Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrei St. Antonius Wocheninformation"

Transkript

1 Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Weihnachtsgruß Möge Weihnachten für uns ein Licht sein, das wie ein Stern strahlt und die Finsternis unserer Nächte durchbricht! Möge Weihnachten für uns ein Lied sein, das aufsteigt wie die Freude, die über unserer Traurigkeit tanzt! Möge Weihnachten für uns ein Fest sein, das uns inmitten unseres Kummers, die Zärtlichkeit des göttlichen Kindes in der Krippe schenkt! Im Namen aller, die unsere Pfarrei in ihren Gemeinden durch ihr tatkräftiges, treues Mittun und ihr stilles Dasein ein lebendiges Gesicht geben, wünschen wir Euch Kindern und Jugendlichen und Ihnen, den Erwachsenen, Frohe Weihnachten und Gottes gütige Wegbegleitung im neuen Jahr Unser besonderer Gruß gilt den älteren und kranken Gemeindemitgliedern, die nicht zu den Festgottesdiensten kommen können und allen, die es im Moment nicht leicht haben. Sagen Sie diesen Weihnachtsgruß bitte auch weiter an alle, die während wir feiern an ihrem Arbeitsplatz Dienst für andere tun, in den Krankenhäusern und Altenheimen, in den Energiebetrieben und den Notdiensten. Mögen die Wahrheit und die Freude von Weihnachten unser Gottvertrauen und unsere Liebe stärken. Ralf Nopper Aloys Wiggeringloh Christoph Klein Pfarreirat Seelsorgeteam Kirchenvorstand

2 4. ADVENT - Nimm mich! Nur wenige Stunden trennen uns in diesem Jahr am letzten Adventssonntag von der Feier des Weihnachtsfestes. Der adventliche Leitgedanke Auf geht s! wir noch einmal aufgenommen im Grundgedanken: Nimm mich! Komm lass mich in Dein Schweigen gleiten dass ich in mir hören kann wie Du zu mir sprichst. Löse mich aus der Angst dass ich alles Klammern lasse und Dir mich schenke, wie ich hin. Nimm alles hin und lass Dir s wohl gefallen. Kinderwortgottesdienste im Advent In diesem Jahr begleiteten unserer Kinder den Bär Mischa auf seiner Reise zum Christkind in den Kinderwortgottesdiensten im Advent. Heute, am 4. Advent, kommen wir noch einmal zusammen: Gertrudis Krypta Herz Jesu Kita Antonius Raum der Stille Marien Heiligabend für Alleinstehende Auch in diesem Jahr sind alle, die sonst allein Weihnachten feiern müssten, wieder herzlich zu uns in das St. Antonius eingeladen: um 18 Uhr beginnen wir mit adventlichen Liedern. Dann essen wir in festlicher Umgebung miteinander, hören die Weihnachtsbotschaft und singen aus frohem Herzen Weihnachtslieder. Natürlich gibt es auch ein kleines Weihnachtsgeschenk. Gegen 21 Uhr beschließen wir allmählich die festliche

3 Runde. Es besteht dann die Möglichkeit, zur Christmette zu gehen. Fahrgelegenheit ist gegeben. Wenn Sie gerne an der Weihnachtsfeier teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte in den Pfarrbüros. Wer diese wichtige Weihnachtsfeier mit Gaben unterstützen möchte, melde sich bei Sr. Otgeris, Tel Aufruf der deutschen Bischöfe zur Adveniat-Aktion 2018 Liebe Schwestern und Brüder, viele Kinder und Jugendliche in Lateinamerika und der Karibik werden in großer Armut geboren. Um das Überleben ihrer Familie zu sichern, müssen sie oft schon in jungen Jahren hart arbeiten. Vor allem Jugendliche indigener oder afroamerikanischer Herkunft leiden unter schwierigen sozialen Verhältnissen und fehlenden Bildungsmöglichkeiten. Dabei träumen viele von einer guten Zukunft, wollen zur Schule gehen, einen Beruf erlernen und Verantwortung übernehmen. Die Kirche in Lateinamerika bekennt sich zur Option für die Armen und zur Option für die Jugend. Das verpflichtet sie, den jungen Menschen zu helfen, ein selbstbestimmtes, würdevolles Leben zu gestalten. Adveniat unterstützt die Kirche in diesem Bemühen und stellt die diesjährige Weihnachtsaktion unter das Motto Chancen geben Jugend will Verantwortung. An Weihnachten feiern wir die Menschwerdung Gottes und seine Hoffnungsbotschaft für uns Menschen. Wir sind eingeladen, diese Botschaft in Wort und Tat an andere weiterzugeben. Mit der Kollekte am Weihnachtsfest können wir ein Zeichen setzen, indem wir das Engagement von Adveniat und der Kirche in Lateinamerika und der Karibik unterstützen. Wir bitten Sie: Bleiben Sie den Menschen dort auch im Gebet verbunden! Für das Bistum Münster Bischof Dr. Felix Genn Sie können aber auch gerne Ihre Spende überweisen auf eins der nachstehend aufgeführten Konten: Unsere Spendenkonten bei der Sparkasse Vest lauten: Kennwort: ADVENIAT: St. Antonius DE St. Marien DE St. Gertrudis DE

4 Herz Jesu DE Auf Wunsch stellen wir Ihnen gerne in den Pfarrbüros eine Spendenbescheinigung aus. Haus-Kommunion Unseren älteren und kranken Gemeindemitgliedern, die nicht an den Festgottesdiensten teilnehmen können, bringen wir gern die Heilige Kommunion zum Weihnachtsfest. Bitte melden sie sich in den Pfarrbüros. Segen tut uns allen gut Die Kindersegnung ist inzwischen ein fester Bestandteil der Weihnachtszeit geworden. In der St. Antonius Kirche ist am Sonntag, dem 30. Dezember um Uhr ein besonderer Gottesdienst zur Kindersegnung. Anschließend bleiben wir noch ein bisschen im zusammen. Bitte bringen Sie dafür ein wenig Weihnachtsgebäck mit. Für Getränke sorgt die Pfarrei. Für die Eltern ist es schön, Gottes gute Wegbegleitung für ihre Kinder erbitten zu können. Gottes gute Wegbegleitung haben bereits Maria und Josef vor mehr als 2000 Jahren erfahren. Weihnachtssingen an der Krippe Herzliche Einladung zum WEIHNACHTSSINGEN an der Krippe am Sonntag, dem 30. Dezember um Uhr in der St. Antonius-Kirche. Zusammen mit dem Chor CHORios und dem Kirchenchor singen wir Weihnachtsklassiker aus dem Gotteslob. Silvester / Neujahr Friede auf Erden, haben die Engel den Hirten verkündet und die Welt hielt den Atem an wie schön wäre es wenn diese Botschaft auch heute Gehör fände und die Welt den Atem anhielte und er sich ausbreiten würde, der Friede nicht nur aufblitzen

5 sondern dauerhaft es ein Zustand werden würde kaum zu glauben es braucht Menschen, die daran glauben die der Botschaft der Engel glauben: Friede auf Erden in meinem Herzen in meiner Familie Frieden für alle. Ausklang Wie ein Psalmenbuch seh ich den Kalender an, voller Dankbarkeit! Neujahr Welch ein tiefes Glück ist s, wenn man ein schönes Buch Ausgeborgt erhält Und die erste Seite dann freudig aufgeschlagen hat! Geh in Dich Halt an - Sieh nach vorn - Geh weiter Vor der Silvesterparty DANKE sagen Mensch, wie die Zeit vergeht! Wo ist das Jahr geblieben? Das Album 2018 aufschlagen so wie es war. Für Gottes verlässliche Wegbegleitung einfach Danke sagen und vertrauensvoll mit seinem Segen das neue Jahr 2019 beginnen. Vor der Silvesterparty Wann, wo? Uhr St. Antonius Uhr St. Gertrudis Uhr Heilig Kreuz Uhr St. Gertrudis ( Gebet zum Jahreswechsel vor der Kirche )

6 Das neue Jahr 2019 beginnen mit dem Gottesdienst an Neujahr 9.30 Uhr St. Joseph Uhr St. Gertrudis Uhr St. Antonius Uhr St. Marien Uhr Herz Jesu Sternsinger und Kings gesucht! Besondere Plakate, Postkarten und ein Bastelstern machen in der ganzen Stadt auf die Sternsingeraktion am Anfang des Jahres aufmerksam. Es soll ein Zeichen der Solidarität mit den vielen Kindern und Erwachsenen sein, die sich als Sternsinger für Kinder in Not einsetzen. Außerdem soll ein Zeichen gegen die erbärmlichen Leserbriefe in der Recklinghäuser Zeitung gesetzt werden, in denen es hieß, dass die Kirche Kinder betteln schickt. Jedes Kind und jeder Erwachsene, die sich an der Sternsingeraktion beteiligen machen deutlich, dass sie die Botschaft der Krippe verstanden haben. Sie bringen den Segen der Krippe zu den Menschen und sammeln Geld für Kinder, die in Not sind. Dazu werden wieder zahlreiche Kinder und Erwachsene gesucht. Um sich zu beteiligen muss man nicht katholisch sein. Jedes Kind darf gerne Freundinnen und Freunde mitbringen, um sich für eine gute Sache einzusetzen. An allen Kirchtürmen werden Sternsinger am unterwegs sein. Zur guten Planung ist eine Anmeldung notwendig. Wer Lust hat melde sich bitte: St. Antonius: Durchführung der Aktion: Freitag, 4. Januar, Uhr Anmeldung: Miriam Lingk, , 1. Treffen: Mittwoch, 2. Januar, Uhr, St. Antonius Herz Jesu: Durchführung der Aktion: Samstag, 5. Januar, Uhr Anmeldung: Angela Bulitta, , 1. Treffen: Donnerstag, 3. Januar, Uhr, Herz Jesu

7 St. Gertrudis: Durchführung der Aktion: Freitag, 4. Januar, Uhr und Samstag, 5. Januar, Uhr Anmeldung: Pfarrbüro St. Gertrudis, , 1. Treffen: Donnerstag, 3. Januar, Uhr, St. Gertrudis St. Marien/Hl. Kreuz/St. Joseph: Durchführung der Aktion: Samstag, 5. Januar, Uhr Anmeldung: Hans-Gerald Eschenlohr, , 1. Treffen: Donnerstag, 3. Januar, Uhr, August-Mäteling-Haus Weihnachtskonzert in St. Gertrudis Schon jetzt weisen wir einladend hin auf das Weihnachtskonzert des Kirchenchors St. Gertrudis, zu dem Sie am Sonntag, 13. Januar, um 17 Uhr herzlich in die St. Gertrudis - Kirche eingeladen sind. Mit feierlichen Chor- und Instrumentalwerken aus dem Barock lassen wir die Weihnachtszeit musikalisch ausklingen. Der Chor heißt alle herzlich willkommen! Der Eintritt ist frei (über Spenden zur Deckung der Kosten freut sich die Chorgemeinschaft). Zeltlager 2019 Auch im nächsten Jahr sind wieder Mädchen und Jungen im Alter von 9 14 Jahren eingeladen, in der Zeit vom 13. Juli 26. Juli an einem spannenden und erlebnisreichen Zeltlager teilzunehmen. Die Kosten betragen voraussichtlich 270,00 Euro einschließlich 20,00 Euro Taschengeld. Die Anmeldung ist am 19. Januar 2019 in der Zeit von 10 Uhr Uhr in St. Antonius. Es ist eine Anzahlung in Höhe von 25,00 Euro zu entrichten. Gesprächsabend für Brautpaare 2019 Alle, die im neuen Jahr 2019 heiraten werden, laden wir schon jetzt zum gemeinsamen Abend der Brautpaare ein am Mittwoch, dem 23. Januar um Uhr im Raum der Stille, Antoniusstraße 8.

8 Tanzen im Sitzen Wenn die Füße nicht mehr flitzen, tanzen wir vergnügt im Sitzen! Alle, die sich gerne Bewegen und Tanzen, sind herzlich eingeladen. Mittwochs: 23. Januar / 06. Februar / 20. Februar / 06. März / 03. April / 24. April / 08. Mai / 22. Mai / 12. Juni / 26. Juni / 10. Juli jeweils um 10 Uhr im August-Mäteling-Haus Leitung: Annette Katter Kosten: 2,50 pro Einheit Gemeinde St. Antonius Heiligabend Der zu Weihnacht geboren wurde, hat nicht auf Probe mit uns gelebt, ist nicht auf Probe für uns gestorben, hat uns nicht auf Probe geliebt. Er ist das Ja und sagt das Ja, ein ganz unwiderrufliches Ja zu uns, zur Menschheit, zur Welt. Lass dieses Ja uns tragen, uns herausreißen aus Vorläufigkeiten, Unsicherheiten, Halbheiten, Vergeblichkeiten. Lass es uns begleiten und so befähigen, selber Ja zu sein, nicht auf Probe, nicht zur Hälfte, nicht als ja aber. Lass uns sein Ja erfahren in uns, über uns, um uns. Und lass es andere erfahren durch uns. (Nach K. Hemmerle)

9 Heiligabend Montag: Uhr Krippenfeier Uhr Familiengottesdienst mit Krippenspiel Uhr Christmette mitgestaltet vom Kirchenchor 1. Weihnachtstag: Dienstag: Uhr Festgottesdienst 2. Weihnachtstag: Mittwoch: Uhr Heilige Messe mitgestaltet vom Mirjam Chor Silvester und Neujahr Der gütige Gott erfülle dich mit seiner Gnade und Kraft; auf dass du mit Gelassenheit ertragen kannst, was auf Dich zukommt; auf dass du lernst zu entbehren, ohne dadurch hart zu werden; auf dass du lernst, mit unvollkommenen Dingen zu leben, ohne deine Hoffnung aufzugeben; Er erfülle dich mit Mut und stärke dich mit Zuversicht, auf dass du deinen Weg findest und ihn auch gehen kannst; Er erfülle dich mit Geduld, Liebe und Güte, Demut und Barmherzigkeit, auf dass du fähig bleibst, dich und andere anzunehmen als ein Geschöpf, das von Gott geliebt wird. So segne dich, der Herr, dein Gott, er gebe dir ein fröhliches Herz und schenke dir Frieden und Heil Montag, 31. Dezember: Uhr Jahresabschlussmesse unter Mitwirkung des Kirchenchores Dienstag, 01. Januar: Uhr Heilige Messe Tauffeier Am 2. Weihnachtstag empfängt Marisa Zyla das Sakrament der Taufe. Wir freuen uns mit der Familie und gratulieren herzlich. Wir wünschen der kleinen Marisa, dass Gottes Segen sie auf ihrem Lebensweg stärke und begleite.

10 Aktion Dreikönigssingen SEGEN BRINGEN * SEGEN SEIN - Gemeinsam gegen Kinderarbeit in Indien und Weltweit So lautet das Motto der kommenden Aktion Dreikönigssingen, an der sich die Mädchen und Jungen als Sternsinger und zahlreiche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer in unserer Gemeinde wieder auf den Weg machen um Ihnen Gottes Segen zum neuen Jahr zu wünschen. Sie schreiben nach altem Brauch und auf Wunsch, den Segensspruch an die Tür: 20 *C + M + B + 19 Christus * Mansionem * Benedicat Christus segne dieses Haus. Die Sternsinger kommen am Freitag, 4. Januar ab 9.00 Uhr. Gemeinde Herz Jesu Taufen Wir freuen uns, dass am Samstag, 22. Dezember und am Samstag, 29. Dezember, Hanna und Emilia Pötter und Marcel Stolorz getauft werden. Wir gratulieren den Familien ganz herzlich und wünschen den Täuflingen, dass sie in der Freude an Gott vertrauensvoll ins Leben hineinwachsen und sich von Gottes Segen auf ihren Lebenswegen begleitet wissen. Plätzchenbackaktion der Messdienergemeinschaft In unserer Gemeinde ist die Aktion Plätzchenbacken der Messdienergemeinschaft eine schöne Tradition geworden. Alle Messdienerinnen und Messdiener haben wieder fleißig gebacken und freuen sich, wenn die Gemeinde ihre Aktion wieder kräftig unterstützt. Das Gebäck wird nach dem Gottesdienst am Samstag, 22. Dezember sowie an den Weihnachtstagen gegen eine Spende angeboten. Der Erlös kommt den Aktionen der Messdiener im kommenden Jahr zugute. kfd-krippencafe vom 27. bis zum 30. Dezember In der Zeit von bis um Uhr laden die Frauen der kfd wieder ein ins beliebte Krippencafe. An diesen Tagen öffnen sich die Türen weit - zum Besuch der Krippe in unserer Kirche und - zum Krippencafe im. Die Frauen der kfd freuen sich auf Ihren Besuch. Bringen Sie Ihre Kinder, Enkelkinder, Freunde und Verwandte mit und seien Sie herzlich willkommen! Tauffeier Am Samstag, 29. Dezember empfängt das Kind Marcel Stolorz das Sakrament der Taufe. Wir freuen uns mit der Familie und gratulieren herzlich. Wir wünschen dem kleinen Marcel dass Gottes Segen ihn auf seinem Lebensweg stärke und begleite.

11 Neujahrsempfang Am 1. Januar, nach der Abendmesse, die wir um 18 Uhr begehen, findet wieder der alljährliche Neujahrsempfang im statt. Wir möchten uns mit den Gemeindemitgliedern zu einem gemütlichen Beisammensein treffen und uns für das Neue Jahr 2019 einander alles Gute wünschen. Wir laden am Mittwoch, 2. Januar ein: Uhr Mittagstisch im Uhr Skat und Spiel im Uhr Bücherei kfd Die Frauen der kfd treffen sich zu ihrer ersten Stammtischrunde im neuen Jahr am Donnerstag, 3. Januar um Uhr in unserem. Aktion Dreikönigssingen SEGEN BRINGEN * SEGEN SEIN - Gemeinsam gegen Kinderarbeit in Indien und Weltweit So lautet das Motto der kommenden Aktion Dreikönigssingen, an der sich die Mädchen und Jungen als Sternsinger und zahlreiche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer in unserer Gemeinde wieder auf den Weg machen um Ihnen Gottes Segen zum neuen Jahr zu wünschen. Sie schreiben nach altem Brauch und auf Wunsch, den Segensspruch an die Tür: 20 *C + M + B + 19 Christus * Mansionem * Benedicat Christus segne dieses Haus. Die Sternsinger kommen am Samstag, 5. Januar ab 9.00 Uhr. Gemeinde St.Gertrudis Gottesdienste an den Festtagen: Heiligabend: Uhr Krippenfeier Uhr Familiengottesdienst Uhr Christmette 1. Weihnachtstag : Uhr hl. Messe

12 2. Weihnachtstag (Fest des hl. Stephanus): Uhr hl. Messe Uhr Gottesdienst im Altenheim Silvester: Uhr Gottesdienst im Altenheim Uhr Hl. Messe zum Jahresabschluss Uhr Gebet zum Jahreswechsel auf dem Kirchenvorplatz Neujahr: Uhr hl. Messe Pfarrbüro-Öffnungszeiten Das Pfarrbüro bleibt zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen, vom ist das Büro vormittags von 10 bis 11 Uhr geöffnet. Gebet zum Jahreswechsel Auch in diesem Jahr findet wieder an Silvester das Gebet zum Jahreswechsel statt. Wir beginnen um Uhr auf dem Vorplatz der Kirche. Alle sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen. Wer möchte, kann Sekt und ein Glas mitbringen, um gegen Mitternacht gemeinsam auf ein gutes und gesegnetes Jahr 2019 anzustoßen. kfd Zur ersten Gemeinschaftsmesse der Frauen im neuen Jahr lädt die kfd am Freitag, 4. Januar, um 8 Uhr in die Kirche. Anschließend findet im das gemeinsame Frühstück statt. Sternsinger (Siehe auch Infos unter Pfarrei St. Antonius ). Am Freitag, 4. Januar, sind vormittags die Kindergartenkinder als Sternsinger unterwegs. Für die anderen mitwirkenden Kinder beginnt der Aussendungsgottesdienst um Uhr in der Kirche, dazu sind auch die Eltern herzlich eingeladen. Die Sternsinger werden anschließend den ganzen Nachmittag und auch am Samstagvormittag in der Gemeinde unterwegs sein. Wer auf jeden Fall besucht werden

13 möchte, möge sich bitte bis spätestens 3. Januar im Pfarrbüro melden. Es ist jedoch nicht möglich, eine bestimmte Zeit für diesen Besuch anzugeben. (Wer zu Hause nicht angetroffen wird, kann auch gerne seine Spende für die Sternsingeraktion im Pfarrbüro abgeben.) Dankeschönabend Zum Dankeschönabend am Samstag, 5. Januar, sind alle ganz herzlich eingeladen, die in und für unsere Gemeinde haupt- oder ehrenamtlich tätig sind. Ohne diese vielen hilfreichen Hände wäre das Gemeindeleben nicht das, was es ist. Ihnen allen sei auch an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön gesagt! Wir beginnen den Abend mit der Vorabendmesse um Uhr, gleichzeitig ist das auch der Abschluss der diesjährigen Sternsingeraktion. Im Anschluss an die Messe sind alle zum gemütlichen Beisammensein bei Speis und Trank ins eingeladen. Weihnachtskonzert in St. Gertrudis Schon jetzt weisen wir einladend hin auf das Weihnachtskonzert des Kirchenchors St. Gertrudis, zu dem Sie am Sonntag, 13. Januar, um 17 Uhr herzlich in die St. Gertrudis - Kirche eingeladen sind. Mit feierlichen Chor- und Instrumentalwerken aus dem Barock lassen wir die Weihnachtszeit musikalisch ausklingen. Der Chor heißt alle herzlich willkommen! Der Eintritt ist frei (über Spenden zur Deckung der Kosten freut sich die Chorgemeinschaft). Gemeinde St. Marien Krippenspielprobe Am Samstag, , um Uhr treffen sich Alle zur Generalprobe des Krippenspiels in der Kirche St. Marien. Das Pfarrbüro ist vom bis zum geschlossen! Freitags: Uhr Pfarrzentrum Kfd Monatstreffen (Jeden 2. Freitag im Monat.Beginn mit der Hl. Messe in der Kirche und anschl. Frühstück im Pfarrzentrum) Sonntags: Uhr Kirche Jeden 1.Sonntag im Monat EINE-WELT-VERKAUF Jeden 2.Sonntag im Monat CARITASTÜRKOLLEKTE

14 Gemeinde St. Joseph Das Pfarrbüro ist vom bis zum geschlossen! Montags: Dienstags: Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Kirche / Flott und Fit, Seniorentanzgruppe Handarbeitskreis Kfd Monatstreffen (Jeden letzten Dienstag im Monat Beginn mit der Hl. Messe in der Kirche und anschließendem Frühstück im Katheva) Einladung zum Verweilen in der Kirche Eltern und Kind(er)-Gruppe (Kontakt: Frau Voß) Skat oder Doppelkopf, Spielenachmittag Mittwochs: Donnerstags: Freitags: Uhr Uhr Uhr 10-12Uhr Uhr Uhr Uhr Kirche Offenes ökumenisches Frühstück (Jeden 2.Mittwoch im Monat) Kirchenchor: Proben Einladung zum Verweilen in der Kirche Altenstube, Treffen der ev. Christen Seniorinnentreff (Jeden 2.Donnerstag im Monat Beginn mit der Hl. Messe in der Kirche) Akkordeonorchester: Probezeit Sonntags: Uhr Kirche Jeden 1.Sonntag im Monat Stehcafè nach dem Gottesdienst Jeden 1.Sonntag im Monat EINE-WELT-VERKAUF Jeden 2.Sonntag im Monat CARITASTÜRKOLLEKTE Gemeinde Heilig Kreuz Das August-Mäteling-Haus ist vom bis zum geschlossen! Montags: Uhr Uhr Kfd Monatstreffen (Jeden 2.Montag im Monat Beginn mit der Hl. Messe in der Kirche und anschließendem Frühstück im ) kfd Themennachmittag (Jeden letzten Montag im Monat)

15 Dienstags: Mittwochs: Donnerstags: Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Kirche Tanz mal wieder Gemeinschaftstänze in der Gruppe Grips, pass auf! Ganzheitliches Gedächtnistraining (mit Anmeldung) Gruppe I: Jeden 1. und 3.Dienstag im Monat Gruppe II: Jeden 2. und 4.Dienstag im Monat Jeden 2.Dienstag im Monat Treffen der kfd-gruppe Frauensache Frühschicht Morgenandacht anschl. Frühstück im Spiel mal wieder Gesellschaftsspiele und mehr Jeden 2. Mittwoch im Monat Computercafé Gymnastik Bewegung in der Gruppe für Körper, Geist und Seele Seniorentreff Jeden 2.Samstag im Monat CARITASTÜRKOLLEKTE Uhr Samstags: Uhr Kirche Sonntags: Uhr Jeden 1. und 3.Sonntag im Monat Trauercafé Leitung: Hospiz zum hl. Franziskus

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Auf geht s!

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Auf geht s! Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 16.12.-22.12.2018 Auf geht s! Herr, ich lebe gern, Sei gepriesen mit meinem Leben, es kommt von dir und geht auf dich zu und ereignet sich mit dir. Sei gepriesen

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 13.01.-19.01.2019 Wort zur Woche Gib uns Mut, Gott, für uns bist du Ursprung und Ziel, Sehnsucht und Hoffnung. Du willst, dass wir das Leben haben und es in Fülle

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 20.01.-26.01.2019 Und ich werde beim Reigentanz singen Meine Kraft bist du meine Liebe mein Weg mein Lied bist du meine Hoffnung mein Licht mein Traum bist du meine

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 28.04.-04.05.2019 Auferstehung ist Freude die sich nicht hindern lässt, jeden Tag mit Erwartung und Zuversicht zu leben. Mut neue Wege zu gehen und trotz allem immer

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 26.05.-01.06.2019 Wort zur Woche Lass uns aufatmen Gott, Du Leben über uns unter uns in uns Lass uns Dich empfangen Dich spüren Dich miteinander teilen Lass uns aufatmen

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 07.04-13.04.2019 Wort zur Woche Neue Chance! Jeder verdient eine neue Chance, abe rnicht für denselben Fehler Chancen sind da, um neu geboren zu werden. Gib jedem

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

CVJM

CVJM Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 16. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Für alle Gemeinden. Und ich wandre aus den Mauern Bis hinaus ins freie Feld, Hehres Glänzen, heilges Schauern! Wie soweit und still die Welt!

Für alle Gemeinden. Und ich wandre aus den Mauern Bis hinaus ins freie Feld, Hehres Glänzen, heilges Schauern! Wie soweit und still die Welt! Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen vom 24. Dezember 2017 bis 07. Januar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Weihnachtsgruß 2018 Liebe Gemeindemitglieder, wir stehen am Ende eines Jahres, das es uns nicht eben leicht macht, mit großem Optimismus in die Zukunft zu blicken. Die Missbrauchsstudie der deutschen Bischöfe

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 02.12.-08.12.2018 Auf geht s! Geht in euren Tag hinaus, ohne vorgefasste Ideen, ohne die Erwartung von Müdigkeit, ohne Plan von Gott, ohne Bescheidwissen über Ihn,

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 17.12. 30.12.2018 Gottesdienstordnung Montag, 17.12. der 3. Adventswoche Keine Dienstag, 18.12. der 3. Adventswoche 16:00 Uhr Wortgottesdienst der Kinder in der

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt: PFARRBRIEF 2/2012 Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph www.maria-koenigin-bielefeld.de www.sankt-joseph-bielefeld.de Aus dem Inhalt: 28 Sonntag, 16. Dezember 2018

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007

Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007 Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007 In diesen Tagen der Jahreswende werden sie Ihnen wieder auffallen: Sternsinger, Mädchen und Jungen in Begleitung von Leitern und Leiterinnen aus unserer Gemeinde,

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 17.03.-23.03.2019 Gottes Zusage: ich halte Dich Gott, Du bist die Hand, die mich hält und ermutigt, die mich beruhigt und beschützt, die mich begleitet und führt.

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2018 Weihnachtsgruß 2018 Liebe Gemeinde, Weihnachten ist eine Zeit, in der wir besonders ausdrücken, was in uns vorgeht. Es ist eine Zeit

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

CVJM

CVJM Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 17. Dezember 2017 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent -

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent - St. Marien WIR St. Pankratius Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez. 2014-4. Advent - Jahreslosung 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Dezember: Ps 73,28 (E) Die Wüste und Einöde wird frohlocken,

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom Als die Engel sie verlassen hatten und in den Himmel zurückgekehrt waren, sagten die Hirten zueinander: Kommt, wir gehen nach Betlehem, um das Ereignis zu sehen, das uns der Herr verkünden ließ. So eilten

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Christkönigssonntag

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Christkönigssonntag Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 25.11.-01.12.2018 Christkönigssonntag Was macht mich als Person aus? Was unterscheidet mich von anderen? Was ist mein ganz persönlicher Markenkern? Das können wir

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2017 Weihnachtsgruß 2017 Liebe Gemeinde, das ist das Wunder der Heiligen Nacht: dass ein hilfloses Kind unser aller Helfer wird; dass in

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Der etwas andere Gottesdienst Sonntag um Uhr Der etwas andere Gottesdienst zum Thema: Versuchung in der Pfarrkirche St. Josef.

Der etwas andere Gottesdienst Sonntag um Uhr Der etwas andere Gottesdienst zum Thema: Versuchung in der Pfarrkirche St. Josef. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 11. März 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH

WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH Gottesdienstordnung vom 29. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019 Samstag, 29. Dezember 2018 St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Pfr. Gerhard Wietholt) 17:00 Uhr

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Sternsinger verändern die Welt! Kinder in über 100 Ländern auf der ganzen Welt werden von den Spendengeldern unterstützt!

Sternsinger verändern die Welt! Kinder in über 100 Ländern auf der ganzen Welt werden von den Spendengeldern unterstützt! Pfarrei St. Antonius Rheine Anna Held, Pastoralreferentin Tel.: 0176 236 250 83 E-mail: HeldAnna@gmx.de Sven Tönies, Pastoralassistent toenies@bistum-muenster.de Peter Siefen, Diakon Tel.: 05971/64139

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43 L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3,1-12 4. Dezember 2016 2. Adventssonntag Nr. 43 Bereitet dem Herrn den Weg! Ebnet ihm die Straßen! Und alle Menschen werden das Heil sehen, das von Gott kommt!

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Und es geschah Folge 323, Dezember 2014 Mit einfachen Worten wird die Geburt Jesu angekündigt. Gott wird Mensch, geht auf uns zu; als Kind wird er geboren, wie jeder von

Mehr

Bekanntmachungen für die Zeit vom 18. bis 23. Dez Advent -

Bekanntmachungen für die Zeit vom 18. bis 23. Dez Advent - St. Marien WIR St. Pankratius Bekanntmachungen für die Zeit vom 18. bis 23. Dez. 2016-4. Advent - Nachrichten aus der Pfarrgemeinde: Samstag (17.12.) Die Friedenslichtaktion 2016 steht in Deutschland unter

Mehr

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen.

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. Weihnachtspfarrbrief 2013 Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. In einem Stall das Neugeborene: du musst still werden, um seinen Atem zu hören. In dir selbst:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Weihnachten Neujahr. 25. Dezember Liebe Gemeinde St. Martinus und alle, die sich uns verbunden wissen!

PFARRNACHRICHTEN. Weihnachten Neujahr. 25. Dezember Liebe Gemeinde St. Martinus und alle, die sich uns verbunden wissen! 25. Dezember 2017 Weihnachten Neujahr PFARRNACHRICHTEN Pfarrbüro St. Martinus Mail: stmartinus-greven@ bistum-muenster.de Web: www.martinus-greven.de Büro an der Martinuskirche Marktplatz 5 48268 Greven

Mehr

Gottesdienstordnung 19. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019

Gottesdienstordnung 19. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019 Gottesdienstordnung 19. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019 Samstag, 22. Dezember 09.15 Uhr Laudes / Herz-Jesu 15.00 Uhr Taufe / Herz-Jesu Nikki Ann Bischofs 16.00 Uhr Beichtgelegenheit / Herz-Jesu Pfarrer

Mehr

Advent & Weihnachten. Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Hauptstraße Werlte

Advent & Weihnachten. Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Hauptstraße Werlte Advent & Weihnachten Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Hauptstraße 18 49757 Werlte www.pg-oh.de 1. Advent Samstag, 1. Dezember 2018 14:00-21:00 Uhr Krulls Hus-Lorup Krippenausstellung des Heimatrings Vorabendmesse,

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 05.05-11.05..2019 Mai Mit Maiglöcken läutet das junge Jahr seinen Duft Der Flieder erwacht aus Liebe zur Sonne Bäume erfinden wieder ihr Laub und führen Gespräche

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors Termine Heilig Kreuz Di, 18.12. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 19.12. 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner:

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 27.01-02.02.2019 Wort zur woche Nimm dir Zeit Nimm dir Zeit zu arbeiten das ist der Preis des Erfolges. Nimm dir Zeit zu denken Das ist die Quelle der Macht. Nimm

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Lengnau-Freienwil St. Martin

Lengnau-Freienwil St. Martin Lengnau-Freienwil St. Martin Kath. Pfarramt, Kirchweg 6, 5426 Lengnau Tel: 056 241 14 00 / Fax: 056 241 14 89 www.pfarrei-lengnau-freienwil.ch Pfarreileitung: Dr. Gregor Domanski, Pfarrer, Tel. 079 349

Mehr

Die Botschaft der Sternsinger 1996 und 1997

Die Botschaft der Sternsinger 1996 und 1997 Sternsingertext 1 Die Botschaft der Sternsinger 1996 und 1997 Vom Himmel kommt ein Stern daher. Er leuchtet über Land und Meer. In einem Stalle in der Nacht hat Licht er in die Welt gebracht. Nun sehet

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Liebe Festgäste! Grußwort zum Weihnachtsfest

Liebe Festgäste! Grußwort zum Weihnachtsfest 23. Dezember 2018 5. Januar 2019 Nr. 46 Grußwort zum Weihnachtsfest 2018 Liebe Festgäste! Stellen Sie sich vor, es ist Weihnachten, und niemand geht hin! Stellen Sie sich vor, die Adventszeit beginnt,

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 22.12.2018 Herz Jesu 11:00 12:00 Beichtgelegenheit St. Clemens 11:30 12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse Kehrig 18:00 Vorabendmesse Kürrenberg

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Nr Dezember 2005

Nr Dezember 2005 Nr. 24 11. Dezember 2005 Advent - Gott kommt. 1. Jeden Freitagabend um 18.00 Uhr besondere Rorate-Messe in der Kirche. 2. Jeden Dienstagabend 18.00 Uhr Vesper bei den Vorsehungsschwestern in der Meinertzstraße.

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria

Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria Ich wünsche allen ein frohes, gesundes und glückliches neues Jahr. Möge es gesegnet sein! Beginn Neben vielen anderen Grußformeln ist bei uns

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

Pfarrnachrichten. St. Paul St. Benedikt St. Rupert Maria Heimsuchung

Pfarrnachrichten. St. Paul St. Benedikt St. Rupert Maria Heimsuchung St. Paul St. Benedikt St. Rupert Maria Heimsuchung Pfarrnachrichten Gottesdienstzeiten und Informationen aus dem Pfarrverband 16. Dezember 2017 14. Januar 2018 Samstag, 16. Dezember 2017 17:00 Uhr Wort-Gottes-Feier

Mehr

Übersicht der Advents und Weihnachtszeit Angebote im Pastoralverbund Paderborn-Mitte-Süd

Übersicht der Advents und Weihnachtszeit Angebote im Pastoralverbund Paderborn-Mitte-Süd ST. HEDWIG ST JULIAN ST. LIBORIUS ST. MARGARETHA MARIA ZUR HÖHE 1 Übersicht der Advents und Weihnachtszeit Angebote im Pastoralverbund Paderborn-Mitte-Süd Kalender der Advents und Weihnachtszeit 2017/2018

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 10. Dezember 2. Advent L1: Jes 40, 1-5.9-11 / Ps 85 / L2: 2 Petr 3, 8-14 / Ev: Mk 1, 1-8 Ewiglichtopfer: Rita Erl f+ Mutter Maria Zintl (PfK); Xaver Breitschaft f+ Eltern

Mehr

Gottesdienste zu Weihnachten und Neujahr 2017 / 2018 Dekanat Goch

Gottesdienste zu Weihnachten und Neujahr 2017 / 2018 Dekanat Goch St. Arnold Janssen Goch St. Maria-Magdalena-Kirche Heiligabend 09.30 Uhr hl. Messe 15.00 Uhr Krippenspiel 17.00 Uhr hl. Messe 1. Weihnachtstag 09.30 Uhr Weihnachtsmesse 2. Weihnachtstag 09.30 Uhr hl. Messe

Mehr

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C)

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C) Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C) Begrüßung Liturgischer Gruß Kyrie Wir gemeinsam Gottesdienst feiern. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Gott ist Hilfe

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Gottesdienst im Advent Dezember 2017

Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Begrüßung durch 1. Vorsitzende(n) Begrüßung durch Wortgottesdienstleiter-in Wir feiern unseren Gottesdienst im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 Fax: 47 71 80 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10 27 E-Mail:

Mehr

Willibrord - aktuell. Beilage zum Weihnachtsfest und Jahreswechsel. Den Stern lob ich der aus der Reihe tanzt und unberechenbar Kreise zieht

Willibrord - aktuell. Beilage zum Weihnachtsfest und Jahreswechsel. Den Stern lob ich der aus der Reihe tanzt und unberechenbar Kreise zieht Willibrord - aktuell Beilage zum Weihnachtsfest und Jahreswechsel Den Stern lob ich der aus der Reihe tanzt und unberechenbar Kreise zieht Den Stern lob ich den kein Fernrohr findet und der Rechnen zur

Mehr

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen. Pfarrmitteilungen 26. August 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Sternsingeraktion 2018

Sternsingeraktion 2018 Sternsingeraktion 2018 Sternsinger helfen Kindern in Indien und in der ganzen Welt Jahr für Jahr ziehen sie von Tür zu Tür: die Sternsinger Etwa eine halbe Million Kinder und Jugendliche machen jedes Jahr

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Heili~abend Montag, Uhr hi. Messe Es singt der Kirchenchor.

Heili~abend Montag, Uhr hi. Messe Es singt der Kirchenchor. Stille im Advent Herr, schenke uns Stille in diesem Advent; Stille, um zu uns selbst zu finden; Stille, um uns van der Hektik der Welt zu losen; Stille, um herauszukammen aus den Nichtigkeiten, die wir

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr