); Johannes + Maria Schneider Samstag Fußgönheim 18:00 Eucharistiefeier 5

6 Sonntag Lambsheim Maxdorf Birkenheide Birkenheide Kollekten: Sonntag im Jahreskreis 09:00 Eucharistiefeier 10:30 Eucharistiefeier als Familiengottesdienst musikalisch gestaltet vom Polarstern parallel Gottesdienst für Kinder von 3 bis 6 Jahren in der KiTa St. Maximilian 10:30 Eucharistiefeier - Gebetsgedenken für Günter Hoffmann 18:00 Glaube und Musik mit dem Musikprojekt laudes Für den allgemeinen Diaspora-Opfertag Montag Lambsheim Hl. Elisabeth 18:00 Rosenkranz Dienstag Maxdorf 18:00 Rosenkranz-Meditation Birkenheide 18:30 Rosenkranz 19:00 Eucharistiefeier Mittwoch Gedenktag Unserer Lieben Frau in Jerusalem Maxdorf 18:30 Rosenkranz 19:00 Eucharistiefeier Donnerstag Hl. Cäcilia Fußgönheim 18:00 Rosenkranzmeditation in der Hallbergkapelle Lambsheim 18:30 Eucharistiefeier zu Ehren der Hl. Cäcilia musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor Samstag Birkenheide Hl. Andreas Dung-Lac 18:00 Eucharistiefeier Gebetsgedenken für - die Verstorbenen d. Fam. Peters, Röckel und Bohr TAUFE VON HANNAH MARIA HORN 6

7 Sonntag Christkönigssonntag Fußgönheim 09:00 Eucharistiefeier Maxdorf 10:30 Eucharistiefeier mitgestaltet vom Kirchenchor Gebetsgedenken für - Max Macklé (3. Sterbeamt) TAUFE VON FRIEDA VERA RAU Lambsheim 10:30 Eucharistiefeier Lambsheim 14:00 Ökumenisches Totengedenken in der Friedhofskapelle Kollekten: Für den kirchlichen Haushalt Montag Lambsheim 18:00 Rosenkranz Dienstag Maxdorf 18:00 Rosenkranz-Meditation Birkenheide 18:30 Rosenkranz 19:00 Eucharistiefeier Mittwoch Maxdorf 18:30 Rosenkranz 19:00 Eucharistiefeier Donnerstag Maxdorf 14:45 Eucharistiefeier im Maximilianstift Fußgönheim 18:00 Rosenkranzmeditation in der Hallbergkapelle Freitag Lambsheim Hl. Andreas keine Eucharistiefeier Samstag Fußgönheim 18:00 Eucharistiefeier musikalisch gestaltet von Cäcilienverein, Fußgönheimer Saitenspiel und Ministranten Gebetsgedenken für - Brigitte Freidel (3. Sterbeamt) 7

8 Sonntag Birkenheide Lambsheim Maxdorf Maxdorf Kollekten: Adventssonntag 09:00 Eucharistiefeier TAUFE VON LEON SCHMIDT 10:30 Eucharistiefeier als Familiengottesdienst mitgestaltet von der KiTa St. Stephanus 10:30 Eucharistiefeier Gebetsgedenken für - Herta Kleinbub (2. Sterbeamt) 18:00 Zentraler Bußgottesdienst BI/FU Für den kirchlichen Haushalt MA/LA Für die örtliche Kirchenstiftung Gremien Freitag :30 Verwaltungsrat Die Sitzungen des Pfarreirats und der Gemeindeausschüsse sind öffentlich Krankenkommunion Die Kommunion wird auf Wunsch allen Kranken einmal im Monat nach Hause gebracht. Wenn Sie die Krankenkommunion erhalten möchten, wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro: Beichtgelegenheit und Beichtgespräch Jederzeit nach telefonischer Vereinbarung Krankenseelsorge in Notfällen an Sonn- und Feiertagen oder Taizé-Gebet Sonntag, 18. November 18:00 Uhr in der katholischen Kirche St. Nikolaus, Ellerstadt. 8

9 Für alle Gemeinden Weihnachtsaktion für bedürftige Strafgefangene der JVA Frankenthal Es ist schon viele Jahre eine gute Tradition, dass die Gefängnisseelsorge zu Weihnachten bedürftige Inhaftierte mit einem kleinen Geschenk erfreut. Dies ist nur durch die Unterstützung der Spenden aus den Kirchengemeinden möglich, für die wir sehr dankbar sind. Warum diese Aktion? Seit 2013 können Angehörige keine Lebensmittelpakete mehr schicken. Die einzige Möglichkeit, von ihren Familien oder Freunden mit einer Zuwendung bedacht zu werden besteht durch eine Einzahlung auf ihr Gefangenenkonto. Davon können sie sich dann beim monatlichen Einkauf selbst versorgen. Wer sind die Empfänger? Wir Seelsorger bedenken an Weihnachten diejenigen Gefangenen mit einer Zuwendung, die keine Arbeit haben und kein Geld von außen eingezahlt bekommen. Jedes Jahr werden auf diesem Weg ungefähr 90 bis 100 Gefangene beschenkt. Diese Gruppe von Gefangenen muss sich entscheiden, was sie vom Taschengeld in Höhe von ca. 35 EUR, das ihnen gewährt wird, finanzieren wollen: Fernsehen (17 EUR im Monat), Strom (2 EUR), Hygieneartikel und Lebensmittel, die über die Grundversorgung durch die Anstalt hinausgehen, Telefon (0,30 EUR pro Minute), Zeitungen und Zeitschriften. Es liegt auf der Hand, dass sich viele Taschengeldempfänger Schokolade, Lebkuchen, Gebäck und Kaffee nicht leisten können. Was kann gespendet werden? Es würde mich freuen, wenn Sie mich auch dieses Jahr wieder mit Ihren Spenden unterstützen. Folgende Spenden kann ich annehmen: Gebäck (kein Selbstgebackenes!) Tee (alle Sorten) Löslicher Kaffee Tabak und Zigarettenpapier Schokolade jeglicher Art (ohne Alkohol) Alle Lebensmittel müssen original verpackt sein. Wo können die Spenden abgegeben werden? Die Spenden können bis zum Ersten Advent zu den Öffnungszeiten im zentralen Pfarrbüro und in der Kontaktstelle Lambsheim abgegeben oder in einer Klappbox im Eingangsbereich der Kirchen abgelegt werden. Auch Geldspenden sind eine große Hilfe. Herzlichen Dank für die Unterstützung. Manfred Heitz, Gefängnisseelsorger an der JVA Frankenthal 9

10 10

11 Pädagogische Springerkräfte /Aushilfen gesucht für die kath. Kindertagesstätte St. Maximilian Maxdorf In der Kindertagesstätte St. Maximilian sind ab sofort 2 Stellen als Springer*in im Vertretungsfall zu besetzen. Der Einsatz erfolgt auf Abruf, die Arbeitszeit ist variabel. Die Bewerberin/der Bewerber sollte eine Ausbildung als Erzieher*in, Sozialassistent*in, Kinderpfleger*in oder eine andere pädagogische Ausbildung im Sinne der Fachkräfteverordnung nachweisen. Bei entsprechender Eignung ist auch der Einsatz von nichtpädagogischen Fachkräften möglich. Sie fühlen sich angesprochen? Dann schicken Sie Ihre Bewerbung an: Kath. Kindertagesstätte St. Maximilian - Hauptstr Maxdorf Oder per Mail an: kita.maxdorf.st-maximilian@bistum-speyer.de Aus Kostengründen werden die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgeschickt, sondern nach dem Auswahlverfahren vernichtet. Pilger-Kalender 2019: Jubiläen aus dem Bistum Speyer und Themenvielfalt rund um Erde In seiner mehrjährigen Reihe Die vier Elemente ist der Pilger-Kalender für das Jahr 2019 erschienen. Im Schwerpunkt geht es um das Thema Erde. Wie der 146-seitige Pilger-Kalender aufzeigt, haben Pfälzer und Saarpfälzer einen ganz besonderen Bezug zur Heimaterde: Bergbau im Saarland, Landwirtschaft und Weinbau in der Pfalz, Sandstein und Lehm als Ausgangsstoff fürs Bauen und künstlerische Wirken all das hängt hierzulande mit Erde zusammen. Neben diesen irdischen Themen werden im Pilger-Kalender 2019 Jubiläen wichtiger Persönlichkeiten des Bistums Speyer gewürdigt. Hier sei vor allem Weihbischof Ernst Gutting genannt, der im kommenden Jahr 100 Jahre alt geworden wäre. Sein Leben und die wichtigsten Anliegen seines Wirkens werden im Kalender dargestellt. Hingewiesen wird außerdem auf wichtige Ereignisse des Jahres Dazu zählen herausragende Veranstaltungen im Bistum, als auch runde Gedenktage in Gesellschaft, Sport, Kirche und Welt. Der Pilger-Kalender ist erhältlich für 4,80 beim Pilger-Austräger vor Ort oder zuzüglich Porto und Verpackung beim Verlag in Speyer, Telefon 06232/31830, oder info@pilger-speyer.de per . 11

12 Maxdorf St. Maximilian kfd-treff für Frauen und Senioren Mittwoch, 21. November 15:00 Uhr im Pfarrzentrum Kaffee, Gespräche und Spiele für alle Interessierten Thema: Mahlzeit für Gott und die Welt Einkehrtag zum Thema Vater unser Mittwoch, 28. November 10:00 bis 16:00 Uhr im Pfarrsaal mit Pfarrer Norbert Kaiser (Diözesanpräses der kfd) Kostenbeitrag 15,-- Euro Bitte Anmeldung bis zum bei Ute Dingenouts, Tel bis Seniorentreff im Maximilianstift, Wormser Straße 10 Donnerstag, 29. November 14:45 Uhr Gottesdienst für die Senioren der Pfarrgemeinde und die Bewohner des Maximilianstifts. Anschließend Kaffee, Gespräch und Gesang. Handarbeitstreff Jeden Dienstag 09:30 11:30 Uhr im Pfarrzentrum (Gruppenraum). Alle Interessierten sind herzlich eingeladen; wir helfen auch gerne bei Handarbeiten weiter. Hilfe mit Nadeln und Wolle ist gegeben. Turnstunde Herzliche Einladung zur Frauengymnastik Jeden Donnerstag 10:00 11:00 Uhr im Pfarrzentrum Messdiener Gruppenstunden finden laut Plan statt. Ansprechpartnerin: Anette Romeis Obermessdiener: Julian Hüttner Kirchenchor Jeden Donnerstag um 20:00 Uhr im Pfarrzentrum. Polarstern Jeden Montag Probe um 19:30 Uhr in der Pfarrkirche. 12

13 Pfadfinder Gruppenstunden: Wölflinge (6-9 Jahre): Freitags 16:00-17:00 Uhr (Gruppenräume) Jungpfadfinder (10-12 Jahre): Freitags 16:30-17:45 Uhr (Gruppenräume) Pfadfinder (13-15 Jahre): Freitags 18:00-19:30 Uhr (Gruppenräume) Rover (16-21 Jahre): Freitags 18:00-19:30 Uhr (Pfadfinderkeller) Weitere Infos auf unserer Homepage: Nächster Länderabend: Mittwoch, 14. November 20:00 Uhr im katholischen Pfarrzentrum St. Maximilian Thema: Tansania / Afrika 13

14 14

15 Lambsheim St. Stephanus Ministranten Nächstes Treffen: Samstag, 10. November 10:00 12:30 Uhr Historische Ortsführung Erstes Sternsingertreffen: Mittwoch, 05. Dezember 17:00 Uhr Oberministrantin: Anna Schäfer Ansprechpartnerin: Carmen Günther Tel Kirchenchor Jeden Donnerstag 20:00 21:30 Uhr im Pfarrheim Neue Sängerinnen und Sänger sind immer willkommen! Kontakt: Stephanie Geis, Tel , Mail: Sitzgymnastik + Sturzprophylaxe Jeden Donnerstag um 09:30 Uhr im Pfarrheim Ansprechpartnerin: Gabriele Sohns, Tel Strickgruppe An den Dienstagen 13. und 27. November jeweils um 14:30 Uhr im Pfarrheim Ansprechpartnerin: Iris Rothermel, Tel Weihnachtsmarkt Am ersten Adventswochenende beteiligt sich die katholische Kirchengemeinde St. Stephanus Lambsheim mit einem Stand am diesjährigen Weihnachtsmarkt. Angeboten werden Weihnachtsgebäck und Strickwaren. Der Weihnachtsmarkt ist geöffnet: Freitag :00 21:00 Uhr Samstag :00 21:00 Uhr Sonntag :00 21:00 Uhr Die Ministranten bieten an ihrem Stand Crêpes an. 15

16 Vortrag zur Baugeschichte der Kirchen Am Sonntag, 04. November sind Sie um 19:00 Uhr recht herzlich ins Pfarrheim eingeladen. Herr Paul-Christian Lang erzählt, unterstützt von Fotografien, über die Baugeschichte der Kirchen in Lambsheim. R Ü C K B L I C K 130 Jahre Kirchenchor St. Cäcilia Lambsheim Gott loben das ist unser Amt! Getreu diesem Motto haben schon seit 130 Jahren Frauen und Männer zur Ehre Gottes im Lambsheimer Kirchenchor gesungen. Er gehört mit zu den ältesten Kirchenchören im Bistum. Für sein langjähriges Wirken im Bereich des Chorgesangs wurde er bereits 1990 mit der Zelter-Plakette ausgezeichnet. Mit einem Festamt, zelebriert von Pfarrer Raimund Röther, dem Präses des Kirchenchors, wurde am Samstag, 15. September, sein 130-jähriges Bestehen in der St.-Stephanus-Kirche feierlich begangen. 16

17 Musikalisch gestaltet wurde der Gottesdienst vom Chor, unterstützt von Mitgliedern der Kirchenchöre Birkenheide, Gerolsheim und Rödersheim- Gronau sowie einigen seiner ehemaligen Sängerinnen, begleitet von einer Musikgruppe und Dieter Pannier an der Orgel. Chorleiter Stephan Hemmer hatte zum Jubiläum die Missa Salve Regina von J. G. Eduard Stehle ausgewählt, für den Chor eine echte Herausforderung. Unter seiner Leitung bewiesen die Sängerinnen und Sänger, dass auch einem Laienchor durch intensives Proben und mit der nötigen Begeisterung ein solch anspruchsvolles Werk gelingen kann. In seiner Predigt ging Pfarrer Röther besonders auf den hohen Stellenwert der Kirchenchöre bei der Mitgestaltung der Liturgie ein. Ihr Gesang sei nicht nur schöne Umrahmung der Gottesdienste, sondern Teil der Verkündigung der Frohen Botschaft. Eine Pfarrei, eine Gemeinde ohne Chor sei um Vieles ärmer dran als andere. Er rief die Gläubigen dazu auf, sich für und vor allem im Chor zu engagieren, damit er auch in Zukunft immer wieder das Lob Gottes in der Kirche verkünden könne. Am Ende des Festamtes dankte Pfarrer Röther den Mitwirkenden für die schöne musikalische Gestaltung und Allen, die in anderer Weise zum Gelingen des Chor-Jubiläums beigetragen hatten. Beim anschließenden Umtrunk im Pfarrheim gab es viele anerkennende Worte. Unter den Gästen konnte die Vorsitzende des Chors, Stephanie Geis, auch Kaplan Bernward, Gemeindereferentin Annette Engel, den Vorsitzenden des Pfarreirates Udo Kares sowie weitere Mitglieder aus den Gremien der Pfarrei und Gemeinden und Orts-Bürgermeister Herbert Knoll begrüßen. Den Gast-Mitwirkenden beim Festamt vor allem den Sängerinnen und Sängern aus Birkenheide und den Mitgliedern der kath. Gemeinde, die den Chor bei der Durchführung des Festes so toll unterstützt hätten, gelte ein besonderer Dank. Das schönste Geburtstags-Geschenk für den Chor seien natürlich neue Mitglieder, um auch künftig seinen Gesang in der St.-Stephanus-Kirche zum Lob und zur Ehre Gottes erklingen lassen zu können. Chorleiter Hemmer bedankte sich ebenso herzlich beim Chor und bei den Musikern für deren spontane Bereitschaft, beim Festamt mitzuwirken. Herzliche Gruß- und Dankesworte richtete Orts-Bürgermeister Herbert Knoll an den Chor. Er wünschte ihm weiterhin segensreiches Wirken und überreichte als Präsent ein Bild mit den Lambsheimer Kirchen und einen feuchten Gruß. Bei netten Gesprächen über dies und das und natürlich über die vielen schönen Erlebnisse im und mit dem Chor ging ein gelungener Festabend zu Ende. -sg- 17

18 Kirchenchor unterwegs in Köln Gemeinsame Reise mit dem Chor aus Rödersheim 16:53 Uhr ab Köln HBF... Das war die Abfahrtszeit für die Dreikönigspilger des Kirchenchors als es zurück in die Heimat ging. Hinter ihnen lagen drei interessante Tage in der Domstadt, die sie während der allgemeinen Domwallfahrtstage besucht hatten. Die Abschlussfeier im Dom mit Chor und Orgel sowie die abendliche Illumination der gotischen Kathedrale mit den Worten "dona nobis pacem" aus Anlass des 100-jährigen Endes des 1. Weltkrieges werden sicher allen noch lange in Erinnerung bleiben. Mit dem Bus sowie zu Fuß erkundete dann die Gruppe die Domstadt. Sogar aus 103 m Höhe verschafften sich die "Pilger" einen Überblick über die die Altstadt, den Dom sowie alle anderen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Bei der Führung im Dom durften sich die Reisenden dem Schrein mit den Gebeinen der Hl. Drei Könige bis auf wenige Schritte nähern. Nach ausgiebiger Erkundung der Kirche mit Teilnahme am Mittagsgebet rundete der Besuch der Schatzkammer den Domrundgang ab. Im Schokoladenmuseum wurde nach Einführung in die Schokoladenproduktion reichlich von dem edlen Süß verkostet. Als Kontrast wurden dann im Senfmuseum zahlreiche Senfsorten versucht und gleich mit riesigen Bockwürsten praxisnah verzehrt. Beim Besuch in der ältesten Parfümfabrik Kölns konnte sich die Gruppe über die Geschichte, die Herstellung und die Vielfalt des echten "eau de cologne" informieren. Die Marke "FARINA" steht seit dem 16. Jahrhundert bei allen Adelshäusern sowie der High Society in den Badezimmern der ganzen Welt. In gemütlicher Runde wurde allabendlich mit einigen Kölsch der Tag abgeschlossen und das Erlebte revue passieren gelassen. Es wurden die Pläne für den nächsten Tag besprochen und Vorschläge für die nächste Reise wurden im Gepäck mit auf die Heimreise genommen. Stephan Hemmer, Dirigent des kath. Kirchenchors Lambsheim 18

19 Erntedankfest in St. Stephanus Am Sonntag, 14. Oktober, feierte die Gemeinde ihr Erntedankfest. Zu Beginn sagten wir im Gottesdienst Gott DANKE für all die Früchte. Danke sagen möchte ich dem Kindergottesdienstteam und allen Kindern für ihr Mitwirken. Danke an alle Bauersfamilien, die mit ihrer großzügigen Obst- und Gemüsespende zu einem so schönen Erntealtar beigetragen haben. Danke an alle helfenden Hände, die in vielfältiger Weise geholfen haben. Danke an die Köchinnen für das leckere Mittagessen und Danke für Ihr Kommen! Danke, darf ich auch im Namen der Tafel in Frankenthal sagen, die sich riesig über die Spende von frischem Obst und Gemüse gefreut hat. Carmen Günther, GA 19

20 Birkenheide St. Josef der Arbeiter Spielnachmittag Herzliche Einladung an alle Seniorinnen und Senioren (egal welcher Konfession) zum Spielnachmittag am Mittwoch, 14. November im Pfarrsaal. Beginn ist um 14:00 Uhr mit Kaffee und Kuchen. Ansprechpartner*innen im November: Frau Hoffmann 8660 Herr Frech 3503 Kirchenchor Jeden Dienstag 19:45 21:15 Uhr Probe im Pfarrzentrum Haben Sie Lust auf Singen? Singen ist gesund und macht Spaß. Kommen Sie doch unverbindlich einmal zu den Proben. Wir würden uns freuen. Messdiener Verantwortlich sind: Marlene Kunath und Yannik Peters Monatsaktionen und Messdienerstunden finden nach Plan statt. Bei Interesse kann man sich bei einem der Verantwortlichen melden. Kirchencafé Immer sonntags nach den 9-Uhr-Gottesdiensten in der Bibliothek St. Martin Am Samstag 10. November veranstalten wir unsere Martinsfeier. Groß und Klein ist herzlich eingeladen zum Martinsspiel um 18:00 Uhr in der Kirche St. Josef, danach ziehen wir mit den Laternen in den Hof zum Martinsfeuer, Glühwein und Kinderpunsch. 20

21 Schlachtfest in St. Josef, Birkenheide Am Samstag, den , laden wir wieder ganz herzlich zu unserem Schlachtfest in den Pfarrsaal unserer Kirche ein. Ab 12:00 Uhr gibt es Bratwurst, Wellfleisch, Leberknödel mit Sauerkraut und anschließend Kaffee und Kuchen. 21

22 Fußgönheim St. Jakobus Cäcilienverein Jeden Montag um 20:00 Uhr Singstunde. Handarbeitskreis Jeden 2. Mittwoch im Monat von 15:00 17:00 Uhr im Jugendheim. Eine kleine Auswahl an Topflappengarn und Sockenwolle ist vorhanden. Eigene Handarbeiten können mitgebracht werden. Info: Monika Estelmann, Tel Es wär schön, wenn noch ein paar Handarbeitsbegeisterte zu unserer Runde dazukommen würden. Treff ab 60 Liebe Seniorinnen und Senioren, auch in diesem Jahr lädt Ihre Pfarrgemeinde St. Jakobus Sie und Ihren Partner/Ihre Partnerin wieder herzlich zum traditionellen Treff ab 60 ein. Er findet statt am Samstag, 03. November 15:00 Uhr im Schlosssaal. Zunächst treffen wir uns in geselliger Runde bei Kaffee und Kuchen im Schlosssaal. Mit Gedichten, Geschichten und Liedern verbringen wir den Nachmittag. Gegen 18:00 Uhr werden wir in der Kirche mit der Vorabendmesse zum Sonntag den Tag beenden. Vielleicht möchten Sie etwas zum Programm beitragen, ein Gedicht, eine Geschichte oder ein Lied, dann melden Sie sich bitte bei Frau Rita Schneider. Wenn Sie einen Fahrdienst benötigen, bitte anrufen bei: Frau Rita Schneider, Tel. 6228, oder bei Frau Hella Vogel, Tel Wir freuen uns auf diesen Nachmittag mit Ihnen. Besinnung zum Drei Königsfest Die edlen Weisen machen auf ihrem Weg unglaubliche Erfahrungen. Wir wollen sie gedanklich nachvollziehen. Können sich für uns auch neue Wege aufzeigen? Zu dieser Besinnung lade ich Sie herzlich ein. Wann? Samstag, 15. Dezember, 10:00 Uhr Wo? Jugendheim Fußgönheim Anmeldung bis 10. Dezember, Tel Ich freue mich auf unsere gemeinsame Besinnung Marika Klausmann 22

23 23

24 R Ü C K B L I C K Erntedank Ein herzliches Danke an alle, die die Aktion zugunsten unseres Schlossgartens unterstützt haben. Durch den Gemüse- und Stofftaschenverkauf kam ein Betrag in Höhe von 235,-- zusammen. Besonderen Dank an die Spender: Bäckerei Burdan aus Dannstadt für das wunderbare Brot Gemüsebaubetrieb Rudi Renner aus Fußgönheim Gemüsebaubetrieb Armin Kreiselmeier aus Ruchheim Firma Maurer Parat für die überaus großzügigen Gemüsespenden Rita Schneider (GA Fußgönheim) Kerwe Bei strahlendem Sonnenschein waren an Kerwesonntag so viele Menschen bei uns im Schlosshof, um Kerwe zu feiern. Wir hatten alle Hände voll zu tun. Dank der vielen Helfer/innen vor und hinter den Kulissen, die sich tatkräftig mit Freude und Spaß für unseren Verein eingesetzt haben, konnten wir diesen Tag bestens bewältigen. Besonderen Dank an unseren Pfarrer am Ausschank sowie ein herzliches Dankeschön an diejenigen, die so wunderbare Kuchen und Torten gebacken und Geld für Kaffee gespendet haben. Vom Reinerlös wird für den Schlossgarten gespendet. Vorstandschaft Cäcilienverein 24

25 Spendenbarometer Schlossgarten Inzwischen ist unser Spendenbarometer unter anderem durch eine Spende in Höhe von 3.000,-- von der Firma Klaus F. Meyer aus Fußgönheim auf ,80 angewachsen (Stand vom ) Grund für uns, der Firma Meyer und allen anderen Spendern von ganzem Herzen DANKE zu sagen. Pfarrer Raimund Röther Klaus Hammer / Rainer Dettling (Verwaltungsrat) Rita Schneider (Gemeindeausschuss) 25

26 26

27 Vorsitzender des Pfarreirats Vorsitzende der Gemeindeausschüsse Udo Kares, Römerstraße 18, Maxdorf Tel.: Mail: Maxdorf Petra Baumann, Sohlstraße 51 Tel.: Mail: Lambsheim Carmen Günther, Bahnhofstraße 7 Tel.: Mail: checkguenther@t-online.de Birkenheide Andrea Gottschlich, Feuerbergstraße 36 Tel.: Mail: andreagottschlich@kabelmail.de Fußgönheim Vermietung von Räumlichkeiten Rita Schneider, Rustenweg 3 a Tel: Mail: rita.schneider1@gmx.de Pfarrsaal Maxdorf Schwester Renate, Hauptstraße 77 Tel Mail: dominikanerinnen-maxdorf@web.de Pfarrheim Lambsheim Pfarrbüro, Wiesenstraße 2, Maxdorf Tel Mail: pfarramt.maxdorf@bistum-speyer.de Pfarrsaal Birkenheide Brigitte Roehr, Sachsenstraße 13 Tel Mail: brigitteroehr@gmx.de Schlosssaal Fußgönheim Klaus Hammer, Schauernheimer Str. 33 Tel Mail: klaus.hammer54@web.de Kindertagesstätten St. Franziskus Speyerer Straße 5 a Tel Maxdorf Leitung: Marion Hoffmann Mail: kita.maxdorf.st-franziskus@bistum-speyer.de St. Maximilian Hauptstraße 77 Tel Maxdorf Leitung: Runa Graber Mail: kita.maxdorf.st-maximilian@bistum-speyer.de St. Stephanus Hinterstraße 14 Tel Lambsheim Leitung: Kathrin Klein Mail: kita.lambsheim@bistum-speyer.de 27

28 Pfarramt Hl. Antonius von Padua Wiesenstraße 2, Maxdorf Tel Fax Mail: Sekretariat Sylvia Bläsius Monika Petry Öffnungszeiten Mo 09:00 12:30 Uhr Di 09:00 12:30 Uhr 14:00 16:00 Uhr Mi geschlossen Do 15:00 18:00 Uhr Fr 09:00 12:00 Uhr Am Mo 12. und Do 15. November bleibt das Pfarrbüro geschlossen; am Di 06. November ist es nur nachmittags geöffnet. Leitender Pfarrer Raimund Röther Wiesenstraße 2, Maxdorf Tel Mail: Kaplan P. Bernward Onuoha Wiesenstraße 2, Maxdorf Tel Mobil: Mail: Gemeindereferentin Annette Engel Hauptstraße 7, Lambsheim Tel oder Mail: Kontaktstelle Lambsheim Hauptstraße 7 Tel Öffnungszeit Di 10:00 12:00 Uhr Am 06. und 13. November bleibt die Kontaktstelle geschlossen. Redaktionsschluss für das Dezember-Pfarrblatt ( ) Donnerstag 15. November 12:00 Uhr Herausgeber: Pfarrei Hl. Antonius von Padua Wiesenstraße 2, Maxdorf Verantwortlich für den Inhalt: Pfarrer Raimund Röther Bankverbindung: Kath. Kirchengemeinde Hl. Antonius von Padua LIGA Bank Speyer IBAN: DE

MIT DEN GEMEINDEN MAXDORF, LAMBSHEIM, BIRKENHEIDE, FUßGÖNHEIM

MIT DEN GEMEINDEN MAXDORF, LAMBSHEIM, BIRKENHEIDE, FUßGÖNHEIM MIT DEN GEMEINDEN MAXDORF, LAMBSHEIM, BIRKENHEIDE, FUßGÖNHEIM Pfarrblatt Januar 2019 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Samstag 29.12. Fußgönheim 18:00 Eucharistiefeier Sonntag Lambsheim Maxdorf Birkenheide

Mehr

MIT DEN GEMEINDEN MAXDORF, LAMBSHEIM, BIRKENHEIDE, FUßGÖNHEIM

MIT DEN GEMEINDEN MAXDORF, LAMBSHEIM, BIRKENHEIDE, FUßGÖNHEIM MIT DEN GEMEINDEN MAXDORF, LAMBSHEIM, BIRKENHEIDE, FUßGÖNHEIM Pfarrblatt Oktober 2018 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Samstag 29.09. Hll. Michael, Gabriel und Rafael 18:00 Eucharistiefeier Gebetsgedenken

Mehr

MIT DEN GEMEINDEN MAXDORF, LAMBSHEIM, BIRKENHEIDE, FUßGÖNHEIM

MIT DEN GEMEINDEN MAXDORF, LAMBSHEIM, BIRKENHEIDE, FUßGÖNHEIM MIT DEN GEMEINDEN MAXDORF, LAMBSHEIM, BIRKENHEIDE, FUßGÖNHEIM Pfarrblatt Dezember 2018 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Samstag Birkenheide 24.11. Hl. Andreas Dung-Lac 18:00 Eucharistiefeier Gebetsgedenken

Mehr

MIT DEN GEMEINDEN MAXDORF, LAMBSHEIM, BIRKENHEIDE, FUßGÖNHEIM

MIT DEN GEMEINDEN MAXDORF, LAMBSHEIM, BIRKENHEIDE, FUßGÖNHEIM MIT DEN GEMEINDEN MAXDORF, LAMBSHEIM, BIRKENHEIDE, FUßGÖNHEIM Pfarrblatt März 2019 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Samstag 23.02. Lambsheim 18:00 Eucharistiefeier Gebetsgedenken für - Gerhard Vogel

Mehr

MIT DEN GEMEINDEN MAXDORF, LAMBSHEIM, BIRKENHEIDE, FUßGÖNHEIM

MIT DEN GEMEINDEN MAXDORF, LAMBSHEIM, BIRKENHEIDE, FUßGÖNHEIM MIT DEN GEMEINDEN MAXDORF, LAMBSHEIM, BIRKENHEIDE, FUßGÖNHEIM Pfarrblatt September 2018 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Samstag 01.09. Birkenheide 18:00 Eucharistiefeier Sonntag Fußgönheim Maxdorf

Mehr

MIT DEN GEMEINDEN MAXDORF, LAMBSHEIM, BIRKENHEIDE, FUßGÖNHEIM

MIT DEN GEMEINDEN MAXDORF, LAMBSHEIM, BIRKENHEIDE, FUßGÖNHEIM MIT DEN GEMEINDEN MAXDORF, LAMBSHEIM, BIRKENHEIDE, FUßGÖNHEIM Pfarrblatt Juni 2018 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Samstag 26.05. Hl. Philipp Neri 14:00 TRAUUNG VON ANJA HOFFMANN + MATHIAS KEMPF

Mehr

P F A R R B L A T T. Pfarrei Hl. Antonius von Padua. mit den Gemeinden Maxdorf, Lambsheim, Birkenheide, Fußgönheim

P F A R R B L A T T. Pfarrei Hl. Antonius von Padua. mit den Gemeinden Maxdorf, Lambsheim, Birkenheide, Fußgönheim P F A R R B L A T T Pfarrei Hl. Antonius von Padua mit den Gemeinden,, Birkenheide, Fußgönheim Oktober 2017 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sonntag Fußgönheim 01.10. 26. Sonntag im Jahreskreis Erntedank

Mehr

MIT DEN GEMEINDEN MAXDORF, LAMBSHEIM, BIRKENHEIDE, FUßGÖNHEIM

MIT DEN GEMEINDEN MAXDORF, LAMBSHEIM, BIRKENHEIDE, FUßGÖNHEIM MIT DEN GEMEINDEN MAXDORF, LAMBSHEIM, BIRKENHEIDE, FUßGÖNHEIM Pfarrblatt Mai 2018 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Samstag 28.04. Birkenheide 18:00 Eucharistiefeier - Johannes Ungemach Sonntag Lambsheim

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarrei Hl. Antonius von Padua. mit den Gemeinden Maxdorf, Lambsheim, Birkenheide, Fußgönheim

Pfarrei Hl. Antonius von Padua. mit den Gemeinden Maxdorf, Lambsheim, Birkenheide, Fußgönheim PFARRBLATT Pfarrei Hl. Antonius von Padua mit den Gemeinden,, Birkenheide, Mai 2016 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Samstag 30.04. Hl. Pius V. Birkenheide 18:00 Eucharistiefeier zum Patrozinium 18:00

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

P F A R R B L A T T. Pfarrei Hl. Antonius von Padua. mit den Gemeinden Maxdorf, Lambsheim, Birkenheide, Fußgönheim

P F A R R B L A T T. Pfarrei Hl. Antonius von Padua. mit den Gemeinden Maxdorf, Lambsheim, Birkenheide, Fußgönheim P F A R R B L A T T Pfarrei Hl. Antonius von Padua mit den Gemeinden, Lambsheim, Birkenheide, Fußgönheim Dezember 2016 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Donnerstag 01.12. 16:30 Kommunionvorbereitung

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Nr. 18/2018

Nr. 18/2018 12.11. 25.11.2018 Nr. 18/2018 Montag Hl. Josaphat 12.11. 17.00 Poppenreuth: Martinsfeier des Kindergartens Dienstag Vom Tage 13.11. 09.00 Poppenreuth: Fatimarosenkranz 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus:

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 VILSHOFEN Montag, 1. Okt. Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau 8.00 Heilige Messe Dienstag, 2. Okt. Heilige Schutzengel

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen

Gottesdienste und Veranstaltungen Pfarrbrief St. Marien, Brake Gottesdienste und Veranstaltungen Termine aus dem Braker Gemeindeteil (nicht extra gekennzeichnet) Soweit nicht anders vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit Sa., 22.10. 18:00 Vorabendmesse Kollekte: für die Weltmission So., 23.10. 09:15 Mo., 24.10 18:00 Vesper in der Kirche 10:30 Hochamt u. Kinderkirche Kollekte: Für die Weltmission Kommunionfeier in zum Weltmissionssonntag

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 21. Oktober 19. November 11/2017 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 Kirchgeldsammlung

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 17/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 17/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 17/2018 21.10.-04.11.2018 29. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 1. - 2 7. 1 0. 2 0 1 8 KIRCHWEIHFEST Kollekte Kirchenheizung

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

29. Oktober 27. November 11/2016. Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

29. Oktober 27. November 11/2016. Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 29. Oktober 27. November 11/2016 St. Margareta St. Martin Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking Kirchgeldsammlung 2016 Ihr Kirchgeld bleibt vor Ort und hilft konkret! Liebe

Mehr

Gottesdienste in unserer Pfarrei

Gottesdienste in unserer Pfarrei Pfarrbrief Seite 1 Gottesdienste in unserer Pfarrei 1. Sonntag im Lesejahr C Samstag 12.01.2019 Schaidt 14.30 Uhr Taufe der Kinder: Eric Kuszela, Lea Maria Bersch, Magdalena Boos und Ella Peters Minfeld

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Außerdem findet ihr noch Infos über das Sternsingen, bei dem ihr natürlich auch mitmachen könnt.

Außerdem findet ihr noch Infos über das Sternsingen, bei dem ihr natürlich auch mitmachen könnt. Kinder- und Familiengottesdienste in den katholischen Gemeinden in Frankenthal November 2018 Sommer 2019 Liebe Kinder, auf den folgenden Seiten findet ihr die Gottesdienste in den Kirchen in Frankenthal,

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Gottesdienstordnung PRIORAT ST. MICHAEL. November Kronenstr Rheinhausen Tel /6980

Gottesdienstordnung PRIORAT ST. MICHAEL. November Kronenstr Rheinhausen Tel /6980 Gottesdienstordnung PRIORAT ST. MICHAEL Kronenstr. 2 79365 Tel. 07643/6980 www.sankt-michaels-kirche.de ST. ANTONIUS Wiechertstr. 2b 79114 Freiburg HERZ-JESU Pappelweg 75-77 76275 Ettlingen/Karlsruhe ST.

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrei Hl. Martin Rohrbach Hassel Oberwürzbach. Ausgabe Nr: 20/17 vom: 28. Okt. bis 10. Nov. 17

Pfarrbrief. der Pfarrei Hl. Martin Rohrbach Hassel Oberwürzbach. Ausgabe Nr: 20/17 vom: 28. Okt. bis 10. Nov. 17 Pfarrbrief der Pfarrei Hl. Martin Rohrbach Hassel Oberwürzbach Ausgabe Nr: 20/17 vom: 28. Okt. bis 10. Nov. 17 -- 30. Sonntag im Jahreskreis L1: Ex 22,20-26; L2: 1 Thess 1,5c-10; Mt 22,34-40 Das wichtigste

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Christkönig. Was für ein Gott?

Christkönig. Was für ein Gott? Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.11. 02.12.2018 Christkönig Was für ein Gott? Was bist du für ein Gott, dass du dich als der Höchste so tief zu uns Menschen herabneigst, um uns nahe

Mehr

Gottesdienstordnung bis

Gottesdienstordnung bis G o Gottesdienstordnung 31.08. bis 30.09.3018 Freitag 31.08. Hl. Paulinus, Bischof von Trier und Märtyrer 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Heilige Messe. 16:00 Kleinniedesheim, Johanniter-Haus - Ökumenischer

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Pfarrbrief August / September 2018

Pfarrbrief August / September 2018 Pfarrbrief August / September 2018 Bild: Martin Manigatterer in pfarrbriefservice.de Bistumswallfahrt am 16.09. Du bist uns Zuflucht und Stärke Traditionell am dritten Sonntag im September findet am 16.09.

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrei Heilige Vierzehn Nothelfer. vom bis St. Leo Schaidt. St. Pius Kandel. St. Martin Steinweiler

Pfarrbrief. der Pfarrei Heilige Vierzehn Nothelfer. vom bis St. Leo Schaidt. St. Pius Kandel. St. Martin Steinweiler Pfarrbrief der Pfarrei Heilige Vierzehn Nothelfer St. Pius Kandel St. Laurentius Minfeld St. Leo Schaidt St. Martin Steinweiler vom 27.01.2018 bis 11.02.2018 Seite 1 Gottesdienste in unserer Pfarrei 4.

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Thema: Seht der Bräutigam kommt auf, geht ihm entgegen

Thema: Seht der Bräutigam kommt auf, geht ihm entgegen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G November 2015 Priorat St. Maria zu den Engeln Julius - Kiefer - Straße 11 66119 Saarbrücken Telefon (0681) 854588 Schule (06893) 802759 Fax (0681) 8579383 HERZLICHE

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr