Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrei St. Antonius Wocheninformation"

Transkript

1 Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Mai Mit Maiglöcken läutet das junge Jahr seinen Duft Der Flieder erwacht aus Liebe zur Sonne Bäume erfinden wieder ihr Laub und führen Gespräche Wolken umarmen die Erde mit silbernem Wasser da wächst alles besser Schön ists im Heu zu träumen dem Glück der Vögel zu lauschen Es ist Zeit sich zu freuen an atmenden Farben zu trauen dem blühenden Wunder Ja es ist Zeit sich zu öffnen allen ein Freund zu sein das Leben zu rühmen (Rose Ausländer)

2 Feier der Krankensalbung Die Sakramente der Kirche sind Zeichen der Nähe Gottes zu und für uns Menschen. Am 4./5. Mai ist in den Sonntagsgottesdiensten die Gelegenheit gegeben, das Sakrament der Krankensalbung zu empfangen. Damit wollen wir dieses Sakaremnet, das früher im Volksmund Letzte Ölung genannt wurde, vor einem Nischendasein bewahren. Die Krankensalbung gilt als Zuspruch für eine Stärkung an Leib und Seele. Welche Krankheit es letztendlich im Einzelnen ist, bestimmt der Einzelne für sich selbst. Neben den lebensbedrohlichen Krankheiten zählen sicherlich auch Krankheiten der Psyche (Stress, Überforderung, Burn-out) zu den Krankheiten, für die Gottes heilende Kraft erbeten werden kann. Familienkirche Am 5. Mai sind alle Kinder mit ihren Eltern, Großeltern und allen Interessierten zur Familienkirche in Herz Jesu eingeladen. Um 16 Uhr findet dort wieder der besondere Familiengottesdienst rund ums Taufbecken statt. Thema: Was sind meine Wurzeln. Anschließend sind alle noch zu Maibowle eingeladen. Seniorenwallfahrt Die Pfarrei St. Antonius lädt Seniorinnen und Senioren aber auch jüngere Interessenten zur Wallfahrt am 7. Mai nach Dinklage ein. Dort wird der auf Burg Dinklage geborene und aufgewachsene spätere Kardinal Clemens August Graf von Galen verehrt. Wir fahren am 7. Mai um Uhr ab Antoniuskirche, um Uhr ab ECA-Siedlung und um Uhr ab Herz-Jesu-Kirche. Rückfahrt ab Dinklage ist um Uhr. Anmeldungen und Karten zum Preis von 25 Euro gibt es ab sofort im Pfarrbüro St. Antonius, Telefon Im Preis enthalten sind Busfahrt, Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen. Maria 2.0. mitreden mitdenken mithandeln Frauenmahl vor der Kirchentür, Kirchplatz St. Peter, Recklinghausen Die Initiatorinnen der Aktion Maria 2.0 sind gläubige Katholikinnen aus der Gemeinde Hl. Kreuz in Münster. Sie alle besuchen regelmäßig den Gottesdienst. Nach den vielen Missbrauchsskandalen halten sie grundsätzliche Reformen in der Kirche für notwendig. Sie wollen, dass die Kirche von Grund auf erneuert wird. Aus Anlass der Missbrauchskonferenz in Rom haben sie einen offenen Brief an den Papst geschrieben. "Wir stehen fassungslos, enttäuscht und wütend vor dem Scherbenhaufen unserer Zuneigung und unseres Vertrauens zu unserer Kirche", heißt es in dem Schreiben.

3 Darin fordern sie, dass die Täter und diejenigen, die "diese Taten geduldet oder vertuscht haben", ihrer Ämter enthoben werden. Vor allem verlangen sie einen grundlegenden Wandel der katholischen Kirche - den Zugang von Frauen zu allen Ämtern der Kirche, die Aufhebung des Pflichtzölibats und die Ausrichtung der kirchlichen Sexualmoral an der Lebenswirklichkeit der Menschen. Um ihre Forderungen zu unterstreichen, rufen die Initiatorinnen von "Maria 2.0" vom 11. bis 18. Mai zu einem einwöchigen Kirchenstreik auf. Damit wollen sie auf die Bedeutung der Frauen im Leben der Kirche aufmerksam machen und zugleich soll sichtbar werden, welche Charismen fehlen, wenn die Frauen fehlen. Um ihrer Forderung nach Geschlechtergerechtigkeit in der Kirche Nachdruck zu verleihen, planen sie, selbst Gottesdienste zu organisieren draußen vor den Kirchentüren. Die kfd in der Stadt Recklinghausen und Frauen aus den Recklinghäuser Gemeinden und der Gastkirche haben beschlossen, die Initiative Maria 2.0 mit einer gemeinsamen Aktion am Samstag, den 11. Mai um 18:15 Uhr auf dem neuen Kirchplatz St. Peter zu unterstützen. Kinderbibeltag, diesmal auch für Eltern und Großeltern Ein Kinderbibeltag rund um die Geschichte des kleinen Zachäus findet am Samstag, in der Zeit von Uhr bis Uhr im Familienzentrum St. Gertrudis statt. Alle Kinder zwischen 5 und 8 Jahre sind eingeladen. Herzliche Einladung auch an die Eltern und Großeltern zur Geschichte des Zachäus für Erwachsene ab Uhr im St. Gertrudis. Zur kostenlosen Teilnahme bitte bis zum anmelden. Gern in einem unserer Familienzentren oder per Mail unter Kinderbibeltage.St.Antonius@gmx.de Für einen kleinen Imbiss für Groß und Klein zwischendurch wird gesorgt. Zu einem gemeinsamen Abschluss in der Kirche sind ab Uhr sind alle herzlich eingeladen

4 Gemeinde St.Antonius KFD Samstag, Dienstag, Mittwoch, Uhr KFD Gottesdienst die Kollekte in diesem Gottesdienst ist für das Mütter Genesungswerk bestimmt Uhr Mitarbeiterinnen-Versammlung Uhr Offener Frauentreff Ortsausschuss Die Frauen und Männer aus dem Ortsausschuss treffen sich am Montag um Uhr im mit den Verantwortlichen der Verbände zur weiteren Planung und Besprechung des Pfarrfestes. Erstkommunion Die Mütter und Väter der Erstkommunionkinder haben ihren letzten Elternabend vor der Erstkommunionfeier am Dienstag, dem 7. Mai um Uhr im. Rosenverkauf Eine Welt Kreis Muttertag, das ist seit vielen Jahren auch der Tag der fairen Rosen. Der Eine-Welt-Kreis bietet nach den Gottesdiensten am 11. und 12. Mai 2019 solche Rosen an. Ein großer Teil der in Deutschland verkauften Blumen wird in den sogenannten Entwicklungsländern angebaut. Der Blumenhandel hat in diesen Ländern eine bedeutende Aufgabe, denn er bringt dringend benötigte Devisen ins Land und bietet tausenden Arbeitskräften, vorallem Frauen, einen Arbeitsplatz. Mit dem Kauf von Rosen, die auf den Fairtrade zertifizierten Rosenfarmen gezüchtet werden, unterstützen Sie als Konsumenten den fairen Handel und helfen die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Blumenpflückerinnen zu verbessern. Dazu gehören beispielsweise feste Arbeitsverträge, Mutterschutz und umweltschonender Einsatz von Pestiziden, denn bei Blumen gibt es keine Grenzwerte dafür. ( Am 5. Mai ist kein Fair-Kauf )

5 Gemeinde Herz Jesu Eine-Welt-Kreis Der Eine-Welt-Kreis unserer Gemeinde bietet an diesem Sonntag seine fair-gehandelten Waren an, die unter gerechten, gewaltfreien und nachhaltigen Lebens- und Arbeitsbedingungen produziert werden Kirche und Familie Am Sonntag laden wir wieder alle Kinder, Eltern und Großeltern ein im Rahmen von Kirche und Familie um Uhr den Gottesdienst Was sind meine Wurzeln mitzufeiern. Im Anschluss klingt der Nachmittag bei einem Glas Maibowle aus. kfd Die kfd-frauen treffen sich zu ihrem Kreativnachmittag am Montag um Uhr im. KAB Am Dienstag findet der monatliche Klön- und Infoabend der KAB Mitglieder um Uhr in unserem statt. Wir laden Mittwoch ein: Uhr Mittagstisch im Uhr Skat und Spiel im Uhr Bücherei Gemeinde St.Gertrudis Taufe An diesem Wochenende empfangen die Kinder Max Materna, Lio Grüger und Thea Schroer das Sakrament der Taufe. Wir gratulieren den Eltern zur Geburt und Taufe ihrer Kinder und wünschen den Familien Gottes Segen. Krankensalbungsgottesdient In der hl. Messe an diesem Samstag wird die Möglichkeit gegeben das Sakrament der Krankensalbung zu empfangen - (s. auch Nachrichten der Pfarrei). Türkollekte An diesem Samstag halten wir die Türkollekte für die Bedürftigen unserer Gemeinde.

6 KAB - Wandergruppe Am Donnerstag, 9. Mai, findet der nächste Wandergang der KAB-Wandergruppe statt. Treffpunkt ist um Uhr am Gertrudisplatz. Von hier geht es mit Fahrgemeinschaften nach Dortmund. Die Wanderung führt dann am Phönix-See entlang. Alle, die gerne wandern, sind herzlich mitzukommen! -Biker Der nächste Biker-Stammtisch ist am Donnerstag, 9. Mai um 19 Uhr im. St. Marien Familienzentrum St. Joseph Am Samstag, 11. Mai, feiert das Familienzentrum St. Joseph ein Spielfest mit Einweihung des neu gestalteten Spielplatzes. Beginn ist um Uhr mit der Feier des Gottesdienstes am Kindergarten. Ab Uhr erwartet die Besucher ein buntes Programm u.a. kommt der Clown Ugolino. Für gute Verpflegung ist gesorgt. Die Band BRIAN BERRY AND THE BEATKINGS wird um Uhr auftreten. Das Team des Kindergartens freut sich auf viele kleine und große Besucher des Spielfestes. Tanzen im Sitzen Wenn die Füße nicht mehr flitzen, tanzen wir vergnügt im Sitzen! Alle, die sich gerne Bewegen und Tanzen, sind herzlich eingeladen. Mittwochs: 08. Mai / 22. Mai / 12. Juni / 26. Juni / 10. Juli, um 10 Uhr im August-Mäteling-Haus, Leitung: Annette Katter, Kosten: 2,50 pro Einheit Gemeinde St. Marien Samstag: Sonntag: Montag: Dienstag: Mittwoch: Donnerstag: Freitag: Sonntag: Herz-Mariä-Samstag Uhr poln. Treffen mit Jugendlichen Uhr Trauung der Eheleute Nadine Klopcinski und Andre Maibaum Uhr Rosenkranzgebet poln. Mission Uhr Hl. Messe poln. Mission Uhr Hl. Messe mit Segen zur Goldhochzeit von Elisabeth u. Franz-Josef Havermann Uhr Hl. Messe poln. Mission Uhr Hl. Messe poln. Mission Uhr Hl.Messe Haus Reginalda Uhr Kinderkirche (Kita St. Marien) Uhr Hl. Messe poln. Mission Uhr Hl. Messe Uhr Hl. Messe poln. Mission Uhr Hl. Messe 9.00 Uhr Hl. Messe der kfd Uhr Hl. Messe poln. Mission Uhr Hl. Messe anlässlich der Erstkommunionfeier Uhr Hl. Messe poln. Mission Uhr Hl. Messe poln. Mission

7 Eine-Welt-Verkauf Am Sonntag werden nach dem Gottesdienst fair gehandelte Rosen verkauft. Caritas - Türkollekte Ebenfalls am Sonntag, , wird nach dem Gottesdienst die monatliche Türkollekte gehalten. Freitags: Uhr Pfarrzentrum Kfd Monatstreffen (Jeden 2. Freitag im Monat Beginn mit der Hl. Messe in der Kirche und anschl. Frühstück im Pfarrzentrum) Sonntags: Uhr Kirche Jeden 1.Sonntag im Monat EINE-WELT-VERKAUF Jeden 2.Sonntag im Monat CARITASTÜRKOLLEKTE Gemeinde St. Joseph Sonntag Uhr Hl. Messe Donnerstag: Uhr Maiandacht der kfd Uhr Euchar. Anbetung und Beichtgelegenheit 18.00Uhr Hl. Messe in der außerordentlichen, lateinischen Form des römischen Ritus Freitag: Uhr Hl. Messe Seniorenzentrum Sonntag. 9:30 Uhr Hl. Messe Ökumenisches Frühstück Ökumenisches Frühstück im St. Joseph (Katheva) am Mittwoch, 08. Mai, in der Zeit von 9.00 bis Uhr. Jeder, ob groß oder klein, jung oder alt, Frau oder Mann, alle sind herzlich willkommen (ohne Voranmeldung). Eine-Welt-Verkauf Am Sonntag werden nach dem Gottesdienst fair gehandelte Rosen verkauft. Caritas - Türkollekte Ebenfalls am Sonntag, , wird nach dem Gottesdienst die monatliche Türkollekte gehalten. Montags: Dienstags: Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Mittwochs: Uhr Donnerstags: 10-12Uhr Uhr Uhr Freitags: Sonntags: Uhr Uhr Kirche / Kirche Kirche Flott und Fit, Seniorentanzgruppe Handarbeitskreis Kfd Monatstreffen (Jeden letzten Dienstag im Monat Beginn mit der Hl. Messe in der Kirche und anschließendem Frühstück im Katheva) Eltern und Kind(er)-Gruppe (Kontakt: Frau Voß) Skat oder Doppelkopf, Spielenachmittag Offenes ökum. Frühstück (Jd. 2.Mittwoch i. Monat). Kirchenchor: Proben Einladung zum Verweilen in der Kirche Altenstube, Treffen der ev. Christen Seniorinnentreff (Jeden 2.Donnerstag im Monat Beginn mit der Hl. Messe in der Kirche) Akkordeonorchester: Probezeit Jeden 1.Sonntag im Monat Stehcafè nach dem Gottesdienst Jeden 1.Sonntag im Monat EINE-WELT-VERKAUF Jeden 2.Sonntag im Monat CARITASTÜRKOLLEKTE

8 Gemeinde Heilig Kreuz Samstag: Uhr Hl. Messe Krankenhaus-Kapelle Uhr Hl. Messe Montag: Uhr Hl. Messe Mittwoch: Uhr Hl. Messe Krankenhaus-Kapelle Samstag: Herz-Mariä-Samstag Uhr Hl. Messe Krankenhaus-Kapelle Uhr Hl. Messe Caritas - Türkollekte Am Sonntag, , wird nach dem Gottesdienst die monatliche Türkollekte gehalten. Montags: Dienstags: Mittwochs: Donnerstags: Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Kirche Kfd Monatstreffen (Jeden 2.Montag im Monat Beginn mit der Hl. Messe in der Kirche und anschließendem Frühstück im ) kfd Themennachmittag (Jeden letzten Montag im Monat) AA-Gruppe Tanz mal wieder Gemeinschaftstänze in der Gruppe Grips, pass auf! Ganzheitliches Gedächtnistraining (mit Anmeldung) Gruppe I: Jeden 1. und 3.Dienstag im Monat Gruppe II: Jeden 2. und 4.Dienstag im Monat Jeden 2.Dienstag im Monat Treffen der Gruppe Frauensache - kfd jung und aktiv Frühschicht Morgenandacht anschl. Frühstück im QI GONG mit Pfarrer Bomers Tanzen im Sitzen (14-täglich) genaue Termine entnehmen Sie bitte den Aushängen Spiel mal wieder Gesellschaftsspiele und mehr Jeden 2. Mittwoch im Monat Computercafé MEDITATIVES TANZEN (14-täglich) Gymnastik Bewegung in der Gruppe für Körper, Geist und Seele Seniorentreff (an jedem 4. Do. mit Hl. Messe) Jeden 2.Samstag im Monat CARITASTÜRKOLLEKTE Uhr Samstags: Uhr Kirche Sonntags: Uhr Jeden 1. und 3.Sonntag im Monat Trauercafé Leitung: Hospiz zum hl. Franziskus

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 28.04.-04.05.2019 Auferstehung ist Freude die sich nicht hindern lässt, jeden Tag mit Erwartung und Zuversicht zu leben. Mut neue Wege zu gehen und trotz allem immer

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 12.05.-18.05.2019 Wort zur Woche Beflügelter Tag Wenn Sonne und linde Luft dir dein Kleid aus Seide weben Wenn alle Bleigewichte dir abfallen von Leib und Seele Wenn

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 26.05.-01.06.2019 Wort zur Woche Lass uns aufatmen Gott, Du Leben über uns unter uns in uns Lass uns Dich empfangen Dich spüren Dich miteinander teilen Lass uns aufatmen

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 07.04-13.04.2019 Wort zur Woche Neue Chance! Jeder verdient eine neue Chance, abe rnicht für denselben Fehler Chancen sind da, um neu geboren zu werden. Gib jedem

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 17.03.-23.03.2019 Gottes Zusage: ich halte Dich Gott, Du bist die Hand, die mich hält und ermutigt, die mich beruhigt und beschützt, die mich begleitet und führt.

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 20.01.-26.01.2019 Und ich werde beim Reigentanz singen Meine Kraft bist du meine Liebe mein Weg mein Lied bist du meine Hoffnung mein Licht mein Traum bist du meine

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 13.01.-19.01.2019 Wort zur Woche Gib uns Mut, Gott, für uns bist du Ursprung und Ziel, Sehnsucht und Hoffnung. Du willst, dass wir das Leben haben und es in Fülle

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 27.01-02.02.2019 Wort zur woche Nimm dir Zeit Nimm dir Zeit zu arbeiten das ist der Preis des Erfolges. Nimm dir Zeit zu denken Das ist die Quelle der Macht. Nimm

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Auf geht s!

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Auf geht s! Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 16.12.-22.12.2018 Auf geht s! Herr, ich lebe gern, Sei gepriesen mit meinem Leben, es kommt von dir und geht auf dich zu und ereignet sich mit dir. Sei gepriesen

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Christkönigssonntag

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Christkönigssonntag Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 25.11.-01.12.2018 Christkönigssonntag Was macht mich als Person aus? Was unterscheidet mich von anderen? Was ist mein ganz persönlicher Markenkern? Das können wir

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 02.12.-08.12.2018 Auf geht s! Geht in euren Tag hinaus, ohne vorgefasste Ideen, ohne die Erwartung von Müdigkeit, ohne Plan von Gott, ohne Bescheidwissen über Ihn,

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformaton

Pfarrei St. Antonius Wocheninformaton Pfarrei St. Antonius Wocheninformaton 03.12.-09.12.2017 Adventskalender tag für tag schließt sich leise ein türchen deines lebens und deine möglichkeiten fallen unwiderrufich ins schloss die verriegelte

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 14.04.-20.04.2019 Wir laden herzlich zur Mitfeier der Karwoche ein: Heilige Woche nicht nur Trauer, Tod und Leiden, sondern Drehpunkt, Wendepunkt SEINES und unseres

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend Pfarrmitteilungen 24. Februar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Veranstaltungen / Termine in Kinderhaus Veranstaltungen / Termine in Sprakel Uhr. Katharinenkloster Erstkommunion

Veranstaltungen / Termine in Kinderhaus Veranstaltungen / Termine in Sprakel Uhr. Katharinenkloster Erstkommunion L1: Apg 13,14.43b-52; L2: Offb 7,9.14b-17; Ev: Joh 10,27-30 Muttertag Nr. 19 So spricht der Herr: Ich bin der gute Hirt. Ich kenne die Meinen, und die Meinen kennen mich. Lied des Monats: 332 "Die ganze

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 23.12.-05.01.2019 Weihnachtsgruß Möge Weihnachten für uns ein Licht sein, das wie ein Stern strahlt und die Finsternis unserer Nächte durchbricht! Möge Weihnachten

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen. Pfarrmitteilungen 26. August 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 19.06.-02.07.2017 Halt inne! Das Heiligste Herz Jesu ist da! Betrachte es mit Glauben, es wird Dir Rettung erlauben. Gottesdienstordnung Montag, 19.06. der 11.

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr

20. Februar 06. März 2016

20. Februar 06. März 2016 20. Februar 06. März 2016 2. F A S T E N S O N N T A G Gottesdienste Sa, 20.02. So, 21.02. Mo,22.02. Di, 23.02. Mi, 24.02. Do, 25.02. Fr, 26.02 Der 1. Fastenwoche 16.00 Taufe von Marlene Cremer 17.00 Beichtgelegenheit

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste Sonntag, 27.04.2014 - Sonntag, 01.06.2014 Gottesdienste So 27.04. 2. Sonntag der Osterzeit (Weißer Sonntag) Kollekte: Diaspora-Opfer der Kommunionkinder 11:15 Abholung der Kommunionkinder mit der Musikkapelle

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

L1: Jes 53,10-11; L2: Hebr 4,14-16; Ev: Mk 10, Okt Nr. 37

L1: Jes 53,10-11; L2: Hebr 4,14-16; Ev: Mk 10, Okt Nr. 37 L1: Jes 53,10-11; L2: Hebr 4,14-16; Ev: Mk 10,35-45 21. Okt. 2018 Nr. 37 Der Menschensohn ist gekommen, um zu dienen und sein Leben hinzugeben als Lösegeld für viele. Im Rahmen des lokalen Pastoralplanes

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

30. Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionssonntag

30. Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionssonntag PFARRBÜRO ST. MICHAEL 48149 Münster Enschedeweg 2 Tel 0251-86540 Fax 0251-862081 pfarrbuero_gievenbeck@ liebfrauen-muenster.de PFARRBÜRO ÜBERWASSER 48143 Münster Katthagen 2 Tel 0251-38422060 Fax 0251-384220699

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill

Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill 14.3.2014 Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill Die veränderte Aufgabenstellung für Pater Mathew Kureekatill hat noch vor Weihnachten in der Pfarreiengemeinschaft (PG) Untermosel-Hunsrück für

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

01. September November 2018

01. September November 2018 01. März 2018 31. Mai 2018 Gottesdienstplan 01. September 2018 30. November 2018 Keine Gewähr - bitte beachten Sie die aktuellen Aushänge an den Kirchen und Vermeldungen! 14 01. September 2018 09. September

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Kurzinfo Februar 2018

Kurzinfo Februar 2018 Kurzinfo 11. 18. Februar 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: So., 11.02., 17.00 Uhr Orgelkonzert Die heitere Orgel in St. Joseph Mo., 12.02., 17.00 Uhr Meditation in der Kapelle St. Marien-Krankenhaus

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Donnerstag, 26. Juni: Vigilius 16.15 Probe Notenhüpfer-Kids (bis 3. Klasse), GH 17.10 Probe Notenhüpfer-Teenies (ab 4. Klasse), GH 20.00 Kirchenchorprobe,

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Pfarrbrief 6. März März 2017

Pfarrbrief 6. März März 2017 Pfarrbrief 6. März 2017 19. März 2017 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

Termine im Pastoralverbund Iserlohn 2017

Termine im Pastoralverbund Iserlohn 2017 (kein Anspruch auf Vollständigkeit) Stand: 10.05.2017 Mai 2017 Datum Uhrzeit Anlass Ort Bemerkung 12.5.2017 18:00 Mitarbeiterfeier, hauptberuflich Beginn mit der Hl. Messe in der Kirche 13.5.2017 10:00

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl.

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 08 22.04.2018 06.05.2018 Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Geist Nachdem im letzten Wochenblatt das Danken im Vordergrund stand,

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag Nr. 11_ Herz-Jesu- Freitag Die Senioren Team Fairer Handel Gut Kinderhaus Die kfd-mitarbeiterinnen Adam für Eva Kursangebot Globales Lernen und Handeln Am Freitag (4. April) ist Herz Jesu Freitag; wir

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43 L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3,1-12 4. Dezember 2016 2. Adventssonntag Nr. 43 Bereitet dem Herrn den Weg! Ebnet ihm die Straßen! Und alle Menschen werden das Heil sehen, das von Gott kommt!

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

1. Mai bis 5. Juni 2016

1. Mai bis 5. Juni 2016 Gottesdienstordnung 1. Mai bis 5. Juni 2016 Maiandachten Eröffnung der Maiandachten in der Schönstatt Kapelle auf dem Freudenberg am 1. Mai um 17:00 Uhr In St. Bonifatius Jeden Dienstag, Freitag und Sonntag

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 24. März 24. März bis 31. März Heilige Woche 25. März Palmsonntag In Wissingen: 17.30

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11)

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Liebe Kirchengemeindemitglieder, liebe Gäste, liebe Interessierte, ab dem Monat Mai 2019 erscheint unsere Gemeindezeitung nur noch

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

vom Mai 2018

vom Mai 2018 vom 01. 31. Mai 2018 Gegrüßet seist du, Maria, voll der Gnade, der Herr ist mit dir. Du bist gebenedeit unter den Frauen, und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes, Jesus. Heilige Maria, Mutter Gottes,

Mehr